Finvernehmen ;— den betreffenden Diözesanobern ernannten 5) der Aller 1““ 88 11“ 1 1* 5 bebe 5 — bens wie Eekr 8 J B0 in M 5 f Grund de 1
itgliedern bestimmt: “ die Verleibung d 1 eer war aber einer an 8 en ol deren Ablehnun eine em⸗ gewebes der Haut gelangten ebenso wie Erkrankungen an Keuch⸗ ngenieur Baumann in München, au run ren eine ge⸗ 1) in der Erzdiözese Köln v 11“ bezüglich — * . 1ean nung und lehnte diesen Vertrag ab, weil sie i A .“ 8 E bedeutete. 5 Aaßerdem 8 5 sten seltener zur ärztlichen Beobachtung; auch war der Verlauf meinsame Behandlung des Gesetzes über das Telegraphen 8 den Königlichen Landgerichts⸗Direktor a. D., Geheimen des Landwehrkanals zwischen der Admiral⸗ und der Bärwaldbrücke, im Interesse des Staats erachtete. ö von dieser Partei die dringliche Berathung von Vorlagen ver⸗ der letzteren ein milderer als in den Vorwochen. Rbeumatische Be⸗ wesen mit dem Gesetze über elektrische Anlagen JZustiz⸗Rath von Fuchsius zu Köln, erforderlichen Grundstücke, durch das Amtsblatt der Königlichen Re⸗ Luxemburg. “ 3 zögert, durch welche dem Nothstande in Folge der Erdbeben “ g wurden gleichfalls seltener zur ärztlichen Be⸗ empfohlen wird. “
2) in der Erzdiözese Gnesen⸗Posen gierung zu Potsdam und der Stadt Berlin Nr. 49 S. 416, aus⸗ Die Kamme g. 8— 8 und Ueberschwemmungen abgeholfen und die zur Abwendung bandlung ge racht. Die aus der Veröffentlichung des Postraths Christiani
den Königlichen Landgerichts⸗Direktor Weitzen⸗ eLeben den 4. Dezember 1891. Weihnachtsferien die 8 8 ern letzten Sitzung vor den 8 3 von Unglücksfällen nothwendige Wiederherstellung der Fluß⸗ Triest, 29. Dezember. Aus Ober⸗Italien wird der von jenen Zeitungen gezogene Folgerung, soweit sie den
den Köni — Ea 1 1 1 “ “ Monate Januar und Februar 1892 bewilligt und 8 2 Regierungsvorlagen megen der nationalen „Vertheidigung, fast keine Familie verschont; in vielen Familien sind drei bis vier ee..2ens Le .⸗LAüg⸗⸗ echnischen Verhältnisse.
1 glichen Landgerichts⸗Rath Thun zu Danzig, “ bis zum 19. Januar 1892 vertagt g sich dann der Erweiterung des Eisenbahnnetzes und der Erleichterung Mitalieder erkrankt. Die Zahl der Todesfälle beträgt faft das Die Christiani'sche Abbandlung soll nur nachweisen, daß
4) in der Diözese Ermland 8 Richtamtliches. Aeres 8 8 der lokalen Abgaben abgelehnt. Da diese Haltung die Er⸗ Doppelte der Purchschnittsꝛabk. Beunruhigende Nachrichten kommen mehr als zwei Doppelleitungen zum Fernsprechen an einem den Landeshauptmann von Stockhausen zu 8 Türkei. 1 füllung der Verpflichtungen des Staats hinderte, schritt die aus dem Thale Brembana bei Bergamo; die Kranken zählen dort und demselben Gestänge gegenseitig induktionsfrei ange⸗ Königsberg i. Pr., 1““ Deutsches Reich. 8 8 „Dem „Daily Telegraph“ wird von gut unterrichtet 8 8 Regierung zur Auflösung und erließ unter ihrer Verantwort⸗ nach Hunderten und die Todesfälle zeigen eine erschreckende Höbe. bracht werden können, eine Behauptung, die zunächst weder
5) in der Diözese Breslau Preußen. Berlin, 30. Dezember Seite aus Konstantinopel gemeldet: Es sei ein er lichteit Verordnungen, durch die der vom Nothstande b-⸗ KRom, 29. Dezember Hier ist, wie das „D. B. H.“ meldet, theoretisch noch praktisch erwiesen ist; sie hat aber
den Königlichen Ober⸗Landesgerichts⸗Rath Thiel zu „ 39. Dez “ mittelungsvorschlag zur Lösung der Angelege h it troffenen Bevölkerung und zur Wiederherstellung der Ufer⸗ die Influenza gleichfalls ausgebrochen und hat besonders Insaffen mit dem Schutz der Fernsprechleitungen gegen Stark „Breslau, „Der kommandirende General des XIII. (Königlich Chadourne gemacht worden. Es werde vor 4 d- 8 bauten ein Betrag von mehr als 4000 000 außer den bereits des Üntersuchun gsgefängnisses ergriffen. Die Fälle sind jedoch bisher ströme Nichts zu thun und ist zum Beweise des sogenannten
6) in der Diözese Hildesheim württembergischen) Armes⸗Corps, General⸗Lieutenant von Bulgarien solle das Ausweisungsdekret 85 “ bewilligten 3 000 000 gewährt wird. noch leicht. Selbstschutzes gar nicht verwendbar. Ebensowenig ist die den Königlichen Landgerichts⸗Nath Boediker zu Woelckern ist zur Neujahrs⸗Gratulation bei Ihren unter der Bedingung, daß Chadourne nicht . b In Peking veröffentlichte, vom 17. Dezember datirte Handel und Gewerbe 11X“ Baumann’'sche Arbeit dazu bestimmt, die Möglichkeit
