2 . 1 10611 10870 11068 22281] lss33724] Bekanntmachung. [499781 Bekanntmachung. [57591] Gesellschaft und Ernen Liaui — . . . wam 17281 17280 17925 11569 11595 11606 3 Bekanntmachung. Bei der heute stattgefundenen Ar slosung der Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiumss Ibah Außerordentliche Generalversammlung der vncültee 8 8 8 Eeennanc von Liquidatoren, ve. 8 8 11709 11764 11766 11777 11959 11960 11961 Bei der am 27. Juni 1891 stattgehabten Aus⸗ 3 ½ % Anleihescheine der Stadt Landsberg vom 29. August 1887 emittirten Kattowitzer . Dampf und Wollwäscherei Maschinenfabrik 2) das Urtheil gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ ö — Bilanz von Frey & Cr.
11909 1106 ½ 12163 12186 12187 12198 12259 lossung der nach den Allerhöchsten Privilchien vom a. 5. sind folgende Rummern gezogen worden: Etadt⸗Obligationen per 1 Million Mark sind in in Crimmitschau. Unsere Herren Actionäre werden läufig vollstreckbar zu erklären. Immobilien . . . . . . . . . 1 056 987.88 % Actien⸗Capital . 1 696 000
12649 12660 13331 13478 13896 13947 14062] 2. August 1876. 1. November — — 9. emden Litt. A. Nr. 87 101 149 154 über je 1000 ℳ der öffentlichen Stadtverordneten⸗Sitzung vom hierdurch zu einer außerordentlichen General⸗ Der Termin zur mündlichen Verhandlung ist auf 8Eee111.“‘“]] 264.68 Reserve⸗Conto 1111““ 83 183.52
11110 14117 14134 14135 14136 15192 15196 1887, am 2. Januar und 182 zu tilgenden Litt. B. Nr. 12 27 36 137 184 247 19. November d. J. für die IV. Tilgungs⸗Rate 8 versammlung, welche Montag, den 25. Januar 18. Jauuar 1892, 11 Uhr, anberaumt. Portefeuille 11145“ 128 538.44] Vorsichts⸗Conto . . . . . . . . 500
16455 Obligationen der Stadt Barmen find nach⸗ 529 563 über je .. 500 ℳ per. .“““ . 1892, Nachmittags 3 Uhr, in dem „Vereins⸗ Berlin, 80. Dezember 1891. ane eh Marrüthe . . . . . 888884:3, 1 S gerst Grebktoren . . . . . . . 842 729880
Passiva.
— —
—
15197 15198 15715 16392 16393 16422 3 B“ 1 77 bezeichnete Nummern gezogen worden: Litt. C. Nr. 11 63 117 181 183 254 ausgeloost worden. 3 1 of“ zu Crimmi bbenlen. 8 5 1 W 58 832.60 3 I. L. u 75 ℳ (25 Thlr.) 205 Stück A- von den Stadtobligationen N. Emisfion 313 324 355 381 über je 200 ℳ Litt. A Nr. 56 à . . . . . . 5 000 ℳ. Bälben. immitschau stattfi gebenst ein Internanonale Bank in Berlin Diversi Debitoren . 697 971.57. Uebertrag auf neue Rechnung. — 19756.01 r die ern: 218 242 361 686 770 (Privilegium vom 2 August 1876) Wir kündigen die vorbezeichneten Stadt⸗ va 6665 Tagesordnung: in Liquidati N 22 — 866 945 1011 1105 1280 1382 1512 1759 1827 „lütt A. z9 2000 ℳ die Nrn. 1692 1726 1765 auleihescheine den Inhabern hiermit zum 1. April Litt. C. Nr. 72, 161, 196, 342, 1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗. in iquidation. 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. 3 202 5521 2 4 1880 2068 2130. 1892, indem wir bemerken, daß die Kapitalbeträge „ 476 483, 489, 561, raths über die Lage der Gesellschaft. Georg Goldberger. Hermann Baschwitz. 6 Conti — 1839 1843 1881 1901 1953 2202 2521 2546 265 1 8 8 schaf er. eaen — — — 1838 1866 2882 3029 3129 3348 3529 3562 3603] 191t. B. zu 1000 ℳ die Nrn. 1781 1818 1894 gegen Einlieferung der Anleihescheine nebst dazu ge⸗ „ 633,655 u. 663 à 500 ℳ 5 500 „ “ 2) Ertheilung der Decharge an Vorstand und [57490] — hUebertrag auf ee e; 2877 essrthutzhhtsgeseemh....... 