duf Dienstag, 12. Jauna⸗ 1892, Vormittags 9 ½ Uhr, Zimmer Nr. 43/II, anberaumt. All⸗ gemeiner P üfunastermin auf Donnerstag, 21. Ja⸗ nnar 1892, Vormitt ags 9 ¼ Uhr, im Geschaͤfts⸗ zimmer Nr. 43711 bestaumt. München, den 14. Dezember 1891.
Im A. Oorchardt'schen Konkurse soll mit Ge⸗ nehmigung des Gläubigerausschusses eine Abschlags⸗ vertheilung erfolgen. Dazu sind 22 700 ℳ ver⸗ fügbar. Zu berücksichtigen sind 861 ℳ bevorrech⸗ tigte und 35 106 ℳ nicht bevorrechtigte Forderungen. Dramburg, den 15 Dezember 189
in Karlsruhe wurde nach erfolgter Abhaltung des
Schlußtermins durch Beschluß Großh Amtsgerichts hierselbst vom 11. d. Mts. aufgehoben. Karlsruhe, den 12 Dezember 1891. S W Frank, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
[5428
Oekonomen und Handelbmanns Angust Chritoph Spengler in Plauen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. November 1891 angenommene Zwangsveragleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Börsen⸗Beilage
.. Anzeiger 1t Stnats⸗An, Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Horn. 3 s⸗Anzeiger und Königlich P reußischen acl g 1 7 kr. 8 Der Verwalter. 1ü481,. 8 neeereverfaeee. 8 aufgeboben. 1
321 “ r. . Das Konkursverfahren über das Planen, den 14. Dezember 1891. erli b 1 2
das Vermögen des Wollwaarenhändlers [54331] Konkursverfahren. 3 Vermögen der Firma „Lüddentsche Blech⸗ 8 Königliches Amtsgericht. “ Berlin, Donnerstag den 1 Dezember Ernst Zickmantel in Oederau ist beute, Mittags Das Konkursverfahren über das Vermögen des emballagefabrik Schneider und Grethel“ in Steiger. 3 — . “ Neutenb 12 Uhr⸗ das Konkursverfahren erdff mner worden. Sviel⸗ und Galanteriewaarenhändlers Wil⸗ Karlsruhe wurde nach erfolgter Abbaltung EIE11“ Z“ . — Nordische Notem 111,80 G alt Jan. 187,758.,50 Femneme et- zr⸗ 1n 1n“ ersch 4 1.4 10,8098 30
Bermelser: Rechiganwen, Pr. Peerschage XXX“ durch Beschluß Großb. Amtsgerichts [54329] Konkursverfahren. Berliner Börse vom 17. Bezember 1891. Oest⸗Binv1001,172,50 b ¹4169,25 b) Ofcpreug. Prv⸗D. 31,14. 103000 — 10095,80 G ehen⸗Kassan. 1 14. 10 3000 „Zederan. Anmelbefrist bis zum 8. Januar 1892. folgter Abhaltung des Schlußtermins hi hierselbst vom 24. November 1891 aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 . Ruff. do.p. 100 7 200.25 b [Schwen. Not. 80,45 G Posen. Prov⸗Anl. 31 1.1. 7 5000— 1 92,40 BG Kur⸗ u. N ark. 1 1,4. Hieobigerversczürminam vnd rüuncer n aufgeboben. Karlérnhe, den 14. Dezember 1891. Kaufmanns Adolf Schulte zu Plettenberg ist in Amtlich festgestellte Course. alt. Dezbr. 159,25à 1998 Kufs Zollcoup. 324,69 G Kheinprov.⸗Oblig, 4 versch. 1000 u.5001101 00 G e a n 11 95. Jannar 1892, Nachmittags 3 Uhr. Düsseldorf, den 10. Dezember 1891. Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 1 Umrechnungs⸗Säpe. 200, 0b.] do. kleine 324,00G do. do. 33 versch. 1000 u. 50097,30 G
Wirth, Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 8. Ja⸗ Königliches Amtsgericht. V. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Vorschlags in einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ 1 Dolar = 4,28 wrt. 0 Frane Lrra, Lel, Feseta — 0,0 Mar⸗ do. do. 3 1.1. 7 1000 u. 500 „ 11u1“ 1 Gaiben „sterr. 2. — 1 Rart. 7 Bulden südd. Mährung — 5 % Rostocker St.⸗Aul. 3¼1.1. 7 3000 — 200 22,50G
n.
102,10 b 101,90 bz 0102,75 GG
942 4 v 9 4-
20,— 97—
ISESnEe 2— ——SBVVVYSVSOSVgWegß
—ö———ͤ—e
11“ —22Z8—2ö2
—
97 ,8—
5 3.35582 88 00-9
888
FGSEESSESESnSSSee
3 8
2 — 2
— —
„ — —₰½
A-w 8228 D
„a9 do 98999 SRE 8
& F
ASEEESSAE 6n
2822222ͤ2ö2ö2ö2ͤö2n2ͤ2ͤSnSIIIIIIISIISIININIS
29 — æ G 8
2ö2ö2ö2ö2öͤö2ͤö=2—
oF- SSSEEES”SSE
992078 209 80
dnEg —,J—-- I2ö2ö22ä=2
—8S
EEEgEeeezseeeseeeeeeenen
—yöqVNqq—
0222—9⸗
—
N 0f82=Z2
-
Qe895 2eeoe 0 b00 qA⸗
Xl
AAS
8 8
0 bb 8
1—8sggE=SSnNg
a n.
eeess⸗
F
üeessesege 2—
522;3222ͤögSögSöS2ge ———g
SE EgZ;
IiE vg
.
