1113,10G 5 % serb. Rente gkbo, Gerb. Tabackr. 85,60,] 5,23 ¼, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 947 Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 200 — 87,25 G 2 % amort. Rum. 98 00, 6 % kons. Mexik. 83,60, 4 % fundirte Anleihe 117 ½, Canadian Pacisfic Futterwaare 178 — 184 ℳ nach Qualität. —,— Boöhm. Westbahn 298 ½, Böhm. Nordbahn 158 ¾, Aktien 90, Centr. Pac. do. 34, Chbicago u. Roagenmehl Nr. 0 n. 1 per 100 kg brutto inkl. 91,50 B Framosen 246 ¼, Galhzier 179 ½, Gottbord⸗ North⸗Western do. 116 ¼, Chieago Milwankee u. Sack. Termine fest. Gekündigt 250 Sack. Kün⸗ 272,00 G zahn 134,60, Mainzer 111,20, Lombarden 74 ½, St. Paul do. 81 , Illinvis Central do. 108 ¼, Lake digungspreis 32 ℳ, per diesen Monat 32 —, 10 bez., 96,00 G Lübeck⸗Büchen 145.20, Nordwestbahn 177 ¼, Kredu⸗ Shore Michig. South do. 125 ¾ Louisville u. per Dez.⸗Jan. und per Jan.⸗Febr. 31,95 — 32 bez., 129,50 G aktien 247 ½¼, Darmstädter Bank 126,60, Mittel- Nafhville do. 83 ½. N P. Lake Erie u West. do per April⸗Mai 31.55 —, 65 bez. deutsche Kreditbank 91,60, Reichsbank 144 25, 33 ¼ N.⸗B. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 119 ⅞, Rüböl pr. 100 85 mit Faß. Termine matter. Diskonto Komm. 172,30, Dresdner Bank 133 70, Northern Pacific Pref. do. 72, Norfolk u. Geköndigt 500 Ctr Kündigungspreis 58,5 ℳ Loev Bochumer Gußstahl 114,90, Dortmunder Unton Western Pref. do. 53 ¾ Atchison Topeka u. Santa Fo mit Faf — ℳ, loco ohne Faß — ℳ, per diesen 56,80, Harpener Bergwerk 149,40, Hibernia 128,30, do. 45 ¼, Union⸗Pacific do. 46, Denver A Rio Monat 58,6 ℳ, per Dezember⸗Januar —. per Jan.⸗ Privatdisk. 3 6△ %. Grande Prefered 45, Silber Bullion 94 . Februar —, per Februar⸗März —, per April⸗Mat Frankfurt a. M., 27. Dezember. (W. T. B.) Geld leicht für Regierungsbonds 2 ⅛, für andere 58,8—59 bez, per Mai⸗Juni —.
Effekten⸗Societät. Fest. Oesterreichische Sicherheiten 2 ½ %. 3 Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per Kreditaktien 248 H, Diskonto⸗Kommandit 172,50, Der Markt bleibt bis Montag geschlossen. 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ Darmstädter Bank 126,30, Franzosen 249 ⅞⅜ Lomb. Nio de Janeiro, 26. Dezember. (W. T. B). mine —. Gekündigt — 7. Kündigungspreis — ℳ, 74¼, Galizier —, Dux⸗Bodenbacher —, Gotthb. Wechsel auf London 12 ⅜. u“ per diesen Monat —, per Dezember⸗Jan. —. 135,20, Schwz. Nordostb. 106,30, Hess. Ludwigsbahn Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 111,10, Oest. Papierrente 79,60, 4 % ung. Goldr. 8 B à 100 % 10 000 % nach Tralles. Gekünd. —. Versicherungs⸗Gesellschaften. 8 9 35 herteies. . 88- se b . 2 . 8 B.) Sa. Peke⸗ E“ ℳ 2gr Faß 69,5 ben B 8 8 8 ₰ gours und Dividende — Aℳ4 pr. Ste. — ürk. Zollobligationen 88,70, o konv. Türken Ausweis der Oesterr.⸗Ungar. Bank von 23. Dez r.2) piritus mit ℳ Verbrauchsabgabe per 8 “ . — Dividende preo 1889 1880 [—,Z—, 4 % Egppter —,—, Laurahütte 107,00, Notenumlaukf 434 564 000 + 2 952 000 zl. a 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt Das Abonnement beträgt wierteljührlich 4 % 50 ₰. 82 Insertionspreis sür den Raum einer Aruckzeile 30 ₰. Aach.⸗M Feuerv. 207 % v. 1000 , 440 450 10810 G Gelsenkirchen 138,50, Bochumer Gußstahl 114,50, Metallschatz in Silber 166 638 000 + 1100) — 1L Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 50,1— 3 8 Alle Host-Anstalten nehmen Bestellung an; 8 22 Inserate nimmt an: die-Königliche Expedition Aach. Rüͤckvrf⸗G. 20 % b. 400 . 120 120 — Dortmunder Union 57,00, Harpener 149,20, Hibernia do. in Gold. 54 469 000 — 94 000 „ 50 ben. far Berlin außer den Post⸗Austalten auch die Expedition 85 2Khauz des eutschen Reichs⸗Anzeigers Brl. Lnd.‧u. Wssv. 20 / v. 500 . 120 120 1625 G 8 “ &s. 5 nc hec. Wechsel 18 8689 † 8 8 1 S,g FePenesncahgae PSe 0 102 1 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. W I b nunnd Aöniglich Preußischen Staats-Anzeiger⸗
amburg, 24. Dezember. (W. X. B.) (Schluß⸗ ortefeuille 09 = 2 % na ralles. ekün n II erli 8 B 1
88 8 ghazsungepees “ Linzelne 1“ begle 25 ₰. “ 8. 8 Berlin 8W., Wilhelmstraßze Nr. 32.
