—. ——.——— 8
e.—‧“]
11 857 a, 788 H, 813 H, 5218 F eingetragenen Muster von Etiquetten für Cigarrenkisten die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 2 Jahre angemeldet.
Bei Nr. 117. Firma Hermann Schött in Rheydt hat für die unter den Fabriknummern: 5283 F, 5314 F, 5330 ⸗F eingetragenen Muster von Etiquetten für Cigarrenkisten die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 2 Jahre angemeldet.
Bei Nr. 118. Firma Hermann Schött in Rheydt hat für das unter der Fabriknummer 5127 F ein⸗ getragene Muster für Etiguetten die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 2 Jahre angemeldet.
Bei Nr. 166. Firma Hermann Schött in Rheydt hat für die unter den Fabriknummern: 12 357 a, 12 361 a, 12 389a, 12 390 a, 12 393 a, 12 394 a, 12 397a, 12 399a, 12 401 a, 12 408 a, 12 415 a, 7433 F, 7435 PF, 7454 F, 7459 F, 7460 F, 7461 F, 16.62 F, 7466 P, 7467 F, 7470 F, 7471 F eingetragenen Muster für Cigarrenkisten⸗Ausstattungen die Ver⸗ längerung der Schutzfrist bis auf 2 Jahre angemeldet.
Bei Nr. 167. Firma Hermann Schött in Rheydt hat für die unter den Fabriknummern: 7472 F, 7473 F, 3529 E eingetragenen Muster für Cigarren⸗ kisten⸗Ausstattungen und Etiquetten die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 2 Jahre angemeldet.
Bei Nr. 169. Firma Hermann Schött in Rheydt hat für die unter den Fabriknummern 7415 F, 7488F, 7494 F eingetragenen Muster für Cigarrenkisten⸗ Ausstattungen die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 2 Jahre angemeldet.
Rheydt, den 31. Dezember 1891.
Königliches Amtsgericht. Abth. I.
Schwarzenberg. “ 157874] In das hiesige Musterregister ist heute eingetragen
Firma F. W. Kutzscher jun. in Schwarzenberg; ein verschlossenes Packet, ent haltend ein Muster einer blechernen Oelkanne mit besonderer Vorrichtung, mittels deren die tropfen⸗ weise Zuführung von Oel in die zu ölenden Stellen ermöglicht wird und welche Vorrichtung an allen Oelkannen angebracht werden kann, sowie ein Muster einer langen, conisch, halbrunden, gewellten Oel⸗
kanne; Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist
3 Jahre, angemeldet am 21. Dezember 1891, Vorm. 412 Uhr. Schwarzenberg, am 30. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht. Kunz, Ass.
Stuttgart.
Ins Musterregister sind eingetragen:
Nr. 1203. Heinrich Weidenbacher, Hand⸗ kofferfabrikant in Stuttgart 4 Muster von Pressungen in Leder und Ledertuch, zur Verwendung an Handkoffern — Geschäftsnummern 160 — 163 —, offen, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Dezember 1891, Nachmittags 4 Uhr. .
Nr. 1204. Friedrich Schumm, Kaufmann in Stuttgart. 3 Muster von Gratulationskarten mit künstlichen Blumen aus Federn. Geschäftsnummern 100 — 102, offen, für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ fritz 3 Jahre, angemeldet am 9. Dezember 1891, Vormittag 11 ¾ Uhr.
Nr. 1205. Jakob Blank, Uhrenmacher in Stuttgart. Muster eines Standuhrenkastens. Ge⸗ schäftsnummer 1, in photographischer Abbildung offen übergeben, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Dezember 1891, Vor⸗ mittags 9 ¾ Uhr.
Nr. 1206. Alfred Mattei, Gipsformer in Stuttgart, je eine Büste Seiner Majestät des Königs Wilhelm II. und Ihrer Majestät der Königin Char⸗ lotte von Württemberg, Geschäftsnummern 1 und 2, in photographischer Abbildung, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 17. Dezember 1891, Nachmittags 5 ¼ Uhr.
