1891 / 303 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Dec 1891 18:00:01 GMT) scan diff

[56178] Hamburg. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 304 zu der Firma Eiemssen & Coe in Ham⸗ burg, laut Bekanntmachung in Nr. 295 des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ von 1881, für Farben und Chemikalien aller Art eingetragene Zeichen. Hamburg, den 17. Dezember 1891. Das Landgericht Hamburg. 8 [56177] Hamburg. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 305 zu der Firma H. Pontoppidan & Co in Hamburg, laut Bekanntmachung in Nr 301 des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ von 1881, für Mineral⸗ wasser und Biere eingetragene Zeichen. Hamburg, den 18. Dezember 1891. Das Landgericht Hamburg.

[54770] Haspe. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 46 zu der Firma: Gebrüder Falkenroth zu Haspe, nach Anmeldung v. 12. Dezember 1891, Mittags 12 Uhr, für Sensen das Zeichen: Haspe, den 15. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.

7 nq,vu

2₰,

n;

[55054] Höhr-Grenzhausen. Als Marke ist zu der Firma Julius Wingender & Co in Höhr, nach An⸗

meldung vom 15. Dezember

1891, Nachmittags 5 ½ Uhr,

eingetragen unter Nr. 6 für

Packung von Thon⸗, sowie

Holzpfeifen und von Stein⸗

zeug das Zeichen:

Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. CI8“

Köln. Als Marken sind gelöscht:

1) das unter Nr. 680 zu der Firma „C. Leopold“ in Köln laut Bekanntmachung in Nr. 48 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1890 für Magen⸗ bitter, genannt Sanator, eingetragene Zeichen;

2) das unter Nr. 683 zu derselben Firma laut Bekanntmachung in Nr. 102 des Deutschen Reichs⸗ Anzeigers von 1890 für ein flüssiges Genußmittel, genannt Sanator, eingetragene Zeichen.

Köln, den 18. Dezember 1891

Königliches Amtsgericht, Abtheilung 7.

8 [54656] Lörrach. Nr. 21 527. Zu O.⸗Z. 2 des Zeichen⸗ registers wurde eingetragen (Firma: Ph. Suchard in Lörrach):

Die mit Beschluß vom 24. November 1881 Nr. 15 782 in Nr. 289 des Reichs⸗Anzeigers vom gleichen Jahre veröffentlichte Fabrikmarke wird auf die unterm 24. Oktober 1891, Vormittags 9 Uhr, erfolgte Anmeldung auf weitere zehn Jahre ver⸗ längert.

Lörrach, den 29 November 1891.

Großh. Amtsgericht.

88 [55030] Magdeburg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 129 zu der Firma L. Schmanns in Magdeburg nach Anmel⸗ dung vom 24. November 1891, Vormittags 11 Uhr, für Wein das Zeichen:

Magdeburg, den 25. November 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

[55686] Mainz. Als Marke ist in Bd. II Nr. 7 eingetragen zu der Firma: hs e „Mainzer Bandagen⸗Fabrik SF G. F. Schimscheck & Cie in UGI Mainz“ nach Anmeldung vom 24. No⸗ vember 1891, Nachmittags 5 Uhr das Zeichen:

welches auf chirurgischen Waaren und bei deren Ver⸗ packung verwendet werden soll. Großh. Hess. Amtsgericht Mainz. Lorenz. [55297]

Neuhaldensleben. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 3 für die frühere Firma A. F. Tübke hier laut Bekanntmachung in Nr. 88 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers für 1882 für Hämorrhoidal⸗, Magen⸗ und Lebensessenz eingetragene Zeichen.

Neuhaldensleben, den 15. Dezember 1891.

