1891 / 304 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Dec 1891 18:00:01 GMT) scan diff

8

[56658]1

vgnex.. v 11“ ““ b,x 8 ““ Vierte Beilage 11 vs Fesegic gi Etatuts sud ven de Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. Stand der Frankfurter Bank ber eneifche, Bent 879971e,,, 8

8 8 8 8 1 1 3 Stamm Prioritäts⸗Aktien 1“ Nach nunmehr erfolgter Eintragung der Ver⸗ am 23. Dezember 1891. „017 2,18.Seherne 1821 89 2 3 en is cher ei ch 8⸗ n 9 r und 8 li ch reu ß s n ei * Serie die Nummern 2 8 8 mmebrung unseres Akrienkapitals in das Handelsregister Activa. Bestand an Rei Ketalheftchehnn: 854¾ 3 m D n R tei 1 2A zeige önig 1; iger.

2 9 9 3 zcI.: „uegelogst worden. Die Auszahlung mit bat in Gemäßheit unserer Bekanntmachung vom Cassa⸗Bestand: an Noten anderer Banken: 224 400 Wechsel: 8 5 8 3 2ee O pro Aktie erfolgt im Anszahlng e. 28. Juli d. J. die Ausgabe der neuen Attien fall X 3,758,100.—. 1121 181 % 17 . Lombard: 3 464 000 Berlin, Montag, den 28. Dezember 1 1891.

feuschaft, Heiligegeistgasse 84 vom 2. Jannar Interimsscheine zu geschehen Reichs⸗Kassen⸗ Effekte: %ℳ ₰. S Sonstige Aktiva

b D. 1 emäßt 8 nnt⸗ scheiiien 23,700.—. 55 675 12 —— 1892 av. a es aber in Gemäßheit derselben Bekann 8 * 8 8 b en zig, 23. Dezember 1891. machung den Aktionären vom 2. Januar 1892 ab Noten anderer Passiva. Grundkapital: 3 000 000 Der Invalt dieser Beilage, in welcher die Sekanatmochangen ang Züan Fandel., Seeage schefn „Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen

8 Re⸗ Der Aufsichtsratch freisteht, die Vollzahlung auf die neuen Aktien zuzüglich Banken 817,500.—. serve⸗Fonds: 600 000 Banknoten im Umlanuft der deutscher Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem

8 2 50 ück⸗Zins 2 3,869,300] 2 8 geposit jtalien: 2 geichfells [5 % Stück⸗Zinsen ab 1. Januar 1892 zu leisten, 2 . 2 157 800 Devpostten⸗Kapitalien: Tägliche Ver- 9 der „Weichsel” Danziger Zampfschiffahrt- 50 10 zcsna dejenigen Zeichner, welche von diesem Puthaben hei der Reichsbank 509,200 bindlichkeiten 179 90 An Kuündigungsfrist ge⸗ entra 2 an eE Z⸗ eE er 12 as Deut E Rei 8 und Srebad-Actien-Gesellschaft. 16“ der Interimsscheine E ö““ „ö11.“ Verbindlichketen; 2-Seesn Forgs 4 (Nr. 304 A.) oglei ie ien ausgeliefert. ors e ge . 8 30 assiva: 8 entuelle erbin John Gibsone. Julius Klawitter. Wir ersuchen daber ie Zeichner, die ihnen über Eigene Efferten. .. 739,400 1 aus weiter .ee im Inlande zahlbaren Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Prst aa g, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das das Aufgeld und die erste Einzahlung auf den Nenn⸗ Efecten des Reserve⸗Fonds.. 4,285,700 Wechseln: 9 67 ₰. Berlin auch durch die Köͤnigliche Expedition des Deuts Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 %ℳ 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰4. [56478] Hofbrauhaus, werth ertbeilten Kassenquittungen vom 2. Januar Sonstige Actirva . . 1,061,200 Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. (Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 . Aeti bierb . M lzf brik 1892 ab bei denjenigen Zeichnungsstellen, welche Darlehen an den Staat (Art. 76 der —ᷣ—ꝛꝛꝛ::ꝛxO—— ¹ 5 —— —— etienbierbrauerei u. alzfabrik. diese Quittungen ertheilt baben, gegen die Interims⸗ Statuten). . 1,714,300 Bom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 304A. und 304 B. ausgegeben.

