heim; 1 Mos⸗ ist in 1— 1 Anzeiger Hannover. Bekanntm [54906] 3) die Berliner Börsenzeitung, K. A. G. Tettuang. Albert Alt, Friedrichs⸗] walter: 1.“ 1 1“ 8 8 Pe eebane Pnhen Ahnhaücr Zfleter Berfenvessenmer Acden. ö“ Inagerogrbanse Cf kne Hre. 1ö- ueVenst gzeeenlat.g, w, 8 ℳ4.QNMwibtasibes e en -hösgeihaas vsene⸗ Frhann Fhr esnlag emeJg. Be. lötscnl , nöherorrr aeeenenevee ven 1rnh:. 2.mb 78 1e 1908, Bormuneg, Oppenheimer. Eilenburg, den 14. Dezem er “ zur Firma hes .8 tracke o. eingetragen: 1 1 t ã“ 8 nhaber eine upfer⸗ und Kesselschmiedgeschäfts, nuar 2. Anmeldefrist bis zum 30. Januar Webers Wilhelm Bormann aus Bessingen Prüfungstermin: am 29. Jannar 189 „
. 7 . st aufgelöst. register werden on jedem Wochentage in der “ b sowie einer Kupfer⸗, Messing⸗ u. Eisenwaaren⸗ 1892. Erste Gläubigerversamml 14 . ng „Jannar 1892, Vor⸗ Firma: Otto Zickwolff zu Mainz; Inhaber Königliches Amtsgericht “ Die Gesellschaf 8 veränderter Firma von 11 —1 Uhr in der Gerichteschreiberci NI.,. dlung er ⸗, 6 g mmlung am 14. Ja⸗ wird heute, am 15. Dezember 1891, Nachmittags mittagd 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige Oito Zickwolff Lö“ “ — Frdenihtter Zaangerten 8— Zimmer 16, aufgenommen, wofelbst auch die Regiser ba 8 REEn. 6292 . hen. dherirtge. Pesfanas. 6 ½ Uhr, 58 Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ pflicht bis zum 16 Januar 1892
8 2* nneefer 24 Schröppel⸗ zu Phainz; SS K. 18017 211 Mevyer in Hannover allein fortgeseßt 8 “ zur ä megren. “ 3 juristischer Personen. 10 Uhr. 5 x ee. ene um⸗ EE“ Ken⸗ eä ztrschc ö zu Leipzig, Abth. II.
ilhaber Fri 5 ledrich S 11XX““ Hannover, den 14. Dezember 1891. nerfurt, den 16. Dezember 1891 1. 8 A. G. Sruttgart Stadt. Uhlmann u. Cie. Belgard a. Pers., den 15 ber 1891 is 2 nar 1. 9 1 EE
Eöö Heaner demselben Tage: ist kt: Känigliches Amtsgericht. VW. Königliches Amtsgericht. I. . in Stuttgart. Nach vem Ableben des bisherigen Theil⸗ b Keneilces 1n Ahe 8 „1 “ 8 “ mhn. “ Ie 8
Ferrinand Natban ist verstorben; nunmehriger In⸗ 2) ““ 1öJeee eSeeresFe. Bekanntmachung [54905] “ [54933] 1. 9 Saehe “ ist bs c Uöl- 88 waltern wird auf Mittwoch, den 6. Januar ekann gemach urch: Beck, G.⸗S.
Alex v Ignaz Friedrich C. F. Raether, deren Inhaberin die Wittwe In das hiesige Handelsregister ist beute Blatt 4620 Rheydt. In unser Gesellschoftsregister wurde . 8 tretungsbefugniß I Gefellsch sft aee [54817] 8 1ö“ 10 ühr, zur Prüfung der [54803] Bekanntmachung.
“ cheil - Emma Therese Heineiette Raecther, geb. Schuppen⸗ eingetragen die Firma L. Lübbecke mit dem Nieder⸗ beute unter Ne 134 die Handelsars Uscuft var 112712 1 n Ssebr. Heidenheimer in Stutt. zandiere) Er. ereln hüevhnanns (Glas. FugeFeneten Fernemnngen aaf Freifng, den Ueber das Vermazen des Schwittwaaren
I 1t 1geF r, irga, hug. baner, war, gelöscht ist, 85 lassungsorte Hannover und als dercen Inhaberin Firma Gebrüder Essing mit dem Sitze in Rhede gart. Die Gefellschaft kat sich aufzelöst; die Frma händlers) Ed. Pauels hier, Neanderstr. 5, ist 5. Fet 1nche 158927,ʒWormittags 10 lühr, an. häudlers Heinrich Otto Sonntag in Staugen
gei 8. ersre schtigte Theil⸗ Raether in ng “ annover. 1 getragen: 1 3 K. A. G. Aalen. Präcisions⸗Zieherei Wasser⸗ ge das Konkursverfahren eröͤffnet. 5.☚½¶ — zis zun 4 7. hr, unkursverfahren eröffnet worden. vnrg. n 8 „ get ist; 3 nigli IV. g. r R. alfingen. ene Handelsgesellf b .Auguft gn Ja⸗ icht: 8, ; J“ . 2. 8 üvegsg — e . . zn. Nordhausen. Bekanntmachung. 7 ocholt. after, de ed ü 1 Ver⸗ m zeigep . nar 1892. rr w 1 . 88. . 392, Vormittag
E ftl Sünaner 8 daß die von der Wittwe Emma F, e In unser Gesellschaftsregister 1 nfolge Ver⸗ Die Gesellschaft hat am 1 Jannar 1891 begonnen . n] der Gesellschaßt ve.Meih. pen 2 1) Anmeldunß der Konkursforderungen bis 10. Februar .el be 10 1 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis wurde zum Prokuristen bestellt. 88 Räth;z den, Jehanmrse echudgen F. Racther ieeee u““ nnd ift Uegense nc u“ 2 Wcenieur⸗ 2) g eg2 81 Ingenieur, ö“ 8n Seneen18023. 199 Sauer, in Firma C. E Sauer, hierseluft —— Dezember 1891
