1891 / 301 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Dec 1891 18:00:01 GMT) scan diff

.

E ernrrrrraerrereeneönn

81 202SöS8S2S05 SpPPFPüdüdüeüüdedeenennn

22ö-S8SS 2ö-S22-ê2An

==

bohgboto wende ————n— 08882⸗ 5

—21 —gSgene! ———

8 1 G“ b 1 8 1“ 11u“] 11““ ve6“ 1 S. gspreis —. Locy ohne Faß 51,2 1“ . 8 Prankhort 8. ng., 19. Daenhe . 1. 9) Wessel f beusche piige 128. „mnecse, 28f Ji hs icnn 1“ 8 16 95 ö 86,30 (Cblug Carse) Lonbone .ese 50327, Paehh. eeen eeilen 8ehe 25 10000 % nach Tralles. Geründiak er el 8 8 n el 1— 0 0 o na . . Stobersser Sig 50G Oesterr. Silberrente 3 72 --,⸗ 12 Feheran dee Vene 5 8 4.,191 esseann; 12 4. 1 Ebeöfeeheea⸗ Loco mit Faß —, Strl. 1 7 4 % Goldr 93, ofe 120,30. ne 2, 78,83. ** diesen Monat —. Jv veer. bepe hecahe 90,50, Italiener 90,00, 1880r 3 % Russen 78,93. T. B.) Boulevard⸗ pes viritus mit 70 Verbrauchsahdabe. Ekwas matter. 8 3 ““ Snae nicc6. 180009 Russen 93,60 3. Orientani 63 80 4 % Spanier Paris, 19. Dezember. (W. T. B. 8,810 8 9 2 Mona“, ember⸗ Preee- 8 Anleibe 82 6D, 3; % vori. Anleide 33 80 4 %, ungar. Goldrente 2; 168 51251,2 8* g2 Fente 84 40, Serb. Tabackr. 85,60 Türkenloose —,—. Spanier 67.56. ——— Zeng. bez. ver Fedr.⸗März —, per März⸗April —, Uvnion, Bauges. vF gpe⸗ 5 % R 97,10, 6 % kons. Mexik. 83 70, Ottomanbank 550,00, Rio Tinto 454,3 6 Fence⸗ Avril-Mai 52 4 52 bez., per Mai⸗Juni 52,56 Valtgn Begw ev 8810 Hühn Befbahn 294 ½, Böhm. Nordbahn var. 8gr 1 13 che, nel. ek B.9.,eena. den2 2 den per Juni⸗Juli 52,9— 9925 beꝛ. ver Inli⸗ 57 240 5 Gotthard⸗ Imster 19. . N. D. . 6.25. 53, „per Aug.⸗Sept. —. 88 61898 G 60 E11 74, Curse.) Oest. Papierrente Mai⸗November verzl. 78 ¾, August 53,3 53,5 53,1 bes, p 8 69 en Wil 8 vec—s. 8 üns ken über No Wen 0 242 Darmstädter Bank 123,60, Mittel⸗ 4 % Ungarische Woldrente 89 Russische nrog. 3992 s KgEb besns das sea SBersRafchaene 5 b- ro. Hraihan, 890 0 Ke egn, 1tt c. Fiegeabarn, als one Pgeee. 8n. 8,7a een I b .d 35 8 Scghrch. derd d⸗ 8 Versichernnge⸗Gesenschaften. E 181,90, Ivlzndifsche Anieine 101 , 5 % carant. Trunsv.⸗ höher als Nr. 0,u. 1 pr. 100 kg br. inl. 8 pro 1889 1890⁰% G 123 ½, Marknoten 59,45, Russ. Zoll⸗Coupons 192 ¼, handel von Berlin. e Eis sapa ad 2 Das Abonnement beträgt vierteljährlich 4 % 50 ₰. Insertiongpreis sür den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. Peheneaan w 19 Dezember. (W. T. B.) Si. Petersvurg, „Dcenber. . 1d l2n. Aöoeh deh.nn Waaze ie rac Qualität 2,45 Alle Host⸗Austalten nehmen Bestelung an; 1 Jaserate nimmt an: die Königliche Expedition 1 „Rückvrs.⸗G. 20 % v. 400 .ꝙ 120 120 Ur 8 94 reditattten 244 †.. Wechsel auf London 2,60, uss. 8 8 2 Se5 ualität von 1 Safwen dihe üergeren 176 190 16958G ö1e. EE elncat. anleibe 102, do. III. Orientanleihe 102 ½. do. 2,55 per Sg. cei . 2 1 188 *erren sc edügote 5n Ba. aacf. 12 vhonae⸗ 30 35 p 132 20, Bochumer Gußstahl barger Diskonto⸗Zank 580. Warschauer Disconto,. Stettin, 18 Daenee 1g b1.“ nzelne Rummern hosten 25 ₰. 8 e e 1 Berlin 3W., Wilhelmstraße Nr. 32. Brl Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 e⸗ b eeees ——, Harpener 150,10, Bank —, St. Hetersburger internationale Bank markt. eizen . 3 . CSäöl „G. 20 % v. 500 08 n. 1 12 1 229 % ECeln Hagens.. 3 % Becze Ruffische Gsenbahne 294, Raf. Süd. Fieagen süct, cct J,220—28100 1e, aenher Berlin, Dienstag, den 22. Dezember, Kienis,Serern. 20 2n100a. 09 99 ee d2aen,Fanet &. m., 20 Drmber E. T. P. wehtabeznbira 138 * nnch Mai 60,20 8 Concordia, Lebv. 20 % v. 6 82 ¼, pr. Dezember 60,50, pr. Ma 20. 8 ““ ekte 1 ) Wechsel auf London (60 Tage) 4,821, 8 11 50 Konfum⸗ 1 4 200 200 317 Kreditaktien 274 ¼, Diskonto⸗Kommandit 171,50, Curse.) fers 4,85, Wechsel auf Paris (60 Tage) Spiritus fest, loco ohne Faß m 1 §. v“ 1 Uhr. Zimmer 33. Honorar 10 Professor Dr. Orth: Neuere Dt. Aoyd Berlin 20 % v. 1000 7ℳ 200 3175 B Darmstädter Bank 124,40, Franzosen 242 H, Lomb. Cable Transfers 4,85, We Mit Ausführung dieser Verordnu welche am 1. Ja⸗] Erfabungen uͤber Dängun Vom 8. bis 13. Feb 11 Shs Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 114 Ha r⸗2 . 00, pt April⸗Mai 51,70. Petroleum loco 11,10. dem Königlich württembergischen Kammerherrn und g 8 ng, 1 Ja⸗ 2& 1 gung. 8 . Hebruar ji 1 136,30, Schwz. Nordostb. 