1891 / 303 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Dec 1891 18:00:01 GMT) scan diff

rüfungen als Vorsteher und als Lehrer flaubstummen⸗ Anstalten im Jahre 1892.

xag des Begimmcs 88— prtfund fur 8 Orte und Termine

Sprach⸗ Schul⸗ für Prüfungen der Lehrerinnen für weibliche jehre- vor.. ebrerinnen⸗Prüfung. Handarbeiten im Jahre 1892. rinnen. Ort der Prüfung. Tag des der

September 26. 26. Prüfung.

Tag des Beginnes der Prüfung für Lehrerinnen⸗Prüfung. 828 lehre⸗ stebe. Abg. Prüf. a. d. Luisen⸗ rinnen. rinnen.

chule, zugleich für Auswärtige, auch für 8 katholische Bewerbe⸗ rinnen. Prüf.

Abg. Venf a. d. städtisch. Lehr. Bild Anst. 23. August desgl. zugleich f. Aus

wärtige.

5. Sept. Kommiss. Prüf.

¹ desgl.

pt. 21. Sept. Abg. Pruüf, a. d. Elisa⸗ 8 bethenschule, zugleich

Tag des Beginnes der Prüͤfung für göre. Syeat. Schal⸗ ir ehre⸗ vorstehe⸗ rinnen. rinnen. rinnen.

12. Jul1li 14. Juli

1 Termine für die mündlichen I an den Königlichen Präparanden⸗Anstalten im Jahre 1892.

5 Tag des Beginnes der mündlichen Nr. Präparanden⸗Anstalt Aufnahmeprüfung. Entlassungsprüfung. b L Provinz Ostpreußen. 8 1 1 23. September Eisleben 7. Juni 9. Juni 28. März Elberfeld 15. Febr.

20. September 286. Auguf II. Provinz Westpreußen. Elbing 19. Angust . 3. Sept.

28. April Erfurt

29. Frankfurt a. O. 8”

3. Rehden 5 Ma b e

4. Sch d t 6. Mai G Frees 22. Sept. 21. a. M. 1

Art der Art der

Lehrerinnen⸗Prüfung.

Abg. Prüf. a d. städt. Lehr. Bild. Anst. Abg. Prüf a. d. Privat⸗ 1 1 Lehr. Bild. Anst. des 1b 29. Frl. Dreger. 8 1“ 3 Abg vasf a. d. städt. ELchr. Bild. Anst. desgl., zugl. für Aus⸗ G wärtige. Abg. prüf a. d. Königl. Lehrerinnen⸗Seminar. Kommiss. Prüf.

Abg. Prüf. a. d. Privat⸗ für Auswärtige. 8 Lehr Bild. Anst. des 28. Abg. Prüf. an der Lehr. 8 3 Dr. Nisle. 8 Bild. Anst. der evang. 8 Fnheta O gzan Praf. Brüdergemeinde. Prüf. a. d. evang. 1 desgl. an der emeötschen Lehr. Bild. Anst und Lehr. Bild. A für Auswärtige. 20. Mai

desgl. Kommiss. Pruüf. 19. April 21. April Kommiss. Prüf. 10. August 8 Abg. Prüf. a. d Privat⸗ Abg. Prüf. a.

Ort. Düsseldorf

Monct. Lehre⸗

Monat. rinnen.

Nr. Provinz.

Kommiss. Prüf. 1. Ostpreußen. Komm’ ss. Prüf. für, 2. Westpreußen. 2. Danzig. 16. März kathol. Bewerberinnen. d Danzig. November. Kommiss. Prüf. 3. Brandenburg. a. Berlin 8 . Mai. desgl. für kathol. Be⸗ (Au usta⸗Schule). werberinnen. b. Berlin Pleß Kommiss. Prüf. (Eltsabeth⸗Schule). Berent Abg. Prüf. am kathol. Stettin.

Marienstift. Stettin. Keppel, Stift. . Prüf. Posen. Danzig Abg. Pruf. a. d. städt. Posen. Lebr. Bild. Anst., zugl. 6. Schlesien. Breslau. für Auswärtige. 1 Liegnitz. Kommiss. Prüf. Breslau.

7. Sachsen.

Abg. Prüf. a. d. städt.

