1891 / 302 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Dec 1891 18:00:01 GMT) scan diff

ö Offe 7.eann 18 82. 27 benn⸗ ahg Je Ser enet, fin aafsgench dega Londersenabrer ele⸗ ür Vermögen des 5 Konkursefabrer Saenn. . 11““ 8 ö“ 8 6 Börsen⸗Beilage

Vormittago 9t Uhr. Offener Arrest mit An⸗- der Sache a 9. 3 Baunnternehmens Carl Koch von Bulmke Kaufmanns Friedrich Pötsch in En ö“ 8 . 1 ——2

zeigefrist bis zum 11. Januar 1892. nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 9. Januar es lußtermins nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. No⸗ e“ D t R 82 A d K 1 s⸗ A ieeefe s Teter a, neen⸗n. sFEehegeeifäien ans ds Sänebenzss wner cre eeen ere graceachin zas zum Deulschen Reichs⸗Anzeiger und Koniglich Preußischen Sinals⸗Anzeiger. . Gericsscbreche⸗ hs Gevler. .(Gelsenkirchen, den 12. Dezember 1891. rechtskräftigen Beschluß vom 21. November

2 2 4 B. 8. 8 8 8 2 2 2 . des Konigl. daes IrAr3 Abtheilung 1 Veröffentlicht: Nagler. Königliches Amtsgericht. belünin abgehalten worden ist, Berlin 8 Mittw och, den 23. Dezember 1891.

NESuhl, den 21. Dezember 1891. 82 8 b [55789] emeeeekee ee das Vermögen 8 Königliches Amtsgericht. 8 8 Hessfc. Noten 111,75 bz alt. Jan. 18bT Magdebrg. St.⸗A. 3 ¼ 1.1. 7 5000 200193,20 G Mentenbriefe.

Perliner Börse vom 23. Bezember 1891. Oest.Bkn. p1 00 1 172,60 b; 1 Ostpreuß.Prv.⸗O. 3† 1.4. 10 3000 100 93,00 G annoversche. 4 [1.4.10 3000 30 [101,70 G

5 5 1 Russ. do. p. 100 R 201,00 bz Schweiz. Not. 80,70 bz osen. Prov.⸗Anl. 3 ½ 1.1. 7 5000 100,— essen⸗Nassan. 4 1.4.10 3000 30 [101,70 G

Dezbr. 200 à 200,50 Nufs Zollcoup. 324 70 G heinprov.⸗Oblig 4 . 1000 u. 500⁄,— * u. Neumärk.4 1.4. 10 3000 30 [101.70 G

. 28,25 b,] do. kleine 324,20 G do. do. 1000 u. 500 97,25 G Lauenburger 4 11.1. 7 3000 30 101,70 G

do. do. 1. 7 1000 n. 500⁄,— e 8 10 3000 30 [101,70 G 1

[55862] Konkursverfahren. ändlers Haus Ueber das Vermögen des Händlers Paul Ueber das Vermögen des Händler an Schafhausen in Kaiserswerth wird heute, am Wolff zu Stettin ist am 21. Dezember 1891, des Hötelbesitzers Hermann Köhler hierselbst 15796] 1““

2 kurs eröffnet. Verwalter: ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ 2 8 3

82 Srhenba 181f. e 90. nlf Goden 2nc, nrerc nkarg fatsha Offener Arrest machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ 8 den nhen hen8 00 e“ 8 Amtlich festgestellte Course. dierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. und Anmeldefrist bis 22. Januar 18s .eas Seeren 28 8 K-.; 8 nse hc 85 . ug. ] Umr- vnun93:8 89 1u“ 8

Offener Arrest, Anzeige⸗ und . be 8 ee. ue vx 4188 Fe. berzoglichen Amtsgerichte bierselbst anberaumt. walters, zur von gegen 85 5 1,Serben „herr. Maßrunge 3 en. 7 esen süd. Bügems = Zinsfuß eet. be. 4 1.1.7 3000 200 92.80 b⸗ 2. Januar 1892. Erste Gläu bgerner Bangs. 1892 brunr 1892 Vormittags 11 Uhr, Zimmer 57. Grabow, den 21. Dezember 1891. das Schlußverzeichniß der bei der 1 un b dan go. Hügrung⸗ —79 Zacc 2½22 884 vdBr gn. †. 45 11808 sth. 1 allgemeiner Prüfungstermin am d ich eten Stettin den 21 Dezember 1891. Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches berücksichtigenden Forderungen und zur 9 uß⸗ Wechsel. heene 8 3 estpr. Prov⸗Anl 3 ½ 1.4. bein u Wesifäl⸗ EEEEE; Dumann, Gerichtsschreiber Uoffung der Glaab 8e übs dmaniünf den 19. Je⸗ Up IBGSFoöonbds und Etaato⸗Hapiere. Sichsisch... öni ic 8 büsseldorf. des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung V. 2 81 8 Umsterdam ..] 100 ff. s x. 8 18nee ee Sücfisch... . Königliches Amtsgericht, V., zu Düss f nuar 1892, Vormittags 9 ¾ Uhr, vor dem 100 . 2M. vIg Reeac Ssg uu Gjeabbriese. Scesscs.

o·. do.

