1891 / 301 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Dec 1891 18:00:01 GMT) scan diff

kursverfahren. 55363 Konkuroverfahren. 1 und die Klasse 4 für Reis u. s. w, durch Aufna 158012] Sene bel. Tfen das Vermögen der 1 —— Konkursverfahren über das Vermögen des von „Reiegries erweitert worden. In der Klasse 2

55358] Konkursverfahren.

820,— —2OVgP

Füerhhe —,—— 2,— DOSS

g

28—6 **

5

8⁸½

do SSSo0n 08,S

8 2¶8Hg2B;NBZ22SZ'

=e

.. 15.5.

5

qee 54

9, 2 AOᷓ

SüggSAPeEEEgEg SPürneens

88— 5SES;

2291ʒSnnööeSnööö

3

2—22ͤö2ͤö2ͤö2ͤö2nͤ2ö2nö22Nͤ2ͤ=I2II—SSnII2IIIIIIIINNINIͤI2I”

2—

¹ »’Sö’g=FSggFgSS A&ꝙ 2*282*

do 9 * 9

58— 22ͤö2ö=”88.—

—,S

SR8

02 892b92öb* 20,—

—2* A⸗

—2N— —eOSOSSVSS=eSSPFFPEESèPFSęFPEP;Fgʒ eeeee11e“ 8EEE1111““ 1114“”“; —,—h-öuqnänönöenöneöenöäöäöööööAönnönneöäönööönönönönööögn 2 2. .⁴. . 0 2. . 2 2. 2 *. 2. 2. 2. 20. 2 2. 2 2. 2 2. 2³. 25 0 2 . . 8. 2 2 8 82

PssbhEüe

—2,—-,—=2 —ö,—

220

wemene

—,———

20

2— 2—6ö2ö2ön2* 25—2 8 Sün.

œ

9028- 828—

gSELESSsssss

1

+— g

bEEA. ¶̊

1

1 1 1 1

. 9 —. . 80 . . * . . . *. .

8 ½

08 —2

N.

nE

———BE

2

—,—2

SSAESE2SS2SSSS

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

——EVAAUnSSaen ——2ö—2—-—22A

7 1

2927—

ccücaocehemn 8

800— ,——

1. 1.1. 1.3. 15.4. 1.5. 1.5.

94

PPebeegeesenh*en A8nSngnIönöönöneeneöe

—,-ön

0202

29 —oᷣ2

der Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter: [55424] „skuchen und Oelkuchenmehl, sowie von gebrauchten, sanland. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 8 .jur. Kirsten in Rochlitz. Mit dem 220. Dezember 1891 treten im Süd⸗ leer zurück oder zur Füllung gehenden Saͤcken 155352] Herr Rechtsanwalt Dr. zor. Lirsten in Rochlit ostprevßischen Verbande sür den Verkehr zwischen zwischen Ungarischen und Deutschen Stationen ent⸗ Fraalzna che Loose.⸗

5 1 licht bis 16. Januar 8 1 ) 8 j 1 1 2E. Anl. 1882 h en Fon ne ee a 1n nrerrfte EL11“ und Koͤnigeberg O. S.⸗B., Pillau und Pr Eylau einer⸗ hält. Durch diesen Tarif wird das bisberige Tarif⸗ do. St behi 1886

Eis⸗Consumvereins der Gastwirthe von Reud⸗ ,e9 23. Jannar 1892, Vor⸗ und den Stationen der Strecke Tilsu —- Memel heft 3 vom 1. Aptil 1888 nebst Nachträͤgen voll-

nitz und Umgegend eingetragene EETö“ 23. J 8 andererseits ermäßigte Frachtsätze in Kraft, welche ständig und das bisherige Tarifheft 6 vom 1. Oktober 8 reiburger vos . . schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Feis g. ge Königliches Amtsgericht Rochlit, sbei vorgenannten Stationen zu erfahren sid. 1886 nebst Nachträgen insoweit aufgehoben, als sich altz. Propinations⸗Anl. Reudnitz ist zur Erklärung über die vom Konkurd⸗ den 17. Dezember 1891. 8 Bromberg, den 15. Deiember 1891. dasselbe auf die in dem neuen Tarif enthaltenen Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. verwalter aufgestellte Nachschußberechuung Termin Lobe. 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Ausnahme⸗Tarife bezieht. Da in dem neuen Tarif Geiechische Anl. 1881-84

auf den 31. Dezember 1891, Vormittags für verschiedene in den betreffenden alten Tarifen

10 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ 16““ Nhenthalt Stati kei derweiten Frachtfätze do. do. 500er selkst, Zimmer 206, bestimmt worden. Die Be⸗ 55407] 8 1-e.evg 9 2n2 e [55422] See . sne ha 89 sahe do. wons. Gold.Fert 1 rechnung lieat vom 18 d. M. ab auf der Gerichts⸗ In der onkurss über Lokal⸗ und Verbandsverkehre der Königlich Einführung desselben theilweis auch Aufhebungen 8 3 Sr. kleiur

schreiberei, Zimmer 207, zur Einsicht der Bethei⸗ Händlers Johann Brack zu Neuforweiler, sächsischen Staatseisenbahnen. dlbg Uigten aus. jetzt unbekannten g9ee-ee 8 der auf Nr. 19 202 D. Am 1. Januar 1892 wird die Se. 8— e 11-e 18 do. Monopol⸗Anl. Leipzig, am 17. Dezember 1891. 31. Januar 1892 angesezte Prüfangstermin auf den Verkehrsstelle Gera⸗Pforten, welche bis jttzt nur dem herigen Frachtsätze noch bis zum 15. Februar 1892 88 80 5 pir gees den Eil- und Frachtstückgutverkehr eröffnet. o. do. nüüaa

