1891 / 300 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Dec 1891 18:00:01 GMT) scan diff

8

er 1891. *-8 99 Kaifert.- achener Glied er und C.moriin. Hanbeloregister 1ö5485]—. Gelöscht sinb:

Im. 30. No⸗ Klasse. 1 1 8 „Gr. abusch in Magdeburg, Alte Neustadt, Sievers⸗ gesetzt ist. Dr. A. Holz in U 9 2 Ü1n Fee b“ . Gr den 189. Vom 29. Januar 1891 ab. 8 vember 1891. H. 119. ; t 1829. A Bv an bn 13 November 1891. H. 9 Sn in Sonneberg i Th. 21. November 1891. des Kömt lichen umtsgerichts 1I. zu Verlin Firmenreg ister Nr. 1464 di 28,75 88n5 ü . 1426., Gesundheitgeorset mit elasti⸗ Nr 1384 Ränchermassemständer in Pho⸗ 45. Nr. 1401 Endlose gette mit Schneide⸗ Klasse. Zufolge Vehtsung vom 16. Dezember 1891 ist 8 1 ie Firmat 25. Sr. 29888. ünaan i g nbeaocachtbaaeg. 8* 19. 80 88 7. ecen -es w. n. Hanetn, 8. Vandeinsatzen. H. B Unbehaun in vZE ,n in b 8 . E P. Tidick in 77. Fe. 1373. Gestopfter Kugelgelenk 811““ 8 vnser Proturenegister Prokurenregister Nr. L2nee., ber bei welchen die Mi über Kühlflachen herab⸗ 5 8 W 8 8 3. No ember 1891. U. 5 Berlin. 27. November 8 GSendrin be elischken. 27. November 1891. Puppenkörpe 892 nr⸗ . ei der rokura des Richard Friederike N b 1 k.eD 5 g. S. nenlen, * . n e Siohr 89; Doc⸗ Düeene433. Bejan . 5 8 e ppenkörper. H. Ring & Co. in Brieg. Alexand ür die Firma: zriederike Nauenberg, geborenen Zander, zu Berlin be- esa vncshegchie de F.er 32. Vom 15. März 1891 ab. . Nr. 1430. Besatzartikel aus Seide her⸗ ,en ee, nee ae 8 * 5 6. Buttermaschine 26 November 1891 R. 77. g rander 1“ Iee bes Firma ffr die letztbezeichnete Firca I 8 5. Ble Robert R. Schmidt in Berlin SW., Nr. 60 941. Abnehmbarer Verschluß für gestellt und als Befatz oder Vorstoß auf 25 8 zue 11“.“ Eisenbüttenwert 8 eonsolen mit Frictionsautrieb⸗ San - Nr. 1391. Schaukelpferd. J. Endras & eingetragen worden: Firmenregister Nr. 3576 die Firma: 1 Kön garätzerfir 13. Vom 1. Februar 1891 ab. Schubladen, Thüren u. dgl. 8 B.a. Eea Neeh. Nree. te nbck. 9 2 nin eselschant in Tbhaln 78, 8 ZZJZäö6“ EE1 Het 3. Fint in Augsburg. 27. Nobember 1891. 1““ G. Sin emhaa-. Nr 60 893. Se S. H. Stott Bate, Ingenieur⸗Hauptmann, und F. E. D. b Berlin. 30. 27. November 1891. E 57 1 vember 1891. Sch. 93 Zufolge Verfügung vom 17. Dezember 1891 sind am selben Tage solgende c 1“ 52 Digt;

; . laud, Artillerie⸗Hauptmann a D.,, in London; B. 151. 8 1 . n 1 3 Nr. 1414 National⸗ oder Dreifarben⸗ . ie Fulnxoge, enc gecnwashen .eanh, Ioe C Pieper in Berlin NW., Hin⸗ Nr. 1436 Unterbeinkleid mit doppeltem Nr. 13858 Waschmaschinenboden aud 8 Nr. 1420. Klemmvorrichtung für aus⸗ Dominospiel. A. Meili in Wald, varben⸗ Fige v1“ bee veses t Aegensceftszensster 8 unter Nr. 1490, : C. Feh . n engesellschaft in Firma:

8 B . illirtem und geriffeltem Blech. Eisen⸗ 8 wechselbare Zähne bei Eggen. A. Höh V er: 8 re. sinstr. Z. Vom 29. Mai 1891 ab. Obertheil, ohne Kvöpfe und mit Be emaillir ger mfe 8 1 gen. me, ertreter: R. Desßler in Berlin. 28. Novem⸗ . sch 7 . Denetbe,09. Bem ehnnarFeen san der 71. Nir 60 891. Maschine 8 Poliren, e..ee 1222 5 1 ber⸗ bützenmat ehalc,, Afnge in Thale Tagstellun e. in bes. —* V. 122 woselbnr er sge ha tal zache 2. 10 704, 8 rengische Hvpotheken Actien Bauk 8 b . . vves schnei d Zurichten von Absätzen. A. schiedene Wei . E“ 8 1r . eh, 2 ee . r. 1429. utzhülle für die Laufeisen Carl Guf Li 1 em Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

Zufübrungetrommel für Dreschmaschinen. Beschneiden und sch Rockingham in Ulm. 30. November 1891. H 118. Nr 1397. Kinderbettdeckenhalter. W. Nr. 1435. Vorrichtung zur Befestigung von Schlittschuhen. arl Gustav Löwe & Co. tragen: einge

