Die Richtigkeit der Buchungen und die Ueber⸗
einstimmung der Bilanz vom 30. September 1891
mit den Büchern der Ganter’schen Brauereigesell⸗
schaft in Freiburg i. B. bescheinigen
Freiburg i. B., den 10. November 1891. Anton Ambros. H9. Stoelcker.
Gewinn- und Verlust-Conto per 30. September 1891.
ℳ 31ꝗb4½ 3 289963 66 67022 19 53998,84 1135 46 1955 70 1915,59 6773 67
5287 b . Bekanntmachung vom 5. d. Mts. ist die auf den 23. d. Mts. berufene Generalversammlung versehentlich als eine außerordentliche bezeichnet, die⸗ selbe ist vielmehr die diesjährige ordeuntliche Generalversammlung.
Der Anfsichtsrath
der Tivoli⸗Aetien⸗Gesellschaft zu Hannover. 1“ G. Büsch, Rechtsanwalt. 8
der Frankfurter Bauk
am 7. 1IB.
etiva. Cassa⸗Bestand: Metal. ℳ 4,158,200.—. 1 Reichs⸗Kassen⸗
““ N 291. —— —
Noten anderer 264,500.—. 2
Banken 8 ℳ 4,443,200 Guthaben bei der Reichsbank. 966,000
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. . Wechsel⸗Bestand. 29,156,900 ü 7,277,100
[52423] Bekanntmachung. RNori be 4 ö1“] 8 Der Königliche Notar Bernhard Gerhard Jackels See rüien “ . 703,000 hat in Folge seiner Versetzung nach Eschweiler die Eßecten des Reserve⸗Fonds 4 285,700 Zulassung als Rechtsanwalt bei dem unterzeichneten 2 . n 13358347 Wericht aufgegeben und ist daher sein Name in der „ ¹ „83658 61 hier geführten Liste der Rechtsanwälte gelöscht. Hillesheim, Fhen 88 9g Khönigliches Amtsgericht. 87968 93 Riehm.
) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ e 0, Genossenschaften. Stand
Keine.
Vierte Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Berlin, Donnerstag den 10. Dezember 1891
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutscher Ecjenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. w„ 2914.
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post „Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich er cheint in der Regel täglich. — Dasß Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Kbniglich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. —— — q 4
Soll.
An Gerste⸗ und Malz⸗Conto. Hopfen⸗Conto . . . Steinkohlen⸗Conto. Eis⸗Conto . . . Bouchons⸗Conto .. Harz⸗ und Glasur⸗Conto. Fourage⸗Conto. .. Accis⸗ und Octroi-Conto. Lohn⸗ und Salaire⸗Conto Reparaturen, Unkosten Zinsen⸗ und direkte Steuern Abschreibungen: Brauerei⸗Conto. Haus-Conto .. Liegenschafts⸗Conto Maschinen⸗Conto Foß⸗Conto . . ... Pferde, Wagen⸗ und Eisen⸗ bahnbierwagen⸗Conto. Brauerei⸗Mobiliar⸗Conto Beleuchtungs⸗ und Ven⸗ tilations⸗Conto.. Wirthschafts⸗Mobiliar⸗ Conto..
[52633]
Ganter'sche Brauerei⸗Gesellschaft.
Bilanz-Conto per 30. September 1891. Activa. ℳ ₰ Brautrei⸗ und Mälzerei⸗ Conto. Stand am 30. Septem⸗ ber 18500. Zugang 1890/91.
Sonstige Activa . . . .. Darleben an den Staat (Art. 78 der Statuten). 8
„ 1,714,300
ℳ 17,142,900 2 4,285,700 11,246,900 4,887,300
Passiva. Eingezahltes Actien⸗Capital Reserve⸗Fonds . . . . . . Bankscheine im Umlauf. Täglich fällige Verbindlichkeiten An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. .. ö h nicht zur Einlösung gelangte Guidennoten (EcGuldschene⸗ “
Bom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 291 1. und 291 B. ausgegeben. dg 3 8 stoff. — C Chelius jr. in Rumbeck bei Oeven- fabrik Grevenbroich in Grevenbroich. — Gegen⸗ 10,498,400 . 1 “ 1) Anmeldungen.
„ 6 ö111““
1 Actiengesellschaft für Anilinfabrikation in Berlin 80 (33), an der Treptower Brücke. 16. September 1891.
Klasse. 12 188. Selbstthäͤtig⸗
1080, 05 18399 95
93 95 31004 02 13125 75
3247 35 484 35
1949 25
3058 65 2082 08
681 10 84462 50
[52422] Bekanntmachung. In der Liste der zur Rechtsanwaltschaft bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt und Notar, Justizrath Ernst Stoeckel in Insterburg heute gelöcht worden. Insterburg, den 7. Dezember 1891.
Königliches Landgericht.
1014712 50
18895 05 q053607 55 10336 05
—
EEIESEIESSEE111““
Abschreibung 1 % 1023271
Häuser⸗Conto. Staond am 30. Septem⸗ ber 18959 Zugang 1890/91.