ĩ 1 1 35 5 8 9 5 ufende 24 2 afte e 5 era . 2. . Q2 2 4 2 * ben. 2 8 7 ; 5 F 8 8 . 83.22 21 1 2
Firma: e-.-S.enen2 L“ In⸗ ertbeilte 883 v“ Spalte 2. Fuma der Gesellschaft: Rheydt, den 15, Deember 1891, 1 8 3 2n 8 Balingen. J. 4. gei 18 u. Behr, Iec raße 13. Hof, Flügel B., varterre, Saal 32. Parnegaat de Uhe nabente aan 15r ernbee 801, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. beberh ermann Hꝛusmann Chefꝛau Cathaeina, Sthupperbeuer ir, Nie güms, e Nacther⸗ Spalte 3. Erts der Teüscesc, Pefnrt, mit ““ benaafr10henlcher 149 hoeg, Heesrnclei hatsestd— A nh gfehigjgrclber Der K usmann Emil Felix hierselbst wird zum⸗ 12 zeb. Pierorh. In⸗ Nr. 831 des Firmenregisters, der Kaufmannsfrau 11“ in Nordhausen. Rybnik. Bekanntmachung. [54934 eikunst aufgelöst und ist in L “ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 44. Konkursverwalter ernannt. Anmeldungsfrist bis zum [54859] Konkursverfahren.
Firma: Chr. Schumacher zu Gensingen; In Ant Schuppenhauer, geb Dörks, und dem Buch⸗ ältni s Nr. 261 di 3 8 9 1 8b1111“ 15. Januar 1892. Gläubigerversammlung den Ueber das Vermögen des Buchbind 1 baberin Johannes Schumacher Ehefrau Christne⸗ daee c 8. Ullere ⸗Beide in Elbing wohnhaft, Spalte 8 ie chgerhe ge der Gesellschaft: Seeaeee; Fes eegie 1 ünter S 9 1 Böeneer 16 88 Btgdige Fbs babes Wilhelm (54844] Konkursverfahren. 11. Januar 1892, Vorm. 11 Uhr. Prüfungs⸗ Händlers Heinrich (d. . n0 h 8 3 Si d Si u Gensingen; In⸗ Kollektivprokura ertheilt bat; 1 ’3 a. der Kaufmann Christian Heise, aber der Fleischermeister Georg Nowak zu Rybni haft (12./12. 91) bee wohn. Ueber das Vermögen des Creditvereins zu termin g 5 1892, Vorm. 10 Uhr. heute, am 15. Dezember 1891, Vormittags 11 Uhr, haber 1 Simon zuProkürist Ffinah Simon 3) in dem Register ““ Feüss b. der Kaufmann Emil Rosenberg, uufolge Verfügung vom 11. am 11. Dezember 1891 8 K. A. G. Böblingen. Mechanische Bunt⸗ Burgstädt eingetragene Genossenschaft mit Verösfentk — Ce 866 “ eröffnet. Verwalter Herr
Fürmg: Vi. Simon Sohn zu Gensingen; In⸗ venm gohannes Taenbaner für seine Ch. Beginn dercge el chstrram 6. Mäͤn 1887. engesemen von den Dezember 1891 Per Tkanteten Tng G“ 1en. Sfel. uag bonezenedg Leshsrchisole Mtane ns hr 11““ eibanaider gorkaessotendecnehg 1g8I II zu Volxheim; In⸗ mit der Antonie, geb. Dörks, die Gemeinschaft Northansen, den 16. Dezember 1891. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Gesellschaft ist 8 Fommanditsesenf vens 8 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter [54811] Konkursverfahren. 1892. Wabl⸗ und Prüfungstermin am 11. Ja⸗ haber Heinrich Winkes 8 ber 8 Ebe 15 ps. 18 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. wandelt und die Firma entsprechend geändert worden. Rechtsanwalt Liebe in Chemnitz. Offener Arrest Ueber das Vermögen des Tuchfabrikanten 1““ Vormittags 10 Uhr. Anzeige an
Firma: Ad. Gattenhof zu Bingen ist erloschen. dat 11“ haben foll Schleusingen. Bekanntmachung. (54936] (7./12. 91) — Mechanische Buntweberei Sindel⸗ hnd ne ge 9 1“ Carl Samuel Salin zu Görlitz, R.senstraße masse Fehörigen ademn büets⸗ 9 8gr
mtogeri vrnng. 8 Königliches Amtsgericht. 8 i beziehenden Geschäfte des hiesigen Fabrikbesitzer Richard e als Inhaber der Firma 1 annes Wegerrdersönlich haftender und allgemeiner Prüsungstermin am 14. Mai Der Sensal Heintich Henschel de. . 1. . b
Folgende Firmen sind erloschen: Michael “ schaftsregisters sich beziehenden Ge düaas Geschästs⸗ Sebastian Schmidt zu Schmiedefeld gelsscht, 1 Gesellschafter ist Johannes Wizemann, Fabrikant in 1892, Vormittags 9 Uhr. beee chel zu Görlitz wird zum [54805] Konkursverfahren
Günther; David David II.; Nicolaus Oß⸗ Förde Handelsregister 154897] e11“ t dagegen der Fabrikbesitzer Eberhardt Suhr in Sindelfingen. Als Prokurist ist bestellt: Jmanuel Burgstädt, am 16 Dezember 1891 öu“ Irnannt. Anmeldungsfrift bis zum Ueber das Vermö 8 Wiu
