140151] 1 Die von der Victoria, Allgemeinen Versicherungs⸗
Netto⸗Bilanz der Tivoli⸗Brauerei in Berlin und der Brauerei und Malzfabrik in Fürstenwalde (Berliner Brauerei⸗Gesellschaft Tivoli) aeNerrons gr, Mietsrie, Algemeinen Versch
Debet. ultimo August 1891. Credit. 8 lichert auf das Leben des Schuhmachermeisters Carl 8 2 „ —2. 3 7 ausgestellte Police Nr. 79 444 vom Grundstücke Berlin .. . Schultheiß⸗ Brauerei Aktien. eun 1889, ist dem ersten Inhaber ashanden
80596,42 539053 50 gekommen Hamburg. 178200 - Gesellschaft (von dieser “ b
1888- 86 Fürstenwalde 211489 65 neu ausgegebene Aktien) Der gegenwärtige Inhaber gedachter Police wird 2359 65 Berlin.. 300.998 28 Hwmpehes⸗ ℳ 1821150.—
64 — 70539 30
1 3000 3 185427— ab Am . 33123 54 ürstenwalde. 914376 27 tisation „ 7107801075 Nicht abgehobene Dividende 1026950 44 Diverse Creditoren... — ,2— Reserve⸗Fonds⸗Conto. 8642 — 8642 Erneuerungs⸗Fonds .. 32280 65 8 172240 172240 35. 462694 4 231347 142992 71496
109537
65722 165564 149 08 2:
biermit aufgefordert, sich innerhalb sechs
bei uns zu melden. Sofern dies baeeee⸗ Te kraftlos erklärt und deren Stelle dem Antra ⸗
rezäun eibats vechn gsteller eine neue Aus Fe erlin, den 12. Oktober 1891. 1— 1) Nicht eingezahltes Actie ital 3 2 Vietoria zu Berlin, 2) De der Hapend. Bank &r G. belegt Allgemeine ersicherungs⸗Artien-Gesellschaft. 3) Ben ber Papenb. Bank E. G. (Gesetzl. eservefond) . . 154495] 4) , 1 1 : —
Bilanz der Hoefel⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft zu Düsseldorf 5) Kassenbestand. . .. 111“
Activa. per 30. September 1891. Passiva 3 3₰
Keurs. Bilance der Ersten Seeversicherungs⸗Actiengesellschaft. Beas
—
Passiva.
Bilanz-Conto 1890/1891. 84228 256232 37 36830 98]%
4508 80 1322 29—
Per Actienkapital⸗Conto. . . . .. Hypotheken⸗Conto ℳ 60000 u. 25000 Creditoren⸗Conto. . . . . .. Abschreibungs⸗Conto. . . . .. Reservefonds⸗Conto.. Spezial⸗Reservefonds Conto. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
An Immobilien⸗Conto . . . . . Maschinen⸗Einrichtungs⸗Conto. Utensilien⸗Cto. abgeschrieben 1888/89
ℳ 2620,11 Cassa⸗Conto.. Wechsel⸗Conto.. Debitoren⸗Conto. Vorräthe⸗Conto
1) Actiencapital, 80 Actien 2) Prämien⸗Reserve. V 9 S esetzlicher Reservefonds 40 Geseßzlic . 14007— 8e Gewinn⸗Uebertrag. 1925
11“ 158233 43 —— Papenburg, 31. Dezember 1891. 158233/43
Die Direction. Rud. H. Freericks.
ℳ A₰ 1200005— 30200,— 6620 —
à 1500 ℳ.
928743 3000000
Gebäude 25657 30
171054 29 34843/70
530755 75 Gewinn- und Verlust-Conto 1890/1891. ℳ ₰ 47027
4008
530449 3080851 ³
ab 25 % Abschreibung.
