Bochumer Gußstabl 113,20, Dortmunder Union] Warschauer Diskontobant —,—, Russ. 4 % 1889er- Weizenmehl Nr. 00 32,00 — 30,5, Nr. 0 30,25— . ö 148,80, Hibernia 128 40, Consols —. Privatdiskont 6 ½. 29,00 bez. — Feine Marken über Notiz bezahlt. Privatdigk. 3 8 %8. Rew. Pork, 22. Dezember. (W. T B.) (Schluh⸗ FRoggenmehl Nr. 0 v. 1 32,25 31,5 bet., do. seime Fraukfurt a. M., 22 Dezember. (W. T. B.) Curse.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,81 ⅛, Marken Nr. 0 u. 1 33,5 — 32,25 bez. Nr. 0 1½ *% Effekten⸗Societät (Schluß) Kreduaktien 243 ½ Cable Transfers 4,84 ½, Wechsel auf Paris (60 Tage) höher als Nr. 0 n. 1 pr. 100 kg br. infl. Sack. Franzosen 244½ Lombarden —, ungar. Goldrente 5,23 6½, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 94 8 Königsberg, 22. Dezember. (W. T. B. — —.,—, Gotthardbahn 136,00, Diskonto⸗Kommandit 4 % fundirte Anleihe 117 ¼, Canadian Pacifte treidemartt. Werzen unverändert. Rosgen fest 170,25, Dresdner Bank 132 40, Bochumer Gußstahl Aktien 90, Centr. Pac. do. 33, Chicago u. loco pr. 2000 Pfd. Zollgew. 227,00. Gerste unveränd. 113,20. Gelsenkirchen 138,60, Harpener 148,70, North⸗Western do. 115 ¼, Chicago Milwaukee u. Hafer unveränd., loco pr. 2000 Pfd. ê Hibernia 128,30, Laurahütte 106,00, 3 % Poriug. St Paul do. 81 ⅛, Illinois Central do. 108 ¼, Lake 156,00. Weiße Erbsen pr. 2000 Pfd. ollgewicht 33,60. Sehr still. Shore Michig. 88 ““ rn 1v- “ 8Sneetts, pr. 129 1 100 % loco 68. Ha 2. ber. (W. T. B.) (Schluß⸗ Nashville do. 82 ½ N. P. Lake Erie u. West. do. pr. Dezbr. 68 ½, pr. Januar b ZAI1 Lahe S 2 105 99 (Schdah⸗ 32 ¾ N.⸗Y. Cenr. u. Hudson River⸗Aktien 117 , Danzig, 22. Dezember. (W T. B.) Getreide 72.25 B 79,00, Oest. Goldr. 24,20, 4 % ung. Goldr. 91 00 Northern Pacific Pref. do. 70 ¾, Norfolk u. markt. Weizen loco unveränd., nessrs “ Wissen. Bergwork. — — 16,00 G 1860 Loose 120,70, Italiener 90,20, Kreditaktien Western Pref. do. 52 ½ Atchison Topeka u. Santa Fé bant und hellfarbig —,—, b do. 4 bunt Zeitzer Nas mnen 20 20 219,00 G 243,00, Franzosen 608 00, Lombarden 174 50, 1880 do. 44 ¼, Union⸗Pacific do. 44 ¼½, Denver & Rio vea- 88 hochbunt und glasag 1egheas ve. 1 — Russen 91,70, 1883 do. 101,60. 2. Orientanl. 61,50. Grande Prefered 45, Silber Bullion 94 ¾. zember Transit —,—, pr. pril⸗ Ne 2 Bersicherungs⸗Gesellschaften 163. Orientanleihe 62,00, 1992le 87 4 8 Lüctz se Regierungsbonds 2 ½, für andere 1389 Roggen 5 enen 8 — 8 278 gours und Dwidende — ℳ pr. Sta. SDiekonto⸗Kommandit 170,10, Berliner Handelsges. icherheiten 2 ““ 150 hfd. Tran 8 8 8 “ ₰ 6s 8 1; 8 “ esdener Bank —,—, Nationalbank —, do. pr. Dezember pr. 8 8. LSmen. n ee 0G fuͤr Desdchtand 111,00, Hamburger Kommerz. St. Petersburg, 22. Dezember. (W. T. B.), —,—, do. pr. April⸗Mai Gerste große 8 86 as Abonnement beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 . — z E11 xFvns Lesg vaigüe 30 ₰. Aach.⸗M Feverv. 200 09.10002. 120 120 bank 108 70. Norddeutsche Bank 136,20, Lübeck. Ausweis der Reichsbank vom 21. Dezember n. St. 147. Gerste kleine loco 8 8 gres Ale Host⸗Anstalten nehmen Hestellung an; 8 Juserate benmn .8⸗ 1 vigliche Exped Aach. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 003 120 120 1625 G Büchen 144,50. Marienburg⸗Mlawta 49 40, Kassenbestand 107 613 000 — 3 638 000 Rbl. 155. Erbsen loco 2 88 8 G 38 . für Berlin außer den Host⸗Anstalten auch die Expedition gv es Deutschen Reichs-Anzeigers Brl. Lnd.