1892 / 2 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Jan 1892 18:00:01 GMT) scan diff

Gesellschaft.

Bei der am 29. Dezember 1891 in Gegenwart zweier Notare erfolgten Ausloosung von 45 Obli⸗ gationen unserer 4 procentigen Prioritäts⸗ anleihe vom Jahre 1882 und 4 Obligationen unserer 4 ½ procentigen Prioritätsanleihe vom Jahre 1885 sind die nachfolgenden Nummern

ausgeloost worden: 8

1) von der 4 procentigen Anleihe:

Litt. A. Nr. 170 575 594 687 729 856 975 1005 1249 1465 1591 = 11 Stck.

Litt. B. Nr. 138 249 727 770 889 1275 1443 1494 1510 1552 1555 1772 1785 1913 1931 = 15 Stck. 500 = 7

Litt. C. Nr. 48 90 348 396 420 651 1017 1019 1020 1021 1032 160 58 2046 2344 2454 2475 2497 2584 2594

19 Sick. 100 ..,““ Summa 20 400 ℳ,

2. von der 4 ½ EIg;e I

Litt. B. Nr. 136 171 = 2 Stck. 500 —. 1 000 ℳ, Litt. C. Nr. 20 35 58 = 3 Stck. Summa 1 600 Die ausgeloosten Obligationen der 4 % An⸗ leihe werden am 1. Juli 1892 nach Wahl der Inhaber in Frankfurt a./ M. bei den Herren von Erlanger & Söhne, in Oldenburg bei der Oldenburgischen Landesbank und bei der Oldenburgischen Spar⸗ und Leihbank, in Lübeck bei der Commerzbank und in Schwerin bei der Mecklenburgischen Bank, diejenigen der ½ % Anleihe desgleichen am 1. Juli 1892 in Lübeck bei der Commerzbank und in Olden⸗ vSrn. bei der Oldenburgischen Landesbank ein⸗ gelöst.

1581027

Bekanntmachung.

Am 26. Januar cr., Nachmittags 4 Uhr, findet im Gasthof „Zum schwarzen Adler“ in Gr. Ottersleben eine außerordentliche General⸗ versammlung der Actionäre der

Aetien Cichorien Darre Benneckenbeck

statt. Berathungsgegenstände:

1) Erhöhung des Grundkapitals von 44 000 auf 66 000 durch Erhöhung des Betrages der 110 Actien von 400 auf 600 p. Actie.

2) Neuwahl des Aufsichtsraths.

Gr. Ottersleben, den 3. Januar 1892.

Der Vorstand.

R. Bethge. J. Dietrich.

[57702] Consolidirtes Feldschlößchen.

Wir machen hiermit bekannt, daß statutengemäß am 31. Dezember 1891 von unseren Stamm⸗ Prioritäts⸗Actien Litt. B. die

253 418 982 1011 1028 1484 und 0 notariell ausgeloost worden sind.

Gegen Einlieferung derselben, sowie der dazu ge⸗ hörigen Dioidenbenscheine Nr. 8 flg. und Talons ist der Nominalbetrag am 30. Juni a. c. bei der Gesellschaftskasse, Chemnitzer Straße 6, und bei den Herren Gebr. Arnhold hier, Waisenhaus⸗ straße 30 und Bautznerstraße 78 zu erheben.

Gleichzeitig erwähnen wir, daß von obigen Werthen die früher ausgeloosten Stücke Nr. 893 1366 und 2140 b noch rückständig sind.

Dresden, 2. Januar 1892. 8.

Der Vorstand. O. Bergholz. Dietrich Reh.

157996]

Rheinische Bergbau & Hüttenwesen . Actien Gesellschaft.

Wir beehren uns, die Herren Actionäre unserer Gesellschaft zu einer am 3. Februar d. J., Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, in der städtischen Tonhalle zu Duisburg beginnenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst einzuladen und ver⸗ weisen bezüglich der Berechtigung zur Theilnahme auf § 10 der Statuten. Wir erlauben uns, darauf aufmerksam zu machen, daß in dieser Versammlung, da die zum gleichen Zwecke auf den 2. Januar cr. einberufene außerordentliche Generalversammlung nicht beschlußfähig war, die erschienenen Stimmberechtigten gemäß § 26 der Statuten ohne Rücksicht auf ihre Zahl befugt sind, für die ganze Gesellschaft bindenden Beschluß zu fassen.