Brunnenbau. ab 50 % Lagerfässer . .. ... ab 50 % Abschreibung. Malschiuggas ab 50 % Abschreibung. Inventarien. ab 50 % Abschreibung. Pferde und Wagen . . . . ab 60 % Abschreibuug. Versandfässer . ab 90 % Abschreibung.
Damrfer Bier, Gerste, Malz,
Vorräthe: SHä.“ Ausstehende Forderungen für Bier und Nebenprodukte... 274785 ab 33 ½ % Abschreibung. 91595 183190 Ausstehende Forderungen für Dar⸗ — lehen und Hypotbeken ... 303528 8 ab 33 ½ % Abschreibung 101176,166 202352 33 Wechseel6 21720 ab 33 ½ % Abschreibung. 7240 Bankguthaben ꝛc.. .. GC6“
Effekten..
ℳ 837 035 138 103 209 059 214 215 24 193 6 083
Soll. Abschreibung. 8 ℳ ₰ Generalunkosten: 18
Steuern, Versicherungen, Reisen, Handlungs⸗
unkosten, Fensta⸗ Betriebsunkosten..
Abschreibungs⸗Conto pro 1890/91 . . . . Gewinn⸗Saldo:
Delecredere⸗Conto..
Reservefonds ⸗Conto.
Tantidèmen Conto. . . .
Dividende⸗Conto..
Specialreservefonds⸗Conto.
ℳ*ℳ —. .1 700 000 200 000 22 994
540 24 809
192 451
Per Actien⸗Capital⸗Conto Hypotheken⸗Conto. Reservefonds⸗Conto . Dividenden⸗Conto, Ie “ reditoren. 14A“
6 733 Gewinn⸗ und Verlust⸗CTonto
18 181 ewinn.
2 408 11
1 844 — 2 74 706/71
An Grundstück⸗ und Gebäude⸗Conto „ Maschinen⸗Conto. .. Eismaschinen⸗Conto 16““ Lagergefäße u. Gährbottiche⸗Conto Transportfässer⸗Conto. .. Utensilien⸗Conto. . . .. Inventar⸗Conto . . . .. Fubrpark⸗Conto . . . . .. Wirthschafts⸗Inventar⸗Conto. Versicherungs Conto, vorausbe⸗
b . 116u 16556 Waaren⸗Vorräthe. 1 2 569 Wechsel ⸗Bestand. “
8 Cassa⸗Bestand.. 680984 Debitoren.
Bank⸗Guthaben
[54509]
WBilanz der Buntweberei vorm. Hermann Wünsche.
Ebersbach, den 30. September 1891. Haben
Gewinn:
an Malz, Malzkeimen und Abfällen...
Miethe⸗Conto. . . ..
Vortrag von 1889/90.
unerhobene
231347 So
71496 8
3120 45 1500 15 1710 37 24000 — 2792 57 84160 3611 “ 84160 36
Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 9. Dezember 1891 ist die Dividende für das Betriebsjahr 1890/91 auf 6 % = ℳ 60,— pro Actie festgesetzt und wird der Aectien⸗ coupon Nr. 3 ab hente an der Cassa der Münchner Bank, Kester, Bachmann & Cie. in
München mit ℳ 60,— eingelöͤst. Dachau, 9. Dezember 1891.
Malzfabrik Dachau. .“ er esae r WWX“ “ Schultheiß' Brauerei Actien⸗Gesellschaft in Berlin.
Gewinn- und Verlust-Conto am 31. August 1891. Debet.
3 Immobilien⸗Conto Mobilien⸗Conto. Cassa⸗Conto . .. Wechsel⸗Conto abz. Discont
ℳ „₰ . 1312440 02 .. G 1577013 65
29680 98
38219 80
10800,—- 1725923 60
370853/42 6404 60 61006 31
Aectien⸗Capital⸗Conto Dividenden⸗Conto: 2b
ℳ 373942 90
43814
33123 54
Effecten⸗Conto Debitoren⸗Conto Waaren⸗Conto Weberei⸗Conto Unkosten⸗Conto
2170 795 07 Kohlen⸗Conto 8 889 Garn⸗Conto. 2450
1e 2 . [98539245 1I1“ 6120187 83
ℳ ₰ Gewinn- und Verlust-Conto per 30. September 1891.
