1891 / 295 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Dec 1891 18:00:01 GMT) scan diff

110,50 G Lübeck⸗Büchen 145.20, Nordwestbahn 177 , Kredit⸗ Eisenb.⸗Oblig. —, Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗Akt. Posen, 14. Dezember. (W. T. B.) Spiritus —,— aktien 242 ⅞, Darmstädter Bank 122,90, Mittel⸗ 119 ¼. Marknoten 59,45, Russ. Zoll Coupons 192 . loeco ohne Faß (50 er) 68,30, do. loco ohne Faß —,— deutsche Kreditbank 90,80, Reichsbank 143,20. Hamburger Wechsel 59,30, Wiener Wechsel 99,50. (70 er) 48,90. att. 92,00 G Diskonto⸗Komm 170,05. Dresdner Bank 133,20, New⸗Hork, 14 Dezember. (W. T B.) Ss Magdeburg, 14. Dezember. (W. T. B.) Zucker⸗ 266,00 bz G Bochumer Gußstahl 113,50, Dortmunder Union Curse.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,821, bericht Kornzucker erkl., von 92 % 19,00, Kornzucker 96,00 G 55,70, Harpener Bergwerk 147,50, Hibernia 129,00, Cable Transfers 4,85 ½, Wechsel auf Paris (60 Tage) v 88 % Rendement 18,00, Nachprodukte, exkl. —,— Privatdsak. 3 ½ %. 5,23 ½, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 94 ½ 75 % Rend. 15,90 Rubtge Preise theilweise nom. t 5

Schl. Gas⸗A⸗Gs. Schalftgieß. Huck Stobwasser.. Strl. Spilk. IiP Srdenb. Masch. Süͤdd Imm. 40 % Treinfb. Nordh. Pe wnne. do. 8„ Union, Bauges. veenaene 8. eißbier(Ger.). do. e).

Üeahbeeembeeeeeeeenn“; 22-SBSS2ö-22öüönönnön

1“ Frankfurt a. M., 14 Dezember. (W. T. B.) 4 % fundirte Anleihe 117 ¼, Canadian Pacisic Brodraffinade I. 30,00, odraffinade II. 29,50. 30,00 bz G Effekten⸗Soeietät (Schluß) Kredstaktien 242 ½ Aktien 90, Centr. Pac. do. 31 ¼, Chicago u. Gem. Raffinade mit Faß 29 50, gem Melis I. —,— Franzosen 240 ¼, Lombarden 72 ¼, ungar. Goldrente North⸗Western do. 114 ⁄, Chicago Milwaukee u. mit Faß 28.00. Ruhig, Preise theilweise nominell. 45,00 bz G —,—, Gotthardbahn 137,30, Diskonto⸗Kommandit St. Paul do. 78 ¾, Illinois Central do. 106 ¼, Lake Rohzucker I. Produkt Transito f. a. B Hamburg 95,50 G 170,10. Dresdner Bank 133,30, Bochumer Gußstahl Shore Michig. South do. 125. Louisville u. or Dezembe 14,10 Gd., 14,77 Br., pr. Januar 68,50 G 114,00, Dortmunder Union St.⸗Pr. 56,30, Gelfen⸗ Nashville do. 80 ½ N. 5 Lale Erie u. West. do. 14,27 bez., 14,30 Br., vr. Februar 14,50 bez. und

2—2

12IIIagl!

ʒn’EEEgEEREEEE

Wllhelm; Wub.. 68.60 G kirchen 137,90, Harpener 148,10, Hibernsa 130,00, 30 ¾, N.⸗Y. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 117 , Br., vpr. März 14,62 bez., 14,65 Br. Stet Wlben⸗ ergwrk. 16,25 G Laurahütte 106,70, 3 % Portug. 3 2 ½⅞. Still. Northern Pacisic Prek. do. 67 ¾8, Norfolk u. Köln, 14. Dezember. (W. T. B.) See Zeitzer Maschmen 20 20 4 1. 222,00 B veiezi⸗ 14 Dezember. (W. F. B.) (Schluß⸗Curje.) Western Pref, do. 51 Atchison Topeka u. Santa Fsé markt. Weizen hiesiger loco 23,75, do. fremder 3 % sächf. Rente 84,60, 4 % do. Anleihe 98,75, do 43 ½ Union⸗Pacisic do. 41 ¾, Denver & Rio loco 25,25, pr. März 23,50, vpr. Mai 23,60, 1eegegs Hrfetbiererer Cisec⸗Ag. . 8 189,2 B“ Prrfer n 83, wö“ Roggeg, ö 8 5 26, 25, 8 VBe erungs⸗Gesellschaften. s. Litt. B. 200,75, m. Nordbahn⸗Akt. 107, eld leicht, für Regierungsbonds 2 ½, für andere pr. arz 20, r. a 40. afer 8— üüe“ 1 8 Le⸗ und de-eRs ege⸗ Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 165,75, Leipziger Sicherheiten 2 ½ . hiesiger loco 15,50, fremder 18,50, Rüböl 888 8 1a Abonnement beträgt vierteljührlich 4 % 50 ₰. Bannngemn Insertionspreis sür den Raum einer Aruckzeile 30 ₰. Dividende pro 1890 Bank⸗Aktien 119,75, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig 66.00, pr. Mai 63,80, pr. Oktober 63,00. Aune Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; 8 6, 3 G Inserate nimmt an: die Königliche Expedition Aach.⸗M. Feuerv. 20 % v. 1000 & 450 10801 bz 118,00, Altenburger Aktien⸗ rauerei 215,00, Bremen, 14. Dezember. (W. T. B.) 82 sar Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Exedition dens Deutschen Reichs-Anzeigers Aach. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 400 120 120 —7 Sächsische Bank⸗Aktien 116,00, Seipfnaes Kammg⸗. Probnkten⸗ und Waaren⸗Börse Schluß⸗Bericht.) Raffinirtes Petroleum. ( ffiꝛielle . ZW., Wilhelmstraße Nr. 32. und Aöniglich Preußischen Staats-Anzeigers Jach neüüteg i 20 %0 500ℳ. 120 120 1625 G Spvinnerei⸗Akt. 135,00, „Keite Dentsche Clbschiffan. . Notirung der Beeuer Peiralenm Borse, einzelge Rummern kosten 25 Berlin 8W., Wilhelmftraßze Nr. 32. däerach 200% v. 1000 a. 176 2500 2 256,00, Zuckerfahr. Glauzig⸗A. 122,00, Zuckerraf.. Berlin, 14. Dezember. Marktyreise nach Grmitte⸗ Sehr fest. Loco 6,20 Br. Baumwolle. Ruhig SSnsn 3

