nliche Zusteunng. 154672-: Oesfentliche Zustelung. 664889) Oe-sentliche Zustellung. 198. 18 Obligationen Litt. A. aber 5000 ““ “ . 1b 802, desstn Ie Bncs Mori⸗ Bokus in — Nr. 2 337. pe Handelsmann Benjamin Heil Die Wittwe Eva Schersching, geb. Müller, zu Nr. 41 54 62 68 91 114 116 139 174 254 2753 8 1“ 8 D 5 1 t B 1 1 16 Arendsee, vertreten durch Justizrath Feichtmayer in bronner zu Ihringen, vertreten durch Rechtsagent Stradem klagt gecen den Eigenkaͤthner August Prill 317 336 343 352 380 453 461. 8 E11.X“X“ 8 . 8 r 1 E E H g E Berlin, Lindenstr. 115, klagt gegen den Lokomotiv⸗ Eberhard in Breisach, klagt gegen den Landwirth unbekannten Au enthalts auf Gewährung der rück⸗ v. 136 Obligationen Litt. B. über 1000 ℳ 85
eizer Franz Strauch früher in Berlin, Holzmarkt⸗ Karl Metzger von Waltershofen, z. Zt. an un⸗ ständigen Leistungen aus dem auf Stradem Blatt 5 Nr. 18 45 79 109 119 177 201 210 250 269 1 1d “ 2 8 ,g „ 6 8 8 b eher 7 lest unbekannten Aufenthalts, 5 An⸗ bekannten Benen, aus Viehkauf v. J. 1891 und in Abtheilung II Nr. 2 eingetragenen Altentheil 289 329 350 353 363 420 431 447 522 547 635 11““ 6 n ei er un omn 1 reu j en St ch at 82 An 3 er sprüchen aus einer außerehelichen Schwängerung mit Darleihe v. J. 1891, mit dem Antrage auf Ver⸗ mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu 636 696 745 746 754 768 775 826 827 834 854 8 b — z/ 14ℳ dem Antrage urtheilung des Beklagten zur Zahlung von 175 ℳ verurtheilen, an die Klägerin 12 Scheffel Roggen 856 871 875 881 927 957 958 994 999 1010 1054 88 4 b 1) den Beklagten für den Vater des von der nebst 5 % Zins vom 31. Mai 1891, sowie von zu liefern oder für 8 Scheffel à 5 ℳ = 40 ℳ, für 1102 1142 1186 1204 1224 1246 1317 1334 1362 72 298. B erlin, Freitag, den 18. Dezember 1891 Klägerin am 2. Juni 1891 geborenen Kindes, Vor⸗ 20 ℳ nebst 5 % Zins vom 22. August 1891 und ladet den 4 Scheffel à 9 ℳ = 36 ℳ, für 16 Meter Reisig 1366 1383 1417 1441 1466 1475 1519 1549 1561 . “ 8 ¹ 5 18 namens Frieda Luise zu erklären. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ oder 24 ℳ, für 10 Scheffel Kartoffeln oder 25 ℳ 1565 1586 1596 1612 1617 1630 1656 1662 1676 b — — . bnhis⸗ 2) ihn zu verurtheilen streits vor Großherzogliche Amtsgericht zu Freiburg und baares Geld 21 ℳ, zusammen 146 ℳ zu zahlen 1690 1731 1832 1856 1870 1879 1941 1990 2075 1. Untersuchungs⸗Sachen. 5 88 (6. Kommandit⸗Gese lschaften auf Artlen n⸗ Aktien⸗Gesalsc. a. an die Klägerin an Tauf⸗, Entbindungs⸗ und auf Montag, den 25. Jannar 1892, Vor⸗ und dieses Urtheil für vorläͤufig vollstreckbar zu erklären 2091 2127 2150 2162 2169 2309 2322 2372 2481 2. Aufgebote, Zustellungen u. deg. 1 Hnscan atg⸗ Saenh. Sechswochenkosten 30 ℳ, mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung 2490 2538 2561 2562 2605 2632 2639 2679 2686 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung — 2 un er er . 8. Niederlassung ꝛc. von — 8 für das vorgedachte Kind von dessen Geburt Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht ꝛu 2743 2760 2812 2825 2863 2882 2942 2978 2991 8 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 9. Pank Aahweh ekanntmachungen.
