1891 / 301 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Dec 1891 18:00:01 GMT) scan diff

Bekaunntmachung. 155618] Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ ügung vom 12. d. M. heute Folgendes eingetragen:

1. Vorschuß⸗Verein zu Konitz (Ein⸗ jetragene Genossenschaft mit unbeschränkter aftpflicht)

unter Rechts verhältnisse der Genossenschaft:

An Stelle des Statuts vom 3. Mai 1870 ist das in der Generalversammlung vom 4. Oktober 1891 beschlossene Statut von letzterem Tage getreten. ““ 3

Der Geschäftsantbeil, mit welchem jedes Mit⸗ glied sich betbeiligen kann, wird auf einen Höchst⸗ betrag von 300 festgesetzt.

Zur Veräffertlichung seiner Bekanntmackungen bedient sich der Verein des Konitzer Tageblatts.

Als Vorstandsmitglieder für die Wahlperiode 29. Oktober 1891 bis dahin 1894 sind diejenigen der letzten Wahlperiode wiedergewählt

Eingetragen auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 4. Oltober und 18 Oktober 1891.

Konitz, den 15. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht. IV.

Laupheim. Bekanntmachung. [55205] FWDife Eintragungen in das hiesige Genossenschafts⸗ register werden im Jahre 1892 durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, das Centralblatt des Württem⸗

ergischen Staats⸗Anzeigers, den Schwaͤbischen

Merkur und das hiesige Bezirks⸗Amtsblatt, Laup⸗ heimer Verkündiger; für kleinere Genossenschaften

nämlich die Gewerbebank Laupheim, die Molkereien

Burgrieden und Dietenheim und die im Bezirk be⸗ stehenden Darlehrskassen⸗Vereine) nur durch den

Deutschen Reichs⸗Anzeiger und den Verkündiger

Konitz. In unser

Rendsburg. Bekauntmachung. 155391] Eintragungen in die öffentlichen Register des bie⸗ sigen Amisgerichts vro 1892 werden binsichtlich des Genossenschaftsregisters im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, sowie im Rendsburger Wochenblatt veröffentlicht werden. Rendsburg, den 12 Dezember 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. [55622] Röbel. Durch Beschluß der Generalversammlung der Röbeler Molk⸗reigenossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Röbel vem 16. November 1891 ist das Statut geändert worden. Das Geschäfts⸗ jahr sällt fertan mit dem Kalenderjayr zusammen. Nöbel, den 16 Dezember 1891 Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht 8 [55623] Schweinrurt. Nach Statut vom 22 v. M. hat sich unter der Firma „Darlehenskassenverein Hansen bei Fladungen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Hausen, Amtsserichts Mellrichstadt, eine Genossenschaft gebildet, welche bezweckt, ibren Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ oder Wirtbschaftsbetriebe nöthigen Geldmittel unter ge⸗ meinschaftlicher Haftung in verzinslichen Darlehen

Nr. 1 ei

lovng vom 9. diesem Toge Frath a D. und der

zember 1891.

Zabern.

eingetragen ist, wu hehe merkt: daß das Vorstandsmitglied Herr a. D. Freiherr Hermann von als Vereinsvorsteher niedergelegt und der stellver⸗ tretende Vereinsvorsteber Theobald Goessel gestorben ist, sowie daß an Stelle des ersteren das Vorstands⸗ mitglied Johann Schwab. Eigentbümer in Dorlit⸗ heim, und an Stelle des letzteren das Vereinsmitglied Siegfried Jost, Schmied daselbst, gewählt worden

Wollin i./Pom. Bekannutmachung. unser Genossenschaftoregister ist bei dem unter ngetragenen „Bankverein zu Wollin, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hafipflicht“ Folgendes eingetragen:

In

Spalte 4: Durch Beschluß der General Dezember 1891 sind für die

Otso Mevers zu Wollin zum

Wollin i./ Pom. Köntgliches Amtsgericht.

Landgericht Zabern. Zu Nr.

Hügel seine

nd Zabern, den 16 Dezember 1891.

[55342]

versamm⸗ Zeit von

bis zum 9. Dezember 1901 der Kanzlei⸗

Direktor

Schiffskavitän Robert Blanck zu Wollin zum Kassirer gewählt worden; eingetragen zufolge Verfügung vom 12. Dezember 1891 am 12. De⸗

den 12. Dezember 1891.

155628] 2 des Genossenschaftsregisters biesigen sLandgerichts woselbst der Dorlisheimer Darlehens⸗

kassenverein e. G. mit unbesch. Haftpflicht rde auf geschehene Anmeldung ver⸗

General Stellung

Der Ober⸗Sekretär: Ham mann, Kanzleirath.

zu beschaffen, sowie Gelegenbeit zu verzinslicher Anlage müßig liegender Gelder zu bieten. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen sind vom Vereinsvorsteher zu umterzeichnen und in den

Konkurse.

Konkursverwalter bis zum 8. Januar 1892 Anzeige in machen. Kaiserliches Amtsgericht in Colmar. gez. Dr. Zingsem. Zur Beglaubigung: 8 Der k. Amtsgerichts⸗Sekretär Hamberger.

