1892 / 1 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Jan 1892 18:00:01 GMT) scan diff

600 7,75 B Darmstädter 122,80. Mitteld. Credit 92,50, Reichs⸗] und Santa Fs Actien 44½ Union cisic Actien Gekündigt 50 000 1. Kündigungspreis 49,5 87,75 B bank 144,80, Disconto⸗Comm. 170,80, Dresdner 47 ¼, Denver und Rio Grande ion He * Silber Loco 8 —. per diesen Meonat per 85,60 G Bank 133,30, Bochumer Gußstahl 113,50, Dortm. Bullion 95. Februar 49,7 49,3 bez., per Febr.⸗März per 91,508 Union 56,00, Harpener Bergw. 142,80, Hibernia⸗ „Geld leicht, für Regierungsbonds 3 ½, für andere ärz⸗April —, per Mril Ma⸗ 50,9 50,6 50,8 e 1öZ 3 (B. x. B) ““ 3 ½ %. b v.8 50,5 bez., per Mai⸗Juni 51,1 50,7 bez., per Juni⸗ 98, Frankfurt a. M., 31. Dezember. (W. T. B. io de Janeiro, 31. Dezember. (W. T. B.) Juli 51,5 51 be 8 Juli⸗ . 130,00 G Effecten⸗Societät. (Schluß.) Oesterr. Kredit⸗ Wechsel auf London 12 ½. d 8 2 Sept. 52 51,6 —2 1“ —,— actien 249 ⅜, Franzosen 255 ⅜˖ ex., Lombarden 73, Weizenmehl Nr. 00 30,75 29,25, Nr. 0 29— 29,00G Ung. Goldrente 91,80, Gokthardbahn 138,70, Dis⸗ London, 31. Dezember. (W. T. B) 275 bbs nen Feine Marken über Notiz bezahlt 120,00 G conto⸗Commandit 170,00, Dresdner Bank 131,70, Bankausweis. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 31,75 31,00 bez, do. feine 49,25 G Bochumer Gußstahl 112 ex., Gelsenkirchen 133,20, Totalreserve . 13 093 000 Abn. 918 000 Pfd. Sterl. Marken Nr. 0 u. 1 33,25 31,75 bez. Nr.)0 1

96,75 G Harpener 142,70, Hibernig 123,50, Laurahütte Notenumlauf 25 652 000 Zun. 20 000 8 höher als Nr. 0 u. 1 pr. 160 kg br. inkl. Sack 8300 1200 65,50 G 105,10, 3 % Portugiesen 31,60. Befestigt. Baarvorrath 22 295 000 Abn. 898 000 ’8 Stettin, 31. Dezember. (W. T. B.) Getreide⸗ 1000 74,00G Hanmburg, 31. Dezember. (W. T. B.) (Abend⸗ Portefeuille .30 681 000 Zun. 2 168 000 8 markt. Weizen fester, loco 220 230 Dezember

b 15,75 G börse). Creditactien 249,20, Franzosen 626,00, Guthaben der 232,00, April⸗Mai 224,50. Roggen fester, loco 300 [225,00 G Lombarden 174,50, Disconto⸗Commandit 170,40, Privaten . 30 647 000 Zun. 1 569 000 220 229, pr. Dezember 242,00 pr. April⸗Mai Lübeck⸗Büchen 145,00, Russische Noten 197,00, do. des Staats 5 397 000 Abn. 316 000 232,50. Pommerscher Hafer loco neuer 157 165. 8 1 Laurahütte 104,60. Ruhig. , Notenreserve . 12 447 000 Abn. 793 000 Ö„ Rüböl unverändert, loco pr. Dezember 58,70 April⸗ Versicherungs⸗Gesellschaften. Hamburg, 31. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗ Segierungs⸗ Mai 59,20. Spiritus en. loco ohne Faß

Curs und Dividende = pr. Stckl Curse.) Pr. 4 % Consols 105,60, Silberrente 79,40, sicherheit 10 162 000 unverändert. 8 mit 50 Consumsteuer —, mit 70 Consum⸗ 1 Dividende pro 1890 1891 Oesterr. Goldrente 94,00, 4 % ungar. Goldrente Prozentverhältniß der Reserve zu den Passiven steuer 48,70, pr. Dezember 48,80, pr. April⸗Mai 8 2 um en dac. 8 Fevers 205 9.190ce 450 10801 G 7 verle 8 8 1 50,20. Petroleum loco 11,20. 9 Rückvrs⸗G. 20 % v.4009Aℳ 12 2 288,5, Franzosen 624,50, Lombarden 174,00, CTlaringhouse⸗Umsatz 132 Millionen, gegen die ent- 2 osen, 31. Dezember. (W. T. B.) Spiri S 2. 9 2. Brl-Lnd.⸗ u. Wssv. 20 % v. 500 r 120 1625 G 1889er Russen 91,30, 1883er Russen 101,00, sprechende Woche des vorigen Jahres mehr 6 Mill. 1028 ohne Faß (Oer) 66,60de 83 ahan Se b111“ . Berlin . Sonnabend, den 2 Januar 1892. E Zb1“ 5 E1.“ 898 1888 Paris, 31. (W. T. B.) (70 er) 47,20. Still. L] 8 8 8 x ae n b Brl. Hagel⸗A. G. 20 % v. . 8 1 D he 2 ,00, Disconto⸗Kommandit 170,50, Bankausweis. Magdeburg, 31. Dezember. (W. T. B.) Zucker⸗ Ie.en en b n elegr e ne Nachrichten von allgemeinerem Interesse für den Verkehr mit der Post u graph

Schriftgieß. Huck 9 Stobwasser 0 4 StrlSpielkS⸗P 6 Sudenb. Masch 12 2 Südd Imm 40 % 2 8

Tapetenf. Nordh. 71

1 I

Union, Bauges.. Bulcan Bgw. cv. Weißbier (Ger.)

