156421]
[56423] 8
Die Ehefrau des früheren Speisewirthen, jetzt Maria, geborene
gewerblosen Heinrich Baumann, van Maenen, zu Köln, Prozeßbevollmächtigter Rechts⸗ anwalt Vack in Köln, klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin zur lung ist bestimmt auf den 3. März 1892, Vormittags
9 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte zu Köln,
I. Civilkammer.
Köln, den 22. Dezember 1891. ö“
Der Gerichtsschreiber: Rust
Die I. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Aachen hat durch rechtskräftiges Urtheil vom 1. Dezember 1891 die zwischen der Kunigunde, geb. Schmitz, ohne Gewerbe zu Aachen, und ihrem daselbst wohnenden Ehemann Wirth Leonhard Göbbels be⸗ standene gesetzliche eheliche Gütergemeinschaft für auf⸗ gelöst erklärt, Gütertrennung ausgesprochen, Parteien zur Auseinandersetzung vor Notar Matzerath hier⸗ selbst verwiesen und dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits zur Last gelegt. 8
Aachen, den 21. Dezember 1891.
Bayer, als Gerichtsschreiber.
[56411]
Durch rechtskräftiges Urtheil der I. Civilkammer des Königlichen Landgerichts hierselbst vom 25. No⸗ vember 1891 ist die Gütertrennung zwischen den Eheleuten Kaufmann Abraham, genannt Adolf Korn, und Bertha, geb. Nohlen, beide zu Düssel⸗ dorf, mit rechtlicher Wirkung vom 14. Oktober 1891 ab ausgesprochen.
Düsseldorf, den 19. Dezember 1891.
Straßweg, Referendar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
[56425]
Durch Urtheil der II. Civilkammer des Kgl. 8
Landgerichts zu Elberfeld vom 17. November 1891 ist die zwischen den Eheleuten Metzger Wilhelm Stöhr zu Barmen und der Johanne, geb. Esgen, daselbst, bisher bestandene eheliche Gütergemeinschaft mit Wirkung seit dem 30. Juni 1891 für aufgelöst erklärt worden. Hentges, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
[56427]
Durch Urtheil der II. Civilkammer des König⸗ lichen Landgerichts zu Elberfeld vom 26. November 1891 ist die zwischen den Eheleuten Anstreicher Heinrich Kieser zu Barmen und der Ida, geb. Wirth, daselbst, bisher bestandene eheliche Güter⸗ gemeinschaft mit Wirkung seit dem 7. September 1891 für aufgelöst erklärt worden.
Hentges, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
[56428]
Durch Urtheil der II. Civilkammer des König⸗ lichen Landgerichts zu Elberfeld vom 24. November 1891 ist die zwischen den Eheleuten Bauunter⸗ nehmer Walther Pechstein zu Barmen und der Anna, geb. Geißler, daselbst, bisher bestandene eheliche Gütergemeinschaft mit Wirkung seit dem 1. Ok⸗ tober 1891 für aufgelöst erklärt worden.
Hentges, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
[56424] 8
Durch Urtheil der II. Civilka r des Königl. Landgerichts zu Elberfeld vom 24. November 1891 ist die zwischen den Eheleuten Klempnermeister Adolf Hampe zu Feasches⸗ und der Blondine, geb. Stäuber, daselbst, bisher bestandene eheliche Güter⸗ gemeinschaft mit Wirkung seit dem 3. Oktober 1891 für aufgelöst erklärt worden.
Hentges, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
Durch rechtskräftiges Urtheil der I. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Köln vom 26. No⸗ vember 1891 ist die Gütergemeinschaft zwischen den Eheleuten Ferdinand Kotzenberg, Kaufmann, und Anna Maria, geborene Körten, zu Köln aufgelöst worden.
Köln, den 23. Dezember 1891.
Der Gerichtsschreiber: Rustorff. [56422]
Durch rechtskräftiges Uͤrtheil der I. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Köln vom 25. No⸗ vember 1891 ist die Gütergemeinschaft zwischen den Eheleuten Paul Noack, früher Restaurateur, jetzt Geschäftsführer, und Hedwig, geborene Beyertt, zu Köln aufgelöst worden. 2
Köln, den 23. Dezember 1891.
Der Gerichtsschreiber: Rustorff.
[56426]
Durch rechtskräftiges Urtheil der I. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Köln vom 25. No⸗ vember 1891 ist die Gütergemeinschaft zwischen den Eheleuten Friedrich Reins, Schreinermeister und Charlotte, geborene Eckardt, zu Köln, aufgelöst worden.
Köln, den 23. Dezember 1891.
Der Gerichtsschreiber: Rustorff.
—Yqäsk——— 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ c. Versicherung.
Keine.
8
8
4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
[55078] Altrenommirte, im flotten Betriebe befindliche größere, leistungsfähige Spritfabrik,
Fachkenntniß nicht erforderlich 8
da tüchtiges technisches und kaufmännisches Personal vorhanden.
Es wollen sich nur Selbstreflertanten unter A. Z. Expedition dieses Blattes melden. [50452] Bekanntmachunng. 8
Das für die Heeresverwaltung entbehrliche fiska⸗ lische Kavallerie⸗Kasernement in „Babenhausen“, bestehend aus der Schloßkaserne nebst Baracken⸗ ställen, der bedeckten Reitbahn, dem Reitbahngrund⸗ stück, einem Bleich⸗ und Trockenplatz und zwei Zu⸗ gangswegen mit Brücke, zusammen 206 a 81 am Grundfläche, soll öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden.
