Versteigerung; Nutzungswerth 8600 ℳ; das geringste Gebot wurde g 025⁄ äbanesen für das Meistgebot von 117 000 ℳ wurde die Berliner Weißbier⸗Brauerei Julius Böhm Nachf., Prenz⸗ lauerstraße 16, Ersteherin.
Berlin, 12. Dezember. (Wochenbericht für Stärke, Stärke fabrikate und Hülsenfrüchte von Max Saberskv.) Ia. Kartoffelmehl 37 — 38 ℳ%, Ia. Kartoffelstärke 37 — 38 ℳ, IIa. Kartoffelstärke und Mehl 35 — 37 ℳ, feuchte Kartoffel⸗ stärke loco und Parität; Berlin 22 ℳ, feabriken bei Frankfurt a. O. zahlen frei Fabrik 21,40 ℳ, gelber Syrup 42 — 42 ½ ℳ, Capillair⸗Syrup 43 — 43 ½ ℳ, Capillair⸗Export 44 — 45 ℳ, Kartoffelzucker gelber 42 — 42 ½ ℳ, do. Cavpillair 43 — 43 ½ ℳ, Rum⸗Couleur 50 — 52 ℳ, Bier⸗Couleur 50 — 51 ℳ. Dertrin, gelb und weiß, Ia. 47 ½ —- 49 ℳ, do. sekunda 43 — 46 ℳ, Weizenstärke (kleinst.) 42 — 44 ℳ, Weizenstärke (großst.) 49 — 51 ℳ, Hallesche und Schlesische 49 — 51 ℳ, Reisstärke (Strahlen) 47— 48 ℳ, do. (Stücken) 42 — 44 ℳ, Mais⸗Stärke 37 — 38 ℳ, Schabe⸗ stärke 35 — 36 ℳ, Victoria⸗Erbsen 23 ½ — 28 ℳ, Kocherbsen 23 ½ — 27 ℳ, grüne Erbsen 23 ½ — 26 ℳ, Futtererbsen 18 ½ — 19 ½ ℳ, Leinsaat 27 — 28, Linsen, große 50 — 64, do. mittel 38 — 48, do. kleine 30 — 38 ℳ, gelb. Senf 18 — 28 ℳ, Kümmel34 — 40 ℳ, Mais loco 16 ½ — 17 ½ ℳ, Pferde⸗ bohnen 17 ½ — 18 ½ ℳ, Buchweizen 20 — 22 ℳ, inländische weiße Bohnen 21 — 23 ℳ, weiße Flachbohnen 24 — 27 ℳ, ungarische Bohnen 18 — 20 ℳ, galizische und russische Bohnen 16 ½ — 18 ½ ℳ, Wicken 14 ½ — 15 ½ ℳ, Hanfkörner 22 ½ — 23 ℳ, Leinkuchen 17 ½ — 18 ½ ℳ, Weizenschale 12 ½ — 13 ½, ℳ. Roggenkleie 13 ½ — 14 ½ ℳ, Rapskuchen 15 ½ — 16 ½ ℳ, Mohn, blauer 51 — 61 ℳ, do. weißer 70 — 90 ℳ, Hirse, weiße 22 — 25 ℳ Alles per 100 kg ab Bahn bei Partien von mindestens 10 000 kg.
— In der außerordentlichen Generalversammlung des „Nord⸗ stern“, Lebens⸗Versicherungs ⸗Aktiengesellschaft zu Berlin, und des „Nordstern“, Unfall⸗ und Alters⸗ Versicherungs⸗Aktiengesellschaft, wurden die vorgeschlagenen Statutenänderungen einstimmig genehmigt und in die durch das Ab⸗ leben des Herrn Präsidenten Rüdorff frei gewordene Aufsichtsraths⸗ stelle Herr Ober⸗Bürgermeister a. D. Weber gewählt. Zum Schlusse der Verhandlungen wurden von der Direktion einige Mittheilungen über die Ergebnisse des laufenden Geschäftsjahres gemacht; demnach ist für den „Nordstern“, Lebens⸗Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft bei günstiger Sterblichkeit ein bemerkenswerther Fortschritt in der Entwickelung des Versicherungsbestandes eingetreten, da sowohl die Summe der neu abgeschlossenen Versicherungen, wie der reine Zuwachs des Versicherungsbestandes sich um etwa zwei Millionen Mark höher als im Jahre 1890 stellen werden; auch das Geschäft des „Nordstern“, Unfall⸗Versicherungsgesellschaft, hat sich bei mäßiger Schadenziffer in befriedigender Weise weiter entwickelt, sodaß für beide Gesellschaften günstige Rechnungsergebnisse in Aussicht ge⸗ nommen werden können. 1
— In der Generalversammlung der „Union“, Fabrik chemischer Produkte in Stettin, in der ein Aktienkapital von 1 153 200 ℳ durch 23 Aktionäre mit 1922 Stimmen vertreten war, wurde die vorgelegte Bilanz genehmigt und dem Aufsichtsrathe wie dem Vorstand einstimmig die Entlastung ertheilt. Aus dem vom Generaldirektor erstatteten Bericht geht hervor, daß die im Besitz der
1. Jannar 1892 in Kraft treten. Der Kostensatz für Kinder unter zwölf Jahren soll 1 ℳ 25 ₰ bleiben.
In der Delegirtenversammlung der deutschen Bühnengenossen⸗ schaft wurde nach einer Mittheilung der „N. Pr. Z.“ am Donnerstag der folgende Beschluß einstimmig angenommen: „Die 20. Delegirten⸗ versammlung der Genossenschaft deuischer Bühnenangehöriger erklärt ihre Zustimmung zu den Grundsätzen des Allgemeinen deutschen Sprachvereins und spricht die Erwartung aus, daß der Gebrauch von Fremdwörtern im gesammten Verkehr der Genossenschaft und des deutschen Theaterlebens überall dort vermieden werde, wo sich ein entsprechendes deutsches Wort an seine Stelle setzen läßt“.
