8
1u“ Vorkaufsrecht auf den dortigen neuen starken Sch 11“ Ze“ e“ 2 neuen 2 pdampfer· und wenn sie dann vorsicht ü Sa
‚Fearleß gesichert, der, wenn ihn die Regierung kaufe, mit krystallisirt dann beim (Srlg., ab Den 2
zwei fünfzölligen Geschützen, einer zweiten Batterie von vier Weiteres aus, sondern nur, wenn noch ein besonderer Anstoß
Sechzigpfündern und vier Torpedoentladern werde armirtwerd gegeben wird, z. B 1 1 c en. ge „1. B. wenn man einen Krystall des betreffenden Salzes Der „Fearleß“ sei schneller und stärker als jeder chilenische hineinwirft. Man hat es also mit einer Art von labilemn Sülhg⸗ Ostindien. In Kalkutta sind in der Zeit vom 1. bis 14. No
Torpedokreuzer. Admiral Brown habe erne 8 gewicht zu thun, einem Zustande, bei dem es nur einer Auslö 8 kaufsrecht auf vier große Enn. Hibeche eferner des Fenr. bedarf, um eine durchgreifende Aenderung berbeinufähren. Es 2 — “ “ En; nämlich auf die „Zealandia“, „Australia“, „Mariposa“ und sich, wie dieser Zustand zu erklären ist. Die Erklärungsversuche von „Alameda“. Diese sollten zur Austenvertbeiyigung und als Maaittffegföene deraaf Usecn⸗ — zme “ Transportschiffe benutzt werden. Admiral Brown habe Befehle Bei einem Salze, das bei 50 Grad schmilz. es Aücgen Salhee erhalten und werde wahrscheinlich am Mittwoch, also heute, weise etwa dahin gehen, daß bei Lösungen von niedrigeren — . Waben Bundeskreuzer „San Francisco“ nach Valparaiso 1 hen gs 22 gelöst sei, daß bei einer Er⸗ ren. ãr Wie der „New⸗York Herald“ erfährt, hat die chilenisch Räsfans ga, 50, Gnan 9,SSal⸗ KLF “ 82 Regierung an den schwedischen Gesandten 6000 sde Salze khonte nun eine größere Menge gelöst werden Ippaß Sterl. als Schadenersatz für den Verlust d Pfd. bei einer Abkühlung mehr als die normale Menge gelöst bl übe * r den Verlust der schwedischen würde, wenn sich der flüssige Zustand des Salzes ei eiben ark „Aino“ gezahlt. Die Bark war während der Regie⸗] Die Auffassungsweise leidet osfenb Lecheine Seit lang bielte. Ing “ bei einem heftigen Sturm in der Bai von eennen Uaberschiit vorsteller kane esenigetz daß man alparaiso untergegangen, da die Beamten des Diktators sich
sich nicht leicht einen Unterschied vorstellen kann zwischen einem fest 1 und einem flus löst 1z3. Die spa 5 esten geweigert hatten, dem Kapitän die Klarungspapiere zuzust flüssigen gelösten Salz. Die späteren Erklärungsversuche obwohl das Schiff bereit war, in See zu gehen.
des letzten Jahrzehnts, über welche hier nicht eingehend gesprochen Asien.
werden mag, befriedigen auch nicht hinlänglich. Zu betone jeden⸗ 8 --ge- daß Mie⸗ 82s Fd.eg der ih. Zun rre a stden. 1 . 8 aige Sn an “ ungelöster Salzmengen für den Gleich⸗ Der in Shanghai wohnende Kaufmann Drummond hat Fäl 12g lch EEE an die dort erscheinende „North China Dally News“ ein sich hie 85 noch vlft EEeeee Ferrehen E er faggnb⸗ Mittheilung macht: wird, nicht den Schluß ö“ 8 he Regierung habe eine geheime Unter⸗ Form vorher in Lssung gewesen sei. I nich suchung eingeleitet und sei auf Grund deren zu der Erkenntniß bebaupten, daß sich 8 808 nägt sic⸗ Fiummen, daß das militärische Monopol der Hunan und blick des Austritts bildet. Die Thatsache, daß je nach der Be⸗ An wfin 2 Quelle große: Gefahr für die Dynastie ausgetretenen Kerns sich das eine oder das andere 9 e. Die Regierung habe deshalb Befehl erthellt, 8 4 85 höülpr cht hierfür. Bei der Frage der Sättigung und der 8 eunigst Truppen in anderen Provinzen, besonders in eesatttgung Ruß folglicz, inmer binzngefügt werden, in Bezug
anton, anzuwerben und einzuexerziren. Sobald diese
“ seien, also im nächsten Frühjahr, sollten
se nach den Nangtse⸗Kiang⸗Provinzen gesandt werden, 8 um die Macht des Hunan⸗Militärs zu brechen. Ein großer
auf was für einen hineingebrachten Kern die eine beziehungsweis andere vorliege. Interessant ist die Frage, ob es bene weserdte vorigen Jahres. Von Neujahr bis Ende Rovember dieses Jahres ist Theil des Letzteren solle darauf entlassen . — e darau werden. Sobald als thunlich werde ein Vice⸗König, der kein Hunan ist, nach
Grenze ber Uebersättigung giebt, d. h. ob bei 2 die Einnahme um 810 150 ℳ gegen di 1 Zam emperaturgrad 8 „ 22. er. T. B. ü 8 * e die Bildung d „22. ber. .T. B.) 12 Nankin g geschickt werden. Eine solche Politik sei nunmehr zur PFibh von Niederschlag herbeiführen. Es hat sich gezeigt, daß vie 30r Water Taylor 7 ¼, 20r Water Ln 8 othwendigkeit geworden; zweifellos aber sei es, daß eine ildung des Niederschlags nur erfolgt, wenn Staubtheilchen vor⸗ Clapton 7½ 32r Mock Broofe 7 ½, 40x Mavoll 7 ½8, 40 Medi Krists eintketen werde übeld te Rrertebaen. e 88 28 handen sind und sog. Kondensationskerne bilden. Möglicherweise Wilkinson 8 ⅛, 32r Warpcops Lees 7 ¼, 36r Warpeops Rowl 979. sügfung reten 8 g g r Durch⸗ könnte das Vorhandensein solcher Kerne auch in einer übersä 40r Double Weston 8 ½, 60r Double C mland . g anes Ernst mache. Lös “ 4 arsaar he enhgl ung auf die Bildung von Krystallen von Einfluß sein. 32“ 116 vards 16 %✕ 16 grey Printers aus 321/46r 159 Ruhi 3 . 8 Afrika. Ferner führte Herr Paaschen einen kürzlich von Buys ange⸗ Madrid, 22, Dezember. (W. T. B) Die Bank von ater Ohrwalder und die zwei barmherzigen Sehassern, welche glücklich den Händen des Khalifen gin “ entronnen sind, erzählen, wie dem „R. B.“ aus airo berichtet wird, daß ihre Flucht durch den Umstand ermöglicht worden sei, daß ein Kampf ausbrach, der durch die Intriguen der beiden Danagla⸗Khalifen gegen die Baggara⸗
Barch verfolgten Wegen betraut, eine Aufgabe, die er in weniger als zwei Jahren friedlich und allein gelöst hat.