106,40, Hess. Ludwigsbahn 4 % fundirte Anleihe 117 ½, 1“ G2 16. Dezember (W. T. B.) Spiritns Legations⸗Rath Freiherrn von Linden, sunktionirenden nuar 1892 in Kraft tritt und durch die Gesetz⸗Sammlung zu S.S ke tartumn —. nach Maßgabe 1 2Se. 16 Desd. Allg. Trep. 10 % b. 1000 Tülr 300 868888 Oest Papierrente 79,20, 4 % ung. Goldr. Aktien 90 ¼, Centr. Pac. do. 33 ½. 9 4 Kanzlei⸗Direktor im Ministerium der auswärtigen Angelegen⸗ veröffentlichen ist, wird der Minister der öffentlichen Arbeiten wirtbschaetischen, un Lasorwicsensckafeltasacefrrrorrenne 1”n 89 88 Süslh Senen. 19 10 0. 276 . 8 % Tonv. Türken St Paul do. 80 ⅛, Illimols Eentral do. 108, Lake (70 er) 48,65. Fest. ber. G. T. B.) Zucer heiten zu Stuttgart, den Rothen Adler Orden dritter Klasse beauftragt. 2 5 j 8 ürker 8 8 . .X. B. 8 8 5 i * ; Feciunc. N e. 209 ,1909e. 09 811098 .5 3auhn igsöwhie 1 vocsabün 107,00, Shore Michig. Sonth do. 124 Louigville u. Wtaadehurg, 19. Dezember und beigedrucktem Königlichen Insiegel. Pöre desKr ePenenagan übe E“ deen SFerraensa eenaeBd c9oae. 36 V 70 Hibernia 32 ½ N.⸗Y. Cent. n. Hudson River⸗Aktien 118 ⅛, erxkl., 88 % Rendement 18,15, erkl. 8 , 1 Gegeben Neues Palais, den 9. Dezember 1891. .“ 2 7 Leipzig. Feuervrf 80 *91000 ,⸗ 780 16800 G BE“ Ferhee ö Hib⸗ ernia Northern Pacific Pref. do. 691, Norfolk u. 75 %⁄ Rend. 16,00. Ruhig. Brodraffinade I. 2 Seine Majestät der Kaiser und König haben 66 1 L. lepf 1 Feldhnsggonsen. Am 8 e 4—6 Uhr. Zimmer 33. Lewmng. S86 8 5 5 3 20,90, n 220., Luüube Si 1 ; 6 . ¹ nota e 1 : . Rasde Feucne z013vndoga. 19 2n2- 1 6. 4 % do. Anleihe 99,50, do 44 ⅛, Union⸗Pacific do. 43 ⅜, Denver & Rio 1059. a. h 1. 3 Fnß L-28 Fe 3b“ reiherr von Berlepsch. von Heyden hielen r arteninspektor Lindemuth: Ueber Obst ächs. Rente 84,90, 4 % do. Anleihe 99,50, 1 74 Silber Bullion 95 Preise theilweise nominell. Rohzucker I. Pros 1b 21 b Zimmer 33. Honorar 9 Dr. C. Weigelt: Weinbau, Keller⸗ Magdeb. Lebensv. 20. /0 v.500 9 25 376 . itt. A. 194,00, Buschtb. Grande Prefered 45 ¼, Silber Bullion 95. dem Arzt Dr. Boeckel zu S i. E. laubni 1 5 ees b bj j Magdeh. Rückvers.⸗Ges. 100 . 45 911G Buschthierader Eisenb. venn- Fbahs;an: 106 eGelb feict, ar Gd., 14,15 Br, pr. böö1 2 1689 . zt Dr. l zu Straßburg i. E. die Er b Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und wirthschaft, Weinbereitung. Vom 8. bis 10 Februar 4—6 Uhr. ic talt⸗ 50, pziger erheiten 2 ½⅞ 1. 3 Februar 14,57 ½ Gd., 14,62 ½ Br., pr. d zwar Ersterem: des Ritterkreuzes erster Klasse des Groß⸗ Schotte: Ueber Beurtheilung landwi ftli inen im All⸗ dor : 1000 84 1580 G Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 8 Janueiro, 19. Dezember. (W. T. B). pr und z rkreuzes erster Kl. p Beurtheilung landwirthschaftlicher Maschinen im All Voedsterg, vebo. 29 801000M⸗ 45 1501 G Bank⸗Aktien 120,00, Credit⸗ u. Sparbank zu Leiplig diio de Jane Koln, 19. Hezember. (W. T. B.) bnn⸗ herzoglich badischen Ordens vom Zähringer Löwen, Letz⸗ Königliche Akademie der Künste. gemeinen unter besonderer Berücksichtigung der erforderlichen Schutz⸗ Saͤ Bank⸗Aktien 115,75, Leipziger Kammg.⸗ k:. Weizen hiesiger loco 23,75, do. fremder Meliorakions⸗Baninspelr üdsgc Heeus Neot-⸗Ber,15 ed 4909. 8 1000 B bes „Keite? Deutsche Elbschiff⸗A. sasge Fesenneee 8 Bzen 86 1ne 2879, 8 Mai 228. legion. E Bewerbung 1 EEEöö äe 1 8 Pö. entia, d 4 G Roggen biesiger loco 24.25, fremder lo ,22, 1 9 ü „Gese „Aktier 8 reise nach Ermitte⸗ 8 1 1 76 . 1 Rhein.⸗Wstf. Rckv. 100 vu. 400 ℳ., 18 275 B Halle⸗Akt. 118,00, Thür. Gas⸗Gesellschaft⸗Aktien] Berlin, 19. Dezember. Marktpreis biesiger loco 15,50, fremder 18.50, Rüböl loco 8 v . Auf Grund des Statuts der Dr. Paul Schultze⸗Stiftung, n 58 und Pflanzen⸗ S4 een. ö 1800 Oesterr. Banknoten 172,60, Mansselder Süensage Höchste 66 00, vr. Mai 63 20, pr. Oktober 62,90 die den Zweck hat, jungen befähigten Künstlern deutscher Ab⸗ gae. Hrof. Dr. Frank: Ueber Sticsstofferwerbung durch 1 4100 B Hamburg, 19. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗ re 1 ife- velche G Zimmer 33. Honorar 7,50 b. Bodenkunde: Prof. Dr. Thuringta, V.⸗G. 20 /%09. 1000950 240 1382 b 4 % Consols 105,70, Silberr. luß⸗Bericht.) Raffinirtes Petroleum. (O 1 1 88 Schüler einer der bei der hiesigen Königlichen Akademie der . s Fransatlant Gcr.28 v48007ℳ 190 18838 H9. 9e Gridr 94 80Frrcbttaktt Per 100 kg für: Kchacnc der raßnar Petroleum⸗Boörse.) Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Künste bestehenden Unterrichts⸗Anstalten für die bildenden Flag and. gnnffuchen vHog. Mergel, und Kalt im norddeuischen b 5 3455 G 1860 Loose 120,75, Italtener 90,00, Kreditaktien 11“ 50 5 Institut. Honorar 3 Derselbe: Die hauptfächlichsten Boden⸗ nücaerls. Verl 3079 10 nKe. 50 1220 8 243,75, Franzosen 605,00, Lombarden 176,50, 1880 b 1“ 8 Upland middh. 8* vplage, .8 Medizinal⸗Angelegenheiten dem Vorstebzer der Geheimen oder den akademischen Meister⸗Ateliers) dem Studium der arten Norddeutschlands und ihre rationellst, Kultur. Byn 10, kis Vs. 3. Orientanleihe 62,00, Deutsche Bank 147,20, be. gelbe 8 22 nichts unter low middling, RNegistratur, Rechnungs⸗Rath Wilhelm Willmann den Feg ges 3 8 11“ Htash e. 8 36⸗ kogi?. Phbe .Th nerelogisches 3. 6 . 3. 70. Asges. Speifedohnen, .. . 4 ai 41 ½ 3. 1 Ftalien hiermit zur Theilnahme an H.,le ar Fonde. und Atnen-Sörse Diskonto Kommandit 171,50, Berliner Handelsgef Lasese. 5. 9 g- e, * 83 1 8. 8 9 Geheimen Sggess a8 und S1gn dem für die Erlangung des Stipendiums eröffneten Wett⸗ Pro Ien Dr. Nehring: Ueber die Altersbestimmung der Schweine Berlin, 21. Dezember. e her 4. , S g d 111,00 amburger Kommerz⸗ Kart ““ b ottfrie eulenberg ermann Meynow, Augu . itori f 8 affree ae jeloser Hastung bel zamesst wensg verön. ser, Peatcg ene nnneche Ben 18808, Lants.]andsenc Hamburg, 19. Desenüber. (W. X. P.) Euao. 88 a Als Prkisaufgabe ist gestellt eine durchgefuhrte Relief. der Aeheltetbkers. Anecnsd 0. Feefeer e 3unb; Ernäbenng derten Cursen auf spekulativem Gebiet. Coi bcde Sgnberg elant. 10570 Bauchfleisch 1 kg. mittagsbericht.) Kaffee. Good average Santos Nechnungs⸗Rath zu verleihen. stizze, darstellend „Scene aus einem römischen Triumphzuge“. 8 ünsti ) eußische Südbahn 67,00, Laurahl 2 9 d. . Landwirthschaf f 8 näa. 1131.““ ehhes hen.. Jute⸗Spinnerei 86,00, A.⸗C. Schweinefleisch f pr. September 78 8 Rohzucker I. Prodont erwachsener Personen soll etwa 60 em betragen. Ebö ch aie 11“ ne nie erhee i. Suancr A. ”199,50. Privatdiskont 3t. ammelfleisch I kg. Zuckermarkt. Rüben dem Konsistorial⸗Präfidenten Hering in Münster die Die kostenfreie Ablieferung der Konkurrenz⸗Arbeiten nebst Frotg w⸗ 1 Hier entwickelte sich das Geschäft bei großer Zurück⸗ Don.⸗ 8 19. Dezember. (W. T. B.) Abend⸗ Butter 1 kga.. Hamburg pr. Dezember 14.15 pr. März 14,70 d 8 1 ; völk 8 8ecr ö“ 1ööö“ haltung der Spekulation sehr ruhig, und ohne daß das;. Hamburg, 19. talen Teen e Sn . Sehha⸗ 14,90, pr. August 15,17 ½ Ruhig. theilen, und S bis öig 31. Mai 1892 erfolgt sein. volterung der 5 ichen Provinzen und die ländliche Arbeiterfrage. 5 s SS- in. 2 8 . 8 ial⸗ e eichze V1 8 8 4 1 tbeilweise kleine Fdeüöegen te sich vorüber⸗ Süen 1 1 Pübnnss, Fombraaan 171,80, g markt. Weizen loco fest, holsteinischer loco fest eehbnen he Verig krfagien gebentlansen Rech eldaggenh Mäther E 1vae Fibe tl cher Laurahütte 105,90, Ungar. Goldr. Hechte neuer 222 228. Roggen loco fest, mecklenbvrg. Verleihung des Charakters als Konsistorial⸗Präsident zu er⸗ ZB 8 bööö 8 ist, Eb. gehend Noten 201,50, Laurahütte 105,90, 3 . b 1 veuer ¹ „verschiedene während seiner bisherigen Studienzeit von nehmerkarten zu lösen sind. eTöe““ —ch dis un 0729. Nordd. Bank 136,00, Segt 25 192 -198. biffr ruhi Gerste gabig. benher 8 1 .“ Berlmn den 10 grenber 1891. ur 1 . ltung für Oest. Papierr. 92,45, do. 5 % do. 102 30, do. Silberr. 1- 60 Stbsx .. (unverzolt) stilt; loco 62.00. 8 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . die eine Wöö beean an Eidesstatt, daß genffseisaennne eesschausce hacie uns 120 1, boiheet 10880, 31 80,ne etente ee, n, 21 Daenber. Emtliche Preteset. Ii'uoe Beense ee en 8 2e,, den praktischen Aerzten Dr. med. Josef Breslauer zu endie von ihm eingelieferte Konkurrenzelrbeit selbst erfunden ei d nlagen; 5 „b. 10 8 ente 20, 7 1 . 40 ½ Br. 8 msatz 4 . Preußische konsol. Anleihen etwas besser und leb⸗ 187,30, necle⸗Paree 58,00. Länderbank 196,00, stellung von Getreide, Mehl,. Oel, Petro⸗ 40 ½ Br. Kaffee fe Emil Pfeiffer zu Wiesbaden und Dr. med“ Gustar 8 Außerdem muß der Bewerber durch Atteste nachweisen, bafter. Boehm zu Langenschwalbach den Charakter als Saniläts⸗ er ein Deutscher ist und zur Zeit der Bewerbung als

