1891 / 298 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Dec 1891 18:00:01 GMT) scan diff

[54627]] Nr. 5. Den 15. Dezember 1891. An Stelle des] 2) der Eintragungen in das Zeichen⸗ und Muster⸗ 4 [532032) 1 8 [53994] das Konkursverfah zffnet. D 5 2 Iz. 8 it dem 31. D ber 1891 aus dem Vorstande register nur der Deutsche Reichs⸗Anzeiger; Breslau. Als Marke ist eingetragen unter Leipzig. 8 36 ursverfahren eröffnet. er Kaufmann] Allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, 17. Fe⸗ 8 Zne ne Fäfrang des Pandelss ZBenashecscüesie ausscheidenden Porzellandrebers Günther 18ecülr 9 der 482 in das, Gegchenschanisregise e. 168 1n II1“ 16 Fa⸗ Pgrne ö1’“ Unter O.⸗Z. 9 ist zu 11 88 88— E 101lr. Zaschen⸗ is 1 1 t I ist f die vom 1. Januar is außer dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger und der laun, nach Anme 5. . 73 8 ingetraa q⸗ I g 3 8 . „Dezember 3 ““ 1. Menenilt 4894 dauernde Dienstperiode der Schlesischen Dorfzeitung zu Wohlau auch noch für Vormittags 10 Uhr 40 S. ie Malzbranntwein 4 7nge rdie 2 X+△ EEEEEEEEE“ 1 EEE 8 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichtz. Porzellandreher Friedrich Perlet zu Plaue, in der den Vorschuß⸗ und Sparkassenverein zu Auras in Flaschen und Fässern das Ze 2ns : irma: P. F. M. huo²¶Z d J,. Nachmitiags 3 Uhr, für Mintags 12 Uhr. Pesunasüermenne. Sgr, Stoll.

Gerichts werden vom 1. Januar 1892 bis zum 1 . 31. Dezember 1892 in folgenden Blättern ver⸗ Generalversammlung vom 14 November 1891 zum Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Esbensen zu X Seidenwaaren jeder Art als 1892, Mittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ [54530] Bekanntmach ekanntmachung.

tlicht werden, nämlich: Direktor gewählt worden, laut Anzeige vom 7. De⸗ pflicht die Schlesische Zeitung bestimmt worden. Kopenhagen /☚⸗ 1 V . 1 vor der 1 889 Deutschen Reichs Anzeiger zember 1891, Bl. 211 224 der Registerakten. Wohlau, den 10 Dezember 1891. E in Dänemark, 1hugNgg Ze E“ Flagge ün 8 zeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 29/31, Zimmer 10. Ueber das Vermögen der Kaufmannswittwe 1 8 igli icht. . iim den deutschen Reichsfoarben, Anzeige an den Verwalter von dem Besitz zur in s 8 Per.heee Lübb Ee e.e, ers ant Kenss tar 11“ Kenigliches Amstsgerich F 2 8 AnmelEIe 2 .1 2 88 Buchstaben B & R im Konkursmasse gehöriger Sachen bis zum 30. Januar , . ist . 3) in dem Beeskow⸗Storkow'er, Lübben'er, ürsl. ; 11u“ 2 3 8 ung vom o Mittelfeld. 8 1892 1 Jan g hr, das Konkursverfahren eröffnet un Frei 8 . 8 . 28 2 G Fünsn 8 5 - 58 G 8 . 4 . . . d e 8 ier b Zeichen⸗Register. . 9 1 1912enbg. R = H , Offenburg, deg5 8 eh 1 sun Kankiraneretern nannt uden os Fonan⸗ 8 eden Kreis betreffenden Bekanntmachungen. [54636] 1 S b mittags 4Uhr —8 ₰ℳ . e e erlin. sind 1 10. Februar 1892 anzu⸗ Die die Führung des Genossenschaftsregisters be-, Coburg. In das hiesige Genossenschaftsregister (Die ausländischen Zeichen werden unter —qg 30 Minuten, S 1 1 18 1“ 2 8 5 A 8 8 Beschlußfassung über Beffchten Hekonn machungigge dins wtegechneter ist am 20. November 1861 zu Hanpt⸗Nr. 5, den 11““ fae, Punige IXCSh 153995] [54539] Bekauntmachung. die Bestellung eines laubigeronsschaser ard übe m Beeskow⸗Storkow'er Kreisblatt veröffentlicht eingetra 1 8 1“ d. 8. lches d Verpack b Nr. 332 zu der Firma: Korff & Honsberg in utin newsky zu Bischofstein ist am ordnung bezeichneten Gegenstände den 5. gen worden: ist eingetragen unter Ne. 88 h . welches auf deren Verpackung angebracht wird. Remscheid, nach Anmeld 10. Dezember 14. Dezember 1891, Mirtags 12 Uhr, der Konkurs 1892 V i , Ff werden. In der Generalversammlung vom 1. August 1891 386 zu der Firma: M. S Leipzig, den 15. Dezember 1891. 1891., Vorniitt Nbbebee, ee eeee de den hee konk Vormittags 10 Uhr, 2) zur Prüfun Wendisch⸗Buchholz, den 3. Dezember 1891. ist der Kausmann Edmund Otto zu Coburg als Rehhahn in Aachen, S E 5; Königliches E Abtheilung Ib. für Feieane Sabe genh. . .. S Buchholz bestellt. 1 An Neseng ZZ ö““ * 8 2 nirk 1 8 S Farbwaaren sowie Eisen und Stahl bis zum 3. Februar 1892. Anmeldefrist bis zum Geri inszimmer? 1 sowi 1A PALUNA unterzeichneten Gerichte, Terminszimmer Nr. 12.

