Konkursverfahren. olgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 152375] Konkursverfahren. [52652] Konkursverfahren. b
15 Zo⸗ 2— bber das Vermögen =8 8 8 8 “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Kaufmanns und Blechwaarenfabrikanten Filehne, den 5. Dezember 1891. Landwirths Erust Wilhelm Mecholb, früher Lanfmannes Johaun Christian Jeusen in sidor Schneider, in Firma Gebr. Schneider Ir. Königliches Amtsgericht. siin Wurzbach, jetzt unbekannten Aufenthalts, ist Tondern wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ ier, Barnimstraße 22, ist zur Abnahme der Schluß⸗ 1“ nauach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch termine vom 14. Oktober 1891 angenommene Zwangs⸗ rechnurg des Verwalters und event. zur Beschluß⸗ [52469] Konkursverfahren. Serichtsbeschluß vom 5. dss. Mts aufgehoben worden. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. Ok⸗ fassung der Gläubiger über die Vergütung des Gläu⸗- Das Konkursverfahren über das Vermögen des „Lobenstein, den 7. Dezember 1891. tober 1891 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. bigerausschusses Schlußtermin auf den 18. De⸗ Kanfmanns Christian Wilhelm Stölzel hier, Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. Tondern, den 2 Dezember 1891.
mber 1891, Vormittags 11 ¾ Uhr, vor dem alleinigen Inhabers der Firma Victoria Vaseline Ebhrhardt. “ Königliches Amtsgericht. Abtheilung l. bea öniglichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrich⸗ brik und Maschinenoele u. Vaselin Präpa⸗ “ 8 gez. Mackeprang. 1 Nordische Noten —,— 8 Magdebrg. St⸗A. 3 1. 2 93,5 2 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, be⸗ ö elchn ist, nachdem der in 8— er⸗ [52388) E ee. 8 Beröffentlicht: Johannsen, als Gerichtsschreiber. 8 Verliner Börse vom 10. Zezember 1891. 8 ic.s ,s 9 “ 2189 Sn vsße Vr..5 3270—19c 5 eaogse. 936 32 rgon ĩ leichstermine v 7. März 1891 angenommene 5 . * 8 .do. p. 198,75 bz weiz. Not. 80, osen. Prov⸗Anl. 3 ¼ 1.1. 7 500 90*9: Neuma 92 30 b Verlin, uen 4. Daenber 1891.2 Zhachegerertle ponurch kcchsteäftigen Beschluß vom üeeeeeeee Amtlich festgestellte Course. nlt Derze. 185,7251978, Frff Zaltca 324 606, Kbeirgrov⸗Helia s verch. 1070 ℳ500 . 8 sior 3081 uring, sschreiber ärz 1891 bestätigt ist, aufgehoben worden. 1 1 n8 o. kleine 32 v. do. sch. 1000 n. 508 “ . 30 [102 es Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49. 8 SSe befrstis Ne 32 Pezember 1891 Meerane wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ . Umrechnungs⸗Sätze. do. do. 3 1.1. 7 1000 n.500—,— Pommersche “ 1 r
termine vom 5. November 1891 angenommene 2 3 1 Dollar — 4,26 Mark. 1 Franc, Lira, ei, Peseta — 0,80 Mart. 4 1 5 38 3 90 do. “ 52396 neferoversat Der Gerichtsschreiber zwangevergleich durch techtskröftigen Seschluß von Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der 2,Cuben err Sabenn —aen, Balden sugz. degeeen — Zimsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4t v. boss EE““ V 2002,9 11 0 18186 ⁄, 15 — E“ 8 Vermögen des Königlichen Amtsgerichts, Abth Iö demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. d sch Eis b h 8 4eee n nnn — 26 nen. 1. Laure Stertämg = 20 Mar⸗. 8 2 Per 9 300 reußische I 0 [101,80 bz des Bankiers Wilhelm August Cors, in Meerane, den 8. Dezember 1891. euts en sen ahnen. Wechfel. 8 hein. u. Westfäl 4 1.4 0 [101 80 ; Firma W. A. Cors hier, ist in Folge Schluß. (52389] Konkursverfahren. eeeee Königliches Amtsgericht. “ eis Fonde und Etaats⸗Papiere. “ Sächfische . 14. 30 102,00 bz sheilung nach Adhaltung des Schluztermins auf. „J’ dem Konkurzverfahren über das Vermägen des 8 Neumerkel. H2418) Amsterdam .. 