Als Depötstellen, bei denen die Actien späte⸗ stens am 25. Januar er. hinterlegt sein und bis nach der Generalversammlung hinterlegt bleiben müssen, bezeichnen wir: .

das Bureau unserer Gesellschaft in Hochfeld, die Duisburg⸗Ruhrorter Bank in Duisburg, die Bergisch⸗Märkische Bank in Düsseldorf, die Herren J. Fleck & Scheuer in Düsseldorf, die Bergisch⸗Märkische Bank in Elberfeld, den A. Schaaffhausenschen Bank⸗Verein in Köln. Tagesordnung:

Abänderung derjenigen Bestimmungen der Sta⸗ tuten, welche die Einladung zu den General⸗ versammlungen, den Termin der ordentlichen General⸗ versammlungen, die Deponirung der Actien behufs Theilnahme an den Generalversammlungen, die An⸗ träge der Actionäre für die Generalversammlungen, sowie die Bekanntmachungen (Gesellschaftsblätter) betreffen, also der §§ 6, 10, 14, 19, 20 u. 23 der Statuten.

Niederrheinische Hütte bei Duisburg,

den 2. Januar 1892. Der Vorstand.

Harzer Werke zu Rübeland und Zorge.

Bilanz vom 30. Juni 1891.

67,) Farzer Werke zu Rübeland und Zorge.

Nachdem die in der zwanzigsten ordentlichen Generalversammlung beschlossenen Abänderungen und Ergänzungen des Statuts in das Handelsregister für Actien⸗Gesellschaften bei dem Herzoglichen Amts⸗ gerichte hierselbst am 17. November 1891 eingetragen worden sind, tritt das neue Statut mit dem heutigen

Tage in Kraft. Abdrücke desselben liegen bei uns

zur Abnahme für die Herren Actionäre bereit. Gleichzeitig machen wir hiermit öffentlich bekannt, daß § 19 des Statuts nunmehr bestimmt:

„Alle durch das Gesetz oder durch dieses Statut „vorgesehenen öffentlichen Bekanntmachungen und „Aufforderungen erfolgen durch den zu Berlin er⸗ „scheinenden „Deutschen Reichs⸗Anzeiger und „Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger“.“

Blankenburg am Harz, den 1. Januar 1892.

Harzer Werke zu Rübeland und Zorge. Der Vorstand.

Harzer Werke zu Rübeland und Zorge.

Wir bringen hiermit nach Vorschrift des § 10, Absatz 9, der Statuten zur öffentlichen Kenntniß, daß nach den in der zwanzigsten ordentlichen General⸗

2—

[57708]

versammlung am 24. d. M. stattgefundenen Ersatz⸗ 8.

beziehungsweise Neuwahlen der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft zur Zeit aus den Herren: Otto Häusler, Justizrath, Rechtsanwalt und Notar zu Braunschweig, als Vorsitzender, Maxv Arndts, Kaufmann zu Köln, als Stell⸗ vertreter desselben, 8 Johann Baptist Heimann, Kaufmann daselbst, Hugo Siegers, Hütten⸗Director zu Kalk, Georg Lachmann, Kaufmann zu Berlin, Hermann Friedmann, Banquier daselbst, Alfred Maerker, Banquier daselbst, Dr. jur. Max Hirschel, Rechtsanwalt daselbst, Hubert Claus, Hütten⸗Director zu Thale am 1 Harz, besteht. Blankenburg am Harz, 31. Oktober 1891. Harzer Werke zu Rübeland und Zorge. Die Direction.

Activa.