Nr. 1207. Paul Stotz, Kunstgewerbliche Werkstätte in Stuttgart. a. 16 Muster von Be⸗ leuchtungskörpern für elektrisches Licht, in Lichtdruck⸗ abbildung, Nr. 14678, 15083, 15196, 15225, 15226, 15262, 15279, 15319, 15323, 15326, 15329, 15384, 15385, 15386, 15421, 15422. b. 31 Muster von Dekorationen zu Grabdenkmalen — in Lichtdruckab⸗ bildung — Nr. 14523, 15080, 15116, 15143, 15172, 15194, 15195, 15202, 15204, 15248, 15249, 15267, 15268, 15269, 15270, 15288, 15292, 15296, 15300, 15334, 15335, 15336, 15337, 15338, 15349, 15352, 15395, 15396, 15398, 15420, 15432. c. 2 Muster von Eckverzierungen in Zeichnung Nr. 02342, 02355, in offenem Packet, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Dezember 1891, Nachmittags 5 Uhr.
Den 30. Dezember 1891.
Königl. W. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Landgerichtsrath Pfizer.
Witzenhausen. [57865] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 3, Firma Louis Staffel zu Witzenhausen: 4 Muster Briefpapier; Geschäftsnummern 18, 21, 24, 27; Offenes Packet; Muster für plastische Er⸗ zeugnisse; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 18. Dezember 1891, Mittags 12 Uhr. Witzenhausen, den 30. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Müller.
Konkurse.
[57602] Konkurs⸗Eröffnung.
Auf Antrag des vom Kgl. Advokaten Costa dahier vertretenen Gemeinschuldner hat das Kgl. Amts⸗ gericht dahier durch seinen gestern Abends 6 Uhr er⸗ lassenen Beschluß bei vorliegender Ueberschuldung und dargelegten Zahlungsunfähigkeit die Eröffnung des Konkurses. über das Vermögen des Bäcker⸗ meisters Johann Reiter in Oberhausen be⸗ schlossen, den Kgl. Advokaten Justizrath Putz in Augsburg als Konkursverwalter ernannt, zur An⸗ meldung der Konkursforderungen, welche bei dem Konkursgerichte mündlich oder schriftlich zu erfolgen hat, eine Frist bis zum Mittwoch, den 27. Januar 1892 einschlüssig festgesetzt und Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters und zur Bestellung eines Gläubigerausschusses, sowie zugleich auch den allgemeinen Prüfungztermin auf Freitag, den 5. Februar 1892, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Civilsitzungssaal III links anberaumt. w
Zugleich wird allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitze haben, oder
zur Konkursmasse etwas schuldig sind, aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, sowie von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 27. Januar 1892 schlüssig Anzeige zu machen. Augsburg, den 30. Dezember 1891. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Ley.
85
[57516] 8 8
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Militz hier, Straußbergerstraße 35 und Andreas⸗ straße 49, ist heute, Vormittags 9 ¾ Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin 1 das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Goedel hier, Neanderstraße 10. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 30. Januar 1892, Sen ea 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. Februar 1892. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 8. Februar 1892. Prüfungs⸗ termin am 7. März 1892, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel B parterre, Saal 32.
Berlin, den 31. Dezember 1891.
During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49.
[57604]
Ueber das Vermögen der Handelsfrau Hen⸗ riette Fürstenberg, geb. Friedlaender, Alt⸗ Moabit 21/22 und Thurmstr. 55 (Wohnung Thurmstr. 55), ist heute, Vormittags 11 ¾ Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin I das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Dielitz, Holzmarktstr. 47. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 16. Januar 1892, Fefeietegs 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 17. Februar 1892. Frist zur Anmeldung der Kon⸗
kursforderungen bis 17. Februar 1892. Prüfungs⸗
8
termin am 8. März 1892, Mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C, parterre, Saal 36. Berlin, den 31. Dezember 1891. Paetz, Gerichtsschreiber öniglichen Amtsgerichts I, Abtheilung 50.
57582
8 das Vermögen des Destillateurs Alfred Klingmüller hier, Geschäftslocal Blücherstr. 29, Privatwohnung Heimstr. 14, ist heute, Nachmittags 2 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin I. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Fischer hier, Alte Jacobstr. 172. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 19. Januar 1892, Nach⸗ mittags 1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Januar 1892. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Februar 1892. Prüfungs⸗ termin am 19. März 1892, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32.
Berlin, den 31. Dezember 1891.
Großmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I., Abtheilung 48
[57597] Konkurs Rosenbaum. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wi Rosenbaum zu Eickel ist heute um 10 Uhr Vor⸗ mittags das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter der Herr Rechtsanwalt Lingemann zu Bochum. Erste Gläubigerversammlung zur event. Ernennung eines andern Verwalters, sowie zur Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses, zur Beschluß⸗ fassung üher die im § 120 R.⸗K.⸗O. bezeichneten Gegenstände und allgemeiner Prüfungstermin den 29. Januar 1892, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 34. Anmeldefrist der Forderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Januar
1892. Bochum, den 30. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.
[57568 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 25. April 1891 zu Breslau verstorbenen Kaufmanns Louis Heil⸗ born aus Breslau, Inhaber eines Inkasso⸗ geschäfts zu Breslau und Berlin (Bureau Central, L. Heilborn) ist heute, am 29. Dezember 1891, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: der Kaufmann Julius Sachs zu Breslau, Sonnenstraße Nr. 2. Anmeldefrist bis zum 1. März 1892. Erste Gläubigerversammlung den 28. Januar 1892, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 16. März 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 89 im II. Stock des Gerichtsgebäudes am Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Februar 1892.
Breslan, den 29. Dezember 1891.
Jaehnisch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Breslau.
[57575] Bekanntmachung.
Betreff: Konkurs über das Vermögen des Schneidermeisters Josef Banernbeck von Bruck.
Das Kgl. bayr. Amtsgericht Bruck hat mit Be⸗ schluß vom 30. Dezember 1891, Nachmittags 3 Uhr, auf Antrag zweier Gläubiger vom 28. d. Mts. so⸗ wohl, wie auch auf Antrag des Schneidermeisters Josef Bauernbeck von Bruck vom Heutigen nach Einsicht des vorgelegten Verzeichnisses der Gläubiger und Schuldner, dann der Uebersicht der Vermögens⸗ masse, wonach sich eine Ueberschuldung von ca. 898 ℳ 70 ₰ ergiebt, bei vorhandener Zahlungs⸗ unfähigkeit die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des genannten Josef Bauernbeck be⸗ schlossen, den Kaufmann Johann Pfeufer in Bruck als Konkursverwalter ernannt und offenen Arrest er⸗ lassen. Anzeigefrist auf Grund des offenen Arrestes auf 26. Januar 1892 einschließlich festgesetzt. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 27. Ja⸗ nuar 1892 einschließlich. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. 20. Ja⸗ nuar 1892, Vormittags 9 ½ Uhr, Sitzungs⸗ zimmer 23/I, allgemeiner Prüfungstermin auf Mitt⸗ woch, den 10. Februar 1892, Vormittags 9 ½ Uhr, Sitzungszimmer Nr. 23/I des diesseitigen Gerichts, anberaumt.
Bruck, am 30. Dezember 1891. Gerichtsschreiberei des Kgl. bayr. Amtsgerichts Bruck.
(L. S.) J. Ferch, K. Sekretär.
[5755993) Konkurseröffnung. 8 Ueber das Vermögen des verstorbenen Seilers Karl August Hermann Schumann in Chemnitz ist am heutigen le, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Dr. Stadler in Chemnitz Konkursverwalter. An⸗ meldefrist bis zum 30. Januar 1892. Vorläufige Gläubigerversammlung am 22. Januar 1892, Vormittags 11 Uhr. Prüfung der angemeldeten
8 Forderungen am 23. Februar 1892, Vormit⸗
tags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Januar 1892. Chemnitz, am 29. Dezember 1891. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts, Abtheilung B.: Pötzsch.
[57557] Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Uhrmachers und Goldwaarenhändlers Karl Gottlieb Hahn in Chemnitz ist am heutigen Tage, Nachmittags 6 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kaufmann Otto Hösel in Chemnitz Konkursver⸗ walter. Anmeldefrist bis zum 3. Februar 1892. Vorläufige Gläubigerversammlung am 25. Ja⸗ nuar 1892, Vormittags 10 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen am 3. März
1892, Vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest
mit Anzeigefrist bis zum 23. Januar 1892. 8 Chemnitz, am 30. Dezember 1891. b Der Gerichtsschreiber b des Königl. Amtsgerichts, Abtheilung B.: Pötzsch.
[575866 8 Ueber das Vermögen der Blumengeschäfts⸗ Inhaberin Frau Pauline Magdalene verehel. Hintz hier (Dürerstraße 1), wird heute, am 31. De⸗ zember 1891, Vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Herr Kaufmann Hentschel hier, Bautznerstraße 6, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Januar 1892 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin den 2. Februar 1892, Vormittags 110 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Januar 1892. Königl. Amtsgericht Dresden, Abtheilung Ib. Bekannt gemacht durch: Aktuar Hahner, Gerichtsschreiber.
