setna n Zeau] B.N. H Hs g1. .. st s Brauerei Lahnthal 7) Erwerbs⸗ und Wirthschaftt.... “ 8 fte Beile II1 J. os. geneel chüft. . v. a e 29 ale his e eeste eereeee eeeee 8 Anz eiger 89 K tnigl 3 8 . Staats⸗Anzei —— 2 ch Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Bonner Gemeinnützige Actien Bau . .“ e (à 110 %). ssvorm. Carl Winterwerb Nassan a. d. Lahn. Wenossenschaften wurde beschlossen: 4962 4980 4989. stattfindenden 2. ordentlichen Geuneralversamm⸗
„An Stelle der Bonner Zeitung, welche zu er⸗ . Nr. lung einzuladen. 8 C. Nr. 2929 3175 3209 3487 3561 3742 7078 lung einz 8) Niederlassung ꝛc. von No. 301. Berlin, Dienstag, den 22. Dezember 1891.
scheinen aufgehört hat, sollen künftig die Veröffent⸗ EEö Zge dem. Geweral⸗Ameiger e 7206 7221 7319 7409 7517 7518 7601 7728 1) Voflag; des 1 [F R h t zanwälten 8 D. Nr. 4680 4980 4986 5310 5365 5484 5511 ne ewinn⸗ un erlust⸗Rechnung un e 2 14 Der alt dieser Beil — — Inn ] gn vfücher. te Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genofsenschafts „Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen
Bonn, 15. Dezember 1891. Bilanz für das Geschäftsjahr 1890/91, sowie 5629 5772 6526 6533 6534 6568 6771 6863 6864 ftsi 155446] Bekauntmachung. der deutschen Eisenbahnen enthalten auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
Der Vorstand. 5 686 8 032 15374 15527 15538 des Prüfungsberichts des Aufsichtsraths. 8 — — 88 6286,696, 6 1 182 116⁄8 859 15538 2) Beschlußfassung über die Bilanz per 30. Sev. In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht 17062 17239 17240 17241 17242 17243 17453 tember 1891 und die Gewinnveriheilung sowie Berlin I. zugelafsenen 1“ 1 Cen d s anwalt Hugo Lustig, wohnhaft zu Berlin, heut 8 8; eg er 12 d eut e Rei
[55646] . . 0 17803 17821 17841 17883 die Entlastung an den Vorstand. Zucker⸗Fabrik Nakel. 17811 17982 1817 18122 18231 18810 18265 eerigen üerne W“ eüeze 8. 18 ge⸗ vv e. S 1. Hendels.R Die am 2. Jaunnar 1892 fälligen Zius⸗ 18330 18334 18424 18444 18461 18476 18477 neralver ammlung Theil nehmen wollen, haben ihre erlin, den 14. Dezember . ““ as Central⸗Handels⸗Register für das D. che Reich kan 8 85 Central⸗ 8 3 upons „e-. ec.Sengrsc⸗hen 18503 18522 18523 18526 18533 18544 18576 Aktien spätestens am 20. Jaunar bei unserer Königliches Landgericht I. auch s die Königliche Expedition des vasrche Nainh. und vesne an naskaltg, ga⸗ 1— heitzan Frobels Resihre 1et e Reich erscheint in der Regel täglich. — Das von diesem Tage ab bei unserer Fabrikkasse 18611 18625 18665 18666 19517 19603 19687 Gesellschaftskasse oder bei den Herren Klein & Der Präsident: Angern. Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum Dr 8 80 jahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — und vom 2. bis 31. Januar 1892 bei Herren 19688 19856 Heimann in Frankfurt a./M. bis nach der Ge⸗ “ 8 einer Druckeile 80 ₰,. neralversammlung zu hinterlegen und dagegen die 55445] Bekauntmachung. Vom „Ceuntral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 301A. und 301 B. ansgegeben
Meyer Ball in Berꝛin und M. Stadthagen 4 ½ % II. Em. (à 110 %). .