b 1s ückgelegten 14. Lebensjahre gemacht. Dt. Eylau auf den 19. Februar 1892 Vor⸗ 3051 3076 3095 3102 3176 3190 3213 3303 3314 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 10. Verschiedene 15 4† wec sh e n. und 8n 1 Freiburg i. B., den 8. Dezember 1891. mittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen 3345 3348 3393 3405 3532 3553 3565 3568 3612 8 — — 2
die rückständigen sofort, die laufenden in viertel⸗ Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt 3618 3622 3644 3653 3767 3808 3832 3836 3924 5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ 154746] [54758]
Wagner, 1
3 i ; i 8 B 3947 3957 3987. —S422 1 . 1 1
sörlichen Voraushezahlungen zu Fateicisi dens Gerichtsschreiber des Großberzoglichen Amtsgerichts. gemacht Swieczkowski, e. 98 Obligationen Litt. C. über 500 ℳ: apieren E“.“ Naths⸗ Damnitzer Cellulose⸗ 88” d Papier⸗Fabriten „Acetien⸗ Gesellschaft . “ .C. F. Meißner ohn.
aufzuerlegen und das Urtheil für vorläufig [54668] Oeffentliche Zustellung. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nr. 4 203 220 260 284 289 297 309 315 320 84 G .“ 3 b 1 rSH. „6, 2 — 472 475 485 492 501 506 511 516 550 632 663 154790 — 8 1 g “ z
111 pirgaes Zätseegedr gee eanede, aa,g eh ics ass, Secrebticsterr deemn erereelann an 30. Jan 181.
ei das Königliche Amts⸗ 1 L er Kaufmann J. Wolfsohn zu Berlin, Birken⸗ — 8 1 . 1 89 . 8 t Vormittags 10 Uhr, Jüdenstraße 58, reppen, furt am Main, wiedervertreten durch die Rechts⸗ uhrauer, mmandantenstraße 68/69, klagt gegen 3 Deutsche Bank, und für Hamburg die Filial in Berlin „ Wasserkraft⸗ und Kanal⸗Anlage⸗ Hypotheken⸗C 39002
312 öffe tellu 5 3 . den Schneidermeister Friedrich Otto Gaertner, 1602 1681 1724 1734 1749 1782 1804 1807 1850 5 2 4 rg die Filiale 88 ge . ypotheken⸗Conto.. 3 7 4⁴⁰
v viaZun. vS e1.S. 8. EEEE“ früher zu Berlin, Birkenstraße 59, gegenwärtig un⸗ 1920 1927 1937 1969 2004 2048 2111 2139 2197 1 1 88 Detttschen Bank errichtet, welch s h durch bei dem See haat M. 8. n & be. Abschteibn 1n 1 1 “ Accepten⸗Conto .. 11570/56
Berlin, den 12. Dezember 1891. unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage: ¹bekannten Aufenthalts, wegen 1200 ℳ Mieths⸗ 2227 2344 2374 2395 2425 868 888 8888 85 8 G Aiel 1“ nhd. e 1891 bei der Seenfaa sgrage 8 Varop S Gebäude.Conto ““ 8 Säedeees 1 42409 23
2 2 7 1 r2 5 72 8 8 8 „ 8 24 1 9 8 . 5 8 5
Kleinert, 1) den Beklagten zu verurtheilen, an Klägerin forderung, und ladet den Beklagten von neuem zur 2607 2665 2672 2709 2731 1“ zur Einlösung. 8 Vorjährige Salden von: Dividenden⸗Conto. 85 27
bes Königli ündli w des Rechtsstreits vor die 2845 2856 2984 1 Der Magistrat. 1 öe“ “ nüngcfha meab chegng nfic de gtsstet, zor zu Die Auszahlung des Nennwerthes dieser aus⸗ Barop, den 15. Dezember 189 8 Papierfabrik . . 179481 33 Reservefonds⸗Conto. 5000 —
Abth il ng 32. 8 4 8 8 2 8 3 2 2„2 2 2l “ 8 1 ; 8 2068 . “ . Sur chlene ten bei Vermeidung einer fiskalischen 8- ITöö. ö 1grns. Obligationen erfolgt vom 1. April 1892 154793] Königlich Griechische b57.1. Der Vorstand. b Hehchesfäea . .. . . 62272 Ertra-Reservefonds⸗ 78077 37 3 tsgericht Freudenstadt. Strafe von 100 ℳ für jeden Kontraventionsfall zu auf den 5. März . „ 1 8 1 So0/ — ¹ . f 11““ d WV 6 E Ceengenich 2en untersagen, bis zum 18. August 1893 für irgend eine mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ . 8.1ürs 5. 12g sellschaft ii 1 8 5 o Anleihen von 1881 und 1884. Mürir Uetlen g- 8 ““ Gebäude. Gekann. ng Berlast Christian Kopp von Wütendorf, derzeit Dienst⸗ Schriftgiezerei dder ein Druckerei⸗Maschinengeschäft, richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. er Direction der Disconto⸗Gese sind beauftragt, die am 1. Januar u. J. Gemäß § 22 unseres Statuts laden wir die f. Mahl⸗ und Schneidemühle, winn pr. 1890/91 1836214