100 sl. 8 T. 1 2 s188,10 b; G 8,8.8-Tere. Etna 16 88 Schlesisch. 14. 101,80 5; e*9, en.-Se uttermins aufe Handschuhmachers Inlius Langer zu Glogau Betriebs⸗Eröffnung der Bahnstrecke Schmall. 00. .. .100 ft. 2M. †¹ [167,60 bz Dtsche. Rchs.⸗Anl 4 1.4.10,0000 200⁄105, 8 Sclew⸗Helftein. ¹14. 8e8 See; Dezember 1891 ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ b kalden — Steinbach⸗Hallenberg. 8 Bräüsselu. Antwp. 100 Frcs. 8 T. 3 80,50 G 19. do. 3. versch.: 200 “ i⸗ er v. v 1 erg ichtsschreib machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ [52403] Konkursverfahren. Am 15. Dezember d. Js. wird die 10 63 km lange do. do. 100 Frcs. 8 80,20 bz 2₰ dvo. 311777 — 1.1.7 3090— 300111,006 11“ rzebiatowski, Gerichtsschreiber gleichstermin auf den 16. Dezember 1891, Bor⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Theilstrecke Schmalkalden — Steinbach⸗Hallen⸗ 1 Skadin. Plätze. 100 Kr. 10 . 5 [111,90 bz do. do. ult. Dez. w . 4 11.1.7 3000 — 150 103,20 bz em 187 mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Kaufmanns Franz Kießling zu Merseburg berg der im Bau begriffenen normalspurigen Bahn⸗ Kopenhagen. . 100 Kr. 10 T. 3 ¼-4111,90 bz Preuß. Conf. Anl. 4 versch. 5000 — 150105,50 8 “ 17 3000 — 150 97,00G 52397 Kgonkursverfah gerichte hierselbst, im Schöffensaale des Gefängniß⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, linie untergeordneter Bedeutung von Schmalkalden London 12 8 T. 20,32 do. do. do. 331.4 10 5000 — 200 98,2 Landschftl. Central 4 1.1.7 10000.150—,— D 7 Konkurs ers bre F. Vermb des gebäudes anberaumt. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ nach Zella⸗Mehlis dem öffentlichen Verkehre über⸗ I1I1“”“ 209* do. do. do. 3 1.4. 10 5000 — 200 08 do. 3⁄11.7 5000 150 94,10b. 5 as m - 5 S. erm ac. n SGSlogan, den 7. Dezember 1891. zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden geben werden. 1 Lissab. u. Oporto 1 Milreis 14 T. 1 do. do. ult. Dez. do. do. 1.7 5000 — 150 83,40 bz aufmann he ie hre fe 0l in Solußs⸗ Khönigliches Amtsgericht. Abth. IV. orderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Von den an dieser Theilstrecke belegenen Stationen do. do. 1 Milreis 3 M. srreOR gSt. J. 3 1.4. 105000 — 2009,— Kur⸗ u. Neumärk 3½ 1-1. 7 3000 — 150—— 2- Snnh. I 8 d 8 uf. W“ ber die nicht verwerthbaren Vermögensstücke sowie ist der Haltepunkt Stiller⸗Thor für den Personen⸗ c. 100 Pes. 14 . 1“ do. do. ult. Dez. 84,00 bz do. neue 83 ½ 1.1. 7 3000 — 150 94,80 bz do. do vertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ [52390] Bekanntmachung. über die Honoraransprüche der Mitzlieder des verkehr und der Bahnhof Steinbach⸗Hallenberg v 100 Pef. 2M. sLFsspr Sts ⸗Anl. 65 4,00 I““ k. Z3 ber 1891 Das Kgl. bayerische Amtsgericht Grafenau hat in Släabigerausschufses der Schlußtermin auf den für den Personen⸗, Geväck., Güter⸗, Leichen⸗, Fahr⸗ .F. 109 5 do.St.⸗Schdsch. 3 ½ Ostpreußisce 3½ 5990— 75 93.90 5 B do. cons. Anl 86,3‧ 1.1. Pee Fg — Wichtsschreib dem Konkurse über das Vermögen des Bier⸗ 9. Jannar 1892, Vormittags 10 Uhr, vor zeug⸗ und Viehverkehr sowie für die Annahme und Paris. .. . . 100 Frcs. 3 T. — gwanFrk Sehlod. 1.5. hasre —s 11“ II des Königlichen ags gerichts 1 Abtbeilung 48 bräners Georg Mühllehner von Schönberg, dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Poststraße Auslieferung von Sprengstoffen eingerichtet. 1 ““ 2 M. b Neumärk. do. 3½ 1.1. 8 1.7 3000 15 —,— Reus. Ld.⸗Svark 1 “ nuachdem der Schlußtermin abgehalten und hinsicht⸗ Nr. 1, Zimmer Nr. 37, bestimmt. Die neue Bahnstrecke, welche in Schmalkalden n . s T. Oder⸗Deichb⸗Obl. do. Land.⸗Kr. 4 ½ 1.11.7 3000 — 75 —,— Sachs⸗Alt. 2⸗Ob. s
„ —
50n-
.1.