Bilanz vom 30. September 1891. bei 2Sna * b 8 1 Uües.n Venhehtuse 8 8 Eingezahltes Aetien⸗Capital.... 17,142,900 der 8— 8 & Halske in Berlin SW., Markgrafenstr. 94. mann jun. in Berlin NW., Pariserplatz 6. glasse. ¹ Gebäude⸗Conto . . . . . . . . 1573450 61 Leipzig, den 22. Dezember 1891. Reserpe⸗Fonds . . . . .. 4,285,700 W rtten ber is en Notenbank 1b . Vom 17. April 1891 ab. Vom 4. März 1891 ab. 3. Nr. 1465. Apparat zum Maßnehmen zu Geundstücks⸗Conto 147043 25 üime Credit⸗Anstalt. Bankscheine im Umlauf 11,187,900 u überge 1 Patente alasse. Klasse. Kleidungsstücken. E Keller in Straßbur 18 Eifenbahn⸗Anlage Conto . . . . . 7695 60 ügemeine Tenesche Credit Aaee Taglich fällige Verbindlichkeiten * 4,585,400 am 23. Dezember 1891. 8 8 121. Nr 60 996. Mikrophongeber S. L. Wie⸗ 49. Nr. 60 958. Druckwasserpresse. R. M. 1. Dezember -1891 1 Brauerei⸗ und Mälzerei⸗Einr.⸗Conto. 119263 62 156223 An eine Kundigungsfrist gebundene 8 1 1) Anmeldungen. 8 gand, Nr 146 Sorth Sixth. Street. Phila⸗ Daelen min Düsseldorf, Kurfürstenstr. 7. Vom Nr. 1498. Tricothemd mit weißem ab⸗ Maschinen⸗Contio . . . . . . . . 59044 11 156 velge der Beschlüsse der Generalversammlu Verbindlichkeiten. 282—2———10,08s8 800 Activa. de’phia, Pennsylvania, V. St. A, Vertreter: 27 März 1891 ab. nehmbarem Brusteinsatz. J Beugel in Neu⸗ Kühlanlage⸗Conto . . 116639 74 b Zufpsgeg 8 8 8e S- 8 Nen der Sonstige Passia *4 600 Metallbestand . . .. 11,038,174 Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ Wirth & Co in Feesefrtr a./M. Vom Nr. 60 963. Maschine zum Biegen von stadt a./Haardt. 28 November 1891. B. 149. Gesäße Conto: 8. ezem angen Li ügr „5 F Noch nicht zur Ginloͤsung gelangte . Reichskassenscheine..... v 93,250 enannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung 17. September 1890 ab. Kettengliedern. Gebrüder Thiel in Ruhla. Nr. 1514. Schnürstab. Dufaux Mathien ate Gähr⸗ und Lager⸗Gefäße . 128611 28 Lederfahrik zu Dohna in A9 c. 85 hl 52 Guldennoten (Schuldschein⸗ .22 1231,900 Noten anderer Banken... 1,828,600 eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der 22. Nr. 60 961. Verfahren zur Darstellung Vom 5. Mai 1891 ab & André in Paris; Vertreter: A. Mühle und b. Transport⸗Gefäße . 144512 55 hez. veePs. 8 1 a9 r0 nc. Soe Wechselbestand. . . . . .. 20,06,279 68 Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung blauer Farbstoffe aus Patentblau. Farb⸗- Nr. 60 964. Verfahren und Vorrichtung W. Ziolecki in Berlin. 2. Dezember 1891. Bierflaschen⸗ und Kisten⸗Conto. . . 67032 80 23ℳ 3 geleistet worden, noch 1 6-e bs Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischer EEö . 8 . 763,100 geschützt. 1 werke vorm. Meister Lucins & Brüning zum Härten ebener oder plattenförmiger Körper, D. 58. Wagen⸗ und Geschirr⸗Conto. 32404 99 22. eeeehes 129 Wechsel betragen 1,865,900. —. ö“ Klasse. 3 in Höchst a M. Vom 21. April 1891 ab. wie Sägeblätter, Maschixenmesser und dergl. —8 Nr. 1515. Aermelweste, zusammengesetzt Eisenbahnwagen⸗Conto. . 24423 40 Arnhold in e en, Et lief vnehe Altie Die Direction der Franksurter Bank. Sonstige Aktiva . . ... b 4. R. 6664. Löschvorrichtung für Lampenbrenner. 25. Nr. 60 995. Chenille⸗Maschine mit Zwirn⸗ Wüster & Co. in Wien 1, Hobenstaufen⸗ aus gestrickten und Stofftheilen. C. O. Pferde⸗Conto. .. 34340 20 Bautznerftraße 188 gen Ein se ng. er ien 9. And 1; A5 Laukenschlaeger 1 8 Angel Réveilhac, Frérénice Matray und axparat. C. Knaner in Apolda. Vom gasse 1; Vertreter: F. C. Glaser, Königl. Geh. Henoch in Bautzen. 3. Dezember 1891. H. 128. Mobilien⸗Conto. 9524 39 nebst und a mirs ue 2g. icht er⸗ ] Passiva. Victor Matray in Paris, 31 Boulevd. 9. April 1890 ab Kommissionsrath, und L. Glaser, Reg.⸗Bau- Nr. 1518. Als Eissporn zu benntzender Elektr. Beleuchtungs⸗Anlage⸗Conto. 