1891 / 299 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Dec 1891 18:00:01 GMT) scan diff

Schl Gas⸗A⸗Gsf. Schriftgieß. Huck Stobwasser.. Strl. Spilk. S Sadenb. Masch. Sidd Imm. 40 % Twetnfb. Nordh. Turnowitz.. do. St.⸗Pr. Union, Bauges.. Vulcan Brgw. cv Weißbier (Get.). So. on. lhelm 8b Wissen. Bergwrk. 600 [16,00 G Zeitzer Maschmen 300 219,00 G

Versicherungs⸗Gesellschaften. Ceurs und Dividende —ℳ pr. Sta. Aach.⸗M Feuerv. 20 % v. Aach Rücorf⸗G. 20 19 400 120 120

n

A r —2

8

d0,.—

32,50 b; G

500 46,10 bz G

500 [96,75 bz G 800/1270 67,75 G

1000 [70,50 bz G

300 600

S8282gg

n 22ö—-S

g- &- A- Ene-ISennNnnS†.

SIeIIIgIIg SePPeeenSn

10801 G

grearmosen 136.30, Mainzer 111,10, Lombarden 74 ¼. 8ee B3. 145,20 Nordwestbahn 177 ¼, Kredu⸗

240, Galhzier 176 8 Gotibard⸗

242 ½. Darmstädter Bank 124 2-, Mittel⸗ deutsche Kreditbank 92,00, Reichsbank 143,70, Diskonto Komm. 170,90 Dresdner Bank 132,90, Bochumer Gußstahl 113,70, Dortmunder Union 56,80, Harpener Bergwerk 150,60, Hibernia 132,00, Privatdisk. 3 ½ %.

vas. Na . M., 18 Dezember. (W. T. B.) Effekten Societät (Schluß) Kreditaktien 241 ¾ Franzosen 39 ½ Lombarden —, ungar. Goldrente 90,30, Gotthardbahn 135,70, Diskonto⸗Kommandit 170,30 Dresdner Bank 131,90, Bochumer Gußstahl 112,20, Gelsenkirchen 138 80, Harpener 148,80, E“ Laurahütte 106,20, 3 % Portug. 33,10. chwach. 8

Leipzig, 18 Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) 3 % sächs. Rente 84,90, 4 % do. Anleihe 99,50 Buschthierader Eisenb.⸗Akt. Lütt. A. 194 00, Buschth. Eis. Litt. B 201,60, Böhm. Nordbahn⸗Akt. 106,75 Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 165,60, Leipziger

aktien

Oest. Silberr. Jan⸗Juli verzl. 77 ⅞8 Oest. Goldr. —, 4 % Ungarische Goldrente 89 ½ Russische aroße Eisenbahnen 121 ½ do. I. Orientanleibe —, do. U Orientanl. 60 5, Konvert. Türken 18 ½ 3 ½ % holländische Anleihe 101 ¾, 5 % garant Transv.

Eisenb⸗Oblig. —, Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗Akt.

New⸗YPork, 18 Dezember. 82 22- 889 5,23 ⅛¼ Wechsel auf Berlin (60 Tage) 94 ¼ North Western do. 115 ¼, Chicago Milwaukee u. Nashville do. 81 ½ N. P. Lake Erie u West. do. Western Pref. do. 51¼ Atchison Topeka u. Santa

1ast aesTaen 8 Zoll⸗Coupons 192 ¼, 5 üf on 09. 8

nbee.-He 2e, e 2, Sagh. Curse.) Wechsel au ndon e

Cabie Areeafch 4,85 ¼, Wechsel auf Paris (60

4 % fundirte Anleihe 117 ½, Canadian Pacisiec Aktien 90 ½, Centr. Pac. do. 32 ¼. Chicago u. St. I do. 79 ¾, Illinois Central do. 107 ½, Lake Sto dehdgig. 1 Z do. 124 ⅞½ Louisville u. 32 ½⅛ N.⸗Y. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 118 ⅛, Northern Pacisic Pref. do. 68 ¾, Norfolk u. do 44. Union⸗Pacific do. 43, Denver & Rio Grande Prefered 45 ¼, Silber Bullion 95.

51 bez., per Febr.⸗März —. per März⸗April —,

52,2 52,5 52,4 bez., per IJuni⸗Juli 52 5 52,7 bez., per Juli⸗August und per Aug.⸗Sept. 53 53,2 bez.

Weizenmehl Nr. 00 32,00 30,5, 29,00 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.

Sehr wenig Frage.

Roggenmebl Nr. 0 u. 1 32,5 31,75 bez., do. feine Marken Ne. 0 u. 1 33,75 32,5 bez. Nr 0 1i1 höher als Nr. 90 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack.

Sehr wenig Frage.

Stettin, 18. Dezember (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen fester, loco 220 231, do. pr. Dezember 232.00, pr. April ⸗Mai 226,50. Roggen fest, loco 220 230 pr. Dezember 239,00, pr. April⸗ Mai 233,00, Pommerscher Hafer loco neuer 157 167. Küböl unverändert, pr. Dezember 60,50, pr. April⸗Man 60,20. Spiritus höher, loco ohne Faß mit 50 Konsum⸗ steuer 69,50, mit 70 Konsumsteuer 50 00 pr Dezbr. 50 00, ur April⸗Mai 51,60. Petroleum loco 11,10.

