8 8*
Das Konkursverfabren über das Vermögen des c. Veränderungen 8 8 1 Börsen⸗Beilage
3 - über das Vermögen des 2 hF“ mwalrgg rnangn. “ öööö Karl⸗ Wegener hier Schuhmachers Ferdinand Eichlam in Hild⸗ deutschen Eisenbahnen. 2
F. z 5bij s 1 d 8 — 8 8 92 9 929. 9 0 0 — zod-Fih. Ie. aecräris⸗nte gie, Anes erder 3esaeseer-ae-TeeeseeeäeeääE Dum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats
154801] Konkursverfahren. 8 Tarif⸗
Rudolph Sonnenberg ven hier ist ium Konkurs⸗ 154826] Konkursverfahren.
9*
“ Fp zi theilung Hildburghansen, den 14 Dezember 1891. Vom 20. Dezember d. J. ab wird der Ausnahme⸗ — Vormitta , 8 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver erzogliches Amtsgericht. Abth. I. tarif fr die überseeische Ausfuhr von Degtrin, 8 „ 8 ““ eic. Fercheszernehe dteetsut kari, e, zeasaeemeagaecer⸗Beazesegie, Rmaaa gn,Khsces h n veenaenas L. aene gas,aevhox, 2 299. Berlin, Sumabend, den 19. Dezender
Lzeiger 8— b B 8 jalichern geri . hierselbst, Neu usgefertigt: ( . 8 ammstärre) un rkemehl, 1 2
Königliches Amtsgericht zu Ostrow 1— — —2 üglish”n ameegach Saal 8 als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Stärkesyrup, Traubenzucker (Glytose) und Trauben⸗ Nord Fe Hete 2 hes af. Jan. 198,76299,75 Magdebrs St⸗A 6
8 nRässs r Zen 8 beftimmt 8 luchersvrun (gr din Versandt von den ie itieag BVPerliner Vörse vom 19. Pezember 1891. 849 F1a138p IA per.5. 8 818 Konkursverfahren. 1 14. Dezember 1891. kursverfahren. einbezogenen ionen a 8 ff. do.p. 185 b; weiz. 180, Posen. Prov.⸗Anl. 3 Wignss den Nachlaß des im Joni 1891 zu nöben Bern pfcle. für den Gerichtsschreiber 154822] CE . Vermögen des münde ausgedehnt. — ie b 8 Amtlich festgestellte Course. ult. Dezbr. 200à 200,75 b; Rufs Zollcoup. 324 70 B — Oblig erstorbenen Töpfermeisters Eschenhorn wird d Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48 Nicolans Hoenen, Ackerer u. Krämer in Näbere Auskunft ertheilen auf Verlangen d 4 e⸗ Umrechnungs⸗Szaͤte 116“ do. kleine 324,40b G 89. Se eute, am 14. Dezember 1891, Vorminags 12 Uhr, Se a.sAet Btes 8 Wingersheim wird nach erfolgter Abhaltung des theiligten Töö 1. 82 TT111“ 58 “ ““ as Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt [54858] 8 Schlußtermins hierdurch aufgeboben. tsx E’e “ erplaßz. 8 2 2 vaennn. 4₰ S,.. — Zinofuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ n. b’% ⸗Ainl. 1 88 asel zn Seinone, nird z sngurhe Fanumt 1 Das Konkuesverfabeen, über, den Nachlaß des Pscheib x.x. . Vera, gt *eherbahn⸗Direrton 3 128 Rae 188 Iuf e z2 ns 1-e Schldv. BrlKfm. 4 1— Posensche. rnannt. Konkursforderungen sind b h. 9. S se Kaufmauns Ernst Friedrich Wilhelm Noese, Kaiserliches Amtsgericht. Königliche en 2 . b 8 Wechfei. 8 Westpr. Prov⸗Anls31s. bei⸗ s stfar I b wden unnghogicneden beer die Wahl eines in Firma W. 1 86 Pchecg ger Fuchs. [54948] b SSeg n 110 g VFonve und Etaats⸗Papiere. f (Eeüt. äl, 82 n e . t d 8 S ußtermin ur —— 8. 2 8 msterdam. 5 4 2 85 8 8v15 anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Abhaltung de Am 1. Januar 1892 wird die bisher nur dem 100 fl. — 167,65 bz — 1 —cesFfs ssse 90 1: Pfandbriese. Seleht Helsiein.
3000 — 100 [93,00 bz G annoversche.. 5000 — 100 92, 40 G essen⸗Nassan 1000 u. 5 ur⸗ u. Neumärk. Lauenburger.. e che.
