1892 / 1 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Jan 1892 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 57217] 94,12) 8 Bremen. Als Marke ist HF unter 1 25ö; Leipzig. Als Marke ist eingetragen die Lüben. Für sämmtliche Blechfabri 1“ 1“ e11“ 8 , 8 8 8— Nr. 253 zu der Firma: Erste Bremer Maschinen⸗ Leipzig. Als 458α —34 Firma: A. & F. Pears zu London in England, Mallmitz er Filiale des Eisenhüttenwerkes ““

10 Minuten, für die aus der Fabrik der anmeldenden te Pillo 5 Haase) Nr. 6. Firma hervorgehenden wolle⸗ Cambrai in Frank⸗ ee & schaftsregisters ist nach der 16“ 8

. Run vns 3asga. eh. S 8 h“ hb1. Berlin, Sonnabend, den 2. Januar 1892 Lansane ce gcfenrund ge nrhee übe; ar eH⸗ 1 1— 1 . G Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderuugen oerkaen bun 2 ¾ 8 mge 7. Zeichenrrgister, ele, .“ der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

sponnenen Artikel, bei denen 1 C. e . 7. 32¼ 1“ eingetrag d— 8 1 1 b

das Zeichen durch Stempeln Nr. 5107 das Zeichen: +-2 e Zeichen: 1 8 5 8 8 auf dieselben bezw. Aufkleben 5„5 8 2*. . Lüben, den 21. Dezember 1891. 8. b en ra 2 an eE egt er ur d en 22 1 8 (Nr. 1 B.) auf deren Verpackung benutzt . welches auf den Umhüllungen, Behältnissen und der 1u“ ——2à 8 Königliches Amtsgericht. .

