102,00 bz
.
1 1 ukursverfahren. [54525] Konkursverfahren. 8 8 —8— 2 „ 8 G Bekanntmachung [545211 seenkversverkab Der Konkurs über das Vermögen des Färberei-“. Iw“ Vveor en⸗Beilage 8 1 mitiags 11 Uhr. 5 wangsvergleiche Verglei 8 gleichs⸗ vom 15. Dezember 1891, Vormittags 10 Uhr, das Vorschlags zu einem Zwang 8928 “ Nihderwüstegiersvorf, den 12. Deiember 1891. 1 9 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ann 8 g 3 . allrLrsgrete Arss it : * 2 . „ b 1 t. 5 * b 1 111“ — 8 nuar 1892. Erste Gläubigerversammlung: 8. Ja⸗ Zimmer Nr. 26, anberaum [54548] Oeffentliche Belanntmachung. 8 Berlin 3 Freitag den 18. Dezember 189 1. Schrötter’s 2 Sn. 2 8 Ueber das Vermögen der Firma F. Sch Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. “ Mainz wurde heute Vormittag 9 ½ Uhr das Kon⸗ 15. 2 1 8 8 8 8 ; — 5900 — 100 92.40 bz G essen⸗Nassau ¹ 11.4. 103 30 [101 90 Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 3 8 EIE 8 1 Dollar — 4,25 Mark. 1 Franec, Lira, Lei, Peseta — 0,80 Mark. 89. p 8 rungen bis zum 15. Januar 1892. Offener Arrest [54529] Konkursverfahren. 8 g do. 3 [1.1.7 1000 u. 500 ⁄,— Pommersche E11272 15. Februar wird wegen Mangels einer den Kosten des Ver⸗ Bäckers Jakob Frey aus Lisdorf wird, nach⸗ 150 Mare. 100 Rubel — 32 Mark. 1 Liwee Sterling = 20 Mark. Snnbr erlch ;31 8 30 94,50 b; estpr. Prov⸗Anl 3 1.4. 10 üfungstermin Mi ‚Februar 1892 Khein u. Westfäl . 1.4. 3000— 30 101 806. Früfn m 8 „kursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: ““ ist. bi b . D 8 900— 88 1 1899 “ Bräseelu. Antwp. 100 Frcs. 8 g. Otsche Rchs⸗Anl 1 4 108000 — 2500105,75 b G Schlesische .,1 14. 8 Großb. Amtsgericht. Forderungsanmeldung bis 30. Januar 1892. Erste 10 Das! Konkureverfabren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abtbeilung I. Ie V o. w.⸗ Helstein. 1.4. 3000 — 30 [101,90 bz “ do. do. ult. Dez
frist der Konkursforderungen bis zum 18. Janvar 154533] b 1 8 äubi Ueber das Vermögen des Schnittwaaren⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des LFee. — händlers Raimund Schanseil in Wiehe ist Fabrikauten Adolf Hoffmann zu Grünberg ist besitzers Josef zu Tannhausen ist b . 8 “ 1.“ sdurch Beschluß des unterzeichneten Amtsgerichts in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten “ veendet und wird daher . 1“ zum eut en Rei 8⸗An ei er un ö n S r e1 8 en 1 8 E“ 8 Lüdenscheid, den 15. Dezember 1891. pr⸗ 1 3 L z - e 2 2 1 kursverf net. Verwalter: Rechtsanwalt termin auf den 2. J 1— egiers ““ an 1 2 He hbearts Fonter vv. Anmeldefrist bis zum 16. Ja⸗ 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Königliches Amtsgericht. 8 1 d ü 1 (r. [547 i üf . ü 12. Dezember 1891. — 9 [54786] Konkursverfahren. nuar 1892, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs Grünberg, den X.“ 6 1 1 —: 29. 2, ittags 11 Uhr. Schmah, Der Konkurs über das Vermögen des Schuhes 8 8 Nord 9 75 1 Z Nachfolger, Papier⸗ und Schrelbmaterialien⸗ Pernin 89. Nanmenlfen hir Amebwe⸗ 1 machermeisters Friedrich Riegert hier ist urc Perliner Börse vom 18. Bezember 1891. Dee asce 1on,111,7098 1 Zararss98e — b eatenvrrezg. bandlung und deren Inhabers Emil Leibold in 1. Januar 1892. Hlußoen 8 oen 3. 111 10898es8sE ,,“ g In — Wiehe, den 15. Dezember 1891. 8 [54537] Konkursverfahren. Pr. ““ nlt. Dezbr 200,22à200et. Ruff Zollcoup. 324 60 G Kheinprov.⸗Oblig 88 1000 g b0 8 kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Geschäfts⸗ 1. 8 Umrechnungs⸗Säße. 4200, 04200 8.] dc. Aleine 324 300 nprov.⸗Obl 29 29 3 25 81.590 101 25 G Kur⸗ 8 Neumärk. 1 1. 1 102 ö0 b; E144“ “ Jees.be n hie [54517] Konkursverfahren. . 8 1 Gulden ssterr. Währung =— 2 Mark. 7 Gulden südd. 2. . 1 u. 500 97,25 G Lauenburger 4 I1. 1. 