55803] Konkursverfahren. . r 1 8 do. Das gonursverjaheen Pueh das. Wermapen des Köeglshen bnregerce raselhg betimat DBrüufselu. Antwp. 100 Frcg. 3 T. versch. 5000 200 98,25 G Berliner. 3000 150 Badische Eisr⸗I.⸗ 3 do. do. do. do. 1.1.7 [5000 200184,50 G do 3000 300 Baverische Anl. 1 4

[55801] [55860] Konkursverfahren. Kaufmanns Jarob Leib Lichtenstein zu Halle Verden, den 19. Dezember 1891. 100 Frcs. 2 M. do. do. ult. Dez. 84,40à, 50 bz do. 3000 150 Brem. A. 85,87,88

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg —Ueber das Vermögen der unverehelichten Catharine Appel 4 8 ini bers der sa./S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 8 Pere. 9 ichts. Skandin. Plätze. Kr. 10 T. Julins Wilhelm Ruhl, alleinigen Inhabers de Dezem Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 1501105,90 B do. S 3000 150 vEbEbb do. do. do. 1.4 10 5000 200 88,40 b B kandschstl becrnr 10000.150 102,00 bz Grßbzgl. Hess. Ob. o. 9

1ꝑʒ Buschhoff von Wesel wird heute, am 21. 1 5 101. sstrm⸗ * ePe nahr ber 1891, en 102 Fdenh. Feras. bE“ 1891 155783] 8 T. ur . 5 Verwalter Rechtsanwa aß⸗ 5 7 . 3 M. 8 S⸗ . 19, 9194 8 Abtb. Inn. dabter ge 18 8 w Esfne Anmeldefrift bis zum 23. Januar Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Das Konkursverfahren über das Wegaeneg, de 2 b ee 28 1.4. 10 5000 200 ob - 8 88,90 *; ei . 2 e e 4 9 2 . . . . 3 2* 2* 8 8 1. 2 5 vttag, 12, n. ves neer Peives enreter Loebe 1898, Offenes, vehh. wfta Bnhetdefsestaniss Aen 1888001 Konkursverfahren. Ferteneden, asesee esste es . . P pr.u. D. R. g. St 3 I1.4. 1015000 2007—,— Kur⸗ u. Neumurk. 3000 15098.50 b; ö1ö1““ hier. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl 18 1892, Vormittags 11 Ubr. 2 v 8. 88 und de a.6 . Schlußvertheilung hierdurch a d 8 ¹ pg- e 88 E 8ee 89s5 neue.. öe - 94,90 bz do. do 91 1b n 8 it⸗ ttwe Hein uguste . 8 . . 3 r. Sts.⸗Anl. 6 150[101, E1““ 3000—150—,— 7 . 1 znet nderen. Veemalters,,üben die, Bascgaeg Prüfezastnmin am 5. Febrnar 1892, Bormit⸗ Zane ,/&. wird nach erfalgter Abbaltunz des gehgbenz nrg, den 19, Dezember 1891 .. 1509 ¼ 5 do. St. Schösch 3000 —79 98,80 0 Oftcpreußische... 1009 9 64 20bk2 Wac nfaan g über die im §. 120 K.⸗O. bezeichneten Gegen⸗ tags 11 . Dezember 1891 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. S Königliches Amtsgericht Pariks. G 3 Kurmärk. Schldv. 3000 150-,— Pommersche.. 3000 75 [94,90 B do. do. 1890 stände am 22. Januar 1892, Vormittags Wesel, den 21. Begen,1891. Halle a./S., den 17. Dezember 1891. 818 * 8. 2 M. Reumär;, do. 3000 150,—,— do. .1 3000— 78 —.,— Reart. 2⸗Spark 11 ½ Uhr. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeige⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. 1“ 8 do Oder⸗Deichb⸗Obl. 3000 300 ne do. Land.⸗Kr. 3000— 75 —.— Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 fant bies zum 18 Jveat asoemtans Ni br⸗ 169781¹1 tonkursverfahren. 15gegl onturstersehern eler das Vernͤgen des Wie,, st vöe] 100 . 8,† 5 7210 8k 0 SZel Suhe⸗Bgt 8009—10 8,99(:29 paensche..— 909 36019695 tb, Si9 ,chen 1890—59051 80 2 r. 11“ 8 üj 7 8 8 8 5 828 „89 1en . 1⸗ . 20, ..2 0 8 919 3. ⸗R ni. 3 8 5 5 [8 5 am 3. Februar 1892, Vormittag In dem Konkursverfahren über das Vermöͤgen der Das Konkursverfahren über das Vermögen d 170,75 bb DBo. Sbo 1390 5000 100 96,00en b G 8 3000 300 94,70 B Sach. Ftt gün 3 .e.. 18“ 5000 200 101,20 G Sächsische... 3000 75 101,25 G do. do. Pfandbriefe ¹ 2000 75 —.— 3000 200/[94,10 G Schles. altlandsch. 3000 60 [96,10 G Wald.⸗Pyrmont. * 3000 300,—-— 2000 100 [100,70 bz d do 3000—60 Württmb. 81— 83 2000 20 —.,—

Kassel, den 19. Dezember 1891. 557 sverfahren. zen der gaufmanns Heinrich Hoffmann aus Walden⸗ do. fl. 2 M. 1g Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts, Abth. 3. öö üern das Vermögen Aüctionator Ferdinand und Johaune Tänber 28 8e, eesahe. Ieöö Schwen. Plätze. .10 ⁄. Breslau St.⸗Anl. o. 0. en 2000 100 95,50 G do ldsch.It. A.. 3000 150 96,10 G 5 Evx“ 8 öö ü. Pr.⸗A. 55 300 154,00 B

82 8 . 4 schen Ehelente zu Hirschberg ist in Folge eines 4 Italien. Plätze. ire 10 . —,— Fassel Stadt⸗Anl. öE1“ 88 Peiana von den Fereesehese eechen PPet eas F d Schlußvertheilung hier 8 8 de. re 2 M. 195,00 5; 787 4 . in einem wangsvergleiche ergleichstermin au den 19. 1891 8 e rg. S. 3 W. 9,0 o. p.