Veftand

Abschreibungen

Bestand

[57690]

Bei der auf d I. Verloosung sind folgen

3153 3154 31

Die Heimzahlung derselben erfolgt

verschreibunge

Mit dem 1. April 1892 hört die Verzinsung der oben verzeichneten 57 Partialobligationen auf.

%o Anlehen attunmanufactur Heidenheim. von 1 600 000.— mit erster Hypothek.

em Burcau der Unterzeichneten vor Notar und Zeugen heute stattgehabten

de 57 Partialobligationen à 500 gezogen worden: Nr. 57 64 169 339 366 371 373 560 592 650 677 1020 1028 1057 1093 1127 1134 1237

1283 1298 1426 1502 1616 1629 1642 1775 1776 1816 1926 1980 1992 2003 2055 2057 2113 2116

2129 2255 2301 2396 2452 2533 2543 2562 2584 2689 2710 2807 2904 2939 2945 3034 3040 3072

am 1. April 1892 gegen Zurückgabe der Schuld⸗ n nebst den dazu gehörigen unverfallenen Zinsabschnitten und Talons entweder bei

der Württemb.

92.

der Königl. Württemb. Hofbank,

der Württemb. Bankanstalt vormals Pflaum & Co.

den Herren Stahl & Federer in Stuttgart,

der Filiale der Bank für Handel & Industrie

in Frankfurt a./ M.

Stuttgart, 30. Dezember 1891.

2 1u

157700 Aetienbrauerei Reichshofen in Reichshofen i. Els. Bilanz per 30. September 1891.

Königl. Württemb. Hofbank.

8

Passiva.

Mälzerei:

Oekonomie: Immobilien.

elektrische Anlage. Bier⸗Bestand. EIö Kohlen⸗Bestand

Immobilien 394232 06 Maschinen 254767 84 Kühlanlage . . .. . 56410— Mobilien und Utensilien. 57764 90 Pferde, Wagen u. Geschirre 41294 72 Faßtagen . . . . . .119290 53 Wäthsschaftseinrichtungen ,57347 ,14 Immobilien . . . . . [11273755 Maschinen 1“ 91738 Mobilien und Utensilien. 1873,— 341776 02 8696 40 3441 64

Maschinen.

Mobilien und Utensilien Pferde und Wagen

Per Aktien⸗Kapital. 660000,

Hypotheken .. 500000 Aeccepte 222276 88 Reservefonds 2 11429 45 Dividenden⸗Conto 22600 Creditoren. 641856 46 981107

206348

356232 35633 62426,—

7800— 2474

[57711]

Bei der heute durch einen Notar vorgenommenen Ausloosung der am 1. Juli 1892 zur Rückzahlung gelangenden Prioritäts⸗Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden:

Nr. 13 46 49 64 80 98 130 214 228 271 317 327 411 418 434 438 492 524 532 572 der An⸗ leihe vom 22. April 1881, ferner

[57713] 4 % Anleihe der Zuckerfabrik

Nr. 10 39 61 79 82 à 1000 p. Stück der Anleihe vom 17. April 1883. 1 Die Auszahlung des Nominalbetrages dieser aus⸗ geloosten Obligationen erfolgt vom 1. Juli 1892 ab bei der Hannoverschen Bank, Hannover, oder an unserer Casse in Nienburg a./d. Weser. Nienburg a./d. Weser, den 28. Dezember 1891. Nienburger chemische Fabrik. L. Huesmann.

Hasede-Fürste vom Jahre 1883.

1 In Gemäßheit der Anleihe⸗Bedingungen wurden in der am 26. Juni 1891 stattgehabten Generalversammlung die folgenden Nummern unserer 4 % Obligationen zur Rückzahlung

per 1. Mai 1892 gekündigt.

Litt. A. Nr. 34 58 70 97 102 151 179 195 199 254 281 332 334 335 344 368 394

427 428 473.

Litt. B. Nr. 520 568 573 610 614 658 678 693 723 763 773 775. Litt. C. Nr. 812 829 844 872 884 929 930 981. Restant:

Litt. A. Nr. 196.

