8
1 bäume für Webstühle. C.] Handels⸗ und Gewerbe⸗Zeitung, Drgaauag „ 56019]] Die Gesellschafter der hierselbst am 23. Oe. vb 1 1 1/S. 4. De⸗ Gummiring⸗Einlage. F. von Eulenfeld in stellbare Ketten 1 l8⸗, technischen und gewerblichen 1 harmen. Unter Nr. 966 des Firmenre isters tober 1891 ü .. Bekanntmachung. [56021] 4) den Anzeiger für Harlingerl ta 2 i. A 8 Grüna i./S. 4. De 8 Hrle 8½ November 1891. — E. 54. Möslers 8 M Gladbach. 1. Dezember 1891 re dif. Henden 2. Kaufkente and Industkieller (Werr.... wutde deute zu der Firma —— 2. 8 Firn8—⸗ begrundeten offenen Handelsgesellschaft. In unser Firmenregister ist zusolge Verfügung 5) das beeitzee Katen Ehennnd 9 8 asse. 3 8
3 rd). Nr. 51. — Inbalt: b 3 merkt, daß der Färbereibesitzer Ludwig Mengel ge⸗ vom 16. Dezember 1891 en demselben Tage bei veröffentlicht werden. Klasse. für Intensiv⸗ 45. Nr. 1562. Leuchtender Apparat zum Klasse. e Webschutzen 92 as “ . storben ist, und 5 Uebereinkanft enge⸗ 1.2 (Geschäftslokal: SAesen K v. 8 Nr. 778, betreffend die Firma Siegfried Jacoby Esens, den 17. Dezember 1891 26. B „Seebnesen Stahldohr her⸗ Fangen von E - 82 112 “ “ süs . n 88* Beranmntmachungen. — Allgeweiner Theil der ee nachfolgern das Geschäft der Kaufmann Georg Galler, 1.9 3 Fengen en engefragen worden⸗ 1iek Königliches Amtsgericht “ 38 junior t scheid⸗ r . C R. Scherler in Berlin. 1 3 1 — 3 1 einer Wift uli ie, geb. Wies 1 Si 0 ecbgang auf die inder Srüs Nen G gestellt. R. Mannesmann junior in Ren cegs 889s en Sesehen — Sch 101. K 92. 8 RSee; .8 2 Z“ Zar ae ehr bisberitme ve hare gen “ Simon Cohn, des Siegfried Jocoby und auf dessen Wittwe Essen. Handelsregister 1560 Bliedinghausen. 3 Dezember 1891 — durch: 47. Nr⸗ 1463. Haken⸗Kupplung für Schläuche, Nr. 1569 Webgeschirr mit Fadeulitzen. egeess chrg. G lscheidvngen — Interessantes Demgemäß wurde unter Nr. 3123 desselben Re⸗] Dies ist 9 ergin. Auguste, geb Wolff, übergegangen, welche letztere des Königlichen Amt 8⸗ ts 22 . 8 88 1523. 5-hr Rohre und Hydrauten. A Franken in Köln Chaite fere⸗ 8 Si Eittenne; Fude Befbabefelen eeee Be giaax gisters die Firma Ludwig Wengel und ars dere registers il He. 1“” 183 des Gesellschafts⸗ 814 Henbesgeschaft allen heasge Die unter Nr. 935 des F vebe ü 1 3.2 ber 1891. — F. 63. n Berlin. 5. Dele 8c egse- 9 8 Ses Inkhaberin di n W. 8 1“] emzufolge n unser Firmenregister unter tr Jean,v7rs 8 Fi 1 16. No⸗ a. Rh. 1. Dezember 1891 ä 570 li it eingesetztem missionen. — Patent⸗Anmeldungen. Konkurse 2 In ie vorgenannte Wittwe Mengel Gelöscht ist: ¹ 1 8 8 Lagene Firma E. Zurborn (Firmeninhaber der “ Nr. 1512. Einrichtung an Hähnnen zur Nr. 1570. Fadenlitze mit cing ; inget Firmen mit Angabe der Ge⸗ registrrt. Prokurenregister 9 “ Nr. 1138 die Firma Siegfried Jacoby mit dem Apotbeke⸗ Eugen Zurd Essen) ist gelsf vember 1891. — R. 65. 8 4 11 2. eteMemhea ns. O Metallauge. Chaize frères in St. Etienne; und neu eingetragene Firmen 8 3 8 3 rokurenregister Nr. 8878. Die Prokura des Sitze in Hromberg dnr gfried, Ines nit der Eug⸗ orn zu Essen) ist gelöscht om 30. Nr. EIT E“ Seen E 2. De⸗ : Fude in Berlin 5. Dezember 1891. schäftsbranche. fage ne vure die de. E Prs Faer Mener 11 Alexander Itzig 89 82 Firma: berwiütmer Aaguffe gacoze gen -Wolffebak 118 15. Dezember 1891. “ 1111“ ember 1891. — G 77 8 i tta⸗Percha⸗ und Asbeste. des Prokurenregisters eingetragen Berlin, den 23 De. . erg zusolge Verfügung vom 16. Dezember 1891 mber 1891. — F. 65 8 —, zember 1891. 8 us mit Berlin, den 28. Dezember 1891. Gummi⸗, Gutta⸗Percha Asbe 2 gif — 8 erlin, den 23 Dezember 1891. am 16. Dezember 1891 eingeleage 8 1b Essen. Handelsregister 16602 22. Ar 1489 Geprestte Glagbuchstaben und 51. Ir. 18ꝗ,1 dceerdeende nin ¹ Kaiserliches Vatentamt. (56496] Journal. Organ für de eaesc. und hie haher ““ 18.en⸗ Lontaliches Amtszericht 1. Abtheilung 58. Bromberg, den 1g. Drenzer 1cg1.. des ageisshe Antsgerichte z ehen.— Zahlen. Ferus 8 8 in Leipzig. 