1891 / 300 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Dec 1891 18:00:01 GMT) scan diff

[55221] Konkurs⸗Eröffnung. 9 Ueber das Vermögen des zu Dorn, Gemeinde Burscheid, wohnenden Handelsmannes Fritz Blasberg, ist heute, am 18. Dezember 1891, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Noest zu Opladen. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 1. Februar 1892. Erste Gläubiger⸗Versammlung am 12. Jannar 1892, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin Mittwoch, den 10. Februar 1892, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Konkursforderungen sind bis zum 1. Februar 1892 beim hiesigen Amtsgerichte an⸗

[550872

Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: den

Offener Arrest bis zum 31. Dezember 1891.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Klempuermeisters und Hausbesitzers Joseph Iguaz Krause in Werdan wird heute, am 17. Dezember 1891, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Lokal⸗ und Friedensrichter Müller in Werdau. Anmeldefrist: 9 Januar 1892. Erste

16. Januar 1892, Vormittags 10 Uhr. Königl. Sächs. Amtsgericht Werdan. 8 ã

[55218] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Moritz Gottschalk, Inbhaber der Firma „Gottschalk & Levy“, zu Köln wird nach erfolater Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Köln, den 17. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung 7.

[55217] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des August Bloch, Kaufmann zu Köln, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

Zwangsverg eiche Verg eich

der Handelsmann Adolf . Lublinska, Bukoszer'schen Eheleute in Bukowitz ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗

term in auf Sonnabend, den H. Jannar 1892, Vormittags 411 Uhr,

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt.

Sayda, den 15 Dezember 1891. Kretzschmar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[55082] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen und Caecilie, geb.

Anzeig

Börsen⸗Beilage er und Königlich Pr

Berlin, Montag, den 21. Dezember

eu ischen

Staats⸗Anzeiger.

1891.

Amtlich festgestellte Course.

Nor Noten Kendgg 10

Russ. 88 ult. Dezbr. 201,

111,95 B 172,60 bz 200,50 bz 25à 199,50 à Rufs Zollcoup.

ult. Jan. 200,25 à 198,50

à., 75 bz weiz. Not. 80,60 bz 324 60 G

Magdebrg. St.⸗A. 3 1.1.7 5000 —-

Ostpreuß. Prv.⸗O. osen. Prov.⸗Anl. heinprov.⸗Oblig

3]1.1.7

1.4. 10 3000 100 93,00 G 5000 100 92,50 bz G 1000 u. 500 101 00 G

53,508 kl f.

101,90 B 101,90 G 102,00 bz

annoversche.. essen⸗Nassan. r⸗ u. Neumärk.

90. a.

Bätz. Veröffentlicht: Reichert, G.⸗S. 101,90 B

101,90 bz 50 bz 101,90 bz 101,90 bz 101,90 bz 102,00 B 101,90 bz 101,90 bz

machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 5. Januar 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Schwetz, den 15. Dezember 1891.

zumelden. Opladen, den 18. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht II.

aufgehoben. Köln, den 17. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7.

1 4 versch. Umrechnungs⸗Sätze. 199,75 b, do. kleine 324,30 G do. do. 3 versc. 1000 u. 500 97,25 G 1 Dollar - 4,26 Mark. 1 Frane, 2 . heo vee. 3 1

do. do. ee eeer-h.eeen e er de-eers Swnefuß der Reichabaut: Wechsel 4 Lomb. 4tn. oh, Fostodergt.⸗Aal. 1

Aira, 3

1,80 Mark. 100 Rndel 52 Mark. 1. Alore Sterlung I.—. 1 Schldv.d BrlKfm. 8 Wechsel. Westpr. Prov⸗ 8

Amsterdam. ] 100 G 8⸗5. B⸗Term. Stucke iun

100 fl. Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 8 10 5000200 105,90 bz Das Konkursverfahren über das Vermögen des do do

do. Brüsselu. Antwp. 100 Frcs. 8 3% * . ; . versch. 5000 200 98,20 bꝛ G vorrechtigte und 5830,49 nicht bevorrechtigte Schuhmachermeisters Carl Belz in Swine⸗ Ebe.in piih⸗ 128e 8 do. do. 3˙11.1. Forderungen zu LbE 1891 münde wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs⸗ ee. 100 Kr.

Kottbus, den 19. g- vergleich und erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 2o * Hermann 5 walme hierdurch aufgehoben. 1““

Verwalter. Swinemünde, den 11. Dezember 1891. 8

Königliches Amtsgericht.

.7 u. 500 —,— .7 3000 200 92, 25 bz G .7. [1500 300 101,40 G .10 3000 200—,—

Lauenburger.. [55081] Konkursverfahren. Pommersche Beglaubigt: (L. S.) Weyers, Gerichtsschreiber. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des do. K Pächters Christian Hauter auf dem Schweig⸗ 55213] 1 1 hof, Gemeinde Altkirch, ist in Folge eines von dem [55309] Bekaunntmachung. Glockmann Ueber das Vermögen des Hoteliers Stanislaus Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Im C. H. Borott'’schen Konkurse soll die Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kuczyuski in Pleschen ist heute, am 17 Dezember Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Dienstag, Schlußvertheilung erfolgen. Es sind dazu 1453,57 1891, Nachmittags 12 ¾ Uhr, von dem Königlichen den 22. Dezember 1891, Vormittags verfügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei III. [55089] Amtsgericht in Pleschen, das Konkursverfahren er⸗ 10 ½ Uhr, vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hier⸗ niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 53,05 be⸗ öffnet. Verwalter der Rechtsanwalt Auch in Pleschen. selbst anberaumt. 8 Erste Gläubigerversammlung den 16. Januar Alltkirch, den 17. Dezember 18991. 1892, Vormittags 9 Uhr, im Gerichtsgebäude Lang, Pleschen. Prüfungstermin am 27. Januar Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren.