56. L. 6885. Pferdegeschirr. — Ottocar Linde⸗ Klasse. 25. B. Abzugs⸗ und mann in Carlshöhe bei Schwerin, Mecklenburg. 6. Nr. 41529. Aktiengesellschaft Maschinen⸗ Faltvorrichtung für Rundwirkstühle. — Johannes 5. August 1891. fabrik Grevenbroich in Grevenbroich — Be⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung Berger in Limbach, Sachsen 13. Juli 1891. 63. D. 4822. Land⸗ und Wasserfahrrad. — festigunzsweise von Wellvlechen in Rahmen für eines Patentes nachzesucht. Der Gegenstand der „ N. 6848. Rundstrickmaschine zur Herstellung Carl Doehling in München, Corneliusstr. 26. Kondensations⸗ und Kühlapparate. Vom 23 Fe⸗ Anmeldung ist einst weilen gegen unbefugte Benutzung längsgestreifter Waaren. — Emil Reuther in 4. Juli 1891. bruar 1887 ab. Plagst. Ebrenfriedersdorf i/S. 11. September 1891. „ D. 4870. Fahrrad mit gezahntem Trieb⸗ Nr. 44 121. Aktiengesellschaft Maschinen⸗ a e. „9 G. 7057. Modellirbinde zur Herstellung von Perrückenmodellen; Zusatz zum Patente
1055080/69 34912 86 1089993 55 1079093 60 Brauerei⸗Utensilien⸗Conto
7500 — 1071593 Flaschenbier⸗Utensilien⸗ * Z1116“X“; Reingewinn
Die fälligen, S inländischen
5 8 Wechsel betragen ℳ 1,347,300. —. [526541) Bekanntmachung. Die Direction der Fraukfurter Bank. In der Liste der bei dem unterzeichneten Amts⸗ 5. Anvpreae A Lantenschlaeger. gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist die Eintragung 1 des “ en “ Iöe [52467 Uebersicht am heutigen Tage gelöscht worden. — I. 6. I. 68ö. — 8 —
b der Magdeburger Privat⸗Bank.
Loslan, den 7. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht. Activa. mrrrevrsmeemmr⸗ Cassa⸗Bestand (inecl. Guthaben bei
Abschreibung: 1 % .
Extra⸗Abschreibung. Liegenschafts⸗Conto. 10°84 Stand am 30. Septem⸗ I „ . V 127830 40 ber W001u“ 9394 20 940269 02
Abschreibung: 1 % . 93 95 b s
. Co Haben. ℳ ₰ 1“ Per Vortrag vom vorigen Geschäftsjahr 5003 08
ber 1890 „ Bier⸗, Malztreber⸗, Malzkeimen⸗ und Zugang 1890/31. Zeug⸗Conto . . . . . . . 935265 94 3 94070 02
299433,— 10607 22 310070 22 Abschreibung: 10 %. 31004 02 Faß Conto. 1
1888 ab
Nr. 46 889. Aktiengesehschaft Maschinen⸗ fabrik Grevenbroich in Grevenbroich. — Neuerung an Condensations⸗ und Kählapparaten; Zusatz Fünn Patente Nr. 37 250. Vom 6. Mai 1888 ab.
V. 1617. Chenillespinnmaschine. — Felix rad. — Samuel Davies in London, Portland fabrik Grevenbroich in Grevenbroich. — Vanoutryve und Edmond Lepainteur in Place; Vertreter: Brandt & Fude in Berlin Neuerung in Wellblech Condensatoten und Kühl⸗ 8 Noubaix. Frankreich; Vertreterin: Firma Carl NW., Marienstraße 29. 5. August 1891. apporaten. Vom 25 Dezember 1887 ab
Nr. 59 172. — Paul Gußmann in Leipzig. Pieper in Berlin NW., Hindersinstr. 3. 28. Fe⸗ 64. L. 6917. Flaschenverkapselungsmaschine. — Nr. 44 920. Aktiengesellschaft Maschinen⸗ 10 Oktober 1891 bruar 1891. Georg Lorenz in Rüsselsheim a./Main. fabrik Grevenbroich in Grevenbroich. — „ K. 8268. Kravattenhalter; Zusatz zum „ W. 7589. Oecillirender Ränderwirkstuhl. 25. August 1891. Condensations⸗ urd Kuühlapparat; Zusatz zum Patente Nr. 59 038. — Carl Kojusa in Biala, — Wallmuth Wünschmann jun. in Limbach „M. 7915. Rückschlagventil für Bierdruck⸗ Patente Nr 37 534. Vom 1. Dezember 1887 ab. ——wbz — —— Nle Relchabank) 110 977,00 Galizien; Vertreter: Gerson & Sachse in Berlin i. / Sachsen, Weststraße. 27. April 1891. apparate. — Bernhard Möller in Erfurt, Nr. 46570. Aktiengesellschaft Maschinen⸗ W 2 “ % 274 365,02 1 SW, Friedrichstraße 233. 19 November 1890 26. L. 6883. Absperrhahn mit Verbrauchs⸗ Paulstr. 7. März 1891. 8 — fabrik Grevenbroich in Grevenbroich. — 9) Bank⸗Ausweise Efferten 8 d St 8 vergütungs⸗. 5. J. 2601. Seil⸗Führungsrollen für maschi⸗ regler für Gasleitungen. — Friedrich Lux in 70. H. 11589. Anfeuchter für Briefmarken, Neuerung an Condensations⸗ und Kühlapparater; 9 Ufr. 8 en un euervergutung 248 623,87 . nelle Streckenförderung. — Peter Jorissen in Ludwigshafen a /Rh. 5. August 1891. Briefumschläge, Etiketten u. dergl. — Josef 2. Zusatz zum Patente Nr. 37 534. Vom 8. Mai
[52749] Wochen⸗Uebersicht 80 e u. 111“ 350⸗— in Düsseldorf⸗Grafenberg. 27. August 1891. 33. K. 9015. Schirmglocke. — Siegfried Katz Haag in Ludwigsburg, Bahnhofstraße 35.
