1891 / 296 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Dec 1891 18:00:01 GMT) scan diff

8 2

d. Ofisee Zeitung, jedoch betr kleinere der Stud med. Max Neumann in Neisse, / Weimar. Bekanntmachung. [542402¶qDer Voestand vertritt den Verein gerichtl Fereaster satercl ens. zecelelen rab—en 4 8 §.147 des Reichsgesetzes das Fräulein Martha Neumann in Neisse, „In dem Handelsregister der unterzeichneten Be⸗ außergerichtlich nach den ihm in Abschnitt III. des 8 EStettin. In unser Genossenschaftsrecister ist heute 1 383 Vormittags mMür2. vatft F. Württ. Amtsgericht Gmü keerns anbe mnet; vnnben eigrenünefsg, den vom 1. Mai 1889 nur in den Reichs⸗Anzeiger die verwittw. Partikulier Rauch, Pauline, börde ist, zufolge Beschlusses vom 8. d. M., Genossenschaftgesczes vom 1. Mai 1889 ertheilten 8 unter Nr 5 bei der „National⸗Hypotheken⸗ 1 gerichte Berlin I das Konkursverfahren eröffnet Ueber das Vermögen 2 1e. 2 x 1 und das Pinneberger Wochenblatt, ¹ geb. Wauer, in Ottmachau, Band C. Folio 102. wofelbst die Firma: Befugnissen und zeicknet E.SI 8 1 Credit Gesellschaft, cingetragene Genossen⸗ Verwalter⸗ Kaufmann Brinckmeyer, Potsdamer⸗ Bäckermeisters in Gmün d, f 19 Dieterich, gdoörise Sünen nis bober —2—5 bb betreffend die landwirthbschaftlichen Konsum⸗ die verehel Gewehrfabrikant Schauder, Hed⸗ 1 Aug. Karrer 3 b Die Zeichnung geschiebt ia der Wei e, daß die 8 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem straße 122 Erste Gläubigerversammlung am beute Nachmittag 45 Ubr - 8 89 1n 5.vJ eeeeese Fernecg chuldig sind, wird vereine in den Reichs⸗Anzeiger und das Land⸗ wig, geb. Wauer, in Neisse, 8 mit dem Sitze in Weimar eingetragen steht, Fol⸗ Zeichnenden zu der Firma des Vereins ibre Namens Sitze „Stettin“ Folgendes eingetragen: 29. Dezember 1891, Mittags 12 Uhr. Offener öffnet worden 28232 m te 220 e er. Femneheschaldner m veehsofoen eden 85 wirtbschaftliche Wochen blatt. die verehel. Kaufmann Eggeding, Elisabethb, gendes vermerk: morden: 8 unterschrift binzvfügen. Zwei Vorstanesmitg lieder 8 Zufolge Beschlusses der außerordentlichen General. Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. Februar 1892 Frist Gmünd. Erste Gläͤubis n sa 28 iste des nh. Benülchnang anferleg, von 8 Pinneberg, den 4. Dezember 1891. geb. Wauer, in Nordbausen, 8 Der Lithegrapb August Karrer in Weimar ist können rechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen versammsung der Genossen vom 22 Juli 1891 ist zur Anmeldung der Konkursforderungen bie 2 Februar nnar 1892 Nach as.⸗ 14. Ja. Beflße der Sache und . Königliches Amtsgericht. 8 der Farmereibesitzer Oswald Wauer in Cook⸗ als Inhaber der Firma durch Tod antgeschieden. und Erklärungen abgeben. deas bisherige Statut der Genossenschaft abgeändert 1892 Prüfungstermin am 20. Februar 1892 küfungsterm' D Lern49, 21b3 angehas Hr Hesqr,aneBer Sac⸗ Pencarzert ersei vi Begk fe varnzuse 1. aIg Sbbate eet2g na ers narse ectnn Jeder Genefse kann sich nur mit einem Geschäfts⸗ worden Hervorzuheben ist daraus: Vormittags 11 Uhr, im Gerichtegebäude, Neu⸗ achm. 13 ug „„ Bfenes⸗ becn nengneehe⸗ 9. Sanear aeheFa⸗zer Sägenceenfe do nar Pless. Bekaunntmachung. [54256] der Gewehrfabrikant Konrad Schauder in ist Inbaberin der Firma. 8 antbeil betbeil'gen. 1 à Di⸗ Firma hat am Schlusse den Zusatz „zu Friedrichstraße 13 Hor, Flügel C. parterre Saal 36. bis 13 Januar 1892 v11X“X“ Aolhe. nans Mhehat süse Die Firma Nr. 216 des hiesigen Firmenregisters Neisse, 8 3 Ferner unter Rubrik „Vertreter 1 Die Haftsumme der einzelnen Genossen ist auf Stettin erhalten; Berlin, den 14. Dazember 1891. 3 Den 14 Dezemb 8 18 1“ 11“ eenbe 1891. der Restaurateur Emi! Wauer in Großenhain, a. Der Lithograph Rudolf Karrer ist nicht mehr 100 festgesetzt. ö 1 . 8 b Gegenstand des Unternehmers der Genossen⸗ Paetz, Gerichtsschreiber . Erricheeschra aeFeakcrs Panebat Die Einsicht der Liste der Genossen ist wäbrend schoft ist der Betrieb von Bankgeschäften zum Zwecke des Königlichen erichts I. Abtheilung 50 v““ Gerichtssch bendaggracegbath⸗ . reiber des Königlichen Amtsgerichts, i. V.