[55387] Konkursverfahren. 4 Ueber das Vermögen der Ehelente Bäcker⸗ meister Wilh. Syberberg & Lina, geb. Nönig, zu Dortmund ist beute Vormitt. 10 Uhr. Kon⸗ kurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Doepner hier. Offener Arrest mit Anzeigefrisft bis zum 15. Januar 1892. Anmeldefrist bis zum 23 Ja⸗ nuar 1892. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin den 30. Jannar 1892, Vorm. 10 Uhr, vor Herrn Amts gerichts⸗Rath Nagel, Zimmer Nr. 2 E1““ Dorimund, den 19. Dezember 1891. 1 Kautsch. 1 . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

55398 Se das Vermögen des Cigarrenhändlers Wilhelm Eduard Kuntze hier (Grunaerstraße 6) wird heute, am 19. Dezember 1891, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Kauf⸗ mann Hänsel hier, Altmarkt 2 III., wird Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen md bis zum 12 Januar 1892 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung sowie all⸗ gemeiner Prüfungstermin: ven 20. Jaunar 1892, VBormittags 110 Utzr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 12. Januar 1892. 8 Königl. Amtsgericht Dresden, Abtheilung 1b Bekannt gemacht durch:

Aktuar Hahner, Gerichtsschreiber.

refeld ist zum Konkursverwalter ernannkt. An⸗ 1 Erste Gläubigerversammlung am 15. Januar 1892

VBormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungsfermin 8 am 5. Februar 1892, Vormittags 10 Uhr, Rbeinstraße 136, Zimmer 12. Offener Arrest mit

meldefrift jum 25. Januar 1892.

298

Anzeigefrist bis zum 10. Januar 1892 Königliches Amtsgericht Krefeld.

[55414] Bekanntmachung.

Das Kal Amtsgericht dabier hat am 19. Dezember über das Vermögen

1891, Nachmittags 2 ½ Uhr. der Ehelente Johaun Müller, Bäcker, und Anna Maria Keßler, beisammen in Siebeldingen wohnhaft den Koakurs eröffnet. Konkursverwalter: Geschäftsmann Peter Becker dahier Termin zur Beschlußfassfung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters ꝛc: 15. Januar 1892, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 4. März 1892, Vormittags 9 Uhr, alle Termine im Sitzungssaaie des Kgl Amtsgerichts dahier. Landan, den 19. Dezember 1891 Die Amts⸗Gerichtsschreiberei. 9 atzfeld, K

eber das Vermögen des Cigarrenhändlers H. Boßberg in Leer wird heute, am 18 Dezember 1891, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Klasen in Leer. Offener Arrest wit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 12. Januar 7. J. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 12. Januar 1892, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 26. Ja⸗ unar 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgerichte, Zimmer Nr. 11. Köniagliches Amtsgericht III. in Leer.

Konkursverfahren eröffnet. Rennerod wird

1892 bes dem Gerichte

mittags 9 ÜUhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 15. Jannar 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Lonkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichte an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für velche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 7. Januar 1892 Anzeige ziu machen.

Königliches Amtsgericht zu Reununerod.

(gez.) Roth. Ausgefertigt: Baum, Gerichtsschreiber.

85331] Konkurseröffunng. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Neuthal in Riesenburg ist von dem hiesigen Amts⸗ gerichte heute, Nachmittag 5 Uhr 30 Minuten der Konkurs eröffnet. Konkvrsverwalter: Gerichts⸗ Sekretär Wirweitziy. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis Zum 3. Januar 1892. Anmeldefrist bis zum 22. Januar 1892. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläͤubigerausschusses und eintreten⸗ den Falles über die im §. 120 der Konkursordnung

15. Dezember 1891. Vormittaas 9 Uhr, das 683 Ferrig Süblosser zum Konfursverwalter nannt. Konkursforderungen sind 25 vns dean anzumelden. Es w

zur Beschlußfassung über die Wahl eines 5 Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Freitag, den 15. Jannar 1892, Vor⸗

15

858367]

mögen der Bäcker Amalia, geb.

10n1 g n as Konkursverfahren über das Vermö;

Handschuhhändlerin Auguste Seee e sabeth Hoppe, geb. Landherr, in Firma A. Hoppe in Altong, Schulterblatt 137, wird nach

erfolgter Abhaltung des Schl 1 aufgeboben 8 chlußtermins hierdurch

Nr. 12681. Nree ghge

Achern, den 13. Dezember 1891. Großherzeglich Bad. Amtsgericht. (gez.) Burger. Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Steinbach

beSe-h; as Konkursverfahren über das ö

Klempnermeisters Guftav Apel Saale, ist nach Abhaltung des Schl Beschluß vomm heutigen Tage aufgeh

Alsleben, Saale, den 16 Dezember 1891. Fahr, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Konkursverfahren.

Altona, den 10. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht. Abtbeilung V. Veröffentlicht: Voigt,

5330] Bekauntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Fischer zu Barth ist durch sleschs bestätigten Zwangsvergleich beendet und wird hiermit

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Inlins Bühler Ehefrau Pfeifer, von Oberachern wird nach erfolgier Abhaltung des Schlußtermins und Vollig der Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben.

zu Alsleben, ußtermins durch oben worden.

