1892 / 1 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Jan 1892 18:00:01 GMT) scan diff

Auf dem SHes Abschnitte der Postanweisung . sind zuläffig: 4

B. Briefe mit Werthangabe. 1.. Vorbemerkungen. Die Priese mit Werthangahe dürsen —2,—, in Deutschland und im Berkehr mit Oesterreich⸗ Be Se n. 1este 2 12 er dies auf dem Briefe durch den Bermerk „gegen Nückschein“ (avis de réception) auszudrücken Oesterreichischen Freimarken muß ein Zwischenr aum gelassen werden; auch dürfen

Ungarn, Dänemark, Griechenland, Montenegro, Serbien und mit der Türkei Vermittelung stanstal 8 2erbbavigse Prügedemen, penieren, Zeasgechn,, go gcen. 1— g Donannelcr rur e marese e Seeke den Lercene een Briefe mit Werthangabe, deren Aufschrift aus Anfangsbuchstaben besteht oder mit einem Stift chrieben Briefe mit Werthangabe (ausgenommen ere und 8 Besteht miür E keiner A.eeeae..

Papier Die Werthangabe muß in der schrift in Buchstaben und in hedrückt ; rungen, selbst wenn dieselben anerkannt wären, sind nicht gestattet. Berlangt 8. as —3ö4ö3 88* 8 2 Vom Absender ist Meift⸗ en

Vom Absender ist Benennung betrag

zu entrichten Perto x Bemerkungen. 1 8 der Porto 8 üe 160 1 Werth⸗ je 15 g. den vrieh. je 160 pf. angabe.

je 15 g. den Frief. 1) Dentschland (R 2 Seg 2 5 Pf. für jes 1) Meistgewicht 250 g. Unfr L. 89 88 eichs⸗ .10 geogr. für je eistgew 8 ankirte13) L. postgebiet, Bayern und Meilen 300 ℳ, riefe zulässig mit söpf uschlag .e ) 8 8 Württemberg.) einschl. mindestens Eilbestellgebühr im Falisia) Nieverland 8000 20 8 20 Pf., über 10 Pf. ö Venrn esle bei Neber⸗ (5000 Gul⸗ 8. Grenz⸗ 1 Meistgewicht 250 g. 38) Tunié 8— Werthan 9 bis dde ees mtt (.8209 Föe⸗ ) nsgrriefe saras f 39) Tereinigte Staaten von 8 AMa a⸗ . uschlag. 8 8 lieferungsscheinen über15) Norwegen ... Huunbe⸗ 20 20 8d Verge ungt nlascg. FEv. nach Postorten 25 Pf. schränkt Lotterieloose ist verboten. nach Srten ohne Postanftalt 60 Pf. 15 Pf. für je ach Bognien, Herzegowina ückscheine nicht zulässig. 300 ℳ, Sandschak Novibazar ( micheßfns Zerevntonsgeöiet gelangt neben 8 G eutsch⸗Oesterreichischen (10000 Fr.) zur Erheb

Die Ausstellung der astaeegräereear. hat zu erfolgen en

Gebühr (vom Absender zu entrichten). Pf. [für je

Z. mndest. o

20, mindest. 40 20 20, mindest. 40 20

20, mindest. 40 ℳ6

stbetrag einer Post⸗ anweisung.

90 Milreis

500 Franken. 100 Pesos.

360 Kronen.

8 29) Telegraphische Postanweisungen nur nach Lissabon und Porfo (Oporto) zulässig. Schriftliche Mittbeilungen jeder Art. 30) Postanweisungen sind nur nach —S Orten zlässig. 31) Postanweisungen auch telegraphische nur nach der 8 hebene exe zulässig. 8 elegraphische Postanweisungen zulässig. 34) Wie Nr. 4.

38) nach bestimmten Orten. Ebenso telegraphische Post⸗ 8 8 anweisungen.

Schriftliche Mittheilungen jeder Art. 39) Die Postanweisung muß außer dem Namen des Empfängers und der genauen Bezeichnung desselben seinen Vornamen oder mindestens die Anfangsbuchstaben seines oder seiner Vor⸗ namen enthalten; bei en genügt die gewöhnliche Be⸗ zeichnung der Firma. Dem Bestimmungsort ist der Name des Staats (state) und, wenn möglich, auch des Kreises (county) hinzuzufügen.

Länder.

M ortugal (einschl. der und Madeira)

8 aen 30) Rumänien

31) Salvador

32) Schweden 33) Echweiz. 34) Südafrikani

(Transvaal).