8 Hildesheim, Majestäten hier eingetroffen. zurückkehre und daß das Personal des französische 5 Kaiserliche Erlasse konstatiren, daß in der Zeit vom 3. C 1“ des sogenannten Selbstschutzes der Fernsprechleitungen
0 in der Diözese Osnabrück 8 1 sulats in Sosig nicht genau dasselbe bleibe wies vorher. Mar 1 bis 7. Dezember ernste Kämpfe stattgefunden haben. Es geht Tägliche Wagengestellung für Kohlen gegen Starkstromleitungen nachzuweisen. Ein solcher Be⸗
den Königlichen Landgerichts⸗Direktor Larenz zu — halte es nicht für wahrscheinlich, daß Bulgarien auf weit 8 8 daraus ferner hervor, daß 200 Rebellen getödtet und 50 Rädel- an der Ruhr und in Oberschlesien. weis ist aus beiden⸗- angeführten Arbeiten nicht zu ent⸗ Osnabrück, I11“ als diese Zugeständnisse eingehen werde, da die Pforte nicht führer enthauptet wurden. Eine Liste der Offiziere, die sich An der Ruhr sind am 29. d. M. gestellt 9150, nicht recht⸗ nehmen; Baumann spricht aus allgemeinen Gründen
8) in der Diözese Paderborn v“ .111e*²“ geneigt scheine, zur Lösung der Angelegenheit eine P ich durch ihre Tapferkeit auszeichneten, befindet sich in Vor⸗ zeitig gestellt keine Wagen. gegen die Anwendung oberirdischer Doppelleitungen, für den Königlichen Landgerichts⸗Rath Schlüter zu Dresden, 29. Dezemb 2 5 8 auszuüben, welche in Zukunft die Ausweisu A; ression bereitung. 88 8 an Oberxschlesien sind am 28. d. M. gestellt 3654, nicht die gerade von interessirter Seite die Möglichkeit des 9) se W Majestät der Kö nigin ih er I. Fen eefinden S sber durch die Türkei selbst erschweren würde 8 2 1“ Sfnbstscensen gebaunde “ feg eingeng der —
in der Diözese Münster 7 1“ ge, S . “ “ — Die vierte freie Zusammenkunft der Stärke⸗ daßder Se utz allgemein möglich sei, ist bisher überhaup den Königlichen Landgerichts Rath Nacke zu Münster reeehernh⸗ eferna * konstatiren, jedoch ist Allerhöchst⸗ 8 Verbien. “ Interessenten findet am Dienstag, den 5. Januar 1892, Vor⸗ nicht versucht worden. Wenn die Christiani'sche Abhandlung als 10) in der Diözese Trier . Ieelorn in angegriffen, um den Couren am bevorstehenden Belgrad, 27. Dezember. Der Ministerrath hat wie 3 Nr. 52 des „Centralblatts der Bauverwaltung“, mittags 10 Uhr, in den Räumen des Klubs der Landwirthe, Beweis SSI e. wird, so zeigt dies nur, auf wie schwachen den Königlichen Ersten Staats ] ge beiwohnen zu können. das Wiener „Fremdenblatt“ erfährt, in einer gestern unter herausgegeben im Ministeriumder öffentlichen Arbeiten, Berlin SW. Zimmerstraße 90/91, statt. — Mittalieder des Vereins Füßen diese Behauptung steht. Daß der sogenannte Selbst⸗ zu Trier, 8 8 ö“ dem Vorsitz der Regenten abgehaltenen Sitzung beschlossen b vom 26. Dezember, hat folgenden Inhalt: Der Dom in Metz. (Schluß) der Stärke⸗Inkeressenten sind ohne Weiteres zur Theilnahme an der schutz der Fernsprechleitungen gegen Starkstromleitungen, wie
“ Baden. iche lußroll G igt, Nichtmitglieder bedürfen der Einfüh h 11) in der Diözese Fulda Karlsruhe, 2 “ die Zahl der Delegirten für die Handels 6 — Ausgedehntere Anwendung von Weichenverschlußrollen — Ge. Versammlung berechtigt, Nichtmitglieder bedürfen der Einführung. er von gewisser Seite als ausführbar hingestellt wird, unmög⸗ “ ““ e, 28. Dezember. re Königl ; elsvertragsver⸗ chichte des Eisenbahngeleises. (Schluß.) — Vermischtes: Schinkelfest-. —— G lin⸗Rüdersd . r. i ;⸗ ; 8 1 ; 1 den Königlichen Ober⸗Landesgerichts⸗Rath Herz zu der Großherzog und bee G . . rzogin schen 1gng hanblungen mit Hesterreich⸗Ungarn um einen zu ver⸗ Ficgeentasze des Architekten⸗Vereins in Berlin für 1893. — Schinkel⸗ fabriken Ater Heüfersn baschlofene die EE 1 qTqssEöP1öiö e ich nas⸗
Kassel „Karlsr. Ztg.“ gestern von Freiburg hierher zurückgekehrt. Gehren Däleses. 85 etirtena eade ist dem gewesenen Pceiszewerbung sir 1892. — Bildhauer⸗Entwütfe füt das Reiter.] 28. Januar 1892 einzuberofen, uad die Vertheitung iner Dividende gewiesen worden.
höchste Erlaß vom 11. November 1891, betreffend längert. Die Zweite Kamm
12) in der Diözese Limburg isterium des Aeußern Dr. Milo⸗ IPI“ 1su e9e9 —eGeüt U und zz e ; ; . 8 ilo⸗-⸗ standbild Kaiser Wilhelm I. am Kyffhäuser Denkmal. Entwür e 8 ur 6 % pro 1890/91 vorzuschlagen, obwohl nach ebenso hohen 1 den Königlichen Appellationsgerichts⸗Vize⸗Präsidenten 8 Mecklenburg⸗Schwerin. Drene- verliehen worden. Demgemãäß werden Dr. Pacu, 8 zum Bau einer evangelischen Kirche in St. Johann a d. Saar. — Ieee ;, im vorigen Jahre das Erträgniß die Vertheilung Bremen, 29. Dezember. (W. T. B.) Norddeutscher a. D. Dr. Bertram zu Wiesbaden, Schwerin, 29. Dezember. Bei gutem Besind d r. Milovanovics, Staatsrath Popovics und Zolldirektor Entstehung des Theaterbrandes in Oldenburg i. Gr. — Versuche mit von über 7 % ermöglichen würde. Die Verwaltung wünscht den Llovd. Der Dampfer „Bavern“ ist heute in Suez ange⸗ 13) in dem preußischen Antheil der Erzdiözese P fortschreitender Erho 1 .u. ennden un Stefanovics als Delegirte Serbiens bei d 5 Luftsaugern (Deflektoren) — Strafanstalt in Grandenz. — Cement-⸗ Ueberschuß zur Dotirung des Spezial⸗Reserve⸗Fonds und des Delccedere- kommen. Der Dampfer„Berlin“ ist vorgestern von Buenos an. 3 3 rag 8 schreitender Erholung Seiner Königlichen Hoheit des Verhandlungen i ; den erwähnten röhren mit Eiseneinlage. — Durchnäßte Schornsteinkasten. — die solide Grundl it festi Aires abagegangen. Der Dampfer „Braunschweig“ ist heute in den Königlichen Amtsgerichts⸗Rath Kammler zu Großherzogs ist, wie den „Meckl. Nachr.“ aus Cannes handlun 84 fungiren. Der Beginn der Unter⸗ Schvppenpanzerfarbe von Dr. Graf u. Comp. — Gleiteiseabahn auf “ “ vCA““ Bremerhaven argekommen. 8
b gemeldet wird, jetz auch die Lähmung der Fuße soweit ge⸗ Weiter wird dem "enc en, 13, Januar angesetzt worden. der Weltausstellung in Chicago. eenneeebklre edeinischemest⸗ Hamburg, 30. Dezember. (W. T. B.) Hamburg⸗Ameri⸗ 14) in dem preußischen Antheil der Erzdiözese Olmütz schwunden, daß letztere fast ganz wieder hergestellt find. tesigen. dem genannten Blatt hierzu geschrieben: „In ee“ Za⸗ der in lesiter Zeit kanische Packetfabrt⸗Ahtienaesellschaft. Der Post⸗ 6) in dem pheus⸗ eit brancheehandlungen und glaubt, daß es 8 ch die Feiertagsruhe getreten, sodaß von einem Geschäft r auf der Elbe eingetroffklne). 8 . 15) in dem preuischen Antheil der Erzdibiese Freiburg nüchr Kcgurans⸗ Zeit brauchen wird, um zu einem die Inter⸗ Sttatistik und Volkswirthschaft. 8n “ sein konn. Wir dab eeehis e 11S 8
en Königlichen Landgerichts Rath Pöllmann in Raultats ragschließenden Theile zufriedenstellenden 1 inricht Bericht angedeutet, daß wohl Bedarf vorhanden sei, daß aber vor⸗ Theater und Mufik. Hechingen. ; 84 rr. r 1 Oesterreich⸗Ungarn. 11“ 5 zu gelangen. Es wird daher angenommen Wohlfahrtseinrichtungen. läufig für größere Anschaffungen noch keine Meinung sei. Man kauft “ v“ Indem ich dies hiermit öffentlich bekannt mache, weise 1 1 . daß man jedenfalls in der Lage sein wird die In Frankfurt a. M. hat sich vor einigen Tagen eine Gesell⸗ immer noch in kleineren Posten, wodurch den herstellenden Werken „Am Neujahrstage gelangt im Königliche Oper hause “ hin, daß nach Art. 4 a. a. O. die dreimonatige Prenes Ftngeac ch Blatt „Narodni Listy“ war, wie die 2TöG “ Instrumente im Februar vor 8 1 eehö die mit er jede Uebersicht 8 8 E E des Feschäfts . heh mc. 8 Füten Fecfna Dletejch e Präklusivfrist für die unter An 1s Botrz „Presse“ mittheilt, jüngst wegen der Veröffentli 1 2 arlamente u bringen. Serbi w apital von ℳ ins Leben gerufen ist. Sie wird. Sobald einmal das Vertrauen in die Situation wieder zurück⸗ othauser, Lammert, Weitz, Hiedler und Henneberg, den Herren bei dem Poficirdde zu 111“ 8 Heftäge Zustimmungskundgebungen zu ber von de Ablichung 8 den Handelsvertragsverbandlünben im S Serbien bei anstaltungen zu treffen zur Förderung geistiger und leiblicher Wohlfahrt gekehrt sein wird, muß nach unserem Dafürhalten der Aufschwung in Mödlinger, Rothmühl, Krolop, Lieban, Betz, Fricke, Philipp, Ernst auf Bewilligungen aus den in Gemäßheit Iö Gregr bei der Berathung des Etats im “ ist einerseits durch die Nothwendigkeit senan EnFcen hat⸗ 8 1 für die wirthschaftlich Schwachen in der Stadt Fsaf stft ö befriedigendem Tempo erfolgen. In Eisenerzen hat sich eine und Krasa zur Aufführung. — Der Sonnabend bringt di 22. Lwril 1875 (0.⸗S. S. 194) augpesommenten Beiragen Kehaltenen Rede (ieh. N. 297 des „R⸗ u. St⸗A. ) mit und andererselts durch das Beyürfniß einsn Feren⸗ ͤ W.., dc, ae ns haen der geden pdechene vom Tage dieser Bekanntmachung ab läuft. 1uM““ d 888 a belegt vorden. Nun bringt das genannte Blatt h. Vieh⸗Exports vorgezeichnet. In diesem Rahmen Vorträgen, Musik und Spielen zu bewerkstelligen, Spiel⸗ und Turn⸗- Absatz betrifft, gleichfalls zu wuünschen übrig, doch sind die Preise Buls, Schmidt, Lieban und Krasa. Die Oper wurde am 12. März Berlin, den 30. Dezember 1891. 1 das ie Beschlagnahme bestätigende Erkenntniß des Prager ürfte es schwerlich befürchten, auf eine abwehrende Haltung 8 plätze zu schaffen oder bei Beschaffung derselben mitzuwirken und für vorläufig fest. Spanische Erze zeiaten wenig Leben und ver⸗ 1880 zum ersten Male aufgeführt. — Die Mitglieder des Königlichen
Der Minister Landesgerichts, in welchem es heißt: zu stoßen, und aus diesem Grunde dürfte die Erwartung, der 8 Verbreitung guter Lektüre zu wirken. Die Kaffeehallen des Vereins hältnißmäßig geringen Umsatz. Ueber Roheisen ist wenig Opernhauses und des Schauspielhauses haben ihre Neujahrswüns Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheite „Durch den Inhalt dieser Kundgebungen wird die Zustimmung man sich hier hingiebt, berechtigt sein, daß die Verhand⸗ gegen Mißbrauch geistiger Getränke wird sie in Betrieb nehmen. zu melden; Thomaseisen, sowie überhaupt die zur Stahl⸗ durch einen Beitrag zum Besten des Pensionsfonds deutscher Bühnen⸗ Graf von Zedli 1“ geheggen. ausgesprochen zur Rede, welche der Reichsraths⸗Abgeordnete Dr. Eduard lungen glatt verlaufen und bald zu einem gü Füzerhan 8 Es wird nicht auf Erzielung von Gewinn gerechnet und höchstens darf bereitung dienenden Sorten sind in letzter Zeit etwas angehörigen abgelöst.
Gregr im Abgeordnetenhause am 16. Dezember 1891 gehalten hat. gange führen werden.“ gnstigen Aths. eine Verzinsung von 4 % des eingezahlten Kapitals stattfinden; im günstiger situirt, doch ist im Allgemeinen das Roheisengeschäft noch ge⸗ Für den Sylvesterabend hat das Berliner Theater eine Diese Rede, welche durch die Immpnität geschützt ist, involvirt das 1 8 Uebrigen muß der Gewinn der Sache wieder geopfert werde drückt. Auf dem Walzeisenmarkt sieht es noch eben so trübe BWiederholung des Lustspiels „Der Geizige“ angesetzt; Grillparzer's . Verbrechen der Störung der öffentlichen Ruhe nach §. 65 Litt. a Bulgarien. 8 8 aus wie früher; die Stabeisenwerke haben große Mühe, den „Esther“ geht dem Molidre'schen Stücke voraus. Am Neujahre⸗ 1 St.⸗G., da in ihr sich kundgiebt der Haß gegen den einbeirlichen Sofia, 29. Dezember. Der Pri 8 Zur Wohnungsfrage. 8 Wettbewerb mit den außer dem Verband stehenden Werken aufrecht tage findet die für den Abend angesetzte Aufführung des „Hütten⸗ Die Nummern 37 und 38 der Geset⸗Sammlung welche von Staatsverband und gegen die Zugehörigkeit des Königreichs Böhmen die bulgarische Regieru 8 rinz Ferdinand und Die österreichische Volksvertretung hat kürzlich einen Gesetz⸗ zu halten, wodurch die Preise natürlich stark gedrückt werden. Das besitzer“ bei aufgehobenem Abonnement statt; am Nachmittag geht zu
heute ab zur Ausgabe gelangen, enthalten unter zu dem österreichischen Staat⸗- gierung haben nach einer Meldung entwurf angenommen, der solchen Gebäuden, die von Genossen. Formeisengewerbe ist gleichfalls unbefriedigend. In Band⸗ ermäßigten Preisen „Maria Stuart“ in Scene.
8 9 des vr .DTD. 2 8 äßli 2 2 † 3 4 3 . 2 Nr. 9495 die Verordnung wegen Einberufung der beiden Das ungarische Unterhaus wird dem „Magyar Potschaftens d RSee ac des Todes des großbritannischen 9 schaften, gemeinnützigen Vereinen, Arbeitgebern, Gemeinden errichtet eisen ist eine Veränderung gegen die Vorwoche nicht zu ver⸗ Im Wallner⸗Theater wurde der Spielplan dahin geändert,
1 3 Ujsäg“ zufolge am 5. “ 2 1— 1 onstantinopel Sir William A. t 8 sind, zu dem Zwecke ausschließlich an Arbeiter vermiethet zu werden, zeichnen. Grobbl. d Kesselbl ist gleich⸗ daß am Donnerstag das Lustspiel „Gewagte Mittel“ in Scene geht. ““ 8. Dezember 1891; unter gelöst vase. “ “ Wittwe desselben auf telegraphischem Wege ihr u.“ 8 Le. n. nen ,Jnes 29 Jahre zugesteht, falls auch der betreffende 1 1 Heis. Alec. ööö“ essen 28n eif eAiigr nos Neujahrstage gelangt als Rachmittags⸗Vorstellum zu dacg preußischen und der Kö lglich fa rag “ der Königlich und werden am 6. Februar 1892 beendet sein. Am 18. Je gesprochen. — Spezial⸗Landtag auf seine Steuerzuschläge verzichtet. Für die Größe zu annähernd regelmäßigem Betriebe. Die Preise sind Preisen das Volksstück „Ihre Familie“ und als Abend⸗Vorstellung . r Königlich sächsischen Regierung wegen Auf⸗ soll das neue Parlament zusammentret 8 8 Dã des betreffenden Wohnraumes und die Höhe des Miethzinses sind dagegen gedrückt. Feinbleche, leiden unter der Miß⸗ die Gesangsposse „Telephon, Amt VII“ zur Aufführung. hebung der parochialen Verbindung der Evangelischen in der ent zus entreten. F bänemark. gewisse Vorschriften erlassen, die eingehalten werden müssen, falls stimmung, welche das Nichtzustandekommen des geplanten Verbandes Königlich preußischen Ortschaft Kotzschka, Kreis Liebenwerda, Großbritannien und Irlaud T 8 Kopenhagen, 27. Dezember. Die patriotische die Steuerfreiheit Platz greifen soll. 1 — 1 hervorruft. Walzdraht, gezogener Draht und Drahtstifte Aus Rom vom 25. Dezember wird der „Frkf. Ztg“ ge⸗ mit der Königlich sächsischen Parochie Frauenhain, Ephorie Eine gestern in Wind hat, die freiwillige Besteuerung zur Vertheidigung des “ 8 1 sind unverändert. Die Eisengießereien und Maschinen⸗ schrieben: Alle Berichte aus Turin stimmen darin überein, daß die und Amts hauptmannschaft Großenhain. Vom 16/17. Februar Deves b in in indsor aus Osborne eingegangene Vaterlandes, schreibt die „Nat.⸗Tid.“ steht jetzt G“ Kunst und Wissenschaftt. fabriken haben zum größten Theil nur wenig befriedigende Be⸗ „Walkäüre“ mit voller Begeisterung aufgenommen worden ist und 1891: unter Scpische esagt: 8 Genesung des Prinzen Christian zu ihrem Abschluß. Diese sogenannte Seibabesteuerund die Am Sonntag ist, wie die „N. Pr. Z.“ berichtet, hier der frühere schäftigung. Ueber die Geschäftzlage der Bahnwagenanstalten der Beifall von Akt zu Akt wuchs. Der erste Akt kam bei nicht ganz
Nr. 9497 die Bekanntmachung der Ministerial⸗Erklärung eswig⸗Holstein mache so gute Fortschrittk’, daß 1 700 000 Kronen gesammelt hat, wird nach Neujabr das 3 Pastor, Schriftsteller Oscar Schwebel nach langen, schweren ist ebenfalls nichts Neues zu berichten. befriedigender Besetzung der Tenorpartie nicht zu seinem vollen Recht,
3 dea⸗ itere Telegramme über sein Befi zꝗSort“n; 881 1 8 3 während dem zweiten Akt neun Hervorrufe folgten und der „Feuer⸗ vom 30. September 1891, betreffend den Staatsvertra weiter in Befinden nicht nothwendig „Garderhöi⸗Fort“ in vollkommen fertigem Zustan ief Leiden im 47. Lebensjahre entschlafen. Der Verstorbege hat sich Leipzig, 29. Dezember. (W. T. B.) Kammzug⸗Termin⸗ 1 zweilen r- 9 „ene zwischen der Königlich preußischen und der Königlich sächsi 8s b können als ein Musterfort und “ 1 ke 8 namentlich auf dem Gebiet der märkischen und Berlinischen Geschichts⸗ handel. La Plata. Grundmuster B. per Januar 3,70 ℳ, per eblikum S. unheschzetblichem venthusiagmas einiß.
7„ 5
Regierung wegen Aufhebung der parochialen Verbindung 8 8 wie schon gemeldet, zum Botschafter befestigung Kopenhagens, turmfrei 8 5 schreibung durch eigene Publikationen und Beiträge in Tagesblättern] Februar 3,75 ℳ, per März 3,75 ℳ, per April 3,75 ℳ, per Mai 8, 1 di t it italienischen Künstlern. Evangelischen in der Königlich preußischen Ortschoft 6— der in Rom ernannten Sir Morier ist der bisherige Gesandte Kasematten und Kasernen ehe mit bombenfesten . 8 und Zeitschriften mannigfache Verdienste und einen geachteten Namen 3,80 ℳ, per Juni 3,80 ℳ, ver Jult 3,80 ℳ, ver August 3,82 ½ ℳ, es E1“ Fahren versig me Angels Füe Kreis Liebenwerda, mit der Königlich sächsischen Febfchta⸗ in Brüssel Lord Vivian zum britischen Botschafter in St. laffeten einem transportablen Fröts 1 erworben. Voruübergehend leitete er auch die Herausgabe der vater. per September 3,82 2, per Oktober 3,82 ℳ, pr. November 3,828 ℳ Italienern bereits in Rom Gelegenbeit, dieses Wagner'sche Werk Föle heig. 8928 18 vmitabauptmannschaft Großenhain. “ zund anderem Geschüs, versehen mit elel⸗ 8 RGerisata . Ricnnäting Ee de kkeechn. heie, 1807. . v (W. T. B.) An der Küste 6Weizen⸗ kenvert zu Lernen ““ b om 14. Dezember ; und unter rankreich. rischer Beleuchtung, geeignet, i 8 16“ aus st G ngebo „Walküre“ auch in Deutschla ht “ „
. MNr. 9498 die Verfügung des Justiz⸗Ministers, betreffend Der Senat hat, 8 „W. 2 B.“ meldet, gestern die schese Näannen ¹e0- 803, Z“ “ “ — Dezember. (W. T. B.) 12r Water Taylor 5 ½, Frau Rei ter⸗Kindermann, Herrn Schott und Herrn Reichmann
die Anlegung des Grundbuchs für einen Theil der Bezirke Generaldiskussion über das Budget begonnen. 4 rend es außerdem noch mit einer geschmackvollen, dekora⸗ 3 Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ 30r Water Taylor 71, 20r Water Leigh 6 ⅜, 30r Water E“ der Amtsgerichte Düren, Eupen, Aachen, Montjoie, Gemuͤnd, Die Deputirtenkammer beendigte in ihrer gestrigen tiven Bepflanzung versehen ist. Gleichzeitig wird auch die 1 86 Mastregeln. “ 111““ 1“
Sankt Vuh, Bonn, Siegburg, Euskirchen, Köln, Kerpen, Sitzung die Berathung über den vom Senat zurückgelangten Thätigkeit der Selbstbesteuerung an anderen Punkten der Bee-. Griechenland. Rhültinsor 6, 2a. ESa90ee 22e GCmr ae Hualuch dlt Die städtischen Bureaus und Kassen werden am Don⸗
Rheinbach, Kleve, Mörs, Xanten, Kastelaun, Sankt Gvar Gesetzentwurf über den Z i inj festigungslinie soweit beend ze p b 1 G 1“ 3,; v 8 1u . 1 fA „ ers, 1 1 esetz olltarif. Einige vom Senat gungslinie soweit beendet sein, daß nur noch die sinanziele Die Königlich griechische Regierung hat die Quarantäne gegen 32“ 116 vards 16 % 16 grev Printers aus 32r/46r 159. Ruhig. nerstag (Sylvester) um 1 Uhr Mittags geschlossen, mit Ausnahme ö. APesä Münstermayfeld, Zell, Trarbach, Cochem, beschlossene Abänderungen wurden verworfen und eine Abrechnung übrig bleibt. Der Verein umfaßte über 500 1“ die kleinasiatische Küste bis auf Weiteres folgendermaßen fest⸗ Fene; 29. Se 88 T. B.) Die Gläubigerverfacm⸗ des Central⸗Bureaus, das zur Entgegennahme von wichtigen Sachen
Där ingen, lettmann, Langenberg, Natingen, Baumbolder, Zusatzbestimmung angenommen, nach der das Gesetz Kreisvereine und 100 Damen⸗Comités; im Interesse des gesetzt: 8 — lung der Società Metallurgica Tardy e Benech in Sa⸗ bis 4 Uhr Nachmittags geöffnet bleibt. tweiler, Prüm und Wittlich. Vom 10. Dezember 1891. vom 1. Februar 1892 anwendbar ist. Hierauf wurde Vereins wurden ca. 550 Versammlungen mit Vorträgen und 3 1) Die von der Küstenstrecke Mersina⸗Latakieh kommenden Schiffe vona votirte gestern die Auflösung der Gesellschaft und die —,
1 Berlin, den 30. Dezember 1891. 8 der Gesetzentwurf in seiner Gesammtheit mit 396 ge⸗ 230 besondere Festlichkeiten abgehalten. (den Hafen des erstgenannten Orts nicht einbegriffen) sind einer fünf⸗ Abtretung der Werke an eine andere Gesellschaft. Der vom Magistrat genehmigte Etatzen twurf, betreffend Königliches Gesetz⸗Sammlungs⸗Amt. 112 Stimmen angenommen. — Die Regierung br t F; “ 3 tägigen Beobachtungsquarantäne unterworfen, welcher sie sich in allen Madrid, 29. Dezember. Abends. (W. T. B) Die Zeichnungen das Armenwesen, schließt, wie wir einem Bericht der „Voss. 8 1— Didden. Gesetzentwurf ein, welcher an esichts 53 U g brachte einen Amerika. 1 griechischen Häfen unterziehen können, in denen eine Sanitätsbehörde auf die neue Anleihe von 250 Millionen betragen einschließlich der entnehmen, in Einnahme mit 511 300 ℳ, in Ausgabe mit 5 958 468 ℳ Bud „welcher angesichts der Unmöglichkeit, das Aus Mexiko sind in Washington Nachrichten übe 1 8 besteht. Zeichnungen des Bankiers⸗Syndikats 302 175 000 Pesetas. ab; der von der Stadthauptkasse zu leistende Zuschuß beträgt mithin udget bis Ende dieses Jahres endgültig zu erledigen, die eine aufständische Bewegung an der G. der V 85 5 2) Die gegen die ganze syrische Küste verhängt gewesene elftägige New⸗York, 29. Dezember. (W. T. B) Das Geschäft 5 447 168 ℳ Der Etat für die städtischen Badeanstalten Bewilligung eines provisorischen Zwölftels verlangt. einigten Staaten eingegangen. Ei R vern, eere⸗ Quarantäne ist aufgehoben und nur noch für die Küstenstrecke La- an der Börse war bei durchweg schwacher Tendenz geringfügig. zerfällt in drei Abtheilungen: 1) Flußbadeanstalten, 2) städtische Bekanntmach I13““] Es scheint, wie der „Köln. Ztg.“ mitgetheilt wird, nach vom 24. d. M. zuf 9 8 ha G . euter'schen Telegramm 1 8 takieb⸗Jaffa aufrecht erhalten geblieben. Der Umsatz der Aktien betrug 355 000 Stück. Der Silber⸗ Volksbadeanstalten und 3) Anstalten des Berliner Vereins für N. ” unn g. Erklärungen, welche der Unter⸗Staatssekretär der Kolonien Aufstä diss 1ℳ zufolge lka General Garza an der Spitze der 1 Süd⸗Amerika vorrath wird auf 3 700 000 Unzen geschätzt. Die Silberver⸗ Volksbäder; er schließt ab in Einnahme mit 66 170 ℳ, in Aus⸗ S egt Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz⸗Samml. Etienne jüngst abgegeben hat, keinem Zweifel zu unterliegen, T füln chen mit meri anischen Regierungstruppen bei Las. 3 Die uruguayische Regierung hat den Hafen von Santos als käufe betrugen 50 000 Unzen. gabe mit 102 165 ℳ, sodaß ein Zuschuß zu leisten ist von 6 vZ gemacht: daß der Gouverneur der französischen Congokolonie de Br gen, orillitas, 70 englische Meilen von der Grenze, ein Ge 8 8 vom gelben Fieber verseucht’, die übrigen brasilianischen Der Werth der in der vergangenen Woche ausgeführten 35 995 ℳ Da die gegenwärtig im Bau begriffene Dovppel⸗ vhen 5 er 8 1S Erlaß vom 14 Oktober 1891, betreffend die mit einer sehr starken Expedition — nach dem Eclair“ bes a fecht gehabt, in welchem die Aufständischen * 1 Häfen als derselben Krankheit „vecdächtig“ erklärt. Produkte betrug 8 645 422 Dollars. badeanstalt hinter der Mühlenstraße 50, im nächsten Frühjahr fertig Eer e dauns es nteignungsrechts an die Stadtgemeinde Hameln zum sie einschließlich der Träre 8 1500 bis 20006 Eclair“ besteht haben sollen. Der beider seitige Verlust wird auf 40 — 8 Weizen⸗Verschiffungen der letzten Woche von den atlan⸗ gestellt sein wird, so werden dann dreizehn städtische Flußbadeanstalten Erwerbe bezw. zur dauernden Beschränkung der zur Errichtung eines dem Tschad E is 2000 Mann — nach an Todten und Verwundeten angegeben Der zeit 1 1 1 tischen Häfen der Vereinigten Staaten nach Großbritannien mit sechzehn Bassins gegen vierzehn im Vorjahre vorhanden sein; öffentlichen Schlachthauses daselbst sowie zur Herstellung der Verbin⸗ adsee aufgebrochen ist. weilige Leiter des Kriegs Ministeriun 8 G e 8 Der Gesundheitsstand in Berlin hat sich in der Weche vom 91 000, do. nach Frankreich 42 000, do. nach anderen Häfen des außerdem sind noch zwei Doppel⸗Badeanstalten für beide Geschlechter d unge wege und Entwässerungeanlagen erforderlichen Grundstücke und Italien die Lage an der mexikanischen Gre . rant 8 13 bis 19. Dezember wesentlich gebessert, und auch die Sterblichkeit Kontinents 84 000, do. von Kalifornien und Oregon nach Groß⸗ geplant, die eine am Werderschen Mühlengraben, die andere Grundstückatheile, durch das Amtsblatt für den Regierungsbezirk Die „A ia S 8* 1“ 1 Die Regi d b8 sch . für nicht unbedenklich 3 I“ ist eine erheblich geringere geworden (von je 1000 Einwohnern starben, britannien 47 000, do. nach anderen Häfen des Kontinents 40 000 Orts. in der Oberspree bei der Cuvryftraße. Der Etat für die Hannover Nr. 47 S. 235, ausgegeben den 20. November 1891; Nachricht.“ genzia Stefani“ erklärt die auswärts verbreitete Umstä egierung der Vereinigten Staaten werde unter allen aufs Jahr berechnet, 23,8). Zwar kamen noch immer akute Ent⸗ t sttädtische Taubstummenschule schließt ab in Einnahme g 2) der Allerhöchste Erlaß vom 2. November 1891, betreffend die achricht, der gestern abgehaltene Miyisterrath hätte den mständen verhindern, daß die Aufständischen unter General zündungen der Athmunssorgane in großer Zahl zum Vor-⸗ Submissionen im Auslande. mit 882 ℳ, in Ausgabe mit 57 956 ℳ, erfordert also zrhöͤbvng des Zinsfußes der von der Stadt Barmen auf Grund des Schluß der Parlamentssession in Erwägung gezogen Garza die Grenze der Vereinigten Staaten überschreiten. 28 1 schein. und auch die Zahl der durch sie bedingten Sterbefälle war 6 1 8 efeiren Zuschuß von 57 074 ℳ An Besoldungen werden er⸗ Allerhöchsten Privilegiums vom 18. Juni 1891 aufzunehmenden An⸗ für unbegründet. 2 „ Sollte es nothwendig sein, so solle General Stanley am Rio eine große, doch war dieselbe eine bedeutend lleinere als in der Vor- Niederlande. fordert 47 850 ℳ, für Unterrichtsmittel 720 ℳ u. s. w. leibe von 3 ⅛ cuf 4 %, durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung Grande Truppen konzentriren. woche (88 gegen 104). Auch die Zahl der durch Grippe .8. Januar 1892. Nachmittags 1 ½ Uhr. Burgemeester en Der Etat, betreffend das städtische Obdach und die damit ver⸗ zu Dässeldorf Nr. 49 S. 679, ausge eben den 5. Dezember 1891; 8 Portugal. Aus Valparaiso in Chile vom 27. D b Id “ hervorgerufenen Erkrankungen hat erheblich abgenommen. Wethouders von Baarn (Provinz Utrecht) im Gemeindevause: Liefe⸗ bundene Desinfektionsanstalt 2, schließt ab in Einnahme mit 9582 ℳ, 3) der Allerhöchste Erlaß vom 2. November 1891, betreffend die In der gestrigen Sitzung de. portugiesischen Ersten ein Telegramm des „R. B.“: o.f* In den Krankenhäusern wurden 38 Erkrankungen auf- rung von 300 000 Stück gebockener Straßensteine (Waalformat). in Ausgabe mit 172 246 ℳ, der Zuschuß beträgt mithin 162 664 ℳ Verleihung des Enteignungsrechts sowie des Rechts zur Erhebung des Kammer sprach, wie „W. T. B.“ aus Lissab 1 Ein ve r b 1 genommen; aus der der Berichtswoche vorhergegangenen Auskunft und Muster an Ort und Stelle. Dem Etatsentwurf für das städtische Obdach ist eine tägliche Bevöl⸗ tarifmäßigen Chauffeegeldes an den Kreis Strasburg i. Westpyr für ¶ Fin anz⸗Minister die Zuversicht aus Fn on meldet, der cedisten 9 in. offenbar das Werk von Balma⸗ 3 Woche wurden jedoch noch 80 Todesfälle an Grippe gemeldet. 8. Januar 1892, 12 Uhr Mittags. Het Provinciaal Bestuur kerunasziffer für das Familien⸗Obdach von 300 Köpfen, für das nächt⸗ die von demselben zu bauende Kreischaussee vom Bahnhofe Jablonowo des Gleich ewichts 29 88 . Se die Wiederher⸗ Ausfüh’ go Set auf Er Eisenbahn zwischen hier und Santiago zur Dagegen kamen akute Darmkrankheiten etwas mehr zum Vor⸗ te Zwolle (Provinz Overyssel). Lieferung verschiedener eiserner liche Obdach von 760 Köpfen zu Grunde gelegt. In der Ausgabe sind in der Thorn⸗Insterburger Eisenbahn über Sadlinken, Buchwalde, Neu⸗ g in den Einnahmen und “ in Sonderzug, welcher eine Anzabl Marine⸗ Schleusenthüren ꝛc. Schätzung 4925.— Fl. Auskunft am 31. De⸗ Ansatz gebracht für die Gesundheitspflege 2800 ℳ, für die Verpflegung
b S erhnächß b ffi G . 1 deten auch etwas häufiger tödtlich. Das Säuglings⸗ ü- 4 - dorf und Groß⸗Plowenz nach der Greaze mit dem Kreise Löbau in Susgaben 9e8 kt⸗ deinnächst allein durch günstige gfhintere zu den Festlichkeiten der Amtzeinsetzung des Präsidenten 18b 1S; “ und die Tbeilaahme des⸗ zember, 1 Uhr Nachm. bei dem Hoofdopzichter P. de Kievit zu 80000 ℳ, für Hausbedürfnisse 49 000 ℳ u. s. w. Der Etat, betreffend
der Richtung auf Klein⸗Rehw 1 3 8 2 Steuererträgnisse und Ersparungen zu erwar sei. Montt nach der Hauptstadt bringen sollte, entaleiste in Folge eines 8 ichkei ie Civilstandsämter, schließt in Einnahme ab mit 26 600 ℳ Regierunz 8 “ Phr⸗ 498& Fö“ Nied 3 - 1ub in böswilliger Absicht auf die Sctienen gewälzten Felssthds. Zum seabeg, 88 vden Seerblichreit 9⸗ E“ ; Januar 1892, Nachm ittags 1 Uhr. Burgemeester en 1 Ausgabe mit 276 122 ℳ, d. i. in der Einnahme weniger 3400 ℳ zember 1891; “ 1 828 p0 ande. Glück ist bei dem Unfall kein Veclust an Menschenleben zu beklagen. 8 8 berechnet 267* Söävalinge — Von den Infektionskrankbeiten Wethouders der Stadigemeinde Utrecht; Lieferung des Jahresbedarfs und in der Ausgabe mehr 28 544 ℳ gegen das laufende Jahr; der
4) der Allerhöchste Erlaß vom 9. November 1891 betreffend die Die Zweite Kammex hat in der letzten Sitzung dieses Asien wpurden Erkrankungen an Masern, Scharlach und Diphtherie 1892 an gezogenen eisernen Röhren u. s. w. für die städtische Gas⸗ zu leistende Zuschuß beträgt 249 522 ℳ, gegen das laufende Jahr Festsetzung des Zinsfußes des noch nicht begebenen Theils der von der Jahres noch einen wichtigen Beschluß gefaßt indem sie die Ueber⸗ Die j 1 1 1 111 seltener als in den Vorwochen zur Anzeige gebracht Doch waren fabrik. Auskanft an Ort und Stelle. 8 1.“ mehr 31 944 ℳ Dieser Mehransatz in der Ausgabe ist zum weitaus Stadt Frarksukt a M. auf Grund des Allebschfe pees dn 5 einkunft ablehnte, welch⸗ die Reguetung mit der Billft 1 ie japanische Regierung hat das Parlament 1 Uügfern 4 den Bohüust besonders m Viralater ei il in 8 größten Theile durch die vom 1. April 1892 ab nothwendige Errichtung ,e. hS . Anleibe je nach Wahl 2 8e ellschaft abgeschlossen hat. Im Jahre 1882 wurde der 8nf 8,1 8 Beher dee n dcernen ge Babrche 78- nund, Söbaete gir Vofsadr Betfandangen an Geskahseegaftalmn. 8* 8s —,. Fn e;
rtigen städtischen Behörden 0, sellschaft die Konzesß 1 84* „W. T. B. . ö 8 Fi in beschrä 8 : 5 eamten, n eller, mdes . Ind ange für den Stabtkreis vnd füͤr 1282 2 25 ieee1g 1e gngglr ffion. verliehen zur Exploitirung Parlaments erfolgte wegen der grundzFätzlich de ne e b 3 88½ 6“ 8 29 8 1ns N Za escgrefnc, an Verschiedene Tagesblätter enthalten Mittheilungen über 246 622 ℳ, an Mielhen für die Räumlichkeiten der nicht in städtische S. 413, ausgegeben den 12. Dezember 1891; “ zession zu Ende gin . Insel Billiton, und als diese Kon⸗ tung, welche die sogenannte Volkspartei gegenüber allen . Erkronkungen an Kindbettfieber wurden 6, an Genickstarre 1 Veröffentlichungen in der Elektrotechnischen Zeitschrift vom Gebäuden untergebrachten Aemter 10 250 ℳ ꝛc.
1 8 8 “ wurde sie wiederum für 30 Jahre ver⸗! Regierungsvorlagen einnahm. Unter diesen Vorlagen lekannt. Erkrankungen an rosenartigen Entzündungen des Zell⸗] Postrath Christiani in K lsruhe und dem Abtheilungs⸗!
8