Lehr. Bild. Anst., zugl. 8. Schleswig⸗ für Ausmwärtige. Holstein. Kommiss. Prüf. 9. Hannover. 3 8 10. Westfalen. 8

desgl. 11. Hessen⸗Nassau.

I. Prüfung als Vorsteher:

zu Berlin an der Königlichen Taubstummen⸗Anstalt Anfang September 1892. 1 S.

Danzig 2 Bromberg

8 Königsberg. 1. Juni. . Koblenz

Breslau

8 September. Koblenz

. Pillkallen Lötzen

Aachen Danzig

II. Prüfungen als Lehrer:

Tag des Beginnes der

Ort (Anstalt) mündlichen Prüfung. zu Königsberg am 7. Dezember. Marienburg 22. November. B 3. September.

l. Taubst. Anstali) Pommern tettin m 28. Mai. z Posen 8 u Pofen . November. . Schlesien Breslau . Oktober. .Sachsen Erfurt . Juni. .Schleswig⸗ Schleswig . November

. April.

Hostein Hannover Hildes heim 4

Büren .August. 17. August.

Westfalen 5 Hessen⸗Nassau Camberg Neuwied 5. Juli.

4. Pommern. Provinz . Ostpreußen Westpreußen .Brandenburg 8 Se

1. Dt. Krone Trier

2. Pr. St d Pr. Stargar Bromberg

Bromberg Breslau Berlin

Magdeburg Keine. Danzig

IV. Provinz Pommern. * 30. März 29. September 27. . 23. September 21. September. 25. März 21. März. 8

Gnadau oblenz 2

Stettin Stralsund Berlin Stettin Königsberg

a. Hannover. 8 Hanvnover. 16“ Münster. .Juli. Keppel, Stift. . Oktober. Kassel. April.

. Wiesbaden. Mai.

1. assow lathe ummelsburg 1 Tabsm⸗ .

ee Rovember

desgl. i Pr. Koblenz

dergl. desgl.

Graudenz Halberstadt

Halle a. S. d. evang.

Dezember

Provinz Posen.

.Czarnikau 2. Lobsens Lissa Meseritz „Rogasen

März . März . März

. März 9. September 23.

8 9. März. 8 9. März. 9. März. März. September.

VI Provinz Schlesien.

Landeck

Schmiedeberg Oppeln

9. Rosenberg 10.

Ziegenhals

7. Zün

9. August Schweidnitz 29.

März

. September August Juni August

Hannover

Kaiserswerth 11. Febr.

Keppel, Stift 8 Mai

Königsberg

88 i. Pr. Liegnitz

Magdeburg

Lehr. Bild. Anst. bei den Franckeschen Stif⸗

tungen.

21. März 25. März 24. März b a d. städtisch. Lehr.

Bild. Anst, zugleich fůür Auswärtige.

22. Sptbr. 19. Sptbr. 20. Sptbr. Kommiss. 8e8g;

9. Mai 7. Oktbr. 7. Oktbr.] 4. April 9. Mai 8. April 19. Sptbr. 5. Dezbr. 23. Sptbr.) 27. April

4. Mai

Abg. Prüf. a.

d. Lehr. Bild. Anst. bei der Diakonissen⸗Anst.

Kommiss. Prüf. 8 desgl.

27. April desgl.

VII. Provinz Sachsen.

7. März 5. rz. 2. Wandersleben 3. September. 1. September. Heiligenstadt 16. September 14. September.

VIII. Provinz Schleswig⸗Holstein.

25. April 17. Mäkr. 29. September 8. September.

IX. Provinz Hannover.

25. März 29. Februar. 22. März 16. Februar. 14. September 16. August.

X. Provinz Westfalen. 21. März 29. XI. Provinz Hessen⸗ Nassau. 8 7. April 17. März. 28. März 1. April und 30. August. XII. Rheinprovinz und Hohenzollern. Simmern, parität. 18. März 21. März.

Quedlinburg

.

1. Apenrade 2. Barmstedt

Aurich Diepholz Melle

Laasphe Juni.