Posen, 18 Dezember. (W. T. B.) Spiritus loco ohne Faß (50 er) 67,70, do. loco ohne Faß

N.r 0 30,25

E . BI11“ S J1““

2 beträgt vierteljährlich 4 % 50 S. Alle Host-Anstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die

Insertionnpreis suͤr den Raum einer Aruckzeile 30 ₰. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

Bank⸗Aktien 120,00, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig 118,50, b SS E11“ Sächsische Bank⸗Aktien 75, Leipziger Kammg.⸗ Sseesfich, Se —,—, „Kette“ Deubiche Elbschiff⸗A. 59,00, Zuckerfabr. Glauzig⸗A. 122,00, Zuckerraff. Halle⸗Akr. 118,00, Thür. Gas⸗Gesellschaft⸗Aktien 144,00, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 94,00, Oesterr. Banknoten 172,60, Mansfelder Kuxr 630.

8 des Zeutschen Neichs⸗Anzei 2 gerz 8 8. und Königlich Breußischen Staats-Aunzeigers

Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 8. Einzelne Rummern hkosten 25 ₰.

Brl. Lnd.⸗u. Wssv. 20 % vub. 500 A. 120 120 Brl. Feuervs.⸗G. 20 % v. 1000 176 158 [2500 B Bel. Hagel⸗A.⸗G. 20 % v. 1000 30 30 Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 176 ½⅔ 172 ½74285 B Cöln. Hagelvs.⸗G. 20 % v. 500 ℳ. 0 12 308 G Cöln. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 500 Nh. 45 45 Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 400 400 9201 G Concordia, Lebv. 200 % v. 1000 ℳ, 45 45 Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 .., 96 84 1456 G Dt. Llopd Berlin 20 % v. 1000 . 200 200 3175 B 1525 B 3475 G

Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 114 120 Dtsch. Trnsp⸗V. 26 ⁄1/0v. 2400,ℳ 135 135 e e 12 3265 Russen 91,50, 1883 do. 100,75 2. Orientanl. 61 1 1 3 Orientanleihe 62,00 Deutsche Bank 146 8 ur so erf ie n ber 1“

G icht für Regierungsbonds 2 ½, für andere (70 er) 48,90. Fest. eTelbelac 22 ¾ 1 . . Magdeburg, 18. Dezember. (W. T. B) Zucker⸗ BZ.“ erich: 1 exkl 8 00. Wien, 18. Dezember. (W. T. B.) rtl. 88 % Rendement 18,10, Nachprodukte, exkl. Ausweis der Oesterr.⸗Ungar. Bank von. 15. Dezbr.“) 75 % Rend. 16,00. Stetig. Brod affinade 1 30,00 Notenumlauf. 431 612 000 6 522 000 2. Brodraffinade II 29,50. Gem. Raffinade mit Faß Metallschatz in Silber 166 627 000 172 000 29,50, gem. Melis 1 mit Faß 8 00 Ruhig Hamburg, 18. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗ do. in Gold. 54 563 000 12 0700 J Rohrmucker I. Produft Transita f. a. . Hambhura. Furse.) Preuß. 4 % Consols 105,70 Sill

79,00, Oeff. Goibz. 94 20 4 % ung. Goldr. ÄoO 8 1860 Loose 120,00 Italiener 90,25, Kreditat 241,75, Franzosen 598 50, Lombarden 179,50, 1

Berlin, Montag, den 21. Dezember, Abends. =SfreIIeeeer 2 2 „ã nanann n aän; 8 4 5 3 2 1 . Aüerfhereeta 8 8 8— niglich Preußischen Staats⸗Anzeiger für das mit dem 1. künftigen Monats beginnende v Wilhelmstr. 32, sowie die Zeitungs⸗Spediteure entgegen. 1 d dem Fxe. e Staats⸗Anzeiger bestehenden Gesammtblattes beträgt im Deutschen

WLNNBBg24242

Drsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 300 300 2950 B Diskonto⸗Kommandit 170,20, Berliner Handel 8 1t

mit der Aufschrift „An das zu versehen. ndungen, für welche eine be⸗ ruch genommen wird, können in der hiesigen Postanstalten umfang gestattet, in die Brief⸗ ird ausdrücklich hervorgehoben, ich auf die in Berlin ver⸗

Königreich Preußen

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem in Allerhöchstihrem Geheimen Civilkabinet ange⸗ stellten Hofrath Benke den Charakter als Geheimer Hofrath den Bergrevierbeamten, Berg⸗Assessoren Hueck in Gelsen⸗ kirchen, Dobers in Tarnowitz, Scharf in Dortmund und Gothein in Waldenburg i. Schl., dem Ober⸗Berg⸗Inspektor Köbrich in Schönebeck a. E. und dem Knappschafts⸗Direktor Münscher in St. Johann a. d. Saar den Charakter als Bergrath, sowie den Rentmeistern Reese zu Heiligenbeil, Forstreuter zu Gerdauen, Dittrich zu Dt. Krone, Richter zu Freien⸗ walde a. O., Brandes zu Kolberg, Karst zu Bromberg, Kaul zu Strehlen, Raake zu Oels, Selke zu Schleusingen, Möller zu Schleswig, Wittern zu Rendsburg, Nolte zu Lüneburg, Frankenfeld zu Verden, Schewe zu Steinheim, 1 Gümpel zu Melsungen, Stemmler zu Rüdesheim und Rademacher zu Ahrweiler den Charakter als Rechnungs aachung, .“ Rath zu verleihen. 8 ung der Bezirke der N der Leinen⸗Berufs⸗ für dieselben errichteten zerichte. 1“ ember 1891.