A 88 Merseburgerstr. 21. vslite 0Sfich * Per hetet a. Nr 1356 Ballonlaterne mit Landschafts⸗ . in Berlin. 27. November 1891. ““ 11“ Lehke In a/M. 30. eche. ö in Frankfurt e Rrur. Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Der Rechtsanwalt August Munckel ist aug r. 60 513. Ausbehemgschine 1 ö TTö1“ Luisen⸗ E“ Aace. 88 No- Nr. 1402 ves. hitede hht atne Re. 27. Nr 1254. Hahn faär Dampf. unsd Waffer⸗ 80 1, ez1882 en S.lnegen B. NeSefclschaft ist durch Uebereinkunst der va etett aenon Zashe ches 8 bört, stell⸗ Rüben und dergl. L. Günther in Fursten⸗ 198 ,50 895. Zafü svorrichtung an vember 1891. T. 25. winkel & Co. in Berlin. 27. November 1891. leitungen. E. Kelling in Dresden. 20. No⸗ in Frankfurt a/M. 14. Nove der 18 8 peiligten aufgelöft. vertretender Direkt Ebeee. woalde a. Spree, Schloßstr. 12. Vom 27. Mäcz . Nr. 60 895. Zaführungsvorrichkung an y1361 cCchiffs⸗Kugellaterne mit von R. 78. vember 1831. K 181 88 F0 u“““ Der Kaufmann Gustav Herrmann Chamvier alled der Fandeernunfen; derselbe ist Mi 8 Maschinen zum Nieten und Nageln von Schuh⸗ Nr. chiff gella Fiee. Nr. 1403. Nummerhalter für Concert⸗ . Nr. 1370 Selbstthätiger Auslanshahn Nr.] 388. Cementstampfbeton mit Thon⸗ zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ 31g unser gesehpte nirenrfon geworden. S h

1891 ab. 1 in Le Ib zu regulirender . 8 2 * Nr. 60 948. Melkvorrichtung. L werk. Th. Br hritos und eh. eshss . th F 8 J. Buyten & Söhne in Düsseldorf. für Wasserbehälter. C. Reutber in Firma schalenanblendung. O. Schulz in Lo Füderter Fifma fort. Vergieiche Nr. 22 302 des woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Gebrüder Buschh

England; Vertreter: Robert R. Schmidt in §. Tbomsen in Lübeck. 12. November 1891. e. Reuther i 89 1

0*1 490948. eng. See.be Fng⸗ dc. Vennfte diede 29,Scneshae §. 28. November 1891. B. 148. S 8 Bopp & Reuther in Mannheim. 26 November Plagwitz. 27. November 1891. Sch. 919 8 1.—

Vom 12. April 1891 ab. 1891 ab . Nr. 1419. Pochtputzer. F. Deimel in . Nr. 140t Zusammenlegbare Sicherhen 1891. R. 76. 81. Nr. 1440. Transportkorb für Flaschen Nr. 22302 die han lununser Firmenregister unter mit dem Sitze zu Berlin veohnerkt stebt

48. er. 9871. Berrichtang zum ünlaseh ea,, 1891, 130 998. Schubtnapfer. G. Beeegt Berlin. Norenndtt 1851.— 9 88 Fensterteiter. X Säur in Düsseldorf. 28. No⸗ e eeen vonbehben lasscheibe nit an. . ,w. W. Woell in Pränfude d0t. nr. 22307 git Hendlang 1eee, asmaschinen. Bußtz, Som!l . 8 891 ab. Nr. 1428 ahrradlaterne mit rundem vember S. 76. 1 4 gepreßtem doppeltem verticalem Rande 30. November 11 b 1 Mhassnch . gon 1 Jan 19t ab. . s. .. Ne868 984. Ashs geansc. . Ch. Ie⸗l .. . Laterneneylinder. . Nr. 1427, Metzlffeverrissen. SS senm Verschlichen vos Cplindeen. Ge⸗ 88. Nr. 145à Pendelkenteltuna für Regn⸗ lahe die. Sacsannn SSrsg Parahn eoSer, veaee Pösgeirnhsstaggg-rb Urereme

geahesdreahe Wan kkeben und Flaschen- Sinning 8 e Pgieh Hassone .ns b2 ; Haegele & Zweigle in Eßlingen. 30. November in Nürnberg. 30. November . 2 3. 12. fäßen zc. R. Otto in Luckenwalde. 28. No⸗ latoren. J. Rathmann in Grünstadt. 3. De⸗ em mömstav Herrmann Champier Der Gesellschafter Dito Busch zu Berlin ist

. Adgbeegchd 8 Vertreter: H. & W. Pataky in Berlin NW.,

ügen. L. Ziegler in Berlin N., Reinicken⸗ . 1 25. September 1890 ab. Luisenstraße 25. Vom 21. Juli 1891 ab.

1891. H. 116. Nr. 1438. Ausziehtisch für dreifache Ver⸗ vember 1891. O 14. ember 1891. R 8 zu Berlin eingetragen worden. zum alleinigen Liquide⸗ . Nr. 139. Stoffwickeleinrichtung. G. A gröbhernaß ohne Einlagen. K. Leyser in 51. Nr. 1349 Bespaunung von Biolin und 85. Nr. 101 Eiaeentin mit zweitheiliger velbe bhe ö ist unter Nr. 10910, Bertin, den A48. Uhnenener 1891.“¹ 8

1 3 . tober 1891. P. 26. udwigshafen a./ Rh. 30. November 1891. anderen Streichbögen. H. Bernstein i Beuti 2. Grüͤ

ldruckw wir⸗ 72. Nr. 60 858. Selbstthätige Handfeuerwaffe Peltzer in Krefeld. 26. Okrober 1 ; 2 n entil. Druckstange. Grützner & Knauth in

he.weHebehig Lczmsenafegiun F vrohesngpschen Sashebes ee 11. Ne 129 9 n b1u. . 1439. Schul⸗ ober Schreibtisch mit 8 E“ 8“ 8 G. 73. mit 8 Sitze zu Frankfurt a./M. und Zweig . . 2 2 1-22 3 8 1 A. 8 8 . 9 3 8 2 19 4 8 85

1891 ab 19 Berlin, z90 geotbeenstraße 32. Bon u. . 13,3 Zucheücken ans Gellaloi. 80. November 1861.—— S. 80. 26 Rovember 1891. B. 146 HO6 Bojanowski. Filiale Berlin Handelgrichterliche Bekanntmachunö