1. Fritzlar 2. Herborn

Orte und Termine 3

Marienburg

17. Oktdr. 19. Febr. 8

Marien werder24. Juni

Memel Montabaur

Münster

Münstereifel Neuwied Paderborn Pleß O.⸗Schl. Posen

Potsdam Saarburg

26. Sptbr. 14. April

5. April 5. April 2 Sptbr. 26. Sptbr.]

26. 29. 12.

1.

4. 16. März

.März

.Sptbr. 1

3 März 28 April

Abg. hr a. d. städ tisch Lehr. Bild. Anst.

desgl.

desgl.

Abg. Prüf. a. d. Lehre⸗ rinnencursus.

Kommiss. Prüf.

.d. Königl. Swa. 4.

5. April

Abg. Prüf. a 5* Sem desgl. * ädtisch. Leht. Bild. Anst. desgl. desgl. Abg. Prüf. a. d. Königl. kathol. Lehrerinnen⸗ Seminar. 4.Dlübr. onngs Prüf. 8 8 bg. Prüf. a. d. Königl. S.. Seatnn.

Kommiss. Prüf.

ärz 19. Mörz ptbr. 14. Abg. prüf. a. d. Königl.

Lehrerinnen⸗Seminar

4. 4. (auch füͤr katb. E“

89

.

1IESx!L g2 III8

58

Kassel

Münster Breslau

Saarburg

8 gen sberg

. Pr reslau

Halberstadt

Stettin

Liegnit

Berlin Magdeburg Königsberg

9. anabr Stift desgl.

Köln

Wiesbaden

Lühr Bild. Anst. und für Abg. Prüf. a d. städt. Lehr. Bild. Aast., zugl.

für Auswärtige.

Kommiss Preüf.

Abg. Prüf. a. d. Privat⸗

Lehr. Bild. Anst. des Frl. Knittel.

Abg Prüf. a. d. Königl. Lehrerinnen⸗Seminar und für Auswärtige.

Kommiss. Prüsf.

desgl. desgl.

desgl. Kommiss. Prüf.

Abg. Prüf. a. d. städt Cursus für tatb Borke⸗ schullehrerinnen.

Abg. Prüf. a. d. städtisch. Lehr. Bild. Anst., zugl. für Auswärtige.

Münstereifel Abg. Prüf. a. d. städt.

Stettin

Graudenz

Berlin Gnadau

Lehr. Bild. An Kommiss. Prüf.

desgl.

Aba. Prüf. a. d. Privat⸗ Lehr. Bild. Anst. des Direktors d. städt.

Will dis a d. städt. 1a.haih⸗ Anst.

Kommiss. Prüf.

Abg. Prüf. a d. Lehr. Billd. Anst. d. Brüder⸗

i. Pr. Breslau

Abg. Prüf a. d. Lehr. Bild. Anst. des Frl. Holthausen.

12. Rheinprovinz.

Frankfurt a. M. 24 ne en.

Koblenz. Koblenz. 4. Ottober.

vᷓS SᷓSCS

2. Rheinprovinz 5

Fahrplan der ostasiatischen Postdampfer⸗Linie des Norddeutschen Lloyd, Bremen,

Aunusreise.

ab

Southampton

an und ab ab

Past Bebin

Brindisi Port Sand Port Said

ab an

Suez

an und ab

Colombo

an

Singapore

an

Hongkong

an

Mittwoch Vormittag

14. Okt. 11. Nov. 9. Dez.

1891

Donnerstag

1891 15. Okt.

12. Nov. 10. Dez.

1892 7. Jan. 4 Febr.

3. März 31. März 28. April 26. Mai 23. Juni 21. Juli 18. Aug. 15. Sept. 13. Okt. 10. Nov.

8. Dez.

Sonnabend

1891 17. Okt.

14. Nov. 12. Dez.

1892 9. Jan. 8. ebr. März 6. April 30. April

Sonntag

1891 18. Okt.

15. Nov. 13. Deez.

1891 26. Okt.

21. Dez.

1892 10. Jan. 7. Febr. 6. März 3. April 1. Mai 29. Mai 26. Juni

1892 18. Jan.

9. Mai 4. Juli

23. Nov.

Montag 3,0 Nachm.

15. Febr. 14. März 11. April

6. Juni

24. Juli 21. Aug. 18. Sept. 16. Okt. 13. Nov.

11. Dez.

1. Aug. 29. Aug. 26. Sept. 24. Okt. 21. Nov.

19. Dez.

Sonnabend

1891 31. Okt.