Koöoöbnigliches Amtsgericht

Solingen. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 371 zu der Firma: Wester & Butz in Merscheid nach Anmeldung vom 4. Dezember 1891,

Vormittags

10 Uhr, für Eisen⸗ und Stahl⸗

waaren das Heichen:

Das Zeichen wird auf der Waare und auf der Verpackung angebracht

Solingen, den 4. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht

156176] Stade. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 1 zu der Firma „J. H. Holtz Nachfolger, J. F. Mesecke“ in Stade, laut Bekanntmachung in

Nr. 51 des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ von 1879

für Taback eingetragene Zeichen. 6 e, den 21. Dezember 1891. 38 Königliches Amtsgericht. 8

Thorn. Als Marken sind eingetragen unter Nr. 15 des Zeichenregisters zu der Firma: Gustav Weese in Thorn, nach Anmeldung vom 17. No⸗ vember 1891, Mittags 12 ¼ Uhr, für die Honig⸗ kuchenfabrikate die Zeichen:

Außer seite der packung der Honigkuchenfabrikate angebracht. Thorn, den 17. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht. V.

Muster⸗Negister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.),

Erfurt. 16b56182]) In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 133. Johann Gustav Kelch zu Erfurt i. F. Billerbeck u. Kelch daselbst: 1 versiegeltes Packet mit 13 Blatt Lichtdruckbogen über galvani⸗ sirte Zinkgußgegenstände, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 501 540, 544, 545, 548— 598, 600 661, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. November 1891, Mittags 12 ¼ Uhr. 3

Nr. 134. Maler F. H. Meyer zu Erfurt: 1 offenes Packet mit 3 Mustern von wasserechten und waschbaren Sinterit⸗Tapeten, Flächenmuster, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. November 1891, Vormittags 11 ¼ Uhr.

Erfurt, den 13. November 1891.

Königliches Amtsgericht. Abth. II. Rohland.

Gengenbach. Berichtigung. 155907] Nr. 9483. Die diesseitige Bekanntmachung vom 26. November 1891 Nr. 8782 Reichs⸗Anzeiger Nr. 283 vom 1. Dezember, Beilage Nr. 7 wird dahin berichtigt, daß unter O⸗Z. 91 des diess. Musterregisters nicht die Firma Karl Schaaff vor⸗ mals J. F. Lenz in Zell a./H., sondern die Firma Haager, Hörth und Cie in Zell a./H. als an⸗

meldende Firma eingetragen wurde.

Gr. Amtsgericht zu Gengenbach. H. Meyr.

Konkurse.

Konkursverfahren. 1.“ Ueber das Vermögen der Materialwaaren⸗ händlerin Clara, verw. Frommelt, geb. Böhme, hier ist am 21. Dezember 1891, Nachm. 12 ¾ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Carl Besser hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 21. Januar 1892. Ablauf der Anmelde⸗ frist: 21. Januar 1892. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 21. Januar 1892, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 24. Februar 1892, Vorm. 11 Uhr.

Altenburg, den 21. Dezember 1891.

Assistent Geisenheiner,

als Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Abth. I.

[55990] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Knopffabrikanten Carl Umbeck in Barmen⸗Rittershausen ist heute, am 21. Dezember 1891, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Krüsemann I. hier. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Februar 1892. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 14. Jauuar 1892, Prüfungs⸗ termin am 10. März 1892, beide Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaal.

Barmen, den 21. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht. I.

[55929)

[55923] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Schankwirthin Agnes Alwine verehel. Augustin, geb. Richter, in Nieder Neukirch, auf dem Georgenbade, wird beute, am 21. Dezember 1891, Nachmittags ¾7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bankkassirer Sparschuh hier. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 16 Januar 1892. Termin zur ersten Gläubigerversammlung und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen der 25. Ja⸗ nuar 1892, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Januar 1892.

Königliches Amtsgericht Bischofswerda, den 21. Dezember 1891.

Schmalz. Veröffentlicht: Claus, Gerichtsschreiber.

[56012] Konkursverfahren. .

Ueber das Vermögen des Haudschuhfabrikanten Gustav Adolf Köhler, Inhabers der Firma Gusrav Köhler in Göppersdorf, wird heute, am 22. Dezember 1891, Vormittags 111 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr Preller in Burgstädt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 18. Januar 1892. Anmeldefrist bis 25. Januar 1892. 1. Gläubigerversammlung am 21. Jannar 1892, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prükungstermin am 18. Februar 1892, Vormittags 10 Uhr.

Burgstädt, am 22. Dezember 1891.

KFhnigliches Amtsgericht.

8 8 Hecker.