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

tags 10 Uhr, vor de 1X“ Dingelstädt, den 18. Dezember 1891. Saalfeld, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. I.

15888, 8 Heeeeerseherr.

in dem Konkursverfahren über das V

Wirths Friedrich Siegmann zu

Brünninghausen ist in Folge eines von dem Gemein⸗

schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗

vergleiche Veraleichstermin auf den 13. Jannar

- 8 Uhr, vor dem König⸗ en Amtsgerichte hiersel f

11e 8. g hierselbst, Zimmer Fr. an⸗

Dortmund, den 8. Dezember 1891.

T“ 2 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1ea91. 12 s Konkursverfahren über das Vermögen d Handelsgesellschaft „Gebrüder Nutzschke⸗ he⸗ treten durch den Kaufmann Johann Friedrich Richard Kutschke und den Kupferschmied Friedrich Clemens Otto Kutschke, wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 27. November 1891 angenom⸗ mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß 2 Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ Dresden, den 19 Dezember 1891. Königliches Amtsgericht

88 Bekannt gemacht durch: Aktuar Hahner, Gerichtsschreiber.

[55415] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über be; Vermögen d

„Fränkischen Landwirth“ aufzunehmen. Die Zeichnung für den Verein erfolgt in der Art, daß der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden; sie hat regelmäßig nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Versteher oder dessen Stell⸗ vertreter und zwei Beisitzern ausgeht. Den Vorstand bilden z. Z. die Herren: 8 Johannes Löffler, Lokalkaplan, Vereinsvorsteher, Aemilian Markert, Bauer und Bürgermeister,

SSeen.ch Vereinsvorstehers, Soseph Städtler, Bauer, n. 8 Wendelin Herbert. Bauer, Beisitzer, sämmtlich von Hausen. Die Liste der Genossen kann während der Dienststunden des Gerichts von Jeder⸗ mann eingesehen werden. Schweinfurt, 17. Dezember 1891.

Kgl. bayer. Landgericht Schweinfurt,

Jeau Ernest de Carnap, Fabrikant, in Frei heim wohnhaft, wurde durch Beschluß 89 Fams. lichen Amtsgerichts Dürkheim vom 23 November 1891, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Masse nicht vorhanden ist, eingestellt. Dürkheim, den 18. Dezember 1891.

Der Gerichtsschreiber: Frey, ‚Assistent.

fagsac 4

dem Emil Kreunder'schen Konk

zweite L“ FeSe. Fee g fumr sind

Matschke, für den Gerichtsschreiber 1700 verfügbar. Zu berücksichtigen 11 123,02 nicht bevorrechtigte Forderungen, deren

des Königlichen Amtsgericht I., Abtheilung 48. 6890, 8 gwnberse-febren, 88. auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht a onkursverfahren über das Vermögen der nisbu 8 He. eneee 1 S e. geb. SPbüer. 8 u Den n ertheilung n 1 des Schlußtermins aufgehoben 85 Giessing, Rechtzanwal [55388] Konkursverfahren.

789 k EE a e, für den Gerichtsschreiber 8 ü des Köͤniglichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48. der ZTöee SnAe 8 —— in Krenz ist zur Abnahme der S 8 152 20, 8 Fenreh scerfochnen. des Verwalters Termin naß den ———2 8 2 1n,n Eb * E Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsö⸗ Dessauerstraße 4 (Wohnung Schaperstraße 9) mtei gerschte bierserbst, Zimmer ze, beftimmt. 8 Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 31. Dezember 1891, Vormit⸗ neng 1.19 b nerg 8b ven. veen ssriche⸗ Amts⸗

1 . hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, 3 Fiügel C., part., Saal 36, anberaumt. 8 nb Berlin, 8 86 r.as 1891.

During, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49.

868870 Sece n der Konkurssache des Schuhmachermeisters 18 e wird rfahren nach erfolgter eee. eeeeatt aaebedest Sclußverthellung Bochum, den 17. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.

[55404] Beschluß. Cürn. das Vermögen des Kanf⸗ un am Stephani zu Poppelsdorf wird Geugenbach, 17. D b nach durchgeführter Schlußvertheil Leushncher e. Bl. Söureceadih 8 thellung aufgehoben. Der Säöö Amtsger Königliches Amtegericht. v. 8 1 8

[55409] [55356] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der In dem Angust Franke'schen Konkurse zmn