[57506] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bäckers und Wirths Hubert Etienne zu Dnisburg⸗Duissern ist am 29. Dezember 1891, Nachmittags 6 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter Kaufmann Andrießen zu Duisburg. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 20. Januar 1892. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ fungstermin am 29. Januar 1892, Vor⸗ mittags 11 Uhr.
Königliches Amtsgericht zu Duisburg.
[57571] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kürschnermeisters David Salomon zu Forst ist heute, am 28. De⸗ zember 1891, Nachmittags 12 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann P. Hoegelheimer zu Forst ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 6. Februar 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 20. Jannar 1892, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 17. Fe⸗ bruar 1892, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2, Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem vessee der Sache und von den Forderungen, für we sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 6. Februar 1892 Anzeige zu machen.
Kiefel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Forst.
[57572] Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen der Felicitas Joos, ledigen Händlerin von Großeislingen, ist am heutigen Tage, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Gerichtsnotar Mayer in Göppingen und dessen Stell⸗ vertreter im Verhinderungsfall Gerichtsnot.⸗Assistent Möhle daselbst. Anmeldefrist bis 26. Januar 1892. Erste Gläubigerversammlung sowie Prüfungstermin am 9. Februar 1892, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Ja⸗ nuar 1892.
Göppingen, den 28. Dezember 1891. H.⸗Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Schwab.
[57550] E 8
Ueber das Vermögen des abwesenden Maurers und Bauunternehmers Wilhelm Eduard Ferdinand Witt, Hohenfelde, Schürbeckerstraße 8, zu Hamburg, wird heute, Vormittags 11 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Friedrich Eddelbüttel, Heuberg 11. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Januar k. J. ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 30. Januar k. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 22. Januar 1892, Vorm. 11 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin den 12. Februar 1892, Vorm. 10 Uhr.
Amtsgericht Hamburg, den 31. Dezember 1891.
Gemäß § 103 Konk.⸗Ordn. sowie zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an den vorgenannten Gemein⸗ schuldner hierdurch bekannt gemacht.
Holste, Gerichtss chreiber.
57581] 1.““ Ueber das Vermögen des Moses Hartoch, Kaufmann zu Köln, wurde am 24. Dezember 1891, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Eilender zu Köln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Februar 1892. Ablauf der Anmeldefrist am selbigen Tage. Erste Gläubigerversammlung am 20. Januar 1892, und allgemeiner Prüfungstermin am 17. Februar 8 8 1
1892, jedesmal Vormittags 11 Uhr, in
8. Hause Mohrenstraße Nr. 27, Zimmer Nr. 5, dahier. Köln, den 24. Dezember 1891. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7.
[57576]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Giers, Inhaber der Firma „Obladen & Greve⸗ meyer“ zu Köln, wurde am 31. Dezember 1891, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Peusquens zu Köln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Februar 1892. Ablauf der Anmeldefrist am selbigen Tage. Erste Gläubigerversammlung am 20. Februar 1892, und allgemeiner Prüfungstermin am 4. März 1892, jedesmal Vormittags 11 Uhr, in 88 Hause Mohrenstraße Nr. 27, Zimmer Nr. 5 dahier.
Köln, den 31. Dezember 1891.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7.
[57523] Bekanntmachung. 18 Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft Schroeder & Ziemann zu Kolberg ist heute, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Richter zu Kolberg. Anmeldefrist bis zum 8. Februar 1892. Erste Gläubigerversammlung den 18. Januar 1892, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist den 18. Januar 1892. Prüfungstermin den 8. Februar 1892, Vormittags 11 Uhr. Kolberg, den 24. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.
[57521] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Moritz Lewy in Koschmin wird heute, am 31. Dezember 1891, Nachmittags 5 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Kantorowicz in Koschmin. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 30. Januar 1892. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin den 6. Fe⸗ . 1892, Vormittags 9 ½ Uhr, Zimmer
Koschmin, den 31. Dezember 1891.
Königliches Amtsgericht.
[57538 Konkursverfahren. 1““ Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Ernst Schubert zu Liegnitz, Frauenstraße 34 wohnhaft, ist heute, am 31. Dezember 1891, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Reinhold Schurz⸗ mann zu Liegnitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Januar 1892. Anmeldefrist bis zum 20. Februar 1892. Erste Gläubigerversammlung den 27. Januar 1892, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 9. März 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 29. Liegnitz, den 31. Dezember 1891. Lindner, .“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[57599] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Fließ zu Magdeburg, Breiteweg 168, ist am 29. Dezember 1891, Mittags 12 ¼ Uhr⸗, Konkurs er⸗ öffnet und der offene Arrest erlassen. Verwalter Kaufmann Wilhelm Schumann hier. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 5. Februar 1892. Erste Gläubigerversammlung am 28. Januar 1892, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 24. Februar 1892, Vormittags 11 Uhr.