3826 3650 3697 3746 3752 3944 4027 4193 4298 1990 2.5 2113 2136 2171 2278 2395 2556 2623 beber eesbe Sgan⸗ —— L April — 2* Inbaber 1-. Dbllaationen werden — Aufsichtsrath. seer g auf neue Rechnung. 19 756.01 Uebertrag diversi Conti —28 1 1 7 2629 2687. bei der hlesigen Kämmereikasse ausgezahlt werden. aufgefordert, dieselben mit den zugehörigen Koupons Berath Beschlußf über Ausgabe 8 . b “ NES — 88 829 -8 88* fre⸗. 88 78. ven 5,8 Litt. C zu 500 ℳ die Nrn. 1762 1764 1826 Die Venhensung der ausgeloosten Stadtanleihe⸗ und Talons am 1. April 1892 bei der Deutschen 9 EEEE . Lene. nsgabe 5 Sg⸗ folg⸗ n Süres ene, h een 9 8668 7 1— 0 5941 5953 5971 1882 2041 2066 2322 2354 2367 2438 2626 2719 scheine hört mit dem 1. April 1892 auf. Bank in Berlin, dem Bankhaus S. L. Landds “ zugsdividende und Vorzug des Kapitals rring 8 aß zufolge der von der diesjährigen ordent⸗ [57590] Ball orn’s Bi b . A ti G 2 II ch 2 — 5199 5151 5159 5176 5405 544 53 5 — , 3025 3094 3105 3125 3 1 ugsdividende und g des Kapitals im lichen Generalversammlung der Aktionäre unserer 9 terbraueret etien⸗Gese s jaft 2 5186 6993 6103 6125 6210 6360 6375 6390 6466 2784 2829 2901 2966 2ag. 8 8 b22 Landsberg a. W., den 9. September 1891. berger in Breslau, der Breslauer Diskonto⸗ L1 Falle der Liquidation. Gesellschaft beschlossenen Ulesderun de See s s 8 — 4 8 6740 6908 6970 6999 7009 7071 7102 7118 3134 EEI1ö“ 88. Se.. 8 Der Magistrat. 8 82 Greolas oder 8 kämmereikasse de 2 ¹) Verathung und Beschlußfassung über Zusam. unsere Firma fortan auch von zwei Prokuristen EII11“ zu Braunschweig. 7130 7201 7244 7407 7532 7674 7707, 7847 8 VII. Ausgabe “ . 8 w2 gegen Empfangnahme des Kapitals ein⸗ G menlegung der bisherigen Actien je nach Aus⸗ gemeinschaftlich in rechtsgültiger Weise ge⸗ . T. diesjährige ordentliche Generalversammlung der Actionäre von Balhorn’s Bier⸗ 7870 7919 7937 7979 7983 8049 8052 8167 8983 (Privilegium vom 1. November 1882) 1ß133253] 8 1 Die Verzinsung hört mit d es älli 8 6““ 8 fall der Revisionen. „zFzeichnet werden kann. brauerei ct.⸗Ges. findet am Sonnabend, den 23. Januar 1892, Nachmittags 3 Uhr, im 8290 8295 8296 8342 8353 8381 8577 8645 esr. 1 zu 8000 ℳ die Nr. 41 Aufkündigung nachstehender Obligationen keitetermi we auf h 8 9”8 Betrag sehl 8* 88 * E 5) Abänderung der §§ 5, 6, 10, 19 und 26 des Als Prokuristen sind zur Zeit die Herre Saale des Brauereigrundstücks Güldenstraße 43 zu Braunschweig statt. 8892 9885 8880 8828 do 9212 924; 92819921 Titt. B. zu 2000 ℳ die Nrn. 4 18 121 186 374 des Kreises Pleschen. Konpons vom Ravital 8 Abzm⸗ ee . .ö 6) Secn eg des Aufsichtsraths 1 8 I“ “ b1) Vorle des Gesch Fehehsessema Bil d G 788589510172 10183 10261 10265 10540 10556 399. . Bei der am heutigen Tage stattzehabten Aus, Kattowitz, den. 23. November 1891. G Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist Iechenes eshlacehec v11 für veunge dee Geschätuhr nom 1. Dttober 1890 bis 30. Er vnde Berluftrechnung 10058 10738 10758 10890 10891 10931 10982 3 Iütt. C. 2 1000,7% e. E 237 300 EE“ Der Magistrat. “ 8 seder Actionär unserer Gesellschaft berechtigt. Zu bestellt. “ des Berichtes des Aufsichtsraths hierüber. 111“ 11008 11046 11047 11048 11949 11089 11002 3827 86D.; 8 500 ℳ die Nrn. 44 144 164 208 Nummein gezogen Sner. 1 timmen oder Anträge zu stellen sind nur diejenigen. Magdeburg⸗Buckau, den 31. Dezember 1891. M2) Beschlußfassung über die Vorlagen Punkt 1 und über Entlastung der Gesellschafts⸗ 11084 11095 11086 11163 11257 11398, 1140 21itt DP. 20 ⁵5001% ˙ 702 527 949 990 998. Litt. g. 4 75 ℳ% 5 72 75 76 78 79, 81,838 ————— CCA Hochachtungsvoll 8 9 1562 11562 5 8 1 g g6 5 § 19 des Statuts bis spätestens den 19. Ja⸗ 2%. EEEEEE 3) Beschlußfassung über Verthei Rei inns. 180 1183 1897 llss3 18888 11882 er Se ö1“ 816 .s v1611X4“X“ nuar 1892 bei der Gesellschaftskasse in Crän⸗ Der Vorstand des Grusonwerk. 