Nr. 60 880. Rollhebelführung für Kreuz⸗ 23. September 1890 ab. „. * K R R —. 19. November Nr. 1442. Halter für Zeitungen und Nr. 1408. Pieroli⸗Flageolet. . tächc vermerkt steht, eingetragen: „Fol. 1011 des hiesigen Handelsregisters is köpfe. Ch. G. Smith in Maadeburg⸗„ Nr. 60 906. Selbstthätige mehrläufige F. R. Ne, in Glauchau 0 andere Papierblätter. Hermann Hurwitz & veft 8 Co. in Leipzig. Fee— Die Handelsgesellschaft ist durch Ueberein⸗ die Firma: egisters ist heute

4 1 F Pe. 1 1891. G . 8 6 2 . 8““*“ Fuezbaffe Scr den nngcse Handthanns n 15. Nr. 1378 Vorrichtung zum Festhalten Co. in Berlin. 30. November 1891. H. 120. Handels⸗Negister. kunst der Betheiltgten aufgelöͤst und deshalb WI1““ Kohlenanzünderfabrik

1891 ab 8 veg d di Nr. 1447. Mit und ohne Bewegungse: 54. Nr. 1368. Formul. die Firma hier gelöscht. Hugo Tschentscher“ in Gü⸗ . : C. .Loubt rlin NW., der Kupferplatten 2ꝛc. beim Grundiren. 3 rmulare zur landwirth⸗ ; Hüsten b Nr. v vzutgen in der 1890 ab. K. Thurm in Dresden. 26. November 1891.— stange Snee. EEEEE rar. Buchführung. J. Klix in Fretz⸗ Die andelsregistereinträge über Aktiengesellschaften des Adolph Baer zu Berlin fůr ingn deren Inh 1I fmann Hugo Tichentschen ndes Vom 30. April 1891 ab. Nr. 60 933. Verfahren zur Herstellung T. 31. . 8 mit Spu 1 ö“ a. 1 acn2 s. öö 1891 K. 158. and Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach J. Kahn & Gun 8 Beruburg 8 Nr 66 886. Riemen⸗Ausrück, und Um⸗ einer Masse für Geschosse von Platzpatronen. Nr. 19789, Aüschss e⸗ -ee Soee. .S Möͤterialien und für alle umlo 1nn Seee.. her Kegarc dechelben von 5 sbetr unter der 8 Filiale wveoeriasic Herzoglich Anbalt Arntaelcst 8 . . 81. 5— 1 ; v. 8 e 5 8 2 b 8 83 1 5 2 4 1 2 8 alrt. 2 steuervorrichtung mit Kurven⸗Schub⸗ und Sperr⸗ L. M. Dahms in Hamburg, Süderstraße 95. es. Worms. 26. November 1891.—— Auwendungsarten. G. Heinrich in Freiberg sowie die Schnitteinrichtungen zur 2 Eeö dem Könt greich S achf Handels ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 7358 Pichier.

werk. J. W. Pick in Charlottenburg, Ber⸗ Vom 17. März 1891 ab. mann i./ Sachsen. 6. November 1891. H 75 stelung der Muster. Reichsd bin Berlin. Rönigreich Württ sen, dem des Prokurenregisters erfolgt. PSee. - 5 4 I. in Berlin. icreich ürttemberg und dem Großherzog⸗ In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Beuthen 0./S. Bekanntmachung. [55048

linerstr. 151 Vom 29. Mai 1891 ab. Nr. 60 952. Um eine wagrechte Achse M 1b 1 t Nr. 1457. Abschöpflöffel (Küchenlöffel). 16. November 1891. * thr 5u 1 vare Verschwindlaffete mit mehreren Geschütz. Nr. 1448. Walzenmasse⸗Schmelzapparat. r. 7. schöpflöffe 1 ovember 1891. R. 1 thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, r. 3 2 1 ö“ 8 1anl76 075 S2ageodchen Bebagschnn. M. 88 Recein Lecfacchs 01x Fäeh. Feü , Whcnke in Berlin. 8 gstrilt. n Füriher⸗Kreuzung. 20. Oktober 8 Renrerb itschesschlinge mit 3 E“ 8h . 68 1 veröfenalicht, esr. Spalte 1. Laufende ö aufsct ecghä des Gfschäfzsjabets ’“ L. 8 2 8 . . . C —* . . 11 8 ;. 1 84 84 7 . 9 9 S Seer 1 G 9 2 1 9 12 H. Ch. W. Farjasse in Paris, 23. Boulevard Süd⸗Wales; Verteter: J. Brandt & G W. von Ies. 28 Schiffs⸗Werschluß für Buch⸗ Nr. 1461. Christbaum Kerzenhalter mit 27I. November 1591. —. N 18 pfingen ür abende dir bce Pt. Sonn Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Zeichen⸗ und Musterregisters sich beziehenden Geschäfte

de Strasbourg; Vertreter; Wirth &. Co. in 11“ drucker. Gutenberg⸗Haus, Franz Franke in Drahtfedertülle. F. A. Wendler in Aue 57. Nr. 1431. Photographische Miniatur⸗ [55115] a./Pllin ie Hauptmiederlaffang zu Frankfart Ler atsnetc for aneten Gerichte von h * 7 22 r ng des Amts⸗