28. Nov. 26. Dez.

1892

23. Jan. . Febr. 19.

ärz 16. April 14. Mai 11. Juni 9. Juli

3. Sept. 1. Okt. 29. Okt. 26. Nov.

24. Dez.

Dienstag Abends 1891 27. Okt.

24. Nov. 22. Dez. Montag Abends 1892 18. Jan. ebr. 11. April

6. Juni

21. Nov. 19. Dez.

Freitag früh hnn

30. Okt. 27. Nov.

25. Dez. Donnerstg.

früh 1892

21. Jan.

ebr.

ärz 17. ärz 14. April 9. Mai 112. Mai

9. Juni 7. Juli

29. Sept. 27. Okt. 24. Nov.

22. Dez.

Montag

1891 2. Nov.

30. Nov.

28. Dez. Sonntag Vorm. 1892 24. Jan. 21. Febr.

17. April 15. Mai 12. Juni 10. Juli 7. Aug.

2. Okt. 30. Okt. 27. Nov.

25. Dez.

Vormittag

20. März 2

4. Sept.

29. Dez.

25. Jan. 22. Febr. 26. Febr. 21. März 25. März 18. April 16. Mai 13. Juni

28. Nov. 26. Dez.

Fee Stdn.) Dienstag

1891 3. Nov.

1. Dez.

6 Stdn. ) Sonntag

1891 8. Nov.

6. Dez. 1892 3. Jan. Montag Freitag 1892 29. Jan.

22. April 20. Mai 17. Juni 15. Juli 12. Aug. 9. Sept. 7. Okt. 4. Nov. 2. Dez.

30. Dez.

11. Juli

(Aufenthalt 24 Stdn.) Sonntag

1891 15. Nov.

13. Dez. 1892

10. Jan.

Sonnabend

6. Febr. 5. März 2. April 30. April 28. Mai 25. Juni 23. Juli 20. Aug.

17. Segt.

15. Okt.

12. Nov. 10. Dez.

1893 7. Jan.

1Se Stdn.) nen

1891 22. Nov.

20. Dez.

1892

17. Jan. Freitag

12. Febr. 11. März 8. April Mai

(Aufenthalt

24 Stdn.) Sonntag 12,0 Abends 1891

29. Nov.

27. Dez. 1892

24. Jan.

Donnerstag

18. Febr. 17. Feör. 14. April 12. Mai 9. Juni * Juli

4. Aug.

Freitag 10,0 Abend0 1891 4. Dez. 1892 1. Jan. 29. Jan.

Montag

22. 21.

1. Sept. 29. Sept. 27. Okt. 24. Nov. 22. Dez. 1893 19. Jan.

semeinde. Könial.

bg. Prüf. a. n

Lehrerinnen⸗Seminar. 2.e Prüf.

Abg. Prüf. a. d. städt. 822 Bild. Anst.

Augustenburg

Berlin Neuwied

Eisleben 8 1

5l 8 9.Febr. 13. Feh und für Auswärtige. Schleswig Febr. 9. Febr. Febr. b 8 16. August16. August 20. Au z.,.] Kommiss. Prüf. Stettin 26. April 13. Mai 26. Avpeil desgl. Stralsund

für die Prüfungen der Lehrerinnen, der Sprach⸗ lehrerinnen und der Schulvorsteherinnen im Jahre 1892.*)

I. Alphabetische Uebersicht.

Heimreise.

11“

18. Oktbr. 25. Novbr. 18. Oktbr. desgl.

1. Nobbr. 1. Novbr. desgl. 8 1 A* b2b Shanghai Singapore Colombo Aden Suez Port Said Port Sard Brindisi an Vort Sad Genua Southampton

g des Beginnes der Prüfung für -enns Sprach- Schul⸗

rinnen. lehre- vorstehe⸗ KaFeTeh .

Thorn

Tilsit

1. Sptbr. 20. Mai

Abg. Prüf a. d. städtisch. Lehr. Bild. Anst.

desgl. a. d. Privat⸗Lehr.

Bild. Anst. des Direkt.

