1891 / 298 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Dec 1891 18:00:01 GMT) scan diff

I

April⸗Mai 232,00. Pommerscher Transv.-] 240,00, pr. 1683. Rubobl stil, 8 330, Mimtel. Pollindische, Anleibe 101 . 80e carens dsean. Bate loece venec 157 —arn .Mai 60,20, Mktien 244 ⅛, Darmstädter Bank 123, 1 143.30, Eisenb⸗Oblig. —, Warj ff. Joll Coupong 1 vr. Dezem loco ohne Faß mit 50 Konsum⸗ 1ü1198) SSsua. Prcübant,, 11108, wens Bant 184,00. 1219 Begrkrere bahen, er B.1 9) (Scieß. Sviritg n 0en Konsumfteuer 49 ie Päs.

8 es pe 10 Seh⸗ Bo . ,83, 70, o 11,10. 92,00 G Densomno Knnne 18 1“ 1 5 gane dPecser „u Eendnn , hn 8 zöcn Tvel Man, 1. 1. ven be 92 00 Zochu ner Bergwer 70, e Cable Transfers 4,85 ½, 60 Tage) 94 2 8 5öer) 67.10, do. loco ohne 88 8, sareaa, 3 . n., 18 Dagten E. e 2. 2221 ndeass grlabe 117t, Sghedieg Haeiste (7829 773. Sglan Fan S2eig1; (SG.9) Seren Ghfhrent. Aktien 89 ¾, Centr. Pac. do⸗