Altheide soll eine Abschlagsvertheil offenen Handelsgesellschaft Grotefend t lebare Zu bechgilblsum een reelegelenschae wre Feana g. , Hierzu sind 2093,35 verfügbar. Zu berücksichtigen

vom 17. November 1891 angenommene Zwangs⸗ n 9.68. 48. Se b. sse 00⸗ Forderan ecge

vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. No⸗ .1 r Levsfe. bemher 8ei benätia büß⸗ durch heutigen Beschluß Gustav Mihlan. Großherzoglich Abth. II. Bremen, den 19. Degemher 1891. [55327] Koöonknrsverfahren 1“] Be gesas⸗ geehne enlc 5 eichtsschreibergeb. Der Gerichtsschreiber: Sted e. 8 . Konkursverfahren über das ööI Räah des §. 103 der [55373) 1 .ehe . eken ir en Brumund stellv Cglichs bekennt gemacht. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Erhebung von nee. Feace⸗ 8 5 8. 9 reibergeh. 8 Johaunnes Heinrich Oerter, Wilhel⸗ zeichniß der bei der Verthellung —— 155 —. 8 „Konkurgverfahren. 6 desee., Eer nne dans nsa fena⸗ e Aendenunoen r 1e ne Hesch aacechs der Cltechide 6 E Sashosobefigere Die Verwerthung der Masse ist beendigt. Sertabternnic EIIINVäTöö ane 1 8 18 agr- dtech natag⸗ Fn Burbach, den 16 deö. 1891. . nnhe9. vugsr⸗ vor dem nggn 2⸗ Konkursvperfahren eröffnet worden. D 1 i 5 ae eiaia en 18ner Er. 18 eactesk hasae fachm Hestregerbaait aemansbeaber dd ghütihe, Natseaate

ernannt. Offener Arrest mit A Gleiwitz, den . e. 1891.

nannt. ener Arrest mit Anzeigefrist und An⸗ 155400 1b ncelmann,

nandefesnpon gene herdifangen num T. 8. 229 nontarspersabeen über das Bermagen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kanfmanns Wilhelm

moch, den 13. Janmar i8:85, Vormittags Termin zur Aengen⸗ vehrSnr Fanen 0 lo Per.

10 Uhr, sowie Prüfungstermin Donnerstag, den 14. Januar 1892, Vormittags 9 Uhr, veis eehe Cä. .öö

den 17. März 1802, Vormittags 10 Uhr. anberaumt. Dinders, Engenesenbeies aug, feaftin g--

stätigten Zwangsvergleich vom 8. Oktober cr. be⸗ endigt und wird daher aufgehoben.

Gnttstadt, den 16. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht.

bezeichneten Gegenstände Termin den 5. Janu 1892, Vormittags 9 Uhr, den 5. Februar 1892, Vormittags 11 Uhr. Riesenburg, 6 5 n 1891. „Landmesser, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Sn 88 Konkursverfahren. er das Vermögen des Uhrmachers Emi Kraut in St. Avold ist den21ben 17. FAe 1891, Nachmittags 2 ¼ Uhr, Konkars eröffnet worden. Verwalter Hülfsgerichtsschreiber Orth in St. Avold. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 5. Januar 1892. „Erste Gläubigerversammlung * L“ Dienstag, den 12. ormi

vor hiesigem Amtsgericht. 1“ Kalserliches Amtsgericht zu St. Avold. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber: Mohr.

[55361] Agl. Württb. Amtsgericht ul Konkursverfa 8 1 Ueber das Vermögen des Gottlob Brenner, Inhabers eines Cigarrengeschäfts hier, wurde heute, Miuag 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Gerichtsnotar Haußer hier. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist 822 1N. ge. Feran heʒa8n und Prüfungslermin . 5. Jannar 8 tags 11 Uhr. e Keeen Den 19. Dezember 1891. 8 Gerichtsschreiber Bauer.

[55362] 2 K. Württ. Amtsgericht Baihingen. w 2 ermögen des nach A 8 wichenen Jakob Wendel, ee dingen, wurde heute, Nachmittag 4 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursforderungen sind bis zum 9. Januar 1892 anzumelden. Der Prüfungs⸗ termin, in welchem auch über den Verkauf der Liegenschaft durch den Konkursverwalter aus freier ö F 4 n. findet am Montag, Jannar Vorm. 1 Den 19. Dezember 1891. Gerichtsschreiber Weber.

[55345] Bekanntmachnug. 1 Ueber das Vermögen des Schneidermeisters und Hausbesitzers Casimir Bulitta in Allen⸗ stein ist durch Beschloß des hiesigen Königl. Amts⸗ gerichts am 17 Dezember 1891, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Zum Konkurs⸗ verwalter ist der Amtsgerichts⸗Sekretär Ehlert in Allenstein ernannt. Kenkursforderungen sind bis jum 25. Januar 1892 bei dem hiesigen Amtsgerichte an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung den 11. Ja⸗ unar 1892, Vormittags 10 Uhr, Prüfungs⸗ termin den 1. Februar 1892, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale des unterzeichneten Gerichts, Zimmer Nr. 13. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Januar 1892. N. 20/91

Nr. 1. dies veröffentlicht: Allenstein, den 17. Dezember 1891. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Koeppe, Sekretär.

ekannt gemacht werden. ““ Laupheim, den 18. Dezember 1891.

Königlich Württ. Amtsgericht. Oberamtsrichter: Muff.

aufgehoben. Barth, den 16. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.

[55379] Konkursverfahren. 8

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Posamentierwaarenhändlers Nichard Pfeiffer hier ist in Folge Schlußverthetlung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 14. Dezember 1891.

155372] Bekauntmachung. Veröffentlicht: Behnsen, Gerichtsschreiber.