Königliches Amtsgericht. Stellvertreter des Direcktors auf 3 Jahre wieder, nach Anmeldun S r2 3 1 1 1om eeeeen. S)e e dezirk Gera eingetrage *h. b in der Generalversammlung vom 15. Oktober 1891 9 Dezember 1891, Nach⸗ 28 8. -hee 8 1 n der 9 8 und deren Verpackung das Zeichen: 1. Februar 1892. Erste Gläubigerversammlung Groß⸗Etrehlitz, den 15 Desender 1801

Wernigerode. Bekanntmachung. 54630] an Stelle des inzwischen verstorbenen Güterexpeditions⸗ mittags 5 Uhr 15 Mi⸗ Ss , 8 Remscheid, den 11. Desember 1891. 1 am 4. Januar 1892, Vorm. 11 Uhr. Prü⸗ 188 1 nnter den SCi .S. 8 E Lö1“ Leße vaten, für Printen das W Tietʒ 1” 85 - Leipzig. Als Marke ist ein⸗ Königliches Amtsgericht. 18 Feh gee den 13. Februar 1892, Vorm. Gerichtsschreiber v 8 und S2 eres Firmenregisters un 5 zess S willz 2 eichen; 8 1 in Gerg, 8 2 8 getragen für die Firma Edonard ,—. 88 8 f. bE“ G mMrlerte neschcgertalgtnanna ingeatggeslcg; Lnie an sfgleded, gainiha egischas gnleschhnen uZTö Kif,b angebracht. 22 Gespianste und & 7 v2 8 Nauecy 9 Frankrach ö“ A“ [53998] eeef. [54535) Konkursverfahren. 1 8 C. H. Jordan“, in Coburg als Beisitzer auf 2 Jahre neu gewählt ; 28* Sri., ordeln das Zeichen: na nmeldung vom 4. Dezember NP olingen. 8 arke ist eingetragen unter er Ueber das Vermögen des abwesenden Zucker⸗ Aebbeeen EE wosdeg. 8 Königliches Amtsgericht, Abtheilung v. lt. Anmeldung vom 5. Dezember 1891. V. EEe 12 E16“ 5 8 1 88 . o Engling, und Chocoladen Ma tein“ und „Otto Clages“, deren Aufenthalt un. Coburg, den 8. Dezember 1891. [53997] 8 S am 5. Dezember 1891 1 das Zeichen: ““ .v meldung bn 10. e- an. ö . bE1 Pe 2 89 8 . 1 2 . 7 —2 7 . 1 1 41211

bekannt ist, bezw. deren Rechtsnachfolger werden Kammer für Handelssachen. burg. st ei ärstli 1 88 b bb e g Augsburg. Als Marke ist eingetragen auf Fürstliches Amtsgericht. welches auf den Waaren und deren Perpocheng an⸗ E11.“ für Cö“ C’“ Jelges, : T ener Arrest mit