[e-2S

80 ₰½ 0 —₰½

Brl. Hagel⸗A.⸗G. 20 % v. 1000 S. 30 Ule⸗Akt. 118,00, Thür. Gas⸗Gesellschaft⸗Aktien lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidinms Upland middl., loco 41 ₰, Upland, Basis middl. 1 Beieeeaasf ., dsen909a. 16“113 828 Hetr. Jeen Fiwstzen Früanssage 3s; 5Ssse eedne Beeemiero 2. Banae0/9 Behnar 1f N. . Berlin, Mittwoch, den 16. Dezember, Abends. Cömn Fagelvs-G. 20 % p.500 45 45 Hamburg, 14. Dezember. (W. T. B.) (Schluß ü- 12g. März 41¼ 4. Avril 41½ 4£. Mai 42 4£. . 1 -

Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 . 400 400 9201 G Curse.)— Preuß. 4 % Consols 105,70 Silb⸗ vX“ 8 1“ 8 1 Concordig, Lebv. 20 % v. 1000 7e 45 45 79,60, Oest. Goldr. 1680 4 % ung. Goldr. 90 8 Unterrichts⸗ und Rei d beständen überzeugte Ansichten noch nicht Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 r 96 84 [1456 G 1860, Loose 120,50. Italiener 89,90, Kreditak 8 n, Unterrichts⸗ un einen und beständen überzeugte ichten noch nicht. Di. Nears PHersin 20 %v. 1000 7. 200 200 3050G 24270, Frarzosen 801,00 vambarden 171,80, 1 * . 8 egenheiten. Eines siehe fest; sie würde große Geldmittel be⸗ Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 114 120 —= Russen 91,50, 1883 do. 100,25, 2. Orientanl. —, 8 Zrovinz Ostpreußen Grafen anspruchen, weil sie eine Vermebrung der Cadres nöthig Dtsch. Trnsp.⸗V. 263 % v. 2400 135 135 1525 B 3. Orienianleihe —, —, Deutsche Bank 146 . = 8 u Königsberg i. Pr. ist mache. Auch von einem andern Standpunkt möchte es nicht Dred.Allg. 883 10 % v. 1000 300 300 3450 G Berliner Handels N. d inet des Kurators empfehlenswerth sein, zur Zeit eine so große Veränderung Düffld. Crsp.⸗B. 10 v. 1000073255 955 3595 1i. Dentschlanb 11⁰ 25 Hambur er dethan Firma und Sitz Firmaund Sitz Inhalt 8 vorzunehmen, von der man noch gar nicht wisse, ob sie Elberf Fenerwes. 3007⁸ v. 1000 1ℳ 270 270 6300 G 125, 8 . 8 des Reichs⸗ tlichen Lehrer, Oberlehrer militärisch gut und vortheilhaft sei, und dafür Einrichtungen 44 8 * wegzugeben, die sich im Frieden und im Kriege so außer⸗

Elbeuf. Fegezar. 20 % . 1000 7ℳ⸗ 200 200 2950(89 bant 109. 70, Norddentsche Bank 135,00, Lüd 8 88 144,20, Marienburg⸗M. 49, der inserirenden Gesell chaft der Bekanntmachun der inserirenden Gesell af t der Bekanntmachung und Staats⸗ 1 auße Germanta, Lebnov. 20, „0.500 h 45 45 [1110 B cen arienburg⸗Mlawka 1 g s e f schaf er chung n Gymnastum zu Steglitz vrgaatich bewährt häuen. Die Frage könne eine einseitige