Die Große Berliner Pferde⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft läßt, wie hiesige Blätter berichten, mit dem 1. Januar 1892 neue Bestimmungen für Zeitkarten eintreten. Während bisher Zeit⸗ karten, abgesehen von einzelnen Ausnahmen, nur für die fahrplan⸗ mäßigen ganzen Linien ausgegeben wurden, wird nach den neuen Be⸗ stimmungen den Abonnenten freigestellt, sich aus den tarifmäßigen 10 ₰⸗ und 15 J⸗Theilstrecken beliebige Fahrten ähnlich den zusammenstellbaren Streckenkarten der Eisenbahnen zusammen⸗ zustellen. Die Einrichtung schließt gleichzeitig für einen großen Theil der bisherigen Zeitkarten eine erhebliche Preisherabsetzung und eine durchgreifende Erleichterung des Geschäftsganges bei Lösung und Er⸗ neuerung der Karten in sich. Auch die Zeitkarten der Schulkinder werden ohne Preisaufschlag wesentliche Vergünstigungen erfahren, in⸗ dem ihre Berechtigung auch auf die Fahrten zum Turn⸗, Schwimm⸗ und Nachhülfe⸗Unterricht, sowie bis 8 Uhr Abends ausgedehnt wird und ähnliche Erleichterungen für die Lösung und Erneuerung der Karten, wie für die gewöhnlichen Zeitkarten, vorgesehen sind. Zeitkarten werden künftig ausschließlich für einen oder mehrere volle Kalendermonate ertheilt werden und für alle Zeitkarten, auch für die der Schulkinder, welche auf Grund der neuen Bedingungen vom 1. Januar ab ertheilt werden sollen, müssen rechtzeitig, spätestens bis zum 20. Dezember schꝛiftlich neue Anträge gestellt werden, die schon jetzt bei der Verkehrskontrole Friedrichstraße 218 wochentäglich in der Zeit von 10 bis 4 Uhr entgegengenommen werden. Jede andere Aus⸗ kunft wird an derselben Stelle ertheilt.
“
1 turm und Unwetter. ““ Stralsund, 12. Dezember. Die „Strals. Ztg.“ schreibt: Seit vorgestern hat ein wüthender Orkansturm großen Schaden an⸗ gerichtet. Bei Greifswald ist eine große Scheune umgeworfen und dabei ein Arbeiter getödtet worden. Auf der Chaussee Quilow⸗ Möckow ist die Kariolpost in einen Graben geworfen, der Postillon schwer verletzt, ein Pferd todt und der Wagen zertrümmert worden. Hier sind mehrere Schiffe nicht eingetroffen. Wegen sehr niedrigen Wasserstandes ist große Verkehrsstockung eingetreten. 8 Pinneberg, 12. Dezember. Der Neubau eines Eishauses in Brüningstedt (Kreis Pinneberg) ist nach einer Meldung des „D. B. H.“ in Folge des heftigen Sturmes eingestürzt. Von den beim Bau beschaͤftigten Arbeitern sind 21 verwundet und einer ge⸗ tödtet worden.
heftigen Orkane heimgesucht, durch den eine sehr große Anzahl
inesis stört wurde Hunderte von: Chinesen sollen in E“ gefunden haben. Europäische Schiffe haben nur wenig Schaden gelitten.
Breslau. Am 11. und 12. Dezember fand gier der XX. schlesische Bädertag statt, dem die Kurorte Altheide, Charlottenbrunn, Cudowa, Flinsberg, Goczalkowitz, Görbersdorf Königsdorff⸗Jastrzemb, Landeck, Langenau, Muskau, Reinerz, Salz⸗ brunn und Warmbrunn angehören. Aus der sehr reichhaltigen, zur Erledigung gelangten Tagesordnung, die 22 Vorlagen umfaßte, mögen folgende Themata von größerer Bedeutung her⸗ vorgehoben werden: 1) Uebersicht der Tbhätigkeit des schlesischen Bädertages in den zweiten zehn Jahren seines Bestehens. 2) Ent⸗ wickelung der Kurorte in baulicher Beziehung. 3) Hausiren in Kur⸗ orten. 4) Die Milchsterilisirungs⸗Einrichtungen. 5) Vorschläge, die natürliche Anziehungskraft der schlesischen Bäder wirksam zu machen. 6) Ueber Moor und Moorbäder. 7) Auslese aus den Fortschritten hygienischer Erkenntniß. 8) Antrag auf Kurermäßigungen für Vereins⸗ mitglieder u. s. w. Die Verhandlungen werden vom Vorsitzenden bearbeitet und künftiges Frühjahr im Druck erscheinen.