8 Beschluß des K. Amtsgerichts Fürth vom 19 De⸗ . 1891, Mittags 12 Uhr, auf Eröffnung des Konkures über das Vermögen des Schreiner⸗ meisters Jean Schlehlein in Fürth Konkurs⸗ verwalter: Agent Conrad Daniel Eckart ie Fürth. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 25. Januar 1892, zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, dann über die Fragen der §§. 120 und 125 der K.⸗O. Termin auf Montag, den 18. Jauuar 1892, Nach⸗ mittags 3 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den 3. Februar 1892, Nachmittags 3 Uhr, beidesmal Zimmer Nr. 18/II. Offener Lüneburg, 19. Dezember 1891. Arrest und Anzeigefrist bis 20 Januar 1892. Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgericht

Fürth, den 19. Dezember 1891. A Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. 155326] Kgonkursverfahren. (L. 8.) Hellerich, geschäftsleitender K. Sekretär. Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Karl Lonio Müller in Marienberg wird heute,

[55382] Konkursverfahren. am 18 Dezember 1891, Vormittaas 19 Uhr, das Ueber das Vermögen des Kürschnermeisters Konkursverfahren eröffnet. Der Ortsrichter Karl August Wiesener zu Greifenhagen ist am Hermann Gaitzsch in Marienberg wird zum 18. Dezember 1891, Vormittags 11 Uhr, das Konkarsverwalter ernannt, Konkursforderungen sind Konkürsverfahren eröffnet Verwalter: Rechtsanwalt bis zum 27. Januar 1892 bei dem Gerichte an⸗ Zeidler zu Greifenhagen. Offener Arrest mit An⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die vigefrist bis 15. Januar 1892. Erste Gläubiger⸗ Wahl eines anderen Verwalters, sowie über versammlung am 16. Jannar 1892, Vorm. Bestellung eines Gläubigerausschusses und 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurs⸗ 30. Januar 1892, Vorm. 11 Uhr, vor dem ordnung bezeichneten Gegenstände auf ESonnabend, Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 7a. den 9. Jannar 1892, Vormittags ½10 Uhr, Greifenhagen, den 18. Dezember 1891. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Der Gerichtsschreiber des Köntglichen Amtegerichts. Frehag. den F. Febrnar 1892, Vormeittags

1 r, vor dem unterzeichne [55385] Konkursverfahren. erzeichneten Gerichte

Termin anberaumt. Allen Personen, w

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters ur Konkursmasse gehörige % d1 fn. vülcbe, L* Neinhold Schalle Ir. zu Grünberg wird beute, oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind am 19. Dezember 1891, Vormittags 10 ½ Uhr, das wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Robert in verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Wenzel wird zum E 1 zuferlegt von 5 Besitze der Sache und von den nannt. Konkursforderungen sind bis zum 9. Jannar orderungen, für welche sie aus 2 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur B- 7 che si der Sache abge

1 onderte Befriedigung in Ans schlußfafsung über die Wahl eines anderen Verwalters, 8big 1888

8 Konkursverwalter bis zum 2. Januar 1892 Anzei sowie ü 5 86 Sestfcung 8 Tööö 8 —e Fanheich 8 Januar 1892 Anzeige und eintretenden Falls üver die in §. 120 der Kon⸗ önigliches Amtsgericht zu M W1—“ kursordnung bezeichneten Gegenstände auf Sonn⸗ g in Marienberg i./S.

Thieme.

abend, den 9. Jannar 1892, Vormittags Bekannt gemacht durch: Köhler, G.⸗S 10 Uhr, und zur Prüfuvng der angenneldeten For⸗ . fegh K. g2. derungen auf Donnerstag, den 21. Jaunnar 155392]

1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Das Kgl. Amtsgericht München I., Abtheil. A neten Gericht, Zimmer Nr. 25, Termin anberaumt. für Civilsachen, hat über das Vermögen des Kanf⸗ Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge- manus Advolf Lewy hier, Luitpoldstr. 6/II, auf hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse dessen Antrag am 17. d. M., Nachmittags 5 ½ Uhr ewwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den dden Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch aanwalt, K. Adv. Bienenfeld hier. Offener Arrest die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der erlassen, Anteigefrist in dieser Richtung bis zum Sache und von den Forderungen, für welche M 8. Januar 1892 einschließlich festgesetzt. Frist zur aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 12. Ja⸗ nehmen, dem Kontursverwalter bis zum 9. Jannar nnuar 1892 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur 1892 Amteige zu machen. Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ Königliches Amtzgericht iu Grünberg. eines Glaubigerausschusses dann

über die in §§. 120 und 125 der .

