. 111“ “ tern, dem Krreis Jülicher Correspondenz⸗ und] 3) g3u O⸗Z. 416 Ges⸗Reg. Bb. VI. Firme:k:m:: v “ 8 8 — Easen. Handelbregister [54720] 54593] , ü butkerjabrir PB. 11“ des Königlichen Amts gerichts zu Essen. Gera. Auf Fol. 166 des Handelsregisters für un⸗ Wochenblatte und in der Jülicher Zeitung — 2 Fn gelbn; “ S e ch st e B e i 1 a g e
1) Zu der unter Nr. 1174 unseres Firmenregisters seren Stadtbezirk, den Geraer Reitelnb, Aktien⸗ erfolgen.
der ersten Rubrik ülich, den 9. Dezember 1891. Klingenburg in Ludwigshafen a.Rh ist durch seinen eeZen, ree eeeeeeehcbJV NZNAIAIAIIIsXX*” am 18. Jult d. Is. erfolgten Tod aus der Gesell⸗ am 10 Dezember olgendes eing b 1 See ee Ehea schaft ausgeschieden; das Geschäft witd von den
8 j 8 2 09 0 9 0 8. iffeni ist in das „Durch die Beschlüsse der ordentlichen General⸗ 2 b w 3 8 82A 0 Hsdena scegft der 8 bechen Fhulmamm erjomatanh⸗ 8 29 Sh NvNs i E va ? 8 ““ — . 8 nzeiger un onig 1 reu 1 en 1T 2 nzeiger.
Ri ö eneralve . ’. ’. 27 . 8 ¹ 8 3 8 Seheg dorfe. H“ . 1851 1ft der Gesellschaftevertrag vom 29. Juni 1872 Trebertrocknung“ zu Kassel. Elise, geb. Rumpf, in Ludwigshafen am Rhein ist 1 8
mehr unter der Firma P. Ringsdorff bestehende abgeändert worden. Hierdurch ist insbesondere fest⸗ 1 E“ Srrüffe er ahnd befugnfgtee⸗ E Vertretungs⸗ 1e“ B erl j n, Freitag, den 18. Dezember 1891. offene Handelsgesellschaft unter Nr. 414 des Gesell⸗ gesetzt worden: 28 5 ZE“ · P1““ O.⸗Z 522 des Firm.Reg Bd. II. Firma: — — ee. 8 d 1 Irn 36 000 ℳ, einge⸗ 1) Das Grundkapital der Gesellschaft wird um ) Zu 22 der Reg 8 . . Der Inhalt dieser Beil in welcher die Bek f 5 5 — 7
schaftsregisters eingetragen. 1 Das Grundkapital besteht aus ℳ, je 150 000 ℳ durch Ausgabe von 150 neuen Aktien „Herz Kaufmann“ in Ladenburg. Die Firma e age, in eer die anntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Master⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen din E11 “ 88 ö1“ über je 1000 erhöht. Die neuen Aktien werden ist erloschen. der deutschen Eisenbahnen enthalten id, erscheint auch in einem besonderen Blatꝛ unter dem Titel
f 1 inalbe g im Uebri Z. irm.⸗Reg. Bd. IV. Firma: 1 9 2 u““ t z Vorstand bestebt ous zwei, der Aufsichtsrath zum Nominalbetrag ausgegeben, im Uebrigen wird 5) Zu O.⸗Z. 124 Firm. Reg. B 8 Fies bb 1 Fher e 222 fan 88 2 Generalversammlung mit hn . 8. Z11 über “ 88 Se. Inhaber G en rcah 2 adn E 2 egi E üur d eu e e 8 EAr 298 als Gesellschafter vermerkt: Stimmenmehrheit auf die Dauer von 3 Jahren ge⸗ der e in Sgcere ib . Bö Zababent GPegis Decg. 417 Zen Ra Laesd. h. G: 81 8 6 1) di delsfrau Ebefrau Kaufmann Jo⸗ wählten Mitgliedern, 8 der seit erigen Aktie: nin 2 3 8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle ost⸗Anstalten, für Das Central⸗ . ister fü 1 er Re alich. — dirncd edelsgreß Pauline, geborene Röltgen, Jedes Vorstandsmitglied ist selbständig zur Ver⸗ dem v8 1e. . de E“ G and ens 8 Berlin auch durc die Kbnigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Koniglich Post chen Staals⸗ Abonnem n bent zar 2g. g 2 SAe . Reich P de Nea- taglig. Das und fretnn 1 8 8 318 “ elehtt “ Fassung: Marksohn, Besitzer in Neu Czerwonken, und Jakob Anneigers SW., Wilbelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis far den Raum Iiner Drüuczeite s h.s nz mmern kosten 4. 2 i 5 . 9a sfirma bere tigt. 3 2 8 8 2 2 . 7 — — ℳ I Iee e e henr Bh Die ordentliche Generalversammlung findet all: Die Berufung der Generalversammlung “ 3“ “ v d 226 88 8. [54391] Absatz zwei und drei, mit Ausnah 1 c“ Eerch den nv unszeegi Fe wange ün sgeVtwänn in Mannheimm, ist als Prokurist 8 Han els⸗Register. Rotenburg i./Hann. Bekauntmachnug. 1 Satzes 8 Absaß dei, “ “ Sternberg (Mecklb.). Die öffentli 1. ex Seet öö Sebeshe ds. der im N. der Gesell⸗ Berauntmachung im Deutschen Reichs⸗Anzeiger. bestellt. 1 L“ 86 [547 9] Es ist die Löschung der nachstehend genannten fort. 3 1 kanntmachungen der Einträge “ 8* 5 rhic. Beefara cennin Wan Hint arder sin sat erestessn dhaticen Pünenswenneeie öenenregen un Behelce 1881. Mlamncheim, 10 Deuexgben 1891. S.ernnrngeven. Im biesen Hanbabrditer Feangh ig dardsleihtr a0 Brun des Geegese, 88, e, ⸗ s fclen for, edes Genoffenschaftsregiter des, Großherzoglichen Amis⸗ chafts⸗, Zeichen⸗ 2 1 Henrn n sel, den 9. Dezember 1891. Großh. Amtsgericht. iist zu folgenden Firmen?: — „.