ierdurch aufgefordert, sich spätens bis zum 11. April Dr. Otto. Grund Anmeldung vom 7. De⸗ 8 t- 2 892 zu melden, oder ihren Widerspruch gegen die ir 8 Ahbtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. gebracht wird. SCRWANS .82, i 1b z 8 f 8 1““ 2 b b Löschung der Firma geltend zu widrigenfalls Kirchen. Bekanntmachung. [54784] smnfs. 12 zie Nichmineee 8 Dr. Schuhmann. Leipzig, den 15. Dezember 1891. Das Zeichen wird auf der Waare und auf der Tisats. * Zonrate ofufr diereaiter: Nechts ö’“ bis zum 7. Januar 1892 einschließlich. das Erlöschen ibhrer Firma im Handelsregister ver⸗ Bei der unter laufende Nr. 1 des Genossenschafts⸗ schaft Nähfadenfabrikvor⸗ „f à8S 8 6 Königliches Amtsgericht, Abtheilung I b. Verpackung angebracht. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15 1892 1“ v. zum 15. Januar 1892 einschließlich. merkt werden wird. registers eingetragenen Firma „Volksbank zu mals Julius Schürer in a 11“ Steinberger. Solingen, den 10. Dezember 1891. 1 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 31 Januar 189⸗ 1892 8. iserversammlung den 8. Januar Wernigerode, den 10. Dezember 1891. Kirchen eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Augsburg unter Nr. 144 Hamburg. Als Marke ist eingetrag b Königliches Amtsgericht einschließlich. Erste Gläubigerversammlüng 16. Ja⸗ „edn. 108 Uhr. Allgemeiner Prüfungs Königliches Amtsgericht. beschränkter Haftpflicht“ ist heute folgende Ein⸗ das Zeichen: 88. 82 zur Firma: Esgport⸗ e 4 1 154766] 8 nnar 1892, Vorm. 11 Pu⸗ e“ ve. 10 ¼ Uhr. 8 folgt: b ank Compagnie i ach Anmeldun Sven ar ve 8 - 2 den 16.2 . ö“ 9 alss Aufnahme von Bekanntmachungen Solches wird angebracht auf den Waaren und deren vom 7. e. 1sSer Rrgengücchs 2*Ube Leipzig. Als Marke ist eingetragen zu der Firma 53418] fungstermin 13. Februar 1892, Borm. 11 Uhr, Gemäß §. 1038 Konk Prdn. Zan⸗ Wetter. Bekanntmachung. [54632] der Genossenschaft bestimmte Betzdorfer Zeitung ein⸗ Verpackungen. 40 Min., für Farbstoffe und Farbwaaren, chemische John Charles Dueber zu Canton in den Ver⸗ Zabern 1./Els. Als Marke ist gelöscht das auf dem Amtshause zu Vegesack. der öffentlichen Zustellung an den vorgenannten Ge⸗ Die Veröffentlichung der Einträge in das Handels⸗ geht, tritt an deren Stelle der Reichs⸗Anzeiger. Augsburg, den 9. Dezember 1891. und pharmaceutische Präparake, Wollenwaaren und einiaten Staaten von Amerika, nach Anmeldung vom unter Nr. 5 zu der Firma: Spach & Fils in La Bremen, den 16. Dezember 1891. meinschuldner hierdurch bekannt gemacht. register und in das Genossenschaftsregister erfolgt für Kirchen den 12. Dezember 1891. Königl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Wollengarn, Baumwollwaaren und Baumwollzwirn, 7. Dezember 1891, Mittags Claguette, laut Vekanntmachung in Nr. 42 des 1 Das Amtsgericht. Holste, Gerichtsschreiber. das Jahr 1892 durch den Deutschen Reichs⸗ und Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts Der Vorsitzende: vollene 5 baumwollene Litzen, Metalle jeder Art⸗ 12 Uhr, für Uhrgehäuse unter 8SILVERINE Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1881, für Baum⸗ Abtheilung für Konkurs, und Nachlaßsache 8 ö“ 1 Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger und Schindler. 1 Warmuth, Känigl. Landgerichts⸗Rath. legirtes Metallgespinnst, Beleuchtungsartikel. Stearin⸗ Nr. 5106 das Zeichen: 8 wollen und Leinenlitzen eingetragene Zeichen. Der Gerichtsschreiber: Stede. [54536] Konkursverfahren 8 durch die in Marburg erscheinende Oberhessische ö kerzen und Lichter jeder Art, Nadeln jed t, Taback welches auf den Waaren aufgestempelt wird. Zabern i./ Els., den 7. Dezember 1891. Ueber das Vermögen der offehe der Zeitung. Langensalza. Bekanntmachung. 154637] Berlin. [53227] und Cigarretten, Bier und Ie Leipzig, den 15. Dezember 1891. Kaiserliches Landgericht. b [54655] Bekanntmachung. gesellschaft in Firma A ö 1 Wetter, den 10. Dezember 1891, In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8, Königliches Amtsgericht I. zu Berlin. Spirituosen, Uhren jeder Art, & 8 1 Koönigliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. · Ueber das Vermögen der Bierverlagshand⸗ (Cigarrenfabrik), Venusberg 11, 1. Stock, mües Königliches Amtsgericht. wo der Altengottern er Darlehnskassen⸗Verein, Als Marke ist eingetragen Regenschirme und Sonnen⸗ 8. 9 1 Steinberger. venl 1 [53594] lung W. Jacobi zu Dirschau, Inhaberm Frau beute, Nachmittags 12 ½ Uhr, Konkurs er⸗ eulenroda. Zu der Firma Gust. Stöhr in Wilhelmine Jacobt, geborene Scoenhof, ist beute Verwalter: Buchhalter G. O. Herwig, Knochen⸗

eingetrag ene Genossenschaft mit unbeschränkter unter Nr. 1553 zu der Firma: . schirme, Glaswaaren jeder Art, e b 1t 1 Sensicht. Fe 1 · 88 Zeulenroda ist nach Anmeldung vom 19. No⸗ Nachmittag 6 ¼ Uhr das Konkarsverfahren eröffnet. hauerstraße 8. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis

54785 aftpflicht, eingetragen steht, in Spalte 4 folgendes „Märkische Locomotiv Spiegelglas und deren Ver⸗ , 53993 2 n er d ¹ Saftpflich Fabrik Max Orenstein, packung das Zeichen: G . 8 Mannheim. Als Marken sind 1“ 8 bember 1891. Nachmittags, 34 Uhr, für normal⸗ Berwalter ist der Rechtsanwalt Dr. von Sikorski sum 7. Januar k. Ie einschließlich. Anmeldefrist

Wiesbaden. In des Firmenregister ist heute zufolg. Verfügung vom 5. Dezember 1891 an dem⸗ Ir. h e üae wae 11“ 3, 1† b Civ.⸗Ing. in Berlin, nach z F : C B 8 1 seidene Strumpfwaaren auf Fol. 8 des hiesigen Zeichen⸗ zu Dirschau. Offener Arrest mit Aazeigepflicht bis bts 23. J k. J. einschließli s sub Nr. 721 eingetragen worden, daß die Firma selben Tage eingetragen worden: 1 5 8 2 ; 8 irma: C. F. Boehringer & Söhne in Wald⸗ 4 - 1 g eichen⸗8 32 if b ts zum 23. Januar k. X einschließlich. Erste Gläu G 9 Der Oekonom Willy Tennstedt, der Oekonom Anmeldung vom 8 Dezember Das Landgericht Hamburg hof, nach Anmeldung v „m9. Dezember 1891, registers das Zeichen: 189,1 ang, 1a9e. sünmedefrist, bis 15. Januar 1ntsseanrezanc E g g Januar 10 ¾ Uhr. Allgemeiner Prufungstermin den 5. Fe⸗

W. Wacker zu Wies baden erloschen ist. b 1891, Vormittags 10 Uhr 8 1 Wiesbaden, den 11. Dezember 1891. Julius Marschall, der Oekonom Theodor Tennstedt eG Uivr 4₰ 1 Nachmittags 44 Uhr, Dri ; G ave 8 O tags 11 Uhr. III. N. 5/91. Zur Veglaubigung 72 ne, Geatenher 8

lauf des Geschäfts jahres 1891 aus dem Vorstande . bö- Ha¹ 1 1 deren Theile das Zeichen: ist eingetragen unter Nr. 1745 n der Genossenschaft aus, an deren Stelle sind durch 88 3 zur Firma: a. zu O.⸗Z. 4 d (e S 1 Dirschau, den 15. Beymber 1891.