Emil Franz Schnize, Inhabers eines Schür⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Großherzoglichen 10 Utr, vor Hem n mtsg 8 Fürer. ““ S. 8 P. , anziger o. 8 101.50B do. d. üc 3000 150 96,10G Bad. Pr.A. r 88s 136,00 bz G 10000.200 —,— do. do. D. 3000 150 Bayer. Präm ⸗A. 300 [138,80 b; 2000 500⁄—,— do do 3000 150 Braunschwg. Loose 60 s102.30 B 5000 500+,— . do. do.n. 3000 - 150 Töln⸗Md. Pr Schs GEIIu“

I6 2. r 35,75

. . 5 1 „Wilhelmst Nr. 23, Zimmer Nr. 38, im do. 91 Pn. enschasn eceüblal aelsaft Cinzans Amisgeribte 1. erjelbst anbefcgnt. e. na aese. 8 ö“ Geld⸗Sorten und Bauknoten. 3 Züssetek en30 do 38 500-,— 7 5000 8 Dessau. St. Pr. A. Schlow. Hist. L.Kr. 2009 —398 88 g 24,75 B

S fstr. 13, kthallenpassage, Eingan

Sbentengecftr d i, Beicnis⸗lenals, Cdosser Brate, den 15. HiesCterg, den 36 18e 1 Dokat. pr. St. -; Amertk. Noten ꝛdo. do. 1890

straße 58, ist beute, am 21. Dezember 1891, Gerichtsschreibergeh. des Großherzogl. Amtsgerichts. ettner, In dem Konkurkverfahren über dea. rhe 89s Sovergs.p St. 1000 u. 5005 (Ellberfeld. Obl. ev.

Nachmittags 3 ¼ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. des Uhrmachers Carl Schultze zu tenberg 20 Frcs.⸗Stück do. kleine do. do, 1889

öffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt ö“ soll die Schlußvertheilung erfolgen. 1 8 Guld.⸗Stück do. Cp.z5. N⸗P. Effen St. Hbl. W. ün es Hamzurg, dee

Dr. Dennecke hier. Wahltermin: am 7. Januar 155777] ““ W11“” 1928282 880gh 8 ar. bernehehs Pollar St. Bec 11 pien. b dFas nh. 1 100 Beftnf e 109 übecee 8 1.28 29 192 734,

82 frist: Der Konkurs über das Vermögen des Fabrik⸗ as Konkursverfahren über das Vermögen ind nicht bevorrechtigte Forde 2 . mper. pr.St. üe. F“ Hall-sche Sk⸗Aul. 699 082775 8 00— 2. F0k,

1802,, J9 Jaca 1832 Prn⸗ Bractn en Lers Fre 8 2000 20 85,20 G Wsstpr. ꝛittrsch. I. B 5000 200 94,40 bz Oldenburg. Loose3 b 120 123,75 bz 2000 200 85,20 G do. do. II. 5000 200 94,40 bz Obligationen Deutscher Folonialgesellschaften.

1 2000 500%—,— do. neulndsch. I1 5000— 60 [94,40 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O./* [1.1. 7 1000 359[99,10 b;/ G

gt Gold⸗Rente kleine4 [1.4. 10 200 fl. G. 194,25 bz Schw:d. Loose 10 Thlr. [82,00 bz

.3 ½ 1. 3000 30 [94,50 G 3000 30 [101,70 G 3000 30 [101,70 G 3000 30 [101 80 bz 3000 30 102,00 B 3000 30 102,90 B 3000 30 [102.00 B

1. 4. 4. 4.

—,—89 DOS

*bhr ha —hn*

8,82 NG8S“

üPEPH

s 8 —2

2000 200 .2000 200/ʃ103,2 5000 500 ⁷95 8 5000 50095,40 B 2000 500 95,75 b B 1 5000 500 83 00 G 5. 11 5000 50094,60 b, G 4. 10 5000 500[94,60 b. G 3000 600 [94,50 G 3000 100 94,25G 3000 100[94 20 G 5000 500,— .5000 100 97,30 G

EE

1öAööö lUIIIl!

90,—

8

275— 5

22ö2önö2öö2nö2ͤö2ͤͤö2ͤ2ͤIͤSͤ—2Iͤ2ISISIII2InIIINIIöIS=III2I=

C02 900 00

„Ss 2 2 8 -80— —— ——

80 85.2ͤ2ͤönAöng

DOS=

—2ͤ— S

82—

FEPFEEEESbo Le5e

72 7*½ ₰. 8—

—6 8,—

8—2

0—91bNb —— 0—

,—

852838—

200 0—

HE.=IIS 8227—

—,

255*g 538,F; —,— S 3 A.

8gSESSgegÖSnn —2SSg 00‧2

Ebegsesegs.

8 —22g2SP 23— .,9,2, 2

—2,—,—86nö2ög2 AnENnSG!*

”R=’gUn‚‚A’’sS 1.