⸗u. Wssv. 20 % v. 5 176 158 2 00B Ostpreußische Südbahn 65,75, Laurahütte 105,75, Diskontirte Wechsel 27 080 000 + 1 000 „ Procent loco kontingentirt 67,50, ni 8 SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 ARie 28 eeiich Peregülchen ben dnengere Zer Feuer- Ce 19ad 1000., 126 1355⸗ Noeddeatsche Jute⸗Spinnerei 89,0. X., C. Vorsc. auf Waaren 28 000 unverändert gentitt 1809 Dezember (W.T. B.) Getreide⸗ G6 cinzjelne Aummern bkosten 25 . — Berlin 3W., Wilhelmstraßze Nr. 32. Zel erenar 10 88 Suneen 181399 8; nbgegse Hftont 1. Be cafe duf öffentl. „39 000 + 1000 aarage Wehten rabig loco 8 120 281,2 d. 3 “ 2 * , Cöln. Hagelvs.⸗G. 20 %v. 500gnc. old in Varren pr. Kilogr. 2796 Br., 2782 Gd. Vorschüsse auf Aktien Ffpr. Dezember 233,00, pr. April⸗Mar 50. „ 1 1 Cöln Fagere-G. 2;%³ v.500 45 45 — v“ og SrJ 778 29 eractionen 12 819 000 unverändert KNoagen rubig, loco 220—-290, pr. Dezember N 303. Berlin, Donnerstag, den 24. Dezember, Abend Felons, Sener. 20n 190981. 99 2½ Frr. s Wechselnotirungen: London lg. 20,23 1 Br., 20.18 ½ Kontokurr. d. Finanz⸗ and 8 8 pe e. 8 1. hers - “ oncordia, Lebv. 20 /%v. 1 20˙322* 8 f Ministeriums 49 604 nveränder afer loco neuer — 167. . p ¹ — . — — 1 2 . Sr Fraers Ber1 30 %0.10 dae er. Lrsa Kee- 315 rg 2.2don ans 18710 Te⸗ enee zöonngerer. 43 696 000 † dr. 2 000 Rbl. Fr. Dezember 60,20, pr. April ⸗Mat 60,00. Abonnements⸗Bestellungen auf den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger für das mit dem 1. künftigen Monats beginnende Dt. Llovd Harn sv.ge. 2 31508 166,80 G., Wien lang 171,00 Br. 169,00 Gd., Verzinsliche Depots. 21 272 000 + 28 Z Faß. L Vierteljahr nehmen sämmtliche Post⸗Aemter, für Berlin auch die Ex pedition dieses Blattes, SW. Wilhelmstr. 32, sowie die Zeitungs⸗Spediteure entgegen. 1u6“ Düics drnan „1.268 99. 2400,6,135 135 1525 9 FParis lang 80,05 Br. ,9(5 9n., St. Pergreburg 7 2 “ vr April⸗Mai 51.50. Petroleum loco 11,10. Der vierteljährliche Abonnementspreis des aus dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger und dem Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger bestehenden Gesammtblattes beträgt im Deutschen Desd Allg Trsp. 109v. 1000 9ℳ 300 300 510 8 lang “ 58 1es- ens Nvashe ö Dezember⸗ Posen, 22. Dezember. (W. T. B.) Sptiritus Reichs⸗Postgebiet einschließlich des Postblattes und des Central⸗Handels⸗Registers für das Deutsche Reich 4 ℳ 50 . Penlldeev. .20 eee 85 85 B „Hamburg. 22 Belember (8. T. B.). Abeni⸗ loco 99 Faß Fent) 67,90, do. loco ohne Faß Bei verspätetem Abonnement kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen, als der geringe Vorrath reicht. Elberf. Feuervrs. 20 % v. 10 2270 270 [630. v Süees. „T. B. 2s rodukten⸗ und Waaren⸗Börse. (70 er) 48,50. att. “ 1] K. 6 8 Fäeg 888 20219909e. 129 299 vao 6100, Petbatzen ia Pigresbene, Bhüe Hüetape⸗ Dezember. Marktpreise nach Ermitte⸗2 1“ 8 82,3 Se “ “ “ “ Faries giäät Friereg nh g00g.. 30 30 52029,, üöcenbeasr”⸗,—Bonamit Kaast ere Mügich lungen des Loniglichen Dollzer⸗Pröpisme. errl. 8. 8 Ründement 18,00, Nachprozutte, erkl. 8 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Charakter als Bank⸗Direktor mit dem Range der Räthe vierter Bekanntmachung. Feirnig Feuerors. 60 /⁷d. 1000 Re. 720 730 16800 G Noten 189,60, Lau dhne 10970 Seht still HöchsteNiedrtgste 75 %˖ Rend. 15,80. Ruhig. Brodraffinade I. 30,00, 1 dem Geheimen Regierungs⸗Rath und ordentlichen Professor Klasse, AKAeujahrs⸗Briefverkehr. N.egde9. 8 dnere 39zben800r 288 283 8989 Ssier, hs Peemder E.T.cr.) Scuregarse) Peüls 1“ 8 vg nn P nnoe⸗ mige Fc In müttrersa tn 88- 8 En 1““ von 8 erelaos ane 1““ Zur Förderung und Erleichterung des Neujahrs⸗Brief⸗ Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 8 32 32 ee. Se, ch “ Lurse. 