[53686] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaunfmanns Inlius Gutsmann in Laurahütte ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 5. Jannar 1892, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 20, anberaumt.
Kattowitz, den 3. Dezember 1891.
John, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[53642] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Heinrich Friedrich Bielen⸗ berg in Kiel ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf den 21. De⸗ zember 1891, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Ringstraße, Zimmer Nr. 11, anberaumt.
Kiel, den 12. Dezember 1891.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.
[53702] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
der Konk.⸗Ordn. durch Beschluß des k. Amtsgerichts Naila vom 17. v. M. eingestellt. Naila, 11. Dezember 1891. Gerichtsschreiberei des k. Amtsgerichts Naila. F. Voellinger, k. Gerichtsschreiber.
[53640] 1ö“
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers Franz Angnust Schiller in Plauen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. November 1891 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß von demselben Tage bistätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1 8
Plauen, den 11. Dezember 1891.
Königliches Amtsgericht. Steiger.
[53641]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers Karl Inlins Müller in Plauen wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 19. November 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
j [53639]
Bekanntmachung. 8
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Carl Emannel Zimmermann zu Aweyden, in nicht eingetragener Firma C. Zimmer⸗ mann wird auf Antrag des Konkursverwalters, des Rechtsanwalts Themal hierselbst eine Gläubiger⸗ versammlung zum Zwecke der Beschlußfassung über den freihändigen Verkauf des zur Konkursmasse ge⸗ hörigen Grundstücks Aweyden Bl. 3 auf den 8. Januar 1892, Vormittags 11 ½ Uhr, vor das unterzeichnete Gericht, Terminszimmer Nr. 1, berufen.
Sensburg, den 12. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.
[53687] Konkursverfahrden. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaaren⸗ und Spezereihändlers Carl Meis zu Stübben, Gem. Höhscheid, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags iu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 4. Januar 1892, Nachmittags 4 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Wupperstraße 60, Zimmer 1, anberaumt.
[537211 AKoukursverfahren.
des Strumpffabrikanten Karl Albin Sehm in
Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu
fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 7. Ja⸗ nuar 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Zschopan, den 12. Dezember 1891. 1 Baumgärtel, Gerichtsschreiber des Königlich Sächs. Amtsgerichts.
Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.
[53656] Deutsch⸗Niederländischer Verbands Güter⸗Tarif, Heft 5. Verkehr mit Sachsen. 1 Die am 15. d. M. durch den Nachtrag X. be⸗ ziehungsweise II. zum Niederländisch⸗Bayerischen
In dem Konkursverfahren über das Vermögen Gornan ist zur Abnahme der Schlußrechnung des
berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗
—
s⸗Anzeiger und Königlich Preußischer
Berlin, Dienstag, den 15. Dezember
Amtlich festgestellte Course.
Umrechnungs⸗ 1 Pollar — 4,25 Nark. 1 28. — 7
—,—
S 80 05 8SSg
H
= 1,70 Nark. 1 Nark
168,05 bz 167,65 bz 80,50 G 80,20 G 111,85 G
Becds.
Noten 111,90 bz p 100 fl 172,40 G Russ. do. p. 100 R 199,90 bz 1 ult. Dezbr. 197,50à Kuss Zollcoup. 324,70 bz 1 do. kleine 324,40 b G
ult. Jan. 195,75à 198 bz Schweiz. Not. —,—
Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ n. 5 %
Fondòo und Etaats⸗Papiere.
do. do. do. do. do. do. ult. Dez.
“ 8-28.Z3⸗Term. Erncke u ℳ 8 Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 (I. 4. 10 5000 — 200†105,90 bz 3 ½ versch. 5000 — 3*1.1. 7 5000 — 200184,20 b; G. 84484,20 bz
98,00 bz G
Magdebrg St.⸗A. Veesreaen en-e 8⸗
Posen. Prov.⸗Anl. 3 ½ Rheinprov.⸗Oblig 4
b do. do. do.
Saeescelche v. r Westp .
Berliner.. do
do.
1.1.7 5000—
1.1.7 2
7 3000 150
essen⸗Nassau. Kur⸗ u. Neumärk. Lanenburger.
u
I“
reußische Fbezsis Westfãl Sächsische.. Schlesische. Schlsw⸗⸗Holstein.
102,00 bz 102 50 G 102,00 bz 102,50 G 94,50 bz 101,90 bz 102,00 bz G 102 00 G 02,00 bz 102 10 bz 102,00 G
C102 50 G
Sunuöeeeee
. o. Solingen, den 5. Dezember 1891. Skandin. Plätze.
„ —LcLauer, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht
Z 2
Güter⸗ bezw. Holz⸗Tarif zur Einführung kommen⸗ FBGopenh den Frachtsätze für den Verkehr zwischen den Stationen Delft, Haarlem, Maasfluis, Piet⸗Gyzen⸗ brug, Schiedam, Veenenburg, Vlaardingen, Vogelen⸗
vorm. Schnittwaarenhändlers Friedrich Angust Planuen, den 11. Dezember 1891.