ꝛMärz 1888 herbeizuführen. Daher werden nunmehr §. 6 wird. gerichts werden im Jahre 1892 durch den Reichs⸗ Jahre 1892 durch den Deutschen Reichs⸗ und die einmalige Einrückung derselben in den Dentschen Kassel, 1 G 8 M 3 8 28 „die vnachstehend b — 4. 8 I1I1 — ts werden im Jahre ch den „ Sencas Aazasger, die Rbheinisch⸗Westfälische Zei⸗ Reichs⸗Anzeiger erforderlich und ausreichend. Königliches Amtsgericht, Abtheilung 4. Stein 1) Nr. 26: Ed. Reimer, Niederlassungsort: “ Inbkaber 885 31212 Alenlest “ ö 95 ““ Mecklenburgischen An⸗
; 5 5 ⸗ — 8 “ 1 ernsen 2 2 8 b ger für Sternberg, Brüel tung in Essen und die Berliner Börsenzeitung be bewirkt worden. 1 8 MHetz. Beschluß. [547822 9 b : RMechtsnachfolger, da sie nicht bekannt sind oder ihr des Vorstandes sind für di Uschaf indli Wari . 788 8 kannt gemacht werden. 8 3 88 Außerdem ist am gleichen Tage in Seh. 8 ährend des Jahres 1892 18Sn0h Die Veröffentlichung der Eintragungen im 8 166X Niederlaffungsort: Aufenthaltsort nicht bekannt ist, aufgefordert, einen wenn sie mit der ma eeöböe. öööö“ Fe s aah . 85 Arünfchen Feafhs⸗ “ I“ Hrndes⸗ und das hiesigen Hehdel. 85 1 3) Nr. 58: Christian Flentge, Niederlassungs⸗ etwaigen 8I 11u] bis zum Victa sind und wenn der Vorstand aus einem Grozherzogliches Amtszericht. eEEbE1* ineh. en⸗ 8 ei . teregifter ichs⸗An⸗ für das Jahr 1892 soweit es sich um Kommandit⸗ 3 . 8 „Avril 1892 eitgliede besteht, die eigenhändt s E und Staats⸗Anzeiger und durch die Rheinisch⸗ a. Kaufmann Gustav Weißflog, schafteregister durch den Deutschen Reichs Aun fcr as gah auf Aktien und Aktiengesellschaften “ ort: Kathrinhagen, schriftlich oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers dieses Berstbefteh oder 11141“ Stockach. Handelsregistereinträ . Westfälische Zeitung 5 Eakeeh sür8 St 8 f b. i E sowie um eingetragene Genossenschaften handelt, 1 12. Dezember 1891 ist die geltend zu machen wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern be⸗ Gr Amtsgericht Eeoaace I 9 li den Mittwochs von eide in Gera wohnhaft, für adt und Land“, die Eintragunge 828 1 8 1 1 .De l ist die ge . 88 zerd tand nehrer 1 . „Gr. A S “ 19 E111.“ enkgegengenommen. nunmehr die II. Mitglieder deee Eg e. ”ng 1e v snn anr der “ v“ “ 1. “ 8 ebt, die eigenbändige Eö “ 902. Zu O.⸗Z. 15 des Gesellschafts⸗ 8 — r 1891. 116“ veränderten Gesellschaftsvertrag neugewählten Vor Deutschen Re „Anzeiger veröffen erden. 8 ; “ „ de Dezemb 8 ; „Ott der ingetragener S 8 58 4 88 “ 1 ven agniheces eanegericht. sstandes sind. 4““ Fertunsgalle “ Pn. enne Königliches Amtsgericht. Firma Niederlassung Jahaber der Frma Rlers ehneserHarzen e et ge gede⸗ältece 82n-,9g70: 2.86 WII11““ 1u T5.nchem be. 1801. gt 3 8 genannten Blättern erfolgen, jedoch mit der Maßgabe, G Posen. Handelsregister. [54609] b — ltreters desselben 8 eines eeo ae Ren obe⸗ P wurde heute e 1“ Fischhausen. Bekanntmachung. [5458838S Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. .“ [54600] daß Bekanntmachungen für kleinere Keeoh.ea In unserem Gesellschaftsregister sind bei Nr. 110, H. Schwabe. Rotenburg. Heinrich Schwabe, Proturisten der Gesellschaft tragen. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueb In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver- Dr. Schuhmann. sgrerela Zwischen Hermann Deimel, Kaufmann agußer im Reichs⸗Anzeiger nur in der Lothring woselbst die Handelsgesellschaft in Firma Hirsch⸗ 1 Mlühlenpächter, Die Stellvertreter und Prokuristen haben ihrer einkunft aufgelöst. 1 ügung vom heutigen Tage eingetragen, daß dirie sin Krefeld, und Matbics Hüpperling, Färbermeister Zeitung veröffent icht werden 1 feld & Wolff mit dem Sitze zu Posen aufge⸗ Korn⸗ und Mehl⸗ Namensunterschrift einen die Stellvertretung bezw. Stockach, 15 Dezember 1891. Commandit⸗Gesellschaft Ostprenßisches Bernstein ⸗ v in Krefeld, . Metz, den 8. Dezember 1891. fübrt steht, zufolge Verfügung vom beutigen Tage baͤndler. die Prokura andeutenden Zusatz beizufügen. 1 Dr. Ottendörfer.