241 ¼, Lombarden 74 angs

T. B.) Zucker⸗ . 8 Magdeburg, 16. Dezember (W.

dorth⸗Western do. 115 , Chicago Milwaukee u. g

Framoses nintpbahn —,—, Diskonto⸗Kommandit North. Wein

1 1, von 92 % 18 90, Kornzucker Lake berich Kornzucker exkl, . hi St Paul do. 78 ½8 Illinois F; 7n 89. b u. erkl., 88 % Fendement 18,00 achode 6,00 G 171,50 Dresdner Bank Söese n Michig0, Saait, vr.19n. a. West. . 8 vren, d. x 30. 8,2 Raffinade g 86 11370, Hortmunder Anion Ste Pr verria 151,50. Nasbville do 8 udson River⸗Aktien 117 ½, Br 8 Melis. mit Faß 18,00. Ruhig. 96,00 G 113,70, Dortn r 150,60, Hibernia 131,50, edo (80t, u. Hudson Rive Hergrafstnade h. 79 8 Kns 6,00 /G 1 9 50, Harpener t 30 ¾ N.⸗Y. Cent. p 68 ½, Norfolk u. FrT“ des büran 10720, 35% Pertvg. 8852 gah. Northern Pacisic Pref. do. e u. Santa Robzucker I. Prod 14,20 Br. pr. Januar 88199 dodea 16 Daember ( T. B.) (clug e ach stern Pref. do. 51. Atchison Topeka u. io ve Dezem e. 14,10 Gd. 14, 57 bez. 14,60 d2. &. . 50, Western 2290 Denver à&. R. „8 S8- e— Pet, n Wilhelm Wub. 2 [13,75 bz „Leipzig, ¹ 84,90, 4 % do. Anleihe 99, 42 ½⅞. Union⸗Pacific do. 14,30 ber. vn b ea1esct Fie üage 8 Süerachesie 108, 2Eehactz . markt. Weizen Feefiger Uhe⸗ 8 8 Me f.n 8. Alle Host-Anstalten nehmen Hestellung an; Bentbün 20 60, Eredit. u. Sparbanke zn asd 8 loco 25 25, pr. 25, ’remder loco 26,25, 3 für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition 5-Anzeigerz 1“ pengccveecane 88 0, Hürengetser Uatn ühaera galsag, 8 Roggen biesiger lgio 24,29, san 24 20. Hafer 8V., Wilhelmstraße Nr. 32. nd Asniglich Preußischen Staats⸗Aazeigerrz Sourz eßende pro 18891890 0801 G Schsische ““ 8e. Feüphige Elbschtf⸗h Prodnkten⸗ und Waaren⸗Börse. 8 r h⸗ 24,00. 4 daltsa , 2, . SKeesecne ee.220 8 b ' 1“ 8 20 p. 1000 440 450 [108 Spinnerei⸗Akt, 135,00, „Ke 122,00 Zuckerraff. ber. Marktpreise nach Ermitte⸗ bief 1 Mai 6310, vr. Ottober 62, 83 6 1 2 1 8. 881-.) on9927 1329 32 25 ckerfabr. Glauzig⸗A. 90, le Berlin, 16 Dezember. 2 äsidiums 66 60, pr. W. T. B.) (Borsen. 1 11“ 8 [⸗G. 2 p. 400 hl. 120 25 56,25, Zu erf 8 8⸗Gesell aft⸗Aktien 5 2 oli ei⸗Präsidium 8 16. Sezember. (W. T. b 3““ Seeiagggahe Ba , lerierxEc foridek Ll. Böc hegeone. Sclaseenichr) Rafsriezeeheclann. (Jinxe . b Berlin, Freitag, den 18. Dezember, Abends Fevervs.⸗G. 2059 . 18. 8 2,00, Ze 29 50 e 630. Preise 1 der Bremer . 8. b ¹ . Brl. Feuervs.⸗G. 20 % v. 1000 8. 8 142, Banknoten 172,50, Mansfelder Kux⸗ galae veaen dhecüe 8 Br 20 ⁄v. 1000 Nℳ. 30 b Oesterr. Bankn (W. T. B.) (Schluß⸗ anrh der. Heeger hekalenm Bonsa v“ 2 ½ ¼4285 B Hamburg, 16 Dezember. 65 60 Silberr Fest. d Logo 6*10e0,40 ₰. Upland, Basis miodl.⸗ Bel Lhenen 2ocn. 0 12 808 G [se) Preuß. 4 % Consols 105, 5 Per 100 kg für: 80 Upland middl⸗, lonn aling“ auf Termin Lieferung. G. 202 % v. 500 CAℳ. ESurse.) % ung. Goldr. 90 2 4 ts unter low middling, 1““ J11 e1“ Cöe Füteel-G 2088 eca.. ℳ3 9701G 78,60. Hest. Cor, 2401 ne4 8980, Krebttaktien wiststrob . . . .. . 3 4 nüchts en⸗sg 0, Januar 39 k 3. Februar 40 ₰. dem Kapitän zur See a. D. Freiberrn von Uckermann em im §. 112 des Gesetzes vorgesehenen Wege kann 1 1“ galenis Feben 2 ar 09e. ℳh I 18 603 50, Lombarden 176,50, 1880 des⸗ gelbt zum Kochen . . 40 5 ilcox 35 ₰, Armour 34 ½ ₰, zu Wilhelmshapen, bisher Artillerie⸗Direktor der Werft da⸗ angeordnet werden, daß die Beiträge für die Hausgewerbe⸗ Packetverkehr mit der Türkei. Fencsrdes a.20 e 19001e 56 1198 8 9.3 0, 1,90 1888 do. 100,40 3 890 Erbsen, gelbe vI 24 Schmalz Ruhig. S8. Zairbanks 32 ₰. Wolle. selbst, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, treibenden von diesen zum Einzug gedracht werden⸗ In diesem Von jetzt ab können Postfrachtstücke ohne und mit ““ PBreaianich 61,09, 29S . g 8 8 I 40 5 ö“ Käacvenlinge. Nach 8 dem Kapitän⸗Lieutenant a. D. Bauendahl zu Berlin Falle die Bestimmungen der Ziffer 3 Absatz 1 bis 3 EEe 8 R“ bese he a Senhaade ö Natio albani Fart eln 3 . 16. Dezember. (W. I. B.) (Rache⸗ und dem evangelischen Pfarrer Ludewig zu Köselitz im keine Anwendung. Weg imony (Semlin), und von da ab mitte Deutscher Phönzr 0v. 2400ℳ 138 1525 B Dresdener Bank —,—, Nationatven, Kartoffeln. .. Hamburg, 16. De⸗ ood average Santaos sfll Krei 1 2 5 ierter 5 der täglich verkehrenden Konventional⸗Züge der Balkanbahnen, Drsch Trnsp S 26875n ,2S921. 305 3465 G 129,h vschianad 110,75, emberhs⸗ ee. mras Keule 1 kx- mitta öö. b 64, pr. Mai 62 t. I11““ u“ weerter Lasse 88 ö4A“ Se 18 8 Drsd. Allg. rep. 10% 1000 Nh. 255 9225 G bank 109,75. Norddeutsche S. Mlawka 49 70, Bauchfleisch 1 kg. 5 ber 61. Behauptet. 8 8 Staats⸗Ministeriums, Gehei Kanzlei⸗Rath Th 3 ihnen im Gewerbebetriebe beschäftigten versicherungspflichtigen Das Gewicht einer Sendung darf 20 kg, der angegebene 1 ee a Be 8 vzsageg vtn 1“ Zehlendorf im Zrreife ö ö gicgen Se en Hülfspersonen Verzeichnisse zu führen, aus welchen sich ins⸗ Werth 1000 nicht übersteigen. Die Packete müssen frankirt 8 . 8 N.h d, erer02 fre ET“ nelsapre. Müän 8 1480, dritter Klasse, besondere die Dauer der Beschäftigung der letzteren ergiebt. werden. Ueber die Taxen und Versendungsbedingungen Germanis, Lebnsv. 20 7. 50090. 30 920 B Tordoeaee744150 Hamburger Pea ts 5 100,25, ammelsteisch 1 Eg Hamburg , 25. Fest. 16“ 1m“ dem Zeug⸗Hauptmann a. D. Spohr zu Cannstatt, bis⸗ Sie haben diese Verzeichnisse den sie beschäftigenden Fabri⸗ erteen die Posansalten auf venengen Beang dere 398190990 39 6800 G Dra⸗KTrust⸗A. 130,00. 9 B.) Abend⸗ gier 0 Süäc dr. Mo, 14,0715 Weiemder. g. T. B.) Betretde⸗ 1u ber vom Artilleriedepot zu Ulm, den Königlichen Kronen⸗ kanten ꝛc. auf Verlangen zur Prüfung vorzulegen. Die erlin W., den 12. Dezember 1891. 88 Fen Erceen vhsbange Frnge. Karpfen 1 kg markt. Weizen loco ruhig, vefrisas ber ecnace ese 8 dns Flese Aavie für den Betriebssitz des Hausge N. deren. z82 2 * *8 6968 69480, Lombar 6, Sf „—,—, Lübeck⸗ Aale . 222 230. Roggen loco ruhig, mec ““ em katholischen Lehr Magdeb. Hagelv. 33 ½ 0 b 500 , 25 26 396 G 604,50, Lombarden 177 50, Ostpreußen Efben. dale 8 9 1 3 2 00, L . 4 vor an 7 7 1 Ne 8 20 245, russischer 9 1 Magdeb. Lebensv. 20 % v. 100 Sh., 45 45 911G Büchen 144,75, Diskonto⸗ Kommand 1 Zander 5 Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 1 45