iritus mit 50 Verbrau per 100 1. Särber⸗c ben 2 8. 8,S1t Wlen. do. 172,07, 4 % Reichsanl. 105,60, Wechsel Amsterdam k. 206,12, do. Wien k. 211.50,. Cplri St —,— 67,40, Unif. Etzypter 96,70, Konv. Türken 18 20 verkehr. 3 ℳ% Rente 95,21, —, Gekundigt 110 000 1. igungspreis E eev e r 32,50, G Weißbier (Ger.). m18 enrbgeeg,s. 7 it⸗ st. Silberr. Jan.⸗Juli verzl. 77 ½ Oest. Goldr. —. Weizenmehl Nr. ,5, Lübeck⸗Büchen 145.20 Nordwestbabn 177 ½, Kredit Oest. Wissen. Bergwrk. 16,00 G 56,60, Harpener Bergwerk 149,20, Hibernta 129,20, Sisenb.⸗Oblig. 97, Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗Akt. Bericht der ständigen Depntation für den Eie-⸗ Aach.⸗M Feu 1000 8 ,440 450 10810 G Priva sür Berlin außer den Host⸗Anstalten anch die Exedition des Deutschen Reichs⸗Anzeigers 90,80, Gotthardbahn 136,50, Diskonto⸗Kommandit Bank für auswärtigen Handel 261. St. Heters⸗ 3,05 3,20 per Schock. Tendenz: Fester. 1 b b 1 8 1 8 e . briefe 152, pr. Dezember 232,50, vr. April ⸗Mai 226,50. 3 i 7 ütie 106,80, 3 % Poriug. 480, Ruff. 4 ½ % Bodenkredit⸗Psand CFöln. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 500 45 Hibernia 129,70, Laurabütte 3 * 7. Ruböl ändert, 1891. 3 Schluß⸗ 57 167. ü unveränder Berl. 20 % v. 1000 7l. 96 14566 Effekten⸗Societät. Still. Oesterreichlsche New⸗York, 19. Dezember. (W. T B.) (Schluß⸗ Hafer loco neuer 157 1. Dt. Feuerv Berl. 70v. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 8. br. f 82 ff 22 s Berlin (60 Tage) steuer —,—, mit 70 Konsumsteuer 50 00, pr. Dez Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 ¾ % v. 2400 135 1525B8 74 ½, Galizier —, Dux⸗Bodenbacher —, Gotthb. 5,23 Wechsel auf Ber L ö“ 90/ he . jcago Milwaukee u. loco ohne Faß (50 er) 68,00, do. loco ohne Faß Fes 182c. 1ö1.““ zu verleihen Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift 13 Februar 10 bis 11 Uhr. Zimmer 33. Honorar 9 % Derselbe: 1 8 . 2 ⅝. N. Erie u. West. do. bericht. Kornzucker exkl., von 92 % 19,00, Kornzucker 8 Gladb. Feuervrs 207% v. 1000 30 920B Gellentirchen 139,0, Bochumer Gußftabl 11,80, z80beglege at. à. Hasan a Wilhel Geheimer Regierungs⸗Ratb, Professor Dr. Wittmack: Zäüchtung der 8 .De 1 6 1 , 18 übech - 5 2 8 ison Topeka u. Santa Brodraffinade II. 29,50. Gem. Raffinade mit Faß Allergnädigst geruht: Mhasde Pehens 3ögeer Fhac⸗ 8 888 EI“ gaach gar esn ee Geur 1 Areis Pie bau auf Landgütern. Vom 8. bis 13. Februar von 3 4 Uhr. 8 7 f burg vr Dezemben 14,05 375 8 ds 2 ½, für andere Transito f. a. B Hamburg Riederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 .ℳ., 60 Eif. Litt. B. 201,50, Böhm. Nordbahn⸗Akt. 106,75, Geld leicht fär Regierungsbonds 2 ½, f zur Anlegung der ihnen verliehenen Insignien zu ertheilen, eeiegemteiet n Zimmer 33. Honorar 9 =— Ingenieur, Geleindge ars anc⸗öh 14,72 ½ bez., 14,75 Br. Stetig. B 215, don 11 . ,422 Preuß. Lebnsv.⸗G. 20 % v. 500 , 37 ½ 625 B 118,00, Altenburger Aktien⸗Brauerel 215,00, Wechsel auf London 11 ¾ Fernagch, bgeiscen Hrdens vom ühringer gnen,’⸗ eceen. Leigin erie zeterach dasthe senranahn Eeir hea⸗ ¼ 1 8 fc 8 Zucf b.e gel 2rKrae um das Stipendium der Dr. Paul Schultze⸗Stiftung. 8,n Rlendezesgf Cld.10709.1000 R. 15 595 B 58,00, Zuckerfabr. Glauzig 1b 3 üe der Pfenbes gucgwrägten, Rocaen biefuer laio 3026, Jfrandeg soro . 3 8 8 1 . Ls Sfende Nöre, or. 144,00, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 94,25. lungen des Koͤniglichen hei⸗ 19 Saa, e 9 9eeat. 10 iGa 1 Bremen, 19. Dezember. (2W. T. B.) Haeles. Köhnigreich Preußen. kunft ohne Unterschied der Konfession, welche als immatrikulirte. Geündüngungspflangnn. Vöom 8. bis 12. Februar 9- 10 Ubr. zir 200 405 b 79,00, Oest. Goldr. 94,70, 4 % ung. Goldr. 90 70, 1 w Frie Ben dihee, sese menei vehhch ihe Union, Hagelvers. 200%% 50091 128 558 b 60 5 Zehr fest. Loco 6.20 bez. Baumwolle. Ruhig bei dem Ministerium der geistlichen, Unterrichtss und Künste (der Akademischen Hochschule für die bildenden Künste 8 bFasnhineral isches 5 883 do. 101,00, 2. Orientanl. 61,50, 22 di 13. Februar 9 10 Uhr. Mineralogis 8 deb. Allg. 100 3. 30 697 B Russen 91,50, 1 . 40 zu einer Studienreise Februar ihr. neralogisches Institut. Sleatzarrz 2 24 Dezember 39 ½ 4, Januar 39 ½ ₰. Februar Charakter els Geheiner Jüchnunge Reth and Dresdener Bank —,—, Natlonalbank Linsen . Schmait. ahch. Wiler 3e 8,sgc, bewerb für das lausende Jahr eingeladen. auf Grund des Zahnwechsels. Am 8. und 9. Februar 12 —1 Uhr. 920, von der Keule 1 kk. 1 Schneider und Richard Karstädt den Charakter als den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz⸗ Büchen 145,00, Marienburg⸗Mlawkta 49 20, 5 pr. Dezember 69 ½., vr März 63 ¾, pr. Mai 62 ½ Die Groͤße der zur Darstellung gelangenden Hauptfiguren Ponorar 6 % Roßarzt Dr. Hagemann: Die Schädigung der Feordveaash, Zate 3Spimuer he h 185 „5. Tarsfteisg 1 1 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1“ ano⸗W. 3 rger „Akt. 100,50, I. r. 7 1 Bond ene Eier 60 Stück Hehdes a. Regdenie. kang,or., Män nachgesuchte Entlassung aus seinem Amt in Gnaden zu er⸗ schriftlichem Bewerbungs⸗Gesuch an den Senat der Königlichen f er Pestate Cüntends grbämna, dubea de dare ü26 Beben E73 bigeazenve-. Püt Hamburg, 19. Dezember. (W. C. B.) Getreide Vom 8, bis 11. Februar 1—2 Uhr. Auditorium I. Honorar 6 2 . 8 80 2 80 . 1 1 it Trust —,—, Russische Zander zum Direktor des Konsistoriums der Provinz Westfalen unter a. einen von ihm verfaßten Lebenslauf, aus welchem der ed in Feige itcz, dochewente ich der ün⸗ 8E1 nos 8 lsco neuer 220 240, russischer loco fest, neuer Hochschule, Berlin N., Invalldenstraße 42, bei dem auch die Theil⸗ 1 2 7 7 8 ihm selbst gefertigte Arbeiten inzelz V b 19. Dezember. (W. X. B.) (Schluß⸗Curse.) Schleie 1 2 nur vereinzelte Papiere zeigten etwas regeren Verkehr. Wien, eze (anoez'olih fülhh 1052 6300,2e Sbietne nasg Hertn den 12 ES da 8276 B Ratibor, Dr. med. Jakob Utsch zu Freudenberg, Dr. med. und ohne fremde Beihülfe ausgeführt habe. piere waren gleich⸗ Kreduaktien 282,85, Unionbank 223,25, Ungar. leum und Spiritus.) leum ruhig, Standard white loco 6,70 Br., pr Fremde festen Zins tragende Papiere waren g Rath zu verleihen. immatrikulirter Schüler einer der obenbezeichneten akademischen