Wollstein. Bekanntmachung. 26] Beschluß der Generalversammlung vom 12. Novem⸗ 1 , eichenreg. Bd. II. für =Te A. znialt daerscht selgerde Persenen u vneuen Vorsanzt. werla. asnialicheg dneogericht 1. l5s228] euno ümih Sge76,S Feacmanet saeb,d hemit. E. 22* Der Gerichisschreiber des Köntglichen Amisgerichts. 154582) K. Wüͤrtt. mtsgericht Horb 3. Firmenregister, mmitgliedern gewählt worden: 1 8 zu Berlin. 1554 zu d ’1 d9b 5 8.8 b 1891 (¶8☛ 8 Präparate das Zeichen: , ZS“ [54522] 8“ Konkursverfahren. v. Prokurenregister und 1) Wilhelm Ncuschild, zugleich als Vereins⸗ Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1554 zu der dung nr 8 zember 1891, 8 * F Ueber das Verma b Ueber das Vermögen des Straßenbanunt c. Register für Ausschließung oder Aufhebung vorsteher, Firma: A. & Vormittags 11 Uhr 45 Min., . Sraritr. en- Seide ³ 3 e 8 as eee ig Emil Richard Zschalig's, nehmers Jakob Kienle von Gündringen en⸗ der ehelichen Gütergemeinschaft. 2) Karl Kleinschmidt, zugleich als Stellvertreter B. Elkisch in „o für vöarmacentische Präva. S. A aearenirt fene Seide, dhehe 1hr nethe , nnnseschäfts, hier (amasten⸗ 14. Detemder 1891, Rachmittaas 57 Uher das dare J1A4“ des Voestehers, IZb“ 5 d. zu O.Z. 5 —IS cess,. 5059 ,8 2 Nachmettggs 42 Uhr; has Konkursserfedren ehn. kursversabren eröffnet worden. Konkutsverwalter . 1891 Folgendes eirgetragen worden; 5 16 ASSNN ) 8 ööe 8 daselkst für pbar⸗ 58 241 . Here Neete be tran ncino 5 S 8 ä Grauer in Horb. Anmeldefrist für ar: 8 r eßler. 1 7 VCV 1 5 . mazeutische Prä- 1 b onkursforderungen bis 8. Ja 92. 1 1) in ö ma Johanna Biesen⸗ Langensalza, den 5. Dezember 1891. ber,1891, nr parnte eha. ; simd 1“ 89. e und Prüͤfungstermin am ““ 1 Ln 18 Wplstein und 8 EE Königliches Amtsgericht. 112. Minuten, 6¶. Hamburg. Als Marken sind 118 das umelden. Erste Gläubigerversammlung sowie all⸗ 114 Horb. Offe⸗ die Handelsfrau. Johanna Biesenthal, geb. Löwen. Bekanntmachung. [54638] 6 52 Firma: China Export⸗ Import⸗ & Bank⸗ 1“ welches sowohl den W 1892, Den 14. Dezember 1891. ö Hamel, 9 Wollstein, 7. Im Jahre 1892 wird die Bekanntmachung der Feic 2 Compagnie in Hamburg, nach Anmeldung vom 46. Mannheim, 10. Dezember 1891. eneg * St b newan nc enf zeigefrist bis zum 9. Januar 1892. e“ Gerichtsschreiber Stark .“ in das Register zu b. unter Nr. 7: Eintragungen: eichen: & . 7. Dezember 1891, Nachmittags 2 Uhr 40 Minuten, b Gr. Amtsgericht. III. mge en erpackung angebracht wird, eingetragen Königl. Amtsgericht Dresden, Abtheiln 8 Die Handelsfrau Johanna Biefenthal, geb. a in das hiesige Handelsregister durcht 2 für Farbstoffe und Farbwaaren, chemische und pbar⸗ p. Stei Zeulenroda, den 19 N ber 189 Beernet r e- s 54538 Hamel, von hier hat für ihre unter Nr. 204 1) den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen maceutische Präparate, Wollenwaaren und Wollen⸗ 8 1“ I 5 3. sil onem er 1891. ö“ Fühnes Geri urch: üb [54538] Bekanntmachung. des Firmenregisters eingetragene Firma Staats⸗Anzeiger, garn, Baumwollwaaren und Baumwollzwirn, 1“ as Pürffeen. mtsgericht. 8 8 r, Gerichtsschreiber. d Konkursverfahren. 8 „Johanna Biesenthaͤl ihrem Chemann, 2) das Löwener Stadtblatt, [53229] c 8 wollene und baumwollene Litzen, Metalle jeder Art, Naumburg a./ S. ““ 1 rnold. 1 18 N gn. Amtsgericht Kaiserslautern hat heute, de dem Handelsmann Salomon Biesenthal zu 3) die Breslauer Zeitung, Berlin. Königliches Amts⸗ gee⸗ legirtes Metallgespinnst, Beleuchtungsartikel, Zünd⸗ b Königliches Amtsgericht 1“ 18 s 5 8158 N. 4 ½ Uhr, über das Vermögen des Wollstein, Prokura ertheilt. 4) die Schlesische Zeitung; gericht I. zu Verlin. bölzer jeder Art, Stearinkerzen und Lichter jeder zu Naumburg a./S. zenl 18 [53595]] 9. b 85 s Terehazen des Brauereibesitzers zPif⸗ ian Ludwig Fischer, Metzgermeister, in das Register zu c. unter Nr. 24: b in das hiesige Muster⸗ und Genossenschafts⸗ Als Marke ist eingetragen 1 e, Art, Nadeln jeder Art, Taback und Cigarretten, Als Marke ist eingetragen enlenroda. Zu der Firma: J. Herm. Lud⸗ Robert mil Müller in Zitzschewig wird 8 wohnhaft, den Konkurs eröffnet Die in das Firmenregister unter Nr. 204 register un 21 Nübesh ist der Firma e.ee.. Bier und Spirituosen, Uhren jeder Art, Reger- 8 Nr. 13 zu der Firma: 792. 8 wig in Zenlenroda ist nach Anmeldung vom am 15. Dezember 1891, „Nachmittags un 9. 8 eschäfismann Rebmann in Kaiserslautern eingetragene Handelsfrau Johanna Biesen⸗ nur durch die Blätter zu 1 und 2, Fee * Sohn in Berlin, 11 schirme und Sonnenschirme, Glaswaaren jeder Art, 8 „Friedrich Kayser Nach⸗ 1 Wöe 1891, Nachmittags 15 Uhr, für . lhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr m. CXX“ ernannt. Offener Arrest mit thal zu Wollstein hat für ihre Ebe mit begzüglich des Vorschuß⸗Vereins zu Löwen Ein⸗ nach Anmeldung vom 9. De⸗- Spiegelglas und deren Verpackung solger“ in Naumburg Zeiche 1 Tricotwaaren auf Fol. 9 des hiesigen Ko ö“ 5 Niederlößnitz wird zum melbesein g 1— 4. Iü9r 1892. Ende der An⸗ E“ GSe E“ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ zember 1891, Nachmittags SNESCI8 unter Nr. 1747 unter Nr. 1748 b 18 11““ Bor. G bis zum . Janugr 1892 he gee.ehg etwaigen Caee Ge weltev. han Be ahabnfines . d. N 1 ; 5 Ew b cpen⸗ 8 . 8 . or⸗ 1 8 . 1 e anzu⸗-⸗ . 2 81 Bes un den 29. August 1891 die Gemeinschaft der egg vas, Slegfch⸗ 1“ E“ Garne .. das Zeichen: 1 mittags 10 Uhr für Binden melden. Erste Gläubigerversammlung sowie all⸗ 8 89 Bestellung eines Gläubigerausschusses I“ 3C SVe; er Bestimmung. daß das eingebrachte Ver⸗ 2 . 91. 6 81 . 22 . :. 8 1“ 2 . 2 c rest mil Anzeige⸗ 2˖.ern Yeg ände Freita en mögen der Braut die Natur dee korbehaltenen Löwen, EE“ Berlin. n8.9 I. 153224] W11“ S. vG“ h2 2— frist h zum v. Januar 1892. S 1892, Vormittags 9 nr⸗ sowie 88 h 1— FE 8& Z8 [54771] Sege S 2 Königliches Amtsgericht Dresden, Abtheilung Ib. ungstermin Freitag, den 19. Februar