89s Pebitore 1“ 3 230 339,40 . Sch. 7399. Miusterkarte für Gewebe in Teplitz⸗Stadt, Langgasse; Vertreter: Richard 23. Oktober 1891. 8.
Freiburg i. B., den 30. September 1891. . B k “ 82 hüund dergl. — Nrdolf Schnellen in Keefeld, Lüders in Görlitz. 1. September 1891. 72. A. 2871. Sicherung für Cvlinder⸗Ver⸗
Die Direktion: Der Aufsichtsrath: R e t ch S8⸗ ankt 9 103 655,30 Blumeastr. 115. schluß⸗Gewehre. — John D’' Arey Irvine, L. Ganter. Buisson. vom 7. Dezember 1891. Passiva. 11. Sch. 7525.
retired Commander, Royal Navy, in Houth, Dublin Irland; Vertreter: J. Brandt & G.
„St. 3005. Dreitheiliger Stock, zum Halten eines Hutes oder anderer Sachen verwendbar — Johann Stoecker in Elberfeld. 18. August
6. Juli 1891. 5 5. Papier⸗ und Stoff⸗Beschneide⸗ maschine mit selbstrhätiger Einstellung des Preß⸗
2790362
Stand am 30. Septem⸗ er 1890. Zugang 1890/91.
Abschreibung: 10 %. Pferde⸗, Wagen“⸗, und Eisenbahn⸗Biertrans⸗
portwagen⸗Conto. Stand am 30. Septem⸗ bUer 180
Zugang 1890/91 .
Abschreibung: 15 %. Brauerei⸗Mobiliar⸗ Conto.
EE 1111“ Abschreibung: 10 % Brauerei⸗Beleuchtungs⸗
Per 1890
Abschreibung: 10 %
Beleuchtung und Venti⸗
lations⸗Conto, Schiff⸗ straße.
Stand am 30. Septem⸗ ber 1800 . Abschreibung: 10 % Wirthschafts⸗Mobiliar⸗ Conto.
Stand am 30. Septem⸗ He 890 Zugang 1890/91.
Abschreibung: 10 % Brauerei⸗Utensilien⸗ Conto.
Stand am 30. Septem⸗ ver 18500 . Abschreibung: 10 % Flaschenbier⸗Utensilien⸗ Conto.
Stand am 30. Septem⸗ ber 1890 ã Abschreibung: 10 % Conto⸗Corrent⸗Conto. Laufende Ausstände am 30. September 1891.
Darlehen⸗Conto. Hypothekarisch gesicherte Ausstände am 30. Sep⸗ tember 1891 .. Cassa⸗Conto. Baar⸗Vorrath am 30.
September 1891
Vorräthe:
An Bier. Hopfen Gerste.. Malz . . . Malzkeimen Malztreber. 881““ Steinkohlen. ourage. Bouchond . . Harz und Glasur.
4
111“n“;
18257 75
680 3247 35
1382 25
30586 30 3058 65
2082 08
130596 60 661 15
13125 75
18723 80 2925 —
18401 45
13822 30
23451 — 7135 30
20820 58
emans
282038 40 1““
153274 46 11565 60 7448 — 37568 88 106 56 2414 35 2000— 16159 70 734 — 526 45 18920 2.
231961 50 2276625,59
Die Richtigkeit der Buchungen und die Ueber⸗ einstimmung der Bilanz vom 30. September 1891 mit den Büchern der Firma Ganter'sche Brauerei⸗ Gesellschaft in Freiburg i. B. bescheinigen. Freiburg i. B., den 10. November 1891. Anton Ambros. H. Stoelcker.
[52634) 3 Bilanz der Gesellschakft Scheurer Rott & Cie in Thann
am 30. Juni 1891. Activa.
Cassa, Wechsel im Portefeuille und Banqnier s. . .. 1““ Verschiedene Debitoren . . . . . Immobilien, Mobilien und Druck⸗ walzen.. .. 3983716.40 Abschreibungen 3029753.80
Waarenvorräthe.
ℳ8 3
802065 30 3663165 —
29 0020 2201672 56 2620865 46 Passiva. ¹Actien ˖Capital.. 1840000 — Verschiedene Creditoren. 3675054 12 Statutarischer Reserve⸗Conto . . 400000 — Extra statutarischer Reserve⸗Conto. 318364 48 Arbeiter⸗Pensions⸗ und Unterstützungs⸗ 1 . 8g 5 p
Fnbs Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 962352 56 7620865 46
.
Thann, den 7. Dezember 1891. Schenrer Rott & Cie.
[52723] Gladbacher Spinnerei und Weberei.
Wir laden hierdurch die nach Artikel 30 unseres Statuts berechtigten Le Aktionäre zu einer Dienstag, den 29. Dezember d. J., Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, im Hotel Herfs hier, statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst ein.
Tagesordnung:
Antrag des Verwaltungsrathes auf Aenderung des Gesellschafts⸗Statuts durch Hinzufügung des Wortes „spätestens“ hinter „und zwar“ im Ar⸗ tikel 34 Absatz 1.
