Schl. Gas⸗A⸗Es. Schriftgieß. Huck Slobwasser.. e
üdd Imm. 40 % apetnfb. Nordh. Xatnowi
725G 91,50 B 00 272,00 G
600 [96,00 G 128,75 G
282gnEgegesses
Wilbelan Wnb.. Wissen. Bergwrk. Zeitzer Maschmen
Versicherungs⸗Gesellschaften.
Ceurz und Dividende — ℳ pr. Stck. Dividende pro 1889/1890] Aach.⸗M. Feuerv. 200 %v. 1000 440 450 Aach. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 400 120 120 rl. Lnd.⸗. Wfsv. 20 % v. 500 ℳ. 120 120 BerPecreh 20 % v. 1000 h2. 176 158
EIEIEETTIIII1“; SPPPPrüüPrerrhenee
22ög
222,25 G
10810 G
1625 G 2500 B
1285 B 308 G
9201 G
Brl Hagel⸗A.⸗G. 200/cv1000 % 30 80 Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 . 176 ⅛ 172 Töln. Hagelvs „G. 20 % v.500 0 12 Cöln. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 500 h. 45 45 Colonia, Feuerv. 200 % v. 1000 400 400 oncordia, Lebv. 20 % v. 1000 . 45 45
do. 80,70, Wien. do. 172,20, 4 % Reichsanl. 105,85, Oesterr. Gilberrente 79.35, do. L25 apierrente 79,80, do. 4 % Goldr. 94,30, 1860 Loose 120,10, 4 % ungar. Goldrente 91,60, Italiener 90,60, 18801 Rusim 94,10, 3. Orientanl. 64,30, 4 % Spanier 66,00, Unif. Eagoyter 97,00, Konv. Türken 18 20, 4 % türk. Anlejhe 83 20. 3 % vori. Anleibe 32 30. b % serb. Nente 84 90, Serb. Tabackr. 85,60, 5 % amort. Rum. 98.20, 6 % kons. Mexik. —,—, Böhm. Westbahn 300 ¾, Böhm. Nordbahn 157 ⅞⅜, Franzosen 249, Ealizier 179 ¼, Gotthard⸗ bahn 135 30, Mainzer 110,90, Lombarden 73 ½, Lübeck ⸗ Büchen 145,20, Nordwestbahn 178 ¼, Kredit⸗ aktien 247 ¼. Darmstädter Bank 124,20, Mittel⸗ deutsche Kreditbank 91,80, Reichsbank 144 60. Diskonto⸗Komm. 170,60. Dresdner Bank 133,20, Bochumer Gußstahl 112,50, Dortmunder Union 56,20, Harpener Bergwerk 147,20, Hibernia 126,00, Preivatdisk. 3 ⅝ %c.
Frankfurt a. M., 28. Dezember. (W. T. B. Effekten⸗Societtt (Schluß) Kreditaktien 246 ⅜, Franzosen 248, Lombarden 72 ¾, ungar. Goldrente 91,20, SGotthardbahn 135,40, Diskonto⸗Kommandit 169,80, Dresdner Bank 132.70, Bochumer Gußstahl 112,10, Gelsenkirchen 136,30, Harpener 147,10, Hibernia 125,20, Laurahütte 106,00, 3 % Portug. 31,90, Duxer 458,00. Kreditaktien schließlich besser.
Leipzig, 28. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) 3 % saͤchs. Rente 85,00, 4 % do. Anleihe 99,50, Buschthierader Eisenb.⸗Akt. Litt. A. 199,00, Buschth. Eis. Litt. B. 206,75, Böhm. Nordbahn⸗Akt. 106,75,
Amsterdaͤm, 28. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗ v apierrente Mai⸗Novpember verzl. 78 ¼, Oest. Silberr. Jan.⸗Juli verzl. 78 ¼, Oest. Goldr. —,. 4 % Ungarische Goldrente —, Russische große Eisenbahnen 120 ¾ do I. Orientanleihe iII. Orientaunl. —, Konvert. Türken —. holländische Anleihe 102, 5 % g. 8 Eisenb. Oblig. 99, Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗Akt. 123 ¾. Marknoten 59,40, Russ. Zoll⸗Coupons 192 ⅞. Hamburger Wechsel 59,30, Wiener Wechsel 99.50.
New⸗York, 28. Dezember. (W. T B.) (Schluß⸗ Curse.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,81 ½, Cable Transfers 4,85, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,23 % Wechsel auf Berlin (60 Tage) 94 ⅛. 4 % fundirte Anleihe 117 ½¼, Canadian Pacisic Aktien 91, Centr. Pac. do. 34, Chicago u. North⸗Western do. 116 ⅛, Chicago Milwaukee u. St Paul do. 81 ¾, Illinois Central do. 109 ¼, Lake Shore Michig. South do. 126 ¼ Louisville u. Nashville do. 83 ⅞,. N. P. Lake Erie u West. do. 34 ½ N.⸗P. Cent. n. Hudson River⸗Aktien 118 ⅛, Northern Pacisie Pref. do. 72 ½, Norfolk u. Western Pref. do. 54 ½ Atchison Topeka u. Santa Fe do 45 ¾, Union⸗Pacific do. 47, Denver &. Rio Grande Prefered 47, Silber Bullion 95.