2 [I 29,50, gem. 8 j. mit Fa — Orden drit 8.d der Schleife 1 8 b r un . Nasde⸗ Febenod ’e Sr PrPess: 3. 0,10925“° 192 an do, nbenr. v 8 Robzucker I. Produßt Transito f. a. B Hambvurg dem ö’ ö fen Organisten Hadeler dem Bank⸗Buchhalter Steingraeber in Krefeld den 8ö sac⸗ es Postk 1““ Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 7h, 45 45 — 106 2* 5, * 101,25, 1860 er Loose Richtsteobob. .. 20 (pri Dezemve 14,10 Gd., 14,15 Br., pr. Januar Assel im Kreise Kehdi den Adler d haber des Charakter als Rechnungs⸗Rath zu verleihen. a riefe, ostkar s ¹ m 2 Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 9.⸗ 60 60 ,— 16 25. 5 % Papterrente 101,25, 1860 er Loose 8 20 14 25 bez, 14,30 Br., vr. Februar 14,55 Gd., zu Assel im Kreise Kehdingen den er der Inhaber de — stellung in Berlin am 1. Januar früh gewunscht Fer. Lebvs. 20 9.1000 84 93 1580 G 137,00. Anglo⸗Austr. 151,.75 Länderbank 197,30, den⸗ “ . aacgen . . 118 5 14ha 11,67ℳ zae0 18,50 Gegr. Königlichen Haus Ordens von Hohenzollern, ettung in Berlin am 1. Januar srühlgeünsch dSrree⸗ 8*. *20. v.500 Aℳ., 45 60 1500 G Kreditaktien 28400, Unionbank 225 25, Ungar. Erbsene ge ee 9 “ — 8 r., n Del⸗ he br 2 8.) (Borjen⸗ 8 dem herrschaftlichen Kutscher Johann Piotter zu 1“ 8 lan 9 acsre 8 ees Keal-G. 0 wharc 191 38 2o8 dehhaan de⸗ Wiceet sand harzbah⸗ Ense⸗ .. ₰ Schlugeenichr Räffinetes Petrolcum. (Dffutell Giesebitz im Kreise Stolp das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie 1““ 1 8Der Absender hat derartige Briefe ꝛc, welche einzeln g 228 . 0r · 4 ab F1“ 81 9„ 2 7.. 8 . . 8 . 8 0 — 8 S as n 1 7 88 8 1 14 1 Preuß. Nat.⸗Vers 25 1b 40090⸗. 1 8 — Buschtb. SEisenb. 470,00, Elbethalbabn 224 00, artoffemn . 50 Notirung der “ Peehn. sn. 8 E. Fite hadn, Fodemneser Joseph Wollny zu Schroda Fahrplan Obee Hrovidentia, 10 d von 100ang 18 30 5909 B Aalu. 26625, Nordb. 2800. Franz 283 50. Lemb⸗⸗ Rindfleisch 8 lTvecee“ ie Rettungs⸗Medai e wr. 400 .ꝙ¶% 18 24 2758 Czern. 241,00 Lombarden 82 90, Nordwestbahn] von der — 15 Upland middl., loco 40 ₰, „ Baj ot.. ue Iee 5 9 v.500 ℳ 75 75 830 G 206,50 Pardubitzer 179 00, Alp. Monr. Akt. 65 00 öö 1E. Sach. ncn⸗ „. 20 % v. 500 R 100 100 18009J³8 Tabackattten 159,75, Amfterdam 7750. Peasae 59. kg eee Hevbeehen „ 8 Plätze 97,97 8½ Londoner Wechse „Pariser Kalb o. . . aeeeee 87 Beczser 46,75 Navolconß 9,36 ⅛, Marknoten 57,97 ⅛, Hammelsteisch 1 kz. Urüon, Hagelvers. 20 %% 500 23 40 405 B Rußs. Bankn 1.15 ¾ Silbercoupons 100,00 1 Mictoric, Verlin 20 % v1000 7 159 162 — Wiien, 23. Bezember. (2. T. 9.) Fest. — Cier 60 Pnn Wftdisch Vs.⸗B 30 /9v 1000 90 54 1200B ö. “ S. “ S . b — V Ferns 1 2 3 0 397 ditaktien 284,0 „ ranzosen 85,40, om⸗ 8 8 Wilbelma Masdeb. Allg. 1001. 30 30 1697B 5 83 60. Galizier 207,00, Nordwestbahn —,—. Elbethalbahn 223,75, Oesterr. Papierrente Hechte Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. 92,62 ½, do. Goldrente —, 5 % ung. Papierrente Barsche Berlin, 23 Dezember. Die beutige Börse er⸗ 1901,35. 4 % ungar. Goldrente 106 40, Marknoten Schleie
Schl. Gas⸗A⸗Gs. Schriftgieß. Huck 1“ Strl. Spilk. St Sudenb. Mas Südd Imm. 40 % Tapetnfb. Nordh. Tarnowitz.. do. 8 Union, Bauges. Valcan Brgw. ev Weißbier(Ger.). do. (Bolle). Wilhelm] Wub.
SPpPFPFürüeaürnherneenenee
— 20ss
80
0 0G20O2ö2SSSS
88,2L2222 8 Z82 885 888888888888
—
——=nsgE
— — 22 8
lle am Bande zu verleihen. für die deutschen Reichs⸗Postdampferlinien nach einen dauerhaften, u. U. gut verschnürten Umschlag ꝛc.