in Veomoberm eingelöft. 8 C. Nr. 9 832 685 81 ao 104 1237 1253. Shim entten 0n Fepfane. zu ö in= Fe vüeschin in heas⸗ Seehgs fe 8 assan a./ L., den 8. Dezember b. ur erfügung de gl. Justizministeriums er Erfindungsschutz in Italien nebst eizung, Ventilation 27, Eisenbahnen 15. Textil⸗ Der K
vom 8. Dezember 1891 zur Rechtsanwaltschaft be Sietkstit industrie 13, Bauwesen 14, Kunstgewerbe 18 Berg⸗ Keding ꝛu vsmennn n adas Acgast ebfacht HZmnaaf. —— die Cao-
Bei denselben Zahlstellen werden innerhalb D. Nr. 543 576 625 917 1076 1148 1198 1199 des vorgenaunten Zeitraums auch die von uns 1213 1214 1274, Der Aufsichtsrath. 1 88 — 830 855 C. Epstein. 8 8 dem Landgerichte Tübingen zugelassen und heute in Die Anerkennung und Sicherung der gewerblichen bau 8, Bekleidung 12, Hauswirthschaft 7, Wagen⸗ unter unveränderter Firma fort. Vergleiche gungen in das Handelsregister veröffentlicht werden
unter dem 30. September a. cr. bekannt gemachten E. Nr. 578 587 590 715 811 815 820 . le 2* verloosten Partial⸗Obligationen unserer 876 894 982 984 1138 1189 12b4u. 1X“ die Liste der bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ Erfinderrechte im Köͤnigreich Italien beruhen auf bau 7, Töpferei, Glaserei 4, Papierindustrie 2, Nr. 22 304 des Firmenregist 5 8 u 1 8 Z “ “ 82 % I. Em. (à 120 %). 95 e was hierdurch öffentli baes 30. Oktober 1859, 8 37311 ““ ““; 6 ist 8 unter Unee gnr edegascg nedei gaflice gergndee e. . . . . . 3 . 2 eltu ä 5 8 er . 22 . 8 7. 4
Die Direction. C. Nr. 736 870 2122. Sehn. 3 Aktien⸗Gesell 5 Tübingen, den 17. Dezember 18o31. Königreich Eernkenesch sch ⸗ Lanhich npef auf das Spitze der ausländischen Patentnehmer in Jtalien. 8 eneng, e Sär-ern, Ge de Befenenachungen öö1
D. Nr. 512 1850 2242 4503. chwetzinger ien⸗Gese schaft für K. Landgericht: Häcker. im Jahre 1864 aber auf Toskana, Parma, Modena, im Einzelnen namentlich auf den Gebieien des mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Anzeige v durch den Deutschen Neichs⸗ [55019] 28 8. vEr “] %x%). Biierbrauerei und Hefefabrikation [55444] “ . * “ Kirchenstaaten, im Jahre “ von ö“ 5 - Hermann August Leberecht Keding zu Sis nerZenofsen gusg Seihe he nd se nach der 8 1 “ .Nr. 4 8 z auf Venetien und Mantua und im Jahre 1870 1 ions⸗Instrumenten, de emi⸗ Berlin eingetragen worden. Niederbarnimer Kreisblatt, für klein 81
D. Nr. 4718 4945 4946 5058 5134 5501 5632 Schwetzingen. In der Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zu endlich auf die Provinz R „ skaliengewerbes und des Beleuchtungswesens ꝛc. n unser Gesell reisbiatt, für kleinere CFenossen⸗
Chemische Fabrik zu Heinrichshall 5682 5992 6110. Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung ülassenen Rechtsanwälte ist heute gelöscht der a sammte 16,dar 1111212 8 vcübne e E 5 veglich n deatschena herche na he see . Handels 2 Register. 1“ Jacob & Co. Register sich beziehenden Geschäfte werden von dem
Actien Gesellschaft. 5 % III. Em. (al pari ür d triebsj d. M. verstorbene Rechtsanwalt und b 8 . (al pari). ür das Betriebsjahr 1890/91 . ver ne aeswarr un vtan leibt jedoch, daß die Bestimmungen dieses Gesetzes vom 31. August 1891. DOppermann bhieselbst. denjenigen Staaten gegenüber, mit welchen Belahes mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Richter und dem Gerichtsschreiber der unterzeichneten
Bei der nach Maßgabe des Tilgungsplanes für D. Nr. 7734 10918 13516 die im Jahre 1880 von der Chemischen Fabrik “ 5 % IV. Em. (à 110 %) 8 ij Bergen b./Celle, den 15. Dezember 1891 1 3 8 . “ A. Bilanz. 1 gen b. „ . Dez . einschlägliche Verträge abgeschlossen hat, nur soweit Die delsregist 7 a getragen: Abtheil f zu Heinrichshall, Actien Gesellschaft, aufge C. Nr. 7063 7120 7126 7127 7234 7344 7568 8 “ 1 8 “ „ als ihnen Vertragsbestimmungen . Lenselarefätrecinteäge. 82 Aednengesenschaften B.herefelscaft i durch Uebereinkunft der wFelcang bbw.. 1891. 1 b . ngang derselben von den betr. Betheiligten aufgelöst. Königliches gang elben von etr. Gerichten unter der Der Kaufmang Ciegfried Jacob “M“ nigliches Amtsgericht II. Abtheilung XVI.