Geld leicht, für Regierungsbonds 3, für andere Sicherheiten 3 %.
Stettin, 28. Dezember. (W. T. B.) Getreibe⸗ markt. Weizen fester, loco 220 —231, do. pr. Dezember 231,00, vr. April ⸗Mai 226,50. Roagen fester, loco 220 — 229, pr. Dezember 244,00, pr. April⸗Mai 232,50. Pommerscher Hafer loco neuer 157 — 165. Rüböl flau, pr. Dezember 58,50, pr. April ⸗Mai 59,00. Spiritus still, loco ohne Faß mit 50 ℳ Konsum⸗ steuer —,—, mit 70 ℳ Konsumstener 49 00, pr. Dezbr. 49,00, pr April⸗Mai 50,50. Petroleum loco 11,20.
Posen, 28. Dezember. (W. T. B.) Spiritus loco ohne Faß (50 er) 67,00, do. loco ohne Faß (70 er) 47,60. Still.
Magdeburg, 28. Dezember. (W. T. B.) Zucker⸗ berichl. Kornzucker exkl., von 92 % 19,40, Kornzucker exkl., 88 % Rendement 18,75, Nachprodukte, exkl. 75 % Rend. 16,20. Sehr fest. Brodraff. I. 30,00, Brodraffinade II. 29,50. Gem. Raffinade mit Faß 29,75, gem. Melis I. mit Faß 28.25. Sehr fest. Rohzucker I. Produkt Transito f. a. B. Hamburg dr Dezember 14,47 ⅞ bez., 14,50 Br., pr. Januar 14,80 bez. und Br., ve. Februar 15,12 ¼ bez. und Br. pr. März 15,25 bez. und Br. chluß schwächer.
Köln, 28. Dezember. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen hiesiger loco 23,75, do. fremder loco 25,25, pr. März 22,75, vr. Mai 22,75, Roggen hiesiger loco 24,25, fremder loco 26,25, pr. März 24,00, pr. Mai 24,20. Hafer biesiger loco 15,50, fremder 18,.50, Rüböl loco 65 00, pr. Mai 61,30, pr. Oktober 60,70.
8
Das Abonnement beträgt vierteljährlich 4 ℳ%ℳ 50 ₰. Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition SsW., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Rummern hosten 25 ₰.
*₰
A 11“
Insertionspreis für den Naum einer ruchzeile 30 ₰. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
8-——.—
des Deutschen Reichs-Anzeiger⸗
und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers
Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32,
=
1891.
1456 3000 G
1525 B 3500 G 3270 B 6300 G 200 2950 B Germania, Lebnsv. 20 % v. 500 .. 45 45 [1110 B Gladb. euervrj. 20 % v. 1000 .ꝙ¶ 30 30 920 B Leipzig. Feuervrs. 60 % v. 1000 . 780 720 16800 G Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 . 203 206 4030 G 25 32 [320 B e
Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 h. 96 84 Dt. Lloyd Berlin 200 % v. 1000 . 200 200 Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 114 120 Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 ¾ % v. 2400 ℳ 135 135 8 Trsp. 10 % p. 1000 G1* 300 300 Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 Nl. 255 255 FElberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 A.ℳ, 270 270 Vortuna, A. Vrs. 20 % v. 1000 Nh 200
Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 165,50, Leipziger Mannhelm, 28. Dezember. (W. T. B.) Pro⸗ Bank⸗Aktien 121,75, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig duktenmarkt. Weizen pr. März 22,65, pr. Mai
118,00, Altenburger Aktien ⸗Brauerei 215 55 — .X“ 11 Saͤchsische Bank⸗Aktien 115,75, Leipziger Kam Spinnerei⸗Akt. 135,00, „Kette“ Deutsche Elbschi 57,00, Zuckerfabr. Glauzig⸗A. 121,30, Zucke Halle⸗Akt. 118,00, Thür. Gas⸗Gesell⸗ ft⸗õ 145,00, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 92. Oesterr. Banknoten 172,50, Mansfelder Kuxe Hamburg, 28. Dezember. (W. T. B.) (Sad Curse.) Preuß. 4 % Consols 106,20, Sil 79,70, Oest. Goldr. 94,20, 4 % ung. Goldr. 9 1850 Loose 120.00, Italtener 91,10, Kredite 3 246,75, Framosen 620,00, Lombarden 173,00, und Staats⸗
Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 l., 25 26 [396 bz B Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 1 45 45 912 G Kussen 91,70. 1883 do. 101,75, 2. Orientar Anzeigers 61,50, 3. Orientanleihe 61,50, Deutsche 8S
Miederrh. Gütt.⸗A. 10 % v. 500 ., 60 60 zi 158 8 ₰ 9 „ 8 106,59 Diescte re edn 18,. . Berliner Cichorienfabrik Actiengesellschaft vormals H. L. Voigt
getroffenen Anordnungen zuwiderhandelt, kann für jeden Fall, sofern nicht nach anderen Vorschriften eine höhere Strafe ver⸗ wirkt ist, von der unteren Verwaltungsbehörde mit einer 1 Ordnungsstrafe bis zu einhundert Mark belegt werden. Die tionen oder in ähnlichen Haftung für den durch die Zuwiderhandlung verursachten idigung verrichtet werden, Schaden bleibt hierdurch unberührt.