—22öq 00 8
— —]
5000 — 100
237 ich der Schlußvertheilu Geeig Merseburg, den 8. Dezember 1891. die Linie Schmalkalden —Wernshausen anschließt, vea ss dst , 1 4 Seor⸗ 1 .7 3000 —75 —,— Sachs.Alt. &r. 900—10 [52376] Konkursverfahren. ““ EE“ heilung das Geeignete verfügt Müller, Aktuar, wird dem Königlichen Eisenbahn⸗Betriebsamt zu . Wien, öft. Währ. 1 7 weee 5 Eö pesensche do. 82 B EI.; 100 90B 88 8 “ — Ihrn deereeehnesne das Wienstruc ¹ees sei das am 7. Mai 1889 eröffnete Konkurs⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Erfurt unterstellt und der Bau⸗Inspektion zu Arn⸗ do. do. do. 1890 3⁄1.4. 10 5000 — 10095,75 b; do. ...Zn1.1. 7 5000 — 200 94,60 bz G do. Edw Pfb u Kr 3 ⅛ verf .2000 — 100 9 heren 8 1 ist in Folge Schluß⸗ verfahren aufzuheben.“ stadt zugetheilt. 8 u“ 1 Schweiz. Plätze 60,40 bz Breslau St.⸗Anl. 4 1.4. 10 5000 — 200 101,10 G Sachsisce. 4 1.1.7 3000 — 75 101,00G bo. ddes pf,zeer 81 versc.⸗ a e; bier, Premzlauerstraße 16, i 2n Eö Grafenan, 7. Dezember 1891. [52414] Für diese Bahnlinie haben Gültigkeit: die Bahn⸗ Ftalien. Plätze. T. Cassel Stadt⸗Anl. 3 ½ versch. 3000 200 93,25 G Schlef, altlandsch; 3000 — 60 96,10 G Wald.⸗Pprmont 4 11. 7 3000 300,—,— Fö “ Gericiescreibeke des 88 Fentgerichts Das Kgl. Amtsgericht München I. Abth. A für Peeerg in. dec,1s üscha bes Fnece güee⸗ 88 . d Cbarlottb. St.⸗A 4 1.1. 7 2000 — 007100,90 b G do. do 1 3000— 60 Zürtimb 810 55 4 versch 2000 — 200 109,00G n 5 Dezember 1891. (L S.) Seeliger, K. Sekrt. Civilsachen hat mit Beschluß vom Heutigen das am 1 if Deuti 211 Mai Petersburg. S. 3 W. do. do. 3 ½1.4. 10 2000 — 100/95,60 G do. ldsch. Li. A.0 .7 5000— 150 86,10 e fe ’is Berlin, den 5 Dezemb ment für die Eisenbahnen Deutschlands vom 11. Mai Crefelder do. 3 versch. 5000 — 500 82 1.7 3000 — 150—— Ser 85 1“
Drzebiatowski, Gerichtsschreiber 8 1“ 14. August 1891 über das Vermögen des Kanf⸗ 1“ ee; re gyrreinnc⸗ 1 d0. S. 3 M. a. Trefel 3 2 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung a8 [523877 Konkursverfahren. manns Ludwig Schnster hier, Rindermarkt 10, E““ fuͤt den Gisenbahn.Direktions⸗ Warschau. 100 R. S.8 T. 6 [188,10 5n Danziger do. 4 1.4. 10 2000 — 200 —, do. do. do. 14 1.1.7 3000 — 150 Zan P. N 4267 12,8 350 135,10
“ r6 röffnete K Erfun 3— “ Sess 1. . do. do. nes⸗ 34 11.7 3000 — 150 8610G 1 8 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin München, 5. Dezember 1891. . 22 2 5. Dezember 1891 1 Dakat. pr. St. 9,75 B Amerik. Noten do. do. 1890 7 2000 — 500—, do. do. 4 1.1.7 3000— 150(,— Feln⸗ en Se Sc. 87,14.100 300 s130,00G andelsmanns Gottfried Kitzing zu Berlin, auf Freitag, den 18. Dezember 1891, Vor⸗ Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein. rfaet; den h,. Eisenbahn⸗Direktion. Sovergs.p St. 20,31 G 1000 u. 5005 —,— Elberfeld. Obl. cv.⸗ 7 5000 — 500 do. do. do. II. 7 3000 —- 150 Dessau. Si Pr.A. 31 1.4. 300 136 /00 G inienstraße 5, ist in Folge Schlußvertheilung nach mittags 9 ½ Uhr, vor dem Fürstlichen Amtsgerichte 8 1““ do. kleine 4,18 b; “ — 8.88. 1.1. “ 101,20 b; Hamburg. Loose 3 150 135,10 b
e“ 11 chnerung. .. 1891 [52362] Beschluß. 52419] 1““ Dolen, veecisn Fene 39,52 820 ““ 7 3000 — 200 Weftfälische. 1.1.7 5000 — 100980.,— vherune Ss .1. 18
erlin en ezem er 91. „ den . 8 1 2 1 n2 1 — * 8 S 2 „ 2 80,2 6 3 & . ,38 b 1. eininger 7fl.⸗ — p. 2 26, Türttztatowekt, Eö 5s Der Gerichtsschreiber Amtsgerichts. 4,52836 “ Thüringisch⸗Baerischer ve 8 . ee 1 FasHnne 7 8 2022 9, S Eö V vI — h. “ 93,90 b G Oldenburg. Loose 3 1.2. 120 f124,00 k) ““ 8 Jach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bier⸗ ehainsene metari, 2Segenerer d. e ag af ien, . do. neuc. —,— Solländ. Not. 168,30998. de. do. 89,3 1.5. 11 2000 — 2005—, G II. 311.1.7 5000 — 200 3 90 b G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. [52378] Konkursverfahren. [52477] Konkursverfahren. durch aufgehoben. Verkehr zwischen Kirchseeon einer⸗ und Uhlstädt 1 Imp. p. 500 g —,— alien. Noten 79,00 Bk.f.] Kieler do. 8 ½ 1.1. 7 2000 — 500—, 8 1 31.1. 7 5000 — 60 [93,90 k G Dt.⸗Otafr 3 O. 11 7 1000 — 350 197,40 b