2. De⸗ -.Sg; 1.S bhe 1891. — K 162. Bojanowski. S mf. 8 8ge 9 g 2 8 8 Mila. Königliches Amtsgericht. “ 8 Die Fehe Nr. 1133 des Firmenregisters einge⸗ 4“ S s Nr. 1511. Stimmenplatten für Mund⸗ 8 ea— It: Zum III. Jahrgang. — Rückblick auf 8 ragene Firma: 8 ö1““ 8 “harmonikas aus Aluminiumblech. C. F. Ps kS vö Fenssrde die Iöhala Ba⸗ im Jahre 1891 und den Gummi⸗ 8 Barmen. Unter Nr. 2055 des Fi 156297] ermburg. [56306] “ E. Bekaentmachung. 156303] 188. reresicherungs⸗Gesellschaft ies, Muffs⸗ Doerfel, Steinfelser & Co. in Klingenthal i. S. sichen Potentamt. Ier. 50. im Reichsgericht in kt insbesondere. — Aus unsern Branchen. — 8 “ des Firm nregisters Handelsrichterliche Bekanntmachung. In das Register zur Eintragung der Ausschließung Die General⸗Agentur Beutel, Börsen, Portemonnaies, uffs, 2. D . ker 1891. — D 59 betr das Berufungsverfabren beim Reichsger in markt in bach Sprechsaal wurde heute zu der Firma Emil van Hees ver⸗ Fol. 830 des hiesigen Handelsregisters, wo die der Gütergemeinschaft ist zufolge Verfügung vom 1 . August Becker 88 “ 8 8 “ in 53 2. 8 121499 Emyrnabonbons aus Zucker, Patentfacen “ C“ Technisches. — Rathgeber. — Spr . 1 g-s nö F .— Firma: 3 17. Hesed 1891 an demselben Tage Folgendes General⸗Agent August Berlin. 16 November 1891. — K. 142 . 8 g ie. Feigen. Merck sagungen, Ertheilungen, Uebertragungen, L ngen, “ 8 „den 19. Dezember 18o—1. Marie Weynen“ eingetragen worden: Becker zu Essen 34. Nr. 1474. Teller mit innerem Mand. Shnra 3 8 Fedan⸗ .,/Zun. Norember 1591. Nichtigkeitserklärungen, Patentschriften — Verzeich⸗ FarimeSeits. Organ 1 die 8* Shn 1.““ 1 Königliches Amtsgericht. I. eingetragen steht, ist auf Versacung von heute ein⸗ valte 1. Nr 301. ist gelöscht am 15. Dezember 1391. A Schaeffer in Lauban. 1. Dezember 1891. — 8 I. 8 niß der für die Bücherei des Kaiserlichen Patentamts Fö 8 Sumen dn “ sggogetragen worden: Spalte 2. Kaufmann Thomas Jedwabski zu Sc. 91476. Christbaumlichthalter. F. G. 54. Nr. 1540 menstergersendan gedate malt beiceaf gne esedunafäens in Züulnen — Stänt. Ne erscctalt Lanerctnscr Belie. DrHec 8 “ b11“ Spalte seaherg. EE“ Papes apaigltdenselorsgiser, .“ Dezember . M. Borchardt in Schwelbein. liches: ee -Rc. v. 7 “ — Di men. Unter Nr. 125 des Fi 8 * unter der Firma Marie Weynen hier be⸗ für seine Ehe mit Florentine 1— ischts zu Essen. ete .“ Buchholz. 1. Dezember dSeeö B. 123 1“ wichtig für Exporteure nach Amerika. Die Ge⸗ 1 es Firmenregisters stebende Handelsgescraͤft ist durch Vertrag an Fräulein geb Banditt, durch Vertrag vom 26. Okto⸗ Unter Nr. 415 des Gesellschaftsregisters ist die 8 —
1 . en 1 bon. — Abschlußbahn für . wurde heute zu der Firma J. W. Greiff vermerkt — urch; GSandi 2 — .48. b 523 8 8 r Deuntsche Brau⸗In dustrie. Berlin. winnung des Lithokar 9f 1 . r. 1t, Marne oh 8 8 der 1877 dit ⸗Carch, Fertr ·8 am 15 Rovember 1991 1. baf⸗ sisters ist die Nr. 1484. Schirmgestellartige, in der 56. Nr. 1573. Elaftischer Sn Offizielles Organ des Deutschen Braumeister⸗Vereins, Säuren. — Ein neuer Thermometer für Gummi⸗- Wilh Greiff gestorben ist ꝛvnen hier und Fräulein Martha Böttcher ft der Güter und ger,S “.“
8 ; F 8 8 Koechlin in Paris; vee, 1 1 5 8 — Verb ür Pferdebeschläge emã hier übergegangen, welche es als offene Handels⸗ des Erwerbes ausgeschlossen meyer Ir. & Cie errichtete o verdrfeniger der Leteer, sehe en zaeee⸗ “ Heuphefch 8. 8 nmre EE1“ S. Vesier bitanechoden 18 bheekarg. fis Plö taabns der sei 1 . chf gesellschaft unter der bisherigen Firma fortführen.“ Bromberg, den 17. Dezember 189o5 1. schaft zu Essen am 15. Dezember 1891 eingetragen, Nr. 1500. otographische Camera mi unde, ereins,
— —
um Befestigen von Lichtern, speziell an