wird, das Zeichen: 2 Waare angebrncht wird. 8 Janzlei der Kammer für eipzig, den 19. Dezember 1891. 1“ 18s1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. & rrkesis“ Lüneburg. Als Marke ist ——— ¹ ——— 1 ““ eingetragen unter Nr. 8 zu der 28.v 2 2 1. Packet 14, 22, 23, 28, 29, 30, 34, 144, und Briefumschlägen, in Form von Schachteln und das sechste mit 50 Stück mit den Fabriknummern 1 156499] Firma Gebr. Leppert zu Lüne⸗ 3 . Genossenschafts⸗Negister. 1467 150, 169. 182, 192. 300. 206, 207, 208, als Etiketten dienend, verszegelt. Flächenmuster, Fabrik. Nr. 436 445 = 12 Muster, Nr. 462 468 = v“ [Leipzig. Als weitere Marken sind eingetragen Leipzig, den 28. D 8 urg nach Anmeldung vom 1 8 224, 225. 228, 253. 275, 276, 277, 279. 315, nummern 151 157, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet 7 Muster, Nr 469 477 = 9 Muster, Nr. 505 b“ für die Firma: Ferraz Sobrinho & Co. zu] Leipzig, den An ezember 1891. 14. Dezember 1891, Vormittags 8 b Bochum. Danudelsregister 157481] 319, 321, 323. 356. 357, 358, 362, 380, 386, am 9 Dezember 1891, Vormittags 10 Uhr. [N 514 = 10 Muster, Nr. 515 526 = 12 Muster, 1“ 1 nmne⸗ Rio de Janeiro in den Vereinigten Staaten von Königliches Amtsgericht. Abtbeilung 1b. 11 Uhr, für Seifen, Seifenpulver 1 des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. 2. Pecket 389, 395, 430, 431 b, 431, 506, Düren, den 10. Dezember 1891. e“ das stebente mit 25 Stück mit den Fabrikaummern unter Mrn 69 1u der Fiene. eehene ee, Brasillen nach Anmeldung vom 8. Dezember 1891, Steinberger. und Parfümerien das Zeichen: 8 In unserm Genossenschaftsregister ist bei Nr. 10 522, 528, 527, 532, 544, 595, 567,568, 572, Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Nr. 448 459 = 12 Muster, Nr. 893 905 = * Schilling ig Cassel, nach Lns l, Nachmittags 4 Übr, für Jundhölzer 1““ betreffend den Banverein Derne in Herne⸗ w573, 579. 581, 594. 595, 608. 612, 626, 634, X“ nittags 5 Uhr, D abtf derfabrikat unter Nr. 5108 ter Nr. 1 “““ 7 11u. 1“ 8 am 28. Dezember 1891 Folgendes vermerkt: er Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Düren. [56962] as achte mit Stũ mit den Fabri ummern ;e Im De 1 das Zeichen: s Zei Leipzig. Als weitere Marke ist eingetragen für Konigliches Amtsgericht Lüneburg. Verwaltungssekretär Karl Sassenhoff zu Herne am 16. Dezember 1891, Vormittags 10,45 Uhr. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 527 543 = 17 Muster. Nr. 544- 557 = heer Zeichen: P. 8 Bieü-Mtassü-ssxans die Firma: J. Grossmith, Son 4 8—* . scheidet am 31 Dezem ber 1891 aus dem Vorstande Altona, den 17. Dezember 1891. Nr 85. Firma Fran J. Wolter Luckau in 14 Muster, Nr. 3710 3716 =2 Muster, Nr. 3717 London in England, nach Anmeldung aus. An seine Stelle ist durch Beschluß der Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. Düren. Packet mit 5 Modellen, Fabriknummern 3723 = 7 Muster, 8 1u u“ 2 8 8 zember 1891, Mittags 12 Uhr, für Seifen, Par⸗ MNannheim. Als Marke . Feneralversammlung vom 8. November 1891 der 8 8 1, 2, 3, 4, 5, und zwar Nr. 1, 2, 3 Schnitt für das neunte mit 50 Stück mit den Fabriknamwern Königliches Amtsgericht zu Cassel. Abth. 4. b fümerien und Tollette⸗Artikel aller Art unter v Nhegrn v n 3 6 1 Bergmann Ozwald Mährlein iu Herne ꝛum Mit⸗- Aschaffenburg. [55295] Kragen. Nr. 4 Schnitt und leicht gebogene Mittel⸗ Nr. 3750 3764 = 15 Muster, Nr 3765— 37 77 = 5,— Nr. 5117 das Zeichen: rti 2 ist eingerregd 1 n 8 —— 3 3 glied des Vorstandes gewählt und mit der Funktion In das Musterregister ist eingetragen: linie für Kragen, Nr. 5 offenes Vorhemd mit um⸗- 11 Muster, Nr. 3778 3789 = 12 Muster, Nr. 3790 1“ 555688] 20 58U=NO-HANA Sesische Linilin, und eines Kassirers betraut. Josef Maier, Schlossermeister in Alschaffen⸗ gelegtem Rand, offen. Muster für plastische Eriug. 2901 =12 Musste⸗. Fer fs qhemnitz. Im Waarerzeichenregister . 8 2. 8— g 8 * brik in Mann⸗ Ses 8 burg, ein verschlossenes Paquet mit 12 Zeichnungen nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. De⸗ Spalte 5: Angabe, ob das Muster für F zeichneten A 8 11““ 148 N 5 Leipzig, den 28. Dezember 1891. d . 8-4 sede lassung . 1 [57349] eines Schubkombinationsschlosses zu Kassaschränken zember 1891, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. erzeugnisse oder für plastische Erzeugnif var enee .nü. A -zö Fegneh 92 E Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. heim mit Sreer erlaffung chemnitz. Im Genossenschaftsregister des unter⸗ und anderen Zwecken verwendbar, mit drehbaren Düren, den 10. Dezember 1891. stimmt ist: 2 zu der Firma Moritz Esche 85 8 1 ☛ᷣ᷑ bb 1 Steinberger. 8 F. Ludwigshafen ee iene zeichneten Amtsgerichts wurde heute auf dem den Riegeln und Buchstabensperrung, Fabrik⸗Nr. 3, Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Flächenerzeugnisse. nach am 26. Nevember 1891, Vormittags 9 Uhr. 5₰ 8 -v S Aqnecaung g „bö Spar⸗ und Creditverein, eingetragene Ge⸗ plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet 5 . Spalte 6: Schutzfrist zwei Ja erfolgter Anmeldung als Marke ür Strumpfwaaren b 8 S“ 8 vom 19. d. M., Na hmit⸗ C. nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in j6. Dezember 1891, Vormittags 11 ¼ Uhr. Gehren [56183] Spalte 8: Band II. Seite 10 eingetragen das Zeichen: 8 8 1 8 2. d““ . tags ½4 Uhr, für Farhben und Chemnitz betreffenden Folium 1 verlautbart, daß Aschaffenburg, 16. Dezember 1891. J das hiesige Musterregister ist eingetragen Guben, den 23. Dezember 1891 b eveg vs Marke ist ein⸗ 2 chem. Producte das Zeichen: 8 Heerr Friedrich Wilhelm Geiler aus dem Vorstande Königl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Ssre sig g getrag Königliches Amtsgericht. England 2.⸗ Rreas dee⸗ theils mit, theils ohne je nach der Art der Ver⸗ Chemnitz, den 29. Dezember Se 8 Mack, K. Landgerichts⸗Rath. breitenbach, 1 versiegeltes Couvert mit 42 Zeich⸗ Halberstadt. gg M tsomn 1— packung zu EEIT1ö1“ in verschiedener Königliches b“ Abtheilung B. .“ 1“ nungen für Porzellangegenstände, Muster für 1 süe welche auf der Verpackung angebracht werden 12 ubr. für Pans Leinwand u 1891 b 8 eeeeeer s ster ist jer N 88g TaschteEs grace. ö“ L“ 689. stadt, sieben Mhrster von Flächenverzierungen für Leipzig, den 19. Dezember 1891. unter Nr. 5118 das Zeichen: 6 1 Gr. Amtsgeri 1 In unser Musterregister ist unter Nr. 207 ein⸗ Schutzfri ahre, angemeldet am 15. Dezember Brief. d Ktiquetten. Programm einig. den, I. Hebeehher Lüheeilnn, 1 . ne.X Se Fens ver Artikehd 4 S Gr. I1 [57300] aedagen; 1891, Vorm. 10 ½ Ühr. Briefbogen, Karten, Etigque Prog ze und

