8 8 8
erkreter: R. rlitz. Vom 25. März „Pataky und W. Patakv is Berlin NW.] und dergl. — L. Teichgraber in Dortmund, N. mu “ Porhanghalter. H. Adrian in Düsseldorf.] vor dem Stimmstock. W. Bieger in Stutt⸗] Mlasse. Fe. “ q eente 25. Vom 3. Jali 1891 ab. Vom 31. Januar 1891 ab. bi-vene ster 6 “ 8 1. „ November 1891. — A. 42. F Fgen. 20. November 1891. — B. 139. 81. 2 117. “ für Hufnägel. mit dem Sitze 8* Sernd bas s8n als deren Ge⸗ JAlasse. b 8 1 8 Alasse. asse. ristiania Hesteskosömfabrik in Bergedorf. se ie bei in nhc. 60 844. Elektrischer Sammler. — 38. Nr. 60 830. Vorrichtung zur Herstellung 53. Nr. 60 746. Gefäßverschluß für sterile . Geeen beers 374. Nr. 1241. Platten für Tische und dergl., 51. Nr. 1258. Deckhülse für Mundharmonikas 25. sön 5 16. Bergedorf lreete die beiden Vorgenannten eingetragen G. A. Washburn, Nr. 13 Fulton Street, in von Holzzähnen für Zahnräder. — L Hoch in bezw. zu sterilisirende Flüssigkeiten. — Th. Timpe 1 r. — welche ohne Leimfnge auf der Oberfläche ans Alnmininmblech, insbesondere ans „ Nr. 1321. Sackoffenhalter. R. David in Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1891 be⸗ Cleveland, Ohio, V. St. A.; Vertreter; Gerson Rosenheim Vom 28 Juli 1891 ab. 4 in Magdeburg. Gr. Marktstr. 14. Vom 29. Juli] Klasse⸗ 1205. Kleivberstäb it 65 1 8 durch krenzweises Uebereinanderleimen Mannesmann’schen Alumininmröhren. C Sondershausen i/Th. 25. November 1891. gonnen. . & Sachse in Berlin 8W., Friedrichstr. 233. 41. Nr. 60 799. Dämpf⸗ und Trockenofen für 1890 ab. 3. Nr. 8. eiderst [* ft abgeschälter Fournirblätter hergestellt F. Doerfel, Steinfelser & Co. in Klingenthal — D. 53. Gelöscht sind: Vom 6. Mai 1891 ab. die Mützenfabrikation. — K. Kelker in Zwickauk „ Nr 60 800. Candirapparat — F. Maas umklebten gt S ber 1891 ad 149. werden. Vereinigte Holzindustrie, Fabrik 1/Sachsen. 21. November 1891. — D. 49. 83. Nr. 1214 Uhrwerk. Japy Frores & Cie Firmenregister Nr. 21 503 die Firma: Nr. 60 845. Schaltungsweise an Zellen⸗ i./S., Boßenstr 10. Vom 26 Mai 1891 ab. in Ratibor, Wallstr 8. Vom 27. Mai 1891 ab. in “ 8 88 er — K 149. Fra kenthal in Frankenthal, Pfalz. 21. No- „ Nr. 1272. Bogen⸗ und Gelenkführung in Chaux⸗de⸗fonds, Schweiz; Vertreter: M. F. Anspach 2 schaltern. — Schuckert & Co., Kommandit: Nr. 60 847. Kopfbedeckung mit verstell⸗ 57. Nr. 60 765. Einfüßiges Stockstativ für Nr. 1215 Stellvorr chtung 2— Sdns vember 1891. — V. 19 für Streichinstrumente. G. Menges in Wor⸗ M Rotten in Berlin. 19. November 1891. Firmenregister Nr. 22 140 die Firma: efellschaft, in Nürnberg. Vom 20. Mai barer Weite. — C E Haege in Stuttgart, photograpbische Apparate. — L. Meyer in träger. Gebrüder Grund in Berlin. 19. No⸗ „ Nr. 1251. Milchüberkocher. E. Weißhaar thing, Grafschaft Sussex. England; Vertreter: J. 32. Hoppe & Co 891 ab Silberburgstr. 164. Vom 26 Mai 1891 ab. Berlin, Corneliusstr. 3. Vom 21. Februar vem aer 2 S. der Achselschun I1mn¹M“ in Görlitz. 17 Nooember 1891 — W 76 O Lenz in Berlin. 23. November 1891. — 85. Nr. 1246. Regenrohrsinkkasten mit und Berlin, den 10. Dezember 1891 Nr. 60 848. Trockenelement. — Chem. 42. Nr. 60 766. Rechenmaschine zur Bestim⸗ 1891 ab. 1 Nr. 1 “ 8 Ivhü 8 Ale Nr. 1275. Fußmatte aus Drahtgeflecht. M. 111. 2 ohne Lüftung. C. Geiger in Karlsruhe. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 56 nitzer Haustelegraphen⸗-, Telephon⸗ und mung der Verhältnißlahlen von Triebwerken —„ Nr. 60 776. Vorrichtung an photographi⸗ aus Metall. J. Marino in München. 21. No⸗ 1 E. F. Grell in Hamburg. 23. November 1891. 52. Nr. 1232. An Nähmaschinen ansetzbarer 21. November 1591. — G. 62. . 8 g 56. Blitzableiter⸗Bauanstalt A. A. Thranuitz in R. Rathemann in Penig i./S. Vom 21. März schen Cameras zum Wechseln der Platten — vember 1891. — M. 110. — G 63. Handbetriebs⸗Apparat. Bielefelder Näh⸗ 86. Nr. 1248. Webeblatt mit einem fest — Chemnitz. Vom 11. Juni 1891 ab. 1891 ab. L. Schaye in Dresden⸗A. Vom 7. Juli 1891 ab. 4. Nr. 1247. Hüchthesfen. — 6 n Nr. 1277. Wringmaschine. J. Frahm in maschinen⸗Fabrik., Baer & Rempel in Bielefeld. verbundenen und einem regulirbaren Rieth⸗ Berlinchen. Bekanntmachung [53422] Nr. 60 851. Anschlußende für elektrische „ Nr. 60 822. Selbstthätiges Umsteuerungs⸗ 60. Nr. 69 832. Achsenregulator; Zusatz zum Frankenthal, Pfalz ovember Itzehoe 23. November 1891. — F. 56 11. November 1891. — B. 112. stäbchen⸗Ende. Josef Schipper & Co. in. Im Geschäftsjahre 1892 werden die Eintragungen Leitungsschnüre. — C. J. Vogel in Berlin, ventil für Kolbenflüssigkeitsmesser — M. Neu⸗ Patente Nr. 57994. — O L. Kummer H. 104 1 b 1 Nr. 1287. Messer⸗ und Gabelputzbank. 54. Nr. 1235. Immer von Neuem benntzbare Elberfeld. 21. November 1891. — Sch. 80. in das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts Sw., Ritterstraße 39. Vom 17. Juni 1891 ab. haus & Co., CommanditGesellschaft, in & Co, E. Fischinger und H. Leck in Nieder⸗ 5. Nr. 1262 Schutzvorrichtung fürSchran ven⸗ 4 Vereinigte Zündwaaren Fabriken A⸗G Zanow — Etiqnette. Sig. Moser's Nachfolger, E. Hof⸗ Nr. 1254. Mehrfaches Röhrenband. B. durch: 22. Ir 60 748. Verfah en zur Darstellung Luckenwalde. Vom 6 Mai 1891 ab. sedlitz bei Dresden Vom 23. August 1891 ab. bohrsäulen. Duisburger Maschinen bau Actienn Hannover, Max Pohl in Zanow. 