S 1. Ges⸗A⸗Es. 6 Salharch Huck 10 obwaser Sadenb. Masch. Sädd Imm 40 % Tapetnfb. Nordh. 5 witz Union, Bauges. Vulcan Brgw cp Weißbier(Ger.) do. (Bolle)

EHFUESEII 22 bb

₰½

—OögAnnnn

—g

Insertiongpreis sür den Naum riner Bruckzeile 30 4

Inserate nimmt an: die Königli d des Beutschen Reich e“

8

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: März 40 ½ ₰, April 40 ¾ ₰, Mai 41 ¼ .

SIII88⸗8-

0

Sborowcocendeenenennnnenn

G 2 a 22822 12a³

+,—-b0

2—

werbetreibenden zuständige Der Staatssekretär des Reichs⸗Postamts. er, Küster und Organisten Schröder untere Verwaltungsbehörde ist befugt, Vorschriften über die von Stephan. 8 Russisch hig Gerste ruhig. Rüböl zu Steffeln im Kreise Prüm den Adler der Iahaber des Büh neet d e d und 8 erbnungs⸗ 8 bynamit Trust —,—, Russische Hechte 0 2— 198 afer ruhig Gerste ruhig. An öniglichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern zu verleihen. äßige Führung sowie die rlegung der Verzeichnisse dur . Niederrh. Gut.⸗A. 10 % v. 500 R. 30 1580 G Marlenburger Ungarische Gold Harsche b. 1“ SShaestch re 63,00. .“ g che Haus⸗ rdens Belenns 8 1““ 1 * u 8 8 3 28 Fei 2. ö. Bereagen ne hegcha. 10 Sen v April⸗Mai 11“ I 7 20. Dezember, bei allen Postanstalten im Bezirk der Kaiser⸗ Eöö 8 87 6253 ege, 16. Dezember. (E.X.*), (Hchluf Frrit. eg. 60 Stück.. . . .15 Ieenne denene, 18⸗ —'Sag. Petro⸗ 8 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Die Fabrikanten ꝛc. sind verpflichtet, den für ihre Rech⸗ nichen Ng e dsecst h. 22 Berlin . der.2 2 Js 1 Papierr. 9 do. 5 % do. 102,20, 2 ½ . Kr e 80 1“ r . Br. 11. 3 8 8 8 pr. 2 8b b. 2 8 * Des * 8 5 . 8 . g— 2 * 5 8s 2 t Paßterr. 1945,109,09, 4 % Ung. Goldrente Berlin, 17. Dezember. Emtliche . 89t ruhig Standard white loco A“ 8 Allerhöchstihrem Hausmarschall Freiherrn von Lyncker nun afbei noen Hausgewerbetreibenden bei der Abrechnung Packet⸗Ausga beehgeea bena ahearohrfrabe) de 8 es 8928 E 101989, n0. 197 80 stellung von Getreide, Mehl, Del, Pet Jagenen,8 cJeerber (W. T B.) Getreide⸗ die Erlaubniß zur Anlegung des ihm verliehenen Großfreuzes e. EEECE111“ feherchn. decgeshaen dagegen sämmtliche Packet⸗Ausgabestellen zu denselben 8 8 8 S 2. 18.S axerin t. g zzzic. we ö 13 21,4 ge des Ordens der Königlich rumänischen Krone zu ertheilen. pflichtigen Hulf personen entrichter hallehe ““ Zeiten wie an den Wochentagen für den Verkehr mit tis 1 1 188. 888 Pch ne. 5 1—— ·„ℳ 90 Roggen 3 Fr aon 1120s2. br Früͤh⸗ Sind die Beiträge ohne Zustimmung des Fabrikanten in dem 1891 1ecat 19hesuse, 3 6 Buschth. 0 htervb. 2810, Franz. 282 25 Lemb.-⸗ . 9 225,5 225 bez., per Dez.⸗Jan. 1 16. Dezember. (W. T. B.) Gerreid 8 1 8 . er ttungsansp nu le⸗ Gehei Ober⸗Postr. Transatlant. Güt. 2 % . 92. 22 40 406 G Faltt. 205,00, Nordb. 2810, Franz. 282,25. v. diesen Monat 225,5 225 bez., per. 21 bez London, 16. Dez uhren seit 8* ¹ 8 er Lohnklas Der Anf treckt 1 8 v eheime Ober⸗Postrath. 1“ Bag. 293950 rden 83,90, Nordwestbahn per diesen April⸗Mai 221,25 221 bez. bericht.) Fremde Zuf 1 rer Lohnklasse. Der Anspruch erstreckt sich höchstens auf die Fers 1 1 8 Feaees. 8 heans, nFehene 16. üh vi L Feche 57 760, Gerste 13,210, 3 1u““ Dentsches Reich. 8 8 für die s Fedten vee. r eahe⸗ entrichteten, be⸗ Griesbach. Biceseninsd die öer g a1 v dn⸗ 5, Amsterdam d „Deutsche Ro u” 55n eis 239,75 2 1 8 eise fällig gewordenen Berträge. e⸗ 8 1. 8 ve der ge. 2s 4 8 Bacde güetszsteüü Eb 1 ruhig. eenscsn S betreffend .“ v . 2 sige 8 gs flicht nehedn Dauer vorabergehenoer Veschaftigung für eigene . eln Dlätze 58,00, 9 . knoten 58,00, Loco 225—2 8 nd mittel 230 232, be beern fest, knapp, fremder fast n 1“ 8 I1“ rAefs,hsrFette itees 32 eegereicisch. 288,75-240, 82; pes,Zänwar⸗ Pruar 1be 280 1, ausgeblieen. Uebrigens sg, indischer Weizen gc. getsetze auf die Hausgewerbetreibenden der Taback⸗ feine Hülfspersonen selbst zu tragen. zur Ausgabe gelangt, enthält unter ü. k8 bae Bhaig⸗ es de grgaeische Fe gsten zacsce⸗ per April⸗Mai 11 ürosc und kleine Schwimmendes Getreide ruhig, indif fabrikation. Die Vorschriften der §§. 147 und 148 des Gesetzes finden Nr. 1979 die Bekanntmachung, bbetreffend die Erstreckung n 8— 3 Ang ; 6 5 92 m 224e; 44. a* 22p per 1000 lau. GProne . 1b 8 8 1 V besie eersta Bektanche üsinge Pedene s3 284 gen 8 29, 00, Nordivestbahn 9.*205 ℳ. Futtergerste 160 173 ℳ, nach Qual. 16. Dezember. (22. T. B.) 96 % Zne; Vom 16. Dezember 1891. 8G auf die Fabrikanten ꝛc. in ihrem Verhältniß zu den Haus⸗ der Versicherungspflicht nach dem Invaliditäts und Alters⸗ auch die von den fremden Börsenplätz stiger lauteten. harden 83,75, Ga 925 50, Oesterr. Papterrente 160 205 1000 kg. Loco feiner behauptet. Ter⸗- Ker loco 16 ruhig, Rüben⸗Rohzucker loco L.“ 8 A. resrir eha S 8“ Tegdenmngfäunsen denaneniim astgemesnen eimas Seg, Elbeghasbehne 20, 5 % ung. Papierrente Hafer ver 1000,e. 89—0 Fundigungsor. 165 uhig. Chili⸗Kupfer 44 ¼, pr. 3 Monat 45t. . .Auf Grund der §§. 2, und es Geseges, be⸗ 8 ffabrikation. Vom 16. Dezember 1891. 1 k“ Sunt Leferungsanalact ruxge 1, 16. Dezember (W. T. B. Baum⸗ . treffend die Invaliditäts⸗ und Altersversicherung, vom 22. Juni 8 . 8 1 Berlin, den 17. Dezember 1891. 89 düdeahan Fhge Rühee hlfanase e 1 42 ungar, c aeeentbe ein 106 50, Taback⸗ dord 1600 192 esche, peeabische⸗ und S. - vverp (Schlußzbericht. Umsatz b. 8 „U 1889 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 97) hat der Bundesrath beschlossen, Waren die Hausgewerbetreibenden während der Beitrags⸗ 7 ibe hatten zeitmeist vecdg Verk⸗ t vor⸗ 58,00, Napoleons 8,36, Banere0r- 6 1 r 161—174, feiner 178 180 ab g.⸗ Spekulation und Exvort 1000 B. we exss.- 112 was folgt: ver Im weiteren Verlaufe des 1 1 der aktien 157,75 T. B.) (Schluß⸗Curse.) mittel 88 fguten, en bez, per diesen Monat 165— F Lieferungen: Dezember⸗Januar Neerchgie dehe eser Shndans saa⸗ ns 5ehee 81 00 Fonsens 95 ½, Preußische 8 ung she⸗ per Dezbr.⸗Januar 164,5 ℳ, per erbot. aber bald wieder eine fe Spekulation ziemlich Englische 2 4 8079 I auch die Grundstimmung der

periode für mehrere Fabrikanten ꝛc. oder für eigene Rechnung arkaiib a eeenn. b März 4 ⁄7, 1 rere Fabrikanten beschäftigt, so ist die dem 8 48⁄16, Januar⸗Februar 42⁄½2, Februar⸗März 1 58 ienische 5 % Rente 90 , Lor 5- 165 bez, per Dezb. nan ar micb. Der Sschlug erschien dacce. n 8100 % 1” Russen 1889 (II. Serie) April Mai 168,5 6 fesd h ,9, z⸗ . te gute Festigkeit für bar Der Kapitalsmarkt bewahrte g