RNußland und Polen.
In Folge des Steuerausfalles in den nothleidenden Provinzen hat der Kaiser, wie man der „Mgdb. Ztg.“ aus St. Petersburg meldet, das Ausgaben⸗Budget für 1892 um 100 Millionen Rubel herabgesetzt. — Demselben Blatt zufolge hätte der Finanz⸗Minister Wyschnegradsky im Ministerrath den Abschluß eines russisch⸗französischen Handelsvertrages befürwortet. Italien.- 1
Nach den nunmehr getroffenen Bestimmungen sollen die Handelsvertrags⸗Unterhandlungen zwischen Italien und der Schweiz, dem „W. T. B.“ zufolge, am 4. Januar in Zürich beginnen.
Das in der Deputirtenkammer erledigte Sperrgesetz wurde von dem Finanz⸗Minister gestern im Senat ein⸗ gebracht. Der Mimister verlangte für das Gesetz die Dring⸗ lichkeit; in Folge dessen beschloß der Senat, heute in die Be⸗ rathung einzutreten.
Die Deputirtenkammer nahm in ihrer gestrigen Sitzung die Vorlage wegen Verlängerung der Seepost⸗Kon⸗ vention an und vertagte sich hierauf bis zum 14. Januar n. J. Die Kammer wird ihre Sitzungen an diesem Tage mit der Berathung der Handelsverträge wieder beginnen.
Die „Opinione“ von gestern Abend brachte das Gerücht von einer schweren Erkrankung des Papstes; dieses Gerücht ist, wie die „Agenzia Stefani“ nach zuverlässigen Informationen mittheilt, vollständig unbegründet. 8
Schweiz
Der Bundesrath hat beschlossen, dem neu gewählten Bundesrathsmitglied Zemp das von Welti bisher verwaltete Post⸗ und Eisenbahndepartement zu übertragen.
Der Ständerath vollzog, wie man der „Köln. Ztg. aus Bern meldet, gestern das bei dem letzten Wiener Welt⸗ postkongreß abgeschlossene Uebereinkommen und bevollmächtigte ferner die Gemeindebehörde von Mendrisio im Kanton Tessin, Militär einzuberufen, da man bei dem wegen Ermordung des Apothekers Buzzi bevorstehenden Prozeß Unruhen befürchtet. Die radikal⸗demokratische Fraktion der Bundesversamm⸗ lung hat, laut Meldung des „W. T. B.“, ein Comité ge⸗ wählt, das prüfen soll, in welcher Weise die Frage der
20 Todesfälle Die Seuche .g-8 e. d „ N. — ₰ 1. ri 85 vejekan.- Din 11-29* L-r es 8 e eirut mit r unterwegs mehrere Todesfälle an .e hüeaste anes es
Oesterreich⸗Ungarn. Die „Politische Correspondenz“ vernimmt, daß der von* den beiden evangelischen Generalsynoden beschlossene Entwurf einer Kirchenverfassung, in welchem die in en letzten 25 Jahren gesammelten administrativen Erfahrungen verwerthet sind, die landesherrliche Bestätigung er⸗ halten habe. Das ungarische Oberhaus nahm nach der „Wiener Abendpost“ in seiner vorgestrigen Sitzung die Gesetzentwürfe über das nächstjährige Rekrutenkontingent, über die im Jahre 1895 in Budapest abzuhaltende Millenniums⸗Ausstellung und 8 die Regelung der Pensionsbezüge der Volksschul⸗ ehrer an. Dem „Pester Lloyd“ zufolge wird der Minister⸗Präsident Graf Szapary in der heutigen Sitzung des Unterhauses die bevorstehende Auflösung des Hauses, welche am 10. oder 12. Januar erfolgen dürfte, mittheilen.
Großbritannien und Irland. Ueber die Vergrößerung der englischen Flotte
Gesandte und bevollmächtigte Minister Graf von Hohenthal unnd Bergen, der Königlich bayerische Ministerial Rath Freiherr von Stengel und der Königlich württembergische Direktor im Justiz⸗Departement Dr. von Stieglitz theilnahmen.