Zu diesem Zweck findet Freitag, den 29. Ja⸗ unar 1892, Vormittags 11 Uhr, in dem Ge⸗ schäftsjzimmer der unterzeichneten Intendantur ein Verkaufstermin statt. Reflektanten, die nicht per⸗ sönlich erscheinen können, wollen ihre auf das Ge⸗ sammtobjekt abzugebenden, versiegelten und mit der Bezeichnung „Angebot auf das Kavallerie⸗Kaserne⸗ ment in Babenhausen“ versehenen Angebote rechtzeitig einsenden.
Nach Eröffnung des Termins eingehende Gebote können bei dieser Gelegenheit keine Berücksichtigung finden. Zu einer etwaigen Licitation werden sie nur zugelassen, wenn sie das im Termin selbst erzielte Meistgebot übersteigen.
Die Verkaufsbedingungen können von unserer Registratur gegen Einsendung von 50 ₰ Schreib⸗ gebühren bezogen werden.
Aus den Angeboten muß hervorgehen, daß diese Bedingungen gelesen und anerkannt sind.
Oertliche Besichtigungen des Kasernements können durch Vermittelung der Bürgermeisterei Baben⸗ hausen stattfinden. assel, 27. November 1891.
Intendantur XI. Armee⸗Corps. Weber.
[55024] Bekanntmachung. “ In dem Königl. Arrest⸗ und Korrektionshause zu Koblenz sollen die Arbeitskräfte von etwa 80 männ⸗ lichen Gefangenen, welche gegenwärtig mit Knopf⸗ fabrikation beschäftigt werden, vom 1. April 1892 ab zu derselben oder einer anderen geeigneten Arbeit veK⸗s Dauer von 3 Jahren kontraktlich vergeben werden. Unternehmungslustige wollen ihr Anerbieten bis zum 5. Januar 1892, Vormittags 11 Uhr, an die unterzeichnete Stelle einreichen. Die zu hinterlegende Kaution beträgt 1500 ℳ Die Bedingungen sind bei der Arbeitsinspektion der gedachten Anstalt einzusehen. Koblenz, den 16. Dezember 1891. 1 Königliche Arresthaus⸗Direktion.
[56387] 1 Behufs Verdingung der Lieferung von: 1485 t Schmiede⸗ und Walzeisen, 91 t Fein⸗ korn⸗, 31 t Muttern⸗ und 67 t Nieteisen, 250 t Eisenbleche, 10 t Lascheneisen, 41 t Sprengring⸗ eisen, 66 t Federstahl, 2 t Schweißstahl, 20,8 t Kupferblech, 2,4 t Messingblech, 77 Kisten Weißblech, 2,6 t Zinkblech, 2,3 t Eisendraht,
445 kg Kupferdraht, 1,9 t Messingdraht, 29 t
Kupfer in Stangen, 10,3 t Gießerei⸗Kupfer,
30 t kupfernen Feuerbüchsen, 2,1 t Antimon.
regulus, 12,8 t Blei, 2,5 t Zink, 15 t Banca⸗
zinn, 8510 Stück eisernen Siederöhren, 13,4 t
schmiedeeisernen Röhren zu Gas⸗ und Wasser⸗
leitungen, 4,3 t gezogenen Kupferröhren und
3969 Stück Spiralfedern zu Buffern ist Termin am 12. Januar 1892, Vormittags 11 Uhr, im Materialien⸗Bureau zu Erfurt, Löber⸗ straße 32, anberaumt. —
Der liegen die durch die Fe. Amtsblätter bekannt gegebenen Bedingungen für die Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen vom 17. Juli 1885, sowie allgemeine und besondere Be⸗ dingungen und für die Lieferung von Spiralfedern auch Zeichnungen zu Grunde.
Die allgemeinen und die besonderen Bedingungen
und die Zeichnungen können im genannten Bureau
eingesehen oder gegen portofreie Einsendung von
1 ℳ 15 ₰ in baarem Gelde (nicht in Briefmarken)
für die ersteren und von 40 ₰ für die Zeichnungen
von daher bezogen werden.
Zuschlagsfrist: 4 Wochen.
Erfurt, den 19. Dezember 1891. Materialien⸗Bureau
der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion. [56185] Bekanntmachung.
In der hiesigen Königlichen Strafanstalt werden zum 1. April 1892 ca. 110 jüngere, kräftige Ge⸗ fangene, welche mit Plüsch⸗ und Krimmerweberei beschäftigt sind, verfügbar und soll deren fernere Be⸗ schäftigung mit anderen geeigneten Arbeiten, aus⸗ schließlich der Krimmerweberei, Schuhmacherei, Cigarren-, Strumpfwaaren⸗ und Eisenwaaren⸗ kontraktlich auf 3 Jahre verdungen werden. Die Bedingungen liegen im Bureau des Arbeits⸗ Inspektors zur Einsicht aus oder sind gegen Er⸗ stattung der Kopialien — 50 ₰ — pro Exemplar — von hier zu beziehen. Die frankirten Offerten sind versiegelt mit der Aufschrift: n bis S. een 18,9 8
e Direktion der Ansta s zum Februar 1892 schriftlich einzureichen. 8 Die Eröffnung der Offerten erfolgt am 11. Fe⸗ bruar, Vormittags 10 Uhr. Später eingehende Offerten werden nicht berücksichtigt. Eine per önliche Besprechung und die Besichtigung der Arbeits⸗ räume ꝛc. vor dem Termine ist erwünscht. — Die bei Abschließung des Kontraktes zu erlegende Kaution beträgt 4000 ℳ Ratibor, den 22. Dezember 1891.