7 5 nen) per Jan.⸗März 6,65 Br. b jfche Hold⸗ 2550, Wiener Bankv. 106,00, Böhm. Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen, p 19. Dezember. (W. T. B.) Getreide⸗ Lne adzaietes zs Faltshtvüclaben tes dagr Fetheg Heüni ges daigasn, 13209, 30 9 eandigeegaven⸗ 1“ n2dite, Sec vr beälsehe 11,89 gd. 1156 Se. ente, Italien 9 29 ,e (Fr 1 3,00, l ahn 24 5 . 1- 2240⸗ . 5 8, Meis 8 lebhafter; Russische Noten nach fester Er⸗ e. Sa 8 280,50, Lemb.“ nach Qual. Lieferungsgualitä 230 ℳ, Roghen Pr. Frücgahe⸗ 1288 . zee 2 2— öfaung abgeschwächt. it 3 ½ % notirt.. Czern. 241,00, Lombarden 83,40, Nordwestbahn Monat bez., per April⸗Mai 10br 6,85 Gd. 689 Be. rüh⸗ vef vehanatsraste eniag. gingen Oesterr. Kredit⸗ 206,50 Pardubitzer 179,00, Alp. Mont. Akt. 63,75, 224,50 224,25 bez.

Nichtamtliches. Deutsches Reich.