8 1 1 — der öffentlichen Zustellung wird dieser Berlin, fälligen Conpons und verloosten Obligationen t tnecht in Göttelfinger. O A. Freudenstadt, klagt insbejondere für Wilhelm Gronau's, Buchdruckeret —Zum kannt gemacht, die Klage ist dem Schlesischen Bank Verein in Breslan, Aen getAus. Herren Actionaire unserer Gesellschaft zu derr aüe⸗ Ziegelei. b egen den mit unbekanntem Aufenthaltsort abwesen⸗ und Schriftgießerei zu Berlin, als Kommis, Rei⸗ Auszug der Ladung bekann gemacht, g- p dem Lrestsch M. A. von Rothschild 4 ““ zedreagerohcehe, üiner, Süe, as⸗ 16. Jannar 1892, Nachmittags 5 Uhr, in 755 8 V
f 8 1 in j bereits zugestellt. 5 Inr den Christian Mutschler von Oberiflingen, O.⸗A. sender, Vertreter, überhaupt in irgend einer Form VBerluu⸗ sien 12. Dezember 1891. Söhne in Frankfurt a. M. Course von kurz Paris werktäzlich in den Vor⸗ unserem Geschäftsbureau, Berlinerstraße 5, ab Abschreibung 2 %
Frendfnstadt, aus Forderung aus Bersprechen vom thätig zu sein, Becker, Gerichtsschreiber öeen Auslieferung der Obligationen und der dazu stattfindenden Geueralversammlung 8 IIIm“ 16 Mai 1868, unter dem Antrage, durch vorläufig 3) dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreites (L. 8.) Becker, Gerichtsschrei ver gegen B 9 4 mittaasstunden von 9 — 12 Uhr an unserer Con⸗ benst 7 ner. 6 25 5 8 sei s des Königlichen Landgerichts I. Civilkammer 17. gehörigen Zinscoupons, welche später als an jenem “ 1 ons ka Voß⸗St 34 gebenst ein. 1 bauten... . 8 vollstrechares Urtheil zu erkennen, der Beklagte sei aufzuerlegen, 9 gerich 6“ Tage verfallen. Der Betrag der etwa fehlenden [Pu — neSl 1Pofg Straße 1891. Tagesordnung: 1— Maf vin 68 wwcenesr
chuldig, dem Kläger 137 ℳ 14 ₰ nebst 5 % Zinsen 4) das Urtheil event. gegen Sicherheitsleistung für “ 1 . . „ 1 1) Geschäftsbericht des Vorst inen⸗ nd zwar aus 51 ℳ 43 ₰ vom 11. November vorläufig vollstreckbar zu erklären, [54667] E“ von dem Kapüalbetrage der Obl G Nationalbank für Deutschland. ) Felscet 8g “ der Bilanz Vorjährige Salden von:
868 bis 11. November 1872 und aus 137 ℳ 14 ₰ und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Die Ehefrau des Stukaturermeisters Anton 1 4 11 8 Keceg . Papierfabrik . 8 84 om 11. November 1872 an zu bezahlen und die handlung des Rechtsstreits vor die achte Kammer Wolff, Anna Helene, geborene Gammerzen, zu „„Die Verzinsung der oben bezeichneten Obligationen 2 2r: 3 Eenetstelung der Sewinnvertheilung, 1 .Cellulosefabrik .. . .182744 14 ’ z 1 hört mit dem 31. März 1892 auf. [54794] Köniali G ) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts 83
osten des Rechtsstreits zu tragen. Der Kläger für Handelssachen des Königlichen Landgerichts I zu Köln, Friesenplatz 11, Prozesbevollmächtigter Rechts⸗ Von den früher ausgeloosten Obligationn onig ch riechische rathes. 16 Holzstofffabrit 770730 17 adet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Berlin auf den 18. Februar 1892, Vormittags anwalt Stryck in Köln, klagt gegen ihren Ehe⸗ sind die nachstehend angegebenen Nummern bioher “ 0 J ; M 1⸗G ld l 4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes 1 .Mahl, und Schneidemühle . 