Königliche Strafanstalts⸗Direktion.
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.
3 [34445] Bekanntmachung. Von den auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 23. Mai 1885 ausgefertigten An⸗ leihescheinen der Stadt Zossen sind nach Vor⸗ schrift des Tilgungsplanes zur Einziehung im
günstig gelegen, mit guter sicherer Kundschaft, ist vor⸗ gerückten Alters des Besitzers wegen zu verkaufen.
Nummern 121 134 213 323, b. Von dem Buchstaben D. über je 200 ℳ die Nummern 15 94 168 214 246.
Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Stadtanleihescheine nebst den noch nicht fällig ge⸗ wordenen Zinsscheinen und den hierzu gehörigen Zinsschein⸗Anweisungen vom 1. April 1892 ab an unsere Kämmerei⸗Kasse einzureichen und den 2. der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen.
Mit dem 1. April 1892 ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf. Für fehlende Zinsscheine wird deren Werthbetrag vom Kapital abgezogen.
Zossen, den 12. September 1891. Der Magistrat.
8 [33513]
25. November 1880 d d t Auf Grund der unter dem 11 Angust 1887
der Stadtgemeinde Langensalza Allerhöchst ertheilten Privilegien zur Ausgabe von auf den Inhaber lauten⸗ den Anleihescheinen im Betrage von 750 000 ℳ werden den Inhabern von Langensalza'er Stadt⸗ Anleihescheinen folgende in öffentlicher Magistrats⸗ sitzung heute ausgelooste Stadt⸗Anleihescheine zur Rückzahlung durch unsere Stadt⸗Haupt⸗ kasse auf den 1. April 1892 gekündigt: über 1000 ℳ Buchstabe A. Nr. 92 140, 8 B. „ 245 458 659 744 811 1025, 1“ k2 C. „ 1158 1254 1452. 2 I dieser Stücke hört mit dem 1. April 2 auf.
18 6
Langensalza, den 4. September 1891
Der Magistrat. (uunterschrift) [31591] Bekaunntmachung.
Bei der heutigen sechsten Verloosung behufs Tilgung der 4 % igen Langenschwalbacher Stadt⸗ anleihe vom 30. März 1887 sind folgende Num⸗ mern gezogen worden:
1) Litt. D. à 1000 ℳ Nr. 20 258 283 319 329
300 348.
2) Litt. E. à 500 ℳ Nr. 111 174 187 29
3) Litt. F. à 200 ℳ Nr. 53 71 79 80.
Diese Anleihescheine werden hierdurch zur Rück⸗ zahlung auf den 30. März 1892 gekündigt, und findet von da ab eine weitere Verzinsung nicht
statt.
Die Rückzahlung erfolgt bei der hiesigen Stadt⸗ kasse oder bei der Deutschen Genossenschafts⸗ bank von Sörgel, Parrisins & Comp. in 8 5* oder deren Commandite in Fraukfurt a. . 8 Langenschwalbach, den 26. August 1891.
r Bürgermeister.
[56391] Bekaunntmachung. Bei der am 22. d. M. stattgehabten Ausloosung von Anleihescheinen des Kreises Oschersleben sind folgende Nummern gezogen worden: II.“ A. Nr. 5 11 56 132 204 zu je ℳ
Buchstabe B. Nr. 262 323 335 375 420 429 443 449 537 631 638 768 773 795 815 831 851 874 895 937 960 971 1012 1022 1056 1090 1117 1137 1199 1217 1305 1306 1312 1317 1319 1330 1387 1479 1513 zu je 500 ℳ
Buchstabe C. Nr. 1545 1552 1595 1603 1611 1710 1712 1743 1755 1772 1795 1822 1911 2091 2101 2106 2107 2133 2135 zu je 200 ℳ
Die Inhaber dieser Anleihescheine werden auf⸗
gefordert, dieselben mit den zugehörigen Zinsscheinen
und Anweisungen am 1. Juli 1892 bei einer der
nachbezeichneten Einlösungsstellen:
leben . dem Bankgeschäft Securins, Würz & Co. zu Berlin W., Friedrichstraße 61,
zu Aschersleben einzuliefern und das Kapital in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung der ausgeloosten Scheine hört mit dem 1. Juli 1892 auf. Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird vom Kapital abgezogen. Von früheren Ausloosungen sind noch rück⸗ ständig die Anleihescheine:
Buchstabe A. Nr. 58.
Buchstabe B. Nr. 313 415 1070 1187 1438.
Buchstabe C. Nr. 1581. Oschersleben, den 23. Dezember 1891.
Der Kreis⸗Ansschuß.
[56388] Bekanntmachung.
In Gemäßheit des Allerh. Pävilegiums vom 22. Mai 1882 wird hierdurch bekannt gemacht, daß die pro 1892 zu amortisirenden Rheydter Stadt⸗ Obligationen II. Ausgabe in dem Termine der Schulden⸗Tilgungs⸗Kommission vom 17. August cr. und zwar die Nummern:
72 142 und 199 der Obligationen Litt. A.
zu 1000 ℳ und die Nummern: 24 102 120 und 121 der Obligationen Litt. B.
zu 500 ℳ ansgeloost worden sind und sollen dieselben am 1. ꝙ 1892 eingelöst werden.
Litt. A. bis jetzt nicht es worden. Rheydt, den 21. Dezember 1891. Der Ober⸗Bürgermeister Pahlke.