. ber as. 8 8 . Sö Beruburg, den 19. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht. und sind als Gesellschafter vermerkt: Weihnachtsbäumen. A E. Dürholz in Elber⸗ . isirscheibe im optischen und Bildplatte schen Brauervereins, des Voigtländischen Brauer⸗ Eummi⸗ und Lhehepfebr Ffenche. 8 ec 1 ee bisberigen gelnn, . Pca. Alex Greiff S8eelich Anbalt Amtazehlht. Nliches Amtsgerich “ E““ feld 3. hesclcher, ve2iesarer Gar. im hemtischen goens. 0 Groß in Dresden. bereins, 1 E11“ dei. enr. Ften He „Demnachst, wurde unter Kes fht wirn. Gee. Eee CAeraendare. 8 — voecang. sbtane 2) 1r cfer n 2 “ 391 — G ereins, des Freiberger Brauer⸗ 8 8 8 — Mexrikani tsregisters einget Fi . -sJIn unser Firmenregister ist beute unter Nr. 41 7 einri iemeyer junior De⸗ 16 November 1891 G 54. vg ischel und Boax Lösung für Gummi. — Mexikanischer Gummi. aftsregisters eingetragen die Firma J. W Greiff — 4 j zu dinenhalter. A. Bliesener in Berlin. 2. De Nr. 1532. Oelbilder zum Aufziehen auf owie des Hopfenbauvereins zu Neutomischel un oar 9 —BS kerui b als deren Theilbab G J. W. “ 8 die Firma Rud. Rütgers Chemische Fabrik für EFssfen. : Mr . und — Wachsender Gebrauch von Asbest. zoker und n Theilhaber die Kaufleute Richard Bernburg. [56305] T b bn, für zember 1891 — B. 155. 8 „ Platten, hergestellt aus Lichtbildern auf der Sektion VI. (Berlin.) der Brauerei und d Asbest in den Nereiniaten Staaten Daniel und Ferdinand Al⸗ Greiff bierselbst 1 ]— heerprodukte mit dem Sttze in Ober⸗Heilur Nr. 1503. Schemel, bei welchem die 0809n928 Gelatine durch Untermalen Mälzerei⸗Berufsgenossenschaft. — Nr. 71. — Inhalt: (Erdwachs) un Sbest in der . Gesellschaft hat am 19 erselbst. Die Handelsrichterliche Bekanntmachung. und einer Zweigniederlassung zu Charlottenbu [56025] ; Ubüchsen befestigt Eiweiß oder Gelatine 1 8 whg. Fortschritte im Hopfen⸗ Nord⸗Amerikas. — Ein tüchtiges Stück Gummi. 2 m 19. Dezember 1891 begonnen. Fol. 995 des hiesigen Handelsregisters, wo di inig 8 rg Ettlingen. „ sellschaft 117 s Metahbes ög mit “ 1 Zam Cen eshh die Boͤfe Augen der Arbeiter in Gummtmühlen. — Barmen, den 19. Dezember 1891 8 Actien⸗Brankrer B o die und als deren alleiniger Inhaber der Ingenteur 7 Zu O.⸗Z. 50 des Gesellschafts⸗
8 8 8 b ꝗ9. ernburg, Actiengesellschaft üt . whgite. —f 1 .50 1 - 1831. 1505. 1 E. Mehl — H. Hopfen⸗Auestenung in der Stadt Spalt 1891. III. Ab. Fußballschuhe, die jetzt beliebt sind. — Kleine Mit⸗ “ Königliches Amtsgericht. I. in Bernburg eingetragen 8- gesellschaft Rudolf Rütgers zu Charlottenburg eingetragen Firma Gesellschaft für Spinnerei und Nr. 1505. Kirschentkerner. Frau E. Mehl⸗ —
ü-Arti ht, ist heute nach⸗ worden Weberei in Ettlingen mit Sitze j ; 813 j — „ Artikeln 9 * getrage den: eht, . 2 g m dem Sitze in Ett⸗ spri i 1 itt — Invaliditäts⸗ und Altersversicherung. theilungen. Patent⸗Verfahren, Gummi getragen worden: Charlottenburg, den 18. Dezen 8 lingen, wurde heute eingetragen: horn in Dresden 2. Deiember 1891. — M. 126. 59. 88 ’ 8 .“ 8 wie, neZete — Konkurseröffnungen. — Kon⸗ den schlechten “ h,gäen. “ (56299) Rubr. I w enea ade “ 1891. 8,5 G Beschluß dee Acfcerübs der “ Nr. 1509. Eierschläger (Schneeschläger). 8 1. 1492 Lederhobel mit verstellbarer kursverfahren. — Vermischtes. — Geschäfts⸗ und Balata. — Neue 5 el. d Hugun Mar⸗ 1 Barmen. Unter Nr. 3123 des Firmenregisters 0 „Durch Beschluß der Generalversammlung vom “ vom 17. Dezember 1891 wurde dem Gehllfen zai⸗ H. Simon in Berlin. 2. Dezember 1891. — 98. Je,a E. Starp in Haspe. 9. No. Arbeitsmarkt. — „Mittheilungen für Haus und 8b 15 E. b Deften⸗ 1 eSes bhss Nere es Firma C. A. Banu⸗ eebe 8.½ d 88 8 [56454] . “ der Direktion, Kauf⸗ Nr. 1522. Neisekochapparat. C. Schneider vernder Hohler Wagengrift aus ge⸗ “ reich und Italien. sbestschnee Aug. Baumann hierselbst. amen der Mitglieder der Direktion, sowie jeder heute unter Nr. 97 fol gister ist Mitglied der Direktion übertragen. e — „ . 17bJ 1 8 — träge über die Gummibranche. Die Wechsel, welcher in die nter Nr. 97 folgende Eintragung bewirkt 1 . 8 2 2 33.⸗ 2 erlin. .2 4 NSg . . er⸗Indu rie. 8 t — e un ůür e ran ge. — 8 8 7 8 aufge 0 en.