10366 65 es Rechtsstreits vor das K. Amtsgericht Frenden⸗ 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem de⸗ mann auf Gütertrennung. n AX“ eicht . ““ 4 osteuerfreie onopol⸗Goldanle he Posen, den 16. Dezember 1891 Fabriken⸗Utensilien . . . . 10002 30 adt auf Samstag, den 6. Februar 1892, dachten Gerichte zugelafsenen Anwalt zu bestellen. Termin zur Verhandlung ist bestimmt auf den u 1- s TET“ über 3000 2 1 . von 1887. E1I1“ Aufsichtsrath. b Revparaturwerkstatt . . . . 3265 05 ormittags 9 Uhr. Dies wird zum Zwecke der Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 1. März 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem aus 1889: Nr. 221 8 Wir sind beauftra Mil'ch. 15803 15
öffentlichen Zustellung bekannt gemacht. Auszug der Klage bekannt gemacht. Königlichen Landgerichte zu Köln, I. Civilkammer. Obligationen Litt. B. über 1000 ℳ: fälligen Conpons, biger Allchr ar 8. sbaS15 ab Cellulosefabrik . . . 290 20
b — ““ Dezember 18 8 Nr. 22 1 Die Auszohluna⸗ 1 1706129 — V “ 8 2637 3440 1 den Vormittagsstunden von 9—12 Uhr an unserer Cukrownia w Miejskicj Görce. 1³¼ % aufa -d. ℳ427349,80 — [54666] Amtsgericht Hamburg. [54710] Obligationen Litt. C. über 500 ℳ: 3 Couponskasse, Voß⸗Straße 3428. Als dritter G tand T “ ℳ 32050,92 Oeffentliche Zustellung. 1689299 Feeee. büttel, „„Durch Urtheil der II. Civilkammer des König⸗ aus 1889: Nr. 186 585 1503 2610 2726, .“ Peraig, 1 de Kabir h⸗ der auf ver egenftand der Tagesorduung 10 % auf e. und f. desen chehsen hüdem eetar, m Heglurg. ene deasmans fons Beghaseber u wolfenbattet, nen e ethansdes Clbhet nens dorhte deche.. .. . 185 258 423 602 683 1904 2107 Nationalbank für Deutschland. Generalversamlndesember er; einberufenen xeeee oheluft. Chaussee 65, vertreten durch den Rechts⸗ Fügat gegen 8 Händler I1“ 889 8 1891 ist die zwischen den Eheleuten Uhrmacher 2213 2467 2535. ationalbank für Deu schland. i. 1 ing naiserer ünftbecte wird 72555 Enwalt Dr. 8 zu n sh g. 9 88 deh “ kauffich elee Auer Josef Schirp zu Barmen bisher bestandene eheliche Kattowitz, den 16. “ [54752 1“ 8 Reuwapk eines Aufsichtsrathsmitgliedes an zu Neuanlagen . . . . 17714 99 8 5 8 er 2 „ ’ 2 8 1 5„ 2 2 1 S 8 0 2 0 1 2+ 8 — 2 8.2₰ . 1 . „ 1 erwbin tteme Catcheth eneerceht renieden üteeeant esefte ch am hraeeeent ee 8. ven Perle bötnclnrsche 2 %e Mericanische Füsta et wbseäenien Reiitze .z . aasesgasg.genh,. .. .. ae2 füchg snnesennbalthäbetcer Sinser vas 1ehclc 1nf In cedare le heh zur Zablang, von e Hentges, Aktuar, Gesammt⸗Verwaltung. Staats⸗Cisenbahn⸗Obligationen. .ne ett. 1uffchtsratzes “ 2 % v. ℳ 4984,72 = ,ℳ, 99,69 V helg,gbeas ehähhen 8 des Beklacten Plas, beleger. und ladet den Mitbeklagten Ehemann Löwenstein zur als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 8 1““ (National Staats⸗Eisenbahn Görchen, 17. Dezember 18—1b. 8 Extra⸗Abschreibung „ 2500,— 2599 69] in Hamburg, Eimsbüttel, Wiesenstraße, eingetragen mündlichen Verhandlung des vor das [54565] 8 8 8888 8.S8-en). 1 1 Der ee „ Pferde⸗ und Wagen⸗Conko . . 3337 225 im Eigenthums⸗ und Hypothekenbuche des vormaligen Herzogliche Amtsgericht Wolfenbüttel auf den [54709] 1 g,. K. k† priv Südbahn⸗ Gesellschaft Anteibe nl. Ta 8 e es Ltaser obiger M. Freiherr v Hodenberg. W. Jurek. baob Abschreibung 20 % .. -“ St. Johannis Kloster⸗Gebiets, pag. 12 959, zu 4 % 3. Februar 1892, Vormittags 11 Uhr. Zum Durch Urtheil der II. Civilkammer des Rehcts⸗ . I. . 