8

Vermögens haben soll. eee i ber 1891 in, 13. Dezember 181l. Berlin, den 9. Dezember . 8 1u“ [IEIIbo., Bekannt gemacht durch: 1892, Vormittags 9 Ühr, je im Si s

dsnhen; Umtsgericht Ruadolstadt. Bekanntmachung. [54639]% Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 627 zu der b Als Marke ist eingetragen unter Aktuar Hahner, Ber dusföhreit des K. Amtsgerichts 1ge; v“ 1“ 1 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute auf e . S 8. ö1“ 8 EI 1 Nuürn⸗ vwees 1“ 8 8 8 b“ selbf irma: „Vorschußverein in kanntmachung in Nr. 289 des „Deu eichs⸗ 54 Wormditt. Bekanntmachnng. [54629] B“ erstn aca mit Anzeigers“ von 1881 für sämmtliche E.“ 1 Das Landgericht Hamburg. .“ 1891, Vormittaas 10 Uhr, für Bronze und Bronze⸗

5 I&.. 92* G Fj 8 8 ; . ; 3 ; ; ichen. I

Für das Jahr 1892 werden die Eintragungen in unbeschränkter Haftpflicht“ verzeichnet ist, auf namentlich für Cigarren, eingetragene Zeiche [53419)] Blatt metall, ächtes und unächtes Gold⸗ und Silber⸗

Kaiserslautern, den 15. Dezember 1891.

garantirt Seide 8 [54523] 8 Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.