Anleih ℳ 600 000 0. D 7 09 Activa .“ 68887 78 1 Die italienische Patent⸗Gesetzgebung unterscheidet: Rubrik des itzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ etzt das Handelsgeschaft und and 8 Aü————— ndelsgescha unter unveränderter
zember d. J. vorgenommenen Ausloosung sind . b4““ 6982. 186 8o1 380 199 819690 49061 18728 1 Vamobilten; Conto 285 600/ 68 . 1) Das Patent (brevetto di privativa indus- cegistereintra dem K. i ““ 18053 16083 16211 16469 16549 16550 16551 1“ 9) Bank⸗Ausweise. 8 triale) “ * Fönlgreich . 828 Firma fort. Vergleiche Nr. 22 306 des Firmen⸗ Bersenbrück. Bekanntmachung. [555111 964 967. 18 39 18232 18505 18610 19433 Bierwaggon. Conto. . . 777788 Keine. 1neh 8 Stutrgart und Darmstadt veröffentlicht, die g, Demnächst ist in unser Firmenregister unter LW.“ Pen im Jahre 1892 durch . Mobilien⸗ und Geräthschaften. „3) Das Zusatz⸗oder Ergänzungs⸗Patent (attestato deiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ Nr. 22 306 die Handlung in Firma: en Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 8 d'aggiunta o di perfezionamento). abends. die letzteren monatlich. ü dem St & Co. 2) B. Stengs ch “ Zeitung und di mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber eer Volkszeitung,
Nr. 1013 1861 128t. 1000 ℳ 5, % N. Em. (al pari) Tonto 49 196,48 . r 204. “ 8 8 v n 16“*“ 2 16 S . d ies hiermit ö D. Nr. 20910 23966. Material⸗Conto.. 25 048 51 3 ⸗ 4) Das Einschraͤnkungs⸗Patent (attestato di ri- — — “ II. Schuldscheine (à 103 % rückzahlbar). Rohmaterial Conto. . . . . 27 220 95 10) Verschiedene Bekannt önzione). ” ln I. aehen. Für das Jahr 1892 werden 752021 der Kaufmann Siegfried Jacob zu Berlin einge⸗ 3) die Ankumer Nachrichten und das in Quaken Schuldverschreibungen vom 1. April 1892 ab B. Nr. 293 Waaren⸗Conto .. . . . . 1147 029 11 machungen. “ . 5) Das Einfuhr⸗Patent (attestato di privativa per tragungen in das Handels⸗ und Genossenschafts⸗ tragen worden. brück erscheinende Bersenbrücker Kreisblatt. an unserer Cassa allhier, sowie bei der Coburg. D. Nr. 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 Cassa⸗Conto . . . . . .. 824 68 importazione). register des hiesigen Königlichen Amtsgerichts durch „In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 144, Bersenbrück, den 13. Dezember 1891.
Gothaischen Creditgesellschaft in Coburg, 103 104 221 222 250 251 252 669 694 990 1263. ntofter Canto ...... „„ 214 81 Ce, eeesttele beh nen 1u“ ee e e römnsichtlich v 7 Dentschen Meichs⸗ und Königlich Preußzi⸗ 85 deereeeee in ““ Königliches Amtsgericht.
Herrn E. F. Blaufuß in Gera und dem Bank⸗ Berlin W., den 15. Dezember 1891. ebitoren⸗Conto ... 1 8 arkeit einer zur Patentirung en Staats⸗Anzeiger, sowie das hier erscheinend 8 landitgesellscha eberall & Co. 8 ö111 1
haus Friedrich Feustel in Bayrenth gegen Ab⸗ Pommersche Hypotheken⸗Actien⸗Bank. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.. 227 27873 “ 88 88 B Per. hat in Italien nicht statt. „Politische Tageblaut“, die 114““ das 8 dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ Bitterreld. Bekanntmachung.
gabe der betreffenden Obligationen nebst Talons und F. Romeick. Schultz. 1 931 207 , 32 neration von jährlich 600 ℳ verbunden, ist durch dessen Gefabir .“ Antragsteller auf Waarenzeichen⸗ und Masterregister nur durch den tragen 8 Gesellschaft is In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 41
der 66. nicht nägicgen Eernfong geachle 8 Passiva. — Versetzung des bisherigen Inhabers erledigt und so n Uebereinstimmung mit dem Artikel 12 der Seealcht eract neste esc. ulch 1e Betheillgten Laefagi 1““ Seö “ I .bg Per Aktienkapital⸗Conto. M750 000 — fort wieder zu besetzen 8 internationalen Patent 1 CCE11“] 3 rden. D Th. 3 alte I. Laufende Nr. 41.
geloosten und bis dahin nicht zur Zahlung präsen⸗ 155642) FSmgpflal⸗ G eder . 8 alen Patent⸗Konvention vom 20. März Die auf die Führung dieser Register sich be⸗ Der Kaufmann Theodor Schreyer zu Berlin Spalte 2. Firma der Gesellschaft:
Uirten Schuldperschreibungen aufbzrt. Zuckerfabrik Spora : FersttezemEdanr. . .. . 899 19656 w,n geldenfe asr emn neahe nseeen 1283 ,ba durch Königlichee Betret vom 23. Okio⸗ ziedenden Geschäfte werden im Zahre 1892 von dem Fiit zum alleiigen Liguidakor derselben besselt. Gebrüder Salomon.