—— D
2 2 092à —
EFEFEASA Aꝙ—
— 2
eree: 87
— —
ben 5 8 8 8 8 8 do. 1 8 3 1 . tretend alls über die Amtsgerichts von heute aufgeho 54854 Bekanntmachung. onenverkehr dienende Station Kunnersdorf bei 1 8 B 2 1 8 Seö E vensFan⸗ Gegen⸗ Bremen, den 17. Dezember 1891. Sg g tatsvefübren über dos Nachlaßvermögen ö auch für den Eil⸗ und Fracht⸗Stückgut⸗ Brässelu. Antwp. 100 Frcg. 8 T. 89,55 bz do. . 3: versch. 5000 — 200 98,10 b, G Berliner 113 00G Vadische Eist⸗I . 90 Pruͤfung der angemeldeten Forde⸗ Der Gerichtsschreiber: Stede. des Kaufmanns und Gastwirths Johann Verkehr eröffnet und zwar mit der Einschränkung er 1* 100 Frcs. 212 2e. 3 do. 3 [1.1.7 [5000 — 200 [84,40 bz do. 3000 — 300 112,00 G Bavelische Aai . ungen Termin auf den 18. Januar 1892, es; fahren. Kaspar Seitz von Wiesenbronn wurde nach bis auf Weiteres, daß Sendungen nach dieser Sta⸗ Krande Plätze. 2 5 Se. do. do. ult. Dez. 84.258 305; do. 3000— 150 103,00 “* Vormittage 10 Uhr, vor dem unterzeichneten 154845] “ vdas Vermögen des erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute auf⸗ tion nur frankirt, von derselben nur unfrankirt, in en agen.. — 8 305 G Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 — 150105,70 b; EEo“ 3000 — 150 96,75 bz do. 1890 ur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben ied Schönfeld in Hohenkirchen wird nach tzingen, den 14. Dezemo⸗ Eil⸗ und Fracht⸗Stückgüter nur im Einzelge 8 vrts “ do. do. do. 3 11.4. 0184, do. do. . 5000 — 150/[94,50 bz Dambrg. St⸗Rnt 1 schuldig sind, wird Gottfried Schönfeld in Sbersn Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. öchstens 250 kg zugelassen werden. 7 do. do. ult. Dez 84 25à, 30 bz do. do. ³ 5000 — 150 83,50 b . der zur Konkursmasse etwas 9 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch (1. 8) Friedrich, Kgl. Sekretärt. IA 16 Heeeaber 1891. “ de 8 6 72505b Pr. u. D. R. g. St. 3 I1. 4. 1075000 — 200] —,— Kur⸗ u. Neumärt. 3000 — 150 99,50 b; 8 ““ olgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ er nae den 15. Deiember 1891. E““ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. — 8 w „ u. 28 . 7150*1 do. do. ult. Dez. 84,25à,30 bz do. neue.. 30 15094 80 bz 82 ; 8 1 gemeldeten Forderunge 9 trag I. zum Güter ar 2 em 8 8 do. “ . 8 —,— 3 Anl 5000 1
Hesiohüee 54846 naae 1802. waemartns8, nest,brga vfetmnor. werden füt die Stationen Diterfng, Ritschenbausgh, Wien, zst. Währ 100 . 6 T.%5 17215 k Zanne St⸗Aal 2009—100 32 30 %; vaheasche. ⸗
“ Im Konkurse über das Vermögen der verehel. Königlichen cbe st, Regierungs⸗ (Bayr. Stsb) und cpgäkan, Be e rfurth e80 .. 100 fl. . 170,75 bz do. do. 1890 ¾ 5000 — 100 96 do.
Konkursverfahren Schneider Wilhelmine Winde, geb. Gerade, straße 4,. Zimmes 9. 8 bera .1“ direkte Frachtsätze 1 ““ 885 86 1 8 Plätze 88 Fres. 10 7. 5 [80 50 bz Breslau St.⸗Anl 5000— 200/10 Säͤchsische... e See das B.rnaes des Kanfmanns Eduard von hier steht die Schlußvertheilung bevor. 1 Koblenz, den 15. Ser. 8 befugeisse eandelner 85— 8 die Auenes 9 S en. Plätze 183 Sen 78.,70 b;z Cassel Stadt⸗Anl. 3000- 200 Schles. altlandsch. 3 /1. Sroftagkoe 1n Stolp ist beute, am 15, Hezcuben, Z.Die uescagbane an ghs t i29 3 berbrracticir Gerichsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vo. Varte Ne 4 gär Shritnand Spieütun) and Ne.7 2f Peersbars 100 5. S 378] 89209, 2000—10039386876 onsc. e8o. achmittags 5 „ d d „ — ü eine) am 1. März 2 . 5 do. 1 :S. 2 Ip⸗ b 7 EEE11““ 891, gg 92 50 unbevorrechtigte Forderungen. (für Kalkst 1 8 EEEö Crefelder do. 5000 — 500 dr. do. Lit A.C füaft öö“ Süeseen Taach ina en9 8 ges den 15. Dezember 1891. [54850]) Oeffeutliche Bekanntmachung. wie verschiedene Entfernungen des Haupttarifs be).. † ¹qVWäͤrschan. 100 K. S.8 T. 6 200,75 b; Danziger do. 2000 — 200 —,— do. do. be. 2 do. nene 3