1892, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigerflich bis 1 1892, 788 Frist 8 1 . ““ 1 zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum as Konkursverfahren über das Vermögen des 18 7. Januar 1892. 1 Bäckermeisters Ferdinand Mollmann in Barten (6622— Konk Bekanntmachung. 3 Vermögen des [55090] Beschluß. Pleschen, den 17. Dezember 1891. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins as Konkurzverfahren üͤber das Vermögen de In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver⸗ do. do. 8 . 1 Pr. Sts⸗Anl. 65 3000 1501101,00 k) B 8 8 Is . 3 ..““ Fen . 88 Peel Gakrat 8 mögen des Fräuleins Auna Wittrin in Tilsit en. Hork. 4 do. St.⸗Schdsch. 3000 75 99,80b) Oftpreußtsce. 88 für den Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Barten, 8 ee 11. Rovhnee wan nür ae Zwangsvergleich wird in Folge erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ö Schldv. 3000 150¼,— Pommersche.. [55084] 6“ durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage termins das Derene. sehr 1 1 —1 —,— do. 81 Fvönemann zu Thale ist am 17, degember 1891. In dem Konkurzverlahren über das Bermögen des Soläßieemin auf den 81. Fagnar 1899, Wer⸗ gseFene eener Berl. Stadt⸗Obl. 5000 100 96,00 k B Posensche... dachmittags 1 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Aaufmauns Alfred Strauß hier, Leipziger. wüalußte nan lehre no2 1dennar 1a,2, mwar. t 2 do. do. 1890 5000 100 96.00 b; B ““ Verwalter: Kaufmaan Max Wilhelmi zu Huedlin. traße 104 (Wobnung: Jarusalemerstraße 23), ist in mittagc 1cg, nnhrg vor dem sFöniglichen Amts. 55085] BZessentliche Bekazmtmachung. Söhwein. Pläͤtze. rco. 10 . Breglau St⸗Anl. 5000 200 101,10 G Süchsische burg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Folge eines von dem Gemeinschuldner chten Ferich hierselbst, Zimmer Nr. 17, II. Treppen, be⸗ In der Konkurssache der F-e; 18-5 Italien. Plätze Cassel Stadt⸗Anl.: 3000 200 94,10 G Schles altlandsch. 8. Januar 1892 Anmeldefrist bis zum 29. Janvar Vorschlags, zn einem Zwangsvergleiche, Vergleichs⸗w tan W., den 9. Dezember 1891 E“ —— 1 Charlottb. St.⸗A 2000 100 100,60 b, 1“ 1892. Erste Gläubigerversammlung am 16. Ja⸗ termin auf den 11. Januar 1892, Vor⸗ Landsberg a.⸗/ 8 5 .Dezember 8 mit Genehmigung des Königlichen Amtsgerichts zu St. Petersburg 1 8 EII 100 95,99 dor dsch 1“ nuar 1892, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 1Sg. C Amtsgericht Waldenburg eine einmalige und zugleich Schlußver⸗ do. 1 b . Crefelber do. 18-Er e. Prüfungstemm am L. Febrnar 1892, Vor⸗ gerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstr. 18, Hof, Gerichtsscheiber des Königlichen Amtsgerichts. theilung der Maste erfoloen ., we fügbar Warschan... Danziger do. 2000— 2009(⸗-.— . Qvo. do. do⸗ “n jerzu sin 2Se der g. SerIHG Dessauer do. 91 w 101,50 B2 vbo. do. nene Iee 1 Geld⸗Corten und Bankuoten. 10000. 20, 93,20 bb· 8 In dem F. G. Kuehne’schen Konkursverfahren Dnkat. pr. St. 9,74 B Amerik Noten . 20 bz p. do. D.

mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 8. Flügel B., Part., Saal 32, anberaumt 1 jbere 1 2 88 9 8 8 Nach dem auf der Gerichtsschreiberei IV. des 88 .seg DQOuedlinburg, den 17. Dezember 1891. Berlin, den 13. Dezember 1891. Königlichen Amtegerichts bierselbst zur Einsicht für .“ WIWEö““

von Leinbach werden, unter Aufhebung der im die Betheiliaten ausliegenden Schlußverzeichniß sind Sovergs. p St. 20,295 G 1000 u . g 5 500 do. do. Eröffnungsbeschluß vom 24. November 1891 fest⸗ für nicht bevorrechtigte Gläubiger 4130 50 20 Fres.⸗Stüch 16,14b; do. kleine 4,165 G do. do. 1889 000— do. do. do. II.