—98VöAqAönnöngn 90 G 9 0ð
— 9 *
dn n 80 N 2
—8söq8A —B 4 2 2 . M
FRFEochc—-hchceheaeheSemmen
—q,-ö2 —2,;8092
2
— SOOSobbheemn SSe SSSA* — bgr
80*
———2—7
de be d dn
doR. 0
2* NEN; EE““ -
Zöggneo ͦ ee
do. kleine ⸗Engl. Anl. v. 1822 do. eine
do. v. 1859
cons. Anl. v. 80 ber do. 1er
do. pr. ult. Dez. im. .v. 1887 do. pr. ult. Dez. IV
do. 8 62,50 U Vold⸗Rente 1883 72,10 bz G 1 8 d
Audo 9 *
FsPrhhen egenno eneeneüISUrareenene
SEGö’SgS
— 80⸗2
PFSPrPrPPPePP —
dr g —
— 9 9 —9 .
SSS
22öggb.n
; 222
10000 — 185 Rbl. [103,60 bz d 2* 5 100,80 G 772, o. 5000 Rbl. 1 3 8 . 100,90 er. bz B (72,10 bz G ⁸⁶ do. v. 1884 1000 — 125 Rbl. — 1 100,90et. bz B 73,75 bz G do. do. . 135 Rbl. 1— . .200 fl. G. —.— 100,60 bz . do. pr. ult. Dez 1 do. do. 8¾ — 100,25 bz G 69,10 bz G . St.⸗Anl. 18898.. 3125— 125 Rbl. S —,— Papierrente.. 6.12 87,60 G 94,25 B kl.f. 1 do. kleine 625 — 125 Rbl. G. do. p. ult. Dez. 87,50 bz G 95,75 bz kl. f. . do. 1890 II. Em. 500 — 30 £ Loose. — p. Stck 1b fl. 242,90 bz 20000 — 100 Fr. 90,40 G⁄½ 2 . do. III. Em. 500 — 20 £ „ Temes⸗Bega 4. 10 “
100 — 1000 Fr. 90,70 b B 8 . do. IV. Em. 500 — 30 £ 8 do. kleine 5 1.4.10 1 87,30 bz G
90à90,30 bz S do. cons. Eisenb.⸗Anl. 125 Rbi. 94,70 b; do. Bodenkredit 4 ½¼ 1.4. 466 sf ,—
500 Lire 87,00 bz G 8 do. ber “ 95,00 et. bz G do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5 11.3. ] 13800. 900. 300 ℳ —,— do. ler 95,10 G do. Grundentlaft.⸗Obl. 4 [1.5. 79,40 G kl. f. 25000 — 400 ℳ (43,30 G do. pr. ult. Dez. 94,50 2,70 bz Venetianer Loose — p. 30,00 bz G
400 ℳ 43,30 G do. III. 8 . Wiener Communal⸗Anl. 5 1.1.7] 1000 u. 200 fl. S. 105,25et bz G e. 97 886 do. eeShes ;s u. 612 . 8 Züricher Stadt⸗Anleihe 3 ½1.6. 1000 Fr. —.,—
45 Lire 41,0 do. o. 1 u. 100 Rbl. P. —, — Türk. Tabacs⸗Kegie⸗Akt. 4] 1.3 500 Fr.
10 Lire 3 o. 1““ 62,60à63,10 bb / do. do. pr. 8. Dez. 1
1000— 500 3G 56 do. do. 11.5. 111 1000 u. 100 Rbl. P. 163,80G Eisenbahn⸗Prioritäts-Akties unb Obligationen.
100 £ d vpo. pr. ult. Dez. 63,20 à, 10et. à, 75 bz 0b. 320 £ 1 Nicolai⸗Obl.... 2500 Fr. 93,80 b: Bergisch⸗Märk. III. A. B.; 90 95,50 b; 8 IE. 0 95,50 b;
1 do. kleine 500 Fr. 93,80 b; o.. .C. 341.1. 7 155 60 1000 — 500 £ . Poln. Schatz⸗Obl. 500 — 100 Rbl. S. 86,30 b. G Beeesget b. Lit. A. 4 11.1. 1
0 9 —2
1— 3 ◻̊AG6 vnnn
-—— 9S'
9 3q82658*
R 5F 2
eesssegeee*nn
—x—— SSS
8—
g
8. Eeg 5
E† 0ꝗ ꝙ— —,—B;—
/
ꝙꝗ.u unnnnn
8△ . 2q S
1545141 8 vevreegte. Im X“ über das 1¹) der [54277] Fonkarsversahren. Fuͤma Zacharias Oppenheimer, Maunfactur⸗ NLeen Das Konkursverfahren über das aaren, und Kleiderhandlung zu Darmstadt, ermögen des Schreinermeisters Philipp Stapf 2) des Hermann Oppenheimer daselbst, 3) des
—
100 £ 84,80 b 8 do kleine 150 u. 100 Rbl. S. [80,50 b; Braunschweigische 441. 100 Rbl. 146,50 bz Braunschw. Landeseisenb. 11.1.