5 und einen oder meh I. h, Die Versicherungspflicht nach §. 1 des Gesetzes, betreffend Arbeitgeber zur Last fallende Hälfte der Beiträge vorbehaltlich Termtne still. Märt⸗April 411 ⁄2, Mai⸗Juni 4—, 8 8 die Invaliditäts⸗ und Alte zversicherung, vom 22. Juni 1889 anderweiter Vereinbarung auf die sämmtlichen betheiligten 11“”“ 160 498,81, Juli⸗August 42, 13. Alles Käu elbeihen 192 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 97) wird auf solche selbständige Gewerbe⸗ Fabrikanten oder zutreffendenfalls auf diese und den Haus⸗ lebhafterem 95, Konv. Türken 18 Der. Sllberr, 09. 85 Getündigt te Lündicenherens he c —, per Slas gan, 9 Zö“ sh 11 treibende (Hausgewerbetreibende) erstreckt, welche in eigenen SEö“ der für die Herstellung oder Ace. Leön 2 i etwas lebhaftere 0 ng. Goldreate 90 ¾, EE zach Qual., per diesen nat —, Anfang: 2 2 . 1 1 1 thimisce soßhs nn agfe Pbei züschen bonfolidirten 978 3, 2⁄ Cavyt 89 , , ö Hee. pie gebrnes. I1nen12 per Fean: ieid vnber, neeaen, Sd KAs 1 bveseelth⸗ ee ü 8 aenfaiich za, La⸗ E“ Suezse. April⸗Mai 133,5 bez., per Juni⸗ 8 6 d. 1 8 Ban esshesönctz Rassch, a1 1eh 10lt. 486 + Bvmant . April- Ma: 133,5 bez., ver Juni⸗Juli o, 2950 L. B.) Ee 11“ lebhaft; Russische Fsüe8 Merikaner 86 ¾ 1616““ veüraaet 8 ebettben etwas anziehend und dehbafter altien 108, Hanans. vae ot. ag. 28. Alten zuneuvnare D“ Der Privatdiskont wurde mi 1 8 Ptir.. 1 - Auf internationalem Gebiet war

f s f Königreich Preußen. erforderlich gewesenen oder für er⸗ 8 8 Handelsleute) forderlich zu erachtenden Zeit zu vertheilen. Seine Majestät der Köni b mit der Herstellung oder Bearbeitung von Cigarren oder M 3 trãäge 1 1 tto i idemarkt Weizen auf Termine b 18, Shdank. Rogcenmehl Nr. 0 n. 1 ver 100 kg brutto alt ire Mär . 6 73 ⅜, Argent. 5 % Goldanl. nggenme 8 43 ⅛, 4 ½ Rupees 73 ⅜, Schwankungen etwas gebessert; Franzosen 1 aktien unter Schwankungen e