“ „ 8 1 Fir : . j er. 8 8 2 8 bemnfertech gache vegis Eesüsen 8 Sbrns „. Nr. 1542. Schlitten mit Handhebeln und gö zonr usntschaͤdung in Patent⸗Angelegenheiten. “ — Vom Liverpooler Vernburg, den 22. Dezember 1891 Colonne 3. Sitz der Gesellschaft: Delitzsch. b “ 1ö““ Sch 100 Stößzern. Eisenwerke Gaggenau A. G. in — Vorrichtung lum schnellen Auswerfen der Röhren Gummimarkt. — Gummistatistik vom November. 1 [56300] Herzoglich Anhalt. Amtsgericht Colonne 4. Rechtsverbältnisse der Gesellschaft: 3. ö Halter fuͤr den Sicherheits⸗ Gaagenau. 4. November “ E. 33 aus Polarisationsarpataten. Von Dr. Joh. Bapt. — Londoner Marktbericht (Halbmonatlicher Original⸗ Barmen. Unter Nr. 3124 Pichier. 3
Die Gesellschafter sind: Finger an Vorschneide⸗(Tranchir⸗) Gabeln. 8 Faßhahn. 8 in Nürn⸗ Cammerer in Gröbers bei Halle a/S. — Ver⸗ bericht). — Vom Londoner Gummimarkt. — wurde heute eingetragen die Firma F. E. Flüshöh der Bildhauer Friedrich Hermann Stock in Felsberg. Die Eintragungen in d Fing eEschr 8 g. 1. Dezember .— L. W. L. Foster in Kissington⸗London. Vertreter: erg
8 as hitsige f ur Entfernung von Kesselstein. Von Eduard “ und als deren Inhaber der Fabrikant erdinand Bochum. andelsregi 5 Delitzsch, Handelsregister, das Genossenschaftsregister und das Fude in Berlin. 3 Dezember 1891 — F. 64 MNr. 1478 Transportabler Bierschenk⸗ shüren in Ihsobedagh — Patentangelegenheiten. Das Rheinschiff, offizielles Organ der west⸗ Ernst Flüshöb hierselbst 9 H egister [56301]
1b . . des Königlichen Amtsgericht 8 der Bildhauer Carl Robert Teubner in Delitzsch. Musterregister werden im Jahre 1892 im Deutschen Nr. 1529. Geschirr zur Bereitung von apparat. Thelen &. Rodenkirchen in Köln — 2 8 deutschen Binnenschiffahrts⸗Berufsgenossenschaft ꝛc. 8 Barmen, den 21. Dezember 1891. 9 In e 88 am 22. E E2 Die Gesellschaft hat am 1. Jsli 1886 begonnen. Reichs⸗ und Königlich Preußischen le
Spiegeleiern. H. Battke in Halle a/S. 3. De⸗ Deutz. 1. Dezember 1891. — T. 34. Der Deutsche Leinen ⸗Industrielle. Dr. H. Haas, Mannheim.) Nr. 50. — Inhalt: Königliches Amtsgericht I. Eintritts eines Handelsgesellschafters in die unter elitzsch,
e 1891. — B. 157. 68. Nr. 1471. Aufzugvorrichtung für Moll⸗ Zochenschrift für die Flachs⸗, Hanf⸗ und Jute⸗In⸗ H. A. Disch †. — Erwiderung auf den Bericht bezl.
des Firmenregisters [56029]
den 19. Dezember 1891. Anzeiger, sowie in der in Kassel erscheinenden 2 8 1 1 1 Nr. 210 unseres Firmenregisters eingetragene Firma] Königliches Amtsgericht. SHessischen Morgenzeitung, bezüglich der kleineren 2 Hi läden aus Weülblech. H. Strauber in Nürn⸗ ie. (Bielefeld.) Nr. 468. — Inbalt: Mit⸗ 1 iffegewerbes. Schifferschulen ꝛc. b Rerlin. Dandelsregister (5664 ilh. Stu ist di Genoffenschaften aber in dem erstgenannten Blat scheehenenben zagchenesc Fiche n Brece. bem 1, deenher 191. Sh. b6, enen, dseskande Benüigtr Leiner⸗edustieler der,deba7cn. S lehgegthaze aus dee, Schif⸗ des Aöwiglichen Amisgerichts 1. zu Berlis. nüch ene. Te a esesaagil aüfgfof nnd 7n 50) und in der in Kassel ercheinenden Heffiscen Poft icke in pa Nr. 1541. Sicherheits⸗Ankettel ses — Das Gesetz, betreffend Abänderung . Gewerbe⸗ fahrtsverkebr. — Antwerpener Vgen hsen ñc 8 1 87 22. Dezember 1891 sind dann in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 116 Delitzsech. In unserm Firmenregister 11050. 6s deee 1. “ 1 . . 38 8 8 5 9 5 . 9 2 4 4 ame 3,. r . 8 * -- 2 8 1 * 5 8 2 ¹ 83 “ 2. Bezember 1881. ws sün 1116“ L se LE111“ 18n Pne eng. 85 veer. 88g 8 woselbst die Hergeeneselscat in Fiema: 1) Sianmt den Buchdeactreibesicer Wilbele Delitzsch, 8 58 Serember 1en “ ö“ e. Kehebsher . in Malchin. 4. Dezember 1891. — schürigunge nnee näge. — Marktberichte. — Curs⸗ ertrunkene Land. — Nachrichten und Korre⸗ 8 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ kauf Mhhr. Bramer, zu Bochum, önigliches Amtsgericht. Flensburg. Bekanntmachung. 15591⸗ D. Wohlfarth in Chemnitz. 