8 8 Beglaubigt:

(L. S.) Akt. Schmalfuß, Gerichtsschrei

[55984] Konkursverfahren. 8 Ueber das Vermögen des Jacob Keeß, Bäcker und Krämer in Weisenheim am Sand wohn⸗ haft, ist heute das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Masseverwalter Franz Schneider, Rechtskonfulent in Dürkheim. Anmeldefrist 5 Wochen. Anzeigefrist 3 Wochen. Erste Gläubigerversammlung am 18. Januar und allgemeiner Prüfungstermin am 15. Februar nächsthin, beides des Vormittags um 9 Uhr

lim Sitzungssaale des K. Amtsgerichts dahier.

Dürkheim (Pfalz), den 21. Dezember 1891. K. Amtsgerichtsschreiberei Frey, Assistent.

[5236553 Konkursverfahren. 3 Ueber das Vermögen des Gehäusefabrikante Friedrich Gillwald zu Freiburg i. Schl. ist heute, am 7. Dezember 1891, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht zu Freiburg i/Schl. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Emil Riegel zu Freiburg i/Schl. An⸗ meldefrist bis zum 5. Januar 1892. Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und Prüfungstermin den 13. Januar 1892, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 5 Januar 1892. 9 8 Freiburg i./Schl., 7. Dezember 1891.

Kaltenbach, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [56009] Bekanntmachung.

Beschluß des kgl. Amtsgerichts Fürth vom 19. Dezember 1891 auf Eröffnung des Konkursver⸗ fahrens über das Vermögen des Kaufmanns Karl Josef Müller in Fürth. Konkursverwalter: Agent Daniel Eckart in Fürth. Wird Termin an⸗ gesetzt zur Beschlußfassung über die Wahl eines an⸗ deren Konkursverwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann zur Berathung und Beschlußfassung über die Fragen der §§. 120 und 125 der K.⸗O. auf Mittwoch, den 13. Januar 1892, Vormittags 10 Uhr, dann zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 27. Jaunuar 1892, Vormittags 10 Uhr, beide Male im Zimmer Nr. 18/II. des kgl. Amtsgerichts Fürth. Die Forderungen sind bis 16. Janvar cr. anzumelden. Offener Arrest und Anzeigefrist bis Mittwoch, den 13. Januar 1892.

Fürth, den 19. Dezember 1891.

Gerichtsschreiberei des k Amtsgerichts. (L. S.) Hellerich, geschäftsleitender kgl. Sekretär.

[56005] K. Württ. Amtsgericht Gaildorf. Konkurs Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Friedrich Vogel, Hutmachers dahier ist am 21. Dezember 1891, Nachmitt. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Beutel⸗ spacher hier. Anmeldefrist bis 20. Januar 1892. Wahltermin und Beschlußfassung über die in § 120, 122 der Konkursordg. bezeichneten Gegenstände 9. Januar 1892, Vorm. 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin 30. Januar 1892, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Januar 1892.

Gaildorf, den 22. Dezember 1891.. b

Gerichtsschreiber Remppis.

[55925] Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des Prokuristen Oswald Schulz in Görlitz, Hartmannstr. 10, wird heute, am 21. Dezember 1891, Mittags 12 Uhr das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Emil Felix hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. An. meldungsfrist bis zum 31. Januar 1892. Gläubiger⸗ versammlung den 20. Januar 1892, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin den 17. Februar 189 Vorm. 11 Uhr. 1 Königliches Amtsgericht zu Görlitz. Veröffentlicht: Schrever, Gerichtsschreiber.

[55943] Bekanntmachung.

Das Kgl. bayer Amtsgericht Grafenau hat heute, den 21. Dezember 1891, Vormittags 11 Uhr, über den Nachlaß des vormaligen Gastwirths Anton Meindl von Grafenan den Konkurs eröffnet und als Konkursverwalter den vormaligen Gerichts⸗ vollziehergehülfen Martin Schuster dabier ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. Januar 1892 anzumelden. Termin zur Beschlußfassung und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf Mittwoch, den 20. Januar 1892, Vormit⸗ tags 9 Uhr, bestimmt. Offener Arrest ist erlassen.

Grafenau, am 21. Dezember 1891.

1 Seeliger, Gerichtsschreiber des K. bayer. Amtsgerichts.

[55947]1 K. Württ. Amtsgericht Hall.