8 111e“ wieder wählbaren Herren des bee e 12169 126316 (Privilegium vom 9eovemnber 1887) Litt. D. à 150 ℳ 1120 1121 1122 1123 6) Kommandit⸗Gesellschaften ] haben, oder Depositenscheine der E. Doßmana Dr. H. Gruson Spoerl. Aufsichtrathse — 12408 12412 12458 12459 12460 12 7 95 235 9½ 11926 112 39 1130 112 . b 88. eichsbank hinterlegen. “ E. Reimers. Klemperer. “ a. Herr Director A. Bier in Dresden, EECCCETETTETPCCEqCEFennbegnhnhöla then u. Aktier Geselst. v111“ “ 1,1 8 6 8 8 G 1- een wir unsere Herren Actionäre ja onsscheine über bei der Gesellschaft, bei einer Gerichtsbehörde oder bei den Bankhäus 14528 13615 13616 13956, 13988 14318 14421. 752 . 1117 1143 1143 1182 1135 1136 1145 1148 1159 (5759. 1“ 1 recht zahlreich zu erscheinen, oder sich im Behinde⸗ — * oj Philipp Elimeyer in Dresden oder M. Geitsalschaftg J i Srasscheeig niederg * te Actien ethänsemn ¹ ; 1. Litt C. zu 1000 ℳ die Nrn. 909 1042 1145 1151 1152 1153 1154 1155 1156 1157 1158 1159 [57593] gealle durd Bey oder sich im Behin 2 1 1 ' vbn Gutkk punschweig gelegte Actien berechtigen Die Ießebes. Fss F “ 1208 1398 1562 1650 113) 1161 1162 1163 1164 1165 1166 1167 1168 Zu ckersa brik Deli ts ch 8 88 eeelh vertteten zu lasen. 4 bbenso nien dis vC bben vor Beginn der Generalversammlung zur Ausübung des Stimmrechts 1 t, dieselben in kursfähigem Zustande mit den 1 “ . 8 7 7 8 ech Sberich ür das Geschäftsjahr 8 b 8 es uts). 8 hts bee nicht mehr zablbaren Zinskoupons 19 .“ ℳ die Nrn. 1712 1793 1909 r. v; i Ss 88 1 1 Die Actionaire unserer Gesellschaft werden zur 1890/91 liegt den Herren Actionären zur Einsicht⸗ b.““ der Der Aufsichtsrath. Serie 6 8r. Febeh, . Si. Auszahlung der Beträge der unter A. 1187 1188 1189 1190 1191 1192 1193 1194 1195 außerordentlichen Generalversammlung auf - nachmne ab 10 Januar 1892 im Comptoir der Ge⸗ 18922, Rachmittags 2 % Uhr, in der Nota⸗ H. Meisel, Vorsitzender. . e nonenpla r. „ . ; 8 7 5 5 28 8 X 8 5 6 8 al 8 8 8 2 g- tt 9 281/2 Jr, *. A⸗ P 2 Nenprit tfr. Js. ab ns 1 Wochentagen von bezeichneten Obligationen erfolgt vom 2. Ja: 1196 1197 1198 1199 1200. zri 8888 415 nör 28. Scaftzof⸗ 8 Crimmitschau, am 31. Dezember 1891. riats⸗Kanzlei der Herren Dres. Gobert & Asher, 57497] b dbis 12 Uhr einzulief biergegen und gegen gefun 1892 ab, der unter . und 0. auf. ieseändaen Zinrk⸗ nebst den dazu gebörigen noch in Deln hiermit ei gelade 8 D f 8 äscherei 8 Hamburg, großer Burstah Nr. 8, I. brechnung des Norddeutschen Renn⸗ und Traber⸗Clubs fü 8 Geschäftsj 88 Rennwerth. ber Rentenbriefe in Ce geführten Stadtanleihescheine vom 1. April vn fänigen g n. 191 12 in Delitzsch ampf⸗ & Wollwäscherei⸗ Tagesordnung: 1 Püxede 218 -ere das Geschäftsjahr 1890/91. vril kf zrt. 1892 ab d die hiesige Stadtkasse, sowie bei 1. ri an die Kreis⸗Kommunal⸗Kasse T : 8 8 8% Tages : 8 1 S Ge 1 3 8 dfang. iu. 1“ Pe erxe he⸗ fbe. dem böeeanfe 8.9* Dvgpenheim Se Cie. hierselbft gegen Bezahlung des Nennwerthes zurück⸗ 1) Aenderung folgender Paragraphen des Statuts 8 Maschinenfabrik. 1 1 “ “ die Generalversamm⸗ 1 . 