4. Dezember 1891. n chin. 8 8 1 M Seee Reichs. ch 84 steht, ein ““ LE“ daias⸗ u“ Die Grntesguggen ie e e bWN1. isch mit Lampe, stellbarer Nr. 1572. Schloß für geflochtene Korb⸗ vW““ * 7, Der Kaufmann Siegmund Eisner zu Berlin fugt ist. “ In unser Firmenregister ist bach. t 762401 anzerzeichneten Amtsgerichts werden waͤbrend des Nr. 1561. Tisch mit Lampe, stel A waaren. G. Mylius in Schweina. 5. De⸗- Der Ledermarkt. (Frankfurt a. M.) Nr. 101. Glückauf“. Die letzte Nummer der vom -b ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden Am selben Tage ist in unserem Prok woselbst die Firma Wil ute, unter Nr. 29, Jabres 1892 in dem Deutschen Reichs⸗ und Platte und klappbareu Tischleisten. N. ber 1891. — M. 130 halt: Wochen⸗Uebersicht. — Vom Berliner General⸗Sekretär des Vereins für die bergbaulichen h Der Kaufmann Hugo Eisner zu Berlin ist unter Nr. 85 der Geschüͤftenlerem Prolurenregister it i bloddehelm Wald zu Diez ein- Föniglich Preußischen Elahen⸗,e cher d Büstter,3e Bechezeinern Nenp a. Fngs. d2. sacr. Versieübares Sö Niane 1— Vom enalisten Viarte. — Die „Der S 68 SOber „Bergamtsbezirk Dortmund, am 2 Dezember 1891 als Handelsgefellschafter n Bochng als Fänaeführen,; ö 11“““ ” E11 Fteacbu ge⸗ 8 in 2. Dezemt Struckmann in Bremen. 5. Dezember 1891. 3 im Deutschen Reichstage. — Der Dr. Reismann⸗Grone zu Essen redigirten eingetreten. ich. 1 orddeutschen Zeitung, die Eintragu mann in Berlin. †. Deiember 1535 8 St. 61⸗ “ mit ter Schweiz. — Zu den neuen Heann 88 Füettenamannifgen Zeitschrift „Glückauf“ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 094 EEE u““ — Firm; “ Markenschutz, und Musterregister “ 85 „ Nr. 1575 Schreib⸗ v B in 69. Nr. 1513. Säbelklinge. F. J. Dérns in Handelsverträgen. — Das Wasser in der Gerberei (Verlag von G. D. Bädeker) dat folgenden Inhalt: woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: 6 — 7 Königliches Amis icht 1 Deutschen Reichs Anzeiger veröffentlicht werden. esgriaerehe — 2 90 Paris; Vertreter: A. Muhle und W. Ziolecki und das Ablaßwasser. — Chepreau. — Alerlei Be⸗ Normal⸗Arbeitsordnung für Bergwerke. — Markt⸗ J. Henschel &. Co. [56304] 18 ““ Anmeldungen werden werktäglich in den Geschäfts⸗ 36. 5e1185. EE mit drei seit⸗ in Berlin. 2. Dezember 1891.— D. 57. achtenswerthes. — Neue Firmen⸗Einträge der erichte: Der ausländische Eisenmarkt im November mit dem Sitzt zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ BPrandenburg a./H. Bekanntmach
““ eyerle. “ 8 — ung. stunden von 10—12 Uhr Vormittags in der hiesigen 3 1 ’ei änder Rei⸗ österreichisch gi — v s : ⸗ 8 . : Kaufmann Gottfried Krügr Branden⸗ Gerichtsschreiberei nenaenon 8 1 L .70. Nr. 1486, Schreibfederständer und⸗Rei deutschen und österreichischen Handelsregister. 1891. — Vereine und Versammlungen: General getragen Dem Kaufmann G ’ ger zu Branden .““ reiberei entgegengenommen werden, Efbeh, Nestrn Erfnrr bezee dalen. 18. g. niger. Gebrüder Diesel in Pößneck i. Thür. Konkurszeitung. versammlungen. — Verkehrswesen: Landeseisenbahn⸗ 8 Der Kaufmann Franz Johannes (Hans) Kampff⸗ burg a/0. ist für die Firma „Elisabethhütte“, [56022
ele 28 8 188 8 1 Dömitz. Ige Verfü Fleusburg, den 14. Dezember 1891. . † ⸗ und „ Nr. ’. 1 „, 5 trie⸗Zeitung. ochenschrift für ebersi über die rodu „der wi. 8 3 - en. ilt. 4 rma Johaun Umer 8 — 8 goghasvarardseeilgen an. üge an. *von Seeifschienen auf ö“ neShnnfen ö“ Töpsfrwnarehe, Montanprodutte im Heutschen Reich und in Luffm⸗ 11. Sosct Henschel senlor zu Berlin ein Dies ist unter Nr. 155 unsetet Prokurenreglster ee skeutt fängetrogen: Frank rurts. M. Veröffentlichungen (56312] 23. November 1891. — T 27. 1 Steingut, Porzellan,, Cement, und. Fatkindusteie. kurg während des Jahres 1890. (1I) Magyetische eingetreten. der als Handelsgefellschafter Brandenburg a.,H., den 23. Dezember 189.] Dömit), den 7. Dezember 189—. 980†. Der Khüffigen Hnsae S see ge Nr. 1504. Heiz. und Kochofen. F. Hansen e 158 b Tintenschreib⸗ (Berlin NW. Kruppstraße Nr. 6.) 6 d. Sr. Seobachtnngen. Hermischtes:. Patent⸗ Ans Dem Fram Johannes Kam ff zu Berlin i Königliches Amtsgericht. 