30 30 9⸗ Ostpreußische Südbahn 65,00, Laurahütte 106, Anzeigers Cüodg. dervr. 20%½.1090R 30 19 89880 1 ’’ 289,09 mehmigt e en. Lösung in Bayern nicht finden; er warne aber vor einer Pane. Feuend.2 b109922 g Dyn⸗Trust⸗A. S9. In vrger Hasget 8 8 Arenberf sche Actiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb in b Eifenhüttenwerk Keula b/Muskau, Actiengesellschaft Keula. Billanz 290 9./12. 91 E11“ den ehengcncr oebe nicn Masdeb. Lebensv. 2 9 v. 500 Nh. 26 396 G Hamburg, 14. Dezember. (W. T. B.) Abe v“ Ee eexeee R.ehschnen 8 v bee der b ber auch durchführbar sei. In Beireff des Milnärstrafprozesses Fücvarl;ch es. en 5. 906 G 53rlec, 1“ .“ Argentinischer Landvexein Actiengesellschfft Kölnö. . . . . Generalversammlung ve Eppendorf. . . . . . . . . . . . .. . . ZBilanz, Herabsetzung des 8 General⸗Adjutant Seiner bezog sich der Minister auf seine neuliche Erklärung, Es werde vehs 1 89 J19ev 00 Eb Büchen 144,50, Diskonto. tkommandil 169, „Arminia“ Militärdienstkosten⸗Versicherungs⸗Actiengesellschaft in 8 Grundkapitals, Glãu· nigs und kommandirender dabei von der Erwägung ausgegangen, daß sowohl eine ver⸗ Büees hrf-82 ic 25 Zehr. äuss mamxalgee Tumbajn: b11X1“ 8 biger ““ von Altona zu kurzem Auf⸗ dee n wie 8 6 ö“ Fbne. . 2* Ib“ 1 v b 71 essen gewahrt bleiben müßten. In diesem Sinne würden di Pra Feth Ches aigr 8 Herabsetzung des Grund⸗ Grundsätze, die sich durch Erfahrung bewährt hätten, im allge

111“ Pksen

1“

5 1“ 8

. 8 9 Wien, 14. Dezember. (W.T. B.) (Schluß⸗Cun b e. Preuß. Nat.⸗Vers. 250 % v. 400 7ℳ 48 1000 B v Badische Brauerei Mannheim Bilanz 8 fsapitgis, Gläubiger⸗Aufr. 289/ 8/12. meinen und auch in Bezug auf die Gerichtsorganisation ihre

tovidentia, 10 % von 1000 fl. Oest. Paxierr. 92,55, do. 5 % do. 102,20, do. Silb Bau . 8 92 . gesellschaft Humboldtshain Berlin. 1 Herabsetzung 16“ 8 290 9./12. 8 Rüodidentin 1 10799 1000e 595 B 2,25, Goldrente 108,75, 4 % Ung. Goldr des Grundkapikals, stancia⸗Verein, Ack⸗Ges. Köln . 1“ Generalveksammlung 292 11. entsprechende Vertretung finden.

9 i 27 0 5 2% e 20, Sr: 2712 ¹ Rhein.⸗Wstf. Rckv. 10 0 v. 400 Rℳ 275 B 14,95, 5 32 Papierrente 101,25, 1869 er 8 Gläubiger⸗Aufruf : Eßlinger Actien⸗Bank Eßlingen.. 8 Einzahlung 289

Säch. Rüͤckv.⸗Ges. 5 % v.500 0 80 EII Bayerische Bierbrauerei⸗Gesellschaft vorm. H. Schwartz Schis Ffuecw.⸗G.29161 500. 949 18099 Fredthatte, 281 Gc, nizätem, 99 39, P8 eger a,Rb. .c. ; r⸗ rrgenneNagergesi ent, Dbidende (288 Gantey'sche BrauereiGesellschaft Freiburg, i /B.. .. . Bilam 291 10. . Dresden, 15. Dezember. Im Befinden Ihrer Majestät Fransalant Güt. 20 % v. 1500 120 1250 0 Westbahn 343,00, Böhmische Nordbahn 185 Behrens Mechanische Weberei Einbeck Actiengesellschaft in Cassel ilanz 2 Gas⸗Actiengesellschaft für Ostrowo in Liqnidation Ostrowo Generalversammlung 288 7. der Königin ist, wie das „Dr. J.“ meldet, eine wesenitliche Union, Ha elvers 20 ⁄% v.500 Rc. 22 405 ebz G Buschth. Eisenv. 460,00, Elbethalbahn 221 Berliner Lagerhof Actiengesellschaft Berlin . . . . . Aufheb. der Generalvers. Georgs⸗Marien⸗Bergwerks⸗ und Hütten⸗Verein Osnabrück Bilanz, Dividende, Auf⸗ 16. Dezember Besserung eingetreten. Das Fieber ist fast vollständig ver Vickoric, Verlin 20 % v. 1000 Ne 159 3300 G FEalu. 205,00, Nordb. 2815, Franz. 281,00, Leꝛ Berlin⸗Gubener Hutfabrik, Actiengesellschaft, vorm. A. Cohn 1 1 sichtsrath 290 9. 11“ 8 schwunden. Die Hals⸗ und Gliederschmerzen sind geringer Wstdtsch. Vs.⸗B. 20 /0 v. 1000 . 90 1220 B Czern. 241,00, Lombarden 83,25, Nordwestb 1b Berlin .. GSeneral versammlung / Geraer Actienbierbrauerei zu Tinz bei Gera .. . Generalversammlung 291 ./12. er und König empfingen Allgemeinbefinden befriedigend. Wilhelma Magdeb. Allg. 100 7 30 698 · bz B 205,75 Pardubitzer 176 50, Alp. Mont. Akt. 64 Peshea. Gebe 1““ Langenbeeerr Gera-Greizer Kammgarn⸗Spinnerei in Zwötzen bei Gra ..... 8 cden Chef des Civilkabinets Seine Königliche Hoheit der Prinz Georg befindet sich 1 C1“ Cn⸗ b 7712. 1 ½ Uhr ab allein. heute, nachdem Höchstderselbe das Bett verlassen hat, gleichfalls