ruht, zugleich im Namen Seir 1 1 ansderen Tabagckfabrikaten beschäftigt werden, und zwar auch Eb“ 8 e z fefe selbst vasce auch finedde Zne gerichts⸗-Raͤth Reck in Han gves as eLanh⸗ ine niedriger. e 4 2 do. auf Termi eS. Maꝛ stoffe se eschaffen, und auch für die Zeit, * 2 s 8 ts⸗ n m Landgerichts⸗Direktor f 0n 1888 618, Arxg. 48 8 Außere Anleihe 208, neue Sech g cspres 31,9 9, 88 193 ger 4-85 nat247, Rüböl n8 ens Peahgs) kZena 1 * n. Von der ö hheehne en verü Fahehnan. der bei dem gemeinschaftlichen Landgericht in Melningen zu er⸗ iwas besser. Dur⸗Bodenbach cge 32% Deutsche ReichsAnla9e 835. bS Dez⸗Jan. und per Jan.⸗Febr. 1892 31,9 —,58 —, Amsterdam, 16. Dezember (2s. X. B. Vorstehende Bestimmung findet keine Anwendung auf unteren Verwaltunass hörde Kenntniß be lche dem nennen. und Lombarden etwas ächt; auch Schweizerische 3 ⁄% Deutsche k flossen 130 000 Pfd. Sterl. nach er April⸗Mai 31,5 —,4—,45 bez Kaffee good ordinary 55 Bancazing 55. 1 8-vö 1u“ I. nteren Verwaltungsbehörde Kenntniß zu geben, we che dem Laufe des Verkehrs abgeschwächt; Aus der Bank floss bez., per An 100 kg mil Faz. Termine matt. Autverpen 16. Dezember (W. T. B.) Petro so che Haus ewerbetreibende, welche das Geschäft regelmäßig zuständigen Organ der Versicherungsanstalt und in den Fällen 88 Bahnen schwächer. Akti ren fest aber sehr Buenos Aires. ber. (W. T. B.) (Schluß⸗ ee 5400 Ete Kündigungspreis 61,7 Loco leummarkt (Schlußbericht.) Raffinirtes Type füfür eigene echnung betreiben und nur gelegentlich von an⸗ des §. 112 des Gesetzes den mit der Einziehung der Beiträge Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ““ 16, Deinmorijsrbare Rente 96,10, 3 8 loco ohne Fas —, 8 v- weiß loco 16 ½ bez. und Br. EE deren Gewerbetreibenden für deren Rechnung beschäftigt und der Entgegennahme der Meldungen betrauten Stellen dem Ober⸗Staatsanwalt Dalcke in Stettin den Charakter 1 8 8 1 Io1“ 9 Ital. 5 % à. te 1 Baͤe . 1 . A. 8 5 Br 8 24 w 8 . 88 8 . ; 26;52 2 r 8 „Vantaktien fest; die sekulatirral Serincontb. R. d528 g. 440⸗ dol. 102028, 1 ho 81. 91779, Monct 81,7. de, Per. Deberhes.Zew,aper Apriü⸗ ““ ““ 2 8 I““ Entrichtung der Beiträge für die sweiter Fiafe ver JusirNath mit dem Range eines Rathe WW was Hefser, delsgefellschafts⸗Antheile 1 Rossen ra8 4 % Frsse. . viasr Nes be. per Mai⸗Juni —. dard white) per New⸗York, 16 Dezember. .S ““ Die Versicherung erfolgt bei derjenigen Versicherungs⸗ Hausgewerbetreibenden selbst handelt, 8 den Fabrikanten zwe EE CeLe . und enen ber eulscen Bank hig; Montan⸗ 94,75 4 % unt Egypt. 8 Fürken 18,474. Petrojeum. Graffgträen 882 100 Ctr. Ter⸗ . Besmmza⸗ Petroleum Standard white anstalt, in deren Bezirk sich der Betriebssitz des Hausgewerbe⸗ die Verpflichtungen der Arbeitgeber von der für ihren Betriebs⸗ gerichts⸗Rath Schmidt in Stettin den Charakter als Geheimer Irnndustriepapiere behauptet vn c ig Aktien von zußere Anleihe . U gaʒv privil Türken 100 kg htt Fech e 88 Kündigungspreis ℳ, Vork 6,45 Gd., deo. in Philadelphia 1 reibenden besindet. Die 2 V welcher . . sitz zuständigen unteren Verwaltungsbehörde auferlegt werden. Justiz⸗Rath, sowie 1 Schtrenr weakaneähaneez Gssecmemöe spüte a. Süsasoge 1ch. 82375, So barden 200,09, perviesen Monat —e, percejember. Zan. —. 