Konkurspe ¹ über das Vermögen des Gerber richtigt. . 1 8 * Dessauer do. 91 1
it Anzeigefrist bis zum 9. Januar 1892, Anmelde⸗ Boelling, Der Konkurs U 2 d werden durch den Nachtrag, welcher an Geld⸗Eortern und B kunoten. e “ — S
rist bis 13. Februar 1892. Erste Gläubigerversamm⸗ Rechtsanwalt, Konkursverwalter “ dieehesden das Haupttarifs unentgeltlich abgegeben 8 VSWWWC 109. 893 “ . 1 4 5000 — 500 do. bo. I
v11““ S theilung beendigt und daher aufgehoben. G s. ür Stein⸗ 1 Dnkat. pr. St. —,— Amerik. Noten do. do. 1890¾
s ni “ Hedhesierme den N. [54853] Konkursverfahren. 8ee den 17. Dezember 1891. wird, neue “ ar ite S ein Sovergs.p St. 20 30 bz G 1000 u. 5005 4.1725 bb Elberfeld. Obl. ev. 3 do. 02rHr- gulgeegrmnags 10 Uhr, vor dem Das Konkursverfahren Uüs das Berann 9 Fänsglich. Amtsgericht. vohlen, ah Flacfübr.,anü⸗ See nach außerdeutschen 1—Fes.-Bess 18188 8 go. b.Rete 8 2e bde 1““ Bchlsw. Hlst Kr 1 ℳ 3 Schönhage zu erfeld, gez. Konrabd. fassern) zur Bischofshei 1 . „ Cp. zb. N⸗Y. 4,172 Essen St.⸗Obl. IV.e 000— 34 mtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 317. “ d eas r Firma A. Schönhage Zur Beglaubigung: Ländern, für Wegebaumaterialien ab Bischofsheim Dollars p. St. 4,1775 G ¶Belg. Noten —,— do do 1 Stolp, den 15 Dezember 1891. B21,gen Fha age gicter Erbannra de et d zisschreiber: (L. 8.) Richter, v. d. Rh, sowie für Stammbol; des Ausnahme⸗ Imper, pr St.— Engl Brn. 1 9 20,32 bb) Hallesche St.⸗Anl. 3 Kosönigliches Amtsgericht. .e e. G 8 1 Der Gerichtsschr 1 tariss 2 “ Kirchseeon und 8 pe. 500 g f. —, 8 g Karlsr. St.⸗A. 8878 1 2000 — 20 [84,75 bz stpr. rittrsch.. 2 54 ““ 8 12. Dezember 1891. 1 Beschluß. ach einge 3 nen. olländ. Not. 168,20 bz do. do. 89 1 2000 — 200 84,75 bz do. do. II. ³ 54827] K. Kbssgers6 Fsnshen cas as o Grrichisschresber 15a Konkursverfahren über das Vermögen der Lrsseet, den 1i. hnbe nch e sbtisn FImp p. 500 gn. alien. Noten 79,15 btz Kieler do. 33 1.1. 7 2000 — 500%⁄8— do. neulndsch 71 81 111. Ueber das ee bre Hanbelsfran Frida des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VI. e ee. enas “ geschaftsfuͤhrende Verwaltung. veeesa⸗ Fonde. vfff Fe Nas 78 ME SSm. ans eck, geb. Frisäus, Ehefrau des Kaufmanns [55038] Konkursverfahren. 889 wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ —— Argentinische Gold⸗Anl.] Tm. 1998 s 89 “ 8 „ do. 8*. ult. Dei.] 1 . —,— do. 4 ½
1 tenstraße Nr. 35, een. 1 ⸗ Gold⸗Anl. . 35, b er⸗Rente . 1. . 3] 1000 n. 100 fl. +.—
dati Hecs 1c e ns ae, nardegc1- gibcamigcce dnsdemn Kernosivens ,hrore gcbem Acosenane “ CA1A1“AX“ d0. do. Aleimne 500 — 100 8 39298 ’ hb 79,30 G C11“
9 sver⸗ zffnet. K „ Bierbrauereibesitzer Ad gehoben. pestder xeö 8 “ o. innere 1000 —- 100 Pes. [29,30 G do. bo. bpr. ult. Dez. u“ 8 8
elbre, dos sfnursvergchten enagufte,, Kotns. in Ewtin isg ur Peijuns gemnga c ven regg, wenhthansen Zenatr ce Abtzelung Iv 3114“*“ “ do. Uife 100 Pes. (29,50 B “ 1 1000 u. 100 fl. 187,80 b;z s Stthte pff ⸗
3se 6910 ste Gläubsgerver lung und Prü. Forderung Termin auf . ö dnigliches Amtss b 8 rag I. zu dem vom 1. „ c; . 3 ere 1000 — 20 £ 29,70 bz do. pr. ult. Dez. 1“ weiz. en. rz. 98 G Sen., G den gerne 89hs Ss rzebens Fgstth 2 eaeeee de 1eH abcban Ir⸗ 8 1“ Mhate decar. Seha Raenesehnt Wracötsi9, se⸗ 192 lleine 100 £ 29,70 bz d Eilke. Re. en 4 ½ 1.1. 71 1000 u. 100 8. [79,00 bz G 8 uöu d. 9 Uhr, Justizgebäude A. G. Saal Nr. 25. Offener 111“ [54806] “ ür. Lefühat. Soehere btchagen.