Ueber das Vermögen des Anton Schäberle, Bierbrauereibesitzers zum grünen Baum in Hall, wurde heute, Vormittag 10 ¼ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Gerichtsnotar Febleisen in Hall. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis 18. Januar 1892. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Dienstag, den 26. Jannar 1892, Vormittags 9 Uhr. 1

Den 21. Septbr. 1891.

89 Gerichtsschreiber Fausel.

[55951] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Agenten und Kom⸗

missionärs Gustav Anton Leo Strecker, allei⸗ nigen Inhabers der Firma Fuchs & Möllendorf, zu Hamburg, Bergstraße 7/9, 2 Et., wird heute, Nachmittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Fedor Winterfeldt, b. d. kl. Michaelis⸗ kirche 26. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Januar k. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 26. Januar k. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 15. Janunar 1892, Vorm. 10 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 5. Fe⸗ bruar 1892, Vorm. 10 Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 22. Dezember 1891.

Zur Beglaubigung: Holste. Gerichtsschreiber.

[55928] Konkursverfahren. 8

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Herrmann Krause zu Haynan ist heute Nach⸗ mittag 2 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Rudolf Süßmann von hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. Januar 1892. Anmeldefrist bis 16. Januar 1892. Erste Glaäu⸗ bigerversammlung am 12. Januar 1892, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Prüfungstermin am 4. Febrnar 1892, Vormittags 10 ½ Uhr, im Sitzungssaale unseres Gerichtsgebäudes.

Haynan, den 19. Dezember 1891. 8

Tautz, 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[55955] Ueber das Vermögen des Orchestrionfabrikanten Franz Otto Glaß, Inhabers der Firma F. O. Glaß in Klingenthal, ist am 21. Dezember 1891, Nachm. 16 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter Kaufmann Carl Teller in Klingenthal. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist 15. Februar 1892. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 21. Januar 1892, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 17. März

1892, Vorm. ½11 Uhr. Ksönigliches Amtsgericht Klingenthal, am 21. Dezember 1891.

Heyl. Veröffentlicht: Köhler, G.⸗S.

8 8

[55992]

Ueber das Vermögen der Ehefrau des Commis Eduard Bohnewand, Maria, geb. Lindner, Inhaberin eines Modewaaren⸗ und Tapisserie⸗ geschäfts zu Köln wurde am 21. Dezember 1891, Vormittags 11 ¾ Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Stein zu Köln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Februar 1892. Ablauf der Anmeldefrist am selbigen Tage. Erste Gläubigerversammlung am 19. Januar 1892,

Mohrenstraße Nr. 27, Zimmer Nr. 5, zu Köln. Köln, den 21. Dezember 1891. 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7. [55988] Konkursverfahren. David, handelnd unter der Firma Lonis Dav zu Krefeld, Breitestraße Nr. 51, ist beute, am 21. Dezember 1891, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Wilms. zu Krefeld ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 25. Januar 1892. Erste Gläubigerversammlung am 15. Janunar 1892, Vormittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 5. Februar 1892, Vormittags 10 ½ Uhr, Rheinstraße 136, Zimmer Nr. 12 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Ja⸗ nuar 1892. 8 Königliches Amtsgericht zu Krefeld.

155989] Konkursverfahren. 1 Ueber das Vermögen des Tapetenhändlers

heute, am 21. Dezember 1891, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet wordeu. Der Rechts⸗ anwalt Haake zu Krefeld ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrift bis zum 25. Januar 1892. Erste Gläubigerversammlung am 15. Januar 1892, Vormittags 10 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 5. Februar 1892, Vormittags 10 ½ Uhr, Rheinstraße 136, Zimmer 12 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Januar 1892. Königliches Amtsgericht Krefeld.

[55933] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Ehefrau des Kauf⸗ manns August Köhler Ottilie, geb. Schröder, in Firma: H. A. Reich und des Kaufmanns Angust Köhler als Gütergemeinschaftsgenossen 28 beide zu Labes ist heute, Mittags 12 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Geor⸗ Prochnow zu Labes. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Januar 1892. Erste Gläubigerversammlung am 14. Januar 1892 Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin a 11. Febrnar 1892, Vormittags 10 Uhr

Labes, am 22. D zember 1891.

