6. Kommandit⸗G Flcheften anh Aktta . Artien
8 v1““ Aufg enPersrn.n a dergl b 8 7 Lü- 2 und 8 “ Vertrag mit dem Deuts N Earereg Serashähe 3.tancenme Anzeiger. 8. Krrberkof vSen nserschaften. Sapburg und Ost⸗Afrika. 8 8 Balsssens e de ersssegken9enden . — Fes brnaleßns is Biegatian die Dampfer der Haupt⸗Lini 14X““ 8 e.e⸗ s 10. Verschiedene Bekanntmachungen. nach den portugiesischen Küstenplätzen, anschließend in Mozambigue an die Dampfer der Haupt⸗Linie, — 8. [55233] Zwangsversteigerung. 1892, Mittags 12 Uhr, an Gerichtsstelle, wie sind angeblich verloren ge⸗ angen und auf iA — 1) Untersuchungs⸗Sachen. Im Wege der wanc vosstrecoc soll das im oben, verkündet -.s 8 1ennanc 89. Sxg e [55224] Eteckbrief. Grundbuche von den Umgebungen Band 161 Blatt Berlin, den 12. Dezember 1891. in 1, des Rentmeisters Borcke in Schweidnitz als Dampfer der Hauptlinie Mozam⸗ Queli⸗ Conceigao-) Beira*) Chiloane“) bi Gegen den unten beschriebenen Tagelöhner Johannes Nr. 7057 auf den Namen des Kaufmanns Edmund Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 52. gesetzlichen Vertreters der Gabriele Borcke, Hamb Mozambique bique mane*) oncetgac. 8 bane ee. bique Mozambique Hamburg bique Per⸗ Opfermann aus Rückingen, welcher flüchtig ist, ist ker hier eingetragene, an der Putbuserstraße zu 2, des Ober⸗Inspektors Praetorius, jetzt in amburg ozam biq 5 8 b ab ab ab 18 ab ün ab ab an die Untersuchungshaft wegen Betrugs verhängt. Es belegene Grundstück am 28. Jaunar 1892, [55239] Kokoschken bei Danzig, ab an ab 8 8 2. wird ersucht, denselben zu verhaften und in das Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten In Sachen der Sparcasse zu Paspringe, Klägerin, zu 3, des Kanzlei⸗Raths Anderson in Pr. Holland, ittw Montag Dienst I gaandgeerichts⸗Gefängniß zu Hanau abzuliefern. Gericht an Gerichtsstelle, Neue Friedrichstraße wider den Stellmacher und Galbköther Heinrich amortisirt werden. Mittwoch Donnerstag, BSonntag Mittwoch Donnerst. Freitag Sonnabd. Montag Freitag Sonntag Dienstag Montag M n 92 1993099 1899 G Hanan, den 18. Dezember 1891. Nr. 13, Hof, Flügel C., Saal Nr. 40, ver⸗ Warnecke in Bornhausen, Beklagten, wegen Hypo⸗ Die unbekannten Inhaber der bezeichneten Urkunden 1892 1892 1892 1892 1892 1892 1892 1892 1892 1892 1892 1892 91895 14. März 15. März Der Untersuchungsrichter bei dem Königlichen steigert werden. Das Grundstück ist mit 3,69 ℳ thekforderung, wird, nachdem auf Antrag der werden daher aufgefordert, spätestens im Aufgebots⸗ 6. Jan. 18. Febr. A. Febr. 24. Febr.é 25. Febr. 26. Febr. 27. Fehr. 29. Febr. 4. März 6. Mär; 8. Mär; 18. April 6. Aböff Aprik 11. 1 1 13. April 8 Landgerichte. Reinertrag und einer Fläche von 5 25 qm zur Klägerin die Beschlagnahme des dem Beklagken ge⸗ termine den 17, März 1892, Mittags 12 Uhr, . Febr. 17. März 20. März 23. März 24. März 25. März 26. März 28. März 1. April 3. April 5. April 16. Mai . Apri 9. Mrt 10. Mat Weiß. Grundsteuer, zur Gebäudesteuer aber noch nicht ver⸗ hörigen zu Bornhausen sub No. ass. 32 b/3 belegenen bei dem unterzeichneten Gericht ihre Rechte an⸗ 2. Führ 14. April 17. April] 20. April 21. April 22. April 23. April] 25. April 29. April 1. Mai 3. Mai 13. Juni 4. Mai . Mai . Mai Beschreibung: Alter 44 Jahre, Größe 5 Fuß anlagt. Auszug aus der Steuerrolle, beglaubigte Halbkothhofes sammt Zubehör zum Zwecke der zumelden und die Ürkunden vorzulegen, widrigenfalls Freitag 5 Mittwoch Dienstag 3 6 i]17. Juni 3 Folh Haare blond, Bart: blonder Schnurrbart. Abschrift des Grundbuchblatts, etwaige Abschätzungen Zwangsversteigerung durch Beschluß vom 11. d. Mts die Kraftloserklärung derselben erfolgen wird. 8 EVIII;q--““; Fenczacedm iehiZüneeza t, Lut i v”. boeza, ahc, dennh gh 2. 