X““
40 b hasis Ostasien und Australien. zu legen und diesen mit dem Vermerk „hierin frankirte — 1— low middling, auf Termin⸗Lieferung, — . 8 3 *. 10 Pehrmber 595 3, Danuas 397 Z. Februar 8 3. 11“ Die Fahrten auf den hits Fevsacrsüriefe für Berin , ee⸗ 8 81.“ „An das 90 März 40 ½ ₰, April 40 ¼ ₰, Mai 41 ¼ 8 eine Majestä en Allergnädigst geruht: nach Ostasien und Australien finden im Jahre na aiserliche Briespostamt hier C. versehen. 90 Seöa 8. 8 888 ö 2 18 den nachbenannten Offizieren die Erlaubniß zur Anlegung Mab9g9 bes 6 “ öis. dunh eö 11“ 2 obe u. Brothers — S, Fairdants 6½ 3. igni es eichs⸗ un aats⸗Anzeigers“ abgedruckten Fahrplan öm. . 8 8 6 B. Buenos⸗Ayres, 60 B. Natal, S. 1e verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, Rtatt.“ zeig g p heebar an den vecadcn seeee in⸗ der Postansgalten 6 B. Kämmlinge. 8 8 1 I Der Fahrplan weist gegen den diesjährigen die Aende⸗ abgegeben, oder, soweit es der Umfang gestattet, in die Brief⸗
82 1“ 1- 6—⸗ 8 des Komthur krenzes Esges b 68 Königlich rungen auf, daß die Abfahrt der Mittelmeer⸗Dampfer von kasten gelegt werden. Hierbei wird ausdrücklich hervorgehoben, — pr eeabes⸗ 71 ¾ pr. März 64 ¾, pr. Mar 64 ⅛, sächsischen rechts⸗Ordens: Brindisi um einen Tag früher gelegt und die Fahrzeit für daß die sich lediglich auf die in Berlin ver⸗ 70 pr. September 62 ½. Behauptet. . dem Obersten Freiherrn von Sauerma, Commandeur die Reisen nach Ostasien um mehrere Tage verkürzt worden ist. bleibenden frankirten Briefe ec. erstreckt, und daß eine 20 Zuckermarki. Ruben⸗Rohzucker 8 Prodnkt des Husaren⸗Regiments Graf Goetzen (2. Schlesisches) Nr. 6; Berlin W., den 17. Dezember 1891. 1“ “ amn 8 eeh michtg eü üt a 1.“ —. 25 ei 8 Basis 88 ent, n sance, frei an Berd z ; 8 ichs⸗ 3 wird im Interesse des betheiligten Publikums er mhe. hs henech feler Helhena efaer Gedint ans 7. Napslens8,389. Begherger 106 80, Tcbac. resfe 60 2n8. . . . . 83 Benbars . Barende “ mag. des zefttsalen erzren E“ Der Staatssekretär des Reichs⸗Postamts. oon dieser Einrichtung einen möglichst ausgedehnten Gebrauch twas besseren Cursen auf spekulativem Gebiet ung ö1“ Eese 4 8 “ . Fr. N 35, pr.2 st 15,12 ½. Ruhtg. ⸗Ord . “ — - Uegügte sich im Verlaufe des Verkehrs mehr und BLondon, 22 Dezember. (2. K.B.) (SchugeGarle.) erlin⸗ 8.S.n 2116Sh. Pelec⸗ d.. Dnabarn, Z2 erenaer ds. L. B.) Getreide⸗ Großmüthigen: 1“ 8 n Zcen C., den 17. Dezember 1891 nehr; augz die von den fremden Börsenpläten vor⸗ Englische 28 e Sanlol, 958, „Meeeßische 8n, ftenmnund Epiritne)) v. . mmaͤrkl, Weuen loco fest, bolsteintchtr 1a sect. dem Major Freiherrn von Rheinbaben im Leib⸗ Bekanntmachun Der Kaiserliche Ober⸗Posidirektor, Uiegenden Tendenzmeldungen lauteten günstiger. S ehsche 8 sh .S u“ b Ausschluß von Rauhweizen) per neuer 222 — 228. Rogsen loco fest, mecklenburg. 1 Grenadier Regiment König Friedrich Wilhelm III. (1. Bran- “ v Geheime Ober⸗ t 88
Sas Gescheft entwichlte scch im Allgemeinen barden 71618 4 % konfel. Rufsen 1889 (11. Serte)) Weigen (wtt ussensöeeraine still. Gekündigt loco neuer 220 — 240, russischer loco fest, neuer denburgisches) Nr. 8; Seitens der Absender von Packetsendungen nach Ost Geheime Ober⸗Postrath. cwos lephaster vnd, inige oapivspiere, batten, 642 ond. Türken, 18i, Des Süberr, 19, 10. 1000 Lgan eirungäpteis — 0. abeco 220-—296 ℳ 192 -18 BHoser ruhig. erste rahg eran 2 8 afrika, Ostasien und Australien, welche mit den Reichs⸗ Griesbach. . Abschlüsse für sich. Der Börsen⸗ veng7 3; 0% Egypt. 80 ¼, 4 % unif. Egypt. nach Qual. Lieserungsqnalttat. 227 8 86 diesen Conv h eh 8 88,9o c ferner: Beshax fenn ZE“ en 1 „Der Kapitalsmartt bewahrte feste Haltung für 254 802 2. 