4. i 1891 ab. 9. Juli 1891. Drahtf S. . 1 88 Z“ 76. Nr. 60 888. Spindel mit Spulensicherung Berlin. 28. L 1. 1 fuür 888 5. EEö. L P in München. 30, No⸗ Aachen. Bei Nr. 3521 des Firmenregisters, wo⸗ M. Gunzenhäuser & Co gerichtssekretars Knesek bearbeitet Dichtungsdeckel; Zusatz zum Patente Nr. 56 087. für Spinnmaschinen. Th. J. Murdock in Nr. 1450. Acci c. Wr dsch 4 b Wien; Gas geheizte Ränme. R. Jung in Heidel⸗ Nr. 1432. Objektiuv rschluß selbst die Firma „W. Horigard, Schreine⸗ b. für die Zweigniederlassung zu Berlin: Die Bekanntmachungen der Eintra —₰½, Breda, Berliner e. Co. in Gleiwit, Woonsocket, Grassch. hre dehg 2c 9 8. ncde ce 8. ns in Verlin. 14. Ro. berg. 28 November 1991. 3. 37. * graphische Cameras, 8 Slaß ghecae. Hseen Nachf.“ mit dem Orte der Niederlassung] . Gunzenhäuser a. E9., Filiale Berlin. bezeichneten Register erfolgen durch den Peutfchee⸗ 1“ Felend Le sch. vnh, nh Eit. hal dten 18g. Nr. 1413. Gas⸗Kochheerdplatte mit in 30. November 1891. St. 55 verzeichnet steht, wurde in Spalte 6 ver⸗ Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: HReichs⸗ und Königl. Preußischen Stagta⸗

i it im Cylinder, Grafsch. Palo Alto, Staat Jowa, vember 1891. W. 71. . . 1 äche. ;t. 55. merkt: 8 1”“ A nd. vnigl. 1G at

8 Psander sbemterr Stoßfuge⸗ V. St A; Vertreterin: Firma Carl Pieper in 19. Nr. 1409. Schmutzschieber zum eee Sien EE . für Pumpen. „Das Harndelsgeschaft ist durch Vertrag auf den Erhe fert a./Main mit Zweigniederlassung zu ee ens erzdie Zer er srfegektuns die Schlesische W. Klein in Cöln⸗Nippes. Vom 21. Juli Berlin NW., Hindersinstr. 3. Vom 15. Juli der SS 8 G in Hamburg 8. 5 ve Fhnsegksühe, 11 8 in Kaufmann Peter Weber in Nachen übergegangen, Spalle 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Bekanntmachungen der Eintragungen e d ckel mit 1891. ℳ6,0 905. Bewegliche Spulenhalter zur 28 Norencfr Kilometerzeichen. E. Rutt⸗ 37. Nr. 1338. Fensterflügel mit seitlich ver⸗ Nr. 1410, Hartgummipumpe mit Kugel⸗ dasselbe unter unveränderter Firma fort. Die Gesellschafter sind: Genossen chaften nur durch den Deutschen Reichs⸗ EE“ AX“ *Regulirung der Fadenspannung auf den Vor⸗ komski in Briesen i. d. Mark, 28. November schiebbarer Schwingungsaxe. W Wennecke ventilen für Säuren, Alkalien zc. Mann⸗ Unter Nr. 4745 des 1) uae Max Gunzenhäuser zu Frank⸗ 1g sla. Pezußischen. Staats Anzeiger

chaft in Kirma: zni 4 J. Kahn K Gunzenhänfer Königliches Fanage sfe I. Abtheilung 56.

für kleinere

9 Flüssigkeitsabschluß und begrenzter 8 in Hamburg. 27. Oktober 1891. W. 47. heimer Gummi⸗, Gutta⸗Percha⸗ i che Zeitung erfolgen b“ Id · . arnspulen der Flortheiler. E. Bastin in 1891. R. 79. 1 n g 3 8 19r 18 a-Percha⸗ und Asbest⸗ Firma „W. Horigard, Schreinema 2 2 d S 8

weite 31 T.n ber 18 ene. Friesen Rue 99 Dison 97; Vertreter: 89 21. Sie 1292; S ee Fehese in Mannheim. 28. November 1891. 8s. dem Orte der Ne kcheffane Pfahre 6 g Fer Konchnmann v“ SZöcesichen Antsebfmnber 56 34. 8 9 1 ; 8 .* essaules in 8 8 8 . . . Lc;eg 8 8 V 8 8 i b Nr. 60 916. Hochdruckgasbehälter mit An Schmetz in Sefach in B erlin 4 Roveinber 1897 —. O. 8. und Möbvelfüllungen mit einer Unterlage 63. Nr. 1381. Gevächhalter für Radfahrer. b der Kaufmann Peter Weber in Aachen Die Gesellschaft hat am 15. November 1891 be⸗ Cöthnen

schlußstutzen für die Gasleitung. Actien⸗ Nr. 66 911. Zerreif 8 4 ür Galvanoskope. C. aus Pappe oder ähnlichem Stoff. F. W. G. Schilling &᷑ Söhne in Mehlis i./Thüri ssoonnen. 5 zum Zerreißeen der Nr. 1434. Anker für anoskop P S86—e Thüringen. Aachen, den 17. Dezember 1891. Das bieige Geschäftslokal befindet sich Schmid⸗ Handelsrichterliche Bekanntmachun