itigen Bekanntmachungen, dsgerichte, deren Bezirke über ats hinausgehen, vom 12. Sep⸗ chrichten des N.⸗V.⸗A. 1885 om 17. September 1885), und

der Unfallversicherung vom Nachrichten des R.⸗V.⸗A. 1885

zenessenschaftsversammlung der 26. Mai 1891 den Beschluß : 1892 ab eine Aenderung der dahin erfolgt, daß nunmehr

den, Württemberg, Hessen, die d den Regierungsbezirk Wies⸗

1u

der Bekanntmachung

91

Fonds⸗ und Aktien⸗Börse.

Berlin, 19 Dezember. Die heutige Börse er⸗ öffnete in schwacher Haltung und mit zumeist wenig veränderten, theilweise etwas abgeschwächten Cursen auf spekulativem Gebiet. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten nicht gerade ungünstig, boten aber geschäftliche An⸗ regung in keiner Beziehung darx. 3

Hier entwickelte sich das Geschäft bei großer Zurück⸗ baltung der Spekulation sehr ruhig und bei mangeln⸗ der Kauflust gaben die Curse zumeist weiter nach; nur vereinzelte Papiere hatten zeitweise etwas belang⸗ reichere Abschlüsse für sich.

Im späteren Verlauf des Verkehrs machten sich mehrfach kleine Schwankungen geltend; der Börsen⸗ schluß kennzeichnete sich aber als fester und die Curse für Ultimowerthe konnten sich wieder etwas eben. 82 beßct. Kapitalsmarkt bewahrte ziemlich feste Ge⸗ sammthaltung für heimische solide Anlagen bei ruhigem Handel. Fremde festen Zins tragende Papiere waren zumeist behauptet und ruhig; Russische Anleihen und Noten fester und verhältnißmäßig leb⸗ haft; auch Italiener und Ungarische 4 % Gold⸗ rente fest.

Der Privatdiskont wurde mit 3 ½ % notirt.

Auf internationalem Gebiet gingen Oesterr. Kredit⸗ aktien unter Schwankungen ziemlich lebhaft um Fran⸗ zosen und Lombarden ziemlich behauptet, Dux⸗ Bodenbach Anfangs fester, dann abgeschwächt, Schweizerische Bahnen schwächer.

Inländische Eisenbahn⸗Aktien lagen schwach und sehr usis

Bankaktien gleichfalls ruhig, unter Schwankungen etwas nachgebend, schließlich befestigt; Aktien der Deutschen Bank ziemlich behauptet.

Industriepapiere schwach und still; Montanwerthe auf etwas ermäßigtem Niveau schwankend; Harpener, Hhernie und Gelsenkirchener Bergwerk etwas leb⸗

after.

Course um 2 ½ Uhr Fest. Skrips 84,30, Kreditaktien 152,87. Berliner Handelsges. 127,87, Darmst. Bank 124.10 Deutsche Bank 147,00, Disk.⸗ Lommandit 170,87 Dresdner Bank 131,50, National⸗ Bank 110,75, Russ. Bank 61,10, Canada Pacific 87,70, Duxer 229,00, Elbethal 96,90 Franz. 122,12 Galizier 88,75 Gotthardb. 135,50, Lombarden 36,62, Lübeck⸗ Büch 144,75, Mainzer 111,25 Marienburger 49,37, Mittelmeer 94,75, Ostpr. 66,37, Schweizer Nordost

Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

eer Bei dem Ministerium der öffentlichen Arbeiten ist der bisherige Eisenbahn⸗Sekretär Haffner zum Geheimen expedi⸗ renden Sekretär und Kalkulator ernannt worden.

Bilanz

Fortuna, A. Vrs. 20 % v. 1000 .ℳ 200 200 6800 G bank 109 50, Norddeutsche Bank 136,00. 8 8 des Reichs⸗ Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 203 206 49 911 G Guano⸗W. 141,70 Hamburger Packetf Akt. 100 Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 ., 60 60 Wechselnotirungen: London lg. 20,25 Br., 3 c.XX“ Schultheiß' Brauerei Actiengesellschaft in Berlin 8 297 17./12. 91 Preuß. Nat.⸗Vers. 25 % b. 400 , 48 86 [1000 B 295 15./12. 91 Bilanz . etheiligten Publikums ersucht, Paris lang 80,05 Br., 79,75 Gd., St. Peters Straßburger Grundrenken⸗Gesellschaft Eene gburg i. G. nts J8 8 ückv.⸗Ges. 5 % v. 500 , 75 75 erloosung Sch Rücn Bes,008— Leipziger Bank Leipzig.. 100 . 8 4100 B börse. Oesterr. Kreditaktien 241,40, Fran 1X“X“ b Bilanz 295 15./12. 91 rePostrath Union, Hagelvers. 20 % v.500 7., 22 40 Lugau⸗Niederwürschnitzer Steinkohlenbauverein Lugau. 12202 . 8 Noten 199 75, Laurahütte 105,60, Ungarische , und Wm. Laupus in Koblenz a./Rh. /12. 92,05, Goldrente 108,80, 4 % Ung. Gold. Müͤ bahn Actiengesellschaft München . . . Coupon⸗Einlösung „Union“ Fabrik chemischer Produkte Stettin . . . . . . Krebitaktien 283 37 , Unzonbank 223 50, Un Mlünchener Trambahn Actiengesellschaft Fabrik chemischer Produkte ettin