8 2. 3 8 . do 1 1 1 1 aͤbiger öͤgen des Mühlenbesitzers wald III.; Jacob Weickert; Johaun Georg des Königlichen Amtsgerichts zu Förde. jahr 1892 von dem Amtsgerichtsrath Dr “ Schmiedefeld als Inhaber eingetragen worden. Guido Gsell, Kaufmann in Sindelfingen. (7/12. 91.) 9 Königliches Amtsgericht. 31, Januar Gläubigerverjammlung den Johann Pietsch in Rodewitz ist beut Spies; Clara David; Valentin Heid; In unser Gesellschafrsregister ist zu der unter hierselbst unter Pitwirkung des Gerichts.Se Säpeg Schleusingen, den 14. Dezember 1891. 8 K. A. G. Heilbronn D. Dreyer u. Comp. Hecker 8 19. Jaunar 1892, Worm, 11 Uhr. Prüfungs⸗ 16 Dezember 1891 eeastlas 11. Uhr⸗ das Mathias Bäker; Kaisermann &. Strauß; Nr. 11 eingetragenen Firma Gebr. Scheele zu Heinrici bearbeitet und die in diese Register er⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IJ. in Heilbronn. Gesellschafter: Dietrich Dreyer, Paul Bekaubigt: termin den 10. Februar 1892, Vorm. 11 Uhr. Konkursverfahren eröffnet word 98 Ee as Michael Beck; Dominikus Rehn; Johannes 1 b folgenden Eintragungen durch: 11“ 1 Wolter u Theodor Mächtle. Infolge Austritts der G gt: “ „ Königliches Amtsgericht zu Görli . Smorden. Konkursverwalter: HSisee⸗ m.; g hilip Muth 12.; Johanues 81IS2 am 11. Dezember 1891 eingetragen 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Sehrodn. Bekanntmachnng. [54935] (Cesellschafter Wolter und Mächtle als Gesellschafts⸗ (L. S.) Akt. Schmalfuß, Gerichtsschreiber Veröffentlicht: Schreyer, Gerichtsschreiber. Herr, enfmann Fart Schlimper in ö“ Freund; Geb. Balzhänser, mit Zweianieder⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der 2 ve-. sc te. Die Eintragungen in unser Handelsregister und firma erloschen (8/12. 91) “ -———u Anmeldefrist bis 23 Januar 1892, Eiste Gläubiger⸗ lassungen in Hamm und Guntersblum; Jacob Gesellschafter: 2) die S Jeitung⸗ in unser Genossenschaftsregister werden während des 8 A G eten. Eußle n. Dürr in 1548231] 1 Konkursverfahren. 8 [54842] Konkursverfahren. versammlung zur Beschlußfassung über die Wahl David; Johann Falger II.; Adam Math I. 1) Landwirth Johann Scheele zu Bamenohl 1 2 Jahres 1892 regelmäßtg 1E eutlinges. Off⸗ge Handelsgesellschaft,. Theilhaber: Ueber das Vermögen der Firma Thier & Cle⸗ Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters eines anderen Verwalters, über die Bestellung —i und Weickert & Lauth; sämmtlich in Gimbsheim. 4) Kauf Wilhelm Scheele⸗ u Bamenohl 4) das Oels'er Intelligenzblatt in Locomotive an 1) im Deutschen Reichs, und Königlich Gustav Enßle. Färber und Johann Dürr, Kauf⸗ in Cannstatt ist am 16. Deidr. 1891, Nachmittags Hermann Breul zu Herzberg (Elster) wird Gläͤubigeraussch ffes g 81 die Bestellung eines
Firma: Siegfr. Hirschler zu Worms ist er⸗ Z“ 1 der Oder Preußzischen Staats⸗Anzeiger mann. Dampffärberei. (1/12. 91) † Ubr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ heute, am 16. Dezember 1891. M⸗ 12½ Ubx aubigerausschusses und den Verkauf der zur Kon⸗
loschen. 1 grelbat den 11. Dezember 1891. bers ber 1891 2) im öffentlichen Anzeiger der Königlichen Re⸗ . kursverwalter: Herr Gerichtsnotar Schmid hier. das onkursverkahren eröffnet. Der Faüm d (Snh sahs en nmnie entretenden : 8 . . b8 e. 8 1 “ m eitung, e eutschen .„ (K. ‚ver . kursforderungen sin ormittag r. Allgemeiner Prüfungstermi 1 frc 98 Alzey; Sreifswald. Bekanntmachung. [54899] oOhlau. Bekanntmachung. [54929) 4) im Schroda'er Kreisblatte . 8 8 tzbuchs bezw. des § 147 des Genoffen⸗ Ferutn. u 1” Sgc. bis zum 13. Januar 1892 bei dem Gerichte an⸗ am 8. Februar 1892, dere, h,0nzes Uhr. füeage Enen be h eerzeen . ac , hat ade, Zufolge 8 peh aat ist eingetragen unter. — Im Zahre 1892 sollen die auf die Führung des Feraeei refthe⸗ 8 “ 85 . i 8 S. “ 8 W 1889 wird hiermit be⸗ 7 Januar 1992 est mit Anzeigepflicht bis zum Eanfpen., 8 8 zur Hee ö Der Ger.⸗Schr. des Königl. Amtsgerichts na: Nr. 669 des Firmenregisters: 3 8 88 „ kleinere Genossenschaften jed u annt gemacht, daß die Eintragungen in das . 8 8 a eines anderen erwalters, sowie er u Löbau i./S. Handels⸗, Master⸗, Zeichen; und Genoffenschafts⸗ 4 enannten Blättern. dels⸗ und Genossenschaftsregister des biesigen an. Caunstatt, den 16. Dezember 1891. die Bestellung eines Gläubigerausschufses und Moefe . Ii.