* a vern. Wilhelmj Wein issen. Bergwrk. Zeitzer Maschinen 20

S Schl. Gas⸗A.⸗Gfs 7 2

&

FFPEeeEAEn

—22q

1““

Brl. Lebensv.⸗G. 20 % b.1000 R. 172 ½ Cöln. Hagelvs.⸗G. 20 % v. 500 Nlr. 12 Cöln. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 500 Aℳ 45 Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 Nlr 400 Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 dr. 45 Dt. Feuerv Berl. 20 % v. 1000 RMℳ, 84 Dt. Lloyd Berlin 20 % v. 1000 Nlr 200 Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 120 Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 ⅔⅜ % v. 2400 ,135 Drsd. Allg Trsp. 10 % v. 1000 hlr 300 Düssld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 Nlr. 255 Elberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 71l 270 Fortuna, A. V. 20 % v. 1000 Ralr. 200

ermania, Lebnsv. 20 % v. 500 l. 45 Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 hr., 30 Leipzig. Feuervrs. 60 % v. 1000 Nlr. 720 Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 Shlr 206 Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 hlr 32

4285 B Berliner Handelsgesellschaft 126,75, Dresdner Bank Baarvorrath in bericht. Kornzucker excl. von 92 % 19,20, Korn⸗ Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 lr 26

1 ““ st Porto⸗ und Telegrammgebühren⸗Tarif. 310 B 132,50, Nationalbank für Deutschland 111,75, Gold .. . 1 337 571 000 8108 000 Fr. zucker erecl. 880 Rendement 18,30, Nachprodukt Hamburger Kommerzbank 108,50, Norddeutsche Bank Baarvorrath in 8 75 ⁰, 3 . Vrp D8. 8 8 n 8 Snz 9200 B 189h. Lübece Büchener Eisenbahn 145,00, Marien⸗ „Silber . . .1 254 228 000 3 829 000 Hne a86 Faactetease he Fesges Bas Postblatt erscheint vierteljährlich, in der Regel am ersten Tage des Vierteljahrs, und kann durch Vermittelung der Zeutschen bes 8-Postanstalten gegen Borausbezahlung aw 8 —+‿ 3 5 f. d. H 9) , 39 7 vr ; 4 8 2 p . 14“ CCFe 3000 G 8 8 8 H Fotegumlauf, . 3 194 394 000 + 183 387 000 2 f. a. B. Bnebeen 83 u. stfrachtstück 888. acketfahrt⸗Actiengesellscha 50, Dynamit⸗Trust⸗ Lfd. Rechnung d. 14,10 Br. pr. Januar 14,10 bez. u. Br pr. Februar 1 5) Nach Konstantinopel und Salonich können Postfrachtst 525 27,75 ivatdis 8 71 1, e. U. Dr., pr. Februar d nach dem Okkupationsgebiete (Bosnien, Herzegowina konstan 15259 CE“ v P. edtont. 8. Schluß 441 646 000 + 6 046 000 188 ber. 14,50 Br., pr. Marz 14,72 ½ bez. 8 Eö“ 1 Verkehr und Each ah Sa dem) ö zu denselben Taxen zu⸗ sbe⸗ br IS. F versandt werden. 32010 8 31. 1 ver. 8 2 S„Soh g.e S⸗ b 1 1 u. Br. 7 au. 3 eu an m Un 2 8 . ö 2 Oesterreis Ungarn. ähere erth 7. 1 8 e gere) Sese 4 9 Lrn egaühr 1199 8—- 9 Gecaben Vor⸗ VEEEE Wochenumsatz im Rolhyuckerg schaft 188 000 Ctr. und mit Luxemburg von 6 Pf. auf 5 Pf. für das Wort ermäßigt feg. Ienr che neht 89 88 Hebeiden sind Postpackete bis zum 6) Die Kaiserlichen Postagenturen in Finschhafen 2 Ne. 8 ung. Goldr. 107,10, 5 % do. Pap. 101,80, 1860er schüsser 338 209 000 + 6 499 000 1“ ( e 2 b wordg . Briefpostsendungen zwischen Deutschland einerseits, Bosnien Gewichte von 3 kg zugelassen. Die Taxe ist die gleiche wie für Packete ehne9), ng Dedimatame, (Sndweft. Afrn) sind nach Frie ”“ 85 8 1 8 Nachmittagsbericht. b ge Santos pr. e. en Fidji⸗ bz. 2 8 1 920 v1“ Unionbank rS. Ungar. Erträgn. . . ö995 000 Fr. Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker Portos auf die im Wechselverkehr zwischen Deutschland und Oester⸗ nweisun 2 bis zum Meistbetrage von 10 * zugelassen. des Zeitungsbezuges im Wege des Postabonnements ermächtigt worden 300 G Dur⸗Bodenb. —,—, Elbethalb. 224, Galizier 207,75, * Ercl. der an den Staat geleisteten Vorschüsse e n e Henhhug, ve. 1a1 P“ 144““ Ferd. Nordb. 2815,00, Franz. 293,37 ½, Lemb. Czer. im Betrage von 140 Millionen Fr. 11““ 1“ 116“ Briefsend n 8 b 81 gge Lombarden S' Nordwestb. 207,50, Par⸗ Hamburg, 31. Dezember. (W. T. B.) Ge Z A. riessen wes As Ei ibsend Briefsend aller Art (Briefe, Post bitz 5 9.⸗g 56 8 3 8 88 2u Se⸗ 8 A 5 . 5 8 1 1eS- i - ““ Produeten⸗ und Waaren⸗Börse. treidemarkt. Wcizen loco ruhig, holsteinischer VBorbemerkungen. Im Verkehr des Weltpostvereins 3) Drucksachen, Waarenproben 18en Telcheevnhiene 9 Henschren⸗ F as ae ni rargeg aller Art . 8 Lond. Wechs. 118,00 Parise do. 3. age· 57,95, Berlin, 31. Dezember. Marktpreise nach Er⸗ loco ruhig, neuer 222 228. Roggen loco ruhig, 8 Iten folgende Best immungen: bee“ jen K spondenz Eimnschreibun ab efandt werden. Bei allen eingeschriebenen Gegen 3 8 936 Marknoten 57 beeöife 11 mittelung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. heten egts,he. 68 220 240, russischer 1 g -1) Mit der Briespost dürfen nicht werden⸗ belche ehe Sebenschan EECET1ö“ vnhalh ständen hanne der lösender eine Bescheinigung über die Zustellung de 595 B 8 3 ,, S 8 Höchste [Miedrigste loco ruhig, neuer 192 198. Hafer ruhig. Gerste lIdstücke enthalten. b. gendwelche at. e Verpacku „sein, de - 8 1 coa 190 —. Januar. (W. T. B.) (Privatverkehr) Böcst 1 S aaig. Rin 5 8 ber 630. Bne See e welg ,8 -enn Hesace öö“ 8 hec C1“ edeeha 8 Versceracha denh mpfch n Rücschein von Eilagen , Wegen 95 ggar. Kreditaktien 332,75, 5f rreditaktien 1“ 39 B1”, Pr. Dezbr. 