. .eere b die verebel Eymnasiallehrer Dr. Schulz. Prokarist 8 b 91. die verebe mnasiallehrer S Proknurist. 1 3 . d ti⸗ Pleß, den ezem ber 8 b. Dem Kaufmann Franz Karrer und dem Kauf⸗ der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet 8 der Förderung des Realkredits ihrer Mitglied r und

zu diesem Behufe die Ausgabe auf den Inhaber [54057] [54076] Konkursverfahren. b

Königliches Amtsgericht. 11“ Martha, geb. Bojak, in Oblau, . 1 1 9 8 tz der Buchhändlen eee in Augnst geie, 8 Weimar ist Prokura 82 ö. 8 2“ bautnere psaebbiieß Ueber das Vermögen d . 8 54131]] als Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. theilt worden, dergestalt, daß jeder von ihnen be⸗ ockenheim, den 28 November 1891. 1 autender Pfandbriefe; Ueber den Nachlaß des hier, Wolg sterst . eber das Vermögen des Gutsbesitzers Hngo [5418 Se eanen e des Pesce ha Reichenbach u d. Eule, den 10. Dezember 1891. rechtigt ist, die Firma per procura zu zeichnen und Königliches Amtsgericht. Abtheilung . c. Die von der Genossenschaft ausgehenden Be⸗ baft Hee. Wel⸗ Se Naumann in Brandis ist vom hiesigen König⸗ gü-wa. EEe 1e“ schaftsregister des unterzeichneten Gerichts während 8 Königliches Amtsgericht. zu vertreten. 1“ 1 kanntmachungen ergehen unter der Firma der Ge⸗ Töpfermeisters Fritz Rocfonteine ist deenee lichen Amtsgerichte am 12. Dezember 1891, Mittaas Wittwe und d. ögen der Firma Josef Böcker des Jahres 1892 werden durch 3 Weimar, am 10. Deiember 1891 Dessau. [54146]1 npoossenschaft, gezeichnet von mindestens zwei Vor⸗ Nachmittags 1 Uhr, von dem Königlichen Amts. 12. Uhr, der Konkurs eröffnet, der offene Arrest er⸗- Strohbücker 8 Inhaberin Wittwe Josef ¹ den Deutschen Reichs⸗ und Königlich 8 154135] Großberzogl S Amtsgericht. Handelsrichterliche Bekanntmachung. standemitgliedern, die vom Aufsichtsrath aus. gerichte Verlin 1 das Konkursverfohren eröffnet. (afserhedie Frist zu den nach § 108 K. O. vorge⸗ Alverskirchen ist heute, enß emhofe, zu Preußischen Staats⸗Anzeiger, Rodenberg. Für die Veröffentlichung der Kohlschmidt. g- Fol 4 des hiesigen Gerossenschaftsregisters 1 desselben unterzeichnet RPergrohter: Kaufmonm Conradi hier, Weißenburger⸗ Ce 8 Forde⸗ Konkurs eröffnet F. Mlcttags, 5 die Belner Döesenetnng. Einträge im Handels, und Genossenschaftsregister wordis 1b4142 st ne uu⸗trag. Fandsmitalk Verfei tln 1 raße rste Glaubigerverjammlung am 2. Ja⸗ 3 Ffunast. um 8 Januar 1892 und Coppenrath bier. Ogerursverwalter ist Justitrath 8 ras Berdner Doarsesngtung,, Kreisblatt, üenae 85 K⸗ . ö Worbis. IAI it d. [54 72 11. Dezember 1891, 38 8 1“ b.. Bekanrtmachungen nuar 1892, Mittags 18 Uhr. sene adcn 1,e und brsfanestermmig un 1.8 bosrnenest⸗ Preraae 1f6ne Vrreft mit Anzeigepnicht gen die i eichen⸗ und Musterregister er⸗ utschen ichs⸗ 1 o. In unserem Geselschaftsregister ist die unter Consumvereins Dessaner: eamten, eingetra⸗ vJX““ P die Genossenschaf mit Anzeigepflich; bie 15 Januat 1882 Frist e 1892, Vormittag vr t zur Beschluff fnar 1592. fldefrist und Termin ict 3 1 3“ bente gelösct. ’1 sind laut tiokolls vom 27. November 8 892 üfungs 6 5 22 Das Königliche Amtsgeri fiß r GMlaubigerausschusses veröffentlicht werden. b. den Hannoverschen Courier zu .n. enbolz ,8 2 g n 891 u“ pflicht sind laut 8 rotokolls vom 7.2 ovember 8 2) br e 2 Htaaue Anzeigers, 892 Prüfungstermin am 1. März 1892, Vor⸗ * g . Unterstützung des Gemeinschuldners. e L. ie auf die Führung der gedachten Register sich Die Ei in das ssensch jste Worbis, den 10 Dezember 1891. 1891 für das Geschäffsjabr 1891/92 gewäblt: 2) der Berliner Börsen Z iturg, mittags 11 Uhr, im Gerichts ebäude“ Fockel. 1 scht 5, Fortführung WC1 gür das Jahr 1868 1e de vee F.ee Königliches Amtsgericht. I. 1) S. Se 28 bier⸗ ve der, 8 8 8 Vünen Prrußzschen Fettung in Berlin, Frjedrichftraße 13. Doß, Flügel B., ““ Veröffentlicht: Lippert, Ger.⸗S. EE g.gnn2 189eldrrn und 6 ichts⸗Assess . 82 itu 5 e 8 1“ Ministerialsekretär Theodor urau hier, ). d tsee Zeitung in Stettin erlin, den 14 Dehen . 1 4 1eer anuar 2, Vormit⸗ von Fühs 8e. d. Zeitung veröffentlicht werden . Wünschelburg. Bekanntmachung. [54144] Schriftfürrer, . Geht das eine oder andere dieser Blätter 818b Matschte 1u [54062 Konkurseröffnnn be9 11 Uhr, Zimmer Nr. 35. Prüfungstermin gerichts⸗Sekretär Brunkow, bezw. deren Vertretern Rodenberg, den 14. Dezember 1891. I b 1892 den Seitens des 5 EEIEE“ 8 tritt bis di chft düe⸗ 2 . atschke, k. V. des Gerichtsschreibers . ung. en 19. Januar 1892, Vormittags 10 u 1 bearbeitet Königliches Amtsgericht 8 Im Laufe des Jabre⸗s 1992 werden Seitens ves Lehrer Er; it Soedel hier, Kassirer, 1 ie nächste Generalversammlung ein des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48 Ueber das Vermögen des Seilermeisters Ernst Zimmer Nr. 35 8 Uhr, Quedlinburg den 2. Dezember 1891. 8 föuunterzeichneten Gerichts die Eintragungen in das Stationsvorsteher a. D. Hermann Pickert anderes Blatt oder andere Blätter bestimmt hat geilung Wittig zu Halle a/2., Gefistraße 18f19, rnf Seene.e I“ Körigliches Amitgerich. 5413 eh bier, Beisiver. . der öffen licke Anzeiger zum Amtsblatt der König⸗ [54050] Kontursverfahren. 12. Dezember 1891. Nachmittags 6 ½ Uhr, dar Königliches Amtsgericht 18 Hahn. 184138. 2 den Deutschen Reichs. und Königlich Cingetragen laut Verfügung vom 4. Dezember lichen Regierung zu Stettin an Stelle des einge⸗ Ueber das Vermögen des Schlächtermeisters Konkursverfabren eröffnet worden Verwalter: Kauf⸗ 8 mtsgericht. Abtheilung V. Sehmiedebers 1./Schl. Bekauntmachung. Preußischen Staats Linzeiger, 1891. Pugenen Blattes oder der eingegangenen Blätter. Heinrich Amende 8 Wilhelmoberg Nr. 23 ist mann H. Stade zu Halle a/S, Moritzkirchhof 1 Ranis. Bekauntmachung. 154132] In unserem Firmenregister ist heut die unꝛer b die Schlesische Zeitung zu Breslau, Dessan, den 11. Dezember 1891 1 8 Die Verwe gerung der Anfnahme steht im Sinne heute, am 12. Dezember 1891, Nachmitlaas 1 ¼ Uhr, das Nr. 6/7. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist [54056] In unser Prokurenregister ist bei der unter lau⸗ Nr. 358 bezw. 13 eingetragene Firma G. Röhr’s Iec das Neuroder Kreizblatt, ö Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. dieser Bestimmung dem Eingehen der Blätter gleich. Konkursverfabren cröffnet. Der Kaufmann Goedel zur Anmeldung der Konkursforderungen bis ein⸗ Ueber das Vermögen des Fleischermeisters sel. Erben zu Schmiedeberg, Inhaber Kaufmann die Eintragungen in das Ze chen⸗ uad Musterrevister Gast. 8 5 vnterm 30. Okiober 1871 der Genossensckast zu Berlin, Neanderft⸗ 10, ist zum Konkursverwalter schließlich den 15. Februar 1892. Erste Gläubiger. und Gaftwirths August Gutsch zu Neuto⸗ ertheilte Pri ilegium zur Ausgabe von auf den In⸗ ernannt. Anmeldefrist bis zum 16. Januar 1892 - g 0. Jannar 1892, Vormittags mischel ist beute, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ 10 ½4 Uhr. verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann

fende Nr. 1 für den Handlungsgehülfen Friedrich Adolph Tbomas daselbst, gelöscht worden. unr durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich ““ [5414371 baber! Pfandb V [54147 haber lautenden Pfandbriefen ist durch Allerhöchsten Wahl des Verwalters und event. Gläubigerau Fhgesae eegce Erlaß vom 16. November 1891 chn kben den gegen⸗ schosses den 7. Jauuar 1892, F’eSees 5. März 1892, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Carl Eduard Goldmann jr. zu Neutomischel. An⸗ Nr 31 meldefrist sowie offener Arrest mit Anzeigefrist bis

inri bwin . u G 5 ingetrage⸗ b EEC11“ eee in Erosg. Schmiedeberg i. Schl., den 11 Dezember 1891. Preußischen Staats⸗Anzeiger bekannt gemacht V kamsdorf mit Zweigniederlassungen zu Oepitz und Königliches Amtsgericht. werden. Herzberg (Elster). Bekanntmachung. vo 8 Unterwellenborn unterm heutigem Tage eingetra⸗ Wünschelburg, den 10. Dezember v“ Für das Jahr 1892 erfolgt die Veröffentiichung 6 b eingetragenen von der Generalversammlung 10: Uhr. Prufungstermin den 18. Februar - 1 1 en worren, daß die Prekura des Edwin Jahn er⸗ [54140] Köntgliches Amtsgericht. der Eintragungen in des von uns gesührte Ge⸗ G Sir ts Jalh 1891 keschleffenen Abänderungen des 1892, Vormittags 111 Uhr, vor dem unterzeich. Halle a./S., den 12 Dezember 1891. 14. Januar 1892. Erste Gläubigerversammlung und kescsen ist Sechwerin. Zufolge Verfügung des Großberzog⸗ 1 Die Zeuhrechterbalten worden. JFneten Gericht, Halleches Ue⸗ 29/31, Zimmer 10. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Prüfungstermin den 28. Januar 1892, Vor⸗ Ranis, den 30. November 19o=1l. siichen Amtegerichts vom heutigen Tage ist in das a2 durch den Deutschen Reichs Anzeiger . G vff sa der Vorstandsmitglieder für die Anzeiae an den Verwalter von dem Besitz zur Kon⸗ mittags 10 Uhr Königliches Amtsgericht. 8 hiesige Handelsregister Fol. 225 Nr. 195 zur Firma Genossenschafts Register 1“ Preußischen Staats An⸗ 8 88nn ercgbt zadurc, daß die Zeicnenden kuremasse gehöriger Sachen bis zum 16. Jannar [54157] Neutomischel, s. 87 1891.

