1891 / 307 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Dec 1891 18:00:01 GMT) scan diff

8 Ern üeeeen do 188 Oenae 1887, 7 1s n. Pnns per -aa bas —,— 5 % serb. Rente 84 90, Serb. Tabacr. 85,10, 4 % innere Anleihe —, do. 4 ½ % Bodenkredit⸗ Sept. 51,7 52,1 bez. .“ 600 [91,50 B 5 amori. Rum. 97 30, 6 % 8 —,—. Pfandbriefe 153 ½, Große Russ. Gisenb. 255, Ruff. Wenenmehl Nr. 00 31,50 30 0, Nr. 0 29,75 1000 272,00 G Böhm. Westbahn 299 b, Böhm. Nordbahn 157 , Südwestbahn⸗Akt. 112 ¼, St. Petersb. Distk. 578, 28,50 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. 600 [96,00 bz G Fremosen 248 ½ Galixzier 1 n Gotthard⸗ do intern. Handelsbank 480, do. Privat⸗Handelsbk, Roggenmehl Nr. 0 u. 1 32,0. 31,25 bez., do. feine 300 [128,50 G bahn 137,00, Manater 110,90, barden 73, 278, Russ. Bank für en Handel 259, Marken Ne. 0 u. 1 33,50 32 8— Nr 0 11 G 300 —,— dübeck⸗Büchen 145,20. Nordwestbahn 177 ⅞⅛, Kredit⸗ Warschauer Diskontobank —,—. Privatdiskont 6 ⅛. böher als Nr. 0 u. 1 vr. 100 kg br. intl. Sad. 300 (29,50 bz G aktien 245 ½, Darmstädter Bank 123,10, Mittel⸗ Amsterdam, 29. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗ Königsberg, 29. Dezember. 1„ T. B.) Ge⸗ 600 -,— deutsche Kreditbank 90,80, Reichsbank 144,60, Curse.) Oest. Papierrente Mai⸗Norember verzl. 78 ¼, treidemarkt. Weizen und oggen unverändert, 500 [45,00 bz G Diskonto⸗Komm. 169,50 Dresdner Bank 131 80, Oest. Silberr Jan.⸗Juli verzl. 78 ¼. Oest. Goldr. —, loco pr. 2000 Pfd. Zollgew. 227,00. Gerste unveränd. 500 [97,50 G Bochumer Gußstahl 111,00, Dortmunder Union 4 % Ungarische Goldrente 91 Russische große Hafer unveränd., loco pr. 2000 Pfd. Seene. ge-] on 8 - Berowerk 145,30, Hibernia 123.40, 1 2 82 ,9. ““ et Erbsen 1r080,—hsg⸗ Zollgewi 00 bz rivatdisk. 3 ¼ %. rientanl. Konvert. en o unverändert. Spiritus pr. o loco 68 ⅛, Wissen. Bergwrk. 600 [15,75 G Frankfurt a. M., 29 Dezember. (W. T. B.) holländische Anleihe 101 ½8, 5 % garant. Trangv. pr. Dezbr. 68 ¾¼, pr. Januar 68 ¼ Zezitzer Maschinen 300 [222,00 bz G Effekten⸗Societät (Schluß) Kreditaktien 250 ½, Risenb. Oblig. 99, Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗Akt. Danzig, 29. Dezember. (W. T. B.) Getreide⸗ 8 Franzosen 249 ¼, Lombarden 73 ½, ungar. Goldrente 121 ⅛, Marknoten 59 40, Ruff. Zoll-Coupons 192 ⅛. markt. Weizen loco unveränd., Umsatz 50 To., Versicherungs⸗Gesellschaften. 92,20, Gotthardbahn 138,10, Diskonto⸗Kommandit Wechsel auf London 12,07 ½. bunt und hellfarbig 218 220, do. bellbund Courd uud Dwidenbe A pr. Sta. 171,50. Dresdner Bank 133 30, Bochumer Gußstahl New⸗York, 29. Dezember. (W. T B.) (Schluß⸗ 228, do. hochbunt und glasig 230, pr. De⸗ 8 8 Dividende pros1889,1890 112,20. Gelsenkirchen 135,70, Harpener 145,70, Curse.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,81 ½, zember Transit —,—, pr. April⸗Mai Transtt 8 9— 8 ibernia 124,30, Laurahütte 105,40, 3 % Portug. Cable Transfers 4,85, Wechsel auf Paris (60 Tage) 191,50. Roggen loco geschäftslos, inländischer pr. 2 - 42 e.I Fenere. 2979.1000e. 140 480 10810 2 0n c,124,30. 523 t. Mechsel auf Berlin (60 Tage) 94 ¾ 120 Pfd. —,—, do. woln eder wffnla dHene Dax Abnnavaeat betragt viertazahru, 4 50 3. o= mectondeeh ser den Renam ehrer Araazelie 20 g. . 8 % 1625 G Leipzig, 29. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) 4 % fundirte Anleihe 118, Canadian Pacisic —,—, do. pr. Dezember pr. 120 Pfd. Transit Ale g nehmen Bestellng an; 81* Jnserat⸗ g eusfan gs Königliche Expedition 8 8 verf I209;, 8600s 176 158 2500 B 3 % sächs. Rente 85,00, 4 % do. Anleihe 99,40, Aktien 91 ¼, Centr. Pac. do. 33, Chicago u. —,—, do. pr. April⸗Mai 192. Gerste große loco 1 für Aerlin außer en Host⸗Anstalten auch die Expedition 6z es chen Reichs⸗-Anzeigers . anefeah. 3209 1000 1 30 35 Buschthierader Eisenb.⸗Akt. Litt. A. 199,00, Buschth. North Western do. 115 v⅜, Cbicago Milwaukee u. 160 —- 165. Gerste kleine loco 2. fer looob SW., Wilhelmstraße Nr. 32. EAEEAH2 und Abniglich Preußischen Staats⸗Anzeigera —* 8 & 29 n1000Ae 176 ½ 172 ½ 4285 B Eis. Litt. B. 205,75, Böhm. Nordbahn⸗Akt. 106,75, St. Paul do. 81 ¼, Illinvis Central do. 108, Lake —. Erbsen loco —,—. Spiritus pr. 10 000 Liter- 8 Einzelne nummern kosten 25 ₰⸗ vEII Berlin 3W., Wilhelmstraße Nr. 32. Frln Hagelof. G 20 %9 500 h.. 0 Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 165,50, Leipziger Shore Michig. South do. 125 ½ Louisville u. Procent loco kontingentirt 67,00, nicht kontin⸗ 8 *

8 Bank⸗Aktien 122,00, Credit⸗ u. Sparbank m Leipzig Nashville do. 82 ⅞. N.⸗P. Lake Erie u. West. do. gentirt 48,00. 8 8 Töln Kückvrs⸗G. 20 % 5001 45 45 218,507, Altenburger Aktien⸗Brauerei 215,50, 33½ N. Y. Cent. u. öudson ilber⸗Aktien 119.]— Arrte., 09 Dezember. (W. T. B.) Getreide⸗ 8 in. * 31. D 8 . T g Sächsische Bank⸗Aktien 115,75, Leipziger Kammg.⸗ Northern Pacifie Pref. do. 71 ½¼, Norfolk u. Imoarkt Weizen flau, loco 220 230, do. No 307. 8 Berlin, Donnerstag, den 31. Dezember, Ahends. 8 1891. Ber Feverb⸗ Be rl. 20 v. 1000 .e 96 84 1465 G öeneri, alt 18S ne. F öe. ne⸗ 118 do. u. 2 . 88 n . 3 es; Dt Aovd Verlin 201 v. 1000 1 200 258 3000 G 27,00, Juckerfabr. Elauzig⸗A. 122,50, Zuckerraff. do 44 ¾ Union⸗Pacisie do. 46 ¼, Denver io] Roggen flau, oco 220 229, pr. Dezember Abonnements⸗Bestellungen auf den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger für das mit dem 1. künftigen Monats beginnende fenone., 117,09., Thür. Ggs esellchaft⸗Aetien Grande Prefered 47, Silber Bulsion d6. 11n00. pr. April. Mat 281,50, pommerscher ʒVierteljahr nehmen sämmtliche Post⸗Aemter, für Berlin auch die Expedition dieses Blattes, 8WV. Wilhelmstr. 32, sowie die Zeitungs⸗Spediteure entgegen.

Deutscher Phönir 20 % v. 1000 fl. 114 120 145,00, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 95,00 Geld leicht, für Regierungsbonds 3, für andere afer loco neuer 157 165. Rübz! änd . Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 ½ % v. 24400 ℳ/,135 135 1525 B Oesterr. Flber Pe 172,30, Molarangg Kuxe 640. Sicherheiten 3 %. 1“ 8 Dezember 8 58,50, pr. April⸗ Mai 88,08. Der vierteljährliche Abonnementspreis des aus dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger und dem Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger bestehenden Gesammtblattes beträgt im Deutschen

Sellg,ens es 81989 899 82 82208 I . 8 ehat. Spirktas d 22 1“ Se Reichs⸗Postgebiet einschließlich des Postblattes und des Central⸗Handels⸗Registers für 88 Deutsche Reich 4 4 8

.2. . 8 4 ¹ (. 2 3 % 1 ) 1 b e . —,—, - 8 r. ez r. 2 2 2 2 2 8

eenan Rhe. 20 % 219992 ,870 275 1098 1940, Oes Geütr, b40,11 ,1 Tön Slber. Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. 49,00, vr April⸗ Mak 20,20, Petroleum loco 11,20. 8 wemen unn eine Nachlieserung bereite erschienener Nummern nur soweit erfolgen, als der geringe Vorrath reict 1

Lebnsv. 20 % .500 R. 45 11103 1860 Loose 120,80. Italiener 90,40, Kreditaktlen Berlin, 29. Dezember. Marktpreise nach Ermitte⸗ Posen, 29. Dezember. (W. T. B.) Spiritus g9. 8939G 14780 Diskonto⸗Kommandit. 171 40, Nationalbank kelle bericht. Kornzucker exkl., von 92 %⅛ 19.50 Kornzucker Lbiereceeegerichte nat. a. D. Dultz zu Brieg den Rothen Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht Magdeb. Lebensv. 20 % v.500 Rc. 25 28 öS] 1 . S 8- Per 100 kg für: 3 vl 86 215. ... Z L8 8 dem Ersten Gerichtsschreiber, Kanzlei⸗Rath Zindler zu dem bisherigen Kalkulator der Reichs⸗Hauptbank den Oberförster Frese zu Kirchberg im Regierungsbezirk

Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 . 45 Büchen 144,700 it ö 111116““ 20 Brodraffinabe I. 29,50. Gen Rarfinate mit Fatz Konitz den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, sowie Schmidt zu Berlin und dem Eisenbahn⸗Sekretär Bern⸗ Koblenz zum Regierungs⸗ und Forstrath, HG“

V 6 80 30 5, gem Melis i mit Faß 28 25. Festk dem Feldwebel Aßmann von der Schloß⸗Garde Com⸗ hard Franz Hoffmann in Bromberg, bisher in Straß⸗ den Regierungs⸗Assessor Dr. jur. Lewald in Rawitsch

Miederrh. Güt.A. 107 /%v. 500 R. 69 11281G Oirpreußtsche Südbahn 6479, Lanselgnnt 18209;] ber . e. . . . . . .. 29 Nordstern, Lebps. 20 % v. 1000 Rhr 93 s1581 G Hüchreaßach Iute⸗Spinnerei 96 00, A.⸗C. Erbsen, gelbe zum Kochen . . 40 Rokzucker I. Produkt Transits 2. B Hamburg pagnie, dem Schutzmann a. D. und Fischerei⸗Aufseher Wittke burg i. E,, bei ihrem Uebertritt in den Ruhestand den zum Landrath, und 8 auf Grund des §. 28 des Landesverwaltungsgesetzes vom

Oldenb. Vers.⸗Ges. 200 % v. 500 Rlr 60 1500 G Bu „Speiseboh 50 1 8 1 5 Charak ls R R lei 6 S⸗ 5 ano⸗W. 140,70 Hamburger Packetf. Akt. 100,40, Speisebohnen, weihe.. pr Dezemor 14,35 Gd., 14,50 Br., pr. Januar 1 zu Breslau und dem Strafanstalts⸗Werkmeister Hübener zu harakter als echnungs⸗Rath zu ver eihen. 1 L - 1e eSüee. 35 9,98 Don.⸗Trust.⸗A. 127,50. Privatdiskont 3 ½. Linsen 70 50 1¹4,50 bez, 14,52 ½ Br., pr. Februar 14,85 bez., Brandenburg a. H. das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. 8 30. Juli 1883 (Ges.⸗S. S. 195) den bei der Regierung zu 97s. 10 % von 1000 fl. 151—— Gold in Barren pr. Kilogr. 2786 Br., 2782 Gd. Kartoffen 9 50 14 82 % Br., pr. Mäͤrz; 15,00 bez, 15,02 ½ Br. 3 1 8 Marienwerder beschäftigten Gerichts⸗Assessor Dr. Droste zum Kbhein.⸗Westf Lld. 102 %. 1000 1⸗ 30 595 B Silber in Barren pr. Kilogr. 127,75 Br., 127,25 Gd. Rindsteisch Schwach. . 86 Stellvertreter des ersten ernannten Mitglieds des Bezir Säͤchs. Rückv.⸗Ges. 5 % v.500 ℳ. 75 830 B Gd., London k. 20,32 Br., 20,27 Gd., London Sicht „HBauchfleisch 1 kg. . . . 15 markt. Weizen hiefiger loco 23,75, do. fremder Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1 8 daselbst zu ernennen: ferner SchlI. Feuery.⸗G. 20 % v 500 Re 100 1780 bz G 12,1388 87 205l; 118 dee ag, g La3 Süeenn I 89 he⸗ 1 8S ö vr. Mut 39745⸗ den nachbenannten Kaiserlich und Königlich österreichisch⸗ Postpacketverkehr mit den Neuen Hebriden. deim⸗ Kurator der Universität zu Greifswald Max von 8 8 g Wien lan . 169, , 5 1 225, 5 b . 3 j 5 ch mit Thuringia, V.⸗G. 20 %v. 1000 240 240 4100 B Paris lang 80,05 Br. 879 75 Gd., St. Petersburg Haommelsteisc A“ 90 99. ö“ rn vS P.26, ungarischen Hofbeamten ꝛc. folgende Auszeichnungen zu ver⸗ Von jetzt ab können Postpackete ohne Werthangabe Hausen den Charakter als Geheimer Regicrungs⸗Rath mit 2. liesiger loce 15,50, fremder 15 80, Rüböl soer . 8 leihen, und zwar: im Gewicht bis zu 3 kg nach den Neuen Hebriden ver⸗ dem Range eines Raths dritter Klasse, sandt werden. dem Ober⸗Zollinspektor Kalähne in Altona, sowie den 4

Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 120 75 [1395 eb B lang 194,50 Br., 192,50 Gd., New⸗Pork 1. 4,22 Br. Butter 1 ka. . . .

Union, Hagelvers. 20 % v. 500 ., 22 40 405 B 9 5 8 4,16 Gd., do. 60 Tage Sicht 4,18 Br., 4,12 Gd. Eier 60 Stüͤck .. . 80 65,00, pr. Mai 61.80, pr. Oktober 60,80 8 den Rothen Adler⸗Orden erster Klasse: geshe, 1 b B ver-Z 1 wie de . . Bremen, 29. Dezember. (W. T. B.) (Börfen⸗ ie Packete müssen frankirt werden. Ober⸗Steuer⸗Inspektoren Zucker in Rheine, Ulrici in

Bictoria, Berlin 20 % v. 1000 159 162 Fosc, Iier Hamburg, 29. Dezember. (W. T. B.) Abend⸗ Karpfen 1 kg. 3 . 1 bescng 8 a. doe 5 8 88888 börfe. Oesterr. Kreditaktien 250,05, Franzosen Aale . 20 Schluß⸗Bericht.) Raffinirtes Petroleum. (Offuzielle dem Oberst⸗Küchenmeister, Wirklichen Geheimen Nath und Ueber die Taxen und Versendungsbedingungen ertheilen Magdeburg, Jacob in Heegnitz, von Tilly in Friedland Feeaass 1 624,00, Lombarden 174 00, Ostpreußen —,—, Lübeck⸗ Zander ANotirung der Bremer Petroleum⸗ Börse.) 8 Obersten a. D. Grafen von Wolkenstein⸗Trostburg, und die Postanstalten auf Verlangen Auskunft. i. Ostpr., Baer in Sagan Meyer in Pr. Stargard und arienburger —, —, Dynamit Trust —,—, Russische Upland middl., loco 388 A, Upland, Basss middl., b Freiherrn von Widmann zu Wien; Der Staatssekretär des Reichs⸗Postamtaz. dem Bureauvorsteher für das Rechnungswesen bei der Schluß der Fondsbörse folgte heute bei Eröffnung Wien, 29. Dezember. (W. T. B.) (Schluß Curse.) Bleie . Provinzial⸗Steuer⸗Direktion Reinecke in Hannover, dem zmne Cursabschwächung auf fast allen Gebieten, die Oest. Pazterr. 9272 ½, do. 5 % do. 102,25, do. Silberr. Krebse 60 Stück.... 50 Märn 40 ₰. Mpril 40 ¼½ ₰, Mai 40 ½ dem Bezirks⸗Hauptmann Zelbacher zu Zwettl, Haupt⸗Zollamts⸗Rendanten Trump in Neustadt O.Schl., bald in eine mattere Haltung überging, da verschie⸗ 92 35, Goldrente 109,35, 4 % Ung. Goldrente Berlin, 30. Dezember. (Amtliche Preisfest⸗ Schmalz. Ruhig. Wilcox 35 ₰, Armour 34 dem tatthalterei⸗ Sekretäar und Leiter der Bezirks⸗ sowie den Haupt⸗Steueramts⸗Rendanten Garbrecht in dene Ursachen verstimmend auf die Spekulation 106 20, 5 % Papierrente 101,75, 1860er Loose stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro⸗ Robe u. Brothers ₰, Fairbanks 32 . Wolle. Hauptmannschaft Waidhofen an der Thaya Dr. Ritter von Bromberg, Korbach in Kreuznach und Hübner in Osterode J““ ee itatsenc3806. J8 aba . hh ant 199,80 Zbb“ 4. Seelig Bekanntmachung. i. Ostpr. den Charakter als Rechnungs⸗Rath und isen⸗ und Hüttenwerke eröffneten mit etwas ge⸗ Kreditaktien 00, nionban 00, ngar. eizen (m u von Rauhweizen) per amburg, 29. Dezember. (W. T. B. 8 7 G 3 ; . 6 it L 8 ü itions⸗ i⸗ scipuban, nünagcben) aaff 5, gaas nheae Saae ʒ ““ anfänglichen nn e eben. estbahn 348,00, bmische 1 50, 5 ün 226, 8 —, pr. Mär pr. 6“ . 8 2 ü ü 5 ; b t 8,2 g 4 m ordbahn ekündia ündigungspre Loco pr. Dezember pr ärz 62 ½, pr. at 60 ¾ dem Betriebs Direttor der Staats⸗Eisenba hnen Gerstel om Januar ab beträgt die Wortgebühr für Breslau und Kösel in Hannover den Charakter als Kanzlei⸗ 8

. Unif. Uxppier 96 4 % Anleibe 83 h, een. Anleib

8E

Säͤl. Gas⸗A⸗Gs.] 6 ½ Sriftgieß. „29 168 Stobwasser.. Strl. Spilk Stp 6 ½ Sudenb. Masch.

S üdd Imm. 40 % 8 Nordh.

u * hr.

ZzFrreeeerene —2—2ö2ö—ßAög.

—ö— 1

E’EPnUUEUEEUSöANN”AnE

0 2 0 0 *

Berlin, 30. Dezember. Dem gestrigen festen Noten 197,50, Laurahütte 104,90. Fest. Schleie

82 2

S-—,böN boob,Ch’oöeeöee ETöö1““;

9 2 1322—812 2

20 nichts unter low middling, auf Termin⸗Lieferung. 3 8 60 Dezember 39 ₰, Januar 39 ₰, Februar 39 ½ 3. * 8 den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse: vpon Stephan. 2

Auf dem Bankaktienmarkte verloren Diskonto⸗ Buschth. Eisenb. 478,50, Elbethalbahn 224,25, 224 235. nach Qual. Lieferungsqualität 227 ℳ, pr. September 59 ¼ Behauptet. Tele e na uxemburg 5 ₰. ; Kommandit⸗Antheile 1,60, andere lokale Banken Galiz. 207,50, Nordb. 2815, Franz. 289,50, Lemb.⸗ per diesen Monat 228 225 225,50 225 bez, per Zuckermarkt. Rüben⸗ Robzucker I. Produkt zu Wien; g. Pie⸗ inch Lusen bns 89 für ein gewöhnliches Rath, sowie 1 1 1 1 Durchschnittlich 1U %, während Aktien der österreichischen Czern. 242,00 Lombarden 81,75. Nordwestbahn Dez.⸗Jan. 226 224,50 224,75 bel., per April⸗Weaf Basis 88 % Rendement, neue Usance, frei an Berd 3 8 Telegramm bleibt unverändert jaus Anlaß ihres Uebertritts in den Nuhestand dem Kreditanstalt nur eine Kleinigkeit einbüßten. 128 narubher 18045. lp. Tions. Alt 62 90, 220- 219,75 —220,29 —220 des, per Müer Man Bahnes 18. Deiember 14,45, pr. Mär; 14,92 , 8 den Rothen Abler⸗Hrden vierter Klasse: 1ae Regierungs⸗Hauptkassen⸗Buchhalter Rautenberg zu Königs⸗

Inländische Eisenbahnaktien wurden bei geringen Tabackattien 159 50, Amsterdam 9745, Deutsche 22 „75 221 220,75 bez., per Juni⸗Juli 221 pr. Mai 15,15, vr. August 15,45. Stetig. dem Offizial Nepalleck im Oberst⸗Hofmeisteramt, Berlin W., den 21. Dezember 1891. berg i. Pr., dem Regierungs⸗Sekretär Klaebe zu Posen und Umsäßen um eine Kleinigkeit besser bezahlt, von Plätze 58,05, Londoner Wechse 117,95, Parifer 221.25 bez. Hamburg, 29. Dezember. (W. T. B.) Getreide⸗ 8 dem Hofkontroloramts⸗Offizial Edlen von Worlitz ky Der Staatssekretär des Reichs⸗Postamts. dem Ober⸗Schichtmeister Thiel zu Grube Von der Heydt bei österreichischen setzten nur Buschtehrader etwa 2,50 % Wechsel 46,85, Napoleons 9,ͦ35 ½, Marknoten 58,05, Roggen per 1000 kg. Loco schwieriger Verkauf. markt. Weizen loco ruhig, holsteinischer loco ruhig, 8 zu Wien von Stephan. Saarbrücken den Charakter als Rechnungs⸗Rath und 6 höber ein, mußten aber später erheblich nachgeben; Russ. Bankn. 1,15, Silbercoupons 100,00. 8 Termine höher. Gekündigt t. Kuündi ungspreis neuer 222 228. Roggen loco ruhig, mecklenburg. 8 dem Hoflichtkammer⸗Verwalter Ruthner zu Wien 1 1 aus dem gleichen Anlaß dem Regierungs⸗Sekretär Giese Exportbahnen lagen schwächer, Dux⸗ Bodenbach Wien, 30. Dezember. (W. T. B.) Schwächer. Loco 228 242 nach Qual. Lieferungs⸗ loco neuer 220 240, russischer loco ruhig, neuer dem Re istrator und Expeditor W ll a Hb 8 u Mari ’Z d dem Regi 888 8. C di büßten 1,50 % ein; italtenische und schweizerische Ungarische Kreditaktien 333,25, Oesterreichische qualität 238 ℳ, inländ. geringer 230— 233, besserer 192 198. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Ruüböl Stallmei g d Tp aller im erst⸗ 8 arienwerder und dem Regierungs⸗Sekretär radimm Transportwerthe vermochten sich mit Ausnahme der Kreditaktien 291,75, Franjosen 291,25, Lom⸗ 234— 235 ab Bahn bez, per diesen Monat 245,50 (unverzollt) ruhig, loco 62,00. Spiritus matt, tallmeisteramt un 8. . Bekanntmachun g üsseldorf den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen.

1 % niedriger notirten Gotthardbahn gut zu be⸗ barden 82,10, Galizier 208,00, Nordwestbahn 245 246,50 bez., per April⸗Mai 228,75 228,25 vDr Dezember 39 ½ Br., pr. Dezbr.⸗Januar 39 % dem Ober⸗Bereiter Stylles zu Wien; 8 1ö. 8 haupten, 11 ES. schwächer. 1 20 88 Elbethalbahn 224,75, Oesterr. apierrente 229 228,75 bez. t Br. pr. Januar⸗Februar 39 ¼ Br., pr. April⸗ Mai den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse Postverkehr mit dem Okkupationsgebie. 1

Russische und italienische Fonds waren wenig ver⸗ 92,75, do. Goldrente —, 5 % ung. Papierrente Gerste ver 1000 kg. Vernachlässigt. Große und 39 ½ Br. Kaffee ruhig. Umsatz 1500 Sack. Petro⸗ mit dem Stern in Brillanten: Bosnien, Herzegowina und dem Sandschak 8 1 ““ 8 1

8 16G und Ungarische Goldrente etwas 191 30, r70 8 . 8 157 200 nach Qual., Futtergerste 158— 8 ges. “] white loco 6,30 Br., pr. dem Direktor für Hof Eisenbahnreisen Ritter 8 Klaud Novibazar. bef S 26. ö. J. will Ich hierdurch . 1 . 58,00, Napoleons 9,35, Bankverein 108,25, Taback⸗ an.⸗März 6,30 Br. 8 8 au dy 8 . enehmigen, daß ein Betrag von aus der Anlei Kurz nach 1 Uhr kam ein vollständiger Pendenz⸗ aktien 160,50. Länderbank 203.10, Hafer ver 1000 xg. Loco behauptet. Termine Wien, 29. Dezember. (W. T. B.) Getreide⸗ zu Wien; Vom 1. Januar 1892 gb finden die Bestimmungen und 8n 2580 600 fe deren gf vann der S8 Da 5 üc

wechsel zum Durchbruch; ausgehend vom Banken⸗ London, 29 Dezember. (W. T. B.) (Schluh⸗Curse.) fest. Gek. t. Kündigungspr. Loco 160— markt. Weizen pr. Frühjahr 11,39 Gd., 11,42 Br. 8 3 1; 8 ; 2 Taxen des Deutsch⸗ Oestbrreichisch⸗ Ungarischen das Privilegium vom 13. Juli 1882 enehmigt den ist markte, wo Oesterreichische Kreditaktien und Diskonto⸗ Englische % Consols 95 ½, Preußische 4 % 181 nach Qual Lieferungsaualität 166 ℳ. Roggen pr. Fruͤbjahr 11,08 Gd., 11,11 Br. Maic den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse: Wechselverkehrs auch Anwendung auf die gewöhn⸗ b Stell * sprüͦ üich d 7 . zsi 1. 9.echa er Kommandit⸗Antheile eiwa 1 % stiegen und Consols 105 Italienische 5 % Rente 91 ½, Lom⸗ Pommerscher, preußischer und schlesischer, mittel bis pe. Mat⸗Junl 6089 Gd., 6,42 Br. Hafer pr. Früh⸗ dem Hofsekretär und Ceremonial⸗Protokollführer Ritter lichen und eingeschriebenen Briefpostsen dungen des Ver 88 8 89 6 Dilan ussich e. wagrs s1okale Banken ihren gestrigen hoben Schlußstand barden 4 % konsol. Russen 1889 (II. Serie) guter 162 172, feiner 177 179 nub Bahn und jahr 6,75 Gd., 6,78 Br. Loebenstein von Aigenhorst im Oberst⸗ ofmeisteramt und Verkehrs mit dem Okkupationsgebiet von Bosnien erwendungszwecks vielmehr zur Tilgung eines en prechenden ast wieder erreichten; von Bergwerkseffekten besserten 94 ½, Konv. Türken 18 /26, Oest. Silberr. 79, do. frei Wagen bez., per diesen Monat 163 163,5 bez, London, 29. Dezember. (W. T. B.) 96 % Java⸗ dem Regierungs⸗Rath und Hofkontrolor inger zu Wien; und Herze owina, ausschließlich des S dschaks Theilbetrags der von dieser Stadt im Jahre 1873 bei dem

sich Kohlenaktien um eine Kleinigkeit, Eisenwerthe Goldrente 92, 4 % ung. Goldrente 92 k, 4 per Dez.⸗Jan —, per April⸗Mai 167,50 bez, per zucker loco 16 ½ ruhig, Rüben⸗Rohtucker locs 14 ½ 1 Novibazar zeg 2 ießli es andscha Reichs⸗Invalidenfonds aufgenommenen 4 prozentigen A lleihe b erbeblicher; fremde Fonds blieben fest, Ungarische Span. 65 ¼, % Egypt. 90 ¼, 4 % unif. Egvpt. Mai⸗Juni —. ruhig. Chili⸗Kupfer 46 , pr. 3 Monat 46 ⅛½. den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse: 8 d 1b 1 von sechs Millionen Mark verwendet werde. Goldrente erholt. 95 ¾, 3 % gar. 101 ¼, 4 ¼ % egypt. Tributanl. 93 ¾, Mais per 1000 kg. Loco matter. Termine still. Liverpool, 29. Dezember. (W. T. B. Bau m⸗-. dem Botschafts⸗Sekretär Grafen Kinsky zu London Von demselben Zeitpunkte ab werden ferner unter den ees Palais, den 7. Dezember 1891

Von deutschen und preußischen Anlagen gewannen 6 % kons. Merikaner 85 ¾ Otiomand 11 ¾ Suecz- Gekündigt t. Kündigungspreis Locs 158—— wolle. Umsatz 7000 B., daven für Spekulation dem Ober⸗Inspektor und Verkehrschef der privilegirten bleichen Bedingungen Postanweisu ngen bis zum Meist⸗ Meue .

8 progentige Staats⸗ nleihen je 0,30, 4 proz. aktien 107 ½, Canada Pac. 94 ¼, De Beers Aktien 174 nach Qual., per diesen Monat —, per Dez.⸗ und Exrort 1000 B. Träge. Middl. amerikanische österreichisch⸗ungarischen Staats⸗Eisenbahn esellschaft Reinelt etrage von 400 im Verkehr mit demselben Okkupa⸗ Wilhelm R. uö“ Fant. Kanake hfolh, dcaen bäßien gpzoansoe wihe tso Nageine. 7, Ie üne 187, Filde Jan 1e, he dher Zansa ez —, der Abrür. zcseräcee, Häenserzeönen e. Fanue⸗gegcsct zu Prag, und.“ G tionzgebiet, jedoch einschließlich des Gandscheke., Herrfurth. Dr. Miquel- . 2 in. 1 e Rupee Argent. o Goldanl. Mai 127,5 bez., per Juni⸗Juli —. ¹8, Febr.⸗März 4 ⅛, . 8 Mai 16“ 8 8 b . 3 ;

3 1 vna österreichische Eisenbahn⸗Prioritäten von 1886 62, dug. 4 ½ % a ee Anleihe 29, neue Erbsen per 1cae xg. Kochwaare 200 250 aür. Fähe. Nür benn Zemi Zall eau⸗ we⸗Mai 88 8 dem Hofkassier Stöger im Hofzahlamt zu Wien; sowie ö 8 1 ab die Te : 8 Sen des Ianem und der Finemen kagin. Uaru 11 tieg 8. und ameri⸗ 3 % Deutsche Reichs⸗Anleihe 84. Futterwaare 178 182 nach Qualität. August 42 ⁄¼64 d. Alles Käuferpreise. 1 den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse: g ragen vom 1. Januar ie Taxen: 8 naigche sast, portugiefische verloren 1,75 % Aaas der hank stossen 12000 Pfd. Sterk. Fonoenmehl Iie. 0 v. 1 vhe Lag ü ratt inn. Glasgow, 29. Dezember. (W. T. B.) Roheisen. Fee sa. bei den Briefpostsendungen nach Bosnien und Herze⸗

3 echdec, assamarkt verlief sehr still und vorwiegend 1. 2Sgfüngtizungfn: Heutsc⸗ enc- 20,54, Wien we .ee 892 weg. 889 Enfang: üe warrants 47 sh. 3 d. no. 8 mhaan Statthalterei⸗Konzipisten von Spillmann gowina Ministerium des Innern.

1“*““ 1 96, Paris 25,41 ¼, Petersburg B8“ gungspreis 31,85 ℳ, per diesen Monat 31,85 bez., uß: Mired numbert warrants 47 sh. à 47 sb. zdn. 3 . 1 8 a. für gewöhnliche Briefe bi 1 I“

EöB he 24 " gatct.. Baris, 29 Hezember. (ꝛ. . 9.) (Schluß⸗ die hed en6,1;85 der Jan⸗Febr. 31,70 bez, per St. Petersburg, 29. Venmͤer iud. 1. b. dem Hoffourier Kraus zu Wien, 11 s8 4 2 88 1“ im .Dem Landrath Dr. jur. Lewald ist das Landrathsamt

Re Berliagen Herndel „e 39,13, Curse.) 3 o amortisirbare Rente 96,40, 3 % April⸗Mai 31,30 bez. Produktenmarkl. Kalg loco 54,00, pr. Auagutitf dem Ober⸗Hof⸗Tafel⸗Inspektor Diedrich zu Wien, bei einem Gewicht über 15 bis 250 ½ im Kreise Rawitsch überiragen worden. DParmst Wank 19400 Deuticht Handelegego 8800. R. 95,07 ⅛, 41 % Anl. 105,00, Ital. 5 % Rente Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Termine matter. —,—. Weizen loco 14,50. Roggen loco 12 25. dem Hof⸗Küchen⸗Inspektor Kienberger zu Wien 1 b. für einfache Postkarte 5 Kommandit 171,87, Dresdner Bank 133,71, Nattonai. 1207¹, ssen age. 908, 89a, Mig. Konne. 8 Se aaigt ZIZ“ 2 8 hen 5ce 92550 Hrnf 8 8800 Fehsant Pe⸗ 1550. dem Kammerdiener Klaffenböc zu Wien, 8 und fuͤr Pösilarten mit Antwori 3 Ministerium für Landwirihschaft, Domänen DBank 111,50, Rufs. Bank —,—, Canada Pacific 88,50, 94,70., 4 % unif. Egyppt. 481,87, 4 0 svanische Monat 59,5 ℳ, per D 8 E“ t veeen. e.Deember (f1. 2, p 6; I deem Hof⸗Thierarzt Deim zu Wien, *. für Drucksachen 3 bz. 5, 10, 20 und 30. ₰à Duner 296,10, Clbetal 87,26 Fram. 120,90, Galuier lutere Anleibe 890 üona8hn, Cichn 18cs. Feheun s, dgeneaer h ee e ahenhni 582 Faceh heree dehde“ dem Postsekretär Kirchmayer zu Wien, 8— ichts tufe vo und Forsten. . 1 45, —, per Februar⸗März —, per April- Mai] 267. Roggen pr. März 243, pr. Mai 246. y je nach der Gewichtsstufe von 50, 100, 2520), t 1 1 1 Lc dhe n. 137,5 1i Lesbggen 36,7, 8 2. Ferkilshe 90 64,00 5 % privil. Türken 59,7 59,5 bez, per Mai⸗Juni —. Antwerpen, 29. Dezemben .9. B.) Petro⸗ dem Postkontrolor Artbauer zu Wien, . 500 und 1000 g, . Dem Regierungs⸗ und Forstrath Frese ist die Stelle

Mitkeimerr 95,40, Ostpe. C,80, Schweines Figebt üh dr ar nzes0 646,25, Lombarden 198.75, Petroleum. (Raffineden Stendard white) ver leummarkt. (Schlußbericht) Raffinirtes Type dem Postmeister Springer zu Schwarzenau, d. für Waarenproben . . . . . . .. ; Enes technischen Mitgliedes der Königlichen Regierung zu 11“ “] 00, Hochumer Guß 116,25, Dortmunder 55,37, Credit foncier 12180 659, nn Tobülser 195.,00. verdiesen Monat-—e, pe. Fegenhegeagaeris ℳ, pr. Zanuar⸗Jlärz 16 Be. ör. September⸗Paember e iterli niali wina und dem Sandschak Novibazar für je veen.

di⸗* 1 00. Panan 9 —, per Dezember⸗Jan. —. 16 Br. Stetig. 8 dem Haushofmeister Seiner Kaiserlichen und Königlichen vibazar für je’ örsterei Diez, F ister

0 eese pach 7 8 * 8 6 2. 8 82 * 0 . 3 ele evgcase Fhraigi21, H wdie 075 er.] 8. be Zemeretat, 2le0h, Fa, Pefssen de—⸗ kBhfeniven, 79 2 Beee zahe 14 8661 3 aahrerr ga na asg Parcdlenen Stae ed nhi⸗ .“ bazarhe hen Hreefhostsendangen nach dem Sandschat Juvi, rungbeags assil. 3 ,zorn zu Schleswig auf die Ober⸗ g 2— 299, 3 5 . 8 8 4 4 2 8 2 2 2

Pasen. 1833 891ch 2af. xHlten 1aJ00, C.nce Fögfen 57 veatsche 8 1aganal Keaf. 6818 9⸗ S. da ee. ℳ4³ 18, Lanee Manbigt EEEE eshoc, vng, 1mM.“ an. Seine Majestät der Kaiser und König haben 188 bfiben ““ Cbense peederf ee es snec 8 Sesternsssbegirn S Dherförster⸗

üee 1eg 121,20, Ungarische 4 % Goldrente 91,25, Pedon⸗ 88,168. 85 6 üj Snen 31529, Spiritus mit 50 Verbrauchsabgade per 100 1. fest. Schmalz loco 6,32 do. Rohe u. Brotherz 1G“ Allergnädigst geruht: . sichtlich der Sendungen mit Werthangabe und der Packete stelle zu Schleswig im Regierungsbezirk Schleswig und 120. I 5 Nne -—esh 7778, 2 FMaatk. 29 36. à 78- 89 000 % nach Tralles. Gekündigt 6,57. Speck sbort elear in Chicago 5,45. Vork Chicago 1 8 dem Compagnieführer in der Schutztruppe für Deutsch⸗ nach dem Okkupationsgebiet die bisherigen Bedin⸗ der Oberförster Brömel zu Hardegsen auf die Ober⸗

Frankfurt . M., 29, Dezember. (2. T. B.) Neue 3 % Mente 94,97 Vortugiesen 33, neue per diesen Managereis ner Manar 310,70, 8sgen fen ebnnd, nn 899 1— 1 S1eS. . stehe - 9 nn 18 sur nc 8 ln 88 8 . De ber 1891 k.““ 1116 hecs vehe ec shler.e. 17180 80 70 hescaant. 100,80, t. Benerohnrg, 29. Deumber, (e. L. H8.) mah heü,gehsd geütnviee298hw11 Ansange pe. Man 7o cgge ünperehten 18e0 10 gef⸗ Wahfrtern des Großherzoglich sächsischen ö1 Der Staatzsekretä des Reiche⸗Postamts. Felb den CForsr disesor, Premiersientenant im Reitenden Oesterr. ilberrente 79 10, do. 4 ½ % Papierrente Wechsel London 102,10, Wechsel Berlin 50,20, gungspreis 49,8 Loco mit Faß —, per diesen Kupfer pr. Januar 10,35. Rother Weizen pr. Dez. Wachsamkeit oder vom weißen Falken zu ertheilen. von Stephan. eldjäger⸗Corps Roth ist zum Oberförster ernannt, und es 79,50, do. 4 % Goldr 94,20, 1860 Loose 190,00, 4 % Wechsel Amsterdam 84.85, Wechsel Paris 40,55, Monat 49.7 49,6 550,3 bez., ver Dezember⸗Januar 105, pr. Januar 105 , pr⸗ Febr. 106 ½, pr. Maj 8 1 I1ö16. 8 ist ihm die Oberförsterstelle zu Hardegsen im Regierungsbezirk umgar. Goldronte 91,20, Italiener 90,10, 1880r semdertalg 820, Russische 4 % 1889 er Konsols und per Fanuar⸗Februar 1852 49,6 50,1 bch, per 106 ⅛. Kaffee Nr. 7, low ordinary pr. Jan. 8 es 1 1 Seee11 Hildesheim übertragen worden. 8 6 Russen 92,30, 3. Orientani. 62,50, 4 % Spanier 1527¼ Russische Prämien Anlethe von 1864 Febr.⸗Mär; —, per März⸗April —, per Apeli· Mer 15,05, pr. 382 11,62. E“

B“ 8* . 8 b 82 8 EEEET1“

F

116““