[56389] Bekanntmachung. Von Mindener Stadtobligationen, Aller⸗ höchstes Privilegium vom 25. März 1885, sind heute v.T! 8.2-N, 189280
.A. zu ℳ Nr. 237 598 616. “ La. B. zu 1000 ℳ Nr. 85 100 144. Rückzahlnng vom 1. Juli 18 unserer Kämmerei⸗Kasse.
M den 23. Dezember 1891. Der Magistrat. Bleek.
ab bei
Jahre 1892 ausgeloost worden
a. Von dem Buchstaben C. über je 500 ℳ die
155974]
[34446] Bekanntmachung.
Bei der am 11. d. Mts. vorgenommenen Ans⸗ loosr von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 18. Dezember 1889 von“* der Stadt Kottbus ansgegebenen Anleihescheinen sind folgende Nummern gezogen worden:
Litt. A. zu 5000 ℳ
Nr. 92 95 125 160 162.
Litt. B. zu 2000 ℳ
Nr. 323 442 502 503 515 570 591 595 654
685 697. Litt. C. zu 1000 ℳ
Nr. 722 827 860 932 944 988 1078 1129 1152 1232 1239 1277 1287.
Litt. D. zu 500 ℳ
Nr. 1405 1439 1499 1552 1553 1555 1605 1732 .. 1800 1824 1834 1843 1862 1877 1888 1900
Die Einlösung dieser Anleihescheine und die Aus⸗ zahlung der durch dieselben verbrieften Kapital⸗ beträge erfolgt vom 1. April 1892 ab bei der Stadt⸗Hauptkasse hierselbst.
Mit dem 1. April 1892 hört die Verzinsung der zu diesem Termine hierdurch aufgekündigten vor⸗ bezeichneten Anleihescheine auf und sind daher die S-eken ab 1. April 1892 bei Einlösung der Inleibescheine mit abzuliefern, andernfalls werden die Beträge der fehlenden Zinscoupons von dem Kapitalsbetrage gekürzt werden.
s, den 12. September 1891. Der Magistrat.
[56390] Bekauntmachung.
In der Magistratssitzung am 7. September d. J. sind gemäß Bekanntmachung der Königlichen Regie⸗ rung zu Stettin (Amtsblatt für 1881 Stück 30) und des Allerhöchst genehmigten Tilgungsplans die Gollnow'er Stadt⸗Anleihescheine Litt. C.
JNr. 111 183 184 185 186 über je 200 ℳ ausge⸗ loost worden.
Die bezeichneten Anleihescheine werden den Be⸗ sitzern zum 1. April 1892 mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der ausgeloosten Scheine in cursfähigem ö mit den dazugehörigen Zinscupons und
alons vom gedachten Zeitpunkte ab in den Vor⸗ mittagsdienststunden von 8 —12 Uhr im Lokal
unnserer Kämmereikasse in Empfang zu nehmen. Mit dem 1. April 1892 hört die Verzinsung dieser Anleihescheine auf.
Inhaber von ausgeloosten und gekündigten Anleihe scheinen können dieselben unter Anschluß einer vor⸗ schriftsmäßigen Quittung durch die Post an unsere Kämgwereikasse einsenden, wogegen, wenn es verlangt wird, die Uebersendung der Valuta in gleicher auf Kosten und Gefahr des Empfängers erfolgt.
Gollnow, den 22. Dezember 1891.
Der Magistrat. Amtliche Bekauntmachung.
Die Einlösung der fälligen Zinsscheine der Pyritzer Kreisauleihen geschieht fortan nicht mehr bei dem Bankhause M. Borchard jun. zu Berlin, sondern von jetzt aab
in dem Bankgeschäft von F. W. Krause
& Co. zu Berlin SW., Leipzigerstraße 45. Pyritz, den 22. Dezember 1891. 2 Der Kreis⸗Aunsschuß des Kreises Pyritz
Graf von Schlieffen.
[55802] 1“
2. Jauuar 1892 fälligen Conpons der 4 ½ % Niederl. König Wilhelm III. Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Anleihe vom Verfalltage ab bei den nachbenannten Stellen: in Amsterdam bei der Associatie⸗Cassa, in Berlin bei Herren Steinsieck & Co., in Fraukfurt a./ M. bei Kösters Bank (Actien⸗Gesellschaft),
a. der Kreis⸗Kommunalkasse zu Oschers⸗
c. dem Bankgeschift Gerson, Walther A Co.
Von den bereits früher ansgeloosten Stadt- obligationen ist die Nummer 206 der II. Ausgabe 8
in Köln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim
in “ bei der Anglo⸗Deutschen ank, 1 “ bei der Niedersächsischen an n Hannover bei Herren Gottfried & Felix Herzfeld, in Leipzig bei Herrn H. C. Plaut zur Einlösung gelangen. Apeldoorn, im Dezember 1891.
Königl. Niederländische Loeal⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Präsident, Direktor: Sekretär: ö. van Hasselt. A. W. Willekens.
[56394] 8 z u402% Obligationen der Gotthardbahn⸗
Die Einlösung der am 31. Dezember 1891 fälligen Zinsconpond und verloosten Obli⸗ gationen erfolgt kostenfrei für die Empfänger und zwar für Deutschland in Berlin bei der Direktion der Disconto⸗
„Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder, in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. von Nothschild & Söhne, bei der Filiale der Bauk für Handel 4 S Indnstrie, bei 82 W Effecten⸗ & Wechsel⸗
Jun. & Co., Schaaffhaunsen’schen Bank⸗ verein.
nlösungscours ist bis auf Weiteres auf ℳ 80,65 für 100 Franken festgesetzt. 1
[55636]
Die am 1. Jannar 1892 fälligen Zinsen der
Prioritätsan II. des Steinkohlenbanver⸗
eins Dentschland werden vom genannten Tage ab
bei den Herren Heutschel £ Schulz in Zwickau
und bei unserer Gesellschaftskasse in Oelonitz
gegen Einreichung des 10. Zinsscheines eingelöst. lonitz i. E., den 15. Dezember 1891.