†† Görlitz, 11. Dezember. Gestern fand die Schlußsitzun des Lokal⸗Comités für Errichtung des Prinz Friedri Karl⸗Denkmals zu Görlitz statt. Die Rechnungslegung hat er⸗ geben, daß alle Verbindlichkeiten erfüllt werden konnten. Demgemäß wurde nach Revision dem Geschäftsleiter Decharge ertheilt. Zur Mittheilung gelangte die Antwort des Magistrats der Stadt Görlitz auf die Schenkungsurkunde, in der allen denen, die für das Denkmal thätig gewesen sind, mit folgenden Worten der Dank ausgesprochen wird: „Wärmsten Dank zollen und sprechen wir aus allen geehrten Mit⸗ gliedern dieses Comitéz, welche sich zur Errichtung des Standbildes vereinigt, die herrliche Zierde unserer Stadt zugewendet, die Aus⸗ führung geleitet, an den Grundsteinlegungs⸗ und Enthüllungs⸗Feiern sich betheiligt haben, — besonders aber noch dem Manne, dessen nimmer nachlassendes Interesse für seine Vaterstadt auch hier zum geführt hat, Herrn Ingenieur und Hauptmann d. L. Richard
üders.“
Hermsdorf, 11. Dezember. Bei der gestrigen Explosion in der Friedens⸗Hoffnungs⸗Grube wurden nach einem Telegramm der „Schl. Ztg.“ vierzehn Bergleute getödtet. Die Wettereinrichtungen befinden sich in gutem Zustande. Die Ursache der Explosion war unerlaubtes Verhalten bei einem Schusse oder unvorsichtiges Umgehen mit einer Lampe. Der Betrieb ist wieder vollständig aufgenommen. Von den Verunglückten waren neun ver⸗ heirathet; sie hinterlassen vierzehn Kinder.
Bremen, 10. Dezember. Wie der „Wes.⸗Z.“ gemeldet wird, hat der Brand der Tonhalle auch ein Menschenleben vernichtet. Heute Vormittag hat die Feuerwehr beim Aufräumen im Concertsaal
die verkohlten Ueberreste eines Dienstmädchens gefunden. London, 11. Dezember. Heute früh um 3 Uhr fand, nach
1.
wmmnzg 2qu unr
Berlin, Montag,
mqueen- ipö
bunz⸗qageqamm qun “ 92
28.
uꝛuoxꝛch
versäumt bei:
Verspätungen wurden Anschkuffe
Iucg
341
145 96 116 6 190
5
58 4
14 59
19
53
47
uquz uc nceele vuna⸗a9 qε½ qun ⸗uzuosiack and
25.
„ 12 u. 15)
24.
uauoach
verlängerten Stationen bei:
Aufenthalt auf den
n (Spalten 9.
en auf:
uaqu- üeclb buna⸗2-a9 2qν qun ⸗-uauo ach ank
e
Aufgestellt im Reichs⸗Eisenbahnamt. 8 bei:
uꝛuoꝛoch
Zon den 1e entfa
verlängerte Fahrzeit
91
24
Iug2
684 294 1447 1716 590 199 265 11 119 190 3 700 1400 1428 264 444 17
961
195
2 521
556 1 540 149
2 349
269 1 008 831
410
3
459 2 860
602 2 765 212 812 3 731 456 2 395 123
177
39
20
26
193
1 309 8 911
60 1 35 271 156 58
779 96 873 548 60 309 121 346 25 164 1 127 38 80 437 478
205 909 239 783 468 146 181 157 1 35 43 179 130 4 603 7 093 992 6 703 38 579 14 4221 465 1 730
erspätungen
der Angaben in den
Spalten 17 und 18, nach welchem
die Reihen⸗ folge der Bahnen
59,75 3,93 .36 18,30 17,83 16,29 14,62 12,98 12,92 ’8,69
36,95 34,93 30,98 27,97 26,11 20,49
3,22 42,04
126,82 100,79 77,11 70,44 64,11 44 40
festgestellt ist
Achs⸗ kilometer
der in den
29,61 24,54 19,82 16,47 13,98 12,08 9,11 12,22 7,55 7,56 8,75 6,13 6,84 3,30 2,78 3,32 2,41 0,56 9,44
Anzeigen. 1) Untersuchungs⸗Sachen.
[53324]
K. Staatsauwaltschaft Tübingen. Zurückgenommen wird der gegen den Kunstmüller
August Gerlach von Calw wegen betrüglichen Bankerutts am 26. Juli 1880 erlassene Steckbrief.
Den 4. Dezember 1891. 8 Staatsanwalt Schanz.
[53375]
Der gegen den Tagelöhner Casimir Ziegler von Hanau am 5. August d. Js. erlassene Steckbrief wird hiermit als erledigt zurückgezogen. — M. I. 2
Hanau, den 9. Dezember 1891.
Der Erste Staatsanwalt. 16 Schumann.
[533222 Bekanntmachung. “
Am 9. Oktober 1891 ist die Leiche eines Un⸗ bekaunten bei Wannsee an der Berlin — Potsdamer Chaussee aufgefunden, welcher sich am vorhergehenden Abend erschossen zu haben scheint. Die Leiche war 1,65 m lang und gehörte einem etwa 35 bis 45 Jahre alten Manne an, hatte schwarzes Kopfhaar, sowie einen schwarzen starken Schnurrbart. Im Uebrigen war das Gesicht glatt rasirt. Die Augen scheinen braun gewesen zu sein. Die Zähne waren vollständig. Auf der ganzen linken Gesichtsseite waren zahlreiche alte schmale Narben von Schnitt⸗ und Hiebwunden (Schmissen) vorhanden. Die Leiche war bekleidet mit rundem, schmalkrämpigem Hut von dunkelblauem weichem Stoff ohne Futter, schwarz gestreistem Roch mit schwarzem Futter, gleicher Weste mit weißem, blaugestreiftem Futter, grauer Hose mit schwarzen Längsstreifen, weißem Oberhemd, Kragen und Man⸗ schetten, braunem Shlips mit gelben Streifen, grau⸗ wollenem Unterhemde, hellrosafarbigen, dee e sccer
Strümpfen und doppelsohligen Gummizugstiefeln. Nachricht zu den Akten J. 2044 91. 1 Potsdam, den 7. Dezember 1891.
St. A. 27332. Königliche Staatsanwaltschaft.