K Namslau, den 4. Dezember 1891. t ; S 8 — — — — 2 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen des „den 4. gandererseits, ferner zwischen Deisenhofen und Sauer⸗ 1 . Grus-Reune.. 7; 1000 u. 200 8i. G. 95 80 bz G Schwed. Too⸗ . 10 Tblr. 87508 verstorbenen Kaufmanns Emil Simonsohn, Fabrikanten Ernst Grumpelt zu Cabel ist Königliches GG Fhlach einer⸗ und Deuben b. Zeitz, Teuchern und Ansländische Fonds. 88 do. kleine 4 [1.4. 200 fl. A. 33,90 G do. Hyp. Pfb. v. 1879 4 ½ 1. 3000 — 300 ℳ 101,50 bz alleinigen Inhabers der Firma Simonsohn & Co. durch Zwangsvergleich beendet und wird nach er⸗ ““ Weißenfels andererfeits ausgedehnt. Nähere Aus⸗ . ₰ do. do. pr. ult. Dez. Fhs Sa do do⸗ 18784 1. 4500 — 300 % 100,00 bz 1 4 11. * 1
28489H9. 283—
2G
—x I1I1n
qg
—ö
SR
hier, Kaiser Wilhelmstraße 39, ist zur Abnahme der folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ [52416 Beschluß. unft ertheilen die genannten Stationen. 8 Argentint Id⸗Anl. 5 19205 — . ; ser⸗Rente . 4 1.2. 1000 n. 1007 “ d0 do. mittel 1500 ℳ Sem Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung gehoben. Der Konkurs über das Vermögen des gaufmanns .8 den 5. Dezember 1891. 8 “ 1 erg “ 4 e8 86. cs “ 1 g. .5. 1000 8 0o 8 79,10 bz do. 88 kleine 4 600 u. 300 %ℳ 100,00 bz von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der Hagen, den 3. Dezember 1891. Moritz Fröhlich von hier ist durch Zwangs⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, do. do. innere 4 ½ 1000 — 100 pe.. 30,50 bz G do. do. pr. alt. Dez. 79,30 G do. Städte⸗Pfd. 83 4 ½ . 3000 — 300 ℳ 100,10 bz kl.f. bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde⸗ Königliches Amtsgericht. vergleich beendet und wird nach erfolgter Abhaltung 8 als düiche. Fhserbhe Verwaltung. ͤ1o66“ 100 Pes. 30,50 bz G do. 5 1.3. 1000 u. 188 25 bz Schweiz. Eidgen. rz. 98 3 ½ 1. 1000 Fr. —,— * rungen Schlußtermin auf den 6. Jannar 1892, ö1 des Schlußtermins aufgehoben. 18 8 do. do. außere 4 ½ 1000 — 20 £ 30,50 bz G do. - do. do. neueste 3 ½ 1. 10000 — 1000 Fr. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ [52392] Konkursverfahren. Neumittelwalde, den 1. Dezember 1891. 1e“ 1“ 3 v“ gerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. 171ü52420] Barletta Loose — 5igg B, bart, Behage, irxv. (Sne Pilne . gchs er —, 8 en, 878. i11A““ erlin, den 7. Dezember . — . S. ahnen. Berechnung von engebühren bei — b ine Gerichtsschreiber wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [52096] Bekanntmachung.. Gestellung gewöhnlicher Wagen in ö von 83 9. v Sre. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49. hierdurch aufgehoben. In dem Kaufmann A. Jaffe'schen Konkurs⸗ Vieh⸗Etagewagen. . vovöö — — L..h; Rovemben⸗ vnj † 85 Hesehmicvns en ressen. Wenn in Ermangelung 88 82e üne Buenos Aires Prov.⸗Anl. [52410] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. eilung VII. ichen Amtsgeri eselbst die S zertheilung mehreren Böden zwei oder mehrere gewöhnliche do. kleine In dem Konkursverfahren über das Vermögen des v“ stattfinden. Der dazu verfügbare Massenbestand Wagen gestellt werden, oder wenn auf Unterwegs⸗ Gold⸗Anl. 88 isters und Maschinenfabrikanten ([52369 Konkursverfahren. beträgt 31 000 ℳ Nach dem auf der Gerichts⸗ w etriebsrücksichten Umladungen Feilesleaehee zu Senee a./H. In 8 Konkursverfahren über das Vermögen des schreiberei niedergelegten Schlußverzeichnisse betragen “ “ Wagen ueen; Cbilas⸗ Gold⸗Rol 89 ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ Kaufmanns Louis Fränkel zu Hirschberg die angemeldeten Forderungen 67 077.34 ℳ werden, so kommen die nach den tarifarischen Vor⸗ gg ö1ö1“ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche ist zur Prüfung der nachträglich angerteldeten For⸗ Plau i./ ̃M., den 7. Dezember 1891. schriften für den Wagen zu berechaenden Neben⸗ Chinesische Staats⸗Anl.