Der Gerichtsschreiber 8 Amtegerichts. 1. E“ vber 1891 EFüterverkehr in Wagenladungen diente, auch für in Gültigkeit. Bis zu demselben Tage kommen auch b u“ 8g 8. Königliches Amtsgericht. Die der Frachtberechnung im Lokalverkehr zu die im Ba afben Farthce do do. kleine

b haltenen Frachtsätze für diejenigen Verkehrsbeziehun⸗ olländ. Staats⸗Anleihe

[553⁵ „Konkursverfahren. 55346 Konkursverfahren. Grunde zu legenden Entfernungen sind in dem Kilo. gen, für welche der neue Larif höhere Frachtsätze dop⸗Obi

Das, Konkursvecfahren über das Vermöͤgen des 8 Konkursverfahren über das Vermögen des 1. April 1888 nebst Nachträͤgen be⸗ enthält, als bisher bestanden haben, noch in An- 8 shuaar. he „Pfdb. do

Komikers und Inhabers eines Weist⸗ und 1 tow B . wendhhnen. Schnittwaarengeschäfts David Waschinsky zu V“ veeh e In den Verbandsverkebren mit Gera⸗Pforten Der Tarif ist bei den betheiligten Güter⸗ 593 Re 1

Leipzig⸗Volkmarsdorf, wird nach erfolgter Ab⸗ . 8 werden Eil⸗ und Stückgüter bis auf Weiteres nur vands ⸗Verwaltungen haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. es, 189. insoweit direkt abgefertigt, als die Frachtberechnung Zeise thn. bnd Verdande. Berwaltengen 82. t. ult. De Leipzig, den 18. Dezember 1891. Köni liches Amisgericht. I. gemäß der Tarife auf Grund der „Kilometer⸗Tarif Magdeburg, den 18. Dezember 1891. do. amort. III. 19.

igliches Amtsgericht. Abth. II. suabellen“ erfolgen kann 8 8 König be h 8 8 Dresden, am 15. Dezember 1891. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Kopenhagener Stadt⸗Anl.

Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S. [5538303 S 8 Königliche Generaldirektion Nachens der bethesligten Verwattungen. Effab. St Anf. 38 1. l. öößZIZ%Z%B111.“ Bbess Sfraraufö. 55375 Konkursverfahren. es Krämers Hans Joachim Heinr ein 8 offmann. 1519 1 remb. 2 1 8 Konkursverfahren über den Nachlaß des am zu Wandsbek, wird dngeftelt, da sich ergeben hat, 1e“ greeh eene THesen. bes Phase 27. Januar 1891 in Miederfrohna verstorbenen daß ve⸗. ds Fosten. Ne 8 FHenus entsprechende ([55425)0) IIIÖadungen von mindestens 10 000 kg oder bei Fracht⸗ Mexikäanische Anleihe.. do⸗ 11“ Keceapogse ch 1geg . 1891 .“ Mit Gültigkeit vom 1 Januar 1892 wird eine zahlung für dieses Gewicht für den Wagen kommen do. do. .8 do. pr. ult. Dez. re Abhaltung des Schlußtermins hierdurch au Fönigliches Amltsgericht 1. 8 nenf eeflahe b“ den S. vom 1. Januar 1892 ab folgende Ausnahme⸗Fracht: . do. kleine .“ MNolai⸗Obi.. anzgehovben. .“ 1u wischen rheinisch⸗westfälischen Stationen und den sätze zur Einführung: . pr. ult. Dez. . 1 8 Rierss. . 6, Sawartau. öFlbe. Weer und Emebasentationen ausgegeden. In logschen Geafach unt alle⸗/8. 118ℳ für 100 kz. . ve alt. eh 34,00 pon Schat er Königliches Amtsgericht. 8 sdie neue Tarif⸗Ausgabe ist die Station Altona auf⸗ Zorneding und Halle a /H. 1,16 100 „S . do. 100er s84,20 B . do. kleine 8 Dr. Wetzel. [554⁴08] 18 genommen und sie enthält Ausnahmefrachtsätze üir’] Magdeburg, den 18. Dezember 1891. do. do. 20er 85,00 B Pr.⸗Anl. v. 1864 18 . —— 11XX“ K. Württ. Amtsgericht Welzheim. die Beförderung gewöhnlicher Seife zur Ausfuhr Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. pr. ult. Dez. 883,90 . don v. 1866 1255394] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des über See nach ö“ Ländern (Klasse 14). do. Staats⸗Cisenb.⸗Obl 70,25 bz 5. üleihe Stiegl Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gottlieb Höfer, Banern in Eckardtsweiler, In die Klasse 6a für Eisen des Spezial⸗Tarifs II bböb. 1 70 25 b Fge Handelsmanns Albert Fricke zu Magdeburg G.⸗B. Welzheim, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ sind die Artikel zeiserne Nägel, Ketten und Koch⸗ Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Moskauer Stadt⸗Anleihe 1000— 100 Rbl. P. 61·90G I.. . 9. Kred 8 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins termins und Vollzug der Schlußvertheilung heute herdplatten zur Ausfuhr“ aufgenommen und die Berlin: . New⸗Yorker Gold⸗Anl 1000 u. 500 G. [118,50 G Innz Bbkr⸗Per bierhurch aufgehoben. aufgehoben worden. KKlasse 6 b (früher 13) ist ferner für Eisen des Verlag der Expedition (Schol 8— 1 4500 450 do. Kurländ. Pfndbr. Magdeburg, den 16. Dezember 1891. Den 19. Dezember 1891. Spezial.Tarifs II u. s. w. zur Ausfuhr über See ig der Expedition (Scho 2 AAI es veten Phrbss Khnigliches Amtsgericht. Abtheilurg 6. Amtsgerichtsschreiber Schaidle. nach außereuropäischen Ländern durch Aufnahme des Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ . 8 do. do. 1890 11“ , Artikels eiserne Wagenachsen des Spezial⸗Tarifs 1“l Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 do. Et⸗ienten⸗Anl.