21584—
787537 74 b 28796 An 5 % Abschreibung auf ℳ 2794494 77
8 88 Tantième für den Aufsichisraͤth do. und Gratifikation deneescabrhe hhenahe⸗ ““ uweisung für den tersve j Extra Abschreibungen. u““
ö6ê6
. .
Creditoren⸗Conto. . . . . Gewinn˖ und Verlust⸗Conto: 89669 Gewinnsaldo. . .. 569824 52 6120187 83
Haben.
2 140 795,07 Gewinn- und Verlust-Conto.
ℳ
Rbopfen, Brausteuer, Pech, 2 c.
1448009 Fraerungs⸗Gonto, b Fastagen. 888719 119134 60 eparaturen⸗Conto . . . . . . . . . . 9713/13 3155670 Maschinen⸗Betriebs⸗Conto. . . . . 1“ 4689 59 6010— Feherert, ntosten Goato uu ...[1328378 [I 5741389 9550 alair⸗, Reisespesen und Lohn⸗Conto .. . . 88698 42 Geprüft und richtig befunden. Handlungs⸗Unkosten⸗, Steuern⸗ und Versicherungs⸗ 18
8 8 Conto Der Aufsichtsrath. Berlin, den 1. Dezember 1891. Die Direktion. “ 8 Die Rechunungs Revisoren. Abschreibungen:
Wm. Herz. W. Kopetzky. Berrra ereeeng Richard Roesicke. Grundstück. und Gebäude⸗ Coms
6 8 1 % auf Grundstück, 2 % auf Gebaͤude = 1 Die Auszahlung der Dividende erfolat vom 16. Dezember d. J. ab in den gewoͤhnlichen ,2 % ebäude = ℳ 14 386,39 ₰ Geschäftsstunden an der Couponkasse der Dentschen Bank, Berlin, Französische Str. 66/67, und zwar Fe 1“ mit ℳ 48.— per Aktie à ℳ 300.— gegen Auslieferung des Dividendenscheines Nr. 21 I. Emission resp. gr dföße⸗n Gi .. . 10 % „ 23 229,53 Nr. 15 II. Emission und mit ℳ 160.— per Aktie à ℳ 1000.— gegen Auslieferung des Dividendenscheines gergese, u. Gährbottiche⸗ 7 ½ % 17 369,15
9 Conto. .. Nr. 6 III. Emission resp. Nr. 4 IV. Emission. Transportfässer⸗Conto. 20 % = 6 049,20 20 % = „ 1 521,72
Debet.
An Ausgaben für Malnz,
Gas, Wasser und Per Gewinn⸗Vortrag
16 u““ ier Verkaufs⸗Conto. Träber Conto.
24 74 wPer W ⸗ “ P garen⸗Conto. EA1A6A““ für die Beamten 31798 93 75000 — 10000 — [112936,40
Von der G lvers I Dit der Generalversammlung unser ionã die f 7 ½ % gleich 75 ℳ pro Aktie LEE11“ .e. s Dividendenscheins Nr. 3 vom 1. Februar 1892 ab bei in Leipzig und an unserer Kasse. Ebersbach i./S., 15. Dezember 1891. Buntweberei vorm. Hermann Wünsche. Der Aufsichtsrath: Alwin Freude, Vorsitzender.
84732 77 8 [54510] Buntweberei
192451 10 vorm. Hermann Wünsche.
832214,13 83. In der heutigen Generalversammlung wurde die Vertheilung einer Dividende Nach der in der ordentlichen Generalver amml der Aktionäre vom 10. Dezember 1891 sammlung
ℳ 90,— pro Actie festgesetzt, welche gegen Rückgabe de 2 bei der Gesellschaftskasse oder bei den Vankhaͤusern 11 8 Benmn S 2 Etees 2**
nen Wahl besteht der Aufsichtsrath un .
gegenwärtig aus Feeeee.