1 8 ah cscnher “ encuf. in Kölg und der Diskonto⸗Gesellschaft in Berlin nnägen⸗ “ 8* 88 18 8 (Absatz 7, 8, 9), Richard Franz. folch 8 1““ den § 1 der Statuten wie An Jahreskarten 1X“ 7730 2Per Bahn⸗Planirung 8b 8 8 2 ; i 9 ũ 8 e e en 3. eptember . 82 67 2 2 7 48 8 8 05 d . 8 8 8 . 3 8 — v 8 . K 8 SJSahnl⸗ 8 -G. . . . . . . 8 * entenbank⸗Kafse kann auch durch die Post vh gezen, Wertifsamg dört Se hn. Jannar resp. Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Pleschen. 2) Umwandlung von Actien Litt. B. in Actien 157500] „„Die unter der Firma Holsten⸗Brauerei be⸗- 2 88. ͤa““ 94,35 nd mit dem Antrage erfolgen, daß der Geldbetrag 1. April 1892 auf, Die zu den Obligationen Blomeyer. Jouanne von Chlapowski Litt. A. § 12 des Statuts. 11“ 1“ stehende Handelsgesellschaft ist eine Aktien⸗ „ Progre Agendas. . 18252 „ Lithographie und Druckarbeiten. . 1225 20 uf gleichem Wege übermittelt werde. . Apri uf. 81 “ 8ü 1892 tiegler, von Broekere. Jonas 3) Genehmigung der Veräußerung von Actien Der Rentier David Heinemann in Hamburg und Gesellschaft, mit dem Sitz in Altona, auf „ Zinsen.. . 11“*“ 1015 44 Stadtkasse für Sprengen . . .. 137 37 Die Zusendung des Geldes geschieht dann auf ansgertactten. aen 1. Januar re 8 iit 8 Sbli. g E11“ 8 Litt. A. § 10 des Statuts. ddeerr Garderobenhändler Julius Happek in Berlin unbestimmte Zeit begründet. EGreeer — Erlös aus der Verpachtung der Zelt⸗ „Bureéau 158 80 cfahr und Kosten des Empfängers und zwar bei b5 nich fa Gaan 8. sind mit den Obli 8 4) Geschäftliches. 8 haben gegen den Vorstand bezw. die Liquidatoren- Eintrittskarten sind unter Vorzeigung der Aktien lste bö1195 Mut 860 — Summen bis zu 400 ℳ durch Postanweisung. So⸗ ga dons Fage 85 1b Ausloos Delitzsch, den 31. Dezember 1891. und den Aufsichtsrath der unterzeichneten Gesellschaft bei den Herren Dres. Gobert & Asher, Hamburg Renn⸗Conto für Einsätze . . . . 27863 „ Annoncen und Placate . . . . . 1312 66 zn es sich um Summen über 400 ℳ handelt, ist 1.a. Von, den 83 8 fru 8 sir sshes 82 ge 192719] “ Der Vorstand bei dem Königlichen Landgericht Berlin I., 5. Kammer großer Burstah 8, vom 13. bis 16. Januar in Revenue aus dem Totalisator. . . 51093 „Notariatskosten . . . . . . . 1— inem solchen Antrage eine Quittung nach folgendem langten und b. von den in Folge der Zin etzung Bei d 3,ed. Mis Ausloof der ckerfabrik Delitzs für Handelssachen, mit dem Antrage Klage er⸗ Empfang zu nehmen. Tramns stalt .. 1185 Spohch 15270 vaf. 818t ekünhten Sbicacasenae der 8 Grund des Königlichen Peivilegiums. g8. K Zu erfa rik De itzsch. 8 hoben, dahin zu erkennen: Hamburg, 2. Januar 1892. „ vereinnahmte Miethe: „Drainage⸗Anlage . . . . . . . 2100 —
22 061.52 74 897.08 896 958.60
ℳ buchstäbli ℳ Valuta für von Busse, Vorsitzender. 1* 1) daß der in der außerordentlichen General⸗ — für die Restauration. ℳ 20 Salarkrtrkrtrtu* d.. zum lten 18.. gekündigten von den Obligationen V. Emission 27. Januar 1873 ““ der — 18 — versammlung der Actionäre der Internationalen Hol en⸗Brauerei „ Weide . . 8 2175 % - Steuern und Abgaben . . . . . 988 48 Rentenbrief . der Provinz Posen Litt... 4 R1.hh es vom 8 Z 7 w’en Stralsund sind folgende Nummern gezogen [57492] . 8 Bant 8 Verlin vom 6. November 1891 ge-⸗ Julius Richter 3 ö1.“X“ Union-Club.8 . SX, ;„13 5 . 8. 0 en: „ „ 8 faßte 7 9 8 9 Ergs. 8 18 NI*g; S 848 83 M 2 8 to 88 Nr. .. . habe ich aus der Königlichen Renten. Litt 8. gu 1000 ℳ abgestempelte“ Litt. A Nr. 26 über 1000 Thlr. oder 3000 ℳ Actienverein „ 144242424*4212ns“ vnfse nnasten . . .. .
