1891 / 304 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Dec 1891 18:00:01 GMT) scan diff

[56275] Oeffentliche Bekanntmachung.

(Auszug.) 1 Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat am 21. De⸗ zember 1891, Bormittags ½12 ngr, über das Ver⸗ mögen des Schuhwaarenhändlers Anton Rei⸗ singer dahier, Bindergasse 9, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kommissionär Friedr. Uebel dahier, Bindergasse. Anmeldefrist bis Samstag, 30. Januar 1892. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Mittwoch, 6. Januar 1892. Erste Gläubiger⸗ Eversammlung Samstag, 16. Januar 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Samstag, 13. Febrnar 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr, jedesmal im Sitzungssaal Nr. 12 des hiesigen Justizgebäudes. eir een den 22. Dezember 1891. Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichtt: (L. 8.) Hacker, Kgl. Sekretär.

[56361] Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Handelsmanns Gerson Strauß zu Mühlheim wird heute, am 23. De⸗ jember 1891, Vormittags 8 ¾ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Andres in Offenbach. Offener Arrest mit Anmelde⸗ frist: 30. Januar 1892. Konkursforderungen sind bis zum 20. Januar 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung: Samstag, den 23. Januar 1892, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 0/10. Prüfungstermin: Samstag, den 6. Februar 1892, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 0/10. Großherzoglich Hessisches Amtsgericht Offenbach.

[56380] Ueber das Vermögen der Wittwe Kapitäns H. Menke, Caroline, geb. Wiechmann, hier,

eröffnet worden. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Max Geiger hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Januar 1892. Frist zur An⸗ meldung von Konkursforderungen bis 21. Januar 1892. Erste Gläubigerversammlung 14. Jannar 1892, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin 4. Febrnar 1892, Vorm. 10 Uhr.

Fraukfurt a./M., den 22. Dezember 1891.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abth. IV.

über Bestellung eines Gläubigerausschusses und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 21. Febrnar 1892, Vormittags 10 Uhr. Briesen, den 23. Dezember 1891.

allasch, 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [56379]

Gemeindevorsteher Schefe zu Schwarzenbek wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Februar 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 23. Jannar 1892, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 26. März 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten eieeer anberaumt. nigliches Amtsgericht zu Schwarzenbek 23. Dezember 1891. F.ts aa ait

H. Koenigsmann, Dr.

Bekanntmachungen erfolgen mit der Unterzeichnung

n den Vereinsrorsteher im „Würzburger General⸗ nzeiger“. 8

Bie Einsicht der Liste der Genossen während der

Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet.

Würzburg, am 22. Dezember 1891.

Königl. Landgericht, Kammer für Handelssachen.

Der Vorsitzende:

Konsum⸗Genosseuschaft für Metz und Um⸗ gegend, eingetr. Genossenschaft mit beschränk⸗

ter Haftpflicht, zu Metz. 8 Sodann ist an Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitgliedes Grolimund der Hausirer⸗Handels⸗ mann Matbias Rudolph zu Metz zum Mitgliede des Vorstandes gewählt worden.

91. eh b Oreembes, d ar: (L. 8.) Kliem, Kal. Ober⸗Landesgerichtsrath.

v 8 Zossen. Bekanntmachung. [56459] 2 Im Geschäftsjahr 1892 werden für den Bezirk Peine. Bekanntmachung. 156353] des vnüeven garsh S die Bekanntmachungen

ach Statut vom 10. Dezember 1891 wurde eine in Genossenschaftsfachen. 1 3 Goch fchaßt unter der Firma „Konsumverein im Deutschen reee ”; Adenstedt II, eingetragene Genossenschaft mit -e, e v. „Anzeig beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Aden⸗ im Teltower Kreisbla

1 erfolgen. und heute in das Genossenschaftsregister gegfn.,, den 22. Degember 1891.

CFSegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ Königliches Amtsgericht. liche Einkauf von 88 en im Großen und im Kleinen. ie von der 2 8 in. Efofgaft ausgehenden Bekanntmachungen sind. Konkurse. [55328 Konkursverfahren. lbssten das Vermögen des Theodor Groß,

svon zwei Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnen und in das Kreisblatt des Kreises Peine aufzunehmen. Bäcker in Dambach, ist heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.

Die Haftsumme beträgt 30 Die Mitglieder des sind: Wilhelm Ohlms, I und Wllbelm Frühling, säͤmmlich, in Apenfteht. Verwalter ist Rechtskonsulent Eckel hier. Anmelde⸗ frist für Konkursforderungen bis 6. Januar 1892. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner

Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß der Firma die Unterschriften der Zeichnen⸗

rüfungstermin 14. Januar 1892, Vorm.