Wienandt, b Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[55995] Bekanntmachung. 1 Das Kgl. Amtsgericht dahier hat heute, am 21. Dezember 1891, Nachmittags 5 ½ Uhr, über das Vermögen des Schreinermeisters Valentin in Landan den Konkurs eröffnet. Konkursver walter: Geschäfismann Konrad Krebs dahier. 1 min zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. den 15. Jannar 1892, 1 Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 4. März 1892, Vormittags 10 Uhr, alle Termine im Sitzungssaale des Kgl. Amts⸗ gerichts dahier. 3 Landan, Pf., den 21. Dezember 1891.

Die Amts⸗Gerichtsschreiberei: Hatzfeld, K. Sekretär. [55997] Konkursverfahren.

Roeschel, Lederhandlung und deren alleinigen Inhabers Gottlieb Friedrich Roeschel in

kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗

und allgemeiner Prüfungstermin am 11. Februar 1892, jedesmal Vormittags 11 Uhr, im Hause

Ueber das Vermögen des Kaufmauns Lonis

Adolf Niederstein zu Krefeld, Neußerstraße, ist

Ter⸗

Konkursverwalter ernannt.

Ueber das Vermögen der Firma Georg Christ.

Mainz wurde heute Vormittag 10 ½ Uhr das Kon⸗

anwalt Dr. Reinach junior in Mainz. Anmeldefrist der⸗Konkursforderungen und offener Arrest mit An⸗

igepflicht bis zum 20. Januar 1892. Erste krveraumsung Samstag, den 16. Ja⸗ unar 1892, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Samstag, den 6. Februar 1892, Vorm. 10 Uhr, zwei Stiegen hoch rechts im Justizpalaste dahier. 8 Mainz, 21. Dezember 1891.

* Großb. Amtsgericht.

gez Dr. Hohfeld. Veröffentlicht: Roosen, Hülfsgerichtsschreiber.

[55998] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Restaurateurs Frauz Joseph Kübel in Mainz wurde heute Vormittog 10 ½ Uhr das Konkursverfahren eröffnet Konkurs⸗ verwalter: Anwaltsgehülfe Schütz in Mainz. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Januar 1892. Anmeldefrist der Konkursforderungen bis zum gleichen Tage. Erste Gläubigerversammlung Montag, den 18. Jannar 1892, Vorm. 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin Dienstag, den 9. Februar 1892, Vorm. 10 Uhr, zwei Stiegen hoch rechts im Justizpalaste dabier. Mainz, den 21. Dezember 1891. Gr. Amtsgericht. gez. Dr. Hohfeld. v Veröffentlicht: Roosen, Hülfsgerichtsschreiber.

[55949] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des weiland Schlachter⸗ meisters Conrad Krüger in Bevensen ist, da die Vormünder über die nachgelassenen Kinder des⸗ selben die Vermögensunzulänglichkeit des Nachlasses angezeigt haben, heute, am 19. Dezember 1891, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 21. Janvar 1892. Konkursverwalter: Rentier Theodor Mever in Bevensen. Ablauf d frist: 21. Januar 1892. Wahl⸗ und termin: 5. Februar 1892. 8

Medingen, den 19. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht.

[56002] Konkursverfahren.

Gustav Fraunz Pinnow in Cölln a. d. Elbe, Inhabers der Firma Ed. Thümmel Nachfg. in Cölln a. d. Elbe, ist heute, am 22. Dezember 1891, Nachmittags 44 Uhr, vom hiesigen König⸗ lichen Amtsgericht das Konkursverfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Reinhard in Meißen ist zum Konkursverwalzer ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. Januar 1892 bei dem Gerichte an⸗ zumelren. Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestelluvng eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 21. Ja⸗ unar 1892, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 25. Februar 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst Ter⸗ min anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkursmasse etwas schuldig sind, ist aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. Januar 1892 Anzeige zu machen.

Meißen, am 22. Dezember 1891.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts:

Pörschel.