15. Jun .Juni . Juni . Juni . Jun 8 3 1 8 3 1 3 and steif, krumme Beine 1 „sowie besondere 2 rundbuche am 11. d. s. erfolgt ist, Termin zur nigliches Amtsgericht. 18. Sat 3 24. Juli 27. Juli 6. Sept. 27. Julit 8 l. Aug. 88 — 1 in der Sehh. ebenda, Flügel D., Zwangsversteigerung auf Montag, ben 19. Febrnar v“ 8
8. Juli 10. Juli 13. Juli . Juli 15. Juli 16. Juli 18. Juli 22. Juli — 7. . 10. Aug. 12. Aug. 13. Aug. 15. Aug. 19. Aug. 21. Aug.]24. Aug. 4. Okt. 24. Aug. 26. Aug. 29. Aug. . Aug. b [55099] Beschluß. Zimmer 42, eingesehen werden. Alle Realberech 1892, Morgens 11 Uhr, vor Herzoglichem 5. Aug Aug g 12. Sept. 16. Sept. 18. Sept.21. Sept. 1. Nov. 21. Sept. 23. Sept. 26. Sept. 27. Sept. In der Untersuchungssache wider den Heinrich tigten werden aufgefordert, die nicht von selbst auf Amtsgerichte Seesen in der Fanssce Sehücücn ee F
: 4. Sept. 7. Sept. 8. Sept. 9. Sept. 10. Sept. 35. Sept. 2. Ser 5. Ser 1 7. Okt. 8. Okt. 10. Okt. 14. Okt. 16. Okt. 19. Okt. 29. Nov. 19. Okt. 21. Okt. 24. Okt. 25. Okt. 1 Zimmermann, geboren am 6. Mai 1269 zu den Ersteher übergehenden Ansprüche, deren Vor. scaft in Bornhausen angesedr sa wescen ethr 1rdif begas Dienstag Montag Lembach, Kreis Weißenburg, wird zur Deckung handensein oder Betrag aus dem Grundbuche Hypothekgläubiger die Hypothekenbriefe zu über⸗ Ueehnenn S See. e
Donnersta 99 9 3 3 1 2 1 27. werf 30. Okt. 2. Nov. 4. Nov. 5. Nov. 7. Nov. 11. Nov. 13. Nov. 15. Nov. 26. Dez. 16. Nov. 18. Nov. 21. Nov. 22. Nov. M der den Angeschuldigten möglicherweise treffenden zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ reichen haben. haber des dem Antragstelle
1893 höchsten Geldstrafe und der Kosten des Ver⸗ vermerks nicht hervorging, insbesondere derartige Seesen, den 11. Dezember 1891. 1 3
24. Nov. 27. Nov. 30. Nov. .2. Dez. 3. Dez. 5. Dez. 9. Dez. 11. Dez. 13. Dez. 23. Jan. 14. Dez. 16. Dez. 19 fahrens das Vermögen desselben bis zum Betrage von Kapital, e wiederkehrenden KHerzogliches Amtsgericht. sige dem Tö Haven dahier auf den bie 1 1893 1893 1893 1893 1893 1893 b 893 17128 von dreitausend zweihundert Mark auf Grund des ebungen oder Kosten, spätestens im Versteigerungs⸗ v. Rosenstern. gen Maler F. 88 vom Bezogen
22. Dez. 25. Dez. 28. Dez. 30. Dez. 31. Dez. 2. Jan. 6. Jan. 8. Jan. 10. Jan. 20. Febr. 11. Jan. 13. Jan. 16. Jan. 7. Jan. 8 246 der Militärstrafgerichtsordnung, des §. 1 termin vor der Aufforderung zur Abgabe von Ge⸗ ung vom Anoft ller 11 Blan⸗ Uind sser 27 gewesenen
1893 1893 1893 1893 1893 8 1 0. Febr. 13. Febr. 14. Feb bs. 2 des Gesetzes vom 11. März 1850 und der boten anzumelden und, falls der betreibende Gläubi⸗ [55237] rienemwe chfels⸗ lübe mnsr. 12 ℳ br. er Fersesene 30. Jan. 3. Febr. 5. Febr. 7. Febr. 20. März 8. Febr. 10. Febr. Febr. Febr. .325 und 326 der Reichs strasprozeßordnung mit ger widerspricht, dem Gerichte glaubhaft zu machen, Im wangsversteigerungs⸗Verfahren über die spätestens in den 20. ene. deeen