Handel und Gewerbe. 6
Tägliche Wagengestellung für Kohl an der Ruhr und in . elentund Kass 3 An der Ruhr sind am 22. d. M. zeitig vencg, ihe. Ceoer 8 gestellt 10 189 , nicht recht⸗ er esien sind am 21. d. M. ges⸗ rechtzeitig gestellt keine Wagen. 8 e 26..
Die auf Grund des Ergebnisses der amtlichen Unter⸗ suchung über die Arbeiter⸗ und Betriebsverhältnisse in den Steinkohlenbezirken schon im Jahre 1890 in Aussicht ge⸗ nommene Novelle zum Allgemeinen Berggesetz, die mit Rücksicht auf die auch die Verhältnisse des Bergbaus berührenden Ergänzungen der Gewerbeordnung durch das Reichsgesetz vom 1. Juni d. J. seiner Zeit zurückgelegt werden mußte, ist jetzt soweit gefördert, daß sie voraussichtlich dem Landtag bald nach Beginn seiner Verhandlungen zur Be⸗ rathung zugehen kann.
Subhastations⸗Resultate.
Beim Königlichen Amfsgericht I 8 ] 22. Dezember 1891 das Grundstück in der Skbel n⸗shend L. Bauunternehmer P. Traband; gehörig, zur Versteigerung; das ge⸗ e“ e die Grund⸗ — 11 8 enten⸗Gesellschaft A. G., 8 ufgehoben wurde das Verfahren der Zwangsversteigerung. i 8 ils s * ; g. einfenns das Riege⸗Versils sche Grundstück in der Urban⸗
— Wie die „Köln. Ztg.“ meldet, beschloß di lung des „Rheinisch⸗Westfälischen Nlosh Ii. derptvarsamer. gestern, 8 ö festzuhalten.
— Die nächste rsenversa 1 s 28. Dezember 1891 im „Berliner cmlung ““
München, 22. Dezember. (W. T. B.) Di baverischen Staatsbahn betrugen im E“ 8 529 693 ℳ, das sind 834 229 ℳ mehr als im November des
Der Insperteur der II. MZ Fsgah Lieutenant von Rosenberg à la suite des Husaren⸗Regi⸗ entnehmen wir dem „Hamb. Corr.“ folgende Mittheilungen:
ments von Zieten (Brandenburgisches) Nr. 3 ist von Dienst⸗ Ih 1s FZB 2 4 pende Mütheilungere, reisen hierher zurückgekehrt. 1. Klasse der englischen Marine sind die größten Kriegsschiffe, die
Der biesige siamesische Geschäftsträger Phra Suriya bisher gebaut worden sind. Ihr Deplacement von 14 150 Tonnen
; ; leich 14 376 Meter⸗Tonnen befähigt sie, nicht nur einen ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Geschäfte der englisch, g 8. . k fiamesischen Gesandtschaft wieder übernommen. “ schweren Panzer und schwere Armirung zu tragen, sondern auch für
die Maschine und die Kohlen ein großes Gewicht verfügbar zu haben. Der Gürtelpanzer hat eine Dicke von 18 Zoll, genügt demnach allen Anforderungen. Seine Höbe beträgt 8 ½ Fuß, davon 3 Fuß über und 5 ½ Fuß unter der Wasserlinie. Innerhalb des Eürtelpanzers befinden sich zwei Geschützthürme, die nach den Enden des Schiffes zu kreisförmig gestaltet sind und sich nach innen zu einem spitzen Winkel verlängern. Sie steoen auf dem Panzerdeck, bis zu dem herunter sich der Thurmpanzer in einer Stärke von 17 Zoll erstreckt. Jeder Thurm bildet einen vollständig abgeschlossenen Geschützstand. Der Kommandothurm hat einen Panzer von 350 mm. Die Armirung umfaßt vier 67 Tonnen⸗Geschütze (34,3 ecm), die allen Ansprüchen an Durchschlagsfähigkeit genügen. Je zwei Geschütze stehen in einem Thurm, die in der Kielrichtung feuern können und einen Winkel von 135 bis 145 Grad an jeder Seite bestreichen sollen. Die Geschütze stehen theils 7, theils 5,2 m über Wasser. Neben den schweren Panzergeschützen sind zehn 6 zöllige (15 cm) Schnelllade⸗Kanonen vor⸗ gesehen, von denen 4 in der Batterie und 6 auf dem Ober⸗
8 Der heutigen Nummer des „Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers“ ist eine „Besondere Beilage“ (Nr. 6), enthaltend Entschei⸗ dungen des Reichsgerichts, nebst Titel und Sachregister
891, beigefügt.
Breslau, 22. Dezember. Gestern wurde der ,Schles. Ztg.“ zufolge unter Vorsitz des Ober⸗Präsidenten D. von Sevydewitz und unter Betheiligung des Direktors der zweiten Abtheilung für die Unterrichts⸗Angelegenheiten, Wirklichen Ge⸗ heimen O ber⸗Regierungs⸗Raths Dr. Kuegler, der Re⸗ gierungs⸗Präsidenten Freiherrn Junckervon Ober⸗Conreut deck steben. An Schnellfeuergeschützen kleineren Kalibers aus Breslau und Dr. von Bitter aus Oppeln sowie des sind sechzehn 6⸗Pfünder (57 mm) und acht 3⸗Pfünder vortragenden Raths im Kultus⸗Ministerium, Geheimen (47 mm) vorhanden, außerdem werden acht Maschinengeschütze Auf⸗
Ober⸗Regierungs⸗Raths von Bremen eine Konferenz stellung finden. Die Torpedo⸗Armirung besteht aus zwei Unterwasser⸗ 8 w 5 8 zum Zwecke 86 .“ über die 1“ 1 und fünf Ueberwasserrohren, deren Vertheilung nicht bekannt ist. Die Verstaatlichung der Eisenbahnen wieder in Fluß zu
3 Gesckwindigkeit der Schiffe soll 17,5 Seemeilen bei forcirtem Zug, bringen sei.
der Volksschullehrerbesoldungen abgehalten. Außer⸗ Geschwindigleit de Rb v“ ..“
dem waren auch Mitglieder des Provinzialraths, der digen indicirten Pferdekraste erden auf 13000 und 9000 an. 8 elgien.