2—- ,2N, 20, q—

d0

82 00.67— —,—-——-—ð—9——n,—96—6,—96—9,—99—ꝗ—6————AAngngAnAsgeäögn .27 EbEbb1b2 EE88E1 77 2 7

vðnnAAnSSoGae⸗eercece So 5 S⸗ ⸗82ͦbeuenbö-öeeeeesn 222

—,8S

r

9

D

——

8 11 Uhr. Schlußvertheilung beendet und wird daher auf⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Wittenberge, den 21. Dezember 1891 do. neue.. . . olländ. Not. do. do. 89 Sfe Eednen 18782 ee zum 22. 82 8.S- 12. November 1891 angenommene Iwangeveroleich Der Konkursverwalter: Imp. p. 500 g n. Italien. oten ĩ79,45 bz Kieler do. 8 3 F. Z.Tm. Stac ö den 21. Dezember 1891. —— 1 Leisnig, den 17. Dezember 1891, Argentinische Gold⸗Anl.) 7 199—199 p j. [34,75 b . Papier⸗Rente. 1. 2. 3]= 1000 u. 100 8 19408 do. 1878,4 4500 300 100,30 9 8G d 4 1.5.111 1000 u. 100 79,75 G bo. do. mittel 4 1500 100,30 G ““ lei 8 öi.“ do. o. kleine 100 Pes. —,— .. do. 5 [1.3. 9 1000 u. 100 fl. —,— do. Städte⸗Pfd. 83/4 1Ssos. Sa ehn e senne eenan⸗ 82 Salac⸗ [55809] . deutschen Eisenbahnen. zußere 4⸗ 109. 95 29,75 b; 1 do. p e 1“ Schwein. Sibdenn 8 884 1000 Fr. Ueber den Nachlaß des am 1. Dezember 1891 ver⸗ termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute Das Konkursverfahren über das Vermögen des [55811 do. do. kleine 4 ½ 10000 1000 Tr.

bis zum 25 Januar 1892. Prüfungstermin: am besitzers Franz Zett in Franenburg in durch Handels⸗Gärtners Hugo Ebert in Leisnig betrage von 13 699,64 do. pr. 500 g f. Ps c 8 Karlsr. St.⸗A. 860 E“ sn d Notar. nuar 1892. 1 Braunsberg, den 18. Dezember 1891. durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. November Zowe, Rechtsanwalt und . Koͤnigliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II. Königliches Amtsgericht. 1891 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. . 8 Ausländische Fonds. do. pr. ult. Dez. 88 Hyp.⸗Pfb. v. 1879, 4 ½ 3000 300 %ℳ 1102,50 b G 8 8 8 v. Steinberger. 8 55864 Königliches Amtsgericht. * b do. do. kleine 500 100 Pef. 35,50 b; 9. Belannt gemacht durch: Beck, G.⸗S. d E11A“ über den Nachlaß des Dx. Prohmasn. 1 Tarif⸗ kc. Veränderungen der do. do. innere 1000 190 Hef. 2850 5; . do. pr. ult. Dez. —,— do. do. kleine 4 600 u. 300 £ [106.30G 3000 300 100,90 G 29,75* . Silber⸗Rente.. 1000 u. 100 fl. 179,25 1 do. do. neueste 3

storbenen Nadlermeisters Jakob Friedrich Hein⸗ ausgehoben. 8 Lanfmanns Arthur Hill in Lübeck ist durch Edanulbahn⸗Güterperkehr aöln (Iiakerh.) Barletta Loose. 1'gs⸗ 82,758G . 8 do. Reziein 0 Serbische Cobd.pfandir 81 400 rich Fahning von Lübeck ist am 19. Dezember PBremen, den 19. Dezember 1891. Schlußvertheilung beendet und daher aufgehoben. 8 Altvan. Bukarester Stadt⸗Anl.. 5 400

EgE;

q-nbA;EbN;Ae 2 2. 5 2 2 2. 2. 2 2₰ —2g⸗ö2önnögIgns=NDI

—öqöSSoSEne

10 &—ö— .

100 s —,— 1000 u. 100 fl. [79,40 bz do. Rente v. 1884 5 100 fl. —,— do. do. pr. ult. Dez.

—,— do. do. v. 1885/5 1.5. 250 fl. K.⸗M. [119,90 bz do. pr. ult. Dez

2000 400 83,90 G b do. 8 400 —,— 3 do. kleine 2000 400 93,75 G . do. pr. ult. Dez 400 93,75 G Loose v. 1854.. 4 do. “““ 5000 500 25,20 G .. Kred.⸗Loose v. 58 100 fl. De. W. [322,50 bz G Spanische Schuld 4 [1. e,“] 24000— 1000 Pef. 167,00 G kl. f. 500 25,70 B ». 1860er Loose.. 1000. 500. 100 fl. [120,10 G do. do. pr. ult. Dez. —,— . 1000 20 o (24,50 B . do. pr. ult. Dez 120,10 à 120 bz Stockhlm. Pfit.b,8 4 ½ 1.1. 7 4000 200 Kr. [101,50 b G 20 £ 24,50 B Loose v. 1864.. 100 u. 50 fl. 310,10 G do. 9. v. 1886/4 1.5. 11 2000 200 Kr. 98 00 bz G 1000 200 £ 88,50 G do. Bodenerd.⸗Pfbr. 20000 200 —,— do. do. v. 1887 4 [1.3. 98 2000 200 Kr. 98,00 b; G 8 88,50G Polnische Pfandbr. V 3000 100 Rbl. P. 62,30 bz kl. f. do. Stadt⸗Anleihe 4 18.4 10 8000 400 &r. 98,75 bz B 1000 101,50 bz G do. Liquid.⸗Pfdbr. 1000 100 Rbl. S. 60,50 G do. do. kleine 4 18.6 15 300 u. 400 Kr. 99,50 G 2000 200 Kr. [108,75 bz Portugies. Anl. v. 1888/89 406 46,30 bz do. do. neue v. 85 15.6 12 8000 400 Kr. 98,75 b B 2000 400 Kr. 88,50 b; do. do. kleine 8 46,30 bz do. do. kleine 4 15.8 1 800 u. 400 Kr. 99,50 5000 200 Kr. (92,10 bz do. Tab.⸗Mon.⸗Anl. x 72,90 bz do. do. 15.3. 5 929000 900 Kr. 2000 200 Kr. (90,30 bz G Raab⸗Graz. W“ 100 ℛ⸗ = 150 fl. S‚⸗—-,8— Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1 1.3. 9 1000 20 £ 1000 100 £ e e Röm. Stadt⸗Anleihe I. 87,50 G do. do. B. .3. 1000— 20 £ 25,00 G 1000 20 89,70 G do. do. II.-VI. Em. 81,80et. br G do. do. C. 1000 20 £ 18,20et. bz G 1000 20 £ 96,50 bz Kum. Staats⸗Obl. fund. 1101,10 bz do. do. D. 1000 20 £ 18,20 et. bz G 100 u. 20 £ 96,50 G do. do. mittel 101,20 bz do. C. u. D. p. ult. Dez —,— do 9 kleine 4900 400 1000 20 £ 400