Düssld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 9 255 255 Elberf Feuerprf⸗ 20 % v. 1000 ℛhn. 270 270 .20 %v.500 Rh., 45 45 1110 B —,—, Dresdener Bank —,—, National Nr. Datum Girnhengekeeee7,91000R0 30 30 [920 B für Deutschland 111,50, Hamburger Komn⸗ Inhalt 5 90 7 720 2 ““ 4080 3 Büchen 144,70, Marienburg⸗Mlawka der Bekanntmachung und Staats⸗ Magdeb Hagelv. 33 ½ % v.500 7 25 32 320 B Ostpreusische Südbahn 66 00, Laurahütte 10 3 Anzeigers Magdeb. 2e ensv. 20 /% v.500 Rlr 25 26 396 G Norddeutsche Jute ⸗Spinnerei 80,00 8 Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 7., 45 45 z. ger Pa 1 Dvn.⸗Trust.⸗A. 129,75. Privatdiskont 3 ¼. ierb 8 (Act.⸗Ges.) Nachtr. z. Generalvers. 298 18/12. 91 Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank Breslau. Verloosung 296 16/12. 91 8 8 8 1 . 979 2 ⸗Ges.) Hanan achtr. z. Ge d n 1 Porebfir ehs. 84 383 [1580 G Gold in Varren pr. Kilogr. 2786 Br., 2782 Hof⸗Bierbrauerei Hanau (Act.⸗G upon⸗Einlösung 299 19./12. 91 Gebr. Schmederer Actienbrauerei München... Bil., Div., Generalvers. 294 14./12. 91 Verasterg. kehh. 7C0npnMe 18 60 1501 G Silber in Barren pr. Kilogr. 127,75 Br. 127,25. Hesbemahan⸗ Actien Bierbrauerei und Malzfabrik in Dresden üer 295 15/12. 91 Schroedl'sche Brauereigesellschaft Heidelberg .. Bilan, Dividende 298 18/12. 91 Z“ . Preuß. Lebnsv.⸗G. 20 % v.500 371 3746259 Gd., London k. 20,32 Br., 20,27 Gd., London E . tadt Brauerei. Passau Seebad Oberröblingen Eisleben . . . ... 294 14./12. 91 8888 a ah erilun⸗ 8 Deovidentia, 10 % von 1000 fl. 45 45 —f 20,34 ½ Br., 20,31 ½ Gd., Amsterdam line .-19 Innsta rauerei. X“ StergheteBosene Eifenbahn⸗Gesellscheft Breslau Zinsschein⸗Ekalssung 296 18/12. 91 Rhein.⸗Westf. Lld. 10 %d. 1000 h., 15 30 595 b 166,80 G. Wien lang 171,00 Br. 00 Kulmbacher Export⸗Brauerei Actiengesellschaft vormals C. Riunt 1AA“ einkohlenbauverein Gottes Segen zu Lugau .. Fntt 294 14./12. 91 glichst ausgedehnten Gebrauch Bh ücoiegef1 sc9at. 18 28 „S Jaa 187,60 Br; 192,00 Cde NersHors 1,4,29 ö1* Straßen⸗Gisenbahn⸗Gesellchaft in Braunschweig.. .. vofung P294 14/12. 8 1 Schls. Feuerv.⸗G. 20 % v.500 NhF 100 100 1800 8 4,16 Gd., do. 60 Tage Sicht 4.18 Br., 4,12 ( . . .. ..... 86. Depotscheins /12. Strontianit⸗Actiengesellschaft zu v Generalversamm 296 16./12. 91 5 Thuringia V.⸗G. 20 % d. 1000 r 240 240 Hamburg, 18 Dezember (W. T. B.) Ab ö S und Terrain⸗Actiengesellschaft in Süddeutsche Baumwolle⸗Industrie in Fuchen .. . . Herabs. d. Aktienkapitals, E“ er⸗Postdirektor, Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 120 7 18828 598,50, Lombarden 176 9, Ostpreußen ——, 89 iqu e Zinsenzahlung 294 ,14/12. 91 . . 898 8 18. Fe 8 8 2 159 162 3455 G Büchen 144,75, iskonto⸗Kommandit 15 8 8 298 18./12. 91 Wetoris⸗ vf 29 210092 50 54 Marienburger —,—, Dynamit Trust —,—, Russ Maßdeburger Ee in Magdeburg.. W“ 1 r. 15 88 8t Thodesche Papierfabrik, Actiengesellschaft zu Hainsb Verl Restant . 8 8 Ip e op 30 30 [697 Maschinenfabrik Grevenbroich Köolhnn . . odesche Papierfabrik, Actiengesellschaft zu Hainsberg erloosung, Restanten 295 15./12. 91 en, 18. Dezember. (B. T. B.) (S C 8 114“ Jent. Hapierr. 92 45, do. 5 % do. 102,30, do. Sil Mülheim ⸗Niedermendiger Actienbrauerei & Mälzerei vormals uUllersdorfer Werke Nieder⸗Ullersdorf. . SZinsschein⸗Einlösung 295 15./12. 91 199 30, 98—en 5cvierrente 101,20, 1860 r 1 bans 8b v“ 298 18,12. 91 UÜnion, Aetiengeselschaft sür Bergbau⸗, Eisen. vnd Stahl⸗In⸗ 8 105 30 5 % Papierren 20, Der L ünchener Rückversicherungs⸗Gesellschaft München.. 63: ustrie zu Dortmun . oupon⸗Einlösun 296 16./12. 91 137,50, Anglo⸗Austr. 151,50, Länderbank 19 Münche 295 15./12. 91 Bilanz, Dividende 299 16/13 91 Kredit 326 50, Wiener Bankv. 106,25. B Neue Papier⸗Manufactur Straßburg i./ E.⸗Ruprechtsau Straß⸗ Vereinigte Brauereien Ehemann⸗Bräu Hirsch⸗Bräu Kitzingen⸗ V Westbahn 343,00, Böhmische Nordhahn 181 85 i/E.. uXX“ Rottendorf Actiengesellschaft Kitzingen. ö . Generalversammlung 294 14./12. 91