23 November mann in Wangen i./ Algäu, Württemberg. 20. No⸗ Silberberg jr. in Köln. 20. November 1891. 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger wasserlöslicher basischer Farbstoffe der Indulin⸗ 45. Nr. 60 814. Wippenfalle. — Dr ph. F. „ Nr. 60 833. Vom Regulator verstellbare Gesellschaft vorm. Bechem & Keetman in Duise 1891 — P. 2. vember 1891. M. 109. — S. 69 2) die Berliner Börsen⸗Zeitung . reihe — Dr. R. Hirsch in Berlin, W., Pots⸗ Weithmann in Berlin 0., Andreasstr. 36 Vom Expanstonsvorrichtung. — Th. Lees, R. Lees burg. 21. November 1891 — D. 50. 8 8 „ Nr. 1288. Gardinenspanner mit Reserve⸗ Nr. 1213. Metallgelenk an Kasten ans Nr. 1259. Gewebe für Hautbekleidung. 3) den Berlinchener General⸗Anzeiger bezw. das damerstr. 113. Vom 21. Januar 1891 ab. 18. März 1891 ab. 1 und W. Lees JIr. in Hollinwood bei Man⸗ 7. Nr. 1320. Doppelbronce und Doppell- Spannlatte, für Postversandt eingerichtet. Pappe u. dergl. T. Remus in Dresden. Dr. Raab in Lurwigshafen a./Rh. 21. Novem⸗ Bernsteiner Wochenblatt 8s Nr. 60 777. Verfahren zur Darstellung von „Nr 60 821. Kehrpflug mit einem Doppel⸗ chester, England; Vertreter: C. Rob Walder broncedraht. C. Berg in Eveking i / Westfalen. C. G. Einhorn Nachfolger in Olbernhau i/S. 21 November 1891. — Rü 71. ber 1891. — R. 73. und die Eintragungen in das Genossenschaftsregist Azofarbstoffen aus Napbtolsulfamidsulfosäure; grindel und aic krengenc Hegeet eh. ü H. 2 Herlnn 1AF Großbeerenstr. 96. Vom .“ “ . en me. 8. EEEe. 85 1269. Baumwollflanellstoff. N. L. durch: — eregge in Ueberruhr b./Zeche Heinrich. Vom ö. . .Nr. . 1 8 4 r. 1 ro neidemaschine. . W. . Remus in Dresden. November — om burger zne i . inchen - 2, Zusatz jum Patente Nr. 57484. — Badische S. 64. Nr. 60 849. Selbstthätiger doppelter förmigen Bürsten. G. Scheinert in Berlin. 1 Wwolff in 11““ i /Mark. 24. November R. 72. 2* 188. —7 102 1“ desh Betrincheneg, Seclra⸗ ö“
llin⸗ ik Rh. 29, April 1891 ab. . 8 72. e1öö1“““ 3 „ Nr. 60 828. Knoblauchauslesemaschine. — A. Verschluß für Flaschen und dergl. — F. Turck 19. November 1891. — Sch 77. 1 1891. — Nr. 1261. Verkaufskarten für Knöpfe Nr. 1279. Schiffchenantrieb für Band⸗ veröffentlicht werden.
8 8 . fü Ehresmann in Kaiserslautern, Rheinpfalz. in Lüdenscheid Vom 12. Juni 1891 ab. „ Nr. 1280. Handbesen. C. Fetzner — Geißler 8 „ Nr. 1305 Zinkblech für Waschbretter. und ähnliche Ar. rikel. Ch. G. F. R Schwerdt webstühle. A. Ro . 29. See. ,3s hesg. 1“ Lhr 16. Juni 1891 ab 65. Nr. 60 842. Klappenruder — A. Foerste in “ a/M. 23. November 1891. — Schvi, in Cörlitz. 24. November 1891. — in London; eter: M. M. Rotten in Berlin. ebenn b. 21 in Chemnitz. 23. No 11——
Mi „ Theer und dergleichen — Ostrauer 46. Nr. 60 784. Federmaschine für Näb⸗ in Berlin 8., Prinzenstr. 33. Vom 29. März F. 55. .87. 21, November 1891. — Sch. 81. Nr. 1324. Webervogel mit I d v“
1 Müneer at, Feafftmenia Shac Böhm & Co. maschinen und derg]l. — The Universal 1891 ab. . 11. Nr. 1227 Bügelführung an BI1 „ Nr. 1307. Leucht⸗ und Koch⸗Lampe. Ne. 1325 Reclame⸗ Placat, gleichzeitig Anbringung des Schlagelemens 1.e e Bernstadt. Bekanntmachung [53567] in Privoz bei Mährisch Sstrau, Mäͤbren; Ber. Loemimns Machine Motor Aüinnshmenn 6 2. . a 8hg had eelah⸗ EEI“ “ Co Ulrich, in Charlottenburg 24. November 9. Se eereeen von] dem Schuh. A’ Abegg in Laufenburg, Baden. In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der
: rt &. G. Loubier in Berlin NW., ompany in City of Chattanooga B St A.; E n 5 GahAs e UH. 9. ahrungsmitteln, Genußmitteln und der⸗ 5. November 1891. — A. 47. Nr. inge
rter g. Fe2. ven 7. Januar 1891 ab. Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier in Berlin Zusatz zum Patente Nr. 49 820 — Stuttgart. „Nr. 1278. Sammel. und ZEEö— Nr 1313. Griff für Kasten u. dergl. gleichen verwendbar. Verliner Kunstdruck⸗ Nr. 1335. Bodenbewegung an Jaquard⸗ ugerge sabrit Her hebehenen onen neffalscaft 4. Nr. 60 823. Kehr⸗Kontrolvorrichtung für NW., Dorotheenstr. 32. Vom 20. Januar Fürther Holz⸗ und Spiegel⸗Manufactur B. Arbeiter und J Nicolai in Köln. 23. No⸗ “ Christiania Hesteskosömfabrik in Bergedorf. und Verlags⸗Anstalt, vormals A. & C. Kauf⸗ maschinen. H. Große in Greiz i./V. 20. No⸗ eingetragen worden: Schornsteine. — F. Bernhofer in Horn. Nieder⸗ 1891 ab. . 1 Robert Friedel & Co. in Stuttgart. Vom 588 1889 e A. 68 Aufnah 25 November 1891 — C. 15. mann in Berlin. 24 Oktober 1891. — B. 69. vember 1891. — G. 61. Der Buchhändler Emil Morgenstern zu Breslau Oesterreich; Vertreter: L. Putzrath in Berlin „ Nr. 66 793. Speisevorrichtung für Petro⸗ 6. Juni 1891 ab. 11“ „ Nr. 13 4 eghe 88 zur vAn „ Nr. 1328. Matratze. C. Ensenbach in Nr. 1330. Filterpapier mit weitmaschiger 87. Nr. 1323. Drahtklemme. A. Welp, Werk⸗ hat sein Amt als Mitglied des Vorstands der Actien⸗ SW., Dessauerstr. 33. Vom 9. Mai 1891 ab. leummaschinen. — C. Jastram in Hamburg, „Nr. 60 772. Blech⸗Schleif, und Polir⸗ 2e eeeee f 8 8 Dresden. 3 November 1891. — E 31. Gewebeeinlage. Gessner & Kreuzig in Nieder⸗ zeugfabrik in Remscheid. 25. November 1891. — gesellschaft Zuckerfabrik Bernstadt niedergelegt