35) Togo⸗Gebiet

36) Tripolis siehe Nr. 19 37) Türkei: a. Constantinopel 1Jb. Adrianopel, Beirut, Sa⸗ lonich, Smyrna

20 29) Mtlreis und Reis 29) (1 Milreis = 4 55 Pf.). 30) Fr. u. Cs. (100 Fr. = 81 ℳ). 30) 31) Pesos und Centavos. Goldgeld. 31) 32) 89 Peso . 4 7 ₰). 32) onen und Oere b 500 Franken. 20, mindest. 40 20 d00 dr De19 75 pf) 3) Schriftliche Mittheilungen jeder Art. 110 Pfd. Sterl 20, mindest 40 20 33) Fr. u. Cent. (100 Fr. = 81 ℳ). 89) Wie Ntr.. b. London (ab Lond. s. Bem. z. 4) 34) Wie Nr. 4. 35 400 sl0, mindest. 40% 20 35) Mark und Pfennig. 36) 37a) türkischer Goldwährung (türk. 37) 400 10, mindest. 40 20 P

funden, Piaster und Para) 38) (1 Pfd. türk. = 18 40 ₰). 39) Der Name und die Adresse des Ab⸗ 500 Franken. 20, mindest. 40 20 500 Franken. 20, mäindest. 40 20 38)

8 Franken und Centimen enders müssen, der auszuzahlende (100 Fr. = 81 ℳ). etrag und der Tag der Einzahlung 100 Dollars. 20, mindest. 40 20 39) Dollars und Cents

(100 Doll. = 424 ℳ).

können angegeben sein. Weitere An⸗ gaben sind nicht zulässig. 1“ D. Postaufträge zur Einziehung von Geldbeträgen. 8 xeien staufträg im Vereins zu 1000 Franken bz. dem entsprechenden Betrage der Landes⸗ Send Bedemeengebanben 1r2n 4.2 die einzulösenden Werthpapiere auf eine abweichende Währung, insbesondere die Postanstalt Rww a e Zunsten Beag-reeü Lü-, en, welche von . g-e. S wa Ausgabelandes, so hat der 11““ geeg., enn, e-xSeee eine jeden eingelösten Werthpapiers wird im Vereinsverkehr (ausgen. Niederland) eine 8“ dee m 4 Bübeung er den Zefanberncben Betrugen gecenüber zu vermesden gach demfelten Verzäten un bewirkender 11“ -ges-g-he 8 88 Mer;. yche paer be2 Meege-Avewaveg. 8 vl. EE n fremd stanst i eträge i ie 8 ne, f 1 egung der ligation u. s. w. se Postanstalten bei der Umwandlung der eingezogenen Beträge in die Währung des Ursprungslandes der Post⸗ geleistet wird, sind vom Postaustragsverkehr Uberhaupt ausgeschlossen. 9 g Zahlung

Porto noch ein besonderes Porto mden angen Auskunft 8—— 4s danr 3 8 2 8 welches von den fre⸗ Ueber dieses Umwandlungsverhältniß ertheilen die Postanstalten auf Verlang 8 8 9 aufträge jeweilig innegehalten wird. er diess fremden Ländern ein solches mit Vordruck in Deutscher und Der Postauftragsbrief ist mit der Aufschrift Postauftrag nach Rame der Postanstalt,, Einschreiben bz. Valeurs à recouvrer, Bureau de poste à Rame der Postanstalt, Kscommandé., zu versehen, im Verein

a. Gewichtsporto 40 Pf.; Das Postauftragsformular (für den Verkehr nach 2 . ordru echend aus mit den Anl Gechnung, Quittung, Wechsel . w.) in 20 28 b. Versich.⸗Gebühr 10 Pf. für Fhheen, eee bensanaif abzmsenden, in deren Hestelkkeis de⸗ Schuldner veher nag Portugal verkehr außerdem mit der Angabe des Namens ꝛc. des Absenders. ( 0000 Fr.) erthangabe bis 100 ℳ, * das Postamt in Lissabon. Der von der Postanstalt eingezogene Betrag wird abzüglich der Post⸗ Schriftliche ien auf dem Formular, welche sich nicht auf den Postauftrag selbst beziehen, sind unznlässig. Post⸗ aufträge müssen frankirt werden. Für die Rücksendung unausführbarer Postaufträge kommt eine Gebühr nicht zur Erhebung. Meistbetrag Taxe:

unbe⸗ 20 8 20 Pf. über 100 bis 300 Lehn nebahe den Absender des Postauftrages mittels Postanweisung übersendet. Postausträge ohne Anlagen, sowie solche mit schränkt 30 Pf. über 300

eines Porto. 8 änder. Postauftrags. Pf.