Gewerkschaft Deutschland.
Wir bringen hierdurch zur Anzeige, daß die am
1. Untersuchungs⸗Sachen. 2. Aufgebote, Fererhe⸗ dergl. 2. Unfall⸗ und Invali ꝛc. Versicherung.
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. vor ieren.
schen Reichs⸗Ar
Dritte Beilage
tzeiger und Königlich Preußisch
Berlin, Montag, den 28. Dezember
8
Deffentlicher Anzeiger.
7. Erwerbs⸗ und Wi enossenscha ebnn 9. F5 3
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 1
6. Kommandit⸗Gesells — auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.
[544222 Pelsnizher X Bergbaugewerkschaft Belsnit i. Erzgebirge.
Die am 1. Jannar 1892 fälligen Zinsen der früher 5 % jetzt 4 ½ % Anleihe der vormaligen Oelsnitzer Bergbangesellschaft werden:
in Dresden beim Dresduer Bankverein sowie dessen Filialen in Leipzig und Chemnitz, 6 in Leipzig bei Herren Becker & Coe, in Berlin bei der Deutschen Bank, in Glauchan bei Herrn Franz Meyer, in Zwickan bei Herren Heutschel A Schulz, in Magdeburg bei Herren Dingel Aà Coe., sowie an unserer Hauptkasse in Oelsnitz i. Erz⸗ geb. gegen Abgabe der e Coupons bezahlt.
Oelsnitz i Erzgeb., 15. Dezember 1891.
Der Grubenvorstand. Aug. Bauch, Vorsitzender.
8 —
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
154508]
„Bei der beute stattgebabten Ausloosung wurden die Schuldverschreibungen der Anleihe des Cramer’'schen Actien Mühl⸗Etablissements in Schweinfurt Nr. 290, Nr. 151, Nr. 234 à ℳ 500.— zur Heimzahlnng bestimmt und erfolgt die Aus⸗ Phlung des Capitals gewäß § 6 und 11 der
estimmungen am 1. Juli 1892 bei der Casse der Gesellschaft hier oder bei den auf den Conpons genaunnten Banken oder Handels⸗ hänsern. Schweinfurt, en 15 Dezember 1891. Der Vorstand
des Cramer'schen Actien Mühl Etablissements in Schweinfurt.
Raab, als Stellvertreter des Vorsitzenden.
1564811 Aetien⸗Verein für das Albert⸗Theater.
Bilanz pro 30. September 1891. Activa. Passiva.
2212 .886392 93 15108 ,16
8190,37
An Grundstücks Conto. „ Reservefond I. Anlage⸗Cto. „ Casse⸗Conto. “ Per Actien⸗Capital⸗Conto. Prioritäten⸗Anleihe ⸗Conto vpotheken⸗Anleihe⸗Conto 5 arlehn⸗Conto. Prioritäten⸗Anleihe⸗ Zinsen⸗Conto. „ Dividenden⸗Conto.. „ Reservefond I. Conto. Reservefond II. Conto. . „ Gewinn ⸗ u. Verlust⸗Conto
Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto An Zinsen⸗Conto . . .. „ General⸗Unkosten⸗Conto. „ Reingewinn. 4 Per Pachtgelder⸗Conto. g30000,— „ Betriebskasse⸗Zinsen⸗Cto. 47 80 „ Bilanz⸗Conto. Vortrag. 1 661 39 30709 19]/ 30709/19
In der am 23. cr. stattgefundenen Generalver⸗ sammlung wurde
1) die Auszahlung einer, von heute ab an der Kasse der Sächsischen Bank zu Dresden gegen den Dividendenschein Nr. 18 zu erhebenden Dividende von ℳ 6.— pro Aktie auf das Jahr 1890/91 beschlossen, 8 1
2) die Ausloosfung von 2 Stück Litt. A à ℳ 1500 Nr. 20, 71, 10 Stück Litt. B à ℳ 300 Nr. 23 78 155 213 251 262 275 345 349 360 der Prioritäten⸗Anleihe unserer Gesellschaft be⸗ wirkt, deren Einlösung durch dieselbe Zahlstelle vom 1. April 1892 ab, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, gegen Einlieferung der Obli⸗ gationen sammt Talons und laufenden Coupons
olgt,
3) die Wiederwahl des Unterzeichneten in das Direktorium vollzogen.
Nach vorgenommener Konstituirung bestebt
a. das Directorinm aus dem Unterzeichneten, als Vorsitzenden — Herrn Justizrath Haenel, als Stellvertreter des Vorsitzenden, und den Herren Rentier Donatb, — Rentier Beschke, — Ober⸗Justizrath a. D. von Göphardt, — Hotelbesitzer R. Schulze, — Baumeister C.
Schumann und Kunst⸗ und Handelsgärtner agner hier,
b. der Aufsichtorath aus den Herren Senats⸗ präsident a D. Nosky als Vorsitzenden — Consul Lüder, als Stelvertreter des Vor⸗ sitzenden, und den Herren Kaufmann Alfred Bach, — Direktor Kaden, — Rechtsanwalt Opitz, — Dr. med. Spitzner, — Stadtrath Klepperbein und Kammerrath Fen hier.