6640 Gd. Robes Petroleum in New⸗Pork 5,70, sicherung erfolgt, bestimmt sich nach den orschriften des §. Sofern letzteres geschieht, sindet binnen zwei Wochen nach der den Staatsanwälten Schultze in Berlin, Gliemann ohlenbergwerken lebhafter; Obl. 00 Banque ottomane 549,00, per viritus Sse 50 ,ℳ Verbrauchsabgabe per 100 l. 8 Pot line Certificates-pr.]Jan. 587 811ö des Gesetzes. Dies gilt vra für diejenige Zeit, -.ge Zustellung der die Verpflichtung aussprechenden Verfügung und Moeller in Stettin, Zweigert in Celle und Keßler Coure um 2 ½ Uhr. Fest. Sendcee 88800. Paris 725 00, Banaue 187,00 à 100 % = 10 000 % nach Eö“ fest. Schmalz loco 6,42 do. 8 ELA1Iö“ eb die Hausgewerbetreibenden für eigene Rechnung die Beschwerde an die höhere Verwaltungsbehörde statt; die⸗ in Halberstadt den Rang der Räthe vierter Klasse zu verleihen; eeens 15832 09 Prutsch Haneeaeeg Disk.⸗ Crevit soncter 1ae 9n Penxg⸗ Ranal-Akt 26,00, Hüehiger IPees 70 4 Werbraucheabgabe per 100¹ ger 8 8 81 95. Zucker (Fai refintag 8 1 3 selbe entscheidet endgültig. 10 n Ober⸗Landesgerichts⸗Rath Althaus d-.. ; Iewen Bank 133,00 d. 25,00, Rio Tinto Akt. EVWI. 6 beh- % nach Tralles. Shleng8.) inne. Mais Nea) pr Jan. 59 ¼, ve. Fe 8. Die Hausgewerbetreibenden haben die Beiträge für ihre Streitigkeiten, welche aus Anlaß vorstehender Be⸗ Senats⸗Präfidenten dem Ober⸗L au be. b E.n ee zara13709 hale. Seciessätnen z751, 2. 1-e 1r 412, —P Fündjaanckoree Z. eac⸗ dü9c de 100,1, pr Mai z1 Rother 1z9⸗ge Genrederacht 4. igene Versicherung selbst dadurch zu entrichten, daß sie die stimmungen zwischen den Orgauen den Versicherungsanstalten dans. g⸗ eicerelhs,3,, Veabarde 3100 gibeg. Hee Freiee —2, n vengh Con. —. eheche 28 SSGnax Gekündigt Rio Nr. 7 Ianwar 10 30 Rother Weizen pr. zen Si ehun gen Feeen. entsprechenden Marken in ihre einerseits und den Fabrikant 88,87, Gottharde, 186,11,775 Marienburger 49,75, Tabacs Dliom 343, Plätze 123, Wechsel auf à 100 % = 1 Loco mit Faß —. Kupfer pe Ja 105, pr. Febr. 106 ⁄, pr. Ma 8 Quittungskarten einkleben. deren Hülfspersonen anderers Züch 145,00, Schweizer Nordost Wechsel L“ London 22,20 ½, 1 X“ 8 107. 88 7, low ordinary dr. Jan. 2 „Für jede volle oder angefangene Kalenderwoche sind die 2 ber, ob und welche Bei⸗ Präsidenten des Landgerichis in Neaminn, Mitieimee S ener Unson 68,50, Warschau⸗Wiener Amgerbem 1 206,12, do. Wien k. 211,50, per kritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Fest und 197 pr. März 12,22. Beiträge spätestens an demjenigen Tage zu entrichten, an welchem träge zu entrichten sind, entstehen, werden nach §. 122, Streitig⸗ den Staatsanwalt Court in Essen zum Amtsrichter in 18889. USeen Guß 117,12 wsrör 56,99, Wechssl aen 190,00, üt. Orient⸗Anleibe 63,43, 8 „Gekündigt 110 000 I. „Kündigungznrets 2,77„ Pr. die Abrechnung mit dem Fabrikanten, oder, wenn die Be⸗ keiten über Berechnung und Anrechnung der für Haus⸗ Euskirchen mit dem Charolker als Amtsgerichts⸗Rath, Sehenene, 19n Hervict Hünzeve, 288 50,3 % Loes mit Faß —2 ver Se ggannas⸗ Einnahmen. säftigung fuͤr mehrere Fabrikanten stattfindet, mit einem gewerbetreibende oder deren Hülfspersonen zu entrichtenden den Gerichts⸗Assessor Cuny in Gleiwitz zum Staats⸗ 8 keueabcte g0928; gptte 400 F.00, 3 70 Rnssen 78z. W. T. B.) Boulevard⸗ 50,7 bez. Per SeSeeI“ Eisenbahn⸗ derselben erfolgt. Beneüibenb terl die Bei⸗ Beiträge nach §. 124 des Gesetzes entschieden. anwalt daselbst, . 18 d12h. Jiantane: 290,118. nrs80, „e8e, esceegbenne,ss aclent e., Fariar 1692 051 504. B0segre dü- hee dnanans- ern7-h, F. sr 1. Jauat . ¹*8h§aag,s6 a9 defesrenden denn ag gerse ntrlasen, din 8 1. Zdin Gerihis gssesor Fiegel biersebst zum Lmtanchte⸗ 1830/33, f. Orient 375, do. verkehr. 