bank⸗Kasse in Posen erhalten, worüber diese 1 b 8 G 3 die Nrn. 1856 1907 2021 litt. B. zu 1000 ℳ Litt. B über ie 500 Thlr.: mij 1 h . 1 Cass 12 Quittung. ie Nrn die Nrn. 1910 und 1911. Nr. 33, 44, 80, 285, 322, 347, 429, der Zwickauer Bürger⸗ IbbüöS7626] 3 . . . ..... 2715—
1 (Ort, Datum und Unterschrift)“ 2097 2204. — — 8 8 8 8 16“ “ Send Titt C. zu 500 ℳ die Ultt. C. zu 500 ℳ die 437, 445, 450, 468, 479, 563, 599, 600, 1 D pfs fff b 1 Rtschrecbung auf Cett. 8183 85 he den 17. November 1891 Nrn. 1808 1964 2030 2861. Nrn. 2624 bis 2629. 681 = 16 Stück über. .. 24000 „ Im Einverstä gewerkschaft. Vtor he Hhab “ ank⸗ am chi ahrts⸗Ge ell cha t in Hamburg. 8 „ Abschreibung auf “ — 8
„den änigliche Direktion von den Stadtanleihescheinen VII. Ausgabe Litt. C über je 200 Thlr.: Im Einverständnisse mit dem Aufsichtsrathe haben 3 2. ordentliche Generalversammlung der Actionaire 1“ 1 „ Reservefonds⸗Cto. 1000 —
FAseer; 1 ivilegium vom 1. November 1882 Nr. 99, 190, 262, 275, 294, 341, 349, wir beschlossen, als Abschlag auf die Dividende 3 8 8 1 30. J 9 85 “ .3 14“ (Prirbkegtne nauggeloofte ) .s7, 361, 412, 487. 465,466, 552, 306, ffür das Jahr 1802 1“ im Bureau dee Geslschaft, Bobenhof 96, Hanbur ö“ 39552] Anleihen der Stadt Hanau Iitt. C. zu 1000 ℳ die Nrn 49 128 146 198. 637, 669, 685, 731, 748, 870, 946, 952, gh Achtzig Mark — Pf. EI . 9. 18s ag u“*“ u“” 30. September 1891 Litt. D. zu 500 ℳ die Nr. 268. 960, 971, 1004, 1052, 1054, 1083, 1108, auf jede Actie auszuzahlen. bej ¹) Jahresbericht des Vorstandes und Aufsichtsrathes ʒ “ “ Feanazaßlung 89 Feriaes 1892 Barmen, den 6. Juli 1891. 1196, 1232, 1249, 1391, 1495, 1513, AsJühtagefhrkerneee⸗ werden daher ersucht, diese 2) Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ 8 Verlust⸗Contgo, sowie Ertheilung der Decharge 18— Vilanz⸗Conto. Passiva. J. Anleihe vom 30. September 1880. Die städtische Schulden⸗Tilgungs⸗ 18g 1578 18 E S. w 16 üvihende . 16. Januar 1892, 18 1 8 Die dus Seechcöee ee Generalversammlung erforderlichen Einlaße und Stimmkarten sind 8 gg — 1 . 1h18 N Tn Ziehung). 1.““ Kommission. 1““ Litt. D über je 100 Thlr.: 8 wes er dag in Gemäßheit 8 7 ben .ö.“ 85 gr. Böäczerstraße Nr 223 28 ftacrale ves otargt drrg. 1“] vind 1e We An Gebäude⸗Conto. . . ℳ 58000. — Per Actien⸗Conto 6 EEVEö’ 6 AI G stermin angesetzt worden ist, bei der Vereins⸗ t ö“ G 88 8 11141“4“ 8 neu hinzugekommen 3685.85 G(Conto. % 8000oh0 Litt. B. Nr. 49 134 159 192 216 253 à 500 ℳ Namens derselben: Nr. 11, 55, 67, 77, 83, 125, 146, 246, 888 Bürgerschachte oder in den Bankgeschäfte zeigung der Actien entgegenzunehmen. zug 2 d „ Reservefonds⸗Conto. ℳ 82000.
. Der Ober⸗Bürgermeister. 283, 287, 301, 399, 519, 522, 529, 588, casse am Bürgerschachte oder in den Bankgeschaften Der Vorstand. “ ℳ 61685.85 Zuschreibung „ 1000.— 9000,— v““ Z. V.: Brodzina, Bürgermeister 599, 599, 700, 709, 718, 845, 968, 993, “ düe- e Abschreibung —8185.85 111 V Rückständig: Litt. C. Nr. 709 714. 1051,1057. 1194, 1319, 1340, 1453, 1455, Schulz, Alfred Thost in Fwickan, Hommer h., [57498] zanz Inventar⸗Conto 4 noch, zu zahlende
g: . C. Nr. 1670, 1742, 1787, 1904, 1907, 1912, 1913, Schmidt in Leipzig gegen Abgabe des Dividenden⸗ uöu. Generalversammlung der Actionäre der neu hinzugekommen „ 599.10 Viciunde⸗ . ℳ 3225.—
Reihe II zu 3 ½ % (III. Ziehung). 9 30 2042 scheines Nr. 77 in Empfang zu nehmen; es kann „ Litt. A. Nr. 93 8 1000 ℳ 1926, 1080, 1919 1988.2909. 2000, aber auch diese Abschlagsdividende bei den bezeichneten M h Bi h Il A G 11“¹“¹ füngichebgehobene V inn 82 . Nr. 8 88 38 2725 1,00 7 502 14,3, den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii 2159. 2128, 2203, 273⁄8, 1n86. 2819, 2889, G Zahlungsstellen lüsch “ Januar 1892 an g. arient aler ter alle . 86 — Abschreibung —2 2099.10 2500 —* 1889/90 1155.— 4380— 530 3nr;,29 78 780 “ sche 8 Febeer 2e enggefeedigteg, Vencaher 2485, 3211. 3940, 3969. 