101,90 B mit Anzeigepflicht bis zum nämlichen Tage. Erste „Ueber den Nachlaß des am *. Ce. — vormals Hotel St. Betersburg. — ¹Das Konkursperkabren über das Vermögen des 1.Ser., Erhen en 1eh ne, alce, dee enes — Zinsfaß der Reichsbank;: Wechsel 4 %, Lomb. 41u. 5 1 FostocerSteAn.. 3711.7 3000 - 002 80 6, b Gläubigerversammlung Mittwoch, den 13. Ja⸗ 1891 verstorbenen Bürgerschuldirektors Karl fahrens entsprechenden Masse bierdurch eingestellt. C“ Wechfel Sch dv. BrlKfm. 4 1.1. 7 1500 — 300/101,00 G Posensche 4. 101,80, nuar 1892, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Wilhelm Eli Meier in Zwickau ist heute, am Amtsgericht Hamburg, den 16. Dezember 1891. “ dem e,. “ el. 8 ““ .“ 8 preusesche. 2*4. 10 2009— 80 s191,20 , 16. Dezember 1891, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. er 1891 angenommene Zwangsvergle echts.. Amsterdam ...] 100 fl. 8 8 und Etaats⸗Papiere. 1 88 — Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 30. . — kräftigen Beschluß vom 14. November 1891 bestätigt do. 100 fl. 2M. 13 8.,8. B⸗Term. Etace zu ℳ 88 a. -.14 H000 30 192,10 2 mennd, 1o Feehs. dan ] ceng 8 J — 2e 89 Cr 1 onl a eebeate . N 1“ do. do. 100 Fres. 2 M. do. d 8 5000 — 200 98,10 bz “ 3000 — 1501112 80 bz 2-8b 3n 2o ere98 86 Dr. Hohf Flassieeig⸗am ih“ Kaufmanns Jakob Fischl hier wurde nach Ab⸗ 8 — er. 1 . 0. 1.1. G 1.1. 3000 — 300 111 50 G Badische Erst.⸗A. 2 versch. 7000— —,— 8“ haltung des Schlußtermins und erfolgter Schluß⸗ [54776] Konkursverfahren. “ — S. 8 Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 — 1507105,60 G 8 bg. . 4, 11.1. 1829 8 103 00 G Saher Ee. X. 2 ersch. 2000 — 200 105,00 G 3
. icht: sen, Hülfsgerichtsschreiber. . 5 000 Veröffentlicht Roosen, Hülf gesichtssch 13. Februar 1892, Vormittags 10 Uhr. vertheilung aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 5000 — 200 98,25 bz G Landschftl Central 4.7 1 do 1890/3 * — 20, — 218 ztra 1.1. * 2 b 1 5 nd 8 0 150 [102,00 bz Grzhzgl. Heß. Ob.
ee. tuss wiog- aee Sen S “* Den 15. Dezember 1891 Rittmeisters a. D. von Kameke, früher inm 8 do. do. do s 1 er Fi nuar 1892 . 8 .“ .do. do. 3 [1.4. 10 5000 — 20018 8173 1 ZX“ 1b . den 16. Dezember 1891. Gerichtsschreiber: Haller. St. Avold, zur Zeit in Frankfurt a./ M., ur. v 8 do. do. ilrei do. do. ult. Dez 20034 208 do. do. 3 1.1. I“ 895 denhar Se hn 3½ Friedrich Du dahier wied beue, am 1a. Be. Der Geeichsscreideg des sehniglicen Amüegtichte. (53,] a. umisgericht Riechbei. bchpenlazt fandeng mmenen avanandergleich, dacch UMürb u. Purc . J111 var⸗ v.Neumäet 37111.7 3099—180 ,2on. do. St.⸗An. 39 8 zember 1891, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursver⸗ önherr. CE. “ äf B 10. November 1891 87. de. 2o. uit. 84,40 b; do. .. 32⁄1.1. 7 3000 — 15095, do. amort. 86 91,2 2 Ubr. d Schönherr. atüroverfehe rechtskrͤftigen Beschluß vom 10. November 1 Pr. Sts.⸗Anl. 68 ¼ 3000 — 150⁄107,2 4.† 3000 - 150 93 00 5, d d — Töfe. b8con Iftvern Ararn WE“ [54520] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des bestätigt ist. blerdas g2i hhe 1891 1XX“ 8 Paris 100 Frcs. do. St.⸗Schdsch 75 9 3omngs 8 . 4 11.1. 3000— 150 102,00 bz Meal. Eisb S züu 4 frist: 16. Januar 1892. Konkursforderungen sind bis Das Konkursverfabren über das Vermögen des Oelmühlebesitzers Albert Friedrich Schu⸗ St. behe. den “ 8 richt 8 1 8 1* Kurmärk. Schldv. . V8.ee. 4.10 B do. cons. Anl 86,3 1. de zum 8. Januar 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Schafhalters Heinrich Moser von Inchenhofen macher ron Kirchheim u. T. ist nach erfolgter . . Sssge 5 . Prich. EE111I 8 Neumärk. do. 3000 7. 94 90 G do. do. 1890 3⁄ 1.4. 10 3000 — 100 93 90 b; G Erste Glaͤubigerrersammlung: Samstag, den 9. Ja⸗ wurde auf Antrag des Letzteren unter Zustimmung Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Geri eglau gg 80 G 8 ichte do. (’ Oder⸗Deichb⸗Obl2 3000 — 76 —— Reuß. Ld.