Werk Daniel Alter & Co in Bardau durch [54592] in Neersen, ist unterm 13 Dezember 1891 eine Kaiserliches Landgericht. II. Civikammer. nachstehende Emtragungen bewsekt worbent ee1“ 1 E“ §. 16. Alle Urkanden und Bekmetümtungen des
8 Usschaftsregister ist offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Krefeld 8 iber. v. Huene. 1— Aufsicht vrene echc nem 30 November bezw. 2. Dezember 1891 “ “ Lbaftgroigafa und unter der Firma Deimel & Hüpperling Aretz. Schiber H Der Banquier Anton Emil Wolff in Berlin Meyer. mann in Rotenburg. ufsichtsrathes gelten als rechtsverbindlich, wenn sie
. Zur Beglaubigung: ist aus der Handelsgesellschaft schi 8 ing, Seie mit der Firma der Gesellschaft, dem Zusatz „der “ — Fischhausen, den 8. Dezember 119b1. B. Hirschbach hierselbst betreffend — Folgendes 8. eoen. und Kape ves d anf Der Landgerichts Sekretär: Lichtenthaeler. Die di der Se Sg. c Sarna. GA“ b ee. Aufsichtsrath“ und der Unterschrift des Velithesden AAner .Zufolge Verfüͤgung von heute wurde im Königliches Amtegericht. feingetragen worden: S; ung 888 g n S e lei 8 as⸗ “ 546061 Sigmund Wolff & Co kant in Rotenburg. oder seines Stellvertreters versehen sind. Uarer oh 18 deeeitee eig.gt. —— 1u“ 8 1 “ S 8 u“ se Sr 8 7. zesiger 8 neg- ragen. Meyenburg 1 gs--da 5u [54606y] geändert. A. Moses. Gr. A. Moses in Groß⸗ F 88 “ zur Generalversammlung Dolomit⸗Werke F. Zischert *& Cer e 3 3 aufmanns Bernhard Hirschbach ist dessen Wittwe, „ 5. 1. eka . .— 8 . 588 muß mindestens zwan ge vor d beraumten 2t W . 1. FraAAAZ “ Frau Kaufmann Röschen Hirschbach, geb. Brodnitz, Königliches Amtsgericht. Die Veröffentlichung von Eintragungen in das Posen, den 16. Dezember 1891. Sottrum. Sottrum. stens zwanzig Tage vor dem anberaumten Sitze zu Trier. aus den hiesig zu Glogau als Handels⸗Gesellschafterin getreten“.
f . b Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. C. Schmidt Viffel⸗ 1“ Termine veröffentlicht sein, wobei der Tag der SSK,v 1 9835 Der Uhrmacher Georg Schröder hierselbst Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗ 1 “ g 8. iffe C. Schmidt und Generalversammlung und der Tag des Erscheinens „Die Gesellschafter sind: 1) Michael Hansen, Kauf⸗
1 Zelche 8 8 . und hövede. G. Spoding. 1. mann zu Trier, 2) Joseph It 1 : Slogan, den 14. Dezember 1891. Kulm. Bekanntmachung. [54598] register des unterzeichneten Koͤniglichen Amtsgerichts Prenzlaun. Bekanntmach 54610/ ꝙy(G. Spodi der betreffedden Nummer des Dentschen Reichs⸗ “ betreibt dahier eine Handlung unter der Firma: igli Die Eintragungen in die hier gekührten Handels⸗, 1892 Einrückung in eee E G 1 öniglich? ischen S . Vallendar. „Uhrenfabrik, Gold⸗ & Silberwaarenhand⸗ Königliches Amtsgericht. Gengssenschafte ed Mreiterdebeete der re 1S 8 8. 1 19 Königlich Bei der unter Nr 25 unseres Gesellschaftsregisters Heinrich Bissel⸗ Heinrich Behrmann Anzeigers und Königlich Preußischen Staats⸗ Die Gesellschaft hbat am 15. Dezember 1891 be⸗
22 . 74 8 v 3 527„ Anzeigers ni it 9 8 b 4 lung, Versandt⸗Geschäft, Georg Seces bür .“ 11“ 54591] 1892 durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, Preußischen Staats⸗Anzeiger, E“ 6 “ “ hövede. u Friedrick Carstens, Attenter melchr 1“ 1 gonnen und in zur Vertretung derselben ein jeder 9836. Die dem Adolph Wolschendorff für die [54591] Danziger und Kulmer Zeitung veröffentlicht und die 2) die Berliner Börsenzeitung. Zweisniederia — tze renzlau als und Produktenhändler Beschlußfassung gelangen soll 8 Aktio⸗ der Gesellschafter berechtigt.