1G 2 — . -gs 8 tansen 89 Hesle age ab an unserer s54227 6 2869 80 versichert stehen, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ lichen Landgerichts zu Elberfeld vom 19. Wre er Zu den 5 % Obligationen der Serie E., verrne düe 16r Dn a Die neunte ordentliche Generalversammlung der zu Neuanschaffungen . . . 1259 50 3929 30 Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von ℳ 40,00 zug der Klage bekannt gemacht. 91 1891 ist die zwischen den Cheleuten Schreiner deren letzter Coupon am 1. Januar 1892 verfällt, in, den elember 8 Aktionäre unserer Gesellschaft hat die Reduktion Electrische Anlage⸗Conto —8850 — V und auf vorläufige Vollstreckbarkeitserklärung des Ür⸗ Wolfenbüttel, den 15. Dezember 1891. 8 Wilhelm Unterbörsch zu Remscheid und 68 werden vom gleichen Tage an gegen Einziehung der Dresdner Bank. des Aktienkapitals durch Zurückerwerb und Ver⸗ ab Abschreibung 10 % .. 985 — theils, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand- Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Ottilie, geb. Busch, daselbst, bisher bestandene 71 Talons neue Coupons (Nr. 46 1. Juli 1892 bis b“ . nichtung der Stammaktien im Betrag von 1 Mil⸗ — — lung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Ham⸗ J. V.: Wendt, geprüfter Aspirant. Gütergemeinschaft mit Wirkung seit dem 17. Sep⸗ Nr. 85 1. Januar 1912) ausgegeben. FS — — ion Mark beschlossen. Indem wir diesen Be⸗ zis Naus lase 13688 50 10222 50 burg, Civil⸗Abtheilung 5, Dammthorstraße 10 II, — tember 1891 für aufgelöst erklärt worden. Die Talons sind in arithmetischer Reibenfolge u 6) Kommandit⸗Gesellschaften schluß in Befolgung der Vorschriften der §§. 243 “ ge . . . . . 1357,50 222 Zimmer Nr. 31, auf Dienstag, den 16. Februar [647122 Oeffentliche Zustellung. Hentges, Aktuar, Landgerichts. vnsigniren und können bei folgenden Zahlstellen ei-. „ 2 scha u 248 des Gesetzes vom 18. Juli 1884 zur öffent⸗ Bestände an Rohmaterialien, 1892, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der Der Schneidermeister Franz Bing zu Köln, auf als Gerichtsschreiber des Königlichen Lan gerichts. gereicht werden: 1 auf Aktien u Aktien⸗Gesellsch lichen Kenntniß bringen, richten wir an die Gläu⸗ halbfertigen u. fertig. Fabrikaten “ öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage der Ruhr 5, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. — — —— in Wien bei der Liquidatur der Gesell⸗ . . biger der Gesellschaft die Aufforderung, sich bei uns AAXA“ 195657 65 i Ce 15. Pes entber 1861 Drathen zu Krefeld, klagt gegen 1) die b ö1“ 1 8 2.90 ,Ce., FHüabhhsa K. priv 152ilg alssung der laut Bekanntmach “ den 13. Dezember 1891 1“ “ V 5 782 88 amburg, den 15. Dezember — atay, 2) den Marti atay, 3) den Adol ;92483 Prie 1en 5 fr. aut Bekanntmachung vom 589323,,45 58 . Schuldb - res . 234 43 Begt is Gerichtsschreiber Fenhh⸗ öhden⸗ itha “ neasttral 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ c. b öft. Credit⸗Anstalt f. H. u. G., 1 Oktober d. J. zur Rückzahlung per 1. Januar Süddeutsche Baumwolle⸗Industrie EAA1A1AA“ V 1 des Amtsgerichts Hamburg, Civil⸗Abtheilung 5. ohne bekannten Aufenthaltsort, wegen gelieferter V in 8⸗gn s/ N. chen Herren M. A. v. 8 1Ah2 Se Obligationen dieser Ge⸗ ’ in Kuche devotberen. Amorkisatlons⸗Gonto 7se. hk 13947 90 in, tan 2 Ro ne 1“ ellschaft erfolgt: . 