16 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis

den beigefügt sind. Zwei Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen und ECErklärungen abgeben. Die Sencc hen 188 15 50nnnt 18527 Genossen ist in den Dienststunden des Gerich 8 e em Zarr, den 17. Dezember 1891. 1 Für richtigen Auszug: Guthmann, Sekretär,

dem Königli Amtsgerichte hi dem Höniglichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer

Bielefeld, den 15. Dezember 1891. 3 Agethen, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. I.

[56374] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Gunstav Planz, Katharina, geborene Mann, (Cigarren⸗ und Schreibmaterialien- handlung) zu Bockenheim wird nach erfolgter dbaltans des Schlaßtermins hierdurch aufgehoben.

Bockenheim, den 10. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.

dient sich der Vertin der Mescheder Zeitung. Der Statut vom 15. Novem⸗ ber 1891 8„3 die Ur e liegt auf der ichtsschreiberei I zur Ein auf. . vr das Genossenschaftsregister, Abth. V. Nr. 33. . 8 Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. am 7. De⸗ ber 1891. 1 e Iredeburg, den 5. Dezember 1891. Koöbhnigliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kausmanns Lesser Orlipski zu Bromberg ist am 21. Dezember 1891, Vormittags 11 ½ Uhr. Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann C. Leistikow zu Bromberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrift bis zum 5. Februar 1892. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 16. Januar 1892, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 20. Februar 1892, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 9 im Land⸗ gerichtsgebäude Königliches Amtsgericht zu Bromberg. Bekannt gemacht: Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[56440]

Kaiserl. Amtsgericht Diedenhofen. 8 Ueber das Vermögen des Bierbrauers M. Brahy⸗Peiffert in Deutsch⸗Oth wurde am 22 Dezember 1891, Nachmittags 1 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet und Geschäftsagent Fick dahier zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Januar 1892, I. Gläubigerversammlung am 21. Jannar

[56377] Ueber das Vermögen des Brennereibesitzers Heinrich Schlieker zu Hannover, Rehbock⸗ straße 19, ist am 22. Dezember 1891, Nachmittags 8 Uhr, vom Königlichen Amtsgerichte Hannover, Abthl. IV., das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Jüdell in Hannover Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Januar 1892. Anmeldefrist bis zum 1. Februar 1892. Erste Gläubigerversammlung Donnerstag, 21. Januar 1892, Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Justiz⸗ gebäude, Zimmer 80. Allgemeiner Prüfungstermin daselbst Donnerstag, 11. Februar 1892, Vor⸗

mittags 10 Uhr. Hannover, 22. Dezember 1891. erichtsschreiberei ene Amtsgerichts. IV. iele.

3 [56101] SGirhorn. Die Eintragungen in das Genossen⸗ schaftsregister des hiesigen Amtsgerichts werden im Jahre 1892 bezüglich der größeren Genossenschaften durch 8 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich G Preußischen Staats⸗Anzeiger in Berlin

2) den Hannoverschen Courier, 3) die hier erscheinende Allerzeitung, bezüglich der kleineren Genossenschaften 1— nur durch die hier erscheinende Allerzeitung veröffentlicht werden. Gifhorn, den 12. Dezember 1891. 8 Königliches Amtsgericht.

[56381] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Wittwe Kaufmann Eduard Rutenbeck, Auguste, geb. Küper, zu Drewe ist heute, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Heinrich Eickhoff in Schwelm. Anmeldefrist bis zum 1. März 1892. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters: 16. Janunar 1892, Vormittags 11 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: 17. März 1892, Vormittags 10 Ühr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 8. Februar 1892. Schwelm, den 19. Dezember 1891. Wieneke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich

[56359] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Gastwirth Julius und Emma, geb. Gorsch, Hennig'schen Ehe⸗ lente in Thorn ist am 22. Dezember 1891, Nach⸗ mittags 5 Uhr 30 Minuten das Konkursverfahren

[56244]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Cigarreunfabrikanten Paul Weidner hieselbst

wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit

aufgehoben. 8

Boitzenburg aã. E., den 19. Dezember 1891. Großherzogliches Amtsgericht.

[56282] Konkursverfahren. Im Kaufmann Johaun Gottfried Dahl'schen Konkurse wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke auf den 19. Januar 1892, Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 9, Termin anbe⸗ raumt, wozu alle Betheiligten hierdurch vorgeladen 1u 8. deschlafaergeichnis und die Schluß⸗ ng ne en Belägen sind auf ichts⸗ schreiberei niedergelegt. 3 X“ Bonn, den 21. Dezember 1891.

