1
Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Paul Faller jung in Saig zum Konkursverwalter ernannt, offener Arrest erlassen mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 16. Januar 1892 und Wahl⸗ termin auf 16. Jaunar 1892, Vorm. 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin auf Samstag, 30. Jauuar 1892, Vorm. 9 Uhr, festgesetzt. Neustadt i./Schw., 17 Dezember 1891. Der Gerichtsschreiber Großh. Bad. Amtsgerichts. (L. 8) Zahn.
[56530] Bekanntmachung.
(Auszug.) 1 Das Kgl. Amtsgericht Nuürnberg hat am 22. De⸗ zember 1891, Nachmittags 3 Uhr, über das Ver⸗ mögen der Firma Gg. Fischer's Nachfolger dahier und des Firmeninhabers. Kaufmanns Simon Pereles daselbst, binterm Babnbof Nr. 15/17, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter Rechtsanwalt Frankenburger dahier. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis Februar 1892. Erste Gläubigerversammlung Mittwoch, den 20. Jannar 1892, Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, und allaemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den 17. Februar 1892, Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, jedesmal im Zimmer N 4 des biesigen Justizgebäudes. 1.“ Nürnberg, am 23. Dezember 1891. Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. 965b17. S.) Hacker, Kgl. Sekretär
J111A“
Bekauntmachung.
(Auszug.) . Amtsgericht Nürnberg hat am 23. De⸗ * 391. Nachmittags 6 Uhr, über das Ver⸗ deu ² der Faßeontroleurs⸗ und Schnittwaaren⸗ vor blersgatten Johann und Margaretha Sticht Fr. Hirschelgasse 21, das Konkursverfabren eröffnet. onkursverwalter: Kommissionär Friedrich Uebel abier. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 23. Januar 1892 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Samstag, 16. Jannar 1892, Vormittags 10 ½ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, 13. Februar 1892, Vormittags 10 ½ Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 12 des hiesigen Justizgebäudes Nürnberg, den 23. Dezember 1891. 1 Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. (L. S.) Hacker, K. Sekretär. [56541]
Konkurserösfunng.
Ueber das Vermögen des zu Bürrig wohnen⸗ den Kleinhändlers Peter Bormacher ist heute, am 23. Dezember 1891, Mittags 12 ½ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Pütz zu Opladen. Offener Arrest und An⸗ zeigefrist bis zum 23. Februar 1892. Erste Gläubigerversammlung am 13. Januar 1892, Vormittags 10 Uhr. Prüfungsterrmin am 9. März 1892, Vormittags 10 Uhr. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 23. Februar 1892 beim hiesigen Amtsgerichte anzumelden.
Opladen, den 23. Dezember 1891.
Königliches Amtsgericht. II. 3
Beglaubigt: (L 8.) Weyers, Gerichteschr [56528] Konkursverfahren.
Nr. 48 230. Ueber das Vermögen des Land⸗ wirths Hermann Gropp von Ellmendingen wurde heute, am 24. Dezember 1891, Vormittags 110 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Frist zu den nach §. 108 K.⸗O. vorgeschriebenen Anzeigen und zur Anmeldung der Forderungen bis zum 30. Januar 1892, der Wahl⸗ und allgemeine Prüfungstermin auf Dienstag, den 9. Februar 1892, Vormittags 10 Uhr, in dem Zimmer Nr. 4 des Dienstgebäudes des Gr. Amtsgerichts dahier bestimmt und der Geschäͤfts⸗ agent Eisenhut bier zum Konkursverwalter ernannt.
Pforzheim, 24. Dezem ber 1891.
Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. Feuerstein.
[56577] Konkurseröffnung. 1 Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens hat heute, des Nachmitttags 7 ½ Uhr, über das Vermögen des Schuhfabrikanten Friedrich Hennemann in Pirmasens das Konkursverfahren er⸗ öffnet und den Rechtsanwalt Ludwig Dannheißer in irmasens als Konkursverwalter ernannt. Zur eschlußfassung über die Wahl eines etwaigen anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in §. 120 der Konk.⸗Ordnung berührten Fragen ist Termin be⸗ stimmt auf Donnerstag, den 21. Januar 1892, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts dahier. Offener Arrest wurde erlassen mit Anzeigefrist bis 10. Januar 1892. Die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen endet mit dem 12. Februar 1892. Der allgemeine Prüfungs⸗ termin findet am Donnerstag, den 3. März 1892, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts dahier, statt. Pirmasens, den 23. Dezember 1891. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Weisbrod, K. Sekretär.