1161“ EETPb 54779) Oeffentliche Zustellun dlödongesüce mie aser e eln be ersicherung. in Berlin bei Herrn E. Bleichröder, bet Herem Niak Magnns in amburg.. Der Vorstand: C b Uneinbringliche Forderungen — 2092 76,— —àN71215 20 Der gagerdeser J 8 Sirgmunh in Erfurt senceaagtehung, kca Lodfe Cüasg. Nis when sme Flt. b ees 1 9 veerfenschane L1u“ 1 becberren ““ [54836] Aufent “ chen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König⸗ bn een n 2 aft, .“ 6 ü ü ündh D im2 .“ 11. B 88 Uüulder dn liche Amtsgericht zu Krefeld auf den 25. Jauuu —— ; 85 in Lee, ,. allgemeinen deutschen 88 von Erlanger & Söhne in Bürgerliches Brauhaus München Raths⸗Damnitz, im Dezember 1891 öö 1anen ne Vheeczagldin Ledacheez heint Züatdcen gaslent wen ee Lee ener 4) Verkäufe, Verpachtungen, w Aeesben Kenteht. gguals per angsgc. . beger Rücsbe de. Bltgatenen sah, am de (Münchener Bürgerbräu). Der eafici,nh ö“”“ Kostenfestsetzungs⸗ bekannt gemacht. 8 Verdin gun g en ꝛc “ B ; 8 den gehechgen Kalons und nicht verfallenen Zins⸗ basodescslesfralvesamagung von 10 Dezember d. J. A. Philipsthal. C. S Cl, ven. ebeen⸗ePatig. 1“ beschlusse desselben Gerichts vom 26. Oktober 1891 (L. 8.) Bettermann, 8 d . 8 im 8 eschlossen, rundkapital unserer Ge⸗ Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz der Raths⸗Damnitzer Cellulose⸗ und Papier⸗
S 8 . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 8 Söhne, b 1b 1” An denselben Stellen werden auch die am fellschaft um Nom. ℳ 500 000.— u er⸗ eiken⸗Aectien⸗ sß 3 8 2 4- 932 die Summe von 443 ℳ Keich es eig⸗ 8 8 Keine. in Hamburg bei der Norddeutschen Bank 1. Jannar 1892 fälligen Zinscoupons der höhen. Auf Grund dieses Beschlusses hiein wir Habriken fe e. eeahe ,s Meißner & Sohn, mit den ordnungemäßig geführten Geschäfts⸗
Nachdem die wegen der Hauptforderung bei 4“ in Hamburg bei den Herren Warburg & Cie., 1 Obligationen dieser Gesellschaft eingelöst diese ℳ 500 000.— Nominal, eingetheilt in 5 f ctl 1 Fr E114“ L1113“ I“ Seer eheneh. vormals — 2 — in Basel 188 ven 1515 v. ee Sse. Hamburg, Dezember 1891. “ den lautende Aktien Jö” 8 Gewi 1“ 86 8* gerichtlicher Bücherrevisor. ¹ 1 isl, . 6 Die rankfurter Bierbr. e 2 ¹ 3 z jche onsi tiñ 1 8 2 8 . 2 8 8 . 4 .2 2 . 58 5 . 8 2 schläger in Weißenfels, vertreten durch den Rechts⸗ Heinrich Henninger & Söhne zu Frankfurt a/Main 5) Verloosun ꝛc von Werth⸗ den Kabifräler ofper ichen Konsignatisnen ö 8 Chemische Fabrik Arctien-Gesellschaft S. Fösectizung, 112 861 et gom Debet. ewinn un er ust-Conto am 30. Juni 1891. Credist. Peede neZäg denet E“ klaßt gegen den H. Peteschante, g 8 Wien, im Dezember 1891. 8 8 . 8 in Vamburg. Geschäftsjahres (31 August 1892) hiemit zum Course ℳ gℳ 8₰ . I“ Aotigilung VI. vauf den 11. Februar 1892, hece U eenhnnefg afensbalkr a papieren. 8 D 1548372 . En Fe- 7% 67 9 delär für Emissions⸗ An Fabriken⸗Unkosten. Conto 111“ N32177 1] Per Fabrikationg⸗Conto. 120900/68 Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, ein Bier mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig [54642] Bekanntmachung. (894747] . Bergische Brauerei⸗Gesellschaft ft plsch 1 84,2 trien zum Beznge nüene mlanf 1 1 1 “ ““ 1811076 1 Landwirthschafts⸗ Cto. 3500,—
j te . K-en 1 in Gemäßhei Allerhöchste 8 8 — vorm. Gustav Küpper, Elberfeld. Bedingungen an: 2 “ der Forderungen den Grund und die Beweismittel Mark — nebst 6 Prozent Zinsen seit dem Tage der 1e der in Gemäͤßbeit des EE13“ Zeche ver. Wiendahlsbank. Wiir beehren uns hierdurch, die Herren Aktionare 1) Auf 91; ℳ 5000.— Nom. Aktien kann eine ne. ubicsah. Forderungen ... 2592 76
28
82
—
Passiva.
