156754]
Bilanz.
Grundstücke. Wohngebäude.. Fabrikanlagen. Eisenbahn.. Ziegelei . . . ... Vorm. Weinsäure⸗Fabrik. Bau⸗Conto... 11ö1“ ommandit⸗Betheiligung. Effecten. Casse und Wechsel eee““] Vorräthe an fertigen, halbfertigen Waaren, Rohmaterialien und Ergänzungs⸗Gegenständen Neusalzwerker Liquidations⸗Conto..
1899824
3165071 Gewinn⸗ und Verlust⸗
ℳ ₰ 108076 132437 Zinsen. Treditoren . . . Accepte Delcredere. Unterstützungsfond Unfall⸗Reservefond Reservefond I. Reservefond II Erneuerungsfond.
139668 129488 73610 17014
5814 21 40000 48005 38282 237016
295828 3
““
Commandit⸗Antheile. Obligationenschuld I—III
89 82
Abschreibungs⸗Conto
— —
“ I und II für Verlust. abrikbetriebs⸗ und Handlungs⸗Unkosten, Repa⸗ raturen, Provisionen, Verwaltungs⸗ ꝛc. Un⸗ 1114“*“
Abschreibungs⸗Conto. ..
Erneuerungs⸗Conto. “
Delcredere⸗Conto.
Unterstützungsfond 6
Gewinn zur Vertheilung Gewinn⸗Vortrag.
Nienburg, den 30,. Juni 1891.
ℳ ₰ 8125
9360 Saldo.
147516 130000 30000 4000 4000 126000 660
15966178
Nienburger chemische Fabrik.
Gewinn⸗Vortrag..
*
3165071 16
ℳ 3 1953,34 457708 44
21
40 75
303013 45
[25986178
156779]
Activa.
Aetien⸗Gesellschaft Westfälische Stahlwerke zu Bochum. Bilanz per 30. Zuni 1891.
Passiva.
ℳ ₰ 277166 25 1487772 67
701012 69
23546 48 372411 57 8102 58 44878 70 79700- 1596 —
8 8
Grundstücke Conto.. Gebäude⸗ u. Fabrikanlagen⸗Conto Maschinen⸗Conto . Inventar⸗ u. Geräthe⸗Conto Vöorrälben6 Cassa⸗Bestand. Effecten⸗Bestand. Cautions⸗Conto... Feuerversicherungs⸗Cont
Debitoren: a. Banquiers ℳ 448874,71 „ 753881,81
b. Diverse.
3518943 47 Gewinn- und
522756 9
Per Actien⸗Capital Conto
Zinsen. 8
Grundschuld⸗Conto ℳ 500000,— 8 9000,—
Cautions⸗Conto Creditoren. 3 Brutto ⸗ Gewinn
Verlust-Conto.
ℳ 2000000
8
809000, —
8
79700 615513 14729
3518943/47
Credit.
ℳ 2₰
. V 14729 54
Bochum, den 18. Dezember 1891.
An Maschinen⸗Conto: Abschreibung.
Per Ueberschuß.
Der Vorstand.
ℳ ₰ . 14729 54
V
[56674] In die Liste der bei uns zugelassenen Rechtsa ist folgende Eintragung bewirkt: 8 Spalte 1: No. 3. 8 Spalte 2: Rechtsanwalt Bictor Hauqnuet. Spalte 1. 8 vekefes dorch Werfügung d de palte 4: Zugelassen dur berfügung des Herrn Justizministers am 17. Dezember 1891 und ein⸗ getragen am 23. Dezember 1891. Od erberg i. / M., den 23. Dezember 1891 Königliches Amtsgericht.
[56808) Bekanntmachung.
Die Eintragung des Rechtsanwalts Georg Vogl in der Rechtsanwaltsliste des Kgl. Bayr. Land⸗ gerichts Kempten ist wegen Ablebens des Genannten heute gelöscht worden.
Munzel⸗Holtensen. Kempten, den 24. Dezember 1891. Der Kgl. Landgerichts⸗Präsident:
J. Henze. [56770] Endres.
Ofenfabrik & Kunstziegelei — Cöllu⸗Meißen. 9) Bank⸗Ausweise. [56631] 9
Bilanz⸗Conto. 6 -ne Preußische Boden-Credit-Actien-Bank. ℳ Status am 30. November 1891. 69026 Aetiva. 198203 Cassa⸗ und Wechsel⸗Bestand ℳ 6,638,016. 57253 Erworbene Hypotheken . „ 173,367,774. 8561 Darlehen gegen Hypotheken⸗ u. . 17922 Effecten⸗Bedeckung .. . 4,883,321. 9930 Neubau Voß⸗Str. 6. 1,036,847. 26131 Grundstücks⸗Conto 901,639. 2.183,555. 185,0,156.