39 ½ Br., pr. Dezbr.⸗Januar Ulpflichtige oder verbotene F11166“ ie Fi äng inzel dem Weltpostverein nicht angehsrenden Ländern sieh 595 B Ungar. Kreditaktien 332,75, Jshere Kreditaktien Per 100 kg für: 5 39 Br., pr. Januar⸗Februar 39 Br., pr. April die zollpflie⸗ Absender, sich über die in Be⸗ den Namen oder die Firma des Absenders, die Adresse des Empfängers, nach einzelnen, dem Weltpof cht angehsrenden L. 253 G 292,50, Franzosen 293,00, Lombarden 82,75, Galizier eaa⸗ vN““ Mai 39 ¼ Br. Kaffer ruhig, Umsal 8 Eag. ö“ 88 88 betheiligten Länder zu Fabrik⸗ oder Handelszeichen, Nummern, Preise und Angaben bezüglich unten. Im Vereinsverkehr unterliegen Einschreibsendungen all⸗ 726 G 209,25, Elbethal 225,25, österr. Papierrente 92,95, Richtstroh . . . . . . . Petroleum fest, Standard whlte lors 8,30 Br. 1. 111“ h des Gewichts, des Maßes und der Ausdehnung, sowie der verfügbaren gemein dem Frankirungszwange, Im inneren Verkehr Deutsch⸗ 28 v 705 , b vöS fest, ard wh co 6,30 Br., pr. 8 ld⸗ oder Silbersachen, Edelsteine, des Gewichts, de 8 . 28 8 8 üees⸗ ; 7 „ꝗAe . . 8 Un 88 . Schlußb ꝛ„ RN 3 etroleum. fficielle it der Briefpoft dur ie Gesetzgebun 1 8 1 ;5 i Se 8 üb en Ländern im Bitorid Berlinoo 989e 139 1952 38 veian, 9, Zanderbant 30800, Sehr fest. msen.. büirung, der. Bremer Petoleum Börse) Sehr. Hezörberug beibeilcgte, Lünder vethoten ist; der Absender hat sihh stankirt sind, sind von CCEECEqEEg Vcter E“ 8 5. 3 8. eeh . 1“ 5 st. 1 ngar. Rendeffesch 11“ fest. Loco 6,30. Baumwolle. Ruhig. Upland hierüber unter eigener Verantwortlichkeit zu unterrichten. d. Gegen⸗ Rollenform 85 8 v Z Z EE1 88 Seege. 293,00, Lombarden 82,75 Galizzi 8,1 von der Keule 1 k 60 middl., loco 40 ₰, Upland, Basis middling, nichtz stände, welche geeignet sind, die Korrespondenzen zu oder Länge von 75 cm zugela 9 elma Magdeb. Allg. 100 Nehr. 694 B as vrg(27,allziter 209,50, Nord⸗ ö I1“ unter low middling, auf Termin⸗Lieferun Dezember 15. ie Glasgefäße, scharfe Instrumente, stark ab⸗ dehnungen 30 cm in der Länge, 20 em in der Br die; G so. Elbethar 275,50) Oesterr. Paier⸗ 1Hxauchfleisch 8 39 J, pr. Januar 39 ¼ ₰, pr e 39½ . 8 8 dene e(EFndig 8 vsegeht Thiere der Höhe nicht überschreiten. (Nach den Ländern außerhalb Deutsch⸗ halb bestehenden Vorschriften. 92,95, do. Go 9,60, 5 % ha⸗ Schw eg b e ₰, pr. Februar färbende 2. 1 :2 8 Höhe). 8 Fonds⸗ und Actien⸗Börse. Sfe ne i⸗ ardate osehse 1genhar Ha. Kalbfleisch 8 8 60 gr. März 39 ¾ 9, pr. April 40 , pr. Mai 40 ½ ₰. 42 8 2) Postkarten. Eiraah Postkarten und Postkarten mit Ant⸗ Ene 25. chl⸗ 88 mige. 19, Lnatts 2 em H 2). dmn inneren, er, Die vorstehenden Bestimmungen werden auch auf den Verkehr Berlin, 2. Januar. Die heutige Börse eröffnete noten 58,00 Napoleons 9,35 ½ Bankverei r1108,50, Hammelfleisch I kg 50 Schmalz., Ruhig. Wileor 35 2, Armour 34 ., wort s hce setsttichs Sedenn des Weichostvereinz zallisi. eer Dereschtahs und im sind Geschäftspapiere als Brief oder mit den nicht zum Weltpostverein gehörigen Ländern (Vereinsausland) in ziemlich fester Haltung bei geringfügigen Umsätzen, Tabackaktien 160,75 Länderbank 204 11“ Butter 1 kg 80 80 Rahe n. Brother ₰, Fairbanks 32 J. 1 Postkarten dürfen in der Länge 14 cm, in der Breite 9 cm nicht Bosnien und Herzegowina) sin e pap angewendet, soweit nicht Gegentheiliges ausdrücklich bestimmt ist. da das Geschäft durch die mit der Dividendencoupon- London, 1. Januar. (W. 88 B) 5 Disco it 2 ¼, Eier 60 Stück. 80 London, 1. Januar. (W. T. B.) 96 % Java⸗ uͤberschreiten. Packet zu versenden. 8 1 detachirung verhundenen Erre As. iden egeruson, don en. 3 e““ 40 30 zucker loco 16 ¼ ruhig, Rüben⸗Rohzucker loco 14 Tarif für Briefsendungen. vC1u n ö 8 „Baris; 31. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗ Aale 60 20 egig, eäegffag 8 11“ 1 b. Im Verkehr guay (nur Assomption), Salvador (nur nach der Hauptstadt Sän Pnd Curse.) 3% Rente 94,92 ½, 4 ½ % Anl. 105,25 ö 40 88 London, 1. Januat. (W. T. B.) Getreided 8. e eetßblan,a,. mit den übrigen Ländern des Weltpostuereing ꝛc. . Salvador), Schweden (nur bei Briefen und nach Orten mit Post⸗ g ziemlich günstig und auch Ital. 5 % Rente 91,70, Oesterr. Goldrente 95 ½, Hech 8 60 markt. Fremde Zufuhren seit letztem Montag: 1 und im Verkehr mit Oesterreich⸗-Ungarn (Nr. 1 ausschl. Deutschland und Oesterreich⸗Ungarn nebst Bosnien Pütant ; 8 Schweiz, nach Serbien und Siam (nur nach Orten mit Postanstalt).