⸗Spark 1.1. 7 5000 — 500⁄8,— 1— 8 der Konkursgläubiger eingestellt, was im Hinblick Schlußvertheilung aufgehoben worden. erichtsschreiber des Ksl. Amtsgerichts. 18 Wien, oͤst. Währ. 100 fi. — . 11] 3000 — 75 92,50 b,; B Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 persch. 5000 — 10097,30 kl. 109 fl. G se 1 1r; 8009—29 190 3v0h9 Sa8 Er. Rean, 80 v09 15084502808 . 3 ½ 1.1. 7 5000 — 200 [94,60 G 8 — v 11A1X“X“ Sã 7 3000— do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 — 100 3 7 süsche 3 75b [101,20 b; do. do. Pfandbriefe ver 2000 —100 85,75 ‧b; G
nuar 1892, Vormittags 11 Uhr, im Zim⸗ 1 Im 1 — üf in: s .191 Abs. 1 der Konk.⸗O. hiemit öffentlich Den 15 Dezember 1891 1 d9. mer 0/10. Prüfungstermin: Samstag, den auf § O icemsarelge Oelschläger. [545451 TT“ Snre. plig. 140 gn. gde. v. 1899-% . 3 Breslau St.⸗Anl. Schlef. altlandsch. 31 1.1.7 3000— 60 d 8b e 8889 Wald.⸗Pyrmont. ¼ I.1. 7 3000 — 300
—2ög— 24 —
S — ittags 9 ½ Uhr, bekaont gemacht wird. 1 38. In 1892, Vormittag 1 Uh Am 15. Dezember 1891. 1 8 — 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Italien. Plätze 100 Lire 1 8 GEroßh. Hessisches Amtsgericht Offenbach a. Main. Königlich bayerisches Amtsgericht Aichach. [54698] Beschluß. der offenen Handelsgesellschaft sub Föene eee do. do. 100 Lire . FasfelStadi⸗nl. . FseevSFaressgern (L. 8) gez. Bredauer, Kgl. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 88 u “ Folge St. Petersburg 100 R. S. 3 W. Eae a. 1 1 [54528] ““ “ Zur Beglaubigung: Zwack, Kgl. Sekretär. Land⸗ und Gastwirths Gustav Gastreich zu ver h. Feiö er Jerhe vten Vor⸗ chlage 11n Beefean 109 3 8. 3 8 8 denermnogeni e ne Wormittogs süt Uhr, 154773] Konkurs des FVLScodtenoyl ist durch Schlußvertheilung beendet und Zwangsverglerche Vergleichstermin auf Dienstag. .S. 8 T. 6 s199,75 bbz3 Benüge 18., essauer do.
o. o. 1 —,— Z do dsc rACst 1.ö.7 899 180 86,402 erttab 1- Sla. (ver e. 90,00. 2009 —— “; do. do. neue 1. 3000 — 150 Bad. Pr.⸗A. de 67]¼ 1.2. 8 300 285.00 do. D. 8 1. 3000 — 150 96,40 G Bagyer. Präm „A. . 5. 300 138,30 bz do. [1.1.7 2000 — 150 — Braunschwg. Loose — p. Sto 60 1 1,80 bz do. do. do. I. 4 ½¼ 1.1. 3000 — 150 CTöln⸗Md. Pr Sch 3 ½ 1.4. 300 130,10 bz Schlsew⸗Hlst.L Kr. 4 1.1.7 5000 — 2007102,0 B hessau. Si Pr.A. 31 14 300 135 75 B8 d 3 ½ * 5000 — 200+— - * Hamburg Loose 33. 150 139,00 b; 5000 — 100,— Lübecker Loose 3 ½1.2 150 s124,60 bz 4000 — 100G5+ - Meininger Ffl.⸗L. — p. 12 [77,00 G
8.8 18.SS8.8.2
— —½
— & 9—2
WEb1 füngen. wird daher aufgehoben. 3 9⸗ . 8
zffaet. V lter: uf. Glasers Matthäus Stühler in Bad Kissingen. wir den 5. Januar 1892, Vormittags 11 Uhr, 5 Geld⸗Sor 4 1.1. deI Lö1“ Kauf. 9 Stele 10n 8 4 tsamwats Winter hrer der “ vor dem Amtsgerice hierselbst im Dukat. pr. n eisen ea eh. Dgüsendt 72 88 3
mit Anzeigepflicht bis zum 20 Januar 1892. An⸗ die Uebernahme abgelehnt hat, wurde der Anwalts⸗ Sitzungssaale anberaumt. 8 Sovergs. St. —,— 1000 u, 5002 “ 3
nzeige⸗ 592. Erst läv⸗ Theodor S dahier zum Konkurs⸗ Stolberg Rhld., den 12. Dezember 1891. 8 2s. u.5007—,— Alberfeld. Obl. ev. 3
meldefrist bis zum 20. Januar 1892. Erste Glän⸗ buchhalter Theodor Schreiner dahier z [54693] Bekanntmachung. Bffergeld, 86 ais.Stug sn 9, Heg. 1,1638 1eSk-⸗Del1e :111.
„Stück —,— do. Cp. zb. N⸗P. 4,1725 b G Essen St.⸗Obl. 1V. 4 s1.1.
1
bigerversammlung am 11. Januar 1892, Vor⸗ verwolter ernannt. ’ n U rge G
Pröüfunastermi 1. Februar Bad Kissingen, 16. Dezember 1891. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. W“
mittags 9 Uhr. Prüfunagstermin am 1. F Gerichtsschteiberei dee Amtsgerichts. Wittwe Marie Feyrle, geb. Paegelow, zu Henee.. Her Ztoten 80,90c oalfas Se.g 1 8 8 7 2 Halles e S . Ar „
1892, Vormittags 9 Uhr. 21 B 2 4 8 3 8 5 1. I.