Aachen Augustenburg 30. Mai

rinnen. rinnen. 28. März

7. 288— 28. April 3 17. Oktob. 2

31. März 22. Sept. 7. April 15. Sept. 4. Juli 15. Dezbr. 29. Sept. 28. März 26. Sept. 30. März 7. Sept.

5. vpril

1. April

Prüf. a. d. städt. 8” r. Bild. Anst. desgl. a. d. Königl. evang. Lebrerinnen⸗Seminar. desgl. a. d. Marienstift.

Kommiss. Prüf.

8. Abg. Prüf. a. d. vat⸗Lehr. Bild. des Dr. Nisle.

debgl. des Frl. Knittel. desgl. des Frl. bavs

n tt

4. Arril

4. April

(auch für

desgl.

Abg. Prif. a. b. stütesch. an dem Eꝛu⸗ Bülrnung kach.

Rommiss. Priff.

[Tbg. Prüf. n. b. tũtan c.

vehr. Büan. Anst.

ugleich für Augmücige.

Prüf. a. t. Königl.

——

Institut. Abg. Prüf. a. d. Köni

Wiehbaden

Tanten

29. Märm 1 2 10. Mai 9. Mai

der städtisch. höheren Mädchenschule Willms. bg. Prüf. a. d. Königl. Lehrerinnen⸗Seminar.

desgl. a. d. städtisch. Lehr.

Bild. Anst., zugleich für Auswärtige.

desgl. a. d. Königl. Lehre⸗

Hr Seal Lehre⸗ en rach⸗

vor⸗ b-n lehre⸗ rinnen. zinnen. stehe⸗

rinnen. 9. 9. 11.

Ort.

Schleswig

Xanten

leswig Elberfeld

Köln Marienburg Paderborn

Kaiserswerth A

rinnen⸗Seminar.

Lehrerinnen⸗Prüfung.

Kommiss. Prüf.

bg. Prüf. a. d. Lehr. Bild. Anst. bei der Diakonissen⸗Anst. Abg Prüf. a. d. Königl. kathol. Lehrerinnen⸗ Seminar.

Kommiss. Prüf.

Abg. Prüf. a. d. städt. Lehr. Bild. Anst. desgl.

desgl.

vs Prüf. a. d. Königl. kathol. Lehrerinnen⸗ Seminar.

Kommiss. Prüf. kathol. Bewerberinnen. Kommiss. Prüf.

Abg. Prüf. a. d. Königl.

Lehrerinnen⸗Seminar. Abg. 1 9 2 städt. Lehr. B

Kommiss.

üd, as für

kathol. Bewerberinnen.

Abg. Prsff. a

d. städt.

Lehr. Bild. van. „zugl.

für Auswä Abg. Prücf.

8. saabt.

evang. Lehrerinnen⸗

minar.

*) Für die Begeichvang . wird die

Abekürzung „Lehr. Bild. Anst.“ angewendet.

Lebr. Bih. Auü

Abg Pruf . Lebr. Bild. Kch., nge. für Auswärtige.

Marienwerder A5g.

Droyßig

Dropßig 8*

Düfseldorf Münster Halle a. S.

Schleswig

Elbing

23.

vcht 8 * Lehr.

leswig ing

Worn

Erfurt

Kommiss. Prüf.

mpflaf a d. städt.

r. Bild. Anst.

Abg. Prüf. c. d. Königl. evangel. Gouvernan⸗ ten⸗Institut.

Aba Prüf. a. d. Königl.

evangel. Lehrerinnen⸗ Seminar.

desgl. a. d. Privat⸗Lehr. Bild. Anst. des Frl. Holthausen.

desgl. a. d. Luisenschule, zugl. für Auswärtige.

desgl. a. d. Königl. kathol. Lehrerinnen⸗Seminar.

desgl. a. d. Privat⸗Lehr. Bild. Anst. b. d. Francke⸗ schen Stiftungen.

Kommiss. pruüf

88. vh 8 d. städt.

cae Lehr Bild Anft., zugl.

Kommiss. Pru bg. Prüf. a. d. städt.

Lehr. Bild. Anst., zugl.

f. Auswarii e. Abg. Prüf. 5 städt.