[56351] Gotha. Der Molsdorfer Darlehnskassen⸗ Verein e. G. m. u. H. hat in der General⸗ versammlung vom 2. Dezember 1891 seine Auf⸗ lösung beschlossen. Zu Liquidatoren sind ernannt: der Pfarrer Wilhelm Burbach und

[56443] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Brauereibesitzers Rudolf Stahr von hier ist am 22. Dezember 1891, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Fritz Hassenstein von hier ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 23. Januar 1892. Erste Glaäubigerver⸗

1892, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale

Schneider, 8 Gerichtsschreiber des Kaiserl. Amtsgerichts. 8

zu Diedenhofen.

gestattet. Peine, den 22. Dezember 1891. 8. Königliches Amtsgericht. I.

der Lehrer Otto Hagenbring in Molsdorf.

Solches ist ouf Anzeige vom 17. d. Mts. im Ge⸗ [56287]

nossenschafts⸗Register Fol. 43 eingetragen worden. Gotha, am 21. Dezember 1891. Herzoglich s. Amtsgericht. III. E. Lotze.

[56352]

Hildesheim. Im Genossenschaftsregister Fol. 41 ist zur Firma: „Hengsthaltungsgenossenschaft zu Hildesheim, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen Nr. 5, Sp. 4. An Stelle des ausgeschiedenen General⸗ sekretärs Putensen ist das bisberige Aufsichtsraths⸗ Mitglied Landwirth F. Temme in Hildesheim zum Mitgliede des Vorstandes gewählt.

Hildesheim, 21. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht. I.

[56462] Königsee. Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage ist heute Fol. 6 unseres Genossenschaftsregisters, woselbst der Vorschußverein Mellenbach eing. Gen. mit unb. Haftpflicht verzeichnet steht, eingetragen worden,

a. daß Cantor H. Pabst dortselbst sein Amt als Controleur niedergelegt hat,

b. daß J. M. Kiesewetter dortselbst als Con⸗

troleur auf die Zeit bis Ende 1893 gewählt

worden ist. 8

Königsee, den 21. Dezember 1891. 8

Fürstliches Amtsgericht.

Henkel. 2 8

Kottbus. Bekanntmachung. .56463] In unserem Genossenschafts⸗Register ist unter Nr 14 folgende Eintragung bewirkt: Firma der Genossenschaft: Oßmig⸗Döbberner Darlehns⸗Kassen⸗Verein, ingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 1 Haftpflicht. Sitz der Genossenschaft: G 1 . Klein⸗Döbberr. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Statut vom 1. Dezember 1891. Gegenstand des Unternehmens ist, die zu Darlehn an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu be⸗ schaffen, müßig liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen, sowie einen Stiftungsfonds zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder aufzubringen Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, durch min⸗ destens drei Vorstandsmitglieder, in anderen Fällen durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in dem Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatt zu Neuwied bekannt zu machen. Die Mitglieder des Vorstandes sind: 1) Pfarrer Johannes Schneider zu Klein⸗Döbbern, zugleich Vereinsvorsteher, 1 2) Großbüdner Christian Reichmuth zu Klein⸗ Döbbern, zugleich Stellvertreter des Vereins⸗ vorstehers, 3) Fhfäfäter Christian Docter zu Groß⸗ nig, 4) Kaufmann Friedrich Vater zu Klein⸗Döbbern. 5) Halbbauer Wilhelm Krüger zu Groß⸗Döbbern. Eingetragen zufolge Verfügung vom 15. Dezember 1991 am 16. Dezember 1891. Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der nachbenannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Bei gänz⸗ licher oder theilweiser Zurückerstattung von Darlehn, sowie bei Quittungen oder Einlagen unter 500 und über die eingezahlten Geschäftsantheile genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Beisitzer, um dieselbe für den Verein richtsverbindlich zu machen. In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher und gleich⸗ zeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die Unter⸗ schrift des letzteren als diejenige eines Beisitzers. Die Einsicht der Liste nöseenb der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ stattet. 8 Kottbus, den 16. Dezember 1891. 88 Königliches Amtsgericht.

Metz. Kaiserl. Landgericht zu Metz. [56464]

Im hiesigen Genossenschafts⸗Register wurde heute bei Nr. 7, betreffend die Firma „Konsum⸗Genossen⸗ Genossenschaft mit beschr. Haftpfl. zu Metz, auf Anmeldung

schaft Metz⸗Nord, eingetr.

Folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung der Genossen vom 28. November 1891

der Genossen ist

1756354] Stadtilm. In das hiesige Genossenschaftsregister ist auf Fol. II zufolge Beschlusses vom heutigen Tage eingetragen worden: 1 Der zeitherige stellvertretende Direktor des Spar⸗ und Vorschußvereins e. G. m. u. Haftpflicht in Gräfinau, Glasermeister Albert Haase in Gräfinau ist lt. Anzeige vom 16./12. 91 auf die Zeit vom 15. November 1891 31. Dezember 1893 als Director gemählt worden. Stadtilm, den 16. Dezember 1891. 8 Fürstl. Schworzb. Amtsgericht. Speerschneider.

Wongrowitz. Bekanntmachung. [56461]

Die Eintragungen in die bei dem unterzeichneten

Gericht geführten Handels⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗

register werden für die Zeit vom 1. Januar 1892

bis 31. Dezember 1892 durch: 1

a. den deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger,

b. die Berliner Börsenzeitung,

c. die Posener Zeitung.

d. das Wongrowitzer Kreisblatt;

die Eintragungen in das hier geführte Genossenschafts⸗

register durch:

a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

b. das Wongrowitzer Kreisblatt

und so weit die Eintragungen sich auf die bank

ludowy Wagrowiecki spölna zapisana und die bank

ludowy dla Golaüczy i okolicy beziehen,

die Zeitung

veröffentlicht werden.

1 Richter für die auf die Führung der genannten

Register bezüglichen Geschäfte ist der Amtsrichter

Eichner, zum Gerichtsschre ber für diese der erste

Gerichtsschreiber, Kanzleirath Lutherer ernannt.

Wongrowitz, den 21. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht.

Worms. Gr. Amtsgericht Worms. (56355] Eintrag zum Genossenschaftsregister.

Durch Beschluß der Generalversammlung des land⸗ wirtschaftlichen Consum⸗Vereins Horchheim eingetragene Genossenschast mit unbeschränkter Haftpflicht vom 25. Oktober 1891 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes und Rendanten Lehrer Knies der Lehrer Buchinger in Horchheim gewählt. 1 2.neege e

Der Großberogliche ZZ

Würzburg. Bekanntmachung. [56460] In Hundsbach wurde nach Statut vom 13. De⸗ zember 1891 eine Genossenschaft mit der Firma: „Darlehenskassen⸗Verein Hundsbach eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“ und mit dem Sitze in Hundsbach gebildet, welche unterm Heutigen in das Genossenschaftsregister eingetragen wurde. 3 1 Der Zweck der Genossenschaft besteht darin, ihren Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirth⸗ schaftsbetriebe nöthigen Geldmittel unter gemein⸗ schaftlicher Haftung in verzinslichen Darlehen zu be⸗ schaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen. Um dies zu erleichtern, soll mit der Vereinskasse eine Sparkasse verbunden werden. Der Vorstand besteht aus 4 Mitgliedern, nämlich aus dem Vereinsvorsteher, dem Stellvertreter desselben und 2 Beisitzern. Die dermaligen Mitglieder des Vorstandes sind die Herren: 1) Michael Pfeuffer, Bürgermeister, Vereins⸗ vorsteher. 2) Adam Weißenberger, Stellver⸗ treter des Ersteren, 1 3) Michael Willnauer, Viklualienhändler, Bei⸗ sitzer, und 4) Andreas Möhres, Bauer und Beigeordneter, Beisitzer, 1 (sämmtliche in Hundsbach.) 1 Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung hat, mit Ausnahme der nachbezeichneten Fälle, nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens 2 Beisitzern er⸗ olgt ist. ü * Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von Darlehen, bei Anlehen von 75 und darunter, sowie bei Einlagen in die mit der Vereinskasse ver⸗ bundene Sparkasse genügt die Unterzeichnung durch den Rechner und zwei Vorstandsmitglieder, um die⸗

Oekonom,

[56255]

Rudolf Feltz, Tilsiterstraße 45, ist heute, Vormit⸗ tags 11 Uhr, von dem Königlichen Berlin I. das Konkursverfahren eröffnet. 2 Kaufmann Schieferdecker, Rosenthalerstr. 37. Gläubigerversammlung am 9. Januar 1892, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 13. Februar 1892. Konkursforderungen bis 13. Februar 1892. fungstermin am 3. März 1892, Vormittags 11 Uhr, teue d

straße 13, Hof, Flügel C., parterre, Saal 36.

[56230]

Popelka zu Lipine ist beute, Mittags 12 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. verwalter ist der Kaufmann Adolf Rose von hier. Erste Gläubigerversammlung am 19. . 1892, Vormittags 11 Uhr, Gerichtsstraße Nr. 5, Zimmer Nr. 8, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. März 1892. u g n kursforderungen bis zum 26. Februar 1892. Prü⸗

Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

Ueber das Vermögen des Großschlächtermeisters

Amtsgerichte Verwalter: Erste

Frist zur Anmeldung der Prü⸗

Neue Friedrich⸗

im Gerichtsgebäude, Berlin, den 23. Dezember 1891.