backaktien 158,50, Amsterdam 97 60, 1 ... 1 8 . . ö“ vür. 2800, Londoner mfierdem 117,95, Sg zur Füh. 8 gs2. 5 Iieammahabee 1111“ S Ferehcs. Rehdar vormals Besene & Fars 1e 288 7. besser. Fieber ist nicht vorhanden 1 rauerei a i ö v ts 8 Rh. i 9 6“ 1 8 8 . —: Wechsel 46,77 1, Napoleong 9,36 ¼. Marknoten 58, tref am Kreuzberg Vetiengesellschaft in Meiningen eneralversammlung esellschaftshans Ludwiashafen a/8b. Actiengese 1e ““ 293 8 Beide Kammern hielten heute Sitzungen. In der Ersten

Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. 8 ö“ Pfishans Ladan 3 1 Russ. Bankn. 1,14 ¾, Silb 8 100,00. Brauerei Bahrenfeld Hamburg. . u“ wigshafen a /RIR . . .. 8 8 Berlin, 15. Dezember. Die beutige Börse er 1 ga; E15 obhek“ . 8 Gilbacher Zuckerfabrik Wevelinghovon . Verlegung der 8 Kammer gelangte der Antrag der ersten Deputation zu

eines Gesetzes über die Aufhebung der Befreiung

offnete 8 möhig Uesige Holtong, doch vG 5. Ocgenber. G. * 85 88 Brauerei Germania Hamburg⸗ GeVersecung den,, z89 8 12 1“ ganxm. trat bald allgemein eine Befestigung der Stimmun ngarische Kreditaktien 325,50, esterreich G 2 1 1““ eneralve 289 8./12. 1 6s 3 1 em Entwur ein und zu steigenden Coursen das Geschäff Krebitactsen 282,50, Franzosen 280,10, 2 Brauerei Kloster Heiligenstein, Actiengesellschaft Heiligenstin . /12. Gladbacher Spinnerei und Weberei M. Gladbach Gerneralversammlung 29110./12. EEE der Geistlichen und Lehrer von persönlichen Anlagen für auf den meisten Gebieten größeren Umfang. barden 81,50, Galzier 204,75, Nordwestk Brauerei Tivolt vormals Burckhardt & Greiff in Krefeld .. Bilanz, Dividende Glashütten⸗Actiengesellschaft Hambug. . Bilanz 292 11./12. zolle⸗ und Steuerwesen, für Kirchenzwecke zur Berathung. Die Deputation beantragte die Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden 206,00, Elbethalbahn 221,00, Desterr. Papierr Brauerei zum Bergschlößchen in Eisfeld. . .. . Generalversammlung Grafenberger Stahlwerk Düsseldorf⸗Grafenbeg. . Generalversammlung 288 7./12. 59s 8 dd sen, die unveränderte Genehmigung des Entwurfs, welchem Antrag Tendenzmeldungen lauteten nicht ungünstig, boten 92,32 ½, do. Goldrente —, 5 %, ung. Hapierr Brauhaus Hammonia A.⸗G. (vormals W. F. Witter) in Hamburg Bilanz 2 Grusonwerk in Magdeburg⸗Buckau. .. . Bilanz, Dividende 290 9./12. nnungswesen, und darauf die die K. dne Sti beitrak. Es folate de aber besondere geschäftliche Anregung nicht dar. Der 101,20, 4 % ungar. Goldrente 105,25, Markn Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank Braunschweig. Zinsschein⸗Einlösung Gutehoffnungshütte, Actienverein für Bergbau &. Hüttenbetrieb uund Steuerwesen und für die Kammer gegen eine Beriche N gte die Börsenschluß blieb unverändert fest. 58,05, Napoleons 9,36 5, Bankverein 106,00, Tal Braunschweigische Actiengesellschaft für Jute & Flachs Industrie Oberhaufen (Rheinland) p . . Dividende 288 7./12. Berathung des schriftlichen Berichts der zweiten Deputation, Der Kapitalsmarkt zeigte recht feste Haltung aktien 158.25, Länderbank 197,00. Braunschweig . . .. Verloosung . hüber die summarische Uebersicht der Einnahmen und Aus⸗ für heimische solide Anlagen bei regeren Umsätzen London, 14. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗Cu Braunschweigische Eisenbahn⸗Gesellschaeft Magdeburg.. Zinsenzahlung . Hannoversche Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei Linden bei 8 sgaben bei dem Domänenfonds in den Jahren 1889 und 1890. zu theilweise etwas besserer Notiz für Pelsche Englische % Consols 95 ½, Preußische Braunschweigische Landes⸗Cisenbahn⸗Gesellschaft Braunschweig Generalversammlung de Bilanz 292 11./12. n Großherzoglich badischen Die Deputation beantragte, die Kammer wolle mit den in 1u“ . Harkortsche Bergwerke und chemische Fabriken zu Schwelm und . den Jahren 1889 und 1890 vorgenommenen Veränderungen