‧ϑ☛ꝙ
20 £ 85,502 . Pr.⸗Anl. v. 1864 o. pr. ult. Dez. 84,50 84,40 b; do. do. v. 1866
2. 200 — 20 £ 70,60 bz . 5. Anleihe Stiegl. 8 70,80 bz Boden⸗Kredit.. 1000 — 100 Rbl. P. 61,50 G kl.f. do. Sür
100 Rbl. 136,20 G Breslau⸗Warschau.. 1900 u. 500 Rbl. —,— D.⸗N. Llo dEost⸗orn. 100 Rbl. M. 99 60 G Hübes. lankenb. 84,88 1000 u. 100 Rbl. 94,40 G Lübeck⸗Bü v8 400 ℳ 86,50 bz Magdeb.⸗Wittenderge. 1000. 500. 100 Rbl. 68408 kl.f. Ma nnr Sadwg. 876% 1. 4 11. 8 8 u“ — 3,7 o. 75, 7 78ev. 3. eex d 88 93.50 b; 8 do. v. 1874 4. 10 600 101,75 bz 5000— 1000 ℳ 82,40 b; B . v. 1881 —,—
SEegreseess
===gE 0—2 —22h9eoò2ͤnönenn
1000 u. 500 † G. —,— .1 4900 — 450 4 —,— do. Kurländ. Pfndbr. Schwed. St⸗Anl.9 1886
E
55258
ECREEEnng*n
. =
eran, 14. Deiemb [54292] Konkursverfahren. [54328]3 Konkursverfahren. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amt te hier⸗ 13 Nark. 1 Gulden hohl. — 1,70 Mard. 1 Mark Banes — „ .4 ½ 1 “ Amtsgerichts bTbö d 88 IH 22 E“ über des selbst “ 1ö4A“ 1080 Mart. 100 Rubel ⸗. 322 Mark. 1 Fioee Sterling — 10 Nark. 8 Westpr. Prov⸗Anl 3 ½1.4. 1 kenbisch e nar 8 vrr. Handelswebers un genten Kar obert Theodor Peters, Hausirer u andelsmann lettenberg, den 14. 2 8 8 8 2 2, Se vekeebhie Schuster in Ebersbach ist zur Prüfung der nach, zu Koblenz wird nach erfolgter Abhaltung des “ 1.“ 8 1 1 X“ 8 Se [54310] 1u vX“ 1ö ee“ geschehener Schlußvertheilung. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Ieee 18I h⸗ ste? gon. Otsche Rchs.⸗Anl †4à191059.2907105,80G Pfandbriefe. SHlew ⸗Helstein K. Württ. Amtsgericht Tuttlingen. dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst anberaumt. Koblenz, den 10. Dezember 1891. 8— Brässelu. Antwp. . 8 T. 80,55 bz do. do. 3 ½ 5000 — 200 88, 0 b; G .7 3000 — 150112,75 G Badische Eitv.⸗A. über das 2 ves Virgil daegathesst eliee Sr eb 157809 Konk Eö“ Vermd Skand) pla 1 12290% 8 k.de v“ br0n. 40 b 3000— 100 11208”0 Zeverzsce, 1n über das Vermögen des a ützen Virg Akt. Bläsche, —“ Da onkursverfahren über da ermögen G 8 andin. e. kr. . „90 o. do. u 1— „30 et. à, 40 bz 3000 — 150 103, Brem. A. 85, 87 88 3 ½ 1.2. 8 Huber in Nendingen erfolgte am 12 Dezember Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [54513] Konkursverfahren. 8 Kanfmanns Otto Friedrich aus Roßlan wird Kopenhagen. 100 Fr. t öö- Preuß. Conf. Anl. ch. 5000 — 150 105 636 ,do. .. 7000 169 96.75 b;z do. 1890 3¼ 1.2. 8 5000 — 500 188 Nachmattags 5 Uhr. Konkursverwalter ist der — In dem Korkursverfahren über das Vermögen der 88 erfolor Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Lo don b 20,235 b do. do. do. 3 114 105000 200 Landschftl. Central 3 Grßhzgl. Hess Ob. * 1836. 11 2000 — 200 Serichtangfr ats eeet. e 8 .. 16428,, Württ. Amnsgericht Ehi 8B“ geborenes Tolde, iu —gioßlau, den . Dezember 1891 811eb. u. Bports 1 Mllreis 128. 14 — — “ be 2 be 2999 —18083,50 bambrg eh Rane39 83 00 b G ffener Arrest n. „ Anzeigefri . . eri ugen. 3 ütte ist zur Prüfung d ägli ’ „ . 2 v“ jab. u. Oporto 12 f 8 ee. . do. ult. . , — o. St.⸗Anl 14. Januar 1892. Wahitermin 4. Januar, T1“ üer das Verusgen der Sen . E4“ S Ja. Herjogliches Amtsgericht do. do. Sesee Pr. u. D. R. g. St. 3 II. 4. 1015000 — 2001—,— Kur⸗ u. Neumärk. 3000 — 150 99,00 bz do. amort. 86 64 40 b; 1 Prüfungetermin 1. Februar 1892, je morgens Lambert Mayer, Schuhmachersehelente, früher nnar 1892, Vormirtags 11 Uhr, vor dem Richter. b Madrid u. Bare. 3 72,30 b; do. do. ult. Dez. 84,30 et. à,40 b; neue.. 3000 — 150 95,00 b; do. do 913 ½14. [924,40 bz um 9 Uhr. in Erbach, jetzt in Sberdischingen, ist nach Ab⸗ Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, ( . . 70,95 5; Pr. Sts⸗Anl. 68 3000 — 150†101,20 B . 3000 — 150—,— Meckl. Eisb Schld. 