19. 8 22. Jan. 25. Jan. 26. Jan. 27. Jan. 28. Jan. v 1 1— S8 eschlag belegt und die Veröffentlichung dieses widrigenfalls dieselhen bei Feststellung des geringsten Gärten Nr. 302 und 303 hierselbst ie Termin zur Borwaa as N6 191, e820,,3,2nee,1808,
Beschlusses durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger Gebots nicht berücksichtigt werden und bei Verthei⸗ Abnahme der Rechnung des Sequesters Erklä⸗ 8 . lung des Kaufgeldes gegen die berücksichtigten An⸗ 1 1 q „ zur Erklä- Rechte bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelde *), Diese Häfen werden nur dann angelaufen, wenn genügend Veranlassung vorlieg . verordnet sprüche iüne g 1 zugcktreten Sücüchtig welche rung über den Vertheilungsplan und zur Vornahme nd den Wechsel vorzulegen, widrigenfalls die Kraft
1 w , jedo d in den Zwischenstationen kleinere Verschiebungen in den Ankunfts⸗ und Abgangszeiten zulässig, je nach dem Verlauf der Reise. Straßburg, den 22. September 1891. G 4 8 s Tie Hhetitt eres .enr hemttn 8 Kaiserliches Landgericht, Strafkammer. das Eigenthum des Grundstücks beanspruchen, werden 192. dennng anf⸗ Meugs⸗ bSeann. üe Jalgeisgird.
Hamburg, November 1891. b Lellb i
. 8 1 1 ach. Wenz. Dr. 1 aufgefordert, vor Schluß des Versteigerungstermins zui
Mozambique “ 3 8 Für die Abschrift⸗ die Einstellung des Verfahrens herbeizufuͤhren, widri⸗ öC““ e Pr Königliches Amtsgericht. III. 315 Pmelimane Der Gerichtsschreiber: (1. 8.) Freytag. genfalls nach erfolgtem Zuschlag das Kaufgeld in 11.“”“ “
Bezug auf den Anspruch an die Stelle des Grund⸗ 415 100 Conceigao — —-—————y -;— tritt. Das hesbelt über die Ertbeilung des ch. 88 Eege hegt te des Königlichen . er Lehrer 8n Heinrich Christia 210 140 2) Aufgebote, Zustellungen 2ne82 ripe, en vbadacsäneter Geztsch. Drezeensstaszsed Hrahenns das Aasgehole. Eber, setgnstr onesäner Bedegne en, dt ched 8 “ ve het werden. 1 ichte ausgestellten Schuldurk 1ö 265 165 25 Chiloane und dergl. Berlin, den 10. Dezember 1891. Gerichtsvollziehers von Kolkow aus Groß⸗Strehlitz 1“ Suage 11“
Königliches Amtsgericht I. Abtbeilung 53. bestehend in: Tischler und Zimmermann Friedrich Wilhelm
460 360 220 195 [Inhambane 1“ [55234] Zwangsversteigerung. i is 1 Im Wege der Ziwangsvollstreckung soll das im ˖— 8 2n ge ante ng ssprnht Thies und Marie, geb. Schumacher, zu Dobrock 835 735 595 570 375 Ouelimane Frundbuche von der menio tede Pan 99-Selin Freatzohleäbe 4e 1882 Tätt E. Nr. 555 587 vom 11. Juni 1880 über 2500 ℳ Darlehen [55232] Zwangsversteigerung. 1gns ℳ — ₰ nebst Talon zur Reihe II., nebst 3 % Zinsen seit Ostern 1880, wofür
1150 1050 910 885 690 315 Mozambique 8 Nr. 4837 auf den Namen des Kaufmanns Friedrich Im Wege der Zwan g. 8 b. der 3 ½ % igen Preußischen konsolidirte Z B 4 gsvollstreckung soll das im 8 n Jung eingetragene, in der Hirtenstraße Nr. 20 be Grundbuche von der Hasenhaide 885 8n Wein⸗ Staatsanleihe de 1889 Litt. E Nr. 277 131 Lehast Hennggtagen sst im Hrundbuche von
1325 1225 1085 1060 865 490 175 Jbo segene Grundstück am 25. bruar 1892 — 1 86 Vormittags fic Uhr, vor 8 unterzeichneten bergen Band 23 Nr. 837 auf den Namen des “ 1F nPene J Schuld⸗ und Pfandverschreibung der Eheleute 1590 1490 1350 1325 1130 755 440 265 Parapat 1 Gericht an Gerichtsstelle, Neue Friedrichstraße Nr. 13, ö bhtersebt hen. biermit eingeleitet 3 (— ö“ Johann Lemkau und V 535 „ Flü 9 3 .40, ver⸗ r. 45), und in 1 1 1 1 na, geb. Häpke, zu Kri g8, 1920 1585 1445. 1420 1225 880] 535 1380 gb. Monambigne. “ E“ 8 688 Feefeee. 2rg dihs belegene 11.““ Fergfe Heiges . 1875 in. bpe⸗ ℳ Fegesrhblero mahn ieg- „Grundstück a Februar vr⸗ ins it Ostern 1874, - heoß und weder zur Grundsteuer noch zur Ge mittags 10 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Aufgebotstermine den 12. Februar 1892, Vor⸗ Iö“ “