Ee6

g.aAàcs 8 . Fentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post Anstalten, für Das Central Handels⸗Register für d 8 eutsche R ich erscheint in der Reg gli [56495] 88 Berlin Iu die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Anzeigers SW., Wilbelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

2*

8 88 8

8

1 2 8 x 3,8 1 1 5 8 V Speisekarten, verschlossen, Fabrikzammern 272, 280, 9 Stelnberger. auf der Verpackung derselbe 88 8 8 Ecekernförde. In das biesige Genossenschafts⸗ Col. 2. Firma Th. Maun & Co in Biele⸗ Gehren, den 16. Dezember 1891. 84. 279 109, 221 Muster für Flüchenerzen 1b 1XX“ aister ist bei Nr 9, woselbst die Meierei Waabs feld. 5 Fürstlich Schwarzb. Amtsgericht, I. Abth. 288, 288. 29n-— r e, hee 6 Leipzig, den 28. Dezember 1891. 1 8 eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Col 3. 16. Dezember 1891, Morgens 10 Uhr 11“ zember 1891, Mittags 12 ½ Ubr. Leipzig. Als weitere Marken sind eingetragen Königliches Amtsgericht, Abth. Nürnberg. Fl .“ 8 schränkter Haftpflicht eingerragen steht, heute 30 Minuten. 88 1 Gelsenkirchen. Handelsregister [57238] Halberstadt, den 2. Dezember 1851. u der Firma: Mey & Edlich 1. rs 2 Ste 8 Marke ist eingetragen 8 8 Folgendes eingetragen worden: Co0l. 4. Ein verschlossenes Packet, entbaltend ein des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Königliches Amtsgeris melde a vom 15. Dezember 86 unter Nr. 1022 zur . ö FTAn Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗Mit- Modell zur Pianino⸗Console eingetragen Nr. 100% ꝑIn unser Musterregister ist eingetragen: Minuten, für Mey's Mon Srabe⸗ 88 Firma: Armaturen⸗ gliede, Hufenpächters Detlef Kock in Klein⸗ des Fabrikbuchs. 8 Nr. 19. Buchbinder Siegfried Lilienthal zu esche I“ 88 8 8 [57220] fabrik & Instal⸗ . P Weaabs, ist der Hufenpächter Peter Brammer Col. 5. Muster für plastische Erzeugnisse. M Gelsenkirchen, 7 Muster Schaufenster⸗Schilder. Leipzig. Als Marken sind eingetr für die lationsgeschäft S 92- 1 daselbst in der Generalversammlung vom Col. 6. Drei Jahre. Dieselben bestehen aus einem Rahmen aus Karton⸗ Firma R. & J. Dick zu G in England Christ. Hilpert in S&GA 13. November 1891 in den Vorstand gewählt Col 8. Band V. Blatt 151. papier mit darunter geklebtem Grunde aus Karton⸗ nach Anmeldung vom 17. Dezember 1891, Nach⸗ Nüruberg, nach An⸗ 2 worden. Bielefeld, den 17. Dezember 189—a4. spoapier oder Stoff mit aufgeklebten oder gemalten mittags 3 Uhr, für Maschinentreibri meldung vom 21. De⸗ Eckernförde, den 24. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Buchstaben und Zahlen bis zur Größe von 350 qem, unter Nr. 5119 das Zeichen: zember 1891, Nachmit⸗ h= 8