— —
1545526 70 1545526 70
Verzeichniß seines Vermögens vorzulegen, in Betreff zu verurtheilen, an Klägerin 300 ℳ, — Dreihundert
iu bezeichnen und den Ocfenbarungseid zu leisten. Klagezustellung zu zahlen und das Urtheil für vor⸗ vilegiumz vom 1. Juli 1882 8 .“ 1 d 5 ich 5 1 v15 8 Ausloosung von Kreis⸗Anleihe einen des Der am 2. Januar 1892 fällige Coupon 8 unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den neue Aktie von ℳ 1000,— erhoben werden. „ Abschreibungen auf:
2.Je bas 8en edienehchen eaens wird dieser läusig E“ S. nc v. dg dae birft a⸗ Kkeises sind die 1nene Nr. 8 unserer 5 % Partial⸗Obligationen 68 8 14. Januar 1892, Vormittags 10 Uhr, im Durch 5000 nicht theilbare Beträge werden Canalanlage h1111,8-— Erfurt, den 10. Dezember 1891. 8 i ndige . en üdes 1 88 Litt. A. Nr. 19 über 5000 ℳ langt vom genannten Tage ab Geschäftslokale, Königstr. 182, in Elberfeld statt⸗ nicht berücksichtigt. Wasserkläre 2 % =. ℳ 99,69
Kuobloch, Sekretär, Gerichtsschreiber Frinss; 88 2892., Ge EE —2 8” Litt. E. Ne. 27 57 90 120 158 über je bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankver in ’ en ordentlichen Generalversamm⸗ 2) 83 Bevußerecht ist bei Vermeidung des Extraabschreibung = „ 2500,— 299 8G
des Koͤniglichen Amtzerichts. Abtheilung VI. nuar 1892, Vormittags 9 ½ Uhr. Zum Zwecke 7 n s. e 88” Tagesordnung: “ den 1foa, e ind., 2., JSene 1862 8 IIäöö C111“
Sden b Litt. C. Nr 21 106 213 224 336 338 346 bei der Grubenkasse 9. 8 w8 1 8 Maschinen 7 ½ 0 . . 92
der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der —. 8 1 7 1 1) Vorlage des G b 5 “ r aschinen 7½ % .. ... 32050 922
W“ K i gen 347 über je 1000 ℳ ur Einlösung. ge des Geschäftsberichts, der Bilanz Merck, Finck & Co. in München - W 0 8 1 [54673] Oeffentliche Zustellung. lage bekanmt gemacht gezogen worden. 1 Zeche 692 Wiendahlsbank, den 15. De⸗ und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung. aszwüben. Wer dasselbe geltend machen vfessülen, und Werfteuge 19 f6 6“ 1928 76
Der Hofklempnermeister F. Emil Türcke in Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. I. 4. Die betreffenden Anleihescheine werden den In⸗ ember 1891 -2,) Beschluß über die Entlastung des Aufsichts⸗. will, hat die alten Aktien ohne Dividenden⸗ 0 8
Dresden, vertreten durch den “ Dr. Damm 8 “ habern zur Einlösung am 1. April 1892 mit V88 1 Der Grubenvorstand. raths und des Vorstandes. sscheine mit zwei gleichlautenden von ihm voll⸗ I 8 ” 9 — 745 48364 10 daselbst, klagt gegen den Buchhändler Julius Mehl⸗ [54670] Oeffentliche Zustellung. Bemerken gekündigt, daß von dem gedachten Ter⸗ 1” 8 1b 3) Festsetzung der Dividende. ogenen Zeichnungsscheinen, welche an der ⸗ Rügervirn verthe lt wie folgt:
hardt, zuletzt in Dresden, jetzt unbekannten Auf Die Moses Bing I. Wittwe in Ober⸗Seemen, mine ab die Verzinsung der gekündigten Anleibe⸗ [54702] “ 4) Wahlen zum Aufsichtsrath. Kaasse des vorgenannten Bankhauses in Empfang Re ervefonds Z“ 918/11
enthalts, wegen einer Kaufpreisrestforderung von vertreten durch ihren Generalbevollmächtigten Adolf scheine aufhört. Die Einlösung der Letzteren erfolgt 5 1 ; 8 8 „ Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der ggenommen werden können, zur Abstempelung Extra⸗Reservefonds Iö“ 8 g 660 ℳ s. A. für im Jahre 1890 angefertigte Kaufmann daselbst, klagt gegen den Taglöhner bei der hiesigen Kreis Kommunal Kasse, Ab⸗ Gewerkschaft Friedrich Wilhelm. 1 “ Generalversammlung Theil nehmen wollen, haben einzureichen, und gleichzeitig den vollen Tantième an den Aufsichtsrath 5 so r„918,11 Waaren einschließlich 30 ℳ Lagergeld, mit dem Heinrich Appel IV. von Hartmannshain, dermalen theilung für Chausseesachen. In der diesjährigen ordentlichen Gewerken:. gemäß §. 