3 ½ 1.1.7 2 0[94,50 G Gerichtsschreiber Gever. khhͤaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ anberaumt 88 (54330] Beschluß 88 82 ... vists 417,75 G do. St.⸗Schdsch. 3000 — 75 99,90 E 5000 — 75 94,10 G do. cons. Anl 86 ,3 1.1. 7 100—-,— 154312] Oeffentliche Bekanntmach 8 1 durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage Königshütte, den 10. Dezember 1891. seesö ee 6& 80,205b; Freme Sölbr. 3 —,— B 94,90 G n”c; de 1890: 1.4.102 00 93,60 bz G 54312 effentliche Bekanntmachung. aufgehoben worden. f 1 1 F. . . .. . ’ eumärk. do. 3000— —,— 3 “ euß. Ld.⸗Spark 1.1. —,— Das Kal. Amtsgericht Weilheim hat am 13. Den 14. Deember 1891. Gerichtsschreiber Amtsgerichts Milspe wird, nachdem der in dem Vergleichstermine . s F. . Oder⸗Deichb⸗Obl. 3000 — 300—-,— . 3000 — 75 —.— Sa Ir -Se. 97,30 5 kl. f. I. Mts., Vormittags 10 Uhr, den Beschluß erlassen, Gerichtsschreiber Strobel. 3 vom 9. Novomber 1891 angenommene Zwangsver⸗ do. u 2 M. v Barmer St.⸗Anl. 5000 — 500-,— do. 3000 — 75 92,50 bz Sächsische St.⸗A. 3 ¼ 1.1. 5 —,— es 8 8 tas „Bermogen des Schuhmachers — — [54301] a 8 Pleich 82 W“ “ von demselben Wen, öst. Währ. . ’ 558 17168 Berl. Stadt⸗Obl. een 10998bg Hefafohe “ Säch; St.⸗Rent. 3 versch. 0084,80 G osef Eder v urnau, auf dessen Antrag, 1 8 1 erfahren. 8 Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1“ 8 09 ö . 1890]¾ 5000 — 100 95,80 o. 5000 . Ldw. Pfb. u. Kr. Ie 93 8 VBZ eröffnen⸗ 89 der ceah 8 858 1113 das Vermög „ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schwelm, 30 November 189” S hweiz. Plätze .10 T. 80,40 bz B.elan . „Anl. 5000 — 200 191 20 G Sächsische.. 3000 — 75 [101,20 bz 5 ” 5 Bankvertreter Jakob Patscholy in Wellheim zum Polsterers und Dekorateurs Hermann Moeser Gasthofs besitzers Albert Marten zu Köslin Königliches Amtsgericht. It lien. Plätze. ire 10 T. 78,55 G Cassel Stadt⸗Anl. 3000 — 200 94,10 bz G Schles. altlandsch. 3000 — 60 [96,50 G Wald.⸗Pyrmont 1 Konkursverwalter ernannt, den offenen Arrest mit zu Essen wird nach rechtskräftiger Bestätigung des wud nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins — 8 do. do. 100 2M. eeen Charlottb. St.⸗A 2000 — 00 [100,75 bz do. do 3000— 60 —,— Württmb. 81 8318 Fesrmmmwung eeimer Feist Lon drel esochen erlassen, Zwan veraleichs vom 26. Otlnber 1801 Ziermit neschehtens d eege dug,ber [54300] Bekannt St Petersburg 3W. 6 [198,75 do. do. 2000 - 100 95,50G do Idsch.Lt. A.C. 3000 — 150 96,50 b:; 25- Fr.-N 55 v.„ 77 g C 2 1 *. 2 3 2 9 3 5 . r. . 3 das Erde der Anmeldeftist auf Montag, den aufgehoben, b ishöö“ In dem gent werezaheen se den Nachlaß des . 100 3 M. . 196,60b Crefelder do. 5000 — 500⁄-,— do. do.Iit. 4.0 3000 — 150—, vrbef 88 Sch. 345,00 bz G 4. ö“ B“ bestimmt und Termin Essen, den 10. Dezember 1891. 1 Königliches Amtsgericht. zu Stolp verstorbenen Justizraths Goering Warschau ü100 .s T. 199,75 b Danziger do. 2000 — 200 1015 ae 24 bg- 82 Bad. Pr. A 4e67 385,00 b Hvut. Pahtseinns andeghr lugfasung sber dee 8 129 [54287] Konkursverfahre Kvx H 8 Gelbd⸗Eorten nad Banknoten. Besehet 1e.80 1..“ “ 3090 —15096,50b G Zaver, Prän d. 8 ust zur Be e in S . “ 1 rfahren. rungen Termin auf den 9. Januar or⸗ eggaes 8 3 1.“ E’ A1X“ 3000—1 1 raunschwg. Loose 01,75 bz mit 125 der K.⸗O. zu behandelnden Gegenstände [54320]0) Beschluß. eeSDas Konkursverfahren über das Vermögen des mittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer 37, Dakat. pr. St. 9,74 B Amerik. Noten do. do. 1890 2000— 500—, do. do. “ Cöln⸗ 8 8. Sc. 130,10 G sowie zur P üfung der Forderungen auf Montag, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Handschuhfabrikanten Hermann Lange zu bestimmt. . Sovergs.p St. 20,30 bz 1000 u. 500½ —,—M— Elberfeld. Obl. ev. 5000 — 500 do. do. do. II. 3000 — 1509—,— Dessau. St. Pr. A. 135,00 bz G den 11. Januar 1892, Vormittags 9 Uhr, Kaufmaunns A. Richter zu Essen und über das Köslin wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Stolp, den 11. Dezember 1891. 