[55360] Konkursverfahren. Konkursordnung be⸗

8 zeichneten Fragen auf Donnerstag, 14. Ueber das Vermögen des Schuhmachers Johann 1898, Vorm. 10 Uhr, Söenn.n. 21n Heinrich Angust Mahns, Neuerwall 7, 1. Et., beraumt. Allgemeiner Prüfungstermin auf Mon⸗ früher Heuberg 15, wird heute, Nachmittags 1 ½ Uhr, tag, 1. Februar 1892, Vorm. 9 Uhr, im Ge⸗ Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter P. Wolde⸗ schäftsimmer Nr. 43/II. bestimmt. mar Möller, Neuerwall 72. Offener Arreu mit München, den 18. Dezember 1891. Anzeigefrist bis zum 7. Januar k. J. einschließlich. Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Horn. Anmeldefrist bis zum 25. Januar k. J. einschließlich. 8 8e Erste Gläubigerversammlung den 8. Jannar 1892, 155377] Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermtn den Das Kgl. Amtsgericht München I., Abth. A. für 5. Febrnar 1892, Vorm. 10 ¼½ Uhr. Civilsachen, hat über den Nachlaß des am 13. De⸗ Amtsgericht Hamburg, den 18. Dezember 1891. zember 1891 verstorbenen Baumeisters Johann Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. homas von München auf gläubigerischen Antrag em 18. d. M., Nachm. 5 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. [55397] Konkursversahren. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Bernhard Ueber den Nachlaß des am 14. November 1891 Maper bier, Kaufingerstr. 15/II. Offener Arrest verstorbenen Handschuhfabrikanten Alban Anton erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum Krenziger in Oberiungwitz in Firma Alban 10. Jannar 1892 einschließlich festgesetzt. Frist zur Fernziger S.S;. S ee V”.. a ble unm 16. Januar Vormittags 412 Uhr, da en einschlie estimmt Wablter Be⸗ eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Reinhard in bltermin zur Be

chlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ Hohenstein. Anmeldefrist bis zum 23. Januar 1892. walters, Bestellung eines Gläubi Feüenftein. den 11. Jannar 1892, Vor⸗ stellung ubigerausschusses, dann

über die in §8. 120 und 125 der Konkurgordnun mitiags 10 Uhr. Prüfungstermin den 13. Fe⸗ bezeichneten Fragen auf Dien 1 g 52. 1892, Vormitiags 10 Uhr. Offener Frag f Dienstag, 19. Januar

1892, Vorm. 10 1 1 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Januar 1892. anberaumt. E,elc,e. granSnmhen She⸗, -dgs Königliches Amtsgericht zu Hohenstein⸗Ernstthal. nerstag, 28. Jannar 1892, Vorm. 9 ¼ Uhr, ippold. 38 3 im Geschäftsgimmer Nr. 43/II bestimmt. Beglaubigt: Irmschler, G.⸗S. 8* chen, den 19. Dezember 1891. fhwztaa hesnrehe Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Hor

[55353] Konkursverfahren. 5 Ueber das Vermögen des Joseph Gerz zu Nennerod und den Nachlaß dessen verstorbener Ehefran Elisabetha, geb. Kühn, wird, da der Schuldner seine Zahlungen eingiste It, heute, am

15885. 8 eber das Vermögen des Kaufmauns Wilhelm Baring Lüneburg ist am 19. Dezember alr Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Egersdorff zu Lüneburg. Anmeldefrist bis zum 15. Februar 1892 Erste Gläubigerversammlung: 16. Jannar 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: E27 10 Uhr. Offener nzeige ür a derte? bis zum 1. Februar 1892.

[55619 Meiningen. Zu Nr. 1 unseres Genossenschafts⸗ egisters Neuer VBorschußverein e. G. mit ubeschr. Haftpflicht in Meiningen ist beute eingetragen worden: I. Durch Beschluß der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 11. Dez. ist as Statut der Genossenschaft abgeändert bez ein Statut errichtet worden. cf. act. spec. Bl. 24. II. Die Genessenschaft führt die Firma „Vor⸗ veenfgein enesaen king te gene, ae ossenschaft mit unbeschränkter Haft . 3 delssachen.

Deeselbe hat ihren Sib, in Meiningen. E“

III. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb EEe“ 8 155624] Behufs eschaffung der erforderlichen eldmitte 5

5 Förderung des Erwerbes und der Wirthschaft Schwelm. Bei Nr. 6 des Genossenschafts⸗ seiner Mitglieder. registers Firma Bergisch⸗Märkischer Credit⸗ lerl Alle Bekanntmachungen des Vereins und die Berein eingetragene Genossenschaft mit be ·

enselben verpflichtenden Dokumente ergehen unter schränkter Haftpflicht zu Echwelm ist in dessen Firma und werden henteceshat von zwei Shetg 4 85 8öö 1891 folgende Eintra⸗

Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. gung bewirkt worden:

astondemite zu ereralverfanmlangen 81 ETööö

1 der Vor⸗ at ein abgeänderte nen, b1“ welches sich Blanl 103 bis 120 der die Genessen⸗

sitzende des Aufsichtsratzs mit der Zeichnung: Aufsi ins Mei⸗ aft betreffenden Akten befiadet 8“” 188 weck 1 Unternehmens ist die Beschaffung der

ningen, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ r 1 beschrärkter Paftpflicht. keen im Gewerbe und in der Wirtbschaft der Mitglieder N., Vorsitzender. nöthigen Geldmittel durch gemeinschaftlichen Betrieb

Die Bekanntmachungen, erfolgen im Regierungs⸗ von Bankgeschäften. Die Bekanntmachungen er⸗ last in Meiningen und, wenn dies unmöglich ist, folgen unter der Firma der Genossenschaft und werden

im „Dentschen Reichs⸗Anzeiger“, bis durch Ge⸗ von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unter⸗

eralversammlungsbeschluß ein anderes Blatt be⸗ zeichnet. Generalversammlungs⸗Einladungen, insofern

timmt ist. ab st vom Aafsichtsgat. ausgehen, erläßt dessen Vor⸗ V. Die Vorstandsmitglieder bleiben bis zum Ab⸗ sitzender mit der Zeicknung: 38 b 1 auf der Mbifta dieselben. Der Aufsichtsrath des Berg „Märk. Credit⸗Vereins VI. Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft e. G. m. b. H.:

n der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen. Zwei Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich für die

Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben.