Eintrittskarten zu werden von Montag, den 28. Dezember, Vormittags, ab in unserem Bureau ausgegeben. 8 M.⸗Gladbach, 8. Dezember 1891. Der Verwaltungsrath.
dieser Generalversammlung
[52704]
Actien⸗Gesellschaft Herminenglück⸗ Liborius in Bochum.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ mit zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf den 28. Dezember d. J., Vormittags 11 Ühr, in das Hôtel Disch zu Köln eingeladen.
Tagesordnung: Neuwahl des Uiufsichtsraths gemäß Art. 191 und 224 des H.⸗G.⸗Buchs.
Bochum, 5. Dezember 1891.
Der Vorstand: Stöck. Niederheitmann.
Passiva. Actien⸗Capital⸗Conto. Hypotheken⸗Conto I.. ypotheken⸗Conto II. Creditoren.. Reservefond⸗Conto . . Extra⸗Reservefond⸗Conts. Reingewinn . . . . .
Freiburg i. B., den Die Direktion: L. Ganter.
879515
14000
30. September 1891.
ℳ ₰ 1500000 — 241419 66 378168 04 135692,49 127830 40 3276625 59
[52629] Lugauer Steinkohlenbauverein betr.
Die am 2. Januar 1892 fälligen Zinsen unserer beiden Prioritätsanleihen von 1873 und 1875 werden vom gedachten Tage ab bei den Herren Hentschel & Schulz in Zwickan, C. G. Händel in Krimmitschan, Ferdinand Heyne in Glauchau und der Privatbank zu Sotha, Filiale Leipzig ausgezahlt.
Lugauer Steinkohlenbauverein.
Activa. Metallbestand (der Bestand an coursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 ℳ berechnet). 8 2) Bestand an Reichskassenscheinen. Noten anderer Banken v16*““ Lombardforderungen. Effecten.. sonstigen Activen. Passiva. Das Grundkapital. 9 Der Reservefonds. 10) Der Betrag der MWieen 1“ 11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten. .. 12) Die sonstigen Passiva. Berlin, den 10. Dezember 1891.
2 gS — —y
2. 2 2 2 2
900 —
umlaufenden
Koch. Gallenkamp.
[52655]
Reichsbank⸗Direktorinm. v. Koenen. ng. Frommer. Mueller
EEEE1“
Bank für Süddeutschland.
Stand am 7. Dezember 1891.
931,079,000 22,058,000 10 244,000
519,465,000
103,175,000
1,242,000 33,798,000
120,000,000 29,003,000
976,184,000
477,833,000 1,940,000
Activa.
Kasse: 1) Metallbestand.
9 Reichskassenscheine. 3) Noten anderer Banken
Gesammter Kassenbestand . Bestand an Wechsell... . Lombardforderungen . (Eigene Effecten. Immobilien. onstige Aectiva
8
Passiva.
I. Actiencapital II. Reservefonds . . . III. Immobilien⸗Amortisationsfonds IV. Mark⸗Noten in Umlauf... V. Nicht präsentirte Noten in alter Währung . VI. Täglich fä ige Guthaben VII. Diverse Passiva..
.[15,672,300 —
.15,540,700
ℳ 2₰
5,439,527 22 26,135 — 245,500 — 57’,152 18,796,910 2,280,491 4,922,343 433,159 1,937,521
34,081,588
1,775,586]4 97,696/7
92,207 3,248 97 899,848 83
Eventuelle Verbindlichkeiten aus
ℳ 1,818,928. 93.
Staund
[52728] der
gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln:
Württembergischen Notenbank
am 7. Dezember 1891.
84,081.588 16 zum Incasso
Activn.
Metallbestannd Reichskassenscheine. “ Noten anderer Banken Wechselbestand. Lombardforderungen. Effekten.
Sonstige Aktiva
Passiva.
Grundkapital ℳ Reservefondsdds „ Umlaufende Noteen „ Täglich fällige Verbindlichkeiten „ An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten.. . „ Sonstige Passiva
Eventu
Der Aufsichtsrath: Buisson.
Rechtsanwalt Th. Seume. 8 H. Scheibner. M. Paschmann.
im Inlande zahlbaren
e Verbindlichkeiten aus weiter begebenen echseln ℳ 828,722. 14.
10,785,341 85,740 — 2,049,100,— 20,597,623 04 772,200 — 6,200 90 700,972 05
9,000,000—
679,889 85 22,827,400 — 1,643,213 71
9,800,— 836,87347
3 000 000,— 2 760 750,— 600 000,—
2 221,65
85 000,— 944 421,69 169 116,93
1 542 145,03
ℳ 9 103 655,30 Magdeburg, 30. November 1891.
[52425]
Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Status am 30. November 1891. Activa.
Kassen⸗ und Wechselbestände. ℳ 1 827 390. Effecten nach 8 40 des Statuts „ 1 891 612.
Unkündbare Hypotheken⸗Forde⸗ rungen. „ 71 500 270
Kündbare Hypothekenforderungen „ 539 250. ypotheken der Reservefonds 1 427 000. arlehne an Communen und Corporationen 1 433 900.