2 b tags 3 Uhr, für Arma⸗

Haspe. Musterregister des Königlichen Amtsgerichts zu Haspe. Eingetragen am 4. Dezem der 1Brl unter Nr. 57 der Kaufmann August Bilstrin ir Altenvörde, zwei Muster zu sten. offen, Königliches Amtsgericht. 8 Flächenerzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet aHe. E11u“*“ E1“ 2 Bocholt. [51710] am 23. Dezember 1891, Vormittags 10 Uhr. zember 1891 Vormittags 5 Un 1 turen und deren Ver⸗ 8 1 [5747002]% ꝑIn das Musterregister ist eingetragen: Haspe, den 4. Dezember 13281 Feld in rother, gelb mner 1 packung das Zeiche: 3 GSeothn. Der Cousumverein Fischbach e. G. Nr. 25. Firma Schüring und Herding zu münad. [55016] gtniglichrt Amakpers rbe ausgeführt wird und zur 2 ckun 1 - KGKE Nürnberg, 21. Dezember 1891. t . m. u. H. hat in seiner Generalversammlung vom Bocholt, ein versiegeltes Packet mit 31. Mustern Königl. Württ. Amtsgericht Gmünd. 1 Chemnitz, den 17 8 b iedenen Sorten Manschetten mit Namen . = 2 Kgl. Landgericht, Kammer II für Handelssachen. 2. Dezember 1891 8 dilt 1s Direkt für Flächenerzeugnisse und zwar für baumwollenes In das Musterregister B1. 70 sub Nr. 170 ist, Höchst a./ H. 52665] ds Heliches 1891. 8 render Männer dient, 8 , 1 (L. S.) Kolb, Kgl. Landgerichts⸗Rath. 8 8 a. den Schneider August Ri I. als Direktor, Gewebe, Fabriknummern 861 bis 886 und 888 bis als von der Firma Friedrich Knödler in Gmünd In das hiesige Mrsterregim i zingetragen: S8— .M““ 11““ 8 den Weber Eduard Rommel als Stell⸗ 892, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 2. Dezem⸗ am 16. Dezember 1891, Nachmittags 4 Uhr, ange⸗ Nr. 34. Mechaniker Paner Joief Fendt in 8 ;r. 5 8 Zei 8 b S II1 155311] Fe 7, bber 1891, Vormittags 10 Utr 30 Minuten. meldet, eingetragen worden: I verschlossenes Nied, 1 Modell einer Mrren ir Speichenbaltung S n ö“ e. 1 8 1 ö Jelins Cteubbusg als Kaf⸗ Bocholt, ETTöö“ . Couvert, enthaltend 29 einzelne Glieder in Silber mit sogenanntem Corictnefüluß and mit Ver⸗ Die unter Nr. 11 des Zeiche = . 1 getragen unter Nr. 69 zu der 7 Eöä zedri js Sieseee 8 ür Armbänder, Colliers und Ketten, sowie eine senkung zum Halten der Scrickenkapfes eis e-geküüehe 9 8289 Z .“ —— Firma: David Kantorowicz Sf S4.. den Gurtweber Friedrich Bischof als Con⸗ 1 Kugel⸗ voöctische Gegenstäünde, Nr. 174. lüder, 8—— stadt 8 lar t denn-b 8 . MPr 8- . denen leeres Feld eden Lven- eSS 11““ unter Nrn 123 2 zeichen in Posen, nach der Anmeldung 8 1 troleur, . . 1 Braunschweig. 8 5 [53199] 206 207 214, 215, 216, 217, 218, 223, 224, 226, 3 Jahre, angemelpe: amn * 8 . v“”“ v —— am 26. November 1891. Vor⸗ BE2 8 e. sämmtlich in Fischbach wohnhaft, Ins hiesige Musterregister ist eingetragen sub 227, 228, 230, 236, 238, 243, 244, 245, 266, 269, mittags 9 Uhr. =hbh, Nminags 9ꝛ Uhr. für ein Destilla. n . gr 2, 1 23. d. Mts. im e5,18. Gri 265. 272, 274. 276, 277, 278, 279, 280, 111, Schutz. Höchst a. M., ver⸗ DTarmstadt, den 18, Dezember 1891 FE“ X ionsfabrikat, genannt ⸗„Advocaat . Solches ist auf Anzeige vom 23. d. Mts. im Firma Grimme, Natalis & Co. Commandit; frist drei Jahre. Köriglices Lnr 1roßh. dessisches W1u“ bievevaeNee dsene 7 b Holländischer⸗Eier Cognac“ das lzzus Genossenschaftsregister Fol. 25 eingetragen worden. gesellschaft auf Actien hat für die unter Nr. 2190)9ꝙGmünd, den 16. Dezember 1891. Leipzig, den 21. Detem 31. G —— ʒ 9 Zeichen: ööö..“] Gotha, am 30. Dezember 1891. eingetragene Photographie darstellend: Relief die Oberamtsrichter: Kellenback . 1 .Lotze. 4