Firma „F. Barth“ ertheilte Prokura ist erloschen. Süstrow. Die öffentlichen Bekanntmachungen darauf bezüglichen Geschäfte in unserer Gerichts⸗ 3) das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu erxlassung ist in Spalte 4 des Registers Friedrich in Visselhövede. nären kestelt9sen. Here, Kenc venden Mi d ften Trier, den 15. Dezember 1891. 9837. Die Firma „Gustav Wendel“ ist er⸗ der Einträge in das Handelsregister und in das schreiberei I., Zimmer Nr. 10, erledigt werden. Potsdam, e- Die girma ist erloschen 1 -e 1 den zwanzigften Theil des Grundkapitals das Stroh. 8 h Die Firma „Wilhelm Cohen“ ist er⸗ “ K en 85 Delember hedaags 4) das Kreisblatt für die Ostprignitz zu Prenzlau, den 28. Nepember Scheessel. Gottlieb Neumann. und so zeitig eingereicht werden, daß eine Ankün. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 e 8 ger 1 b 2 Amt⸗ “ 1 nigliches Amtsgericht. G Wittstock. 3 8 Kö igliches Amtsgeri . 1 digung derselben mindestens eine Woche vp de loschen. 1 lichen Mecklb. Anzeigen, die Cüstrower Zeitung . Meyenburg i./Prignitz, den 15⸗Dezember 1891. . önigliches Am gericht Von der Anmeldung sind diejenigen befreit, welche Tage der Generalversammlung erfolgen ka 6: 8 2 Senlsgeftrr vegü üts 18 E1““ gensalza. Bekauntmachung. 54602.] 3 Psrügliches Amtsgericht. — das Erlöschen der Firma bereits vorschriflemäßig Ueber Gegenstände. deren E11“ min⸗ Vacha. Zufolge Beschlusses von heute enn. Wilbelm Bichmann a Bichmann & Co“ Güstrow, 8. Dezember mtsgericht Die gesetzlich vorgeschriebenen Veröffentlichungen eddss aa 8 1 [54730] angemeldet haben. destens eine Woche vor dem Tage der General⸗ Firma: 1. Die Hemdlung Großherzogliches Amtsgericht. des Amtsgerichts 8b über Ee nheungen,) SgFgrgare vvrean 8r 181009] be Im Jahre 1892 werden Ein⸗ Lens8. Ie 1891. deflse mlng angekündigt ist, können Beschlüsse nicht Max Wolf, Apotheke und Colonial⸗ dej 1d 1 ö11“ a. in das Handels⸗ (Firmen⸗ un esellschafts⸗ In unser Firmenregister ist heute be r. — 8 sen: 5 8 1 . gefaßt werden. . waarenhandlung in Tiefe 8h ö“ Hagen. Bekanntmachung. [54594]] Register werden im Jabre 1892 durch 1 das Erlöschen der Firma Peregrin Jung zu 2. in das Handelsregister durch den Deutschen — Hiervon ist jedoch der Beschluß über den in einer Jahaber Mer 9 Won pel vr; Fulius Bichmann eber yömmen hat, unter der Für das Jahr 1892 werden bei dem unterzeich⸗ 1) den Dentschen Reichs⸗ und Preußzischen Mittelwalde eingetragen worden. 1 1 Reichs⸗ und Königl. Preußischen Staats⸗ . [54621] Generalversammlung gestellten Antraag auf Be⸗ registers) gelöscht und Fol. 125 des Handelsregisters Aktiven E“ fübrkn . neten Gerichte die Eintragungen Staats⸗Anzeiger, Mittelwalde, den 7. Dezember 1891. b Anzeiger zu Berlin und das Amtsblatt Salzuflen. Die auf das hiesige Handelsregister rufung einer außerordentlichen Generalversammlung die Firma: . bisherigen Firma wei figeghs ist der Kaufmann a in das Handelsregister 2) die Berliner Börsen⸗Zeitung, Königliches Amtsgericht. der Königl. Regierung zu Marienwerder, bezüglichen Bekanntmachungen werden im Jahre ausgenommen. Stern Apotheke in Tiefenort 9840. Am 6. Perbnhscr. EE11 1) durch den Deutschen Reichs⸗ und König. 3) das Langensalzaer Kreisblatt; — 8 in das Musterregister durch den Deutschen 1892 durch dos Amtblatt für das Fürftenbum §. 27 — jetzt §. 25 — lautet: Inhaber Oswald Pruys, Aporheker, eingetragen 8get dsis .. ühn athal⸗ bestehenden Hand⸗ lich Preußischen Staais⸗Anzeiter, b. in das Genossenschaftsregister — für dieselbe vl54725]= Reichs⸗Anzeiger und Königl. Preußi⸗ Lippe, das Central Handelsregister für das In allen Fallen, in welchen über Verminderung worden. 1 1 he, 43 c dlung wird von dem 2) durch die Berliner Börsenzeitung, Seit — Mörs. In das Gesellschaftsregister ist heute bei schen Staats⸗Anzeiger, Deutsche Reich und die Verliner Börsenzeitung, des Grundkapitals, über Auflöfung der Gesellschaft Vacha, am 11. Dezember 1891 lung ausgetreten. 