8 1. Jahreis, Sekretär. Tühringshof ist zur Abnahme der Schlußtechnung [54697] Konkursverfahren. vC, eeeee H — 1.4. 4,11.
Schrimm, den 15. Dezember 189 des Verwalters Schlußtermin auf den 21. Ja- an dem Konkursverfahren über den Nachlaß des 8 f. 1614G Fähn 100F. 80,65 bz Karlsr. St.⸗A. 86 2 1.5. 11 “ Sftor rittrsch. L. B 27 5000 — 200 94,20 b; Oldenburg. Loose 3 120 s124,75 b; .„.„ „ G 1.5. .Auktse; T. 2 . — 20 8 1 4-. 1.2. 124,
8 Königliches Amtsgericht. “ d 8 . 1 1 vInd. Ne.¹ nuar 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Schuhmachermeisters Christian Gustav Rülke 1 8 olländ. Not. 168,10 bz do. do. 89/3 b — — — 1545460) Konkursverfahren. Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 17, in Taucha ist zur Abnahme der Schlurechnung 8 Imp p. 500 g n./ —,— alien. Noten 79,20 bz B] Kieler do. 3 ½ 1.1. 7 2000 —500 8 do. do. II. 3211. „7 5009 — 20004 20b2] Opligationen Deutscher Kolonia esellschaften. [54699] Das Verfahren in dem Konkurse über das Ver⸗ II Treppen, bestimmt. des Verwalters der Schlußtermin auf Mittwoch, * . — do. neulndsch. I 3 5000 — 60 194,20 b; Dt.⸗Ostafr 3.O. b 11 7 1000 — 899.76 Gaften. Ueber das Vermögen des Kornhändlers Wil⸗ mögen des Gießers Alfred Fischer wird in Folge Landsberg a./W., den 9. Dezember 1891. den 13. Januar 1892, Vormittags 10 Uhr, ö“ Ansläandische Fonds. Oest. Gold.Rente leine 7 1.7.10 v5 si.· S s1,55S 7 — 3. O. 7,60 b; 1 helm Neinecke in Seesen ist am 14. Dezember der Einwilligung sämmtlicher Gläubiger eingenellt. Galle Sn⸗ dem Koͤntglichen Amisgerichte bierselbst bestimmt. Argentinische Gold⸗Anl ps. Frs u““ do. do. pr. ult. Dez. 1 1 Loose — 1891, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Gleichzeitig wird zur Abnahme der Schlußrechnung Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Taucha, am 16. Dezember 1891. oH ZI 35,25 bz G Papier⸗Rente. 4 1.2.8 1000 u. 100 ff. — — 8. Hyvp. Pfb. v. 1879,4 ½ eröffnet. Konkursverwalter: Schreiber Wilhelm des Verwalters Schlußtermin auf den 28. De⸗ 8. G 8 11““ v. do.. 35,55 G do. 41.5. 111 1000 u. 100 Ff. 79,40 G 88 8 Götting in Seesen. Anmeldefrist bis zum 15. Januar zember 1891, Nachmittags 12 ½k Uhr, vor dem Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. d0. do. Aehase a1 1 V do. 9. mittel 4 1892. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrich⸗ [54696068 Konkursverfahren. 3 888 zußere 1 1.8. eines anderen Verwalters und über die Bestellung straße 13, Hof Flügel C. part., Saal 36, bestimmt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [52992] 2 do. do. kleine 4¼ 1. eines Gläubigerausschusses am 8. Januar 1892, Berlin, den 4. Dezember 1891. Kaufmanns Hermann Wippersteg zu Lübbecke Imn Handelsfrau Pauline Schmul'schen Kon-⸗ Barlekia Loofe 4½ 1. Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfunastermin Hoyer, Gerichtsschreiber ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ korz e erh.scaches se . Bukarester ee üel- 5 1 am 29. Januar 1892, Vormittags 10 Uhr. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 50. rungen Termin auf den 9. Januar 1892, Vor⸗ fanig on; 1 8 „ Prüfungstermin vom 1 d 5 kleine Sshner nrass 88 nüesäifit v [54547] Konkursverfahren v. Snhlb. 1 “ 2026 Pezember er. auf Ancrag. der .g. “ 1 89: v. 1888 8 1892. 3 8 ½ 9Lüt Dezember 1891 schuldnerin über den Zwangsvergleichsvorschlag, do. kleine 5 Seesen, den 14. Dezember 1891 1 Das Verfahren in dem Konkurse über das Ver⸗ Lübbecke, den 15. ezember 1891. 4 dessen Einsicht auf der Gerichtsschreiberei den Inter. Buenos Aires Prov.⸗Anl. mögen des Gießers Richard Fischer wird in Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1s u“ ist, Beschluß gefaßt, ferner auch do. Pr kne.5
Herzogliches Amtsgericht. 8 Gi 8 Folge Einwilligung aller Gläubiger aufgehoben. “ Uber den Antrag des Konkursverwalters, Rechts⸗ . Golv Arl ec⸗
Gleichzeitig wird zur Abnahme der Schlußrechnung [54544] Konkursverfahren. anwalts Steiner verhandelt werder, ob das Geschäft 8 do. do. kleine4 † 3 Chilen. Gold⸗Anl. 89 4 ½
9 Beglaubigt: F. W. Kleine, Gerichtsschreiber. des Ve S 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der der Gemeinschuldnerin im Ganzen veräußert wird. [54527] Konkursverfahren. E 11“ n selbst Neue Friedrich⸗ offenen Handelegesellschaft in Firma F. Jung Es wird hierzu die Gläubigerversammlung gemäß Königlichen Amtsgerichte I. hietselbst, Neue & Co zu Magdeburg, Georgenstraße 8, wird §ᷣ§. 122, 167 Konkursordnung berufen.