3 % 8 gAö —, per März⸗April —, der Arrileeer 81,6— 51,9 17109 561 (+ 15 7 b cheru 2 S 1 1 den ener 093,75. Rufs t III 63,75, do. verkehr. —, Kichn 18/,47, er Mai⸗Juni 51,7 51,6 51,9 1 715 5 4 b · 8 9 Soweit im Vorstehenden keine besonderen Be immungen in Züllichau, 8 8 L s. 228 Hir⸗ 200,00, Fs 4 e bv 67 ½, Aehgfer ”ee 116“ 8. 8 2 per Juli⸗August 18 697 326 (+ ““ 1“ Fefechten, unterliegen der Strafbestimmung des §. 143 des getroffen isind, deescs die Er behash 88 Beefte hnn 88 bh Eeichte asesor Speiswinte in Elbing zum Amns⸗ .S60er voose 120,25, Ungarische 4 % Goldrente 90,75, 48,75, Rio Tinio 453,75, Taback⸗ bez., 898 1 eneralversamt . 8 28 1b 1 richter in Skaisgirren d . 1 25 120,25, Ungarische 4 % 8 I 88z 32,00 30,5, 2 88 e 19. Dezbr Che⸗gecenpert Thale. Ord. Gen.⸗ 5 1 gghe E 1 Hnnafsgsnee ann en vach den für 8 ch den Gerichts Assessor Matthies in Berlin zum Amts⸗ b ler⸗ 18, Hegemher, (Xr. Hrient, 29,00 bes. Feine Marten über Notit bezab .** Vers. in Thale. 1 auch für diejenige Zeit, während welcher sie das Ge⸗ Vornlidie richter in Marienwerder, 1 50 G. †. 2.) eee euf bonds⸗ 5, Ruf. II. Orient- 29,00 bei. *— „e0 1 82,00— 31,25 bez., do. eine abrik Alktien⸗ s8 f. 2* für 1 Voer. Vorschriften. ichtg P in Ratzebuhr zum Frankurt a. M., 16 322, Paris. Wechsel auf 10 31,., 101 ¼¾, do. Roggenmebl S.D E 258 . 6 1 ½ 28. S. gevelen in Breslau. shaft auf eigene Rechnung eeeen K8s. ihre eigene Ver 12. den I Paul Meyer Ratzebuhr z 8. a G. etblen 80 11239, 404 hescegnl. e3t; Dlehe ,nesnaenann, handen 1070:,hh berere. Meckens he⸗ 5,n. 1 pr. 106 kg br. intl. Sac. SKescharische Weberei Coran. sicherung Zusatzmarken nicht beizubringen. K.eg. Die vorstehenden Bestimmungen treten am 4. Januar Amtsrichter dase Fssessor Rei in Oels zum Amts⸗ 72. 30 625, Wien. do. 172, 5, 80,0 Pavpierrente Bank für⸗ emswaärtiamn h. Warschauer Disconto. höber als Nr. 9 u. „Deputation für den Eier⸗ 29. 8 Gen.⸗Vers. in Sorau N./L2. Bezüglich der Beiträge der Hausgewerbetreibenden für 1892 in Krast. te ¹den Gerichts⸗Assessor Reimann in z 1 ülberremte 79 10, 196012 * 1nhif⸗ 206 barger Diskonto Hent zarger internationale Hank!. Bericht der ständigen eyie ier je nach Dualität Breslauer Aktien⸗Bierbranerei. ihr Hüfspersonal (Gesellen, Gehülfen, Lehrlinge) hat es bei eö“ richter in Lublinit; 8 82 I. 11 184 1ars,3. Italiener 89 70, 18801 2, n *† Bodenkredit⸗Pfandbriefe 152, ve Serline s extra große über Notiz 8* 30. 1 Gen.⸗Vers. in Breslau. den bestehenden allgemeinen Vorschriften sein Bewenden. erlin, S. Der Rachskanzler 8 8. - Pauli in Ratibor zum Amtsrichter 11“ 1 30, 4 % Svpanier 477, Raß. 48 nen 253, Ruff Süd⸗ 3,30 3,45 per Schock⸗ lität 2,45 Drd. Get. bilien ⸗Aktien⸗ vW 1 Iin Kattowitz, 220 1880 aveer ,890, Konv. Tärken 18,10. Besge 0un n10 B.) (Schluß⸗ 1ste pe vAVT“ Gesellschaft. Zweite außerord. Gen. Die von den Hausgewerbetreibenden für sich und ihr 8 . Jaeetraae. 4 er. 8-e 87 85 98 ve nee 85,20, Amsterdam, 16. Den e. nne verzl. 78 %, 3,00 dee 88n .. ge: VVPerrs. in Berlin. 1“ . Helfagerfonal verwendeten Marken sind sosort nach erfolgter Ren. 9700 307%, 1on, Merik 84 80, Caese) Dest. Havierreet⸗ ü0,2⸗den Goldr.—, Stettin, 16. Detember. 1. 1. B. Seireide, 11 (Einklebung nach de 6 % lons. Mexik. 84 80, Carse., Veir. Jan⸗ cil. 77 Oest. Goldr. —, Ster en befestigend loco 220 . 1 Wervahn 297 8, Bohm. Nordbahn 159 , Oest. Ficber aa eggihrente 89 , Rusfische große 2-1, en 231.50, rm. April⸗ Mai 225,90. 10 2421. Salune 01796, or.znt. Cisegbahnen 190k, d0. 1., Orbentanleihe —, do. pr. bahn 137,00, Mainze⸗ b -