bier machte sich im Verlaufe des Verkehrs etwas 4 % ungar. Goldrente 93,06, 3. Orient⸗Anl. 63,43 arsche 60 70 Wei 8 3. 8 G 2

38 8 5 8 * 93 5. GE116“” Anl. 63,43, Senlch . Weizen 96 200, C 33 F 7 O 8 8 ina *), 8 e und Nr. 2—32), 2 28 8 5 I Deckungsbedarf bemerklich, 4 % Russ. 1889 94,30, 4 % unif. Egypter 480,00, Schleie 50 20 b 8 ““ sowie im Verkeli md gelcwe chebieun⸗ welche nicht eigentlich zum Eilbestellgeld für jede Sendung 25 Pf. im Voraus zu zahlen vr- hwes 1““ befestigt wurde. Der 4 % span. äußere Anl. 64 , Convert. Türken 18,32 ½, Bleie 40 jedoc r Zufuhr frankirt bis 15 g 10 Pf., über 15 g bis 250 g 20 Pf., Weltpostverein gehören, nach welchen aber die Vereinstaren Anwen⸗ bei Eilsendungen nach Orten ohne Postanstalt (soweit zulässig) werden Schluß blieb ziemlich fest, aber im allgemeinen Türk⸗ Loose 64,00, 5 % privil. Türken Obl. 420,00, Krebse 60 Stück schwächer. . die üblichen Eilbestellgebühren, unker Anrechnung der vorausgezahlten

60 unverändert, jedoch infolge starker Zufuhren Tendenz 8 8 ruhig. Banque de Paris 703,00, B 8 vac. 1“ 1“ 8 8 lantankirt bis 15 g 20 Pf., über 15 g bis 250 30 Pf., dung finden (Nr. 33 4), - Banq fier 118,00, Ranaue d'ECscompte 397,00, Berlin, 2. Januar. (Amtliche Preisfest⸗ Liverpool, 31. Dezember. (W. T. B.) Baum Postkarten 5 Pf., mit Antwort 10 Pf. Briefe frankirt 20 8 für je 15 g (ohne Meistcewicht). ²5 Pf. 111 dem Bereins-Ausland

Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 hlr. 45 Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 lr 60 Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 Chr 93 Oldenb. Vers.⸗Gs. 20 % v. 500 Nlr 60 Heun Frn, Ean age 37 ½ 66

reuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 Ttr

rovidentia, 10 % von 1000 fl. 45 Khein.⸗Wstf. Lld. 10 % v. 1000 7tbr. 30 Rhein.⸗Wstf. Rckv. 100 % v. 400 hlr 24 Sächs. Rückv.⸗Ges. 50 % v. 500 Thlr. 75 Schls. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 Nlr. 100 Thuringia, V.⸗G 20 % v. 1000 Tr. 240 Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 75 Union, Hagelvers. 20 % v.500 Rlr. 40

.