Lombard⸗Forderungen... 1 101 841. 8
Bankgebäude Schloßstraße. 526 943. 2
Pfandbrief⸗
zinsen . ℳ 1 561 581 59 davon noch
nicht abge⸗ hoben „ 116 462 95
Guthaben bei Banken und Ban2525 906 715.
Verschiedene Actira „ 188 218.
ℳ 82 788 260. ℳ 7 500 000. 67 296 800. 955 200.
1 538 815.
1 518 137.
986 650.
„ 2 385 918.
Actien⸗Capitaal.. 8 Einzahlungen auf neue Actien Reservefondsd... Special⸗Reservefonds Umlaufende Noten.
Giro und Depositen. Accepte und Avale Creditoren.
1 445 118.
Passiva. re Pfandbriefe im Umlauf
Schlesische Kommunal⸗Obli⸗ gationen im Umlauf . Unerhobene Valuta gelooster Pfandbriefe ““ Reservefonds . . . . .. pothesen „Amortisationsfonds ypothekenzinsen⸗ und Verwal⸗ tungs⸗Einnahmen ö“ Creditoren im Conto⸗Corrent. „ 587 114. Verschiedene Passiva „ 19 624. ℳ 82 788 260.
Breslau, den 5. Dezember 1891.
Der Vorstand.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 8
[52750] Pensionskasse für Zeichenlehrer.
Actien⸗Capital Unkündbare
das Jahr 1891 findet statt in Berlin, Dienstag,
Bierhalle, Wilhelmstr. 32. Tagesordnung: Kassenbericht, Wahlen. Hertzer. Templin.
Lud wig.
[52656] 1 Große Berliner Pferde⸗Eisenbahn. Einnahme 1891:
im November. u“ bis Ende Oktober.
zusammen 8 dagegen 1890 189. Tagesdurchschnitt
11
. 12 000 067,04 . 13 167 799,96 . . 12 914 819,71 1891: 39 424,55 1890: 388 667,12
“ um gefällige Nachricht über den jetzigen Aufenthalt
manns Wilhelm Mehl. Kosten erstatte ich.
Kühn, Rechtsanwalt. Januer.
des Schuhmachers Gustav Mehl, eines Sohnes des im Jahre 1872 in Waldenburg verstorbenen Berg-
Die ordentliche Generalversammlung für den 29. Dezember 1891, Ab. 8 Uhr, in der
8 F
1 167 732,92 ℳ
In einer Erbschaftssache ersuche ich ergebenst
13. B. 11 930.
balkens. — Hermann Schubert in Dresden,
Flemmingstr. 24. 10. September 1891.
Verbindung zwischen Schraub⸗ ventil und Rückschlagventil in Wasserstandszeigern.
— Philipp Bender in Amsterdam; Vertreter: Richard Lüders in Görlitz 1. Mai 1891.
H. 11 219. Eeneigt liegender Wasserröhren⸗ kessel in Verbindung mit einem senkrechten Rauch⸗ röhrenkessel. — Gust. Hose in Uerdingen a./Rh. 22. Juni 1891.
W. 7688. Mit der Feuerthür verbundene, hinter der Feuerbrücke angeordnete Klappe. — Weichelt & Wackwitz in Neumark i /‚S. 4. Juni 1891.
W. 7915. Beschickungsvorrichtung für Feue⸗ rungen. — Richard Harley Williamson in Ashton⸗under⸗Lyne, 21 Victoria Street, Graf⸗ schaft Lancaster, England; Vertreter: C. Rob. Walder in Berlin SW., Großbeerenstraße 96. 22. September 1891.
14. C. 3504. Kraftmaschine mit kreisendem Kolben. — Alexander Cleland, Geistlicher in the Manse Donald, Australien; Vertreter:
Brydges & Co. in Berlin SW, Königgrätzer⸗ straße 101. 21. November 1890.
15. M. 8158. Verfahren zur Herstellung von Fylographie⸗Holzstöcken. — Josef Moosmann in Schramberg, Württemberg. 11. Juni 1891. 20. B. 12 443. Elektrische Zugdeckungssignal⸗ einrichtung; weiterer Zusatz zu dem Patente Nr. 57 259. — Adolf Barkusky, Königlicher Ober⸗Steuer⸗Controleur und Lieutenant a. D.
in Kosel O.Schl 14. September 1891.
G. 6168. Selbstthätigts Signal⸗- und Weichen⸗Stellwerk mit Controleinrichtung. — Edwin Ruthven Gill in Kansas City, Missouri, V. St. A; Vertreter Theobald Lorenz in Berlin SW., Hornstraße 11. 24. Juni 1890.
K. 8700. Seitenkupplung für Eisenbahn⸗ fahrzeuge. — Robert Kleinert in Breslau, Lewaldstr. 26, und Wilhelm Krause in Breslau,
Brandenburgerstraße 9. 12. Mai 1891.
21. E. 3095. Vielfachumschalter. — Heinrich Engelmann in Berlin NoO., Heinertdorferstr. 10. 31. März 1891.
H. 11073. Vertheilungsanordnung von Mehrphasenströmen bei elektrischen Bahnanlagen mit Mehrleitern; Zusatz zum Patent Nr. 53 416. — „Helios“ Actiengesellschaft für electri⸗ sches Licht und Telegraphenbau in Köln⸗ Ehrenfeld. 11. Mai 1891.
K. 8532. Wickelung für Trommelanker mehrpoliger Dynamomaschinen. — Moritz KNramer in Berlin N., Chausseestr. 1. 14. März 1891.