7 äure⸗Industrie in mechanischer Vorrichtung n 4 . 8 8 ne en, Be Ue . Wee he. 8 1ga⸗ 8 Wicelbänder 8. 92 811g. 8 Werdau Haftert in Hamburg. 30, November 1891. in Berlin. 19. November 1891 vah,en ehe ge egcabeser fir Radfahrer Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. straße 4 Fol 82 des Handelsregisters woselbst 1 örmi Sachsen. 20. März . . 117. ee. IE ur Nadsahrer. ““ 8 woselbf 6 enae g Ferhen mit bohltegelferngoge S 60 939. Garn⸗ E“ A. 1 88 1ehs eschen 6 Safen 13eci üuse 1beö 88 C“ 8 i/Thuͤringen. [55116 ——— ö is sar die Fiema Hree he enscast n Fefte Sescerfserir e be C süing in Ppej in Basel, S ; ter: es Rauches behn ern f⸗ 8 8 16 8 3 Sie he . 85. Aachen. Unter Nr. 1540 des Prok 7 9 jbe . is Mann Feier üctragen⸗ baren Federringen. M. Thesing in Rheine Schellenberg in Basel, Schweiz; Vertre 4 Weigelt in Chemni K. 143 8 Nr. 1406. Verfiellb h 2 n. Unter Nr. es Prokurenregisters Prokura ertheilt und ist dieselbe unter N 88 Frau Kommissionsrath Mim Fri⸗dhei Apri Wirth & Co. in Frankfurt a / M. und Berlin NW. belästigung. K. H. eigelt in emnitz. G 8 3 8 tr. . tellbarer Fahrradständer. wurde die für die Firma „Theod. e unter Nr. 9166 grath inng Friedheim in a gir 690 928, Riüttenaerelroung 4 längs⸗ Pacfager 17,85 Vom 28. April 1891 ab. 285. November 1891. W. 83. EI Feeblerchtein, g Neraedlen 8 Siksope in Striesen bei Bresden. 28. No. in Aachen dem Kaufmonn“ worden. 1 Sfesen hents Hag quhe Samuel Friedheim daselbee * federnd Bol Ses H. Ehrhardt in Düssel⸗ 79. Nr. 60 863. Maschine zum Formen der 25. Nr. 1383. Ausgestanzte Franse. Jacob und Steingut. hamaosf 5 zfabrit Hoffmenen „„vember 1891. S. 75. daselbst ertheilte Prokura eingetragen woselbst die Handel 7 ter ist unter Nr. 11 878, 1 feitis en or Richter in Grimschleben. 8 Vom 3.Jannar 1891 ab Spitze von Cigarrenwickeln. J. Lichtinger Me A4““ Perrellsa s 8 g Müͤnchhof bei Karlobad. Wer⸗ 942, e e, ee vürsin 1 3 Aachen, den 17. Dezember 1891. Plogef elcgst in Firma: aus der Gaselschaft 8 bunft resp. durch Tod . 5 . 1 8 * ' . 9 tret : G. bh 1 ohn & . 8 8 äure fla en. 8 8 8 8 1 . 2 eden. . 11134“ i henbagen,ehngs te a. enenrange 27. Nr. 1See 8 Feisg; 89 M. Fei in Berlin. 27. No⸗ Foerster in Berlin. 21. November 1891. —. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ 1 sinz: keichli 88 Geräusch⸗Dämpfer. ommanditgesellscha em 891. J. 36. .53. 8 Amtma d ichter in Grimfeg⸗ Pöelants Ipril 1681 k 81. Rr. 660 912. Zusammenlegbare Kiste. Alexander Stolzenberg in Mannheim. 14. No⸗ Nr. 1437. Elastische e. ½ 1. . Nr. 1381. Flaschendraht mit Schleifen 8r. 16 [55117] „Die Seselschast ist aufgelöst. Das Handels⸗ 2) D.tmnd, gom 42 fbüchse mit Kugelgelenk M. Lauckner in Wittgensdorf, Sachsen. Vom vember 1891. K. 136. 8 ziehen von Papier jeder Art ach. ven 88 in Ningen. C. Schniewindt in Neuenrade. tona. Bei der sub Nr. 1071 des Gesellschafts⸗ * a g1 erselben ist auf den Kaufmann Carl 8 18 er Am mann Paul Richter in Latdorf,

74 68 üchse“ Srlb tsch nnl eil F Bauer 26. März 1891 ab. Nr. 1352. Neuerungen an Blasebälgen. Pappe oder Leinwand. E. Speck in Düffel⸗ 26. November 1891. Sch. 90. registers eingetragenen Aktiengesellschaft: Tabak⸗ ohm zu Berlin übergegangen, welcher we 8 e, fortan der Mitgesellschafter, Rese⸗ ia üie Büchfe 8 iegler.G ff 467 Vertreter: 82. Nr. 60 866. Verfahren zum Eintrocknen C. F. Schaller in Wien; Vertreter: R. Deißler orf. 30. November 1891. S. 77. nnr 67. Nr 1360. Schmirgelscheibe mit aufge und Cigarrenfabrik und Import⸗Geschäft ““ unter unveränderter Firma fortsetzt. Zeiche c de Heß in Dessau, zur Vertretung und e Fien d Ies 8 bie 1b Berlin NW., von Blut u. dergl. Maschinenbau⸗Actien⸗ in Berlin. 16. November 1891. Sch 71. Nr. 1454. Rollladen mit Wasss ech⸗ klebten Gewebeplatten zum Schutze gegen Actien⸗Gesellschaft (vormals C. J. Klein & D ergleiche Nr. 22 301 des Firmenregisters. Cbtt ng der Firma berechtigt sind.