ÆEEERESSA EEäqe BFSSEE SUSP2S;

&

8

5558SgSSg SSeSESSP. S

E PEEE EEeenenes:

& 202E= b0

Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1.““ . 8 “““ ; 86 8 I.ar rmeigers, 8 Carl Friedrich Angust Firma Gebrüder Hosfmann und des Harry verstorbenen Cattlermeisters Heinrich Angust die Artikel Palmöl, Palmkernol [Palmnuß⸗ 2 8 1 Hänser wird, nachdem der in dem Veraleichster⸗ Hosfmann hier wird nach erfolgter Abhaltung des Frohne in Wilsdruff wird nach erfolgter Ab⸗ kernöl) und Kokosnußöl fortgefallen. Soweit 8 E. 2 mine vom 1. Dezember 1891 angenommene Zwangs⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bedürfniß zur Beibehaltung der Frachtsätze für die m Deut en ei 8⸗An ei er und Köni li reu en Staats⸗An ei er 8 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Meiningen, den 14. Dezember 1891. Wilsdruff, den 18 Dezember 11931. henannten Artikel vorhanden ist, werden solche Fracht⸗ U 4 Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 3 Herzogliches II. ie ] vein 8 29 ke Fenge, onnfeden Sclerzeeihe * 8 AX i burg, den 19 Dezember 1891. ez. Bernhardt. Gangloff. 8 geste eden. e atze . . Zert esht enen⸗ Gerichtsschteiber. Twscrfettah n, —2₰ .,he, .e. e e. No 301. Berlin, Dienstag, den 22. Dezember 1891. 55 L. S.) Heublein, Sekr., 155393] Bekanntmachung. (linksrh.) zu Köln nähere Auskunft ertbeilt. Die Nor Noten 111,75G alt Jan. 199à 198 b; Magdebrg St.⸗A. 3 ½ 5000 200193,20 G Nentenbriefe. Ees a⸗ estezoges elaner weayen de Geüteschcder Hehozsthen atsaeien Jeacen aeeeges 8 . Sien Keade. eeiedee he ghreess. ghe e haüng. —i Lerliner Vörse vom 22. Pezember 1891. Hef Ksstehczs gt 80705,G ¹RShgreen. den,5. 314.109051018s,onG Fezworfelse. 1 14 10 3000—30 s101 705, vA n78 928 dehe 08 Fma [55348] Konkursverfahren. 8 5 raesgean . nichas hdc Beitgleghacsung 2 Phert . Seeknn verüsc bennsere 8 8 Amtlich festgestellte Course. nI. SeJe N.ha ss Fer genener 324 700 RelerpreseSne versch. 1000 u. 500 1 nn. Neumärk. 1 1.4. 161. 708b 1 4 8 7 egen da ußb 1 und der Warstein ⸗Lippstädter Eisenbahn sind größten⸗ 8 do. kleine 324,10b G do. do. 1000 u. 500 97, ([(Lauenburger.. 000— . 8 d. in dem Vergleichs⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 9 2 8 1 8 1 3 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom mühle bei Merxheim ist zur Abnahme der uß⸗ mittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsftelle 1 8 1 1 Galden sterr. 1 22 Mart 3 der sbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5 % ul. 2 I.1. . 3000 30 101,70 àk) Feten Tase hetgg . dervr vegeöh 1.,. recnars de, Leenehae er,cgen dce hene. Zare,deneegöeneregeent “0n ee e de⸗es eenssss lthechsch säbezenhe Ses.veeesäitt He gesisge vüssc. t ie. ee 2 grihhe b 2 82 ; 8 82 5 egea; Betheiligten hierdurch vorgeladen werden. 0,20 bis 0,30 ℳ, und in d isa ü el. 8 - ein. u. Westfäl. 3000 30 [101 90 bz Zar Deglaubigung: Holfie, Gerichtsschreiver. Vertbelemn un berücsichecgenaenn Hchder cen iag Die Schluzrecznung nebst Bellgen zc. sind auf deg Cie, ee 1 (araff. gesu ge b, vhen 8 gxas onbo und Etaats-Papiere. Sectische vesf 3000— 30 [102,00B II ußfa sonce dornsftn ge der Schlußtermin der Gerichtsschreiberei Ib ausgelegt. 8 den Emshäfen in wenigen Fällen Erhöhungen von Amsterdam .. 85 8 . ““ 32 Etage u *ℳ pfandbriefe. Schlestiche 3000 30 [101,90 G 155266] 1““ fmas hoecrstag, den 7. Jannar 1892, Nach. Wohlan, den 17. Dezember 1891. . [0.,01 für 100 kg ein. d. ...] 100 fl. 2M. Dtsche. Rchs.⸗Anl. 2 1.4.109000 2007105.805; Schlsw.