M. 7907. Gleichstromumwandler mit Rege⸗ lungseinrichtung. — Karl Martin in Berlin NW., Unterbaumstr. 2/III. 6. März 1891.
M. 8417. Vorrichtung zum selbstthätigen Ein⸗ und Ausschalten von Lampen für eine ge⸗ wisse Brenndauer. — Alois MisEka in Hagen 1i;/W., Neue Friedrichstr. 9. 5. Oktober 1891. „ S. 6089. GElektrische Maschine zur Er⸗ zeugung von gewöhnlichen oder mehrphasigen Wechselströmen. — Johannes Sohlman in Fredrikshamn, Finland; Vertreter: M. M. Rotten in Berlin NW., Schiffbauerdamm 29 a. 18. Juli 1891. 1
T. 2833. Typendruck⸗Telegraph. — William Wallace Taylor in Mansfield, Grafschaft Bristol, Mass., und Frl. Ellen Maria Leavens in Providence, Rhode Island, V. St. A.; Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M. 14. Juli 18390. b
T. 3136. Bllitzsicherung für elektrische An⸗ lagen. — Thomson-Honston Inter- national Electric Company, 620 Atlantic Avenue, Boston, Mass., V. St. A.; Vertreter: Carl Pieper in Berlin NW., Hinder⸗ sinstraße 3. 23. Juni 1891.
8 1
22. A. 2895. Verfahren zur Darstellung eines
gemischten Disazofarbstoffs; Zusatz zum Patent Nr. 40 954. — Actiengesellschaft für Anilin⸗ fabrikation in Berlin 80. 33, an der Treptower Brücke, 8. September 1891. „ A. 2905. Verfahren zur Darstellung eines wasserlöslichen indulinartigen Farbstoffes. —
1891.
38. F. 5536. hängung der Sägeblätter. — C. Fiebrandt in Bromberg, Okeollo 3. 29. Juli 1891
H. 11 350,. Maschine zum Einbrennen von Verzierungen in Hölzer — James Hawley in Derby Works, Carrutherstr., Liverpool, England; Vertreter: Carl T. Burchardt in Berlin SW, Friedrichstr. 48. 3. August 1891.
M. 8208. Maschine zur Herstellung der Kimmen und Gestemme an Faßdauben. — George Mills in London, Castor Street, West India Dock Road, Grafschaft Middlesex; Vertreter: Carl Pieper in Berlin NW., Hindersinstr. 3.
23. April 1891. Sch. 7527. Holzdraht⸗Schneidemaschine. — 11. Sep⸗
Joseph Schnabel in Habelschwerdt. tember 1891.
„ T. 3160. Maschine zur Herstellung vier⸗ kantiger, verjüngter Holznägel. — Ch. Toubhans in St. Dis, Dep. Vosges; Vertreter: Rudolph Stoelger in Straßburg i./Els. 18. Juli 1891.
46. J. 2628. Mit Druckluft bethätigte Hütfs⸗ maschine zum Anlassen und Umsteuern von Petroleummaschinen. — Firma Chr. Jürgens & Co. und die Firma Alb. Aug. Barends & Co. in Hamburg. 26. September 1891.
„ K. 9113. Vorrichtung zur Verstellung des Arbeitskolbens in Gasmaschinen — Arthur Kitson in Philadelpbia, Pennsylv., V. St. A; Ver⸗ treter: Carl Pieper und Heinrich Springmann ssePetbe NW., Hindersinstr. 3. 7. Oktober 891.
„ L. 6778. Kraftmaschine für Gas, Petroleum und karburirte Luft. — Louis François Levasseur in Ebreux, Frankreich; Vertreter: Max Schöning in Berlin S., Prinzenstr. 111. 6. Joni 1891.
47. B. 12 383. Kolben mit Dichtungs⸗ und axal wirkendem Druckringe; Zusatz zum Patente Nr. 57 515. — Heinrich Brandenberg in Stockum bei Ruhrort. 29. August 1891.
„ J. 2577. Seitlich bewegliche Metallpackang mit doppelter Ringschicht. — C H. Jaeger in Schkeuditz b./Leipzin. 15. Juli 1891.
„ M. 8386. Klemmverbindung für Hohl⸗ wellen, Hohlschienen und dergleichen; Zusatz zum Patent Nr. 59 478. — Reinhard Mannesmann ““ NW., Pariser Platz 6. 19. September 1891.
„ Sch. 7536. Riemen⸗ oder Schnurscheiben⸗ getriebe mit einer Stufenscheibe und einer ver⸗ schiebbaren Scheibe ohne Stufe. — C. H. Schübbe in Gevelsberg i./ W. 16. September
1891.
49. L. 6768. Hydraulische Presse zum Drücken von Blechbehältern. — Arthur Langerfeld in New⸗York; Vertreter: G Brandt in Berlin SW., Kochstraße 4. 1. Juni 1891.
50. D. 4799. Schleuder⸗Staubfammler für Mühlen. — Danneberg A Qnunandt in Berlin O. 16. Juni 1891.
„ Sch. 7214. Rüttelsieb für Torfstreu Reiß⸗ wölfe. — Scheer & Petzold in Berlin N., Friedrichstr. 130. 10. April 1891.