8 1 8 3 8 äude 8 8 Deutsche Ost⸗Afrika⸗Linie. vis hihessihe Rhctnd geanchesshä Füce gezeßere gratze, vfocs entheeris⸗da. ea Zassen n Aäageien egfise wene e) asedeeebechnee Drineia n 1 1 . gige Abschätzungen und andere das Grundstück be⸗ . . . 8 2 “ ie Chefrau des Stellbesitzers Heinrich Reysen, Regelmäßige Postdampfer⸗ Verbindun g, unter Vertrag mit dem Deutschen Rei treffende “ sowie besondere Festnc be⸗ Das Grundstück ist mit 4,02 ℳ Reinertrag und Groß Se. den, ö 1891. Anna Elisabeth, geb. Lemcke, nhee Hrferi⸗ Steinan, zwischen 1 11.““ gungen können in der Gericchtsschreiberei ebenda, einer Fläche von 8 % 55 am nur zur Grundsteuer Wiedemann. hat als Erbin des Stellbesitzers Hermann Lemcke in Ha 1 “ d 9 st⸗ e ika. ““ fügen 2 42, ael 4 u“ Alle Real⸗ Aegschrigt des gennbugtfätzs teuerro afcee e ö vor hiesigem Gerichte ahrplan der Zweig⸗Linie ere veen werden auf gefordert, die nicht 8, ausgestellten Schuld⸗, and⸗ und Bü⸗ . g ufg nicht von und andere das Grundstück betreffende Nach⸗ [55243] Aufgebot. getst eäbnsc der Cheleute heharsacne chhse
Inham⸗ Queli⸗ Mozam· Dampfer der Hauptlinie Parapat
8
Seemeilen.
t Küstenplätzen, anschließend in Dar⸗es⸗Salaam an die Dampfer der Haupt⸗Linie, 3 1 elbst auf den Erst über d ü 1 nach den deutschen Küstenplätzen schließ 1 selbst auf den Ersteher ebenden Ansprüͤche, weisungen, sowie besondere Kaufbedingungen können Auf den Antrag der verw. Frau Hausbesitzer von Borstel und Minna, geb. zur Kammer, aus
ür das Jahr 1892. deren Vorhandensein oder etrag aus dem äge. 8 . — 1— Grundbuche zur Zeit der Eintragung des Versteige⸗ in der Gerichtsschreiberei, ebenda, Flüͤgel D, Zimmer 41, Auguste Gotsch in Breslau, vertreten durch die Neuhaus ga. O. vom 12. Februar 1858 über 700 Thaler
— b [Saa⸗ DZ. der Hauptlinte rungsvermerks nicht hervorging, insbesondere derartige eingesehen werden. Alle Realberechtigten werden auf⸗ Rechtsanwälte Dr. Porsch und Werner in Breslau, Courant Darlehen nebst 4 % Zinsen seit 12. Februar ampferd. ööe Fan Kilwa Lindi 7as Lindi Kilwa Dar⸗es⸗Salaam sibar moyo dani Pangani Tanga Pangani Be nt. am⸗ 8 orderungen von Kapikah, Zinsen, gefordert, die nicht von selbst auf den Ersteher über⸗ wird der Inhaber der angeblich verloren gegangenen 1858 zu Gunsten des Reuset Easfüt. 8. Se⸗ zu ee- Saree⸗ Sa bam urg ebungen oder Kosten, spätestens im Versteigerungs⸗ gehenden Ansprüche, deren Vorhandensein oder Betrag Aktie Nr. 1201 der Aktiengesellschaft „Breslauer Bahrdorf, wofür Hypothek eingetragen ist im Grund⸗ 8 8 88 8 8 8n 8 6 a5 en ab ab ab ab ab s5 ab ab ab an termin vor der Aufforderung zur Abgabe von Ge⸗ ans dem Grundbuche zur Zeit der Eintragung Zoologischer Garten“, lautend über 50 Thaler Cou⸗ buche von Neuhaus a. O. Band 1 9 Blatt 135 boten anzumelden und, falls der betreibende Gläubf. des Versteigerungsvermerks nicht hervorging, ins⸗ rant, aufgefordert, seine Rechte auf diese Aktie Abth. III Nr. 1 für Hermann Lemcke in Bahrdorf
Gerichte glaubhaft zu machen, besondere derartige Forderungen von Kapital, Zinsen, spätestens im Aufgebotstermin den 5. Oktober zum Betrage von 1500 ℳ beantragt.