[53321]
In der Strafsache gegen den Zimmerlehrling Johann Edeus, zuletzt in Hollingstedt, jetzt in America wegen Vergehens gegen die Wehr⸗ pflicht wird, da der Angeschuldigte Edens des Vergehens gegen §. 140 Absatz 1, Nr. 1 des Straf⸗ gesetzbuchs beschuldigt ist, auf Grund der §§. 480, 325, 326 der Strafprozeßordnung zur Deckung der den Angeschuldigten möglicherweise treffenden) hsten Geldstrafe und der Kosten des Verfahr der Arrest auf Höhe von 75 ℳ in das dem a. pul⸗ digten von seinem Vater testamentarisch ausgerete Erbtheil angeordnet. Durch Hinterlegung von 75 ℳ (in Buchstaben: fünf und siebzig Mark — Pfennig) wird die Vollziehung dieses Arrestes gehemmt und der Angeschuldigte zu dem Antrage auf Aufhebung des vollzogenen Arrestes berechtigt.
Flensburg, den 11. November 1891.
Königliches Landgericht, Strafkammer II.
Mannhardt. Gottburgsen. Nissen.
[53556] Beschluß.
In der Untersuchungssache gegen den für das In⸗ fanterie⸗Regiment 134 ausgehobenen Schlossergesellen
arl Eduard Andrae in Stollberg wegen uner⸗ laubter Entfernung und Fahnenflucht, wird auf An⸗ trag des Königlichen Gerichts der 3. Division Nr. 32 Sekt. A. zu Dresden, auf Grund von §. 246 der Militär⸗Strafgerichts⸗Ordnung, da genannter Andrae verdächtig ist, als vorläufig in die Heimath beur⸗ laubter Rekrut von seiner Truppe vorsätzlich fern geblieben zu sein — Vergehen gegen §§. 64 fg. des Militär⸗Strafgesetzbuchs —, unter analoger Anwen⸗ dung von §. 322 der Strafprozeß⸗Ordnung für das Deutsche Reich ein ꝛc Andrae gehöriges Quittungs⸗ buch der Sparkasse zu Stollberg Nr. 20 991 über 85 ℳ 78 ₰ für den Militär⸗Fiskus mit Beschlag
elegt.
Stollberg, am 10. Dezember 1891.
Königliches Amtsgericht.
Pöthko. “ Ausgefertigt Stollberg am 11. Dezember 1891. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
(L. S.) Fischbach. [53323] K. Staatsanwaltschaft Tübingen.
Die wegen Verletzung der Wehrpflicht unterm 18. April 1887 verfügte Beschlagnahme des Ver⸗ mögens des am 30. Oktober 1864 geborenen Wagners Johann Adam Riehle von Mähringen, O./A. Tü⸗ bingen, ist durch Beschluß der hies. Strafkammer vom 3. Dezember 1891 wieder aufgehoben worden.
Den 8. Dezember 1891.
Jelin.
2) Aufgebote, Zustellunge und dergl. 8
[53336] . 8 In Sachen der Herzoglichen Kreiskasse hierselbst, Klägerin, wider den Kaufmann Friedrich Cuers hierselbst, Beklagten, wegen rückständiger Verän derungssteuer, wird, nachdem auf Antrag des Klägers die Beschlagnahme des dem Beklagten gehörigen, Nr. 92 d. Bl. I. des Feldrisses Altewieck an der Ecke der Nußberg⸗ und Rosenstraße belegenen Grund⸗ stücks zu 5 a 83 gam sammt Wohnhause Nr. 5889 zum Zwecke der Zwangsversteigerung durch Besch „ vom 23. November 1891 verfügt, auch die Ein⸗ tragung dieses Beschlusses im Grundbuche am 1. De⸗ zember 1891 erfolgt ist, Termin zur Zwangsver⸗
Gesellschaft befindlichen vier Fabriken, welche ca. 2 230 000 ℳ gekostet Erfurt, 12. Dezember. Der gestrige Abend brachte uns, wie einem Bericht der „A. C.“, auf der Station Berwick ein Zusammen⸗ haben, nur noch mit etwa 1 180 000 ℳ zu Buche stehen, während der „Voss. Z.“ mitgetheilt wird, zwischen 5 und 6 Uhr ein kurzes stoß von Eisenbahnzügen statt, indem in Folge der durch Hagel diesen Immobilien gegenüber die Reserven etwa 880 000 ℳ betragen. aber heftiges Gewitter. Es blitzte vier bis fünf Mal sehr stark, den gestörten Signalapparate ein Expreßzug aus Aberdeen in einen auf 88⸗ das durch den Tod ausgeschiedene Mitglied des Aufsichtsrathes ganzen Himmel tagbell erleuchtend. Es folgten unmittelbar heftige den Schienen stehenden Güterzug rannte. Glücklicherweise war die
bezeichneten Züge.