per diesen Monat —. “ —
rl. F 2 1 25 1 Ber Feackehe d ohh 192eer. 28 8 100 .,e) ne. . heen e. . e 7 (gen⸗ kombard . . 49 520 000 +. 995 000 Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 . 176]172 ½ 4285 B Hank 147,70 Diskonto⸗Komm. 171,70 Nationalb. Hypotheken⸗Darlehne 116 401 000 — 244 000 Cöln. Hagelvs.⸗G. 20 % v. 00 .%6 0 12 308 G luͤr Deutschland 112,00, Hamburger Kommerz⸗ Pfandbriefe im Umlauf 109 510 000 + 31 000 Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Matt. Cöln. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 500 .,, 45 45 / — dank 109 00. Norddeutsche Bank 136,00 Lübeck. Steuerfreie Notenres. 19 177 000 + 4 316 000 Fekundigt 20 000 1. Kändigungenreis 0 ℳ . Colonia, Feuerv. 20 v. 1000 9ℳ 100 400 9201 G 5ö I“ 1 “ e. . 1 Zunahme gegen den Stand vom Len mit Fehs.e per . “ 50,5 — 50 1. 8 88 “
vncbrd⸗ 8 10 ae Ostpreußische Südbahn 65,00, Laurabütte 106, . Dezember. ver Dezember⸗Januar und per Januar⸗Februar v1ö1“ “ 8 1 8 n. “ b ö 1 8bEEEE “ 9. 5 1456 G orddeutscht Jute ⸗Spinnerei 91 60 A.⸗C London, 24, Dezember. (2. T. B.) 50,3 — 49,8 bez., per Febr.⸗März —, per März⸗ Abonnements⸗Bestellungen auf den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Köͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger für das mit dem 1. künftigen Monats beginnende Dt. Lloyd Berlin 20 % v. 1000 9 200 200 3150 G Guang⸗W. 141,50, Hamburger Packetf Akt. 100,50, Bankauswei . April —, per April⸗Mat 51,3 — 51,4 — 50,9 — 51 bez., iertelj ü Aemter, für Berlin auch die Expedition 32, sowie die Zeitungs⸗Spediteure entgegen. Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl 114 120 ꝙF— Dvn.⸗Trust⸗A. 128,00 Privatdiskont 3 ⅛. Totalreserve 14 011 000 — 1 693 000 Pfd. S. per Mai⸗Juni 51,6—51,2 bez., per Junt Juli 52 — 3 1 15 1 — ¹ L 6 reußischen Staats⸗Anzeiger bestehenden Gesammtblattes beträgt im Deutschen Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 ¾ % v. 2400,ℳ 135 135 1525 B 8 8 eehr . T -.) (Schluß Curse) Fatetnalrüf. . 88 998 889 88 “ . „ 1 ber. per Juli⸗August und per Aug.⸗Sept. 52,4 Kei iet einschlietli al⸗Handels⸗Registers für das Deutsche Reich 4 ℳ 50 ₰ “
8 † 90 „ 8 en, 24. Dezember. (W T. B.) (Schluß Curse. aarvorrath b — 1 222 — 52 bez. 9 11 8 8 8 f 2 8 4 B 2 1 — 107% Se 18— 888 “ en, Papierr. 92.60, do. 5 % do. 102 25, do Silberr. . . 28 513 000 + 988 000 Wenenmehl Nr. 00 32,00 — 30,5, Nr. 0 30,25 — Bei verspätetem Abonnement kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen, als der geringe Vorrath reicht. Elberf. Feuerprj. 20 % v. 1000 22 ³70 6300 /0 22 20, Goldrente 109,20, 4 % Ung. Goldrente Guth. der Priv. 29 078 000 — 969 000 29,00 bez. — Feine Marken über Noti; bezahlt. —— — Heees 18
ig, Lebnsv. 20 % 9 506 37, nglo⸗Austr. 152 75. ndeerben 8,00, Notenreservpve 132 — — arken Nr. 0 u. 1 33,5 — 32,25 bez Nr 4 ℳ ; ;56α ½ 3„ gernar . ; ;11bnn,, ; 3 8;25 8 Bee ne.ehee 416995 8 511 Kreditaktien 286,50, Unionbank 226,00, Ungar. Regierungssicher⸗ 3 böher als Nr. 0 u. 1 pr. 160 kg br. inkl. Sack. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Verordnu n g 6; “ Mittheilungen in Bezug auf dieselbe ge⸗ Leipzig. Feuerves.20 %³ v. 1000 , 720 72 16800 G Kredit 330 25, Wiener Bankv. 107,00, Böhm. heiten 10 162 000 unverändert. Bericht der ständigen Depatation für den Eier⸗ dem Geheimen Baurath Sasse zu Hannover den Rothen wegen Einberufung der beiden Häufer des Landtags. Berlin, den 28 D ber 1891 b 1b Westbahn 348,00, Böhmische Nordbahn 184 00. Prozentverhälkniß der Reserve zu den Passiven handel von Berlin. Rormale Eier je nach Qualität Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, 3 ʒVom 28 Dezember 1891 v1“ 8
dem Militär⸗Gouverneur Seiner Durchlaucht des Prinzen b Der Minister des Innern.
Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Herrfurth.
deb. F 20 %¾ 98 1— EE15— 185 808 4992G B . Eisend. 473,50, Elbeihalbab⸗ 223, 50, 401⁄10 gegen 44 in der Vorwoche. 3,145 — 355 ℳ per Schock, extra große über Noti bez. Masdeh. Hogenop, 20 % v.500 N, 25 400 B Faliz. 208,50, Nordb. 2805, Franz 286 25 Lemb.⸗ Clearinghouse⸗Umsatz 120 Millionen gegen die Aussortirte, kleine Waare je nach Qualität 2,40—- Ernst von Sachsen⸗Altenburg, Hauptmann von Strubberg, Magdeb. Rückvers⸗Ges. 100 1, 45 vin Czern. 241 50 Lombarden 83 50, Nordwestbahn entsprechende Woche des vorigen Jahres — 3 Mill. 2,50 ℳ per Scock, Kalkeier je nach Qualität von à la suite des Füsilier⸗Regiments Fürst Karl Anton von Preußen ꝛc. Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 ℳ., 60 8— 207,00. Pardubitzer 179 25, Alp. Mont Akt. 64 00 Paris, 24. Dezember. (W. T. B.) 3,00 — 3,15 ℳ per Schock. — Tendenz; Matt. Hohenzollern (Hohenzollernsches) Nr. 40, und dem Fabrik⸗ verordnen in Gemäßheit des Artikels 51 der Verfassungs⸗ Moedstern, Lebvs. 20 % v. 1000 1⸗ 84 8 ⅜ 1590G “ 169,60. Absgterham 11492. Peutsche Ba vea mkg u we. ocd ösen, 24. Dezember. (W. T. B.) Spiritus besiter Julius Moeller zu Berlin den Rothen Adler⸗ urkunde vom 31. Januar 1850 auf den Antrag des Staats⸗ Bei dem Ministerium des Innern sind die Geheimen Heaehneekas . 2 09 290e. 45, 87, 12098,8 Wapiel 1a 70. Fennteer, 68 e glnn ehs, Segrpprrath , en⸗ 4+ 2407000 gr. (9 r, 769,hattn, 00, do. locs ohne Faß Orden vierter Klasse, Ministeriums, was folgt: Kanzlei⸗Assistenten Wachsmuth und Keller zu Geheimen reuß. Rat⸗Werf 25 % 9.200 7e. 48 3819025 Rusf. Bankn. 1,16 ¼. Silbercoupons 100,00 Zaarvorrath in Bremen, 24. Dezember. (W. T. B.) (Zrsen⸗ dem Regierungs Kanzlisten Bleck zu Posen und dem „Die 2 . 66 e 88 veeeh. 8 Kanzlei⸗Sekretären ernannt worden. 1 covidentic, 10 % von 1000 fl. 45 1 Wien, 26. Dezember. (. T. B.) Günstig „Silber. . 1 258 057 000 + 1 219 000 „ Schluß⸗Bericht.) Raffinirtes Petroleum. (Offziielle Brückenaufzieher Kienast zu Brandenburg a. H. das Allgemeine Herrenhaus und das Haus der Abgeordneten, werden auf den “ 595 B Ungarische Kreditaktien 331,00, Oesterreichische Portefeuille der Notirung der Bremer Petroleum⸗Börse.) — Ehrenzeichen, sowie zü “ in Unsere Haupt⸗ und Residenzstadt Berlin Ministerium für Landwirthschaft, Domänen zusammenberusen. . nit der Ausführung dieser und Forsten.
hein.⸗Westf. Lld. 10 % v. 1000 15 5958 Kreditaktien 288,25, Franzosen 289 25, Lom⸗ auptb. u. der. Stramm. Loco 6,30 ℳ Br. Baumwolle. Still. dem Premier⸗Lieutenant von Eberhardt im Nieder⸗ “] harpen 84 50, Galizier 208,00, Nordwestbah: ilialemn 646 405 000 — 2 116 000 „ (Upland middl., loco 40 ₰, Upland, Basis middl., rheinischen Füsilier⸗Regiment Nr. 39 und dem Förster Scholz Das Staats⸗Ministerium wird n. Der Professor Dr. Dieckerhoff in Berlin ist für di
Schl. Gas⸗A⸗Gs. 6 ½ Schriftgieß. Huck Sbbcfrgze⸗ 8 Strl. Spilk. StP Sadenb. Masch.
85S0oᷣ2 ,
822 — H
Valcan Brgw. ev
— 53
7 9
12112 5582ö——2öögöSbanee
8. cecxctcʒR·ʒʒ/·nInêênêêax*
Wilhelmi Wub.
8*
8
—₰½ Fwegse —22ö
₰ —
——xxx
Se Rarg Gef 0 %u 809K1c 78 2 2109 S 8 Ir .,0 8 v. 7 1 2 8 4 2 b 8 ) . ¹ 84 Feuerd.⸗C. 20 % b.500 e 100 1777 207,00 Elbethalbahn 224.25, Oesterr. Papierrent⸗ Notenumjauf 3 011 007 000 — 11 275 000 „ nichts unter low middling, auf Termin Lieferung, zu Corswandt im Kreise Usedom⸗Wollin die Rettungs⸗Medaille Verordnung beauftragt.
kauf. Rechnung Dezember 39 ½ ₰4, Januar 39 ½ ₰. Februar 40 ₰. am Bande zu verleihen. Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift Amtsperiode vom 2. Januar 1892 bis dahin 1895 zum Rekto
Thuringia, V.⸗G. 20 cv. 1000 Nc 240 4100 B 52.60, do. Goldrente 109,25, 5 % ung. Vapierrente 1 2 r
Fransakiant Güt. 20 % v. 1500 ℳ 120 1395 eb B 101,40, 4 % ungar. Goldrente 106,45, Marknoten der Privaten. 435 600 000 + 6 041 000 „ März 40 ½ ₰, April 40 ¾ , Mai 41 ¼ A. und beigedrucktem Königlichen Insiege 8 der Thierärztlichen Hochschule in Berlin ernannt worden. Gegeben Neue, Palais, den 28. Dezember 1891. 16
(.