TLebr. Bild. Anst. eeenfl Prüf.

v2e O. Eeeess. Prüf.

osen

desgl.

en P

Breslau 98

Königsberg i. P

annover bnjcebera

Abg. Prüf, a. d. pribat⸗ Lehr. Bild. Anst. des Frl. Knittel. Kommiss. Prüf. . 8 Kommiss. Prüf. für kathol. Bewerberinnen. Abg. Prüf. a. d. Elisa⸗ bethenschule, zugl. für 9 1,6. Privat⸗

rüf. a. . is. Anst. des Dr. N

Kommiss. Hraf. desgl.

2Sg. voge⸗ a. b. ftädt.

Bild. An⸗ Prüf, a. . rivat⸗ Bild. Anst. des

Frl. Dreger.

ab

an

Hongkong V

an

an

an

an

an

ab

an

Berlin

ab an

an und ab

1. 29.

3. 31.

Dienstag 3,0 Nachm.

15. Dez.

12. 9.

26. 24. 21. 19. 16. 13.

11. 8. Nov. 6. Dez.

1891

1892

Jan. ebr. ärz

März

April Mai Juni Juli Aug. Sept.

Okt.

1893 Jan. Jan.

Freitag

1891 18. Dez.

1892 15. Jan. 12. Febr. 4. März 1. April

29. April 27. Mai 24. Juni 22. Juli 19. Aug. 16. Sept.

14. Okt. 11. Nov. 9. Dez.

1893 6. Jan. 3. Febr.

V

(Aufenthalt

24 Stdn.) Freitag

11. März

8. April Sonnabend

. Mai

Juni 2. Juli .Juli . Aug.

24. Sept.

Freitag

21. Okt. 18. Nov. 16. Dez.

1893 13. Jan.

10. Febr.

(Aufenthalt 24 Stdn.) Freitag

1892 1. Jan.

29. Jan. 26. Febr. 18. März 15. April Sonnabend

14. Mai 11. Juni 9. Juli 6. Aug. 3. Sept. 1. Okt.

Freitag

28. Okt. 25. Nov. 23. Dez.

1893 20. Jan. 17. Febr.

(Aufenthalt 6 Stdn.) Sonnabend

1892 9. Jan.

Febr.

6. Febr. 28. März 23. April Dienstag

24. Mai 21. Juni 19. Juli 16. Aug. 13. Sept. 11. Okt. Sonnabend

5. Nov. 3. Dez. 31. Dez.

1893 28. Jan. 25. Febr.

(Aufenthalt 6 Mittwo

1892

13. Jan.

10. Febr. 9. März 30. März 27. April Sonntag

29. Mai

26. Juni

24. Juli 21. Aug. 18, Sept. 16. Okt. Mittwoch

9. Nov. 7. Dez.

1893 4. Jan. 1. Febr. 1. März

.eehs a. a eaaee

Donnerstg Abends 1892

31. März

Montag Vorm. 30. Jeat

2

ze 8 Donnerstg. Abends 10. Nov. 1 8. Dez.

1893 5. t. Pes ebr. 2. März

14. Jan. [15.

11. Febr. 12. Febr. 10. März 111.

28. April [29.

Freitag

früh

1892 Jan.

März 1. April April Montag Mittag

30. Mai 27. Juni 25. Juli

22. Aug.

7. Freitag rüh 1. Nov. 9. Dez.

1893 6. Jan. 3. Febr. 3. März

9. Sept. Okt.

Montag Mittag 1892 18. Jan.

15. Febr. 14. 2 ärz 4. April 2. Mai

Nachm. 2. Juni 30. Juni 28. Juli 25. Aug. 22. Sept. 20. Okt. Montag Mittag 14. Nov. 12. Dez.

1893 9. Jan. 6. Febr. 6. März

Donnerstg.

Donnerstg. früh 1 802 21. Jan.

18. Febr.

7. April 5. Mai Sonntag früh 5. June 3. Juli 31. Juli 28. Aug. 25. Sept. 23. Okt. Donnerstg. früh

ũ 17. Nov. 15. Dez.

1893

12. Jan. ebr.

9. März

nach Japan.

17. März 11.

30. Mai 27. Juni 25. Juli 22. Aug. 27. 19. Sept. 17. Okt.

11. Nov.

(Aufenth. 24 Stdn.) Donnerstg.