8 Trgrene gn, Meas⸗ n 2-r. dl tg. 25 — 221,2 beg, per . Tpt. Januar⸗Bebruat 40 ¾ Br., pr. April⸗Ma des ae; ige ö vnd⸗ S zenommen, EE ““ ifmnagtere ngogan bns J11.““ heimische solide Anlagen bei normalen Umfätzen; 6 0 konl. Mextkaner 85 ½ Sftcmand eMae.I gin. 88n . läfsizt 40 ½ Br. Kaffee fest. Umsatz — Sack. Petro⸗ 8 österreichisch⸗ungarischen ranz⸗Joseph⸗Ordens: 7 8 “ 1 Am 1. Januar 1892 werden Sents TMpgper vßas 9 An aktien 108 , Canada Pac. 93. De Beers Akti Roggen per 1000 kg. Loco sehr vernachlässigt. 408 B 27 -% 670 . 1een ga⸗ b um Abgang des nächsten Dampfers zum Nachtheil des Ab⸗ 6 1 “ u“ eöen “ en 14 ¾ plabdiek 98 Ro Tinto⸗ 171 Sllber Termine niedriger. Gekündigt 350 t. Kündigungs⸗ leutu tublg. 791n white loco 6,70 Br., pr. dem persönlichen Adjutanten Seiner Königlichen Hoheit sendert gam des venchsten e pf Eorzum Naczchen. lagern im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion (recht mee ce Fhs Zirs tragende Paviere waren gleick⸗ 43¼, 48 % Rupres 72 ½ Argent 5 % Goldanl. preis 245,5 ℳ Loco 228 — 241 ℳ nach Qual. Lie⸗ “ Iü ra ber (G. T. B.) Getreide⸗ des Prinzen Friedrich „Leopold von Preußen, Premier⸗ müssen. rheinische) zu Köln an der Strecke Osnabrück —Bremen der falls fester, namentlich Russische Anleihen, Ungarische von 1888 61 ⁄. Arg. Anleihe 30, neue bböb1 8e “ “ Weiten c. Fräbjahr 11,48 Gd., 11,51 Br. Lieutenant von Luck, à la suite des 1. Garde⸗Regiments Zur Vermeidung eines solchen unnöthigen Stilllagers Haltepunkt Drentwede und
Fe 8 e,5244 82 5,sf. gb. 3 er sch Ues 1 1 r 236 — 23 27 n M nc 8 8 8 8 “ b 6 21 4 5 . c ; ; 8 önigli Di ü 2 8 18 Sccdeartt mah haliegernfans ,nels anwehen⸗ 3 8 Drulsch Reich Alelbf 2 at, 20,53 Wien 245,25-—249,75 -215.25 ber, ber April⸗Mai 229,25 Roggen br Frübabr 11,15 S8., 11,18, Br. Mate zu Fuß; empfiehlt es sich, die mit diesen Postdampfschiffen zu be⸗ h
E.“
——
bafter; Russisc falls — 5. Pari 06. St. Petersburg 23 ½ — 299 75 — 228,75 bez. pr. Mai⸗Jun 6,49 Gd., 6,52 Br. Hafer pr. Früh⸗ des Commandeurkreuzes des Kaiserlich japanischen fördernden Packetsendungen bei den Postanstalten in Berlin rheinische) zu Köln an der Strecke Trier-—Hermeskeil der
11“ 8 “““ 1118, hereaes Roffe “ Lin Zerne per 1090 Eg. Matt. Sroße und kleine jahr 6,79 Gd., 8 Br. (B. T. B.) 95 % Japa⸗ Verdienst⸗Ordens der aufgehenden Sonne: zu folgenden Zeiten einzuliefern: sreehee Erzwäsche Gusterath für den Personenverkehr ttien bei steigender Tendenz ziemlich lebhaft um; Paris, 22 Dezember. (W. X. B.) (Schluß⸗ 157 — 200 ℳ nach Qual., Futtergerste 158 - 170 A E brne meat. Roh -n,r dem Obersten Perthes, Commandeur des Infanterie⸗ 1) Packete nach Ostasien und Australien: im Bezirk der Königli Eisenbahn⸗Direkti Berli aktien steig 1 18 9 559 sirb Rente 96,55, 3 % Hafer per 1000 zg. Loco behauptet. Termine ucker loco 16 ½ ruhig, Ruden 1 g Wilhel 2. G — ; 2 4% Ar. 9 im Bezirk der nig ichen isenbahn irektion zu Berlin Franzosen und Lombarden fester, Dux⸗Bodenbach Curse.) 3 % amortisirbare Rente 96,55, 3 ½% Haser eandert. Gek. 100 t. Kündigungspr. 163 ℳ. Cbilt⸗Kupfer 45 ¼, pr. 6 Monat 45 ¾ Regiments Kaiser Wilhelm (2. Großherzoglich Hessisches) bei der Leitung über Bremen (Bremerhaven) die bisher nur dem Personenverkehr dienende Station Kun⸗ etwas anziehend und ziemlich belebt; Schweizerische R. 95,20 E“ — Fr 5 egc⸗ EBEö“ 8 Dack dierenennatiitt Liverpool, 22. Bezember. (W. T. B.) Ge⸗ Nr. 116; mindestens 2 Tage. . . ... nersdorf bei Kamenz für den Eil⸗ und Frachtstückgutverkehr Behaüg Ccgechen nach enrk bliebem sehr ruhig 802t vff Zoz. 94 , 4 %2 1ng. Rofar, 1880 305 ℳ, Pommerscher, preußischer und schleszscher, t Z d. und Mais 1 d. ddes Offizierkreuzes desselben Ordens: bei be über Hamburg mindestens vor vübgang eröffnet werden.