chlesischen Regierungskollegien und einige Landräthe zu⸗ dhanhn inderr ohlervorratz soll 900 Tonnen betragen und das Der Minister⸗Präsident Beernaert hat, laut Meldung gezogen worden. In Posen hatte bereits am 19. d. M. Schiff damit bei 10 Seemeilen Fahrt 5000 Seemeilen zurücklegen der „Magdb. Ztg.“ aus Brüssel, gestern einer Abordnung der unter dem Vorsitz des Ober⸗Präsidenten Freiherrn von können. Außerdem hat das Schiff noch einen verfügbaren Rest an Genter Industriellen gegenüber die Erklärung abgegeben, die Willamowitz⸗Möllendorf eine Konferenz zu gleichem Deplacement, der ungefähr 500 Tonnen Gewicht ausmacht und den Regierung könne nicht die geringste Abänderung der Zweck stattgefunden, an der als Kommissarius des Kultus⸗ man für Kohlen verwenden kann. Mit 1400 Tonnen Kohlen können Handelsverträge zugestehen; alle Agitationen in diesem Ministeriums der Geheime Ober⸗Regierungs⸗Rath von Bre⸗ die Schiffe dann 8000 Seemeilen zurücklegen. Aus dens 8 Sinne seien aussichtslos. Morgen werden die Kammer⸗ men, ferner die Königlichen Regierungs⸗Präsidenten der vaß sie gekupfert werden, geht hervor, daß man sie im Auslande ver⸗ sektionen die Handelsverträge einer Vorprüfung unterziehen. Provinz Posen, die Dirigenien der Abtheilungen für Kirchen⸗ In dem, wie schon mitgetheilt, am 20. d. M. verstorbenen
Submissionen im Anslande.
März 1892 Mitiachn vgen
31. Mär 8 ags, Kairo. General
egyptischen Eisenbahnen. Erbauung bezw. “ h Brücken auf der Eisenbahnlinie Kairo —Alexandrien. Bedingungen in franzöͤsischer Sprache beim Reichs⸗Anzeiger.
Verkehrs⸗Anstalten.
Laut Telegramm aus Herbesthal sind di
zweite englische Post über Sneeathe ieevste und .“ Grund: Verspätete Abfahrt des Dampfers von Auch die dritte englische Post über Ostende i
2 WW Abfahrt des Dampfers 18
allgemeine Massenanziehung in verhältnißmäßig ei Die Hälfte der dazu nothwendigen Ausgab
8n iir ehh het. Der wichtigste Theil des 1e F. e tragen. gaben wird der Staatsschatz
Meßinftrumenten zmit üdns Quarz, welcher auch bei anderen 8 New⸗York, 22. Dezember. (W. T. B.) Weizen⸗Verschif⸗ durch welche die allersch ortheil verwendet wird. Bei den Wägungen, e. der letzten Woche von den atlantischen Häfen der Ver⸗ durch welg erschwächsten Kräfte mit einander verglichen werden ² nigten Staaten nach Großbritannien 202 000, do. nach Frank⸗ ollen, bedient man sich nach Coulomb's Vorgang der sogenannten reich 79 000, do. nach anderen Häfen des Kontinents 117 000, do
sei zu einem Handgemen
ge gekommen, bei welchem Mitte an einem Draht fgeha 8 Di 5
1 b . 4 8 Dra aufgehängt, soda e ie Haltung der Börse bessert 5
11 85Jc8 ge nd 7 ee von Omdurman getödtet den Körper ausgeübte Kraft und die Vhe nauf Der Schluß erfolgte zu 89 bbbbbe mrfffrang.
vnr enzuisch 2. fr und die beiden Schwestern hätten das der Drabt erfährt, einander das Gleichgewicht Aktien betrug 379 000 Stück. Der Silbervorrath wird auf
ble g eilen von Omdurman entfernte Korosko, be⸗ balten. Für die feinsten Messungen kommt es offenbar darauf an 3 700 000 Unzen geschätzt. Die Silberverkäufe bet
gleitet von zwei Arabern, am 13. Dezember erreicht. Sie Drähte oder Fäden zu benutzen, welche sich zwar sehr leicht drehen 30 000 Unzen. etrugen
seien Tag und Nacht auf ihren Kameelen weitergereist; nur lassen, aber andererseits nach dem Aufhören der wirkenden Kraft 8
8 3 1— die Quarzfäden, welche Buys i igi 9
vaünten können. Omdurman ist nach der Er⸗ Quarzstückchen wird mit 8 “ eea bersteh 1 8 51.