Dreoden⸗N., den 24 Dezember 1891. Das Directorium. Ernst Jordan.
270239 57 14452 73 ☛☚ESS78]998889 76 13695 75 2560 71 14452773
156589]
Montag, den 18. Jannar 1892, Nachmit⸗ tags 3 Uhr, findet in hiesiger Zuckerfabrik Generalversammlung 1“
der Zuckerfabrik Zeitz, Actien⸗ Gesellschaft G
statt. Tagesordunng: 1) Erhöhung des Actienkapitals. 2) Geschäftliches. Zeitz, den 27. Dezember 1891. 8 Der Vorstand. H. Roßner.
[50129] Actien-Verein
der Zwickhauer Bürgergewerkschaft. Die am 2. Jannar 1892 fälligen Zinsen unserer ersten Vereins⸗Anleihe (vom 20. Juli 1861) werden am gedachten Tage bei der Vereinscasse am Bürgerschacht oder in den Bankgeschäften der Herren Eduard Banermeister, Hentschel & Schulz und Alfred Thost in Zwickau oder bei den Herren Hammer & Schmidt in Leipzig gegen Abgabe der betreffenden Zinsscheine bezahlt werden. Zwickau, den 27. November 1891. Das Dirertorim.
[51576]
Steinkohlenbauverein X Gottes Segen ₰ zu Lugau.
Von unseren 6 % Schuldscheinen sind die Nummern 8
621 von der Ausloosung im Jahre 1885,
617 8“ 6 8 „ 1889,
345 346 347 „ „ 8 „ „ 1890 bisher unerhoben geblieben und werden deren Inhaber nochmals zur Einreichung dieser Stücke mit dem Bemerken aufgefordert, daß dieselben aller An⸗ sprüche an den Steinkohlenbauverein Gottes Segen zu Lugau verlustig gehen, wenn die Anleihescheine nicht innerhalb 10 Jahren, von dem Tage der bezüglichen erstmaligen Aufforderung an ge⸗ rechnet, zur Einlösung präsentirt werden.
Lugan, den 1. Dezember 1891. 11
Das Directorium. C. Müller. B. Kreil.
[56483] Bekauntmachung.
Laut Beschluß der außerordentl. Generalversamm⸗ lung vom 24. November und gemäß unseres Aufrufs vom 7. Dezember d. J. sind bei uns nominal ℳ 1 208 100 Aktien unserer Gesellschaft hinterlegt und von uns zum Ankauf zu 58 % neito, zahlbar am 15. Dez. 1892, angenommen worden. Die hinterlegten
Stück 1092 Aktien à 300 ℳ 8 587 „ à 1500 ℳ tragen die nachstehenden Nummern:
9 11 12 13 26 29 35 47 49 50 57 58 69 73 75 76 80 82 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 107 108 109 110 111 112 113. 115 116 117 118 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 150 151 154 155 156 157 158 159 161 164 165 169 170 173 194 195 196 197 198 199 200 201 222 223 232 233 235 236 237 238 239 245 249 250 251 253 254 258 266 280 281 282 283 284 293 294 295 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 322 325 331 332 333 347 348 349 350 374 375 379 380 382 384 385 388 389 390 391 392 393 395 396 399 417 423 424 429 430 432 433 434 435 441 442 443 444 449 450 455 456 457 458 461 466 486 487 498 501 502 506 507 508 509 512 513 519 520 521 529 534 535 536 537 538 541 544 547 579 580 582 583 584 585 590 591 592 593 594 595 596 597 600 602 618 622 624 635 639 640 642 643 644 646 658 663 664 665 671 678 680 690 691 692 693 694 695 696 699 700 701 702 703 704 705 706 707 708 709 710 711 712 713 725 726 730 731 732 733 734 738 740 741 742 743 751 752 753 757 758 759 766 773 774 807 822 829 859 860 864 879 880 885 903 904 905 906 907 908 909 910 911 912 917 927 928 929 930 941 942 943 944 945 946 947 948 949 950 951 954 955 956 957 958 959 980 981 982 983 985 989 990 993 996 1001 1007 1008 1024 1026 1027 1039 1040 1042 1044 1048 1049 1062 1069 1071. 1072 1073 1074 1075 1077 1085 1086 1092 1095 1096 1097 1098 1111 1118 1120 1121 1122 1123 1149 1153 1155 1162 1163 1170 1171 1172 1175 1192 1193 1205 1221 1227 1228 1233 1234 1247 1255 1256 1260 1261 1264 1265 1266 1269 1270 1273 1276 1287 1288 1289 1290 1291 1300 1302 1303 1304 1305 1308 1311 1313 1314 1315 1317 1318 1326 1327 1331 1332 1335 1336 1347 1351 1358 1359 1365 1366 1367 1368 1369 1373 1374 1375 1379 1384 1389 1390 1392 1394 1395 1397 1398 1401 1403 1406 1411 1412 1413 1414 1424 1425 1428 1429 1430 1431 1432 1433 1436 1438 1439 1459 1460 1461 1478 1485 1487 1488 1500 1517 1518 1527 1528 1529 1530 1536 1550 1551 1552 1553 1555 1570 1574 1575 1576 1577 1581 1582 1583 1584 1587 1623 1637 1638 1639 16 1641 1648 1656 1658 1659 1660 1661 1662 1667 1670 1671 1672 1679 1684 1685 1686 1693 1698 1699 1700 1705 1707 1708 1717 1722 1723 1724 1725 1733 1735 1737 1744 1746 1747 1748 1751 1759 1760 1761 1762 1765 1766 1769 1780 1781 1782 1784 1799 1800 1822