Inländ Artie - 7 EFavvi. 4 f ittel bis guter 162 — 170, hochfeiner 176 — 177 ab niedriger, Mehl ruhig. 8 8 ; Frei 1 8 ö1111“*¹ er Berlin, den 23. Dezember 1891 und waren theilweise etwas abgeschwächt. 94,70, 4 % unis. Egppt. 483,12 4 % spanische mirtel bis guter 67 . E““ 8 22 8. T. B. Baum⸗ 8 den Majors Freiherr von Stetten, von Reichen⸗ ; 5 5 2,5 36. 8 erlin, den 23. Dezember 1891. 1 EEEE“ in festet Haltung; Dis. zere Anleibe 67 Fonvertirte Türken 18 40, Brs 25 8s” Wage .09 18,75 —16128 3 8 w 9 Iheaesas 88 Feraer ie Spehation bach und Dieckmann im Infanterie⸗Regiment Herzog Fer⸗ 8 1“ 38 e. 114“ Eb Der Präsident des Reichs⸗Eisenbahnamts. konco⸗Kommandit Mnthels Fos 1h a nir Sen ⸗ 0020eamosg, 28 5 E Pene. per Apr. Reen 187 24 166 75 - 1675,5— 166,75 bes. und Export 2000 B. Ruhig. v. dinand von Braunschweig (8. Westfälisches) Nr. 57; sogi bei der .e. über 9 Schweiz und Genua (Hrenter⸗ 8 Schulz. Aktien der Deutschen Bank etwas besser un 18. üvAer⸗ 0001[1v „Juni 167,5 — 167,75 — 5 bez. „[Lieferungen: Dezember⸗Januar 411 ¹½4 Werth, 1 1 1 1 8 bafter. 1 „ Lomb. Prigritit. 31600, Senn., ;. des, 2*b ““ Peemine —. Januar⸗Februar 43,18 Käuferpreis, Febr.⸗März 48/8. des Offizierkreuzes des Kaiserlich japanischen mindestens 10 Tage .. . . . . . haven)
Industriepapiere waren ruhig, aber zumeist ziemlich Banque de Paris 721 00, Bangue d'Escompte 397,00, Kais Kirdig % Locso 159 do., März⸗April 41 ⁄4 do., April⸗Mai 42 ⁄4 Ver⸗ Ordens des heiligen Schatzes: bei der Leitung über die Schweiz und Brindisi bz. Genua 8 fest; Montanwertbe ruhig und in den EEöö1 “ öö e; N tnas nae. 88 käufferpreis, Mai⸗Juni 42/64 do., Juni⸗Juli 418 5⁄77 18 dem Hauptmann von Reibnitz im Leib⸗Grenadier⸗ 1 W ö “ 1“ und Brindisi. Königreich Preußen. Cursen wenig verändert. b 5iknen 88,0 eeae. eheeen es,e0 Th Fa8 f. März —, per 2 Juli⸗August 48 64 d. Käuferpreis. 1 Regi önig Friedrich Wi ische ei der Leitung über Oesterreich mindestens z zui ädi 1
2 8* . 8 ec ö 8. Penamna 8 18hn 7900 bü 453,70, —, öö 1892 —, per Eöö“ 81 8e.2, .eego Svetls . 8 Neoiment Könic Friedrich Wilhelm III. (1. Brandenburgisches) 12 Tage g n ic üt S 8 9 1“ haben w“ geruht
154,8 1 in ande ges. 27, 89 2736, 2 1z. n . egee 1 * Fi. e 8 1 0 8 8 8 8 . 2 räsidenten von umann in Freonet e 125.25, Deutsche Bank 147 50, Disk.. B. de France —,—, Ville de Paris de 1871 413,00, Erbsen . . --vö b-e e ℳ .; 885 8 wee. en. g st. 8 47'üt. den Hauptleuten von Platen, Freiherr von Schimmel⸗ 2) Packete nach Deutsch⸗Ostafrika, sowie nach Danzig den Ebarakter aͤls Geheimer Ober-⸗Justiz⸗Rath mit Kommandit 171,62. Dresdner Bank 152 50, National- Tabacs Ottom 348,00, 24 % enal. Cons. —, Furterwaare 98.0 Sg ; 100 EEEE“ 8 mann und Rethel im Infanterie⸗Regiment Herzog Ferdinand b Zanzibar (deutsche Post⸗Agentur): dem Range der Räthe zweiter Klasse, und e. vel. Ra 9 Sen 82i echhe — vnf, 9 Lsch gse 5 Snnee4 10 Sc o berecn, iedriger verggetündeot 250 Sad. Amsterdam, 22. Dezember (W. T. B.) Java. voon Braunschweig (8. Westfälisches) Nr. 52. bbei 78 efctsnig über Hamburg mindestens vor Abgang dem Landrichter Skonietzki aus Breslau, zur Zeit in
-— 229,75, Elbethal 96, ranz. 123,75 Galizier n 19, Shequ b G ,20½, ach. nee 8 ae 8 83 8 8 54 ¼. 6 e*“ er ; : 8 3 8
1g⸗ Goiltimng 14 20. Londasden 160. Lübeg. Wechsil Aneezan 35 806,31 do. Mien t. 211.,50, “ “ vee. 3e Kasfer ö o. 686“ üͤber die Schweiz und Neapel Dampfer aus den Charakter als Landgerichts⸗Rath zu verleihen 1969. 1591 Nehed113,30 wmies eeaesn zenehegenthete Krch, Zersabien dit, eu. ber Telr Rn 10:9- 7i9 Bℳ., 2,nce weicens, Eec. Röan es dchn 1c,veheah2 h, . v ssbei der vügsng üher Veterreih und Neüpei Haßzurg Fen Landwerichte iertar Hawsleutner in Posen zum 196,10, Schweizer Unzon 65,25, Warschau⸗Wiener 3 % Russen 78 ½. IEVEEE Sat., Zernne neenee,, Autwerpen, 22. Dezember. (W. T. B.) Ge⸗ Dentsches Reich. mindestens 12 Tage ] Neapel Präsidenten des Landgerichts in Thorn,