8 Hover, Gerichtsschreiber 1 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 50.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef

Konkurs⸗

Januar

Frist zur Anmeldung der Kon⸗

fungstermin am 2. März 1892, Vormittags

11 Uhr, Gerichtsstraße Nr. 5, Zimmer Nr. 8. Königliches Amtsgericht.

[56362] Konkurs Clemens. 1 Ueber das Vermögen des Uhrmachers Josef Clemens zu Langendreer ist heute, um Uhr Nachmittags, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: der Herr Rechtsanwalt Justizrath Sutro zu Bochum. Erste Gläubigerversammlung zur event. Ernennung eines anderen Verwalters, sowie zur Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und zur Beschluß⸗ fafsung über die im §. 120 R.⸗K.⸗O. bezeichneten Gegenstände und allgemeiner Prüfungstermin den 22. Januar 1892, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 34. Anmeldefrist der Forderungen und öoffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Ja⸗ nuar 1892. Bochum, den 22. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht. [56268] Brandenburg a./H. Bekanntmachun 1 Ueber das Vermögen des Schlossermeisters Liborins Senge zu Brandenburg a./H., Gr. Gartenstr. 5, ist am 22. Dezember 1891, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Westphal zu Brandenburg a./P. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Januar 1892. Anmeldefrist vis zum 22. Januar 1892. Erste Gläubigerversammlung den 9. Ja⸗ nuar 1892, Vormittages 11 ½ Uhr, Zimmer Nr. 46. Allgemeiner Prüfungstermin den 3. Fe⸗ bruar 1892, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 46. Brandenburg a./H., den 22. Dezember 1891. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

8 Prinz, Assinent.

[56269) Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Nicklaß & Co zu Breslau (Ge⸗ schäftslokat: Nicolaistraße 22 1. Inhaber: Kauf⸗ mann Simon Nicklaß, Privatwohnung: Büttner straße 31 I. und Kaufmann Juline Arndt, Privat⸗ wohnung: Charlottenstraße 3 ptr.) ist heule, am 21. Dezember 1891, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: der Kaufmann Hermann Hatscher hier, Sadowastraße Nr. 19. Anmeldefrist bis zum 30. Januar 1892. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 20. Jannar 1892, Vormittags 11 Uyr. Prüfungstermin den 12. Februar 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneren Gerichte, Schweidnitzer Stadtgraben 4, Zimmer Nr. 90, im 11. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Januar 1892. Breslau, den 21. Dezember 1891. Jaehnisch, Gerichtsschreiber des Koniglichen Amtsgerichts zu Breslau.

[56364] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Händlers Heymann Lipke in Briesen Wpr. wiro heute, am 23. De⸗ zewber 1891, Mintags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. in Briesen.

Konkursverwalter: Rechtsanwalt Ruhnau Offener Arrest und Anmeldefrist bis

8 Ueber das Vermögen des Maurermeisters Johann Inlius Theodor Lehmann hier (Polier⸗ gasse 23) wird heute, am 22. Dezember 1891, Nach mittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Her Rechtsanwalt Dr. Alfred Lehmann hier, Amalien⸗ straße 9 II., wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. Januar 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger versammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin den 27. Jauuar 1892, Vormittags 110 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Januar 1892. Königl. Amtsgericht Dresden, Abtheilung Ib.

Bekannt gemacht durch: Aktuar Hahner, Gerichtsschreiber.

56288 vn- das Vermögen der Schuhwaarenhänd lerin Frau Emilie, verehel. Kaminsky, hie (Rosmaringasse 4), wird heute, am 23. Dezember 1891 Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Herr Rathsauktionatar Canzler hier, Landhaus⸗ straße 13, wird zum Konkursverwalter ernann Konkursforderungen sind bis zum 16. Januar 189 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger versammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin: den 27. Janunar 1892, Vormittags 10 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Ja nuar 1892. Königliches Amtsgericht Dresden, Abtheilung Ib Bekannt gemacht durch: Aktuar Hahner, Gerichtsschreiber.

[56372] Konkursverfahren. 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns H. B. Heydendaal hier, Florastraße 11, wird heute am 22. Dezember 1891, Vormittags 9 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Busch hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 9. Januar 1892. Allgemeiner Prüfungstermin und erste Gläu⸗ bigerversammlung am 16. Jannar 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Marienstraße 2, Zimmer 24. Königliches Amtsgericht zu Düsseldorf. Abthlg. V.