3199 3162, 3112 we eaicgan den 29. Dezember 1891 8 am 23. Januar a. c., MNachmittags 2 ½ Ulhr, Ueuermall Nr. 28 1. Biversa d. 68 Ihees 11816“ 80 11,.“*— 8 94390,7 9519741 5 “ scheinen der Sta rebbin sind nach Vorschrift 3180, 3211, 3245, 3265, 3304, 3414, 2d „Dez 891. 1“ 4 Be “.“ 575 ewin —0. 518 TT“ 1889 des Tilgungsplanes zur Einziehung im Jahre 1891/92] 3422, 3566, 3596, 3616, 3627, 3650, 3659, Das Directorium des Actienvereines 8 „. Berichterstattung des A Iöö v1X6; 173077 11 — — 1 8 8 ausgeloost worden: 3666, 3744, 3749, 3775, 3814, 3870, 3925, der Zwickauer Bürgergewerks aft. 3 chte ung des ussichtsraths und der; irection. 1 8 Al den 25. Nove 1173077 “ 173077ʃ41 II. Serie zu 3 ½ % (II. Zkehung). Nr. 35, 40, 49, 66, 103, 131, 142 .3998, 4014, 4054, 4082, 4109, 4110, Carl Emil Weigel. Carl Schreiber. b. Vorlage der Bilanz für die 8 Monate vom 1. April bis 30. November 1891. Alttona, den 25. November 1891. 8 18 “ 8 69 8 18 Die Inhaber werden aufgefordert die ausgeloosten i- 789 s 1232, 4253, 4259, 4305, S. 8c70 — 3 8 188 52 Gehelschaft und Wahl eines Liquidators. und mit den Büchern übereinstimmend Norsbegtscher Renn⸗ und Traber⸗Club. .B. Nr. 8 6ri t szII 8 * 8 8 8 1 6 1 88 . Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. . 8 I. B eiffer. P. J. Wolter. Litt. C. Nr. 204 271 307 à 500 ℳ Stadtaännee . nebst 3 Nc. n. 1 4333, 4337, 4341, 4384, 4389, 4407, 4440², A halt⸗Dessauische Landesbank Die zur Theilnahme an der Generalversammlung erforderlichen Stimmkarten sind Der Aufsichtsrath: p. t. Präses. 8 t. Scha Reifte Litt. 8 Nr. 264 362 453 461 482 492 Borbenen, Fhatechenen Naen eseer April 18928 ab vri nSg; 8— 8ge 8698 1 186. “ 1 19 ühe Verloosungen unserer 4 igen gegen Vorzeigung ödr ctien vom 8. bis 19. Januar a. c., zwischen 10 —1 Uhr Vormittags, C. Sternberg. J. H. A. Gaden. F. Grube. 8. à., ℳ 4 . 8 8- „ 8 „ . . 1 1“ us früheren Verlo en un *0 † tare, Herre Dres. Stockfleth, Ar äcker 19,— [56745] Berannimachung. Mit dem 1. Avril 1892 hört die Verzinsung der Nr. 26, 85, 93. 113, 165, 168, 19u8s, .“ Verloosung vom 8. Juni 1888 Hamburg, den 2. Januar “ ie Di 8 8 Debitores. Netto⸗Bilanz per 30. September 1891. Creditores. Bei der heute stattgehabten Ausloosung der am grgeres ee 5 feglence 88 852 F. 888 8 8 868 S 89 “ per 2. Jannar 1889: e Direction. 1 ₰ “ 8 8 1 8 gezogen. 1062, 1116, 1196, 1214, 1263 = „Litt. D. Nr. 778 1113 1373 1542 57499 . 1 A. Anlage Actien⸗Capital . . . . 900000 — . sind folgende Stücke gezogen Trebbin, den 5. November 1891. 28 Stück über ... 4200 „ 1 üc 8 1 8 1b74991 Silesig, Verein chemischer f abriken. v“ nach Abschreibungen B “ 5 % DL“ .820000 — 1) Buchstabe A. Nr. 34 und 60 über je 1000 ℳ, er, eeen. mlammen Aber 79500 ans der Verloosung vom 12. Dezember 1888 Betreffend die Ausgabe neuer Dividendenscheine. Grundstück⸗Conto . . . . . . . 24366435 11 2) Buchstabe B. Nr. 10 66 107 139 195 und 1 s. Diese Obligationen werden den Inhabern der⸗ per 1. Juli 1889: 1 V Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft ersuchen wir hierdurch ergebenst, zwei gleich⸗ Bau⸗Conto . . . . . . . . . 879859 44 Brrep gün⸗ 2* “ 328445 63 240 über i: 500 ℳ. 5 1 EE1618 selben hierdurch zum 1. Juli 1892 mit dem Be-. Ser. I. Litt. B. Nr. 356 618 623 1755 1835 lautende Nummernverzeichnisse ihrer Actien, sowie die in Händen habenden Talons entweder in Mobilien⸗Conto .3998 94 Prioritäts⸗ Zinfen.C nto bis ö 3) Buchstabe C. Nr. 139 155 205 209 328 8 6“ merken gekündigt, daß die Kapitalbeträge von E1“ b unseren Comptoirs hier und in Breslau (Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 12) oder bei Lagerfässer und Gährbottiche . . . 11909824 ³30 1I“ Conto bis 8 353 und 380 über je 200 ℳ [51799] Bekauntmachung. diesem Tage ab gegen 8 der Obligationen Ser. I. Litt C. Nr. 1505 2327. Herren Gebr. Guttentag in P Föerfässer a VZI 1“ 89,Se 1ö6 „ 8025 — Die Inhaber dieser Anleihescheine werden auf⸗ In der heute in Wriezen stattgehabten Ver⸗ nebst Talons und laufenden Zinskoupons auf der Ser. I. Litt. D. Nr. 1147. 