b. Kalgan, Peking, (10000 Fr.) 8000 20 8 890 T. ,8 Briefen als Anlagen sind unzulässig. 1) Die Aufschrift har zu lauten: „Postauftrag nach. 6) Engemburg. 800 20 von 2,00 Fr. bei einer Größe von 20 30 qdem,

Tientsin, Urga (ü. 8 (10000 ;. Benennung Meistbetrag Rußland) unbeschrkt. 2 Fr.) Ffür je 300 eines 6) Eilbestelung nur nach Post⸗ b 20 20 18) Santiago (Cap Verdische In⸗ 95 Wechselproteste werden durch die Post vermittelt. für je 15 g 5 400 fr iede weitere Größe. 2) Wechselproteste werden vermittelt, wenn der Ver⸗ 7) Niederland. 150 Gulden 20 6) Wechselproteste werden durch die Postanstalten

6) Dänemark nebst Island unbe⸗ Länder. Postauftrags. und den Faröer. schränkt orten zulässig und mit Aus⸗ 22) Schwei 2 seln), San Thom (Insel San schluß von Island und Faröer. 15 (im 2 . 9nehn Seanda (Angolg). DSA“ 8 merk „Protét“ oder „Protét immédiat“ auf dem Auf⸗ „für je 15 g vermittelt. trage sich befindet. (im Grenzbezirk 7) Wechselproteste werden nicht vermittelt. 1

7) Dänische Kolonien: 8 s8 unbe⸗ (für [19) Die hrung ausländischer Reichspostgeb., bezirk 10) 20 3) Zinsscheine und Dividendenscheine dürfen nicht 10 für sh 15 g) 8) Nur nach bestimmten Orten zulässig. Wechsel⸗

Versiche⸗

nungagebübr Bemerkunge

1

13) Eilbestellung zulässig. 14) Eilbestellung zulässig.

8

2) Argentinien 3) Belgien

Y 16) Oesterreich⸗Ungarn. wie Deutschland

(10000 Fr. 19n0e.

doccge-

8000 (10000 Fr.)

3) Eilbestellung zulässig. 17) Portugal (einschl. der Azoren und 18) Portugiesische Kolo⸗

nien

4) Bulgarien

5) China: a. Shanghai (DeutschePostagent.) 8000

Taxe: Benennung

Porto. Ie.

Gebühr. Pr.

Bemerkungen.

730 Kronen 400 Gulden ö. W.

a. ““ b. Grükftindien schränkt 23) Serbien otterieloo e ist verboten. Bayern und 8) Egypten: a. üb. Neapel 8000 22) Eilbestellung zulässig. 4 öö” 1000 Franken (40 000 10) Guadeloupe, Martinique, Frz. 24) Spanien 000 1 2 Belgien... 8 n Guyana, Libreville im Franz. (einschl. der Balearen u. vs öb 8 beigefügt sein.é Wechselproteste werden nicht vermittelt. proteste werden nicht vermittelt. gs 9Fr.) Kongogebiet, Senegal, Reunion, Canarischen Inseln) 4) Im Falle der Annahme werden von dem ein⸗ 29) Bei Aufträgen nach Ungarn Per die Namen schränkt Pondichery, Cochinchina, Neu⸗ 25) Türkei gezogenen Betrage 10 Pf. für je 20 ℳ, höchstens aber mit lateinischen Buchstaben zu schreiben. Caledonien, Annam, Tonkin, durch Vermittelung 40 Pf. als Einziehungsgebühr in Abzug gebracht. Wechsel⸗ Wechselproteste werden nicht vermittelt. 1 “] Obock, Mayotte Nossi⸗Bé, Diego vpon Oesterreichischen proteste werden vermittelt (auch auf der Mehrzahl 10) Nur nach größeren Orten. Alle Postaufträge ( . Fr.) Suarez, Ste. Marie de Mada⸗ Postanstalten: der unweit der französischen Küste belegenen Inseln); nach Portugal müssen an das Postamt in Lissabon 2 hierzu Vermerk „à protester“ auf dem Auftrage, 10) erfvgnn 8 adressirt sein. Zinsscheine und Dividendenscheine außerdem eine ö Verpflichtung des Absenders einschl. d. Azoren dürfen nicht beigefügt sein Wechselproteste werden zur Zahlung entstehender Protestkosten erforderlich. und Madeira). nicht vermittelt. 9 5) Alle auf den Inhaber lautende Werthpapiere, 11) Rumänien 11) Nur nach größeren Orten. Zinsscheine und

gascar, Tamatave und Majunga. über Triest 11) Briefumschläge mit farbigem 26) Tunis a. über Italien. 8000 Loose oder Schuldbriefe auswärtiger Lotterien ꝛc. Dividendenscheine dürfen nicht beigefügt sein. Wechsel⸗ ausgeschlossen. Wechselproteste werden nicht ver⸗ 12) Salvador.. proteste werden nicht vermittelt. 13) Schweiz

8) Norwegen.