Reichs⸗ und Preußische Staatsanleihen. Consols 105 Italienische 5 % Rente 90 ½, Bremer Zuckerraffinerie Bremen . AEETA“ 8 dee . . . 8 on dem G 8 d Ver⸗ Breslauer Actien⸗Bierbrauerei Breslau.. Harkorten Gotha.. Bilanz, Dividende E nach Süeht, n. zu⸗ sich einverstanden erklären und ihnen, soweit solches ver⸗

Fremde festen Zins tragende Papiere konnten ihren barden 7 ⅝, 4 % konsol. Russen 1889 (II. E 1 111“ ““

. 94 ½, Tüurken 18 Silberr. 79, Breslauer Actiergesellschaft für Möbel⸗ Parquet⸗ und Holz⸗ Bu idelberger Actienb i vorm. Kleinlein Heidelberg.. 1 93 12./12. - 14842† 1 1—

Werthstand durchschnittlich gut behaupten und theil. H4. Konv. Bürken 8 89 Seeer Arbeit (vorm. Gebr. Bauer und vorm. Friedrich Rehorst) Hesbülh⸗Elbenscher EEEE vgn8 gescgrsc bei 2 der Gesandtschaft wieder fassungsmäßig nöthig, ihre Genehmigung ertheilen. Auch 11“ 11““ 290

weife etwas erhöhen, wie namentlich Russische An⸗ Coldrente 92, 4 % ung. Goldreat⸗ 90 ⅛, Fe. iel de einstimmi 2 leihen, und in Folge belangreicher Deckungskäufe Span. 66 , 3 ½ % Esypt. 89 , 4 % unif. E laus Liquidation Breslau 5865 9./12. dieser Antrag wurde einstimmig angenommen. auch Russische oten, Ungarische 4 % Goldrente 95 ¼ 3 % gar. 101 ¼, 4 ¼ % egypt. Tributanl. Breslauer Actien⸗Malzfabrik 11““ Bilanz Hofrgs Bergwerks⸗ und Hütten⸗Verein Hoerde 1ö1“ anz 292 11./12. Sobb Gouverneur Die Zweite Kammer erledigte in allgemeiner Vor⸗ fester, Italiener schwach. Der Privatdiskont wurde 6 % kons. Mexikaner 86. Oitomank 11 ⅞. ( Breslauer Spritfabrik Actiengesellschaft Breslau. Generalversammlung of⸗Bierbrauerei Hanau (Actiengesellschaft) Hanau. Aufhebung d. Generalvers. e, Go eur von berathung den Antrag der Abgg. Colditz und Genossen, die isg u 8 1hee . 8 89 4 Bürgerliches Brauhaus Ingolstadt Ingolstadt. Bilanz, Couponeinlös. Holzstoft, und Pepjerfabrik Ser Neue Generalversamml. 291 10./12. Fihnant baben E1 Königliche E“ zu HBöen beim Bundesrath Auf internationalem Gebiet gingen Oesterr. Kredit⸗ neue atzdisk. 1 ½, Rio Tinto . 1 8 1 B olzstoff⸗ un apierfabrik zu ema bei neebeg b dahin zu wirken, daß die Zölle auf Getreide auf⸗ netlen nach rubiger Ersffnung zu etwas anziebender 431, 4 %, Rupees 74 , Argent, 5 % Ggl Fö-e-eee G. Grünberg i / Schl. Bilanmg Niederschlemna . . . Sa50. geboben werden. Ja eaafßgelicer Bigrandung beraf⸗ Notiz lebhafter um; Franzosen und Lombarden im von 18865 61 ⅛, Arg. 4 ½ % zußere Anleihe 30 ¼, Cuxhavener Seebad⸗Actiengesellschaft Cuxhaven 8 Hüstener Gewerkschaft, Actiengesellschaft zu Hüsten 291 10./12. trags durch den Abg. Stolle (Gesau) erklärte der Staats⸗ Laufe des Verkehrs etwas anziehend und lebhafter, 3 % Deutsche Reichs⸗Anleihe 83 ¼. b 8 8 V Minister von Me sch daß die Staatsregierung mit Rücksicht auch andere Oesterreichische Bahnen fest; Schweize⸗ In die Bank flossen 141000 Pfd. Sterl. Dampfmühlen⸗Actiengesellschaft in Hgamburg . . . . Kalker Industrie Gesellschaft in Liquidation zu Kölhn .. 292 11./12. In der heutigen Sitzun tfnine etz 'Erledi i. g d g Kücksie rische Bahnen ziemlich behauptet. Paris, 14. Dezember. (W. VT. B.) (S Dampschiff fahrts⸗Gesellschaft für den Nieder⸗ und Mittel⸗Rhein Kempffs Bierbrauerei Gesellschaft Frankfurt a./ M.⸗Sachsen⸗ ächst nige 1 g auf die gegenwärtige Erledigung der Handelsverträge im Inländische Eisenbahn⸗Aktien wenig verändert und Curse.) 32 % amortisirbare Rente 98,50, Bilanz, Dividende 288 7,/12. tag zunächst die Berathung Reiche, von welchen die Getreidezollfrage einen integri⸗ 8 288 7./12. schen Klosterfonds und lehnte renden Theil bilde, es ablehnen müsse, in eine materielle Generalversammlung 293 12./12. uosschusses: „der Provinzial- Verhandlung über diesen Gegenstand einzutreten. In dem⸗ Bilanz 288 7./12. bei Vertheilung der Kosten selben Sinne äußerten sich Namens der konservativen und der