zietgRiemeyer, Sekretär. During, Gerichtsschreiber Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. des Königlichen Amtsgerichis I. Abtheilung 49. Elberfeld. Obl. cv. 06 5 gestellten Fristen und des allgemeinen Prüfungs⸗ zu berücksichtigen. 9.r. 1 ke 5000—500 Schlew. Hlst. L. Kr. ö das Vermögen der Firma Albert Hart⸗ 1550661 Konkursverfahren. termins am 15. Januar 1892, dieselben anderweit, Dies wird hiermit auf Grund §. 139 der R. C. O. n. Frns 19 S. F. 88808,0 ““ gb e. 88 n do. mann A. W. Neinking Nachfolger zu Qued⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der wie folgt, festgesetzt: Anmeldefrist bis zum 20. Ja⸗ öffentlich bekannt gemacht. Juxper. pr. St hnA- En 8b888 Hablesche Cr.Arl. 1000 —2097 . estfälische.. Uinburg ist am 17. Dezember 1891, Nachmittags Handelsfrau Dorothea Isaaesohn, geb. Eng⸗ nuar 1892. Offener Arrest und Anzeigepflicht biz Waldenburg, den 17. Dezember 1891. do. Pr. 500 g †—,— r. Bkn 1008, 80,65 G Katlör. St.⸗N. 36] 8000 300783 . 1E 1 laender, in Firma D. Fsaaesohn, Stralauer; zum 20. Januar 1892. Allgemeiner Prüfungs⸗ Heinrich Hentschel, Konkursverwalter. do. neve. —,— ühc Not. 168,10 G do. do. 89 2000 200 85,000 bes Imp p. 500 g u. —,— talien. Noter —,— Kieler do. 2000 500¼—. do. neulndsch. Ie

¹ Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet. Verwalter straße 33, ist, nachdem der in dem Bergleichstermine lermin 4. Februar 1892, Vormittags 9 Uhr. den 17. Dezember 1891. 2

Auktionskommissar Emil Hopfe zu Quedlinburg. 1891 8 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Januar vom 1. Dezember 1891 angenommene Zwangsver⸗⸗ Mansfeld 1 1 & gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. De⸗ Koönigliches Amtsgericht. 5. . 1892. Aemelvefritt bis zum 29. ignuas 1892, tember 1881 bgftnigt it vnsgehohen vorden., Glesc⸗ Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der 1892, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ zeitig ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. [550561)] Konkursverfahren. deutsch en Eisenbalh nen Argentinische Gold⸗Anl. 1000 100 Pef. fungstermin am 8 Februar 1892 Vormittags walters Schlußtermin auf den 29. Dezember Das Konkursverfahren über das Vermögen des 9 h * do. do. kleine 500 100 Pes. 1891, Nachmittags 12 ¾ Uhr, vor dem König⸗ Kleiderhändlers Ferdinand Mildner in Neu⸗ [55222] do. innere 1000 100

9 Uhr, Zimmer Nr. 8 iedri Staatsbahn⸗Güterverkehr 8 2 . lichen Amtsgericht I. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, stadt wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ . do. kleine 100 Pes. A1A1““ Hof, Flügel C, Part, Saal 36, bestimmt. termine vom 13. November 1891 angenommene Frankfurt a. M.—— Bromberg. . do. aäußere 19 99 2 8

Riemeyer, Sekretär. 1 z ; ziti ür den direkten Güterverkehr zwischen Stationen 3 . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Berlin, reg L1“ Ssecher. bhe csene. rechtaträftigen e 8 Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Frankfurt a. M., Barletta 9— 8 g 12Gef. 29,75 b; 1“ [5507 des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 50. Neustadt, den 16. Dezember 1891. —dder Hohenebra⸗Ebeleber und der Kronberger Eisen⸗ Bukgrester Stadi⸗Anl. 2000 400 84,00 bz; G 159090] ET eererns ere,es 88 Königliches Amtsgericht. G bahn einerseits und Stationen des Eisenbahn⸗ BEIEEöö1ö 400 94 80 *.; ö Auschän vier ist bente io Lisr Konsurs mshlek. 156220)0 „Konkursverfahren. J. V.; Pr. Volker, IJA. Fäapbynebeairte. Hrombeg.Bilawt Eecehünn 8 . d. v. 1888 2000 —400 (93 70 b; do. pr. ult. He Verwalter: Kaufmann Karl Winkler hier. Offener Das Konkursverfahren über das Vermögen des ꝗꝙ— . do. kleine 400 93,70 bz Loose v. 1854..

8 3 8 8 AKrrest mit Anzeigefrist bis zum 20. k. Mon. ein⸗ Bäckermeisters Gerhard Busch in Brake wird [55080] andererseitz kommt mit dem 1. Januar 1892 ein nenos Aires Prov.⸗Anl. 5000 500 ;ℳ 25,30 bz Kred.⸗Loose v. 56

8 neuer Gütertarif zur Einführung, durch welchen der d do. klei 2 1 ließlich. Anmeldefrist bis zum 20. k. Mon. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ K. Württ. Amtsgericht Oehringen. ülti 1 .März 1889 nebst 6 dAni. 86 89l△ 235980 dehr 31 Pen Peheag. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ durch aufgehoben, bisher gültige Gütertarif vom 1. März nebf do. Gold⸗Anl. 88 1000 —20 4 (3,50 G So. hi ult. Des