Magdeburg, den 29. Dezember 1891.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
[57545] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bäckers und Specerei⸗ waarenhändlers Gerh. Möller senr. zu Mül⸗ heim a. d. Ruhr ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Büdgen hierselbst ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 1. Februar 1892. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 9. Februar 1892, Vorm. 10 ½ Uhr, vor dem Königl. Amtsgerichte, Zimmer Nr. 2.
Mülheim a. d. Ruhr, den 30. Dezember 1891. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
4 Weber. u“
—E=z
529593 1u“
Das Kgl. Amtsgericht München 1 Abtheil. A für Civilsachen hat über das Vermögen des Schäfte⸗ fabrikanten und Schuhwaarenhändlers Josef Gönczi hier, Christophstraße 3 und Nymphen⸗ burgerstraße 17 (Wohnung: Kanalstraße 27/0), auf dessen Antrag heute Nachmittag 5 Uhr den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Levi hier, Bergstraße 9/II. Offener Arrest erlassen, Anzeige⸗ frist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldun der Konkursforderungen bis zum 21. Januar 1892 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prü⸗ fungstermine auf Freitag, 29. Jannar 1892, Vormittags 10 ½ Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 43/II bestimmt.
München, den 29. Dezember 1891. Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Horn.
[57519]
Das Kgl. Amtsgericht München I., Abtheil. A- für Civilsachen, hat über das Vermögen der min⸗ derjährigen Wollwaarengeschäftsinhaberinnen Katharina und Babette Kögl hier, Sendlinger⸗ straße 30, auf Antrag des Vertreters derselben am 28. ds. M., Nachm. 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt K. Adv. A. Müller hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis zum 20. Januar 1892 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Ver⸗ bindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Freitag, 29. Jannar 1892, Vorm. 9 ½ Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 43/II. bestimmt.
München, den 29. Dezember 1891.
Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Horn.
5 52 „ 1 2 . 22 1 Seslaa. Amtsgericht München I, Abtheil. A für Civilsachen, hat über das Vermögen des Waaren⸗ abzahlangsgeschäfts⸗Fnhabers Georg „Pickl hier, Maillingerstraße Nr. 51/III, auf dessen Antrag heute, Nachmittags 5 ¾ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Gebhardt hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Rich⸗ tung und Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis zum 21. Januar 1892 einschließlich be⸗ stimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in § 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Ver⸗ bindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Samstag, 30. Jannar 1892, Vormittags 10 ½ Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 43/II, bestimmt. München, den 29. Dezember 1891. Der Königl. Gerichtsschreiber: ( 8.) Horn. 2
57518 1 8s Kgl. Amtsgericht München I., Abtheil. A. für Civilsachen, hat über das Vermögen des Kauf⸗ manns Adam Friedrich Braun, Alleininhabers der Firma Braun 872 Ott, 2 Cement⸗ &
lenhandlung, hier, Dreimühlenstr. 2a, auf nhh men 88 28. d. M., Nachm. 6 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Pobo hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 18. Januar 1892 ein⸗ schließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines andern Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermine auf Dienstag, 26. Januar 1892, Vorm. 9 ½ Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 43/II. bestimmt.
München, den 29. Dezember 1891. 8 Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Horn.
[57520] 1 “ Das Kgl. Amtsgericht München I. Abtheil. für Civilsachen hat über das Vermögen der Schuh⸗ waarenhändlerin Franziska Dambeck, In⸗ haberin der Firma Josef Steurer’s Woy hier, Dachauerstraße 30, auf deren Antrag heute, Nach⸗ mittags 5 ½¼ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Rausch hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 21. Januar 1892 einschließlich bestimmt. Wahl⸗ termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann über die in § 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermine auf Samstag, 30. Jannar 1892, Vormittags 9 ½ Uhr, im
Geschaͤftszimmer Nr. 43/II. bestimmt. München, den 29. Dezember 1891. Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Horn.