11“ 1“ 11“ PöRE 57059 8 Ueber das Vermögen des Baumeisters Carl 7

8 farben, Aecht⸗Blattgold⸗ und Blattsilber, unächtes —& Mes 1 8 Sabrikt IHero 54 8 f nterzeichntien Werickis . 1 11 1 18 b tt me äch 2 rik!]. Wilhelm Richter, Besitzers des Gastho [54531] 8 1“ 8 8 1“ EEöEöö“ n- [54482] Hamburg. Als Marke ist gelöscht das unter . gespinnst, Beistifte, Gold⸗ und Silberpapier, Farben 8 SULENRODN „Weißer Adler“ in Loschwitz, wird e- 2 Ueber das Vermögen der Handelsfran H. 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, Blankenese. Als Marken zu der Firma Ross Nr. 1735 zu der Firma: O. Hümmoler in Ham⸗ aller Art, Baumwollartitel aller Art, Wollstoffe, 16. Dezember 1891, Nachmutags 12 ½¼ Uhr, das Haase zu Wangerin ist heute Vormittag 10 Uhr 2) die Berliner Börfenzeitung, bee ee Genossenschaft hat sich in eine solche mit & Co. in Klein Flottbek sind gelöscht die laut burg, laut Bekanntmachung in Nr. 268 des b Sviegel und Spiegeldosen, Nadein aller Art, Lonkurzverfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt das Konkursverfahren eröffnet. Anmeldefrist und 3) die Königsberger Hartungsche Zeitung beschränkter Haftpflicht umgewandelt. Die Firma Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗Anzeiger „Deutschen. Reichs⸗Anzeigers“ von 1891, für Bier V Papiere, Siegellack, Glasperlen, Kämme, Bürsten, . (Krause hier, Landhausstraße 27, wird zum offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Januar und die Eintragungen in das Genossenschaftsregister lautet: Vorschußverein in Rudolstadt ein⸗ Nr. 48 von 1876, Nr. 254 von 1876, Nr. 17 von und dessen Verpackung eingetragene Zeichen. 1 8 Pinsel, Brillen und Metallwaaren aller Art, sowie welches sowohl W 8 „Kontursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind 1892. Erste Gläubigerversammlung am 5. Ja⸗ 1 lauttt: orschaßvereies en mir Leschrankter 1852, Ar. 182 von 1888, Nr. 11 1on 1890. Hamburg, den 7. Dezember 1891. 8 für die Verpackung dieser Waaren das in ver⸗ 8 e auf den Waaren selbst, als auch auf bis zum 11. Januar 1892 bei dem Gerichte anzu- nuar 1892, Vormittags 10 Uhr. Pruüfungs⸗ 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeige Haftpflicht. Die Hastsumme beträgt dreihundert Nr. 178 von 1890, für Biere bezw. für Kraftbier 8 Das Landgericht Hamburg. 8 schiedenem Farbendruck und in versch denen Größen 889 erpackung angebracht wird, eingetragen melden. Erste Gläubigerversammlung sowie allge⸗ termin am 17. Febrnar 1892, Vormittags 2) die Ermländische Zeitung Maark für jeden Geschäftsantheil. Jeder G⸗schäfts⸗ und Peptonbier eingetragenen Zeichen. 11u1u“] 1I Zeuleur da, den 19. N Beren henpngenfrnan: den 20. Jannar 1888, 10, 1062. veröffentlicht werden. Fantheil ist auvf 300 festgesetzt. Die höchste Zahl! Blanukenese, den 14. Dezember 1891. 8 [50654] v 8 ün- en 19. November 1891. Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- Labes, 16. Dezember 1891. Wormditt, 10. Dezember 1891. der Geschäftsantheile, auf welche sich ein Genosse Königliches Amtsgericht. 8 Kerpen. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 2 M as Fürstliche Amtsgericht. ffrist bis zum 11. Januar 1892. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. derbeelinehn kann, ist fünf. eües Eh ai8 zu der Firma: Briketfabrik Türnich Graf Hoens⸗ 4 S 6.49 J Arnold. Königliches Amtsgericht Dresden, Abtheilung Ib. eKe a n 3 8 8 153225]) broech in Türnich, 1 h Bekannt gemacht durch: [54653] Bekanntmachung.

1 15. Dezember 1891. 1 1 1 nend olftgze, deg eeeheen Düsseldorr. Als Marke ist eingetragen unter nach Anmeldung vom 2 gG Konkurf Aktuar Hahner, Gerichtsschreiber. Durch Beschluß des K. Amlsgerichts Landstubl

Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht b 8 1 . 1 2 8 1 ;. Wolfferthb. MNMle. 189 zu der Firma Ed. Liesegang in Düssel⸗ 27 November 1891, vom Heutigen, Nachmittags 4 Uhr, wurde über das Genossenschafts Negister. 8 ff dorf nach Anmeldung vom 8. Dezember 1891, Vormittags 11 Uhr 1 8 6 154519] Konkursverfahren Vermögen des Paul Nichard Breuninger, Kauf⸗ Strassburg. [54640]] Vormittags 11 Uhr, für photographisches Papier das ö1 Br· ..w)/ 3 8 WITT J 154524] Konkursverfahren. JVUeber das Vermögen des Ackerbürgers Carl eröff 1 amftetu wohnhaft; das Konkurcverfahren

ketts das Zeichen: Uhezühil; 4 Ueber das Vermögen des Uhrmachers Karl Griep zu Gartz a./ O. ist heute, am 15. Dezember mana ePrüebricf Gru et Klasta und ner Feschag⸗

angsermünde. Bekanntmachung. (54634] Kaiserliches Landgericht Straßburg. Zeichen: weieaaen 18 EI“ Fur die Bekanntmachungen aus dem Genossen. Heute wutde, zu Nr. 48 des Genossenschafts⸗ Kerpen, den 27. November 1891. 3 Rürnberg, 12. Dezember 1891. äö esh enben, Seminarstraße 1891, Morgens 8 Uhr 30 Minuten das Konkurs⸗ verwalt'r ernaant Offener Arrest mit Anzeigefrist *, eute, am ezem 2D e

schaftsregister bezüglich folgender eingetragenen Ge⸗ registers, betr. die Firma Gingsheimer Darlehns⸗ 5 ESE CANG e Königliches Amtsgericht. gl. Landatricht, Kammer I sür Handelssachen ber1591, Mormstiaßs derfahren degsteet Se Hee s Fenen 7 8 . 3 5 8 5 8 2 hts k t 205 1 (L. S.) Kolb, Kgl. Landgericktsratb. 10 Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet. Der Kauf. Gohrbandt zu Gartz a /O. Offener düen 8 6 Fehrnch- Fecgorw1cge; nh melvungsätst bie B₰