Union. H 8 500 058 7,92 ⅛, Napoleons 9,34 ½, Bankverein 107,90, Taback. Guthaben des Schmalz. Ruhig. Wilcox 35 ₰, Armour 34 8 stptsch. Bf.⸗B. 20 % v. 1000 S. 1195 „ ezem ber. (W. T. B. luß⸗Curse. bes⸗Vorschüsse 2 „ amburg, ezember. . X. B. ach⸗ ajestä er Kaiser un öni aben S.) 1 . 3; „; ; 1 Wülihrs essa Aun. 10091. 29 38 682e Fnalüsche ., Consols ewe Precanhe e, Zing- u Diskoni⸗ aittagsbericht.) Kaffee. Good average Santos Afergnädigst geruht: 8 von on Caprivi. von Boetticher. Herrfurth. L3“ 85 “ Consols 105 Italienische 5 % Rente 91 ⅜, Lom⸗ Erträgnisse. 12 981 000 + 386 000 „ pr. Dezember 71 ¼, pr. März 63 ½, pr. Mai 61 ½, d Gehei Ober⸗Regierungs⸗Rath Freiher n von Schelling. Freiherr von Berlepsch. Miquel. 5 Angeleg — barden 715⁄16 4 % konsol. Russen 1889 (II Serte) Verhältniß des Notenumlaufs zum Baarvorrath pr. September 60 ⅛. Behauptet. em Geheimen 6 8 ngs⸗Ralh Freiherrn vor ltenborn. von Heyd Graf Zedlitz. Der bisherige Kreis⸗Wundarzt des Kreises Schrimm 95 ¾ Konv. Türken 18 ⅝, Oest. Silberr. 79, do. 86,47 Hamburg, 24. Dezember. (W. T. B.) Getreide⸗ Seckendorff, vortragenden Rath im Reichs⸗Justizamt, die 8 Thielen. 88 Sanitäts⸗Rath Dr. Powidzki in Schrimm ist zum Kreis Erlaubniß zur Anlegung des von des Königs von Schweden Physikus desselben Kreises ernannt worden.
8 Goldrente 92, 4 % ung. Goldrente 92 ½, 4 % *) Exkl. der an den Staat geleisteten Vorschüsse markt. Weizen loco ruhig, holsteinischer loco ruhig, egung 1 Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. Span. 67, 3 ¼ % Egypt. 90 ¼, 4 % unif. Egypt. im Betrage von 140 Millionen Frcs. neuer 222 — 228. Roggen loco ruhig, mecklenburg. und Norwegen Majestät ihm verliehenen Commandeurkreuzes Berlin, 28. Dezember. Die heutige Börse er⸗ 95 ⅞, 3 % gar. 101 ¼, 4 ½ % egypt. Tributanl. 94, loco neuer 220 — 240, russischer loco ruhig, neuer 8 zweiter Klasse des Nordstern⸗Ordens zu ertheilen. öffnete in schwacher Haltung und mit zumeist wenig 6 % kons. Merikaner 85 ½ Ottomanb 11 ⅞ Suez⸗ 192 — 198. Hafer ruhig. Gerste ruhig Rübl b 1
8 3 8
Königliches Staats⸗Ministerium.
veränderten Cursen auf spekulativem Gebiet. Die aktien 108 ⅛, Canada Pac. 92 ½, De Beert Aktien (unverzollt) fest, loco 62,00. Spiritus behauptet, . 1 82 1 3 Bekanntmachungg. wendenzmeldungen lauteten nicht ungünstig, gewannen 43⁄. 44 % Rupees 73, Argent. 5 %, Goldanl Prodnkten⸗ und Waaren⸗Börse. 1“ F“ X“ Deutsches Reich. ⸗ zeruht, daß die nachstehenden Bestimmungen, betreffend die geschriebene Stipendium der Adolf Ginsberg⸗Stiftung im
aber hier keinen bemerkenswerthen Einfl die von 1886 61, Arg. 4 ½ % Jgußere Anleihe 30, neue s . [140 Br Kaffee fest. Umsatz — Sack⸗ etro⸗ Ustehen ; b 1 “ 11“ 3 % Deutsche Reichs⸗Anleihe 84. 8 5 EE“ g leum fest. Standard witte⸗ loco 6,75 Be2 pr. 166“ Annrechnung der Milunärdienstzeit auf das Dienstalter der Betrage von 2000 ℳ ist durch Beschluß des Kuratoriums der Jan.⸗Marz 6,70 Br. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Civilbeamten, vom 1. Januar 1892 ab Anwendung finden genannten Stiftung für das Jahr 1892 8
d bemest. sich hier hen g798 Zu⸗ ehe; W g. B.) (Schluß Höchste INiedrigste —Bien, 24 Dezemb (W. T. B.) Getreid dem Mal I Tisch dorf rückhaltung der Spekulation in engen Grenzen; nur zaris, 26 Dezember T. B.) (Schluß⸗ en, 24. Dezember (W. T. B. etreide r. 8 . ; fa , 8 3 dem Maler Julius Tischmeyer aus Friesdor