Die ausgeloosten Obligationen sind zahlbar an unserer Kasse

jenigen der Bankfirmen:

und an der⸗

August Dux & Co. in Hildesheim, Hildesheimer Bank in Hildesheim.

Hasede, den 2. Januar 1892.

Aufsichtsrath und Vorstand der Zuckerfabrik Ha

; 83 Bekanntmachung. Die Auszahlung der für das Jahr 1890/91 auf 40 % festgesetzten Dividende erfolgt vom a 8

1892 ab bei der

Rheinisch⸗Westfälischen Bank in Berlin, Jägerstr. 24 und

bei unserer Gesellschaftskasse hierselbst mit 48 pro Actie à 1200 gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 3. Weitmar bei Bochum, den 29. Dezember 1891.

Dortmunder Bergbau⸗Gesellschaft.

[57691]

Bilanz der Tarnowitzer Aetien⸗Gesellschaft für Bergbau und Eisenhüttenbetrieb

per 30. Juni 1890/91.

Tarnowitzer Werk.

Braunschweiger

Su 8 Werk. umma

Activa.

Von den in den ersten neun Ausloosungen ge⸗ 177. 1890. Zugang. Abgang. außerord. statutenm.] 3076. 1891. 1255 50

3 15 Ma 63 . 300000,

Binger⸗Actien⸗Bierbrauerei. Grundstücke⸗Conto

—— —— ————

—,

———. ——

ogenen Nummern der 4 % Anleihe sind bis

jetzt zur Einlösung nicht präsentirt: von der zweiten Ausloosung Litt. C. Nr. 287 533, von der vierten Ausloosung Litt. A. Nr. 16 21, von der vierten Ausloosung Litt. C. Nr. 2291, von der fünften Ausloosung Litt. A. Nr. 1058, von der fünften Ausloosung Litt. C. Nr. 615, von der siebenten Ausloosung Litt. C. Nr. 568,

der achten Ausloosung Litt. C. Nr. 999 1669

der neunten Ausloosung:

Litt. A. Nr. 188 531 756 962,

Litt. B. Nr. 567 1130 1274 1417 1570,

Litt. C. Nr. 290 633 731 819 908 1483 1642 1697 2459.

Von den in den ersten fünf Ausloosungen gezogenen Nummern der 4 % Anleihe sind bis jetzt zur Einlösung nicht präsentirt: 1

von der zweiten Ausloosung Litt. C. Nr. 47,

von der vierten Ausloosung Litt. B. Nr. 75,

von der vierten Ausloosung Litt. C. Nr. 95.

Alle durch Amortisation bis heute eingelösten Obligationen sammt den dazu gehörigen noch nicht fälligen Coupons nebst Talon sind unter notarieller ssistenz verbrannt worden.

Lübeck, den 29. Dezember 1891. Die Direction.

157703] Mainzer Schlepp⸗Dampfschifffahrts⸗Verein.

Bei der heute stattgehabten notariellen Ver⸗ loosung unserer fünfprocentigen Anlehen wurden folgende Nummern zur Rückzahlung ge⸗ zogen und zwar:

Von dem Anlehen vom 1. Januar 1873

65 Stück Obligationen Litt. B. à 300

Nr. 6 57 67 81 88 106 112 132 137 181 182 198 200 208 219 228 231 244 269 285 299 305 307 319 324 326 328 332 336 357 363 413 421 426 432 439 450 481 504 514 520 534 549 561 566 571 603 616 618 632 637 661 702 709 725 744 753 756 757 781 786 831 841 844

rückzahlbar am 2. Januar 1892 und

von dem Anlehen vom 1. Mai 1879

20 Stück Obligationen Litt. C. à % 200

Nr. 1 56 82 84 134 297 310 468 470 499 618 636 665 711 761 778 797 849 898 933

rückzahlbar am 1. Mai 1892.

Demgemäß werden die Inhaber vorgenannter Obligationen aufgefordert, die betreffenden Beträge unter Auslieferung der Obligationen nebst Coupons an diesen Terminen an unserer Kasse in Empfang zu nehmen, indem die Verzinsung von diesem Tage an aufhört.