3 g der Flüchtlinge eine ziemlich bedeutende Stadt, in dem anderen an dem Pfeil einer Armbrust befestigt; dann meh di
beg; sich viele steinerne Häuser befinden. Khartum sei öde Mitte des Stäbchens glühend gemacht und nun der Pfeil abgeschossen.
und verlassen; nur in den Gärten sehe man noch Menschen. Die erweichte Quarzmasse zieht sich zu einem außerordentlich feinen
Die Geretteten wurden vom Jahre 1887 bis jetzt i Faden aus, welcher, wie ein Versuch ergiebt, die gewünschten Eigen⸗
gebenen Apparat vor, mit welchem dieser verdiente Forscher die Spanien hat beschlossen, 50 Millionen Francs Gold anzuschaffen. Angehörigen des Khalifen Abdullah verursacht wurde. Es 8 gcen dnrs ESFehg E11““ I 1.eö 1us corebrstannien 111“ ben 8 Veremennm halten, sie. en vne g g⸗ . sc E1ö11* insedenge wes Bedimgungen. Ommdurman gefangen gehalten “ nmn icge 1raszt efgn 1öan, lger
suchen von Cavendish ein sehr langer Stab benutzt wu
hier die Dimensionen um ein Beträchtliches 96 88 8 wenigen Millimetern Länge genügt; an seinen Enden 8 zwei Kügelchen, etwa ein halbes Gramm schwer, befestigt. Diese Kugeln sollen der Anziehung durch zwei größere Kugeln von 300 g Gewicht unterliegen. Damit nicht eine große Kugel auf die beiden kleinen einwirke, wodurch wegen des entgegengesetzten Einflusses offenbar ein verminderter Effekt erzielt werden würde, sind die kleinen Kugeln und natürlich ebenso die stoßen, nicht in gleicher Höhe, sondern etwa in einem senkrechten Abstande von 1 dm angebracht. Die großen Kugeln bewirken dann, je nachdem sie auf die eine oder andere Seite gebracht werden, eine deutliche Ablenkung des Systems der kleinen Kugeln nach rechts oder links. So ist es möglich, die Anziehung, welche zwei Massen auf einander ausüben, dieselbe Kraft also, welche die Himmelskorper ihre Bahnen beschreiben läßt, an Körpern von wenigen Gramm Ge⸗ wicht nachzuweisen „und zu messen. Es möge noch bemerkt werden daß diese Kraft natürlich außerordentlich klein ist. Die Kraft z. B., mit welcher zwei elektrisirte Kügelchen einander anziehen oder abstoßen, ist viele Millionen Mal größer, als die allgemeine Massenanziehung, welche zwischen ihnen zur Wirkung kommt, wenn sie unelektrisch sind. Daß diese letztere Kraft, welche ja auch mit der Schwere identisch ist, uns in so starken Wirkungen, dem Gewicht der Körper, entgegentritt, liegt eben daran, daß auf der einen Seite eine außerordentlich große Masse, diejenige des Erdballs in Wirksamkkeit tritt.
„— In Paris ist gestern d 1 kritiker Albert Wolfff gestern, der bekannte Publizist und Kunst⸗
„Zum Zweck einer pünktlichen Bestellung der nach i stimmten Postsendungen ist es unbedingt 2e, aerdin 8 Empfänger in der Aufschrift durch Hivzufügen der Wohnung (Straße Hausnummer, Stockwerk ꝛc.) näher bezeichnet werden. Auch dient es zur Beschleunigung der Bestellung, wenn außer der Wohnung noch der Postbezirk (C., O., NW., 8S0. ꝛc.), in welchem dieselbe belegen ist hinter der Ortsbezeichnung „Berlin“ angegeben wird. Sofern die Sendungen eine derartige nähere Bezeichnung der Empfänger nicht tragen, wird eine Verzögerung in der Bestellung nicht immer zu ver⸗ seenenseih EE n der Aufschrift kann unter Umständen g ückleitung der Sendungen
veranlassen. e“ 8 iegt daher im eigenen Interesse der hiesigen
Absendern dahin wirken, daß 88 Pe teten Postsendungen mit möglichst genauer Aufschrift
„Koblenz, 23. Dezember. (W. T. B. it⸗ theilung ist der Trajektbetrieb Se d. Pt. Tmefitr 8
Rumänien.
Bukarest, 22. Dezember. Der Minister⸗Präsident Catargiu theilte heute den Kammern mit, daß er den König von dem gestrigen Votum der Kammer in Kenntniß gesetzt habe. Der König habe sich seine Entschließung vorbehalten.
Derbien.
Die Skupschtina⸗Session soll, wie die „Wien. Ztg.“ 1 erfährt, am 10. Januar beginnen, dürfte aber schon im Be⸗ 8 Entscheidungen des Reichsgerichts.
ginne ziemlich stürmisch werden, da die Unzufriedenheit Pie in Feuerversicherungs⸗Berträgen enthaltene B eines großen Theils der Radikalen mit der Regierungs⸗ dingung, daß der Betrag des Schadens unter Ausschluß den he chts⸗
weise des jetzigen Kabinets sich bereits in den mehr⸗ weges durch spezielle Abschätzung zweier Sachverstandigen und event. eines Obmannes mit verbindlicher Kraft für beide Parteien