Heinrichshall, den 15. Dezember 1891. P 4“ 11 7241 02 Abrer Zeugniffe für e 8 ’5 i dal. des Ministeriums Königlichen Amtsgerichtsrath Dilthey unter Mit⸗ Fi ister N Gelöscht ist: Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Die Betriebsdirection. Actien⸗Gesellsch aft in S ora „ eeeNVb “ Tb ndustrie und Handel (Divisione wirkung des Sekretärs Berger bearbeitet werden. rmenregister Nr. 21 738 die Firma: 1 Bitterfeld. E. Schott. Reinh. Schneider † . 1 931 207 32 “ „.Präfident. b gage⸗ i, servizi amministrativi) ein be⸗ Aachen, den 18. Dezember 1891. Gerli Lonis Groß & Co. 8 1 Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: General⸗Bilanz per 31. Mai 1891. B. Gewinn- und Verlust-Conto. 8 88- 1 Had-n dingerichter worden, welches den Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. erlin, den 18. Dezember 1891. Die Gesellschafter sind: — a. [55451] 29 en „ 8 e deposito centrale dei brevetti “ Konigliches Amtsgericht I. Abtheilung 56. a. der Kaufmann Siegmund Salomon,
tAnhalt Dessauische Landesbank 18 Pnö 4 ₰ Soll. 22nu1— Bekanntmachung. 3 — vümeneh üßegni C“ Aae dee . er erenaeteeachacag. 5 - Mila. b. de Fhefmea osehc Salomon, 2 8 rundstücks · Conto . . . .. An Saldo⸗Vortrag ... 9 764 71 Das unter der Collatur des Stadtratbs stehende stellung von Patenten und gewerblichen S E“ qsq SʒIö 8 E1“ 44 569 öö 1 gemesblichen Schutmarken ehen, im Jahne 892, die anf die Führang zes meriun. Gesenschaftoregistee Jvs771], Büüterflnhsüsfn bet Peerser g bexneer
2) Gebäude⸗Conto 8 1 „Conto — im Jahre 1684 von Herrn 8 Aus früheren Verloosungen unserer 4 %gen Interessen⸗ und Provisions⸗Conto im Ja 4 von He 1 betraut ist. . iss us früh sung ig 2 % Abschreibung„ 4128,66 202304 Handlungsunkosten⸗Conto. 28 656 57 stiftete Uuiversitäts⸗Stipendium im Betrage von Pie Patentbewegung in Italien in den Jahren Hendele nnd Henosfensch 8b eebelichen S des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin Königliches Amtsgericht.
Pfandbriefe sind die nachverzeichneten Stücke zur 8 b 68 tiftet 1 Einlösung bei uns noch nicht eingereicht 3) Fabrik⸗Maschinen⸗ Betriebsunkosten⸗Conto . .83 403 34 Ührlich 120 ℳ, bei dessen Verleihung zunächst Ver 1871 bis 1888 mag folgende Tabelle kennzeichnen. aft bezügli Zufolge Verfügung vom 21. Dezemd V 8 Fe rikations⸗Conto. 6, Statistik der Patentbewegung im Sekretärs Oestreich, bearbeitet werden. ¹getragen: Nach 82 mevenler Pan neünenn d — .
en sind folgende
8g ver Derlsne x“ 4) Fabrik⸗Utensili terial⸗ und Fuhrwerkbetriebs⸗ und 1893 von uns anderweit zu vergeben er 2. Januar : abrik⸗Utensilien⸗ aterial⸗ und Fuhrwerkbetriebs⸗ vv. 8 : 3 5 ) 71 978 61 „Bewerbungsgesuche sind unter Beifügung der er⸗ Königreich Stalien. Die Bekanntmachungen werden erfolgen in: “ 8;e- g uum hiesigen Firmenregister eingetragenen Firmen:
Ser. I. Litt. C. Nr. 344. . ℳ 3931,60 Conto. 1 a. dem Deutschen Reichs⸗u⸗e⸗ 8 . 1 Anzeiger 8 1
372 246 59 forderlichen Zeugnisse bis zum 30. Dezember 1891 b. der Königsberger Fäittang, Spalte 2. Firma der Gesellscaft. 8. E
. 9 2³ „