7769 91 „Die bis zum 31. Dezember 1. nicht er 8 Grundkapitl. ℳ] 9,000, Henri IV; Vertreter: Lenz &. Schmidt in 30. Nr. 60 956. Handstück für zahnärztliche meister in Berlin SW., Lindenstraße 80. Vom Hofenschoner. A. Desing in München. 3. De⸗ bZ ““ hobenen Betroͤge ens Königlichen Amts⸗ 18. 8 Reservefonds .. . . . .. 1 Berlin W. Genthinerstr. 8. 6. Juni 1891. Werkzeugmasch nen. H Hampel in Berlin, 29 Mai 1891 ab. zember 1891. D. 60. Tivoli⸗Hauegrundstücks⸗Conto. 486436 20 gericht Pirna . 8-. ch. 1891 [56592] Uebersich Umlaufende Noten .. ... 21. A. 2818. Stromumwandler für Wechsel⸗ Vernauerstr. 44, und J. Weber in Berlin, Nr. 60 966. Verfahren zum Schärfen von Nr. 1525. Kinder⸗ oder Windelhöschen. Tivoli⸗Inventar Conto . . . . . . 40420 21 Dresden, am 21. Dezember Mäll Eaglich fällige Verbindlichkeiten 8 ftröme mit verschobenen Phasen; Zusatz zum Febrbehinerstr 93. Vom 4. März 1891 ab. Feilen. J. Erleuwein in Edenkoben. Vom H. W. Warren in Lincolnshire, England; Ver⸗ J“ 2805 39 Meisel. Henne. üller. S 8 ch s i s ch e n B a n k An Kündigungsfrist gebundene Patent Nr 56 359 Allgemeine Elektrici⸗ Nr. 60 962. Presse für Kautschukgebisse. 23. Juni 1891 ab. freter: Fnde in Berlin. 3. Dezember 1891. Conto⸗Corrent⸗Conto: Debitoren.. 51423 90 8 Verbindlichkeiten .. . . . nn käts⸗Gesellschaft in Berlin NW., Schiffbauer⸗ J. P. Bonrath in Krefeld, Neußerstr. 15b. 50. Nr 60 998. Getreideé⸗ Reinigungs⸗ und W 92. Fautions⸗Conto . . . . . . . . 7400 156477 zu Dresden SSonstige Passivau.. 867,690 07 damm 22. 6. Juni 1891. Vom 24. April 1891 ab. Schäl⸗Maschine. St. Steinmetz in Leiptig. Nr. 1554. Filet⸗Schutz⸗Leibwäsche. Debitoren⸗Conto . . 188095 75 Actienbierbrauerei Gambrinus 23. ber 1891 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen 2. O. 1454. Verfahren zur Darstelung von 36. Nr 60 992. Dampfkoch⸗ und Bratheerd. Vom 30. Okzober 1890 ab. Dresdner Strickgarn⸗ udd Strumpfwaaren⸗ Hypotbeken⸗Conto. 68700 8 5 F üesen. im Inlande jahlbaren Wechseln 1,424,487. 91. Alizarinblau und Methylalizarinblan durch Kon⸗ Brüder Hoschek in prcc, Böhmen, Heuwags⸗ 52. Nr. 60 965. Drehbarer Nadelbalter für Fabrik Stoß & Hietzig in Dresden. 27 Oktober Wechsel⸗Conto. . . . . . . . . 6894 53 in Dresden. Coursfähiges Deutsches Geld 19 094 228 1 densation von Amidoalizarin mit Acroleln bezw. platz 8; Vertreter: Rud. Schmidt in Dresden. Nähmaschinen. A Weise in Berlin 80., 1891. D. 30. Effecten Conto. . . . . . . . . 10643 50 In der Generalrersammlung rom 19. Dezember Fenreg ges Deutsches Geld. 120 990 8 Acetaldehvd. Dr. Orth in Darmstadt. Vom 17. Mai 1891 ab. Neanderstr 36 Vom 11. Juni 1891 ab. 4. Nr 1462. Aus einem Stück bestehender Inventur⸗Bestände 350558 18] 18581 hat die ncetarielle Aueloosung von .n affenscheine utscher 3 ““ 8 13. Janvar 1891. 37. Nr. 60 994. Platte mit Hirnholidübeln. Nr. 60 985. Maschine zur Befestigung der verzierter Oelbehälter aus Glas, Por⸗ —3590528 77 40 Stück Prioritäts⸗Obligationen 1. Em. 8 11 667 300 [56593] Z 8 45. St. 277 9. Angelhaken Joseph Stretch G. Siebert in Königsberg i. Pr. Vom Sohle an das Oberleder von Schuhwerk. zellan, Thon n. dergl. für Lampen mit Passiva à 300 stattgefunden Es wurden folgende S an enK. sse 8 5 n u1u“ 925 185. 88 u“ . in Newark New Jersey, V St. A.; Vertreter: 6. August 1891 ab. W Carey in Montreal, Canada; Vertreterin: Metallfuß. Gebr. Brandt in Berlin. 14. No⸗ Actien⸗Kopital⸗Conto G 47800⸗*2 wein gezogen: ·pvur⸗ 2 Bomhie I, is 5 estände... 66 772 482. der Badischen VBank Carl Pataky in Berlin 8., Prinzenstr. 100. 38. Nr. 60 971. Bleckhebe⸗ und Umlegevor⸗ Firma Carl Pieper in Berlin NW., Hindersin⸗ vember 1891. B. 124. Peioritäts-Actien⸗Conto; ““ 29 41 110 199 153 155 160 268 329 403 404 28 e. 1e.ns ö 5 875 065. 