Wiesbaden . . . . . . . . . . . .. v111““ ruhig; Marienburg⸗Mlawka und Mainz⸗Ludwigs⸗ Rente 95,80, 4 ½ % Anl. 104,95, Ital. d0% Pam pfschtne fellchaft für den Nieder⸗ und Mittel⸗Rhein 1 Klosterbrauerei Roederhof Actiengesellschaft Roederhof. .

Königsberger Pferdeeisenbahn⸗Gesellschaft Königsberg. i /Pr.

bafen später befestigt. 91,17 ¼ Oest. Goldr. 93 ¼, 4 % ung. Goldr. 9 berfeld.. chau Konkordia, Actiengesellschaft für Druck & Verlag Bühl .

Bankaktien fest; die spekulativen Devisen, nament⸗ 4 % Russen 1880 —,—, 4 % Russen Dampf und Wollwäscherei Maschinenfabrik Erimmits . 8 . lich Disconto⸗Kommandit⸗, Berliner Handelsgesell. —,—, 4 % unif. Egypt. 480,62 ¼½, 4 % sy Deutsche Grundcredit⸗Bank in Gothhyl. . . Zinscoupon⸗ und Kreuznacher Soolbäder Actiengesellschaft Kreuznach.. Generalversammlung 293 12./12. vweesens die Einkommensteuer nationalliberalen Partei der Vize⸗Präsident Georgi, Namens