25. Nr. 60 762. Strickmaschine. — N. Aducci, Alte Gröningerstr. 22. Vom 5. Mai 1891 ab. maschine. — W Pfanhauser in Wien III., und Alters.Versicherung ꝛc. G Thiel und 1 „ Nr. 1332. Möbelrolle mit weichem Reifen. schlag b./ Annaberg i/Sachsen. 4. November W. 81 An seine Stelle ist der Rittergutsbesitzer König⸗ R. Petrini und C. Petrini in Forli, Italien; „ Nr. 60 801. Pumpe zur gleichzeitigen, aber Schottenfeldgasse 69, und Berlin SW., Alte O Sewinger in Ruhla. 25. November 1891. E. Schwartz in Odessa; Vertreter: R. Schmidi 18910 — G. 36. Berlin, den 14. Dezember 1891. liche gcraid Paut Sarle üe etsütbe9, önig, Vertreter: G. Brandt in Berlin SW., Kochstr. 4. getrennten Förderung von Luft und Oel für Jakobstr 5; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier — T. 29. — in Dresden. 7. November 1891. — Sch. 64. 63. Nr. 1289. Federgestell für Fahrräder. Kaiferliches Pateutamt. 53603]) gewählt worden. 1. Vom 31 Oktober 1889 ab. J“ Fos in Eilenburg. “ NW, Dorotheenstr. 32. Vom 20. Mai „ BRirn 1 veer Hes. S ee ce Vin . “ N. aacse4 1 nach — Het in Gera. 24. November 1891. — Bojanowski. Bernstadt, den 8. Dezember 1891
. tenwirkstuhl⸗Lochnadel. — om 31. Ma ab. ab. 8 erlin. — F. 58. Art der Blätter eines Buches bewegli .156. 82., 7. —
3 . 82 1. Kethehae Vluhi Foch Sachsen. „Nr. 60 835. Verfahren zur Aenderung des 68. Nr. 60 783. Geldschranksicherung mittelst 13. Nr. 1303. Schutzvorrichtung für Wasser übereinander liegenden Klappen. C. 8 64. Nr. 1228. Behälter und Absperrventil 8 Königliches Amtsgericht. 1 Vom 14 August 1891 ab. Mischungsverhaͤltnisses zwischen Gas und Luft Gasfüllung — . J E. H. Payne in Spring⸗ standsgläser. G. Ascheuer jr. in Bochum. in Dresden. 12. November 1891. — H. 88. für flüssige Köhlensäure und dergl. J. Handels⸗Register
27. Nr. 60 750. Vacuumpumpe. — A. Born⸗ während der Füllung der Gasmaschinen. — J. F. field, Grafsch. Sangamon, Illinois, V. St. A.; 24. November 1891. — A. 46. 36. Nr. 1256. Warmwasser⸗Heizkessel. G. Eigel in Zollhaus, Nassau. 20. November 1891. niachoreburg. Bekanntmachung. (534281
Preisler in Altpaulsdorf bei Reichenberg in Vertreter: Brydges &. Co. in Berlin SW., „Nr. 1309. Vorrichtung zum Befestigen vur. in Neugersvorf i/S. 21. November 1891. — E. 49 Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften Für das Jahr 1892 werden die Eintragzungen in
„Nr. 350 Merer 3 . 49. 8 3 8n68 Fer ns Abeaae⸗ Böhmen; Vertreter: Gerson & Sachse in Königgrätzerstr 101. Vom 7. Januar 1891 ab. von Wasserstandsschutzwinkeln. H. Held in „ Nr. 1260. Flaschenverschluß. M. Bon⸗ and Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach die Handels⸗, Muster⸗ und Genossenfchaftsregister
— „York, V. St A.; Berlin SW., Friedrichstr. 233. Vom 30. Se „ Nr. 60 789. Thürschließer mit Hemmvor⸗ Waiblingen. 25. November 1891 — H 110. 8 „ Nr. 1271. Treppenrost für Regulir⸗Füll⸗ witt in Berlin. 21. November 1291. — B. 141. Fingang derselben von den betr. Gerichten unter der des unterzeichneten Gerichts dur
8 v Feng—. “ veee. norfa Nüg tember 1890 ab. richtung. — B. Eberth in Berlin NO., Elisa⸗- 15. Nr. 1216. universal-Stereotypie⸗Apparat. 8 8 öfen. Th J. B. Jansen in Bonl 88.Sen. „ Nr. 1322. Trichter mit Abschließvor⸗ Kubrik des Sitzes dieser Se tr. die übrigen Handels⸗ 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
Vom 24 Februar 1891 ab. „ Nr. 60 837. Steuerung für Gas⸗, Petro⸗ bethstr. 45. Vom 13. März 1891 ab. 1 J. G. Schelter & Giesecke in Leipzig. 20. No⸗ 9 vember 1891. — J. 33. richtung. C. Lüben in Gusow, Prov. Branden⸗ registereinträge aus dem Königreich Sah en, dem 2) das Rössel'er Kreisblatt, 8 1 Nr. 60 753. Ventil⸗ und Kolbenbewegung leum⸗ und ähnliche Maschinen. — Berliner Nr. 60 809. Vorrichtung zum Zurück⸗ vember 1891. — Sch. 79. „ Nr. 1273. Kölner Badeofen. R. Haag in burg. 25. November 1891. — 2 77. Köͤnigreich Württemberg und dem Großherzog⸗ 8) die Königsberger Hartung'sche Zeitung, an Luftpumpen. — A. L. Reinmann, A. A. Maschinenbau⸗Actiengesellschaft, vormals schlagen des Thürvorhanges beim Zurückschlagen „ Nr. 1329 Senkrechte Unterstützungen der M Köln. 23. November 1891. — H 107. 68. Nr. 1249. Thürschließer mit pneuma⸗ böum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. bezüglich kleinerer Genoffenschaften nur durch die Dittmar und H. Falkenhausen in New⸗Vork, L. Schwartzkopff in Berlin N. Vom 15. No⸗ der Thür. — J. Seiler in Karlsruhe, Baden, überhängenden Theile au Buchdrucklettern „ Nr. 1286 Zimmerofen mit Kocheinrich⸗ tischer Hemmverrichtung. W. Opel in Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die Blätter zu 1 und 2 veröffentlicht werden.