Das Kontursverfahren über den Nachlaß des ienen b raft ge 2 B gemeiner Pröfungstermin Freitag, den 29. k. Brake, den 8. Dezember 18-1. 1 Bauers Martin Niedt von Eschelbach ist denddazu erschienenen Nachträgen außer Kraft gesetzt ““ 1000059 8 28808 Loose v. 1664.. on., 9 Uhr, Zimmer 14. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. nach erfolgter Abhattung des Schlußte In den neuen Gütertarif sind Ausnahmefrachtsätze egeeg K 200 88508 do. Bobenerd.⸗Pfbr. Saalfeld, den 18. Dezember 1891. 1 gez. v. F 2 1 66 boben worden. für die Artikel Oelsamen nicht wieder eingestellt Chinesische Staats⸗Aal. 1005 10595G gesög Pfandbr. v Herzogl. Amtsgericht. Abtheilung III. Beglaubigt: v. d. Vring, Gerichtsschreibergeh. Den 17. Dezember 1891. worden; hierdurch wird jedoch eine Frachterhöhung Dän. Landmannsb.⸗Obl. 2000 200 Kr. 108.75 b 2 ntngj vi 9 Fr. Trinks. Gerichtsschreiber Traub nicht herbeigeführt. Im Uebrigen entbält der Tarif v. we. 8 3e 8985b 848e es. 9 189 [55036] [550572 do. Staats⸗Anl. v. 86 5000 200 Kr . 6

do. Boderpfdb. gar.

infolge Wegeabkürzungen fast durchgehends Fracht⸗ 5 .

[55069] Konkursverfahren. Das Herzogliche Amtsgericht zu Eisenberg hat Konkursverfahren. 2000 200 Kr. 92,25 B do. Tab.⸗Mon.⸗Anl. Euptische Anleihe gar. o. o. 8*

200—

1 11 1 4

Konkursverfahren. .“ Fondo und Staats⸗Papiere.

EPhF

Schlesische.. Schlsw.⸗Holstein.

Badische Eisv.⸗A.

eeünnben; .2 2

Pfandbriefe.

Berliner 5 3000 1501113,30 G 5000 200 84,50 G do. 3000 300 112,10 bz G ische Anl vdn.dcp nlt. 24. versch.5000 15 8ehh,; 2. E. Bebn sese a8s do. do. do. 31 1.4. 10 5000 200 98,40 B 88 8.5 do. 1890 do. do. do. 3 11.4.105000—- 4,50 G

do. do. ult. Dez. 84,40 bͤb 8 . 1 Pr. u. D. R. g. St. 3 1. 4. 1055000 2007 ,5.

. 8 8 do. do. ult. Dez. 84,40 bz

Bekanntmachung.

124eUeöegeb. 99. . e

* —2

8ᷣ 4,8 %.

* 86

B . —27 EEEEEEE

2* 2* . . . 2 2 2 20 2

22. 92 —8 9c.

.

5 ——

H 4

0 5e S 8S

10000. 150 102,005, 5000 15094,60 b, G 82 nn Sena.

5000 150 83,60 bz G St.⸗ 3000 150 99,10 bz 88 Se; 8006 159 94 80 bz G do. do 91 150]—,— g s5 S 3000 75 04.008G 3000 75 95,00 B do. do. 1890 11 Reuß. Ld.⸗Spark. 3000— 92,50 B Sächsische St.⸗A. 3000 200 100 80 G 5 St.⸗Rent. 94,700 do. Ldw. Pfb. u. Kr. 000 75 101,30 G do. do. Pfandbriefe 3000 60 96 10 G Wald.⸗Pyrmont. 3000 60 100 90 bz G Württmb. 81 83 8000 —150 10080 b G FPrehgr. e. 123. SS Bad. Pr.⸗A. de 67 5096,20 b; B Bayer. Präm⸗A 3090 —150100,90 b; G Feln⸗Md. Pr Sch

000 200/10: Dessau. St. Pr. A. 8 V89 8 Hamburg⸗ Loose 5000 100 10 „00 B 4000 100—,— 5000 200/ 94,30 B

—,—8 +,—

.5. 5. 11 5000 500 94,50 b G 5000 500 94,50 b. G 3000 600][94 50 G 3000 100 93,50 G 3000 100 94 40 bz 5000 500⁄—,— 5000 100 97,30 G 1500 75 —,— 5000 500 84,75 G 2000 100 94,00 B 5. 2000 75 —,— 3000 300,— 2000 200—,—

300 154 00 bz 120 345,00 G 300 s135,00 G 300 [138,50 G 60 [101,90 bz 300 130,00 8 300 135,75 B 150 139,00 G 150 124,25 bz

neue..

—9gvb⸗ 888

22g 5üSebh —2,— S.SS922öggö22 9AöSn 8 827—2057,— h .,— gFnFohnn 88ö1 8 86—88 SneEPESUEUB e Fee . . 8 85 —52S22

2 1 2 d..S: 8

———e 2097—

0 σe¶ & r & -S-gg90 8⸗ —6

2*5n*”

—2 98†

PPFPPPöPePeürüeöPeüeüeüeüeüeßeeßee-

2222ͤ—2ö2ͤö2ͤ2ͤ22nöIIͤIIIB2ͤ2ͤI2IͤSͤIͤ2S2SͤIͤIͤIIIͤISINIIͤgI2ES

D A 2 8. 2

SS 95b.* 8553. 28— E öö 00

8νο

SEEe —2—ö2ö 8 40

SR

02

Lübecker Loose.. Meininger TFfl.⸗L. 12 27,00 bz Oldenburg. Loose 3 11. 120 124,25 bz

5000 200/ 94,30 B Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 5000 60 [94,3 B Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 [1.1. 7 1600 15998,7 bz kl. f.