einzelne Ustimowerthe hatten zeitweise etwas belang⸗ Curse.) — 3 % amortisirbare Rente 96,55, 3 % Lreile markt. Weizen pr. Frühjahr 11,46 Gd., 11,46 Br. Je 5—1 woeen e“ Bestimmungen, 8 J (Provinz Sachsen) F 8 reichere Abschlüsse für sich. Im weiteren Verlaufe R. 95,25 4 ½ % Anl. 105,02 ¼, Ital. 5 % Rente Per 100 kg für: ℳ Roggen pr. Frübjahr 11,19 Gd., 11,32 Br. Mais 1 1 r 3 1 go⸗ beteeiend Bre dere h. der Militärdie st; 3 und des Verlehrs traten wiederholt kleine Schwankungen 92 27 %. Oest. Goldr. 544, 13 und Wosd, d5,98, pr Mai.Junf 6,47 Go. 6,50 Br. Hafer pr. griͤh. gebiet, sowie eeeauf das Dienftalter der Civilbeamhene dem Maler Hans Völcker aus Pyrit, ein, und der Börsenschluß blieb schwach. 4 % Russen 1880 —,—. 4 % Russen 1883 Richtstobob . — jahr 6,80 Gd., 6,83 Br. . den Regierungs⸗Rath a. D. Rudolf Seebold, den au 1 . dem P 5 er 8 9. ölcker 8. yritz, 1 „„Der Kapitalsmarkt bewahrte seste Haltung für 95,30, 4 % unis. Egypt. 483,75. 4 % spanische 8 111“ 6 Liverpool, 24. Deiember. (W. T. B.) Baum⸗ Chemiker Dr. Geoorg Burkhard und den Privatdozenten 1) Den höheren Beamten, bei denen die Fähigkeit zur Bekleidung jedem zur Hälfte im Betrage von 1000 ℳ, ver iehen
beimische solide Aniagen bei theilweise regerer Frage; äußere Anleihe 66 ½e, Konvertirte Türken 18 50, Erbsen, gelbe zum Kochen. 40 wollen⸗Wochenbericht.) — Wochenumsatz 57 000 B. an der Universität Berlin Dr. Karl Ludwig Friedheim ibres Amts von dem Bestehen einer Prüfung abhängt, wird bei Be-. worden.
3 ⅛ und zprozentige Reichs⸗ und Preußische konsol. Türkische Loose 64,75 5 % privil. Türken Speisebohnen, weiße. 50 v. W. 60 000), desgl. von amerikanischen 52 000 zu nichtständigen Mitgliedern des Kaiserlichen Patentamts zu stimmung des Dienstalters, sofern dieselbe gemäß dem Zeitpunkte des Berlin, den 29. Dezember 1891. — Anleihen ctwatz besser und lebhafter. Fremde festen Obl. 421,00, Franzosen 637,50, Lombarden 203,75, LinsenH . 70 v. W. 54 000), desgl. für Spekulatiyn 17 000 b ernennen. ¹ Bestehens der Prüfung zu erfolgen hat, die Zeit, welche sie während Der Vorsitzende des Kuratoriums der Adolf Ginsberg⸗Stiftung.
Zins tragende Paviere waren ziemlich behauptet und Lomb. Priorität. 317,00, Banque ottomane 550,00, Kartoffeen.. 9 v. W. 10000), desgl. für Export 4000 (v. W. 2000), ihrer Studienzeit oder ihres Vorbereitungsdiensteg in Erfüllung der A. von Werner,
ruhig; Russische Anleihen und Noten schwach. Banque de Parid 721,00, Banque d'Escompte 400,00, Rindsteisch desgl für wirkl. Konsum 31 000 (v. W. 42 000), desgl. aktiven Dienstpflicht im stehenden Heere oder in der Marine gedient Direktor der Königlichen akademischen Hochschule
Der Privatdiskont wurde mit 2 ⅞ % notirt. Credit foncier 1245,00, do. mobilier 163,00, von der Keule 1 kg. unmittelbar excl. Schiff 66 000 (v. W. 79 000), wirkl. Dem zum Vize⸗Konsul der Vereinigten Staaten von baben, insoweit in Anrechnung gebracht, als in Folge der Erfüllung für die bildenden Künste Auf internationalem Gebiet gingen Oesterr. Kredit⸗ Meridional⸗Aktien 633,00, Panama⸗Kanal⸗Akt. —r,—, Banuchfleisch 1 kg. 2₰ 1 Export 6000 (v. W. 7000), Import der Woche 177 000 Amerika i 3 Köl ten Herrn H All M 11 der aktiven Dienstpflicht die Ablegung der bezeichneten Prüfung später 8 1
aktien zu etwas abgeschwächter und schwankender Notiz Panama 5 % Obl. 23,00, Rio Tinto Akt. 465,00, Schweinefleisch 1 kg 10 [(v. W.), 136 000), davon ameerikanische 144 000 (v. W. Amerika in Köln ernannten Herrn Howe? en Maxwe stattgefunden hat. 1 3
müßig lebhaft um; Franzosen fester, andere österrei⸗ Suezkanal⸗Aktien 2725,00, Gaz. Parisien —,—, Kalbfleisch 1 1 1 90 125 000), Vorrath 1 301 000 (v. M. 1 197 000), davon ist das Exequatur Namens des Reichs ertheilt worden. 2) Den Subalternbeamten wird bei Feststellung des Dienstalters, Ministerium der öffentlichen Arbeiten. chische Bahnen wenig verändert, theilweise abgeschwächt, B. de France 4560, Ville de Paris de 1871 414,00, Hems elsfilh kgö. 90 amerikanische 1 090 000 (v. W. 1008 000), schwummend 1 welches für ihre Berufung zur ersten etatsmäßigen Anstellung in
Gotthardbahn ziemlich behauptez, Schweizerische Tabacs Ottom 349,00. 2¼ % engl. Cons. 95 ½, Butter 1 kg.. 80 nach Großbritamien 410 000 (v. W. 430 000), davon — Betracht kommt, die Zeit, welche sie während ihrer Ausbildungs⸗ Bekanntmachung.