8 8 resp. Herrn G. v. Pachaly's Enkel in Breslau 8 4“ FEIII,lSeh 5 8 8 ““ 201899 efordert, dieselben nebst den dazu gehörigen Zins⸗ loosung der 4 % Obligationen des Deich⸗ hiesigen Stadt⸗Hauptkasse in Empfang zu nehmen ans der Verloosung vom 7. Juni 1889 zu deponiren, wonächst nach Verlauf von 5 bis 6 Tagen die III. Serie der Dividendenscheine für die 10 Jahre Transporkgefäß⸗Conto . . . . . 35066,05 Di fäblig 3 Gemi 1““ 36268 51 cheinen vom 1. Juli 1892 ab gegen Pürhebung verbandes des Nieder⸗Oderbruches wurden sind. Der Geldwerth der etwa fehlenden Coupons per 2. Januar 1890: 1892 bis inclusive 1901 in Empfang genommen werden kann. 6 Utensilien⸗Conto 37306 77 EE des Nennwerthes bei der hiesigen Kämmereikasse folgende Nummern gezogen: wird von dem Kapital in Abzug gebracht. Die Ser. I. Litt C Nr. 423. “ b Ida⸗ & Marienhütte gel Saarau, den 2. Januar 1892. 8 Dampfkessel⸗Cont v“ 45219 Gewinn⸗Sald ℳ 21060.94 v hen I. K.. . k. 181 Litt. A. . 1. “ 1000 ℳ Versaf nge as, ehed gten Obligationen hört mit 8Se. 68 LS 2689 Die Direction. “ WMagen⸗ Und Geschirr⸗Conto . .. 33580 39 8 0 v rowo, den 19. Dezember 1“ Litt. B. Nr. 60 117 122 un à ℳ em 1. Juli auf. osung vom 29. 85 Pferde⸗Co ““ “ 890 dege Der Magistrat. Tirr. G. Ne. 108 17 189 ung 172 8 300 78 Glfichzestig nird an die Abhebang der ga⸗ Ser, 1. 1n 9anh 1890: , 1732 TböSee — Fferder Cogge stäc in Tonndorf. vAö1“ Tota 77528 Tiee Eäa t ehren igati w . albetrã r folgende ationen: er. I. Li Nr. 8 18 E C 8 12 1 verrecene . [57269] 15h⸗ Fähligatianes . zgrs 688 8 1) ütrseeit zum n Januar 1880: Ser. I. Litt O Nr. 247 1301 1383 1807 IFI1 ietoria⸗Garten (vorm. von Essens Garten) A.⸗G. 1. Betrieb.] ’ 1n1“ Lübeckische Staats⸗Prämien Anleihevon 1863. Inhabern gekündigt. D 848, 1796, 4364, E 211, 333, 2264 2493. Bilanz pro 30. September 1891. Bier⸗Conto. Vorräthe . . . . . 249815 90 5 % von ℳ 21060.94 In Gemäßheit des §. 14 des Gesetzes vom Die Rückzahlung erfolgt vom 1. April 1892 2) gekündigt zum 1. Juli 1890:?: Ser. I Litt. D Nr. 646 1258 1517. 8 Malz⸗Conto, Vorräthe 69865 35 ℳ 1053.05 29. Mai 1850, die Mortiftkation Lübeckischer Staats⸗ ab bei der Nieder⸗Oderbruchs⸗Deichkasse in P 3273, 3274, 4947, e aus der Verioosung vom 6. Juni 1890 6 Ao K. ₰ Passiva ℳ Hopfen⸗Conto, Vorräthe . . . . 41951 10 Tantième⸗Cto.: schuldscheine betreffend, wird hiermit zur Kenntniß Wriezen. 3) gekündigt zum 1. Juli 1891:: per 2. Januar 1891: h Grundstück⸗Conto . . . . . . . . .„ ⸗ 183000 ₰ Actien⸗Capital⸗Conto . . . 2500 8 „Vorräthe . . .. 1“ 10 % von ebracht, daß von der Lübeckischen Staats⸗ Der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird bei B 554, C 117, 506, D 1415, 2200, 2288, Ser. I. Litt. B. Nr. 1063 1799. Gebäude⸗Conto. öö J272050 Sypotheken Conto. 11uu Kohlen, Vorräthe . . . . . . . 2401 — ℳ. 20007.89 „ 2000.79 rämien⸗Anleihe von 1863: der Zahlung des Kavitals in Abzug gebracht. 3231, 4483 Ser. I. Litt. C. Nr. 2042. — Abschreibung 2050 74 270000 iverse Creditores . . . . . Eis, Vorräthe . . . . . . . . 9064,44 Dividenden⸗ 8 31042— 8 laschen⸗Conto, Vorräthe. 19791 99 Lonto;
Der Deichhaunptmann. “ Stralsund, den 5. Dezember 1891. Indem wir deren Einreichung wiederholt in Er⸗ v“ G vetber „Cro. Vorräthe 2 2 % von vI 8 Bürgermeister und Rath. innerung bringen, machen wir gleichzeitig darauf auf⸗ i† 8 Abschreibung 2722 1 ferbehalt, Fün G“ Ee 5 48 ℳ. 900000 ssmerksam, daß die Verzinsung dieser Pfandbriefe von Invventar⸗Conto. . . *Abschreibung 6772,24 Betriebs⸗Materialien⸗Cto., Vorräthe 12598 20 Gewinn⸗ und
8 — = Reparaturen⸗Conto, Vorräthe .. 2519 58 Verlust⸗Cto.:
a. Obligation Serie 3500 Nr. 69993. ieitcwein, den 25. September 1891. erinnert. 81. Ser. I. Iitt. D. Nr. 842 1019 1674. † 8 Maschinen⸗Conto
b. Talon vom 1. April 1878: b zur Obligation Serie 1173 Nr. 23444. Graf Finck von Finckenstein.