52. K. 8982. Nähmaschine zum Verriegeln von Knopflöchern oder Zusammenheften von Stoffen. — Horace Le Roy Kemp in Glou⸗ cester, Camden County, State of New⸗Jersev, V. St. A.; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier NW., Dorotheenstr. 32. 20. August
53. L. 6614. Verfahren zur Condensirung von Milch, Rahm und Molke. — Dr. Casimir Frei⸗ herr von Lesser in Warschau; Vertreter: J. Brandt & G. W. v. Nawrockt in Berlin W., Friedrichstraße 78. 14. März 1891.
„ P. 5442. Kühlvorrichtung für zähflüssige Fett Substanzen. — Hans Friderich Petersen in Flensburg, Husumer Chaussee 16. 22. Ok⸗ tober 1891.
54. Sch. 7504. Verfahren zur Herstellung von
Griffen, Heften und dergl. mit harter Schale
und weichem Kern. — Rud. Schmidt in
Dresden. 29. August 1891.
55. C. 3833. Sortirvorrichtung für Papier⸗
Sägeangel mit seitlicher Auf⸗
W. von Nawrocki in Berlin W., Friedrichstr. 78.
3. August 1891.
76. B. 12 028. Hechelmaschine. — Charles de Bailliencourt & Cie. in Douai, Nord⸗ Frankreich; Vertreter: C. Rob. Walder in Berlin SW., Eroßbeerenstr 96. 27. Mai 1891.
77. S. 5929. Kreisel. — Thomas Saunders, 38 Wyndham Road in Cardiff; Vertreter: A. Kuhnt & R. Deißler in Berlin C., Alexander⸗ straße 38. 13. April 1891.
78. E. 3000. Zuführungsvorrichtung an Zünd⸗ holzmaschinen. — Augustus Elfonzo Ellinwood in Akron, Staat Ohio. V. St. A.; Vertreter: Flh Moeller in Würzburg. 30. Dezember
„ E. 3001. Zuführungsvorrichtung an Zünd⸗ holzmaschinen. — Augustus Elfonzo Ellinwood in Akron Staat Ohio, V. St. A.; Vertreter: Moeller in Würzburg. 30. Dezember
80. D. 4920. Vorrichtung zur Herstellung von Schriftzeichen in Stein. — Hermann Dreier in Halberstadt, Gröperstr. 15. 11. September 1891.
„ G. 6987. Verfahren zur Herstellung von Hohlräumen in Gypobrettern und ähnlichen Guß⸗ stücken. — Gypsbergwerk & Fabrik Hoch⸗ hausen a./N. Kapferer, Köster & Co. in Hochhausen a.⸗N. 27. August 1891.
„ J. 2611. Verfahren zur Herstellung ron Hohl⸗ räumen in Gyps⸗, Cement⸗ und Thonplatten. — Hermann Jödicke in Berlin, Lothringerstraße 62. 4. September 1891.
„ L. 6925. Lehre an Ziegelschneidetischen zur Herstelung von Formziegeln mit keilförmig zu⸗ laufenden, ebenen, gekrümmten oder windschiefen Flächen. — Georg Lincke in Faulbrück i / Schl. 28. August 1891.
„ O. 1558. Diamanthalter für — Julius Oelsner in Strehlen i./Schl. 18. Juli 1891.
81. H. 11 509. Sicherheitsverschluß für an Schnüren befestigte Etiquettes. — Maz Hopfeld in Pyrmont. 22. September 1891.
82. W. 7841. Trockenapparat Richard White in London, England; Vertreter: J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in Berlin W., Friedrichstr. 78 18. August 1891.
86. P. 5036. Jacquardkarten⸗Bindemaschine. — Georg Paulick in Leipzig, Hainstr. Nr. 31, Treppe AI. 24. Januar 1891.
2) Uebertragungen.
Die folgenden Patente sind auf die nachgenannten Personen übertragen. Klasse.
6. Nr. 23 088. Aktiengesellschaft Maschinen⸗ fabrik Grevenbroich in Gredenbroich — 188 an Kühlapparaten. Vom 8. November
2 ab.
Nr. 23 330. Aktiengesellschaft Maschinen⸗ fabrik Grevenbroich in Grevenbroich. — Ver⸗ fahren und Apparate zum Condensiren von Dämpfen und Destilliren von Flüssigkeiten, sowie zum Vorwärmen und Destilliren von Dampf⸗ kesselspeisewasser. Vom 6. Dezember 1882 ab.
Nr 26 548. Aktiengesellschaft Maschinen⸗ raan⸗ Grevenbroich in Grevenbroich. —
euerungen an pparaten zum Condensiren von Dämpfen und Destilliren von Flüfsigkeiten, sowie zum Vorwärmen und Destilliren für Dampf⸗ kesselspeisewasser; Zusatz zum Patente Nr. 23 330. Vom 6. Junit 1883 ab.
Nr. 32 654. Aktiengesellschaft Maschinen⸗ fabrik Grevenbroich in Grevenbroich. — Neuerung an Erwärmungs⸗ und Kühl⸗Apparaten oder Erwärmungs⸗ oder Kühl⸗Apparaten. Vom 31. Dezember 1884 ab.
Nr. 37 250. Aktieugesellschaft Maschinen⸗ fabrik Grevenbroich in Grevenbroich. — Neue⸗ rung an Kondenfations⸗ und Kühlapparaten. Vom 26. Juli 1885 ab.