Fabrikant
ℳℳ ₰ 569824 52
“
ℳ ₰ 5741389
An Unkosten: . Prioritäts⸗ und Hypotheken⸗Zinsen, Salairs, Fuhrwerks⸗ und Handlungs⸗ Unkosten, Reparaturen, bauliche Veränderungen, Unkosten der Aus⸗ schank⸗Lokale, Steuern, Abgaben ꝛc.. . . . . . . . 8 . 814345 88 Betriebskosten der Malzfabrik Pankow . . . . . . . . . . . . 1136388 52 Flaschenbier⸗Gessäft . .. ... . . . . . . . . .. 181715 28 12 % Zinsen auf ℳ 54717 Spareinlagen. “ 6566 04 Reserve für zweifelhafte Debitoren . . .. “ “ 88 Reserve für Kosten der Fusion etect.. ,ñ . . . . “
Abschreibungen: ha- Frsibung “ 2 % de ℳ 2999529.78 Brunnenbau . . . 10 % „ 11383.90 44“] B . 10 % 42956.79 Bsttiche —. 10 % 225912.35
Fgechäcen bng Utensili 20 356218.45
en u ensilien. 1
ve hsc 20 % 96664.04 0
Inventarium der Brauerei und Malzfabrik.
Inventarium der Ausschank⸗Lokale . .50 % 92122.35 Auswärtige Niederlagen . . . . . . . .25 % 33910.01 Eisenbahnwagen.... 111u1 . 25 % 11453.70 1 Wagen und Pferde. .33 x¼ % 110827.72 36942/57 Absatztonnen. 50 % 56650.75 28325 37
An Saldo Netto⸗Gewinn: 20000
. .
8 56982452 1 ende für das Jahr 1890— Die Auszahlung erfolgt gegen Rückgabe 889
der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt
1139015
5000 90000
“
28 ö1
iventar -Conto.... 20 % =
uhrpark. Conto 2 5 irthschafts⸗Inventar⸗Conto 20 % =
Gewinn⸗Saldo. ...
59990 60 1138 39 4295 68
22591 18
[54502]
Hannoversche Kunst⸗Dünger⸗Fabrik Linden vor Hannover. Activa. Bilanz am 30. September 1891. Passiva.
0 % = „ 4545,32
602,09
71243 69 19332 81 46061/17 8477 50 2863 42
ℳ 2₰ ℳ 3₰
Commerzien⸗Rath Ju . amerzien Rath Julius Gauhe in Eitorf Rentier Bruno Freude in Ebersbach Kaufmann Edmund Wagner in Zittau. LT 15. S. 1891. Bu ei vorm. Hermann Wünsche. “ Der Aufsichtsrath: 8 Alwin Freude, Vorsitzender.
Actien⸗Capital⸗Conto: Prioritäts⸗Stamm⸗Actien ℳ 124200 Stamm⸗Actien „ 24000 Sculdschein Conto 6 8* 0 u ein⸗Zinsen⸗Conto. 119978 Creditoren in lauf. Rechnung
1325.95 1“ —
. ℳ 72929.28 729.28
72200 — 3414 02 67328. 12
Gebäude⸗Conto . . . .. — 1 % Abschreibung „
ℳ
+ Neuanschaffungen. “ Masch.⸗ und Appar.⸗Conto 4 ℳ Abgang: ... 6. . 8
Düsseldorf, den 12. Dezember 1891. 2 8 Der Vorstand: 66 Christ. Hoefel.
22222e2se
8 301262 43 483434 01
welcher sich vertheilt wie folgi:
dn Unterstützungen und Remunerationen
antième des Aufsichtsraths Tantième der Direction
16 % Dividende de ℳ 2400000.—
8 5 9% 10 %
473679.90 473679.90
23683
— 2 % Abschreibung. .