8 1 . . schrihi Uinea b mensunter⸗ 3 .ee. Ueber das Vermögen des Kan 18 Gustav Zeri ; asn 8

schrift hinzufügen. Der Gerichtsschreibe Hennies in Haesaeper, ööö Gerichtsschreiber des Köͤntglichen Amtsgerichts

21 2 2 2 ½ 2 . 2 44 2 . 8 „Hanpt & Kröplin in Liqnidation“ einge b. durch das Schweinitzer oder Liebenwerdaer [53488] tragen: 1“ 3 3 [54263] Kreiblatt je nach dem Sitz der betreffenden Sttettin, den 11 Dezember 1891 des Königl. Amtsgerichts II 7 3 selbf

Rauschenberg. Zur Veröͤffentlichung der Spalte 3. Die Firma ist erloschen. Beuthen 0. S. In unserem Genossenschafts⸗ Gerossenschaft. 68 Fömaliches Amtsgericht. Abtheilung XI 11““ Abth. 17 zu Berlin. wohnhaft daselbst Nr 14A ist am 14. Dezember

Einträge in das Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Spalte 6. Die Liquidation ist beendet. register ist in Bezug auf die unter Nr. 24 einge⸗ berg (Erner) den 12. Dezember 1891 8 1“ Sn 1 Koschulla. 1891, Mittags 11 ¼ Uhr, vom Königlichen Amts⸗ 154164) zl Bekanntmachung.

Musterregister des unterzeichneten Gerichts sind für, Schwerin, den 12 Bezember 1891. tragene Genossenschaft in Firma: Hetibers Königliches Amtsgericht. 5 1 2. gerichte Hannover, Abthl. IV., das Konkursverfahren I Amtsgericht Pfacrkirchen hat auf das Geschäftsjabr 1892 8 8-.b S. Akt.⸗Geb., een Consumverein Scharley 8 Konkurse 8 [54077] eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtsvollzieher a. D. ubs b fchl heute Nachmittags 1) der Deutsche Reichs⸗ und Königlich Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtkgerichts eingetragene Genossenschaft mit beschränkter ö1““ ver. . ügt e [54285] 8 8 Ueber den Nachlaß des hier verstorbenen Bad⸗ Grünewald in Hannover Offener Arrest mit Anzeige⸗ Chr föfschlof e. u““ 8 .

Preußische Staats⸗Anzeiger in Berlin, -NPe Keer Haftpflicht 4. Hah- EEe⸗ꝓ 82* IbZ Konkurseröffnun snbenbesitzers Ludwig Allmers ist beute, am pflicht bis zum 10. Jaruar 1892. Anmelde’rist bis gleute itn Pesag Kees Tuchhändlers⸗- 1 ee eige Stargard. Bekanntmachun [54137] die vorgeschriebenen Veröffentlichungen aus dem 6 8 g. I. um 15. Jonu 89⸗ 39; 8 eheleute Luitpold und Kathari Eib 2) die Kasseler Allgemeine Zeitung argard. Bekanntmachung. fol gender Vermerk beut eingetragen worden: 11“ . 2. Das Kel. Amtsgericht Augsburg bat mit sei 11. Dezember, Morgens 11 Uhr, das Konkursver⸗ zum 15. Januar 1892. Erse Gläubigerversammlun 8 * 3) die Oberhessische Zeitung in Marburg Für das Geschäftsjabr 1892 die s. 8 derrch Beschluß der Genernee vom Festaen Seggfter ö1“ Nachmittaas 34 Uhr erlafsenen Beschtaß eigen 5 fabren eröffnet. Der Kaufmann B. Mielziner Stein Montag, 11. Januar 1892, Vormittags ne dffne. Kee. 8 öffentlich ie erichtlichen Handels⸗ 8.1801 h ineren landwirtbschaftl Rechtsarnmait 9. wseelassenen Beschluß auf den von - jefelbst, ist zum Konkursverwefne 10 Uhr, im biestaen Justinee G onkursverwalter ist der Rechtsanwalt Josef bestimmt. öffentlichung der in dem hiesigen gericht! n Handelg⸗ 6 November 1091 25 eänderte §. 88 Abs. 2 des veer e ETE 88 Rechtsanwalt Dr. Binswange d „sthorpromenade 8 hieselbst, ist zum Konkursverwalter 1 ie,cm hiesigen Justizgebände, Zimmer 80. Seils Konkursverwalter

Rauschenberg, den 9. Dezember 1891. register T“ Eintragungen darch Ein⸗ Statuts lautet vnsehk Tööö“ 1“ S8 . waarenbändlerswittwe Fanah ürnbfün die vnnb⸗ Der vl .Sgg kkanat Anmeldefrift Wö“ vesalbst Sonnabend, dfreghehtn knannt und zur Beschlaß.

8 l) den Dentschen Reichs⸗ und ̃öntglich nte. n Tel, da ehnc der z n üeosfent. B. und Fosfwirihe erüolgen. eltnten grirac die Eröffnung 1ö9r. Prte⸗ hadigenetfcefastnböna0 26-e annover. 17 Teneaben ä EE“] Gläubigerausschases 18 8 Preußischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin, t ꝛg Bekanntmack igen es Vereir HOöchst a./M., den 10. Dezember 1891. 8 rs⸗ er den chlaß de gwaaren⸗ ber 1891 e .De⸗ Gerichtsschreiberri Köm lich 1 sowie über die in §. 120 und 125 der Konk. Ordg. 1“ 8 . 5 zni li Reagierung z ftimmmten Blätter: die Breslauer Zeitung und dänisliches Amtsgeri b ändlers David Günzburger in Augsbn zember 1, Morgens 10 ½ Uhr allgemeiner erei Königlichen Amtsgerichts. 8 ] Fneen n.

Rawitsch. Bekauntmachung. 54133] 2) Söö“ der Königlichen Regierung zu die Oberschlesische Grenz⸗Zeitung eingeben oder Königliches Amtsgericht. II. Clossen. den Kal Aöernüe Justigeeet g ke. rüfungstermin am 22. Januar 1892, Mor⸗ 1“ 1““ desevexFdee ö

11““ Firmenregisters 3) die Beeliner Börsen⸗Zeitung zu Berlin, Seesge F Veüsteecn 5 54264]1 8 88.ee e ernannt, zur Anmel⸗ Fne Uhr, vor, Heroglichem Amtsgerichte, iele. Offener Arrest ist erlaffen, Anzeigefrist in dieze:

„Herm. Fischer eu Rawitsch“ 4) die Stargarder Zeitung hier, Veröffentlichung in Fese Fübern Blatte GBeber Hohenwestedt. In unser Geneossenschafts⸗ kursgerichte mündticg bes riench bbei 18 28 Brannschweig, den 11 Dezember 1891 [54161] Konkursverfahren Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗

der Kaufmann und Fabrikbesitzer Hermann Fischer 5) die Pommersche Volkszettung hier. j’doch beide Blätter ein oder wird die Ver⸗ register ist beute eingetragen zu Nr 9 eine Frist bis zum Semstog den 23 Jan ehat; Müller, Reg⸗Geh Ueber das Vermögen des Fabrikbesi fenderungen fadet mit dem 12 Ffebruar 1892 Al⸗

t für seine Eh it Hedwi b Die auf die Fübrung des Handels⸗, Zeichen⸗ und 1 1““ A“ 3 S Obstbau⸗Verein zu Hohenwestedt, I zum Samstag den 23 Januar 1892 als Cherichtoshhewer Ad 8 oͤgen des Fabrikbesitzers Johann gemeiner Prüfungstermin: Samstag, den 5. Mär Ver,c bos⸗ 1e On ben 1391 bi. Musterregisters sich beziehenden Geschäfte werden von ee der Tsmtfche elich Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 1 Fbelchlaffis. feseeaetn Fenant zur Beschluß⸗ 11““ -brnn 2 seiner 1892, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen jnf⸗ 1““ v8- s0 em Lmtsgerichts⸗Rath Schnei Richt es e ArrePg, Es. 1 8 8 ung über die Wahl eines anderen Verwalters ess 3 Al. Bischoff daselbst wird heute, am Sitzungssaal b b Gemeinschaft und des u Ses. b. 2* ar helssöteesne ecne enes eglchna⸗ so large, bis durch Beschluß der Haftpflicht. 30. Januar und zur Bestellung eines GläubiaeraussGusses 89 [54055] 1— Dezember 1891, Vormittags 10 ¼ Uhr, das 3Pfarrelrichen, am 12. Dezember 1891 8

1 füg v den 4 tsse 1 2 . 8 ungd an öite e 1““ nug 8 18 2 8 5 urs öff 8 es. üs vnehe Secögas Sezahente, tnde e dce e eh.eeke g 8 8 b“ 1891 behnfs Unterstelung unter das Reichsgesez Samnag 8. 18. Sehn Deftsuggererwin aber auf rich Kreimeyer (Behnecke's Saalbau), Damm 16 forderungen sind bis 1 des Königlichen Amtsgerichts Pfarrkirchen. gemeinschaft unter Nr. 38 eingetragen worden ist. v 1“ znigliches Amtsgericht. vom 1. Mai 1889 ein argeändertes Statut an⸗ 9 Uhr, im diesgetichtlichen Sthaneesaur 1tags a. v11 Gerichte annmelden. Es wird zur Beschkußfashen (T 8.) Der Kgl. Sekretär: (Unterscheint) Rawitsch, den 11. Dezember 18931u. v genommen. anberaumt. D . 22 gFixe rösgnet. über die Wahl eines anderen sow Ksnigliches Amtsgericht. v Bekanntmachung [54138) Bockenheim. ee ere gene⸗ 8 —r 1 Sete gate chaen e unter 8 8 Jualeich wird allen Personen, welche eine zur saha- stammn Bd Herser. Howaüdtraße 1 bor e. 86. Se] eines d

““ und. ntmachung. 82 Laut Anmeldung vom 21 d. M. und Verfügung der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von min⸗ 8 onkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder offene st in erkannt. Anzeinefrent san c, eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurs eber das Vermögen der Fran ilwine Moldt⸗

1 n unse rregister ist zufol e Verfügun klIDn 1 8 rII 1 .4 1,71 .28. . EE ne ge ache in Besitz hab er offene Arrest ist erkannt. Anzeigefrist b . 2 n S. er Konkurs⸗ 5 2 vine Moldt . Bekanntmachung. 1] deeg gen Felgerdes 18 worden: westedter 3 ni e den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder Erste Gläubigerversammlung am 8. Januar und zu ännar 92, Vormittags 11 Uhr, .n enr röffn 11 Seeee Ubr, das Konkurs⸗ In dem bei dem unterzeichneten Gericht geführten unter Nr. 98 bei der Firma „H. Molien“ zu Laufende . r. 6. A“ Hohenwe den 9 91. sn eis 8 sowie von dem Besitze der Sache und von 1892, Morgens 11 ½ Uhr, allgemeiner eK. der angemeldeten Forderungen auf 8 1 gSeöro⸗ ne R Iw. iee vee⸗ Rechtsanwalt

Gesellschaftsregister sind ber der unter Nr. 25 ein⸗ Stralsund in Col 6 8 Firma un Sitz der Genossenschaft: önigli es Amtsgeri 8 88 Sor erungen, für welche sie aus der Sache Prüfungsterminm am 26. Februar 1892, dase 8. u Feornar 1892, Wor⸗ vnd A neldes üst bi See Anzeige⸗ ktragenen Gesellschaft Friedrich Wilhelms Das kaufmännische Geschäft ist auf den Kauf⸗ Spar. und Leihkasse, eingetragene “] [5414821 abgefonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Morgens 10 ½ Uhr, vor Herzoglichem Amts! mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, vrn Anmeldefrist bis zum 11. Jannar 1892. Erste äckerei zu Ernsdorf, jetzt Reichenbach Nieder⸗ Rudolph Bleich uun Straleued Fber⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Te“ vearsnsrs 188148 8I“ bis zum Samstag, den 23. Januar gerichte Zimmer Nr. 41, hierselbst. 8 8 21, Termin anberaumt. Offener Arrest mit W am 13. Januar 1892,

—— gefelsschaft: 8egangn, deferz⸗ Siiehe aer Firma 1 Rechtsverkältnihe: E der Genossenschaft bef⸗ der gie ün9g basharWerein für Müͤcheln Daugebea 1.2 11.“ 828 Seb er 1891 Z 2. termin 828 22. 1.e. Ag92. Dormitraa

Folgende Gesellschafter: 1 verffibes 929 achf. R. eich ist in den Generalversammeungen vom 5. Juli und Eingetragene Genoffenschaft mit unbe⸗ Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. als Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. VI. (gez) Knatz. St V. 11 ½ Uhr, Zimmer Nr. 1 des Amtsgerichtsgebäudes.