V. St. A; Vertreter: G. Brandt in Berlin vember 1890 ab. Steinstraße 29. Vom 24. Februar 1891 ab. für Druckschriften. H. Butter in Dresden. I tung, Wärmkasten neben dem Feuerraume Frankfurt a. M. 21. November 1891 — O. 12. beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ Bischofsburg, den 8. Dezember 1891. SW., Kochstr. 4. Vom 12. März 1891 ab. 47. Nr. 60 732. Dampfdruckminderventil mit „Nr. 60 810. Schmiervorrichtung an Fallen⸗ 24 Oktober 1891. — B. 68. 1 und besonderem durch Klappe zu öffnenden „ Nr. 1310. Selbstthätiger Thürhalter. abends, die letzteren monatlich. Königliches Amtsgericht.
Nr. 60 754. Saugapparat. — L. Rohr⸗ Dampfbelastung — Hübner & Mayer in schlössern. — F. Spengler in Berlin SW., 20. Nr. 1301. Rollbremsschuh mit Aus⸗ gestürzten Ranchabzuge zum Beheizen des F. Martens & Co. in Stralsund. 25. No⸗ [53421] ““ E“ mann in Krauschwitz bei Muskau O./L. Vom Wien V., Luftgasse 3 und 5; Vertreter: R. Alte Jakobstr. 6. Vom 28. Februar 1891 ab. svarung im Auflaufe. Brauer in Kattowitz. unteren Ofentheils. W. Koepff in Göppingen. vember 1891. — M. 116 Ahrweiler. Die Eintragungen in das Handels⸗ Bitterrela. Bekanntmachung. [53427] 29. März 1891 ab. Lüders in Görlitz. Vom 8. November 1889 ab. „Nr 60 812. Thürdrückerbefestigung; Zusatz 24. November 1891. — B. 143. b 23. Noven ber 1891. — K 155. „ Nr. 1315. Federnder Anfhänger. K. und Musterregister sowie in das Genossenschafts⸗ In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der
Nr. 60 756. Handgebläse. — E. J. Wild „ Nr. 60 737. Duckregler mit federbelastetem zum Patente Nr. 56 279. — G. H. Poestges 21. Nr. 1210. Papierrohr zur Aufnahme . Nr. 1238. Thür⸗, Mobiliar⸗, Zimmer⸗ Liersch in Nürnberg. 25. November 1891. — register des unterzeichneten Amtsgerichts werden im unter Nr. 39 eingetragenen Bitterfelder Actien⸗ in London, 45 Sall Mall; Vertreter: A Kuhnt Kolben und auf ein Ventil wirkendem Schubstift. in Düͤsseldorf, Kurfürstenstr. 50. Vom 10. März elektrischer Leitungen. S. Bergmann & Co. decken⸗, Wand⸗ und Kasten⸗Füllungen. L. 76. Geschäftsjahre 1892 durch den Deutschen Reichs⸗ bierbranerei, vormals A. Brömme zu Bitter⸗ & R. Deißler in Berlin C., Alexanderstr. 38. — A. Knoop in Minden, Westfalen. Vom 1891 ab. 4 in Berlin. 19. November 1891. — B. 137. . F. W. Hoppenworth in Berlin. 19. November „ Nr. 1327. Thürschloß, bei welchem der Anzeiger, die Kölnische Volkszeitung, die Ahr⸗ feld. Folgendes eingetragen worden:
Vom 29. April 1891 ab. 7. Januar 1891 ab „ Nr. 60 815. Vorhängeschloß. — E. Küpv. Nr. 1218. Neuerung an Telephon. resp. 891. — H. 108 Schließriegel zugleich den Nachtriegel] weiler Zeikung und das Ahrweiler Volksblatt bekannt g Der §. 23 Nr. 4 des Gesellschaftsstatuts ist durch
Nr. 60 758. Luftpumpe. — Noller aA. „ Nr. 60 739. Metall⸗Stopfbüchsenpackung persbusch in Velbert, Rheinland. Vom Mikrophon⸗Hörern. Dr. Lunze in Dresden. „ Nr. 1242. Automatisch klemmender und ersetzt. Sächsische Baubeschläge⸗Fabrik Gries⸗ gemacht. Für die kleineren Genossenschaften des Beschluß der Generalversammlung vom 18. No⸗ Söhne in Balingen, Wttbg. Vom 16. Mai mit inneren und äußeren versetzten Ringnuthen. 22. Marz 1891 ab. 20. November 1891. — L. 65. 1 federnder Universal⸗T⸗Träger. G. Keller hammer & Lange in Dresden. 27. Oktober 1891. biesigen Bezirks erfolgen die Bekanntmachungen nur vember 1891 abgeändert.
1891 ab — — E. Bösch und J. Alkemper in Bern⸗ „ Nr. 60 838. Thürfalle. — J. Marks in „ Nr. 1257. Umschalter für einfache Au⸗ üäüund P. Keller in Rudolstadt. 21. November — S. 41. durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und das Bitterfeld, den 9. Dezember 1891.