— Vergleichstermin auf den 12. verelber 1” dei 1 n ngn 89 5 Der Konkursverwalter: Amtsanwalt Alb cht sgebübren nur für ePen Wagen jur Erhebung. u Dän. Landmannsb.⸗Obl. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗- zember „ Vormittags r, vor dem is San 8 Erfurt, den 7. Dezember 1891. do. do. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 46, anberaumt, zu Königlichen bö IB E“ [52644] Konkursverfahren. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, b do. Staats⸗Anl. v. 86 welchem alle Betheiligten vorgeladen werden. Der Nr. 23, zwei Treppen hoch, Zimmer Nr 38, an In dem Konkursverfahren über das Vermögen zugleich im Namen der übrigen Königlichen do. Boderpfdb. gar. Vergleichsvorschlag ist behufs Einsicht auf der Ge⸗ beraumt. der Handelsfran Amalie Anguste, geschiedene Eisenbahn⸗Direktionen. Egyptische Anleibe gar. richtsschreiberei, Zimmer Nr. 43, niedergelegt. Hirschberg, den 4. Dezember 1891. 1. vlsfraerber, 1.,98 Frhalglin der 8 8 v1“ — A“ vhnd “ Gerichtsschreiber 8 inkichen Amtsgerichts. II. V [52646] 8 CTG“ 8 111“ 18 89 4 88908 88 8 vea. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. rungen Termin auf den 29. Dezember 1891, Vom 5 ee “ LEEbö do. do. pr. ult. D. “ do. do. amort. 5 W“ Kankassverfabren dfer rdas Vermögen des Inen dem Hehnfg en Fet . nee ehen sder Eisenbahn irektionsbenirke Empt. n V 15,5 5 1.- 2s 0 9 36,/00 b 2 8 Ferrin E s 2 8 1 1 3 . .* .2 . .9U 90, . . f. . . [52412] 3 veerrenvesgeg Vermõe d Schneidermeisters Heinrich Fournell allhier 1891 Elberfeld und Köln (rechtsrbeinisch) einerseits und Fiundnd, Hedgagfe I1 10 R. — 30 ℳ 55,10 b; do. de. 1891 4 Das 889 uten ü S as Vermögen des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 2 Schwenke 38 Stationen der Brölthaler Eisenbahn andererseits statt 8 do. St⸗E.⸗Anl. 1882,4 4050 — 405 98q HSeeee Bhscsesr6,8 b;., 8 dierdnhch e6 ber 1891 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3 1 1g26 e N.iaZn” v. Tegacfeassaze do. do. v. 1886/4 4050 — 405 ℳ F do. do. 88 eipzig, den 5. Dezember 8 fführung kommenden Fahrpreise und “ do. do. 33 5000 — 500 ℳ 16““ Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 5 folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben 8 liches Amtsgericht. Abtheilung II “ senthält der am vorgenannten Tage in Kraft tretende 1 5 s V 3 2 ine s den. gliche S81 gericht. t ig I. . enthält 1 eiburger Loose — 15 Fr. do. do. kleine ⸗ 8 8 einberger. 152473] Konkursverfahren. LTarif für den vorgenannten Verkehr. 9 agtions⸗Anl. 4 10000 — 50 Fl. do. do. v. 1859 3 Breslau, den 2. Dezember 1891. 8 Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗ 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Nähere ist in unserem Tarifbureau zu erfahren. Fett Feeg ensneai 3 ½ 800 u. 1600 * 1 88 cons. Anl. v. 80 ders 1 „. Jaehnisch, Sescsvchseeess Schuhmachermeisters Karl Nordmann in Köln, den 4 Dezember 1891. Achische Anl. 1881.84 8 5000 n. 500 Fr. 1 1er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts . Iä . Bx Griechische Anl. 5 u. 500 Fr 60( . o·. er 4 G 1 esn⸗ 1— [52382] Konkursverfahren. Rinteln wird, nachdem der in dem Vegleichtermine Namens der betheiligten erwaltungen. 8 do. 500 er 500 Fr. b . do. pr. ult. Dez. 92,80a, 90 bz do. do. mittel 4 5236 Konkn Das Konkursverfahren über das Vermögen des vom 16. November 1891 angenommene Zwangs⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion G eons. Gold⸗Rente 4 *. . imn. Anl. v. 1887 [1.4. 10]% 10000— 100 Kbl —,— 8 v. Ueine [52364] onkursverfahren. 1 Bäckermeisters Paul Esche zu Leipzig⸗Thon⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. No⸗ (rechtsrheinische). 