[57551] 8
Das Kgl. Amtsgericht München I Abtheil. A für Civilsachen hat über das Vermögen der Photo⸗ raphen⸗ und Spielwaarenhändlerseheleute Karl und Anna Schmid hier, Reichenbach⸗ straße 14, auf deren Antrag heute, Nachmittags 1 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Kollmayer hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis zum 21. Januar 1892 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §. 120 und 125 der Konkursordnung, bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allge⸗ meinen Prüfungstermin auf Samstag, 30. Januar 1892, Vorm. 11 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 43/II bestimmt.
München, den 30. Dezember 1891.
Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Horn.
[57603] Bekanntmachung. Durch Beschluß des K. Amtsgerichts hier vom 29. Dezember 1891, Nachmittags 3 ¾ Uhr, ist über das Vermögen des Heinrich Fischer, Eierhändler und Wirth, in Neustadt a. H. wohnhaft, der Konkurs eröffnet, der Geschäftsagent Blum dahier als Konkursverwalter ernannt, der offene Arrest er⸗ lassen, die Anzeigefrist und die Anmeldefrist auf 20. Januar 1892, der Wahltermin und der Prüfungs⸗
termin auf 29. Januar 1892, Vormittags
. im K. Amtsgerichtsgebäude hier — Zimmer Nr. 1 — festgesetzt worden. K. Amtsgerichtsschreiberei Neustadt a./Haardt, den 29. Dezember 1891. Serr, K. Secretär. E“
[57539) Konkurseröffnungsbeschluß.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Loewengart in Nördlingen wird das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Als Konkursverwalter wird der Rechtsanwalt Josef Fischer in Nördlingen ernannt. Die Konkursforderungen sind bis einschließlich Mitt⸗ woch, den 3. Februar 1892 anzumelden. Anzeigefrist bis längstens Mittwoch, den 3. Februar 1892. Die Termine zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. und der allgemeine Prüfungstermin werden am Dienstag, den 1892, Vormittags 9 Uhr, ab⸗ gehe m.
Nördlingen, den 30. Dezember 1891, mittags 9 ½ Uhr.
8 Königliches Amtsgericht.
(L. S.) gez. Himelstos. , Vorstehendes wird gemäß § 103 Reichs⸗Konkurs, Ordnung öffentlich bekannt gemacht.
Nördlingen, den 30. Dezember 1891.
Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Geyer, K. Sekretär.
Konkursverfahren.
Vermögen der verwittweten Frau eb, geb. Meltzer, zugleich als In⸗ Firma H. Dopleb zu Nordhausen,
wird heute am 30. Dez 8 ittags 88 — .Dezember 1891, Nachmittags . 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗
ann August Bluhme zu Nordhausen wird zum
Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 1. Februar 1892. Anmeldefrist bis 29. Februar 1892. Erste Gläubigerversammlung am 23. Jannar 1892, Vormittags 11 ½ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 19. März 1892, Vormittags 11 Uhr. 1“ Königliches Amtsgericht Nordhausen, “ Abtheilung II.
[57531] Bekanntmachung.
Ueber den überschuldeten Nachlaß des Schneider⸗ meisters Johann Heinrich Woithe in Oschatz ist heute, am 31. Dezember 1891, Vorm. ½12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Herr Kaufmann Emil Roeber in Oschatz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Januar 1892. Anmeldefrist bis zum 1. Februar 1892. Erste Gläubigerversammlung am 25. Jauuar 1892, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 17. Februar 1892, Vormittags 10 Uhr.
Königliches Amtsgericht zu Oschatz am 31. Dezember 1891. . Actuar Thiele, G.⸗S. [57507] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma A. Roth & Co. hier wird, da der Schuhmacher Andreas Döpelheuer zu Stötterlingen und der Kaufmann Gustav Schmidt hier den Antrag auf Eröffnung des Konkursverfah⸗ rens gestellt und sowohl die ihnen gegen die Schuldnerin zustehenden Forderungen, als auch die Zahlungsunfähigkeit derselben glaubhaft gemacht haben, heute am 23. Dezember 1891, Mittags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Gottfried Arwe hier wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Februar 1892 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ genstände — auf den 18. Janunar 1892, Vor⸗ mittags 9 Uhr, — und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 5. März 1892, Vormittags 9 Uhr, — vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Februar 1892 An⸗ zeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Osterwieck. gez. Fritzsche.
Vorstehender Beschluß wird hiermit öffentlich be⸗ kannt gemacht.
Osterwieck, den 23. Dezember 1891.
Petri, Sekretär,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[57563] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joachim Janecke zu Annaburg ist am, 29. Dezember 1891. Nachmittags 6 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Prüschenk von Lindenhofen in Jessen, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. März 1892. Anmeldefrist bis zum 18. März 1892. Erste Gläubigerversammlung am 28. Jannar 1892, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 29. März 1892, Vormittags 11 Uhr.