Bil., Divid., Verloosung, Ausgabe neuer Aktien 29212/13.

1 „Einlös. 294 Verloos Sehchon Einlös 296 16./12.

298 18 /12. 296 16./12.

298 18./12. 294 14./12.

Buschth. Eisenb. 466,00, Elbethalbahn 22. Galiz. 206,00, Nordb. 2805, Franz. 280,75, Le Czern. 240,50 Lombarden 84,25, Nordwest) 207,25 Pardubitzer 179 50, Alp. Mont. Akt. 6 Tabackaktien 158,50, Amsterdam 97,55, Deu Plätze 58,00, Londoner Wechsel 11790, Pqa Wechsel 46,80, Napoleone 9,37, Marknoten 5. Russ. Banen⸗ 8* 11““ Wien, 19. ember. (W. T. B. eser 8 3 ha88 Ungarische redisaktien 325,00, Hesterreich Ostpreußische Südbahn⸗Gesellschaft BH 88,g. S vormals Schmidt⸗Jacoby ¹Fpeʒtbhalbahn 98. Hee eitz Zweibrüdsen ... 92,40 11e tas Haper Pfälz. La. e. heenfahct Heasörfen a./Rh. in Liquidation LE 1 1 Ludwigshafen a./Rh. . . . . . . . . . . .. 191520. 2 l,nn⸗ e; Beldrente 195 28 . ⸗Phoenir Fet zaeeg cet für Bergbau und Hüttenbetrieb 85 *ℳ 8 Ies, esö“” aktien 157.75, Länderbank 195,75. Preu ische Boben Credit Actien Bank Berlin. güecenze 8 Pense. ,5) Sssothe Preußische Central⸗Bodencredit⸗Actiengesellschaft Berlin 297 1512 2 ¾α ³ 7 1 5* 2 8 . . Consols 105 Italienische 5 Rente 908, Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank Berlin Coupon⸗Einlösung 294/ 14,/12.

b 11ö1öb5“]; Einzahlung 299 19./12. 91 Vereinsbrauerei Artern Artern. . Bilanz, Dividende 298 18./12. 91 Vereinsbrauerei der Hamburg⸗Altonaer Gastwirthe Hamburg Generalverfammlung 295 15,/12. 91 Vereinsbrauerei Herrenhausen⸗Hannover Herrenhausen... Bilanz, Dividende 295 15,/12. 91 Vereinsbrauerei zu 124252* Bilanz 298 18./12. 91 Victoria⸗Brauerei Actiengesellschaft Berlin . . . . . . Bilanz, Dividende 296 16./12. 91 Victoria zu Berlin, Allgemeine Versicherungs⸗Actiengesellschaft 1 Aufgebot einer Police 297 17./12. 91

in. Verloosung G 297 17./12. 91

Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank Berliun. . . . Nürnberger Sodafabrik Fürther Kreuzung. . . . . . .

Oberlaenders Bierbrauerei Actiengesellschaft Frankfurt a. / M. Oeffentliche Seiden⸗Trocknungs⸗Anstalt zu Crefeld . . Hstpreußische Handelsmühlen Neumühl von Lukowitz & Ce⸗ Neumühl und Königsberg i./Pr. . . . . . . . . . Königsberg i./Pr...

Die Nummer 36 der Gesetz⸗Sammlung, welche von heute ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter Nr. 9494 die Verordnung, betreffend die Wahlen der

G lversammlung enera Mitglieder des Landes⸗Eisenbahnraths durch die Bezirks⸗Eisen⸗

Bilanz

Bilanz, Dividende Zinsenzahlung

bahnräthe. Vom 9. Dezember 1891. Berlin, den 21. Dezember 1891. Königliches Gesetz⸗Sammlungs⸗Amt.

Vogtlaendische Baumwoll Spinnerei Hof i./B. . . . . .

Wagenfeder & Wagenfabrik Actiengesellschaft vorm. Schomäcker & Co. Wagenfeder Fabrik zu Hamburg und Altenmelle 1. 1“*“ 1““ . Generalversammlung 294 14./12. 91 Westfälische Draht⸗Industrie Hamm i./Westf. . . . Bilanz, Divid., Verloos. 298 18./12. 91 Westfälischer Gruben⸗Verein Zeche Hansa bei Dortmund. . Generalversammlung 296 16./12. 91 gof vehiene sentsaft e G“ Zee 8 5 az Westfalen, die Regierungs⸗ üler Brauerei Actiengese aft zu E““ eneralversammlun /12. 1 ie Fürste ü 1“ Wiesbaden. . 295 15./12. 91 1⸗ die Fürstenthümer Waldeck, interhuder Bierbrauerei Hamburg . . . . . . ... 294 14./12. 91 Hannover mit Ausnahme des Woll⸗Wäscherei & Kämmerei in Döhren b./Hannover... 297,17,12. 91 c, ferner Lübeck, Bremen,

Zoologischer Garten Berlin . . . . . .. 8 294 14./12. 91 Birkenfeld) und Schleswig⸗

Zuckerfabrik Görchen Görchen . . .. ““ Nachtrag zur Generalvers. 298 18./12. 91

uckerfabrik Kruschwitz Kruschwitz. . . . . . . . . Generalversammlung 296 16./12. 91 in dem Reichs⸗Versicherungsamt

uckerfabrik Stuttcart Stuttgart . . . . . . .. ilanz 295 15./12. 91 worden.

uckerfabrik Tiegenhof Tiegenhof Generalversammlung 297 17./12. 91 ten Sektionen verbleibt an den

Dividendensch.⸗Einlös. 295 15./12. 91 und Hamburg und hat das

Zinsschein⸗Einlösung 299 19./12. 91 zrund des 8. 46 Absatz 3 des 6. Juli 1884 (Reichs⸗Gesetzblatt

der Expedition (Scholz). . 2 mit den betheiligten Landes⸗ erlin SW., Wilhelmstraße s ebenfalls die Schiedsgerichte

8 a ihrem veränderten Umfange 8 1 rten Stuttgart, Bielefeld und Heute tagten die vereinigten Ausschüsse des Bundes⸗ 88e 1 8 Zal⸗ Se und 9 Eisenbahnen, Post . egraphen, sowie die vereinigten Ausschüsse 2 ersicherunggamt. und Steuerwesen und für Handel 8. venubsch .. S

8

295 15./12. 299 19./12. 296 16/12.

294 14./12. 295 15./12.

8

Bilanz, Dividende

In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers“ wird eine Verfügung des Ministers für Landwirthschaft, Domänen und Forsten in Betreff der bei den Königlichen General⸗Kommissionen beschäftigten Zeichner, Hülfszeichner, Meliorations⸗Techniker und Wiesen⸗Baumeister, sowie

das Programm für die akademische Kunst⸗ Ausstellung im Landes⸗Ausstellungs⸗Palast am Lehrter Bahnhof 1892 veröffentlicht.

Dividende Coupon⸗Einlösung Verloosung

8 1 Verloosun 52dena 5 Aere.sgg Lusen C.82 , s reußische Hypotheken⸗Versicherungs⸗Actiengesellschaeft Berlin . 2096 16./12. sung

Goldrete 92, 4 % ung. Goldrente 90 ⅞, Span. 67 ½, 3 ½¼ % Egypt. 90 ¼, 4 % unif. E 95 ½, 3 % gar. 101 ¼, 4 ¼ % egypt. Tributanl. 6 % konf. Mexikaner 86, Oitomank 11 ⅞. 6 aktien 108, Canada Pac. 93, De Beers 2 neue 14 Platzdisk. 1 ½, Rio Tinto 17 ¾, E 3 % Deutsche Reichs⸗Anleihe 398 1 . Nachtrag zur Generalvers 299 19./12. Berlin: Redarteur: Pr 3 % Deutsche Reichs⸗Anleihe 83 ⅜. 16 8 : Dr.

Aus der Bank flossen 80 000 Pfd. Sterl. Sächsische Malzfabrik Plauen bei Dresden.. Bilanz 294 14/12. Druck der Norddeutschen Buchdru 8ö. und 60 000 Pfd. Sterl. nach Bu 8— 88

ires. 8 1

Paris, 18. Dezember. (W. T. B.) (Se. Curse.) 3 % amortisirbare w Rente 96,50, R. 95,22 ½, 4 ½⅜ % Anl. 105,05, Ital. 5 % 91,70 Oest. Goldr 93 ¾, 4 % ung. Goldr. 9 8

4 % Russen 1880 —,—, 4 % Russen 94,65 4 % uvif. Egypt. 482,81. 4 % spani . . h 8 e ver.

pr. März 12,12.

Radevormwalder Volksbank Garschagen & Comp. Rade⸗ Raths⸗Permasger ECelujost. und Hapter⸗Fäbriken, Ackiengeseh! aths⸗Damnitzer Cellulose⸗ un apier⸗ . .⸗ 8 1 schaft 1 C. F. Meißner & Sohn Raths⸗Damnitz Ratzeburger Actienbrauerei Ratzeburg . . . . . . .. Rheinische Bergbau & Hüttenwesen Actiengesellschaft Nieder⸗ rheinische Hütte bei Duisburg ...

298 18./12.

298 18/12. 295 15,13.

Verlust⸗Erklärung

Bilanz, Dividende Bilanz

Zwickau⸗Oberhohndorfer Steinkohlenbau⸗Verein ss berhohndorf 298 18./12. . 2 . 2

Generalversammlung

Aichtamtliches. 11“ D ent s ch e 8 R e i ch. W116“ Preußen. Berlin, 21. Dezember.

2 Klee, Direktor. Verla⸗ erei und Verlags⸗Anstalt,

11u“ 8 ““

Die Fahrten der Reichs⸗Postdampfer der ostafrikanischen Hauptlinie und der zugehörigen Zweiglinien finden im Jahre

ußer, Anleibe 678¾, Konvertirte Türken 18,421, 32,18 —,20 bez. per April⸗Mai 31,75—,85 Türkische Loose 64,40, 5 % privil. Türken

Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Termine matter.

106,37, Schweizer Union 66,37, Warschau⸗Wiener 211,00, Bochumer Guß 116,75. Dortmunder 55,87, Gelsenkirchen 138,87, Harpener Hütte 149,25, Hi⸗ bernia 129 50, Laurahütte 106,20, Nordd. Lloyd 100,00, Dynamite Trust 135,50, Egypter 4 % —,—, Jlaliener 90,12, Mexikaner 85,40, do. neue 83,50, Russen 1880 93,40, Russ. Orient III. 63,90, do. Konsols 94,40, Russ. Noten 201,00, Oesterr. 1860er Loose 120,00, Ungarische 4 % Goldrente 90,75, Türken 18,20.

Fraukfurt a. M., 18 Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) Londoner Wechsel 20,325, Paris. 20. 80 625, Wien. ba. 172,32, 4 % Reichsanl. 105,80, Oesterr Filberrente 79 10, do,. 4 ⅛1 % Pavpierrente 79,40, do. 4 % Goldr. 93,80, 1860 Loose 120,20, 4 % ungar. Goldtente 90,40, Italiener 90,10, 18801 Ruchen 93,70 3. Orientanl. 63,60, 4 % Spanier 67,30, Unif. Eavpter 96,70, Konv. Türken 18,15, 4 % türk. Anleibe 82 60. 3 % vort. Anleihe 33.80. 5 % serb. Rente 8440, Serb. Tabackr. 85,60, 5 % amort. Rum. 97,10, 6 % kons. Mexik. 84.30, Böhm. Westbahn 295 ½, Böhm. Nordbahn 159 ½,

Obl. 418,50, Franzosen 621,25, Lombarden 200,00, Lomb. Priorität. 317,00, Banque ottomane 549,00, Banque de Paris 722,00, Banque d’'Escompte 395,00, Credit foncier 1235,00, do. mobilier 168,00, Meridional⸗Aktien 630,00, Panama⸗Kanal⸗Akt. 25,00, Panama 5 % Obl. 25,00, Rio Tinto Akt. 445,60, Suezkanal⸗Aktien 2730,00, Gaz. Parisien —,—, B. de France 45,70, Ville de Paris de 1871 413,00, Tabacs Oitom 343,00. 2†¼ % engl. Cons. 95 ⅞, Wechsel auf deutsche Plätze 123, Wechsel auf London 25,19, Cheques auf London 25,20 ½, Wechsel Amsterdam k. 206,12, do. Wien 7. 211,50, vo. Madrid Ek. 450,00, III. Orient⸗Anleihe 64,06, Neue 3 % Rente 95,07, Portugiesen 33 ¾, neue 3 % Russen 78 ½.

Paris, 18. Dezember. (W. T. B.) Bonlevard⸗ verkehr. 3 % Rente 95,22 ½, Italiener 91 ⅞, 4 % ungar. Goldrente —, Türken —,—, Türkenloose —,—, Spanier 67,43, Egypter —,—, Ottomanbank 548,12, Rio Tinto 447,50, Taback⸗ aktien 343,75, 3 % neue Russ. Anleihe —. Ruhig. Amsterdam, 18. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗

Curse.) Oest. Papierrente Mai⸗November verzl. 78 ⅞,

Gelündigt 500 Ctr. Kündigungspreis 61,8 Loco mit Fa, ℳ., loco ohne Faß ℳ, per diesen Monat 61,8 61,6 bez., per Dezember⸗Januar ℳ, per Jan.⸗Februar —, per Februar⸗März —, per April⸗Mar 60,8 bez., per Mai⸗Juni —.

Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 100 kg mit Faß in Posten von 100 Etr. Ter⸗ mine —. igt kg. Kündigungspreis ℳ, per diesen Monat —, per Dezember⸗Jan. —.

Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. —. Kündigungspreis Loco ohne Faß 70,8 bez.

Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100 1 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt l Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 51,3 bez.

Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1. à 1 4 va 23,88 nach eg Gekündigt 1. ndigungspreis co mit Faß per diesen Monat —. Faß

Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Etwas fester. Gekündigt 160 000 Kundigungspreis 51 Loco mit Faß —, per diesen Monat, per Dezember⸗

Januar und per Januar⸗Februar 1892 50,9 51,1

111“

Ausweis über den Verkehr auf dem Berliuer Schlachtviehmarkt vom 18. Dezember 1891.

Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebend⸗ gewicht gehandelt werden. 1

Rinder. Auftrieb 401 Stück. (Durchschnitts⸗ preis für 100 kg.) I. Qual. ℳ, II. Qualität ℳ, III. Qualität 80 100 ℳ, IV. Qualität 70 bis 76 1

Schweine. Auftrieb 3095 Stück. (Durch⸗ schnittspreis für 100 kg.) Mecklenburger ℳ, Landschweine: a gute 98 104 ℳ, b. geringere 90 96 bei 20 % Tara, Bkkony 98 100 bei 25 27 ½ kg Tara pro Stück.

Kälber. Auftrieb 885 Stück. (Durchschnitts⸗ preis für 1 kg.) I. Qualität 1,12 1,30 ℳ, II. Qualität 0,96—1,10 ℳ, III. Qualität 0,76 bis

Schafe. preis für 1 kg.) I. Qualität ℳ,

0,94 Auftrieb 623 Stück. (Durchschnitts⸗ 1 II. Qualität ℳ, III. Qualität 8

zu legen und diesen mit

1892 nach Maßgabe der in der Zweiten Beilage zur heutigen h' IZöö“ ememme. e und Staats⸗Anzeigers“ bisher unter beitischer;

Berlin W., den 15. Dezember 1891. Der Staatssekretär des Reichs⸗Postamts.

von Stephan.

den Uebergang derselben

der deutschen Flagge erlangt. Eigenthümer Bremen zum

Neujahrs⸗Briefverkehr.

in Newcastle aus Eisen erbaute, erö di lagge gefahrene Bark „William Engels“ von 769,74 britischen Registertons Netto⸗Raumgehalt hat durch den na semarpeaderse vüen

ausschließliche Eigenthum des deutschen Reichsangehörigen Jacobus Dominicus Rossini in Vegesack das Re 8

:mer eimathshafen gewählt hat, dem Kaiserlichen Gerkant⸗Heimnathebafe A

11. November d. J. ein Flaggenattest ertheilt worden.

„Kathinka“ in

1— ührung Dem Schiffe, für welches der ist von ntwerpen unter dem

Zur Förderung und Erleichterung des Neujahrs⸗Brief⸗ verkehrs soll es wie in den Vorjahren gestatter sein, daß Stadtbriefe, Postkarten und Drucksachen, deren Be⸗ stellung in Berlin am 1. Januar früh gewünscht wird, bereits vom 26. Dezember ab zur Einlieferung ge⸗ langen können.

Der Absender hat derartige Briefe ꝛc, welche einzeln durch Postwerthzeichen frankirt sein müssen, in einen dauerhaften, u. U. gut verschnürten Umschlag eꝛc. dem Vermerk „hierin frankirte

In der Ersten Beilage

Zuckermengen, die in der 1891 innerhalb des deutschen

„Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers“ wird eine Uebersicht der

auf Steuervergütung abgefertigt und aus Niederlagen gegen Erstattung der Vergütung in den inländischen Verkehr zurück⸗ gebracht worden sind, veröffentlicht.

„Die Annahme der Handelsverträge durch den Deutschen Reichstag findet in der auswärtigen Presse gebührende An⸗ erkennung. So schreibt das Wiener „Fremdenblatt“:

Der Deutsche Reichstag ist das erste Parlament, das die Handels⸗ verträge angenommen hat, und diese Annahme ist mit wabrhaft imponirender Stimmenmehrheit erfolgt. Wer den Widerstand kennt, der dem Uebergange von der autonomen zur Vertragspolitik entgegen⸗ gesetzt worden ist, wer die Heftigkeit und die Zähigkeit erwägt, mit der namentlich die Herabsetzung der Getreidezölle seit lange bekämpft wurde. der wird auch anerkennen müssen, daß das Verdienst, dieses Hinderniß überwunden und das nunmehr vorliegende Ergebniß erzielt zu haben, ein großes ist. Dieses Verdienst bat sich in erster Reihe der Reichs⸗ kanzler erworben. Die umfassende Rede, die er am ersten Tage ge⸗ halten hat, die treffenden Erwiderungen, mit denen er den Einwürfen

zur heutigen Nummer des

Zeit vom 1. bis 15. Dezember Zollgebiets mit dem Anspruch

der Opposition begegnete, haben den Reichsboten klar gemacht, daß einestheils die Befürchtungen sehr übertrieben sind, welche im Namen einzelner landwirthschaftlicher Betriebszweige vorgebracht wurden und daß anderntheils der Zustand, den die Verträge für Deutschland schaffen werden, aller menschlichen Voraussicht nach ein weitaus besserer wird als der, welcher bei weiterer Fortdauer der Vertragslosigkeit entstehen müßte. Der Reichskanzler hat die Vertreter der Nation aufgefordert, aus einem zeitlich und örtlich engeren Kreise hinauszublicken in die

und auf die große Weltkarte, und hat die Gefahren der q in kurzen, aber treffenden Worten deutlich vor Augen ge⸗ 8