171827 1828 1832 1833 1843 1849 1850 1855 1856
1857 1875 1919 1940 1951 1969 1983 2034 2050 2093 2114 2134 2157 2194 2223 2266 2289 2412 2457 2480 2507 2518 2537 2560 2582 2662 2697 2718 2763 28 4 2815 2837 2855 2871 2903 2932 2974 3022 3037
3061
3180 3202 3234 3250 3259 3268 3277 3286 3296 3321 3346 3365 3392 3443 3474 3508 3551 3618 3673 3715 3755 3820 3884 3916 3977 3987
3132
1858 1859 1864 1865 1866 1869 1870 1871] 4037 1877 1878 1908 1909 1910 1911 1912 1913 4047 1920 1921 1922 1926 1936 1937 1938 1939 4067 1941 1942 1943 1946 1947 1948 1949 1950 4087 1952 1953 1954 1959 1960 1961 1963 1964 4102 1970 1975 1977 1978 1979 1980 1981 1982 4138 1990 1994 2000 2001 2020 2028 2030 2033 4162 2039 2040 2042 2043 2044 2045 2046 2047 4184 2058 2072 2076 2086 2087 2089 2090 2091 4208 2094 2101 2102 2103 2108 2111 2112 2113 4274 2116 2117 2118 2119 2126 2128 2132 2133 4283 2135 2136 2137 2138 2140 2143 2155 2156 4311 2178 2179 2180 2182 2186 2187 2188 2189 4319 2195 2196 2200 2205 2215 2216 2217 2220 4327 2237 2243 2245 2250 2251 2252 2262 2265 4362 2267 2268 2269 2270 2271 2284 2286 2288 4382 2290 2291 2297 2300 2350 2357 2408 2411 4421 2413 2416 2417 2418 2419 2428 2429 2437 4481 2458 2459 2461 2462 2467 2468 2469 2470 4490 2481 2482 2483 2486 2487 2488 2505 2506 4499 2508 2509 2512 2513 2514 2515 2516 2517] 4534
2521 2526 2527 2533 2534 2536 4550
2542 2543 2545 2551 2552 2559 4559 2561 2565 2568 2570 2571 2572 2581 4587 2618 2619 2623 2640 2647 2648 2652 2661 4601 2667 2668 2678 2682 2683 2684 2686 2693 4630 2698 2699 2700 2703 2709 2712 2713 2717 4645 2727 2730 2739 2741 2747 2748 2760 2762 4695 2764 2773 2779 2782 2785 2786 2788 2793 4715 2805 2807 2809 2810 2811 2812 2813 2814 4724 2818 2819 2822 2823 2825 2828 2831 2832 4797 2838 2840 2841 2842 2843 2844 2845 2853 4854 2858 2859 2860 2866 2867 2868 2869 2870 4863 2872 2879 2880 2881 2892 2900 2901 2902 4872 2904 2910 2926 2927 2928 2929 2930 2931 4881 2936 2952 2953 2954 2969 2970 2971 2973] 4890 3002 3003 3004 3009 3014 3015 3016 3017 4911 3023 3024 3030 3032 3033 3034 3035 4959
3043 3044 3047 3051 3057 3060 42981 3065 3066 3098 3110 3112 3113 3117 ]4995
3153 3165 3168 3169 3170 3179 5004 3183 3184 3186 3194 3196 3197 3200 3201 5073 3203 3204 3205 3207 3209 3212 3213 3217 5117 3235 3236 3244 3245 3246 3247 3248 3249 5187 3251 3252 3253 3254 3255 3256 3257 3258 5196 3260 3261 3262 3263 3264 3265 3266 3267 5213 3269 3270 3271 3272 3273 3274 3275 3276] 5263 3278 3279 3280 3281 3282 3283 3284 3285 5284 3287 3288 3289 3290 3291 3292 3293 3294 5293 3297 3299 3300 3305 3307 3314 3316 3320 5302 3322 3323 3325 3329 3330 3343 3344 3345 5311 3348 3350 3356 3357 3358 3361 3362 3363 3364 5320 3366 3367 3371 3372 3373 3376 3377 3383 3389 5353 3397 3398 3403 3407 3409 3422 3441 3442 5382 3452 3453 3454 3455 3457 3458 3471 3472 5392 3478 3488 3491 3492 3495 3496 3499 3501 5401 3509 3527 3532 3533 3536 3545 3546 3547 5414 3573 3575 3579 3586 3588 3598 3613 3617 5423 3626 3627 3628 3654 3666 3669 3670 3672 5432 3675 3676 3677 3679 3682 3684 3704 3709 5441 3716 3717 3731 3734 3735 3737 3753 3754 5460 3758 3790 3800 3811 3812 3817 3818 3819 5504 3831 3838 3840 3863 3870 3871 3872 3873 5540