88

[56224] K. Württ. Amtsgericht Ellwangen. Konkursverfahren. Gegen den Ziegler Heinrich Merz von Hart⸗ hausen, Gemeinde Nordhausen, Oberamts Ell⸗ wangen, und dessen Ehefran Margaretha, geb. Leibbrand, von dort wurde beute, den 20. De⸗ zember 1891, Vormittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Amtsnotar Ruoff von Zöbingen, wohnhaft in Ellwangen. Anmelde⸗ und Anzeigefrist, sowie offener Arrest bis 20. Ja⸗ nuar 1892. Wahltermin, erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin: Dounnerstag, den 28. Januar 1892, Vormittags 10 ½ Uhr, im Amtsgericht hier. Den 20. Dezember 1891. Gerichtsschreiber Oelschlaeger.

““ I11“

[56281] . Ueber den Nachla es weil. händlers Otto Galama Dirksen in Emden ist beute der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Cramer hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Januar 1892. Anmelde⸗ frist bis zum 1. Februar 1892. Erste Gläubiger⸗ versammlung am Mittwoch, den 13. Jannar 1892, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Pruͤ⸗ fungstermin am Mittwoch, den 17. Februar 1892, Vormittags 10 Uhr. 888 Emden, den 21. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht. II. 56278] Oeffentliche Bekanntmachnug. Nachdem die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Schieferdeckers und Mühlen⸗ besitzers Bernhard Wilhelm Uhlig aus Mühl⸗ bach, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, beantragt ist, wird zur Sicherung der Vermögensmasse demselben die Veräußeruna und Entfremdung von Bestand⸗ theilen der Masse bei Vermeidung der Nichtigkeit und strafrechtlichen Ahndung hiermit untersagt. Frankenberg, den 23. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.

gez Wiegand. Veröffentlicht: Günt her, Gerichtss chreiber.

[56368] Ueber

Spiritnosen⸗

Konkursverfahren. 1t das Vermögen des Schneidermeisters

14. Februar 1892.

ist die Firma der Genossenschaft abgeändert worden

und lautet nunmehr:

selbe für den Verein rechtsverbindlich zu machen. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen

über Wahl eines etwaigen anderen Verwalters sowie

Termin zur Beschlußfassung Georg Friedrich Rupp dahier, Hochstraße 45,

ist am 22. Dezember 1891, Nachmittags 1 Uhr, das

sammlung am

Amtsgericht, Zimmer Nr. 17. Insterburg, den 22. Dezember 1891.

Z . Wehr, Erster Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

[56370] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Zuschneiders und Inhabers eines Kurz⸗

mittags 6 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Floeth zu Krefeld ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. nuar 1892. Erste Gläubigerversammlung am 15. Jannar 1892, Vormittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 5. 1892, Vormittags 11 Uhr, Rheinstraße 136, Zimmer 12. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Januar 1892. Königliches Amtsgericht zu Krefeld.

225] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Hotelbesitzers Benno Seitz, in Firma August Seitz in Leobschütz Nr. 450 des Firmen⸗ registers ist heute am 21. Dezember 1891, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Kaufmann Julius Neugebauer in Leobschütz zum Konkursverwalter ernannt worden. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 12. Februar 1892 bei dem Ge⸗ richte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 20. Januar 1892, Vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin den 26. Februar 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Februar 1892. Königliches Amtsgericht zu Leobschtlitz. Beglaubigt: Mindner, Gerichtsschreiber.

[56280] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters A. E. Becker zu Neustadt W./ Pr. ist am 22. De⸗ zember 1891, Mittags 12 ¾ Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Amtsgerichts⸗Sekretär Jaster zu Neustadt W./Pr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Januar 1892 und Frist zur Anmeldung ron Konkursforderungen bis zum 22. März 1892. Erste Gläubigerversammlung den 20. Jannar 1892, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin den 16. April 1892, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 10.

Neustadt W./Pr., den 22. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht Zur Beglaubigung: Hinz, Gerichtsschreiber. Bekanntmachung.

[56264] (Auszug)

8⁄

Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat am 21. De⸗ zember 1891, Vormittags 11 ½ Uhr, über das Ver⸗ mögen der Kurzwaaren⸗, Cigarren⸗ und Spezerei⸗ waarenhändlersehelente Marco und Marie Hoffenberg hier, Martin⸗Behaimstraße Nr. 3, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kommissionär Friedrich Uebel dahier Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 26. Januar 1892. Erste Gläubigerversammlung Donnerstag, 14. Januar 1892, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag, den 4. Februnar 1892, Vormittags 10 Uhr, jedes⸗ mal im Zimmer Nr. 10 des hiesigen Justizgebaͤudes.