..“ 30,000,000.
250 1902
3,724,144. 1,250,000.
50882 21835
incl. ausgelooste „ 140,663,700. Dividenden und Coupons „ 1 024,307.
[56767] Vor Notar wurden heute von unseren Partial⸗ Obligationen ansgeloost: Litt. A. die Nummern 130 149 207 209 215 243 280 285 à 1000 ℳ Litt. B. die Nummern 311 383 385 392 399 503 618 632 638 671 692 736 745 750 799 831 à 500 ℳ Die Stücke sind am 1. Juli 1892 fällig und werden von der Hildesheimer Bank in Hildes⸗ heim eingelöst. Die am 2. Jan. 1892 fälligen Conpons unserer Part.⸗Obligationen gelangen ebenfalls bei vorgenannter Bank zur Einlösung. Großmunzel, den 21. Dezember 1891.
Acetien⸗Zuckerfabrik
8
Grundstücks⸗Conto. Gebäude⸗Conto.. Maschinen⸗ und Fundam.⸗Conto Pferde⸗ und Wagen⸗Conto . Utensilien⸗Conto.. . Modell⸗Conto. 11“ Brennofen⸗Conto. Bauareal⸗Conto Cassa ˖ Conto· Wechsel⸗Conto . Contocorrent⸗Conto. Bestände: Materialien Gvvps. tegel Ofenfabrikate.. Steine Drosselbruch. 1 Zschallbruch. Silberbruch
Passiva. Actien⸗Capital .. Reserve⸗Fondd.. Ertra⸗Reserve⸗Fonds... Unkündbare Hypothekenbriefe
6883 60 13482 25 97083 65 177145 1347 30 Creditores. .„ 7,829,581. — Diverse Passir“u „ 4.,519,422. ℳ 189,011,156 Berlin, den 30. November 189 Die Direction.
385 G 1606 10) Verschiedene Bekannt⸗
machungen.
[56678]
andlungsunk.⸗Conto. 381 72 Gewinn⸗ und Verlust. Conto . . (51684 76 v 810537,04
Passiva.
Die durch das Ausscheiden des kisherigen In⸗
habers aus dem Staatsdienste erledigte Stelle des
Kreisphysikus Kreises Karthaus, mit welcher
28 8 9⁰0 758 säbrlich und vor aafl 89 .
. ärz eine Stellenzulage von ebenfalls See“ jährlich verbunden ist, soll sogleich wieder besetzt
ℳ ₰ . 300000 — . 282000 — 4673773 180654 33
1144 98
810587 04
Actien⸗Capital⸗Conto. Hypotheken⸗Conto. Accept⸗Conto... Contocorrent⸗Conto Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
1772952
[56780]
I. Bilanz vom 31. Dezember 1890.
Katholischer Bürgerverein zu Trier.
A. Activa. ℳ ₰ 1) Kassenbestandd. . . . . .. 2) Immobilien. .ℳ 183006.50 Abschreibung „ 59000.— 3) Mobilien ℳ 16245.40 Abschreibung . . 800.— 4) Wein.n ℳ 83753 29 Abschreibung „ 2000 —
5) Debitoren
178006 50
15445 40
81753 29 8430/ 46
F284362 98
727 33
D. Passiva. 1) Stamm⸗Aktien. Abschreibung
. ℳ 82400 „ 7800
2) Prioritäts⸗Aktien. 3) Aktien⸗Mehrzahlung 4) Sparvereins⸗Aktien 5) Reservefonds.
6) Dividenden.
7) Conto⸗Corrent
8) Hypotheken
9) Reingewinn
II. Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1890.
ℳ ₰ 74600,— 62800
4035 46 40364/43 98000— . 6196 21
282562 98
1 20 153 25 212 43
ℳ ₰ 16734 41
A. Haben. 1) Eintrittgelder, Jahresbeiträge Gewinn an verkauftem Wein
und
16734 41 Trier, den 19. November 1891.