4038 4039 4040 4041 4042 4043 4044 4045 4054 4056 4058 4059 4063 4064 4065 4066 4068 4069 4072 4073 4074 4079 4081 4086 4088 4089 4091 4092 4094 4095 4097 4101 4105 4107 4112 4125 4129 4130 4133 4136 4139 4140 4143 4145 4146 4148 4151 4159 4163 4165 4166 4167 4168 4170 4173 4182 4187 4191 4193 4194 4195 4198 4199 4200 4209 4212 4220 4222 4233 4238 4239 4246 4275 4276 4277 4278 4279 4280 4281 4282 4284 4285 4286 4287 4288 4289 4290 4306 4312 4313 4314 4315 4316 4317 4318 4320 4321 4322 4323 4324 4325 4326 4328 4330 4340 4341 4353 4354 4358 4364 4366 4367 4371 4372 4374 4381 4383 4384 4393 4395 4400 4401 4402 4432 4433 4449 4453 4467 4472 4475 4482 4483 4484 4485 4486 4487 4488 4491 4492 4493 4494 4495 4496 4497
4526 4527 4528 4529 4530 4531 4532 4535 4536 4537 4528 4541 4545 4546 4551 4552 4553 4554 4555 4556 4557
4560 4561 4562 4563 4565 4566 4570
4588 4589 4591 4594 4595 4596 4597
4602 4603 4605 4608 4624 4625 4628
4631 4632 4633 4634 4636 4637 4638
4663 4664 4667 4668 4676 4677 4682 4688 4698 4700 4705 4710 4711 4712 4713 4714 4716 4717 4718 4719 4720 4721 4722 4725 4725 4726 4727 4728 4790 4794 4795 4796 4798 4799 4806 4833 4837 4851 4852 48539 4855 4856 4857 4858 4859 4860 4861 4862 4864 4865 4866 4867 4868 4869 4870 4871 4873 4874 4875 4876 4877 4878 4879 4880 4882 4883 4884 4885 4886 4887 4888 4889 4891 4892 4893 4894 4895 4896 4899 4905 4919 4942 4943 4948 4949 4950 4954 4958 4960 4961 4965 4967 4974 4975 4976 b 4982 4985 4986 4987 4988 4993
4996 4997 4998 4999 5000 5001
5005 5006 5007 5011 5055 5066
5077 5080 5083 5085 5086 5100
5123 5134 5141 5148 5149 5153 5188 5189 5190 5191 5192 5193 5194
5197 5198 5207 5208 5209 5210 5211 52 5220 5237 5240 5241 5252 5259 5260
5269 5273 5274 5277 5280 5281 5282 5285 5286 5287 5288 5289 5290 5291 5 5294 5295 5296 5297 5298 5299 5300
5303 5304 5305 5306 5307 5308 5309 5 5312 5313 5314 5315 5316 5317 5318 5 5321 5326 5327 5332 5333 5337 5351
5354 5355 5356 5357 5368 5369 5376 5383 5384 5385 5386 5387 5388 5390
5393 5394 5395 5396 5397 5398 5399 5402 5407 5408 5409 5410 5411 5412 5415 5416 5417 5418 5419 5420 5421 5424 5425 5426 5427 5428 5429 5430 5 5433 5434 5435 5436 5437 5438 5439 5 5442 5443 5444 5446 5447 5448 5450 5461 5466 5492 5493 5500 5501 5502 5505 5506 5524 5525 5526 5529 5530 1 5541 5542 5543 5556 5557 5558 5559 = 587
3886 = 1092 à 300 ℳ — 3910 3912 3914 à 1500 ℳ
3917 3920 3953 3960 3961 3968 3975 3976 3978 3979 3980 3981 3982 3983 3984 3986 3995 4016 4017 4022 4024 4034 4035 4036
Rheinisch⸗Westfälische Bank.
Maerker. Pinner.
[56476]
Activa.
Gothaische Verlagsanstalt
vormals Friedrich Andreas Perthes Actiengesellschaft.
Bilanz vom 30. Inni 1891.
ö‚—13131ö155
An Immobilien. Conto . . . . .... Druckerei⸗, Maschinen⸗ u. Utensilien Conto agF55 Druckplatten⸗Conto Druckerei⸗Materialien⸗Conto Lager⸗Contoww.. Verlagsrechts ⸗Conto. Pachtrechts⸗Conto.. Buchdruckerei⸗Betriebs⸗Conto. Mobiliar⸗Conto 1 Papier⸗Conto Zeitungs⸗Exped.⸗Conto .. 11]40 hbbbb. Haupt⸗Conto⸗Corrent — Zeitungs⸗Conto⸗ Corrent — Leipz. Comm.⸗Conto. 1 Buchhändler⸗Conto 8I
Debet.
ℳ
₰ 118800 36573 60 „ Prioritätsaktien⸗Conto 46108 : 16147 20] „ Reingewinn.
2401 75 543980ʃ57 109144 40 63175 — 14671 [95 2800 85 21670 99 2388 77
1391 97
119288,42 36910 09
[125484 596
— Per Stammaktien⸗Conto.
— „ Creditoren
1135464 Credit:.
An Geschäftsspesen⸗Conto. Vertriebsspesen⸗Conto. Sortiments⸗Conto. Garten ˖Conto Zinsen⸗Conto:
Abschreibungen:
Immobilien ⸗Conto
* Schhriften⸗Conto.
PFerrlagsrechts⸗Conko. Lager ·Conto 2
Passiv⸗Zinsen. Druckplatten⸗Conto.
Maschinen⸗Conto.. achtrechts⸗Conto Ztg.—
Mobilien⸗Conto. Reingewinn.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. 1
ℳ ₰
78952 64Per Buchdruckerei⸗Betriebs⸗
27341 55 254 7 342 02
Haupt⸗Zeitungs⸗ und
Lager⸗Conto 2 „ Zinsen⸗Conto:
Aktiv⸗Zinsen. 8
„ Materialien⸗Conto..
Nach der Feststellung der Generalversammlung vom 16. Dezember 1891.
Gotha, den 23. Dezember 1891.
E“
Die Direction.
E. Perthes.