I11“

SSbo SPbcetotote —8hh

Der Capitalsmarkt wies recht feste Haltung auf Crédit mobilier 145,00, Meridional⸗Anleihe 627/00, f d d . 3 1 Tö““ 2 Ite Haltung au zdit n er 145,00,2 l⸗2 27,00, stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro⸗wolle. Umsatz 10 000 B., davon für Speculati u6“ unfrankirt 40 Pf. 8 für heimische solide Anlagen; Deutsche Reichs⸗ und anama⸗Anl. 23,00, Ville de Paris 414,00, Tab.⸗ leum und Spiritus.) 1 und Export 2500 B. hkcun rir .“ Drucksachen bis 50 g 3 Pf., über 50 100 g 5 Pf., über Gegenü vnfgnt ien, Dänemark, Niederland und der Schweiz (Nr. 48— 49). 8— Preuß. cons. Anleihen etwas besser und lebhaft ttom. 348,00, 2 ¾ 695 ½ G 82Jn; r M merik. 8 Geg gien, Frembe, sesten Jins Sax 8 lethafter. Simm. 43800 2470 11“ 8 MWeigen (mit S von Rauhweigen) Per eferungen: Januar⸗Februar 9 Käuferpreis, Fe⸗ 100 250 g 10 Pf., über 250 500 g 20 Pf., über 500 1000 g 30 Pf. bestehen km) int,ne ““ Briefe . 8 8 für je 15 g (ohne Meistgewicht) zei ruhigem H Russische f, 825,190ʒ Wechsel Jondon 25,172, Cheg. 1000 kg. Loco still. Termine flau. Gekündigt bruar⸗März 4 do., März⸗April 41 1 und zwar frankirt f., unfrankirt; . für je 15 g. ankirt 80 Pf. 8 3 v11 mlisse Anleihen schwach, auf London 25,19, Wechsel Amsterdam k. 206,25, 550 t. Kündigungspreis 219,55 Loco 218 236 . Mai⸗Juni 48 /8 Känferpreis e, Zaß Wagth, ZVZE1 89 N. e nicht zulässi vntkerien fehn Auf der Vorderseite der Postkarten darf Postkarten nicht zulässig. Drucksachen, Geschäftspapiere ö1 Pribatdiscon 1 it 21 % notirt do. Wien k. 211,50, do. Madrid k. 439,50. Neue nach Qual. Lieferungsqualität 224 , fein gelb. Werth, Juli⸗August 415⁄12 d. Käuferpreis. neeeee an . fache) 10 Pf. Name bz. Adresse des Absenders durch und Waarenproben 10 Pf. für je 50 g, für ee⸗ Auf internationalem Gebiet stellten sich Oester R’gregte 94,95, 3 % Portugiesen 32 ½, neue 3 % 11“ Ber; Rer diesen Monat 221 Glasgow, 31. Dezember. (W. L. B.) Roh⸗ Einschreibgebühr neben dem Porto 20 Pf. Rückschei⸗-· Postkarten mit Druck oder Stempel, nicht aber hand⸗ jedoch nindetens 10. vöppfür vFeeren bet wbagestens 20, Pfe ssan ;n Fuglem 8 tellten sich Oester⸗ 1s 8 2171 bez., per April⸗Mai 219,25 215,5 216,5 bez. eisen. (Anfang.) Mixed numbers warrants 47 sh. ebühr 20 Pf. Antwort 20 Pf. schriftlich angegeben sein. uschreibgebühr E1““ b öC“ 8 Dezember. (W.T.B.) ( Schluß⸗Curse.) Roggen per 1000 kg. Loco flauer. Termine 85 heeh. (Ean; ) 17 sh. 1 d. 11 st . 2 ilb 88 bühr für alle Briefsendungen (einschl. Postanweisungen Drucksachen, g.. F Waarenproben 5 Pf. für Schiffsbriefe, welche mit Privatschiffen befördert werden sollen stalbahn, Buschtiehrader in regerem Verkehr be. Lnblüsche Irakrccnnsol d5 , Preußzische 4 1 ach Dreh gungspreis Loco 227 ESt. Petersburg, 1. Januar. (W. T. B.) Pro⸗ und Gelgbtsie ganc peftergen g am eeer sche⸗ eedeeea eeeie edoch ür Gchschahiere 20 v. süsesedaa en., auterxgesen, wemn düe 8e vrse get ean decrt ch Ee hasedeeen festigt; Schweizerische Bahnen recht fest, Gotthard⸗ 71⁄16, 4 % consol Russen 1889 (28 ¶eonm gr⸗ inlan. nach Qual. „Lieferungsqualität 236 ℳ, ductenmarkt. Talg loco 54,00, pr. August —, Vporausbezahlung 60 Pf.; bei Eilfendungen nach Landorten in Oester⸗ proben 10 Pf. Meistgewicht der Drucksachen und Geschäftspapiere ohne 1 1 aßfgef, 88 Vereinstare. Wimscht der Abslndrr .nn bahn und Nordostbahn belebt. 