B. Soll. 1) Zinsen. “ 2) Unkosten 3) Gewinn..
8
Der Vo
ℳ ₰ 6269 78 4268 42 6196ʃ21
18734,41
8era Hypothekenbank in
Hamburg.
Die Einlösung der zum 2. Jannar 1892 zur Zahlung al pari ausgeloosten Stücke
“ Hypothekenbriefe Serie 101 bis
itt. A. 20005 20393 20451 20701 20871 21021 21255 21450 21740 22488 22653 22894 23020 23314 23577 23720 23987 24039 24396 24565 24763
25590 25671 25922,
Litt. B. 22101 22269 22416 22607 22974 23021 23345 23448 23672 24526 24696 24804 25075 25351 25560 25798 25879 26149 26317 26515 26769
27446 27630 27994,
Litt. C. 40115 40250 40476 40517 40939 41118 41402 41435 41701 42570 42731 42891 42928 43525 43595 43836 43904 44061 44106 44715 44727 45591 45842 45992 46161 46348 46529 46549 47091 47196 47308 47349 47708 48413 48782 48851 48854 49368 49451 49843 49969 50053 50092 50513 50661
51516 51789 51970,
Litt. D. 36010 36199 36420 36490 36938 36954 37551 37568 37852 38413 38414 39131 39132 39311 39580 39755 39937 40163 40273 40492 40684 41230 41706 41747 42063 42313 42536 42604 42984 43132 43416 43488 43832 44555 44716 44930 45055 45276 45351 45632 45633 46081 46197 46419 46560
47553 47860 47946,
130:
21942 24968
23942 26935
41891 45094 47745 50972
37906 41118 43847 46833
Litt. E. 36073 36342 36442 36785 36927 37060 37557 37560 37920 37928 38637 38642 39069 39181 39383 39394 39744 39747 40181 40355 40772 40775 40829 41517 41736 41868 42151 42314 42443 42447 42981 43081 43462 43496 43669 43672
44526 44534 44828 45062 45225 45417 45691 45848 46013 46293 465
47569 47627 47630 erfolgt vom 2. Januar 1892 an 1 hier bei unserer Casse,
88
große Bleichen 28 I.,
in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft,
der Deutse dem Bank
en Bank, ause Jacob Landan
und den sonstigen bekannten Zahlstellen. Den Stücken ist ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichniß beizufügen.
Mit dem 2. Januar 1892 erlischt die V
Litt. A. etaasug
Liit. B. 1432 83. Litt. C. 25534 34631 35215. Litt. D. 16950 28448.
erzinsung.
Restanten:
Litt. E. 14647 14875 28229 29602 30136 33077 34741.
zember 1891.
E2
Hamburg, den 23. De
96 46738 46811
Wehs
22196 25025
24053 27045 — 42160 45095 48003 50996
38037 41149 44100 47019
38212 41132 44010 46880
unserer xn 22262 25270
24279 27373
42328 45376 48183 51350
38108 41210 44271 47344
38219 41431 44356 47367
Debet. werden.
. 3₰ ö g. v see⸗ 10, mir ihre eldung unter eifügung der Be⸗ 8 Thea eh. Altg ben⸗Conto fähigungszeugnisse, sowie eines kurzen Lebenslaufs Salair⸗Conto . . ... biunen 4 Wochen einzureichen. Feuerversicherungs ⸗Conto Danzig, den 22. Dezember 1891. Reparatur⸗Conto. Der Regierungs Präsident. Zinsen⸗Conto. In Vertretung: Rahtlev.
Fabrikationsunk.⸗Conto.. Arbeiterversicherungs Conto bböböb “ aschinen⸗Unterhaltungs Conto. Contocorrent- Conto. . . .. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
[56789] Warschau⸗Terespoler Eisenbahn⸗Gesellschaft. Laut Beschluß des Verwaltungsrathes rom
2./14. Dezember I J. laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur Außerordentlichen
Generalversammlung auf den 20. Jannar
₰ 1. Februar 73 1892, 11 Uuhr Morgens, im Saale des 10387 94
Museums für Industrie und Ackerbau, in 4658 34
1“
*
Per Ofenfabrikations⸗Conto Gyps⸗Conto. Ziegel⸗Conto
8 “ Warschau, Krakauer Vorstadt Nr. 66, ein. „ Drosselbruch⸗Conto.