Oesterreich⸗

für je 15 g 9) 10 Ungarn

bis 15 Ferrsecl über 15 250g 20 für je 15 g . 1000 Franken 20 für je 15 g 200 Pesos 20 Gold für je 15 g .1000 Franken 20 „für je 15 g (im Grenzbezirk 10 für je 15 g)

10 für je 15 g 1000 Franken 20 für je 15g) 1000 Franken 20

b. über Triest und lexandrien ....

9) Frankreich m. Algerien 0) Französische Kolonien

1) Italien

———

25) Nur nach bestimmten Orten. 9)Cgypten . anderer Leitwege ꝛc. D Fwvrerich die Postämter nähere mit Algerien uskunft

schränkt 180 Milrels

Linienvordruck dürfen nicht ver⸗— 1 wendet werden. 1 (1o0ν⁸) 8

Der Tarif für Briefe mit Werthangabe nach Griechenland, Montenegro und Rumänien ist bei den Postämtern i erfragen. Nach Großbritannien und Irland sind Briefe mit Werthangabe nicht zulässsig.

8

1000 Franken 20 8 für je 15 g

ande oder aus Papier mit (10000 Fr.) b. überFrankreich 8000 mittelt. Die Italienischen Postanstalten sind ermäch⸗ 12) Nur nach der Hauptstadt San Salvador. Wechselproteste werden nicht vermittelt. 13) Lotterieloose und andere auf das Lottertespiel bez. Papiere, sowie Zins⸗ und Dividendenscheine dürfen nicht beigefügt sein. Postaufträge mit dem Vermerk

tigt, bei Einziehung von Beträgen nicht quittirter Rechnungen dem Zahlungspflichtigen auf dessen Ver⸗ langen Quittung über die geleistete Zahlung auszu⸗

——

C.

SHerbewermmgen 1ö1“ Postanweisungen.

slande kommt ein besonderes Formular cin Deutscher und Fran⸗

Zu Postanweisung Ufischer Sprache) in Anwendung. Auszufüllen ist dasselbe mit arabischen Ziffern und mit lateinis

oder Abänd gen.

en Schriftzeichen ohne Durch len Gebühr für das Telegramnn, c. da

enennung b

Meistbetra einer Post⸗

Fůür 1112822,85 enn⸗ ist zu entrichten:

a. die gewöhnliche

stanweisungsgebühr, b. die

r die Besorgung am Bestimmungsort, wenn die Anwei jung nicht postlagernd la utet.

Die Ausstellung der

stellen. In diesem Falle gelangt eine Stempelgebühr von 5 Centimen zur Berechnung. Quittungen, ferner Rechnungen, welche mit der Quittung oder auch nur mit der Unterschrift des Forderungsberechtigten oder

14) Türkei a. Constantinopel (Deutsch. Post⸗

800

20

für je 15 g

„Zum Protest’“ oder,Sofort zum Protest' sind zulässig. 14) a. u. b. Wechselproteste werden nicht vermittelt. 14 b) In der Aufschrift muß hinter dem Bestim⸗

er cvom FMec ehertriche vo Länder. l anweisung. 8 Pf. 28 für 1 8

Sentschland Reichspost⸗· 2100 ℳ. 20 gebiet, Bayern und Würt⸗ 30

temberg.) 40 100 Pesos. 20, mindest. 40 500 20, mindest. 40 20 3) 20, mindest. 40 20 bis London (ab London siehe E“

Vesteraveifung dat zu erfolgen n

1) Mark und Pfennig. 1) 2) Pesos und Centavos (Goldgeld oro sellado) (1 Peso Gold —] 2)

4 7 Pf.). 1 anken und Centimen. 3) 100 Franken = 81 ℳ). 4) Pfd. Sterl. (£), Sch inge (s), 9- Neng 2 (10 £ = 204

mungsort der Vermerk Oesterreichisches Postamt oder Bureau de poste autrichien“ hinzugefügt sein.

15) Nur nach bestimmten Orten. Wechselproteste werden nicht vermittelt. Einziehungsgebühr wie bei Frankreich.