1“ 100 er “ d do. p. ult. Dez. In der Hermann Wilhelm Behrent'sche 519 b ist, bierdur b 8 . do. 4 do. pr. ult. Dez. 5 Aöerss. Kodkurkläche gn I öe berg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ vember 1891 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1 do. kleine 4 do. IV. —,— do. Eis.⸗G.⸗A. 89 5000 4 15. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr termins bierdurch aufgehoben. 1“ Ninteln, den 7. Dezember 1891. 1““ “ do. Monopol⸗Anl. 4 Gold⸗Rente 1883 103,40 bz G do. do 1000 auch üöber Genehmigung eines vom Verwalter mit Leie aig, den. ezeman 1892 Königliches Amtsgericht. A 1 ö“ 8 Fe Pes einem Schuldner abgeschlossenen Vergleichs Beschluß Wigklche Ste gerchr. I — — 1 — nzeigen. 11616“ ddo. Gld. ir. Lar.) 5 ger. b — do. mittel 5
gefaßt werden. “ 9 P 8 . 8 do. Zanzia. d gemacht durch: Beck, G.⸗S. [52472] Konkursverfahren. do. kleine 5 . Bes enas enc 1 52384 onkursverfahren. . März verstorbenen Ga elm 38121] 828 fr. Hyp.⸗Obl. 4 [52478] Konkursverfahren Das Konkursverfahren kles das Vermögen des Schmorleitz zu Ruhrort wird nach erfolgter Ab⸗ C. Gronert do. 22 fdb. 4 Ir bem Koakurkverfabrer öber dae Vermögen des Kohleuhändlers und Fuhrwerksbesitzers Erust baltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ingenieur u. Patent⸗ Anwalt. do. 8. 0. 4 Schneidermeisters Johann Tormann zu Dort⸗ Carl Bauer zu EE““ wird nach er⸗ Ruhrort, den 5. Dezember 1891. ““ 8 Berlin, Alexanderstr. 25. B Gö mund iitt zur Abnat 8* elee Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Königliches Amtsgericht. 1 drn. sd. kleine 5 Amübzgerichte zieritlbs. — Mr. 27 bestimmt öͤnigliches Amtsgericht. Abth. II. [52417] “ Beschluß. v11“ 5 68 “ 1 8 Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 ½ Dortmund, der 28 Hzember 1891. 8 Steinberger. 88 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des vr . ☛— Herausgeber 1 Lifsab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 HGFerichttschreiber bes Küniglichen Amtsgerichts [52385] gonknroverfahren e, auf Antrag de nkursver 3 ’ ’— wS. 1 . uremb. Staats⸗Anl. v. 32714 523 . 1 . ustimmung der im heutigen Termine erschienenen — zeimn. .— “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des läubiger und Vertreter der 28 Prüfungs⸗ ub Latenle fatenlbureaube “ en öö 2 . A -Ab eöu 5 vesr auf 88 9. Januar 1892, Nachmittags Mexilanische Anleihe. 88 95,25 b Kaufmanns Carl Gustav Gierisch hier, In⸗ durch aufgehoben. Saarbrücken, den 28. November 18—1. überi 3 b *½ . . 2, 8191 babers eines Kurz⸗ und Eisenwaarengeschäfts, Leipzig, den 8. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht. 1I I üce, ag. erseg 83 2 alt. 2 88708 pole Schabbt 500. 290ebl. S 2880S . . wird, nachtem der in dem Vergleichstermine rom Enigliches Amtsgericht. Abtheilung II. gez. Weidehase. 16, Hauptstraße Seheeeberg⸗Verlin. 18— . 1000 500 8 1879b; . 8. e S. g00 5b e 1047,25 G 84, 5&ꝙ 591 ,— , u 1 E1“ 4 ,* 1s Gerschsssa Füenz 2 eet. E . . . ““ 8 ene 8 8420 5: . Pr. Nal. „ ““ ndescisenb. 4 1.1. 98,10 bz durch rechtskräftigen Beschluß vom demselben Tage Zekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S. als Ger schreiber des Königlichen Amtsgerichts. III. 8 G 180 8 136,00 bz3 ¶Breslau⸗ chan 5 11.4. 8 behnigt it, bertar au ctoben, — . do. pe ult Der 384509; . 8 Aüahe Slie. 1009 * 500 hsL. *⸗g—” Hech gieeesn een. 11. 97,00 Drebden, den 7. Dezember 18931. ertheilt M. M. ROTTEN, düplomirter Ingenieur, do. Staats⸗Eisenb.⸗Obl. 200 — 20 4f 70,00 bz . Boden⸗Kredit.. 100 RbI. N. 99,005; TSeeg ö öö 8 7 ssl- 7 b' 80ü0 b ncher Dosmt es der techniechan Hachehule an Znrica. 0 von — ondo. g.0; leine b 205öb, . do. ar. 1000 8 10, Rbr. 6320 b G Ffbasrsnchen 921,. ¹ 1. 559 3 1 b . — ihe 1 P. [61,60 . Cntr.⸗ Pf. 42 ee r 1 Hatss62 Aktuar Hahner, Gerichtsschreiber, Bexlin M., Sehifeuergamm no. g28. nbreuchamustern eens nes b 1 Eereese⸗c . 1000. 500. 100 Rbl. [61,90 bz Masar⸗dabwg g⸗ gar. 4 11.1. Sr Konkursverfahren. Norwegische Hypbk.⸗Obl.