Nürnberg, den 21. Dezember 1891. Der geschäftsleitende Gerichtsschr. des K. Amtsgerichts:

(L. S.) Hacker, Kgl. Sekretär. .

56274] Oeffentliche Bekanntmachung. (Auszug.) 1“ Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat am 21. De⸗ ember 1891, Nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen der Firma J. Bergheimer & Co in Nürnberg und des Kanfmanns Isidor Bergheimer da⸗ elbst, des Alleininhabers der genannten Firma, as Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Frankenburger hier. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Januar Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, 9. Januar 1892, Nachmittags 4 Uhr, und Ugemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, 28. Ja⸗ nnar 1892, Nachmittags 4 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 4 des hiesigen Justizgebäudes. Nürnberg, den 21. Dezember 1891. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.

8. Januar 1892, V.⸗M. 10 ½⁸½ Uhr, und Prüfungstermin am 1. Februar vor dem Königlichen

und Weißwaaren⸗ geschäfts Joseph Lemki zu Krefeld, Dreikönigen⸗ straße 87, ist heute, am 22. Dezember 1891, Nach⸗

Anmeldefrist bis zum 25. Ja⸗

Februar

Hasestraße 33, ist am 19. Dezember 1891, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Hermann Bullerdieck zu Osnabrück. Anmeldefrist bis zum 9. Januar 1892. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 9. Januar 1892. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 20. Jannar 1892, Vormittags 10 Uhr. Osnabrück, den 19. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht. IV. 8 gez. Heilmann. . Beglaubigt: Teckener, Gerichtsschreiber.

[56363] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Handelsmanns Gustav Diefes zu Rheydt, Friedrich⸗Wilhelmstraße 2, wird heute, am 22. Dezember 1891, Nachmittags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Symons zu Rheydt wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkuarsforderungen sind bis zum 31. Januar 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die im §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 9. Februar 1892, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 31. Januar 1892.

Königliches Amtsgericht. I. zu Rheydt.

[56376] 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bern⸗ hard Liffmann zu Meiderich ist am 22. Dezember 1891, Vormittags 10 ¼ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Dr. jur. Engels zu Ruhrort. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 13. Januar 1892, Anmeldefrist bis zum 24. Februar 1892. Gläubigerversammlung am 13. Jannar 1892, Vormittags 11 Uhr. Prüfungsterminm am 16. März 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts⸗ gerichte, Zimmer Nr. 4. Ruhrort, den 22. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht.

[56248] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schneidermeisters José Mathy in Saargemünd wird heute, am 21. Dezember 1891, Nachmittags 3 ½ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Referendar Boecking in Saargemünd wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Januar 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 20. Jannar 1892, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leihen, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Januar 1892 Anzeigt zu machen. Kaiserliches Amtsgericht zu Saargemünd. gez. Kahler. „Zur Beglaubigung: 8 Der Gerichtsschreiber: (L. 8.) Koestle. [56270] Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des Gutsbesitzers Gotthelf Friedrich Büschel in Voigtsvorf ist beute, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter Rechtsanwalt Uhlich in Sayda. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 8. Januar 1892. Erste Gläubigerversammlung am gleichen Tage, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Termin zur Forderungsanmeldung den 20. Januar 1892 und Prüfungstermin am 30. Janunar 1892, Vormittags 10 Uhr. Sch Ferrene IIII“ er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 8 daselbst. 8 b. Kretzschmar. [56265 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Müllers Erust Christian Hintze zu Dassendorf wird auf dessen

Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber: (L. 8 Hacker, Kgl. Sekretär

der Dürsch in Bielefeld ist zur Abnahme der Schluß⸗

eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann Fehlauer in Thorn. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Januar 1892. Anmeldefrist bis zum 9. Februar 1892. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 11. Februar 1892, Vormittags 10 Uhr, Terminszimmer 4 des hiesigen Amtsgerichts. v“ Thorn, den 22. Dezember 1891 Zurkalowoki. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[56252] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Hausbesitzers und Schneiders Christian Franz Ingel in Beiers⸗ dorf ist heute, am 23. Dezember 1891, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Gemeindevorstand Paul in Beiers⸗ dorf. Anmeldefrist bis zum 20. Januar 1892. Erste Gläubigerversammlung sowie Prüfungstermin den 29. Jannar 1892, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest bis zum 9. Januar 1892. Königl. Sächs. G66 zu Werdau

ätz. Veröffentlicht: Rkichert, G.⸗S. [56442] Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Wertingen (Bayern) hat am 22. Dezember 1891, Nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen der Bierbräners⸗Ehelente Hein⸗ rich und Babette Falch von Binswangen den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kgl. Gerichts⸗ vollzieher Springer in Wertingen. Erste Gläubiger⸗ versammlung Mittwoch, den 20. Januar 1892, Vormittags 9 Uhr, bei dem Kgl. Amtsgerichte Wertingen. Die Anmeldefrist endet am 13. Februar 1892. Prüfungstermin am Samstag, den 20. Fe⸗ bruar 1892, Vormittags 9 ÜUhr. Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist bis 16. Januar 1892. Wertingen, den 22. Dezember 1891. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Wertingen. (L. S.) Chormann, Kgl. Sekretär.