st 812 V n14. April 1891 ab. Gesellschaft vorm. Beck & Henkel in Kassel. 30. Nr. 1353. Handfessel zur Abwehr der Tragband. Württembergische Holzwaaren⸗ das Zerspringen. G. Proß in Ludwigshafen Butschke und Graßhoff & Schulz) zu Ham⸗ N. ist in unser Firmenregister unter hen, den 16. Dezember 1891. 52. übeere 901 lleberwendliche Naht und Vom 5. Mai 1891 ab. Onanie. Dr. in Berlin. 3. No⸗ 8 & in 8 d Snes .85 mit Zweigniederlassung zu Ottensen, ist r. 22 die L“ 8 Herzoglich Amtsgericht. . Nr. . 24 gc. 60 929 ifuge. C. G. . 1891. K. 109. Fßlingen. 30. .—= W. 87. . r. 1393. Rundir⸗Borrichtung. notirt: 1 eer Vordichdnns zat 8 vergeben. Couels 3 bolb 180 18-Sgemöse e.e⸗ b15* 8 ember 2n Verstellbare Kopflehne für 38. Nr. 1358. Neuerung an Holzbehältern E. Wilke in Berlin. 27. November Uchhe 9. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 58 dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber hehn 1b deec; s dgehlert G. Lou⸗ 1891 ab Barbier⸗, Operationsstühle 2ꝛc. J. Heller in und Holzröhren. C. Wittkowsky in Berlin. W. 84. 28. Januar 1891 ist die Auflösung der Gesellschaft üi Kaufmann Carl Ernst Blohm zu Berlin ein⸗ 15512 8 bester;, 8 89 xW: Dorotheenstr 32. Vom Nr. 60 934. Kontinuirlich arbeitende Centri⸗ München. 26. November 1891. H. 111. 13. November 1891. 89 69. 1 Ein⸗ 68. Nr. 1340. Zange zum Einhaken, Be⸗ beschlossen und sind: 3 1. ae Delitzseh. In unser he e wg. t 1 1— 118 i 1891 ab. 8 J fuge mit Selbstentleerung. M. Merker in Nr. 1377. Medicinische Aetzstifte mit Nr. 1424. Fräsvorr ctang zum es festigen und Aneinanderschliesen von Kaufmann Johann Vincent Arnold Pflücker, 8 Fübünser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 022, unter Nr. 444 die Firma Emil Heinze als Ort r. 69 918. Doppelsteypstich Näͤhmaschine.! Hlldesbeim, Goslarschestr. 64. Vom 28. Mär geüdiete OherihA ee1 8 Se C. ss Beic. Kaufmann Carl August Friedrich Stephan woselbst die TE“ Firma: der Miederlassung Delinsch und als deren Inhader 1 in Schi . in Berlin. 26. November 1891. S. 72. nische . 6b 91. K. 148. ; 1 8 . Fri es Buchiagdencghelt 786 d Sfseth Larin Kabe 2Sesrgaft 18921 936. Trockenvorrichtung. A. W.,. Nr. 1456. Schutzbinde 8 H. 869 PEogen en 2. b. 8 Zuhattung vernietete 89 üe. here6 Eduard Nolte, 8e Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ d bändler Friedrich Emil Heinze daselbst e hat, Dürener 1 ai 1 ii 8 er: C. rrinks i itz. 26. Oktober 1891. 39. Nr. 1395. . 3 v0,C. W. Klus in Wülfrath... milich zu Hamburg, 1 85 Delitzsch, den 14. Dezember 18 hal, Dürenerstr. 181. Vom 3. Mai 1891 ab. Petri in Hwetlanda, Schweden; Vertreter: C Trinks in Chemnitz ür G uplatten künstlicher Ge⸗ 28. Okiober 1891. dergestalt zu Liquidat 8 1 Die Gesellschaft ist d 1;. den 14. Dezember 1891. . a; 1 9 NW., Dorotheen⸗ T. 15. sondere für Gaumenp 1— Oktober K. 99. 9 zu Liquidatoren erwählt worden, daß je 8 ist durch Uebereinkunft der Königl 8 e9 EEE“ fit scgerts ab. 33. Nr. 1350. Sera Sn L. 8 a./ Rh. . 3. Eelataamms shllee Sess Fleiderhalter. suj Zeichnung der Bether ioten nsgelost. 1“ ünigkiches Aurogericht. . äht 8 3. 1 85. ützen. J. H. Nason en von Pferden, Zeltschnüren u. s. w. am 27. November .— P. 46. 18 1 in in Velbert. 30. November 1891. v a be gt sein sollen. 5 aroline Emilie h genat Helbern cn, gact 1g2. 2ee,88 . Ralen Erbdboden. J. Kran üt in Brünn; Vertreter: 42. Nr. 1390. Briefwaage als Anhänugsel St. 57. 1 Altona, den 17. Dezember 1891. eS. Friebe, geborene Schmidt, zu Berlin Erkelenz. Die unter Nr 81 des 1808a2. treter: J. Brandt & G. W. v. Nawroeki in R. Schmidt in Berlin SW, Königgrätzerstr. 43. G. Stargardt und W. Kortüm in Berlin. 858 bT“ 89 ö“ 89. Aufspanm⸗ Königliches Amtsgericht Abtheilung IIIa. Fütnc kort Werncgeschäst unter unveränderte Handels⸗ (Firmen⸗) Registers eingetragene k8.⸗

28 . 2 . . . 2 9* Pasns en. . —— ö. . 8 . in 3. No⸗ In 8 .22: 1 8 14 8 1 ‚etn trag

Berlin W., Friedrichstr. 78. Vom 17. Januar Vom 20. Mai 1891 ab. 23. Oktober 1891. K. 84. 8. Deras in I 1806. Schnlzirkel. F. Soengecken in Sese e in Danzig. 3. No⸗ Zarten. Bekavntmachung. 5119] Faisters es Firmen⸗ S. M. Görtz zu Lövenich ist gelöscht. Desal.

Nr. 1371. S t i r. 2„ 2 . . 5 di des enre. 8 1891 ab. . Nr. 60 897. Mechanischer Webstuhl mit Nr. 1371; Schirmträge Bonn, 27. November 1891. S 74. 1,Nr. 1251. Schreibzeng mit zwei schwenk. Im Laufe des Jahres 1892 werden die auf das a Demnächst ist in unser Firmenregister unter dern Kaufmanm Rhesder reg hüsgsserecesgeee

1 Einti zur Erji ähler. V. Letellier und L. Dumond München 26. November 1891. D. 54. 8 . ; 9. 1 2

winen iebeung in vr ichenan zur snüldan 5 Peüta Rue 5 Longchamp 100; Vertreker:: . Nr. Ir eine Negbtasche ö“ 2 11 ,, ümanheene 3 9* Vodm in Berlin. Ben 8 b de. 609 dhe Hanmng in Fema: genannte Firma ertbeilte Prokurn.

pressen. Eisenwerk (vorm. Nagel & C. Pieper in Berlin NW., Hindersinstr. 3. Vom barer Rucksack. C. Reichsfreiherr v. Wolff zu tun . 8 . 8 B. 111. 8 1 8. neten Gerichte von dem mit dem Si 80n. nter Nr. 15 des Gesellschaftsregisters ist di 1 31. 2 89 T . 26. November 1891. Zarndt in Gnoyen, Mecklenburg. 28. November Nr. 1366. An Tafel, Lineal oder G . Amtzrichter Boehm bezw. die Geschäfte des Ge⸗ mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin Handels S1n4 8