San⸗- Baga⸗ Saa⸗
Nr. d. Reise
4 c . 2 . . 3 1892 7 1892 ger widerspricht, dem d . — 1892 1892 1892 1892 1892 1892 1892 1892 1892 1892 widrigenfalls dieselben bei Feststellung des geringsten wiederkehrenden Hebungen oder Kosten, spätesten im 1892, Vormittags 11 Uhr, bei dem unter- 3) Der Kaufmann Carl Franz Wichmann zu
1892 1892 1892 1892 1892 1892 1892 1892 189 92 1892 4½ 5
Mittwoch Mittwoch (Montag Dien⸗ Mitt⸗ Freitag Sonn⸗ Sonn⸗ 78 Seng Montag Dien⸗ . Donner⸗ S S Montag Febots nicht berücksichtigk werden und dei er. Versteigerungstermin vor der Aufforderung zur Ab⸗ zeichneten Gericht (Zimmer 89 im II. Stock des Belum hat für sich und seine Schwester Anna Marie
stag woch Habend tag 22, c 25 Fc. 27 Feb 28 Febr 28 geb 29. Frbr 2 Mrz 3. Mrz 4. Mrz z 18. April theilung des Kaufgeldes gegen die berü chtigten zabe von Geboten anzumelden und, falls der be⸗ Gerichtsgebäudes am Schweidnitzer Stadtgraben Caroline Wichmann das Aufgebot der vor hiesigem
6. Für 9. Febr. 5. Fens 18 8 t.Pibr 19 ebr d9 Fübr 21.gfbr 23. Pihr 22 Ftbr. 26. Merr 27. Mrns 27 Mrz. 28. Mrz. 30 Mr. 31. Mrz 31. 1 April 2. Ap 3. il 16. Mas “ im zurücktreten. enigen, eihende veeese cheh nesh 272 vurmelden 1 5 vorzulegen, widri⸗ Amtsgerichte von dem Kaufmann Claus Jacob . Febr. 9. Mrz. MNrz. 18. Mrz. 19. Mrz. 20. Mrz 55'nr 57 9 ge 928 Seee 22 —,e, ,a,e. 58.Merxs. . v 28-AyrilsS w ü .8 ben, en ieselben bei genfalls dieselbe für kraftlos erklärt vird. inri ählman 25. Apri
2. März 6. April 11. April 12. Ap.s13 Aprill5.Aprils16.Aprils17. April19. April20. Apri21. April 23. April 24. April24 April25. Aprii 26 April 27. Ap. 28. April 28April 29. April 30. Ap. 1. 15 ö“ de; Feststellmng des geringsten Gebots nicht berückichtigl Breslan, den 4. Dezember 1891. — wnir ve chHeüchrsen Rinder desn mel Keacfämanen
stag 8 Versteigerungstermins die Einstellung des Ver⸗ werden und bei Vertheilung des Kaufgeldes gegen Kgönigliches Amtsgericht. Friedrich Wichmann zu Oberndorf ausgestellten
die berücksichtigten Ansprüche im Range zurück⸗ “ Schuld⸗ und Pfandverschreibung über 4412 ℳ 50 ₰
1 98 8 —b. 1” . 18 1 ; ; 29. 112. Juli 1 fahrens herbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem 8,
dto. Märh, 1. Nat 9. Mai 10Mai11. Na l13. Maistt. Maists. Mais17. Maists. Maisto. Mai 21. Maise2. Mass22. Ma23. Mai 24. Ma 95 Mai 28. Mai 26. Mai97. Mas?s Mais⸗ 3 1— vrürn, nhieienigen, welche das Eigent — 8