1 23. D ber 1891 8 8 12. Januar 1891. richtung für Sägewerke. G. H Chamber⸗ straße 3. Voͤm 7. Januar 1891 ab. Nr. 1520 Zyuglampe ohne Gegengewicht. Pelon tätg Aetne Conto, Serie I. . . 424800 415 482 528 623 150, 180 298 817108s 1128 ensef . . . .. 682 417. ö“ 27 2*„„nner 1891. SSeiben ⸗Reibungskopplvng, laiu, Nr. 426 Cost Strert, Countv of Mil. 56. Nr. 61,008. umpeer bei welchem die Ent. *VBünte & Remmler in Frankfurt a M. 3. De⸗ Zoriugs⸗Actien⸗Conto, Serie II. . 420600 1166 1287 1338 1349 1377 1445 1455 1546 1590 b en⸗Bestände . AcCtiva . 4120 086. mit Sperrhebel. Rudolph Bredt in Wetter waukee, State of Wieconsin, V. St. A.; Ver⸗ fernung zwischen den die oberen und unteren zember 1891. B. 156. Vorzugs⸗Actien. Conto. Serie II. 11u1“ 1617 1624 1692 1725 1772 1786 1819 1823 1844 itoren und s 8 . 1“ a./d Ruhr. 5 Juni 1891. treter: C. Fehlert & G. Loubier in Berkin NW., Enden der Hörner verbindenden Schließvorrich⸗ Nr. 1534. Fahrrad Cylinderlaterne. C. 8 gEmilssion 1885 .* 293000 1892 8 1 t tien assiva- 30 000 000 Metallbestand . . . . . . . 5 873 207 86 9„ G. 12 146. Auslaßventil mit absetzendem Dorotheenr 32 Vom 17. März 1891 ab. tungen geändert werden kann. L. Anderson Schammeringer in Mannheim. 23. Novemder V z. Actien⸗Conto, Serie 1 Die Anszahlung der Kapitalbeträge erfolgt gen E 4 289 783. Reichskaffenschene 7879 Anuefluß für Koblensäure und hochge pannte Nr. 60 973. Maschine zum Binden und und E. W Reuß; in Paris i Texas; Vertreter: 1891. Sch. 82. 9.e 1887 - 457000 Rück 86 v 8 Schuldscheine nebst Talons Reservefonds.. 11q“ 58 Noten anderer Banken. .. 145 100 Gase. J. Brandt in Berlin SW., Koch⸗ Krösen von Fässern. A. Dunbar, Rechts⸗ A. Kuhnt & R Deißler in Berlin C., Alexander⸗ Nr. 1546 Lichttülle. H. Aderhold in 4 % P nal Obli ations⸗Conio .. . 959500 Pn e. verfall 88 Zinscoupons am 1 Inli Banknoten im Umlanf 46 577 500. Wechselbesteand. . 19 451 610 straße 4. 30. Juni 1891. gelehrter in Liverpool. Grafsch. Lancaster, Eng⸗ straße 38 Vom 1. April 1891 ab. Berlin. 20. November 1891. A 43. X HrLebe neken Gcgi⸗ —.. . 374939 08 1892 bei be. Bünther & Rudolph in Täglich fällige Verbindlich⸗ 11 924 937 Lombard⸗Forderungen.. . 1 249 750 E. 3170. Federndes Reibrad; Zusatz ium land, 65 South John Street; Vertreter: W. 63. Nr. 60 976. Vorrichtung zur Aenderung Nr. 1579. Petroleumbrenner, dessen 4 % P rtial Oblt gations⸗Zinsen⸗Conto 10840 Presden Die Verzinsung der ausgeloosten 116“ 37. Effecten. 1““ 53 096 Patent Nr. 60 361. Firma J. Einstein & J. E. Koch in Hamburg. Vom 2. April 1891 ab. des Uebersetzungsverhältnisses im Antrieb von Brenner⸗Mantel in allen seinen Theilen Divid 78 Wonto für Vorzugs⸗Actien Sch ldschein 8 hört mnir - 117 Juli 1892 auf An Kündigungsfrist gebundene 914 831 Sonstige Acttirauau —— 2 546 394 Cie. und Sebastian Kornprobst in München. Nr. 660 975. Handsäge. H. M. Marsden Fahrrädern. F. Neunbauer in Nürnberg, siebartig durchbrochen ist und einen doppel⸗ 8 Serie 1 und II 585 Von den in früheren Jahren ausgeloosten B öö 111“1“ 500 702. 8 29 346 528. 3 .März 1891. in Lendon, 27 Martins Lane, Cannon Street Zufuhrstr. 31. Vom 27 Mai 1891 ab. wandigen siebartig gelochten Flammen⸗ Cautlons⸗Deponenten⸗Conto ... . 7200 Schuldscheinen sind die Nummern: 125 240 267 8EI1“ ahlbaren, noch nicht fälige G. 6636. Klanenkrpplung mit Reibfcheibe. E C; Vertreter: Gerson &. Sachse in Berlin . „Nr. 61 002. Antriebevorrichtung für Fahr⸗ theiler hat. C A. Kleemann ig Erfurt. Reservefonds⸗Conto.. ö.101215 38] 320 411 655 737 791 852 853 909 989 1012 1013 Wechseln sind weiter eege worden: A. Grieger in Freiburg i’/Schl. 6. Mai SW. Friedrichstr. 233. Vom 14. Mai 1891 ab. räder mittels die Tritthebel zwangsläufig in ent⸗ 7. Dezember 1891. K. 174.