8 I Großherzogliches Amtsgericht. hat am 8 Herember 1891 vahtn S in Flensburg. 2. Dezember 1891. — H. 124. 8 7889. 1..⸗en.. Dr Tschaplowitsch in balt. Fenerel Ner..e st hete necgcht Neue dungen. Patent⸗Ertheilungen. 8 fäar die letztgenaunte Firma d 8 1 3 reeee „Ludwig Stasny“ eine I“ 37. Nr. .“ dSn — Elemnit⸗ 88. Dezember 1891. — T. 36. E di. 1 1 d.gee unter Nr. 9173 des Prokurenregisters ein⸗ 8 [560201 Eddelak. In dem hiesigen be- unter gleicher Firma in Prag bestebenden Handlung 8 8 9 ůn . 71. Nr. 1502. Kombinirte Feteke ebnst. — a nd els 8 d e gister 8 ge 88 Fesgen. 88 Braunschweig. Ins bhiesige Handelgregister am heutigen Tage sub Ne. 18/597, woselbst die errichtet. 38. Nr. 1488. Selbstthätiger Anschlag au Gesundheits⸗Sohle. August van der Vor, Deutsche Hutmacher⸗Zeitung. (G. Hasse . . 1 Zasolge Verfügung vom 23. Dezember 1891 sind F
1 Bd. V. S. 218 ist beute die Firma: raun⸗ Firma „Franz Scheelhaase 9845. „Gebr. Feist & Söhne.“ Das von der Holzbestoßmaschinen. Anthon & Söhne in IE in Karlsruhe. 1. Dezember 1891. — in Berlin.) Nr. 12. — Inhalt: Die Handels⸗ andelsregistereinträge über Aktiengesellschaftter 1 . am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: schweiger Central E Brann „ 3 haase Nachfolger N. Handelsgesellschaft betriebene Geschäft ist am 15. No⸗
n 4 ts Bureau Scheelhaase“ und als deren Inhaber der Kauf 1 ( m . sche Hutindustrie. — . Die 5. b f Akti In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. . asehen Sche ; z aufmann vember 1891 mit allen Aktiven und 1““ Nr. 1555. Fußbekleidung mit muftgefünten 1““ vn Formmandisgeselschasten auf e 1b velet de fägege lgeß fr st unter Nr. 1917, 1.gaeh . dee aedschels, (Lommisstone⸗ Necolaus Schelbaase in Eodelat üingettnrn sth⸗ der Geeüaaie, gan Beftesh nund: Peasstven aet .. er „sZZE11“ 1 Sohl . atb in Hane M. ahnR1I.“ — Wi ng derselben vo GeArn riedri lhelm Preußische Lebens⸗ Fi Pf fbn⸗ ie Firma s 8 üuund wird unter Beibehaltung der Firma von dem⸗ len. W. Wachsmuth in Hanau a/ Schw — Pariser Herrenmoden. Wiener ngang 2 brigen Handels⸗ 8 reuß; und Fichtner und Carl Landschulz, beide hieselbst, al Die Firma ist erlosche 1 8 G g Fi n dem Lsglens. H. Pdsöns n einord be Vreslch. . .s 91. — W. 93. u“ „Abbi Kubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Han Garantie⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft 1 1 EC1““ 2. 9 selben allein weiter geführt. Die Kollektivprok 1 Perlnrs, ng onen ie vage⸗ssre22 faaaih, Shecertt wevegect der eücsitaeeer eiedanter ven encm terzeseeen den Fachens Sacsehzeer rhesr Sbe Sea vermah se, r, 3n Eönte hüchäbessris cns ensm. —'”n, Cne jckb hü aag Fetanz Sernt Eonl and, pöützg Aagut Hehe u. dergl. E. Meßter in Berlin. 1. Dezember Esben 89 8“ D tedrich, Georg Wiec's Deutsche Erm Hessen unter der Ferfe. Lep 19,. reso. Adolf Juliusburger zu Berlin ist Mitglied dchalifcaft Sela üs 2n 1S chee 4 88 Handelsss 156023 hier ist vom neuen Geschäftsinhaber Einzelprokura 189 raftmesser für Handdruck. „ Nr. 1468. Vess1eeechs an L L“ 1 Gewerbezeitung. (Verlag von Stat Sütt. g-. EEE“ 1 28 Berlin ist für di Braunschweig, den 19. Dezember 189j. Eisenach. Die Fol. 32 S. 63 Bd. I dl6 8 EEö“ Aschoft unter der 9 Nr. 9 88 28 ; 5 5 3 8 4 5 Spvoboda in 8 5 9 5 — 6 3 4 8 b . Kapi Berlin ür die vor⸗ 4 2 8 5. 1 . 1. 1 5 8 e 8 unter 2, He in Tuttlingen. 12. November Keraede. Fegecane. ne. 78. Carle⸗ 1111“ in abends. die letzteren monatlich. genannte Aktiengesellschaft dergestalt Koll ifg⸗ Herkoqliches Amtsgericht. ssdelsregisters des vormal. Großberzogl. Stadtgerichts er Firma
1t 1 Adolf Schaeffer & Co.“ hat sich 3
1 . 8 1½ . Wegmann. 8 Eisenach eingetragene Firma Jakob Rot „ -.“ hat sich am 30. No⸗ 1““ Oöenan. 3 Cö“ 8. G g Bielefeld. — Kurze Zahlungsfristen. — Abzablungs⸗ [56296]1 Prokura ertheilt, daß derselbe ermächtigt ist in Sea trs hwer 3 F J 8 hschuh zu vember 1891 aufgelöst. Die
*F 5. Dezember 1891. — L. 89. üsseldorf. 3. Deze .— C. 20.