12,00, Bochumer Guß 117,00, Dortmunder 56,00, Paris, 22. Dezember. (W. T. B.) Boulevard⸗ Gelündigt tr. Kündigungspreis 58,0 ℳ diesen 1 wemarkt Weizen ruhig. Roggen ruhig. 1.“ 1u“ 16““ L62656 pel. den Amtsgerichts⸗Rath Cremer in Essen zum Land⸗ Gelsenkirchen 138,00, Harpener Hütte 148,62 Hi⸗ verkehr. 3 % Rente 9522, Italiener —, des geseg z-n⸗ loco Nü.-ne “ 28 8 brbauptet. Gerste ruhig. 1 Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Die Abfahrt der Dampfer erfolgt: gerichts⸗Direktor in Hagen, bernia 127.50, Laurahütte 106,87, Nordd. Llöod 4 %, ungar. „Goldrente 928., Törken, 18,40, Zen⸗Februar.— ber Feruae⸗Mam —, per Aptil- Antwerpen, 22. Dezember. (2. T. B.) Petro. Reichs Allergnädigst geruht: a. nach Ostasien: den Gerichts⸗Assessor Dr. Fiedler zum Staatsanwalt
,10, Dynamite Trust 134,50 Egypter 4 % —,—, Türkenloose 64,25, Spanier 67 ½. Egvpter —,—, Jan. Fugt. gr Lehmnan 8 I leummarkt. (Schlußberickt.) Rafftnirtes Type Rei ; von Bremen (Bremerhaven) am 6. Januar, 3. Februar, hierselbst
iicner 90,50, Mexikaner 85,50, do. neue 83,75, Onomanbank 549,06, Nio Tinto 454,37, Taback- Mai 59,7— 58, See S. 2nE 2 5 165% bn. . Br, pr. Dezemver 16½ B. dem Rechtsanwalt bei dem Reichsgericht, Justiz Rath 2. März, 30. März, 27. April, 25. Mai, 22. Juni, 20. Juli 1n Gerichts⸗Assesor Ellendt in Lyck zum Staat
80 ver 8 Hirn w1 4 O. 2. 4“; (Schluß 1o e en ge9- baflcxuezen v 100 Ene. er⸗ vr. Zanuar⸗März 16 Br., pr. September⸗Dezemder “ in Leipzig den Charakter als Geheimer Justiz⸗Rath von Genug am 18. Januar, 15. Februar, 14. März, anwalt in Bartenstein und 88 94,70, . Noten 200,50, esterr. 1 22. Dezember. T. B. luß⸗ e 1 8 8 88 8 owie . V 1 8 — 8 1 “ 125,0, Ungarische 4 % Goldrente 91,75, Curse.) Oest. Papierrente Mai⸗November verzl. 78 ⅛, mine —. Gekündigt — kg. Kündigungspreis — ℳ, IS 22. Dezember. (W. T. B.) 8 s den Rechtsanwälten bei dem Reichsgericht Dr. Thomsen 11. April, 9. Mai, 6. Juni, 4. Juli, . den Gerichts⸗Assessor Dr. Otto Müller hierselbst zum irken 18,25 Oest. Silberr. Jan.⸗Juli verjl. 77 ½ Oest. Goldr. —, per diesen Monat —, per Dezember⸗Jan. In;. t. Pete 17 Pal 2 8 52 05 pr Augusfst und Dr. Seelig in Leipzig den Charakter als Justiz⸗Rath von Brindisi am 21. Januar, 18. Februar, 17. März, Amtsrichter in Frankfurt a. O. zu ernennen; ferner 1“ harteis as — 2 7 % Ungarische Woldrente 90 ¼. Russische große Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 Lr“ ¹. 1 v 28 88s Jjceo 13700. pas verleihen 1 14. April, 12. Mai, 9. Juni, 7. Juli; den Geheimen Registratoren im Justiz⸗Ministerium Frankfurt a. M., 22 Dezember (W. T. B.) Eisenbabnen 121 %, do. 1. Orwntanltide —, do. 8 100 % . 10 000 % noh Trallcs. Saund, . Seserloce 5 0. Hanf locc 45,00. Leinsaat loco 14.,75. 8 b. nach Australien: Hartig und Usedom sowie
SLiuß⸗Curse.) Londoner Wechlel 20,522, Paris. II Orientanl 59 ¾, Konvert. Türken 18 ⁄ 3 ½⅞ % Kündigungspreis 814 Loco ohne Saß 2¹ 1651 ew⸗Hork, 22⁷ Dezember. (W. X. B.) Waaren. “ 8 von Bremen (Bremerhaven) am 23. Dezember, 20. Ja⸗ dem Militärgerichts⸗Aktuar Treuge zu Danzig den do. 80 683 Wien. E11“ nena de; 829 1018, gigaran eseerger à 159 Sns ——10 900*‧2ncg Keahles Feranbict Bericht. Baumwolle in New. York (u⸗ ℳ8, do. in Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: nuar, 17. Februar, 16. März, 13. April, 11. Mai, 8. Juni, Charakter als Kanzleirath, und 8
est Si n 05. /9 ’ 9 ale2 „Atr. . 4 8 Ieea Pra⸗ 5 s “ 6 † 62 . in 0.