8

ich vi 1650929] 8 w 1 gemeldet. Im Musterregister Ehx. 2. Nr. 145 wurde für sgericht, Abtheilung IV, zu Posen. 8 Braunschweig, den 7. Dezember 189—1. Guben. 8 1955857] die von J. Sim. Füufmuar in Münchberg in Unter Nr. 1 1 25000] . ö“ 1 Gross-Umstadt. [57471] Herzogliches Amtsgericht. 1 In unser Musterregister ist zufolge Verfügung einem versicgelten n vünx Sersendeten 35 Muster des Zeichenregisterrs Leipzig. Als Marte ist einge ür die ——- 722 8 [57224222 1 3 Oeffentliche Bekanntmachung. R. Wegmann. vom heutigen Tage Folgendes eingetragen worden: für Baumwolen⸗Lmmgemenee. Fabrik⸗Nr. 2542— e he e dr bewaler Firma: Fabrique d. —— *2 Remscheid. Als Marke ist gelöscht das unter Durch Beschluß der Generalversammlung der Spalte 1. Nr. 47. . 2576 (Floͤchenerzeugmet., rix beantragte Schutzfrist 5. 374 des Gesellschafts⸗ . zu M in der Schweiz, nach Nr. 332 zu der Firma Korff & Honsberg in par⸗ und Darlehenskasse, E. G. m. u. H. zu .“ Spalte 2. Firma Patent Rohrfabrik Her⸗ von drei Jahren, begnand am 2. Dezember 1891, egisters eingetragenen . Inmeldung t Dezember 1891, * u616“ 555 Remscheid, laut Bekanntmachung in Nr. 298 des Klein⸗Umstadt vom 3. Mai 1891 ist an Stelle Bützow. [51723] mann Wolfgramm in Guben. Vormittags 8 Uühr Firma. G. Schenk zu AeEKE Imittag hr 30 Minuten, für 8 BI1“ Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1891 für Eisen⸗, des ausscheidenden Lehrers Wilhelm Rauch, Georg In das Musterregister ist eingetragen: Spalte 3. Tag und Stunde der Anmeldung: Hof, der 2. DSezenüm 182I. 8 Duisburg, laut Anmel⸗ 74 . en un t chen: * S Stahl⸗, Metall⸗, Kurz⸗ und Farbwaaren sowie b Bausch I1V. m Klein⸗Umstadt als Stellvertreter des Uhrmacher H. C. Kröplin zu Bützow: 12. Dezember 1891, Nachmittags 5 Uhr. Kgl. Landgeritm. ür Handelssachen. vom 20. November I1168 1ö“ 8 8 —9 Eisen und Stahl und deren Verpackung. eingetragene Direktors gewählt worden. Eintrag im Genossen⸗ 2 Pbotographien von 2 Uhrgehäusen, verstegelt, Spalte 4. Bezeichnung des angemeldeten Musters: Müller. Nachmittags 5 Ubr. . welches mittels Stempe! 1 Bir⸗. 5121 da DecesnnJ, b Zeichen. M schaftsregister ist crfolgt. Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnum⸗ Ein dreimal versiegelt Packet in Papier⸗Umschlag