eferte Arbeit, sondern als Vernichtung.
besseren Fortkommens ge⸗ 8) Die Vernichtung von Marken (§. 125 a. a. O.) erfolgt durch Abreißen oder völlige Unkenntlichmachung. Dabei ist auf die Quittungskarte handschriftlich oder unter Verwendung von Stempeln der Vermerk: „...) Marken vernichtet“, sowie die Bezeichnung der die Vernichtung vornehmenden Stelle zu setzen. Die Vernichtung von Marken kann auch dadurch er⸗ folgen, daß dieselben durch einen darauf gesetzten amtlichen Vermerk als ungültig erklärt werden.
*) Hier ist die Zahl der vernichteten Marken einzurücken.
3 iensten von kurzer Dauer igen Personen verrichtet
Nr. Datum
des Reichs⸗ und Staats⸗ Anzeigers
Inbhalt “ .
Firmaund Sitz 8 „ .s der Bekanntmachung
der inserirenden Gesellschaft
Anen Bundesstaaten sind seichskanzlers widerruflich vorübergehende Dienst⸗ der Aufenthalt in Grenz⸗ mmte kurze Zeit behufs in behördlich gestattet ist, ttfindende Dienstleistungen mäß in Flößereibetrieben herungspflicht begründende
der Bekanntmachung
aresfhee. Se. eeer 84 93 8 ceuß. Nat.⸗Vers. 25 % v.400 48 668 — Büchen 145,20, Marienburg ⸗Mlawka * Berliner Kohlenwerke Actiengesellschaft — Berlin Bierbrauerei⸗Gesellschaft vorm. Gebrüder Lederer in Nürnberg.
Herabs „Wlant, itals erabs. d Grundkapitals, läubiger⸗Aufruf 301 22./12.
Herabs. d. Grundkapitals, Gläubiger⸗Aufruf 302 23./12. 303 24./12.
Generalversammlung 303 24/12. Zinsschein⸗Einlösung 303 24/12.
Dividendenzahlung 303 24./12.
302 23./12.
302 23./12. 301 22/12. 302 23./12.
Coupon⸗Einlösung Herabsetzung des Grund⸗ kapitals Bilanz, Dividende Generalversammlung
Bilanz, Dividende 30122 /12. Gesellschaftsblatt 301/22./12.
Bilanz 301 22 /12. 1“ 302 23./12. Hamburg⸗Amerikanische Uhrenfabrik, 302 23./12. berg-Hamburg . . . . . . .. 8 301 22./12. Actien⸗Brauerei — Hannover. . .. annoversche Baumwoll⸗Spinnerei & Weberei in Linden.. Harburger Actien⸗Brauerei — Harburg... v ““ 6 Herforder Disconto Bank — Herford.. u“ Einzahlung 302 23./12. Hofbrauhaus Actienbierbrauerei und Malzfabrik — Deesden Dividende 300 21./12.
. . „ „ „ 8“ Aufsichtsrath 303 24./12. Hoffmann’s Stärkefabriten in Salzuflkten... Generalversammlung 303 24 /12. Hohenzollern Zeche Liebenwerda — Liebenwerda.
Aufsichtsrath 302 23,/12.
Kalker Brauerei⸗Actiengesellschft — Kalk. .Blilanz, Div., Aufsichtsr. 302 23./12. Karlsruher Brauereigesellschaft vormals K. Shrempp — Karls⸗ 1
6 “ Bilanz 300 21./12.
Bilanz, Dividende 300 21./12.
rovsdentia, 10 % von 1000 fl. 45 45 Ostpreußische Südbahn 65,20, Laurahütte 10
Norddeutsche Jute ⸗Spinnerei 93,00, 2 1 - 8 b S no 5 ger A Bierbrauerei Hasenburg, Acttengesellschaft zu Lüneburg. . . . s e Hesbacher Pecbe, I. 9 Dierbeaneres Schöfferhof⸗Dreikönigsbof vorm. Conrad Rösch — 28. D (W B.) A A62“] ee. . Bonner Gemeinnützige Actien Bau Gesellschaft — Bonn
62000, E 09 Un arL . 8 vg L SS vormals Gebr. Ehrhardt in Sciltis⸗
üchen 144,75, iskonto⸗ mmandi 8 8 TEö Truft 9. Ru Brauerei Englisch Brunnen — Elbing . . . . . . Noten 197,75, Laurabütte 105,50. Lustlos. Brauerei Gambrinus Actiengesellschaft — Charlottenburg
Wien, 28. Dezember 1W.T. B.) (Schluß C Brauerei Lahnthal vorm. Carl Winterwerb — Nassau a⸗/9.
5. 5 % dg. 1 Brauerei Mutzig vormals J. Wagner in Mutzig.
Oest. Papierr. 92,7 .5 % do. 102,2 S — 8 S 3 1 est. Papierr. 92,75, do. 5 % do. 102,20, do. St Brauerei zum Münchner Kindl — München . . ber 302 23/12 ilanz 2 23/12.