—-,q—ö—

——ö22 88

1891, Nachmittags 5 ½ Uhr, Konkurs eroöͤffnet. Der Gerichtsschreiber: Stede. Lübeck, den 17. Dezember 1891. do. do. kleine Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Görtz zu Lübeck. E“ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, Abtheilung IV. t Beltnncenogt 8. ezemhee, e 5 Söaze do. do. v. 1888

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Januar acob. 88 Ausfuh üischen Ländern von do. do. kleine 1892 ldefrist bis zum 30. Januar 1892. Erste [55863] Konkursverfahren. 3 seeeischen Ausfuhr nach außereuropäischen 8 „Anl. Ebö 68 19. Januar 1892, Das Konkursverfahren über das Vermögen der ˖˖— MNeunkirchen bis Saarbrücken nach Altona ein Aus Sae Aires Prov.⸗An

· 88 do. kleine 1 irma Wilhelm von Hagel zu Rödinghausen (55791] .„ nahmefrachtsatz von 1,32 für 100 kg in Kraft. 22. ee n.e J bace Ser 1eat Abhaltung des Schlußtermins b In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Näheres ist bei dem Tarifbureau der unterzeichneten bn. Ere⸗ e. unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 28. hierdurch aufgehoben. 86 Blechemballagenfabrikauten Franz Paul Direktion zu erfahren. 8 Chilen Gold⸗Aal gs Lübeck, den 21 Dezember 1891. Bünde, den 17. P 8 8 een 18 e 1 Aitenes 8n h igliches Amtsgericht. eißner Blechemballagenfabri nigliche . 1u“ . E X“ G Vahle. 8 in Meißen, ist zur Abnahme der Schlußrechnung Namens der betheiligten Verwaltungen. vühesets 12SS;-. [55800] des bisherigen Verwalters Termin auf den 4. Januar än. Landmannsb. 1

8 6 1 ““ d König⸗ do. do. Ueber das Vermögen der Putzwaarenhändlerin 55792 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem 55810 do. Staats⸗Anl. v. 8k Marie Anna Matthes, alleinige Indaderin der eo 8 Vermögen der lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Mlolem 1. Januar 1892 tritt für die Beförde⸗ do. Boderpfdb. gar. Firma W. Matthes in Meerane ist heute, teri indlerin Emma Vertha Meißen, den 21 Dezember 1891. ; rung von Steinkohlen, Steinkohlenbrikets und Koks Egpptische Anleihe gar am 19. Dezember 1891, Nachmittags 4 Ubr, das Am Ende, in Burg⸗ Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. von den diesseitigen Stationen des oberschlesischen 8 do. Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter; Herr städt wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 1““ (Grubenbezirks nach den Stationen des Eisenbahn⸗ do. do. Rechtsanwalt Kühn in Meerane. Offener Arreft ins hierdurch aufgeboben 1 Direktionsbezirks Berlin ein neuer Ausnahmetarif do. do. kleine it Anzeigefrist: bis 14. Januar 1892. Erste aien., w 7. Dezember 1891 [55795] Konkursverfahren. (Anhang zum Staatsbahngütertarif Berlin Breslau) do. do. pr. ult. Dez Flänbigerverfammlung 14. Januar 1892, Vor⸗ ennnd an ch., Amtsgericht. I den 86 Vengee, bes in Kraft. Derselbe enthält im Allgemeinen die Egypt. Datra St.⸗ Anl. mittags 10 Uhr. Anmeldetermin: 25. Januar 1892. Hecker. Chr. Gottl. Helber, Schreiners in Rothen Sätze der bisberigen Tarife; nur in einzelnen Fällen Eö“

üfungs in: bach, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten I 7 d Erhöh Prüfungstermin: 4. Februar 1892, Vormittags Beglaubigt: „hrreten geringfügige Ermäßigungen und Erhöhungen innländische Loose.. 10 Uhr. (L. S.) Akt. Schmalfuß, Gerichtsschreiber. eegs 8 4 ger. Se ein. Soweit der neue Tarif erhöhte Sätze enthält, 8 do. St.⸗E.⸗Anl. 1882