v.s. Feaezg kon . t München I. Abth. A. für Station Boxberg 9 E 1 h1“ efaes h as celchein e t. di bbhe agintgagelchee eranfanen dc. d9. „ sa im K 8 rder⸗ ri 89 über das Vermögen des und das diessei — . ¹ do. o. v. rist beim eenss sccter. 18 Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. 1iee.he Pankratz KRönigbauer hier Namens der betheiligten Verwaltungen.
do. do. kleine urch Schlußverthei Karlsruhe, den 15. Dezember 1891. Buenos Aires Prov.⸗Anl. [54797] Konkursverfahren. eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverthei „ Generaldirektion g- Air Pr kleins
54828] K. Amtsgericht Ciuttgart Stadt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des lung beendigt aufgehoben. der Großh. Bad. Staatseisenbahnen 8 do. Gold⸗Anl. 88
Konkurseröffnung. 8 isters Heinrich Weltinger zu Forst ist München, 16. Dezember 1891,
Ueber das 8 I 81.S-. 18 Ulbercheesber Selußtech ne des Verwalters, zur Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. 8.) Horn. Chulds. Glh.Hl.
denee Konss den 91 Dezember Erhebung dan egese. den gegen vabesfcchlußden 54847] Bekanntmachung Abfertigungsbefugnisse 88* 18.neeg 72n do. do. 8 2 8 5 4 erthe 1 4 8 „ 2 2 3 2 8 1 „
891, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ “ Beschlußfassung der Glaͤäubiger Durch diesgerichtlichen Beschluß vom beutigen hövels des Eisenbahn⸗Direktionsbezir Chinesische Staats⸗Anl.
M. 1 1 3 8 Köln (rrh.). “ Dän. Landmannsb.⸗Obl. ffnet. Konkursverwalter Rechtanwalt Max Stein über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der wurde das Konkursverfahren über das Vermögen der Die Tarifvorschrift, 80 welcher die Sendungen 8 mannsb.⸗O
zniass e Gläubiger⸗ 2 do. n Stutigart, Königsstraße Nr. 36. Erste Gläubiger Schlußtermin auf den 6. Januar 1892, Vor⸗ Kaunfmannseheleute Martin und Theres Wend⸗ nach der genannten Halkestelle frankirt und oone do. Staats⸗Anl. v. 86
ersammlung Montag, den 18. Januar 1892, mitta dem Königlichen Amts⸗ Triftern nach Abhaltung des Schluß⸗ ieie 88““
3 6 g9s 11 ½ Uhr, vor dem König linger von Trifte 2 ; ahmebelastung und diejenigen von derselben do. Boderpfdb. gar.
EE“ 8* unng, gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt. termins und wegen vollständiger Vertheilung der bhgenahn aufzugeben sind, kommt mit dem 1. J- Egpptische Anleihe gar. SS. 8 o. o. .. „
Forst, den 14. Dezember 1891. Konkursmasse aufgehoben.
e Justizgekäude A. G., Saal Nr. 25. Offener Kiefel, Pfarrkirchen, am 14. Dezember 1891. 1. 1891. u
eim Konkursgericht 15. Februar 1892. Konkursverfahren. K. v“ 8 v. do. pr. valt. e
1“ .“ Se Konkursverfahren über das e [54833] Konkursverfahren. 6erh Köln (rrh.) ꝛc. — Bromberg ꝛce. Sernt vzrer gt. 10-
54802] Bekanntmachung. sKsder Handelsgesellschaft Neue Fe. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Am 1. Januar 1892 tritt ein neuer Gütertarif 8 innländische Loose..
daß gegtacs Jehreas der ds uenoae dish Benlls n Sbecberg Bralta, wh has,Beücat Nereavs in eegen de—fn dg8, alomßn ggaden gaein ascen ter Gealbnen des Cijerr.. do. St⸗G⸗Aal. 1383 2 † 5 8 „ na en 3b 4 ; 8 5 .), 2 8 . 8 .
o“ vermögen des Ziegeleibesitzers Theodor Haack 8 ses Denember 1891 angenommene Zwangsver⸗ bahn⸗Virektionebesrks Köln. (rechtsrh.), der Dort. do.