—22ö=2=
p. Stck 10 Thlr. 81,75 bl
4. 10 3000 — 300 ℳ 101,75 bz
4500 — 300 ℳ 100,50et. b⸗
„1500 ℳ 100,50et. b; G
300 u. 300 ℳ 100,50et. bz G
3000 — 300 ℳ 100,90 bz kl. 1000 Fr. —,—
4—
22öqö2ö2ö2 2
2
1 1 29,25 b 8 8 ”r. WI O. . e
35 ö 5 sl. 3. 9⁷ 1000 u. 100 f. —,— do. Zlübte⸗pfd 2 417 1
1
1
1
29,60 b . v. pr. ult. Dez. 29,60 bz 1 lber⸗Rente.. 43,00 G 1 do. kleine
1““] Schweiz. Eidgen. rz. 98 18 100 fl. [79,25 bz G Sbchisc - nenefte3 890 —,—+2,— erbische GCold⸗Pfandbr.) 1 75 88 S0 8 1 8 8 1000 u. 8 fl. [79,30 G do. Rente “ 5 66“ 8 . 33 30G . do. pr. ult Dez. v“ 111“ 82609 S5. 8 i6 250 fl. K.M. [—,— do. 1. ul 185⸗ “ Tgco nees-Legser 100 fl. De S. H21,25G Spantsche Schuld. . 4 1 s 24000— 1000 Pef. [67,00 G oose..5 1000. 500. 100 g. [1 20,40 B do. do. pr. ult. Dez. 8 8 8Ö 11.7 4000 — 200 Kr. 101,405; kl.f.
23,10 bz do. pr. ult. Dez . . do. pr. ult. Der 120,10à,20 bz Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85,4% “ Loose v. 1864.. 100 u. 50 ft. 309,75 b; do do. v. 1488¼ 5. 11 2000 — 200 Kr. (97 10 b;
88,75 BM do. Bodencrd.⸗Pfbr 20000— 2 7 . Pfbr. — 300 % —,— n . Volnische Pfandör. —; 3000 — 100 Rbl. P. =Z, do. edoze.1⸗e8e. .. 8 8 1892388 prdene, Se d Pchh 1000 — 100 Rbl. S. 61,00b, ve gies. Anl. v. 1888 /89 406 ℳ 46,00 bz G 8 do. nene v. 85,71 1.8 8. 3090ℳ 409 8r
Fvrxg .“ do. do. 92,0 8 111 8 S 8 do. kleine 8 15.6 11 800 u. 400 Kr. n 15.5. 3 9000 — 900 Kr.
809959599— 5Reeooenn
Sꝓz —,—2 55222
8
——xöqshen
22—
·F
—V—ö— 0 0,—,—
8.
I
— x A⁵
E8—
„F/,! — 7 524
2222 G&
—8 —8.
—
16 do. do. . 4 ½ Ueber das Vermögen des Bierbrauers Max hen 2 — 1 Chinesische Staats⸗Anl. 5 ¼ Riede in Stockach wurde heute Nachm. 2 ¼ Uhr straße 13, Hof, Flügel C, part, Saal 66, be⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schluztermins bierdurch Waldenburg, den 9. Dezember 1891. Dän. Landmannsb.⸗Obl. 4.