8— Conv. Türken 18 ½, O zussen 1889 (2. Serie) 94 ½, inland. geringer 229 230, besserer 234 235, mittel Weizen loco 14,50, Roggen loco 12,25, Hafer loco ird die Gebühr stets vom Empfänger eingezogen. Eil⸗- 2 kg, bei Waarenproben 250 g. legen ist oder nicht, der imstaxe. 3 8 Inländische Eisenbe ien s abi Qu t, Oesterr. Silberr. 80, do. Gold⸗ 232 233, hochfeiner 237,5 ab Bahn b ver di 5,5 1 Lei 5,5 reich⸗Ungarn wir 15anen. b gez w 1 1 ein⸗ Schiffsbriefes die Beförderung über einen bestimmten Hafen mit einem 1“ Eisenbahnactien sehr ruhig und wenig rente 92, 4 % ung. Goldrente 92 ⅜, 4 % Spanier Monat —, per Januar⸗Febr. —, per Sch, Pladiesen 5,Sne 1 Wca12990.- S. e, sendungen nach Bosnien und Herzegowina sind nur nach Orten mit gebuge⸗ Jotehe Schiffaneie Schie so ist dieses in der Aufschrift anzugeben. Die Bankactien im allgemeinen ruhig; die speculativen 889 8 . . Eghpt⸗ 98. 1“ bez. leummarkt. (Schlußbericht.) Raffinirtes Type Postanstalt zulässig. Eilsendungen sind zulässig: nach ee (nur Chac hcfe faissen femnchet A zen eseens asee . poft⸗ Devise vas anziet Mrsbu. 1“ 6 % Lorf Shre 1011 4t 7— egypt. Tributanl. 93 ¾, Gerste per g. Flau. Große und kleine weiß loco 16 ½ bez. u. Br., pr. De⸗ Br. uenos⸗Aires, Rosario und La Plata), na elgien, e ehen sein. ie über Brer oder L 1— Post⸗ 114“ namentlich 6 % cons. Mexikaner 85 ¾, Ottomanbank 11 ¾, Suez⸗ 157 200 nach Qual, Futtergerste 158 168 pr. Januar⸗März 168 Br, ö- (nur Nosgrin, me Sae v Ausschluß von Island und dampfer zu befördernden Schiffsbriefe können auch unter Einschreibung schaftanceneiin Whis. 8 Berliner Handelsgesell⸗ actien 107 ½, Canada Pacific 94 ¼, De Beers Actien Hafer per 1000 kg. Loco matt. Termine flau. 16 Br. Stetig. 2 be nach dem Sandschak Novibazar unterliegen den Taxen des Welt⸗ Faröer), Italien, Japan, Luxemburg, Montenegro, Niederland, Para- abgesandt werden. Einschreibgebühr 20 Pf. Pneeeeeerre“ nen ““ be g 6188,N44 % 100 8 Kündigungspr. 163,25 Loco 160 New⸗PYork, 31. Dezember. (W. T. B.) Waaren⸗ 1 2 2 Industriepapiere fest, vereinae das beff becs. 738, Arg. Goldanl. von 1886 62 ½, Argent. 181 nach Qual. Lieferungsqualität 165 bericht. Baumwolle in New⸗York 718 1 8 J .“ 2 8 11“ Ftsns anheecn ac Fehea Peche 48 68 oldank. 29, Neue 3 % 3 rfaßischer 66 schlejische mittel bis sier Orleans 7. Raff. Petbelaaa Eeih ne he⸗ Namen der Länder ꝛc. 8 8 Namen der Länder ꝛc. Bemerkungen. bu““ 8 N. 5 22. vguter 162 172 W 178 Bah in New⸗Y ,45 G S hite j 1 8 ““ 8 8 g 72, hochfeiner 177 178 ab Bahn und in New⸗York 6,45 Gd., do. Standard white in m. Fcblere, welche nicht eigentch zum Welcposüöcreln