äti bangsvergleichs hier⸗ 68 1.. .; 91 21 8 Eisenbahn, sowie den auf 1 do. Rechtskraft des bestätigten Zwangsvergleichs hie zu Freienwalde a./O. ist zur Prüfung der nach leich durch rechtskräftigen Beschluß des Groß mees. eZ der Nieder⸗ Feee er Loose..
b . 2,73 872 v in 9 2 2 vugea gabgehoern 14. Se ö 8 1Soc,. ahe Fedeenngen f6 ve g. Hesorlchen anitsesch vom selben Tage bestätigt, lündischen Stanitbabnen 6 nn de Rordhrebant va Prexncktonä dn- Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. e Königli iersel „beute aule n Eisenbahn einerseits und den Stationen .St. v. 91 S.⸗A. 1114““ 1b “ bersgünt B“ dig 18,I Ch cähneahe Biehtnezect Prom bess v de 3 18 ] 6 Schu W““ . Nr8.,. Ostpreußischen Südbahn andererseits in Kraft, dur do. 8
54832] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber 58 Har Flichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Großb. Amtsgerichts. welchen der feitherige Tarif vom 1. Shiober 1885 do. eous. Polb⸗hgte In dem Konkursverfahren über das; a 8 “ nebst Nachträgen ersetzt und aufgehoben wird. 8
offenen Handelsgesellschaft in Firma Ju 8 [54799] Konkursverfahren. [54819) Konkursverfahren. E“ Der neue Tarif enthält gegenüber den jetzt be⸗ E“ Wall Nachf. hier ist in Folge 1b wn dag- Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am In dem Konkursverfahren über 8b erm ger e stehenden Tarifsätzen zahlreiche Uenet erne g.ng 88 onopol⸗An 8 Gemeinschulbnern gemachten Vorschlags zu ülr. 20. April 1891 hierselbst verstorbenen Handels⸗ Kaufmanns Oscar Haßz zu Eydtkuhnen ist zur theilweise jedoch auch Frachterhöhungen. Sowe . Gld pi 5 8 Zwangsverglesche Vergleichstermin auf den 30. De⸗ e. . sr h d2resrtes e hier wird nach Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Erhöhungen eintreten, bleiben die bisherigen Fracht⸗ do. .90 (Pir. Lar.) zember 1891, Mittags 12 Iir. vö erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Termin auf den 4. Jannar 1892, Fseseene. sätze noch bis zum 15. Februar 1892 in Gültigkett. 1 do. do. mütte Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrich⸗ saehöben 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ In den Tarif sind auch Entfernungen und Fracht⸗ 9. do. eine firaße v Hof, Flügel B., part., Saal 32, an⸗ Friedeberg N.⸗M., den 15. Dezember 1891. 8 “ 18 r sätze für den . mit 88 1nb 778.e Ne. eeatscalec eraumt. zniali tallupönen, den 15. Dezembe . i erg nicht angehörenden ⸗ I. — ⸗Obl. “ 1 1 Pürektigngbegfe and Beingbabüstaltoseen nachrichtlich do. deee n- 889 8
1 .e “ Riechert, 1 Trzebiatowsti, Gerichtsschreiber Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. aufgenommen. do.
8 8 8 ilung 10 Konkursverfahren. 8 8 8 EE e.. ie1.4s4hc u“ 898 88 ncern errfäten orer das Vermögen 111 Der Tarif ist zum Preise von 0,80 ℳ für das do.
V k8 äte do. des Uhrmachers Karl Friedrich August Gott⸗ [54804] Konkursverfahren. 8 Stück bei den betheiligten Güterabfertigungsstellen 1
ganena efaseese her. das Vermögen hard Schatz in Seifhennersdorf ist zur Ab. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zu haben. 1 “ 8 amort. III. IV d „Handeis esellschaft Inng & Pegelow, nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Kürschnermeisters Franz Bartel in Thorn ist Köln, den 14. Dezember 1891. 1 Kopenhagener Stadt⸗Anl. 1 Id daße 27, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Namens der betheiligten Verwaltungen. Lifsab 88 „Ank 88 I.Ir 5 “ Verwalters und zur Erhebung von verzeichniß der bei der Vertbeilung zu berück⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion Nvo. 8 ehe gen gegen das Schlußverzeichniß der bei sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfafsung verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden (rechtsrheinische). Laxemb Staats⸗Anl . 82 2 9* eHe zu berücksichtigenden Forderungen der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger 8 ˖— Mailänder Loose.. 45 Lire hacn “
Schlußtermin auf den 14. Januar 1892, Nach⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 11. Jannar über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der [54947] 5 o
1 Ee. v 3 do. L Sich 10 Lire 17,40 b 1 f 8 mittags 12 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Schlußtermin auf 8e .. Stargard⸗Küstriner und Glasow ⸗Berlinchener Meele nische vueie 8 — 1000. —58c0 2 80 5 e 2 2 .