Unterrichts⸗Anstalten dem Studium der Bildhauerkunst obliegt.

8 Eingesandte Arbeiten, denen die vorbezeichneten Schrift⸗ Verordnung,

ktien mit unwesentlichen Schwankungen ruhig um;

ziemlich behauptet; Lombarden schwach; aadere österreichische Bahnen wenig verändert; Schweizerische Bahnen schwach und still.

Inländische Eisenbahn⸗Aktien zumeist fest, aber sin; Marienburg⸗Mlawka schwach, Läbeck⸗Büchen fester und verhältnißmäßig lebhaft.

Bankaktien verkehrten ruhig, auch in den spekula⸗ lativen Devisen bei ziemlich behaupteten Cursen; Akrien der Deutschen Bank fest; Diskonto⸗Komman⸗

i⸗Antheile lebhafter.

1 Industriepaptere wenig verändert und still; Mon⸗ anwerthe zumeist ziemlich fest und ruhig

Cousrse um 2 ½ Uhr. Gesckäftslos. Skrips 84,50,

ditaktien 153,20 Berliner Handelsges. 128.,00, rmst. Bank 125 00 Deutsche Bank 147,00, Disk.⸗ mmandit 170 87. Dresdner Bank 132,50, National⸗ nk 111,00, Russ. Wank 62 20, Canada Pacisic 87,60, uxer 228,25, Elbethal 97,20 Franz. 122,50 Ealisier

8,80, Gotthardb. 136,25, Lombarden 26,37, Lübeck⸗

ch 145,25, Mainzer 111,00 Marienburger 49,25, Mittelmeer 95 50, Ostpr. 66,25, Schweizer Nordost 106,50, Schweizer Union 66,75, Warschau⸗Wiener 211,50, Bochumer Gusß 117,25, Dortmunder 56.12, Gelsenkirchen 139,00. Harpener Hütte 149,10 Hi⸗

backaltien 157,75, Amsterdam 97,55, Deutsche Fibas 58,00, Londoner Wechsel 117,90, Pariser Wechsel 46,80, Napoleont 9,37, Marknoten 58.02 ⅞, Russ. Bankn. 1,16 ½, Silbercoupons 100,00. Wien, 21. Dezember. (. T. B.) Fest. Ungarische Kreditaktien 328,50, Oesterreichische Kreditaktien 284,25, Franzosen 282,25, Lom⸗ barden 83,60, Galizier 206,00, Nordwestbahn 207,50, Elbethalbahn 224,75, Oesterr. Papierrente 92,57¹¼, do. Goldrente —, 5 % ung. Papierrente 101,30, 4 % ungar. Goldrente 105,75, Marknoten 58,00, Napoleons 9,36 ½, Bankverein 106.25, Taback⸗ aktien 159,00, Linderbank 197.00.

London, 18. Dezember. (W. T. B.) (Schluh⸗Curse.) Englische 2 ¼ % Consols 952/„16, Preußische 4 onsols 105. IJtalienische 5 % Rente 90 ⅞, Lom⸗ barden 8, 4 % konsol. Russen 1889 (II. Serie) 94 ¼. Konv. Türken 18 ¼, Oest. Silberr. 79, do. Goldrente 92, 4 % ung. Goldrent⸗ 90 ⅞, 4 % Span. 67 ½, 2 ½ % Egypt. 90, 4 % unif. Egypt. 95 ½, 3 % gar. 101 ¼, 4 ½¼ % egypt. Tributanl. 93 ⅞¼ 6 % kons. Merikaner 85 ¾ Ottomanbd 11 ⅞. Suez⸗ aktien 108, Canada Pac. 93 ½, De Beers Aktien neue 14 . Platdisk. 2, Rio Tinto 17ꝛ ⅜, Silber 43 ½¼ 4 ½ % Rupees 72 ½, Argent. 5 % Goldanl.

Roggen per 1000 kg. Loco geringer stark offerirt, schwer vverkäuflich. Termine still. Gekündigt 300 t. Kündigungspreis 247,25 Loco 228 243 nach Qual. Lieferungsqualität 240 ℳ, inländ. mittel 236 238, guter 239 240 ab Bahn bez, per dies n Monat 247,25 247 247,75 247,5 bez., per April⸗Mai 232,5 232 bez.

Gerste per 1000 xg. Flau. Große und kleine 157 200 ℳ, Futtergerste 158 170 ℳ, nach Qual.

Hafer ver 1000 xg. Loco unverändert. Termine nabe Sichten underändert, auf spätere niedriger. Gek. 200 t. Kündigungspr. 164,5 Loco 160— 182 nach Qual Lieferungsqualität 166 Pommerscher, preußischer und schlesischer, mittel bis guter 162 174, feiner 177 178 ab Bahn und frei Wagen dez, per diesen Monat 164,75 164,5 bez., per Dezbr.⸗Januar 164,5 164 bez., per April⸗ Mai 170 168,5 bez. 8

Mais per 1000 kg. Loco unverändert. Termine geschäftslos. Gekündigt t. Kündigungspreis Loco 161 176 nach Qual., per diesen Monat —, per Dez.⸗Jan. —, per ö 1892 —, per April⸗Mai —, per Juni⸗Juli —.

Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 200 250 Futterwaare 180 184 nach Qualität.

London, 19. Dezember. (W. T. B.) 96 % Jeva⸗ zucker loco 16 ruhig, Rüben⸗Rohzucker loco 14 ½ ruhig.

F 19. Dezember (W. T. B.) Baum⸗ wolle. Umsatz 12 000 B.. daven für Spekulation und Exvort 3000 B. Ruhig. Middl. amerikanische Lieferungen: Dezember⸗Januar 411 ¼4 Käuferpreis, Januar⸗Februar 4134 Verkäuferpreis, Februar⸗ März 4 ¼ Käuferpreis, März⸗April 4 ⁄16 do., April⸗ Mai 4ꝛV½⅞ Verkäuferpreis, Mai⸗Juni 4 ⁄16 do., Juni⸗Juli 45 ⁄64 do. Juli⸗August 447/ d. Werth.

Amsterdam, 19. Dezember. (W. C. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen vr. März 266, pr. Mai 270. Roggen pr. März 250, pr. Mai 253.

Amsterdam, 19. 88 8) Java⸗

ee good ordinary 54. Bancazinn 55. ie-Nae. en 19. Dezember. (W. T. B.) Petro⸗ leummarkt. (Schlußbericht.) Raffinirtes Type weiß loco 16 ½ bez. 16½ Br., pr. Dezember 16 Br., pr. Januar⸗März 16 Br., pr. September⸗Dezember 16 Br. Ruhig.

New⸗York, 19 Dezember. (W. T. B) Waaren⸗ Bericht Baumwolle in New⸗York 71 7/18, do. in Kew⸗Orleans 7 ¼ Raff. Petroleum Standard white in New⸗Pork 6,45 Gd., do. in Philadelphia

betreffend die Wahlen der Mitglieder des Landes⸗ Eisenbahnraths Bezirks⸗Eisenbahn⸗ räthe. Vom 9. Dezember 1891.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. verordnen auf Grund des §. 10 c. des Gesetzes vom 1. Juni 1882, betreffend die Einsetzung von Bezirks⸗Eisenbahnräthen und eines Landes⸗Eisenbahnraths (Gesetz⸗Samml. S. 313): §. 1.

Der Vertheilungsplan für die durch die Bezirks⸗Eisen⸗ bahnräthe aus den Kreisen der Land⸗ und Forstwirthschaft, der Industrie und des Handelsstandes zu wählenden Mitglieder des Landes⸗Eisenbahnraths wird unter Abänderung der Ver⸗

ordnung vom 9. Dezember 1885 (Gesetz⸗Samml. S. 355) fest⸗ gestellt, wie folgt:

Zahl und Vertheilung der Mitglieder

Provinz und Stellvertreter.

Wahlberech⸗

1500 erfolg

Rate in gleicher Höhe wird g

ist ausgeschl

Die preisgekrönte Kon Akademie der Künste. Berlin, den 16. Dezember 1891. Der Senat der Königlichen Akademie der Künste, Sektion für die bildenden Künste.

stücke und Atteste nicht vollständig beiliegen, werden nicht berücfsichtigt. 8 8

Der Preis besteht in ein einer Studienreise nach Italien. Der Genuß des Stipendiums beginnt mit dem 1. Oktober

zahlung der ersten Rate im Betrage von t beim Antritt der Studienreise, die zweite

ezahlt, wenn der Stipendiat nach Verlauf von sechs Monaten über den Fortgang seines Studiums an den Senat der Akademi

nügend erachteten Bericht erstattet hat. heilung des Stipendiums an mehrere Bewerber

Die Zuerkennung des Preis

C. Becker.

em Stipendium von 3000 zu

e der Künste für ge⸗

es erfolgt im Monat Juni

kurrenzarbeit wird Eigenthum der

Preußen. Berlin, 22. Dezember.

Seine Majestät der Kaiser und König hörten gestern den Vortrag des Chefs des Civilkabinets und die ö Heute nahmen Seine Majestät die Vor⸗ träge des Präsidenten des Ober⸗Kirchenraths und des Cyefs

des Militärkabinets und daran anschließend militärische Mel⸗ dungen entgegen.

Heute trat der Bundesrath zu einer Plenarsitzung zusammen. Vorher tagten die vereinigten Ausschüsse für Handel und Verkehr und für Justizwesen.

Die Rangliste der Kaiserlich deutschen Marine für das Jahr 1892, abgeschlossen am 30. November 1891, ist soeben im Verlag von E. S. Mittler und Sohn in Berlin erschienen. Sie unterscheidet sich in der Anordnung

insofern von der vorjährigen, als unter der Ueberschrift „Ei theilung der Marine“ das Kommando der Mandverfilotte, das des Ledeengasefvad und das des Kreuzergeschwa⸗ ders mit den Stäben der dazu gehörigen Schiffe, sowie die Stäbe der Schiffe auf auswärtigen Stationen vor den übrigen Behörden am Lande, bei denen die Unterscheidung

des Ressortirens vom Ober⸗Kommando der Marine und dem v 1 veee ravr. eftcheen *. esgefagrt sing. b Zahl 8 er Vize⸗Admirale ist die gleiche geblieben, der Vize⸗Admiral Königliche Landwirthschaftliche Hochschule zu Berlin. Paschenn ist ausgeschieden, der frühere Contte⸗Admiral Schröder „Unterrichtscurse neu ernannt worden. Contre⸗Admirale werden acht aufgeführt für praktische Landwirthe. 1892. egen zehn in 1891. Bei den Kapitänen zur See, deren 34 gegen 30 G Die Curse beginnen am Montag, den 8. Februar, und im Vorjahre aufgeführt werden, nimmt Seine Königliche Hoheit Magdeburg endigen mit Sonnabend, den 13. Februar 1892. Theilnehmer der Prinz Heinrich den 11. Platz statt des 13. im Jahre und Erfurt. haben gegen Zahlung des Honorars Karten für die zu hörenden Vor⸗ 1891 ein. Panzerschiffe werden 14 aufgeführt, neu hinzu⸗