92,40, Goldrente 109,25, 4 % Ung. Gold 2 9 4 1 9 89 9 * 2* .* .* 8 2*. 2* 188 Aacls-Late et10-0 1899, 10ens Braunschweigische Actien⸗Bierbrauerei Streitberg — Braunschweig . 300 21./12.
Nreditaktien 289,75, Untonbank 227 00 Un Braunschweigische Actiengesellschaft für Jute 8& Flachs Industrie Kredit 332 25, Wiener Bankv. 108,000 B. — Braunschweig . . . . . . .. ... Verloosung, Restanten 303 24./12. Gestbahn 349,00, Böhmische Rordbahn 18, Bürgerliches Brauhaus — Hannover.. . ge aae . Buschth. Eisenk. 470,00. Cibetbalbasn 22 Buderuvssche Eisenwerke — Main⸗Weser⸗Hütte .. .. Verloosung. Restanten 300 21./12. Baliz. 208,00, Nordb. 2812, Franz. 291 35, 9. Buntweberei vorm. Hermann Wünsche — Ebersbach i/S. 1 .“ been” 300 21. 512. 301 22./12.
ern. 8 rd 4 8 rdwe
8” 8S 889 50. Alp. 857 Akt. 6. ti 30,75, st 35, 3 plage 27 978, Londoner neergfen 1 85, 85 Casseler Straßenbahn⸗Gesellschaft — Berlin . . . 303 24./1; Wechsel 46,80, Napoleons 9,33 ½, Marknoten 57 Cellulose⸗Fabrik — Höcklingen bei Hemer . . . . . . . Nuss. Bankn. 1,16 ¼, Silbercoupons 100,00. Ebheelgtte bcgoff veegean niektednjgah. deinich adal 300 21./1 i 29. De . 8 emische Fabrik zu Heinr all Actiengese — 79 daee ee Coburger Bierbrauerei Actiengesellschaft — Coburg . . . . . Consolidirtes Feldschlößchen — Dresden.. . . .
Ungarische Kreditaktien 331,75, Oesterreich Kreditaktien 287,75, Franzosen 289,40, 4 Cramersche Actien Mühl Etablissement in Schweinfurt Creditverein Windsheim, A. G. — Windsheim.
barden 81,10, Galizier 207,50, Nordwestl Elbethalbahn 224,75, Oesterr. Papier!
Cröllwitzer Actien⸗Papierfabrik — Cröllwitz b./Halle a./S.
Dampfmühlen⸗Actiengesellschaft zu Dresden
92,67 ⁄, do. Goldrente —,—, 5 % ung. Papiern 101,60, 4 % ungar. Goldrente 106,25, Markn Dortmunder Bergbau⸗Gesellschaft — Weitmar bei Bochum 1 Dortmunder Union⸗Brauerei Actiengesellschaft — Dortmund.
595 B 275 B 1777 G 4100 B 395 B 405 B
1195G 695 B
Rhein.⸗Westf Lld. 10 % v. 1000 15 30 Rhein.⸗Wstf. Rckv. 10 % o. 400 18 24 S 9h Rückv.⸗Ges. 5 % v. 500 75 75 Schli. Feuerv.⸗G. 20 % v.500 9 100 100 Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 h 240 240 Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 ℳ 120 75 Union, Hagelvers. 20 % v. 500 22 40 Victoria, Berlin 20 % v. 1000 ℛ, 159 162 Wstdtsch Vs.⸗B. 20 % v. 1000 ., 90 54 Wilhelma Magdeb. Allg. 100 ℛ. 30 30
Gorkauer Societäts⸗Brauerei — Gorkau bei Ströbel. Große Berliner Pferde⸗Eisenbahn⸗Actiengesellschaft — Berlin. E1““ Voigt & Winde Actiengesellschaft —
chtung von Marken
7, 120, 125). Die Nummer 31 des Reichs⸗Gesetzblatts, welche von heute ab
zur Ausgabe gelangt, enthält unter
ig. Nr. 1980 die Bekanntmachung, betreffend die Durchfüh⸗ 12 oder 114 a. a. O. die rung der Invaliditäts⸗ und Altersversicherung. Vom 24. De⸗ gane von Krankenkassen, zember 1891; und unter 8
andere von der Landes⸗ Nr. 1981 die Bekanntmachung, betreffend die Aichung von u der Versicherungsanstalt Meßwerkzeugen zur Bestimmung der Dichte von Mineralölen. ffolgt, kann die Landes⸗ Vom 23. Dezember 1891. 1
er die Beiträge einziehen⸗ Berlin, den 30. Dezember 1891.
Beiträgen entsprechenden Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt.
ung zu entwerthen sind Didden.
Unordnungen ist die Art entralbehörde zu regeln; jsungstages vorgeschrieben
Bilanz 300 21./12. Bilanz, Dividende 301 22,/12. Actien⸗Umwandlung 303 24./12. Bilanz 300 21./12.
. Schramberg — Schram⸗ Einzablung 11““
Generalversammlung 1 Bilanz, Coupon⸗Einlös. 300 21,12. Generalversammlung 301 22./12.
. . .
Fonds⸗ und Aktien⸗Börse.