- 182. e S. WKüae daßs, ichti 1 1 Eisenach ist heute gelöscht worden. 11“ Firma ist erloschen 4 em das Seine! — Wider das Aachen. Bei Nr. 3823 des Firmenregisters, — Gemeinschaft mit einem der Mitglieder der Bremervörde. Aufforderung. Eisenach, den 18. Dezember 1891. 1 9847. Die Firma „W. Schulz Nachf.“ ist er⸗ 44. Nr. 1495. Dekorative Halter für Luxus. „Nr. 1550. Vogelpfeife oder veelh en Füen 22 “ 8 as Arbeiten an der aclrst die Firma „Wwe Frauz e.en. Gesellschaft die Firma der Letzteren Da die im hiesigen Handelsregister auf B78909] s Iee hern d8. S. Anfsgrcich. I 8ö “ waaren, sowie für Uhren, Barometer, aus Pappe. G. Stade in Dresden. 4. De Kreissäge. — Detroit⸗Flaschenzug mit Sicherheits⸗ mit dem Orte der Niederlaffung 8-e; verzeichne Dies ft unter Nr. 9174 des Prok emgetragene Firma „Pretztorffabrik Vorhorn Voeller. 1“ Stephan Blum hterselbst als G stnd Thermometer, Büstenaufsäte 88 Feebilder 185 8 r 8 1 Musikspielzeng bremse. — Die der Harze. leßt H 8. ee a, get. de v. eingetragen worden. rokurenregisters . EJne nacgbaften, Amnelge vfolge ge⸗ EIberfeld. Bekanntmach “ dahier unter der Firma „Erxwis 1Hischs Festehendee 88 LLEI II“ mit fester freistehender Stimmenscheibe. — Verschiedenes. — Vom Büchertische. A.haaade Josef Anton Kreitz zu Aachen übergegan⸗ Dagegen ist unter Nr. 3074 unseres Prokuren⸗ setzes vom 30. März 1888 die Firma von S In unser Firmenregister, woseltsr N156910 Handlung eingetreten. Die Handlung wird von dem Nr. 1506. Kasten⸗Sporn. J. F. Klimpel W. Winterstein in Nürnberg. 5. Dezember Deutsche Seiler⸗Zeitung. (Verlag von gen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma . registers bei der Kollektiv⸗Prokura des Bureau⸗ wegen im Handelsregister gelöscht werden. die Firma Gebr. Kreutzer mit dem Sitze zu Genannten und dem bisberigen alleinigen Inhaber,
8 eamten Ernst Kapitza zu Berlin für die vorge.⸗ Der eingetragene Inhaber der Fir ag Elberfeld vermerkt steht, ist ze zu Kaufmann Erwin Carl August Gier bierselbst, mit Nr. 1510. Streichholzschachtel⸗Hülse in „Nr. 1571. Notenlotto, zur leichtfaßtlichen Um Scepter und Krone. — Aufklärungen über das Unier Nr. 4746 des Firmenregisters wurde die 11“ nannte Aktiengesellschaft vermerkt worden, daß die Julius Kirchhöfer aus Fir na Reutner steht, ist hente Folgendes ein⸗ Uebernahme aller Aktiven und Passiven unfter der
8 24 8 7 ; 2 8 8 Wiesbaden, dessen Aufenthalt getragen: 88 8 b; beri S; p 2 „ mit einem Butterprüfer. Erlernung und Uebung des Notensystems. z tentgesetz. — Maschine zur, Firma „Wwe Franz Ruttenberg“ mit dem Orte Befugnisse des Prokuristen beschränkt, die Prokura nicht bekannt ist, bezw die Rechtsnachfolger desselben Die Firma ist erloschen. gherigen Firma als offne Handelsgesellschaft weiter⸗ 1 Se; Berlin. 2. Dezember 1891. — E. Pechmann in Karlsruhe i /B. 5. Degember vogfänderte dertsate pfconnern⸗b.-— Sprechsaal. — Fern elasaig Aachen und als deren vehahe 8 vehns 82b gelöscht und nach Nr. 9174 übertragen werden aufgefordert, einen etwaigen Uirdesselben Elberfeld, den 19. Dezember 189 8 Hefcbis⸗ Die Fi inrich Kühle“ S. 81. 8 “ 888 1. 8 äcge ohne Maht. F. G. Horn Statistik. — Seöeeeer Aus den der Kaufmann Josef Anton Kreitz zu Aachen einge⸗ 8 Ie Kollektiv⸗Prokara des Leopold Lindau zu 199280; tiagun “ 88 9 8 888 Königliches Amtsgericht, Abth. VI. toschen. ie Firma „Heinrich Kühle“ ist er⸗ . 1528. 9 el⸗Einste nopf. . . 31. Kr. . d . . . Bericht d 2₰ dels⸗ und ewerbekammern. — t en. 8 1 18 1 8 2 8 88 L b r zum rotoko 8 en. 8 . Güakbez —n dirschead bei Voigtsgrün. 3. De⸗ 8 Hobne. cf Beekenig . Pulsnitz i/S. 1. De⸗ “ 1. ütsobens ner ann ernhNode rcgeter Nr. 1542 des Prokurenregisters vnaie gn 8 enl⸗ 1882 dee se Gezlea: 8 schreibers geltend zu machen. [Erxleben. Bekanntmachung. [56024] 8e. Snhg5; EET“ Lan 81. Veecfigaren zur Gerwendong . Zie 1t 0 waeschmeg, zun Beladen und und Handerbei. 3“ nAeitergesecese nnrarte Hremersgfe eg, n dezanhen, 1,d. Im Far 1867 1ns Gescglgssger fte nturg gfte ce d.oheer üerdes hümn zerssnan „ Nr. 1557. Blechsiguren z Gnt. z gen und Trans⸗ “ , ecttsellte Peochret — — sst erl ist d 5 gli 8 - Jncund Genossenschaftsregister durch Schaaf & C⸗“* beftehenden Haunͤdl sgetreten. erg. 4. Dezem Se N 8 Prasser in Pirna. 