in Folge der Ausschluß⸗Urtheile des hiesigen Amts⸗ . gerichts Abth. I vom 11. November 1891 bezw. 1 sden beibemerkten Fälligkeitsterminen ab aufge⸗
16. Mai 1891 für kraftlos, auch alle Ansprüche aus [39407 1u“ Bekanntmachung. hört hat. B Vorräthe⸗Conto, diperse Vorräthe an 1 Verpackungs⸗Materialien⸗C Bor. Gewinn⸗ den genannten Werthgegenständen an die Staats⸗ Bei der am 26. Juni cr. erfolgten Eeennes 18 nach dem Allerhöchsten Privilegium vom Auch von unseren 5 %Oigen Pfandbriefen, Weinen, Spirituosen, Vietualien ꝛc.. 162. nsc 98 .“ 8 S 1937 50 41 4722 54 Saldo auf schulden⸗Verwaltung für erloschen erklärt sind, und 4. Juni 1887 ausgefertigten 4 prozentigen Anleihescheine der Stadt Gummersbach sind ge⸗ welche seit längerer Zeit schon sämmtlich aus⸗ Bank⸗ und Cassa⸗Conto . . . . . . 322 8 Diverse Debitores, davo Sicher — — *20,⸗,neue Rech⸗ daß für a eine neue Obligation mit dem Morti⸗ zogen worden: v8““ 1 geloost und gekündigt sind, ist ein größerer Be⸗ G Assecuranz⸗Prämien⸗Conto, vorausbezahlte 1 * vet8 88 gegen Siche- “ eHä 2117078 sikationsvermerk versehen ausgestellt, für b. die dritte Litt. A. die Nrn. 169 221 95 und 126 zu je 500 ℳ, 3189 (kaag immer noch rückständig. Wir ersuchen des⸗ Sret116“ b 1 8 6— Ccsfitenc⸗ . 444913 31 Abtheilung Zinskoupons nebst Talon ausgegeben ist. Litt. B. die Nrn. 1 21 88 213 und 223 zu je 200 ℳ 11“ kalb die Besitzer dieser Pfandbriefe aufs Neue, die Diverse Debitores . . .. Gels.Conto 1“ 1121156 ““ Lübeck, den 2. Januar 1892. Die Auszahlung des Nennwerthes der ausgeloosten Stücke erfolgt gegen Rückgabe der Anleihe⸗ selben schleunigst zur Einlösung vorzulegen, ewinn⸗ und Verlust⸗Conto, Saldo⸗ ¹ 8 BontChc““ 11766 18 V Die Kassen⸗und Schulden⸗Regulirungs⸗Sektion scheine und der nicht verfallenen Zinsscheine nebst Anweisung am 1. April 1892 bei der hiesigen da eine Verzinsung derselben seit den betreffenden Vortrag auf neue Rechnung . . . . 1 8 8 .“ -2SF1505 77 aman des Finanzdepartements Stadtkasse, oder bei der Gummersbacher Volksbank, oder bei der Deutschen Genossenschaftsbank Fälligkeitsterminen nicht mehr stattfindet. — HE2S. 1 8 1 W1nM Hamburg Wandsbek. 1 ’ der freien und Hansestadt Lübeck. von Soergel, Parrisins & Cie, Commandite zu Frankfurt a. Main. Dessan, 16. Dezember 1891. G g b 8 16226 1 8. Die Direction. 8 8 Der Aufsichtsrath. Fehling, Vorsitzender. ummersbach, den 1. Oktober 1891. Der Bürgermeister Anhalt Dessanische Landesbank. AI Hamburg, den 9* ezember 1891. A. Brunswig. E. Zuckarolli. Ferdinand Seligmann. J. H. Brey. C. Hch. Schaar. Bülowius. Ossent. Poersch. 6 - Der Aufsichtsrath. E. C. Hamberg. Cäfar F. Marburg.
“ „