Hannover. träge zu lösen, die den betreffenden Pocenten vorzuzeigen sind. Es gekommen sind „Brandenburg“ und „Kurfurst Friedri Wil⸗ Aliona. ist gestattet, die erste Stunde zu bospitiren, zur Thetlnabme an der fiashe g „n 8 ch

b— 2 helm“; dei den 17 Panzerfahrzeugen ist „Frithjof“ neu hinzu⸗ - Köln. 81 eeö Stunden ist dagegen die vorherige Lösung getreten; Kreuzer⸗Fregatten sind 3 vorhaüden die Feeuse. LI1 Folgende Vortgge werden statkfinden: Fregatte „Bismarck“ ist in den Listen gestrichen worden —, 1) Landwirthschaft, Gartenbau: Professor Dr. Lehmann: Kreuzer⸗Korvetten 9 die Korvette „Victoria“ ist ge⸗ Die Fütterung der Mastthiere. Vom 8. bis 13. Februar 12 bis] strichen —, Kreuzer 6 „Falke“ ist neu hinzugekommen.

tigter Bezirks⸗ Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Eisenbahn⸗ Der Königliche Regierungs⸗Baumeister Bleich in Fam

burg v. d. Höhe ist als Königlicher Kreis⸗Bauinspektor daselb rath. angestellt worden. 8 8

DNers Jor 8,49, gum en Rew⸗Port 870 (Regierungsbezirk, rchen 139,00. He 9.8 1386 61, Arg. 4 ½ % äußere Anleihe 29 ½, neue Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. 6,40 Gd. Rodes Hetrole Ziemlich Stadt). e Sheekas rätsa he Eeroin d , r 1 geasch ehestechkeapn era (Seieen ee e hheee en 1a eüihn deehenag, —e, 2an, Süs AUiener 90,20, Mexikaner 85,62, do. neue 83,90, Aus der 1 8. 4 „Febr. 32,40 —, 35 bez., 6,67. Speckshort elear in Chicago 5,50. 980 20,20, is, 19. Dezember (W. T. B.) (Schluß⸗ per Dez.⸗Jan. und per Jan.⸗Febr. 32,40 —,35 bez., 6, 3 ir reüning Muscov.) Kassen 1880 93 50, Russ. Orient III 64,20. do. Paris, 88 8 * i MNai 32— 31,95 b per Januar 10,52. Zucker (fatr rennino 37 25 .) 3 % amortisirbare Rente 96,35, 3 % per April⸗Mai 32 31, ez. t 8 1 Fensols 84,339, Rns. aten,, 12 ,12,18n, 8n ene 140% Ank 108,076, Sunk. bose Rente Rana dr. 109 Ig, mu gaß. Termine matter.! egom⸗ Uhale (e he. Sehec te. 107t Naße⸗ Westpreußen. v1A“ -êi7ii, Dest. Gelge. 2a . 4 ½,ncz enide. J243 Sfchadigt 1500 Cif, Kindibugeeen 816—-†s eenn de hia 5135ens 11h 1s &. Sertbehass t. Posen . . . Türken 18,25. 7 1880 —,—, 4 % Russen mit Faß ℳ., loco ohne Faß ℳ, en: 27 d9. —Rother 6 zember (W. T. B.) (Schluk⸗ 8970 Ev Egypt. 483,12 4 % spanische Monat 61,6— 61 bez., per Dezember⸗Januar 61 b', Kupfer pr. Januar vI . r Föhen Sn . 55NESTbö“ Loose 64,25 e privil. Türken April⸗Mai 60,6 60,3 bez., pe 8 1 därz 12.07. . öö“ Wa eüsr 1e vert o e e 626,25, Lombarden 201,25, ctroleum. (Naffinirtes Standard whlie) per 12.67. vr. März 12.07. Sohnehen S 89,00, Krebitakt 215 75, Lomb. S6,. 316,00, Banque attomane 551,00, 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ 1 Pern nen. 109 00, Donnersmarckh. 81,25, Banque de Paris 722 00, Banque d'Escompte 395,00, mine —. Gekündigt kg. Kündigungspreis ℳ, Flöther M. . ee Kattowitzer 124,00. Eredit foncier 1237,00, do. mobilter 168,00, perdiesen Monat —, per Dezember⸗Jan. —. 1 Fbiher, Tescbiezeen eechics Pemland⸗Ceriemt Meridtonal⸗Artten 638,00, vanang⸗Kanal⸗Akt. 25,00.,] BSpeeitus mit 50 ö“ 87,29 Schlef. Cewient 12000, Dpp. Cement 86,25. Parama 2S,9⸗ 1annceense J9. 12hdscne 70,6 b.z.] 1 9. Gelseukirchener Bergwerks⸗Aktlen⸗ eie üwvin, 8 21 myf. C en rneh I“ Seghee „Aktien „Ville de Paris de 1871 41200, Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe -P Außerord. Cen. Vers. Wilsbazen: 6 6. De. Bana. 1,840. Rasf. Bami. 2070.¹ .“ ““ Frantfuct a. W.

Land⸗ und V

wihoftrf V Industrie. Handel.

Ostpreußen

Bromberg.

Berlin.

Breslan.

ö“

Generalversammlungen.

Zuckerfabrik Kruschwitz. Außerord. 8 Zecssher in Kruschwitz. Westfalen.

Hannover. Schleswig⸗Holstein

11““ 8““

2118l!