Restanten: .553 vom Jahre 1877, 441 1887, 45 1888, 457 513 558 1890, 939 1889, Mainz, den 31. Dezember 1891. Der Aufsichtsrath.

sch⸗Anstalt Saarbrücken. 1“ Generalversammlung am 25. Januar 1892 im Saale des Volks⸗ gartens (Knipper). 8 . Bericht des Aufsichtsrathes. Bericht des Vorstandes. Feststellung des Reingewinns und Vertheilung desselben. Entlastung des Vorstandes. Neuwahl der Prüfungscommission pro 1892. Mittheilungen. Der Vorstand.

2* Immobilien . .. IIa. Bergwerks⸗Eigenthum 3983564 21 IIb. Bergbau⸗Eisenbahn und Luftbrücke . . .. 38590 21 IId. Wasserleitung und Re⸗

ZS1“ 70059 46 Hohofenanl. ausschl. Ge⸗

ZZ Geräthe und Maschinen Mobilteen 7374 85 Fuhrpark b1“ 6281 86 Laboratorium . . 615/78

678835 88

1575849 57] 25893 57

642510 66] 40132 96 1436 32232 17787 4122 50 8 2375

3500 190377 44 13819 72 1394045 98 V 19835 64¹ 1963728 57

8418,41

V V 11s V 50000— 100297] 19056,49 554525,13 471153 36

95125 22 29185 53 6744 78 7638 67

180979 64 22685 28 279 39 390 69 43 57 28

110676 45 279505 21 128243 18 Eb1““ 41353 42 Wer papiere. 7674 10 WI 11“ 68655 40 Ausst 47857778 Vorausbezahlte Feuer⸗ Versicherungs⸗Prämie 86 Hypotheken⸗Tilgung .. In Ausführung begriffene ᷓ“ 97 Hüttenröder Wasserlei⸗

3931270

Electrische Anlage Rübe⸗ land

Eisenstein und Kalkstein Materialien Waaren.

89142 42

39636 62 6074/10 64918 38 315222

91

3931270 10000 58304/70

68304 70

V Special⸗Reserve⸗Cto.B.

2EOOOO]E2S30 562511277 325000 V V 2E25vö V V

Passiva.

Bestand

17. 1890. Bestand 30./6. 1891.

Actien⸗Capital⸗Conto: a. Actien Litt, ³ . . ab Herabsetzung (‧5) b. Actien Litt. B ab Herabsetzung (¾¼) Hypotheken⸗Conto 1 Reserve⸗Capital⸗Conto Schwebende Schulden: A. Aceccct b. in laufender Rechnung. sc. rückständige Löhne 1 qdd. nicht erhobene Dividende. XVII. Delcredere⸗Conto XVIIIa. Special⸗Reserve⸗Conto A XVIIIb. Special⸗Reserve⸗Conto B Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Betriebs⸗Ueberschüsse: a. Bergbau und Kalkwerk . . . b. Hohofen, Schlackensteinfabrik u. Gießerei 111““ c. Rübeland. 114“ c0 1111““

ab Zinsen und Discont. 38666,75 General⸗ u. Hdl.⸗Unk., Provision „45934,33

41832,17

128174,31 114262,12

357447,84

3600000 216900— 56509 28

212000 200000 290611 499 —17310031 73649,48

75228 16 2551

711—

3712 65 V 382 134862 86 134862 V 325000

449039

73179,24

84601,08

ab Abschreibungen: c48*

ab 10 % zum Reserve⸗Capital. . .

ab Tantibmen: für den Aufsichtsrath 9270,92 für Direction u. Beamten 7500,—

272846,76

185418,46 166876,61

87428,30

18541,85

16770,92 16770 92

Reingewinn.. IB8.

u““ 150105 69 I 5623112 77

welcher gemäß Beschluß der zwanzigsten ordentlichen General⸗Versammlung wie folgt zur Ver⸗

wendung gelangt:

4 % Dividende auf die herabgesetzten Actien Litt. A

Vortrag auf neue Rechnung ..