Conto⸗Corrent⸗Conto: Creditoren.. 225950 20]% 1017 1188 1201 1588 1668 1886 1898 uoch nicht 8 1484 790. 70 Grundcapital .. . . . . . 9 000 000 8 1891. . . woh ihehs vn . 9* 2 be 111 8 gegengesetter Richtung bewegender Zahngetriebe. 9. Nr. 1560 Stiel mit Metallhülse zum Gewinn. und Berlust. Conto; 08 zur Einlösung gebracht, worauf wir die Inhaber 8 Die Direction. Reservefonds. 1 587 181 8 mantel; Zusatz jum Brann Fr. in Lüttringhausen. Vom 16. Juni marchais: Vertreter: Robert R Schmidt in E. Bödege in Düsseldorf. 4. Dezember 1891.

Hiervon Abschreibungen P2; dieser Stücke zur Vermeidung weiterer Zinsve uste Umlaufende Noten 5 15 969 000 8 Pafent Nr. Perleng obert wimann in 1891 ab. MaraniBöriggrätzerstr. 43. Vom 26. Mäͤrz 2. B 189.

aufmerksam machen. 8 Täglich fällige Verbindlichketten. 1 921 808 84. B 8 s f 6 „zude⸗C. 10 2734 5 99 1 es. ¹ erlin N., Chausseestraße 10/11. 5. September Nr. 60 980. Maschine zum Pressen von 1891 ab. 10. Nr. 1524. Heizpatronen. R. Degener in 82; Fee eh er. 1, . Drespen, . [56655)) Wochen⸗Uebersicht ge2 ꝛSas ügse gebundene 1891. ¹ Holzkeilen. A. Collet in Mantes, Frankreich; Rr. 61 009. Fahrrad⸗Kurbel, welche auf Leipzig. 3 Dezember 1891. D. 61. G“ lage⸗Cto 15 % 1154.34 C. Bachmann 2 l der S cti e 8 1AX“ 368 538 61 16 48. L. 7056. Metallene Gegenstände mit gal⸗ Vertreter: H. & W Pataky in Berlin NW., der Achse des Fahrrades mittels einer Klaue be⸗ 11. Nr. 1494. Papierpackung in Form einer 119263.62 E“ E b 8 B isch Notenbank onstige Passiiuaou eeAee „vanischem Ueberzuge von Silberlegirungen und Luisenstr. 55 Vom 27. Juni 1891 ab. festigt wird. R. S Lovelace in Henstbriege, von zwei Deckeln umschlovssenen Mappe. 8 * Mälz⸗Ein⸗ . 8 er ayerif hen Notenban X 346 228 57 2 3 Verfabren zur Herstellung derselben Nr. 60 981. Verfabren zur Bekleidung der Somerset, England; Vertreter: G. Ludwig in C. A. Veitinger in Eöppingen. 3. Dezember richtgs.⸗C 10 % 11926.36 öL11ö1“ vom 23. Dezember 1891. Die weiter begebenen, noch nicht salligen deutschen London HMetahursical Co. Limited hervortretenden Theile von Preofilleisten, wie Hamburg Vom 4. August 1891 ab. 1891. V. 27.

r59044.11 Maschinen⸗ 8 . 3 3 8 Wechsel betragen 3 356 638.04. G 6 und Sherard Osborn Cowper Coles, Wulste, Rundstöbe und dergl mit Metallblech. 64. Nr. 60 991. Verschlußkappe aus in Wasser 19. Nr. 1552. Laufräder⸗Auordnung für

* Conto 10 % 5904.41 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Activa. 8 Beide in London; Vertreter: Carl Pieper und E. Rockhausen in Waldheim i. /S. Vom dehnbarem Stoffe. Conserven⸗ Fabrik Schneepflüge. E. Gerbatsch in Nimptsch.

116639 74 Kühlaniags⸗ b enanb kenge, zesastanseher .. Hüügric Syengank. Zedem Hilltr Ni, 5. Zian 89988. güntbonzzgte. Ptonbac.Rginz von Dr. 1a, 159011,8, 201. Nenen3; 8oE gienenfovfg

““ 7 1 estand an Reichsrassenscheinen... 1“ 8 8 Hir dersinstraße 3. .November 1891. 1 r. . ũ ine. ei inz. . Mai 189 .20. Nr. 8 neukopfbruch⸗ Fb15 17495.96 1 Genossenschaften. E“ [56594] Braunschweigische Bank. 1 Hi Zündbolzhobelmaschine Mombach bei Mainz om a r chienenkopfbruch ⸗Noth⸗

[56657]

Pasziva.