Königliches Amtsgericht Meerane, 1 8 bleiben die bezüglichen Sätze des alten Tarifes noch do. do. v. 1886 den 19. Dezember 1891. Königlichen Amtsgerichte hierselbst voC bis 15. 1 1892 in Gültigkeit. . 1 Sn Neumerkel. 155784. ; L u Nenenbürg, Dezember Zur Aufhebung gelangen Regah a. der Aus⸗ Freiburger Loose... eröffentlicht: Weigandt, Eerichtsschreiber. In dem Weurmzerverneehese 0n 8 etarif für Steinkohlen⸗ ꝛc. Transporte von aliz. Propinations⸗Anl. 5 HsaiFors- hcs shrge.ng Kanfmanns Wilhelm Schwarm in Danzig Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht 8. E 82 Direkti intabl ene, Breslau nach Sta⸗ 8 Fenb. —. En v,91 S.dl. [55786] Bekanntmachung. 8 (in Firma Wilhen Schwarm) ist zur Prüfung der tionen des Direktionsbezirks Berlin und der Milttär-. Geiechische Anl. 1881,84 Ueder das Vermögen der Wittwe Hermine nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf [55785] Konkursverfahren. 78 3 eisenbahn vom 15. November 1884 und b. der Aus⸗ do. do. 500er Höhle in Ouerfurt ist am 21. Dezember 1891, den 4. Jannar 1892, Vormittags 11 Uhr, Zu dem Vermögen des verstorbenen Arlese nahmetarif für oberschlesische Steinkoblen ꝛc. von do. cons. Gold⸗Rente Vermittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. vor dem Königlichen Amtsgerichte XI. hierselbst, Friedrich Otto Hugo Bock in Wechse berrn if Srationen der vormaligen Oberschlesischen Eisenbabn 88 EEI1“ Koerkurzverwalter: Rechtsanwalt Franke in Querfurt. Zimmer Nr. 42, anberaumt. 8 am 19. Dezember 1891, Vormittags 10 Uhr, er nach Stettin und Swinemünde trans, seewärts vom C. Frist juar Anmeldung der Konkursforderungen bis Danzig, den 17. Dezember 1891. Konkurs eröffnet worden. Konbs e hter. Het 15.2Jult 1883 nebst den zu diesen beiden Tarifen d. Monopol⸗Anl.. 15. Februar 1892. Erste Gläubigerversammlung Grzegorzewski, 1 Rechtsanwalt Gustav Gülde in Rochlitz. . erfchenenen Nachträgen. Die Stationen der König⸗ 182 2bx am 11. Jannar 1892, Vormittags 11 Uhr. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. 8 .sichen Militäreisenbahn sind in den neuen Tarif bo. Gld. 90 (Pir. Lar.) Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Februar E“ Erste Gläubigerversammlung 83 nicht wieder aufgenommen. Die Frachtsätze für diese 885 mittel 1892. [55861] Konkursverfahren. Pnag e Vor⸗ Stationen befinden sich vom 1. Januar 1892 ab in do. do. kleine Querfurt, den 21. Dezember 1891. Das Konkursverfahren über das Vermögen des mittags 10. ühr. 4 sdem mit diesem Tage in Geltung tretenden Nach⸗ Holländ. Staats⸗Anleihe Franke, 1 Kgunst⸗ und Handelsgärtners Max Maaft in 8e. güeeen een steag VI zum Anhang des Staatsbahn⸗Gütertarifes Ftal. steuerfr. Hvp.⸗Obl. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II. Düsseldorf, wird nach Abhaltung des Schlußtermins 1 8 1g” Breslau- Erfurt. . do. Nationalbk.⸗Pfdb. . 2 hierdurch aufgeboben. 8 1 Druckabzüge des neuen Tarifes können von den do. do.

[55807] Konkursverfahren. Düsseldorf, den 12. Dezember 1891. 8 1“ sbetheiligten Dienststellen zum Preise von je 0,90 do.

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Gasthofs⸗ Königliches Amisgericht. Abth. V. [55790] Konkursverfahren. bezogen werden. 1 9

besitzers Friedrich Otto Schlesier in Schönbach 3 7b.evi- In dem Konkursverfahren über das Vermoͤgen Breslau, den 21. Dezember 1891. t do. wird beute, am 21. Dezember 1891, Vormittags 55772 gonkursverfahren der Firma Wilh. Schlüter hier und des Inhabers Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. amort. III. 1V. 10 Ubr, das Konkursverfabren eröffnet. Der Rechts⸗ [55772] Konk onkn hren über das Vermögen des derselben Kaufmanns Carl Sante hieselbst betr. 1¹“ 8 Kopenhagener Stadt⸗Anl. enwalt Dr. Schüs in Reichenbach wird zum Kon⸗ In 5 9. 1g8 g fübecher 6 Frauk⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 88 Lissab. St.⸗Anl. 86 1. II. kursverwalter ernamnt. Konkarsforderungen sind bis Pfefferküch siñ khüb vme der Schlußrechnun zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ (55865] 1 Stati Unseburg und do. do. kleine jom 20. Januar 1892 bei dem Gerichte anzumelden. furt a./ O. ist zur nahme de g verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ Die neu eröffneten Stationen g Laxemb. Staats⸗Anl. v. 82

vPecg⸗ Efa ünaa ü. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Wolmirsleben des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks 8öE 28 üae. P. Enahg cines gegen das Schlußverzeichniß der bei der Bertheilung winn See 1 Magteburg werden hierdurch in den Gütertarif für Maazländer Loose..

8 „sowie über die Bestellung eines 8 8 4 Laas 8 do. E“ mnderen Verwalters, sowie über iu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß mögensstücke der Schlußtermin auf den 16. Jannar den Stactsbahnverkehr Köln (linksrheinisch) Merliamd che Ailebe 8 8 o. 85

1

24

—2 0 8&⸗0 - 2 2 5 2 1

A&

EeegEzeesbgsgegr

20—VM2, —,—,———, EbPgPwv; —82öb2nö2n

2 *

nn . bm H,

2 99

0⸗Z28 22.22Sgg &.

8₰”

Secec—hoceceoenünö,nennenn

8

—,———-:jgAsAöng

W11u1““ —B2 Seeeeees ——n ETTE

—4ö —,—S

S1S; s25gg

101,25 bz do. Administr amort.