Neuerung an Kühl⸗, Heiz⸗ und burg a. S. Vom 3. Mai 1891 ab. Brighton, 27 West Street, County of Sussex, schlüsse an das Dreileitersystem. Voigt &. 1891. — K 152. 69. Nr. 1267. Messererl mit massiven Ahrweiler Volksblatt. 3 8 Königlichꝛs Amtsgericht. Condensationsapparaten. — Maschinenfabrik „MNr. 60 802. Stemmring mit Feüfegnge. England; Vertreter: H. & W. Pataky in Haeffner in Bockenheim bei Frankfurt a/ M. „ Nr. 1311. Platten zum Verblenden von Backen, aus einem Stück geschlagen oder Ahrweiler, den 5. Dezember 1891. —- 8 Grevenbroich in Grevenbroich, Rheinprovinz. rillen fuür Flanschenverbindungen — H. Lambion Berlin NW., Luisenstr 25. Vom 14. Dezember 21. November 1891. — V. 20. 1 Häuserfagaden. E Flössel in Pirna. 25. No⸗ gepreft. E. Linder & F Linder in Obligs. Königliches Amtsgericht. 8 [53425] Vom 3. April 1891 ab. 1 in Münster i./ W. Vom 16. Juni 1891 ab. 1890 ab. “ „ Nr. 1284. Isolatorglocke. K. Schmaus vember 1891. — F. 57. 23. November 1891. — L. 70. Andries, Amtsgerichtsrath. Bochum. Die Bekanntmachung der zu unserm
31. Nr. 60 769. Formmaschine. — F. Weber „ Nr. 60 836. Tauchkolben⸗Schmierpumpe mit 72. Nr. 60 757. Patronenrahmen für Mehr⸗ in Nymphenburg 23. November 1891. — 42. Nr. 1219. Wasserwaage. H. Hommel in „ 1299. Feststellvorrichtung für die Klingen SkeeNele fersrer Handels⸗ und Genossenschaftsregister bewirkten Ein⸗ in Hannover⸗List, Celler Chaussee 143. Vom Rückhub⸗ und Dichtungsfeder — W. Michalk ladezewehre. — Dr. A. Ritter Jurnitschek von Sch. 83. 2 Mainz. 20. November 1891 — H. 103. federloser Messer und chirurgischer In⸗ Apolda. Bekanntmachung. [53420] tragungen erfolgt während des Pahteg 1892 durch: 15. April 1891 ab. in Deuben b. Dresden. Vom 14. Oktober Wehrstedt in Wien I. Graben 29; Vertreter:: „ Nr. 1298. Isolirglocke mit Doppelmantel „ Nr. 1263. Entlüftungsvorrichtung an strumente. J. Langenberg in Ohligs b./Solingen. Zufolge Beschluffes vom heutigen Tage sind Fol. 804 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
34. Nr. 60 735. Verschlußglocke für Teller, 1890 ab. C. Pieper in Berlin NW., Hindersinstr. 3. Vom und Halsscheibe. F. Meyer in München. 82 wWwassermessern. Frankfurter Wasser⸗ und Be⸗ 24. November 1891. — L. 75. Band III. des diesseitigen Handelsregisters (Firma 2) die Berliner Börsen⸗Zeitung,
Schüsseln und sonstige Gefäße. — P. Reuß in „Nr. 60 843. Schmierpumpe mit Poppelkolben. 6. Mai 1891 ab. ““ 24. November 1891. — M. 115. 1 leuchtungs⸗Apparate⸗Fabrik vorm. Valentin in 70. Nr. 1230. Hilfsapparat beim Zeichnen. Dr. F. Poppe in Apolda) folgende Einträge 3) das amtliche Bochumer Kreisblatt (Märkischer Artern. Vom 19. November 1890 ab. — C. A. Windmüller in Chemnitz, Schille. „ Nr. 60 724. Bewicklungshülse für Wisch⸗ 24. Nr. 1213. Rauchrohrverschluß für Oefen Frankfurt a. M. 23 November 1891. — F. 54. C. E. Fischer in Berlin. 20 November 1891. bewirkt worden: Sprecher.)
Nr. 60 745. Schubkastenführung — M. straße 40II. Vom 28. April 1891 ab. stricke zum Reinigen von Feuerwaffen; Zusatz zum und dergl. R. Bergfeld in Barmen. 19. No⸗ b . Nr. 1285. Farbenmesser. A. P. Eggis i — F. 52. 8. Die Firma firmirt künftig: Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ Fetscher, Oberreallehrer, in Geislingen a./St, „Nr. 60 846. Fettschmierbüchse mit pen⸗ Patente Nr. 57 142. — C. Cartheuser und vember 1891. — B. 138. 1 Freiburg, Schweiz; Vertreter: M. M. Rotten „ Nr. 1240. Anfeuchter für Copirblätter, Dr. J. Court in Apolda, schaften werden jedoch nur durch die unter 1 und 3 Württemberg. Vom 12. Juli 1891 ab. delnder Klappe für hin⸗ und hergehende Ma⸗ Baron C. von Trott zu Solz in Berlin und „ Nr. 1229. Neuerung an getheilten Rost⸗ in Berlin. 23. November 1891. — E. 51. Briefmarken und dergl. O Lelm in Paris; b. der Apotheker Dr. Fritz Poppe zu Apolda ist aufgeführten Blätter veröffentlicht.