585, 8o.2 1. Felbe 84,10. 1860 Loofe 120,40, 4 % 122 ⅛, Marknoten 59,40, Ruff. Zoll⸗Coupons 192 ¼, Fündlgana weeis 2 80 888 Faß 1 e,een 7t. Kaff, Petroleum Srgeiged ne den bei dem Reichsamt des Innern angestellten Geheimen 6. 888 1111“ bens veflig harptrasen 1, seses. 18* in u zar. Foldrente 91.40, 6. 11“ v 1“*“ (W. T. B.) à 1Phefns wit 900c vach Rraises. Getündigi 6,40 Gd. Rohes petroleum in New⸗York 5,70, E. Sekretären und Kalkulatoren Baumann und 28. März, 25. April, 23 Mai, 20 Juni, 18 Zuli, 6 Altona und Platzer in Fasse 8 5. 8] 8 1 / 8 „ 22. 2 . . „. . 09 8 cg 7 . 2 4 8 5 ¹ 2 2„ 6 4 2 2 4 1 gev 1. 5—¾ A ene. Türken 18 10, Wechsel London 101,25, Wechsel Berim 49,55, — I. Kündigungspreis — ℳ Loco mit Faß —. do. Pweline arruz 1⸗ 8 9 22 Kaiserlichen Statistissen Amt angestellten von Brindisi am 8. Januar, 4. Februar, 3. März, den Eisenbahn⸗Betriebskassen⸗Rendanten Cramer und
27, zürk. Anleite 82 60. 3 % vort. Anleide 3400 Wechsel Amsterdam 83.35, Wechsel Paris 40,10, per diesen Monar —. fest. và le in Chieago 5,45. Pori Chicagog em beim Kaiserlichen G e G. 31. März, 28. April, 26. Mai, 23. Juni, 21. Juli; Feuerherd in Kassel sowie Schütte in Braunschweig,
2% drc Lüh. 824 40, Serb. Tabacr. 85 60 .Impérials 810, Russische 4 % 1889 er Konsols Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Matt. 6,65. Speck hor L-g 64 89 45. hsabe 8 expedirenden Sekretär und Kalkulator Mattcke den Charakter c. nach Gstafrika: den Eisenbahn⸗Sekretären Wiedermann und Bruͤckner
anorz Rum 97,80, 628 kons, Merät. 58,90. 151.11 Alhe Prämten anleide eon Aece Senndgt, 9 d00 dn. dgfan emen, de esenber dir Zanvar 08 ,NcShiur Jan 83, pre Zebr. 121, IIRI erleihen. von Hamburg am 6. Januar, 3. Februar, 2. März, in Verlin, Is aPa übae Meife Lnngth. in Senn. Böhm. Westbahn 295 ½, Böhm. Nordbahn 158, (genolt.) 239 ¾., do. von gest 220 ½, .na 1ade Heen 7u. ei 61. interweizen loco 1071¼, Rasse: 30. März, 27. April, 25. Mai, 22. Juni, 20. Juli 8 Drechsler in Düsseldorf, euerkauf in Harburg,
Franosen 2448. GCalzzter 177. Gonthard⸗ Flaf. II. Orieztanl 102 ½ do. II. Dr⸗ b1g. Zener 10 8* 1 Febehe 2 201gn⸗ Reicnan 21. zjetben Ehnee 88 C. c neetrchun “ u“ 8 “ am 20. Januar, 17. Februar, 16. März, Bunnenberg in Hannover, Stelzner in Magdeburg baßn 136 10, Mainer 111,10, Lombarden 73 ¾, 4 % innere Anleihe —, do. 4 ¼ % Bodenkredit. 49,9 — 50 bez⸗ per Se.. ver. Tber Kupfer pr. Januar 10,25. Rother Wehen pr 84 . Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: April, 11. Mai, 8. Junt, 6. Juli, 3. August “ Buckau, sowie Aübeck⸗Büchen 145.20, Nordwestbahn 177 ½¾, Kreduu⸗ Pfeändbrief: 153, Große Russ. Eisenb. 255, Russ. April —, per April⸗Mat 51,1 — 51,3 — 51 — 51, 8 8 gcer pr. 85 72 . Sb. 1e0 85 ; 8 b : April, 11. 8 8 8. . . dn, Leniebahn⸗Buchhaltern Friedersdorff in Köln dad aktien 748 8, Darmstädter Bank 125,1. Miittel- Sädwestbaha⸗Att. 113, St. Petersb. Dislb. 578, per Mai⸗Juni 51,3 — 51,5 —51,3 ber., per 07⁄½. 72 see . 9. 4* dinarh pr. Jan. den Ersten Vorstandsbeamten der Reichsbankstellen zu Berlin C., den 19. Dezemper eg. Direktion. L kfurt Nd Charakter als Rechnungs⸗ deutscht Kreditbank 91,60, Reichsbank 144 09, do. imern. Pandelsbank 481, do. Privat⸗Handelabf. 51.7 — 51,9 — 51,7 bez., per Juli⸗August 52,1 — 52,4 — 107 %, Kaffee Nr. 7, low ordinary pr. Bromberg, Frankfurt a./Oder und Memel, bisherigen Bank⸗ Kaiserlich Deutsche Ober⸗Post⸗Direktion. attemann in Frankfurt a. M. den Charakter als Rechnung
Diszkonto Komm. 170,69, Dresdner Bank 132,40, —, Rusfs. Bank fir guhgwärtigen Handel 262 ½, 52— 52,2 bez, per Aug.⸗Sept. 52,2 — 52,5 — 52,2 bez. ¹ 12,62, pr. März 12,07. 8 8 8 Rendanten Kohland, Großgebauer und Muttray den Rath zu verleihen
85 1““