1““ 8 10 Thlr. 82,00 bz o. .* . v. 1 ½ 2 8 2 Papier⸗Rente.. 8 1t do. Hnn 1 1878 4 29009— 300 4 88 . 1000 u. 100 79,50 G do. do. mittel 4 1500 —,— 729,30 bz 164“ do. do. kleine 4 600 u. 300 ℳℳ —,— 1000 u. 100 fl. 87,90 G do. Städte⸗Pfd. 83˙4½ 1 100,90 bz kl. f. eree Schweiz. Eidgen. rz. 98 3 ½ 1000 u. 100 K. 79,20 bz G do. do. neueste 3 ¼ 100 f. 79.25 bz Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 . 1000 u. 100 fl. [79,25 bz G do. Rente v. 1884 5 400 100 fl. —,— 8 8 pr. ult. —,— —,— o. o. v. 1885 400 35,50 b; Frs. f ö 8e 8 Edorsade. 2 ult. Dez. 3 Oe. W. 321,60 G panische Schuld. 4 [[1.2 ,qẽü24000— 1000 Pes. [66,70 b; Gk 1000. 500. 100 f. ee Stbarhlöe. Ir ult. Dez 8 8 8 20,30 bz m. Pfdbr. v. 84/85 4 ½ 1. 1. 7 4000 200 Kr. [101,40 B 100 u. 50 fl. 309,80 bz G do. do. v. 148042 1.5. 11 2000 200 Kr. (97 80 bz kl. f. 20000 200 He n do. do. v. 1887/4 [1.3.2 2000 200 Kr. 97,80 bz 61 75 bz BkIf.]/ do. Stadt⸗Anleihe 4 18.8 3 8000 - 400 Kr. 98,75 B . 60,25 bz do. do. kleine 4 13.8 12 800 u. 400 Kr. 46,50et. b; G do. do. neue v. 85,4 8000 400 Kr. 46,50 et. bz G do. do. kleine 4 w. 800 u. 400 Kr. 72,70 B do. do. 3 ½ 15.3. 9000 900 Sr. 103,90 G Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1 1000 20 £ 86 00 bz G do. do. B. 1 1000 20 £ do. do. C. 1 1000 20 £ 1[100,90 bz do. do. D. 1 1000 20 £ do. C. u. D. p. ult. Dez 101,40 G 5 4000 400 400

S SSESgFEg=g 2—82**

——

8

do

—,—9 ——S

E

0q &̊e’ngSe unw,

18s —2

Oest. Gold⸗Rente kleine d 1.4. 16 200 fi. G. 94,80 bz do. do. pr. ult. Dez. —,— do 1000 u. 100 8 68 888

AnISSSgegEEÖSSE G&

8 des

35,10 G . 35,70 G do.

995909599—5

do. 1.5. 11 . do. pr. ult. Dez. 29,30 b;z b

8 o/. 5 [I. 3. 9 0—3 29,75 bz do. do. pr. ult. Dez ö —,—

19000 1000 Fr. —.— 400 88,60 bz G 84 50 bz 05

2 2₰

=‚* 008’”oͤgN2g

9. 5

g T-SE EEPE —,2 —=A

0 502—22

8 s 28 *—

8 —x 9 8G. ——

—8.

E

80 à0

8.

22=öö2ö2IööAö 8 NF

=

EPEEFrrüräärePseäarsee b b PFPsoFEPoSUPPenUngn SSSSUᷣ‚ IAn E. —,——:'.

ermäßigungen. Raab⸗Gra 1— „Graz. Pram.⸗Anl. 1000 100 £ —,— Röm. Eatt. Lruei⸗ I. 8 . Staats⸗ nd. 100 u. 20 £ * do. d mittel

8 3 kleint 1000 20 £ —,— . 1 amort. 4050 4056 96,10 bz kl. f. 8 . kleint 10 Thu. = 30 56,50 b 89 1890 4050 405 1 4050 405 8 8 do. do. 5 Fr. 2 Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 10000 50 Fl. do. do. kleine 800 u. 1600 Kr. —-,— do. do. v. 1859 5000 u. 500 Fr. [77,50 G * . eons. Anl. v. 30 5 er

500 Fr. 77,60 bz d do. ler

500 £ 56,10et. b G

100 £ 56,60 bz G.

20 £ 58,90 bz G* 5000 u. 500 Fr. 61,90 bz G

500 Fr. 62,50 et. b B

500 £l 1272 25 bz

100 & 72 25 bz

20 £ 7744,00 bz 12000 100 . [100,60 bz

250 Lire 69,60 bz

v. g „g 3 f. .

5 ire 4,60 bz . do. 1890 II. Em. 20000 —- 100 Fr. 90,503* 22 do. III. En. 100 1000 Fr. [90.90 b 8 . do. IV. Em.

0,10à, 25 bz 8 cons. Eisenb.⸗Anl.