4050 405 96,10z kl. f. do b. kleine 97,90 bz do. consol. Anl. 1890 10 Thl. = 30 57,50 bz do⸗ 1 1890 83,00 bz G do. privilig. 1890 4050 405 —.— 11I16““ 83,00 b G do. Zoll⸗Gblia. 4050 405 —,— do. Rente L. G 83,00 bz G do. do. kleine 5000 500 —,— do. do. kleine 1000 u. 500 L. G. 83,00 bz G 8 do. ult. Dez. 15 Fr. 28,75 bz G Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 1036—111 £ —,— Loose vollg. . fr. 10000 50 Fl. —,— do. do. kleine

111 4 8 do. ult. Des

800 u. 1600 Kr. —,— 3 do. v. 1859 5000 u. 500 Fr. [77,50 8% cons. Anl. v. 80 5er 500 Fr. do. ler

S

S —SSS2SSSöv 2 „noEEnmn

* ——q—öqn

25 888

0 S

25000 500 Fr. 500 Fr.

.Sta 400 Fr.

EEezbbh 5g

-q 9- 2—

—SS8EEV 2

. 19 . . 10 20 £ 7 10000 100 fl. 500 fl. 100 91

5000 fl. —,— 1000 fl. 101,20 G 500 fl. 101 70 bz 100 fl. 101,70 bz 1000 u. 200 fl. G. 102,40 B 1000 400 I100 50 bz kl. f. 1000 100 fl. 87,60 b, 87,60 à, 50 à, 60 bz 100 fl. 242,50 5000 100 fl. 100 fl. 10200 100 fl. 10000— 100 fl. —2— 79,50 G kl. s.

30 Lire 31,10 b; 1000 u. 200 fl. S. 105.25 8 1000 Fr.

202ö=gg ☛△ 8

1000 n. 100 £ 82,50 bz do. (Caxpt. Tribut.). 625 u. 125 Rbl. [93 60 bz B do. do. kleine 1 93 60 bz B Ungar. Goldrente große 93,70 à, 60 bz do. do. mittel 1 do. kleine 8 do. p. ult. Dez 6 —,— . Eif.⸗G.⸗A. 89 5000 4 ½ 1. 10000 125 Rvl. 103,75bGlrf. . do. 1000 4⁄ 1. 5000 Rbl. See ge . do. 500/4 1000 129 Rbl. 100,25 b 11 1004 ½ 125 Rbl. 100,25 bz . Golb⸗Invst.⸗Anl. b 8 do. do. 44 3125 125 Rbl. G. —, Papierrente 5 625 125 Rbl. C. 8 . do. p. ult. Dez. 500— 20 £ b . Lvose 500—20 £ 1 -. Temes⸗Bega gar. 5 500 20 £ . do. Ueine 5 125 Rbl. do. Bodenkredit 4

8 do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. do. Grundentlast.⸗Obl. 4 4

8—

mF◻ 8

500 £ 56,40 bz G do. pr. ult. Dez. 100 £ 56,90 bz 2 . inn. Anl. v. 1887 20 £ 58,90 bz G J. do. pr. ult. Dez. 5000 u. 500 Fr. (562,00 bz G⸗ 8 do. IV. 500 Fr. 62,20 G . Sold⸗Rente 1883

500 £ 72,60 bz G 8 do. 100 £ 72,60 bz G 1 bo. v. 1884

20 £ 74,75 bz G do. 12000 100 . 101,00 bz . do. pr. ult. Dez 250 Lire 68,90 B . St.⸗Anl. 1889.. 500 Lire 94,10 G kl. f. 1 do. kleine 500 Lire 95,25 9 do. do. 1890 II. Em. 20000 —- 100 Fr. 90 60 B9 2 do. do. III. Em. 100 1000 Fr. [90,90 B S. do. do. IV. Em.

SebbePhüPe üEF 8 2 ==2 00 00 00 00 —22=

80‿

=ES8=eenNngA=VgV=Vg=n

—282 —2

SPünoSSSS8. 2g:

v““ PEeeees ee

EEAAE —21öö5

SUSsSngSSnsenE”

SEFHSS

——,—— 4A,

be 0 5g z2

-

ShonerEmnhmemn

90,25 40 bz S do. econs. Eisenb.⸗Anl. 500 Lire 87,75 bb do. do. ber 4 1800. 900. 300 —,— do. do. ler 4

2000 400 (44,90 bz B do. vbo. pr. ult. Dez.. 8

400 44,90 bz B do. do. III. 4 ch 8 —,— Wiener Communal⸗Anl.

1000 100 [—,— Oettent⸗Anleihe b [1.6.12] 1000 u. 100 Rbl. P. —,— Züricher Stadt⸗Anleihe.

45 Lire 11,10 bz do II5 1.1.7] 1000 u. 100 Rbl. P. [63,50 B Turt. Tabacks⸗Regie⸗Ar.

We 2 8 10 Lire 16,75 bz . do. pr. ult. Dez —,— Dvo. do. pr. ult. Dez. 8 - 8 1000 500 £o2 85,70 B do II 1.5. 11] 1000 u. 100 Rbl. P. Hbe0 8. Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Uktien und Obligati nen.