1374 89 Gegenstände der Tagesordnung: 2136 27 Prafung der projektirten Statuten der Aller⸗ 1304 05 böchst fuͤr das Dienstpersonal der Warschau⸗ 185 09 Terespoler Eisenbahn beschlossenen Spaar⸗ und — — Hilfs⸗Casse, sowie des Projektes des Reglements 67970/61 für dieselbe.“ b Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit Behufs Betheiligung an dieser Außerordentlichen Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den speciell von Generalversammlung haben die Herren Altionäre mir geprüften Geschäftsbüchern bescheinigt ihre Aktien bis spätestens 4./16 Januar 1892, um Hermann Butzee, als bestellter Revisor. 3 Uhr Nachmittags, und zwar mindestens 20 Stück & bnn beihen, 2,n30 — 5 Pga⸗ Meiß 8 bnteg zgen, in der Casse der Gesell enfabr k Kunstziegele ölln⸗Meißen. in rschau: in 2 8 Die rertion. schaft, Mazowieckastraße Nr. 22, Max Jahn.
Zschailbruch Conto . . .. Pacht⸗ und Miethertrags⸗Conto Conto Dubiose, eingeg. Forderungen
in St. Petersburg: bei der Warschauer
Commerzbank, Filiale St. Petersburg,
in Berlin: bei der Mitteldeutschen Credit⸗
bank, — bei der Disconto⸗Gesellschaft
und dem Bankhause Mendelssohn & Cie.
Den . ein 189 häen Berrehe gacn.h
8 unterzeichnetes, in zwei gleichlautenden Exemplaren 8 Genossenschaften 6 ausgefertigtes Nummernverzeichniß beizufügen.
Keine 1 Qaittungen über in der Casse der Gesellschaft
8 in Gewahrsam befindliche Aktien, sowie Be⸗
— — scheinigungen der Warschauer Abtheilung der Reichs⸗
bank und der Warschauer Commerzbank über bei 8 , denselben vor dem 4/16. Januar 1892 deponirten 8) Niederlassung zc. von NRechtsanwälten.
Aktien, in dem oben angegebenen Betrage, von min⸗ [56673] Bekanntmachung.
destens 20 Stück, gewähren ebenfalls ein Recht zur 8 8 In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht
Betheiligung an der Generalversammlung. Berlin I. zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗
Zur Bestellung von Stellvertretern genügt eine Prioatvollmacht, jedoch kann die Vertretung nur anwalt Dr. Gustav Adolf Tettenborn, wohnhaft zu Berlin, heute eingetragen worden.
einem an der Generalversammlung selbsttheilnehmenden Berlin, den 23. Dezember 1891. 8
Aktionär übertragen werden. Spätestens acht Tage nach stattgehabter General⸗ Königliches Landgericht I. Der Präsident.
versammlung werden den Herren Aktionären die von J. V.: Mebes, Landgerichts⸗Director.
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗
ihnen hinterlegten Aktien an derselben Stelle, wo sie deponirt waren, zurückerstattet werden. Warschau, den 11./23. Dezember 189 Der Verwaltungsrath.
Bassem.
zum staubfreien Aufbewahren von Acten, Formularen, Briefen, Zeich- nungen eto. fertige in jeder verlangten Grösse in solidester Ausführung. Kasten für sämtliche Papierformate halte ich stets vorräthig. 1 Illustrirte Preissverzeichnisse versende kostenfrei.
BERLIN W. 8., Kronenstr. No. 3.
F. Findeisen,
8
8
zum
8
Deulschen Reichs⸗A
8
Fünfte Beilage zzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Dienstag,
den 29. Dezember
1“
Staats⸗Anzeiger.
b 1891.
Der Inhalt dieser Beilag
e, in welcher die vee. der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem
resonderen Blatt unter dem Titel
igen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebeauchsmuster, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. „n. 3054)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Das Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 4. —
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für
Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
—
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
—
Bom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 305 4. und 305 B. ausgegeben.