chstehende Zeichen: garen angebracht wird. Jichen: 1 ss Remscheid, den 28. Dezember 1891. ESGroß⸗Umstadt, 26. Dezember 1891. mern 1 und 2, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet mit je einem Muster für einen Topfreiniger für Hor. [55855] Material⸗, Farbwaaren und Düten⸗ Königliches An

Leipzig, den 21. Dezember 1891. 7 Königliches Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht. am 2. Dezember 1891, Nachmittags 4 ¾ Uhr. Haus und gewerbliche Zwecke in vier Gattungen mit Im Mrsterregsüm Bd. I. Nr. 146 wurde für die Abtheilang 1 b⸗ p. 8 8 Geilfus. Bützow, 3. Dezember 1891. 3 je vier verschiedenen Arten, zusammen 16 Muster von der Beme Fraack u. Wnnnerlich in Hof er f 8 Großherzogliches Amtsgericht. mit der Fabriknummer je 1, 2, 3 und 323 . in zechn mafmeme .“ Aeetsltn angebracht. I [56501] - 8 Sommerreld. Als Marken sind eingetragen zu Hohenmölsen. Bekanntmachung. (57350) Spalte 5. Angabe, ob das Muster für Flächen⸗ bundert Mutm für dante Flane gewebe, Fabrik⸗

H 6 8 8 * 83 8 8 n 386 52387 52 * I urg, den 12. Dezember 1891. Leipzig. Als Marken sind eingetragen für die che auf . der Firma: Lange & Henschke zu Sommerfeld 1 In unserm Genossenschaftsregister ist heute bei Charlottenburg. [51712] erzeugnisse oder für plastische Erzeugnisse bestimmt Nrn. 52552 8286. 52387—5 402, 53141 53174.

eingetragen.