Zerlin, 29 Dezember. Die heutige Börse er⸗ öffnete in schwacher Haltung und mit zumeist etwas niedrigeren Cursen auf spekulativem Gebiet, wie auch die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenimeldungen zumeist weniger günstig lauteten.
Das Geschäft entwickelte sich hier im Allgemeinen cuhig; nur in einigen Ultimowerthen fanden auf der Basis von Cursrüuckgängen belangreichere Abschlüsse statt. Im späteren Verlaufe des Verkehrs machten sich wiederholt kleine Schwankungen bemerklich, aber erst nach offiziellem Schluß gestaltete sich die Stim⸗ mung günstiger.
Der Kapitalsmarkt erwies sich fest für heimische solide Anlagen; Reichs⸗ und Preußische Staats⸗ anleihen mehr gefragt. Seg festen Zins tragende
piere waren ziemli behauptet und ruhig; Russische Anleihen und Noten schwächer; ungarische 4 % Goldrente und Italiener nach schwächerer Er⸗ öffnung befestigt.
Der Privatdiskont wurde mit 2 ¾ % notirt.
Auf internationalem Gebiet setzten Oesterr. Kredit⸗
tien niedriger ein, konnten sich weiterhin etwas bessern und gingen mäßig lebhaft um; Franzosen und Lombarden im Laufe des Verkehrs befestigt, Dux⸗Bodenbach und Schweizerische Bahnen ziemlich
est; Warschau⸗Wien schwächer.
Inländische Cisenbahn⸗Aktien ruhig und etwas abgeschwächt, namentlich Marienburg⸗Mlawka und Ostpreußische Südbahn.
Beankaktien schwächer; Berliner Handelsgesellschafts⸗
Antheile und Aktien der Darmstädter Bank matter,
Aktien der Deutschen Bank fest, Disconto⸗Com⸗ andit⸗Antheile abgeschwächt.
Industriepapiere wenig verändert und ruhig; Montanwerthe matter sowohl in Aktien von Kohlen⸗ Hergwerken wie in Eisenwerthen.
„Course um 2 ½ Uhr. Fest. — Skrips 85,00, Kreditaktien 156,37, Berliner Handelsges. 127,25, Darmst. Bank 124,00 Deutsche Bank 147,25, Disk.⸗ Kommandit 171,00 Dresdner Bank 133,00, National⸗ Bank 111,25, Russ. Bank 60,00, Canada Pacifie 88,10, Dupxer 227,75, Elbethal 96,50 Franz. 125,25, Galizier
9,80, Gotthardb. 138,00, Lombarden 35,50, Lübeck⸗
Büch 144,75, Mainzer 111,00. Marienburger 48,20, Miittelmeer 95,00, Ostpr. 64,70, Schweizer Nordost 107,87, Schweizer Union 67,30, Warschau⸗Wiener
208,00, Bochumer Guß 116,00, Dortmunder 55,25, Gelsenkirchen 135,62, Harpener Hütte 145,75, Hi⸗ bernia 124,87, Laurahütte 105,25, Nordd. Llovd 928,10, Dynamite Trust 133,75, Egypter 4 % 96,50, IZJtaliener 90,12, Mexikaner 85,25, do. neue 83,25, ussen 1880 92,00, Russ. Orient III. 62,60, do. -2 ols 93,80, fs. Noten 197,50, Oesterr. 860er Loose 120,50, Ungarische 4 % Goldrente —,—, Vürken 18,15.
Breslau, 28. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗ Cu. ¹se.) Neue 3 % Reichsanl. 84,80, 3 ½ % Landsch. 2 fa. br. 86,25, Kons. Türken 18,20, Türk. Loose 60,00, 4 % ungar. Goldr. 91,75, Brsl. Diskontobank 89,50, Brel. Wechslr. 90,75. Kreditakt. 155,50, Schles. Bankverein 109,00, Donnersmarckh. 82,00,
Zöther Maschinenbau —,—, Kattowitzer 124,00, berschles. Eisf. 54,25, Oberschles. Portland⸗Cement 88,00, Fe. Cement 120,50, Opp. Cement 86,75. Schlf. Dmpf. G. —,—, Kramsta 119,50, Schles. Zmkaktten 210,25, Laurahütte 106,75, Verein. Oelf.
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Regierungs⸗Räthen und Stempelfiskalen Reinhold in Magdeburg und Woelffel in Posen den Charakter als Geheimer Regierungs⸗Rath, dem bei der General⸗Lotterie⸗Direktion in Berlin ange⸗ stellten Buchhalterei⸗Vorsteher Jaehn sowie dem Regierungs⸗ Hauptkassen⸗Kassirer Regelle in Köslin den Charakter als Rechnungs⸗Rath, und den Kataster⸗Inspektoren Brostowski zu Arnsberg, Efferz zu Koblenz, Mahler zu Potsdam, Michel zu Düsseldorf und Rinck zu Erfurt den Charakter als Steuer⸗ Rath zu verleihen.
Köln⸗Niedermendiger Actienbrauerei in Köln. ...
Landauer Actienbrauerei „Englischer Garten“ — Landau.. 303 21./12. Leipziger Cassenverein in Liquidation — Leipzig Noten⸗Aufruf 303 24/12. Leipzig⸗Ragwitzer Briquettes⸗Fabrik — Ragwitz Generalversammlung 300 21./12.