Bemerkungen. amt)

b. Adrianopel, Beirut, Salo⸗ nich u. Smyrna

(Oestr. Postanst)

mit Vermerken, wie faldirt, bezahlt, entlastet, aus⸗ geglichen ꝛc. versehen sind, unterliegen nach Maßgabe 55 Fröße des Papiers einer Italienischen Stempel⸗ gebühr:

von 0,50 Fr. bei einer Größe bis zu 14 qdem, von 14— 20

Auf dem Abschnitte der Postanweisung sind zulässig: 1000 Franken 20

für je 15 g

bis 100 üb. 100 200 20

1) Eilbestellgebühr s. Tarif X. Tel sche Post⸗ anweisungen zulässig. . egraphische Post Schriftliche Mittheilungen jeder Art] 2) Nur nach bestimmten Orten zulässig. 3) Telegraphische Postanweisungen dn; 15) Tunis .. 1000 Franken 2020 4) Das Postanweisungsformular muß außer dem Namen des 6“ 8 *) Der Dienst ist vorübergehend eingestellt.

Empfängers und der genauen Bezeichnung desselben mindestens 8 8 den Anfangsbuchstaben eines Vornamens des Empfängers (b⸗ G 8 8 8 E. Packetsendungen.

die S. der Firma desselben) enthalten. Der Absender 8

Bet lelanalg nir Ser snestnan) der Penigcrenaalede 1 Srses. vegergeKacres Wherch erg. vonhst nh dn.e h7ne- 7. 2c. Srüer ene—hen, des.Hescüce, de ge.Boreees,, sogee v8, Zrenter, Bürnemdcgeenn Oenerracgnegeen. ; : r i

Anpeenche voSber 88 lung des Betrages durch 2 u“ fuef geef über üs n n. 10 Pf. erhoben. Portopftichtige Dienstsendungen unterliegen diesem Zuschlag nicht. Gehören mehrere Sendungen zu einer Begleitadresse, so wird für jedes einzelne Stück

land, Mauritius, Natal, seitens der Großbritannischen eea- 8 V 20 50 100 150 V alle Nacdete, welche in vus-r Ausd 1 % m Überschreiten, oder in einer B. Für Packete mit Werthangabe wird erhoben: 1) das für Packete ohne

Goldküste, Zanzibar Stadt, Ueberweisu der Pastanwehungsbekrge nach dem Be⸗ 89e 1] 8e 2 V 8ene 5 V Zone 7 Zone 5 8ee 5 Ausdehnung 1 m, in einer anderen ¼ m überschreiten und dabei weniger als 10 kg Werthangabe zu entrichtende Porto (f. unter A.). 2) Bersicherungsgebühr gleich⸗

7 2 2 9

zostanst. in anßereurop. ändern, namentl. Br. Post⸗ anst. in Aden, Ceylon, China⸗, Cypern, Borneo, Straits⸗ Settlements, Cap⸗Ko⸗

lonie, Britisch⸗Betschuana⸗

Der Name und mindestens der Anfangs⸗ uchstabe eines Vornamens .,1 .329 (bz. die Bezeichnung der Firma des 12e ders) und die genaue Adresse desselben müssen angegeben sein. Sonstige Mit⸗ theilungen sind nicht statthaft.

—Neu⸗Fundland, Brit. West⸗ 3 8 2 Pf Pf wiegen, oder welche bei der Verladung einen unverhältnißmäßig großen Raum, bz. eine mäßig 5 Pf. für je 800 oder einen Theil von 300 ℳ, mindestens jedoch 10 Pf., ohne indien, Australien. V stmmunhsg iete vermittelt, von dem Einzahlungsbetrage in E-I vnbn ge harglene Zusschacgtenhn rber Süretns ir dönzorhe, eare. Aersoleeher d. Primgende Backete (nach Oeserreic⸗Ungarn nicht zulüssa) müssen frankirt Britisch⸗Indien (Vorder⸗ 5) Wie Nr. 4. 88 558 buch diese Gebühr nae edes waisane Hllhar mahr] 8 V 11 o N„„ 328 v1111A6A6X“X“ K; sein. Befondere Gezuhr cußer Porto und etwaigem Ellbotenlohn, 1* Indien, einschl. d. nicht⸗Brit. sprechend höher en Betrag der Postanweifung ent⸗ II. Frankirte Packete im Gewichte bis 3 bz. 5 kg Postbackete) nach dem Auslande.

. er

Bes. u. Britisch⸗Birma's da⸗ . . Vorbemerku Di 1 it eb Is einheitli rto bestehen der Tarife, bestehende Beschrünkungen bezüglich Ausdehnung und Umfang der „Postpackete“ ertheilen gegen 1Ariischr von Ceylon . 3 5 15 11““ ungen an Personen indischer Die Voraumsbegahiung 822 Ferels bilber 1üeneens Padere nach beeegI.en können jedoch auch die Postämter Auskunft; L. über „Postfrachtstücke“ nach dem Auslande (Packetsendungen, welche den Bedingungen fuür 8 e, der