Nr. 60 768. Vorrichtung zum Reinigen schinentheile. — Roeßler & Baumbach in J. Katz in Kassel. Vom 27. Mai 1891 ab. stäben. O. Seydewitz in Berlin. 20. No⸗ „ Nr. 1308. Apvarat für den Unterricht Vertreter Dr. Richard Wirth in Berlin und als Inbaber ausgeschieden, Alle Angelegenheiten, welche die Führung jener von Bürsten, Kämmen u. dergl. — H. Ziegler Frankfurt a M. Vom 22. Mai 1891 ab. „ Nr. 60 825. Geschoß mit mehreren in dem⸗ vember 1891. — S. 7 in der Elementarperspektive. G Böhm⸗ Franz Wirth in Frankfurt a./M. 21. Nosember oc. der Apotheker Dr. Joseph Court in Apolda ist Register, sowie die des Zeichen, und Musterregisters in München, Rottmannstr. 14 III. I. Aufg, und „ Nr. 60 852. Rädergetriebe mit aus ein⸗ selben angeordneten Treibladungen. — G. R. „ Nr. 1306. Vorrichtung, Roste in ihrer länder in Nürnberg. 25. November 1891. — 1891. — 8 67. Inhaber der Firma. betreffen, werden von dem Amtsgerichts⸗Rath Oster⸗ C. Stiefet in Dietenheim, Oberamt Laupheim, zelnen, in geschlossenem Kanal geführten Körpern. Elliott, 73 Warren Street, Boston, County of arbeitenden Fläche zu verändern. H. B. 144. „ Nr. 1253. Bleistiftspitzer⸗Patrone. B. Avpolda, den 1. Oktober 1891. man und dem Gerichts Sekretär Westhelle be⸗ Württemberg. Vom 14. April 1891 ab. bestehendem Druckkraftmittel. — A Knubel in Suffolk, Mass., V. St. A.; Vertreter: C Pataky Schomburg & Söhne in Berlin. 24. November 44. Nr. 1204. Sicherheitsnadel. Dreßler & Eichapfel in Dresden. 18. November 1891. — Grohherzoglich S. Amtsgericht. III. arbeitet. 16A6“
Nr. 60 770. Verstellbare Matratze. — G. Münster, Westf. Vom 21. Juni 1891 ab. in Berlin S., Prinzenstr. 100. Vom 20. Mai 1891. — Sch. 88. Heinemann in München. 19. November 1891. — E. 45. Clas. Bochum, den 11. Dezember 1891 Fudickar in Merscheid bei Solingen. Vöom 49. Nr 60 805. EClektrische Wärm⸗ und Heiz. 1891 ab. 1 „ Nr. 1316. Metallene Düsen⸗ oder keil⸗ ö“ „. Nr. 1274 Copirtisch mit Copirpresse Königliches Amtsgericht 26. Axril 1891 ab. vorrichtung. — C. Zipernowsky in Budapest; „Nr. 60 850. Gewehr⸗Geschoß mit beim förmig gestaltete hohle Feuerbrücke. H. „ Nr. 1206. Einschraube⸗Knopf. L. Kahn kombinirt. H. Vorst in Hagen i./W. 23. No⸗ — —
Nr 60 773. Zahlständer. — A. Kiesel Vertreter: H. & W. Pataky in Berlin NW., Aufschlag sich ausbreitenden Lappen. — Firma Kowitzte in Berlin. 10. Okrober 1891. — in Berlin. 19 November 1891. — K. 150 vomber 1891. — V. 22 in Wiesbaden, Moritzstr. 330. Vom 24. Mai Luisenstr 25. Vom 24 August 1890 ab. J. P. Sauer & Sohn in Suhl, Thüringen. K. 47.
Nr. 60 767.
[53426] 1 Bergen. In unser Handelsregister ist bei der Burgsteinrurt. Bekanntmachung. (53424] Sauer . Nr. 1220. Hemdenknopf mit Kravatten⸗ „ Nr. 1281. Federhalter mit spiralförmiger Firma Gebrüder Rosenthal nus Vergen dnge⸗ Für das Jahr 1892 werden die in das Handels⸗, 1891 ab. „ Nr. 60 808. Maschine zur ununterbrochenen Vom 17. Juni 1891 ab. 26. Nr. 1223. Biegsamer, in jeder Form verschluß. R. e in Stuttgart. 20. No⸗ Haltevorrichtung für die Feder. C. J. M. kragen worden: Genossenschafts⸗ und Musterregister des unterzeichneten
Nr. 60 775. Tevppichhalt — A. Hagen Herstellung von Drahtspiralen. — A. Ribonlet 75. Nr. 60 755. Vorrichtung zur elektrolytischen stabiler Lichtträger bezw. Leuchtarm. H. — vember 1891. — U und . J. Hener, 18 Hagen und E. Moretton in Lyon, 39 rue de Vendöme; Zerlegung von Salzlösungen. — A. Riekmann Weißenburger & Co. in Cannstatt. 20. No⸗ 1 8 Nr. 1250. Knopfbefestigung. S. Stern 4. Dezember eingetragen am 7. Dezember 1891. Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ in Obereßlingen a. N. 8 2. Juni 1891 ab. Vertreter: R. Lüders in Görlitz. Vom 1. Fe⸗ in London; Vertreter: C. Pieper in Berlin N. W., vember 1891. — W. 78. n 8 21. November 1891. — St. 50. „ Nr. 1293. Zeichenmesser mit Kratzspitzen, Bergen, den 7. Dezember 1891. ““ Anzeiger, den Münsterischen Anzeiger und das
„ Nr. 60 834. Bettsopha. — G. Schülke in bruar 1891 ab. Hindersinstr. 3. Vom 7. April 1891 ab. 27. Nr. 1225. Abnehmbares Sicherheits⸗ „ Nr. 1300. Trockenranchpfeife. H. Thiem Radirklinge, Schleifsteinkasten, Feilendeckel Königliches Amtsgericht Wochenblatt der Kreise Steinfurt und Tecklenburg Dresden⸗A, Schnorrstraße 13. Vom 24. Juli „Nr. 60 811. Presse zur Herstellung von 76. Nr. 60 741. lortheiler für Vorspinn⸗ ventil gegen Explosion, für Cöö’e in i./Thür. 24. November 1891. w F. I. in Solingen. Gößmann. J
n. 16“ November .— M. 113. — Burgsteinfurt, den 10. Dezember 1891.
Nr. 1304. Gichtring. O. Gleisle in „ Nr. 1294. Aus Patronen zusammen⸗ Berlin. Handelsregister 4 53610] Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.