Cier 60 Stück 80 amerikanische 400 000 (v. W. 420 000). 1 oder Vorbereitungszeit in Erfüllung der aktiven Dienstpflicht im Das von dem Herrn Minister für Landwirthschaft, Do⸗
stebenden Heere oder in der Marine gedient haben, bis zum Höchst⸗ mänen und Forsten errichtete Stipendium, welches bezweckt,
Centralbahn erheblich niedriger; Warschau⸗Wien Wechsel auf deutsche Plätze 122 ¼, Wechsel auf . 8 abgeschwächt. London 25,18 Cheques auf London 25,19 ¼, Karpfen 1 kgz.. 20 Liverpool, 24. Dezember (W. T. B1 Baum⸗ ““ 8 b 3 Aale 8 20 wolle. Umsatz 8000 B., daven für Spekulation Königreich Preußen. betrage eines Jahres insoweit in Anrechnung gebracht, als sie in denjenigen in der Richtung des Ingenieurwesens geprüften
nlöndische Eisenbahn⸗Aktien sehr rubig; Marien⸗ Wechsel Amsterdam k. 206,25, do. Wien k. 211,75, 1 barr Mhiche und Ostpreußische Subsahn ab⸗ do. Madrid k. 445,50, III. Ortent⸗Anleihe 64,68. Zander — nund Export 1000 B. Ruhig. Middl. amerikanische 1 Folge der Erfüllung der Dienstpflicht die Befähigung zur Bekleidung 5 Ph; ; ; . 5 3 0, 2. Süs 2 11 2 5 8 2 2. 2½ 2 2 8 6e. . 5 geschwächt. Neue 3 % Rente 95,10, Portugiesen 33 ¾, neue eat⸗ Lieferungen: Deiember⸗Januar 411 ¼4 Käuferpreis, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: des betreffenden Amts später erlangt haben. Königlichen Regierungs Baumeistern welche bei vorkommenden „Bankaktien waren ruhig; die spekulativen 3 % Russen 78 ⅞. arsche 70 Januar⸗Februar 4 /⁄13 do., Febr.⸗März 4 ½ Ver⸗ den Landräthen von Dreßler zu Heiligenbeil, Klee⸗ 3) Die in den Subalterndienft übernommenen Militäranwärter Vakanzen als Meliorations⸗Bauinspektor angestellt oder Devisen unter Schwankungen nachgebend, namentlich St. Petersburg, 25. Dezember. (W. T. B.) Schleie 20 sFäuferpreis März⸗April 4 ¼⁄/6 do., Mai⸗Juni 4 ⁄, “ F ki Danzi 8. sollen bei Feststellung ihrer Anciennetät um ein Jahr oder, wenn die anderweit mit kulturtechnischen Aufgaben betraut zu Akrien der Darmstädter Bank und Berliner Wechfel London 100,40, Wechsel Beritn 19,55 BBleie 60 do, Juni⸗Juli 41 ⁄2 Kauferpreis, Juli⸗August mann zu Allenstein, von Gramatzki zu Danzig, Freiherr llen beie Fefist Ablauf eines Jahres eingetreten ist, um die that. werden wünschen, Gelegenheit zu geben, sich neben ihrer Handelsgesellschafis⸗Antheile. Wechsel Amsterdam 82.70, Wechsel Paris 39,75. Krebse 60 Stück . . . . . 50 43 ¾, d. do. G 3 9. 1 von Patow zu “ 5 8 11“ zu sächlich abgeleistete aktive Dienstzeit zurückdatirt werden, sobald sie Fachbildung auch noch genügende Kenntniß der praktischen und Industrie⸗Papiere nur vereinzelt etwas lebhafter ½.Impérials 804, Russische 4 % 1889 er Konsols Berlin, 28. Dezember. (Amtliche Preisfest. Glasgot, 24 Dezember. (W. T. B.) Roheisen. Füshs ehn. veot 0 68 “ Limb 884 eine etatsmäßige Anstellung erhalten. 8 theoretischen Grundlagen der eigentlichen Kulturtechnik zu er⸗ 88b “ schwächer, namentlich 151, b Russische Prämten⸗Anleihe von 1864 stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro⸗ Anfang: Mixed numbers warrants 47 sh. 4 ½ d. nom. zu ohlau, oth zu 1 9r . holz, Li 98 g, 4) Anderen als den in Nr. 1 und 2 bezeichneten Beamten, werben, ist vom 1. April k. J. ab auf ein Jahr zu vergeben. 1 Hecamen, Hußftas “ Harpener und Kefp 1 do. von 1866 (gestplt.) 219, leum und Spiritusg.) St. Petersburg, 25. Dezember (W. T. B. Meyer zu Hoya, Franzius zu Osterho 2 „. emann zu welche nicht zu Fesrftehsss . v . Zeit, welche d Dem Bewerber steht es frei, den kulturtechnischen Kursus nach EA 5 58 I1““ vv rientanl. 102 ⅜, do. III. Orientanl. 