Bilanz 301 22./12. Bilanz, Dividende 302 23./12.
1 a. a. O. für den Be⸗ das Statut derselben für elmäßigen Arbeitsverhält⸗ stehen, oder für einzelne
worden ist, daß sie be⸗
statt der Arbeitgeber im undes Centralbehörde an⸗ entwerthet werden, sobald es der betreffenden Marke äge verpflichteten Arbeit⸗ dnungen ist die Art der behörde zu regeln; dabei ses vorgeschrieben werden. iffern 1 und 3 etwa er⸗ d Arbeitgeber und Ver⸗ nziehenden Organe von und besonderen Stellen
Bilanz, Verloosung Generalversammlung Verloosung 301 22./12. Bilanz, Dividende 301 22./12.
Dirvidendenschein⸗- und Coupon⸗Einlösung 303 24./12. Verloosung 301 22./12. 300 21./12.
Bilanz Ausgabe 1 neuer Dividendenscheine 302 23./12 Verloosung, Restanten 300 21./12. Zinscoupon⸗Einlösung 301 22./12. Bilanz, Dividende 303 24 /12.
Mainzer Actienbierbrauerei — Mainz. Maschinenbau⸗Anstalt „Humboldt“ — Kalk
National⸗Actien⸗Bierbrauerei Braunschweig (vormals F. Jürgens) — Braunschweig (SGeneralversammlung
Nürnberger Actien⸗Bierbrauerei vormals Heinrich Henninger — ““ 1q161616161686 1
302 23,/12. 300 21./12.
aktien 160,25, Linderbank 200.10. 1 London, 23 Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗Cu. Englische 2 ¼ % Consols 955/16, Preußische
Consols 105. Itakienische 5 % Rente 91 ½, 6. barden 7 ⅞, 4 % konsol. Russen 1889 (II. S 94 ¾, Konv. Türken 18 ¼, Oest. Silberr. 79,
Goldrente 92, 4 % ung. Goldrente 92, . Span. 65 ¾, 3 ½ % Egyvpt. 90 ½, 4 % unif. Eg 95 ⅞, 3 % gar. 100 ¼, 4 ¼ % egypt. Tributanl. 6 % kons. Mexikaner 85 ½ Onomanb. 11 ½. S
Paderborner Actienbrauerei — Paderborn .. 301 22./12. „Phönix“ Dortmunder Exportbier⸗Brauerei — Dortmund.. Bilanz 301 22/12. Pommersche Hypotheken⸗Actien⸗Bank — Berlin . .Verloosung, Restanten 301 22 /12. Portland Cementfabrik Hemmoor — Hemmoor a./ d. Oste. Coupon⸗ ꝛc. Einlösung 30) 21./12. Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank — Berlin. .. . Verloosung 300 21/12. Eisenhüttenwerk Thale Actiengesellschaft — Thale .. . . . Bilanz. Dividende b Preußische Central⸗Bodencredit⸗Actien⸗Gesellschaft — Berlin Zinscoupon⸗Einlösung 301 22/12. V Aufsichtsratb 301 22,12. inj 1 3 24./13 ttungskarten eingeklebten Boethke vom III. und Kühtze vom VII. Armee⸗Corps den ’ 24,/12 Rheinische Bierbrauerei in Mainz . . . . . ... Bilan 303 24./12. 0 m III. 6 . rp 0e Jc, r Erste Culmbacher Actien⸗Exportbier⸗Brauerei — Culmbach. Bilanz, Dividende 303 24./12. Febeialsche Brauerei⸗Gesellschaft 9 Köln⸗Alteburg . . . Bilanz⸗ lesdende 303 24/12. — wendung eines Stempels “ gsgecrsmhäsegsdigg 8 * 7 5 8 2 8 “ 8 4 Ge 2 zme 881” 2½ “ 88 Frankfurter Actien⸗Brauerei — Frankfurt a. O.. üishK. reeeeeehs 302 23/12. Sobhieferbaugesellschaft Mayer & Cie in Liquidation — Caub a/Rhein Auftösung, . 8 22/12 ö 1“ Exner den Charakter als Geheimer Rech⸗ 7 82 2 . /90 1 c 727 2 8 9 8 22 2 9 a 886 3G . kuri⸗ — . . Billanz, Dividende 303 ,24/12. . EPPTö“ — 8 nungs⸗Rath, 8 8. 1gernt aüne t. he Anleihe 29, 1. Frankfurt⸗Offenbacher Trambahn⸗Gesellschaft — Offenbach Billanz, Divid ende I S 3 4 6 1S 2. Andere Entwerthungs⸗ den Geheimen Renftratoren im Kriegs⸗Ministeruum. f — 0 21./12 1 „ 2 1u 5 W 12. zlei⸗ Ra s 8 d SHoff d Jus dde ghae ene ecnpSten⸗ Gesanstalt, Facnce e nbeimn. Manibeim. 101,3,43; Schloßmälzerei Actiengesellschaf! — Nienburg a/S. Bilanz, Dividende Peeeeeehen Elate. et n Ceifidam den C.—⸗