12
Allgemeine Brauer⸗ und Popfen⸗ Zeitung. Offizielles Organ des deutschen Brauer⸗ dundes ꝛc. — Publikationsorgan sämmtlicher Sektionen der Brauerei⸗ und Mälzerei⸗Berufsgenossenschaft, sowie des Brau⸗ und Malzmeister⸗Vereins Deutsch⸗ lands. Nr. 151. — Inhalt: Die Bierbrauerei im Großherzogthum Baden. — Die deutschen Aktien⸗ brauereien im Betriebsjahre 1890/91. — Zur Ermäßigung der Bierpreise in Berlin. — Berichte über Bravereigesellschaften. — Tageschronik. Hopfenmarkt. — Gerstemarkt 3 8
Das Deutsche Wollen⸗Gewerbe. (Grün⸗ berg 1. Schl.) Nr. 102. — Inhalt: Doppelt wirkende Jacquardmaschine. — Trockenapparat für Kettengarne ꝛdc. — Mech. Webstuhl mit lothrecht⸗ schlagender Lade. — Deutsche und ausl. Patente. — Der neue Handels⸗und Zollvertrag mit der Schweiz. — Das neue Abkommen zwischen Deutschland und Oesterreich⸗Ungarn über gegenseitigen Patent⸗, Muster⸗ und Markenschutz. — Der neue russische Zolltarif. — Fabrikbrände. — Webschule zu Sprem⸗ berg; silberne Medaille. — Gewaschene Wolle, rein und beschwert. — Marktberichte. 1
Elektrotechnischer Anzeiger. (Verlag
F. A. Günther u. Sohn, Berlin.) Nr. 102. — Inhalt: Neue Wechselstrom⸗Dynamo von Rankin Kennedy — Betrachtungen über atmosphärische El. XlI. — Neue Dynamo⸗Bürstenregulirung. — Aus⸗ züge aus Patentschriften. — Entwickelung der Elek⸗ trotechnek in Deutschland. — Kleine Mittheilungen: Elektr. Himichtung, Elektr. Beleuchtung in Man⸗ chester, London, Glasgow. Erweiterung der Telephon⸗ anlagen nach den Berliner Vororten, El. Straßen⸗ bahnen in Italien, Einfluß des elekt Lichtes auf den Gaskonsum, El. Schmelzung des Eisens. — Ee⸗ schäftl. Nachrichten. — Patent⸗Nachrichten.
Der Kompaß. Organ der Knappschafts⸗ Berufsgenossenschaft für das Deutsche Reich. (Berlin SW., Königgrätzerstr. 85a.) Nr. 24 — Inhalt: An die Abonnenten. — Vom Königl. Bayerischen Landes⸗Versicherungsamt. Rekursentscheidung vom 15. Juli 1891. — Verschiedenes: Der internationale Kongreß für Unfälle bei der Arbeit zu Bern (21. bis 26. September 1891.) III. — Aus den Verwaltungs⸗ berichten der Berufsgenossenschaften für 1890. 4) Ordnungsstrafen. 5) Unfallentschädigungsausschüsse. — Der allgemeine deutsche Knappschaftsverband und die Frage der Freigabe der Aerztewahl. — Einkleben der Marken in die Quittungsbücher für die Inva⸗ liditäts⸗ und Altersversicherung. — Bestrafung der unterlassenen Anmeldung zur Krankenkasse als Betrug. — Literarisches. — Personalnachrichten.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ ihnm Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
Adelnau. Bekanntmachung. [56807] Zufolge Verfügung vom 22. Dezember 1891 ist die unter Nr. 18 des Firmenregisters eingetragene
Firma: Antoni Namys!
(Inhaber der Schuhmachermeister und Kaufmann Anton Namy’)
gelöscht worden. 1
(Akten über das Firmenregister Band I. Nr. 8. Seite 13)
Adeluau, den 22. Dezember 1891.
6 Königliches Amtsgericht.
[56806]
Allstedt. Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage
hen 5 unserem Handelsregister folgende Einträge ewirkt:
1) Fol. 28: Die Firma Bernhard Schulze ist erloschen.
2) Fol. 119: Die Firma Adolf Kleiner Ir.
und als Inhaber Klempnermeister Adolf Kleiner
bier.
3) Fol. 120: Die Firma Hermann Waßmann und als Inhaber Schneidermeister Hermann Waß⸗ mann hier.
Allstedt, den 23. Dezember 1891.
Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht.
1 [56802] Alt-Landsberg. Die bezüglich der Handels⸗ gesellschaft „Friedrich Lange & Comp.“ zu Lichtenow unter Nr. 6 unseres Prokurenregisters für den Töpfer Hermann Ladewig eingetragene Ver⸗ tretungsbefugniß ist erloschen. .