vom Gr. Amtsgerichte Stockach das Konkursverfahren stimmt. aufgeboben. Konigliches Amtsgericht. d 8 R1ng G aats⸗Anl. v. 86
eröffnet. Rechtsagent 8 hier mhehe 8. 8g- Berlin, den 6 VVV Magdeburg, den 7. Dezember 1891. 8 89. 1. mi r Anmeldung der . ich 8 Königli . icht. ² . 8 8 o. Boderpfdb. gar.. 0 . kursverwalter ernann ermin zur An g des Königlichen Amtsgericht , Abtheilung 50. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6 erpfdb. gar 90,00 bz Raab⸗Graz. Pram.⸗Anl. 100 150 fl. E 105,90 kz 89. g. 10h”9. 11 e 09 150 fl. Anleihe v. 65 A. cv.]1 1.3. † 1000 — 20 £
Konkursforderungen: 11. Januar 1892 Termin zur Torif. M Egyptische Anleihe gar. 3. ae⸗ Kaab⸗Graz. Präam Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines v“ 275 Taris⸗ . Veränderungen der do. do. 8 4. 89,70 G Röm. Siche Brtehze n 500 Lirt 85,75 G d 3 9 Gläubigerausschusses, Beschlußfassung nach §. 120 154540] Bekanntmachung. 1 [5477529 Konkursverfahren. 1 d tsch en Ei enbal nen 8 do. do. “ 88 do. do. II.-VI. Em. 500 Lrr 81,00 2 bz G . do. B. 1000 — 20 f K. O am Montag, 11. Januar 1892, 9 uhr, In dem Konkurse über das Vermögen der Nr. 60 653. Das Konkursverfahren über das eu 9 p - 8 e- ri. ;5. 160 bz Kum. Staats⸗bl. fund. Se 81,oet. bo. 3. 5. 1000 — 20 £ und Prüfungstermin Donnerstag, 21. Januar Handelegesellschaft Paul Siegert soll die Schluß⸗ Vermögen des Bäckers Ludwig Waibel in Mann⸗ G do. do. pr. ult. Dez — . do. do. mittel 2000 % 101,20 b; 8S d do. D. 9 1000 — 20 £ 1892, 9 Uhr. Offener Arrest mit Arzeigefrist vertheilung erfolgen. Nach dem aut der Gerichts⸗ heim wurde auf Antrag desselben unter Zustimmung [54791] 8. Steinkohlen⸗Verkeh Egypt. Darra St.⸗Anl. 1 do. kleine 400 ¶ 101,20 G 8 .u. D. p. uli. Dez. bis 11. Januar 1892. schreiberei Abtheitung 49 des Königlichen Amts⸗ e Gläuviger, nerhe e I“ 15 8 sanländ⸗ Hop.⸗Ver.⸗Anl 4. 1 3 88 se, I 8 5 Abwixisr ecrn 1000 400 2 Verzei Besalu r. Amtsgeri . 8 Beslo 1 S Ne⸗ Lagen-⸗ 1 8 1 88. f. 8* . . eine 5 1.5. 8 gerichts I. niedergelegten Verzeichnisse betragen die zu meldet haben, durch Besa luß g lobungen von mindestens 10 000 kg nach Station innländische Loose.. 58˙4 28 Fiö 4000 n. 400 ꝗℳ 97,00 G do. consol. Anl. 1890 .“ G
Stockach, 15. Dezember 1891. ichts I. 5 2 8 . 88 2 berücksichtigenden Forderungen 23 116 ℳ 63 ₰, für vom Heutigen eingestellt. Uünagen Desterrrichifccen Nordwenbehn bleiden die do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 6.12 1 5 818 32,60 b G do. privilig. do. do. v. 1886 II“ 82,60 b] G do. Zoll⸗blig...
D 1 .Amtsgericht 4 8 “ swelche ein Massebestand von 6364 ℳ 80 ₰ vor⸗ Mannheim, 15. Dezember 1891. der 6 öe handen ist. Ueber den Seg; der Der Seehsesh.. Gr. Amtsgerichts. nir. aegsesht n sas. Kh . do. do b b .. 5000 2. 82,60 bz G do do äubi 2 ich 1 mäßigten Frachts — 8 5., “ 2 9 8 0 ½* 82 . werde ich den Herren Gläubigern besondere Nachricht Galm von Fiodesgeube 45,5 Arz, van Nemode 45 ketrt. Fess pe Loose.. 1 Fr. 8 b Ruß. Cnche Anl 8 dehs Frbe; 1“ 82,60 bz G 89. .1. 8 d 85 Br ʒe o.
[54701] “ zugehen lassen “ vr Möhlten 44,9 Krz. für 100 kg) wider⸗ 1 alht. Propinations⸗Anl. 113.,1 und von Mö ,9 Kr;. 8 Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. 1ö1“ 111 113,10b do. Dez. 61,20 1000 u. 100 £ 82.25 b . (Caypt. Tribut.). 4 ¼10.4. 15 94 80G
Nr. 10 409. Ueber das Vermögen des Schreiners Berlin, den 15. Dezember 1891
Masse (54778 ukursverfahren. flich bi 2 2 i f - 1 . 8
T“ Fente⸗ 8 Conradi, Verwalter der Masse. g82 9 607. dan e üͤber das 8N ö“ Kraft. 1 “ Griechische Anl. 1881-84 5 1.1. . 92 3 v. 1859 Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter 111“ Vermögen des Uhrmachers Jean Frey in Mann⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 825 do. 500er 8. de .v. 80 16 625 u. 125 Rbl. 93 50 G do. do. kleine 4 s10. 20 £ 94,60 G
Kaufmann Paul Manz hier. Wahltermin: Frei⸗ [54542] 3 1 8 heim wurde durch Beschluß Gr. Amtegerichts III. b 7. vaf. Geld. “ vr. vnt 88 8 Ungar. Goldrente große 4 1.1. 10000 — 100 fl. [90,60 bz G
tag, 15. Januar 1892, Vormittags 9 Uhr. Das Konkursverfahren 2 das 288 Wäeecf 1 88 d. M. nach Abhaltung des Schluß⸗ 154595] 1 8 88 de do. inn. Anl n. 18 5 1 100 Rbl. b do. do. mittel 4 1.1. 500 ft. 92 10 8 Färbermeisters Nicolaus Sommer zu Bred⸗ btermins aufgehoben. 18 ae de Wcse ee i -de. Monopol⸗Anl... vr. vlt. de. 9 8,2 ti ne 8 82108
do. Eis.⸗G.⸗N. 89 5000,4. 18 gn
Prufungstermin: Montag, 25. Januar 1892, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ stedt wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß.] Manunheim, den 16. Dezember 1891. Der — vMn. 8 frist bis 18 18h zeie“ zermins hierdurch aufgeboben. Der Gerichteschreiber Gr. Amtsgerichts: Pépelwitz und am Oderhafen wird Em 8 6n do. kleine Gold⸗Rent Kes 8 8 Triberg, 15. Dezember 1891. Bredstedt, den 13. Dezember 1891. Galm. 19. d. Mis. bis auf Weiteres geschlossen. Die E11“ . e““ 10000 — 128 Kbl. do. do. 1000 Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Königliches He er. breib “ Shc en. E wird seiner Zeit o. do. mitte e. 188221bb ““ do. do. 1S— 3 2 8 8 1 1 9 . 8 b 2 . D. 1 — 2 1““ L. S) Dr. Becherer. Veröffentlicht: Möller, Gerichtsschreiber [54774] Konkursverfahren. Breslau, den 15. Dezember 1891. 55 60 *6 9. 8 “ 8 1.1. 25 Rbl. cs do. h c . . pr. . e⸗ 8 . St.-Anl. 1889.. ] 3125 — 125 Rbl. g. 85
94,10 b klf. 1 do. kleine — 125 M. 88,75 8. ii- :. 1850 . Ease 1 —.85 do. Las,. ult. Dez. 7 — . do. 4 m. 4 — 20 f s8 8 9
ee 8 . do. IV. Em. 4 500 8 4 96 E gar. “ lert.hee ersd. 125 Kbl. EEu. 1 . 868 8 c. X“ do. Bodenkr. Gold⸗Pfd.