24 unseres Statuts ihre Aktien, oder die Nominalbetrag, sowie das Agio einschließlich do. an d. Vorstand u. Beamte]q 2167,24 vr * u Peeevflgs set väsansaltecete, aas 39 der Breslau, den 22 September 1891. versammlung wurden folgende Nummern unserer ont 8 61 1 Depotscheine der Emifstons⸗Spesen mit ℳ 1250.— für “ b 1998088 von n 0 3 B . Ju rundstücke V. „ 112 IV./87, Gemarkung Hart⸗ 3 0 : 1 estens am 8. Januar 2 entweder jede neue Akti h 1 i 1 248 1890 zu verurtheilen, und das Urtbeil, da nördig⸗ ee . Feasfrief Boa, .ke Ige Hart⸗ Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Breslau. 5 % Grundschuldbriefe gezogen j e baar einzuzahlen. Die alten b gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar dem Antrag auf Verurtheilung des Beklagten zur 1
zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Zablung des ersten Kaufschillingsziels mit 13 ℳ 154738]
8 b 67 71 81 86 89 174 195 196 198 267 280 39b5 1) bei unserer Gesellschaftskasse, Königstr. 182, Alktien werden nach der Abstempelung zurück⸗ Ueen
449 467 483 lautend über je 1000 ℳ, 8 in Elberfeld, oder gegeben. Raths⸗ itz, im Dezember 1891. 513 über 400 ℳℳ, 2) bei den Herren Meynen & Bau in Elber⸗ 3) Neber die Einzahlungen werden einfache 1“ Die Direction.
Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Kammer 33 ₰ nebst 5 % Zinsen vom 26. Dezember 4 % hypothekarische Anleihe b 618 632 633 652 654 855 874 über je 200 ℳ 3 feld, oder Quittungen ausgestellt. Die Ausgabe der Oscar Meißner.
mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen liche Amtsgericht zu Schotten auf Dienstag, den Gesammt⸗Verwaltung. 1aehezels n. Grundschussbrlef⸗ Sen4 28 Ueber die geschehene Einreichung der Aktien wird erhöbung das Handelsregifern üpttals. Die n H den hathan⸗ des vorstehenden Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos der Raths ⸗Damnitzer bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu 23. Februar 1892, Vormittags 9 ¾ Uhr. Zum Bei der heute in Gegenwart eines Notars in gehörigen Zinsquittungen, welche später als an jenem 1 jedem Aklionär eine Qutttung verabfolgt, die gleich⸗ quittungen oder Scheine gelangen nicht zur Cellulose⸗ und Papierfabriken⸗Actien⸗Gesellschaft, vormals C. F. Meißner & Sohn, mit den ordnungsmä g EEEö“ 1 v ek.,v. . 8., Fentlichen Haftelnne wird dieser Auszug Fegehr E“ Ziehung der am 1. April Tage verfallen. Der Betrag der etwa fehlenden e“ züitig als Einlaßkarte für die Generalversammlung „Ausgabe. geführten Geschäftsbüchern gendnmner SqFehtchaft bschrsnigt Bücherrevisor Dresden, am 14. Dezember 1891. “ Fanrcat. zahlung b“ u. Rücf. — Geschäfts bericht und Bilanz können an den ge⸗ nen. e-., 17 Jrhanber 1801 München Die laut Beschluß der Generalvecfäammlung für das Geschäfjszahr 1890/91 festgesetzte Divi⸗ Gerich: ihass Sabste then Fanb aericht Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts Schotten. Obligationen unferer hypothekarisch sicher⸗ Die Verzinsung der oben bezeichneten Grundschulde. vannten Stellen vom 30. Dezember cr. ab von den (Münchener Bürgerbrän). dende von ℳ 10,— pro Actie wird von heute ab bei unserer Gesellschaftskasse in Raths⸗Damnitz erichtsschreiber des Königlichen Lan gerich 8. j eestellten Anleihe von 8 Milltonen Mark sind briefe hört mit dem 31. Dezember 1891 auf. tionären in Empfang genommen werden. Der Aufsichtbrath: Der Vorstand: ausgezahlt. b 1“ nachstehende Nummern im Gesammtbetrage von Der Gruben⸗Vorstand. 8 8 Elberfeld, den 17. Dezember 1891. 6 Dr. Heinrich Merck, G. Pröbst.
275 000 ℳ gezogen worden: Der Vorstand. 1 1 Vorsitzender. ““ b“
8