⸗Helstein 3000 30 1102.,00B Das Konkursverfahren über das Vermögen der uf . 2 20 'bdis Khasnlichen Reasb⸗ Königliches Amtsgerich Durch den neuen Tarif werden aufgeboben: * Brässelu. Antwy. 100 Fres. 8 T. do. do. : versch. 5000 200 98,20 G Berliner 3000 150 1113.20 G Dadische Eisr.⸗A. 0—s05,25 G 811““ verlas bierselbst, Zimmer Nr. 7. bestimmt 8 1) der Ausnahmetarif für den Verkehr mit den 3 do. do. 100 Frcs. 2M. do. do. 6 I1.1. 7 [5000 200184,50 b; G . 3000 300112,00 bz B Bavperische Anl. 2000 200 105,25 bz G geb. Bnemener, (Firme eee hüen e Shirh. Meisenbeim, den 17. Deember 1891. 1559406 v Elben, Weser⸗ und Emeshafenstationen vom 1 Fkrmain Plüe. . 19r 5 11i 89 9 pdo.gezalf Per e 180564096⁄ 8 .8 8000- 159 10360(2b Z Zrem A.89,37 88 5000 5009,— nover wird nach erfolgter 2 . 1 We“ 8 ägen: 5 w... . . . 4 Anl. .5000 5,90 111“ 0 86.8 8 5000 500- termins hierdurch auf ehgen. Iburg, Sekretär, 2 Das Konkursverfabren über das Vermögen des 1. Mä⸗z 1880 nebst Nachträgen; soweit der 8 Lo idon. 8 20,315 G 1 88 88 8 te Fe; 5000 200 98 30 b2G Landschftl. Tertral 110000.150 102 00 % b22 8 5909 500 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 2 b 1889 Ziauowi florb neue Tarif Erkökungen enthält, bleiben indeß 209˙92 9 4, . . 1 8 90 ‧z Grßbigl. Hefs Ob. 1 2000 2007—, Hannover, den 18. Dezember 1891. erichtss am 2. Februar mu Zinnowitz verstorbenen bis zum 29. Februar k. J. die billigeren 3 M. 20,225 b; do. do. do. 3 1.4. 10/5000 200184,50 bz G do. do. 3 5000 150 94,60 kb dambrg. St.⸗Rnt 18 2000 500 95,50 G Königliches Amtsgericht. IV. 8 Restaurateurs Hermann Hübner aus Zinnowitz Frachtsätze des seitherigen Tarifs in Geltung; is 14 . do. do. ult. Dez 84 40 bz do. do. 5000 150 83.60 bz do. St.⸗Anl. 86 5000 500 83 10 G 8 gez. Münchmeyer. 10755354 1 6,85 k Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 2) die im Staatsbahn⸗Gütertarif Elberfeld- 8 . Pr. u. D. R. g. St.5 1.4. 1075000 2007,— Kur⸗ u. Neumärk. 3000 150 98,70 bt v. n 8 5000 500 94,50 G Ausgefertigt: (L. S) Thiele, Das Konkursverfahren über das Vermögen des 88 5 en. 16164“ Altona vom 15. August 1891 für die Station b 1 72,10 bz do. do. ult. Dez. 84,40 b; 300 150 984,90 b: 88 8909—50064,80,0G Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. NMeülnn; dis olgast, gesnigli 89 8 ericht. b E1“ Frachtsäte der Ausnahme⸗ 3 1 P. 1 E— 88 n Obo. zisch W Meckl. Eisb Schld. 3000 600 94 50 G 1““ wird aufgehoben, da die Masse vo 5 8 arife 7, 9, 10 un 6 ; o. St.⸗S 3½¼ 1.1. 000 75 [99,90 bz reußische.. 000 75 84. do. cons. Anl 86 3000 100 94,00 bz G [5537650) 8 ist naich I“ . veee 8. 8 3) 8- g ee. Haersget g2,h80 Pari F g. 8 86988 88 Idv. 3 —,— 8 94,90 bz do. 8 1890 x3000 100 84,30 B Fri . Konkurss⸗ Gr. ilit den 17. Dezember 11“; —“ 8 1 Altona vom 1. Juni 1891 für die Station . 3 3 eumärk. do. 1.1.7 3000 150—,— o. . 5 ,—,— Reuß. Ld.⸗Spark 5000 500,— Z Königliches Amtsgericht. a ““ Altona enthaltenen Frachtsätze der Ausnabme⸗ .. JIch. 5 6 = Oder⸗Deichb⸗Obl 1.1. 7 3000 3005—.— do. Land.⸗Fr. ö Sacs⸗Ar On. 3000 —100G7,30G Rj. bigerausschusses 20 % zur Abschlagsvertheilung ge⸗ UViehhändlers Christian Friedrich Hempel tarife 7. 9, 10 und 14; 92 F Barmer St.⸗Anl. 5000 500 92,905, . do. 3000 75 92,50 BM Sächsische St.⸗A. 1500 75 —,— sangen. Die nicht bevorrechligten Forderungen [55378] hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 4) die im Staatsbahn⸗Gütertarif Köln (linksrh.) Wien, öst. Währ. 100 fl. . 172,05 b: Berl. Stadt⸗Obl. 5000 100 86.00et. bz B 3000— 200100,90 B St.