1. Dezember 1891. — P 47. (Fr. Stoll jr., Stuttgart.) Nr. 52. — 1: 88 unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 733 Srng8g 8 — träge. 3 , das 2 1 efelschafter, Klaviermacher gerdinand Ercach derer . Nr. 1576. Gesundheits⸗Rrenz. W. Don pia 1489. Ausgebohrter Holzbehälter Strafbestimmungen des Arbeiterschutzgesetzes. — Dir [5601 wofelbst die Aktiengesellschaft i Firma: . r. 15123. Zu O.⸗Z. 20 des diesseitigen Gesell⸗ Neuhaldensleben und die Seehäͤuser Warte in selbst, welcher dieselbe mit Aktiven und Passiven nerstag in Berlin. 5. Dezember 1891,. — D. 63. . W aren deevsnn einsteckbarem Ver⸗ politische Organisation des Handwerks und seine Andernach. Bekanutmachung. 81 e.o- 1- 8. 1 5 — schaftsregisters, die Firma M. A. Lämle in Bretten Seehausen K. W., Übernommen hat, unter der bisherinen Firxma bern 45. Nr. 1475. Vieh⸗Entlupplungs⸗Vor⸗ . be , g.- 1 . thwendigsten Bestrebungen auf dem Gebiete der In unser Gesellschaftsregister ist zufolg . .“ 1 1 en. Brauerei, betr., wurde heute eingetragen: b. das Zeichen⸗ und Musterregister durch den weitergeführt. Der jetzige Firmeninhaber hat seinem Baha-ag d.Sienis ie braät 1 2.- sgfenrrce e een n sn 1 Reneter gtgrdats-Beteaen ze Erest ensre eceh hereer eeeaen 2t. dr Sekite baalen dat ww⸗ hast fäün es hn ei ahet sessce. esgers udaer neise Rehärenee a”s ar 2s3,8eeeee, herpiiziseasher ember 1891. — O. 16. r. 8 ängen Hugo Bindemann in Altona. — Gaslicht und elek⸗ geiragen wo e 2, e ““ 6 „ 2 1 8 . Maier, von ren⸗ 1 8 9851. Firma: „S. Kleinenbrahm“. Am 20. 3 1 Nr. 1483. Insekteupulverspritze. J. Lorenz .8 N. 11625, abSes hane. Ur Röbe 1es Hücgs 3 Licht. — Deusscht und englische Arbeiter. — der Firma Rohlenfäntenser⸗ e Lürges tragen “ Beschluß der G steinsfeld verehelicht. Nach Art. 1 des Ehevertrags Erxleben, den 12. Dezember 1891. 8 1891 sind als Gesellschafter eee 1) d sember 1891. — L. 87. 3. Dezember 1891. — V. 25 Netzwerk. — Ein neues Metall⸗Butterfaß von Aug. 8 b 8 etrage von 5 un v“ aufmann Carl Volz dahier, 3) der Kaufma 8 ene. 19480 nfelsernonen mit kreie. 83./ 1-,2 eanehen hänaung mie Regnlir⸗ Ffriedmann, Blechnermeister in Büͤhl in Baden. — 1) Wilhelm Bell, Unternebmer in Purgbrobhl. 825 8738,es betrefgenden Prototolle welches schließt von dieser Gütergemeinschaft alles jetzige undd ”66311] Ovpenborst zu Remscheid. Die bestecende Fene Üee ö. 1 ne. Actiengesellfchaft für Uhrenfabritanon in Ueber die Angreisbarkeit ver Nickel⸗Kochgeschirre. — 2) Josef Lürges, g a De 2- 1891 be⸗ register Vol 1 Seit 15. zum Gesellschafts⸗ künftige Beibringen an fahrendem Vermögen und Esens. Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ wird beibehalten. Von den nunmehrigen vier Gesell Flächen. F. h. . in Breslau. verch 8 1E ber 1891. — A 48 Hetegtb schrenca n.. Feten Versr Send age, 8 Die e der . wüfelben 8 J.be⸗ 8 Seni Je. 8e 98 “ Seech durch Verliegenschaftung 8 Segfesssegoktateathes während des Jahres 1892 schaftern ist Eer der Kaufmann Carl Volz zur Ver- 23, Rovember 1891. — G. 52. i 85 1473. ti ätig t- der Berliner Lampenbranche. — Verschiedene Patent⸗ gonnen und is vveg u“ ist u — 3 8 . werden dur 8 tretung der Gesellschaft befugt. Gleichzeitig ist dem EE“] 8. e. 8 I. ene senasshlsn, Ens. sachen. — Fbchssnuheea, 2 .2b v “ Z va, 19 7. s beftmmf 1““ Bretten, den g. e.. 2 8 1) e. heen Z.e.19e. 7230 smanch hiesigen Kaufmann Heinrich Pergolie Pevkura een 8 * r eepg. S. 5 1 be ister. — — Sub⸗ „ ’ 8 . 4 1 8 1 roßb. ericht. Anzeiger ¹ den. 8 9 Gesehen 18 Benlta4g 2 89es eecge⸗ 1891. — Fesele; in Nürnberg. 1. Dezember 1891. — viff andeleregeriat,— Eheraci vhes Königliches Amtsgericht. I. aͤhnlichen industriellen und bascasemn chen Unter⸗ g zeiger in Berlin, worden E. 53. 122.
g
1ö16
b Thoma. 2) die Hannoverschen Neuesten Nachrichten, 9852. Dem Kaufmann Joseph Levi, Gesellschafte Nr. 1545. Hufeisenstollen mit federnder 86 Zettelring für zusammen⸗ eees ücsesheer 88 “ in jedee Form derzeili 3) die Ostfriesische Zeitung in Emden, der dahier unter der Firma „Fraukfurter Lager⸗ 2 1 “ 88 8 Eb “ P 8
“