8en in Düsseldorf. 23 November 1891. — Die Firma ist erloschen. Laut Anmeldung vom Amtsgerichts erfolgenden Eintragungen durch den
1890 ab. Fagonstücken aller Art. —- Rheinische Maschinen⸗ krempeln. — G. H. Lamparter in Reutlingen. und Gebläse. O. Lorentz jr. in Berl Nr. 60 853. Ausdrück⸗ und Aushebe⸗Vor⸗ fabrik Heinrich Stockheim in Nieder ⸗Walluf. Vom 13. Juni 1891 ab. 8 20. November 1891. — L. 78. 1 1 maschinen. — A. Stoffel in Barmen. Vom „Nr. 60 816. Biegemaschine für Deckel⸗ von kuͤnstlichen Bausteinen. — W. Schleuning und sonstige Räumlichkeiten. Kommandit⸗ 1 G. 69. 8 u resden. 24. November 1891. — G. 68. Zufolge Verfügung vom 10. Dezember 1891 sind Burgwedel. Bekanntmachung [53423] 14. Juli 1891 ab. Flaschenverschlußtheile aus Draht. — Actien⸗ in Berlin W., Frobenstr 24. Vom 6. Sep⸗ gesellschaft Alexander Stolzenberg in Mannheim. . „ Nr. 1331. Selbstregistrirende Sparbüchse, „ Nr. 1333. Notizrollapparat mit Tinten⸗ am 11. Dezember 1891 folgende Eintragungen er⸗ Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ 37. Nr. 60 760. Befestigung von Fe gesellschaft für Glasindustrie, vorm. Friedr. tember 1890 ab. 21. November 1891. — K. 153. sich v schließend und selbstthätig las, Federträger und Abreißzkalender. folgt: schaftsregister des hiesigen Amtsgerichts sollen für und Decken an eisernen Trägern. — Rieffenberg Siemens in Dresden. Vom 24 März 1891 ab. „Nr. 60 807. Verfahren, Gegenstände mit 30. Nr. 1270. Undurchlässige Unterlage. A. 8 öffnen 88 F. —* in Hamburg. 6. No⸗ . Sperling in Leipzig. 12. November 1891 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 032, das Jahr 1892 durch: b 4 Reichmann in Hannover und L. Roloff in „ Nr. 60 818. Vorrichtung zur Erzeugung Hülfe der Photographie plastisch abzubilden. — Sachs in Berlin. 23. November 1891. — S. 71. vem zer 1333. — G. 44. — S. 58. woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Linden. Vom 7. Juni 1891 ab. von Wärme mittelst elektrischen Lichtbogens für H. Pötschke in Berlin 8W., Bergmannstr. 4. „ Nr. 1292. Apparat zum Halten künst⸗ 45. Nr 1233. Raucheuntwickelungs⸗Apparat 74. Nr. 1296. Elektrische Glocke. M. Mossig Feller & Schoy Preußischen Staats⸗Anzeiger. „ Nr. 60 761. Vorrichtung zum Desinficiren, Löth⸗ und Schweißzwecke. — J. J. Ritter in Vom 16. Januar 1891 ab. licher Zähne beim Schleifen derselben. für Imker. O. Geßat in Birkenfeld bei in Berlin. 24. November 1891. — M. 114. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ 2) den Hannoverschen Courier Abbeizen, Tünchen oder Weißen von Decken und Basel, Schweiz; Vertreter: J. Brandt & G. W. „ Nr. 60 817. Steinbearbeitungsmaschine. — C. Afh & Sons in Berlin. 24. November 1891. Nordenburg O.⸗Pr. 20. November 1991. — 77. Nr. 1209. „Vorrichtung zum Schießen getragen: 3) das Burgdorfer Wochenblatt Wänden. — J. Laws und A. Hurd in Leeds, von Nawrocki in Berlin W., Friedrichstr. 78. K. Röhr in Satre⸗Heggedal per Christiania, — A. 45. “ mit Kuallplättchen bei Kinderspielzeug. Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der veröffentlicht werden. 8 Grafsch. Vork, England; Vertreter: H. & W. Vom 4. April 1891 ab. orwegen; Vertreter: R. Lüders in Görlitz. 33. Nr. 1265. Federndes Scharnier zum ⸗2 r. 1268. Streichkappe für Pferde. W. J. A. Schildknecht in Fürth. 19. November Betheiligten aufgelöst. Burgwedel den 10 Dezember 1891 8 Pataky in Berlin NW., Luisenstr. 22. Vom „ Nr. 60 819. Verfahren und Vorrichtung Vom 24. März 1891 ab. Selbstschließen von Porte⸗tresors, Porte⸗ ven in Hannover. 23. November 1891. — 1891. — Sch. 78. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Königliches Amtsgericht. 11. Juni 1891 ab. zur Herstellung verzierter Metallrohre. — Ch. 82. Nr. 60 744. Centrifuge mit unterer Ent⸗ feuilles, Notizbüchern und dergl. H. Ditt⸗ LI — „ Nr. 1221. Kartenspielschüssel mit Rechen⸗ Berlin l1a E 1eg Nr. 60 790. Maschine zum Abdrehen und Willmott und Ch. B. Ketley in Birmingham, leerung. — Hallesche Maschinenfabrik und mann in Berlin. 23. November 1891.— D. 51. . b 276. Schlauchkarre. E. F. Grell in vorrichtung. G. Goetz in Nürnberg. 20. No⸗ unter Nr. 22 281 die Firma: [53459] Randbohren von Naben. — Fiedler & Faber England; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin Eisengießerei — R. Niedel — in Halle a. d. „ Nr. 1266. Federndes Scharnier zum 1 Heß 1862 23 November 1891 — G. 64. vember 1891. — G. 59. H. A. Schoy Castellaun. Im Jahre 1892 werden: 8 in Lindenau⸗Leipzig. Vom 17. April 1891 ab. SW., Königgrätzerstrt. 101. Vom 8. April Saale. Vom 10. Juli 1891 ab. Selbstöffnen von Porte⸗tresors, Porte⸗ “ 8 b S. e. R. Weber in Haynau. „ Nr. 1231. Kinderspielgummiball mit auf⸗ (Geschäftslokal: Reichenbergerstraße 34) und als 1) die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und „ Rr 60 794. Maschine zum wellenförmigen 1891 ab. . 1 86. Nr. 60 738. Levirmaschine. — J. Grötschel feuilles, Notizbüchern und dergl. H. Ditt⸗ N. ovem der 8 .— W. 80. gemalten Ländern bezw. Erdtheilen und deren Inhaber der Kaufmann Hermann Jo⸗ Musterregister durch: Nathen und Fräasen. — J. Schanda in Barmen, „Nr. 60 824. Verfahren und Vorrichtung in Gretz i/V. Vom 29. März 1891 ab. mann in Berlin. 23. November 1891.