1892 21. Jan.

Freitag

1892 15. Jan.

Febr.

1. April

29. April 5. Mai 13.

Sonnabd.

4. Juni 2. Juli 30. Juli Aug. 24. Sept. 22. Okt.

Donnerstg.

17. Nov. 15. Dez.

1893 12. Jan.

Montag

Freitag

9. Dez.

1893 8 K

Freitag 1892

29. Jan.

18. Febr. 26. ärz 17. März 25. 7. April 15

Febr. März .April Mai

Montag

13. Juni 18 Juli

8. Aug. 5. Sept. 3. Okt.

31. Okt.

Freitag

25. Nov. 23. Dez.

1893

20. Jan.

jebr. 9. Febr. 17. Febr. i 8 17. ärz

Sonnabend

1892 30. Jan.

27. Febr. 26. März 16. April 14. Mai

Dienstag

14. Juni 12. Juli 9. Aug. 6. Sept. 4. Okt. 1. Nov. Sonnabend

26. Nov. 24. Dez.

1893 21. Jan. 18. März 18. März

Sonntag

1892 31. Jan.

28. Febr. 27. März 17. April 15. Mai Mittwoch

15. Juni 13. Juli 10. Aug. 7. Sept. 5. Okt. 2. Nov. Sonntag

27. Nov. 25. Dez.

1893 22. Jan. 19. Febr. 19. März

Dienstag

1892 2. Febr.

1. März

29. März

19. April 17. Mai Freitag

17. Juni

15. Juli

29. Nov. 27. Dez.

1893

24. Jan. 21. Febr.

21. Mär,

Hongkong

ab

an

Vokohama

Hiogo

an

Nagas n

an

Hongkong

an“*)

[Reise Nr.

Hongkong ab

Yokohama

an ab

Hiogo

an

Nagasaki an

Hongkong an“*)

. eintrifft, auch d

1891 1. Dez.

24.

f gegen Monsum.

Montag 2 7. Dez. 1 1888 4. Jan.

1. Febr. 3. Milttwoch ebr.

23. März d 20. April 18. Mai 15. Juni 1 17. Der Dampfer der Zweiglinie nach Japan verkehrt in unmittelbarem Anschluß

ie Abfahrt des Dampfers der Zweiglinie von Hongkong vor der fahrplanm

22.

Mittwoch 1891

9. Dez. 1892

6. Jan.

Donnerstag 1891 10. Dez.

1892 7. Jan.

Sonnabend 12. Dez. 1 9. Jen.

1891

Freitag 1891 18. Dez. 1892 15. Jan.

D.

Freitag 1892 8. Juli 1 5. Aug. 1 2. Sept. 30. Sept.

892 3. Juli 0. Aug. 7. Sept.

Mittwoch V Freit

09

1892 15. Juli 9. Sept.

5. Okt. 7. Okt. 8.

4. Nov.

Freitag

Febr. sebr. ärz 8

Zuni

4. Febr. Sonnabend 27. ehr. 26. März 23. April 21. Mai 18. Juni

6. Febr. Montag 29. ssäbr. 28. März 25. April 23. i 20. Juni

12. Febr. Sonnabend

25. Maj

V 85

28. Okt. 25. Nov.

23. Dez.

1893 20. Jan.

2. Nov. 30. Nov.

28. Dez.

1893 25. Jan.

1893 27. Jan

*) Zum Anschluß an die mit der gleichen Nummer bezeichnete Fahrt auf der Hauptlinie von Shangbai nach Bremerhaven.

8

2. Dez. 30. Dez.

ag Sonnabend 1892

16. Juli

13. Aug.

10. Sept.

Okt. V

5. Nov. V

3. Dez.

31. Dez.

1893

. 28. Jan.

an die .Deuzfer eer der ostasiatischen Hauptlinie der Art, daß, wenn der Dampfer der Hauptlinie vor Fahrplan in aßigen Zeit

Montag

1892 18. Juli 15. Aug. 12. Sept. 10. Okt. 7. Nov.

5. Dez. 1893

2. Jan.

V 30. Jan.

Sonnabenbd 8 1892 23. Juli

17. Sept. 15. Okt. 12. Nov

10. Dez.

1893

4. Febr.