[56634] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Hofbesitzers Andreas Angust Randböll zu Tornumgaard ist heute Vormittags 11 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Februar 1892. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 1. Nernat 1892. Erste Gläubigerversammlung am 12. Jannar 1892, Vorm. 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 9. Februar 1892, Vorm. 10 Ubhr. Konkursverwalter: Bezirkskommissar Brix in Rödding. 8 Rödding, den 26. Dezember 1891.
85 Opfermanng,,.. Gerichtoschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[56575] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Nikolaus Brack, Ackerer aus Neuforweiler, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wird beute, am 22. De⸗ zember 1891, Vormittags 10 Uhr, bas Konkurs⸗ 8 verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Brandt hier⸗ selbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 21. Januar 1899 bei dem
Gerichte anzumelden. Es wird zur HRelslastesan⸗ über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie
über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 7. Ja⸗ nnar 1892, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 1. Fe⸗ bruar 1892, Bormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besi haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wir aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Be itze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 21. Januar 1892 An⸗ zeige zu machen.
Koͤnigliches Amtsgericht zu Saarlouis. Abth. I.
[56549] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Fried⸗ rich Ernst Müller in Klausnitz ist heute, Vor⸗ mittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet wor⸗ den. Verwalter: Lokalrichter Richter in Sayda. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 15 Januar 1892. Erste Gläubigerversammlung am gleichen Tage, Vormittags 10 Uhr. Termin zur Anmeldung der Forderungen den 26. Januar 1892 und Prü⸗ E den 5. Februar 1892, Vormittags
r. Sayda, den 23. Dezember 1891. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts daselbst Kretzschmar. [56540] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurs⸗Eröffnung.
Ueher das Vermögen des Gustav Koch, In⸗ habers der Anglo⸗Deutschen Dachbedeckungs⸗ fabrik Stuttgart Feuerbach, wohnhaft in Stutt⸗ gart, Büchsenstraße Nr. 110 III., wurde heute, den 23. Dezember 1891, Nachmittags 3 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Lebrecht, Rothebühlstraße 23 II. Erste Gläubigerversammlung Montag, den 25. Ja⸗ nuar 1892, Vormittags 8 Uhr, Prüfungs⸗ termin Montag, den 7. März 1892, Vor⸗ mittags 8 Uhr, Justizgebäude A. G. Saal Nr. 25. Offener Arrest mit Anzeigefrist beim Konkursver⸗ walter bis zum 31. Januar 1892. Ablauf der An⸗ meldefrist beim Konkursgericht 25. Februar 1892.
Gerichtsschreiber: Holzwarth.
[56552] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters C. Hohenberg zu Titstt, Fabrikstraße Nr. 7, ist am 21. Dezember 1891, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren crönnet. Zum Konkursverwalter ist der Kausmann Eduard Ritter in Tilsit er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Ja⸗ nuar 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretenden Falls über die im §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände ist ein Termin auf den 22. Jannar 1892, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen ein Termin auf den 10. Fe⸗ bruar 1892, Vormittags 10 Uhr, im Geschaͤfts⸗ lokale des unterzeichneten Gerichts, Zimmer Nr. 16, anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Berpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie ans der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. Februar 1892 Anzeige zu machen.
Tilfit, den 21. Dezember 1891.
Königliches Amtsg ericht. III. 1 Roland, h“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III.
[56524]
Nr. 10 702. Ueber das Vermögen des Land⸗ wirths Johann Duffner in Schönwald (Farn⸗ berg) ist heute, den 23. Dezember 1891, Nach⸗ mittogs 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 22. Januar 1892. Wahltermin Freitag, 22. Januar 1892, Bormittags 9 Uhr. Prüfungstermin Mittwoch, 3. Februar 1892, Vormittags 9 Uhr.
Triberg, 23. Dezember 1891.
Gr. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber. (L. 8.) J. Becherer.
[56527] . Trier. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Hütt, früher zu Trier, jeßt in Monlins bei Metz wohnhaft, ist heute am 18. Dezember 1891, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Hey zu Trier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 11. Januar 1892. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 18. Jannar 1892, Vormittags 11 Uhr, Abtheilung IV, Stube 17.
Trier, den 18. Dezember 1891.
Königliches Amtsgericht. Abth. Iv.