Nr. 24 429. Ueber das Vermögen des Bier⸗ brauers Karl Ernst hier hat Gr. Amtsgericht Mosdbach heute, Nachmittags 3 ¾ Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Agent K. Ladenburger dohier. Anmeldefrist bis inkl. 20. Januar 1892. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Januar 1892. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, 13. Ja⸗ nuar 1892, Vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin Mittwoch, 10. Februar 1892, Vorm. 9 Uhr.

Mosbach (Baden), den 19. Dezember 1891.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. (L. S.) Heber.

[55956] Konkursverfahren. 1

Ueber das Vermögen der Wittwe Maseberg, Friederike, geb. Lobenstein, zu Hundisburg wird, da das Gericht die Ueberzeugung von deren Zahlungsunfähigkeit erlangt, ein Gläubiger auch Antrag auf Konkurseröffnung gestellt hat, heute, am 19. Dezember 1891, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Halle zu Neu⸗ haldensleben wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 26. Januar 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Gläubigerversamm⸗ lung auf den 29. Januar 1892, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin auf den 12. Februar 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte, Zimmer Nr. 5.

Königliches Amtsgericht zu Nenhaldensleben.

[55941] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Kommanditgesellschaft A. Kirchhoff, Dampfziegelei und Banu⸗ materialiengeschäft zu Neuhaldensleben, wird, da Seitens des persönlich haftenden Kommanditisten Ziegeleibesitzers Albert Kirchhoff zu Neubaldensleben der Antrag auf Eröffnung des Konkurses über das Vermögen der Gesellschaft gestellt ist, und das Gericht die Ueberzeugung von deren Zahlungsunfähigkeit erlangt hbat, heute, am 19. Dezember 1891, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Der Rechts⸗ anwalt Damrath zu Neuhaldensleben wird zum Konkursforderungen sind bis zum 26. Januar 1892 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Gläubigerversammlung auf den 29. Jannar 1892, Vormittags 11 Ühr. Prüfungstermin auf den 12. Februar 1892, Vormittags 8 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer

r

Königliches Amtsgericht zu Neuhaldensleben.

[55999] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters und Hansbesitzers Friedrich Ernst Sparmann in Burkersdorf ist am 21. Dezember 1891, Nachm.

Ueber dos Vermögen des Kaufmanns Johanu

3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Herr Rechtsanwalt Bürger⸗ meister Zschiedrich in Nossen. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 13. Jannar 1892, Vorm. 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 27. Jaunnar 1892, Vorm. 10 Uhr. Forde rungsanmeldefrist bis zum 20. Januar 1892 und Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10 Januar

Königlich Sächsisches Amtsgericht Nossen. osenhagen, H.⸗R. Beglaubigt: Funke, G.⸗S.

*

[55953] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Handelsfran Maria Demmig, geb. Salzborn, zu Ohlan ist heute am 21. Dezember 1891, Nachmittags 1 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Justizrath Halke hier. Anmeldefrist bis 21. Januar 1892. Erste Gläubigerversammlung den 4. Jannar 1892, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer 16. Prüfungs⸗ termin den 30. Jannar 1892, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 2. Januar 1892.

Ohlan, den 21. Dezember 1891.

Thielisch, Sekretär,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [55937] Konkursverfahren. 1

Ueber das Vermögen des Gastwirths Gottlieb Zielinski zu Osterode wird, da der Gemein⸗ schuldner die Eröffnung des Konkursverfahrens be⸗ antragt hat und seine Zahlungsunfähigkeit nach⸗ gewiesen ist, heute am 21. Dezember 1891, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hermann Grund von hier wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 6. Februar 1892 bei dem Gerichte anzumel⸗ den. Es wird zur ekecheg über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im §. der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 15. Januar 1892, Vormittags 11 ¼ Uhr, und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 16. Februar 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. Januar 1892 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Osterode, Ostpr. [5593605 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß der verwittweten Handels⸗ frau Johanna Raschkower, geb. Rockmann, aus Ostrowo ist heute, am 21. Dezember 1891, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Buchhändler Hermann Hayn aus Ostrowo ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 25. Januar 1892. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 13. Januar 1892, Bormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 18. Fe⸗ bruar 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Ostrowo, Zimmer Nr. 11. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 7. Januar

1892. 1 Königliches Amtsgericht zu Ostrowo.