16 . In gldiba 3) durch die Kölnische Zeitung, 1) in den Deutschen Reichs⸗ und Preußi⸗ Nr. 29 eingetragen: 1 8 in das Genossenschaftsregister durch den Dent⸗ die Bekannmachungen auf Grund des Genossen⸗ Fusion derselben mit einer anderen und über Ab⸗ oßberzoglich S. Amtsgericht. II verbliebenen Gesellschafter, 8 diefelb nit Aktiven 4) durch die Hagener Zeitung, schen Staats ⸗Anzeiger, Die Gesellschaft unter der Firma „Wilisch & “ schen Reichs⸗Anzeiger und Königlich schaftsregisters werden durch die beiden erstgenannten setzung einzelner oder aller Aufsichtsraths⸗Mitglieder Pr. Krug 1u6 Rosenthal hierselbst, 26 8 bisherigen 5) durch die Westfälische Post, 2) in ein in jedem Falle besonders zu wählendes Co“ in Homberg a. Rh. ist durch gegenseitige Preußischen Staats⸗Anzeiger und bezüg. Blätter erfolgen. beschlossen werden soll, müssen für diesen Beschluß 1 1 ind Possipen gberzomnten hate ntes der 8 6) durch die Rheinisch⸗Westfälische Zeitung, Blatt; Jebereinkunft aufgelöst; der Kaufmann und Fadrik⸗ lich der tleineren Genossenschaften durch das Salzuflen, den 12. Dezember 1891. drei Viertel des vertretenden Aktien⸗Kapitals ab⸗ I Firma weitergeführt. st 1891 ist die Auguste Helene b. in das Zeichen⸗ und Musterregister 8. in das Zeichen⸗ und Musterregister — für die⸗ besitzer Hugo Wilisch in Homberg a. Rh. setzt das 8 8 Sö Kreisblatt ürstliches Amtsgericht. II. gegeben sein. vred 1 8 17254732] —9841. Am 1. . ; s der dahier unter durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich selbe Zeit — 3 Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. ekann Frer ne 15 Theopold In allen anderen Fällen genügt für einen Beschluß; Feden. Die Veröffentlichung der Eintragungen Egene a. 8 0 J.J Preußischen Staats⸗Anzeiger, Ledn fntschen deics und Prenftschen Gicheiite st nte, Ne, 3 des Renewwii:es eebe 1— diczgin ache Mehrbeit des vertretenen Aktien-Kapitals. für das Fonde z8 du erosfenschaftsregiter erfolgt er 1. 8 c in das Genossenschaftsregister Staats⸗Anzeiger 1 die Firma „Wili 2, mit de 3 8 .31 und 32 fallen fort, dage t 1t 221 8 Handlung ausgetreten. 81. le 1 wird vangher 1) durch den 1h-leigs Meichs⸗ und König⸗ erfolgen. zeig 1 Niederlassung „Homberg a. Rh.“ und als deren 1 H“ nSe ssSalzwedel. Bekanntmachung. 154619] folgende neue § 29 an bb⸗e Stelle⸗ 1““ 1) den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen EE“ Wilbel Paß hierselbst lich Preußischen Staats⸗Anzeiger, Langensalza, den 10 Dezember 1891. Inhaber der Kaufmann und Fabrikbesitzer „Hugo Die En v. Bekanntmachung. [54611] „In unser Gesellschausregister ist bei der unter Die öffentlchen Bekanntmachungen der Gesell⸗ „ Staats⸗Anzeiger, 1 “ kti vnh fsiven über⸗ 2) durch die Hagener Zeitung, Königliches Amtsgericht. II. Wilisch“ in Homberg am Rhein eingetragen. schahtereneteeg gungen in unser Handels⸗ und Genossen⸗ Nr. 22 eingetragenen Firma F. . A. Gersbach schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ und 2) das Regierungsamtsblatt zu Münster, welche dieselbe mit Aktiven un pe 8 wetter⸗ 3) für die größeren Genossenschaften auch durch vW Mörs, den 8. Dezember 1891. X““ schaftsregister werden während des Jahres 1892 in Spalte 4 folgender Vermerk eingetragen: Königlich Preußischen Staats Anzeiger. .3) den Vredener Anzeiger, vommen hat, unter der bisherigen Firma die Westfälische Post und Rheinisch⸗West⸗ Königliches Amtsgericht. 8 . ench⸗ . „Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ Dem Aufsichtsralb bleibt es jedoch überlassen, die 9 e. be. saeren Genossenschaften außer durch “ 3 ’ see⸗ bü latt, * einkunft aufgelöst. Gür. Bekanntmachungen auch in anderen ihm geeignet 8 deutschen Reichs⸗ gde Preußischen Staats⸗ wiarbe eingetraßen; [54727] ce. in r ofener Zei ung Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. De mber erscheinenden Blättern zu veröffentlichen. nzeiger nur durch den Vredener Anzeiger. 11“
s öffentlicht werden. 1 Dr. Landmann als Gesellschafter aus der dahier veröffen 1 d. in der Berliner Börsen⸗Zeitung, 1891 an demfelb S 1 48 Vreden, den 9. Dezember 1891. rnier der Firma „Dr. B. Landmann“ bestehenden Hagen, den 15. Dezember 1891. Zu Q.⸗Z. 71: Die Firma Emannel Preiswerk Mülheim a./d. Ruhr. Bekauntmachung. veröffentlicht werden, 8 mselben Tage Schweidnitz, den 8. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.