[56531] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gastwirths und Lohnfuhrwerksbesitzers Max Friedrich Müller in Zwickan ist heute, am 24. Dezember 1891, Vorm. 111 Uhr, das Konkursversabren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Haun in Zwickau. Frist zur Forderungsanmeldung bis 6. Februar 1892. Erste Gläubigerversammlung 16. Jannar 1892, Vor⸗ mittage z12 Uhr. Algemeiner Prüfungstermin 19. Februar 1892, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Fe⸗ bruar 1892.
Zwickau, den 24. Dezember 1891.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schönherr.
[56538] Konkursverfahren.
N. 1/89. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kausfmanns Franz Thiesen in Adenau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗
8
tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf Dienstag, den 19. Jauuar 1892, Vormittags 9 ½ Uhr, ber 89 Königlichen Amtszgerichte hierselbst be⸗
mmt.
Adenau, den 23. Dezember 1891.
Twelker, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[55985] Konkursverfahren.
Das Konkursverfabhren über das Vermögen des Kanfmanns Angust Petri, in Firma E. W. Petri & Söhne in Alfeld ist gerichtsseitig nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins vom 14 d. M. aufgeboben.
Alfeld, den 17. Dezember 1891.
Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts,
8 Ratzeburg, Sekretär. 155986] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Sophie Petri, geb. Seher, in Alfeld ist gerichtsseitig nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins vom 14. Dezember d. J. aufgehoben.
Alfeld, den 17. Dezember 1891.
Der Gerichtsschreiber König lichen Amtsgerichts I.
Ratzeburg, Sekretär. [56525] Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaunfmanns Hermann Rackwitz in Apolda wird nach erfolgter Abhaltung des 1I. und Vertheilung der Masse hierdurch aufgehoben.
Apolda, den 23. Dezember 1891.
Das Großherzoglich S. Amtsgericht. IV. gez. Schwarz, i. V. Beglaubigt: E. Götze, Gerichtsschreiber, i. V.
[56578] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spielwaarenfabrikanten Ernst Hermann Schmidt in Leubsdorf wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Angustusburg, den 24. Dezember 1891.
Königliches Amtsgericht. Hentschel, A.⸗R. Veröffentlicht durch: Richter, Gerichtsschreiber.
[56516] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Felix Fernbach 4& Schulz hier, Brunnenstr. 38a, ist in Folge eines von den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 14. Ja⸗ unar 1892, Vormittags 10 1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel C., part., Saal 36, an⸗ beraumt.
Berlin, den 19. Dezember 1891.
Paetz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 50.
[56509] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Paul Siegert hier, Gr. Hamburgerstr. 3, ist zur Abnahme der Schlußrech nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Ver⸗ gütung des Gläubiger⸗Ausschusses Schlußtermin auf den 22. Januar 1892, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht I. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., Part, Saal 32, bestimmt. 1
Berlin, den 22. Dezember 1891. “
During, Gerichtsschreiber 8
des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49.
[56564] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Otto Schloß hier, Reinickendorfer⸗ straße 2 a, Wohnung: Neue Hochstraße 35, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und eventl. zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Vergütung des Gläubigerausschusses Schlußtermin auf den 6. Jannar 1892, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32, bestimmt.
Berlin, den 23. Dezember 1891.
During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49.
[56508] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Häntehändlers Ernst Scholz hier, Greifs⸗ walder Str. 29, ist auf Antrag des Gläubiger⸗ Ausschusses zur Beschlußfassung über die Anerkennung eines gegen die Masse erhobenen Anspruches und über die Anstrengung zweier Prozesse eine Gläubiger⸗ versammlung auf den 4. Januar 1892, Vor⸗ mittags 9 ⅞ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. bierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Pof, lügel B. parterre, Saal 32, anberaumt.
Berlin, den 23. Dezember 1891.
During, Gerichtsschreiber des Königlie en Amtsgerichts I. Abtheilung 49.
[565144 .
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gottlob Naschold, Rothgerbers und Kohlen⸗ händlers in Calw, wurde nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ vertheilung heute aufgehoben.
Calw, den 24. Dezember 1891. Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Mayer.
[56510] Bekanntmachung.