8 Fenh; dameit si 1 engzehig 1“ eae und Schulwesen, sowie auch mehrere Landräthe und Kreis⸗ ’“ 16“ Staaks⸗Minister Victor Jacobs verliert die klerikale Rechte Schulinspektoren Theil genommen hatten. In Quebec (Canada) ist das neue Ministerium ihren hervorragendsten Führer. Der Verstorbene gehörte Cachsen. 8 errn de Las Ferasle Hereniernaeh, Be 86 lteu, neben dem liberalen Parteiführer Frore Orban zu den asgrain, Flynn, Nantel, Hall und Lepelletier; Hearn, er sehr bedeutend. Zweimal, 1870 und 1884, bekleidete er Vorsitzende 148 116“”“ Dr. “ ist Macintofh und Masson sind Minister ohne Portefeuille. dee übben eines — wenn auch nur kurze Zeit. Er b eldung des „W. T. B.“ heute frü⸗ r gestorben. b 1b 1 2 . 1 kadt Meldung . heute früh hr gest Phin⸗Land⸗ narberetet, 88 8 ancom des . G vertrat auch Belgien auf der Berliner Arbeiterschutz⸗Konferenz 86- aus Rangun vom 19. d. meldet darüber: rechts galt er als Autorität; den Antwerpener internationalen — 1 Die Abtheilung, welche gegen den Baungshe⸗Stamm vorgehen Kongreß für Handels⸗ und Seerecht hat er erfolgreich geleitet. der Erbgroßherzog und die Erbgroßherzogin trafen 8 achmittags nach Freiburg weiter, wohin sich auch Ihre pitäns Allgood ist von Mingwa nach Haka aufgebrochen. Das Wetter melder wirb iit der Erzherzog Leopold Ferdinand Nr. 51 des „Centralblatts der Bauverwaltung“, herzogin für die Dauer des Weihnachtsfestes begeben werden. voon Oesterreich gestern incognito dort eingetroffen. Ungeachtet vhen 1h,goftencber Imbalt: Hydraulische Bindemittel 5 G i sj rini! † — Meckleuburg⸗Schwerin. Minist Fsax. ü “ des Incognitos ließ der Sultan ihn begrüßen. Heute findet Großberzogthum Baden 8 E1“ Fiocbanen 22 In dem inisterra er gestern Vormittag im 3 1 ilhis Kei . — 22. Dezember. Nach einer den „Meckl. Elysce abgehalten wurde, ih ellte, nach einer Meldung des I. “ Yildiz Kiosk ein b Vw Prebberthellang, in dem Wettbewerb für Pebauungs⸗ Wiederherstelung Seiner Königlichen Hoheit des Groß⸗ „2. . 1 1 Verschkung des Reritrrstondbitrs Kche Bellteime — nüenne de herzogs in erfreulicher Weise weitere Fortschritte. habe die ersorderlichen Maßnahmen dafür angeordnet, daß die elm's I. in Breslau. — ehemaligen Schulanstalten der Jesuiten in Paris genau den⸗ in Arbeiterwohnungen. — Ablieferung der Wettbewerb. Entwürfe fü Schwarzburg⸗Sondershausen. selben Bedingungen unterworfen würden, wie sie am Tage den Thurm der altstädtischen evangelischen Kirche SEö s S das F s d istlichen Kongregationen gewesen seien ftellung im Lichthose des Verliner Kunftgewerbe⸗Maseums. — Wahl ledigte in seiner gestrigen Sitzung das Finanzgesetz, das geistln . egat n. “ . “ 1“ Der Prasident 198 dar Der indo⸗chinesische Forschungsreisende Pavie ist zum München. — Clyde⸗Tunnel in Glasgow. wie das „Reg.⸗ u. Nachr.⸗Bl.“ berichtet, eine Ueber⸗ General⸗Konsul in Bangkok ernannt worden. worauf der Staats⸗Minister Petersen den Dank Sitzung ohne Diskussion der Vorlage über die Genehmi⸗ Seiner Durchlaucht des Fürsten und der Staats⸗ gung der Akte der Brüsseler Antisklavereikonferenz Sodann trat die Kammer in die Berathung der vom sprach und dem Präsidenten die landesherrliche Ermächtigung zur Schließung des Landtags überreichte. Der Präsident der beschlossenen Aenderungen wurde verworfen, sodaß der schloß die Session mit einem dreimaligen Hoch auf den Fürsten, Lübeck. Lübeck, 21. Dezember. Die Bürgerschaft erledigte heute, wie dem „Hamb. Corresp.“ berichtet wird, die beiden Wohlthätigkeitsanstalten und das Staatsbudget für 1892. Bei der Berathung des letzteren wurde der Antrag: „Die Bürgerschaft ersucht den Senat, eine gemeinsame Kom⸗ in nächster Zeit an den Staat herantretenden erheblichen Kosten⸗ aufwendungen für Verkehrszwecke, insbesondere für den Bau des Elbe⸗Trave⸗Kanals, über die zur Erhaltung des Gleichgewichts Maßnahmen zu berathen und sich gutachtlich darüber zu äußern.“ einstimmig angenommen. Das Budget wurde bei der Annahme eines Fehlbetrages 34 845 ℳ 95 ₰ genehmigt. 1 Elsaß⸗Lothringen. Seine Majestät der Kaiser hat, wie die „Straßb. Schlettstadt Betroffenen zur Linderung der ersten Noth eine Beihülfe von 5000 ℳ zu bewilligen, und den Kaiserlichen Statt⸗ halter Fürsten Hohenlohe beauftragt, bei Auszahlung des ren Unglück Ausdruck zu verleihen. Die Landeshauptkasse ist bereits angewiesen worden, diese Summe an den Kreis⸗Direktor zu Schlettstadt auszuzahlen.
Gesetzentwurf nochmals an den Senat zurückgehen muß. Der Deputirte Millevoye wird im Einvernehmen mit dem Minister des Auswärtigen Ribot am Sonnabend seine Interpellation über den französisch⸗bulgarischen Konflikt einbringen.
Der Bischof von Angers, Charles Emile Freppel, Mitglied der Deputirtenkammer, ist gestorben. Bischof Freppel, ein geborener Elsasser, hatte nach dem Tode des Bischofs Dupanloup die Führung der klerikalen Partei übernommen und auch an den jüngsten parlamentarischen Debatten aus Anlaß der Interpellation über das Verhalten des französischen Klerus regen Antheil genommen. Er galt als ein entschiedener Wider⸗ sacher der gallikanischen Bestrebungen, wie er denn auch auf dem vatikanischen Konzil als einer der eifrigsten Vorkämpfer für das Dogma von der Unfehlbarkeit des Papstes galt. In politischer Beziehung ein Gegner Deutschlands, stand er in enger Verbindung mit den Anhängern der Patriotenliga.