Johne in Kunnersdorf wird nach erfolgter Abhal⸗ Königliches Amtsgericht tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Steiger. Königstein, den 12. Dezember 1891. 1 1 Ksönigliches Amtsgericht. [53615] .“ [53626] Beschluß. sang und Amuiden der Holländischen Eisenbahn Brunst. 8 In der Ewald Bunner'schen Konkurssache mache Der Konkurs über das Vermögen der Handels⸗ einerseits und den Bavyerisch⸗Sächsischen Wett⸗ ich hiermit gemäß §. 139 der Konk.⸗O. bekannt, daß fran Dorothea Cohnreich, geb. Cohnreich, zu bewerbsstationen Eger, Franzensbad und Hof anderer⸗ seits werden mit demselben Tage in den in der Ueberschrift bezeichneten Tarif übernommen. Elberfeld, den 11. Dezember 1891. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Namens der Verbandsverwaltungen
do. do. do. ¼ 1.4.10 5000 — 200 88,25 bz G do. do. do. 3 11.4.10 5000 — 20084,20 do. do. ult. Dez. 84à 84,20 bz Pr. u. D. R. g. St. 3 I1.4. 105000 — 2001 -—,— do. do. ult. Dez. 8484,20 bz Pr. Sts.⸗Anl. 68/4 [1.1. 7 3000 — 150/101,20 B do. St.⸗Schdsch. 3 ½ 1.1. 7 3000 — 75 99,90 G Kurmärk. Schldv. 3 ½¼ 1. Neumärk. do. 3 ½1.1. Oder⸗Deichb⸗Obl 3 ½ 1.1. Barmer St.⸗Anl. Berl. Stadt⸗Obl. 3 ½ — 1 do. do. 1890 4. 1015 do. 3 ½ 1. Breslau St.⸗Anl. 4 V 110 Sächsische 4 1.1. Cassel Stadt⸗Anl. Schles. altlandsch. 8 Charlottb. St.⸗A do. do. 4 1. do. do. do. Idsch. Lt. A. C. Crefelder do. do. Danziger do. do. Dessauer do. 91 do. Düsseldf. v. 76u. 88 do.
co Pern d0 002
%
Grsb 89 095,20 B zgl. B- Hambrg. St.⸗Rnt. 3½ J— 500][95,50 bz B do. St.⸗Anl 863 1.5. 112 500[83 00 G 3½ 1.5. 118 501 [84,10 bz G 5 94,10 b; G C94,00 G
—,— 00 93.80 b B
Preuß. Cons. Anl. 4 T Hets nsgg 50 G
— — 002
do. amort. 86 do. do 91 Meckl. Eisb Schld. do. cons. Anl 86 do. do. 1890 Reuß. Ld.⸗Spark Sachs⸗Alt. 2b⸗Ob. Sã füch St.⸗A. Sächs. St.⸗Rent. do. Ldw. Pfb. u. Kr. do. do. Pfandbriefe Wald.⸗Pyrmont Württmb. 81 — 8314 ve Preuß. Pr.⸗A. 55/ 3 ½ 1.4. Kurhess. Pr.⸗Sch. — p. Sta F . ½ ayer. Präm⸗A. 4 1.6. Se-as 5. Braunschwg. Loose — p. Stch 3000 — 150 Cöln⸗ kd. Pr. Schs 5000 — 200 Dessau. St. Pr. A. 3 4000 — 100 Meiminger Ffl.⸗L. — 5000 — 200 Oldenburg. Loose 3 5000 — 200 Obligationen Deuts
.
1 5—eS55ö=g555
88888g8 r
die Forderungen 5550 ℳ 50 ₰ betragen und der Pribbernow ist durch Zwangsvergleich beendet. tepenitz, den 9. Dezember 1891.
Königliches Amtsgericht.
¶%̈¶mo 92
[53681] Konkursverfahren. betr Nr. 14 062. Das Konkursverfahren über das nach Zahlung der bevorzugten Gläubiger vorhandene
Vermögen des Sattlers Theodor Auer in Massenbestand sich auf noch 4017 ℳ 01 ₰ beläuft.
Konstanz wurde nach erfolgter Abhaltung des Pleschen, im Dezember 1891.
Schlußtermins durch Beschluß Gr. Amtsgerichts v. Broekere, ¶[53651]
Konstanz vom 11. I. M. aufgehoben. 8 Rechtsanwalt als Konkursverwalter. 1 Konstanz, den 12. Dezember 1891.