entfallen auf:
99,65 95,67 91,54 86,17 72,50 50,25 31,35 18,52
Spalten 5, 6 und 7 64,75 60,56
Verspätungen (Spalten 9, 12 u. 15) 543,13 413,97 300,02 301,27 294,00 295,49 211,85 133,29 180,83 161,40 109,67 127,58
1 000 000 1 000 000
Zug⸗ kilometer
40 7
35
7, 3 121,23 44 254,57 20 190,37
errn Carl Arlt wurde Herr Justiz Rath Leistikow gewählt. Die Donnerschläge. Den Blitzen war ein auffallend weißbläuliches Licht Fahrgeschwindigkeit des Expreßzuges zur Zeit gemäßigt, dennoch aber von der Verwaltung beantragte Dotirung der Beamten⸗Pensionskasse zu eigen. Während des Gewitters fiel starker Regen, mit Schlossen wurden mehrere Güterwagen von den Schienen geworfen, und der um 10 000 ℳ wurde gleichfalls genehmigt. untermischt. Lokomotivführer Schürer und einige Reisende wurden stark geschüttelt,
— Die diesjährige ordentliche Generalversammlung des Vereins Goslar, 11. Dezember. Hier am Harzgebirge haust, wie doch sind keinerlei Verletzungen zu beklagen. für die bergbaulichen Interessen im Ober⸗Bergamts⸗ der „N. Pr. Z.“ berichtet wird, seit vorgestern Abend ein furchtbarer “ bezirk Dortmund, findet am Mittwoch, den 30. Dezember d. J., in Sturm, welcher an den Dächern u. s. w. allenthalben großen Schaden St. Petersburg, 12. Dezember. Aus Archangel werden Bochum, im Lokale der Gesellschaft „Harmonie“ mit folgender Tagesord- anrichtet. So z. B. hat er vom Zwinger (einem mittelalterlichen dem „D. B. H.“ von gestern 29 Grad Kälte gemeldet. nung statt: 1) Bericht der Rechnungsrevisions⸗Kommission und Wahl einer Bollwerk mit 22 Fuß dicker Ringmauer) zu Dreiviertheilen das Dach — 1 neuen Kommission für das neue Geschäftsjahr; 2) Festsetzung des abgehoben und in den Wallgraben geworfen; der Rest des Daches Genua, 12. Dezember. Heute Vormittag sank laut Meldung Etats für das neue Geschäftsjahr; 3) Ergänzungswahl des Vorstandes; wurde gestern schleunigst verankert, damit er nicht auch dem wüthenden des „W. T. B.“ in Folge einer stattgehabten Kessel⸗Explosion 4) Bericht über die Vereinsthätigkeit in dem abgelaufenen Geschäfts⸗ Element zun Opfer falle. Gewaltige Regen⸗ und Hagelschauer der der italienischen „Navigazione generale“ gehörige Dampfer jahr; 5) Berathung über eine Normal⸗Arbeitsordnung für Bergwerke; sind bei etwa 50 R. Wärme herniedergegangen. 888 „Calabria“. Von den an Bord befindlichen 28 Personen der Be⸗- 6) Aenderungen der Satzungen des Vereins; 7) Versicherung der Wilhelmshaven, 11. Dezember. Der orkanartige Sturm, mannung und fünf Fahrgästen konnten sich nur zehn Personen der Beamten bei Invaliditätsfall und der Hinterbliebenen bei Todesfall. der gestern eine Stärke von 9 erreichte, legte sich nach einer Mel- Schiffsmannschaft und zwei Fahrgäste retten. Vier von den Ge⸗
Leipzig, 12. Dezember. (W. T. B.) Kammzug⸗Termin⸗ dung des „W. Tgbl.“ gegen Abend, um in der Nacht mit erneuter retteten sind verletzt. handel. La Plata. Grundmuster B. per Dezember 3,62 ½ ℳ, Gewalt loszubrechen. Auch heute dauert er in ungeschwächter Heftig⸗ f 8 per Januar 3,65 ℳ, per Februar 3,65 ℳ, per März 3,67 ½ ℳ, per keit fort und hat namentlich an Dächern und Fenstern mancherlei Bern, 12. Dezember. Letzten Sonnabend Abend wurde, wie April 3,67 ½ ℳ, per Mai 3,70 ℳ, per Juni 3,72 ½ ℳ, per Juli Beschädigungen angerichtet. Vom Rathhaus wurden die Bogen dem Berner „Bund“ mitgetbeilt wird, durch Matrosen des Trajekt⸗ 3 72 ½ ℳ per August 3,72 ½ ℳ, per September 3,72 ½ ℳ, per Oktober der Loggia zum Theil zerstört und herabgerissen. Das Wasser in der schiffes zwischen den beiden Nasen mitten im Vierwaldstätter 3,75 ℳ pr. November 3,75 ℳ Umsatz 190 000 kg. Ruhig. Jade wie im Ems⸗Jadcekanal erreichte heute einen ungewöhnlich hohen See ein mit den Wellen kämpfender Gemsbock gesehen, aus dem
Bremen, 14. Dezember. (W. T. B.) Der Lloyd⸗Dampfer Stand. .“ Wasser gezogen und wohlbehalten nach Luzern gebracht. Am Montag „Gera“ ist mit dem verhafteten früheren Bankdirektor Winkel⸗ Rostock, 12. Dezember. Der orkanartige Sturm, der hier Morgen wurde das Thier durch Jagdfreunde am Pilatus in Frei⸗ mann an Bord gestern Nachmittag in Antwerpen angekommen. gestern während des ganzen Tages tobte, ist eins der schwersten Un⸗ heit gesetzt.
Wien, 14. Dezember. (W. T. B.) Ausweis der Südbahn wetter, die seit langer Zeit hier beobachtet wurden. Das Barometer 8 1 in der Woche vom 3. Dezember bis 9. Dezember 695 946 Fl., Mehr⸗ war bis 737 mm gefallen. Seine größte Kraft entwickelte der Wind San Francisco, 11. Dezember. Der Dampfer Ma ggi einnahme 26 396 Fl. Mittags und in den Nachmittagsstunden, als die Stärke 9 voll erreicht. Roß“, der auf hohem Meere verlassen wurde, ist, wie das Z. R.