Der Hauptmann Binger tritt, wie dem „Hamb. Corresp.“ geschrieben wird, am 25. d. M. von Marseille eine neue Forschungsreise an, die fünf Monate dauern und die Fest⸗ setzung der vertragsmäßigen Grenzen des englischen und französischen Gebiets in West⸗Afrika und an der Goldküste zum Zweck haben soll. Seine Begleiter sind: der Marine⸗Lieutenant Braulot mit sünf Senegalschützen, welche die Besatzung von Dakar liefern wird, der Marine⸗Arzt Dr. Crozat, der mit dem Oberst⸗Lieutenant Archinard im vorigen Jahre den Sudan durchzog, und der Schriftsteller Marcel Monnier, welcher zugleich im Auftrage der Pariser Gesellschaft für Handelsgeographie reist. Binger war Ordonnanzoffizier des Generals Faidherbe und wurde, nachdem er drei Reisen
maligen Konferenzen der radikalen Parteiführer äußerte, die von dem Minister⸗Präsidenten einberufen wurden. Es wäre nun die Absicht der Regierung, sosort nach Zusammentritt der Skupschtina die Vertrauensfrage zu stellen und, wenn diese nicht dem Vorgehen des Ministeriums zustimmt, die Skupschlina aufzulösen und Klarheit in der Partei zu schaffen.
Amerika Präsident Harrison und der Staatssekretär Blaine haben, laut Kabeltelegramm, kürzlich mehrere Berathungen über die Beringsmeer⸗Fischereifrage gehabt. Ueber die Grundlage der Verhandlungen mit Großbritannien soll bereits ein Einverständniß hergestellt sein. Es erübrige jetzt nur noch, die Schiedsrichter zu ernennen. Beide Regierungen seien auch schon einig darüber, welche Mächte sie um die I nennung der Schiedsrichter angehen wollen. 1 “ Wie dem „R. B.“ zufolge in Regierungskreisen in Washington verlautet, hätte Mr. Blaine den dortigen chilenischen Gesandten Senor Pedro Montt versichert, er sei nach einer sorgfältigen Untersuchung der schwebenden Streit⸗ punkte zwischen den Vereinigten Staaten und Chile von einer gütlichen Beilegung überzeugt. Wahrscheinlich werde nach dem Amtsantritt des Präsidenten Jorge Montt ein neues Kabinet gebildet werden und dieses eine in diplomatischeren Aus⸗drücken gehaltene Note in Sachen der Flüchtlinge auf der amerikanischen Gesandtschaft und des Angriffs auf die Matrosen des „Baltimore“ absenden, welche die De⸗ pesche Senor Montu's in der gleichen Angelegenheit zu er setzen bestimmt sei. Dagegen wird der „New York Tribune“ aus San Francisco depeschirt, es liefen dort Gerüchte um wonach die Regierung in Washington sich auf Verwickelungen
im Senegal und Sudan unternommen, 1887 mit Erforschung
(nunmehr zu Stande gekommen; es ist zusammengesetzt aus Si länzendsten parlamentarischen Rednern. Auch als Jurist war Dresden, 23. Dezember. Der Kultus⸗Minister und I .g n Birma wird eine militärische Expedition nach Auf dem Gebiete des Handelsrechts und besonders des See⸗ 8 C er. 2 li it Karlsruhe, 22. Deßember E11“ Hoheiten soll, wird Oberst Gunning befehligen. Sie steht jetzt in Mingwa bmi — 8 Wie dem „Wolff'schen Bureau“ aus Konstantinopel ge⸗ — öniglichen Hoheiten der Großherzog und die Groß⸗ sst schön und der Gesundheitszustand der Truppen vortrefflich. herausgegeben im Ministeriumderöffentlichen Arbeiten, zu Ehren des Erzherzogs, welcher nach kurzem Aufenthalte Zur Frage der Parallelführung von Tronschleusen. (Schuß) — Nachr.“ zugegangenen Mütheilung aus Cannes macht die W—T. Bo* der Unterrichts⸗Mirister Bourgeois mit, er Preisbewerbung um die beste Konstruktion eines Zimmer⸗Kochofens Sondershausen, 22. Dezember. Der Landtag er⸗ nach der Ausführung der Dekrete vom Jahre 1881 über die 1— des Architekten W. Rettig zum städtischen Ober⸗Baurath in sicht über die Geschäftsthätigkeit des Landtags, Die Deputirtenkammer stimmte in ihrer gestrigen regierung für die hingebende Arbeit der Abgeordneten aus⸗ zu. 1 2 ; 8 88 5 3 Senat abgeänderten Zolltarifpositionen ein. Ein Theil in das die Abgeordneten lebhaft einstimmten. Vorlagen des Senats, das Generalbudget der öffentlichen ission von Senat und Bürgerschaft zu berufen, um angesichts der zwischen den Einnahmen und Ausgaben des Staats geeigneten von 165 133 ℳ 66 ₰ in Einnahme und Ausgabe mit , Corresp.“ meldet, beschlossen, den durch das Brandunglück zu Betrages zugleich der Allerhöchsten Theilnahme an dem schwe⸗ ö“ 1“
des Gebiets der Nigerschleife zwischen den von Caillié und
mit Chile gefaßt mache. Admiral Brown habe sich das
stimmten Temperatur eine bestimmte Menge eines Salzes zu lösen
auf gemeinschaftliche Kosten festgestellt werde, schließt, nach eine
Urtbeil des Reichsgerichts, I. Civilsenats, vom 16. 1 1ör, sowohl im Gebiete des gemeinen Rechts als auch in dem des preußischen Rechts die Anfechtbarkeit des Sachverständigen⸗ dem ordentlichen Gerichte wegen offenbarer Unbillig⸗
— Nach §. 724 Th. II Tit. 1 des preußischen Allgemeinen Land⸗ rechts kann, wenn die Scheidung aus Gründen 8N. die eine dem Leben oder der Gesundheit des klagenden Theils drohende Gefahr enthalten, und diese Gründe einigermaßen bescheinigt sind, der Richter gestatten, daß die Parteien während des Prozesses von ein⸗ ander getrennt leben. Daran schließt sich §. 725 ebenda: „Nur in diesem Fall kann die Frau verlangen, daß der Mann ihre Ver⸗ pflegung auch außer dem Hause besorge.“ Aus diesen Bestim⸗ mungen kann, nach einem Urtheil des Reichsgerichts, IV. Civilsenats vom 12. Oktober 1891, die Frau nur dann Alimente von dem ge⸗ trennt lebenden Ebemann fordern, wenn sie selbst der klagende (bezw. widerklagende) Theil ist, nicht aber, wenn der Ehemann die 89 wegen Gefährdung des Lebens oder der Gesundheit
8 nsv. Sbvftkaltsche Gesellscaft In der letzten Sitzung sprach Herr Budde über üb Lösungen. Während bekanntlich eine Fluͤssigteit 3..