Conto . “ Ser. I. Litt. D. Nr. 778 1113 1373 1542 10 % Abschreibung „ 393,16 3538 Rohmaterial⸗Conto.... b 2 1583 1740. 5) Eisenbahnbau⸗Cto. ℳ 18750,80 Debitoren⸗Conto.... 70 91745 bei uns einzureichen. 8 Patent⸗Entnahme Patent⸗Entnahme von c de Frei Berliner Preußen⸗ 8 8 aus der Verloofung vom 12. Dezember 1888 ¹) F Abschreibung. 937.54 17813 Immobilien⸗Conto.. . . . 4 360 31 Aunaberg, am, 12. Detember 1891. BNcHon 18. Sete ree . 2.e Gnn. Ie dFa h.en Spalte 3. Sitz der Beelfsasne .D. Ahrens zu Blankenese, per 1. Juli 1889: 6) Gruben⸗Conto 9887 Mobilien⸗ und Geräthschaften⸗ ifch Sesn vee ““ 8 Königliches Amtsgericht. — VI. 1. Band II erlin. F. H. Oeding zu Schulan, Ser. I. Litt. B. Nr. 356 618 623 1755 1835 7) Gesa mmint. Fnventar der Hecs. Göo 1 687 54 Wil „Bürgermeister. “ 816 Spalte 4 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: H. Schwartz zu Nienstedten,
Abschreibungs⸗Conto.. 39 750 46 11“ “ ö11“ Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. J. G. H. Winckler zu Dockenhnden 155510] % ꝙDOas Statut datirt vom 29. Oktober 1891 und krloschen und der Aufenthalt der Fixmeninhaber
2074. Ser. I. Litt C. Nr. 1505 2327. nomie. . . . . 477883 807 559 59 l55450) Gesucht “ böö Pferde⸗Conto 3500 n 1 Ser. I. Litt. D. Nr. 1147. 1 wird der am 30. Dezember 1826 zu Guthmanns⸗ armen. Die Eintragungen in das Handels⸗ befindet sich im Beilage⸗ bezw. deren Rechtsnachfolger nicht zu ermitteln. 9) Brennmaterial⸗Conto 25 Hases. 70 bausen geborene Oelschläger und Genossenschaftsregister werden für das Jahr Gelenfchasthegiene dan Pe ande 84 Fi008 zum Es ist beschlossen, diese Firmen von Amlswegen
aus der Verloosung vom 7. Juni 1889 [10 Oel⸗ u Beleuchtungs⸗Cont 731 Per Fuhrwerk⸗Conto 587 per 2. Januar 1890: ) Oel⸗ u Beleuchtungs⸗Conto 8 “ Johann Friedrich August Rödiger, 1892 in dem „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“, der Der Ge ensta zu löschen und werden die eingetrage ⸗ Ser. I. Litt C. Nr. 423. 18 Püegeght⸗ 788 . LE“ 888 888 66 welcher wegen Feststellung des Unterstützungswohn⸗ „Barmer⸗Zeitung“, der „Westdeurschen⸗Zeibung. und und die Eegaftand ben ’cgrnekenfhe 8 Fe. gewerh inhaber bezw. deren Rechtonachfolger Cälermis Se⸗ Ser. I. Litt. D. Nr. 833 1213. ) Cassa⸗Conto t 25217 8 3 ö— — sittzes über seine Aufenthaltsverhältnisse zu be⸗ 478 283 5,140 dem „Haupt⸗Annoncenblatt“ hierselbst, außerdem theilweisen Ueberlassung der Benutzung dess lbe zur fordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Ein⸗ aus der Verlvosung vom 29. November 1889 18 ê Fäenpe geg d 5 804 359/99 fragen ist. 8 637,291 6 290 — falls sie für einen größeren Kreis von Interesse das Corps Borussia zu Berlin sowie Uäberhe 78 die tragung der Löschung bis zum 15. Upril 1892 per 1. Juli 1890: ) Reparaturen⸗Conto, or⸗ Von der Genetalversammlung zu Repisoren er⸗ Wir bitten, beim Betreffen Rödiger's diese Be⸗ 8 949 333 8 — sind, nach Befinden in der „Kölnischen“ und Förderung der Zwecke dieses Corps aupt die beim unterzeichneten Gericht schriftlich oder zum Ser. I. Litt. B. Nr. 406 1273 1467 1732. 15) ütbe, „Betriebs⸗Conto 1 wählt, haben wir das vorstehende Bilanz⸗Conto, fragung gefälligst vornehmen und das hierüber auf⸗ 11242 428: 885 „Elberfelder Zeitung“ veröffentlicht werden. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen ge sowie das Gewinn⸗ und Verlust. Conto pr. 31. August genommene Protokoll uns mittheilen zu wollen. 1640,485 1155 917 2 Die Eintragungen in das Zeichen⸗ und Muster⸗ machungen sind in den Deutschen Reichs⸗Anzeiger EI1“ 8. Dezember 1891. V e nigliches Amtsgericht. 6