2 * 9

1I

1I! SS18

C. Jolly in Paris, 95 Boulevard Beau⸗ Einschrauben in Besen und Schrubber

8—

88

128611.28 Gähr⸗ u I1 53. L. 7066. Verfahren zur Herstellung einer . Winkler in Wölfelsdorf, Kreis Habel⸗ 69. Nr. 60 984. Zusammenschiebbare Lanze. verband. R. F. Bostänier in Breitingen. 1“ 2 Stand vom 23. Dezember 1891. 1 b der Frauenmilch ähnlichen Säuglingsnahrung. schwerdt i./ Schl. Vom 19. Juli 1891 ab. Dentsch Oesterreichische Mannesmann⸗ 2. Dezember 1891. B. 154. Activa. G Pr. Kasimir Freiherr von Lesser in Warschau; Nr. 60 997. Verfahren und Maschine zum röhren⸗Werke in Berlin XW, Pariserplatz 6. Nr. 1547. Aus Schmiedeisen gepreßter Metallbestand EII11u.“ 734,303. 75. 8 Vertreter: A., Mühle und W. Ziolecki in Ein⸗üllen von Zündhölzern in Schachteln. O. Vom 1. Januar 1891 ab. Achslagerdeckel. G. Lutter in Dortmund. Reichska enscheine... 21,000. —. Beerlin W, Friedrichstraße 78. 14. März 1891. 2. Borg in Stockholm, Teknologgatan Nr 7; Nr. 61 008. Taschenmesser. E. Hoppe 24. November 1891. L. 74. Noten anderer Banken.. 120,000. -. 58. P. 5380. Taschen filter. Louis Alfred Vertreter: C. Pieper in Berlin NW., Hinder⸗ in Solingen, Grünwalderstr. 64. Vom 26. Juli Nr. 1548. Aus Schmiedeisen gepreßter Kisten⸗Cto. 20 % 13406.56 8) Niederlassung A von Das Grundcapitl . Wechsel⸗Bestand... 6,154,587. 80. Philippe in Paris, 15 Rue Condorcet; Ver⸗ sinstraße 3. Vom 11. Oktober 1890 ab. 1891 ab. g. Achslagerdeckel. G. Lutter in Dortmund. 32404.99 Wagen⸗ 1 8 6 8 I Der Reservefones . . Loml ard⸗ orderungen T e 2 424,620. . ctreter: C Fehlert und G. Loubier in Berlin NW., 44. Nr. 60 967. Tabakepfeife mit Vorrichtung, Nr. 61 010. Selbstthätiger Oelvertheiler 24. November 1891. L. 73 1 Geschirr⸗E 15 % 4860.75 8 Rechtsanwälten 1“ Der Betrag der umlaufenden Noten . Effecten⸗Bestand 198,805. 44. Dporoibheen⸗Str. 32, 5. September 1891. um ein Zurücksaugen von Speichel zu verhüten. an Scheeren. A. Reimann in Berlin. 80., Nr 1577. Mefstlehre r Ei 24423 40 Eisenbabn⸗ . . 8 8 Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ Sonstige Activa 1“ 7,929,048. 80. 7o. H. 11 578. Zeichenbreft. E. Honold E. Paulmann und C. Brand in Wesel Schmidstraße 32 und A. Grawert in Berlin, RNäderpaare. L. Spängler in Wien; Ver⸗ 8 wagen⸗Cto. 10 % 2442.34 [156392] Bekanntmachung. bindlichkeiten .. 6,986,000 pasgiva. 8 1“ in Stolberg, Rheinland. 19. Oktober 1891. a /Rh., Sandstr. 969 Vom 25. Juni 1891 ab. N., Rbeinsbergerstr. 79. Vom 11. August treter: R. Lüders in Görlitz. 5. Dezember 34340.20 Pferde⸗Cto. 20 % 6868.04 1 Der Rechtsanwalt Marfording in Stendal hat Die an eine Kündigungsfrist gebun⸗ Grundcapital . . . .. 10,500,000. -. 7283. J. 2191. Selbstthätiae Schießstande Nr. 60 969. Selbstthätiger Verkaufsapparat; 1891 ab. 8 1 1891. S. 84. 8 9524.39 Mobil.⸗C. 10 % 952.44 sseine Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei dem denen Verbindlichkeiten.. Refervefonds .. . . .. 171,586. —. 8 Signalscheibe. Arthur Thomas Metcalf Zusatz zum Patente Nr. 54 667.— C. Kobrow 70. Nr. 60 953. Kreidehalter. W. Hölderle Nr. 1578. Meßlehre für die Nadreifen 7769.91 Elekt.⸗Bel.⸗ 1 söniglichen Landgericht zu Stendal aufgegeben. Die sonstigen Passiva . 3,895,000 Special⸗Reservefondzs.. 399,440. 11. 1 Johnson in East Melbourne, 104 Simpson in Hamburg, Borgeschstr. 43. Vom 30. Juli in Berlin, C, Gipsstr. 18 a. Vom 19. De⸗ der Eisenbahn⸗Räder. L. Spngler in Wien; Anlage C. 20 % 1553.98 Seine Eintragung ist in der Liste der bei dem ge⸗ Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande Umlaufende Noten . .. 2,860,000. —SI. Str. Col. Victoria, Australien; Vertreter: 1891 ab. 18 ö zember 1890 ab. Vertreter: R. Lüders in Görlitz. 5. Dezember 5414.63 Invent.⸗C. 20 % 1082.93 dachten Gericht zugelassenen Rechtsanwälte am zahlbaren Wechsen 620,339.91.] Sonstige täglich fällige Ver⸗ H. & W. Patakv in Berlin NW., Luisen⸗Str. 25. Nr. 60 970. Streichholzbehälter mit Ein⸗ Nr. 60 960. Kopirpressen⸗Verschluß. M. 1891. S. 85. 486436.20 Tivoli⸗ 22. Dezember 1891 gelöscht worden. München, den 26. Dezember 1891. bindlichkeiten . . ... 2,540,446. 50. 27. Januar 1890. 1 richtung um die gleichzeitige Entnahme von mehr Scheid in Wadgassen a. d. Saar, Rh.inprovinz. 21. Nr. 1507. Elektrisches Feuerzeug. P. * Hausgr.⸗C. 1 % 4864.36 Stendal, den 22. Dezember 1891. Bayerische Notenbank. An eine Kündigungs ge⸗ üet 81. H. 11186. Zerlegbare Kiste mit Riegel⸗ als einem Streichholz zu verhindern. G. Vom 18. April 1891 ab. Kellner in Dresden. 2. Dezember 1891. 40420,21 Tivoli⸗In⸗ * Ksönigliches Landgericht. Die Direction. bundene Verbindli 8 verschluß. Adolph Heinemann in Marburg Siebert in Königsberg i/Pr. Vom 30. Juli Nr 61 606. Malkasten. E. R. Butler K. 165. pentar⸗Cto. 20 % 8084.04 8 S— Sonstige Passiva E11“ . a. d. L. Elisabetbstraße 16. 11. Juni 1891. 1891 ab. 1 in Ueberlingen a. Bodensee. Vom 7. Juni Nr. 1517. Doppel⸗Contact mit Ans⸗ Conto⸗Corr⸗Conto 3 3 r 9 8 2) Ertheilun en. 45. Nr. 60 957. Vorrichtung zum Abgewöhnen 1891 ab. b schalter. C. Langkam jr. in Hamburg. 3. De⸗ Debit.⸗Cto., Hvp.⸗Cto. 34457.41 8 EA1A“ b * Eventuelle Verbindlichkeiten aus 1“ . 1“ S g des Krippensetzens der Pferde. J. W. Schlie 80. Nr. 60 999. Neuerung an Röhrenpressen. zember 1891. L. 88.. 1““ 1 [56659] 8 8 weiter begebenen, im Inlande 1— Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den in Hamburg, Norderstr. 411. Vom 11. März hma Otto Hentschel in Grimma i./ Sachsen. Nr. 1536. Hartgummiähnliches, zur Auf⸗ dem Reserpefonds 5 4586.68 Bank für Süddeutschland. zahlbaren Wechfeln Nachgenannien ein Patent von dem beneichneten 1891 ab. 8 om 16. Januar 1891 ab. 1 nahme elektrischer Leitungen bestimmtes an den Aufsichterath % 6880.00 23. D ber 1891 Brannschweig, den 2 Tage ab unter nachstehender Nummer der Patentrolle Nr. 60 968. Schleudermaschine zur Ge⸗ Nr. 61 001. Vorrichtung zur Verhinderung Nohr aus Papier. S. Bergmann & Co. in an Direktion und Beamte 6922.68 [156713] 1 Staud am 23. Dezemver . Die Direction. ertheilt. winnung von Butter. F. Nörlöw in des Zusammenbackens zweier übereinander Berlin. 10. November 1891. B. 109. Restgewinn ur Versü un 8 d 8 P Bewig. Tebbenjohanns P. R. Nr. 60 953 bis 61 010. Kopenhagen; Vertreter: C. Fehlert & G. liegender, gemeinsam ausgepreßter Thonstränge. Nr. 1537. Aus Metall hertzestellte Ab⸗ ügean fcersenamlan 73577.66 R . Activa. 8 2 8 G Klasse. Loubier in Berlin NW., Dorotheenstr. 32. Vom J. Schmidheiny in Schloß Heerbrugg zweigdosen und Vertheilungskasten in r Gene 1 Wsza 8 2 Re: ch 2 8 Kasse: 4 b ————V 2. Nr. 60 988. Verfahren zum Verbacken von 15. Juli 1891 ab. b./Balgach, Schweiz; Vertreter: A. Kuhnt & Berbindung mit einem Rohrsystem zur 244519.08 3590048 74¹2 vom 23. Dezember 1891. 8 1) Metallbestad 5,277,764 . FVeig. F. Habay, Professor, J. Besnard 46. Nr. 60 977. Vorrichtung zur Bildung von R. Deißler in Berlin C, Alexanderstr. 38. Aufnahme elektrischer Leitungen. S. Berg⸗ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Activa. 8 2) Reichskassenscheine.. 19,480 M. . und A. Maire in Paris, 31 Boulevard Henri IV.; Petroleumstaub in Gasmaschinen. E. Capi⸗ Vom 28. Februar 1891 ab. mann & Co. in Berlin. 18. November 1891. 10) Verschiedene Bekannt⸗