500 Lire

87,40 bb ₰£. . 5 1800. 900. 300 —,— bo. 1e 2000 400 ;ℳ 46,20 bz G do. pr. ult. Dez. 400 46,20 bz G do. LI.

1000 100 —,— Orient⸗Anleihe A 1 z6b. do. L

0 Lire 60 bz do. pr. ult.

1000 500 £ 85,90 bz . 8 88 do. pr. ult. Dez

100 £ 36,20 bz

20 £ 86,75 bz Nicolai⸗Obl.... 1000 -O500 4 84,00 Rt pv Pr

wR 7 I1“ . oln. Ob .

100 £ 84,20 rb b 8 Hat, d8r.

20 £ 89,008 . Pr.⸗Anl. v. 1864 92 8 1 . 8 2 do. v. 1866

70,50 bz 5. Anleihe Stiegl. 1000 100 Rbl. p. 61,80 7 kl..

E; 2

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann am heutigen Tage folgenden Beschluß erlassen: Das Konkursverfahren über das Vermögen der Nlähere Auskunft geben die betheiligten Güter⸗ Exner zu Arnsdorf wird heut am 17. Dezember 8 gber da arehashen des Zieglers und Firma P. Schimmelburg & Co. zu Oschers⸗ abfertigungsstellen, woselbst der Tarif auch käuflich 1891, Nachmittags 5 ¾ Uhr, das Konkursverfahren Oekonomen Friedrich Ferdinand Albert leben wird, nachdem der in dem Vergleichstermine zu haben ist. eröffnet und der Rechtsanwalt Simmel zu Schmiede: Schmidt in Droschka am 21. Juli 1891 eröffnete vom 13. Oktober 1891 angenommene Zwangsvergleich Frankfurt a. M., den 16. Dezember 1891. 88.. berg zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist Konkursverfahren wird aufgeboben, nachdem der am durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. Oktober 1891 Namens der betheiligten Verwaltungen: 88, b für Konkursforderungen bis zum 1. Februar 1892. 10. November 1891 abgeschlossene Zwangsvergleich bestätigt ist; bierdurch aufgehoben. Die Königliche Eisenbahn⸗Direktion. zept. Darra St.⸗Anl Erste Gläubigerversammlung den 11. Januar rechtskräftig geworden und die Berichtigung der Oschersleben, den 16. Dezember 1891. Sne „S. Fal. 1892, Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin Masseansprüche und der bevorrechtigten Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. [55223] Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn. Pmnländische 88 vft. Offener Arrest mit Anzetgefrist bis zum 1. Februar Eisenberg, den 14. Dezember 1891. [55092] Oeffentliche Bekauntmachung. förderung von Abfallsäure in Wagenladungen von do. do. v. 1886 ges 8 ; Gerichtsschreiberei des Herzoglichen Amtsgerichts. Durch Beschluß des k. Amtsgerichtes Passau vom 10 000 kg von Feuerbach und für nitrose Abfall⸗ do 89. Königliches Amtsgericht Schmiedeberg in Schlesien. Dr. Frommelt, Rfdr., als Gerichtsschreiber. Heutigen wurde der Konkurs über das Vermögen der schwefelsaͤure von Rottweil nach Griesheim a./M., 8 EEE

an Firma Ph. Nothbauer's sel. Weree in Passau und mit Gültigkeit vom 12. d. M für die Beförde⸗ aiiz. Propinatlonz⸗Anl.

5088] Konkursverfahren. und des Kaufmanns Anton Pummerer in rung von Zuckerrüben für den Verkehr zwischen Gerber Prnet snenae HHr den Ne [55035] Passau als durch Schlußvertheilung beendigt auf- Lampertheim und Züttlingen Ausnahmefrachtsätze in Griechische Anl. 1881.84 Kröchert zu Schöppenftedt ist heute, am 18. De⸗ Im Konkurse der Firma J. n. S. Weiher⸗ gehoben. 8 Kraft getreten. Nähere Auskunft ertheilen die be⸗ do. do. 500er zember 1891, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkurs⸗ mann zu Feuchtwangen u. Gen. findet der Prüè- Passau am 17. Dezember 1891. . theiligten Stationen. do. cons. Gold⸗Reetr verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt und Notar fungstermin nicht am Dienstag, sondern am Gerichtsschreiberei des k. Amtsgerichts: Mainz, den 16. Dezember 1891. 88 Fnnt. vog best fist Aign aongarevamaalnen 67. Donnerstag, den 3. März 1862 flait o In Vollmacht des Verwaltungsraths: do. do. kleine

Enat. vänmeldefrist bis zum 8. Jannar 1872. Feuchtwangen, 17 Hegember 1891. 7 Die Spezial⸗Direktion. 8 do. Monopol⸗Anl Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Gerichtsschr. (L. 8.) Stirnweiß, K. Sekr. (55077] Konkursverfahren. 8 agas 4 den 16. Januar 1892, Vormittags 10 Uhr. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen do. Gld. 90 (Pir. Lar.)

1 des Gerichtsschreiberamts⸗Kandidaten und 8 8 8 . .Lar.)