London, 12. Dezember. (W. T. B.) Wolle lebhafte Bethei⸗ und während der einfallenden Böen echeblich überschritten wurde. An meldet, in den hiesigen Hafen geschleppt worden. Die Sck⸗ iffsböte ligung, Preise unverändert. Gebäuden und Bäumen hat der Sturm hier manchen Schaden ange⸗ fehlen, und man glaubt, daß die aus sechzehn Personen b estehende
An der Küste 2 Weizenladungen angeboten. richtet; viel größer aber werden vermuthlich die Unglücksfälle sein, die Mannschaft umgekommen ist.
— 14. Dezember. (W. T. B.) Die Getreidezufuhren auf dem Meer durch das Unwetter herbeigeführt wurden. Segelschiffe “ betrugen in der Woche vom 5. Dezember bis 11. Dezember: englischer und Dampfer mit schwachen Maschinen müssen der Wuth des Louisville, 9. Dezember. Ueber die in Nr. 292 d, es „R⸗ u. Weizen 2128, fremder 143 442, englische Gerste 1772, fremde 9285, Sturms und dem Ungestüm der See völlig machtlos gegenüber⸗ St.⸗A.“ kurz gemeldete Feuersbrunst in der Bo one'schen bunaa9, 2—2 V englische Malzgerste 14 025, fremde —, englischer Hafer 2583, fremder gestanden haben. In der Unterwarnow war gestern Morgen das Papierfabrik berichtet ein Telegramm des „B. R.“ ; Das Ge⸗ qun „uauoszoch ant 33 581 Orts., englisches Mehl 19 691, fremdes 37 234 Sack. Wasser mehr als drei Fuß unter Null gefallen; erst gestern Mittag, bäude brannte bis auf den Erdboden nieder. Sechzehn Leute kamen ’1 V
Liverpool, 12. Dezember. (W. T. B.) Wegen der Weih⸗ als der Wind sich etwas westlicher holte, ward ein Steigen bemerk⸗ in den Flammen um. Heute Morgen um 4 Uhr, als die Feuerwehr L nachts⸗ und Neujahrs⸗Feiertage bleibt der Baumwoll⸗Markt bar. In Krakow und Malchin gingen bei dem Unwetter schwere mit der Wegräumung der Trümmer beschäftigt war, erf olgte eine furcht⸗ vom Donnerstag, 24. Dezember, Nachmittags 4 Uhr bis Dienstag, Gewitter nieder. Hier trieb der Sturm in Zwischenräumen heftige bare Explosion in dem nebensrehenden, von der Firma B amberger, Strong 29. Dezember, und von Donnerstag, 31. Dezember, Nachmittags Regenschauer vor sich ber. 1 8. u. Co. benutzten Gebäude. Die Ursache der Explos zon ist unbekannt;
4 Uhr bis Montag, 4. Januar 1892, geschlossen. London, 12. Dezember. Seit dem furchtbaren Sturm des wahrscheinlich schmolzen die Gasröhren in Folge des Brandes des
Warschau, 12. Dezember. (W. T. B.) Die Einnahmen der Mittwochs und Donnerstags ist es in England bedeutend kälter ge-] Nachbarhauses. Das Gebäude bildete sofort ein Flammenmeer, das Warschau⸗Wiener Eisenbahn betrugen im Monat November worden. In Aberdeen und auf den Hebriden ist gestern starker die nächsten Häuser auch alsbald ergriff. Dann stürzte eine Brand⸗ [891 89 700 Rbl. mehr als im entsprechenden Zeitraum des Vor⸗ Schnee gefallen. In der Meerenge von Dover hat sich die See mauer des Bamberger'schen Gebäudes mit Kra chen auf die Straße. jahres. an der englischen Küste ziemlich beruhigt, während sie an der Acht Feuerleute wurden unter den Trümmern begraben.
Savona, 12. Dezember. (W. T. B.) In der beutigen Ver⸗ französischen noch gewaltig tost. Im Norden Irlands wechselten Vier wurden todt hervorgezogen. Um 8 Uhr heute früh sammlung der Gläubiger der Aktiengesellschaft für Stahl⸗ gestern Regen und Hagel mit einander ab. Die Nachrichten entstand eine weitere Feuersbrunst in dem Bonbon⸗ und und Eisenindustrie Tardy und Benech waren etwas mehr über die Verheerungen, die der Sturm angerichtet hat, treffen nach Kolonialwaarengeschäft von Menn u. C o., unweit des Schau⸗ als die Hälfte der Passiven vertreten. Die Versammlung beschloß, und nach ein. In der Gegend von Athlone stehen Hunderte von platzes der anderen Brände. Vierzic, Mädchen waren im die Offerte der Gesellschaft von Terni, die Geschäfte der Gesell-] Acres Landes unter Wasser. Die Bewohner haben sich theilweise vierten Stock beschäftigt, als das Feuer k ervorloderte. Die Mädchen schaft Tardy und Benech für 35 % zu übernehmen, zu acceptiren. flüchten müssen und die Noth ist groß. Im Kanal von Bristol sind konnten sich nicht auf die Treppen flüchte a und sprangen meistens auf Die entscheidende Versammlung der Gläubiger wird am nächsten mehrere Fischerboote untergegangen. Die zwischen Dover und Calais einen im zweiten Stockwerk befindlick en Balkon. Einige wurden
Sonnabend stattfinden. fahrenden Postdampfer treffen noch immer verspätet ein. Im irischen nicht verletzt, andere brachen Beine u d Arme. Fünf besaßen nicht