do. 3 27 8 Mägesdes — — . 42900 — 450 ℳ Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 5000 — 500 ℳ 93,00 bz do. 75,76 u. 78er. 4 1.3. — 152928— S do. Stuals⸗Anleihe 20400 — 204 ℳ do. do. 1890 93,40 b; V do. v. 1874/4 1.4. — Das Konkursverfahren über das Vermögen der Berlin: Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Verlag der Expedition (Scholz). — do. d klei 2* 3 2. Raufmannsfran H. Breiter in Kreuz wird nach Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Weltn SW., Wilhelmstraße Nr. 32. — “ 9. eine!3 1.2*. 8 .
2.
Saon o0=
dordeN.
EEE86 —
0 .%—6—
8
2—2öö2I2öIN2
*
800 902
78
30 50 bz G do. Ilb 4 1.1. 7 1000 u. 8 78,90 bz G Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1.1. 7 400 ℳ 88,30 bz G
43,00 bz G do. do. 100 fl. —,— do. Rente v. 1884 5 1.1.7 400 ℳ
94,80 bz 1 do. 4. 10 1000 u. 100 8. [79,00 bz 8 do. do. pr. ult. Dez.
94 80 bz do. do. 100 fl. —,— do. do. v. 18855 1.5. 12 400 ℳ
94 80 bz . do. pr. ult. Dez. —,— e“
94,80 bz . Loose v. 18572. ⁴ 14. 90 fl. K.A s118,50 5 Spantsche Schuld. . 4. ] 24000— 1000 Pes.
26,50 bz . Kred.⸗Loose v. 58 — p. Stch 100 fl. Oe. 28. (321,00 B do. do. pr. ult. Dez. 8
26,90 G . 1860er Loose.. [1.5.11] 1000. 500. 109 2. [119,75 5 Stockhlm. Pfdbr. p. 82,85 4½ 1.1. 7. 4000 — 200 Kr.
24,00 bz . do. pr. ult. Dez. 119,75 bz 2 do. v. 1886, 4 1.5. 2000 — 200 Kr.
24,50 bz G . Lgoose v. 1863 — 100 u. 50 fl 311,90 bz 1 do. v. 1887 4 1.3. 5 2000 — 200 Kr.
89,80 G do. Bodencrd.⸗Pfbr. 20000 — 200 £ —,— do. Stadt⸗Anleihe 4 16.8 B 8000 — 400 Kr.
89,80 G Polnische Pfandbr. —V8 3000 — 100 Fbl. T. [61 00 bz kl.f. 0. do. kleine 4 13.8 1 800 u. 400 Kr.
100,20 bz B do. Liquid.⸗Pfdbr. 4 1. 1000 — 100 Rbl. S [30,00 bz kl f. o. do. neue v. 85 4 .8 au 8000 — 400 Kr.
108,70 bz Portugies. Anl. v. 1888/89 16,00 bz 8 do. kleine 4 g. u 800 u. 400 Kr.
— —,— do. do. kleine 46,00 bzb ddo. do. 3 ½¼ 15.3. 9 9000 — 900 Kr.
5000 — 200 Kr. -,— Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1 1 1000 — 20 £
2000 — 200 Kr. 89 50 bz Röm. Stadt⸗Anleihe I. do. do. B. 1 1000 — 20 £ 1
.
—,—,—,— 8 ——8——
ESSg
—22—-
. . 21.
5 5 5 5 5 5 4 ½ 1.6.
28 —— 8&2
8 4
A
,—2 4 —h.
—
⸗ .9.
2—22—
1 .1. „b.
56PSUEFEPGUSB
4 „7 02 2 22
B
acESCUXSCScSS
V
1.