1) der Fabrikbesitzer Servois Dantine zu Neu⸗ (gl. Nr. 900 Firm. Reg) ö V1e. Beschaff Lah Hefwefeich. Fefghge Verfügung vom Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Ley. Ken e Der G bbechan veröffentlicht: re es S I rode, 22 900 * egensand des Unternehmens ist die Beschaffung 8. am 9. Dezem er cr Folxgendes eingetragen: 17954075 . er Gerichtsschreiber: Ißmer, Sekretär. roßherzogliches Amtsgericht, Abtheilung III.

2) der Fabrikbesitzer Friedrich August Kühn in und 1 „.,. Bleich⸗ der in Gewerbe und Wirthschaft der Mitalieder/ Zu Vorstandsmitgliedern für die Zeit vom 1. Ja⸗ [54245] Konkurseröffnunng. 1ne das 8 Zur Beglaubigung:

9) gelsbeg, 8 S1N EEE“ Hehe.e b durch gemeinschaftlichen Betrieb nae bis einschließlich 31. Dezember 1894 sind 6 das des Glasers Matthäus Friedrich Augnst Mierisch in Chemnitz [52939] Konkursverfahren. Aug. Hillmann, A.⸗G.⸗Sekretär. der Fabrikdirektor August Wilhelm Hoffmann zu svon Bankgeschäften. gewählt: 1 . 8 er in Ba ngen ist heute 1 ti a chmittags . Ne e Ueber das 8f in Neukirch bei Goldberg, 1 G eee“ zu Stralsund. Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Ange⸗ 1) der Schleifer Eduard Göckisch in Mücheln, 1 4 ¾ Uhr der Konkurs eröffnet Vachm. Se 2—2 4 Langner in 16 de hez. Henhe [54250] Konkursverfahren.

4) die geschiedene Kaufmann Dantine, Hermine, 11“ legenheiten des Vereins, sowie die denselben ver⸗ als Gesckäftsführer, 2Fh ö Arrest erlassen. Verwalter: Rechtsanwalt Winter Cbemnitz Konkursverwalter. Anmeldefrist bis zum 1891, Nachmittags 4 ¼ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Ueber das Vermögen des Metzgers Heinrich geb. Schnürer, zu Reichenbach, üsnn 54139 pfl ichtenden Schriftstücke ergehen unter dessen Firma 2) der Handarbeiter August Rapthel daselbst, hier. Arnzeigefrist bis 26. Dez. 1891. Forderungen 16 Januar 1892. Vorläufige Gläubi b öffnet und der Gerichtsvollzieher a D Schlaack in 2 Levy in Sultzmatt ist beute Nachmittag 4 ¼ Uhr

5) der Rendant Julius Zettel in Strehlen, 88 2 üeeben . heher. B.90n und werden mindestens von zwei Vorstandsmiteliedern als stellvertretender Geschäftsfübrer, 8 find bis 9. Januar 1892 anzumelden. Erster Termin lung am 9ng99 8 schütz zum Konkursverwalter ernannt worden. das greg das Konkursverfahren eröffnet. Geschäftzaaent

6) der Mühlendirektor Eduard Neumann in vom 10 Dezember 1891 am folgenden Tage ein⸗ unterzeichnet. 3) der Manrer Friedrich Knoth daselbst, als 7. Jan. 1892. Prüfungstermin 21. Jan. 1892. 10 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderun 8 forderungen sind bis zum 11. Januar 1892 bei dem Ge⸗ Fiscus, bier, Konkursverwalter. Frist zur An⸗ Lemberg, seges, ,, 8 Die Einladungen zu den Generalversammlungen erster Besitzer, . ö Bad Kissingen, 12. Dezember 1891 am 9. Februar 1892, Vormittags 10 Uhr. richte anzumelden. Erste Glaͤnbigerversammlung den meldung der Forderungen bis 4. Januar 1892.

7) der Brauereibesitzer Johann Gottlieb Wauer unter Nr. 901 die Firma „Otto Kühne“ zu dagegen, sofern sie vom Aufsichtsrathe ausgehen, 4) der Handarbeiter Carl Licht daselbst, als 1 Gerichtsschreiberri des Amtsgerichts. Offener Arrest mir Anzeigefrist bis zum 2. Ja⸗ 30. Dezember 1891, Vormittags 10 Uhr. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ in Neisse, Stralsund und als deren Inhaber der Kauf⸗ werden von dem Vorsitzenden des Aufsichtsratbes „zweiter Beisitzer. 1 1 Jabreis, Sekretär. nuar 1892 6“ Prüfungstermin den 29. Jannar 1892, Vor. termin: Montag, den 11. Januar 1892, Vor⸗ 8) der Kreissekretär Karl Bojak in Oblau, mann Otto Kühne daselbst. unter der Firma „Spar⸗ Leihkasse, eingetra⸗ Mücheln, den 9. Dezember 1891. 1 ““ E“ Chemnitz, am 12 Dezember 1891 mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit nzeigefrist 9) der Kanfmann Robert Lundt in Oöhlau Königliches Amtsgericht zu Stralsund.. gene Genossenschaft mit beschränkter Hast⸗ Königliches Amtsgericht. [54159] Konkursverfahren. Der Gerichtsschreiber bis zum 11. Januar 1892. ¹——bis 4. Januar 1892. 8 8

find aus der Gesellschaft ausgeschieden, dagegen sind Kcsass . pflicht zu Prauuheim“ erlassen und von eer weszasesc. Z“ Ueber das Vermögen des Bürstenwaaren⸗ es Königl. Amtsgerichts⸗ Abtbeilung B Königliches Amtsgericht zu Leobschütz. Rufach, den 11. Dezember 1891.