Die Gesellschaft wird in 8 von jedem der
Gesellschafter in Gemeinschaft mit dem Prokuristen,
Ernst Rudolph zu Lichtenow, rer⸗ en.
Alt⸗Landsberg, den 18. Dezember 1891.
Königliches Amtsgericht.
Altona. Bekanntmachung. [56801]
Die auf die Führung des Handels⸗, Genossen⸗ schafts⸗ und Mausterrregisters sich beziehenden An⸗ gelegenheiten werden im Geschäftsjahr 1892 von dem unterzeichneten Richter bearbeitet.
Perfönliche Anmeldungen erfolgen Gerichtssekretär Schmidt.
Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister geschieht durch:
a. den Hamburg ischen Correspondenten,
b. das Altonaer Tageblatt,
c. die Altonaer Nachrichten und
d. den Dentschen Reichs⸗ und Königlich
Preußischen Staats⸗Anzeiger,
derjenigen in das Zeichen⸗ und Musterregister nur durch das Blatt zu d,
derjenigen der sogenannten kleinen Genossen⸗ schaften nur durch die Blätter zu c und d.
Altona, den 23. Dezember 1891
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a. Matthressen.
dem
Bekauntmachung. [56804]
Bei der Firma Wrexeuer Sandsteinkompagnie
Arolsen.
G in Wrexen ist in unser Gesellschaftsregister bei Nr. 23 in Spalte 4 Folgendes eingetragen:
Der Gesellschafter Friedrich Reins ist aus der Gesellschaft durch Tod ausgeschieden, laut An⸗ meldung vom 19 Dezember 1891. Arolsen, 21. Dezember 1891. Fürstliches Amtsgericht. I.
Arolsen. Bekauntmachung. [56805] In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom 21. Dezember 1891 die offene Handels⸗ gesellschaft mit der Firma: „Reins u. Wagner“ und den Gesellschaftern: 1) Wittwe Friedrich Reins Wilhelmine, Schidwächter und 2) Bruchmeister Friedrich Wagner, Wrexen von denen jeder die Gesellschaft zu vertreten und zu zeichnen berechtigt ist, sowie dem Sitze der Ge⸗
sellschaft „Wrexen“ unter Nr. 25 heute eingetragen worden. Arolsen, den 22. Dezember 1891. “ Fürstliches Amtsgericht. I.
1“ [56803] Artern. Im Jahre 1892 werden die Eintragungen in das Genossenschaftsregister hiesigen Amtsgerichts⸗ bezirks außer im Reichs⸗Anzeiger in der Berliner Börsenzeitung sowie in dem „Anzeiger für Artern u. Umgegend“, für kleinere Genossenschaften nur in letzterem Blatte bekannt gemacht werden
Artern, den 19. Dezember 1891.
Königliches Amtsgericht
Rerlin. Handelsregister [56961] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 22. Dezember 1891 ist am 24. Dezember 1891 in unser Gesellschafts⸗ register unter Nr. 13 184 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma: Juliusberg & Lion mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal: Flemming⸗ straße 14) und sind als deren Gesellschafter der Kaufmann Ferdinand Juliusberg und der Kaufmann Ifaac Lion, Beide zu Berlin, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1891 begonnen. Zufolge Verfügung vom 23. Dezember 1891 sind am 24. Dezember 1891 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 503, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Leopold Perdelwitz mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Die Gesellschaft hat ihren Sitz nach Friedrichs⸗ berg bei Berlin verlegt und ist die Firma des⸗ halb hier gelöscht worden.
Bei der Prokura des Leopold Carl August Julius Perdelwitz zu Berlin für die vorgenannte Firma — Nr. 7845 des Registers — ist ver⸗ merkt worden, daß die Prokura in Folge der Verlegung des Sitzes der Gesellschaft nach Friedrichsberg hier gelöscht worden ist
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 288, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: „Carl Diesing mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.