⸗Rent. 5000 500 84, 80 G betragen 19 066 72 ₰. Kassenbestand sind V Das K. Amtsgericht München I. Abth. A. für termins hierdurch aufgehoben Altona vom 1. Januar 1889 für die Station do.. 1 . 2M. 170,85 bz do. do. 1890 3 †¼1.4. 1015000 100 96,20 bz do. 5000 300 94.606 Pfb. u. Kr. 2000 100 93,70 bz B 962 42 vilsachen it Beschluß vom 17. de. Mts. das Zeuleuroda, den 19. Dezember 189—1. Altona enthaltenen Frachtsätze der Ausnahme⸗ Sbwet. Plätze. . 10. 80,55 bz Breslau St.⸗Anl. 4. 10 [5000 200 101,10 bz G Sächsische.. 3000 75 [101,50 bz do. do. Pfandbrief: 2000 75 —— eiurichsw. I“ Ven 3 Fürstliche Amtsgericht. tarife 3, 4, 5 und 6; Italien. Pläße. 107. % 178 705; Cassel Stadt⸗Anl. J3000- 20094.10 G Schles. altlandsch. 3000 60 96.60 G Wald.⸗Pyrmont 3000 300⁄.— 116“ O./Pr., den 15. Dezember am 19. November 1890 über das vee Das Fürstliche Amtsgericht. 5) die im Staatsbahn⸗Gütertarif Hannover— do. do. 2M. 78 20 bz Charlottb. St.⸗A 8 2000 100 100,70 bz do. do. 3000— 60 —,— 5 812283 2000—207,— Der Verwalter: Fritz Freutel. Fonkareperfahren als J. Arnold. ““ Altona vom 1. Juli 1891 für die Station St. Petersburg. 3 G. 198,10 b; do. do. 10 2000 —100 95,50 G do. ldsch. Lt. A.0. 3000 150 96.10 bz Fr 55” 50 I57 55S C 6 durch Schlußvertheilung beendigt aufgehoben.. Altona enthaltenen Frachtsätze der Ausnahme⸗ do. 9 3 . 195,65 b; Crefelder do. 25000 500—,— do. do.IätXC4 8 G Prrbe⸗ Pr.Sch. 120 (345,25 G 8 W’ : ..“ 2 er Tari ur ie betbeiligten . essaue . . 40 do. do. nen 3000 150[96, I1ö1“ 4 38,50 bz; SͤͤͤͤͤCCV111142464— de v t; st t itzb BeJe23 egh . if m 1. Januar k. J. werden ferner für die 8 pr. St. 9,7 m oten o. do. 7 2000 500 . 2 50 100, 8 1 83 8. 1 eeaMenereehe [55384] Bekanntmachung. deutschen Eisenbahnen. förderung roher Baumwolle von den Eingangs be⸗ Sovergs.p St. —,— 1000 u. 500 ½ —,— Elberfeld. Obl. cv. 5000 500 do. do. do. II. 3000 - 150,— Sen Medpn 88 990 0 Uhr. 885 dem 88 vslich Amtsgerichte bisr⸗ Der in dem Konkursverfahren über das Vermögen [55438] zeichneten Hafenstationen nach den Stattonen Bent⸗ 20 Fres.⸗Stück 16,145b; B do. kleine —,— do. do. 1889 5000 500 Schlow. Hlst.6. Kr. 5000 200 102,00 G Famburg Lsose 150 [139,00 G 0 5. f0 em Königlichen g des Kaufmanns Bertram Bamberger hier auf Mit dem 1. Januar 1892 gelangt mit Gültig⸗ heim und Schüttorf der Niederländischen Staats⸗ 8 Guld.⸗Stüc —,— do. Cp. zb. N⸗Y. 4,1725b G EssenSt.⸗Obl. IV. 4 3000 200 do. do. 3 5000 200 Lübecker Loose 150 [124,75 B Zörde, den 16. Dezember 1891 Donnerstag, 7. Jannar 1892, Vormittags ,8 31. März 1892 für die Befbederung dabn Ausnahmefrachtsätze eingeführt, deren Höhe bei Dollarz p. St./4,1775 G Belg. Noten 80,70 b B do. do. 53 3000 200 Westfaͤlische. 5000 100 JPWemninger 7A⸗.— 12 2760t2 rde, den 1. bik 3 10 Uhr, Zimmer Nr. 9, anberaumte Schlußtermin Mais * ischen Urs 8 in Lad den betheiligten Güter⸗Abfertigungsstellen zu er Imper. pr. St. —,— Engl. Bkn. 14 —,— Hallesche St.⸗Anl.: 1000 200 do. 4000 100—. Oldenbur Looft 3 13 120 s124,25 b; 1“ elicen Amtsgerichts. wird biemit auch als Termin zur Prüfung dreier von wind lhracge n dadungen fabren ist do. pr. 500 g f. —,— 9 Btn 1005. 80,75 bz Karlsr. St.⸗X. 36⸗: 2000 200 85,20 G Wstpr. rittrsch.I.B 5000 200G 8 9. 2. Gerichtsschreiber des König ichen mtogerichts. nachträglich angemeldeter Forderungen bestimmt. ol mnde 889 bhische 6 egrc benas 8 Elberfeld, den 18. Dezember 1891. 3 do. nene —,— Pelhn. Not. 168,25bz G do. do. 89 3 2000 200 85,20 G do. do. II. 3 5000 200 84, Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 8 Nürnberg, 19. Dezember 1891. Eife 1 n Pir 1n dob Irke Ber glag 8 98 kir Königliche Eisenbahn⸗Direktinn, 1 Imp. p.500 g n. —,— alien. Noten 79,45 bz Kieler do. 83½ 1. 