Kaemp) Act. Ges. in Hamburg, Uhlenhorst, 31. Mai 1891 ab. Todenwarth in München ove 3 . * dose befeftigter Griffelschärfer. J. richtsschreibers von dem Sekretär Becker bearbeitet die verwittwete Frau Caroline Emilie Mathilde 8e degeeeschaft unhen dei Fläma ö

am Osterbeckkanal. Vom 11. März 1891 ab. Nr. 60 926. Kettenfadenwächter für Web⸗ W. 82. 1891. Sch. 94. bei 8 s Frieb b 1 „Emilie eingetragen. Gefeite 9. 35. 9 . serbeber. stühle. La Société Conlombe Nr. 1382. Räuchermassenbehälter in Nrr. 1433. Verstellbare Vorrichtung bei 8 berg in Obligs. 23. November 1891. L. 69. werden. ebe. geborene Schmidt, zu Berlin eingetragen schafter sind di dn; ev Sb. 89T en tl in ie Breloqueform. 98 Lippmann in Berlin. Brillen, Zwickern u. dergl., den Druck auf . Nr. 1392. Kopirmaschine mit Kurbel. Die öffentlichen Bekanntmachungen werden durch worden. br cSr Gestz n ene obann Ebeodor Ge

L in Düssern bei Duisburg. Freres & T in Flers, ; Ver⸗ J. Luchtenberg in Düssern bei Duisburg rêres & Tantin in Flers, Orne; Ver E11“ die Nase zu vermindern. T. Neumayer in antrieb. H. Vorst ꝛin Hagen i/W. 27. No⸗ a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 435, zur Zeichnung der Firma und Vertretung der Gesell⸗

Vom 2. April 1891 ab. treter; C. Fehlert & G. Loubier in Berlin NW., . zu ve 8 1 1 ¹—Nr. 60 249, Dampfsteuerventil für zwei⸗ Poroihesns 9 Vom 19. August 1891 ab. Nr. 1398. Zusammenlegbare Bettstelle Muünchen. 30. November 1891. N. 20. 1“““ vember 1891. Preußischen Staats⸗Anzeiger, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: schaft berechtigt. kammerige Dampfwasserheber (Pulsometer) „Nr. 60 927. Webstuhl zur gleichzeitigen (Kofferbett). J. Günther in Warschau; Ver⸗ 44. Nr. 1337. Cigarrenspitzenhalter mi Nr. 1400. Punktirapparat oder Linien⸗ b. die Königsberger Hartung'sche Zeitung, L. Funck 4 Co. Unter Nr. 17 des Prokurenregisters ist die der

G. Chi Ill., V. St. A.; Ver⸗ F. H. Wilke r: M. M. Rotten in Berlin. 27. Novem⸗ umlegbarem Ning. A. T. Goll in Franksfurt combinationszieher. A. Eggis in Fre c. die Königsberger Allgemeine Zeitun W mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ 1 f ilbelm Schif⸗ Sne Spean Jösege, Sh in SH; Von dertsgang nebregf Techbez enor Rad . beeizn.. 2. G. 72. a. Mann 29. Oktober 1891. G. 34. Schweiz; Vertreter: M. M. Rotten 1 Skure. erfolgen. ssggetragen: 1 S IFelan Febi e age. 5. Mai 1891 ab. land; Vertreter: F C. Glaser, Königl. Geh. Nr. 1441. Spazierstock mit Liquneurbehälter Nr. 1363. Cigarrenabschneider in Flaschen⸗ 27. November 1891. E. 60. Barten, den 77. Dezember 1891. 8 3 Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Goertz daselbst ertheilte Prokarg ein Pe⸗ ag. g 64. Nr. 60 862. Spundbüchse. W. Kromer Kommissionzrath in Berlin SW.; Lindenstr. 80. und Trinkbecher. H. Windmüller und form mit abnehmbarem Boden. H. Behne Nr. 1415. Sangstein zum Kopiren. Her⸗ Königliches Amtsgericht. Betheiligten aufgelöst. Erkelenz, den 15. Dezember 1891 in Freiburg i/B. Vom 11. Februar 1891 ab. Vem 21. Mai 1890 ab. M. Keffel in Berlin. 30. November 1891. in Firma Behne & Loth in Berlin. 21. No⸗ mann Hurwitz & Co. in Berlin. 28. November d Der Kaufmann Leo Georg Heinrich Funck zu Königliches Amtsgericht. Nr. 60 864. Kannenverschluß. D. Le⸗ 1 W. 89. vember 1891. B. 140. 1891. H. 113. Bentschen. Beschluß⸗ [55122 Berlin setzt das Handelsgeschäft unter un⸗ —— winsky in Neuenburg, Westpreußen. Vom Geb smuster Nr. 1451. Behälter mit ansgekleidetem „MNr. 1389, Patrone für Pfeifen. C. H. Nr. 1426. Reißbrett mit Bogenspanner. Im Laufe des Jahtes 1s. werden für den B 2 bes ggemer Firma fort. Vergleiche Nr. 22 g08 Etrenheim. Bekamamachung. [55052P2 5. April 1891 ab. .““ ebrau mus er. 8 Nürnberger Scheerenverschluß (Taschen, Schroeder in Erfurt. 27. November 1891. B. Gentrup in Ostenfelde, Westfalen. 30. No⸗ des unterzeichneten Amtsgerichts di im Aetik 8” 9 des Firmenregisters. ; Nr. 12053. Den Gewerbe⸗ und Worschuß.. Nr. 60 869. Flaschenreinigungs⸗Apparat. Eintragungen 1 Beutel, Börsen, Portemonnaies, Puder⸗ Sch. 92. 8 vember 1891. G. 76. des Deutschen Handelsgesetzbuchs b 8 Demnaͤchst ist in, unser Firmenregister unter verein Ettenheim befr. Ch. Biele in Berlin NW., Lehrterstr. 46 1. gungen. quastenbehälter u. s. w.). S. Kohn. in Nr. 1418. Eicherheitsnadel. F. Ordan im ⸗. Mr. 1459. Schiebestift nebst Schieber. R. Bekanntmachungen in folgenden Blaneees ürsehenen Nr. 22 303 die Handlung in Fima: An Stelle des ausscheidenden Josef Fischer wurde Vom 28. Juni 1891 ab. Klasse Nr. 113 und 1336 bis 1461. Berlin. 16. November 1891. K. 141. Arnstadt i./Th. 28. November 1891. O. 15. Michel in Tempelhof bei Berlin. 16. November und zwar: Eendin ättern erfolgen, L. Funck & Co. Kaufmann Wilhelm Schneider in Ettenheim ald Nr. 60 870. Sicherheitsflaschenverschluß. 2. Nr. 1387. Knet⸗ und Auspreßmaschine Nr. 1458. Einrichtung au Regen⸗ und Nr. 1443. Kravattenhalter. Louis Becker. 1891. M. 103 mit dem Sitze zu Verlin und als deren Inhaber Vorstandsmitglied gewäh)t.