Im Ganzen
Patente Verlängerung Ergämzung. Einschränkung Importation Verlängerung. Ergänzung Einschränkung Imporfation
Lb1öIvvS 1LIIIIIS
264 2493. mit den Büchern der Gesellschaft verglichen eipzig, den 14. Dezember 1891. 1 1650]491 erden nur durch den „Reichs⸗Anzeiger“ einzurücken. Die Einberufung d 16 brik⸗Betriebs⸗Unkosten⸗ 1159 909 2 ufung der Generalversamm⸗ ) Fabrik⸗Betrie nkosten 1220 975 bekannt gemacht. lung erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung mit
8 I. eJ. 29 Bhe 646 1nns Beh 1Ges⸗ Conto, Vorräthe 3401 nen e ln Fbersea., Fer “ der e Leipzig. 1680 [460 352/80 26 Die auf die Füh der Register bezügl v1“ aus der Verloosung vom 6. Juni V. etzingen, den 21. November 1 Armenamt. th. I. ührung der Register bezügli 14 tägiger Mindestfrist: 9 4 per 2. annar 1891: 19 Henstehn, nncg Cagts Corte . 81682 Friedrich Hasselbaum. W. Lindeck. 1“ 8 Hentschel. Die Patentbewegung in Italien hat während di s Heschäfte 8 G. ach de Aunsgerichtsrarg üben ist —— nisen Srf Aahn Nesfeacncade or ngchnan. 1en
g. 3 1de 88 88 1799. 19) Gewinn⸗ und Verlust⸗Gonko. . 8605 84 sgnunmaämm.ämm.efeennr Eeistzeseshgegäeagls g EE 18 Jabre eine nahezu ununterbrochont und n8 de 6 1u“ 8 en Gerichtssekretär Alfermann wahr⸗ 8 der Tag der Versammlung selbst nicht Handels⸗ Muster⸗ und Genossenschaftsregister erfolct ISer, 1. 1ite B., r, 843 1019 171. . eiscrdrisrrs eesheege 66 da. ee Eirzgr afaözte, nit dir Nasgeg⸗ fiagch, Barmen, den 18, Degember 18ol. :HSas Grundkapital bettägt 100000 ℳ und zer⸗1. 8 1ee H0asendffdange Cirnecgungen
Endem wir deren Einreichung wiederholt in Er⸗ Passiva. viegend auf die Entnahme tönigliches Amtsgericht. . ällt i 8 8 ung: innerung bringen, machen wir gleichzeitig darauf auf⸗ 1) Actien⸗Capital⸗Conto . . . . 556000 8 3 „Dres dn er ₰ ourn al. 1 von Patenten Seitens ausländischer Erfinder entfäͤllt; 6 8 8 19 Altien über je 5000 ℳ und a. rezisdentschen eichs. und Lgetgr. merksam, daß die Verzinsung dieser Pfandbriefe von 2) Hypotheken⸗Conto . . . .. 310000 Für die Gesammtleitung verantwortlich: 1 es entnahmen 8ö Patente: Berlin. Handeldregtster [55770] b. 50 Aktien über je 1000 ℳ 8 b e. Senns.Unzeiger in Berlin, den beibemerkten Fälligkeitsterminen ab aufge⸗ 3) Refervefonds⸗Conto . . . . . 1.“ Hofrath Otto Banck, Professor der Literatur⸗ und Kunstgeschiche. 1871 inksiessche des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Die Aktien lauten auf Namen; dieselben sind von c. in die Bleicherödee Zennetrung.
1 3 4) Accept⸗Conto . . . . . . . Bestellungen auf das „Dresdner Journal“, die amtliche Zeitung der Königl. sächsischen 1875 .· . 313 Zasolge Verfügung vom 18. Dezember 1891 sind den Gründern der Gesellschaft sämmtlich über. II. in das Musterregister durch Ginrüc 3 unseren 5 %igen Pfandbriefen, 5) Creditorern. . Staatsregierung, werden bei der unterzeichneten Expedition zu dem Bezugspreise von 2ℳ 50 ₰ für 3 “ am 19. Dezember 1891 folgende Eintragungen er⸗ nommen worden. E eh.. welche seit längerer Zeit schon sämmtlich aus⸗ , Bezi - Ib D bei 1 1880 333 . folgt: - a. in den Deutschen Reichs⸗ und Königl.