G So +☛ &⸗
94— 829—
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der [53655]
8 G 8 u“] delsfrau Taube Bereck, in Firma L. is Großherzogliches Amtsgericht. [53614] Konkursverfahren. Han en E“ 1 Mitteldeutscher Eisenbahn⸗Verband. Der Gerichtsschreiber: A. Barger. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des “ v W./Pr. nn 1e Am 1. Januar 1892 gelangen zu dem Mittel⸗ 8 Kanfmanns Max Binmenthal von hier, jetzt II N 24 89 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. deutschen Verbands⸗Gütertarife folaende Nachträge 53717 in Nauen, ist zur Abnahme der Schlußrechnung Str⸗ 38 be .1891 und zwar: XXI zu Tarifheft Nr. 1, XX zu Heft Nr. 2, 182% e e des Verwalters der Schlußtermin auf den 5. Jannar ra S ialich 8 vmn .eee XXII zu Heft Ne. 3, II zu Heft Nr. 6 und XXIV zu 8 b das Vermögen des 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Köngg⸗ öͤnigliches Amtsgericht. Heft Nr. 7 zur Ausgabe. Dieselben enthalten neben ein⸗ 88 ru fren Sn Iee 8 lichen Amtsgerichte hierselbst, Lindenstraße 54, Felnen Berichtigungen neue Entfernungen und Frachtsätze rephas 8 Konk 8 fabren e Sch F172. ha e ung Vorderhaus 1 Treppe, Zimmer Nr. 10, bestimmt. [53846] Bekanntmachung. für die Stationen Döbern b. Forst, Wolsshain, 893. N ““ 8 Potsdam, den 7. Dezember 1891. In der Kanfmann Wilhelm Gellenthin'schen Lüchow, Weimar, W. G. Bhf. Jossa und Wir⸗ Dakat. pr. St. —,— 1 V do. do. 1890 do. hihche Kö igliches A tsg icht Walter, Gerichtsschreiber Konkurssache von hier sollen in dem Zwanas⸗ hausen, ferner Ergänzungen und Aenderungen der Sovergs. p St. 20,30 bz G 1000 u. 5005 —,— Elberfeld. Obl. ev. do. do. do. II. Königliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung I. vergleichstermine am 19. Dezember cr., Vor⸗ Ausnahmetarife für Twiste, für Düngemittel ꝛc, für 11 Src 16,14 G do. kleine 4,175 G do. do. 1889 3 ½ Schlsw. Hlst. L. Kr. [53690 Bekanntmachun 53696 11114“ mittags 11 Uhr, auch nachträglich angemeldete Petroleum und Naphta, sowie neue Ausnahmefracht⸗ do. Cp. zb. N⸗Y. 4,175 G Essen St.⸗Obl. IV. 4 do. 1t In dem Konkursverfahren über des Vermögen des 8 Konkursverfahren über den Nachlaß des ieee 9358 5 “ 1.e Hebachla⸗ 1 Her 8 d. 8 V 2 * “ 8529,8 8 ir⸗ Nrpag. gveaches 8 1 8. Swinemünde, den 9. Dezember 1891. zwischen Frankfurt a. M. Hafen und Boden . .Pr. . ,— 28 . . . L“ Faneensala hat Tuchmachers Carl Raether ist Mangels einer Königliches ee wie Tetschen und für Getreide, Hülsenfrüchte und V rz Bkn 100F. 80,65 bz arlsr. St.⸗A. 83/3 1.5. . 3 ie heute stattgefundene erste Gläubigerversammlung: die Kosten deckenden Masse eingestellt worden. Mühlenfabrikate. Außerdem werden aufgehoben: die olländ. Not. 168,40 bz do. do. 89 3 1.5. 11 8 3 den bisherigen Konkursverwalter Kaufmann Emil Kummelsburg i./ Pom., den 10. Dezember 1891. Ausnahmetarife 11 für zerlegte Lokomotiven und Italien. Noten 79,25 B 3 ½ 1.1. 7 2000 — 500—, do. neulndsch. I Damm hier definitiv als Konkursverwalter bestätigt .“ Königliches Amtsgericht. [52630] Bekanntmachung. 27 für Kainit, ferner die Ausnahmefrachtsätze für — Sics Fold Rente Fnn. 11““ u“ b111I“q“ “ Ansländische Fond. do. do. kieine 4 14.10 8 2 — 1 — 54000 S ur Beschlu Verkehr mi regenz, Friedrichshafen und Konstanz 8 1“ 8 b 2anh -9,e S [54000] gehaltenem Schlußtermin wurde mit Beschluß des Ve regenz, Friedrie onstanz do. do. pr. ult. Dez. ) 8 Facch 1 In der Bekanntmachung vom 7. dss. Mts., be⸗ K. X“ dahjer vom Gestrigen das Konkurs⸗ loco und V W Argentinische Gold⸗A Sebs. do. Papier⸗Remte 1 Raufmann Rudolf Pfaff, treffend das Konkursverfahren über das Vermögen verfahren über as Vermögen der Handelsmanns⸗ erhöhungen herbeigeführt werden, treten die seit⸗ do. 8 do. säm uncr öö “ des Handelsmanns Lonis Marx in Lichten⸗ .Se Georg und Friederike Lösch von hier 1’ Feh⸗ am ö“ ie-⸗ do. pr. ult. Dez. b b 1 ißen s 2. aufgehoben. Nähere Auskunft ertheilen die Verbands⸗ ter⸗ 9. Dr. ult. 1 8 Langenfalza, den 10. Dezember 1891. Ee- 1 den 4. Januar 1892, Traunstein, 11. Dezember 1891. abfertigungsstellen, woselbst auch die Tarifnachträge do. vlt. D 88 8 Königliches Amtsgericht. I en 5. Januar „Vormittags 9 ½ Uhr. . 