schafts⸗Antheile und Aktien der Darmstädter Bank zußere Anleihe 66 ¾, Konvertirte Türken 1 Pfandbrief⸗Einlösung EEn; mi ; ; 5 8 3 riepapiere fest, ien von Brauereien un 8 75, ranzosen —,—, Lombarden 1 8 ische annesmannröhren⸗Werke Verlin. anz, Zinsenzahlun ien⸗ Gesells t S. . 114“ 12./12. 1 9n 1 EIS 9ℳ₰ Maschinenfabriken theilweise lebhafter; Montanwerthe Lomb. Priorität. 315,00, Banque ottomane k 8 8 mhaächer Ackien⸗Konsum⸗Gesellschaf 8828 3 Dagegen vhche.. . schäftliche Behandlung des Antrags ab, womit dieser erledigt behauptet und ruig. Banque de Paris 711,00, Banque d'Escompte? 8 18 1 n, wonach die Landarmen⸗ war. Im weiteren Verlauf der Sitzung wurden auf Antrag Courfe um 2 ½ Uhr. Günstig. Skrips 84,00, Credit foncier 1232,00, do. mobilier 8 naach der Einkommensteuer der Finanz⸗Deputation B die Titel 2, 5, 7, 21, 23, 28, 35, Kreditaktien 153,25, Berliner Handelsges. 129,50, Meridionul⸗Aktien 623,00, Panama⸗Kanal⸗Akt. 2 bpegann die Berathung der 37, 42 47 des außerordentlichen Staatshaushalts⸗Etats un⸗ Darmst. Bank 123,50 Deutsche Bank 146,75, Disk.⸗ Panama 5 % Okl. 25,00, Rio Tinto Akt. ren erste drei Paragraphen verkürzt bewilligt. Kommandit 171,12. Dresdner Bank 133,25. National- Suezkanal⸗Aktien 2715,00, Gaz. Parisie 1 1 3 8 ranz. 51,75, al zier abach Dütom. 0 eng . ons. 92 0 = 10 000 % nach Tralles. ekündigt Rio Nr. 7 13¾. Mehl 7 H. * C. Getreidefracht 5. 22 8 üaea. . 1b 8 , 2, 4 6. or 1 5 , i e per 1 3 8, r. anuar pr. Febr. 8 18 8 8 8 3 g en er 8 * 1 Wetsden ee esenc. Fünr 6409h Sweizer verdof Sec aüger dnn 85 2n” Sec⸗ b 99, à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 108 †, Kaffee Nr. 7, low ordinary pr. Jan. 16 1e“ 89 der Zweiten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ nochmals den Verkehr zwischen Militär und Civil zur Sprache, Wien, 16. Dezember. Der Erzherzog Sigismund, 207,50 Bochumer Guß 117,35 Dortmunder 56,37, Neu gr Rente 94,85, ent⸗Anlethe 62,75, I. Kündigungspreis Loco mit Faß —, 12,42. pr. März 11,92. und Staats⸗Anzeigers“ wird eine Nachweisung der Ein⸗ worauf der Kriegs⸗Minister von Safferling zur Beant⸗ dessen Erkrankung an Influenza und Lungenentzündung Gelsenkirchen 136,50, arpener Hütte 148,87, di⸗ 3 % Russen 789. 70 Verbrauchsabgab nahme an Wechselstempelsteuer im Deutschen Reich wortung der in der gestrigen und heutigen Sitzung vorge⸗ gestern gemeldet wurde, ist nach einem Telegramm des Gelsentiechens 186,505 herphhs Fütg, ede edeg, rig, 14. Heumber (B. T. B.) Bonlevard. Gekändigt 50000 1. Klndigungepreis Fias für die Zeit vom 1. April 1891 bis zum Schluß des Mo⸗ brachten Fragen das Wort ergriff, Der Minister bemertte „W. T. B.“ gestern Mitiag gestorben 101,87, Dynamite Truft 134,50, Egypter 4 % 96,40, verkehr. 3 % Rente 95,86, Italiener —,—, Locs mit Faß 1 gangene10 9. 50 8 nats November 1891 veröffentlicht. nach einem Bericht der „Köln. Ztg.“, es müßten dem Kriegs⸗ In der gestrigen Sitzung des Bliiener veeh Mexitoner 86,80, do. neue 84,62. 4 % ungar lo Nente, 6623. Nurker 18;50. d cc mit Faß —, per diesen Monal 50 50,2 50 Ausweis über den Berkehr auf dem Berliner Ministeri über jeden Miß dls di 9 8 . Russen 1880 9312, Russ. Orient III. 63,10, do. Türkenloose 65,37, Spanier 66.93 18,50, bez., per Dezember⸗ Januar und per Januar⸗Februar Schlachtviehmarkt vom 14. Dezember 1801. einisterium über jeden Mißhandlungsfall die Akten vor, des Abgeordnetenbauses sor b . 12, Russ. Orient III. 63,10, do. Türkenloose 65,37, Spanier 66,93, Egypter —,—, 1892 50 50,1 49,8 bez., per Febr.⸗März —, per Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht 1 gelegt werden. Er bedauere solche Vorfälle; sie seien nicht Bilinski dem Handels⸗Minister Marquis de Bacquehem 1— nur gesetzwidrig, sondern geeignet, den Geist der Armee zu im Namen des Ausschusses seinen Dank für das durch die

Konsols 94,70, Russ. Noten 199,50, Oesterr. Ottomanbank 548,75, Rio Tinto 443,75 Taback. März⸗April —, per Apri 5 - 1 . 8 Üeses 2886 T.96142 . pril⸗-Mai 51 —50,7— 51, mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebend⸗ 8 äi 1860er Loose 120,30, Ungarische 4 % Goldrente 90,50, aktien —, 3 % neue Russ. Anleihe 79 ⅛. Behauptet. 50,8 bez., per Mai⸗Juni 51,2 51 ber, per Juni⸗ gewicht gehandelt vA1““ Königreich Preußen. benachtheiligen. In dem Ansbacher und dem Nürnberger Handelsverträge geschaffens Werk aus, das t m den Vorsch 88