j ezieher innerha resden, und bei allen deutschen Postanstalten zu dem Bezugspreise von 1885 523 1 Die Gründer der Gesellschaft sind: Preußischen Staats⸗Auzeiger in Berli geloost und gekündigt sind, ist ein größerer Be⸗ 4 3 ℳ auf das Vierteljahr, außerhalb Deutschlands mit entsprechendem Postaufschlage, angenommen. 1 8 16 ’“ 1 1 n unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8873, 1) der Gpmnastallehrer Dr. phil. Ri bH. ts⸗Auzeiger in Berlin,
trag immer noch rückständig. Wir ersuchen des⸗ Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto per 31. Mai 1891. Das „Dresdner Journal⸗ bringt in einleitenden Aufsätzen regelmäßige Besprechungenldl Von d 1888 460 .woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Werner, E“ III ü 1 Bleicheröder Zeitung, 3
halb die Besitzer dieser Pfandbriefe aufs Neue, die⸗ A. Gewinn: ℳ ℳ 1 der wichtigsten politischen Tagesereignisse und Zeitfragen, unterrichtet die Leser über die Aus-- on den Patenten, die Einheimische entnommen b Emil Hayn 2) der Bildhauer Richard Anders ückun Genossenschaftsregister durch Ein⸗
selben schleunigst zur Einlösung vorzulegen, 1) Zucker⸗ und Syrup⸗Conto 809080,96 lassungen der einflußreichst d geachtetsten Blä der Tages iebt in jeder N 8 haben, entfielen speziell im Jahre 1888 auf Er⸗ mit dem Sitze zu Hamburg und Zweignieder⸗ 3) d 1eFeae. rückung:
da eine Verzinsung derselben seit den betreffenden 2) Ziegelei⸗Betriebs⸗Conto. 574,63 gedrängte Uebersicht der Lagesbe - daeen . ’ 8 Bgesnee 86 Pelkartrsescrafthehreng eine findungen im Bereiche des lassung zu Berlin vermerkt steyt Feteg 6 9) 88 Ees svale⸗ Colmar Schmidt, a. in das Amtsblatt der Königl. Regierung zu
r. nicht 12 stattfindet. 3) b bbe und der Förderung des vateländsschen Gewerbfleißes befondere Sorgfant. Auch bringt es ausführlsche 1 H. . . 52 Bergbau ... 23 Der Kaufmann Gustav Hirschfeld ist aus 5) 88n Lundschaftsmaler Bodenstein b Blei d 1 efhe, a9r Bembrasnse Landesbank. “” Sa Seh 493 40 Feletahcs E fberdargergg süet deutschen Reichstages und des sächsischen Landtages und zwar 8 Maschinruban 1 89 dnnspeen , 25 ann ge Gesegcsenschaft aus 10 344 9 188 I ultus von Schuͤt, - Bleicherode Zeitnrs 189 b
3 3 er besonderen Landtagsbeilage. „Instru⸗ 1 nter Nr. er praktische Arzt Dr. v1 8 “ 4 . b 1 Offent. Poersch. B. Verlust: ℳ 1“ Das Feuilleton, welches auch der unterhaltenden Erzählung einen großen Theil seiner Praͤcistons· Instru Kunstgewerbe . 15 woselbst die Handelsgezellschaft in Firma: Fänrurnsch ꝛu Verlim “ öu“ Königliches Amisgericht. 1) Rüben⸗Conto . . . . 453655,45 Spalten regelmäßig widmet, vermittelt die Kenntnißnahme von den hervorragenden Er⸗ .es en. 1“ 8 Töpferei, Glaserei 13 Gebrüder Nelson Den ecsten Aufsichtsrath bilden: ““ 2) Pferde⸗Conto . . . . 1170,— scheinungen in der Wistenfchaft, Literatur und im Kumstgewerbe, während es in seinen örtlichen Be⸗ X u“ Bekleidung 10 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ 1) der Gutsbesitzer Dr. jur. Friedrich E Bojanowo. Bekanntmachung. [55⁵505 [55645] Pommersche 3) Brennmaterial⸗Gonto . 24216,95 prechungen das Dreßdner Kunsttreiben des T ünste 5 Fulgewerde 29 Fapiermacheri. . 9 getragen: 1 rich Ernst Frei. Die unter Nr. 30 unseres 8. isters ei 8 4) Oel⸗ und Beleuchtungs⸗ onders im Auge behält nsttreiben des Theaters, der Musik und der bildenden Künste be⸗ Chemikalien 25 Wagenbau, Satiler 6 Die Gesellschaft ist durch den Tod der Gesell⸗ 2) 9 Groß Lüdershagen, tragene Uiehe Chr. Saebert Ir eesgsee 8— Hypotheken „Aetien⸗Bank. Conto. . . . . . 6301,75 Die behän. slisten ausgelooster Königl. sächs. Staat i ie die Ge⸗ Beleuchtung, Ledergewerde 1 schafterin Wittwe Johanna Nelson, geborenen 3) d dan aftsmalir Colmar Schmidt, Bojanowo, den 12. Dezember 1891. Bem der diesjührigen notarielen Werloosung sind 9) Jsngen. Bonte, ,Gto. 25478,57 winnlisten der Konig, säcf Landeslotterie iar die Böesenseechee ehleocahe) senng, znginndesn im Jehehesdhts erwona. RFünbörg, aasgedb 8 8) ne Basekar Zusg dannczaig, cn. XA4X“ f 8 nsen⸗ un iscont⸗Cto. 1 i I 2 zuds 5 8 entnomme⸗ 9 5 . 8 TIeede, eeen eZen, ee e 7) Rübensteuer⸗Conto 170969,60 b “ großen Verbreitung in den begüterten S. 0 Patente vertheilen sich dagegen folgender⸗ setzt edos E 8 ve enn Pfe. “ [551211 per 1. Juli 1892 gezogen worden: 9 II “ und daher kauffähigen Kreisen zu Geschaͤfts⸗Ankündigungen aller Art, namentlich aber auch für Möschinenwesen 203 Verschiedenes 55 Firma fort. Vergleiche Nr. 22 305 des Firmen⸗ Alleiniger Vorstand ist zur Zeit: Bottrop. In das Gesellschaftsregister des König⸗