Wechsel . Lager⸗Ge⸗ 8 1 segeont⸗ 10 % 12861.13 b . Fhgtaer Forderung 44512.55 Transport⸗ 1 W 8 Gefäße⸗C. 20 % 8902.51 sonstigen Activen. 67032.80 Bierfl⸗ u. Passiva.

80 920 *. 02 8.= ZS8gs

+₰

8 88

22. 888 88

. 2 „9.

Debet. ₰²1) Metallbestand (der Bestand an 3) Noten anderer Banken 250.000 Vertreter: G. Dedreux in München. Vom taine in Ellenburg. Vom 31. Mai 1891 ab. Nr. 61 007. Harke für Schlemmvorrich⸗ B. 133.

3 15. Februar 1891 ab. Nr. 60 986. Federmaschg6 A. Hanke tungen. J. Lüdicke in Werder a./H. Vom Nr. 1538. Elektrodengitter für sekundäre machungen. 85 zi. 0 928. Veim Umfallen der Lampe in Trautliehersdorsz Post Görtelsdorf, Kreis 18, Juni 1891 ab. Batterien. G. E. Heyl in Berlin. 19. No⸗ 3 11“ 9. 8 .“ selbstthätig wirkende Auslöschvorrichtung. J. Landshut i./Schl. Vom 4. Februar 1891 ab. 81. Nr. 60 972. Fahrbare Vorrichtung zum vember 1891. H 101. 3 Gebaͤude⸗ und Grundstücks⸗Unter⸗ fein zu 1392 berechnet). . 745, Eigene Effecten... 4,922,343, 36 [56431] Bekanntmachung. X“ Stark in Walker House, Toronto, Canada; Nr. 60 987. Dampf⸗Luftmaschine. A. Fest⸗ und Offenhalten der Säcke beim Füllen. Nr. 1568 Gyummipolster für Fernsprech⸗

haltungs⸗Conto 11183 99 2) Bestand an Reichskassenscheinen. . mobilien... . 433.159 8 8 ““ Vertreter: H. Friedrich in Düsseldorf. Vom Leykanf in Hammer, Post Mögeldorf bei derselben. M Wächtler in Chemnitz, Lange⸗ einrichtangern. A. Sachs in Berlin. 5. De⸗ 4 % Parnal⸗Obligat.⸗Zinsen · Conto 38650 8 6 Noten anderer Banken onstige Activa.. .1,590,087 Die Bürgermeisterstelle in hiesiger 12. Juni 1891 ab. Nürnberg. Vom 8. Februar 1891 ab. straße 9. Vom 19. März 1891 ab. zember 1891. S. 83. Differenzen⸗Conto . . . . . . 39 19 4) Wechsellnl. .. —29h9.520 16 Stadt ist zum 1. Mal 1802 zu besetzen. Nr. 60 985. Lampendocht. A. E⸗ Nr. 60 989. Zundflammenregler für Gas⸗ 82. Nr. 60 990. Wäschetrockenapparat. E. 24. Nr. 1469. Sparrost mit Verankerung Intereffen. Conto. E1“ 13706 8 5) Lombardforderungen 107,914,000 34, 29,32 Bewerber, welche das Staatsexamen für den Harris, Zabnarzt, in Finstury Pavement, Lon⸗ maschinen, F. Lux in Ludwigshafen a. Rh. Martin in Duisburg a. Rh. Vom 13. März und auslaufenden Hühasen.⸗ 8. Tdost in eeerae eehneene Z 1I““ 9. öee, WE1*“ 1,303,000 Passiva. .“ höheren Justiz⸗ oder Verwaltungsdienst bestanden 8 don, England; Vertreter: C. Fehlert &. G. Lou⸗ Vom 1. März 1891 ab. 1891 ab. Zwickau. 1. Dezember 1891. 33. ben ewinn pro 1890/911l1. 2244219 08 7) sonstigen Activen. 44,492,000 I. Actiencapituaa . 15,672,300 oder sich bereits im Kommunaldienst bewährt haben, biter in Berlin NW., Dorotheenstr. 32. Vom Nr. 60 993. Sicherheitsgöpel. H. Beck Nr. 61 005. Werkzeng zum Oeffnen von Nr. 1491. Roststab mit schlangenförm 401456 83 Passiva. II. Reservefonds 1,775,586 wollen ihre Gesuche an den Stadtverordneten-⸗ ö10. Angust 1890 ab. in Frantfurt a. M., Liebigstr. 30. Vom 12. Juli Kisten. O. Gannott in Berlin NW., en Luftdurchlässen. Kölner Eisenwerk in N