+ Neuanschaffungen.
ℳ
64971 33 577.91
Pferde⸗ und Geschirr⸗Conto
Aℳ5
3759,05
[53989] .“ Prospeet.
375.95 636 86 63 86
1“
— 10 % Abschreibung 1 Comtoir⸗Utensil.⸗Conto. 1 ℳ
2018712 — 10 % Abschreibung . . . „ Fabrik⸗Utensil.⸗Conto. 4 6523.08 — 5 % Abschreibung „ 326.14
ℳ 6196.94
+ Neuanschaffungen. 224,75 Stations⸗Mobilien⸗Conto. ℳ 105,70 — 10 % Abschreibung 161 10 70 95 Lagerbestand laut Inventur 54362 Cassa Conto . . . . . 1 Wechsel⸗Conto. .. Fenr erfcean u6.“
1 ⸗% hypothekarisch sicherag . gestellte Anleihe der Bremer Woll⸗Kämmerei in Bremen.j
Die Bremer Wollkämmerei in Bremen nimmt unter Zustimmung ihres Aufsichtsrathes eine hypothekarisch sicher
eingetheilt in 3000 Antheilscheine à ℳ 1000. ℳ 3 000 000
Die Anleihe ist mit 4 % jährlich verzinslich, die Zinsscheine fälli 8 ällig am 1. Jul d 2. Die Antheilscheine lauten auf den Namen der Bremer Filiale der 1e zas Bank in Sê sen ’ Blanco⸗Giro übertragbar
ur Sicherstellung der Antheilscheine ist eine erststellige Hypothek im Betrage von ℳ 3 000 000 auf das zu Blumenthal belegene Fabriketablissement der Bremer Woll K 0 2
. Die Anleihe wird vom Jabre 1892 ab innerhalb 32 statt; die Rückzahlung der ausgeloosten Stucke erfolgt am . .““ getilgt und zum Nennwerthe zurückgezahlt. Die Ausloosung findet in Bremen am 28 . zuerst, die Tilgung zu verstärken oder auch die ganze Anleihe
Per Saldo⸗Vortrag 6421 Per Brutto⸗Gewinn: an Bier in Füssern “ an Bier in Flaschen. an Brauerei⸗Abgängen
an Mälzerei⸗Abgängen
1477724 369288 134617
27327
2008958 b ämmerei nebst Zubehör eingetragen
März jeden Jahres, zuerst 1892
Der Bremer Woll⸗Kämmerei stebt das Recht i erei steb zu, vom 1. Juli 1897 an, und Die Antheilscheine sind mit 20 Zinsscheinen und einer Anweisung auf sa.eha dene snerf Zinsscheine versehen u“
Die Zinsscheine und ausgeloosten Stücke sind i 1b G zahlbar bei der Bremer Filiale d s jeweili 88 doe üeg zeefine Pöcentnedenen relee arts. Sr 12 Fden ehone der Gesellschaft jeweilig bekannt zu machenden Zahlstellen. b 1 er ä Dieselbe hatte laut Bilanz per 31. Dezember 1890 fagcate etokbe. 1u“ ℳ 1 500 000 — verzinslich à 4
A 2 o p. a.
die durch die jetzt auszugebende Anleihe zu einer ei itli js 69 b 1u“ Bas Ackten⸗Kadktol len⸗ Sh. hanr zifisescen. bypothekarisch sichergestellten 4 % Anleihe verschmolzen werden follen. Die Reserven p. 31. Dezember 1890 betrugen 8 11114141414X“ P5575 VWZ111““ 8EI116“ . .—— . ℳ 2 250 000.—
Die Gesammt⸗Abschreibungen seit Bestehen d B esssezetes Z18 7188768,86,. 88X“ Für die letzten 5 Jahre wurden oinee Padire de Hechasni zum 31. Dezember 1890, somit innerhalb 6 ͤaab1I1X1X4X*X“] b“ 21 1887 “
X“X“ 8 1“ 1886 . 16 %, 11 0, 1888 .—8„ 22 0, 1889 .„ 25 0, 1890 57 18 0,
Anleihe sind ℳ 1500 000 bereits ü a
gelangen sollen. fest übernommen, während die restlichen ℳ 1500 0
F11“ , 8 1 8 ch beh “ 8n verzeichneten oll⸗Kämmerei.