——

fester und lebhafter. Lechselnotirungen: Dentsche Plätze 20,53. Wie. 8 ¹ 53 din 8 8 Course 2 ¼ Uhr. Still. Skrips 85 4 v -Seseeeeh. Hööövb P ätze 20,53, Wien frei Wagen bene, per diesen Monat 163 —162,5 Philadelphia 6,40 Gd. Rohes Petroleum in New⸗ . In Afrika. 1 - Sinsan82 Pbre htlr 19520, 5 e Fcersarg S b . began ge 23 167,75 166 York . 7 Pipe line en ates pr. eenae ͤ1““ 15) 44 Schutz⸗ 15) Feungehesr gehören, nach welchen ar 1 Vereinstaxen Anwendung Darmst. Bank 124,25, Deutsche Bank 151,75, Disk. St. Boraan⸗ 1. Jandar g. ) »erz ver Mai⸗Juni 1668—167 bz. 59 ½. Ziemlich fest. Schmalz loco 6,45, do. 8 ebiete. west⸗Afrika, Deutsch⸗Ostafrika. . Kammandit178,50, Breednef Zh enn0, . Dceg⸗ Wensse Lenseabeg a- 3 J102e (W. T. B.) Mais per 1000 g. Loco still. Termine geschäftslos. (Nohe & Brothers) 870 Speck short elear 1, Enropa. ) Algerien. 21) Mauritius nebst Amiranten, Sepchellen 8% esstaten. bul), Bant 116,50, Russ. Bank d ant Cabe Pesee 2 vn; 8 2,50, do. Berlin do. Gekündigt t. Kündigungspreis Loco 158 Chicago 5,50, Pork Chicago per Januar 10,47. 8 Egypten mit Nubien und Rodriguez, Goldküste, Gambien, 34) Afahanistan (Kabn ”135) A“ 20,2., Duxer 230,00. Elberßal 10010. Fran 12812. eh -a 8 ve 88 S 5 Füg⸗ nach kee.: er Monat per Zucker (Fair refining Muscovados) 3. Mais (New) 2) Amerika. 38 und dem Sundau. Beah⸗ 9 veens z berdiʒ 8 39) Ferkhgaan. 6) Wegen Guabur u“ Galiczer 90,50, Gotthardk. 142,00, Lontbardn 25,09, Krn Prämien⸗Anleihe von 1864 (gen eeeee Febr. —, per Februar⸗März —, per April⸗ pr. Januar 51 ¾, pr. Februar 51 ¾, pr. Mai 50 ¼4. In Asien. Kongostaat. ritischen Postanstalten in Marokko: 37) S. auch unter 5, 7. 8 und 12 Lüͤbeck⸗Büch. 148,75, Mainzer 116,22 senburger do. von 1866 (gest) 2198 d. .Cest.) 239 ¼ de. Mai —, per Juni⸗Juli —. Rother Winterweizen loco 107 ¼. K Kio Nr. 7 ia. Tanger, Laraiche, Rabat, Casablanca, 37) China. ) S. auch unter 5, 7, 8 und velea hcheas⸗ 93,79, 8en1625, Marienburger F. 20n 1866 (gest. 219 do. 2 Orientanleihe 102 ⅛, Erbsen per ꝛ91000 kg. Kochwaare 200 250 13 ½. Mehl 4 D. 86 C. Getteidcheahe . Aslansches afland. (Regentschaft). Safß⸗ Mazagan u. Mogador, sowie in 38) Kaschmir. 59) S. en h . . 18 8 Nordoft 112,75, Schweizer Unson 2160, Vahsch ae⸗ 92 6 .“ e 7 e“ eae2. Futterwaare 178 182 nach Qualität. . pr. Januar 10,70. Rother Weizen pr. Dezember 5) Britische Kolonien. 5) Britisch⸗Nord⸗Borneo, Ceylon, Cypern ) Britische Kolonien. Zanzibar. 39) Korea. Tibet). 41) S. auch unter 22 . 210,25, Bochumer Guß 113,87, Dortmunder Eisenbahuen 255, deg Südreohn Aeoß⸗ 8 finn nn her 10 Ige brncto dnte 10 8 8 mffee 9 19 e. eee B“X“ Hongkong leinschließlich der von der ö“ na.. ne Cange⸗ g.See flag es⸗ 89 , Ee 1) S. auch unter 21, 22 u. 25 5 ,75, Gelsenkirchen 139,00, Harpener Hütte 145,00 St Petersbur - Dis!t b tob k 57 8 8 8 8 * 1 G * . 2 tun Sack. Kün⸗ 7 ¼. affee Nr. 7 ow ord. pr. Januar 12,42, 8 8 Britischen Kolonie Hongkong in ovo, enegal, * 43 S. auch t 27 ““ Hibemia 128,75, Laurahütte 106,95 Nordd. Lloyd Sanbde 188 18 daes 88 576, do. Zuternat. digungspreis ℳ, per diesen Monat und per Jan. per März 12,02. Thina unterhaltenen Postanstalten in Nossi⸗Bé, Obock, Rsunion, Ste. Marie 42) Marokko. 8 B. a 8 26,00, Dmamite Trust 18100 09t bd. Lloyd Handels 8 478, o. Privat⸗Handelsbank 278, Russ. Febr. 31,75 31,5 bez., per April⸗Mai 31,35 31 bez. 1 de Madagaskar; außerdem d. Franz. Post⸗ 43) Samoa⸗Inseln. orneo s. u. 5. 1 2 ms For Russ. Orient III. 62,75 do. Konsols Curse.) Oesterr 8 Papierrente Nat⸗Rod Cerändigt 102.c ⸗Känbig gspress 8 8 vehen Reaaznee— 8 een eer e elser 88 Ningpo, Sbanghai, Swatow), Fabuan, isch si 28 haabages er esen tede t. Mohnngc) h““ des Absenders; im Uebr. s. u. 49 3,60, Russ. Noten 197,00, Oesterr. 1860er Loose do Silberrente Jan v. 788 R 889 gh. one Jaß ℳ, per diesen Schlachtviehmarkt vom 31. Dezember 1891. Straits⸗Settlemenis (Malacca, Penang 23) . e Besitzung 23) Ferner die Italienis lis. 46) S. auch 1.“ 121,50, Ungarische 4 % Goldrente 92,12, Fisenb. 121 , Cöad. Tarken (ut. 1.19, Russ. gr. Monat 59 —59,1 bez., per Januar⸗Februar —, per Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht 1 3 ritrea(Assab, Massaua). in Tunis und Tripolis. 46) Tripolis. S. 872 ch oldrente 92,12, Türken d.sen 121t., 1“ 185 kvSe.n 8 E —, per April⸗Mai 59,2 59,1 bez., mit Henahme 5 deee Fch Reneicht 6) Britisch⸗Indien. 6) 1es, Sh cadoes. und die Indischen 24) Portugief. Kolonien. 28 Feoren b Hes Eers. 47) Zanzibar. 877 & esehn . 2 1 22 * 8 . S. b. per Mai⸗ .Fe gewicht gehandelt werden. p . - 1 agos⸗Inseln 8 M., 31. Dezember. (W. T. B.) 1““ Rea. . Petroleum. (Raffinirtes Standart white) per Rinde r. Auftrieb 352 Stück. (Durchschnitts⸗ vfenftalten in Penh Masent, 1 ““ Inseln, Kinsembo, WAadena⸗ Principe, vI1I1I1 d Wechsel 20,32, Pariser do⸗ 80,666 Londonen Wechsa kur -e, ee Wechsel 99,50. 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ preis für 100 kg.) I. Qualität ℳ, II. Qualität 7) Deutsche Postagentur in 7) S. auch unter 5, 8 u. 12. ö4X“ St. Thoms, M ö“ Wiener do. 172,35, 4 % Reichs⸗Anl. 105,95 Bestr. Nem⸗ se urz 12,07 . X B) Ser ,6. mine —. Gekündigt kg. Kündigungspreis ℳ, ℳ, III. Qualität 90 106 ℳ, IV. Qualitat 80 Shanghai (China) 8 . 25) Epanische Kolonien. 25) Besitzungen a. d. Nordk. Afrikas, Anobom, II. Vereinsansland Silberrente 79,25, do. 1 rente 79 80; ew⸗Vork, 31. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗ per diesen Monat —, per Jan.⸗Febr. —. bis 86 8) 2 Kolvmfen. 8) Cochinchina, Chandernagor, Karikal, Canar. ufrika. 8₰ 7 Nernston „Betschuana⸗ 48) * Nach Ascension Einschreibsendungen