e. Zen. * La Jaz Senls Jenstt Jenis en: Sene Zen Jans Janss Senh den 1e Jan 21.Jas 33 Jan 31 Jun e. Jan 8. Junss Ian 8 8,q&0G6 v1“ Rnh gars aztl, a.nee WgrheeJ. Itb-nwn 2. 10.Gehe. deneeee ebslesae
29. Juni] 4. Juli] 5. Jul. 6. Juli] 8. Juli] 9. Julis10. Julis12. Juli13. Juli14. . Juli17. b 1 B . . 8 8 28; 4. Okt. über die Ertheilung des Zuschlags wird am vor Schluß des ersteigerungstermins die Ein⸗ Das K. 1 89 Kereng Oberndorf Band II Blatt 57 Abth. III Nr. 1, b
27. Juli 11. Aug] 2.Aug] 3. Aug.] 5. Aug.] 6. Aug.] 7. Aug.] 9. Aug.10. Aug. 11. Aug. 13. Aug. 14. Aug. 14. Aug. 15. Aug. 16. Aug.17. Aug18. Aug 18. Aug. 19. Aug. 21. Aug 28. . . 25. Februar 1892, Nachmittags 1. uh stellung des Verfahrens herbeizuführen widrigenfalls für Civilsachen, hat am 16. d. M. folgendes Auf⸗ tragt 8 ““
24. Aug. 29. Aug 30. Aug 31. Aug 2. Spt 3. Spt. 4. Spt. 6. Spt.] 7. Spt. 8.Spt 10. Spt./11. Spt./111. Spt./ 12. Spt 13. Spt. 14Spt 15. Spt 15. Spt. 16. Spt. 17. Spt18. Spt. . 1. Nov 8 . 8 sr, zach erfolgtem s 2Ib ; gebot erlassen: b antgn. B
21. Sept. 26. Spt 27Spt28. Spe 5.Spt, 1. De 2. Cit 4. D 8. 2u 86.1. 8. Si3. Sft 12.Se 18. Srt 18. Set 1 Sels Sht 8 Okt. 14. Okt s15 Sit 16. Okt. 23. Z“ en nenthezeschneter Zeribsstelte verkündet werden, n 8 Lüipe Uencdechene asgn Grunzfca schchs Ue. geggich n Bgglust gevangen ein Schuld seee 8 ateendenf peundeg. Sa,189 cen.
Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 53. ritt. Das Urtheil über die Ertheilung des Zu⸗ sche Ba 3 erer bue’ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht
schlags wird am 26. Februar 1892, Nach⸗ assg er Züchergsssne Fe Perere üer anberaumten Aufgebotstermine 1 Rechte 889
. b „Nov. 2. Nov.] 3. Nov. 5.Nov.] 6. Nov.] 6. Nov.] 7. Nov 8. Nov.] 9 Nov,10. Nov 10. Nov./11. Nov./ 12 Nov13. Nov. 119. Nov. 26. Dezüͤ . — 19. Okt. 24. Okt. 125. Okt,26. Okt. 28. Okt. 29. Okt. 30. Okt. 1. Nov.] 2. Nov.] 3. Nov. 5.Nov.] 6. Nov.] 6. Nov 2 No 0 1893 1055235 Zwangsversteigerung. mittags 1 Uhr, an Gerichtsstelle wie oben an⸗ bei genannter Bank baar einbezahlt hat, und welcher melden und die Ürkunden vorzulegen, widrigenfalls
16. Nov. 21. Nov. na gton a8 No-. 25. Nov. 26. Nov 27. Nov. 29. Nop 30. Nov] 1. Dez 3. Der] 4. Des. 4. Des] 5. Dey. 6. Des. 7. Des 8. Dez. 8. Dez. 9. Dez. 10. Desz 1. n 23. Jan. Gr.e Wege der Zwangsvollftreckung soll das im “ 1891. Schein gezeichnet ist von: Kleemann und Steinheimer. , sb der Urkunden erfolgen wird.