hypothekarisch sichergestellte Anleihe der Bremer Woll⸗Kämmerei an hiesiger Börse zur Freitag, den 18. Dezember 1891 8 ö
J. Schultze & Wolde.
2018712 Netto-Bilanz ultimo August 1891 Creait. Feuer⸗Versicherungs⸗Conio. 1u1] usstehende Forderungen ₰ Unfall⸗Versicherung Allianz. Actien⸗Conto .. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Prioritäts⸗Obli⸗ ℳ Verlust 189091=1.. ℳ 3447.54 gationen⸗Cto. 957000.— — Saldo vom 1. Oktober 1890 „ 576 77
Ausgelooste aber 287077
noch nicht ein⸗ + Abschreibungen.. — 111“
gelöste Obliga⸗
tionen.
Hypotheken...
Nicht abgehobene
1u1“ Iö
2939539 18 14““ 10245 51 Hypo⸗
Debet.
ℳ ℳ 711643 201000
75600 4771
Grundstücke Schönhauser Allee 36/39, 39 b, 41 und Tresckowstrt.. Grundstücke Neue Jacobstr. 24/25, Schmidstr. 19/20 . . . .. Grundstück Pankow, Mühlenstr. 3 Grundstück Völkersttr... Gebäude, Kellereien ꝛc. Schönhauser Allee 36/39, 39 b, 4141 . Gebäude, Kellereien ꝛc. Neue Jacobstr. 24/25, Schmidstr. 19/20 Gebäude Pankow, Mühlenstr. 3
Brunnenbau⸗Conto . . . .. Wegebau⸗Conto . . . . .. Lagerfässer, Bottiche ꝛc. . . . Maschinen und Utensilien: a. der Brauerei Schönhauser Allee 36/39 . .. . . b. der Malzfabrik Pankow
Inventarium: a. der Brauerei Allee 36/39 . . ... b. der Malzfabrik Pankow c. der Ausschank⸗Lokale Auswärtige Niederlagen, Ein⸗ richtungs⸗ und Inventar⸗Conto Auswärtige Niederlagen, Waaren⸗ v111152* Eisenbahn⸗Wagen⸗Conto .. Wagen⸗ und Pferde⸗Conto.. Absatztonnen⸗Conto . . .. * Bankguthaben, eigene Hypotheken und diverse Debitoren.. feseraüraas gezahlte Miethen
% p. a. 8
993015 270533
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
ℳ ₰]1890 Sept.
30.
67617 04] 1891 2 283188 Sept. „ b 30.
70448 92
2158640
158220 622678
576
64169 5702
Per Saldo .
Fabrikations⸗Conto. EEN51“
An sämmtliche General⸗Betriebs⸗ Fällige und Handlungs⸗Unkosten⸗ 38661 11]theken⸗ und Contosz.. 203321 12] Prioritäten⸗ „ Abschreibungen laut Bilanz Zinsen .8377.38 9919 88 8
Nicht abgehobene Dividende 2127 — Unterstützungs⸗Fonds „ 284974 76
84 1 3 8 I Shace eante, 3177 Mit den Buchern verglichen und übereinstimmend
1542 50
Aussicht zu nehmen sein. Firmen zum Verkauf
70448 92
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto mit den Geschäftsbüchern verglichen und richtig befunden.
Hannover, den 20. November 1891.
Joh. Paulmann, beeidigter Bücher⸗Revisor.