lassung errichtet. Letztere wird durch den seitherigen die Firma Erste Deutsche Special⸗Fabrir 4 .
b vertreten, während die Haupt⸗ 8 registers sich besiehenden Geschäfte des hiesigen Gerichts 6 18 1ö“ ¹ Neff, 1 1 Fetge. 1
Ludwig Koch vertreten wird. als Inhaber derselben: Steinmetzmeister Friedrich Gerichtsschreibers, Sekretärs elisch bearbeite von dem Amtsrichter Schaefer und dem Sekretär die Weser⸗. ettung und die Syker Zeitung veröffent⸗ [54825] gonknroverfahren 14. Janunar 1892, Vormittags 11 Uhr, (81849] das Vermögen des Eigarrenhändlers 8
sena Ludwig Haas zu Fürfeld ist erloschen. Diede zu Greifswald. werden. Günther bearbeitet werden, licht werden sollen. und zut Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Julius Hermann Muschick in Meerane ist heute
irma: H. Haas zu Fürfeld ist erloschen. ; 8 ; “ Die Eintragungen sollen bekannt gemacht werden, mber 1891. Ueber das Vermögen des Kaufmanns S.
eb Worms; Theil⸗ “ sseoweit dieselben erfolgen; d de. Deren. LE“ Syke, den d. Neemb; 1301.2 Hiscberg von Parkehmen waefeanns . 95 EE“ am 16. Degember 1891, Nachmittags 5 Uhr, das haber Moritz Baer ist ausgeschieden; nunmehriger Köni liches Amtsgericht. a. in das Handelsregister: “ “ 115. Dezember 1891, Nachmittags 5 Uhr 20 Mi⸗ Termin anberaumt. Allen Personen welche eine Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr alleiniger Inhaber Sigmund Simon. 16 - “ durch den Deutschen Reichs⸗Auzeiger, die Senwelm. Handelsregister [54939] “ unten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben Rechtsanwalt Walther in Meerane. Offener Arrest
Firma: Wenk & Tronser zu Worms; gleich⸗ ö1“ Berliner Börsenzeitung, die Schlesische und des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. 1 . [54941) Hotelier Rosemund in Darkehmen. Anmeldefrift oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, mit Anzeigefrist: bis 11. Januar 1892. Anmelde⸗ berechtigte Theilhaber Philipp Wenk und Heinrich Malle a./S. Bekanntmachung. [54369] Breslauer Zeitung und das Ohlau'er Kreis⸗ Die unter Nr. 227 des Femer regiflees eingetragene Trier. Zufolge Verfügung von heute wurde bei bis 30. Januar 1892. Erste Gläubigerversammlung wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner termin: 11. Januar 1892. Erste Gläubigerversamm⸗ Tronser. — 89 as Fäbenngr des 8 Lö 8 . G und Musterregister: Firma P. C. SeSe. Eöö 8 g8 Phe,n18ad ifggen Beveneegistens 1 9. Jegnes 18b. Se e Sn im verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung 8 1 w 19. Januar 1892, G schafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregisters eziehenden . 8 8 85 8 frrrau des Kaufmanns Robert Schulte, Emilie, geb. „P. „eingetragen: Die Allgemeiner Prüfungstermin den Februar „von dem Bes Sache Vormittags hr.
durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, Firma sst erloschen. 1892, Mittags 12 Uhr. Anzeigefrist bis Sheel,e e für . ig he e Königliches Amtsgericht Meerane,
t. 8 ng. 154887] Geschäfte werden in dem Geschäftsjahre 1892 von 9 Dörken, zu Gevelsberg) ist gelöscht am 4. De⸗ 1 1 bis Dt. Krone. Bekanntmachung [54887] c. in das Genossenscaftsregister: zember 1891. 8 Trier, den 15. Dezember 1891. 9. Januar 1892. 11112 den 16. Dezernber 1891.