We. Eeaer ierselbst bestimmt. mittags 11 ½ Uhr, ichte I. bierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Pof, lichen Amtsgerichte hiers 8 9 Eisenbahn. 8 1 1 100 86,00 b Flügel C. parterre, Saal 36, bestimmt. Grosschönan, den 17,. Dezember 1891. gerichte hierselbst, Terminszimmer IV, bestimmt. Die am 24. oder 25. Dezember d. J. für den 18 20 5 86,802 2 vi.elt. Der
8 3 Gottscheu, 8 Thorn, den 10. Dezember 1891. R ““ de 2 degerkene ger be Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 Zurkalowski, Lokal⸗ oder direkten Verkehr gelösten Rückfahrkarten do. pr. ult. Dez. 85,208,40 b;
h do. do. kleine des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 50. bʒ. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. veene Rückfahrt noch am 28. Dezember d. J. do. do. 1789g 1809 4* 1 poln. Schat Obl. —— 54857 Konkursverfahren. 8EI““ II., 17. ber 1891. 3 8 V3 9. ne
d f d b des s un ecereiwaarenhã -. Das Konkursverfahren über das Vermögen de ahn⸗Gesellschaft. 8 Eisanb.⸗Sbl 5 n8 b 3 leibe Sti a.,e8, on un verfa heen, aer das, Vermscen der e-99,,3 zu Fberbe wird, nachdem der in Fleischers und Restauratenrs Friedrich Erd⸗ Berlinchener Eisenbah do. kaSenn! 5 [1.1. 200 — 20 £ 70,30 bz . 5. Anleihe Stiegl. Philipp) hier ist in Folge Schlußvertheilung 1
1 . d do. kleine 5 1.1. 1 70,80 bz Boden⸗Kredit dem Vergleichstermine vom 28. Oktober 1891 an⸗ mann Pippig in Treuen wird nach erfolgter Ab⸗ 3 2 1t · Boden .. ach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben vv-ene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Redacteur: Dr. H. Klee, Direkter. Neeslrher Stedt-Naschea .9 1000 — 100 Rbl. P. 61,80 bz Gkl. f. 8 do. 92 orden. “ 8 fnd vr.
28. Oktober 1891 bestätigt ist, hie⸗ Treuen, den 16. Dezember 1891. 3 6 [1.1. 7 1000 n. 500 8 G. [118,25 G ö“ “ Haelclas gen⸗ Oktober estätig „ denieliches Amnggericht. Berlin: Norwegische Hypbk⸗Obl. 3 ½ Kurländ. P
812*
gHS“
AIEz
[103,00 G 105,00 9
.v9Iao-nnnnnnn 8
,—.—
—9
5 —BES
„
E dobog
8,36 3üPAPrerg*snssnhoen
b24
195 30 bz G 83 10 G 94,40 b 94,40 b; 94,75 G
94,00 bz G 97,25 b G
—
nichts an die Erben zu verab⸗
b.
——2=—2
— —00 00 32828
5000— 785 4,00 b; G Anl 30 929 75 (94 90 b: d.-18s 3000 — 7 5 101,10 G Reuß. Ld.⸗Spark Seee- Sachs⸗Alt. 2b⸗Ob. 3000 — 75 92,50B Sächsische Si.⸗A. 32000— 200100 80 G Sächs. St.⸗Rent. 5000 — 200 94,70 B do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3000 — 75 101,20 bz do. do. Pfandbriefe ⸗ 3000—60 96,40 G Wald.⸗Pyrmont. 3000. 150 BZad. Pr.⸗A. de 67 4 3000—150 Bayer. Präm ⸗A. 3000— 150 Braunschwg. Loose — 5000 — 3200710⸗ Dessau. St. Pr. A. 5000— 200 Hamburg. Loose 5000 — 100102 89 8 ;. ger fl.⸗L. 199— 300 34,20 bb Oldenburg. Kef. 5000 — 2009 Sbligationen Den 5000.60 84 205 Dt.⸗Ostafr. 3. O./15
2 A9
—2g S
bg I
18
8 —S.2=I2ͤ=
SSS —
— ₰½- ——8O'OAAAAgn 2]
28
— — —
8 2 * 1 8 8ZS
D
1 A
“
b 2
gg8
—
een 00 B.
2½28—2 85828 882Zg.
— A&A
2
—æq—
5 x ———— 8 2 ö1 —7 — —½
eeeebbebeeeeeeeeeeeeeen]
—22ö82ͤö2
3000 — 20 —. Westfälische 1. 1000 — 200 [94,60 G d
D — B.
gennn
120 si124,75 b; scher Kolonia gesellschaften. 1. 7 [1000 — 35 [97,75 5; G
——
10 Thlr. 82 00 bz
3000 — 300 ℳ 101,80 bz
4500 — 300 ℳ 100,50et. bz B 1500 ℳ 100 50et. bz B 600 u. 300 2 100,50et. bz B 8 100,90 bz kl. f. 10000 — 1000 Fr.
&
———-AA
ı
2 . .
2222ͤö2ͤö2ͤöönggnSnnennennnnnsennennnnnennenneneeöennee
—,— 2 —
1
*½
8
N 2 —⸗
222ö2öggööe
S ⸗0gS2g
50† 8,70,—
SAgSSgSgE
.