Madrid, 12. Dezember. (W. T. B) Hiesigen Blättern zu- Kanal brach gestern ein neuer, furchtbarer Sturm aus. Viele Schiffe Muth genug hinabzuspringen und a2men in den Flammen um. folge wäre für die neue Anleihe von 250 Millionen vereinbart, suchten im Hafen von Holyhead Zuflucht. In Manchester Wahrscheinlich ist auch Herr G. Mer n verbrannt. Der Brand steckte daß das Emissionskonsortium dieselbe zu 79 % fest übernehme und wurden die Thürme einer Methodistenkirche umgeweht. Bei darauf auch eine Feuerwerkskörper Fabrik an. Die fortwährenden zu 81 ½ % auflege. Die öffentliche Zeichnung werde am 30. d. M. Nottingham stehen die am Trent liegenden Wiesen unter Wasser. Explosionen der Feuerwerkskörper I die Löschversuche be-⸗ eröffnet werden. Die Zeichner würden am 30. d. M. in der Bank In Peterborough machte der Orkan das Gebäude der Hundeaus⸗ deutend. Der Gesammtverlust F eträgt bei allen diesen Bränden von Spanien 10 % des von ihnen begehrten Betrages zu hinterlegen stellung dem Erdboden gleich. Bei Briton Ferry strandete Mittwoch 750 000 Doll. haben. Für die weiteren Einzahlungen würden bestimmte Fristen be⸗ Nacht die Barke „Leonore“⸗ von Nantes auf den Sandbänken. Das ühce Sha h willigt werden. Schiff ist vollständig wrack geworden. Wahrscheinlich ist die ge⸗ Bombay, 10. Dezember, Lieutenant Mansfield von der
New⸗York, 12. Dezember. (W. T. B.) Die Börse war sammte Besatzung ertrunken. In Leicestershire und in Dorset⸗ Königlichen Marine⸗Reserve⸗ sieg, nach einer Meldung des „R. B.“, Anfangs ruhig, später abgeschwächt und schloß zu den niedrigsten s[bire stehen die Niederungen unter Wasser. In Chester wehte der am 13. November mit seine m Ballon „Wanderer“ auf und ließ Tagescursen. Der Umsatz der Aktien betrug 118 000 Stück. Sturm ein Stück der alten Stadtmauer um. In Nord⸗Wales sind sich sodann mittels ein⸗ 3 Fallschirmes aus einer Höhe von Der Silbervorrath wird auf 3 600 000 Unzen geschätzt. Die der Dee, der Clwyd und der Severn über ihre Ufer getreten und 11, 000 Fuß auf die Erde hinab. Heute wollte der kühne Silberverkäufe betrugen 10 000 Unzen. 888 haben große Verheerungen angerichtet. Im Neve⸗Thal bereiten sich Luftschiffer einen ner zen Aufstieg machen. Eine ungeheure
Der Werth der in der vergangenen Woche eingeführten die Bewohner schon darauf vor, sich vor den drohenden Wassern Menschenmenge hatte sich nach den Victoria⸗Gärten begeben, Waaren betrug 7 989 809 Doll. gegen 10 694 685 Doll. in der Por⸗ flüchten zu müssen. In Ramsgate mußte Donnerstag Morgen eine um dem Schaufr „2l beizuwohnen. Auch der Gouverneur, woche, davon für Stoffe 1 693 525 Doll. gegen 2 060 530 Doll. in mit Kohlen beladene Barquentine in den Hafen bugsirt werden, nach. Lord Harris und *ℳ Spitzen der Civil⸗ und Militärbehörden waren
I dem sie vier Anker und die meisten Segel verloren hatte. In anwesend. Als L. utenant Mansfield das Zeichen gab, lleßen die den 1 Southampton war der Sturm von schneidendem Regen begleitet. Ballon festhalt⸗ „den Matrosen die Seile los. Der hen war Mannigfaltiges. Der Seegang war riesenhoch. Der von Havre kommende, am Morgen jedoch erst 400 guß hoch gestiegen, als er plötzlich mit lautem Krachen 3 fällige Postdampfer traf erst am Abend ein. barst und ⸗ schwindigkei ie Erde stürzte.
1 8 1 * 1— ait furchtbarer Geschwindigkeit auf die Erde stürz Die Verwaltung des Augusta⸗Hospitals hat, wie die „Voss. Buenos⸗Aires, 10. Dezember. In Folge ungewöhnlich Bleicher E Ahrecken ergriff alle Zuschauer. Lieutenant Mansfield Z.“ erfährt, wegen der andauernd hohen Preise der Lebensmittel sich heftigen Regens sind, wie das „B. R.“ meldet, die Flüsse in der machte ve Zweifelte Anstrengungen, seinen Fallschirm aufzuspannen, nun auch zu dem Beschlusse genöthigt gesehen, dem Beispiele aller Provinz San Juan ars ihren Ufern getreten, und aus vielen Orten aber es „lang ihm nicht, da sich der Schirm in die Stricke ver⸗ 85 E. 1““ übrigen Berliner Krankenhäuser zu folgen und den Satz der Kur⸗ werden Ueberschwemmungen gemeldet. b — wickelte Furchtbar verstümmelt fand man seine Leiche eigerung vntag, den lüch vr — und Verpflegungskosten in der dritten Klasse für erwachsene Kranke Singapore, 11. Dezember. Hier eingelaufenen Nachrichten auf de m Erdboden Morgens hr, vor Herzoglichem Amtsgerichte von ℳ 75 ₰ auf 2 ℳ zu erhöhen. Diese Erhöhung wird am der „Times“ zufolge wurde Hongkong 4. d. M. von ei 8 8 “ ö 8 1 8 8 M
(2.). 2-a). 222 w —1, 5 /n8 000 000 LInb
²4³⁰ 44,39
34,07 8,63 63,30 50,25
27,63
31 250,08 9 143,63 24 845,19 33 402,88 47 697,51 1
16 458,16 3 111,57
— war: 34 6 10 1 14
. 9 2
zur Last und
davon fallen der eigenen Bahn
dienende Züge
ber 30 Minuten
72 14 2 33 1 8 1 5 47 19 3 35 17 12 19 1 1
26 4 23
it Personenbeförderung vorgekommenen V Summen und Durchschnittszahlen. . . 36 349,10/ 11 913,76]/ 2538 842 10 142 455 2 507 023 1 3697 656 258,39 26769 1 833 180,730 477 354 s11120 187,18
beförderung gleichzeitig
zur Personen⸗ u. Güter⸗ ü.