egi e „ dem Amtsgerichts⸗Rath Eichel unter Mitwirkung Die die Handelsregister des unterzeichneten Ge des Gerichts⸗Sekretärs Große bearbeitet. durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Darkehmen, den 15. Dezember 1891. Konkursverwalter bis zum 13. Januar 1892 Aazeige Neumerkel.
i ü ⸗ 4 2 8 Stroh, 1“““ EE erfolgen für Die Etnsteert in die Cerben Fcahs 288OoJJ Hedtelad, bene 1e⸗ “ . 154559] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt9. Königliches Amtsgericht. iu machen. Veröffentlicht: Weigandt, Gerichtsschreiber. . 1) rücksichtlich des Handels⸗ und Genossenschafts⸗ 8 8 2I. 2 1““ 3 vrs Teecchis⸗ 88 ) ”. Ausn. FJEEEEöEe 8Ih ch b schaften auch durch die Schlesische Zeitung. K. A.⸗G. Stuttgart “ M. “ Wallmerod. Bekanntmachung. [54945]) [54829) Konkursverfahren. Herzberg BSe EE““ 1891. [54824] Konkursverfahren. eiger zu Herln a. in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Ohlau, den 11. Dezember 1891. t in Heslach, SsacNescr e⸗ 2*. Fass 4 B Ls 1) Die Veröffentlichung der Einträge in das Ueber das Vermögen des Maschinenbauers (gez.) Behrendt. Ueber das Vermögen der Färbermeister Carl 2) 5 1 885 86 zffentlichen Anzeiger des Regierungs⸗ Preußischen Staats⸗Anzeiger, Königliches Amtsgericht. garethe Bartenstein, 788 a eige s1 fin in 88 EE“ des unterzeichneten Amtsgerichts wird Heinrich Moritz Theodor Glauch in Klein⸗ Zur Beglaubigung: Storch, Sekretär und Anna, geb. Goerke, Kleefeld'schen Ehe⸗ Carl Bartenstein, Chorsänger am K. ür das Jahr 1892 durch den Deutschen Reichs⸗ banchlitz wird heute, am 16. Dezember 1891, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. leute in Mehlsack wird, da die Ehefrau Anna
amtsblatts zu Marienwerder, A1113“ ost Bekanntmachun [54927]] Hoftheater in Stuttgart. Schirmgeschäft (10/12. 91.) 1 in Me 8, da . Bzrien ⸗ 2) rücksichtlich des Zeichen⸗ und Musterregisters sten. xekauntmachung. 4 oftheater in Stuttgart. S g 91. und Preußischen Staats⸗Anzeiger, das Amts⸗ Nachm. 45 Uhr, das Konkursverfahren er 1 Kleefeld erklärt hat, d hen Ame 3) den Berliner Börsen⸗Courier zu — dem 11,I König⸗ Im hiesigen Handelsregister ist Fol. 34 zur Fhra. — Herm. Hoerr in Stuttgart. Inhaber; Her⸗ blatt der Königlichen Repierung zu Wiesbaden, den Konkursverwalter: Rechtsanwalt “ Sa. 1“ te bat. 89 5 b ecxn hach Peifrte⸗ 4) durch die Deutsch Kroner Zeitung zu Dt lich Preustischen Staats⸗Anzeiger D. Knüppel Wo Osten und Fol. 61 zur Firma mann Hoerr, K. Hoflieferant in BB Fisch⸗, Rbeinischen Kurier daselbst, den Nassauer „Boten“ Anmeldefrist 11. Januar 1892. Erste Gläubiger⸗ [54852] Bekanntmachung. zurückgelassen habe, und daß sie dadurch in die Lage Krone - veröffentlicht werden. CG. Knüppel Osten heute eingetragen: Geflügel⸗ und Eöö ( 8 2. 869 ecs in Limburg und das Kreisblatt für den Kreis Wester⸗ versammlung und Prüfungstermin den 21. Jannar Ueber das Vermögen des Schneidermeisters versetzt worden sei, ihre Gläubiger nicht befriedigen Die das Genossenschaftsregister betreffenden Be⸗ Halle a./ S., den 12. Dezember 1891. Spalte Bemerkungen: 8 Carlos Thorn in Stuttgart. sher d. In⸗ burg erfolgen. 1 1892, Nachm. 14 Uhr. Offener Arrest mit An. Philipp Trimborn zu Oberhemer ist am 16. De⸗ zu können, und daher Eröffnung des Konkursverfah⸗ kanntmachungen erfolgen durch die zu 1, 3 und 4 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. ze “Ueber das Vermögen des Kaufmanns G. Knüppel haber hat das Geschäft nebst der Firma an znüns 8 2) Die Vexöffentlichung der Eintragungen in das zeigeftist bis zum 11. Januar 1892. zember 1891, Nachmittags 4 ¾ Uhr, das Konkursver⸗ rens über ibr und ihres Ehemannes gütergemein⸗ venan sen Wätter für kleinere Genoffenschafte . 8 ist En.,e 8 Feis in Thatante verrarft. (10, 1 Benastiaschofiggedister fre dnn Fare vSoa beüalich Königliches nach ericht zu Döbeln. 1öe e“ schaftliches Vermögen beantragt hat, am 14. De⸗ v 3131½¼., . 220. 91. “ — Fr. 8 art. : ämmtlicher enossenschaften des Gerichtsbezirks r. Frese. serlohn. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ zember 1891, Vormittags 12 Uhr 30 Minut „ das “ 48ge nnten, Blätter. ei e in das .. d88 Fecgicha Mehner, 89 gößfabrbenat cic Es igerbe c ahendenr kebeltt, üiße masd rae gen 1e g-- Verzffentlichtꝛ Claus, Gerichtsschfeiber dea- bis 1 190398 rst 1. ö1 eüfee 2e Fericts.Seke Königliches Amtsgericht. 1891, Dezember 12. [54980] Die Proturiftim Lrrosdne Rrutte; sst ea; t edeeiea dan. 88 3 zber o 88 G urg. “ versammlung am §. Januar 1892, ormittags Hoepfner in Mehlsack wird zum Konkursverwalter er⸗ EEEE“ 8 88 ristian 1 tin — ist g. 8 „ den 15. Dezember — 54831 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am nannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. Januar Eduard Lautrup. Inhaber: Johann Christ Pinneberg. In unser Gesellschaftsregister ist (10./12. 91.) J. G. Fallscheer in Stuttgart. Königliches Amtsgericht. Ue 1¹ das Vermoͤgen des Landsteinbruchpächters 16. Jauuar 1892, Vormittags 11 Uhr. 1892 bei dem hiesigen Gerichte anzumelden. Es wird
Donaueschingen. Bekanntmachung. [54889] Eduard Lautrup. am 11. Dezember 1891 unter Nr. 18 eingetragen Der bisherige Inhaber hat das Geschäft sammt der eScsssche v— sserlohn, den 16. Dezember 1891. ur Be d ie 2 8 Firmenregisters Firma And. Fischer hier wurde F. Wolff. Inhaber: Jaco ig August Fürma C. H. Rathje & Sohn. sHonditor in Stuttgart, abgegeben. (14,/12. 91.) — Die im Jahre 1892 crfolgenden Eintragungen in he nitrag8 55 † h. vte am 16. Dezember 1891, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bigerausschusses und eintretenden Falls über die unterm Heutigen eingetragen: I. W. Schultz. Johann Ludwig Augu Sitz der Gesellschaft: Pinneberg. Moritz Banuer in Stuttgart. Inhaber: Moritz V das hiesige Handels⸗ und Genossenschaftsregister 2 achmittags 5t Uhr, das Konkursverfahren er⸗ “ in 9. 120 der Fonkursoromuag bachnetee Inhaber ist seit 15. Dezember 1891 Kauf. Riessen ist in das unter dieser dee Chfgge⸗ Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Bauer, Kaufmann in Stuttgart, Marienstr. Nr. 4. werden veröffentlicht werden im Deutschen Reichs⸗ 8 Rechtsanwalt Weinert hier, Johannes⸗ 54820 Gegenstände auf den 9. Januar 1892, Vor⸗ mann Wilhelm Häfner hier, ohne Errichtung echast einges. ha ses assl. Roberk Canl 88 Eeselschaste⸗ sind: Carl Heinrich Ratbje i SUnge 8⁰ d und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, “ haw is wene 889 “ nanan das Vermögen des Tuchfabrikanten mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemelderen c 1 rr. er: i 1 j - . u * 1 ) der Kupferschmied Carl Heinrich Rathje in Heidenheimer in Stuttga nha alomon im Hannoverschen Courier, in der Ostfriesischen 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläsbiger⸗ Karl Emil Garten in Kamenz, alleinigen In⸗ Forderungen auf den 19. Februar 1892, Vor⸗
eines Ehevertrags verheirathet mit Luise, geb. G 18 5 Mössinger, von Künzelsau. Friedrich Martin Kruse unter unveränderter Firma Pinneberg, Heidenheimer, Kaufmann in Stuttgart. Aus dem Zeitung zu Emden, im Rheiderland. 1 „L 8 1b mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichnet Geri Donaneschingen, 15. Dezember 8 fort. 2) der Kupferschmied Heinrich Friedrich Leopold Register für Gesellschaftsfirmen hierher übertragen. Weener, den 16 Deember 1891. versammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin den habers der Firma Ad. Lange & Garten da⸗ 6 ¹ nterzeichneten Gerichte vonanes 8 1. 1 Dezember 15. — H g „ “ Sise nerf 2 8 26. Januar 1892, Vormittags 11 ½ Uhr. selbst, ist am 14. Dezember 1891, Nachmittags verin ’“ Rersgeer. 8
Gr. Amtsgericht be. Rathje in Pinneberg. (14./12. 91.) 8 ’ 8 8 Oster. Lonis Rosenbaum. Diese Firma hat an Christel Di 7' ·ü ber 1891 be⸗ A. G. Böblingen. G. Griesinger in Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Ja⸗ 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann . . “ 889 8.-eö “ uonenenn sbZ Sürdelnage⸗ Gelsscht in Folge vren 5 Ge⸗ ““ [54943] nues ng2g ntggericht Dresden, Abtheil 8 * 1““ üt Gemenn dulig —— f- . v. . 8 2 8 /12. 3— 3 8 8 3 8 en ei un -b. 96 1 . e ein eß⸗ 1 3 ““ ESSb0n hemmachter Anzeige ist die Lequidation dieser Firma Hrchenr exs, eesech.F Nesüign ““ (Füg nae, endeung der, iema 88es 32 8 F werden an⸗ Bekannt gemacht burch: 8 llich. Anmeldefrist bis zum 111. Januar 1892 ein⸗ Uisten. 