2000 500—,— do. neulndsch. U 7 5000 60 [94,20 b Dt.⸗Ostafr. Z. O. 5 11.1. 7 1000 350199,00 b B kl. f. 155381] Konkursverfahren. Kgl. Amtsgericht. Abth. I. isenbahn⸗Direktionsbezirke Breslau un erlin als geschäftsführende Verwaltung. 5 FR. . . 3258☛ S Sos 10 Thl 82,40 b Das Konkursverfahren über das Vermögen des (L. 8.) Tauchert, K. A.⸗R. 1.n. Sengee Ansländische Fonds . 11.4. 200 fl. G. [94,60 B G““ 58 fbrv 1 3 Mons 8 B : Stationen der Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Breslau, 8 . SF. S.Tm. u . do. pr. ult. Dez. . Hyp.⸗Pfb. v. 1879 3000— 2, 88 Hendelemn ane e tcnicg de Schlnenans Dee gesfer eh. deekgrebe⸗ Beliin und Brombese. den, Staücnen Grasewa, l598272+ aznderkehe Breolen- Erfart. Argextafsche Gald.Inl. pes. [34,50 b; : HedierRerte. .2,5] 1099 100 . se499 d. vo. 18794 868,310 * 198498 hierdurch aufgehoben. des Kgl. Amtsgerichts. und Prostken der Ostpreußischen ahn und der atsbahnverkehr Breslan Erfu o. o. eine 8 o. .55. b 9 do. 8 l⸗ 0, . r 1 S Z11“ Station Berlin, Anhalt⸗Dreodner Bahnhof, ein be- Am 1. Januar n. J. erscheint Nachtrag VI zum do. do. innere do. pr. ult. Dez. —,— do. do. kleine 600 u. 300 ℳℳ 100.,40 bb den z ; gichese Ae Bseriat. 8 sonders ermäßigter Ausnahme⸗Tarif zur Einführung, Anbange des Gütertarifs, enthaltend neue Ausnahme⸗- do. do. kleine 1“ 1000 u. 100 fl do. Städte⸗Pfd. 83 3000 300 100,90 B ki.. .“ 1u“ sdurch welchen gegenüber den bisherigen normalen] tarifsätze für Oberschlesische Steinkohlen, Kokes und sdo. do. außere . pr. ult. Dez. Schweiz. Eidgen. rz. 98 1000 Fr. —,— z Konkursverfahren. [55395] üͤber das Vermö des Sätzen des Spezialtarifs I (bei Entfernungen unter Brikets für verschiedene Stationen der Königlichen do. 8 do. kleine er⸗Rente. 1. 1000 u. 100 fl. do. do. neueste? 12000 1000 Fr. 99,00 bz iv.Nr. 42 360. Das Konkursverfahren über das Das Konkursverfahren über das Vermögen; 200 km) und den Sätzen des am 1. September d. Militär.Eisenbahn und des Bezirks Breslau, sowit Barletta Loose do. kleine 4111.1. fl. 8 Serbische Gold⸗Pfandbr. 400 88,60 bz .Civ.⸗2 5 C ee. Wilh Im Dönneck Schäfteverfertigers Ernst Schildbach hier wird, J. in Geltung getretenen Getreide⸗Staffeltarifs einige Berichtigungen. Bukarester Stadt⸗Anl.. do. . 411.4. . do. Rente v. 1884 400 a e erfd laner übboltung bes 56deh der in dem Te. veeöö v 4 8 Füüber⸗ ve-.; ““ 3 8 88 ee 8 do. 8 8 . 8 5 eg pr. ult. 8 8 b B 8 t vember d. J., angenommene * Frachtberechnung erfolgt au run er in den daselbst sind au achträge käuflich. 18 o. o. v. o. pr. ult. Dez. 9. o. v. 188 . 11] G 40 bz Kdlaßsfrnn⸗ 19 1eee g 1Hrohhe Zaiteg keässch dehe 1 wesdeh 1 8ee Fhrenabtetrer dee enö be⸗ eenter, egn, 1“ 8 2 s. 29 b 8 n 8 8 88 8g 8 1 üe. E 8 u““ 8 1— 8 1 ößneck, den 18. Dezembe . reslau un erlin und in den Staatsbahn⸗Güter⸗ önigliche Eisenbahn⸗Direktio 3 uenos Aires Prov.⸗Anl. 25,20 bz 8 ed.⸗Loose v. Oe. W. 321,50 bz panische . 64 HEh2nn bes. 167, 1. f. Karlsruhe, den 8 1891. Herzogliches beee Abtheilung II. tarifen Berlin— Breslau, Bromberg—Breslau, Namens der betheiligten Verwaltungen. 1. 8 1 1“ . b . .5 1000. 500. 100 F. eio. K.,21 8 1 z1 ; g Berlin— Erfurt, Breslau— Erfurt und Bromberg old⸗Anl. 24,25 bz . do. pr. ult. Dez. 0,10 b: Stockhlm. r. v. 4 ½ 1.1. 7 4000— Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Vetlin fatelnen ectenandan und Betinmunaen [55423] Cbil-o. Gen 8 Sns 88398 88 Kse. .15geze. .g. 81.2 72 309,90 bz 25 52 9 5 5. 