An Steuern und Abgaben-Conto 8430 80 coursfähigem deutschen Gelde und 8 Gesammter Kassenbestand 5,547,244 Geschäfts⸗Unkosten⸗Conto I.. 44969 21 an Gold in Barren oder ans⸗ . Bestand an Wechseln . 19.201,994 Salaire⸗Conto 39435 ländischen Münzen, das Pfund— Lombardforderungen.. . 2,334,491

S18 24A

902 82

credit. „. 3lb 8) Das Grundkapital.. 120,000,000 1. Immobilien⸗Amortisationsfonde 97.696,72 ea1“ Dampferzeuger mit Gasfeue⸗ 1891 ab. Rüthenowerstr 75 III. Vom 10. Mai 1891 ab. Brühl, b. Köln. 11. November 1891. Per Saldo⸗Vortrag . . 283 37 1) Her v eümsfeiben 29,003,000] 1V. Mark⸗Noten in Umlauf.. 18,384,930,— av xn 8 e rung. J. Jackson in Chapel Chambers, 47. Nr. 61 000. Neuerung an Absperrschiebern; 3 1 Dividenden⸗Conto, Serie II.. . 27 . Er Tivoli⸗Conto. I1E1I1111121“ Noten . . . . . . 3 . 1,014,915,000 ATE“ 92,207 15 gamts verbunden; au W. Pataky in Berlin NW., Luisenstr. 25. in Breslau, Victoriastr. 12. Vom 8. Februar maschine, Zierfäden auf Tüll oder andere 1114“*“ 8 v. Taclic föige Guthaben . . 322257 Zergaltung, des Fiehcmter, an Se Ean 19. April Asb1 a8, . 1891 ab. Eintragungen. b Zenhebe⸗tien, absgnaezeheng 29 ein nn Pacht⸗ und Mieth⸗Conto. . . 400 bindlichkeiten. .. . 460,162,000 vII. Diverse Hassiba .F öö.1,23,407 23 der Stadiverordneten⸗Versammlung geknüpft. Nr. 61 004. Rohrbürste zur äußeren 49. Nr. 60 954. Maschine zum Hämmern von 3 81 Berlin. 2. Dezember 1891. St. 59 Bier⸗Conto (Brutto⸗Gewinn). 388158 44 12) Die sonstigen Passiva . .2,659,000 beDas penstonsfähige Einkommen der Stelle be- 8 Reinigung der Röhren bei Heitröhrenkesseln. Metallspeichen. R. Ulpe, 128 Jentham Road Nr. 1462 bis 1496 und 1498 bis 1580. . Nr. 1556. Strickmaschinen⸗Gestrick. Rept⸗- 7155 83 Berlin, den 2. Dezember 1891. 34,029,320 16 trägt 7200 und swar 6000 Gehalt und S. Schimkat in Insterburg. Vom 17. April in Birchsield, Grafsch. Warwick, England; Ver⸗ Klasse. linger Stricmaschinenfabrik H. Stoll &. Co. Dresdeu, am 30. September 1891. Reichsbank⸗Direktorinm. Eventuelle Verbindlichfesten aus 8 Incasso 1200 Wohnungsentschädigun 1891 a mnee; Vivdges à Co. in Berim 8W., König- 1. Nr. 1539. Sieh mit answechfelbarem in Reutlingen. 4. Dehember 1891. R. 89.

Hofbrauhaus, Koch. Gallenkamp. v. Koenen. gegebenen, im Mlage lbaren Wech eln: DOppeln, den 21. Dezember 1891. 21. Nr. 60 959. Abänderung an dem durch araherftr 101. Vom 28. Februar 1891 ab. Siebboden. Metalltuchfabrik Düren, Lempertz Nr. 1558. Langgestreifte und plattirte Actienbierbranerei und Malzfabrik. Hartung. Frommer. Muelle F 1.. .

1,579,863. 9. - bl⸗ & Wergifosse in Düren. 14. November 1891. * Kettenwirkwaare aäus Henkelstoff. L. Sonn⸗ Die Stadtverordneten⸗Versammlung. Patent Nr. 40 119 geschützten Mikrophon; r. 60 955. Durch Ausfüllun ihres Ho 9 C. Stybotb. pp. Klingelhöffer. b 1 Voagt. 8 Insatz mm Patente Nr. 40 119. Eiemens raumes versteifte Hohlschienen. K *

8 K. 127. 18 .Ni- Noten in alter Mit der Bürgermeisterstelle ist die unentgeltliche . Chapel Street, Liverpool, England; Vertreter: Zusatz zum Patente Nr. 54 171. E. Storch 1 Gebrauchsmuster. 25. Nr. 1531. Einrichtung au der Häkel⸗

annes⸗ M. 99

8