Zuwendungen zur Verfügung des Aufsichtsraths . . . . 2

144000,— 5500,— 605,69

wie oben .. 150105,69

. . . . . . . . . 8 8„

m Harz, den 2. Januar 1892.

Harzer Werke zu Rübeland und Zorge. Der Vorstand. 1

——

515 50

V 283060,37

Bilanz vom 30. September 1891.

Activa. Immobilien⸗Conto 1.1“ Brauerei⸗Einrichtung incl. Fässer Mobilien u. Wasserleitung. Flaschen u. Pressionen Eismaschinen⸗Conto . . . . . . Vorräthe, Bier, Malz, Hopfen, Casse

WI1111““ Debi 101259 628674

Passiva. Actien⸗Capital⸗Conto . . . Fehe e u. rückst. Coupons Reserve Conto. .. . . . Special⸗Reserve⸗Conto... Erditeren— Restkaufpreise egf Immobilien Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto

ESoll. Malz, Hopfen u. Betriebskosten. (235414 Abschreibungen pro 1890/91 28062 Reserve⸗Conto. . 5000,— Dividenden⸗Conto 21000,— Tantièmen⸗Conto. 4294,55 Special⸗Reserve⸗Conto 6178,22 36472

299949

Haben.

Per Bier⸗ u. Trebern⸗Conto 299949

299949

Gemäß Beschluß der heutigen Generalversamm⸗ lung wird der Dividendenschein Nr. 1, Serie II, unserer Actien mit 7 % = 21,— am 1. Avpril 1892 an unserer Casse eingelöst.

Bingen, den 29. Dezember 1891.

Der Aufsichtsrath.

Industrie & Commerzbank in Frankfurt a./ M.

Nachdem in der Generalversammlung vom 7. vor. Mon. die Schlußrechnung der Liquidation gelegt und genehmigt worden, ist in dieser Versammlung beschlossen worden:

a. Das Liquidationsergebniß gleichmäßig auf die 1 Aktien Litt. A. und B. dergestalt zu verthei⸗ len, daß auf jede Aktie 111,12 % des ein⸗ gezahlten Betrages, somit auf jede voll ein⸗ gezahlte Aktie Litt. A. 555 60 und auf jede mit 40 % eingezahlte Interimsaktie Litt B. 222 24 innerhalb der ersten alnfe des Monals Januar 1892 zu zahlen eien. Diejenigen Beträge, welche innerhalb einer vom Aufsichtsrathe festzusetzenden Frist nicht erhoben sind, auf Gefahr und Kosten der säumigen Aktienbesitzer bei der Königlichen Regierung in Wiesbaden oder bei einem hie⸗ sigen, für sicher geltenden Bankinstitute oder Bankbause zu hinterlegen.

Der Aufsichtsrath hat die ad b erwähnte Ein⸗ reichungsfrist auf den Zeitraum vom 7. Jannar bis 1. April 1892 festgesetzt.

In Gemäßheit dieser vorstehenden Beschlüsse bringe ich hiermit zur Kenntniß der Herren Aktio⸗ näre, daß die Einlösung der genannten Aktien vom 7. Jannar 1892 ab in den Vormittagsstunden von 10—12 Uhr Neue Mainzerstraße Nr. 45 in den Ge⸗ schäftsräumen der Bankkommandite Gustab Maier & Co. dahier erfolgen kann und et hierdurch die Aufforderung, die Aktien mit Dividendenscheinen Nr 7 —10 und Talons mit speziellem Nummern⸗ vese e einzureichen und die laut Obigem darauf entfallenden Beträge gegen Quittung zu erheben.

Frankfurt a./ M., den 24. Dezember 1891.

8 Der Liqnidator. [56783] Friedlaender.

lz⸗ und Gerste⸗Bestand . .. 12805 30 Fourage-⸗Bestand X“ G Vieh⸗ u. Cerealienbestand d. Oekonomie Debitoren: Bierkunden.

Cassa⸗Bestand inel. Guthaben bei Wechsel⸗Bestand . ö vorausbezahlte Versicherungsprämien

der Re Gewinn⸗

8 Soll.

. ..(715997 EVI“ 10601

und Verlust⸗Conto.