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Ja⸗ 8 2 Wirthes Karl Behne, sowie dessen Ehefrau Anzeigen. AII11

nuar 1892. [55039] 1 Herzogliches Amtsgericht feeasc aekhs Das Konkursverfahren über das Vermögen des Emilie, geb. Libis, aus Pfirt wird nach erfolgter ühind. Chorte.Mrleine C G ttal. steuerfr. Hovp.⸗Obl. . ronert Ingenieur u. Patent⸗Anwalt. do.

gez. P. er. Gärtners Adolf Behreus aus Hohenwestedt, Abhaltung des Schlußtermins hi ben. Beglaubigt: C. Jeimke, Gerichtsschreiber. jetzt unbekannten Aufenthalts, wird nach Abhaltung Pfirt, den 3. L ’. 88. do. Nationalbk.⸗Pfdb.

155062] Konkursverfahren. 1 1 Berlin, Alexanderstr. 25. g2. tieint do. do. pr. ult. Dez.

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kaiserliches Amtsgericht Hohenwestedt, den 15 Dezember 1891 Veröffentlicht: 1 jber. Ueber das Vermögen des Freigutsbesitzers 1 -“ 8 August Bethge zu Klein⸗Wegenitz ist vom [37433] 8 do. amort. III. IV. Herausgeber go öö S

Königliches Amtsgericht. Cramer. hiesigen Königlichen Amtsgericht am 17. Dezember [55060] Konkursverfahren. .“ 1891, Nachmittags 5 ¼ Uhr, der Konkurs eröffnet. [55037] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Mebe Licht à qP]„h. RDeis 2 8 AKahnt& Deisser en. Lifsab. St.⸗Ank. 86 I. II 1 pa. bu . Be . und Me 2 do. do. klein⸗ eb Patente Fatent ureau- erlin( zeitung.

—égS—g 2 2 2⁴ SSE

5 82—

PbteEnnsn

—2,—9 252ö2ö2ö2öönnnöönneenöäöeöne

18,20 et. bz B 85,00 bz 8 85,20 bz 69,90 G

258

do. Administr 5 97,40 bz G do. do. kleine 5 8g 8 Kssat Anl. 1888 2,75 b . privilig. 4 1 82,50 G 82,75 b; G do. Zoll⸗blig. .. 5 25000 500 Fr. —,— 82,75 bz G do. do. kleine 5 11. 500 Fr. 88,10 bz 82,75 bzz G 8 8 do. 89 Dez. —.,— 11“ o. Loose vollg. fr. p. 400 Fr. 60,75 b 152dne wo. (, en ee —. bgsbe 82,25 bz o. opt. Tribut.). 1000 20 94.60 b 93,50 er. bz G do. do. klein⸗ 1 1 93 50 et. bz G Ungar. Goldremte große 93,90 à,50 bz do. do. mittel 01 10000 100 Rbl. +,— do. do. kleine —,— do. do. p. ult. Dez —,— do. Eij.⸗G.⸗N. 39 5000 49 1. 103,60 G do. do. 1000/4½ 1 8 do. 1000 125 Rbl. [1090,00 bz G 8 do. 125 Rbl. 100,00 bz G —,— 1 o. do. 31235— 125 Rbl. G. —h,5M— errente.. 625 —125 Rbl. G. —1,W . 88 p. ult. Dez —,— Fes ,8. b16 —,— Vemes⸗Dega gar. 94 00 G 2 do. dleine. 94,60 bz B Bodenkredit 4 ½ 94,80 à, 90 bz do. Bodenkr. Gold⸗Pfd.5 95,30 bz do. Grundentlast.⸗Obl./4 94,70 à, 40 bz en 4 888 1000 u. 100 Rbl. P. —,— Züricher Stabt⸗Anleihe 3 ½ 1000 u. 100 Rbl. P. 64,00 bz Türk. Taboack-egle-⸗At. 4

2 Föe do. do. pr. ult. Dez. 1000 u. 100 Rbl. P. s64 30 bz p.; 40a. 103,20 bz Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obliagaltonen. 2500 Fr. 93,75 bz Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½ 1.1. 7 3000 300 ,95,70 b 500 Fr. 93,79 b: do. III. C. 31 1.1.7 300 95,70 bz 500 100 Rbl. S. 86,60 G Berl.⸗Ptsd. Mgdb. Lit. 4/4 18 600 150 u. 100 Rbl. S. [80,80 bz Braunschweigische 4 ½1 1.1. 3000 300 100 Rbl. 147,00 bz G Braunschꝛw. Landescisenb. 4 1.1. 500 100 Rbl. 137,75 bz Breslau⸗Warschau.. .2 300 1000 u. 500 Rbl. —,— D.⸗N. Llopd (Rost⸗orn. 3000 b500 100 Rbl. M. 100,00 bꝛ G EE.“ 1 500 u. 300 1200 u. 100 Rbl. 2 Lübeck⸗Büchen gar... 3000 500

400 Magdeb.⸗Wittenberge. 690 1000. 500. 100 Rbl. [64,50 5z kl.f. ¹Ma

SSngsgSSESSSg

brs Sesn —22292ͦ0bbnnöͤäxbeesen 2*

bAAäE;UGn mneeFn 2 9

. öu; *

SEEgeEgnn m

1036 111 £ 111 £ 1000 n. 100 £ 625 u. 125 Rbl.

8 E

—,—E * 2 2 2 R8 Eegeeeeeeeeedeeeeenenen

989

Berichtigung.