102 ½ Weizen (mit Ansschluß von Rauhweizen) ver Produktenmarkt. Palg loco 52,00, pr. August Lingen, von Boenninghausen zu Coesfe d, Eich zu in Erfüllung der aktiven Dienstpflicht im stehenden 88 gder in der feiner Wahl entweder bei der landwirthschaftlichen Hochschule 1 12718 8 chwach. — Skrips ,80, 8. d.8 Anleihe —, do. 4 ½ % Bodenkredir⸗ 1000 kg. Loco geschäftslos. Termine fest. Ge⸗ —,—. Weizen loco 14,00. Roggen loco 13,00. 1 Cleve, Freiherr von Hövel zu Essen und Tobias zu Trier, Marine gedient haben, in entsprechender Anwendung der Bestimmungen hierselbst oder der landwirthschaftlichen Akademie in Poppels⸗ 9 FPeriasn Handelsgel. 1289. P. 12 riefe 152 ¾, Große Russ. Eisenb. 255, Rufs. kündigt 200 t. Kündigungspreis 229,75 ℳ,. BLoco Hafer loco 5 00. Hanf loco 45,00. Leinsaat loco 14,77. ferner in Nr. 1 von dem Ressortchef bei Bestimmung des Dienstalters in d bsolvi Die Höhe des mit Kollegi it 9½ 1 TSee 8 8 2 ds 88. 829 8 ““ 113, St. Petersb. Diskb. 577, 224 — 236 ℳ nach Qual. Lieferungsqualitaͤt 229 ℳ, Amsterdam, 24. Dezember. (W. 7. B.) Ge. I dem Provinzial⸗Schulrath Gruhl in Berlin und Anrechnung gebracht werden 1 “ 868 zu “ 8 Höhe 8 mit Kollegienfreiheit ver⸗ 8 Femnmhae . 1 haasf — . enen 4 75, 85 8. 298 n venf 98 elsbank 475, do. Privat⸗Handelsbk, per diesen Monat 230,25 — 229,5 — 230 bez., per treidemarkt. Weizen pr. März; 264, pr. Mii dem ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät 5) Diese Vorschriften treten am 1. Januar 8 in Kraft. undenen Stipendiums beträgt ℳ, deren Zahlung in 50. Tzoüharst iK Cü“ 8 1 n 8 ai⸗Juni 223,25 — 223,5 bez. msterdam, 24. Dezember. . T. B. avaa 8 . b-p; b . 19 . 6 at si u verpflichten, am usse de weisemestrigen ve20. 1ee-7Sa 2. 15,19, nürsdes 8”. HSec E8e etersburg, 26. Dezember. (W. T. B.) Roggen per 1000 kg. Loco Mittelwaare schwer Kaffee good orbinary 583 — Bancazinn 55. 1 rakter als Geheimer ö 88 „ An⸗ stimmt werden. Beamte der gleichen Dienstgattung, deren Dienst⸗ Kursus sich Examen aus dem Bereiche 1g von ihm äthe. 249 95 ,57 Ienn 6175 Schweinern F. bof⸗ anlethe 101 1 100,40, Ruff. II. Orient⸗ verkäuflich. Termine fest. Gekündigt 250 t. Kün⸗ BAntwerpen, 24. Dezember. (W. T. B.) Petro⸗ dem ständigen Hülfsarbeiter für die ermessungs⸗An⸗ alter vom 1. Januar 1892 bestimmt worden ist, während es in An⸗ gebörten Vorlesungen zu unterziehen. Ueber den Umfang v hes — . pr. 82 1. 8 28 0 Iöö 9. IIIL. Ortentanleihe 102 ⅞, do. digungspreis 248 ℳ Loco 230 — 243 ℳ nach Qval. leummarkt. (Schlußbericht.) Raffinirtes Type gelegenheisen im Ministerium für Landwirthschaft, Domänen wendung der bezeichneten Vorschriften von einem früheren Zeitpunkt dieser Vorlesungen bleibt weitere Bestimmung vorbehalten. Fe 6. eizer An v 8 zar 8 5 “ — rtigen Handel 260, St. Peters⸗ Lieferungsqualität 240 ℳ, inländ. mittel 234 — weiß loco 16 ⅛ bez. u. Br., pr. Dezember 16 ½ B. unnd Forsten, Ober⸗Vermessungs⸗Inspektor Kunke den Rang zu bestimmen gewesen wäre, werden in ihrem Verhältniß zu einander Qualifizirte Bewerber um dieses Stipendium haben ihre SHehzertzegen 16 87 Harbener vecte 1a657 d2. Beat. bge Fanebatte Ratscnts Hücgar Tis,ar hr 2918 23 e0 gehn ba, ger egien is Zeruer Meärn 16 Br., pe. September Pezember A11““ ,,.] Meldung unter Beisügung der beslalichen Atteste, ous denten brreis e e g . e;⸗ 1,87, Hi⸗ „ St. ternationale Ban onat 247,5 — 248,25 — ez., per April⸗Ma r. eigend. 1 3 ilitär⸗ 8 oren Grützmacher, Vor⸗ 3 1 1 Ptl 2939. Banac te ref 1za 1 Marpi h, Laü0 Bez. ieashe Fehrehneaa⸗ See . ö“ fust. Ctoe B 1e e Hoek, 24 Dezenßer, S ““ L1“ Ilegsisn Clacfe 1 Vörstand 8 “ 1e licger T138“ 1“ 8 aamt 1 :22, Ibp 5,40, ’ 1 Süd⸗ berste per 5 g. wache Kauflust. Eroße ericht aumwolle in New Yor 16, do. in ;; “ 1 3 . Februar k. J. a in, en. G 9 9 Mexikaner 85 8 83,80, neftcaba es 8 und kleine 157 — 200 ℳ nach Qual., Futtergerste New⸗Orleans 72⁄16 Raff. Petroleum Stanvard white 8 der Intendantur der 11. Fevifion und Hartun 9 Begtas Ministerium des Innern. 