8 und auf Grundlage einer in Kürze bei den bethei⸗ 8. 1 itc iten⸗ ilen. Gold⸗Anl. . 00(G rd.⸗ 0000— . . . v. 18 3. 2000 200 Kr. 55365] Bekanntmachung. [55416] 3 Beschluß. ligten Dienststellen und den Verkehrsbureaus der e“ öe“ 8 do. do. 89,00 G Polnische Pfandbr. V 3000 100 Rbl. P. 61 70 bz kl. f. do. Stadt⸗Anleihe 4 n. 8000 400 Kr. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königlichen Eisenbahn⸗Direktionen Breslau, Berlin, (Einfuͤhrung eines neuen Getreide⸗ ze Tarifs 8 Chinesische Staats⸗Anl. do. Liquid.⸗Pfdbr. 1000 100 Rbl. S. 60 00 G do. do. kleine 800 u. 400 Kr. EE“” ne as. hegeeeee,ö F und Erfurt zu beziehenden Kilometer⸗ 11“ v“ 88 portugief 406 v. 8 W“ B“ 8 1; dor etzt zu wird nach erfolgter ariftabelle. 3 22* o. 1 . 50 b 8. 8 o. . 8 4 von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu hierdurch aufgehoben. 1“ Nähere Auskunft über die Sätze giebt bis zum 1 Fannäeek. T. nitr in öe do. Staats⸗Anl. v. 86 5000 200 Kr. (92,20 bz do. Tab.⸗Mon⸗Anl. 73,40 bz do. do. 9000 900 Tr. einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Pudewitz, den 16. Dezember 1891. Druck der Tariftabelle das Verkehrsbureau der h Theil do. Boderpfdb. gar. 2000 200 Kr. [90,10 bz G Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 100 ℛA. = 150 fl. S 104,00 Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1000 20 £ 30. Dezember 1891, Vormittags 11 ½ Uhr, Köaigliches Amtsgericht. unterzeichneten Eisenbahn⸗Direktion. anderweite, gegen früher zum größten Theil er⸗ Egvptische Anleihe gar. 1000 100 5 —,— Röm. Stadt⸗Anleihe I. 500 Lire 87,60 bz G do. JIn 1000 20 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Breslan, den 19. Dezember 1891. 8 e 8 lessnsh Fäneg 187 auch dmn Be. do. do. 1000 20 £ 889,70 bz do. do. II.-VI. Em. 500 Lire 81,50 bz G do. do. O. 1000 20 £ Nr. 17 II. Treppen, anberaumt. [55374] Konkursverfahren. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Eö1* (e nr on gnt,üec dit und Muͤhlen⸗ do. do. 1000 20 £ 96,75 bz Rum. Staats⸗Obl. fund 4000 100,80 b; do. do. D. 1000 20 2 Landsberg 81E. dn 11. Dezember 1891. Zu dem ve dis EEEEEö tamens der Verbands⸗Verwaltungen. 8 fabrikaten aus Getreite und Hälsenfrüchten, ferner do. de. W““ 100 u. 20 £ S 88 8 do. mitte 55 2 . bo. 0. 4.88 Dez alle, und Schaukwirt uliu e in 1 1 z2 do. do. pr. ult. Dez 75 àk, 90 à, 75 bz 2 2 eine 20 bz o·. u““ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ist am 47 Dezember 1891, Nachmittags ½4 ÜUhr, vpoon Oelsaaten und Malz, Kleie, Reisabfällen, Oel⸗ Egypt. Darra St.⸗Anl. 1000 20 £ Süean. do. xYö. 18000 ,00 1 97 40et. b. G do. do. kleine 4050 405 96,10 bz kl. f: do. de. kleine 4000 u. 400 %ℳ 97,40Cet. bz G do. consol. Anl. 1890 10 TRhu. = 30 56,70 bz do. do. 1890 8 82,75 bz G do. 8.. 1890 4050 405 do. do. 8 82,75 bz G do. Zoll⸗Oblig... 4050 405 do. Rente 5000 2. G. 82,75 bz G do. do. kleine 5000 500 1 do. do. kleine 1000 u. 500 L. G. 82,75 bz G do. do. ult. Dez.) 15 Fr. 28,75 1 Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 1036 111 £ I111,20 bz do. Loose vollg.. 16 10000 50 Fl. do. do. kleine 111 £ vear ver do. do. ult. Dez. 60,60 à, 20 bz G 800 u. 1600 Kr. —,— 8 do. do. v. 1859 1000 u. 100 £f 82,25 bz do. (Egypt. Tribut.). G 94.60 bz 5000 u. 500 Fr. [77,50et. bz G do. eons. Anl. v. 80 5 er 625 u. 125 Rbl. [293 60 bz do. do. kleine 94,60 bz 500 Fr. 77,50 et. bz G do. do. 1er 8 93 60 bz Ungar. Goldrente große 91.25 bb 500 56.40 bz do. do. pr. ult. Dez. 93,60 bz do. do. mittel 92,40 bb