ESPg EEsgP J2g52nsI2ͤISgͤéS=S
—,— B
₰ A*
400 , 400 ℳ
2*
ꝙG2, 92 S. 2 Sf
o. do. 100 Lire 42,70 bz . deo. klleine 11. 7 100 fl. 79,10 B Serbische Gold⸗Pfandbr. 2000 — 400 ℳ 93,60 G G116 . 4* 1.4. 10 1000 u. 100 gf. (79,10 bz do. 8 öF1’“ —,— -. do. klleine 4 *1. 4. 10 100 F. —,— do. do. pr. ult. Dez. 93,40 bz . po. pr. ult. Dez —,— do. do. v. 1885 93,75 B Loose v. 1854.6]1.6. 250 fl. K.⸗M. [—,— do. do. pr. ult. Dez. 26,00 bz Kred.⸗Loose v. 58 — p. Sta 100 fl. De. We. 322,40 b; Spanische Schuld... 1860er Loose .5 [1.5. 11] 1000. 500. 106 C. 20,10 G do. do. pr. ult. Dez —,— do. pr. ult. Dez. 8 120 à, 120,10 bz Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85/4 ½ 1. 1. 4000 — 200 Kr. [101,40G kl. f. . Lpose v. 1864. — p. S:o.. 100 u. 50 fl. [209,80 d do. v. 18864 1.5. 11 2000 — 200 Fr. 97 90 b; „ do. Bodenerd.⸗Pfbr. 20000 — 200 —,— do. v. 1887 2 2000 — 200 Kr. 97,90 bz „ Polnische Pfandbr. —Vs 2000 — 100 Rh. 3 61,90 G kl. f. Stadt⸗Anleihe 8000 — 400 Kr. —,— do. Liquid.⸗Pfdbr. 1000 — 100 Rbl. G. 61,70 b; 8 do. kleine 800 u. 400 FEr. (—,— Portugies. Anl. v. 1888/89 406 ℳ 45,75 bz G do. neue v. 85 8000 — 400 Kr. —,— do. do. kleine 1 45,75 bz G 8 do. kleine 800 u. 400 Kr. —,— do. Tab.⸗Mon.⸗Anl. 1 73,00 B do. do. 8 9000 — 900 Kr. —,8W8 Raab⸗Graz. Praͤm.⸗Anl. 100 Acr 150 fl. E 104,00 G Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1000 — 20 —,— br eeö 500 Lire 85 60 G do. do B.] 1000 — 20 £ 5,20eb Gkl. f. . II. m.
8 0. 81,10 bꝛz G do. 6. 1000 — 20 £ 18,20 b, Gkl.f. 1000 — 20 £ Rum. Staats⸗Obl. fund. — 2²0 . 100 20 8 ö-85 84 1. 100,90 B do. D. 1000 — 20 8 si8,20 b G.
EII16 101,10 G do. C. u. D. p. ult. Dez —,— do. do. kleine 101,25 G do. Administr 4000 — 400 29 1000 — 20 £ —,— do. do. amort. 97 50 bz G do. do. ͤ4050 — 405 ℳ 96,10 bz kl. f. do. do. kleine 97,50 bz G do. consol. Anl. 1890 10 RhMr = 30 ℳ [56,90 bz do. do. 1890 82,70 bz G do. privilig. 1390 4050 — 405 ℳ do. do. 1891 Zoll⸗Pblic.
4050 — 405 ℳ 8 8 do. Rente.. ... 5000 2. 82,70 bz G 1 5000 — 500 ℳ 1— tiein⸗ L. F& 70 bz G do. do. kleine
8 do. do. 1000 u. 500 L. &. s82,70 bz G do. do. ult. Dez. . es hepe 15 Fr. 2 8 Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 1036—111 —,— do. Loose vollg... 4 160,50 bz G 10000 — 50 Fl. do. do. kleine 111 S . do. do. ult. Dez. 1 61,60à,70 b; 1000 n. 100 * 82 25 bz do. (Eavpt. Tribut.). 94,60 bz 625 u. 125 Rbl. do. o. kleine 94,60 bz . Ungar. Goldrente große 90 90 b B 1 1 . do. do. mittel 92.10 bb 10000 — 100 Rbl. ß, do. do. kleine 92,25 bz 8 8 do. do. p. ult. Dez 90,50 et. à, 70 bz 3 8 — do. Eis.⸗G.⸗A. 89 5000 42 10000 — 1 ½ Kbl. 9 do. do. 1000]4 5000 Rbl. 8 do. do. 500ʃ4 1000—125 Rbi. —, 1 do. 100 4 9
—, 3 do. 3125 — 125 Rbl. F. . Papierrente.. 825.—125 Rbl. G. 9. do. p. ult. Dez. Se; 5 h8 . Loose. 5.. ⸗. 500 — 20 £ . Temcs⸗Bega gar. 500—39 ₰ 3 do. kleine 125 Rbhl. öi s8.”” . Bodenkredit..