VII. Die Einsicht der Liste der Genossen ist

Jedem gestattet. It. Verfügung vom 14. De⸗

zember 1891. cf. act. spec. V. 203 Bl. 29. Mieiningen, den 15. Dezember 1891.

Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. v. Bibra.

[55347] Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Herr⸗ mann Frankenstein in Allenstein ist durch Be⸗ schluß des biesigen Königlichen Amtsgerichts am 17. Dezember 1891, Nachmittags 6 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Rentier Alfred Hammer in Allenstein ernannt. Kon⸗ karsforderungen sind bis zum 27. Januar 1892 beim biesigen Amtsgerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 11. Januar 1892, Vormit⸗ tags 10 ¼ Uhr, Prüfungstermin am 3. Februar 1892, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale des unt rzeichneten Gerichts. Zimmer Nr. 13. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Ja⸗ nuar 1892. N. 19/91 Nr. 1. Dies veröffentlicht:

Allenstein, den 17. Dezember 1891. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Koeppe, Sekretär.

Filehne, den 15. Dezember 1891. Schleese, Gerichtsschreibergehülfe, f. d. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

[55403] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Wollwaarenhändlers Peter Christian Lan-

ritzen in Flensburg, Holm 86, wird nach erfolgter

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Flensburg, den 17. Dezember 1891.

Köͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Veröffentlicht: (Unterschrift), Gerichtsschreiber

[55350] Konkursverfahren.

Nr. 9424. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Holzhändlers und Sãgwerk⸗ besitzers Franz Anton Kimmig von Nordrach wurde durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen Kauß⸗ mann Wilhelm Harter von hier an Stelle des Gr.

Notars Berberig in U'a. verwalter been. Zell a./H. zum Konkurs⸗

[55369] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bäckers Karl Hubert Panly von Kamp wird, da der Schuldner unter Angabe der Zablungsunfähigkeit seine Zah⸗ lungen eingestellt und die Eröffnung des Konkurs⸗ verfahrens beantragt hat, heute am 18. Dezem⸗ ber 1891, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Per Rechnungssteller Wilhelm Hummerich zu Branbach wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 9. Januar 1892 bei dem Gerichte anzumel⸗ den. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im §. 120 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 9. Ja⸗ nuar 1892, Vormittags 10 Uhr, und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 20. Jaunar 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termm anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. Januar 1892 Anzeige zu machen. s Königliches Amtsgericht zu Braubach, 8 den 18. Dezember 1891. v. Bülow.

N. N.,

Vorsitzender. Die W““ werden durch die Schwel⸗ mer Zeitung und falls dies unmöglich werden sollte, durch den „Neichs⸗Anzeiger“ veröffentlicht. Ein⸗ ladungen zur Generalversamnlung erfolgen durch zweimalige öffentliche Bekanntmachung und besondere Einladung des Vorstandez oder des Aufsichtsraths. Die letzte öffentliche Bekanntmachung muß minde⸗ lens eine Woche vor der Generalversammlung er⸗ schienen sein. Die Hastsumme beträgt 500

1655343]1 Schwelm, den 4. Dezember 1891. münsingen. K. Amtsgericht Münsingen. Königliches Amtsgericht. F 14““ cs 8 register erfolgen für das Jahr 2 im Central⸗ biank des Eraats⸗ Anzeigers, im Schwäbischen Tiegenhof. Bekanntmachung. 185638] Merkur und im Münsinger Albboten, die Bekannt. Im Jahre 1892 werden die n 81. machungen von Einträgen im Genossenschaftsregister Genossenschaftsregister im Dentschen? 85 8 e im Reichs⸗Anzeiger und im Mürsinger Albboten, Königlich Preutzischen Staats ⸗Aunze ger 9 bei größeren Genossenschaften außerdem noch im im Tiegenböfer Wochenblatt bekannt gemacht werden. Centralblatt des Staats⸗Anzeigers. 8“ Tiegenhof, den 15. Dezember 1891. Den 17. Dezember 1891. Königliches Amtegericht.

Oberamtsrichter Dorsch. viningen. Handelsregister. „155626]

Nr. 17513. Unterm Heutigen wurde ins Ge⸗

nossenschafteregister unter O.⸗Z. 14 „Vorschuß⸗ verein Villingen E. G. mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen:

1518. 1 eber das Vermögen des Viertelköters Fried⸗ rich Bohlje zu Howiek ist am 17. 1e Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet⸗ Verwalter: Rechnungssteller Hohn zu Westerstede. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 15. Januar 1892. Erste Gläubigerversamm⸗ 1. 8e vn hvae 1892, Vormittags Prüfungstermin: 1. Vormittags 10 Uhr. 111X“ Westerstede, 1891, Dezember 18.