8 sün altl do. pr. ult. Dez. 3 ¼s ng 8 . I. Salder, den 11. Dezember 1891 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgeri erhältlich sind. Ficber.Rrnte 3 1000 u. 100 Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1. “ 6 ich ericht daselbst Scmitt, K. Sekretär. Erfurt, den 11. Dezember 1891. 3 — . * 7 Rent 1884 [53691] Bekanntmachung Zur B Ie “ 85 Königliche Eisenbahn⸗Direktion Barletia Loose.. ...“ 8 E1 kleine 481. II“ 8 1“ 2 8 „ e 2 82 2 „ . . 8 4 & 8 5 898 4. 19 1 1. 00 6. 9U. . 2 . . 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ö“ — Bukarester Stadt⸗Anl. 5 8110¾ 282 Aeha. 101. 185 8 86 * . 1.
536501 Oeffeutli ls geschäftsführende Verwaltung. . — 1 [53650] Oeffentliche Bekanntmachung. 9 sdo. kleine 5 .18855 11. Seeeee reeeöö“ Konkursverfahren. Betreff: Konkursverfabren über das Bermögen [53658 e-ee aveem 8 . do. v. 1888 5 94.10 G . do. pr. ult. Dez —,— do. do. vr. ult. De. . —. 1““ . ekanntmaͤchung. do. kleine5 34,20 G Loose v. 1854. 250 fl. K.⸗N. 119,40 bz 2hentsche Scuih. D. *evrirrl 240901000 der l8830G dl- 26.25 b Kred.⸗Loose v. 58 100 fl. Se. S. N221.60 bz do. do. pr. ult. De⸗ 8 se.. 1900. 500. 100 g. 120, 30 b G Strockhlm. Pfübr. v. 84/85 41 1.1. 1000 — 200 Sr.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verheiratheten Kaufmannes Peter Euler von S. 9 54 3 ; 18 8 1 val! 3 81 „(des Stadtgutsbesitzers Gustav Emil Sieber in Kirchenpingarten. Im Norddeutich⸗Bayerischen Seehafen⸗Verkehr Bueaoh Aires Prov.⸗Anl. 5 den bisherigen Konkursverwalter Kaufmann Emil Sayda ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner BNachdem der Schlußtermin abgehalten und die werden vorn I. Ih. k. I l di .ö do. kleine 5 26,50 b 1860er Loose. 101,30 bz kl.f Damm hier definitiv als Konkursverwalter bestätigt gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Schlußvertheilung vollzogen 1sen ist, wurde durch trocknete Südfrüchte (Rosinen, Korinthen, Sultaninen, 3 G IvA 16862 23,75 5; do. pr. ult. Dez. 119,80 à 120 bz do do. v. 1886/4 2000 — 200 Kr. 97,60 bz „ und die Bestellung eines Gläubigerausschusses be⸗ Vergleichstermin auf Sonnabend, den 2. Ja⸗ Beschluß des Köaigl Amtsgerichts Weidenberg vom Mandeln), sowie unbearbeitete Hörner zu den Sätzen d od 4 Nei 4 G 23,75 61 1861. 100 u. 50 fl 310,00 bz G do. do. v. 188774 2000 — 200 Kr. 97,00 b „ schlossen. Als Mitglieder desselben sind gewaͤhlt: sunar 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Heutiaen gemäß 8. 151 R K. D. das Konkarsver⸗ des Ausnabmetariss a. abgefertigt bilen Gold⸗Anl. 85 .41 1000— 30 4 88790 do. Bodenerd.⸗Pfbr 30000 — 200 —,— do. Stadt⸗Anleiht 4 8000 — 400 . —,— * 1) der Fechtsanwalt Sasb Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt fabren aufgehoven. ““ 11 88,00G polnische Pfandbr. N 3000— 100 Fbl. p. 61,60 bk Gklk. do. do. kleine2 300 u. 400 xr. 3) der Kr sess eref hfaf Sayda, den 10. Dezember 1898. Weidenberg, den 12. Dezember 1891. “ Chinesische Stnats⸗Aul.5 1000 100,108 do. Liquid.⸗Pfdbr. 2 1000 —100 Rbl. S. 60,50 b do. do⸗. neue v. 85,4 8000 400 Kr. Zö11“ Krehschmar, Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amisgerichts: auch Namens der betreffenden Werbandsperwaltunger. Dhän. Landmannsb.⸗Obl. 4 2000— 200 Kr. [108,75 5; Vortugies. Anl. v.1888,85 406 ℳ 45,10 1 G do. do. kleine 4 800 u. 400 Tr. 2000 — 400 Kr. —,—W—8— do. do. kleine 45,10 bz G do. „do. 3 ½ 9000 — 900 Kr.