¹.Nr. 4 1 tamm oder die Kast 1 unfrankirt abgesandt werden. „Postpackete“ nicht ent

ferner 2 sebe eosr t in Empfängers, und der Name des Vaters desselben Franlo Der beizufügen⸗ 8 Bagdad, Basra, Bunder⸗ 6) Nur nach bestimmten Orten. Telegr. Postanweisungen zulässig vs zum den Zoll⸗Inh.⸗ Apbas, Bushire, Guadur, Jask 7) Wie Nr. 4. Dem Bestimmungsort ist der Name der Gewicht Betrag Erklärungen. (Dschask), Linga u. Mascat). 6) Franken und Centinen Provinz und des Kreises (county) binzuzufügen. Aus Canada von ̊ Pf. Pf. Zahl Spreche 6) Bulgarien 500 Franken. 20, mindest. 40 8 sind Postanweisungen nur bis 210 zugelassen.

V 100 Franken = 81 ℳ). 8 7) Canada 1 7 ) Nur nach bestimmten Orten. 3 JEnnanhn, (emn ü. Brisch 100 20, mindest. 40 7) Dollars und Cents 9) Die Umwandlung in die Landeswährung (Mexikanische Ebö mit 30 2 bedeutet: 1 . = deutsch,

seweig, dien⸗Sefetilcorren (100 Doll. = 424 ℳ). Dollars und Cents) erfolgt in Shanghai nach Maßgabe des (Bathurst [Gambi 10 jd 8) Pesos u. Centavos Gogee 8 rst [Gambia] s. u. 10, Uda, englisch,

Prinz Edward⸗Inseln). I1“ Wechselkurses auf Hamburg. 8 8 il 10) Telegraphische ostanweisun en mit Ausschl. Kameruns. u. 47, Kongostaat s. u. Ba⸗ v1 z 9 Ehle. ShbanghailDeuische ( Peso Gold = 3 90 Pf.). 1 3 schluß von Jeland 48, Lagos s. u. 50, Sierra Leoone tanga k. =— französisch.

Hn 11ö Feen ö“ Postagentur) 400 10, mindest. 40 1 ostanweisungen sind zulä g nach St. Thomas, Christians⸗ . u. 85, Togogebiet s. u. 90). und wegen and Orte s. u. Nr. 4 8 9) Mark und Pfennig. 9) Wie Nr. 1. 8 3

121 und auf St. Croix und St. Jean. e SEeSse Kn Island 360 Kronen. 10, mindest. 40 10) ööö“ 10) 2 Vur be 889 di ö b.88 11) Dänische Antillen.... 360 Kronen. 20, mindest. 40 11)] ꝑ(0 Kr.= 112 ℳ75 pf.) 11) Schriftliche Mittheilungen jeder Art.] Empfänger aufliefern.

12) Deutsch⸗Neu⸗Gninea.. 400 10, mindest. 40 12) Mark und Pfennig. 12 400 10, mindest. 40 13³) Mark und Pfennig. 13)† Wie Nr. 1. 85 Schriftliche Mittheilungen jeder Art.

13) Nur nach Bagamovo, Dar⸗es⸗Salaam, Lindi und Ta 1 Seris 2te ean *2.. 14) Postanweisungen d zulässig nach allen Orten Unter⸗. gypten 500 Franken. 20, mindest. 40 14) ranken und Centim 500 Franken. 20, mindest. 40 15) ir. Fr. = 81 )“

15) Frankreich mit Algerien 16) gr. sbenge S. 2h.2 21 V ro ann. u. Irland. 0 ℳ% 0, mindest. 40 16 i * 17) Hawaii (Sandwich⸗Inseln) 100 Dollars. 20, mindest. 40 20 19 1 Cents 82 a- 122 al San ü8 (100 Doll. = 424 ℳ). rancisco s. Bem ranken. 20, mindest. 40 20 Z

1 (100 Fr. = 81 ℳ). anken. 20, mindest. 40 19) Franken und Centimen

(100 Fr. = 81 ℳ). 20) Mark und Pfennig.

Unterschied der

Franko Der en⸗ Bestimmungsland.