— 929 8
22 n†*e 8 80 9—,—
&☛ ₰
—2I22öAöö
59ggSSSnn 28
2—274 — —
2—
—6 28S8S=
80—
— —
₰
6.9 Ru“ — 2* * 8
☛ 8297—
AAE’= 200—
4] —₰ p
EEEEEEe]
.ꝙ— —ö— HA bSTTee—“ 224 2
— S S222gS
SSgg
—2öJAOqOg —4 .
☛ E F 5 —
2020 0SB.
— —
800 u. 1600 Kr. b “ do. v. 1859
eons. Anl. v. 80 ber G do. 1 85 o;. pr. ult. Dez. 56.40 bz G 1 inn. Anl. v. 1887 57,60et. bz G do. pr. ult. Dez. 61,90 G * do. do. IV. 62,90 bz do. Gold⸗Rente 1883 72,25 bz G do. do. 72,25 bz G 1 do. v. 1884 74,00 bz G 8 o. 12000 — 100 fl. 100,60 bz do. do. pr. ult. Dez 250 Lire do. St.⸗Anl. 1889. 500 Lire do. do. kleine 500 Lire f. do. do. 1890 II. Em. 20000 - 100 Fr. do. do. III. Em. 100 — 1000 Fr. do. do. IV. Em. do. cons. Eisenb.⸗Anl. do. do. ber do. do. 1er 5 do. do. pr. ult. Dez.. 43,90 bz G do. d 8
8 8
SgESSgE 822090eo a2eesS
“ 280=
KAnSAnSESeensnnnn SS5* 5n 50—Senn
Eg;
DSS
2
„. — . 4 e bo bo Le ⸗
22öög
E
8
* e
„AE P
EsssEeheen
vssseeen
2— —
1000 — 400 ℳ 1000—100 fl.
100 fl. 5000 — 100 fl. 100 fl. 10000 — 100 fl. 10000— 100 fl.
30 Lire 1000 u. 200 fl. S. 1000 Fr.
5 500 Fr.
2SS8S 8 SSsS8.S888. E R —
9
—80SN= AQ—
ver ver ver ver
üoAEEESIRRREg 5SS —2 —
94,75 bz do. Bodenkr. Gold⸗pfd. 95,10 G do. Grundentlast⸗Obl. versch 8 94,30 à 50 bz e Loose käenr
3 F. 8 ener Communal⸗Anl. 1.6. 12 1000 a. 100 Rbl. P. Züricher Stadt⸗Anleihe⸗ 1.1.7 † 1000 u. 100 Rbl. P. *) ) LETar⸗. T.hehe tr e
11““ VF gS do. do. pr. ulf. Dez. 1.5. 11 1000 u. 100 Rbl. P. s64,25 b⸗ 8 SS.n 8 ,8 Eisenbahn⸗Prioritäte⸗Aktien und Obligatiunen. 2500 Fr. Bergisch⸗Märe. III. A. B. 3 tr⸗ 3000 — 300, ℳ% 95,50 b; dö
8
v“ —222 22q8ö
eeeen —
+—— 8gęSh — —x —— — 8 2 E 1 E
Zq— —2 8₰
üSaünunäö —n
—
9
24—
—,ö— — J8— —22ö2ͤö=2
.500 Fr. “ o. II. oö.. 3 300 ℳ 95,50 bz 500 — 100 Rbl. S. Bacssgech bb. Lit. A.4 600 ℳ 100,70 B
—₰
—
150 u. 100 Rbl. S. 80,70 rv](‚]⁹ y§ẽafcchrrann mwesgi xche 4 1. 3000 — 300 ℳ 104,50 G 100 Rbl. Braunschw. Landeseisenh. 8 100 Rbl. Breslau⸗Warschau... 1000 u. 500 Rbl. — .. H. N. Aovyd (Rost⸗Crn.) 100 Rbl. M. 1ee,- 1900 u. 100 Rbl. bb9 üübeck⸗Büchen gar... Magdeb.⸗Wittenberge. 90 8 f. Maimz⸗Ludwh. 68/69 gar. 4 93,25 B do. 75, 76 v. 7Fev. 93,470 G do. v. 1874 5000 - 1000 ℳ 82,10 G do. v. 1881
S=
500 ℳ 300 ℳ 3000 — 500 ℳ 500 u. 300 ℳ 3000 — 500 ℳ 600 ℳ 600 ℳ
— e0O—— q— D
A
gFF 282ͤ2ͤ2
PEEAHRaSRPns
——öb 8 2 58 22ͤög2
7 82
Verlag der Expedition (Scholz). do. Stsats⸗Andeide 8 1X, 8 ea ., —— S8r 3 Matschke, für den Gerichtsschreiber Haspe, den 16. Dezember 1891. (Unterschrift.) 8 Ie ge 8 8 988 2 leübe 8 8— 8 chwed. St.⸗Anl. v. 1886 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48. Königliches Amtsgericht. “ Drnc ge eSeühatschen Busfdrnchaes und S.nce 8 Oest. Gold⸗Rente.e :10 1000 u 500 fl. G. 82.65 8 8 ä 2
— 82Q
80895 000— —¼
SSS GaEnn
—6 2
beseE 60