Litt. A. (3000 ℳ) Nr. 199. 10) at i.B azebe Uniosien⸗ 3 Erlasse nichtsaͤchsischer Behörden, die im Königreiche Sachsen bekannt zu machen sind, da dasselbe Instrumente . 173 Kunst s “ Deeneseen . der Architekt Conrad Höltzel zu Berlin. lichen Amtsgerichts zu Bottrop ist Folgendes ein⸗ Litt. B. (1500 ℳ) Nr. 872 1209 1253 1406. rik⸗Betriebs⸗Unkosten⸗ als amtliche Zeitung der Königlich sächsischen Staatsregierung für alle Staats⸗ und Gemeinde⸗ Friegs 8 1-a-1.eig Ie emnächst ist in unser Firmenregister unter Als Revisoren zur Prüfung des Gründungs⸗Her⸗ getragen:
ELitt. C. (600 ℳ) Nr. 254 264 1312 1328 onto. 186806,21 behörden von maßsgebender Bedeutung ist. riegswesen. .127 Bergbau . . . 41 Nr. 22 305 die Handlung in Firma: ganges haben fungirt: unter laufende Nr. 6, Spalte 2, Firma der Ge⸗
85 — 11) Lohn⸗Conio . . . . . 49974,35 Die Einrückungsgebuͤhren werden im Ankündigungstheile mit 20 3 für di Fndmsetbschaft . 115 BZekieizung .. . 29 Gebrüder Relson 1 chefit 1 8 “
1 12) Kalkstein⸗ und Coaks⸗Cto. 13031,37 lt ile klei en im Ankün Fung eile mi ₰ für die ge⸗ Chemikalien 104 Hauswirtoschaft 24 mit dem Si 6 1) der Fabrikbesitzer und Handelsrichter Gustav, fellschaft: 8 1
Litt. D. (300 ℳ) Nr. 13 640 882 1727 1819 12) Aarrlen Prngnae,Ct “ ene Fe⸗ einer Schrift oder deren Raum berechnet; für Vers entlichungen unter Eingesandtes“ 8. Beleuchtung Hei⸗ Wagenb .1 mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Boerner, Göbbeler & Baumeister.
353 3386 3465 4214 4253 4256. 14 Rübensa C 28 Cto. 1161“ ebühren für die Zeile auf 50 ₰ festgestellt. 88 zung, Ventilarion 84 Töͤpfer aGle 88 8 der Kaufmann Richard Nelson zu Berlin eingetragen 2) der Direktor des Invaliden⸗Dank Wilhelm Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Bottrop. Litt. E. (150 ℳ) Nr. 377 817. ) ensamen⸗Conto . 2 ☛ Indem wir um recht baldige Aufgabe der hee auf das nächste Vierteljahr Eifenbahnen 60 pferei, Glaserei. 12 worden. 5 b Brenken, Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft. Aus früheren Verloosungen resp. Kündigungen Sa. 826214,44 bitten, bemerken wir noch, daß zeitweise auswärts weilenden Lesern unser Blatt auf Wunsch gegen Textilindustrie .. 58 mner . . 11 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 678, Beide zu Berlin wohnhaft. Die Gesellschafter sind:
ind folgende Nummern noch rückständig: demnach Betriebsgewinn 7278. 96 Erstattung der Postauslagen und bez. der Versendungsgebühren pünktlich nachgesendet wirdde. 1 ie.. edergewerbe 7 woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Das Geschäftslokal befindet sich: “ Kaufmann Johann Göbbeler und Kaufmann
8 ch 0 2 Bauwesen 57 1 — 2 8 Pfand briese Davon ab die Abschreibungen auf Pos Dresden, im Dezember 1891. 1.“ 8 Auf⸗Deutschland entfall di Keding & Zollfeldt Klopstockstraße 43. “ Ignatz Baumeister, Beide zu Bottrop. 4 % I. Em. (al pari). 22 —5 der Activa. . . . . . . . 15884,80 Königl. Expedition des „Dresdner Journals“. überhaupt 332, die sich verlheiten auf d Peasctntm 188 n ““ Vasneliches vntvnzeaeen 1gadehelung 56 b 111A“ . 8 . 2 J 8 1 : 5 1 8 egonnen. B. Nr. 1031 1771 1786. b 8— bleibt Verlust⸗Saldo laut WManz 8605,87 vesennb vhg ”9⸗ e 45, Kriegswesen 30, Die Gesellschaft ist durch den Tod des Ge⸗ 8 Mila. Eingetragen zufolge Verfügung vom 11. Dezember 3 rthschaft 24, Chemikalien 40, Beleuchtung, sellschafters Wilhelm Zollfeldt aufgelöst. b —— 1891 am 14. Dezember 1891
anzuzaug zuv] qupgs
ind die