4
5
5
oFgN -2ö2q
— brrsnSSSSSS82
IEEgeeses 2
s
2Agn
W
ꝙ SS
ö
—q
DSS
101,00 G
101,00 G
101,00 G
. [102,40 bz B 100,705 Bkl. f.
87,50 bz 1
242 40 bz 87,70 8
—, — 2
1¼
555686ög 2 2 * 2 8 E
EnAs; voboe
Ab
do. do. kleine olländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ tal. steuerfr.
0 Caoh† n n
(
heegax gass⸗ .. v Nr. 60 847. Das Konkursverfahren über das Königliche Eisenbahn⸗Direktion
54549 Konkursverfahren. 54532 Konkursverfahren. a - 8 3 önigliche Eisenbahn⸗ 8 3 4 G 8.” das Vermögen des Stuhlbauers Johann Bas. Konkursverfahren über das Vermögen der I“ VW 8228. Se. 2 Nationalbk.⸗Pfdb. 4 Karl Friedrich Ferdinand Stephan in Flem. Antoinette Tremau, Wittwe Ludwig Philipp veimer, Indaver der Fir Beschl 8 G [545544 Bekanntmachung. ““ 1 8. do. do. 4 ½ mingen mwird deuke, am 16. Dezember 1891. Vor. Ditner, Haudelsfrau in Colmar wobnhaft, wird, heimer in Mannheim, wurde durch Beschluß 8 Zu dem die besonderen Bestimmungen enthaltenden Rente 5 mittags 112 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. No⸗ vöö E“ e nnf dr 1 “ für eeööb ] do. 5 6
8 — ; ; . 1 gleich d 9 es Z: 1 üterverkehr tritt am 1. Febrnar 1892 ein Nach⸗ n . do. pr. ez. Der Rechteanwalt Frenkel in Waldheim wird vember 1891 angenommene Zwangsvergleich durch gehoben. teag 1 in (eltung. Derselbe enthält ein einheit. 2o. amort. III. 10, 5 diseb. E. 8 d 4
SSSS — —
9 A⸗
78,90 bꝛ G 30,00 G .105,308 1
DOSS
E=SVgggÖ
—,s eo0, hqN
en Shc . do. ler 43,80 bz G Eöe “ do. Grundentlast.⸗Obl. 4 E11““ oikIA JZecttaner dorse. Orheö
43,80 bz G p Wiener Communal⸗Anl. 5 1 1
do. III. ö . Oqcient⸗Anleih . 3 Kegfeae — ens Anleihe 5 [1.6. 12] 1000 u. 100 Rbl. P. — Züricher Stadt⸗Anleihe 8
5 1.1.7 1 250 7,10 bz do. 8g pr. ult. Dez 1.09 , Re ee P. 1e 0⸗ 8 Fabac-ogie, Ir,e 0
85,60 5 . dodo III 1.5. 111 1000 u. 100 Rbl. P. s64,00 1; do. do. pr. ul. Des. 86.60G .AMRona.E. De. . 63,758,908,70 b; Eisenbahn⸗Prioritäto-Mttien und Obligatisnen. 85,20840 bn v1 93,606 Baahs. Mier I. 4.5,80,1. 7 2200. 300 ℳ s89,705,G 1 0 — 8 . C. .1. ℳ 37 3. . voln. Schatz⸗Obl. 500 — 100 Rbl. S. Beal⸗Prad. Mgbb.· kit 148 9 800 ℳ 10560
—
e . . A⸗
2
— 66,8— Bqöqn
A8 b E8=22—n22ö2—ö
,— — —
.4.