8 15 1 G. D 1 . 88 81 die Bekanntmachungen für Salzwedel, den 14 Dezember 1891 öni b
8. zgetreten. Die Handlung wird von dem Königliches Amtsgericht. in Basel, Zweigniederlassung Efringen, ist seit Das unter Nr. 231 des Gesellschaftsregisters mit klei ssent „.ben 14. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht. 3 96
Handiung dnegeg. h. Sönblums Eugen Geider Wichmann. 1. Juli 1891 durch Aufgabe des Cfringer Geschäftes Firma C. H. Beckmaun eingetragene, zu Mül⸗ 5 EE“ l'doch nur in den zu a und Königliches Amtegericht. 88 Fax 8 Vreden. Handelsregister [54731] Stnuttgart, welcher dieselbe mit Aktiven und 8 “ 8 erloschen, die Aktiven gingen meistens in eine andere heim a./ d. Ruhr bestehende Handelsgeschäft ist mit Pndewitz, den 11. Dezember 1891. v116“ Sensburg. Bekanntmachung. 22] des Königlichen Amtsgerichts zu Bred 8
Passiven übernommen 8* 68. sü Firma „Dr. Halle i. Westr. veevpeadea 8 .8858] Psec⸗ Firma über, die Passiva sind sämmtlich Attipis und e-- 1arch, eerralh e-n eeeng. Könialiches Amtsgericht. Salzwedel. Bekanntmachung [54620] TTT“ nlege, nenae Die unter Ner, 1z des Gesellscaftsregisters eiln⸗
B. Landmann Nachf.“ weitergeführt. des Königlichen Amtsgerichts zu Halle estf. beglichen. 8 HAA ee; 1 s In unzer Firmenregister in heute unter Nr. 147 Nr. 171 getragene Handelsgesellschaft 984: itekt Theodor Streit hierselbst & ister ist unter Nr. 195 die Lörrach, den 1. Dezember 1891. 1 mann übergegangen, und wird von ihrem jetzigen, nmativbvor. Bekannt 8 „Vnn registar in er Nr. r. 171 des Firwenregisters eingetragene Firma 3 1 2
fahen Pacber Han 1 78. Baumaterialien Fern 81enh 1 als deren 5 Großherzoglich Amtsgericht. 81 In nhb L G In unserem n heute ” P I hewne bopbens: “ “ aufgast. Gncgelr gen en — 1891 nte Fi Theodor Streit“. m inri dwig Homann zu Borg⸗ ienle. em Handelsm 8 inge rden: 1 ’ f drich Wi fE „Köntalich “ “
bbö 8 den 14. Dezember 1891. ve. eslnn an 8 . er 689 8 “ der Firma „C. H. Beckmann Nachfolger H. Bee.. en 1891 Ne 660: 1 8 Kansmeang Föhedli Biilbeim Adolf Gersbac. Könialiches Amtsgericht. Wansen. Bekann [54628]
Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. “ ““ Eeeeen 16903. 8.. ösete “ n8e, de g. 21 den 1— habe/ Jaseph Katschinatye zu Ratibor, Cal. 4. Beteicknung der Firmc: 8.5A. Ceers. Soest Bekanntmachung. l5a623) HeSie Bersfentlichungen aus den, hier gefübrten
—;— ie Eintragungen in das Han 9 4 elle I ’ 3 1 nhaber: Kaurf Latschi sopb 1 4 28 „ 2 24 . 8 8 1
Fredeburg. Bekauntmachung [54587) germeskeil In das diesseitige srwe acgsa . des ne ieesst. Gerichts imn Uähre ec. eche 11¹“ 8 98 6 8 92 “ e daselbst, becCe wedet, “ bcdie Hehazntr ghchen ibe Eiäsogan den drdag Hee 18 Genossenschafteregistern werden im
* F. 2 ; G ; 1“ 9 . en We schen eschäftsinhaber Heinri m . 1 . 1891. . 8 register de esigen — 8 - 4 “
Für den Bezirk des unurzeichneten Amtsgerichts ist bei Nr. 14, woselbst die Firma Isidor Ijaac Mer 18 8 vichs,erasetagezenaen Uie Fin⸗ Ebefrau Catbarina geb. Sülzenfuß. zur Prokuristin „Carl Langner“ zu Ratibor, Königliches Amtoegericht. Amtsgerichts erfolgen für das Jahr 1892: gen 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich
werden während des Kalenderjahres 1892 die Be⸗ M. S eil etragen steht, b 8 1 4 Inhaber: Cigarrenfabrikant Carl Langner daselbst, 3 . Preußtischen Staats⸗Anzeiger,“ mit dem Sitze zu Hermeskeil eingetrag 8 tragungen in das Genossenschaftsregister durch den bestellt. Eingetragen im Prokurenregister unter e am 16. November 1891 Nr. 663: 2 a 88n es C“ Königlich 2) die Breslauer Zectung, ger,
kanntmachungen aus dem Handels⸗ und Genossen⸗ heute in Spalte 6 eingetragen worden: w b aft . . b ichs⸗ 3 8 y. Meichs⸗Anzeiger und das Lüdinghauser Volksblatt Nr. 187. 8 4 Preu 83 die Sreslh 1— sGaftsregister neben dem Reichs⸗ und Staats Die Firma ist erloschen. ““ veeifast 8 5 g Mülheim a./ d. Ruhr, den 12. Dezember 1891. „L, Fosmeseseer ee gscheftcbe Schmiedeberg. Bekanntmachung. [54616] b. im Regierungs⸗Amtsblatt zu Arnsberg, 8 8 Seie ere eg.