((9 mlva); 22ο Q1
2 82
78,40
3,19
31, 52,61 68,49
ügen m sdavon fallen der
2
66 236,06 198 254,19 116 270,19 14 199,27 151255,96 60 115.30
65 146,57 76 96,06 10 93,13 67 99,20
42 102,87
150 333,94 61 25 5
eigenen Bahn 385 614,89 128 188,65
7 185,34
178 148,48
zur Last und
Personenzüge 3 8
ber 20 Minuten
15 79 88 12 36 46
2
—
u⸗ tuv unj
52 312 111 324 131 181 158 3 201 68 164 85
1
ũ
V
E. mMürah 2222 moabn r000 000 L4nb
7 1 160,49 12 81,80 17 102,02 33 24
32,23
67 441,07 301,27 394,96 320,07
21 156,81 3,84
25 212,52
9 0 8 60 4 8
1 4859 10 65,95 3 170
11 201 61 1 102,4!
3
79 489,80 5
83 1141,08 46 5
20 472,69 52 195,80 26 128 15
zwar: 54 40
Es verspäteten fahrplanmäßige:
davon fallen der — eigenen Bahn
zur Last und
über⸗ haupt
Schnellzüge
ber 10 Minuten
68 123 157
35
99
30
9³
56
93
3
23
151 2
12
55
66
7
15
1
uarkru e
ũ
V
89 949 7911 136 060 24 747
2 52
Monat Oktober 1891 bei den Z
38
u-qua ai- eceb V 1
123 960 62 663 7 285 28 396 81 911 2 516 172 838 105 060 152 102 17 761 34 922 26 889 359 031 293 523 115 878 10 571 19 902
im 67 135 154 221 154
ugkilometer. 930
791 208 107 377 408 294
675
381
626 128 449 187 279 591 778 959 429 329 70 256 589 942 14 831 678 523 520 388 37 769 1 198 825 65 850 443 489 778 028 469 974 589 186 29 202
„ua uc 12 6 V
38 3
7 0
3
373
9 133 919 9 765
Zügen wurden zurückgelegt 310 406 6 231
161 290 727 86 428
151 903
179 240 42 311
265 577
101 277 20 580
151 621
146 702
166 638
135 3 117 635
202 883 54 560
ug
4989 36,11 772,77
3,80 62,40
967,65 540,77 287,89 782,27 940,60
20,36 560,39 48
741,82
1 067,21 304,71 829,14 6
mehr⸗ geleisig. 436,28 1 130,81
3,51 .31
413,51 4 293 24 1 100,17
1 394,41 27
Kilometer. 78,78 1 979,39 1 240,90 717,04 95,49 34
79,35 125,51 261,50
verkehr). 2 300,05 1 435,95 108,47 1 916,67 122,27
1 851,71 1 649,08 207,01 3 149,34 720,57
1 596,15 1 461,67 3 009,16 158,84
2
(Personen⸗
der Königl. Eisenbahn⸗Direktion
Eisenbahn⸗Direktion
ion
.
senbahnen (ausschließlich der bayerischen) „Direktion Köln gl. Eisenbahn⸗Direktion nö. tion
t
. * 2 * 8 .* . 2 . . .*. . * . 82 . .
nbah irek
Königl. Eisenbahn⸗Direktion
rg
er Eisenbahn ion cheder Ei
ische Eisenbahnen .
n e Sta
.
8 Uischden, . senbahnen. enbahnen
gl. Eis enb.⸗Direktion Frank⸗
furt a. M.
ünder Eisenbahn
„Kolberger Eisenbahn
igl. Eisenbahn⸗Dir. Köln gl. Eisenbahn⸗Direktion
een
ezirk der Königl. Eisenbahn⸗Direklion
Altona Dortmund
i ohne eigene Verspätungen
m Ganz
sche Stäaais⸗Eisenbahnen. 8
Bezeichnung Flensburg gl. Eisenb. enbahn.
aats⸗ königl. Südbahn.
der auf deutschen E gi
igische Landeseisenbahn
Königl
1 Üe bahne
annover.
r Königl. Eisenbahn⸗Direkt gische Friedrich⸗Franz⸗Eisen⸗ ats⸗Ei Eise chener Eisenbahn
gische Staatsbahn ü we
der
„Gronau⸗En Brombe
9
der Kön ) ni s
der Kö der Köni
Neckar⸗Eisenbahn ßis
Lothri che St sch eli
27 Ostpreu
s sen
mit i
Elberfeld.
(Linksrh.). essische Ludwigs⸗Eisenbahn. Magdebur
3] Bezirk der Köni Breslau
8 Erfurt. 9 Altdamm
1
rttember
ü 12 Werra⸗Ei
13³
enbur rk der
n⸗ rk H
saß 38
bahn.
Berlin
ez
übeck·B
25 Braun
8
Bezi
Bezirk de 3 24 2
1] ũKiel⸗Eckernförde⸗
2 Bezirk der Köni
8 Bezi 0]Bezirk W
15 B 16 8 Old 1 9] VBezirk 20 El⸗ 26 Neustr
14] Mecklenbur 17] Bezirk der
11
8 8