828
F —
* 8
1 annt. for äftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt 1 1 elbe enthält ein eink do rt. III. IV. sind TakerewerTaheZenaamn89 has aeer nge füedesfr lien, veaches 1 1 Mannheim, 16. Dezember 1891.H 6 liches Gleichstellungs⸗Verzeichniß fur die nicht direkt pürte ener Stadt⸗Anl. richte anjumelden. Es wird zur Beschlußfassung über Colmar i./E., den 15. Dezember 1891 8 Sesth aat Cn. Amtsgerichts tartfirten belgiich n Stationen (unter Aufhebung der ab. St.⸗Anl. 86 I. II. die Woll eines anderen Verwalters, sowie über die Das Kaiserliche Amtsgericht. 2 in den Heften 5 b bis 9 b enthaltenen gleichartigen 88 do. kleine Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ gez. Speckner. 8 8 8 Verzeichnisse) und Aenderungen bezw. Ergänzungen remb. Staats⸗Anl. v. 32 den Falls über die mn §. 120 der Konkursordnung— Zur Beglaubigung: vEb8ö1““ 1““ der besonderen Bestimmungen zu Artikel 1 und der er Loose.... bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ Der K. Amtsgerichtssekretär Hamberger Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bestimmungen über die Anwendung des Ausnahme⸗ Merlont “ gemeldeten Forderungen auf den 1. Februar re haaürschnermeisters Ernst August Rudolph in tarifs für bestimmte Stückgüter. Durch die geän⸗ 2 sche Anleihe.. 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ [545411 M Fefr 8 Se i./S. in nach erfolgter 85 588 Eb“ “ 1 o. do.
Gerichte Termi 1 4 . . . fa b as Vermögen de h 1 b 2 b önigl. 2 „sneben Fr 1 Frach; u“ . zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per Das Konkursverfahren über ög chlußtermins durch Beschluß des Königl. Amts cieen Nahere Auskunft ertheilen die Tarifbureaus der
onen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache Mathias Joseph Quast, Kaufmann aus gerichts hier vom beutigen Tage aufgehoben worden. ö b erfolgter Abhattung des Meißen, den 16. Dezember 1891. betheiligten Verwaltungen.
in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig Brachelen, wurd nach 1 bo h ae. nichts an den Gemein schuldner Solußtermins hierdurch 3.. hej Gerichtsschreiberei des FI Amtsgerichts. En “ z f 1 b ie Verpflich⸗ i den 14. mber . ö 8 Namens der 9 1
zu verabfolgen oder zu leisten, aucg die Verpflich Geilenkirchen, en eze . Pörsche eTö V Jdo. pealt Ter
u f von d Sacht und vo Koöhntaliches Amtsgericht.. — — “ tung auferlegt, von dem Besitze der nd von K 8 der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 1 ssenb⸗Obl
den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ Dr. Opfergelt. 1 545 3 1
gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, demn—— 1 Seee rseäe⸗ ehn 11“ 1948201 Fmkes 87. des Kauf⸗ Moskedoen e8g. kleine Konkursverwalter bis zum 4. Januar 1892 Anzeige [54551] Beschluß. vrets s Heinrich Kitzig zu Oberwüstegiersdorf 3 1 N adt⸗Anleihe zu machen Der Konkurs übet das Vermögen des Kauf⸗ manns Heinrich tls * I11“ Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. ew⸗Vorker Gold⸗Anl. 2 “Königliches Amtsgericht zu Waldheim, manns Hermann Hein zu Grandenz ist durch “ ung beendet und wird daher “ ü... 16“ Nomeatsce Hexür⸗Dhl. am 16. ö 1891. der Masse beendigt und wird daher Niederwüstegiersdorf, den 12. Dezember 1891. Verlag der Expedition (Scholz). do. do. nleibe Veröffentlicht durch: Werner, Gerichts chreiber. Graudenz, den 11. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei 8. Oest. Gold⸗Rente.. 8— 8 6 “ Königliches Amtsgericht. 3 Berlin 8 raße Nr. 32. 1“
558=828— —
——qöq
83,75 G do kleine 3 . 2 150 u. 100 Rbl. S. 80. 8 Braunschweigische.. 3000 — 300 ℳ 84,305 0 9, . Pr.⸗Anl. v. 1864 100 Rbl. G Braunschw. Hes he 500 ℳ 200 — 20 £ 70,30 kz do. v. 1866 100 Rbl. Breslau⸗Warschau... 300 ℳ 1 1 70,50 5b; . 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. —, D.⸗N. Llopd (Rost⸗Lorn.) 3000 — 500 ℳ (97,00 bz 75 1900— 100 Rbl. p. ,2 0 bWn. Beoden⸗Kredit.. 100 Rbl. M. Helberit.Plamkenb 5.,38 500 n. 300 ℳ 99,750, 1000 u. 500 7 α‧ An ¹ . do. 8 1900 u. 100 Rbl. übeck 895 gar. . 3000 — 500 ℳ d 4500 — 450 % — do. Entr.⸗Bdkr.⸗ 8 Magdeb.⸗Witt “ 600 ℳ 87,00 G 20400 — 204 ℳ do. Kurländ. Pfndbr. Makm⸗Ludwh. 88/63 gar. egaa · do. v. 1874 101.75 B
1000 u. 200 fl. G. do. do. 1890 32 1.
822
.
⸗☛ ú02
;.
AÆ
dgEbg.
D —2—2,8-2=2 D
—,—, ,— —
SEgʒEg PEE
vIeiEsEsEsisn 5822ö2öEe2ö2ög=2ö
—JO8g g
oo — 8
90220ö2ö2 SSS. ₰
2 90080— —₰½
bbehPEePFEE
IAEAS O,—o2ö2
h.00 20 ᷑ ꝗ̊ 2905— 8
2
—— — —
—,— — D