1 den Gerichts⸗Assessor Hülsmann in Forst zum Amts⸗ richter in Nicolai, n hierfür geltenden allgemeinen Bestim⸗ mungen zu entwerthen. V * 230, pr. Dezember 178, Kredit⸗] II. Orientanl. 60, Konvert. Türken 18t, % Roggen matt, loco 220 230, pr. Deemt it⸗ . . 7 Abed⸗Büchen 145,20, Nordwesthahn 178, Kre

g haben Allergnädigst ge⸗ 9. Bgrac B gen Sohfit des ee9; sind berechtigt, die Verpflichtungen von a einingen und Seiner oheit des u““ des Arbeitgebers für ihre Hausgewerbetreibenden und deren Herzogs von Sachsen⸗Cob sie vorübergehend für eigene Rechnung arbeite Hülfe

Die Fabrikanten ꝛc.

uhig.

in Hamm zum j andesgericht in Hamm, den Ersten Staatsanwalt Toussaint in Altona zum ten, Hausgewerbetreibenden oder

1 b Präsidenten des Landgerichts in Neisse, ererseits oder zwischen den Fabrikanten den Landgerichts⸗Direktor Stomps in Elberfeld zum und den Hausgewerbetreibenden darü

den Gerichts⸗Assessor Arends in Lüneburg zum Amts⸗ richter in Trittau,