Der Kaufmann Carl Friedrich August Diesing zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter un⸗ veränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 22 316 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 22 316 die Handlung in Firma: Carl Diesing mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Friedrich August Diesing zu
Berlin eingetragen worden. Die Gesellschafter der hierselbst am 22. De⸗ zember 1891 begründeten offenen Handelsgesellschaft
in Firma: Ballhorn & Co. (Geschäftslokal: Kurzestraße 14) sind: der Kaufmann Jacob Ballhorn und der Werkführer Julius Hartmann, Beide zu Berlin.
geb.
beide zu
1“
Dies ist unter Nr. 13 185 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 17 947, woselbst die Handlung in Firma:
Schlesinger & Busse mit dem Sitze zu Berlin vermerkt getragen:
Die Firma ist in
Wilhelm E. Pfeiffer geändert. Vergleiche Nr. 22 315.
Demnächst ist in unser Firmenregister
Nr. 22 315 die Handlung in Firma: Wilhelm E. Pfeiffer
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber
der Kaufmann Wilhelm Eugen Pfeiffer zu Berlin
eingetragen worden.
Dem Adolf Weiß zu Berlin ist für die letztgenannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9178 des Prokurenregisters eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 20 736, woselbst die Handlung in Firma:
Fr. Jos. Heisel mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig⸗ niederlassungen vermerkt steht, eingetragen:
Eine Zweigniederlassung der Firma ist zu Chemnitz errichtet.
In unser Firmenregister sind ie mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 22 314 die Firma:
A. Liebermann
(Geschäftslokal: Marienstraße 17) und als deren Inhaber der Kaufmann Alexander Liebermann zu Berlin, 8
unter Nr. 22 317 die Firma:
Th. Grimpe
(Geschäftslokal: Holzmarktgasse 14) deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Theobald Grimpe zu Berlin,
eingetragen worden.
Der Zimmermeister August Basedow zu Berlin
hat für sein hierselbst unter der Firma:
Gebr. Basedow bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 21 200) dem Julius Karl Zehnpfund zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9175 des Pro⸗ kuren⸗Registers eingetragen worden.
Der Kaufmann Gustav Brückner zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:
G. Brückner bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 15 152) dem Carl Brückner zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9177 des Prokuren⸗ registers eingetragen worden. “ Gelöscht sind:
Firmenregister Nr. 18 770 die Firma:
Moritz Treitel. Firmenregister Nr. 20 513 die Firma:
Gebrüder Philipp.
Zufolge Verfügung vom 24. Dezember 1891 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 489, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:
Spratts Patent (Germany) Limited mit dem Sitze zu London und Zweigniederlassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:
Die den Kaufleuten Erwin Stahlecker und William Alder ertheilte Kollektiv⸗Vollmacht ist erloschen.
Es sind:
1) der Kaufmann Arthur Metzdorf zu Berlin, 2) der Kaufmann Erwin Stahlecker zu Berlin behufs Erfüllung der ihnen nach der Concessions⸗ urkunde vom 2. März 1887 obliegenden Ver⸗ pflichtungen zu General⸗Bevollmächtigten für das Königreich Preußen bestellt, und zwar der⸗ gestalt, daß Beide nur in Gemeinschaft mit einander diejenigen Geschäfte, zu welchen die Vollmacht ermäͤchtigt, im Namen der Gesell⸗ schaft vorzunehmen berechtigt sind.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 124, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:
Berliner Immobilien ⸗Actien ˖Bank
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen:
Der Kaufmann Albert Breitzke hat aufgehört, Stellvertreter des Vorstandes zu sein.
Es sind: 1) der Kaufmann Albert Breitzke zu Berlig, 2) der Dr. med. Georg Diettrich zu Berlin
Mitglieder des Vorstandes geworden.
Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Brauerei Königstadt Actien⸗Gesellschaft (Gesellschaftsregister Nr. 3221) hat dem Ernst Schultz zu Berlin dergestalt Kollektiv⸗Prokura ertheilt, daß derselbe ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem ordentlichen Vorstandsmitgliede oder mit einem stellvertrerenden Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft die Firma
der Letzteren zu zeichnen.
Dies ist unter Nr. 9176 des Prokurenregisters eingetragen worden.
Die Kollektiv⸗Prokura des Theodor Leffler zu Berlin für die vorgenannte Aktiengesellschaft ist er⸗ Lelcen 89 tn 2 unter Nr. 8035
es Prokurenregisters erfolgt.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 909, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Deutscher Cementbau Schmidt & Wachtel mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen: 8
b Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft
der Betheiligten aufgelöst. 9
steht, ein⸗
unter
Der Architekt Hugo Wachtel zu Berlin ist zum alleinigen Liqjuidator bestellt.