0 Inseln, Corisco, Fernando⸗Po.

,25, do. 4 % Papierrente 79,80 Curse.) Wechsel auf Londo 8 185 -ver do. 4 % Goldrente 94,50., 186628 1.30. ,. el auf London (60 Tage) 4,82, Cable Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1½% Schweine. Auftrieb 3952 Stück. (Durch⸗ G di In Anstralien. 720, L 21,30, Transfers 4,85 ¼, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,23 ⅛, à 100 % = 10 0000 e.gs . s pi de; Stück. Durch Mahs, Pondichery u. Yanaon, die Franz. 48) B p qö“] r 100 1g.) Mecklenburger 102 —104 ℳ., 1 v“ Si iiste von Kenab02. ase *8) Sehlans netn Tas. 27) eacha. rereoe chl. Bismarck⸗ land, Capland, Natal, gr; 21”

4 % Goldr 91,90, Itali 8 Fochsg F HJe . . Russen 13 30, 3.e 91,00, Jtaliener 90,00, 1880 er Wechsel auf Verlin (60 Tage) 94 Q⅜, 4 % fundirte Kündigungspreis Loco ohne Faß 69,2 bez. Landschweine: a. gute 94 100 ℳ, b. geringere

54,10” Unif. 6870, 429 1henier Anleihe 118, Canadian Pacific Actien 91 ½, Central Spiritus mit 70 ℳ”8 zerbrauchsabgabe per 100 1 84 92 bei 20 % Tara Bakony 98 bei 252 25 onkin, sowie die Franz. Postanstalt b- i. S Archipel u. Salomons⸗Inseln), u. Mar⸗ eene hicee. St. ückscheine nicht zulässig. 4 % türk. Anleihe 82,80, 3 % port. Anleihe 32,00, Chicago und North⸗Westeru à 100 % = 190 000 % nach Tralles. Gefüindigt bis 27 ½ kg Tara pro Stůck. ““ 9) Miederländ.⸗Indien. 27) Dentsche Schutzge⸗ schall⸗Inseln; außerdem Deutsche Post⸗ elena, Südafrikanische 1a. eeeanne c3 g kascszis L628, Zetn Be, Aügsa, gin, dcenn eehn ig ban “nwune Lacz cnie zaß ü05-echer güced fha ne. hrcgsghun Iö1A“ 2s ereneeate Fesfhervhr, Reheg sene 38 ⁄9 amort. NRumän. 97,30, 6 % cons. Mer. 82,90, Shore Michigan South. Actien 128 ercl. Lünisdt Sviri 5 preis für 1 kg.) I. Qualität 1,12 1,32 ℳ, östliche Theil von Timor 11“”“ z ie die 49) Sieh 45 G Böhm. Westbahn 298 ¼, Böhm Nordbahn 137 ¾, ,und Nasbin gan South. Actien 123 ercl., Louisville Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1] TI. Qualität 0,96 —1,10 III alität 6,80 bis 11) Spani 28 ös. Kolonien. hiti und die unter Franzosischem Schutz 49) Tonga⸗Inseln, sowie die 49) * auch 45. 8 2, Böhm. Nordba , und Nasbville Actien 83 ¾, N.⸗Y. Lake Erie und à 160 % = 10 000 % nach Tralles Te. I1I 10 ℳ, III. Qualität 0,80 bi ) Spauische Kolonien. 11) Sulu⸗Archipel, Philippinen. ) Französ. ken Australischen Rückscheine nicht zulessig „N.⸗Y. F à = ralles. Gekündigt 0,94 8 8 stehenden en. on 1 —% nach 8 ekündig 12) Japan. 12) Einschl. der Jap. Postanstalten in 89 Niederländ. Kolonie 2 9 -2. an. luphen. Gyinea Papua) g nselgruppen, sowet iie

Franzosen 251 ½, Galizier 1772 Gotthardbahn 137,90, Western Actien 9 V G Mainzer 111,20, Lom 2 Lüb dbahn 487,30, Western Actien 34, N.⸗B. Cent und Hudson River 1. Kündigungspreis Loco mit Faß —, Schafe. Auftrieb 331 Stü Durchschnitts⸗ : rea: jer 111,20, Lombarden 738, Lüb.⸗Büch. Eisenb. Actien 1161 erecl., Northern Pacifie Preferred Actien per diesen Monat —. 8 Faß preis füren ö ersien. 5 8 Sösnahet, nn hin erenr e WW „Carolinen, Palan⸗ L11“ .aalle 0, . 222ug 7 8

145,20, Nordwestbahn 178 v⁄, Ereditactien 2491 71 ½⅔, Norfolk Western Prf 54 ½, . 4 Spiritus mit 7. 3 8 4, I71 ⅛, Norfolk Western Prferreh Atchison Topeka] Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Matt. ℳ, III. Qualität en (Chemulpo), Söul (e Lul). 3³2) Sidi In nn