Anzeiger in dem zu Paderborn erscheinenden West⸗ 1 (d. h. 1 .““ inen Wahrend des Geschaͤftsl ich e. 1 t. fälischen Volksblatte und die Bekanntmachungen aus bermesee, .Z Lüdinghausen, 11. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht. Inhaber: Maschinenfabrikant Carl Komorek daselbst, öffentlichung der 1892 wird die Ver Evest⸗ u“ L1“ diejenigen aus dem Zeichen⸗ und Musterregister nur dem, Handelsregister außerdem in der Kölnischen u Königliches Amtegericht. Imaineim 2./1. Ruhr 1547281 d. am 16. November 1891 Nr. 664: 11) in das hiesige Handelsregister durch G niglich Iö Volkszeitung eifolgen. 86 8 E 1 “ 54604] dens itter des Köni lichen Amtsgerichts „J. Braun“ zu Rativor, a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Wansen, den 7. Dazember 1891. Fredeburg, den 5. Dezember 1891. 4 Hötensleben. Bekanntmachung. (54596] A Handelsreg ge 1 9 Ruhr Inhaber: Kaufmann Jacob Braun daselbst, Preußzischen Staats Anzeiger, Sprottan. Bekanntmachun 175461, Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgerict. Im Jahre 1892 werden von dem unterzeichneten C““ 8. vehaenass peehh und Der d . dSeeebe hat für 8. m VEn 1„NI 888 b. 89 Wegaer Börsen, Zeitung, “ In unser Firmenregister ist vnse laufende 88 28 warendorf. Betkannt ch [54 333) Garding. Bekanntmachung. [54590] die Eethte e e secafssregisfer durch Genossenschaftsregister werden für das Jahr 1892 seine zu Mülheim bestehende, unter der 888 611 Inhaber: Kausmann Josef Zabta daselbst, d' das Wübnenbemscher Zentung. 88 EE“ Sander zu Sprottan und als Zur Veröffertlichung der F-eer. in Die Veröffentlichung der Eintragungen in die as Handels⸗ u veröffentlicht durch den Deutschen Reichs⸗ und des Firmenregisters mit der Firma H. Coupienne f. am 23 November 189] Nr. 667: 1 eren Inhaber der Kaufmann Benno Sander
. . b - G e. das Schmiedebe ochen 4 andels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregister haben öffentlichen Register des unterzeichneten Amtsgerichts öTe“ meFtgtic⸗ Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger und eingetragene Handelsnieperochuns Feah Kaufmann „Franz Scheja“ zu Ratibor, 2) in das Genossen 3 E R⸗ 1es. .“ ö shaützagen worden⸗ S 8 gal 1999 g 2 wird für das Jahr 1892 erfolgen: Boörsenzeitung, das Neuhaldenslebener Wochen⸗ die Dt Kroner Zeitung. Ernst Coupienne zu Mülheim & EEE Inhaber: Cigarrenfabrttart Franz Scheja dafelbst. a den Deutschen Reichs., und aöniglich 1e n ezember 1891. 1) den Deutschen Neichs⸗ und Königlich e heseec, beegegättch 8 — ve. gg. üeeee hristegs belech. wot anicaan; verinertt ist 1 e ist 8 8 November 1891 die Firma Preußtischen Staats⸗Anzeiger,“ onigliches Amtsgericht. Prenstischen PS . Tan35 n Reichs⸗ und Königli reußischen hra o ben⸗ n 2 . r. 9 . r. 652 einr uttmann“ hierselbst und b. das Wittenb ; 8 2) das Warendorfer Wochenblatt G“ 8 b. das Zeichen⸗ und Musterregister durch den “ vi de 8. Ne. 610 „Lohnaner Dumpf. 1 ittenberger Tageblalt, Svendal. Bekanntmachung. [54618] )
8 ichs⸗ und Königli reufzi⸗ HMSFeFns; . 1 c das Schmiedeberge latt, 8 Fe s 8 ,7 bestimmt. 8 in den Hamburger Nachrichten, beea ,Heee evee. aaxias si · mannneim. Handelsregistereinträge. [54605]) Nikolail. Bekauntmachung. [54783838 mühle A. v. Reibninz“ die Zweigntederlassung in 3) in das Muster⸗ und .ge. satt nur sahas ne. ver nle go sss v8 115 Warendorf, den 16. Deiember 1891.