2. —0A

SücGe SoCrererenr 8‿8⸗

56 70 bz . inn. Anl. v. 1887 58,75 bz G . do. pr. ult. Dez. 61,90 b; * 8 do. IV. [62,30 G J. Gold⸗Rente 1883 772,25 bz G do. v. 1884 774,50 bz G 1 do.

—,— . do. pr. ult. Dez. 69,40 bz . St.⸗Anl. 1889 .. 94,10 G kl. f. . do. kleine 8888 . do. 1890 II. Em.

—½

92,50 B ,25 à, 40à, 25 b;

101,30 bz G

101 30 bz G

8 101,30 bz G 1000 u. 200 fl. G. 102,50 B

1 1 10000 100 Rbl. 159,00 bz do. do. kleine -d;g; do. do. p. ult. Dez . . do. Eis.⸗G.⸗A. 39 5000 10000 125 Rbl. f. do. do. 1000 5000 Rbl. . do. do. 1000 125 Rbl. G do. 125 Rbl. . Gold⸗Invst.⸗Anl. d do 100,90 B kl. f.

8 o. 8

3125 125 Rbl. E. do. Papierrente.. 8 . 87,50 bz

625 125 Rbl. E. [94, do. p. ult. Dez. 87,40 bz 500 20 £ 30 G ho. Loose 242,50 bz G 500 20 £ 94,30 G do. Temes⸗Bega gar. 5 1.

500 20 £ —,— do. do kleine 5

24 60 bz 5 4

—x— SSSD

SgossPee

5 nn Se 8 82n* 80 b/o 2

—2

9 E

8909u 8 E

2—

SFüreeeüee’egn

DSSS

90 40 bz“ . do. III. Em. 90 80 B . do. IV. Em. 90,25 bz . cons. Eisenb.⸗Anl.

87,25 G do. ber

1800. 900. 300 —,— 2000 400 44 90 bz B 400 44,90 bz B . do. III. 1000 100 1 Orient⸗Anleihe. 45 Lire 8 do. L do. pr. ult. Dez III

CIn

& ˖ ☛Ææ £ 38

do. Bodenkredit 4 ½¼ 1. 94,80à, 90 bz do. 11“ 3. —,— 8 95,102, 20 bz do. Grundentlast.⸗Obl. 4 [1.5. 1 79,25 bz Gk.. f. 94,508, 60 bz Venetianer Loose. p. 81,50 5b; Wiener Communal⸗Anl. 5 11.1. 8 S. [105,30 G 1000 u. 100 Rbl. P. 1 Züricher Stadt⸗Anleihe 3 ½ 1.6. 12 Fr. 93,25 G 1000 u. 100 Rbl. P. Turf. Tabacs⸗-Reqle-Aft. 4 1. 1.— -—,— 1 1000 u. 100 Rbl. P. 164 20 b B d0. ho. Pr. ulf. Des. See 64363,90 à 64 bz B Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und evs-gge- TeEn 8 2500 Fr. 93,70 bz G Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ¼ 1.1. -Se ,75 bz 500 Fr. 93,60 bz G do. III. C. 3 ¼ 1.1. 300 500 100 Rbl. S. 87,50 G Berl.⸗Ptsd. Mgdb. Lit. A. 600 150 u. 100 Rbl. S. 81,00 bz Brau Swe⸗ tsche.. 100 Rbl. 148,00 et. bz B] Braunschw. Landeseisenb. 100 Rbl. s Srslee ee chau.. 1000 u. 500 Rbl. [68,50 bz ⸗N. Llo 100 Rbl. NM. —,— Hübe. bhletens g73 1000 u. 100 Rbl. [94,90 bz B übeck⸗ d;S. gar... 400 87,,0 B Magdeb.⸗Wittenberge.. 1000. 500. 100 Rbl. 64,50 bz kl.f. Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. 5000 500 93,25 B do. 75, 76 u. 78ev. 8 93,50 M3 do. v. 1874 5000 —- 1000 82,70

8

SPUg- GgSLS 2

Sq’nnEEFssSeRegmSmesennnsngg

—2=2=2 —22.——ööS & e 72 8

7

8

4 2

SSESg üPPSPEeP 98 42

8 58

£ Sg 22

SxE xE 54⁸ 8

8

22

22

3000 300. 500 300 3000 500 500 u. 300 3000 500 600 600 1000 u. 500 600 1000 u. 500

D

vüPeeneesss 0—602,—2ͤö2ͤö2ͤäFg=2

I pbstPPErbserbF

S0,2enö2ö2nͤöennnnne 2* 8228822 ASES

25n C„ .

—,— 2

E

—90002ö2ö680ö2ög2 8 S5g

8