vermag, kann sie unter Umständen viel mehr als dieses gelöst enthalten. Bei den meisten Salzen, die sich in einer Fühtam eit in desto größerer Menge lösen, je wärmer diese ist, liegen solche
Land⸗ und Forstwirthschaft.
Obstbau.
„Die Förderung des Obstbaues in Schlesien hat, wie die S id⸗ nitzer „Tägliche Rundschau“ berichtet, in . 82 SogteS ns liche Fortschritte gemacht. Die Königliche Staatsregierung hat den auf die Hebung des Obstbaues gerichteten Bestrebungen in ausgiebiger 5 ihre Unterstützung zu Theil werden lassen. Auch von privater eite hat es an Bemühungen nicht gefehlt, den wichtigen Kultur⸗ zweig immer mehr zu entwickeln. Namentlich ist in dieser Richtung der Landes ⸗ Bauinspektor, Hauptmann a. D. Sutter in Schweidnitz mit Eifer thätig gewesen. Durch das Entgegenkommen mehrerer Koͤniglichen Regierungen hat eine von dem Genannten verfaßte, über⸗ sichtlich geordnete Anleitung zur Pflege des Obstbaues in mehreren tausend Exemplaren in den Schulen Eingang gefunden.
Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ Maßregeln. se
Syrien. Amtlich NSchsc enae⸗ . iche Nachrichten melden, wie wir den „Ver⸗ Frsenachanage⸗ des Kaiserlichen Gesundheitsamts“ entnehmen, .ena ückgang der Seuche in Damaskus. Die Zahl der vom 1. No⸗ vember bis 1. Dezember amtlich gemeldeten Erkrankungen beläuft sich auf 379, die der Todesfälle auf 288. Davon entfallen auf die letzte Novemberwoche nur vereinzelte Fälle. Vom 10. Oktober, an welchem Tage der Ausbruch der Seuche amtlich festgestellt wurde, bis zum 22. November kamen 1195 Erkrankungen und 770 Todesfälle zur Meldung. Am 18. November zeigte sich die Seuche in einigen Dörfern der Umgegend. Vom 22. November datirt eine Meldung aus Hodeida, daß daselbst in der vorangegangenen Woche kein
Umstände dann vor, wenn die Lösung sich zunächst auf hs Temperatur befand, sodaß eine große Salzmenge gelöst eas
Cholerafall mehr vorkam, während in Loheja noch 16 Todegfälle zur Anzeige kamen; desgleichen vom 29. November in Hudjerie
Eisganges heute für den gesammten Verkehr eingestellt word en.
21 Bremen, 22. Dezember. (W. T. 8 9 Norddeutscher
oyd. Der Dampfer „Sachsen“ ist gestern aus Genua ab⸗ gegangen. Der Dampfer „Bayern“ ist heute und der Schnell⸗ dampfer „Werra“ gestern Abend in Genua angekommen. Der Schnelldampfer „Elbe“ ist gestern Nachmittag in Southampton angekommen und hat die Reise fortgesetzt. Der Dampfer „Olden⸗ burg ist heute von Southampton abgegangen. Der Dampfer 1 I“ hat heute Dover passirt. Der Schnelldampfer „Spree hat heute Vormittag Scilly passirt. Der Dampfer „Ems 98 EEEE114“ angekommen. — 23. Dezember. . T. B.) Der Reichs⸗Postdampfer „Bayern“ hat am 22,. Dezember, 4 Uhr I denice, Reise 89 Genua nach Port Said fortgesetzt. Der Postdampfer „Amerika“, von Baltimore kommend, ist am 22. Dezember, 12 Uhr Mittags, auf der Weser angekommen. Der Postdampfer „Leipzig“ hat am “ Nachmittags die Reise von Oporto nach Lissabon fort⸗
Hambburg, 22. Dezember. (W. T. B.) Hamburg⸗Ameri⸗
kanische Packetfahrt⸗Aktiengesellschaft. Der Post⸗ dampfer „Colonia“ ist, von Hamburg kommend, gestern in
St. Thomas eingetroffen. London, 22. Dezember. (W. T. B.) Der Uniondampfer „German“ ist auf der Ausreise heute von Capetown ab⸗
gegangen.
Belle⸗Alliance⸗Theater.
Gestern Abend gelangte „Pech⸗Schulze“, die bekannte lustige Posse mit Gesang und Tanz von H. Salingré, zur Wieder⸗ aufführung und erzielte mit ihren zwar derben, aber harmlosen Scherzen eine sehr erheiternde Wirkung. Den vom Unglück ver⸗ folgten Rentier Friedrich Schulze, der unter der Zanksucht seiner
Frau viel zu leiden hatte und für die Sünden der Menge seiner