[55922] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kanfmanns Franz Sievering zu Steinbild wird am 19. Dezember 1891, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann Rave zu La⸗ then. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Januar 1892. Erste Gläubigerversamm⸗ lung 12. Januar 1892, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 9. Februar 1892, Vormittags 10 Uhr. Konkursforderungen sind bis zum 29. Januar 1892 bei dem unterzeichneten

Gerichte anzumelden.

Papenburg, 19. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht. II

8

[559962 Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Regensburg I. hat über das Vermögen des Schneidermeisters Karl Hinds⸗ hammer in Regensburg am 18. ds. Mts., Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und den Rechtsanwalt Knaus dahier zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest erlassen mit Anzeige- und Anmeldefrist bis Freitag, den 15. Januar 1892 inel. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, den 30. Januar 1892, Vormittags 10 ½ Uhr, im Bureau Nr. 51/II.

Regensburg, 19. Dezember 1891.

Der geschäftsl. Kgl. Sekret 8 Hencky.

[55944] Bekauntmachung.

Ueber das Vermögen des Fleischers Lonis Fleck hier ist heute, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Kaufmann Karl Winkler hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. k Mon. einschließlich, Anmeldefrist bis zum 20. k. M. ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin Freitag, den 29. k. Mon., 11 Uhr, Zimmer 14.

Saalfeld, den 21. Dezember 1891.

Herzogliches Amtsgericht. Abth. III. Fr. Trinks.

[569461

Ueber das Vermögen der Handelsfran Johanna Klempfner in Firma J. Klempfner zu Stettin ist am 22. Dezember 1891, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Johannes Siebe zu Stettin. Offener Arrest und Anmelde⸗ frist bis 22. Januar 1892, Gläubigerversammlung am 18. Januar 1892, Vormittags 11 ½ Uhr, und Prüfungstermin am 8. Februar 1892, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Zimmer 57.

Stettin, den 22. Dezember 1891.

Dumann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung V.

[5483431 Bekanntmachun H

Ueber das Vermögen des Kanfmanns Julins Boy hier, Deutsche Straße Nr. 3, ist am 14. De⸗ zember 1891. Nachmittags 5 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann John Ohm zu Tilsit ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Januar 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretenden Falls über die im §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände ist ein Termin auf den 13. 1 1892, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen ein Termin auf den 27. Ja⸗ nuar 1892, Vormittags 9 Uhr, im Geschaͤfts⸗ lokale des unterzeichneten Gerichts, Zimmer Nr. 16, anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 22. Januar 1892 Anzeige zu machen.

Tilsit, den 14. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht. III.

1 Roland,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III.

[56013] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Gerhard Wilmers in Südlohn wird heute, am 19. Dezember 1891, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Gutsbesitzer Anton Büscher zu Haus Loen bei Südlohn. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Februar 1892. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 29. Januar 1892. Erste Gläubigerversammlung am 5. Ja⸗ nuar 1892, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin den 17. Februar 1892, Vormittags 11 Uhr.

Vreden, den 19. Dezember 1891. 1 Königliches Amtsgericht. I““

[55962] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Leiser zu Wissek ist heute, am 21. Dezember 1891, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gastwirth und Materialwaaarenhändler Albert Laase zu Wissek ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind his zum 20. Januar 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in den §§. 120, 122 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 20. Januar 1892, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 1. Febrnar 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Januar 1892 Anzeige zu machen.

Kniebel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Wirsitz.

[55935] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Flaschenbierhändlers Paul Theodor Hildebrandt in Zwickau ist heute, am 21. Dezember 1891, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Hempel in Zwickau. Frist zur Forderungsanmeldung bis 30. Januar 1892. Erste Gläubigerversammlung 16. Januar 1892, Vor⸗ mittags 812 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 13. Februar 1892, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Ja⸗ nuar 1892.

Zwickau, den 21. Dezember 1891.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. chönherr. 8 [56008] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Jacob Meier von Staden wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. Juni 1890 angenom⸗ mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß 1 Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben.

Altenstadt, den 16. Dezember 1891.

Großherzoglich hess. Amtsgericht. „(gez.) Hellwig. Veröffentlicht: Streuber, Gerichtsschreiber.