Prettin, den 29. Dezember 1891.
Königliches Amtsgericht.
1
[57543] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gastwirths August Trojand zu Ruhland wird heute, am 31. De⸗ zember 1891, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kämmerer Hermann Schneider in Ruhland wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 26. Januar 1892. Gläu⸗ bigerversammlung den 21. Januar 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 4. Fe⸗ bruar 1892, Vormittags 10 Uhr.
Heyn,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
in Ruhland. [57544] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gastwirths Carl Schmidt in St. Goarshausen (Hôtel Lamm) ist am 31. Dezember 1891, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechts⸗ anwalt Dr. Sauer in St. Goarshausen. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist bis 15. Januar 1892. Anmeldefrist bis zum 15. Januar 1892. Erste Gläubigerversammlung 19. Januar 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 26. Januar 1892, Vormittags 10 Uhr.
St. Goarshausen, den 31. Dezember 1891.
1 (Unterschrift),
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[57605] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Hutmachers Friedrich Ernst Reuter in Neuhausen ist heute, am 30. Dezember 1891, Vormittags ½11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Uhlich in Sayda. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 23. Januar 1892. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 23. Januar 1892, Vormit⸗ tags 111 Uhr. Anmeldefrist bis 2. Februar 1892 und allgemeiner Prüfungstermin am 12. Februar 1892, Vormittags 10 Uhr.
Sayda, den 30. Dezember 1891.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kretzschmar.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Zacharias Kraemer zu Trier ist heute am 30. Dezember 1891, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Murin hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 23. Januar 1892. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 30. Januar 1892, Vormittags 11 Uhr, Stube Nr. 17.
Trier, den 30. Dezember 1891.
Königliches Amtsgericht, Abth. IV. — êm
[57540]
Ueber das Vermögen des Pfarrers Wilhelm Müller in Goldenstedt, z. Zt. abwesend, ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Auktionator Meistermann hies. Konkursforderungen sind bis zum 18. Februar 1892 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 14. Januar 1892, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 17. März 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 14. Januar 1892.
Vechta, 1891, Dezember 30.
Großherzogl. Oldenburg. nS II. gez. Schild. Beglaubigt: Fortmann, Gerichtsschreibergehülfe.
[57505] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Krämerseheleute Joseph und Maria Herndl von Pleinting hat heute, den 28. Dezember 1891, Nachmittags 3 Uhr, as Kgl. Amtsgericht Vilshofen das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Provisorischer Konkursverwalter: Rechtsanwalt Simet dahier. Termin zur Beschluß⸗ fassung iiber die Wahl eines anderen Verwalters und die Bestellung eines Gläubigerausschusses am Montag, den 18. Januar 1892, Vormittags 8 ½ Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 2 dahier. Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung bis Montag, den 18. Januar 1892. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis Samstag, den 23. Januar 1892. Termin zur Prüfung und Fest⸗ stellung der angemeldeten Forderungen: Montag, den 1. Februar 1892, Vormittags 8 ½ Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale.
Vilshofen, den 28. Dezember 1891.
Gerichtsschreiberei .“ am Königlichen Amtsgerichte Vilshofen.
8* Tischendörffer, K. Secr.
[57554] Konkursverfahren. „Ueber den Nachlaß des Müllers Weye Bruns Ottjes zu Neuheiligenstein bei Ardorf ist heute, am 23. Dezember 1891, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Auktio⸗ nator Wiechmann zu Wittmund. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 15. Januar 1892, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 15. Januar 1892. Anmeldefrist: 20. Februar 1892. Prüfungstermin am 17. März 1892, Vor⸗ mittags 11 Uhr.
Wittmund, den 23. Dezember 1891.
Die Gerichtsschreiberei Königl. Amtsgerichts.
[57522 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft sub Firma Caspary & Lennertz in Aachen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Aachen, den 31. Dezember 1891.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. gez. Dr. Honrath. v“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[57598] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen 1) der Ehefrau des Gastwirths Peter Josef Groß⸗ gart, 2) des Gastwirths Peter Josef Groß⸗ gart in Adenau wird, nachdem der in dem Ver⸗ leichstermine vom 10. Oktober 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. Oktober 1891 bezw. der in dem Vergleichstermin vom 15. Dezember 1891 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. De⸗ zember 1891 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben
Adenau, den 30. Dezember 1891.