Aus der Bank flossen 200 000 Pfd. Sterl. . . . . S 5 8 Fefabrira- rakter als Geheimer Kanzlei⸗Rath, Ruhtand. flossen Pf erl Gasthaus Kohlhof, Actiengesellschaft — Heidelberg.. L- Gs “ “ g. “ und Hisefabthla⸗ nn2 eöneneeee eeeheeeeemmsbeln
Paris, 28 Dezember (W. T. B.) (Sch/ 8 “ 8. Kriegs⸗Ministerium Oesterreich und Richter, den Curst.) — 3 % amortisirbare Rente 96,40, 8 “ b b Geheimen Kalkulatoren in der Naturalkontrole des Kriegs⸗ Ministeriums Schulze, Hanel und Lessing, dem Militär⸗ Intendantur⸗Sekretäar Sommer von der Intendantur des XI. Armee Corps, den Buchhaltern bei der General⸗Militär⸗ kasse Wirth und Usländer, den Trigonometern bei der Landesaufnahme Otto und Raffel, dem Topographen bei der Landesaufnahme Dunker, dem Proviantmeister Mackk⸗ rodt zu Danzig, den Lazareth Ober⸗Inspektoremn Doege zu Straßburg i. E. und Gerlach zu Breslau den Charakter als Rechnungs⸗Rath, sowie 8 den Geheimen Registratoren im Kriegs⸗Ministerium Jaeger und Franke und dem Millitärgerichts⸗Aktuar Treuge zu Danzig den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu
verleihen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Militär⸗Intendantur⸗Rath Seifert vom II. Armee⸗
Corps den Charakter als Geheimer Kriegsrath, den Intendantur⸗ und Bauräthen Schuster vom X.,
58,05, Napoleons 9,35 ½, Bankverein 108,00, Tal Düngerfabrik Kaiserslautern — Kaiserslautern .. .. Bilanz 301 22/12.
Sckernförder Fisch⸗Export⸗Actiengesellschaft — Eckernförde .. 5 303 24 /12. Eisenberg⸗Crossener Eisenbahn⸗Gesellschaft — Eisenberg. .. 301 22 /12.
Bilanz
istehenden Bestimmungen sener Anordnungen eine Marken besteht, ist diese im Jorschrift der Ziffer 3 a welcher die Marken ein⸗
R. 95,12 ⅛ 4 ½ % Anl. 104,82 ½, Ital. 5 % R.
91,90 Oest. Goldr. 94 ¾, 4 % ung. Goldr. 92
4 % Russen 1880 —,—, 4 % Russen 1
94,60 4 % untf. Egypt. 481,87, 4 % spani
äußere Anleihe 65 ⅛, Konvertirte Türken 18 4
Türkische Loose 64,10, 5 % privil. Türn
Obl. 416,50. Feahen 641,25, Lombarden 196,2 Lomb. Priorität. 314,00, Banque ottomane 549,00, Banque be Paris 710,00, Banque d'Escompte 400,00, Credit foncier 1242,00, do. mobilier 155,00, Meridional⸗Aktien 630,00, Panama⸗Kanal⸗Akt. 22,00, Panama 5 % Obl. 22,00, Rio Tinto Arkt. 459,30, Suezkanal⸗Aktien 2715,00, Gaz. Parisien —,—, B. de France 4475, Ville de Paris de 1871 414,00, Tabacs Ottom 348,00. 21 % engl. Eons. —, Wechsel auf deutsche Plätze 122 ⅛¼, Wechsel auf London 25,16, Cheques auf London 25,17 ⅛, Wechsel Amsterdam k. 206,18, do. Wien 1. 211,25, do. Madrid k. 441,00 3, III. Orient⸗Anleibe 64,00, Neue 3 % Rente 95,02, Portugiesen 32 ¾¼, neue
3 kann durch die Landes⸗
erweit geregelt werden.
ben, so ist sie bei der „rken nachzuholen.