[56290] Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 13. November 1891 zu Winzig verstorbenen und dort wohnhaft gewesenen Schuhmachermeisters Angust Schliebitz ist beute, Mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Karl Lange in Winzig. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Januar 1892. Anmeldefrist der Konkursforderungen bis zum 22. Januar 1892. Erste Gläubigerversammlung am 19. Januar 1892, Vormittags 9 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 5. ebruar 1892, Vormittags 9 Uhr. 1“ Winzig, den 22. Dezember 1891.

1 Fedder Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

[56375 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Bäckers Heinrich Karl Will von Romrod wird

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗

durch aufgehoben.

Alsfeld, den 22. Dezember 1891.

1“ Großherzogliches Amtsgericht. Bodmann.

[56254] Konkursverfahren.

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Eisenwaarenhändlers Karl Palm hier, König⸗ grätzerstraße 101, ist in Folge Schlußvertheilung nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ hoben worden.

Berlin, den 19. Dezember 1891. Matschke, für den Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48.

[56256] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft C. Schauer Nachfolger

den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 15. Jannar 1892, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I1. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, anberaumt. Berlin, den 21. Dezember 1891.

During, Gerichtsschreiber 6 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49.

[56367] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Photographin Fräulein Elisabeth d

Antrag heute, am 23. Dezember 1891, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Herr

rechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 18. Januar 1892, Vormittags 10 Uhr, vor ö v

hier, Friedrichstraße 105 a, ist in Folge eines von

Maschinenbauers Johannes Schmidt Lohre, jetzt zu Rhünda, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

[56243]

Königliches Amtsgericht. V.

i Sachen, den Konkurs über das Vermögen des Restaurateurs Heinrich Kreimeyer (Behgecke/s Saalban) Damm 16 hieselbst betr., ist an Stelle des durch Krankheit behinderten bisherigen Konkursver⸗ walters Heyser der Kaufmann B. Mielziner, Stein⸗ thorpromenade 8, hieselbst, als Konkursverwalter bestellt.

Braunschweig, den 23. Dezember 1891. Herzogliches Amtsgericht. VI. hamm.

[56360] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das des Bäckermeisters Karl Arnold Raschke in Mohsdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Burgstädt, den 23. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht.

ecker. 8 Beglaubigt: Act. Schmalfuß, Gerichtsschreiber.

[56441] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Oscar Nichter zu Danzig wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. No⸗ vember 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Danzig, den 16. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht. XI.

Das Konkursverfahren über das Vermögen de Tischlermeisters Paul Hngo Alegander Falland hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 22. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht.

Bekannt gemacht durch:

Aktuar Hahner, Gerichtsschreiber

1“

[56373] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lambert Hauser, Kaufmann zu Dülken, wird, nachdem der im Termine vom 3. Oktober 1891 ver⸗ kündete Beschluß über die Bestätigung des an⸗ genommenen Zwangsvergleichs rechtskräftig geworden ist, aufgehoben. Termin zur Rechnungslage des Verwakters ist bestimmt auf Mittwoch, den 20. Januar 1892, Vormittags 10 Uhr. 28 Dülken, den 23. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht. I. „gez. Dr. Brandts. Beglaubigt: Verbeeck, Gerichtsschreiber. [56371] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eugen Jeschke, Inhaber der Firma E. Jeschke hier, ist in Folge eines von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 20. Ja⸗ unar 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem KLöniglichen Amtsgerichte hierselbst, Marienstraße 2 Zimmer 24, anberaumt. 8 8 Veröffentlicht: Düsseldorf, den 22. Dezember 1891. (Unterschrift), Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[56283] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsprotokollisten Jahncke zu Feldberg ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf Donnerstag, den 7. Jannar 1892, Vormittags 10 Uhr, anberaumt.

Feldberg, 22. Dezember 1891.

Großherzogl. Meckl. Strel. Amtsgerich

Scharenberg.

[56369] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des von

Felsberg, den 21. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht Westrum.

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermög es Bäckermeisters Paul Brutschke zu Frauk⸗

furt a./O. ist in Folge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem

wangs⸗

113““

ergleiche Vergleichstermin auf den 20. Janunar

1166“ 8 88