Nr. 37534. Aktiengesellschaft Maschinen⸗ fabrik Grevenbroich in Grevenbroich. — Neue⸗ rung an Kondensations“ und Kühlapparaten. Vom 26. Juli 1885 ab.
Steinsägen.
Nr. 40 813. Aktiengesellschaft Maschinen⸗ 8
Nr. 52 435. Aktiengesellschaft Maschinen⸗ fabrik Grevenbroich in Grevenbroich — Con⸗ densations-’, Kühl⸗ und Verda npfungsapparat. Vom 9. Juli 1889 ab.
Nr. 57 375. Aktiengesellschaft Maschinen⸗ fabrik Grevenbroich in Grevpenbroich. — Ver⸗ fahren zur Beluftung der Bierwürze. Vom 5. September 1890 ab.
Nr. 58 477. Aktiengesellschaft Maschinen⸗ fabrik Grevenbroich in Grevenbroich. — Ap⸗ parat zum Kühlen, Erhitzen, Verdampfen oder Condensiren. Vom 20. Februar 1891 ab.
Nr. 58 501. Aktiengesellschaft Maschinen⸗ fabrik Grevenbroich in Grevenbroich. —
Kammerapparat für Condensations⸗, Heiz⸗ oder
Kühlzwecke. Vom 27. Februar 1890 ab.
Nr. 58 504. Aktiengesellschaft Maschinen⸗ fabrik Grevenbroich in Grevenbroich. — Kammerapparat für Heiz⸗, Kühl⸗ oder Con⸗ densationszwecke. Vom 15 April 1890 ab.
8. Nr. 55 784. Grosselin père & flls in Sedan, Frankreich; Vertreter: F. C. Glaser, Königl. Geh. Commissionsrath, und 2 Glaser, Regierungs⸗Baumeister, in Berlin SW., Linden⸗ straße 88. — Rauhmaschine. Vom 21. Juli 1889 ab.
17. Nr. 42 267. Aktiengesellschaft Maschinen⸗ fabrik Grevenbroich in Grevenbroich. — Apparat zum Ausgleich der Temperaturen zwischen Gasen und Flüssikeiten. Vom 8 Juli 1887 ab.
27. Nr. 55 170. Aktiengesellschaft Maschinen⸗
fabrik Grevenbroich in Grevenbroich. —
Druckausgleichschieber für Pumpen. Vom 14. Fe⸗
bruar 1890 ab. 8
37. Nr. 59 085. Jan Stranecky in Prag,
Böhmen; Vertreter: Rud. Schmid: in Dresden
— Maschine zur Herstellung gewebter Putzträger
für Stuckdecken. Vom 16. September 1890 ab.
45. Nr 46 288. Firma C. E. List in Wiehe, Bez. Halle a/S. — Egge. Vom 17. Juli 1888 ab.
„ Nr. 48 715. Firma C. E. List in Wiehe, Bez. Halle a./S. — Neuerung an Eggen; Zu⸗ satz zum Patente Nr. 46 288. Vom 14. Fe⸗ bruar 1889 ab.
„ Nr. 53 551. Firma C. E. List in Wiehe, Bez. Halle a. S. — Neuerung an Eggen; 2. Zusatz zum Patente Nr. 46 288. Vom 1. August 1889 ab.
70. Nr. 57 015. Georg Clemens Liebscher in
Altenberg im Sächs. Erzgebirge. — Federkasten.
Vom 5. Oktober 1890 ab.
82. Nr 28 241. Aktiengesellschaft Maschinen⸗ fabrik Grevenbroich in Grevenbroich. — Verdampfungs⸗ oder Condensationsapparat. Vom 25 Oktober 1883 ab
6 Nr. 31 101. Aktiengesellschaft Maschinen⸗ fabrik Grevenbroich in Grevenbroich — Verdampfungs⸗ oder Condensations⸗Apparat; Zusas sün Patente Nr. 28 241. Vom 15. August
ab.
8 Nr. 31 580. Aktiengesellschaft Maschinen⸗
fabrik Grevenbroich in Grevenbroich. —
Verfahren und Ennrichtung, um flüssige, halb⸗
flüssige und dickflüssige Masse in trockene Masse
zu verwandeln. Vom 16. August 1884 ab.
Nr. 35 928. Aktiengesellschaft Maschinen fabrik Grevenbroich in Grevenbroich. — Verdampfungs⸗ oder Coadensations⸗Apparat; 2. Zusatz zum Patente Nr. 28 241. Vom 5. No⸗ vember 1885 ab. 8 „ Nr. 36 270. Aktiengesellschaft Maschinen⸗
fabrik Grevenbroich in Grevenbroich. —
Neuerung an Trockenapparaten. Vom 23. Juni
1885 ab. . Nr. 42 577. Aktiengesellschaft Maschinen⸗
fabrik Grevenbroich in Grevenbroich. — Ve
dampfungs⸗ oder Condensationsapparat; 3. 3
satz zum Patente Nr. 28 241. Vom 8. Ju
1887 ab.
„ Nr. 44 624. Aktiengesellschaft Maschinen⸗ fabrik Grevenbroich in Grervenbroich.
Verdampfungs⸗ oder Condensations⸗Apparat;
4. Zusatz zum Patente Nr. 28 241. Vom 3. F
bruar 1888 ab.
Nr. 52 975. Aktiengesellschaft Maschinen