1 1) die Eintragungen des Handels⸗ und Genoss d i „Girard, ieur⸗Major in Brüssel, Rue für Schwarzbrod⸗ und andere fest zu Sonnenschirmen, dieselben in beliebig fest J. G. Sohn in Oberstein a. d. Nahe. 30. No⸗ Nr. 1460. Schiebestift. R. Michel in Tempel⸗ af : enossen⸗ der Kaufmann Leo Zh1“ . eerne, Belsfens in Brüssel, pressende Teige. J. W. Pohl in Muͤl⸗ gerolltem Zustande zu erhalten. M. Götting vember 1891. B. 152. 2 hof bei Berlin. 4. November 1891. hra⸗ C Neichs⸗Anzeiger, EEEEI“” zu Berlin ist für die letzt Geobte,nüces aztsgericht. s 0 nrerschri

Rue Sablonière; Vertreter: C. Fehlert & G. heim a./Rh. 27. November 1891. P. 45. in Erfurt. 19. November 1891. G. 55. Nr. 1452. Knopfbefestigung. Stern & Co. 8 71. Nr. 1375. Schuhe aus Loofah für Turn i 5 V . NFwn⸗ HHeieet. 32.] 3. Nr. 1380. Vorderstück für Uniform⸗ 34. Nr. 113. Transportabler zusammenleg⸗ in Erfurt. 30. November D St. 56. Radfahrer u. s. w. H. Enlah h. Be. 8 sn er. Bhrsare Berseaneung dem Pos⸗ Fälsicbnet Sgnelhenns n9. een ets anie ben 0 Vom 28. Juni 1891 ab. 8 Interimsröcke und Paletots ohne Brust⸗ barer Dampfbade⸗Apparat. W. Borchert Nr. 1455. Federgelenk für; hrgehänge. 26. November 1891. St. 51. Tageblatte 18 ss tr. 9168 des Prokurenregisters einge⸗ Frankfurt u./0. Handelsregister [51893]

66. Nr. 60 . ex Fün. .8.2 8 G-S-2 88 St. Avold. 26. No⸗ in Neaagee shrß r 9 u 8 Pforzheim. 28. November T“ 8.Salsorrichtnng. Eisenwerke „d. in dem Meseritz er bez. Bomst'er Kreisblatte 8 der Ioeghesn. Richard Gradenwitz zu Berlin hat CC“ CEE““

ü G 8 . . ona, Loh⸗ 4 . . 9 2 8 8 8 8 8 8 2 8 9 in 8 . . . 2₰ j i 1 z 4 6 8 3 8 er. zenge 8 mägincc. a . 8. F.brar 1891 d⸗ Nr. 1412. Handschuh mit Gummistoff.“ halter. W. Jacob, in Heidelberg. 16. No. 45. Nr. 1846. Etrick⸗ Hufeisen mit Rand⸗ 1ögl. G. 56. * omlau 28. Norember h üle Einiragungen des Zächen, und Muster⸗ für sein Herselbt uncr der Firmn; kragene Firma A. W. Hoeber, Firmendzhabenn

30. 7 3 Richard Gradenwitz der H. aufmann Alexander Wilhelm Reinhold Hoeben

Nr. 60 940. Wurststopfmaschine. Lieder besatz. C. Winkler in Alt⸗Chemnitz. 28. No⸗ vember 1891. J. 30 Einbuchtungen. H. Siebert in Berlin. 277. Nr. 1344. Verbesserungen an Gelenk⸗ 8 ichS⸗ 1“ 9 G. 2 6 1 2 Ludwig in Wurzen. Vom 7. Mai vember 1891. W. 85. 6 Nr. 1359. Waschtisch. Dr. M. Küster in v. 1. Gehr S. 8 Uindustri puppen zur Erhöhung 888 Haltbarkeit vin. Hentschen Meiche.ncge ger. 8 besehhees Hhanaheogesccht (girnenre gfster Nr. 18876) ist gelöscht zufolge Verfügung vom 16. Peen . 1891 ab. 2 Nr. 1425. Hemd mit kurzer Brustöffnung, Freienwalde a./O. 24. November 1891. Nr. 134 uttermaschine Holzin ustrie und Erleichterung es Anseinander. 1 Königliches Aumgericht . und Ui dieselbe onten Zir Fr6 Prokura ertheilt 1891. 6. Nr. 60 907. Thürhemmvorrichtung. G. dessen Obertheil aus Röhren zusammen⸗ K. 157. 11111AA4X“ EEEEE“ EE111“ 1A1“ nehmens und vder Auswe Jölang zer⸗ 8 Wöö“ des Prokuren⸗Re⸗ —sgesene. 1S. den 1 vgn 1 1sen b v1I1I“ 8 Köntgliches Amtscericht. II. Abtheil- „g.

ö.