lbe wird auf den Waaren selbst, sowie deren 8 8 [53593

——

1 L ist ei gen: . 52652— 128,2 52691 52712, 52919 52968, 53051 veee iches Imtngeri 8 6 42 1 1 d 2 Snmölbdung von v, Sh enft⸗ 1 tr. 2, b . 1 . In das Mausterregister ist eingetragen: ist: Plastische Erzengnisse. 52852— 879. 2259212 71 „IEWT1““ ö“ ch Anmeldung vom 9. Dezember 1891. Abends I. r gg⸗ G v. 3 8 b 8 3 * F1 Steglitz hat sür die unter Nr. eingetragenen. Spalte 8. Band II. Seite 100. 54820, 50b8—55081 5181—55210, 5 . eg 5 Uhr, für ein Präparat f me und Mund Steinberger. 1 1 1 LB“ Haftpflicht, folgende Eintragung be Nuster für Etiquettes zum Bekleben von Guben, den 19. Dezember 1891. 551 518, 55145—55175, 52823 52834, 55217— rengenswoat. als Marre aen epaeeesmnh 1 88“ B widen jetzigen Vorftand bilden: bidfae eegelängerung der Schubfeist vis auf ouden, veKantäliches Amtsgerict. da. der verracte Schbseist ven n Ao dübe Friedrichsthal, nach Anmeldung on 18. Pe Leipzig. gen für- 8 55 erkan Wühelm Rammelt zu Webau. d WMee eehraFann. den 1. Dezember 1891. 8 8 8 8 3“ 111u““ unter Nr. 5113 das die Firma: Fréd. Bayer &. Co. zu Flers in nn J„.. der Buchhalter Richard Wehrmann zu Hohen⸗ Königliches Amtsgericht. ö Musterregister 84 E“ Handelssachen . Zeichen: Frankreich, nach Anmeldung vom 30. November vaumz mölsen, als Stellvertreter, ““ m[vom heutigen Tage Folgendes eingetragen: nborricht. Kammer fuͤr Hatherstes 8 S 1891, Mittags 12 Uhr, für pharmaceutische Pro⸗ 1 3 · Crimmitschau. [52906] vom heutigen Lag⸗ 9 8 Müller. 8 8 dukte unter Nr. 5122 das Zeichen: 1 8 iiuus 6 8 Framj in Hohen⸗ In das Musterregister ist eingetragen: Spalte 1: Nr. 48. 1 in Guben 8 nuuzz Dohenmölsen, am 17. Dezember 1891 Nr. 162. Firma Bernhard Pfihner in Crim. Spalte 8 Seee 8 ke Anmeldang Kempten. u“ [57482] für ein Präparat zum Reinigen und Weißmachen 1 1 s Königliches Amtsgericht 3 mitschau, 1 versiegeltes Paket mit 12 Stück ⸗Spalte 3: ”n ö nmeldang: In das Musterregister ist eingetragen Nr. 23 u““ b ügterbncesganmestern ung, . 8 Si 8 lhra. 282 besirnde Beileichnung des angemeldeien Masters Firma⸗ g 9nn⸗ s 8 * mustern, Muster für Flä enerzeugnisse, Fabrik⸗ delen 2esers & Cie, lithogr. Kunstanstalt, akat un Zeichen: Leipzig, den 28. Dezember 1891. E sb 2 sh ssbis 8167, 6000 bis 6036, utzfrist 3 Jahre, an⸗ „Padeic 1. 2.2.—2 z stegelten Packet ein Etikettenmuster, Gesch. Nr. 322 vvooTn-porish Kanfgliches v. S. Abtheilung Ib. 8 d u 9 g. l. . gemeldet 2n 8 San 1. Nachatetas 2 Uhr. a n gK agse ücenanster, cchusfrist üegee am welche auf Etiketten gedruckt und auf den die Steinberger. 18 NK. 1 (Die ausländischen Muster werden unter Crimmitschau, am 8. Dezember . Eö1“ 188 = 25. Dezember „Vormittags r. . Wanre enthaltenden Padketen angebracht e. b 4 16“ Leipzis veröffentlicht’) Keönigliches Amtsgerichht. Ne. 188,,17,e— E1 203 Kempten, c C lssachen. dez A g 2 g 1 3 8 2,„ 8 8 2 5 5 3 3 82 1 8 8 2 2 n e.hüee g . 8 Letes g gens dh S 8 * 1 8 f 223] ö1 1 ' 1 8 Altoenn. 1754736] 18 A“ 2 13 2 11 Muster, 8 8 K. Landgericht, ö“ Handelssachen 8. Amtsgericht zu Freundenstadt. 8 FCsg 8 1 49. d9 . Li 1 6 lt Bekannt⸗ 8 858 H 1e anaee. dee; d x Die Schutzfrist für das von der Firma W. Griese 8 In st 28z. 265 277 —10 Muster, Nr. 280 Königstein 1. S. [57484] Oberamtsrichter Schoch. 3 157218] nen 8 Nr. E des Deutschon Reichs⸗Anzeigers b— 1“ 8 S.ä dsgcfacnies auvene schmüͤung Les Co. zu Delmenhorst am 10. Dezember 1888 991 g Muster 8 In das Musterregister ist heute eingetragen: Nr. 17. Leipzig. Als Marke ist Eae vom Jahre 1881 für aus Baumwolle gefertigte vene LzeNtttu 1 Eigarren⸗Packungen gabeik Nrn. 1200 1209, angemeldete Muster eines gußeisernen Ofens, Modell das dritte mit 50 Stück mit den Fabrikaummern Firma B. Schwenke in Königstein i. S.: . [55029] eingetragen für Emile Beck, Maschinen⸗Treibriemen, 8 8 1 ee, vfaumn. Flliächenerzeugnisse, Schutz rist drei Jahre, angemeldet Nr. 31, ist vom 10. Dezember 1891 an auf 5 Jahre Nr. 292 304 = 13 Muster, Nr. 305 318 2. 1 versiegeltes Packet (I) angeblich enthaltend: Werlohn. Als Marke ist eingetragen unter Z“ 2) unter Nr. 2882 zu der Firma Angust Grun b 1 CT111““ Dezember 1891, Vormittags 11,45 Uhr. 8bGb bb ls13 Muster, Nr. 319 334 = 16 Muster, Nr. 402 499 E““ eenernn.e .i Fseri Lurcanburg, nach Anmeldung ig Heipsig, it. Hekanntmachung m r. 301 sse Sowmnerfe ; debche . 1 dltona, zen 9. Dezember 1891, mengente waltchet Amtsgericht. I à=408 ert, Mäusteg, Stnc mit den Fabrfknummern 10e n84h7n 93d ind 4089 1e in 2 dessins. Dezem er 1el, Abends 5 5 Uhr, vom 7. Dezember 1891, Vor⸗ S 88 daeSee 88 8 1 nhnsellche hee. Fbezeilnma ct Niebour. Nretzassert,n 8. 15 Mufler, Ne 348 3599 = 4613 in 3 Dessins. 4724 in 2 Dessind, 513 und 214 eingetragenen Zeichen. 1 A1 [55630] —q—— 12 Muster, Nr 360 369 = 10 Muster, Nr. 370 se in 1 Dessin, 521, 5731, 5732, 5733, 5734. 578