100 £ 35,70 b; . do. pr. ult. Dez. 20 86,80 . Nicolai⸗Obl.... 2500 Fr. —,— Bergisch⸗Märt III. A. B. 3 1-1.7 3000 300 95,90 b1 G 500 F —,— 1 8 85 III. C., 3 300 95,90 bz G

85,50 b 1 do. klei ,00 6b. 8 500 100 Rbl. S. 600 Snb

4

—6 0—899—ö ½2SSSASNB⸗

8S —2= 82‿½ EEGA

1 2 Venetianer Loose. F 3

——2

SSW

4

2 5 8 * 5b'

2 2S’

900

2500 Fr.

——

282O22 PSgH S8Æ 8

22

Eländigerausschusses und eintretenden Falls über die . B in §. 120 de Korkarkorduung bezeichneten Gegen⸗ v. Sesig esrdi ne esh. 1892, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Herzog. Magdeburg vom 1. April 1889 einbezogen. . gen

b 8 28 8 2 den Frachtsätze 4 1 jur Beschlußfassung darüber, ob 1 8 „[lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 1 Ueber die in Anwendung kommen do. do. kleine 11“ 1802, Vormittags, 11 Mge, Ovornat. 8,68., BSchüppensnedt, den 18 Deember 1891. do. pr. ult. Des. 82 g 8 e. 2 2 5 59 nd⸗ m 8 8 7 C . ““ ꝛu . 1 Schlesier cer Nacklafkorkutsmaffe pchärigen Gru b Zimmer Nr. 11, bestimmt. 1 C. Jeimke, Amtsgerichts Abin den 23. Deiember 1891. do. do. 1890 ftüce aus freier Hand bei. unter Berücksichtigung Frankfurt a./C., den 18. Dezember 1891. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

1 Ser ßgeri rgmom⸗ önigliche Eisenbahn Direktion do. do. 100er des bei der Seitens des Nachlaßgerichts vorgerom Haynn, Gerichtsschreiber Ai torbeinische), 9 Zbo. oer

menen Versteigerung dieser Erundstücke erlangten öni Amtsgerichts. Abtheilung 4. 55805 8 lligten Verwaltungen. do. pr. ult. Dez Höchstgebotes, zu verkaufen, arf den ½ egs vhnehüttwcas eheüröhe In -. Nachlaßsache des verstorbenen Büdner Namens der betheiligten Verwaltunge do. Staats⸗Eisenb.⸗Obl. 1892, Vormittags 9 Uhr, - 185779] Beschluß. und Fuhrmann Joh. Böhm zu Sellessen wird I Fch⸗r. es nseih⸗ angemeldeten Forderungen auf den 8 e Das Konkursverfahren über das Vermögen des die Vornahme der Schlußvertheilung erfolgen. - oskauer Stadt⸗ nle he 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem mier. Das Tornfab Summe der zu berücksichtigenden Forderungen Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. New⸗Yorker Gold⸗Anl.

Per⸗ brikanten Hermann Fischer in Die Sum b f 9 sechneien Gericie Termin anberanmt. Bher her. Hiausberg nier rac Lebaseong es Schlußtermins beträgt 2479 87 ℳ, der ver ücbare Maßebestend Berlin: Roeweotsche Hyvbs⸗bl.

. Pats 2 1 do. Staats⸗Anleihe in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas hiermit aufgehoben E-rg Verlag der Expedition (Schol.). do. do. Nlan

b Friedeberg a. Qu. 1 Spremberg, den 21. Dezember 1891l. lanchine a Fürnnee nng verpchts her 8 be . agrigliche⸗ e.ee RRrengbelbert Schoen, Kont⸗B. Drus den Nesegfa sch Vecsdencerse Hun Seeoe. Hest. Gold⸗Rente... auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der b 5 eesag 1 8

SS—

1000 500 £ 84,00 b . Poln. Schatz⸗Obl. besg ge. 2 4 50G 1 8 c 150 u. 100 Rbl. S. 81,25 bz Braun Fwecg . 3000 300 % 104,50G kl. k. 100 Rbl. 148,00 bzb Braunschw. Landeseisenb. 500 97,00 G 100 Rbl. 138,75 G Breslan⸗Warschau.. 8 300 1a eees-s, 1000 u. 500 Rbl. [68,75 G D.⸗N. Lloyd (Rost⸗Wrn.) 3000 - 500 97,75 G 100 Rbl. M. —,— H. „Blankenb. 84,89 88 8 9. 99,75 G 1900 u. 100 Rbl. [94,90 bz Lübeck⸗Büchen gar... 500 —,— 36,75 B Magdeb.⸗Wittenberge. d

100 £ 84,00 bz 1 do. kleine 20 £ 84,50 bz . Pr.⸗Anl. v. 1864 83,75 bz 8 do. v. 1866 200 20 £ 70,25 b; . 5. Anleihe Stiegl. 8 70,75 bz Boden⸗Kredit.. 1000 100 Rbl. P. do. Fer

—¼ —½

——2 —22ö22e2ö2=ögg

Sggamcgceeen

1000 u. 500 G. . Entr.⸗Bdkr.⸗ 8 4500 450 do. Kurländ. Pfndbr. 20400 204 Schwed. St.⸗Anl. v. 1886

. 8 do. do. 1890

1000 n. 200 fl. G. do. St.⸗Renten⸗Anl.

PEEereebhess

1 1 1 1 1 1 1 1 1 600 —,—

1000 u. 500 101,60 bz G 600 N 102,00 B

400 600 s her 1000. 500. 100 Rbl. 64,50 bz kl.f. ¹ Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. 5000 500 ꝛ23,25 B o. 75,76 n. 7Jev. 93,50 bz B do. v. 1874 32,60 0G de. v. 1881

2

—VOS'SPgÖ + 0—AOSAAAEAN

0—602—2=2A22NͤI2ͤIE=2

.1. . . . .*. 0 . . . .1. .9⸗ .

—.

———2 —,—,———A,-II——hn

gSgE

892 n

um⸗

1 1. 1

1

vG·ecGgSeUC Eᷣ £œ œ