T111“ Ravensburg. Bekanntmachungen 54262] händlers Hngo Weber in Barmen ist heute am Pötzsch. Beglaubigt: Lindner, Gerichtsschreiber. Kaiserliches Amtsgericht.

festgese

2*

184141] Sieim vnier Zestügung dieses seiacs Charakterg über E im Genossenschaftsregift 12 Degemb der Seifenfabrikan einhold ungfer in gezeichnet; in Ver inderung des Vorsitzenden unter⸗ über Einträge im Genossenschaftsregister. 12 Dezember 1891, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Kon⸗ 3 Goldberg Treptow a./Tonl. Im Jahre 1892 werden zeichnet einer seiner Stellvertreter 8 1) Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung erläßt: knursverfahren eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt 54154

2 2 dr 8 8. 2 F 5 LEeä 8 41 8 er IUn Der 8 . 8 212 7 2 e 8 1 m 1 8 8 1 ’1 11“ 1 1890 2 Ko 3 0 [54060] Oeffentliche Bekanntma un . 28 die verehel. Bäckereiverwalter Häusler, Na⸗ 18 1heeee ister durch den Reichs⸗ „„Zur Veröffentlickung seiner Bekanntmachungen K. Württb. Amtsgericht Ravensburg. Kranz hier. Anmeldefrist, offener Arrest mit An⸗ 1 1— das ZE Fr Hochs⸗ 1n. das 18 Ueber das Vermögen des —— Hugo mni geb. Dantine, in Reichenbach Nieder⸗ und Ctaats Anzefger urch den Reichs⸗ bedient 18 Fünechester 2) Se. . 8 12. 18. ns ,z ft vgesas bis 20. Janvar 1892. Erste Gläubiger⸗ Schiffmann in Enskirchen ist heute, am 13. De⸗ Joseph zu Magdehurg „Breitemeg 27, ist ark Häncker hier. Inhabers der Firma H. Keßler

1, 2) JvrgeEesca e-afri⸗ Anzeigers. Für den Fall, daß dieses Blatt eingeben ) Wortlaut der Firma, Sitz der Genossenschaft; versammlung sowie Pruͤfungstermin am 18. Fe. zember 1891 N. itags 11¾ 1b kurs. 11. Deze itags 1: 1 Rachfolger, ist beute, 9 Uhr, Konkars eröff der Dr. Aurel Dantine in Bisenz 2) in das Handelsregister durch oder aus onderen Gründen die Versffentlickung in 2. s .,S , behana- 8. t ze Bormittags 11 ¾ Uhr, das Konkurs. 11. Dezember 1891, Mirtags 12 Uhr, Konkurs er⸗ v ; ün Wnturz erofnet.

1 . Bisenz, . dels 1 Grün b g in Ort ihrer Zweigniederlassungen: Gewerbeban b bruar 1892, beide Nachmittags 4 ½ Uhr, im verfahren eröffnet. Verwalter Re 8 , Verwalter: Kaufmann Karl Winkler hi Offe die verwittw. Gasin pektor Agnes Dantine a. den Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger, diesem Blatt unmöglich werden sollte, tritt der Ravensburg E. G. m. u. H. in Ravensburg Sitzungssaal. schalk in Eus lnchen Verwalter Rechtsanwalt Gott⸗ öffnet und der offene Arrest erlassen. Verwalter: Arrest mit Anzeigefrist bi Eb11““

- 8 . b zceseer⸗ 8 n 15 verden s i G. m. u. H. in Ra⸗ rg9. Lus O S 8 1 t Anzeigefrist bis zum 10. k. Mon, ein⸗ geb. Lange, in Breslau b. die Berliner Börsen⸗Zeitung, Deutsche Reichs⸗Anzeiger so lange an die Stelle 4) Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: In der Barmen, den 12. Dezember 1891 8. in Custirchen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Kaufmann Ottomar Schaffhirt hier. Anzeige⸗ und rest mi . Mon, er

8 v. ,. übr 4 1 eh Deutsche 58⸗Anzeiger ange ar Stelle 2) sver t vof st . 3 den 12. ze 3 t bis zum 31. Dezember 1891. A 9 Anmeld bi 89 e schließlich. Anmeldefrist bis zum 10. k. Mon. ein⸗

. die Geschwister Felix und Elsbeth Dantine c. das hiesige Wochenblatt, dieses Blatts, bis für die Veröffentlichung der B Aufst bssitzun em 91 wurd 1 8 985 vKSer. rist bi⸗ 2, r Anmeldefrist bis meldefrist bis zum 20 Januar 1892. Erste iegri zug; b r 8 b 5 8 N. es s, 0 8, tlichung der Be⸗ Aufsichtsrathssitzung vom 27. November 1891 wurden 8 Königliches Amtsgericht. I. um 13. Januar 189:2 8 b schließlich. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ 8 zu Ohlau geboren den 29 September 3) i -Senee en. 8e kanntmachungen der Genossenschaft durch Beschluß zu Stellvertretein der Vorstandsmitglieder neu ger. am 2. Jenna 18 2rg Glüafegerersonalang Rüebas gervncsernmalang, lfen 8. Januar 1892, meiner Prüfungstermin 22. k. Mon, 5 Uhr,

xFa8 87bs Lerau2 b. das biesige Wochenblatt., zeiger, der Generalversammlung ein anderes Blatt be⸗ wählt: 8 8 8 540482 und allgemeiner Prüfungstermin 888 Eamstag⸗ bruar 1892 Vormitta Sgrmnne 1“ Zimmer 14.

Bu““ 3 üblendirektor Moritz Tagebrait F 8 8 e ZWaztr b Ravensburg, Stellvertreter 8 - 85 Ella Schiel den 23. Jannar 1892, Vormittags 11 üte⸗ Ma deburg, den 11 .“ . 14. 87 1222 „e. 8 1 8 f er Generalversammlung geh es Vorsitzenden. ier, Blücherstraße 13, Wohnung Bärwaldstraße 57, im hiesig etegeri . 1 8 igli P. Jlun erzogl. Amtsgericht. Abtheilung die verwittw. Fabrikbesitzer Kühn, Dorothea, S-, E“ in der Regel vom Aufsichtsrathe aus; doch kann, Josef Bertsch in Ravensburg, Stellvertreter des st heute, Vormittags 11 ½ Uhr. von dem König⸗ Ceaecn zoeriisg bäude, Zimmer 1 nigliches Amtsgericht. Abtheilung 6. 8 Fr. Trinks.