Türken 18,25. St. Petersburg, 14. Dezember. (W. T. B.) Juli 51,5 51,4 bez., per Juli⸗Au Stü b eTeghs B. . 4 bez., p. ⸗August 52 51,8 bez. Rinder. Auftrieb 3239 Stück. (Durchschnitts⸗ 8 . 3 ung sei. Der Ausschuß nahr 1 Frankfurt a. M., 14. Deember. (W. T. B.) echel eass C 8,8 8 18 898ö 8 8 858. znr. 0 6251 reis für 100 kg.) 1. Dual. 122— 126 ℳ, I. Dua. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: sane⸗. sah.hehe eden CEEöö“ b2. ““ nach der Debatte über die (Sbluß⸗Curse.) Lonvoner Wechsel 90,322, Paris. Bank fur auswartigen Handel 255, St. Peters. Roggenm g . otiz bezahlt lità, 108 —120 ℳ. III. Oualität 80 100 ℳ, in Folge der von der Stadtverordneten Versammlung zu die Mannschaften genau unterrichtet. Die Wünsche wegen des sofort über die Annahme abzustimmen, einen einzigen Refe⸗ 5 8 ggenmehl Nr. 0 u. 1 32,50 31,75 bez., do. fein: IV. Qualita 70 —76 9 sch g 8 ; 3 bestellen sowie . 80 616, Wlen do. 172 32, 4 % Reichöanl. 100,75, burgez Dukonto⸗Hank 578. Warschaufr Hiscgntv. Marien e. 0 u. 1 33,75-32,50 bez. Nr. 01 9 Schweine. Auftrieb 9192 Stück. (Durch⸗ Berlin getroffenen Wahl den Stadtsyndikus Zelle daselbst ErnteÜürlaubs werde er im Auge behalten, aber bdie renteg; für die Gesammivertrage, zn beenden. Der Desterr. Silberrente 79 00, do 4 ½ % Papierrente Bank —, St. Petersburger internationale Bank höber als Nr. 9 u. 1 pr. 100 kg br., inkl. Sad. schnittspreis für 100 kg.) Mecklenb er 108 als Zweiten Bürgermeister dieser Stadt, sowie militärische Ausbildung müsse berücksichtigt werden. Pensio⸗ die Arbeiten jedenfalls vor Weihnachten dv ge 79,70, do. 4 % Goldr. 93,80, 1860 Loose 119,60, 4 % 476, Russ. 4 ½ % Bod edit⸗Pfandbriefe 152 ½ Stettin, 14. Dezemb Sad. nittopre r . enburger ℳ, 6 d schkei dels⸗Minister stellte auf das eingehendste die Vor⸗ ungar. Golbrente 90,30, Italiener 89,50 1880r Große Füh füch. Eisenbahnen 259 Ffeff Zät⸗me re Lser ezember. (W. T. B.) Getreide⸗ schweine: a. gute 98 104 ℳ, b. geringert auf Grund der von der Stadtverordneten⸗Versammlung nirungen erfolgten nur wegen Dienstuntauglichkeit oder aus Han d2 Wertrageabschlüsse und die handelspolitische FE. en. e“ 8 fs. 8 Füü. locoo 220— 231, do. 88 96 bei 20 % Tara, Bakony 96 98 8 zu Wiesbaden nach Vorschrift der Städteordnung für den Dienstesrücksichten, sie hätten übrigens seit einem Jahre be⸗ geschichte der 85 cch den Abschlüssen dar, erläuterte die 66,80, Untf. Cavpter 96,90, Konv. Türken 1820. Amsterdam, 14. Dezemb Schluß⸗ Koogen meit. soco“ pr. April⸗Mai 226,50. bei 25 —27 ½ kg Tara pro Stück. 1 Regierungsbezirk Wiesbaden vom 8. Juni d. J. vorgenommenen deutend abgenommen. Von einer absichtlichen Trennung des Situation vor und mar 1b & 5 Er⸗ 48 00urk. Fnsefbe 85 90, 8 % vorz. Anleibe 32 60 geherh Seg cmerventr r .,r. E. Ren Ees. eeh- Zen30. , .A. Auftrieb 1321 Stück. (Durchschnitts Maöhl den bishertgen Ersten Bürgerneister Di. jur, von IZbell, Militäts vom Eivil und von Kastengeist könne in Bayein nich zolltarifarischen Vereinbarungen b A v. 5 % serb, Kente 84 50, Serb. Tahadr. 85,60, Oeft. Silberr Jan, Zult venl. 77½ Oest, Goldr. 93 ., Hafer loco neuer 158-— 1660 Hrnmnersce⸗ ““ . ln 0,52 unter Belassung des Titels „Ober⸗Bürgermeister“, zum Bürger⸗ die Rede sein. Die Wahl des Verkehrs sei individuell. Die müßtgeng der Fürede⸗ Ministe 8 Pern iibenten Grafen 8 enort Rum. 96,80, 50 % kons. Merit. 84 30, 4 % Ungarische Goldrente 89 . Russische arobe er Dezember 60,50, pr. April⸗Mai 60,20. 0,949 .u. —*—* b“ meister und den bisherigen Zweiten Bürgermeister Heß, unter Instruktion über den Waffengebrauch suͤr Wachen und Pa⸗ Anf es fückommend hob der Minister hervor, daß ihm hier⸗ 1.88 . 8159 . Flierchahnm 119 do. I. Orientanleihe. —, do. Spiritus matt, loco ohne Faß mit 50 Konsum⸗ „Schafe. Auftrieb 6443 Stück. (Durchschnittspr Belassung des Titels „Zweiter Bürgermeister“, zum Beigeord⸗ trouillen müsse im Interesse der militärischen Autorität auf⸗ üͤber Mine Bemerkung zustehe. Der deutsche Reichskanzler 15 er 8, Gottbard⸗ II. Orientanl. 591, Konvert. Türken 18 ¼, 3 ½ % steuer —,—, mit 70 Konsumsteuer 49,90, pr. Derbr. für 1 g.) 1. Qualität 0,88 1,04 ℳ, II. Qua- neten der Stadt Wiesbaden für die gesetliche Amtsdauer von recht erhalten -e Ueber die Frage der zweijährigen De

*

137.90, Mainzer 111,10, Lombarden 73 ¾, holländische Anteihe 101 ¾, 5 % garant. Transv.⸗ 1 49,70, pr. April⸗Mai 50,80. Petroleum loco 11,15. Uat 0,72— 0,84 ℳ, III. Oualität 2 zwölf Jahren zu bestätigen. Dienstzeit seien die mi noch lange nicht im von Caprivi habe im Reichstag die Verträge in so über⸗

82