8

78 988 8

Oelde. Die im Jahre 1892 zum Handelsregister

rfolgenden Eintragungen werden veröffentlicht durch: 1) den „Dentschen Reichs⸗ und Königlich

reußischen Staats⸗Anzeiger“ zu Berlin, 2) 8. lchen Ea Merkuk⸗ a Munster, In der Generalversammlung vom 8. Dezember

3) die „Glocke“ zu Oelde. d. 2s. wurde Herr Gustav Höld von hier als Bhnie sgargen aus dem Genossenschaftsregister Direktor des Vorschußvereins auf die Dauer von erfolgen durch die zu 1 und 3 berannten Blätter, 3 Jahren gewählt. für die Molkerei Herzfeld auch durch das Soest'er Villingen, den 15. Dezember 1891. Kreisblatt. ““ EFr. Amtsgericht. Oelde, den 17. Dezember 1891. Obkircher. Khönigliches Amtsgericht. äcprcss kch ha e.

[55412] Kounkursverfahren. Ueber das Vermögen der Gebrüder Eamnel A&. Leopold Hildensinger, beide Viehhändler, in Grussenheim wohnhaft, wird heute, am 17. Dezember 1891, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfabren er⸗ öffner. Der Geschäftsmann Simonin in Colmar wird jzum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. Januar 1892 bei dem Ge⸗ richte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ den - über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Freitag, den 15. Ja⸗ unar 1892, Bormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 15. Janunar 1892, Vormittage 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörie Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner im verabfolgen over m leisten, auch die Verpflich⸗ tung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem

Wiesbaden, den 17. Dezember 1891. temmler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. [55420] Konkursverfahren Ueber das Vermögen des S neidermei Karl Glöckner in Olbernhau ist heute, am See zember 1891, Vormittags ½110 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Göllnitz in Lengefeld ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 29. Januar 1892. Gläu⸗ diceteflemmln den 18. Jannar 1892, Nach⸗ mittags 4 Uhr. Prüfungstermin den 8. Fe⸗ bruar 1892, Nachmittags 4 Uhr. Arrest mit Anzeigefrist bis 16. Januar 1892. Koönigliches Amtsgericht Zöblitz,

Camen, den 18. Dezember 1891. 8 Königliches Amtsgericht. [55410] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Haudelsmanns Joseph Fick in Lengen⸗ feld n./St. ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 8. Januar 1892, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte sierselest anberaunnt. Dingelstädt, den 15. Dezember 1891. Saalfeld, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.

[55411] Nonkursverfahren. 8

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der am 19. Dezember 1891. Ehefran des Arbeiters Heinrich Hucke, Ass. Heberlein, 8 Dorothen, geb. Thieme, zu Küllstedt ist zur

Veröffentlicht: G. S. Hertwig. der nachträglich angemeldeten Forderungen

—; ermin auf den 8. Jannar 1892, Vormit⸗

1 [55627] Vorsfelde. In das Genossenschaftsregister ist bei der Firma: Consumverein Tiddische und Umgegend, E. G. mit unbeschränkter Haftpflicht, heute Folgendes eingetragen:

Laut Anmeldung vom 27. November 1891 sind in der Generalversammlung an diesem Tage an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder:

a. der Ackermann H. Schulze No. ass. 7, b. der Ackermann Fr. Siemke No. ass 3, c. der Veollköther H. Dinge No. ass. 19, d. der Anbauer H. Schulze No. ass 28 sämmtlich in Tiddische, gewäͤhlt.

Vorsfelde, den 8. Dezember 1891. ndcs ereg. Amtsgericht. orenburg.

““ 155621] In das hiesige Genossenschafts⸗ register ist zur Firma Spar⸗ und Darlehnskafse, eee mit unbeschränkter aftpflicht, zu Altenbruch eingetragen: Der Rentier J. H. Döscher zu Altenbruch ist verstorben und dadurch aus dem Vorstande aus⸗ geschieden. 8 Der Kaufmann P. Tietje zu Altenbruch ist in den Vorstand neu gewählt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Dezember 1891 ist dem §. 2 des Statuts der Zusatz hinzugefügt: ESgareinlagen werden auch von Nichtmitglie⸗ dern angenommen. Otterndorf, den 19. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht. I.

Otterndorf.

188417] Nach abgehaltenem Schlußtermin wird das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Müllers Schmidt zu Achterfeld aufgehoben. Hagenom, 18. Dezember 1891. Großherzogliches Amtsgericht.

[55357] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des abwesenden Buchdruckers, Papier⸗ und Galau⸗ teriewaaren⸗Händlers Friedrich Moritz Dietze, in Firma M. Dietze, wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 19. Dezember 1891. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtoschreiber.

8* 88

[55371] KNonkursverfahren. Offener

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Simon Cohn, handelnd unter der Firma E. Cohn iu Krefeld, Neußerstraße 37, ist heute, am 18. Detzem⸗- ber 1891, Nachmittags 5 ¼ Uhr, das Konkursverfahren Reröffnet. [Der Rechtsanwalt Dr. Scheidges zu