213522 “ wir die 4 %
71452 Notiz zu bringen und nehm
Diverse Depöts ... 18161896 befunden. Namens des Anfsichtsrathes: Cautionen. * es:
Reserve 10490 J. H. Riggert. ilh. Niemann.
e“ 90000
Reserve für zweifelhafte Debitoren. . ... 10139 Extra⸗Reserve.... 50000 8 1010524
Schönhauser
1 66592 10738 46061
remen, 14. Dezember 1891.
Bremer Filiale der Deutschen Bank.
für Kosten der
123392 41
[54490]
0 0 B 9 9 09 Febre,Resen Woll⸗Wäscherei & Kämmerei in Döhren b./Hannover. 38591 Fewinn h 483434 Bei der am 12. d. Mts. stattgefundenen Ansloosung von Partial⸗Obligationen unserer 8590 ““ “ hypothekarischen Auleihe wurden folgende Nummern gezogen: 73885 “ Litt. A. Nr. 4 85 386.8644ä1 E1“ 365 28325 1.“ 1 2 8 B. „ 178 183 263 324 358. . . . 19408 C. „ 515 566 765 79 838 . . . .. 1.725 “ „ D. „ 891 903 973 1010 1108 1135 „ „ 500.— 149688 64 Die Rückzahlung dieser Partial⸗Obligationen erfolgt gegen Einlieferung derselben nebst dazu 10701 56 gehörenden Talons und der nicht fälligen Coupons vom 1. Juli 1892 ab mit einem Zuschlage von 1 1I11 10 % bei den Bankhäusern: “ 8 für 8 Bernhard Caspar in Hannover, 88528 72 12607,72
8 Deutsche Nati Anmeldungs⸗Bedingungen. ℳ 1500 000
25432 Anmeldungen zum Bezuge des Theilbetrages von
1111““ 88
bei der Bremer Filiale der D en bei der Deutschen Nartg dersDene sch hüsxs be x& — 9
zum Course von 98 ¼ % unter Verrechnung der Stückzi 0 n . 8 bgrn e nn⸗ E Unsennen dene vvarhebeinnn *., während der üblichen Geschäftsstunden entgegen genommen.
„7 a a t e 8 “ 8 8
öbrneen werden vom Resulkat schriftlich so fanedniß 070 nmeldungen den Gesammtbetrag von ℳ 1 500 000 übersteigt, tritt Reduktion der Zutheilung nach Ermessen der betreffenden Anmeldestellen ein.
Die Beza möglich unterrichtet. —nd u nrseeen Zes ngvas weehe Anmeldestelle in der Zeit vom 21, Dezember d. J. bis 10. Januar n. J. täglich nach ihrer Wahl bei der betreffenden
lung der auf die Anmeldun t
8 8 gen entfallenden Beträge können die Anmeldend
Vom 1. Juli 1892 ab werden di „Obligationen nicht mehr verzinst. bewirken. Bei Bezahlung vor dem 31. Dezember w heür 1 1+
Döhren 8. “ ee f4. e enen; 9 c. 1 86 bis zember werden die Stückzinsen à 4 % p. a. vom Tage der Zahlung bis zum 31. Dezember vergutet, bei Bezahlung nach dem 31. Dezember, vom 1. Jannar
zum Zahlungstage berechnet. Die Zahlung muß bis . zum 10. Januar 1892 Woll⸗Wäscherei A Kämmerei in Döhren bei Haunover. nar 1892 erfolgen. W“
Bremen, 14. Dezember 1891. x Ferneceas dierr Bremer Filiale der Deutschen Bank. TF. Schultze & Wolbde. Deutsche Nationalbank.
8
der vorstehenden 4 % Anleihe der Bremer Woll⸗Kämmerei werden am
er⸗Vorräthe. usstehende EE11“ ab für etwaige Ausfälle ... Waaren⸗Bestände. . . . .. Berliner Brauerei⸗Gesellschaft 1114“
Forderungen Ephraim Meyer & Sohn in Hannover,
75921 662754 3000000 8686896