8 CCCCCEE von 8 dos Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amts⸗ eschafft und die Vollmacht des Liquidators Karl — e. bhard Gottlieb Griesinger, Kaufmann und Holzbild⸗ langend das hiesige Amtsgericht die Eintragungen Aktuar Hahner, Gerichtsschreiber. schließlich. Erste Gläubigerversammlung am welche sie ans der Sache abgesondsr Hernaen, für . Fös es. Si. Heinrich Julius Wieck aufgehoben; demgemäß ist Pleschen. Bekauntmachung. [54608] hauer in Sindelfingen. Gemischtes Waarengeschäft 8 das Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch 1“ 11. Jannar 1892, Vormittags 9 Uhr, all⸗ in Aescr 84 a 285 e “ gung veröffentlicht: EWT“ e- 82 Feldt. C jniehen d Für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts und Holzbildhauerei. (9 /12. 91.) ersch “ e. die hier [54830) “ Fnete Prüfungstermin am 18. Jannar 1892, 2. Jannar 1892 Aneeine en ün8 3 er bis zum 1 2) Deutscher Reichs⸗Anzeiger, 8 dei Firh 8. — 6 gluna der nlce n echsstshne “ gga2br . ebacer . 12. E“ das Seicheg. daginfh Felteuste taber ansscsleeninh 8 müass g5 Vermögen des Klempnermeisters Se nhrd, nber 1891 XAX“ Mehlsack, den 14. Dehember 1891. 9 — e 5 32 5 6 b 3 92 4 . 2 : — 1 8 1 oura — 2 8 8 — 8 “ 8 3 Fhrechernan 1“ eüek. S füb dene Hek is 8 8r *. in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister in Chingen. Das Geschäft ist durch Kauf auf den densh en Dentschen Reichs⸗Anzeiger veröffentlicht wird heute, 6, Ftbeffrstrahe 18) Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Dülken, den 15. Dezember 18ob1 d menct ge ü 8 e g 1 eg. retes 3 8 durch Einrückung in: Sohn des bisherigen Inhabers übergegangen und Weitin, de 13. Dezember 1891 6 ½ Uhr, das Konküursverfahren eröffn d Heer 1 gez. Dr. Kluge. 1“ 3 “ Königliches Amtegericht. habern Aliced Lekrie Joncs und Willene Jonn 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und die Firma erloschen. 15/12, 91.) — Frz. R. Z11A1“ Kaufmann Hänsel hier, Altmarkt 2 IIl, wird zum Delannt gemacht durch: Haase, Gerlchtsschreiber. (ö4 96. Peseeh be dsds Ie 1““ Königlich Preußischen Staats⸗Auzeiger, Zoller's Nachfolger, Ehingen, Essigfabrication nigliches Amtsgericht. Konkursverwalter ernannt. Konkursforverungen sind — „Das Kgl. Amtsgericht München I., Abtheil. A Hrc. 2 n wohnhaft, unter unver⸗ 9 82 1 keen . “ 3 “ Inhaber: Anton Zoller. . bis zum 11. Januar 1892 bei dem Gerichte an⸗ 154839] 1.d Sr 8 üt 82 923 Duisburg. Bekanntmachung. 54353) Alexander Sinclair. Diese Firma, deren In⸗ as Hosener Tageblatt, b 5/21. 9. zumelden. Erste Gläubigerversammlung sowie all⸗ „Ueber das Vermögen des Kaufmauns Levi Isen⸗ maschinen⸗ und Velocipedgeschäftsinhaber 1 a. 4) das Pleschener Kreisblatt, K. A. G. Heilbronn. C. Freundschuh in b 1 af b 8 Georg Aschinger hier, Unteranger 18, auf dessen H F Konkurse. 1 gemeiner Prüfungstermin den 20. Januar 1892, derh 1n Korbach i./Waldeck ist am 15. Dezember Antrag heute, Vormittags 11 ¼ Uhr, den Konkurs
Im Jahre 1892 werden die Eintragungen in das haber Alexander Sinclair zu Liverpool war, ist 5 Handelsregister durch: 5) die Berliner Börsenzeitung, 8 Heilbronn. Inhaber: Carl Freundschuh, Kaufmann Vormittags ½10 Uhr. Offener? w 9 Nachmittags 4 ¼ Uhr, Konkurs eröffnet. 8 1) den Deutschen Reichs Anzeiger, 81e & Co. Heinrich Eggers ist aus dem „nb. in das Zeichen⸗ und Musterregister durch Ein⸗ in Heilbronn. Liegenschaftsbureau und Agenturen⸗ [548411 Konkursverfahren. 86 frist bis 15 n. Sügr. xig Arreft mit Anzeige walter: Femhettags at Voß in 8 hafnet Ofber⸗ eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Drey 2) die Rhein⸗ und Ruhrzeitung zu Duisburg, unter dieser Firma geführten Geschäft ause⸗ rückung in: Geschäft. (8./12. 91.) — D. Dreyer u. Comp. Ueber das Vermögen des Hökers Laue Koönigliches Amtsgericht Dresden, Abtheilung Ib. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Januar 1892 ein⸗ hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser 3) die Duisburger Volkszeitung treten; dasselbe wird von dem bisherigen Thaät⸗ den Deutschen Feiche. ageiger und in Heilbronn. Inhaber: Dietrich Dreyer, Ciseleur Christesen Schmidt zu Trasbüll ist das Konkurs⸗ Bekannt gemacht durch: scchließlich. Anmeldefrist bis zum 21. Januar 1892 Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ veröffentlicht. haber Heinrich Eduard Luis, als alleinigem In⸗ Königlich Preußischen Staais⸗Anzeiger. in Heilbronn. Seither Gesellschaftsfirma. Die verfahren heute eröffnet. Gastwirth Sönnichsen hie⸗ Aktuar Hahner, Gerichtsschreiber. seinschließlich. Erste Gläͤubigerversammlung 15. Ja⸗ forderungen bis zum 7. Januar 1892 einschließlich Duisburg, den 7. Dezember 18 1l. haber, unter der Firma H. Ed. Luis fortgesetzt Pleschen, den 10. Dezember 1891. seitherigen Gesellschafter, Wolter u. Mächtle, haben selbst ist zum Verwalter ernannt. Anmeldefrist und nnnuar 1892, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner bestimmt. Wahltermin imnn. Beschlußfaffun 52b Königliches Amtgericht. 1 Das Landgericht Hamburg. p Königliches Amtsgericht. zur Beibehaltung der Firma ihre ausdrückliche Ein⸗ offener Arrest mit Anzeigefrist bis 26. Januar 1892. [54848] Konkursverfahren. Prüfungstermin 4. Februar 1892, Vormittags 8 8 blines Fcnesses ‚Be kellung “““ SI.F na 8 willigung ertheilt. (8./12. 91.) Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüä- Ueber das Vermögen des Uhrmachers und 5 Uhr. 8 11 6 vigL. 8 89. 8.
8 8 Luerfurt. Bekanntmachung. 17954932]/ K. A. G. Langenburg. Christian Gröner fungstermin am 3. Februar 1892 ä 2 „ 1
en eSe t [54891] ee. 1 ee ee; te Bl 15” Bei dem unterzeichneten Amtsgerichte werden als Nachfolger, in Frchber a./J. Inhaber Anguste 10 Uhr. 8 1“ 8 be. Seel Senbeter hüer 45 Uhr bente Korach, den, 18. Meiember Isleilung I. . 85 55 Algerretnen Prafungasermin
4 Für Sgns. 8 werden 8 e g2 hnnse. in 8 hiefiges Han⸗ sregister ist . e Bla Beamte zur Führung des Handels⸗ und Genossen⸗ Gröner, p Köhn. Christian Gröner, Prokurist. Apenrade, den 15. Dezember 1891. Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtzanwalt Beglaubigt: Heitz, Sekretär, 2 uß eeea, alc 88 —
das Landele. und Genofsenschaftsregister des unter⸗ m⸗ serge scha, weperss 0eagen: zit wird ftsregisters im Jahre 1887 fungirern (/21. 91.) — Christian Gröner, Konditorei⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mengelbier Uier wird zum Konkuryerrwante 1 Gericisschreihe Gekhüichen Aamsgercts. 1. Müina⸗gen, den dcagenren 1s7,11. betimmt neten Amtsgerichts durch: 8 e Gesellschaft ist aufge öst. Das Geschäft wird der Gerichts⸗Affessor Neumann und Spezerei, Material⸗ und Farbwaaren, Kirchberg Abtheilung I. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist Si hen. 1“ G D e. icge s ecie den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, vom bisherigen Gesellschafter Fabrikant Georg Rü⸗ der Sekretär Franke. 1 2a/J. Inhaber Christian Gröner. Die Firma ist (Unterschrift), Sekretär. 2. Januar 1992 Erste Gläubinme 78 is zum 1 8 er Kgl. Gerichtsschreiber: (L. 8.) Horn. 2 Helftier cen eiang, beE Bäss ke.e; zu Hannover unter unveränderter Firma fort⸗ 82 Bekanntmachung der Eintragungen erfolgt in Folge Verkaufs erloschen; das Konkursverfahren allgemeiner Prüfungstermin am Er d1eevree 188700 den Nachlaß des Blnmenfabrikanten [54813] Kgonkursverfahren
be hih barde Seeee b 16 Hannover, den 14. Dezember 1891. “ ¹) den Dentschen Reichs⸗ und abuiali ist aufgehoben, t⸗ 91.) 54840] Bekanntmachung. Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Julius Theodor Heuschkel hier, Reicksstraße 1b, Ueber das Vermögen der Wittwe Marie
die Eintragungen in das Zeichen⸗ und Muster⸗5. Königliches Amtsgericht. IV. Preußischen Staats⸗Anzeiger, 1 Kutken Thereetschest 8 amfeheseä⸗ — gashe Pehnn n, n — LerteltheTeeriaftrah62 ¹ ee d. Abth. V Fn n G Nl- vr e vee e ö
bea0 3 . — 8 6 2 . . er 8 V. öff 1. Ver⸗ e, 65. Dezember 1891, 2 1i
register durch 8 2) die Hallische Zeitung, J. Mezger in Kupferzell. (7./12. 91.) 1891, 7 Uhr Abends, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ — b — 9 - he 1 1 88 86. : Cnetnerioger zeröfar Webr. 135 ö AeFher ee 8 ghe
6 v113“ “ 8