1 Berlin, den 24. Dezember 1891. 8 affen 1880 94,00, Russ. Orient III. 64. 8 do. 4 esservem, 2a. Sezember. (W. T. B.) (Schluß 158 — 170 ℳ in New⸗York 6,45 Gd., do. in Philadelphia der Intendantur der Großherzoglich Hessischen (25.) Division, 3 LlDer Minister der öffentlichen Arbeiten. Kensols 95,20 Rufs. Noten 199,75, 3. Ser e Hesr Papierrente Mai⸗November verzl. 198, Hafer per 1000 85 Loco feiner fest. Termine 6,40 Gd, Rohes Petroleum in New⸗York 6,70, zu Militär Intendantur⸗Räthen zu ernennen, und ekanntmachung. Thie len. . Ungarische 4 % Goldrente 91,37, v9; n eseneea verzl. 78 ¾ Oest. Goldr. —, fest. Gek. 200 t. Kündigungspr. 164,5 %ℳ Loco do. Pcweline Certificates pr. Jan. 594259 †. Ziemlich 1b dem Direktor der Provinzial⸗Irren⸗Heil⸗ und Pflegeanstalt Mit Bezug auf die Allerhöchste Verordnung vom 28. d. M., ““ Türken 18,20. gif 8 —s 5 j oldrente 88 Russische geoße 160 — 181 ℳ nach Qual Lie erungsqualität 165 ℳ fest. Schmalz loco 6,37 do. Robe a. Brothers G Dr. Schroeter zu Eichberg den Charakter als Sanitäts⸗Rath durch welche die beiden Häuser des Landtags der Monarchie, „Frankfurt a. M., 24 Dezember (W. T. B.) II Hrjentanl 82 1,— 1eee 249. -ee ader; berüschen und sBlessc c- Bäite 88 per Senn. 7,1r ececehehe asr⸗ vehblec⸗ zu verleihen. das Herrenhaus und das Haus der Abgeordneten, auf den — Siac een vyrgag enn b 4 2 1“ 2 — 170, h — 2 n ,37. nin zcov. 3 ; ; 8 ; 9 L 2 8 5 e. weger 58. FvS. . Anleihe 102, 5 % Larant. Trangp. frei Wagen bei., ver diesen Mongat .164,5 bez., 3 nom. Mais (New) Pr. Januar 52 ⅛, pr. Febr. 2 ç . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht 14. Januar 1892 in die Haupt⸗ und iree en “ 2 8 Nichtamtliches. do. 80. C.Wien. 7. 184 % Reichkanl. 105,95, d9 8 Warschau⸗ Wiener Eisenb⸗Akt. ver Dey.⸗Jan 1.63,75 bez, per April⸗Mai 168,5 bez, pr. Mai 51 5. Rother Winterweizen loco 107 ⅛ Kanee 1 1 sammenberufen worden sind, mache ich hierdurch bekag der Eröf- Zesserr. Lilberrcnte 1 8 4 ⁄¼ % Pavierrente 1 w80 ar 228 en 59,40, Rufl. Zoll⸗Coupons 192 ¾, per Mai⸗Jani 171 bez. 8 io Nr. 7 13. Mehl 4 D. 05 C. Getreidefrach: 3 . in Folge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu besondere Benachrichtigung über den Ort und die Zeit F.söv Dentsches Reich. 79,90. ne ve 4,40, 18600 Loof⸗ .r. 4 s0 2 8 echfel 59,30, Wiener Wechsel 99,50. Mais per 1000 pg. Loco fest. Permint schwankend. Kupfer pr. Januar 10,35 Rother Weizen pr. Dez. 8 Suhl getroffenen Wahl den Ersten Bürgermeister der Stadt nungssitzung in dem Bureau des Herrenhauses und in dem Bureau 4 .““ vagar. 8 rente 91,90, Italiener 0,80, 80r echfel auf ondon 12,07 ½1. 1i5 Gekündigt 50 t. Kündigungspreis 160 ℳ roco 160— 106 ⅛, pr. Jannar 106 ½, pr. Febr. 107 ⅝, pr. Mai 8 ößneck Karl Friedrich Hetzer als Bürgermeister der des Hauses der Abgeordneten am 13. Januar 1892 in den Preußen. Berlin, 29. Dezember. 1S. d,E.-Te.rz föta 4 % Svanier .er Sen eher. SeSeen. 88. ℳ nach Seg. per Uissen Monat —, per 855 108 ⅛½. Kaß ee , low ordinary pr. Jan. 8 tadt Suhl für di s iche Amts dau n zwölf Jah Stunden von 8 Uhr früh bis 8 Uhr Abends und aam 8 Najestät der Kaiser und Könis empfimen n g. 40₰ S 7 1 2 „ „ an. er ebruar· r 2 een; 0 3 5 5 arz 11. 5 11““ 8 24 4 E111“*“ 3 n Srble g p . per April⸗ 12,17. pr. März 1 “ 8 zu bestätigen 8 14. Januar 1892 in den Morgenstunden von 8 Uhr ab offen ee k ; 815 a 8 98 Eö“ Lenonehe dde gen
4 %0 türk. Anleihe 82 90 ers 4,84 ½, Wechsel auf Paris (60 Tage) Mai 130 5—129,75 — 130 25 bez., per Juni⸗Juli — Der Markt bleibt bis Montag geschlossen 1 ⸗ E ,84 ½, 3 3 . . b 8 ird. In diesen Bureaus werden auch die Legiti⸗ — 1¹ 1 9 3.. 2 8 Eröffnungssitzung ausgegeben und alle 1 ½ Uhr waren der Vize⸗Ober⸗Jägermeister Freiherr von Heintze
2 82 8
e *
2 ⁴ 20 0
S,eeneeeceeeeeeöeene 4*“ —
16““ .“ —