104,20 bz Türk. Anleihe v. 65 A. cp. 1
8 B. 1
1
1
8SᷓSSgSIE
—— —y —
vbSSScIen
197,00 bz 199,70 bz
888'88 ¶ꝗ%☛ m—ͥœϑen e Hn 280—
½2 8g2
—-
‿‿ꝙ
sEgn —
—9 b*
v. 8.gn 8* 2 G
29—
77,10 bz 123,10 G Folonialgesellschaften. 1000 — 35. 197,50 b; B 10 Thlr. 3000 — 300 ℳ 101,50b S kl. f. 4500 — 300 ℳ 100,70 bz 1500 ℳ 100,70 bz 600 u. 300 £ 100,70 bz 3000 — 300 2& 100,90 bz kl. f. 1000 Fr. —,—
88,75 bz
G KR
e
crt
[2ö2ͤö2ö⸗2ͤö2ͤö2ͤ—2ͤö2ͤönenngngnnnennnneennnnönneööen
S5I10
II. 1Ie e
89 225ööög2 8
Sqh
Schweiz. Eidgen. rz. 98 18 neueste
11 3 2
v
SegEgegeEg Q8088 89 50
252222öööSnöInönSöeohoheeenögn
.21
A
860 80 —45b4
FPHERESSSES
97,N 0590
& —2 2q
SSEnnSS2SSn
2
—
’ . 8
82,23
1.1.
—,8 †
S9⸗
82
—öqeSö,ge
cN
A*—
8 —6ö—88ööäN „. +8 -9
8 sämmtlich zu Langensallag. tsschra u] 8 ₰ Füccas 8 “ 8 Langensalza, den 10, Dezember 18—1. Berichtsschriber v“ [53654] Bekanntmachung. ... „Mans nl. v. 863 3000— 200 gsab⸗grat Peöm „Anl. 10900— 20 1 gar. . he I. 85 60 G do. do.
Königliches Amtsgericht. I. 37 v“ Zum Westdeutschen Verbands⸗Guͤtertarife (Theil II., 3 153708] Konkursverfahren. Hen 1, 2, 8, 4 und Seehafen⸗Ausnahmetarif) 3 ag. eenlolt. dr. 4 [53679] 1“ Stellmachermeisters Christian Zilling in In dem Konkursverfahren über das Vermögen des werden zum 1. Januar 1892 Nachträge heraus⸗ “ 2₰ do wiesaeh es e Bausleben betr. ist zur Abnahme der Schluß⸗ -8e; SeSeene in H gegeben, e e “ Aende⸗ 181 “ 1 6 ₰ Z6 5 Verwa 1 Fin⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters rungen und Ergänzungen. Die elben sind in den 8 vi‚in⸗ Kaufmanns Johann Carl Gotthard Haß, in rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein Termin auf den 5. Januar 1892, Vor⸗ Vervandsstationen einzusehen wie auch käuflich zu — 88 8 5 8 8 2 2 52 2 2
82 1000 — 20 £ 1000—20 £ 1000 — 20 £
4000 — 400 ₰ 400 ℳ
-2ö=bo chr 29 90 4 n,:
2000 — 200 Kr. [59,75 bz Röm. Stadt⸗Anleihe I. 1000 — 100 £ —,— do. do. II.-VI. Em. 1000 — 20 £ 89,60 vbzb Rum. Staats⸗Obl. fund. 1000 — 20 £ 96,40 bz G do. do. mittel 100 u. 20 £ 96,40 bz G do. do. kleine 5
96,25 à, 40 bz do. do. amort. 5 1000 — 20 £
do. kleine b 4050 — 405 ℳ
Konkursverfahren. 53622] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [53622
79,90 bz G do. do.
100,75 G do. do.
101,25 bz do. C. u. D. p.
102,00 B do. Administr
97,10 bz G 1 do. .
97,10 G . consol. Anl. 1890
82,50 bz privilig 1880
82,50 b: .Zol-⸗Oblic. ..