— D. 52. b r. Vogelkäfig. Fräulein Ch. H. Meeren. K. Tryndler in Kaiserslautern. hannes Georg Adolf Schoy zu Berlin, a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, Gerberstr. Vom 5. Mai 1891 ab. 1 zum Verschließen von Conservebüchsen. — R. 89. Nr. 60 778. Periodisch wirkender Apparat „ Nr. 1283. Tonristenriemen. H. Ritter ees in London; Vertreter: R. Schmidt in 19. November 1891. — T. 24. unter Nr. 22 280 die Firma: ““ b. den öffentlichen Anzeiger zum Amtsblatt der Nr. 60 796. Einspannvorrichtung für Otto in Luckenwalde. Vom 16. Mai 1891 ab. 9 Waschen von Krystallen und Krystallbrei — v. Mann⸗Tiechler in München. 23. Novem ber 47 ö“ November 1891. — P. 42. „ Nr. 1291. epmamenlege,rens (Spiel⸗ Engen Urban . Königlichen Regierung zu Koblenz, Gattersägen. — F. W. Schramm Söhne in „ Nr. 60 826. Drehbank. — E, Lindner in . Grape in Magdeburg⸗Buckau, Schönebecker⸗ 1891. — M. 112. he⸗ Schmiervorrichtung mit Nieder⸗ Pug). Adolf Guttmann Nachf. Nagel &. Geschäftslokal: Seydelstraße 22) und als deren c. die Castellauner Zeitung, Bromberg. Vom 12. Mai 1891 ab. New⸗York, V. St. A.; Vertreter: R. Lüders in fürss. 26. Vom 13. Mai 1890 ab. „ Nr. 1318. Riechdose. Dr. P. Roennefahrt 88 sefteresztenag. E. De Limon in Düssel⸗ chöning in Berlin 24. November 1891. — nhaber der Kaufmann Eugen Urban zu Berlin, d. die Hunsrücker Zeitung, „ Nr. 60 797. Maschine zur Oberflächen⸗ Görlitz. Vom 20. Mai 1891 ab. 8 8 r. 60 780. Batterie⸗Verdampfapparat ohne in Dresden. 25. November 1891. — R. 75. M. 1 e 1891. — L. 66. G. 66. eingetragen worden. 2) die Eintragungen In das hiesige Genossenschafts⸗ bearbeitung; Zusatz zuw Patente Nr. 58 766. — 50. Nr. 60 788. Speisevorrichtung für Zer⸗ Heizrohre. — J. Herold in Prag, Weinberge 34. Nr. 1211. Neuerung an Toilettenkasten. 1* 5 8 n Wasserfester Isolirbimsstein. „ Nr. 1297. Nonlettespiel. Gebrüder Bing, n unser Firmenregister ist unter Nr. 15 489, racisted durch: Milwankee Carving Co. in Milwaukee, kleinerungsmaschinen. — Firma Lonis Schröter Palackystr. 3; Vertreter: H. & W. Pataky 8 R. A. Günther in Berlin. 19. November 1891. 8 1 in Neuwied a /Rhein. 23. No⸗ Nürnberger Metallwaarenfabrik in Nürnberg. woselbst die Handlung in Firma: a den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2. Er X.; Vertreter: Keud. Schmidt in Dresden⸗ in Reppen. Vom 19 Februar 1891 ab., Berlin Nvh; Lutsenftr. 25. Vom 19, August R. Z. 7 488—8 er ge — Sch. 86. 24. November 1891. — B. 142. Benno Ohnstein b. die Hunsrücker Zeitung Vom 13. Mai 1891 ab. 8 „ Nr. 60 795. Maschine zum Mischen 1890 ab. „ Nr. 1212. Zerlegbares Regal. H. Halt “ 8. 226. Zerlegbare Feldschmiede mit 79. Nr. 1295. Cigarre mit eingewickelter mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ veröffentlicht werden. „ Nr. 60 798. Einlegemaschine für Zünd⸗ breiiger Massen bei gleichzeitiger Zerkleinerung Nr. 60 782. Verfahren und Apparat zum auf der Heide in Berlin. 19. November 1891. ontinnirlichem Luftstrom und answechsel⸗ Nicotinsammelspitze. F. O. Jedicke, in Firma. tragen: Castellaun, den 7. Dezember 189] G. W — 102.
hölichen. — Moritz Meifmer’s Söhne in ibhrer festen Bestandtheile. — Firma Carl Zerkleinern von Erdnüssen. — J. G. W. .102. V barer Heerdplatte. O. Lorentz jr. in Berlin. A. R. Jedicke & Sohn in Trachau bei Dresden. Der Kaufmann Gustav Schlesinger zu Berlin Königliches Amtsgericht. Wien und Triesch bei Iglau, Mähren; Ver⸗ Pieper in Berlin NW., Hindersinstr. 3Z. Vom Kemm in Flensburg. Vom 3. Oktober 1890 ab. „ r. 1217. Einrichtung zum Sammeln 3 eexö . est.hh G. Barthel in S November 1891. — J. 34 ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns
.ga—2 1g N . 8 — 1 Nr. 1255. j i Grünbergs- . 7
Fter 8 NW., Hindersinstr. 3. 1 1, 2eg18g0,8 Nepoorrichtung füͤr Getreide absein e enhsenen. 8. 8. . S eee 8 Ocsde 5* . 1891. — 88186 ee. 8.235” EEEEE Zeme Ainseh. n elte al9, ö In unserm Firaecnneiüter henfe unter 88
„ Nr. 60 803. Schraubzwinge zum Zusammen⸗ mit selbstthätiger Einstellung der Spritzöffnung. Zuckerplatten für die Würfelzuckerfabrikation; 20. November 1891. — St. 49. Tapitain⸗ & 8ee für Accordeons. stroms. E. Klein in München. 21. November standene, die Firma Bennv Ohmstein führende desselben eingettagene Firma „S. Ries“ heute ge⸗ klemmen von Bilderrahmen. — J. A. Brook. — St. Steinmetz in Leiphig⸗Gohlis, Haupt⸗ 2. Zusatz zum Patente Nr. 44 660. — R. Brock. „ Nr. 1236. Spucknapf für Wasserfüllung. 1GHeeln. 19. No. R188. K. 184. Handelsgesellschaft unter Nr. 13 166 des Gesell⸗ löscht worden.
sield und A. E. Whitehead in London, straße 14. Vom 28. Februar 1891. off in Aachen, Heinrichsallee 39. Rottsieper in Berlin. 20. November 1891. 81. Nr. 1282. Kistensicherung gegen unbefug⸗ schaftsregisters eingetragen. 8 Grünberg, den 9. Dezember 1891. 27 Martins Lane, Cannon Street; Vertreter: 51. ghe 60 763. ] an Piano⸗ 19. April 1891 ab. g 8. Fenseen Hegs 8 Nr. 1222. Pianinos mit Nischeneinbau tes Oeffnen. P. W. Garkeee Hamburg Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Königliches Amtsgericht. III.
fortes zum Anschlagen von Trommeln, Glocken Nr. 1237. Verstellbarer Gardinen⸗bezw. 3 direkt über den Hämmern und unmittelbar 23. November 1891. — G. 65. Nr. 13 166 die Handelsgesellschaft in Firma:
88 ¼ He 8 8 8 1 8 d. 8. “ “ “