idersied um Handelsregister wurde eingetragen: n unserem Prokurenregister ist heut unter Nr. 2 1 8 98 znialiches? richt. insse 58 vneö in den veröffentlicht werden. ber 1891 89 88 O.3. 222 Firm⸗Reg. Bͤd.- II. Firma: 185 Lraih Heimann zu Nikolai als Pro⸗ ae — gelbscht worden. . Teutschen Reiche⸗ und Königlich tinge tragenen „Aktien⸗Zucker⸗Fabrik Stendal“ Königliches Amtsgerich 1 1eee. Bkatein, bezüglich kleinerer Höt lese. .ne18 Sesehh 1 . I. Diesch“ in Mannheim. Die Firma ist er⸗ kurist der Firma Moritz Heimann zu Nikolai Königli ches Amtegeri cht Abtheilung X erfolgen reußischen Staats⸗Anzeiger in aeae 8 setgnan⸗ V 5 b 8 8 W“ 54631] u“] deen s 3 . en 8 8 . 85 ufolge Beschlusses der Generalversam 8 8 b Seresnnre2 le, ca nene des Hertschen . 1“ Zu O.,Z. 123 Firm.⸗Reg. Bd. IV. Firma: dingeirosen, der Dezember 1891. 1 b [54613) Schmiedeberg, den 8. Dezember 1891. 25. Februar 1891 ist die Zahl der Vorstands, Wartenburg. Die Bekanntmachungen aus dem Lena2., 88 8* Landwirthschaft⸗ Jülich. Bekanntmachung. [538691 „F. Diesch Ehefrau's in Mannheim. Inhaberin Königliches Amtsgericht. Rosztock. Die Eintragungen in das biesi⸗ Köntgliches Amtsgericht. mitglieder auf fünf erhöht. Die Gesellschaft ist Handelsregister, dem Sseenese. und Fenossen⸗ Fgn n. ar nür S leswig⸗Holstein in Die Veröffentlichungen der im Geschäftsjahre ist Katharina Diesch, Ehefrau des Kaufmanns Franz HHandelsregist d E“ Ense s ii rs. e e eezez1. 22,ℳ, ,Fala reTöö abeg chne en “ 1892 in die Handels⸗ und Genossenschaftsregister Joseph Diesch in Mannheim, welcher seine Ekafrau 1 einmalige Einrügerden, für das Jahr 1892 durch elbein dmr Unterschrift des Vorsitenden, bezw dessen Wartenbutg werden (ür das Kalenden jahr 1892 außer Kiel, 8 . isters des hiesi Amtsgerichts erfolgenden Eintragungen zum Handelsbetrieb ermöchtigt hat. Kaufmann Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. . S 884 A inrüͤckung in die ⸗Amtlichen Mecklen⸗ Schweidnitz. Bekanntmachung. 54614] Stelivertreters und eines anderen Vorstandsmitglieres in dem Deutschen Reichs⸗ und Preuß. Staats⸗ hinsichtlich des Muster⸗ und eichenregi 8 e is igen Fram ofeph Diesch dahier ist als Proknrist be⸗ lin: “ 2 8 Roß 85 Anzeigen⸗, die Rostocker Zeitung „. den In unser (Gesellschaftsregister ist bei der Gesell⸗ betgefügt wird. ü88 88 Anzeiger in folgenden Zeitungen erfolgen: allein in dem Deutschen Reichs⸗ un Sisst. Dentschen „ und Königlich sanr Das zwischen den genannten Franz Joseph “ stion (Schol 8 gin er Anzeiger“ und im „Central⸗Handels⸗ schaft — Möbel⸗ Bau. und Kunst⸗Tischlerei, Als neuecs Mitglied des Aufsichtsraths ist der a. Allensteiner Zeitung und Kreisblatt, Königlich Preußtischen Staats⸗Anzeiger. ) im lsch 2S.. eiger in Beklin Diesch Eheleuten am 30. September I. Is. ergangene Verlag der Expedition (Scholz). — b8 r bekannt gemacht werden. Aktien Gesellschaft, vormals Langer & Comp. Rittergutsbesitzer Louis Himburg zu Hohengöhten b. Wartenburger Zeitu na und .““ van Hen e eat, 2) AE“ Volkezeänung in Köln, Vermsgensabsonderungsurtheil ist bereits zu O.⸗Z. 327 Büx enhöhentseen Bacehrvckhre Sven. Beae- 5 dcges Seee ict 1 I 88 eingetragen mworden: Kn Cer dlt Zatder. ö“ “ 86 ö“ . md w32. b Zlzt⸗ irm „sregi 4 istalt, Berlin 5 i mstra 8 — 3 9. m richt. e Generalversammlung vom 7. November 189 endal, den 3. Dezem 1 „ der - 8 11““ 3) in den in Jülich erscheinenden beiden Blät⸗] Firm.⸗Registers Bd. II. veröffentlicht. . f 1 Piper. 9 2 Anderem folgene Beschlüsse gefaß:: Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. on §. 5 des Statuts fallen 11“
[53927]
[54624]
vefü die [54601] geeggtt. Am 10. Dezember 1891 ist der Chemiker fälische Zeitung Lörrach. Nr. 21 725. Ins Gesellschaftsregister
8
Königliches Amisgericht. 8 in dem erstgenannten Blatte erfolgen.
81