Die Prokura des Hugo Wachtel zu Berlin für die vorgenannte Firma ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 8947 des Prokurenregisters erfolgt. 8
In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen:
Spalte 1. Laufende Nummer: 8 3 186. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: N. Koenigsberger Söhne. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: 8 Krefeld mit Zweigniederlassung zu Berlin. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Leopold Königsberger, 2) der Kaufmann Siegmund KöFnigsberger, Beide zu Krefeld.
Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1875 be⸗ gonnen.
Das hiesige Geschäftslokal befindet sich Oberwall straße 8.
Berlin, den 24 Dezember 1891.
Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56. Mila. Bonn. Bekanntmachung. [55512]2
Im Jahre 1892 werden:
1) die Eintragungen in das hiesige Handels register durch:
a den Deutschen Reichs⸗Auzeiger, b. die Kölnische Zeitung, c. den General⸗Anzeiger zu Bonn, d. das Regierungsamtsblatt, “
2) die Eintragungen in das hiesige Genossenschafts. register durch:
a. den Deutschen Neichs⸗Anzeiger, b. den General⸗Anzeiger zu Bonn,
3) die Eintragungen in das Muster⸗ und Zeichen
register durch: den Deutschen Reichs⸗Anzeige veröffentlicht werden.
Bonn, den 12. Dezember 1891.
Königliches Amtsgericht.
Bremen. In das Handelsregister ist eingetrage den 23. Dezbr. 1891:
J. F. Blome, Bremen: Am 22. Dez. 189 ist die Firma erloschen.
Chr. Papendieck & Co., Bremen: Seit dem am 17. Novbr. 1891 erfolgten Ableben der persönlich haftenden Gesellschafters Christoph Papendieck ist dessen Wittwe und Erbin
nna Emilie, geb. Schmidt, persönlich haftend Gesellschafterin. Die Betheiligung des Kom manditisten, sowie die Firma sind unverändert. Die an Clemens Wenzel Uchtmann, sowie die an Carl Christian Papendieck ertheilten Pro⸗ kuren sind besteben geblieben.
Friedr. Heise, Bremen: Am 27. Mai 1891 ist die Firma erloschen.
V. W. Stoffregen, Bremen: Victor Wil helm Stoffregen Wittwe, Margarethe Caroline⸗ geb. Nobbe, hat das von ihrem am 3. Sept. 1890 gestorbenen Ehemann unter obiger Firma geführte Geschäft durch Vertrag bezw. Erbgang erworben und führt folches seit dem Todestag ihres Mannes für ihre Rechnung unter unver
änderter Firma fort. Inhaber Carl Heinrich
H. Weber, Bremen: Philipp Weber.
Lonis Strecker & Erb Nachf., Bremen Am 23. Dezbr. 1891 ist der Mitinhaber Wil⸗ helm Eduard Heinrich Dähnhardt als Theil⸗ haber ausgetreten und ist damit die offen Handelsgesellschaft aufgelöst worden. Der Mit inhaber Franz Ernst Leopold Francke führt das Geschäft unter Uebernahme der Aktiva un Passiva unter unveränderter Firma fort.
Friedr. Gloystein, Bremen: An Hermann Niemann ist am 23. Dezbr. Prokura ertheilt. -
Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Hande
sachen, den 23. Dezbr. 1891. C. H. Thulesius Dr.
Bremervörde. Bekanntmachung. [56809] In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 115 eingetragen die Firma Mahler & Co mit dem Ftheegenssarte Bremervörde und als deren nhaber: 1) der Gerichtsvogt a. D. Friedrich Mahler, 2) der Lehrer Friedrich August Deike, 3) der Kaufmann Richard Meyer, sämmtlich in Bremervörde. Spalte 4: Offene Handelsgesellschaft. Bremervörde, den 23. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht. 3
Breslan. Bekanntmachung. [56810]
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2624, betreffend die hier unter der Firma Emil Meyer veacgn offene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden: 9
Nach dem am 15. November 1881 erfolgten Tode des Gesellschafters Kaufmann Emil Meyer zu Breslau wird das Geschäft unter der bisherigen Firma Emil Meyer durch den bisherigen Mitgesellschafter und gleichzeitigen Erben des Verstorbenen, Dr. Lud⸗ wig Meyer zu Breslau in Gemeinschaft mit seinen Miterbinnen, nämlich: