1891 / 307 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Dec 1891 18:00:01 GMT) scan diff

S.

111““ E“ Abrbolph Haeußler A Co. 1“ 8 . 8 1 barungen (Konventionen, Kartelle): Kohlen⸗ und 1 4b 5 . 4 1 Sitze zu Berlin und als deren In- v1“ 11“ 1u 8 8 Fu. 29 377. Gas⸗Herdbrenner. 8 Koksverkäufe im Auslande. Verhandlungen vüchen 1 E be. m Ebwin Alfred Julins Bill⸗ 5* . Neculbltoger 2 Blterieger ge n, getene, gi gafn Feers. mee- x 33480.— mexyer zu Berlin etngetragen worden. Nr. 12 022 8 8 0 2 99 2 9 g 2 9 7. Nr. 57 353. Feststellvorrichtung für Innen⸗ G ik. 8 v1X““ In unser Firmenregister ist unter Nr. D 1 R 82A D vnn haeight godrarlechestg., e,eihasn Presecer eerlene abfenen, Seiekees er vceib ce Srcm,n gene⸗ zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preuzischen Staals⸗Anzeiger. 38. r. 43 . 1— 6. ng in für di . dzwanzigtausend sechs⸗ . . „Hoffun 8 Nr. 945. Verfahren zur Verhinderung Gewerbekammern⸗Vereine: Verein für die bergbau⸗ werthet zu einundzn 1 9 S vermerkt steht, einge⸗ . 40. 5 be E des Garkupfers lichen Interessen im Oberamtsbezirk Dortmund. undsechszig Mark einen Pfennig . 21066 01 Sitze zu Berlin verm steh g No 307. Berlin, Donnerstag, den 31. Dezember 1891. Gernae⸗h vesrsaene enegrrve hüecEzeenie sa Fabfansatagezarie Bear e Der Faatmann Barucz (enghh efgugg. E 42. Nr. 50 888. Gluthmesser (Pvrometer.), genossenschaften. ‚Hande eistir: brbSZeTöö“ 3 . Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kauf b Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die B een aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konku ff. und Fahrplan⸗Aenderun 42. NMr. 3210357. Gas⸗ und Luft⸗Mischmaschine. dandels, und Gewerbestatistit: Produktion der undzwanzia Pfennig.. Z. zgens⸗ manns Samuel Hoffnung zu Berlin als de deutschen Clsenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem sonderen Blatz unter dem Titel eeas le. Wii und Habchlak 1e . 45. Nr. 60 026. Ausziehbarer Stiel für deutschen Eisenindustrie. Produktion der Bergeer l⸗ Auf diesen Werth der Vermögenzg. Handelsgefellschafter eingetreten und es ist die ee“ w Spaten u. dergl.; Zusatz zum Patente Nr. Salinen und Hütten im ahre 1890. n 28 stücke kommen in Abrechnung folgende Harurch enistandene, die Firma S. Hoftnung 8 5 e 56 416. Explosionen im Deutschen Reich dnheer . Passiva: führende Handelsgesellschaft unter Nr. 13 187 8 E cd 2 an 2 cd en 2 22 4 (Nr 307B.) 47. Nr. 48 971. Spannzeus für Seil⸗, Schnur⸗ Auesstellungen. Handelsmuseen. b 8 a. Hypotheken auf den oben! ezeich⸗ des Gesellschaftsregisters eingetragen. 8 * 1. 8 Smdtriebwerke Exportverband dentscher, Maschinenfabtzken en seichneten rundstücen adee bieng. Demnächst iit in unser Gesellschaftsregister unter Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗ Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das 8 Nr. 50 973. Schlauchkupplung mit Haken⸗ Hüttenwerke. Zollpolitik. Handelsverträge: Das straße neunundsieben, gtausend sechs⸗ Nr. 13 187 die Handelsgesellschaft in Firma: 5 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 50 für das SDeasche Einzelne Nummern kosten 20 4. burg zu hebel. 8 deutsche Landels tag und die Handelsverträge. as hundert neun und dreißig Mark sieben S. Hoffnung 8 Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Fakultät 49. Nr. 50 714. Ununterbrochen wirkende Präge⸗ der Beehae Senens ehee nn⸗ ET“ 8 79639.37 mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ —— - en presse. 1“ die Handelsverträge. 2 2 188 „Prbhetenen ö sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen die Prokura der Frau Ottilie Voeltzcke für die bei in Flensburg, Inhaber Apotheker Gebhard 707 50. Nr. 46 829. Kaffee⸗ und Gewürzmühle. schutz: Die neue 1 8 Femne eewes oben bezeichneken Brumd. 1 8 2 4 1 t it Neur E potheker Gebha h““ Nr. 48 898. Siebschlitzverlängerung bei der zwischen Deutschland und Oesterreich⸗Ungarn. 88 adreißtg⸗ Die Gesellschaft hat am 28. Dezember 1891 be⸗ Handels⸗Nexgister. 1“ „Die Prokura ist erloschen.“ Fleusburg, den 28 Dezember 1891. funter Nr.⸗7 eingetragenen Firma „E. Pallas“ in unter Nr. 46 829 patentirten Kaffee, und Ge⸗ straße sie en s 8g gonnen. ““ b Bromberg, den 24. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Haidesegen bei Loburg in Spalte 6 folgende Ein⸗ würzmühle; Zusatz zum Patente Nr. 46 829. 8 tausend ein ue; nifünf In unser Firmenregister ist unter Nr. 20 778, 8 BerlI Bekanntmachu [57097 Königliches Amtsgericht. ö“ tragung bewirkt worden: G 8 -S 2⸗ 8Z“ 8 .“ 37127 95 neeb Seee 8 Fiee. gevei 8 8 298 Su ist n Nr. 556 b eeee 57290] „Die Firma ist erloschen.“ Messerbewegung. 1 3 2. 35 ““ 8 8 o anziger . . vefS rmstadt. 57069 Bei Nr. 136 des Prokurenregisters, woselbst Frau Eingetragen zufolge Verfügung vom 22. 23. De⸗ 89. . 59 522. Z Handels⸗Register. disrcgeicretrn in Fan 11“ Lh.nf.⸗ Aenachas inht, Felorners einä troögen: Lexen, gne. n8,de dan Gesehstsaftsglalger, Marie Marzoreiba Schmidt, geb. Peiersen, als Pro⸗ zenber 181, vW1XX“X“ 57. Nr. . Phote 28 8 ragen: 8„ 1 1 1 b u Frankf ristin der Firma: oburg, den 23. Dezember 1891. schen Cameras zur Verhinderung einer mehr⸗ und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach sechszigtausen . den Kaufmann Benni Berkowitz zu Berlin über⸗ 3 Köni liches Amtsgericht I Abiheilun xVI der Aktiengesellschaft „Mühlenbauanstalt, Ma⸗ bei Steinberghaff eingetragen steht, ist beute ein⸗ 8 maligen Belichtung der Platten. Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der hundertzwei art ein 60902.31 gegangen, welcher dasselbe unter der Firma 8 . 8 1 schinenfabrik und Eisengießerei vormals Ge⸗ getragen: Lübbecke. Handelsregister [57228] 58. Nr. 51 287. Presse zur Herstellung von Kubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übri en Handels⸗ und dreißis fennzgee, . 2. Adolph Danziger’s Buchdruckerei Inh. 8 v“ 8 brüder Seck, Darmstadt“ zu Darmstadt ausge⸗ „Die Prokura ist erloschen.“ des Königlichen Amtsgerichts zu Lübbecke. künstlichen Waben. cegistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem d it 8 n B. Berkowitz fortsetzt Vergleiche Nr. 22 323 schieden und Friedrich Usselmann zu Darmstadt am Flensburg, den 28. Dezember 1891. Der Kaufmann und Färber Georg Vogeler zu 61. Nr. 46 639. Luftmatratze, in Verbindung Fönigreich Württemberg und dem Großherzog⸗ zu zahlende hunderttausen 100000,— des Firmenregisters. 8 Berlin. Bekanntmachung. 157098] gleichen Tage zum Prokuristen bestellt worden. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Lübbecke hat für seine zu Lübbecke bestehende, unter mit andern als Rettungsfloß verwendbar. chem Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Mark. 11“ ““ Demnächst ist in unser Firmenregister unter In unser Firmenregister ist unter Nr. 621 die Darmstadt, den 23 Dezember 1891. der Nr. 97 des Firmenregisters mit der Firma G. 63. Nr. 22 229. Wagentad⸗Nabe. Stutkgart und Darmstadt veröffentlicht, die egan. Creditoren na 8 Nr. 22 323 die Handlung in Firma: 8 Firma Dr. Spranger’s Wittwe mit dem Sitze Großh. hessisches Amtsgericht Darmstadt I. [57072] BVogeler eingetragene Handelsniederlassung den Nr. 46 706. Sicherheits⸗Steigbügel. beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ den Büchern zwölftausend Adolph Danziger’s Buchdruckerei in Groß⸗Lichterfelde und als deren Inhaber die Dr. Berchelmann. Gräfenhainchen. Bekanntmachung. Färber Carl Vogeler zu Lübbecke als Prokuristen Nr. 47 655. Doppelt wirkende Sperrvor⸗ acbends, die letzteren monatlich. achthundert sechs und vier-⸗ 3 Inh. B. Berkowitz verwittwete Frau Dr Petersdorf, früher verwittwete In unser Firmenregister ist unter Nr. 226 die bestellt, was am 28. Dezember 1891 unter Nr. 53. richtung für Karren und Wagen. 88 [57096] zig Mark einundsechszig 12846 61 mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Dr. Spranger, geb. Adami, zu Groß⸗Lichterfelde ein⸗ [57106] .3S. Friedrich Graefe zu Gossa bei Burg⸗ des Prokurenregisters vermerkt it. Nr. 51 040. Bewegungs⸗Vorrichtung für 88 ser Gesellschafteregister ist unter Pfennige. —— der Kaufmann Benni Berkowitz zu Berlin einge⸗ getragen worden. Delitzsch. In unser Firmenregister ist heute kemnitz und als deren Inhaber der Mühlenbesitzer Wagenbremsen. ““ Aachen. „In unser Gesellj die Arri en esellschaft „In. Summa zweihun ˖ 8 tragen worden. 1 Berlin, den 22. Dezember 1891. unter Nr. 445 die Firma Gustav Woide, als Ort Friedrich Graefe daselbst eingekragen worden. Lübeck. -eb“ Nr. 52 043. Sicherheits⸗Steigbügel. b Nr. 2071 fingetragen woede, z⸗ eseufchaft für dertneunzigtausend fünf⸗ 1 8 Die Prokura des Adolph Danziger zu Berlin für Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XVI. der Niederlassung Delitzsch und als deren Inhaber Gräfenhaiuchen, den 24. Dezember 1891. Aeftesgeaß in das Handelsregister. Nr 32 058. Neuerung an aus Metalltheilen mit der Firma „Unitas retecmit“ und dem hundert sechezehn Merc 24 die erstgenannte Firma ist erloschen und ist deren 8 der Kaufmann Adolph Gustav Woide daseldst ein⸗ Königliches Amtsgericht. Am 29. Dezember 1891 ist eingetragen: zusammengesetzten Wagenrädern. Centralheizung und Electro echn ö“ vierundzwanzig Pfennige 290516 24 290516,24 Löschung unter Nr. 8527 des Prokurenregisters getragen. Seiler. auf Blatt 1418 bei der Firma „L. Possehl Nr. 55 938. Mittelst Tretrades bethätigte Sitze in Aachen. Der Gesellschaftsver rag 8 er⸗ Als Gegenleistung für diese Sacheinlage erhält erfolgt. Bernburg. [57102] Delitzsch, den 23. Dezember 1891. 24 & Co": * Antriebe⸗Vorrichtung für Fahrräder oder ähnliche richtet vor Notar Rasquin in Burtscheid am Hubert Caspar Kürten 342 Stück Aktien der Gesell In unser Firmenregister ist unter Nr. 21 612, Handelsrichterliche Bekanntmachung. FKFgönigliches Amtsgericht Grärenhainchen. Bekauntmachung. [57071] Kollektiv⸗Prokuristen: Fuhrwerke. 1 15, November 1891. ist die Ausführun schaft im Gesammtbetrage von 342000.00 woselbst die Handlung in Firma: S Die Fol. 792 des biesigen Handelsregisters einge⸗ 1““ 28 In unser Firmenregister ist unter Nr. 227 die Anton Jakob Friedrich Reinecke und 65. Nr. 56 731. Neuerung an lenkbaren veE“ ans Der Steglstem⸗ 6.h in Aachen 8 Se.ee e. F. 8. 1nes. C. Bönecke in Bernburg ist beute 157330] e deee d. u“ ve. Philipp Hersen. 1 bos. 1 von Cent g8⸗ und 2 8 ilhelm ender, Re . itze zu Berlin vermerkt steht, eiin— elõ worden. 5 8 V jesi 8 ranienbaum und als deren Inhaber der Mühlen⸗ übeck, den 29. Dezember 1891. 625. Selbstthötiger Kantenriegel Fabrikation der einschlägigen Artikel. 1 Fosef Erkelenz, Kaufmann in Ruhrort, mit dem Sitze erkt st g Döbeln. Auf Folium 254 des biesigen Handels J hle z

8 1 8 1 en: b Bernburg, den 28. Dezember 189—1. is f sch 5 in] besitzer Ludwig Hoffmann daselbst eingetragen worden. mtsgericht. Abtheilung II. für zweiflünelige Thüren. Das Grundkapital der Gesellschaft. beträgt 3) Fritz von Laer, Kaufmann in Bielefeld. Die Firma ist in Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. vpbein vie Ferdncegel aft EEE“ Vrüfenbaiedoün, den S. Deꝛember 181. 8 ½ 1 Dr. b 89 weim. Nr. 51 878. Vorrichtung zum gleichzeitigen 400 000 und ist eingetheilt in 400 1n je Als Revisoren, gewählt von der Handelskammer Ernst Busse ““ . Pichier. d . 8 Königlüches Amtsgericht. v 1 Oeffnen der Thüren eines Gebäudes. 1600 ℳ, welche sämmtlich auf den Inha 48 Mit. für Aachen und Burtscheid, waren thätig: geändert. Vergleiche Nr. 22 325. 8 Vorstande ausgeschieden und Otto Hölzer in Döbeln Seiler. Lütz Bekauntmachung. [57111] Nr. 52 274. Schließzeug für Gefangene. Der Vorstand besteht aus einem oder zwei Tei 1) Rechtsanwalt Josef Kux, 16“ Demnächst ist in unser Firmenregister unter 1 v“ Controleur und Mitglied des Vorstandes ist Teu In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 57 1 . Maschine zur Herstellung von gliedern, welche durch den Aufsichtsrath bestellt 2) Ingenieur Peter Radermacher, Nr. 22 325 die Handlung in Firma: 8 3 b [57104] 1◻ Döbeln, am 28 Dezember 1891 8 Hagen i./W. Handelsregister [57227] eingetragene Firma F. W. Böhr heute gelöscht Absätzen für Schuhwerk. werden. 8 E —Beide in Aachen. 8 8 Ernst Busse Handelsrichterliche Bekanntmachung. 8 Königliches Amtsgericht des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i./W. worden. Nr. 51 758. Verfahren zum Befestigen des]/ Der erste Vorstand der Gesellschaft ist zusammen⸗ Aachen, den 24. Dezember 1891. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber JFol. 1012 des hiesigen Handelsregisters ist heute Dr. Frese. Unter Nr. 524 des Gesellschaftsregisters ist die Lützen, den 22. Dezember 1891. Schaftes bezw. Obertheiles an der Sohle der gesetzt aus: u“ in Mai Königliches Amtsgericht. Abth. V. der Kaufmann August Ferdinand Ernst Busse zu die Firma: 5 8 am 1. November 1891 unter der Firma Kaiser⸗ Königliches Amtsgericht. Schuhwerke. 1) Rudolf Krausse, bisher Kaufmann in Fin. Berlin eingetragen worden. 1b „Oscar Reichenbach“ in Bernburg (57287] Bazar Jacob Seeliger & Co. errichtete Nr. 52 117. Schuh⸗ und Stiefel⸗Absatz. 2) Hubert Caspar Kürten, Ingenieur in Burt⸗ altenburg. Bekauntmachung. [57095] In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu und als deren Inhaber der Ingenieur Oscar Eckernrörde. Am heutigen Tage ist unter Kommanditgesellschaft zu Hagen am 16. Dezember [54122] b8 Eöbie 5 D —Heidzndemitalied Rudolf Krausse ist berech⸗„Auf dem die Firma Meuselwitzer b-⸗ Berlin unter i 14“ Nr. 10 des hiesigen Prokurenregisters als Prokurist 1e8 C“ verm erkt L⸗ SüeseFes Nlaes 2 zu Schaftes bezw. Oberthei as 2. 2 er in er e 11 1 d Fi isters einge⸗ er Kaufmann Jacob Seeliger zu Hagen. Nr. 86, woselbst die Firma arburger as⸗ Srehene „. iigt, für sich allein die Weselschaftasrma durch Bei⸗ bee ei, se-szeenn SSenen dem vnteneich (Geschäftslokal! Lindenstr. vpnen als deren Inhaber Herrzoglich Anhalt. Amtsgericht. 1u 5. biesgea Fer vregsteen grde Außerdem ist ein Kommanditist vhebenben. Actien⸗Gesellschaft uj Marburg .08. Lahn nari 572 dng fücans erfolgt neten Amtsgericht kompetirenden Handelsregisters des der Schlächtermeister Karl Albert Appelt zu Berlin 1 . Pichier. der Geschäftsreisende Friedrich Ludwig Konrad eingetragen steht, folgender Eintrag bewirkt worden:

Schuhe und Stiefel. ie 1 1

1 2 3 1— 1 Gerichts Meuselwitz ist beute der Kaufmann eingetragen worden. 8 vL116““ Schmidt in Eckernförde eingetragen. 8 ([57226] Nach Beschluß vom 31 August 1891 ist die 8 453. Sicherheits⸗Tragehaken für durch einmalige, mindestens drei Wochen vor dem vorm 8 kuri 1 1 ist unter Nr. 22 329 88 . Hameln. Auf Blatt 88 des hiesigen Handels⸗ Marburger Gas⸗Actien⸗Gesellschaft Verhandlungstermine zu erlassende öffentliche Be⸗ Pranz Albin Werner in Nreufelwig als Prokurift 81S Firmenregister is Bernburg. [57103]] ESEckernförde, den 23. Dezember 1891. 8 E g sellschaft zu

1 registers ist heute zu der Firma L. Wilkening in Marburg a. d. Lahn aufgelöst. „8 Nr. 51725. Manöver⸗Kartusche aus kanntmachung eingetragen worden. Dezember 1891. 2³₰ G. Michaelis Handelsrichterliche Heelseeriene h Königliches Amtsgericht. 8 g; g h fgelöf * 58

Hameln eingetragen: Eingetragen am 10. Dezember 1891.

85 „Die Firma ist erloschen.“ 8 Marburg, am 10. Dezember 1891. Elbing. Bekanntmachung. [57107] / HRameln, den 22. Dezember 1891.

selli als deren Inhaberin die Wittwe Frau Meta Michaelis, 1 18. Dezembe znigliches Amtsgericht. III. L’er B

zwei unabhängig von einander drehbaren, hinter Die Gründer der Gesellschaft ünd: , u Burt⸗ Berlin Handelsregister 157369] geborene Röper, zu Wismar eingetragen worden. 11X“X“ F“ e. sam 189. desselben Monats in das diesseitige Handels⸗ 8 Neidenburg. Handelsregister. [57115]

einar der angeordneten Schrauben. 8 1) Hubert Caspar Kürten, Ingenieur zu 8 des göniglichen Amtßgerichts I. zu Berlin. Dem Gustav Michagelis und dem Johannis offene Handelsgefellschaft in Beruburg⸗ errichtet register zur Eintragung der Ausschließung der ehe⸗· Labiau. Bekanntmachung. [57113] In unser Firmenregister ist unter Nr. 279, zufolge

77. Nr 55 530. Ein durch einen Magnet sich scheid, Ruhrort eZnfol Verfüguna vom 28. Dezember 1891 sind Michaelis, Beide zu Wismar, ist für die vor⸗ am 1. April 1891. lichen Gütergemeinschaft unter Nr. 201 eingetragen, Die Veröffentlichung der in das Handels⸗ und Verfügung vom heutigen Tage, die Firma Erich fesistellendes Roulettespiel. 2) Zosef Erkelenz, v Bielefelb 29 De ember 1891 folgende Eintragungen er⸗ genannte Firma Prokura ertheilt und sind die⸗ Rubr. 2 (Inhaber): daß der Kaufmann Isbrand Rahn 159 seine Ehe Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts be⸗ Sperling mit der Handelsnieder lassung in Neiden⸗ Nr. 56 250. Billardstock. 1 3) Fritz ron Laer, Kaufmann in 82 elgha folgt: selben unter Nr. 9180 des Prokurenregisters ein⸗ 1) Kaufmann Julius Höndorf in Magdeburg Sk der Marie Claassen durch Vertrag vom wirkten Eintragungen wird für das Geschäftsjahr burg und als deren Inbaber der Kaufmann Erich

A. C. Fec. IIehüag ¹) Rudolf Kraußfe ““ bisber ia b 9g unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 217, getragen worden. 11] 8 2) Kaufmann Theodor Dschenfzig in Magdeburg 8 Juli 1877 die Gemeinschaft der Güter und des 1892 durch 8 1 1 3 Sperling heute eingetragen worden. von Brücken⸗Fachwerken u. dfrglr⸗ ssß 5) Jobann Hamspohn. Kanrmenn der Geselisch ft selbt die Commanditgesellschaft in Firma: Gelöscht ist: 3) Kaufmann Ernst Dschenfzig in Magdeburg. d eeeeeeewee hngeschlossen bat⸗ den Deutschen Reichs⸗Anzeiger in Berlin, Neidenburg, den 22. Dezember 1891.

80. Nr. 26 177. Continuitlich wirkende Presse „Dieselben haben sämmtliche Aktien der Gesellschaft wose Ennmerhefter * Co. Firmenregister Nr. 18 001 die Firma: .“ . EEE11“*“ . doß das 1 der Frau die Natur des Vorbe⸗ die Hartung'sche Zeitung in Königeberg und Königliches Amtsgericht. zum Auspressen von Flüffigkeiten⸗ is e 6 lage bringt Hubert Caspar Kürten, mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ 1 Erich Zimmermann. ber 1891 sind . Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. a b 8 uu“ G 8 die Labiauer Kreidzeitung Mischen und Kneten von Teig, Thon ꝛc. Als Sacheinlage bring ¹ di aig hat. Zufolge Verfügung vom 29. Dezember in 16“ 8. Pichier. 8 b . Dez 8 erfolgen. vraurnn Bekanntmachung. 197119]

1S2r Folge Zters ens iegelstatlguß, vibeweglichen Best chechen Gegenstände, nämlic:: —Die Grselschaft ist durch Uebereinkunft der an selbes Sege gfeace Khhahe E I G Labiau, den 22. Dezember 181. Es werden 1892 für den Bezirk des unterzeich⸗ sichtigte 63. Nr. 3190. Karrenräder aus Tiegelstahlgu ünbeweglichen und beweglich 8 . G Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma:

16 1 1 X4X““ 1 Eeeessckste irüres önigli Amtsgericht. neten Amtsgerichts Eintragungen:

. 8 S . Betheiligten aufgelöst. it⸗ X“ 18 Ke6689 8Mufß is i r

Seine e, in Folge Ablaufs der gesetzlichen Daner. Nummer 118 und 120, sowie 126, vihg;tegee in Besnhe fcHand nagcleiche Ir⸗ 22 328 mann zu Berlin dergestalt Kollektivprokura ertheilt, 2 Handelsrichterliche Bekanntmachung. schaftsregisters eingetragene Firma S. Seligmann Lauenburg (Elbe). Bekauntmachung. der Königsberger Allgemeinen Zeitung,

von Le 58. Nr 8905. Vorrichtung an Filterpressen zur der Grundsteuermutterrolle unter Arti 8 bens⸗ herter hha 3 glei daß derselbe befugt ist, in Gemeinschaft mit einem Fol. 1013 des hiesigen Handelsregisters ist heute £& Co⸗, Firmeninhaber der Kaufmann Isaae Selig⸗ In den Aufsichtsrath der Lauenburger Schiepp⸗ b. des Genossenschaftsregisters außer im

vol ständigen Auslaugung der Preßkuchen. Flur 1 Parzelle Nr. 455/11, Hen,. . qm, D es Femenreg in unser Firmenregister unter Direktor oder einem stellvertretenden Direktor der die Firma: Raunt der Kaufmann Moritz Seligmann und der schifffahrtsgesellschaft, Aktiengefellschaft, ist Deutschen Reichs⸗Anzeiger in der Königs⸗

71. Nr. 3276. Selbstthätige Stiefeleisenmaschine. 1 8 1111/11, C11 18 N. s die Handlung in Firma: Gesellschaft 5 1 „Albert Bubke“ in Bernburg aufmann Salomon Seligmann zu Emmerich ist an Sielle des Kaufmanns Ripley der Kaufmann berger Hartung'schen Zeitung und in dem

Dd 6) Berichtigung. . 1231/11, . 55 am, Nr. 2 Perlhefter & Co a. die Firma der Gesellschaft zu zeichnen, und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Bubk 8 gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst und ge⸗ Eschenbach eingetreten, was in das Gesellschaftsregister Kreisblatt des Kreises Ortelsburg, für kleinere lsah Die am 30. November 1881 im Reiche⸗At at. Artitel, 888 it dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber b. die Grundstücke der Gesellschaft zu veräußern, in Bernburg eingetragen worden. 8 888 am 28. eue 1891. eingetragen ist. ESeVnossenschaften in dem letzteren all(kin

Els a ß Nr. 282 unter Kl. 46 bekannt gemachte Patent⸗ fläche und Hofraum, 3 Ar 55 qm. benden Fabrik 888 Kauf ite Siegmund Perlhefter zu Berlin ein⸗ zu verpfänden oder gerichtlich aufzulassen. 8 Bernburg, den 29. Dezember 1891. 1“ 28. Dezember 1891. Lauenburg (Elbe), 24. Dezember 1891 bekannt gemacht werden.

der Le anmeldung A. 2649 betrifft nicht 1n Feuerlösch⸗ ll⸗ vhit.. deeaeeen st h n 8 ½3 2 Dies ist unter Nr. 9181 des Prokurenregisters 1 Herzoglich ee Königliches Amtsgericht. Konigliches Amtsgericht. Ortelsburg, den 21. Dezember 1891.

b i däsor. 6 bewertbet zu dreibundertzweitausend Hsechünd Fernese Sefen czafterracer sst Ig Nr. 12 910, eingetragen wgeden haftsregister ist unter Nr. 12 522, 3 8 157212 8 157114] Königliches Amtsgericht. 8 2 . 57302 3 ddreißi ig 0 : ; ; 8 . b 11“ 7 8

hhc eeö ööö. 86 1eh 88ne Berlis Leipzlaer Maschinen⸗Fabrik woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: 8 [57289]

8 utr . 1 8 A 8 28. 11 Fol. 1014 des hiesigen Handelsregisters b Bekanntmachungen der Gesellschaft ltenburg, am ; . 1 g g emischem, Fanal semn Haxpenen beibenbüchsen. E Deutschen Reichs⸗Anzeiger statt⸗ KHerzogliches Amtsgericht. Abth. 8 mit dem Sitze zu Wismar und Zweigniederlassung

Nr. 56 009. Geschützschraubenverschluß mit finden.

zu Berlin (Geschäftslokal: Markgrafenstr. 30) und W ben bnunde. 1 (igmg):

8 A Fn E1.“ ist Eäs. den. ööe des 1vS —. ““ [57117] 1 Deutsch⸗Oesterreichische Mannesmanuröhren⸗ ernstadt. ist p . rma: Königlichen Amtsgerichts ist bei der unter Nr. 157] Bei der unter Nr. 42 des besellschaftsregisters Stolbergerstraße, eingetragen unter 4 VI1““ 1“ sch Werke —— Eütea h wnse F hneneebüseer ist heut b „Carl Metz Nachfolger“ eingetragenen Firma: ngetragenen Firma „Peter Kauffmaun Söhne“ Artikel 5901 Flur 0 Nr. 3193/104 mit dem Sitze mut stebt inceircaehr mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Colonne 6: folgende Fe tees; „Werner & Brenger in Radevormwald“ sist heute folgende Eintragung erfolgt:

Acker 1 Hectͤär 63 Ar 98 ‚gm., in Leipzig Frnüfczast ist durch Uebereinkunft der getragen; 1 iu Nr. 41: Die Firma N. Wesel ist erloschen Sde eeler in Spalte 6 vesmerkt worden: Spalte 4: Der Kaufmann Albert Peter Kauff⸗ 1 Acker 3 Ar 3 qm, Garten 26 Ar -leg. g löst Durch Beschlus der Generalversammlung Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Dezember Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden, Der Firmen⸗Inbaber ist am 14. Mai 1890 ver⸗ mann ist am 21. Dezember 1891 in die Allgemeine Brauer⸗ 1S en-“ 63 agm, Flur C. Nr. 3202/104, Beit igten zufgens C1ö1“*“ vom 30. November 1891 sind die 88 11, 11 1881 am 23. Dezember 1891. 5 I“ mit Aetivis und Passivis auf storben. Bei seinem Tode ist das Handelsgeschäft Handelsgesellschaft als Gesellschafter einge⸗ E1 sün lüicher Seklionen Hosßtthm 2 95 Flnr 8 B lir Pegsn das Handelsgeschäft unter unver⸗ und 25 des Statuts, nach naͤberer Maßgabe des Bernstadt, den 23. Dezember 1891. ge enen 8n I“ arie Eltsabeth, geb. auf seine Erben; nämlich: z ““

bundes zc. Publikationgoegan sammn lscenossenschaft Nr. 3243/122, an der Rott stabg. 8 5 5 c a fort. Vergleiche Nr. 22,324 des betreffenden Protokolls, welches sich im Beilage⸗ 1u““ Königliches Amtsgericht. Feldst 1A.” 8 8 hner Blum hier⸗ 1) Clara Werner, ohne Geschäft, Das Handelsgeschäft wird unter unrer⸗ der Brauerei⸗ 8 Mälzereifter⸗Vereins Deutsch⸗ Acker 1 Ar 43 Meter; 18818 8 Fi 8 8 srr Ferner ist die Zweignieder⸗ Bande Nr. 830 zum Gesellchaftsregister, Vol. III. ee ee n unter der bisherigen Firma über⸗ 2) Otto Werner, Kaufmann, änderter Firma fortgesetzt.

sowie des Brau⸗ un 2 blanne 1. e e zeer. flächen mit aufstehenden 7 ri F äuden sme reg ders., e.ba. Seite 521 u flgde. befindet, geändert worden. g Srs Geselsschaft wied 1 3) Rudolf Werner, Kaufmann, b Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Deze lands. Nr. 153. Inhalt: wanl und Nebengebäuden, alles zusfammten 1. pzig 1 ister unter In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8769, b Wi nur vertreten durch die 4) Wittwe Gustav Werner, Emilie Mathilde, 1891 an demselben Tage. 8 licher Unfallversicherung. Die Internationale bewerthet zu Hunder tneunundvierzig⸗ Demnächst ist in unser Firmenreg woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: Breslaun. Bekanntmachung. 57101] ittwe Blum.

Brauerei⸗Ausstellung zu Paris. Bierverbrauch in tausend Einbundertsiebenundzwanzig Nr. 22 324 die Handlung in Firma: 9

tmachung. 1G 8 geb. Melskotte, sowie Pr. Stargard, den 21. Dezember 1891. auch In unser Prokurenregister ist bei Nr. 1705 das Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. De⸗ 5 u6“ ili döniali Wien Biereinfuhr der Türkei. Geschäfts⸗ Mark fünfundneunzig Pfennig Nℳ 149 127.95 Berlin⸗Leipziger Maschinen⸗Fabrik S. L. Jaffe & Co. Pr zember 1891 am 22. Dezember 1891, 5) die minderjährigen Geschwister: a. Emilie Königliches Amtsgericht.

berichte von Aktienbrauereien. Flader's Bierfilter- 3) gelegen zu Köln in der Metzer⸗ Lonis Goebel 4 Co. 9 eingetragen: 8 5 dir Feaman ncJelizaftätrafmer bewirkt worden. .“ I“ Maria und c. Mathilde hahrun. ekes nnex 157118] (Mit Abbildg.) Patentliste für 88 straße, eingetragen unter Artikel mit dem Sitze zu Berlin und 19- e eie 1) der Kaufmann Samuel Louis Jaffe zu ——— Aktiengesellschaft: Frankfurter Güter⸗ be den 22. Dezember 1891. sfämmtlich in Radevormwald wohnhaft, übergegangen. Die auf die Fübrung des Handels⸗, Genossen⸗ Reich. Einfuhr von auf Nr. 11358, Nut 33 Nr. 890/102n, der Ingenieur 5* Otto Franz Goebel 1 Berlin, 8 Süserba n⸗Gesellschaft hier ertheilten Prokura heute Königliches Amtsgericht. Abtheilung NN. D :Dieselben haben das Handelsgeschäft mit allen schafts⸗ und Musterregisters sich beziehenden Ge⸗ Puerio⸗Rieco. Tages⸗Chronik. Hopfenmarkt. Hofraum, 2 Ar 79 qam mit auf,. einaeeng Richard Wilbel Louis Wernekinck und 2) der Kaufmann Morit Grunwald zu Berlimn— 1 eS. ber 1891 —-- 1 Aktiven und Passiven auf die Wittwe Gustav schäfte aus dem diesseitigen Gerichtsbezirk werden Gerstemarkt. stehenden zwei Wohnhäusern zusammen d g- bar 8” Otj Wietzer, Beide zu iu Liquidatoren ernannt; jeder derselben ist für sich EE1“ den 21. Dezember 1891ulb. Errurt. In uns Geselll 1657210) Werner, Emilie Mathilde, geb. Melskotte, in Rade⸗ im Geschäftsjahre 1892 bei dem unterzeichneken 1““ ase Pehssegfferanen 68050.32 Berl Johang die dras . 8 t Firma Kollektiv⸗ allein berechtigt, die zur Liquidation erforderlichen Königliches Amtsgericht!. ven ter N Iban erzeich 1 cegarerisgee ist bei vormwald übertragen, welche dasselbe mit Einwilligung Amtsgericht durch den Amtsrichter Döhring unter Der Deutsche Leinen⸗Industrielle fünf is Markzwenund dreigic Pfennigen 50. a. an i ir. b 9 decselbe unter Nr. 9179 des Handlungen vorzunehmen. ööe G veifea 28 EE“ r e“ Erben unter der bisherigen Firma I 88 .aass ülie Sekretär Con⸗ 8 deut 6 „In⸗ inen. b b unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1 81 b . ortsetzt. radt bearbeitet werden.. Sehie. düs— 18 Nbs der der Gewerbeordnung Nhe9— heSe I1““ 20000,— Richard Wernekinck, Beide zu Berlin für die erst⸗ Reißner & Brinkenhoff 8 In unser Firmenregister ist bei Nr. 7543 das Königliches Amis ericht. Abtheilung N. J1— 1— Z Besch. betresen scleftsche Lesnen⸗ und Jute⸗Waaren. Stolbergerstraße zu 8 ( bezeichnete Gesellschaft ist erloschen und ist deren mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein-⸗ n der egen P. Hanptmann hier heute 9 3 Heilung VN. Aerneee ee cenencain . 852 1“ hs 1 übri 5f : ingetr worden. 8 e itze in 1 88 2 1 8 Patent⸗Uebersicht. Marktberichte. Aachen belegenen Fabril, bewerthet zu 8e e ETE“ Sersase. Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft 8 Preblan, nen 21. Dezember 1891. 1757211] und als deren Inhaberin die Wittwe Gustav Werner, Anzeiger, den öffentlichen Anzeiger des Amtsolatts Feinunddreißigtausend Mark 8 8 1b 9 5 5 mfunne⸗ 14 8 der Betheiligten aufgelöst. Koönigliches Amtsgericht. Nr. 21 In unserem Prokurenregister ist die Emilie Mathilde, geb. Melskotte zu Radevormwald. der Königlichen Regierung zu Gumbinnen, die Ber⸗ . 8— c. in den zu Keln belegenmachebäͤnden 3000 g Abol 680 8 Fü. C Berlin, den 29. Dezember 1891. b 1 mter., r. 215 eingetragene, dem Kaufmann Adolf Gleichzeitig ist unter Nr. 84 des Prokurenregisters liner Börsenzeitung, die Königsberger Hartungsche st leich Deutsche Konf bewerthet im 1“ hu dem Sitze S.-wneen I“ ofeht einge⸗ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 55. E Bertling hier für die Firma H. Trommodorff die Seitens der unter Nr. 406 eingetragenen Firma Zeitung und die Tilsiter Zeitung efolgen. Di ndustrie zuglei eu e Konsu⸗ . 1 ein ila. Zeüschrift für die Interessen der Werkzeuge, bewerthet zu dreitausend tragen: Mila

Bromberg. Bekanntmachung [57099] e antet. nees eirsan „Werner & Brenger in Radevormwald“ Die Eintragungen in daz Genossenschaftsregister, deutschen Industrie und des Ausfuhrhandels. (Ver⸗ Mark 3000.— Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf Ins 8 antwortlicher Redakteur Steinmann⸗Bucher.

1 9 2 b 2 8 * a. dem Otro Werner, welche sich auf kleinere Genossenschaften bezieben, den Kaufmann Edwin Alfred Julius Bill⸗ Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. 8 ehicter ist heute Folgendes ein⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. b. dem Rudolf Werner, 6“ werden jedoch lediglich im Dentschen Reichs⸗ und 8 8 . 8 9

IV. 88 üb Pher dasselb 3 1 Uegseg e. beide Kaufleute in Radevormwald, 1er Staats Anzeiger und in der Tilstter Berlin W 10 Nr. 26. Inbalt: Die Handelsverträge. Modelle, bewerthet zu eintausend meyer zu Theoenen. nen ac che Berlin: 88 1 1) Bei Nr. 6 des Firmenregisters, betreffend die Flensburg. Bekauntmachung. [57292]) ertheilte Prokura eingetragen worden. eitung bekannt gemacht werden.

Soziale Bewegung: I“ 8 8. Mark 1“““ 1000.— S erter Firma fortsetz ergleiche Verlag der Expedition (Scholz). Firma Sen. 6 8 r im en Firmenregister unter Nr. 519 Lennep, * 29ogenase nichn. 8 Ragnit, ne 121 neter aselat standversicherungsverband im er⸗Bergamts ezir 1 . 1““ 8 Norddeutschen Buchdruckerei und ags⸗ 1.“ r erloschen. eingetragene Firma: 1 2 1111“ nig mtsgericht. Pefzmund. Jur Ginführung obligatorischer Franken.] mMebilten, vW 300.— Na Inlte bensane n Drug Fent ö Wilhelmstraße Nr. 32. 3 2) Bei Nr. 27 deß Prokurenregisters, betreffend „G. Helm“ A1A14A6“ versicherung der Handlungsgehülfen. Verein⸗! Mark v 11“ 8 8 - G 1

ebe 1 2 EbTE .