82,50 bz B d9. do. kleine
1000 u. 500 2. SF. [82,50 bz do. ult. Dez. 1036 —- 111 4£ Loose vollg. fr. p.
111 £ do. ult. 8 1000 u. 100 & 82,.00 bz 625 u. 125 Rbl. [93,70 bz do. o. 8 93,70 bz Ungar. Goldrente 93,30 à, 60 bz do. do. 0¹% 10000 —- 100 Rbl. ,— do. 1I —,— do. 90,25 à, 40 bz
59,00 bz G 1 do. IV. 4 . —,— do. e bs
61,75 bz G 1 Gold⸗Rente 18836 [1.8. 10000 — 125 Rbl. [103,30 F 1r f. do. [100,80Oet bz G
62,60 bz G 11“ 6 1. 5000 Rbl. —,— 4 ½ 100,80 8
72,00 bz G “ 1000 — 125 Rbl. [99,00 G K V
72,00 bz G 3 8 125 Rbl. 99,00 G 2 8
73,50 bz G 3 —,— 8
100,60 G . St.⸗Anl. 1889.. 3125 — 125 Rbl. SG. —,—
68,00 bz G 1 do. kleine 625 — 125 Rbl. S. —,—
500 Lire 94,25 bz kl. f. . do. 1890 II. Em. 94,25 B
500 Lire 95,75 b 55 . do. III. Em. 4 . — Seers 30000 —- 100 Fr. [89.80 . do. IV. Em. 4 . 94,75 bz 100 — 1000 Fr. [90,20 B cons. Eisenb.⸗Anl. 4 95,10 bz do. 9,30à, 50 b; 3 do. ber 8 1 95,10 bz do. 1 500 Lire 87,25 bz G * — do. ler 11111“*“ do. Grundentlast.⸗
1800. 900. 300 ℳ —,— . do. pr. ult. Dez. 1,40à,75à, 70 b ÿVenetianer Loose. 2000 — 400 ℳ 43,40et. bz B . do. III. “ Wiener Communal⸗Anl. “ 43,40Oet. bz 8 1909 u. 165 vHai p Züricher Stadt⸗Anleihe 3 ½1. 8 8
n 1 ℳ 7 . o. 5 . u. 8 ü Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 6 500 . 1““ 5r a 1*5 8 1 . pr. ult. an 8. do. pr. ult. Dez. 170,25à171 bz
15022 I“ 4 1] 1000 u. 100 8810ka83 , Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und 1“
100 £ 8 . Nicolai⸗Obl... 2500 Fr. 93,20 bz G Bergisch⸗Märk. III. A. B. 5¼ 1.1. 7 1e- ℳ8 85,3 08;
20 £ . do. kleine 500 Fr. 93,20 bz G do. II. C. 31 1.1.7 8 4 105, 50 1000 — 500 £ Pol. Scbat.Aar. 12 109 Ser 8. Ferense hen.1454 8 3000 — 320 ℳ [104,508 8 2 0 9 Br e 8 S - 29100 2£ . Pr.Aal. v. 1864 3 ESe et⸗ze. ““ 1
———
2 888
&ᷓ gI 7
J F 8
—*
—6— - —26*
◻
Firma Carl Haß in Lübeck, ist durch Schlußver⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der 5 r be P.es,
theilung beendet und daher aufgehoben. Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur mittags 11 Uhr, ge. dem Königlichen Amtsgerichte beziehen. 1 8 ESgypt. Daltra St.⸗Anl. Lübeck, den 12. Dezember 1891. Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht ver⸗ n . 8. ö. Hannover, den 10. Dezember 1891. änd. Hyp.⸗Ver.⸗Anl.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, Abtheilung IV. werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf aie 1.“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Fenand. e Loose..
0.
Jacobs. 8 den 22. Dezember 1891, Vormittags 10 Uhr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. do. v. 1886 “ Werrabahn — Schweizerischer Güterverkehr. 88 Fn.
vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, be⸗
5385 8 8 — .“ stimmt. dadse⸗ 1 1 2 8 4 8 do. 282888b 1“ Vermögen des Schöppenstedt, den 10. Dezember 1891. [53880] Die im Theil II. Heft 5, erste Abtheilung des b“ Handelsmanns Lonis rener in Lvenicheid “ C. Jeimke, 8e .ve. a. 1Seee 1 ro⸗ sons⸗Anl. ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. No⸗ Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgericht. Ackererseheleute Josef Keller und Therese Eife 1. EEE“ Frachtsätze fur Gocthenb. St. v. 91 S.⸗A. vomber 1891 angenommene Zwangsvergleich durch 8 Ott zu Forstheim wird nach erfolgter Ab⸗ isenach Preußische Staats hahn, werden mit Aus⸗ Sriechische Anl. 1881-84 rechtskräftigen Beschluß vom 25. November 1891 153636] Konkursverfahren. 1 haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Labche b S. und nach Dietikon, Ennenda. Goldach, do. do. 500er bestätigt ist, aufgehoben. Nr. 12 210. Gr. Amtsgericht Schopfheim hat Wörth a./ S., den 13. Dezember 1891. Lintthal, Schwanden ‚uͤnd Turgi bestehenden ab Lo. eons. Gold⸗Rente 1“ Lüdenscheid, den 11 Dezember 1891 verfügt: G“ 8 Kaiserliches Amtsgericht 1. Januar 1892 auf Eisenach⸗Werrabahn übertragen. 8 do 100 er — 8 8 525 8 3 Nähere Auskunft ertheilt unsere Güterabfertigungs⸗ do. do. kleine stelle Eisenach. d0/. Monopol⸗Anl... klein
(Unterschrift) ö über das Vermögen des 1 Heller. ichtsschreib . veis vrictis Karl Sutter, Drehers, von Schopfheim wird Ftse Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 verg. chopfb Meiningen, den 7. Dezember 1891. do dn . Das Konkursverfahren über das Vermözen des do. 8 r. tn..
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch [53711] [53629] Konkursverfahren. fheim, w der Werra⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. “ Schopfheim, den 11. Dezember 1891. Kaufmanns Albert Kruse hieselbst wird nach “ — 1 1“ do kleine
aufgehoben. 48 K-25 . Wi⸗de ar des Haufer 8 Kaufmanns H. C. Kahlau zu Marienwerder ichtsschreiber des Großberzoa i erfolgter Abhaltung des S 53657 . 88 Holli ist durch Zwangsvergleich beendigt. 8 Der dhieasts ihhse F.sfrs Hhshen Amtsgerichts. r1. en,.er g Schlußtermins hierdurch Psesexxxx “ Heihn Staats⸗Anleife Marienwerder, Dezember 1891. 1eö Woldegk, den 10. Dzember 1891. (Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Güterverkehr). 2 . Sn. Gerichtsschreiber des reee galich S [53695] Beschluß. Das Großherzogliche Amtsgericht. Mit Gültigkeit vom 1. aneee 1892 wird die 11u. 11“ erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. In dem Konkurse über das Vermögen des “ (gez) A. Willert. Station Konstanz Lagerhaus der Großh. Badischen 8 ““ 8 . gappenmachers Ednard Keller iu Gevelsberg Veröffentlicht: Actuar Wiese, Gerichtsschreiber. Staatsbahnen in den süddeutschen Getreidetariif .“.“] [53703] Vekanntaachang — wird das Verfahren auf Grund des §. 190 Konkurs⸗ 11““ Theil III Heft Nr. 2 vom 10. April 1891 einbezogen. ddoo. do. pr. ult. Der . “ L weacrec⸗ ordnung, 8 eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ [53726] Konkursverfahren. Die direkten Frachtsätze sind durch Abzug nach⸗ “ S b 8 Ver g es ⸗sp 5 5 ß b q * 8 8 s ä. 1 . 9 8 8 manns Jakob Kammerer von Schwindegg svecge nase vr nas heena91 . he. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der stehender Herneane ucg, eche ener Stadt⸗Anl.
veg. SIr
+—+2öNE? eo ded
₰ 82
8 2
PrEgnnn;
96,40 bz kl. f. 3. do. 10 3.& — 30 ℳ [56,20 bz 8 do.
4050 — 405 ℳ v“ . Rente
—,— 8 1 do. 1 —,— fs.⸗Engl. Anl. v. 1822 5 28,50 G do. do. kleine 5 —,— . do. v. 1859 3 77,70 bz G 1 1 ler 4 777,70 bz G . do. pr. ult. Dez. 56,00 G 1 Anl. 4 656,50 bz G do. pr. ult. Dez.
8£
— FbnUenn
Konkursverfahren. — 8 . Das Konkursverfahren über das ermögen der
eeheerbeee⸗
—x—öq
—S8ESSgE
I 8*
△ —
2222gn, o SS8S
Füüeeses Beresb
Lo e bo de
— 2 =200 00 00 00
0‿
Konkursverfahren.
R EEx —JOOn 58H .
1000 — 100 fl.
100 fl. 5900 — 100 fl. 100 fl. 10000 — 10 fl. 10000 — 100 fl.
30 bire 8* 1000 u. 200 fl. S. 1000 Fr
£ 12000 — 100 f. 250 Lire
SS
22—-2 SSS88S
8- gh. ne
eSE
82SSSNg.