. 1. be wenn der Aufsichtsrath dieselbe verzögert, auch Schhriftführers. lichen Amtsgerichte Berlin I. das Konkursverfahren Königliches Amtsgericht. [ĩ54053] Konkursverfah 54067 ½ verfahren. 7 Konknrsverfahren. Ueber das Vermögen des Uhrmachers Haus 1 Ueber das Vermögen des Handelsmannes Karl

geb. Thamm, in Goldberg, 1“ znigliches Amtsgericht wal v- Febetesser Bruno Poffmann in Görlit, Königliches Amtsgericht. 5 ess. 86 büveas 885 Einladung zur 3. B.: Amtsrichter Furch. Fbe. Verwalter: Kaufmann Schieferdecker hier ————— Generalversammlung erfolgt dur einmalige Be⸗ 881“ osenthalerstraße 37. Erf äubig 8 1 154149] vfte Gläubigerversammlung 154248 Konkursverfahren. Heinrich Nieolans Egge in Mölln i./Lbg. Epuard Ott in Lauter werd beute, um 12. De⸗

. der Feresn av. 9 Förlig. Fe Ee 5 154142] F die verehelichte Re⸗ nungsratk offmann, arburg. Bekanntmachung. 42] kanntmachung mittelst der Gemeindeschelle. Dieselbe 2m 8. Jannar 1892, Vormitt . Agnes, geb. Hoffmann, in Berlin, . Für das Geschaftsjahr 1892 werden im Deutschen wird, wenn sie vom Aufsichtsrathe ausgeht, von dessen Schwelm. Die Bekanntmachungen aus unserem Offener mit deeücn ——— nans :8 G.⸗e des Bernbag, de 7 es wird, da dessen Zablungsunfähigkeit glaubhaft nach⸗ zember 1891, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ die verehel. Brauereibesitzer Schmidt, Elisa- Reichs⸗Anzeiger und dem in Paderborn erscheinen⸗ Feeeg. Neiskae. vom Vorstande in der für Genossenschaftsregister werden in Jahre 1892 durch: 1892. is Anmeldung der Konkursforderungen wurde am 12 Dezember 1891 Nachmittags Fr. vaiicgs I nrh, nes beclake easfaer in 11“ ser 3 n FN . 8 Figee . 2 2 8 2 beisitzer Leo d S zenberg. S. ungs⸗ a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, .Januar 1892. Prüfungstermin am 26. Fe⸗ der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt bversebee⸗ eröffnet. Per Auktionator H. Graͤver enmeldefrift; bis 20. Januar Bjsbutige 0. Januar

brit. geb. eeen in een1. 8 aeee Voltsblatte 2chsaa . ü 8 lärungen des Vorstandes vorgeschriebe⸗ die verwittw. 9 entier Zettel, Hedwig, geb. Die Eintragungen in das Genossenschafts⸗, Muster⸗, nen Form unterzeichnet. b. die Gevelsberger Zeitang un bruar 1892, Vormittags 1 im Gerichts⸗ öring j 1 1 b 8 8 . Schnürer, in Streblen, Zeichen und Handelsregister; bezüglich des Handels. Die Zeitdauer der Genossenschaft ist nicht be⸗ c. die Schwelmer Zeitung 8 gebäude, Neue Friedrichstroz⸗ 1h,ncss, s aseicg. Carneeeähing, ieng 1.en m Fis⸗ veeees nn ee allg 1892, Wo. 8 Hhecangefenn: 220; und An⸗

die geschiedene Beltz, Magdalena, geb. Zettel, tegisters mit der Ausnahme, daß die Eintragungen schränkt. erfolgen. 1“ parterre, Saal 32. i 8 8 Fre Das erste Geschäftsjahr beginnt am 1. Januar Die Bekanntmachungen für kleinere Genoffen⸗ Berlin, den 14. Dezember 1891. be .s errareshegerciese Pelden Eeren.,en Wehe⸗ ans 94 kegesecn lices Kamoeüe 8 2 8

in Strehlen, der gewöhnlichen Handelsfirmen und der desfallsigen G 1 20. 1 ins Firmenregister nar im 1892 und endigt am 31. Dezember 1892. schaften sollen außer dem Deutschen Reichs⸗ uring, Gerichtsschreiber den 12. Jannar 1892, ormittags 11 uhr, Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ G 9 7 2 8 Aff.

8

die verwittw. Mühlendirekror Neumann, Anna, Prokurenertheilungen geb. Wachsmann, in Neisse, 3 Westfälischen Volksblatt in Paderborn und War⸗ 1 G 1) dem Direktor, Ludwig Leimberger, scheinen. Freiburg i./Br., den 12. Dezember 1891. in §. 120 der Konkarsordnung

der Kaufmann Karl Neumann in Berlin, burger Kreisblatt veröffentlicht werden. Warburg, den 12. Dezember 1891 2) dem Kassirer, Joh. Bernhardt II, Schwelm, den 3. Dezember 1891. 1 [54051] Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgericht Gegenstände auf den 7. Jannar 1892, Vor⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz

der Kaufmann Edvard Neumarn in Breslau, 1 . 8 ⸗, der Lokomotivheizer Alfred Neumann in Königliches Amtsgericht. ) dem Kontroleur, Carl Mevyer, Königliches Amtsgericht. 8 1 Ueber das Vermögen des Goldwaarenhändlers 88 irrler. mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Friedländer zu Seidenberg wird heute am

Kattowitz, tlich von 2 hei ¹ 2 t m 2 on Praunhei 8 8 und Goldarbeiters Angust Gieseler, in Firma auf den 18. Februar 1892, Vor⸗] 12. Dezember 1891, Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗

2 D Der Vorstand besteht aus: Anzeiger nur in der Schwelmer Zeitung er⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49. Zimmer Nr. 4. bigerausschusses und eintretenden Falls über die Tseseseenss c Veaan bezeichneten [54074] Bekanntmachung.