2a 20 £ 94,60 bz

10000 100 fl. [91,25 bz 500 92,10 G

100 fl. 92,25 G

91,00 à, 20 b; 5000 sl. —,— 1000 fl. 101,00 G 500 fl. 101,10 bz 100 fl. 101,10 bz 1000 u. 200 fl. G. 102,50 B 1000 400 H100,90 b E kl 1000 100 fl. s87,40 G

100 fl. 59000 100 fl. 100 fl. 10000 10C fl. 10000 —- 100 fl.

8.&

82 —,——

—,—,— A;

„¶ᷣ

F 2*S S.

2=⸗254,8—8— 52g2

10000 125 Rbl. 5000 Rbl.

e z* 5e

abbEeehsen en

N 4 in

5 5F

asꝝ EEE SEessns

—SVVVéVSVgF= 2=200 00 00 0 22—2—

8

.ꝙ q

[38121] do. kleine

S888S8 8

AES

——q—=Z SSSSZ.

n-bnnnnnn ;A2AE eᷓneon

—2 &

u,— 222 2ö2ööö=g

8

Verwalter: Sekretär Zausch von hier. Offener In dem Konkursverfahren über das Vermögen verstorbenen Webermeisters und Bäckereibesitzers Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum des Kaufmanns Max Goldmann in Kattowitz Johann Friedrich Müller in Mylau wird nach 14. Januar 1892 einschließlich. Erste Gläubiger, wird auf den Antrag von mehr als fünf Konkurs⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch versammlung am 16. Januar 1892, Vormittags gläubigern, deren Forderungen den fünften Theil aufgehoben. Luremb. Staats⸗Anl. v. 8. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 16. Ja⸗ der Schuldenmasse erreichen, eine Gläubigerversamm. Reichenbach, den 17. Dezember 1891. Mailänder Loose.. nuar 1892, Vormittags 11 Uhr. lung vor das unterzeichnete Gericht Zimmer Nr. 20, Königliches Amtsgericht. [47480]

Seehausen i./A., den 17. Dezember 1891. auf den 29. Dezember 1891, Vormittags 8 Geyler, . Amerikanische Patente übersetzt, beschafft, ver⸗

ls Gerichtssch 190 ba. Aalubre Amtsgerichts 10% ö Beschlußfassung soll die Ent Veröffentlicht: Nagler, G⸗S. werthet der Amerikanische V.⸗Konsul a. D. Schuln, a eri reiber de niglichen Amtsgerichts. egen nt⸗ ö.“ . 8 Valin

8 [55064] gonkuroversahren. 16, Hauptstraße, Schöneberg⸗Berlin

lastung der beiden Ausschußmitglieder Louis Rund 1 1b 1“ [55076] und W. Lippmann und Wahl zweier neuer Aus. In dem Konkursverfahren über das Vermögen ““ 6 Gutsbesitzers Karl Aungust

8‿

——88Oögn

2SAg 8

2 ,—8 A1 8 —2

8

,2 ESS 22

—22öͤn22önönn

b

2 80 S0⸗ x 92 22 ˙8 —, H H 9 9 ebn DS. —,—,—

do. pr. ult. Dez do. Staats⸗Eisenb.⸗Obl

8* S

*

8

—v-—6ö—nàn;-—

002202ög2

bs Eeegnnn

000—

80 n

epbPPEPeeee

7 —2 —ssnae-

2—1öSEnn

—— Fegne 00

Nr. 10 459. Ueber das Vermögen des Drehers schußmitglieder sein. des Friedri 2 all. vdnd. zu möß. Pretsen, tat

Josef Huth in Triberg ist beute, den 16. De⸗ Kattowitz, den 14. Dezember 1891. Lippmann in Klausnitz ist in Folge eines 1 atentesne Kanx Freünc,

zember 1891, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Düßselvorf. Besie Empfepyt.

Ke. bhe. v e e eeer lcs Uan . FüüaRnFkörre . 1 veg.

Manz, Kaufmann in Triberg. ener Arrest mi 2 erthei .M. N, diplomirter Ingenieur, Eintragun o. o. eine 00 bz Boden⸗Kredit..

1 EE Rath M Patentsachen früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich. ee 8 Feorlcner Stegte gelaih 1000 u. 500 118,50 G

Samstag, den 16. Jannar ormittag bew⸗Yorker Gold⸗An u. . z5 1

8 üs., genh rciigan⸗ ae nz9, 26. Jn. Berlin NW., schifrbauerdamm No. 29 a. Gebrauchsmustern. 8 Fiommeof Sopht Hn S.e- a0 8. 9 Lananh. 4 g⸗ 600

nuar 1892, Vormittags 9 Uhr. o·. aats⸗Anlei Schwe 5000 500 (93,20 G o. 75, 76 a. 7Sep. 000 u. 500 Triberg, 16. Dezember 1891. 8E11“ 8 do. do. kleine 8 —,— b 1890 93,50 bz B 1.“ v. 1874 600

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Berlin: Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Verlag der Expedition (Scholz). 8 8 v“ Oest. Gold⸗Rente.. 1000 u. 200 fl. G. 94,00 9 8 Et Pienten⸗Agn. 82,60 bz B do. v. 1881 1000 u. 500

(L. 8.) Dr. Becherer. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 33. 1 ““ 8 88