2A0Onnq
IE1u] e8 7. Ne — Schnittwaarenhändlerin Amalie Richt 0,18 ℳ für Getreide ꝛc. und EZZ“ Beschluß von heute anf. Königliches Amtsgericht. 8 Ziegenhals ist in Folge eines von E 1“ 9 8 veBe- Kleie ꝛc. den für Radolfzell b
Am 5. Dezember 1891. 10836431 Konkarsverfahr HAulonerin gemacten Worschlags zu einem Zwangs. see10,1,S alnoa büden .. 1er ehe ge⸗
K. Amtsgerichtsschreiberei Mühldorf. In dem Konkursverfah en e Vermögen d veraleiche Vergl ichstermin auf den 8. Jannar sieeen Kil wAen mist: chzutragen:
1. 8) Deifenberger I1.“ nkursverfahren über das Vermögen des 1892, Vormittags 11 Uhr, — in Vervindung Im Kilometerzeiger ist nachzutege
(L S berger. Klempnermeisters Gustav Kähler hierselbst ist mit dem allgemeinen Pruüfungstermin — vor dem Seite des Schnittpunkt Nr.
1 “ iur Adnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Königlichen Amtsgericht hierselbst, Ring Nr. 13, — Tarifs 8 I111“ [53635] Beschluß. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Schöffenzimmer — anberaumt. “ 1 Kilometer
Nach rechtskräftiger Bestäͤtigung des Zwangs⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich. Ziegenhals, den 12. Dezember 1891 231 Konstanz Lagerhaus 45 285 — vergleichs vom 29. Oktober 1891 wird das Konkurs⸗ tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Siebler . Bezüglich der Einlagerung (Reexpeditton) gelten verfahren über das Vermögen des Fruchthändlers Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts i./ V die gleichen Bestimmungen wie für Radolfzell. Heinrich Heck hier aufgehoben. stücke der Schlußtermin auf den 13. Januar Keer echas Ach üe. e Se München, den 10. Dezember 1891.
Mülheim am Rhein, den 11. Dezember 1891. 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Groß⸗ 153688] Beschluß. Generaldirektion der k. b. Staatseisenbahnen.
Der Konkurs über das Vermögen der Handels⸗
Eobso⸗segne
—2
99E 22ͤög2 2₰ 2. 8” Q
—FPPPFPr
e.⁵ * ——8” sẽSrEESFESSSEEE** 684⸗ n 8
☛ 1 8 6 —. ———
3.8.3. 5,
——Aq Mmnmn
5
ggg —½
w 100 Rbl. 146,00 bz Braunschw 4 1.1. 98,00 SöEa 3 Breslau⸗Warschau. 5 1.4. 300 ℳ * 20 2 1 Aa. de.ec. 1000 9 Sergsl. ser D.Z.. Lloga- st.Burn.4 3000 —209 4 8975 200— 20 4 . Boden⸗Kredit.. 1oo Rn. F. 99809, Uübersg laakeas Se 88 500 8. 300 ℳ 1 86,00 bz G — ttienderge.5 Ma d d
134,25 G
8 do. pr. ult. Dez. do. Staats⸗Eisenb.⸗Obl. Moskauer Stadt⸗Anl Verlag der Expedition (Scholz). b b Ren hcker old⸗Bnl. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verla do. Staats⸗Anleihe
Anstalt, Berlin SW., Wübelmftraße Nr. Aaoe- 1 8 do. 8
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. vd,dewe Leree⸗ 1-e; 9 Seaers 3 1 — Schöffengerichtssaal) — bestimmt. Das Schluß⸗ fraun M. Pilgrim, geb. Czeczo 8 [53716] Bekanntmachung. vezeichniß und die Schlußrechnung sind auf der ist durch Schlußberibeitae beenesn Das Konkursverfahren über das Vermögen des GericDtsschreiberei niedergelegt. aufgehoben. Kaufmanns Georg Wolfrum hier wurde, nach⸗ Schwerin i./M., den 12. Dezember 1891. Zinten, den 9. Dezember 1891. dem eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Fr. Dieckmann, Act. Geh., Kahnigliches Amtsgericht. Masse nicht vorhanden, in Gemäßheit des §. 190 Gerichtsschreiber des Eroßh. Amtsgerichts. — —
82
FEPEEePhnn
3000 — 500 ℳ —.— Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. 600 ℳ 1
Berlin:
2g
600 ℳ
400 ℳ 2 ber⸗ 3,40 B kl. f. Ludwh. 68/69 gar. 4 12⁄8,,1. . 8. 3,25 B 1 o. 75,76 u. 7ep. 4
. 93,60 bz v. 18744 5000 — 1000 ℳ
+8 0—02,—2ͤö2ͤ2ͤöö2ͤö=2ͤög2ö=
8 70,50 bz do. gr. 1000 — 100 Rbl. P. 61,50 ebG kl Larr⸗Lvts⸗ 1000 u. 500 G. 8 do. Kurländ. Pfndbr. 4500 — 450 ℳ Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 20400 — 204 ℳ . do. do 1890
do. St.⸗Renten⸗Anl.
E „
—
— 80
☛
02 G0 0a 02
098
240 b; w. „ 1881se S 8
—