[Zahl Sprache

25) China. a. Shanghai (D. Pstagt.) 3 2 2 sd. e. o. f. b. Shanghai (Franz. Postansta 8 3600% 3 f. c. Shanghai (Engl. Postanstalt 2 sd e. o.f. d. Amoy, Canton, Foo⸗Chow (Futschau), Hankow, Hoihow non 1 Kiung⸗Schow), akao, estellung zulässig. Ningpo, Swatow, sowie Orte —31) St. Thomas, St. Jean und im Innern Chinas, wohin Post⸗ t. 8 packete zul. sind, über Bremen I1 . 3) Nur nach Bagamoyo, Dar⸗ 26) Cochinchina es⸗Salaam, Lindi und Tanga. 27) Columbien 34) Postpackete zulässig 28) Corsica. a. Hafenorte ... allen Orten Unter⸗, Mittel⸗ und b. andere Orte.. Ober⸗Egyptens bis Wadi⸗Halfa 29) Cypern (über Trieft) ... seinschhl, sowie nach Suakim 30) Dänemarkm. d. Faröer u. Islan Nachnahme und Werthangabe zu⸗ 31) Dänische Antillen.... lässig bis 400 32) Deutsch⸗Neu⸗Gninea.... 37) In der Taxe von 80 Pf. ist die 33) Deutsch⸗Ostafrika, besond. Franz. Staatsabgabe (impôt) über Hamburg v. 10 Centimen nicht mit einbegriffen. über Hemburg, 40) Nur nach Benito, Libreville über Schweiz sr. Italien und Loango. 34) Egypten über Triest .... 42) Zu a. Nur nach Aeghion 35) Falklands⸗Ins. üb. England Vostiza), Argostoli, Arta, Athen, 36) fenczasen über England lamata, Chalcis, Corfu, Korinth Nachnahme bis 400

37) Frankreich direkt 8) Bezüglich der anderen Leitungs⸗ über Belgien.. wege und der ertheilen die 38) Franz.

Bemerkungen.

Bestimmungsland. Bemerkungen.

25 a) Wertbangabe b 8 10 000 zulässig.

30) Werthangabe unbegrenzt; Nachnahme zulässig bis 400 (aus⸗ enommen nach Island). Eil⸗

fürje

1) Aden über Bremen od. Hamburg t kg

(mit Deutschen Postdampfern)

5 kg

S/ 2 * Spalte „Sprache

◻Ꝙ 00

ŔEE

98 9 002 E1I1I IIIII b0 bo d0

3) Algerien. 2. Hafenorte .. 33) Hafenorte: b. Eisenbahnstationen 4) Annam. 5) öö er Hamburg od. Bremen Ager. Defi reich, Ii ab (üb. Oesterreich, Italien Australien. a. NeZtelien) Wales (dir. m. DeutschenPostd.) üd⸗Australien und Victoria (direkt mit Deutschen Post⸗ ddeampfern) c. West⸗Australien u. Tasmanien über England 8— 9- Bhen SZeeland 82 England. . elegraphische Postanweisungen zulässig. esseeeehe 10) Bat 8 hurst (Gambia)..

i ung zulässig. Telegraphi ermuda⸗Jnseln vheerczen ng n figre 8 eg Postanweisungen nach 1) Bricisc.Getscha anglaud s. 25) Die Postanweisung muß deu den Vermerk „Nieder⸗ Koꝛonte 8 beneteashnzees dratean eeiarpsüsde Eihern Berss Lever-. ban. 25) (100 SI. 165 50 pf) e5, Angabe des eingzzahlten Betrages als 250 81 mbt Postameefung E endeenederer Betrag 16) Britisch⸗Indien mit Birma 29, Kronen und Oere 26) ame und Wohnort des Absenders. 89enh. ostenmehfungg 2 nach bestimmten Orten 17) Briti

(100 Kr. = 112 75 Pf.). 8 Schriftliche Mittheilungenjeder Art. Ungarn auf Grund des Wester⸗ . dhn e egeerac. 19 85 O 6 6 kurses. Ein Absender darf im Laufe eines Tages nicht mehr 20 Vnesc., Westind 819. 1

Alger (Algier), Boͤne (Bona), Bougie (Boudjeiah),

Collo (Kollo), Dellys (Dellis), Diidjelly (Dschidschelli), la Calle, Nemours, Oran und Philippeville.

4) Es ist Sache des Adressaten, die Sendungen an den Hafenorten Quinbon oder Touron (Tourane) in Empfang nehmen und nach dem Bestimmungsorte weiter befördern

zu lassen. 1 7) Werthangabe bis 800 ℳ,

ttel⸗ und Ober⸗Egyptens bis Wadi⸗ alfa einschl., sowi nach Suakim. Telegraphische Böstemn fanae 4 Allarn drien, Cairo, Ismailia, Port⸗Said und Suez zulässig. 15) Telegraphische Postanweisungen zulässig nach Frankreich 9 e Nr. 4. und Algerien. 7 17) Wie Nr. 3. ¹8 Pie Fir. 4 8) ) Wie Nr. 39. Für die Beförd i Scheüche Mühebanoe lere Art 2stz don de üng nccen Pasvrranan een wnee gen 15b ühr von ¾ % des Betrages zu Lasten des Empfä 8 b 19) Schriftliche Mittheilungen jeder Art. 18) Telegraph. Postanweisungen nach Tokio 1-iagern verchent. s19) Telegraphische Postanweisungen nach Italien und San Marino zulässig.