[55983]

Nachdem der Konkursverwalter im Klempuer Wurlitzer'schen Konkurse, der Rentner Carl Becker in Barntrup, die Schlußrechnung eingereicht hat, ist Termin zur Vorlegung und Abnahme derselben auf Freitag, den 8. Januar 1892, Vormittags 10 Uhr, angesetzt. 8

Alverdissen, den 16. Dezember 1891.

Fürstliches Amtsgericht. gez. Huxboll. Beglaubigt: (L. S.) Hausmann, Sekretär, Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts.

[55926] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Angust Klemm hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Vercalters Termin auf den 2. Jannar 1892, Nach⸗ mittags 12 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 14. Dezember 1891. 1

Matschke, für den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48.

[55931] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Clanjus (in Firma Bernh. Claujus) ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur eventl. Beschluß⸗ fassung über die den Mitgliedern des Gläubiger⸗ ausschusses zu bewilligenden Vergütungen Termin

88

auf den 7. Jaunuar 1892, Nachmittag 12 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B. parterre, Saal 32, bestimmt. Berlin, den 14. Dezember 1891. Matschke, für den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48.

[55932] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Robert Branuer hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen und zur eventl. Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die den Mitgliedern des Gläubiger⸗Ausschusses zu bewilligenden Vergütungen der Schlußtermin auf den 21. Jannar 1892, Nachmittags 12 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 1. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., Part., Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 14. Dezember 1891.

Matschke, für den Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48.

[55930] Konkursverfahren. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Handelsgesellschaft Noa Gebrüder, Dresdener⸗

straße 38, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine

vom 10. November 1891 angenommene Zwangsver⸗

gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. No⸗

vember 1891 bestätigt ist, aufgehoben worden. Berlin, den 15. Dezember 1891.

Hoyer, Gerichtsschreiber⸗

des Königlichen Amtsgericht I., Abtheilung 50.

[55939] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Goebel hier, Manteuffel⸗ straße 20, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den 21. Jauuar 1892, Nachmittags 12 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof Flügel C. parterre, Saal 36, bestimmt.

Berlin, den 16. Dezember 1891.

Hoyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 50.

[55921] Konkursverfahren.

Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jacob Bloch, in Firma J. Bloch hier, ist in Folge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 17. Dezember 1891.

Matschke, für den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I., Abtheilung 48.

[55924] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kauffrau Auguste Emilie Koepke, geb. Busch, in Firma Koepke & Krause hier, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur eventl. Be⸗ schlußfassung über die den Mitgliedern des Gläubiger⸗ ausschusses zu gewährenden Vergütungen der Schluß⸗ termin auf den 26. Jannar 1892, Nach⸗ mittags 12 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 17. Dezember 1891.

Matschke, für den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung248.

[55927] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters C. Kusik hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur event Beschlußfassung über die den Mit⸗ gliedern des Gläubigerausschusses zu gewährenden Vergütungen der Schlußtermin auf den 26. Ja⸗ nuar 1892, Nachmittags 12 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Fried⸗ 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, be⸗

mmt.

Berlin, den 17. Dezember 1891.

Matschke, für den Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48.

[55940] Konkursverfahren. 8

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Blechwaarenfabrikanten Isidor Schneider, in Firma Gebr. Schneider JIr. hier, Barnimstraße 22, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. November 1891 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. Nooember 1891 bestätigt ist, auf⸗ gehoben worden. 8b

Berlin, den 18. Dezember 1891. During, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49. [55938] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns S. Posner hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur eventl. Beschlußfassung über die den Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu gewährenden Vergütungen Termin auf den 7. Jannar 1892, Nach⸗ mittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32, bestimmt. 38

Berlin, den 18. Dezember 1891.

Matschke, sür den Gerichtsschreibe des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48.

[56014] 1 b K. Württ. Amtsgericht Biberach 6 Das Konkursverfahren gegen den Metzger und Knochenmüller Andreas Wirth in Oberstetten ist It. Beschlusses vom 21. d. M. gemäß §. 190 K. O. eingestellt worden. Den 22. Dezember 1891. 8 Gerichtsschreiber Desselberger.

[55934] gonkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Angust Noetzel zu Bromberg wird