20 Frcs.⸗Stück 16.14 G do. kleine 4,1675 bz do. do. 1889 5000 — 509 Schlow. Hlst L. Kr. 5000 — 200 101,10 G Hamburg, Loose —,— an Gerichtestelle — Sitzungssaal — anberaumt. Vermögen der Wittwe Kaufmann A. Richter termins und Ausschüttung der Masse hierdurch auf⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Fuld.⸗Stück 16,14 G b. N⸗P. 4,175 bz G EssenSt.⸗Obl. V. 3000 — 200 do. do. 5000 — 200 —,— Lübecker Loose.. 124,00 bz Weilheim, am 13. Dezember 1891. daselbst wird nach Abhaltung der Schlußvertheilung geboben Dollars p. St. 4,18 B 1 do. do. 3000 — 200—, Westfälische.. 5000 — 100 102,00 b; G Meininger 7fl.⸗L. — 2 27,10 B 1u““ dg. 7 Amtsgerichts Weilheim. un es 8Z1“ 8 Füs döhe Köslin, den 11. Dezember 1891. T N d d G Imper. pr. St. —,— 1* 8 ““ 1000 — 2008 do. “ E.ee. 2710,G Oldenburg. Loose’ 3 120 s124,00 b; 8 elbinger. en, den 11. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht. arif⸗ c erän er 3 do. pr. 500 g f. —,— rz 00F. 80,65 bz Karlsr. St. X. 88 2000 — 200—, 000— 94, ““ Königliches Amtsgericht. 8 A. ungen der TIe Fnd. Not. 168,00 b dS. do. 893 2000 — 200 do. do. 5000 — 200 34 10 b G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. [54318] Konkursverfahren. 8 “ 1 8 8 Eis b g “ 3 Sep p dögn. vSn Ulaen Sr 79 48 Kieler do. 4 .7 2000 — 500 do. neulndsch. II 5000 — 60 [94,10 bz G Dt.⸗Ostafr Z. O. 5 1 1 7 1000 — 350197,50 B Ueber das Vermögen des Schnittwaarenhändlers [54272] 8 [54309] „ Beschluß. eutschen isen ahnen. * f 5 1 Schwed. Loof — p. S 10 Thl. 181,40 bz Cristian Traugokt Müller in Schönfels in Königl. württb. Amtsgericht Eßzlingen. „Nacte rechtskraftiges Wettätigung —des wangs. (54332) C 1“ “ tcene h1““ Sewed ede pf. v. 1879 41,1 3000 300 ℳ 101,80 k. eute, am 15. Dezember 1891, V 8 10 U Das ursverfahren üb das ermögen w erglei vom 25 September d. . wir as 8 “] 8 4 S 88. —2 e iun . Ppr. . ’. 1 Ee *. 79 J. das HZnckterS. LG EIIö ö Ronkarzversahꝛes Uber da⸗ Vermözen der in Gütern FFehch “ E ;e.. “ Pe 8e do. “ . 4 1.8.7 19s 8 189 2 öoh 8 8 “ 1.1. E 18eg verwalter: Rechtsanwalt Förster in Zwickau. Frist wurde nach erfolgter Abhbalt des Schlußtermins getrennten Ehefrau Ernst Zayer, Wilhelmine 11u“.“ 3 do. o. eine 5 — 100 Pes. [36,10 bz do. o. 5. 0 u. 100 fi. 79,60 8 EEEE ö 8 zur Forderungsanmeldung bis 8. Januar 1892. Erste und nach Helflaßten 8 üna en hchzusterbeine geb. Opterbeck, hier aufgehoben. 1 “ Fenn 1“ 2.9 “ do. innere 4 öu 3 . “ 1 4 85 Shüht dengs,, i22 1, 1n. 300 2 10030*6 kl. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ aufgehoben GeMülheim a./Rhein, den 10. Dezember 1891. Aufhebung des Tarifheftes J (Verkehr mit Stationen do. do. kleine 100 Pes. 29,75 bz do. do. . 1000 u. 100 fl. 187,70 G 8 e⸗Pfd. 83/4½ 15. 9 8 “ termin: 16. Januar 1892, Vormittags Den 14. Dezember 1891 Königliches Amtsgericht. Abtheilung? der Brölthaler Eisenbahn) vom 1. November 1886 do. do. 1000 — 20 £ 80,00G 0. do. pr. ult. Dez.. 8 — Schweiz. Eidgen. rz. 98311. 1000 r.. —,— 112 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8 Amtsgerichisschreiber Jüngling. öö“ 2 eens 8b Heft. neg fkebesn Er⸗ 1* B do. 8 vf⸗ . eee 85 d ö“ en 100 f. s79,20 b; Sbchische Ceid pfreeste82 — 1 8⸗ 88,80 bz G 8. Januar 1892. “ [54298] Bekanntmachung mäßigungen auch einzelne Erhöhungen in sich schließen 1 arletta Loose re 3,00 bz . 18 Se “ s.e 14*7 1 84,50 “ er 189 2 8 kat 8 . 8 wird. Die letzteren treten jedoch erst am 15. Fe⸗ 1 Bukarester Stadt⸗Anl. 93,20 bz G do. 4. 1 H9,30 bz do. Rente v. 1884 5 1.1.7 400 ℳ 50 b E 582 geesssatelbe Desenggr atche Amtsgeri [54282] K. Württ. Amtsgericht Gaildorf. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des bruar 1892 in Geltung. Abzrücke des Tarifs sind do. do. kleine en do. kleine 4 11. . 79,30 b: do. do. pr. ult. Dez. . 85 25 bz G 8 8 86 geicher. sgerichts. * kursverfahren über Vermög Kanfmanns Franz Hölzner in Nordenburg zum Preise von 20 bei den betheiligten Dienst⸗ 8 1 93,20 bz E do. pr. ult. Dez. —,— do. do. v. 1885/5 I1.5. 12. 400 ℳ [85, 25 bz G Schönherr “ 28 5* . Jee “ 8 des steht zur Verhandlung über die vom Gemeinschuldner 1 Ul hab 8 ö“ 1“ 1 L. 2 v. 1854 1 250 fl. K.⸗M. 119,40 bz do. do. pr. ult. Dez 8 b ranz Bopp, Bauern in Mittelbronn, Gemde. en “ 6 - stellen zu haben. 8 11“ ne Sdn⸗ Loose v. 1854. 4 272. 50 fl. K.“*24 114*“*“ e [54322] Konkursverfahren Fzesbohe ist nach Abhaltung des Schluß. Lemachten Zwan svergleichsvorschläage Termin den Köln, den 13. Dezember 1891. 8 I Buenos Aires Prov.⸗Anl. 26,30 bz G Kred.⸗Loose v. 58 — 100 fl. Oe. 2. 321,00 bz G Spanische Schald. . 4 rul 24000 - 1000 Pe⸗ 167,50 b; Gkr.. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung 22. Dezember 1891, Vormittags 10 Uhr, Namens der betheiligten Verwaltungen. „ PZ1 do. kleine 26,75 b; . 1860er Loose. .b5 s1. 5. 11] 1000. 500. 100 f. l120, 25 ; G do. do. pr. ult. Dez.. . Pügterialwnarenhänblere E1““ heute aufgehoben worden. biesigen han e Nr. 2, an. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrhein.). Gold⸗Anl. 88 23,25 bz . do. pr. ult. Dez. 120,20 b: Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85/4½ 1.1. 7. 4000 — 200 Kr. 101,40 b; kl. f. Friedrich Eruft Diener in Buchholz ist zur Den 14. Deseheer 1891. 8, g. 4““ 1 11.““ 33,3, . Sd. 1“ . o. 2. 13381 15.1] 32998—00 . Bk10b m S 9 erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts 1 8 ¹ ilen. Gold⸗Anl. 89 . 00 G o. Bodenerd.“Pfbr. 200 ör,Fpe. do. v. 1887,4 1.3.2 8 1 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur chtssch Remppis. tsgerich 1 —— — [543133 üs g do. 89,00 G Polnische Pfandbr. — V 3000 — 100 Rbl. P. 61,90 bz kl. f. Stadt⸗Anleihe 4 “ 3000 — 400 Kr. S von Einwendungen gegen das Schluß⸗ b v [542865 Bekanntmachung. Mit Gültigkeit vom 20. Dezember d. Js. ab 8 Chinesische Staats⸗Anl 100,25 bz B do. Liquid.⸗Pfdbr. bI. S. 60,75 b Gkl. f. 1t do. kleine 4 1.6 àu 800 u. 400 Kr 11““ E111““ [54317] Konkursverfahren. Eeeg. dem X““ über das Vermöͤgen des treten im Berkehr zwischen den Stationen der Dän. Landmannsb.⸗Obl. 108,75 b: Portugies. Anl. v. 1888 /89 66,75 b1 G . ddo nene v. 85,4 1.8 1 8000—400 Kck. —S,S— Gläubiger über die nicht verwerthbaren Verxmg e 3. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Se 8 3 vhseFeees isee reess. s 147211 und Glasow⸗Berlinchener do. do. do. do. lleine 46 75 b; G 1 3 . 800,1.809 Fr. ns . tüd der Sleeer a e. 18en. Heinrich Keck in Gießen wird, nachdem die Schluß⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Er⸗ Eisenbahn einerseits und den Stationen Halb⸗ Staats⸗Anl. v. 86 5000 — 200 Kr. (91,70 bz do. Tab.⸗Mon.⸗Anl. 70,75 bz d 3. 9 9000 — 900 Kr. —,— Vormittage 11 11 Vannar 1892, vertheilung vollzogen ist, hiermit aufgehoben bebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ stadt und Liebau des Cisensahn⸗DHirekrionsbezirks 0. Boderpfdb. gar. 2000 — 200 Kr. (90,00 b E Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 103,90 b; 1000 — 20 £ —,— vris te befeoh g. vor 58 Königlichen Amts⸗ Gießen, den 11. Dezember 1891. zeichniß Termin bestimmt auf Donnerstag, 7. Ja⸗ Berlin sowie Dzieditz, Myslowitz, Oderberg 8 Egyptische Anleihe gar. 1000 — 100 £ ([—,— Röm. Stadt⸗Anleihe I. 85,70 bz 1000— 20 £ 25,40 bz G ’ 8. 