95816279 Gewinn. und Verlust-Conto per 30. September 1891.

46 08 31793

82201 14 8339 27 127 61

1232 18 208341 32

Haben.

Malz⸗Verbrauch. Hopfen⸗Verbrauch

Brausteuer Löhne.

euerung und

Fourage und Materialien . . . . . 24504

insen

Wirthschafts⸗Miethe . . . .. 7(78421

Reparaturen Abgaben und

139262 26 65403 74 47866,— 87561 70

Beleuchtung 111“

46727

Versicherungsprämien . 4230

Arbeiter⸗Wohlfahrts⸗Ausgaben.. .2024 35

Betriebs⸗ und Handlungs⸗Unkosten . .30728

575677

Die Uebereinstimmung aller obigen Posten mit den Abschlüssen der betreffenden Conti in den Büchern der Actien⸗Brauerei⸗Reichshofen bestätigt.

Reichshofen, den 15./12. 91.

Der Bücherrevisor: gez. Richter,

Kaufmann in Straßburg.

2₰

Gewinn⸗Vortrag p. 30./9. 90. 2685 91 Nicht erhobene Tantisme.. . .. 474— Einnahme f. Bier und Rebenprodukte [336769 54 Bruttogewinn der Oekonomie . . ..77408 83 8 Eoon 1999742 Verlust. . 208341 32

Actien⸗Brauerei Reichshofen. G. Handel. C. W. Zahler.

[57712] Soll.

per 30. September 1891.

Haben.

Gerste

Hepfen ““ alzaufschlag Brennmaterialien . . . Eis, Pech und Fuhrwerk. IT“ 11“ Betriebsunkosten. Geschäftsunkosten

e“ teuern und Bilanz .

Assekuranz ““ 42020%

466183 62

Bilanz-Conto per 30. September 1891.

11111215“ b11111111“ v11111114*“] Malzaufschlagrückvergütung . . . .14067 50 Grundstückerträgniß. . . .. .. 86140 v6A6X“ u .16033 09

186183 ,62

Passiva.

Immobilien. Maschinen. nventar. Cassa .. Vorräthe . Debitoren.

ab: Creditoren .. 151883.35

ypothek und

Klinghof⸗Immobilien . . .. .. 40232

mit 9.—

In

Der Coupon Nr. 18 unserer

1045901 35 50349 24 190931 14 3792 17 v 67337 5 . 234369.59 1 82486 24 Convertirung . 13690

1

1494720 57

golstadt, den 30. Dezember 1891.

Aetienbrauerei Ingolstadt.

Ferdinand Wellhöfer.

er Aktien wird laut Generalversammlungs⸗Beschluß vom tigen F.. ern ab 2. Januar 1892 bei der Münchner Bank, Kester, Bachmann & omp. in EG. Euringer in Augsburg und an unserer Kasse eingelöst.

Aktienkapital.. Hypothekkapital. Heeeeben b11“¹“ Unerhobene Coupons . . Reservefond .. Erneuerungsfond . . . . . . Gewinn und Verlust . . . . .

3 Gewinn⸗Vertheilung: Brutto⸗Gewinn.. 42020.43 a. Statutenmäßige Ab⸗

2101.03

schreibungen 39919.40 . 3 % Dividende 18000.— 21919.40

600000 194207 22 600000 3356 12 1225 38510 46 15401 34 42020 43

Abschreibungen an Immobilien, Ma⸗

schinen, Invent. ꝛc. 21919.40

1494720,57

ünchen,

Gebäude⸗ und Maschinen⸗Conto Neuanschaffungen. 8

Abschreibungen.

Utensilien⸗Conto. Neuanschaffungen.