4) Ueber die Form der Entwerthung der Marken in den
Fällen des §. 117 Absatz 4 und des §. 120 kann die Landes⸗
schäftigung nicht anzusehen: 1) wenn sie von solchen Personen, welche berufsmäßig Lohnarbeit überhaupt nicht verrichten, Centralbehörde besondere Anordnung treffen. a. nur gelegentlich, insbesondere zu gelegentlicher Aus⸗ 5) Marken, welche nicht bereits anderweit entwerthet hülfe, 1 worden sind, müssen entwerthet werden, nachdem die die b. zwar in regelmäßiger Wiederkehr, aber nur nebenher Marken enthaltende Quittungskarte zum Umtausch eingereicht unnd gegen ein geringfügiges Entgelt, welches zum worden ist. Diese Entwerthung liegt den Vorständen der Lebensunterhalt nicht ausreicht und zu den Versiche⸗ Versicherungsanstalten oder anderen von der Landes⸗Central⸗ rungsbeiträgen nicht in entsprechendem Verhältniß behörde bezeichneten Stellen ob; sie ist, sofern sie bisher etwa steht, versäumt sein sollte, von jeder Behörde, an welche die Karte e, zur Hülfsleistung bei Unglücksfällen oder Verheerun nach dem Umtausch gelangt, nachzuholen. Die Form der 8 „gen durch Naturereignisse Entwerthung bleibt der entwerthenden Stelle freigestellt. Auf verrichtet werden; die Außenseite der Quittungskarte ist handschriftlich oder unter 2) wenn sie von solchen Berufsarbeitern, die in einem Verwendung eines Stempels der Vermerk „entwerthet“ zu regelmäßigen, die Bensiche ungerüch hegründenden Arbeits⸗ setzen und die entwerthende Stelle zu bezeichnen. oder Dienstverhältniß zu einem bestimmten Arbeitgeber stehen, 6) Bei der Entwerthung dürfen die Marken nicht un⸗ ohne Unterbrechung dieses Verhältnisses bei anderen Arbeit⸗ kenntlich gemacht werden. Insbesondere mussen der Geldwerth gebern nebenher, sei es nur gelegentlich zur Aushülfe, sei es der Marke, die Lohnklasse und die Versicherungsanstalt, ür-—— regelmaßig verrichtet werden; welche die Marke ausgegeben ist, bei Doppelmarken auch die 3) wenn sie auf Seeschiffen im Auslande von solchen
1 Kennzeichen der Zusatzmarke, erkennbar bleiben. Persenen verrichtet werden, die nicht zur Schiffsbesatzung ge⸗ 7) Wer den dorstehenden oder den von der Landes⸗Central⸗
8 — “ weeuanvn. —. nvmwrirnerrern rrreur auf vem Berlin Kündigungspreis — *ℳ Loco ohne Faß 69,1 bez. Schlachtviehmarkt vom 28. Dezember 1802.
Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebend⸗ — 1. Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 49,7 bez. gewicht gehandelt werden.
Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 l. Rinder. Auftrieb 2236 Stück. (Durchschnitts⸗ à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt preis sür 100 kg.) I. Qual. 122 — 126 ℳ, II. Oua⸗ de bee Hhneng ee — ℳ Loco mit Faß —, In e *½ III. Qualität 90 — 106 ℳ,
—. QOu — 86 ℳ
Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsahgabe. Matter. Schweine. Auftrieb 6354 Stück. (Durch⸗ s; 70 000 1. Kündigungspreis 49,.8 ℳ schnitispreis für 100 kg.) Mecdlenburger 108—110 ℳ, woco mit Faß —. per diesen Monat 50 — 49,7 bez., Landschweine: a. gute 100 — 106 ℳ, b. geringere per Dezember⸗Jannar 49,8 — 49,9 — 49,5 bez., per 90 — 98 ℳ bei 20 % Tarxa, Batkony 100 — 102 ℳ 3 Ruffen 78,08 Januar⸗Februar ĩ1892 49,8 — 49,5 bez., per Febr.⸗ bei 25 — 27 ½ kg Tara pro Stück.
Se. Nerrebawg, 28. Dezencher. (E2. 1 März —, per März⸗April —, per April⸗Mas 50,9) Kälber. Auftrieb 688 Stück. (Durchschnitts⸗ Ser. vetfeen 88, 856 „gig er. (W. T. B.) — 51,1 — 50,6 — 50,8 — 50,7 beꝛ., per Mai⸗Juni 51,2 preis für 1 kg.) I. Qualität 1,20 — 1,36 ℳ echsel auf London 151009, Russ. II. Orient- — 50,8 — 50,9 bez., per Juni⸗Juli b51,5— 51,3 bez, II. Qualität 2 110 III. Qualität 0,80. 8 88 2 2 Debeaeece 210** 8 2. Fi eeg und per Aug.⸗Sept. 52 — 52,1 — 0,94 ℳ 3 “ 2 1 „Heters⸗ 51,8 dez. 6 3 burger Diskonty⸗Bank 574, Warschauer Disconto⸗ Weizenmehl Nr. 00 32,00 — 30,5, Nr. 0 30,25 — ii chaff⸗ 2 eh 809 Sgtüc, Durch cha,ne. lität 0,76—0,88 ℳ, III. Oualität — ℳ
3 Bank —, St. Petersburger internationale Bank 29,00 bez. — ü 88.20 en. Vantu 17978, berßf. Banie 201 79. 178 Sirt. % Peharant⸗sfendzas 152 k, Koggerowehl -9e Merhes, über Raui e 3 9 0 EM 2 A v98
Frankfurt „. M., 28. Dezember (W. T. B.) Große Russische Ersenbahnen 25 1 . — (Schluß⸗Curse.) Londoner Wechsel 20,31, Paris,] westbahn⸗Aktien 113. 3 “ Eeürren,, gi.- 9. 18⸗2 182 1bee Tien 1 4
Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten. Die Vermessungs⸗Revisoren Leuschner und Hühler in Düsseldorf, Trembur in Trier und Börje in Neuwied sind zu Ober⸗Landmessern ernannt worden.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ Medizinal⸗Angelegenheiten.
Bekanntmachung.
gu Vorsitzenden der im Art. 3 des Gesetzes vom 24. Juni
1891 (G.⸗S. S. 227) vorgesehenen Spe eld⸗Verwen⸗
dungs⸗
LELEEA1“ 9
behörde auf Grund der Bestimmungen in Ziffer 1, 3 oder 4 Kommissionen habe ich aus den von mir im
u