8 mtörichter Schmidt, *DPas Großherjogliche Amtsgericht nuar 1892, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 9. und Oswiecim des Eisenbahn⸗Dire tionsbezirks d0 “ 1000 — 20 £ 89,60 G do. do. II.-VI. Em. 80,30 bz G 1 1000 — 20 £ 18,25 bz C 1 S. sc 5 8 Treppe, bestimmt. 1 (Umterschrift.) Schlußrechnung und Schlußverzeichniß sind auf der Breslau andererseits direkte Frachtsätze in Kraft. 1000 — 20 £ 96,75 bz G Rum. Staats⸗Obl. fund. 100,90 B A1.“ 1000 — 20 £ 18,25 bz G unaberg, . .Dezember 1891. Rs nxn. (Gerichtsschreiberei zur Einsichtnahme durch die Be⸗ Nähere Auskunft geben die betheiligten Güt 8 100 u. 20 £ 96,75 bz G do. do. mitte 101,40 G do. C. u. D. 18,15et. à, 20 bz G Gerictsschreibek des hriglichen Amtsger [54275] Beschluß. theiltaten niedergelegt. abs empasgellen. do. do. pr. ult. Dez 96,75497 .; do. do. kleine 101,50G do. I 4000 — 400 ³ s85,10 b; G erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Nürnberg, 14. Dezember 1891. Küstrin II, 15. Dezember 1891. 8 Egypt. Darra St.⸗Anl. 4 1 1000 — 20 £ 1, gs do. do. amort. 18000 — 400 97,40 bz G do. e ““ 85,50 bz B [54283] Konkursverfahren Louis Lewinsky in Graudenz ist durch rechts⸗ Kgl. Amtsgericht. Abth. I. 1b Direktion der Stargard⸗Küstriner nunn Fnl ad, eb gese-dl. 4050 — 405 ℳ 96,10 B kl. f. do. do. kleine 4000 u. 400 % (97,40 G do. consol. Anl. 1890 4 1“ Nr. 19 440. Das Konkursverfahren über das kröftig bestätigten Zwangsvergleich beendigt und wird (L. S.) 1. K. A.⸗R. . Glasow⸗Berlinchener Eisenbahn⸗Gesellschaft, “ mnländische Loose.. 10 Rhl.&. =— 30 ℳ 58,20 G do. do. 1890 8 82,50 bz G privilig. 1890 4 82 50 G Vermögen des Rutschers Fultus Uienmmier von daher aufgehoben. ““ 8 Panbg ag. zugleich Namens der betheiligten Verwaltungen. 8 do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4050 — 405 ¶ %% —.,— do. 82,50 b. G Zobh⸗Oblig 5 88,00 b: G Baden wird nach ersolgter Abhaltung des Schluß. Graudenz, den 11. Dezember 1891. üraHera, deir gbet Gember 1831l. do. do. v. 1886 4050 —- 405 ℳ —.,— do. 5000 8 G. 22,50 b1 G 9. do. kleine 5 88,00 b G termins und Vollzug der Vertheilung hierdurch auf⸗ Königliches Amtsgericht. 3 E1I“ 1. ““ 8 9 1 8 3⁄ “ g 25,50 b 8 86 29.85 1 WI1 8 1 1S1.10b.; 7 gecga draxasge — 89* . . 6 2 8 8 E-Ab — e r. ; 28 2 1028 K 1 “ 8 se v Ffr. v. 7 1 den 5. Dezember 1891 “ [54294] Konkursverfahren. (L. S.) Hacker, Kgl. Sekretär. 8 8 Anzeigen. 8 h. 8r onse, e.Aal.2 10015.8 Fl. 2 . 81174 .1 8. b4 unr. Des. Gans Großberzogliches Amtsgericht In dem Konkursverfahren über das Vermögen [54278. Fonkerovere oöthenb. St. v. 91 S.⸗A. 3 ½ 800 u. 1600 Kr. †2,— 1000 u. 102 £ 82.00 bz; (Eappt. Tribut.). 4 ¼ 10.4. 1z Der Gerichtsschreiber: Le tz. des Schuhmachermeisters Erust Teisner zu onkursverfahren. (123281211 ciechischt Anl. 1881-845 5000 u. 500 Fr. [77,50 bz C 625 u. 125 Rbl. 93 90 b; B 88 do. Aebae 41. 8 11“ b Guben ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner Das Konkursverfahren über das Vermögen des C. Gronert do. do. 500er 500 Fr 93 90 bz B Ungar. Goldreate große 4 1.1. 90,80 b; [54308] Bekanntmachung. 8 gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Fosef Weber zu Zellweiler wird nach Ingenieur u. Patent⸗Anwalt. do. cons. Gold⸗Rente 8 93,75 b; do. do. mittel 4 1.1. 91.75 bz G . Zur Beschlußfassung über die von dem Rechts⸗ Vergleichstermin auf den 8. Januar 1892, erso hob haltung des Schlußtermins hierdurch Berlin, Alexanderstr. 25. do. 10000 — 100 Rbl. —,— . do. len . 92,25 G anwalt Dr. Benro Mäühsam beantragte Vergütung Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ an Ibe ehnheim i v “ eh 8 8.85 9096 “ für seine Geschäftsführung als Mitglied des Gläu. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt. erehnheim i./Els., den 10. Dezember 1891. (37233 22. Monopol⸗Anl.. vigerau schusses in der Konkurssache des verstorbenen Guben, den 12. Dezember 1891. Des Kedene MAehr Licht 26 Herausgeber 8 890. do. kleine Baumeisters Carl Christoph Bergmann hier Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 8. AKuhrtæRDei ge der Patent⸗ Z wird eine Gläubigerversammlung auf den 24. De⸗ 2197 1“ [54297] Konkurs „ n ¹ eld 1 und Marken⸗ — 2 gvr zember 1891, Vormittags 11 ½ Uhr, im Ge. [54276 Konkursverfahren. ((642970° Fonkursverfahren.. BBANANAHeeh enn, vZv richtsge äude, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B In dem Konkursverfahren über das Vermögen Man eeeneea geähh 8 8 Hallnd. Staats-Anleihe vart, Saal 32, anberaumt⸗. „[des Restaurateurs Franz Engel zu Halle a. S. annfacturwaarenhändlers Abraham Salm — Jaal. steuerfr. Hyp.⸗Obl. Berlin, 15. Dezember 1891. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ zu er.ze. ist in Folge eines von dem Gemein⸗ [47480] 8 do. Nationalbk.⸗Pfdb. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 48 walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs. Amerikanische Patente übersetzt, beschafft, ver⸗ 8 deo. das Schlußverzeichnis der bei der Vertheilung zu vergleiche Vergleichstermin auf den 4. Januar werthet der Amerikanische B.⸗Konsul a. D. Schult, do. 1 1“ berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ 1892, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen 16, Hauptstraße, Schöneberg⸗Berlin. do. do. kleine 54325] fassung der Gläubiger über die ni 1 Amtsgerichte hierselbst, Freiheitsstraße Nr. 88, an- ““ lt. D Der Konkurs über das Vermögen des K V “ nicht verwerthbaren beraumt b “ -%2— . 1 öö Mes et eece ee rmb90 es Kauf⸗ ermögensstücke der Schlußtermin auf den 9. Ja⸗ Odenki 8 do. amort. III. IV. Sasn . 9 er und dessen Ehefrau nuar 1892, Vormittags 10 8 Uhr, vor dem enkirchen, den 7. Dezember 1891. [52348] f. vand. zu maß. Praisen, Nat Kopenhagener Stadt⸗Anl. Set 8 geborene Keller, zu Burghaun ist durch Königlichen Amtsgerichte hierselbst, kleine Stein⸗ (L. S.) 1 Urmitzer, atenteses Hans Friedrich Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. Schlußvertheilung beendigt und daher aufgehoben. straße 8, Zimmer 31, bestimmt. “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Düsetdorf. Sea! Enpfce “ 1 do. kleine Burghaun, den 10. D ber 1891 “ 8 1 Kon 8 21eent “ Große, 3 G 8 8 nder Loose .. Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. VvII. 167328 .“ 821 L1“““ — 8 . 2 2 3 G antsche A Ghr. G Patentbureau Sack, Leipzig. u. do. do. e gung bezw. Verwerthung von Patenten, Gebrauchs⸗ ꝛc. Muster⸗ u. Markenschutz aller Länder I1“ Ceutral⸗Auskunftsstelle des Faches. Gegr. 1878. Teleph. 682. Aufschlüsse gratis. 5 88 e s Meyer Oppenheimer daselbst, bei . 9 “ do. do. 100er der vorgenantcen Hiemm. ee. FnHaber ertheilt M. M. ROTTEN, diplomirter Ingenieur, Eintragung 1q do. 20er anberaumte allgemeine Prüfungstermin für die drei 7 IU 1 bD' Sal- 1 früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich. von .““ 1b d Konkurse auf ECamstag, den 6. Februar 1892, Berlin IW., schifrbauerdamm No. 20 a. Gebrauchsmustern. do. Staats⸗Eisenb.⸗Obl. Vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 3, verlegt. 1 1 do. do. kleine Darmstadt, den 11. Dezember 1891. u“ Moskauer Stadt⸗Anleihe 1 Fessseh elicgen. Eüwea; Darmstadt I. Fenn hcke 1one⸗Sm. Bekannt gemacht: Kümmel, Gerichtsschr. Berlin: Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. V 88 8— -“ Norwegische Hypbk.⸗Obl. mmel 1 : Dr. H. . Verlag der Expedition (Scholnz). . 8 ddo. Staats⸗Anleihe Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Welin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do. do. kleine
1
2.8 20400 204 —.—
2. . 8420 bz G do. do.
4.10 1000 u. 200 fl. G. 4,00 G [vo. St⸗Renten⸗Anl. b.
9
E 0”0beeböoeenEes