Abschreibungen . . . . .. Waaren⸗ und Materialien⸗Conto Conto⸗Current⸗Conto Effecten⸗Conta Cassa⸗Conto incl. Wechsel⸗Bestand Vorausbezahlte Feuer⸗Versicherungs⸗ Stempel⸗Steuer⸗Conto

SSöö“

Passiva. Actien⸗Capital⸗Conto ... ypotheken⸗Anleihe⸗Conto. onto⸗Current⸗Conto Reserve⸗Fonds⸗Conto I. Special⸗Reserve⸗Fonds⸗Conto II v1“ ““ Nicht erhobene Dividenden ex 1888 desgl. ex 1889 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto Gewinn⸗Vortrag 1889/90 952,03 Gewinn im Jahre 1890/91 15144,83 Aus dem Reserve⸗Fonds II 25000,00 41096,86 40089,66

ab: Abschreibungen. 11

Gewinn. und Verlust-Conto per 1. Juli 1891.

1056503 14 8514 80 1065077 97

17750—

EI-

Vo00 00

1221,— 27788 09 8230 761109343 27

2 363044 12 763311 68 9945— 12887 90 7603687 70290787 12609 16 11757105

V

137131 36 274690/89 401641 85

27361 20

81005 87 193685 02 118500 68 283141 17 8700 18661 20 7210 14 25224 79 32434 93

2621 20 488 20 3109,40 48450 484 50 3047534 97

2142000 694200,— 107979/10

26276717

50000

25000, 337 50 G

94200 25559 07

3047534 97

Debet. 1) An Abschreibungen.

2) Reserve⸗Fonds⸗Conto

5 % de 15 144,03 . . 757,24

40089,66

3) Gewinn⸗Vortrag ex 1890/91 . 249,96

*o v006,80 Tarnowitz, im Oktober 1891.

. Credit. 1) Gewinn⸗Conto . . . . . . 15144,83 2) Gewinn⸗Uebertrag ex 1889/90 952,03 3) Aus dem Reserve⸗Fonds II. 25000,00 7 096,86

Der Vorstand. Lucke.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos mit den

ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Gesellschaft bescheinigt hiermit.

Tarnowitz, den 13. Dezember 1891.

Julius Marcuse, gerichtlich vereidigter Bücher⸗Revisor.

[57692]

Activa.

Brauerei am Kreuzberg, Aet.⸗Ges. in Meiningen. Bilanz⸗Conto per 30. September 1891.

Passiva.

An Immobilien⸗Conto . . . . . 729342 42

Mobilien⸗Conto . . . . . . 1143087

Eisengefäß⸗, Inventar⸗, Maschi⸗ nen⸗, Geschirr⸗, Faßtagen⸗ und 1“ Conto⸗Corrent⸗Debitoren ... Cassa⸗, Desfrgerne 8⸗, Cautiens⸗, Effekten⸗, Bier⸗, Malz⸗, Hopfen⸗, Treber⸗, hsr. Ma⸗ terialien⸗, Eis⸗, Geschirrunkosten⸗, Handlungs⸗Unkosten⸗, Reparatur⸗ und Unterhaltungs⸗, Fourage⸗, Holf⸗ und Kohlen⸗Conto . . . *“

Per Actien⸗Capital⸗Conto .. 250000 00 Prioritäts⸗Anleihe⸗Conto. 278000 00 Hypoth.⸗Schulden⸗Conto 3 228468 30 Prior.⸗Anl.⸗Zinsen⸗Conto . . . 3820 00 Conto⸗Corrent⸗Creditoren ... 330732 54

1091020,84

Debet.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto per 30. September 1891.

.“ 1091020 84

Credit.

An Produktions⸗ und Unkosten⸗Conto [277681,00

Flaschenbier⸗Conto .. .. 1073 01 8 NMobilien⸗Conto Gotha 1 500 00 Delcredere⸗Conto. . . . . 00

Per Vortrag aus Gewinn pro 1889/90 617, 95 Bier⸗ und Treber⸗Conto 235680 84 Malz⸗, Malzkeim⸗ und Malzlohn⸗ Conto 1I1““ Miethe⸗Conto . . . . . . . 112478 18 Reservefonds . . . 1414934 05 Verlust. 1 8 395 50

280754ʃ01

ax Dornach.

ö“