—,.—

4

————

welches auf Schachteln, Flaschen und Glocken oder unter Nr. 5114 das PU RI L 1 N FE sderen Umhüllungen aufgedruckt wird. und unter

.8

——

8 8 8 8 18 0 Ir KUeee eschnung von Britannia⸗ und ver⸗ mittags 9 Uhr, für Cigarren

nickelte sowie versilberte Metallwaaren unter Nr. 5115 das Jeichen: G Leipzig, den 28. Dezember 1891. Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. de vnatterpealtt 1 Düren. 153976]) 381 = 12 Muster, 5736, 5787, 5738, 5739 und 5820 je in 2 Dessins.

und deren Verpackung das Zeichen: welches auf den Kisten und Verpackungen angebracht eidrFlichen Amtsgericht. Abtheilung I b. Berlin: 8 3 1““ 8 ’. 59 Mgiageg r eggieagee S chulze zu In das Musterregister ist eingetragen: 1 das fünfte mit 87 188 den F Beeesee X Cr e g

8 8 8 wird. 1 Steinberger. 2 ition (S Altong, 2 lossene Couverts, enthaltend 24 Nr. 84. Firma Engen Hoesch & Orthaus Nr. 382 391 = 10 Muster, Nr. 892 —41b 5 Aememe en n 88 8 88 St 8 * erger. 8 3 . Anstalt, Berlin S W., Wilhelmstraße Nr. 32. GSetraͤnken jeglicher Art, Fabrik⸗Nris. bsipackung von Zeichen⸗ und Briespapieren, Briefkarten 35 G 1