8

öö . 1 n J ad 2, 3 und 4 kassenverein e. G. mit unbeschränkter Haft⸗ 6 aan DJZEZZE“ ũ v1“ schi mann Clemens iecksch in Bautzen wird zum Anzeige. und Anmeldefrist bis zum 19 1 5 8 2 bes Ber ukonein 1. Beamog. gan vdn bens Bosgf elig i der Era meisen Leipzig. Als Marke 8 1“ EE sind Erste Gläubigerversammlung ꝛund 9 Ienaas1ss. veisaang ug⸗ 15en nfhgan deer rsm eterahe : e rschußvereins ereinsvorstehers Josef Gillig . 2 I 21&. ür die H 8 [54484] f ZJanuar 1892 bei dem Amtsgericht am 29. Januar 1892, Vormittags 9 Uhr, Samstag, 13. Februar 1892 Vormittags 3) der Molkerei⸗Genossenschaft zu Gramzow, Anton Braun daselbst in der Generalversammlung ist eingetragen für 8 8 4 11 Vögericht am 29. Janzar 1892, 8 2,218. 13821 an. 4) der Molkereigenoffenschaft zu Angermünde vom 29. November 1891 zum Vereinsvorsteher ge⸗ S RIST0 7 pr F 1988 8 Rbben. Als Marke 4 1892, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner 8 I11““ Deiember 189a4. im amtsgericht ist für das Jahr 1892 außer dem Deutschen wählt worden. . IE 2 KR b. Vereinigten Staaten —b .““ EEEEE“ EEE“ eee. 1n. Vor⸗ Königliches Amtegericht. Landstuhl, 15. Dezember 1891. 88 2 8 . 8 7b 8 ¹ : 8 r. ener Arrest mit Anzei e e à68 ν 1 'acnn aszlsces Aaüsgexicr.. 9 1nh 3 önigliches Amtsgericht Bautzen Nr. 9336. Ueber das Vermögen des Holz⸗ 2 Koöhnigliches Amtsgericht. .“ [54641] Eo. 1.1 ESEC ANC TTE““ 8. 8 Uhr, für Papier⸗ b 9 den 16. Dezember 1891. händlers und Sägewerkbesitzers Franz Anton [54654] Konkursverfahren.

v“ Wohlau. Farjüdas unterzeichnete Amtsgericht 2 züge oder Flaschenzugblöcke 1b 8 9 as Zeichen: G 8. Teupel, Gerichtsschreiver. eenns Hr B bin 1 Nachmittag aleien das Vermögen der Wittwe des Hammer⸗ ustaat. ansehng. 54788] sind zut Perbifenttichung 1 EEEDODi 3 das 18. Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. schmiedes Theodor Linnepe, Henriette, ge⸗ Im Searge beeaüsee 8. Fol. 1, 1) der Eintragungen in das Firmen⸗, Gesellschafts⸗ DöüssEipoRF. Z angebracht wird. Oerlinghausen, den 9. Dezember 1891 [54543] Konkursverfahren. Konkursverwalter Gr. Notar Berberig in Zell. borene Sturm, zu Hälver vb. it be der Consumverein zu Plaue eingetragene und Prokurenregister der Deutsche Reichs⸗Au⸗ er. ipzig, den 15. D. ber 1891 8 E1.X“X“ Furstliches Amtsgeri ht. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Angust Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. Februar 1892. 15. Dezember 1891, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ Zeroffenscefe mit unbeschräntter Haftpfticht zeiger, die Schlesische Zeittns, Sas Negteramce. Düssezenise 8S Dentmbeen th VI Let g., dgn, Amtsgericht. Abtheilung I b. Dr. Caesar. Hille zu Zehlendorf, Karlstraße 8 wohnhaft Anmeldefrist der Konkursforderungen bis 3. Februar verfahren eröffner. Verwalter: Rechtsanwalt EETe Eö“ 8 8 siche 1 8 11. Steinberge (Geschäftslokal zu Berlin, Zimmerstraße 86) ist 1892. Erste Gläubigerversammlung am Mittwoch, Schnösenberg zu Lüdenscheid. Offener Arrest mit

1— 1— 1 heute, am 15. Dezember 1891, Nachmittags Uhr, 13. Janunar 1892, Vormittags 10 ¼ Uhr. Anzeigefrist bis zum 12. Januar 1892. Anmelde⸗

Spalte 4. Vertretung der Genossenschaft. Lfde. zeitung zu Wohlau;

24 % 8⸗ 2

6 7 ⸗dan S.

Reichs⸗Anzeiger, die Angermünder Zeitung und Straßburg, den 15. Dezember 1891.