—
1000 — 100 £ ne,e do. do. II.-VI. Em. do. 1— 1000 — 20 £ 1000 — 20 £ 89,00 bz Rum. Staats⸗Obl. fund. 5
02 8Söeönne,
— 90 520 Q◻ 2 2
3. do. 3 . 11.3. 1000 — 20 £
do. C. u. do. 4000 — 400 ℳ 400 ℳ
=SSÖ=E —,—
SFgrmrüurerrerbeeere?eeSe
—9üöggAgonöngnögnög— —
2 5
—,— ¶ᷣ
„9.
do. do. 97,10 EG do. consol. Anl. 1890/4 82,40 bz G do. vessiß 1890/ 4 blig. do
— — —½ ——-
ce do d
82 40 b. G .Zoll 5 25000 — 500 Fr. 82,40 bz G 1 klleine 5 500 Fr. 82,40 bz G 1 do. ult. Dez. —,— . Loose vollg. .. fr. p. Stck⸗ 400 Fr. 112,00 G 3 do. ult. Dez. 100 2 31.50 bz . (CEgypt. Tribut.) . 4 ¼ 10.4. 10 1000 — 20 £
625 u. 125 Rbi. [92 90 à 93 bz do. kleine 4 † 10.4. 16 20 G 2 90a9zn, Ungar Gohdrewe grose; ,11. ¹1ꝑ10000 —J00 f 100 fl.
5000 1000 fl. 500 fl.
222290—ä D ¶ 290 — 8*
—
,,,,]
4
S9sGSESGd⸗ 20 22-2g=g 1bo don.
— 220O000000 00 2 —
b0
SSS E E5
—
◻
—
8.
22ö82ööB
do. 5000 Rbl. 103,00 G do. do 500 do. v. 1884 1000 — 125 Rbi [99,10 G 8 do. do. 100 4 ¾ do. 125 Rbl. —,— do. Gold⸗Invst.⸗Anl. . do. pr. ult. Dez —,— do. do. do. 12000 — 100 k. . St.⸗Anl. 1889.. . 3125 — 125 Rbl. . —,— do. Papierrente 250 Lire 1 8 do. kleine . 625 — 125 Rbl. & [93 75 G do. do. p. ult. Dez. 500 Lire 5 . . do. 1890 II. Em. 500 — 20 2£ —,— do. Loose 500 Lire . do. III. Em. 500 — 20 £ v11““ do. Temes⸗Bega gar. 5 1.4. 10 20000 — 100 Fr. 89 50 b G*,2 . do. IV. Em. 500 — 20 4 92,25 bb do do. kleine 5 1.4.10 100 — 1000 Fr. 89,90 bz B 8 . cons. Eisenb.⸗Anl. 125 Rbl. 93,80à, 90 bz do. Bodenkredit 4 ½ 1.4. 10 89,25à, 40 bz S 3 do. ber . 94à 94,10 bz do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5 1.3. 9 10000 — 100 fl. 500 Lire 87,00 bz G £ do. ler 94,30 bz G do. Grundentlast.⸗Obl. 4 [1.5. 1 1 1800. 900. 300 ℳ —,— do. pr. ult. Depz. 93 50 à, 80à, 75 bz Venetianer Loose — p St 30 Lire 2000 — 400 (43,00 G 8 III. 4 versch. 8 93,10 G Wiener Communal⸗Anl. 5 1 1000 u. 200 fl. S. 1 58 8 43,00 G 8 8 10002. 109 unnv Züricher Stadt⸗Anleihe 3 ½,1 1000 Fr. mhn. hen 1. u. . [62,00 bz Türk. Tabacks⸗Regie⸗Att. 4
10 Lre 17,00 1 1.5. 11] 1000 u. 100 Rbl. P. 162,60 b 8 1000-500 a 86,20 b; een 2.L922 108, Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen.
1 1 1 1 1 1
[*=—
8˙E . 4 — , —
1 V
8 * .
3 1. 8
— 0 g
90 d0 b 80 0 —,—
8◻
PgPFiisrüeengeeßssees Eeeessseeernesn
222 22——öéE S 85q
6u& 8⸗ E & & lβ☛ £α
2 „ 122* üeuü 32 nahme der Schlußrechnung des Ver⸗
8.
x.σ △ 82 —₰.
kEhE EE
41 6 1.
7 12 3 500 Fr.
△5 S
½ 2 88 8 n⁴ 22 — —
3.3.3. Q AE.
DS.—
3₰ 8
588
Sgg. 202gI2=gê
—¼½
5 22
SE⸗sesens
E
5 5222
5 uoℳ ,⸗ 00 0
‧*
10 90 9.
ö . —ö,—ö—ö 2
gü85E555egg 56n
qnb —OVO'—VOSOnO
bbedPbPe 0 22002⸗2
000— 1 d
St⸗Renten⸗Anl. 3 5000 — 1000 ℳ 82,00 bz G do. v. 1881