Der Schneidermeister Ludwig Sasse hat be⸗ antragt, das über sein Vermögen eröffnete Konkurg⸗ verfahren einzustellen. Die zustimmenden Erklä⸗ rungen der Konkursaläubiger liegen auf der Gerichts⸗ schreiberei, Kirchhofstr. 3 I, zur Einsicht aus. Die Konkursgläubiger können binnen einer Frist von einer Woche Widerspruch gegen diesen Antrag erheben.
Charlottenburg, den 22. Dezember 1891.
Königliches Amtsgericht. ee Kkeinsaämset
6581]] Wilhelm Schönherr'sche Konkurssache D In obiger Konkurssache soll eine Abschlags lung von 13 % erfolgen. Der dazu ve?⸗ Kassenbestand beträgt ℳ 1700, die dabei 30 sichtigenden Forderungen ℳ 11 968.35 und lieg⸗ Verzeichniß derselben auf der Gerichtsschreiberei —2 daselbst zur Einsicht der Betheiligten aus. 0 Danzig, den 23. Dezember 1891. ² Der⸗Konkursverwalter: Rudolph Hasse.
[56576] Bekauntmachung.
Mit Beschluß vom Heutigen wurd⸗ „s Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen* Kaufmannes Josef Stümpfle von Schretzhe n nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vornahme der Schluß⸗ vertheilung aufgehoben.
Dillingen, 22. Dezember 1891.
Dusch, K. Sekretär.
[565151, Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Wilhelm Dörries zu Lüerdissen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 1“
Eschershausen, den 19. Dezember 1891
Herzogliches Amtsgericht. gez. Ribbentrop.
Veröffentlicht: W. Ohms, Gerichtsschreibe [56571] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Bonin (in Firma Ednard Weinedel Nachfolger) zu Frankfurt a./O. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. Dezember 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 8 Dezember 1891 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Frankfurt a./O., den 22. Dezember 1891.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
[56786] Bekanntmachung. . Im Konkurs über das Vermögen des Christian Petri III. zu Gießen ist eine Abschlagsvertheilung angeordnet und von mir das Verzeichniß der bei der⸗ selben zu berücksichtigenden Forderungen zur Einsicht der Betheiligten auf der Gerichtsschreiberei Groß⸗ herzoglichen Amtsgerichts Gießen heute niedergelegt worden. Die zu berücksichtigenden Forderungen betragen ℳ 19 520 59 ₰, während ℳ 5035 93 ₰ zur Vertheilung gelangen. 8 Gießen, den 16 Dezember 1891.
J. Boeck, Konkursverwalter
[56507] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenmachers Friedrich Rickert zu Dassow wird ech erfolgter Abhaltung des Scklußterlühns hierdurn, aufgehoben.
Grevesmühlen, den 23. Dezember 1891.
Großherzoglich Meckl. Schwerinsches Amtsgericht.
[56512] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Wagener in Guben, In⸗ habers der Firma G. A. Gäbler in Guben, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben.
Guben, den 23. Dezember 1891.
Königliches Amtsgericht. I.
[56550] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft, in (nicht eingetragener) Firma Gebr. Kuhlmann, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. Dezember 1891 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 23. Dezember 1891.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
[56563] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Porzellanmalereibesitzers Karl Friedrich Albrecht Lange hier wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Kahla, den 23. Dezember 1891.
Herzogliches Amtsgericht. everlein. Veröffentlicht: “
Assistent Gerbeth, als Gerichtsschreiber
[56543] Konkursverfahren.
Civ. Nr. 43 139. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Architekten Fritz Heilmann in Karlsruhe wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß Großh. Amtsgerichts hierselbst vom 21. d. Mts. aufgehoben.
Karloruhe, den 22. Dezember 1891.
W. Frank, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. [56513] Konkursverfahren.
Nr. 43 324. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schäftemachers Karl Pannasch von Karlsruhe wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß Großh. Amts⸗ gerichts hierselbst vom 24. Nodember 1891 auf⸗
gehoben. Karlsruhe, den 22. Dezember 1891.
Wirth, Gerichtsschreiber Großberzoglichen Amtsgerichts.
[56579] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbinders Emil Oscar Schott in Kirchberg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. November 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. Dezember 1891 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben “
Kirchberg, den 22. Dezember 1891
Königliches Amtsgericht. Küchler.
1 Verrzffentlicht: Hedrich, G.S.
[56519] Konkursverfahren.
Das Koakurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Stöhr zu Köslin wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins und Ausschüttung der Masse hierdurch aufgehoben.
Köslin, den 21. Dezember 1891.
Königliches Amtsgericht.