1893 1893 1893 1893 1893 1893 1893 1893 1893 Frundbuche von den Umgebungen Berling im Auf Antrag des Anspruchsberechtigten Johann „O., den 12. Dezember 1891. 14. Dez. 19. Dez. 20. Dez 21. Der. 23. Dez. 24. Dez. 25. Dez 27. Dez. 28. Dez.,29. Dez. 31. Dez. 1. Jatt 1. Jan. 2. Jan. 3. Jan.] 4. Jan] 5. Jan.] 5. Jan. 6. Jan. 7.Jan] 8. Jan. 20. Febr. .. c. Band 86 Nr. 3568 auf den Königliches Amtsgericht I. Abiheilung 51 Scheuerer ergeht nun an den Inhaber obigen Bank⸗ Königliches Amtsgericht. 1893 1893 1893 1893 1893 1898 1898 1898 1898 1893 1893 bmeg der, Frau Töpfermeister Bornemann, Marie, scheines die Aufforderung, spaͤtestens im Aufgebots⸗ 11. Jan. 16. Jan./17. Jan 18. Jan. 20. Jan 21. Jan 22. Jan. 24. Jan 25. Jan. 26. Jan. 28. Jan.29. Jan. 29. Jan 30. Jan. 31. Jan.) 1. Feb 2. Febr 2. Febr. 3. Febr.] 4. Feb 5. Febr. 111. .20. März geb. Waschkau, hier eingetra gene, zu Berlin in der [55236] Zwangsversteigerung. termine am Freitag, den 1. Juli 1892 Vorm. (24835] 1 Aufgebot. 8 “ 111. Jan. „Jan. I1 (Cxercier⸗ und) Schwedenstraße Nr. 19 belegene Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im 9 Uhr, im diesgerichtlichen Geschäftszimmer Nr. 40/11 Der Rentier Christoph Hoffmann in Latdorf 8 EGrundstück am 2. März 1892, Vormittags Grundbuche von der Louisenstadt Band 48 Nr. 2369 (Auguftinerstock) seine Rechte bei gefertigtem Gerichte früher Anspänner in Wörbzig, hat das Aufgebot Die Daten werden nach Möglichkeit inne gehalten werden, jedoch sind in den Zwischenstationen kleinere Verschiebungen in den Ankunfts⸗ n dem Verlauf der Reise * 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an Gerichts⸗ auf den Namen des Kaufmanns Isidor Dann zu anzumelden und den Bankschein vorzulegen, widrigen⸗ der ihm angeblich verloren gegangenen, für ihn vom burg, November 1891. 8 3 83 8 8 ““ “ “ stelle, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., parterre, Berlin eingetragene, in der Neanderstraße Nr. 38 falls dessen Kraftloserklärung erfolgen g vormaligen Herzogl. Anhalt. Kreisgericht Cöthen Dam 11“ 8 8 Srs 893 T“ t b“ 9 sin in der “ Nr. 104 belegene Grund⸗ München, den 17. Dezember 1891 Fögeecgte aiculd. 8 dopotherverschreibung . 8 1 “ r Grund⸗ a 27. schreiber⸗ e aurers un äusler riedri Entfernungs⸗Tabelle. 8 steuer, noch zur Gebä uüdesteuer veranlagt. Auszug 10 uhr, vor de Uedgkefttag⸗ ee born. Wörbzig vom 4./22. Dezember 1866 dh. enbggp 1 1“ aus der Steuerrolle, beglaubigte Abschrift des Gerichtsstelle — Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel C 3 8. 1200 ℳ.; eingetragen im Grundhuche von Wörbzig Grundbuchblatts, etwaige Abschätzungen und andere Part., Saal 40, versteigert werden. Das Grund⸗ [41225020 „t. Aufgebot. B. I. Bl. 40 (G. A. Reg. XIV. 5) auf dem jetzt das Grundstück betreffende Nachweisungen, sowie stück ist mit 13 580 ℳ Nutzungswerth zur Gebäude⸗ .Die unverehelichte Maria Maas in Lippstadt dem Oekonomen Eduard Dönitz daselbst gehörigen V V .““ besondere Kaufbedingungen können in der steuer veranlagt. Auszug aus der Steuerrolle, hat das Aufgebot des auf ihren Namen und Über ausgrundstücke Zahl 68a, beantragt. Her In I ; Gerichtsschreiberei, ebenda, Zimmer 41, ein⸗ beglaubigte Abschrift des Grundbuchblatts, etwaige einen Einlagebestand von 283,54 ℳ lautenden Spar · Hhae der Urkunde wird aufgefordert spätestens I1“ 8 geseben werden. Alle Realberechtigten werden Abschätzungen und seüter⸗ das Erundstück be⸗ kossenaaittungsbuches Nr. 2514 der fͤdtischen in dem auf Mittwoch, den 3. Februar 1892, 355 320 aufgefordert, die nicht von selbst au den Er⸗ treffende Nachweisungen sowie besondere Kauf⸗ Sparkasse zu Lippstadt beantragt. Der Inhaber Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ — 8 8 steher übergehenden Ansprüche, deren Vorhanden⸗ bedingungen können in der Gerichtsschreiberei der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem richte, Zimmer 15, anberaumten Aufgebotstermin 80 40 8 1 8 sein oder Betrag aus dem Grundbuche zur Zeit der ebenda, Zimmer 41, eingesehen werden. Alle Real⸗ auf den 13. Mai 1892, Vormittags 11 Uhr, seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, 170 130 90 Kil 1 1 Eintragung des Versteigerungsvermerks nicht hervor⸗ berechtigten werden aufgefordert die nicht von selbst vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ is Kilwa ging, insbesondere derartige Forderungen von Kapital, auf den Ersteher übergehenden Ansprüche, deren gebotstermine seine Rechte anzumelden und die folgen wird. 555 390 300 260 220 130 Dar⸗es⸗Salaam Zinsen, wiederkehrenden Hebungen oder Kosten späs-- Vorhandensein oder Venrag aus dem Grund. Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ öthen, den 9. Juli 1891. — rtestens im Versteigerungstermin vor der Aufforde⸗ buche zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ rung der Urkunde erfolgen wird. 8 88 Herzogliches Amtsgericht. II. 620 595 430 340 300 260 170 40 Sansibar 8 kung zur Abgabe von Geboten anzumelden und, falls vermerks dicht hervorging sngbesondere berartsge Lippstadt, den 10, Oktober 1891. 8 Bus Holzmann.
V 1 8 der betreibende Gläubiger widerspricht, dem Gerichte Forderungen von Kapital, Zinsen, wiederkehrenden Königliches Amtsgericht “ amoyo glaubhaft zu machen, widrigenfalls dieselben bei Fest⸗ Hebungen oder Kosten, späͤtestens im Versteigerungs⸗ [41584] Aufgebot. Aufgebobt. Der Großköther und Fuhrmann Wilhelm Schalitz in Gittelde hat glaubhaft gemacht, daß das auf
485 450 425 260
620 455 365 325 285 195 65 25 Bag “ 8 8— 1 stellung des geringsten Gebots nicht berücksichtigt termin vor der Aufforderung zur Ab
b 1 V 390 350 310 220 9⁰ 50 25 Saadani 8 b 9 und bei Vertheilung des Kaufgeldes gegen Geboten anzumelden 9 fons. n betreibenie eealhd. Mrbh ben⸗
745 710 430 390 350 260 90 40 8 i berücksichtigten Ansprüche im Range zurücktreten. Gläubiger widerspricht, dem Gerichte glaubhaft zu 1) Das auf den Namen der Gabriele Borcke seinem zu Gittelde sub No. assec. 47 belegenen
V 80 290 70 — 8 ejenigen, welche das Eigenthum des Grundstücks machen, widrigenfalls dieselben bei Feststellung des — Pr. Holland lautende Quittungsbuch Großkothhofe laut Obligation vom 1. August 1850 775 740 V 460 420 3 “ eeanspruchen, werden aufgefordert, vor Scluß des geringsten Gebots nicht berücksichtigt werden und Nr. 1489 der Kreissparkasse des Kreises zu Gunsten des verstorbenen Frachtfuhrmanns Christian I11“ I11“] 185 ö“ Versteigerungstermins die Einstellung des Verfahrens bei Vertheilung des Kaufgeldes gegen die berück⸗ Pr. Holland über 32,4 Arnecke in Münchehof eingetragene Hypothekkapital 88 ber ezashten, whhepafanhe aach Talgtem Zuschlag r. eshag 8 Range zurücktreten. 2) das auf den 5 zu 88 1 8—. getil 92 8. ihm die vor⸗
0] 490 4 360 140 4 1.““ 16 2 nspruch an die ejenigen, welche das enthum des dstücks raetorius — Bauditten lautende Quittungs⸗ genannte uldurkunde abhanden gekommen sei. 53 50 0 Saadani Stelle des Grundstücks tritt. Das Urtheil über die beanspruchen, werden eaegfeeörn vor Seanaf des ver⸗ Nr. 4574 der Kreissparkasse des Kreises Auf den Antrag des ꝛc. Schalitz werden die unbe⸗
ran-e des Verfahrens Pr. Holland über 119 ℳ 28 ₰, kannten Inhaber der Schuld⸗ und Pfandurkunde und 0
78 1“ 99 —2 Ba 8 8 Ertheilung des Zuschlags wird am 2. März Versteigerungstermins di gamoy 1892, Mittags 12 Uhr, an Gerichtsstelle, wie herbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag 3) der auf den Namen des Eduard Anderson Alle, welche auf die Hypothek Anspruch machen,
580 540 500 410 — 190 Sansibar 8 9 . oben, verkündet werden. das Kaufgeld in Bezug auf den Anspruch an die — Pr. Holland laufende Auszug Nr. 2603 hierdurch aufgefordert, ihre Rechte spätestens in dem Berlin, den 2. Dezember 1891. Stelle des Grundfeüne vin Pas frs über die aus dem Depositen⸗Contobuch des Vorschuß⸗ auf Dienstag, den 3. Mai 1892, Morgens
58è0 540 450 Dar⸗es⸗Salaam b Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 52. Ertheilung des Zuschlags wird am 27. Februar Vereins Pr. Holland über 35 ℳ, 11 Uhr, bestimmten Aufgebotstermine geltend ü
Seemeilen.