C SUO XNNN

92 do b0 do do

ISehN

18) Jap 500 19) Itg (auch San Marino, 500 ripolis ([Ital. Postamt], Massaua und Assab). 9 e uxemburg wie Nr. 1, jedoch ist das besondere nnlenoc 8 8 formular zu verwenden. 8 22) Malta und Gibraltar . 10 Pfd. Sterl. 20, mindest. 40 22) Wie Nr. 4. 22) Wie Nr. 4.

20

bis London (ab London s

23) Marokko Nr. 1 4 u“ Meren (Tanger) s. Nr. 15 Bemerkungen zu 8 4).

250 Fh 20, mindest. 40 (Guld.) Ndrl. 25) Niederländ.⸗Indien .. 250 30, mindest. 40 26) Norwegen.

(Guld.) Ndrl. onen. 20, mindest. 40 27 Oesterreich⸗Ungarn nebft

Stlupationsgebiek Bosnüef 114““ 8 mcgowina und Sandschak 1 ovibazarlly 116200 10, mindest. 40 2 . 28) Oranje⸗Freistaat ..... 20, mindest. 4 20 29 Merh und Pfennig bis London (ab London s. Bemerkungen zu Nr. 4).

Lamia, Larissa, Missolonghi, Nauplia,

Patras, Pyräus, Pyrgos, Sparta,

Trieccala, Tripolitza, Volo u. ante.

Zu b. Nur nach Argostoli, Cala⸗ mata, Catacolo, Cerigo, Corfu, Patras, Pyräus (Athen), Santa Maura, Syra, Volo und Zante.

Werthangabe zulässig bis 800

46) Zu jedem Packet besondere Packetadresse. Nachnahme bis 400 u. Wertyangabe bis 800 auf den evn üb. Oesterreich u. d. Schweiz.

47) Nur nach Kamerun und Viktoria. Werthang. zul. b. 8000

48) In der Taxe sind die Kosten für die Beförderung innerhalb des Kongostaates nicht mit ö B 51) Für den sog. Grenzverkehr

f. bes. Werthangabe unbegrenzt, 8 bis 400 Eilbestellung n

Ceh, er & &AN & A

8 Besitzungen der

ff. Postämter Auskun Rivières du Sud (Westafrika)

3 39) Französisch Guyana....

11) Werthangabe unbegrenzt; Nach⸗ 40) Französisch. Kongogebiet

nahme bis 400 41) Gibraltar über England.. 14) Nur nach bestimmten Orten. 42) Griechenland

17) Nur nach bestimmten Orten. a. durch Griech. Post..

18) Nur nach Mombas (Mom⸗ b. durch Oesterreichisch⸗Un⸗

f. bassa) und Lamu. 8

garischen Llood.. 19) Antigua, Barbados, Domi⸗ 43) Großbritannien u. Irland nica, Grenada, Süe Mont⸗

44) Guadelonpe serrat, Nevis, St. Kitts, St. Lucia, 45) Hongkong über Bremen.. 2 N Tobago, Tortola, 46) Italien m. S. Marino nidad.

über Desterreich od. Schweiz 22) Die Taxen beziehen sich nur

Frankreich.. fS ch Capstadt. Fu 19 Lenpeact. 8

auf Sendungen na adt. Für gostaat.. ackete 898 weiterhin belegenen 49) Labnaun rten ist das Porto von Capstadt 82 Lagos

ab vom Empfänger zu entrichten. [51) Luxemburg

8

10, mindest. 40 Wie Nr. 1.

- E½ETCnn 00 Co0 do Codo dd

8 81I

Gulden und Cents 24) Schriftliche Mittheilungen jeder Art.

S88 588 8 —8,—=—

S98* überbe beeetorode

̊᷑90 0e 02* 900 00 00 g⸗ 80 b0o ;d0 00dd d0 00 do do 90 0000oodo 0nddo o de oe

FANNS & RFsANX

1II 2 F5

&

—,—,—,—,—. 2 2. 2. 2.

928888

als zwei ostanweisungen an ein und denselben Empfänger auf⸗

defen Hllbestelung in Seserrac üngar, vbeneen 88. 29) Eer Resorie mit Britisch⸗ r n 0 8

Ungarns zulässig. 111“ 23) 8 nanaland ..

28) Wie Nr. 4. Nur nach bestimmten Orten mlässig. 8 24] Ch 2 .

8

8 2 —ꝑ,

bodeodeo bdordrdroeehde dodode NSXNNA

88I

1

cocchoa Sceren Dceenw. 12222—