Königliches Amtsgericht.
[57529] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kunstgärtners Otto Gerdes in Allenstein wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. De⸗ zember 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. Dezember 1891 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. N. 8/91 Nr. 4.
Allenstein, den 23. Dezember 1891.
Königliches Amtsgericht. Szostakowski.
[57542] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Berthold Kaiser von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Bernburg, den 31. Dezember 1891.
Herzogliches Amtsgericht. gez. Pichier. 1
Ausgefertigt: (L. S.) Dietz, Bureaudiätar,
i. V. des Serichtsschreibers Herzoglichen Amtsgerichts.
[56596] Bekanntmachung.
In der Schneidermeister Josef Klischz schen Konkurssache hier soll die Vertheilung der Masse vorgenommen werden. Die zu berücksichtigenden Forderungen betragen 7613,87 ℳ, der verfügbare Massebestand 1583,68 ℳ; es kommen sonach 20,8 % jur Vertheilung, was gemäß § 139 der R.⸗C.⸗O. hiermit bekannt gemacht wird.
Benthen, den 23. Dezember 1891.
Der Konkurs⸗Verwalter: Fr. Schoelling.
[57585] Konkursverfahren. 3
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Nicolaus Lux aus Beuthen O./S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 23. Januar 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte im Hause auf der Gerichtsstraße hierselbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt.
Beuthen O./S., den 30. Dezember 1891. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[57596] Konkurs Klewinghans.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Heinrich e . zu Bochum wird nach beendeter Schlußvertheilung der Nosß hiermit aufgehoben.
Bochum, den 29. Dezember 1891. 88 Königliches Amtsgericht. Fan
[57560] Beschluß.
Das Konkursverfahren . das Vermögen des Schusters Heiurich Kämper hier wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. —
Borbeck, den 29. Dezember 1891.
“ Königliches Amtsgericht.
[57525] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers Theodor Almers hieselbst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 23. Ja⸗ nuar 1892, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 41, bestimmt.
Braunschweig, den 30. Dezember 1891.
„ Mlüller, Reg,. Geh⸗ als Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgericht
[57548] Konkursverfahren. . NP 52125 Soaas GCrnkurshkorf „ übo 3 „Nr. 15 212. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eduard Kunzelmann in Achkarren wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Verfügung Großh. Amtsgerichts hier vom Heutigen aufgehoben. Breisach, den 30. Dezember 1891. 8 Der Gerichtsschreiber des Gr. Badischen Amtsgerichts. Weiser.
[57534342 Bekanntmachung.
Der Konkurs über das Vermögen der Wittwe Wirth Anton Heinrich Paßmann, Maria Catharina, geb. Surmann, zu Gladbeck ist durch Schlußvertheilung beendigt und daher auf⸗ gehoben.
Buer i. W., den 23. Dezember 1891.
Königliches Amtsgericht.
s Konkursverfahren über das Vermögen Moritz Ferdinand Roscher's hier, Verfertigers von Fleischereigeräthschaften, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 31. Dezember 1891.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Aktuar Hahner, Gerichtsschreiber. [57587]
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Baunnternehmers Gottlob Ernst Walther hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 31. Dezember 1891.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Aktuar Hahner, Gerichtsschreiber.
[57565] Bekanntmachung.
In Sachen, betr. das Konkursverfahren über das Vermögen der Vereins⸗Molkerei zu Oedingen, ist Termin zur Erklärung über die von dem Konkurs⸗ verwalter eingereichte Nachschußberechnung auf den 26. Januar 1892, Vorm. 10 Uhr, an der Gerichtsstelle — Zimmer Nr. 6 — anberaumt. Die Berechnung liegt 3 Tage vor dem Termine den Be⸗ theiligten zur Einsicht offen. — Die Genossen werden zum Termine nicht besonders geladen.
Förde, den 30. Dezember 1891.
Königliches Amtsgericht. 833EE11“ [5751⁴] Konkursverfahren. *
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Meyer Schloß von hier in Firma M. Schloß hier ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Frankfurt a./ M., den 21. Dezember 1891. 8 Der Gerichtsschreiber 8 Königlichen Amtsgerichts.
Abth. IV.
[57595] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Bonin, in Firma Ednard Weinedel Nachfolger zu Frankfurt a. O., ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schlußtermin auf den 3. Februar 1892, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Oderstraße 53/54, Zimmer Nr. 11, bestimmt.
Frankfurt a. O., den 30. Dezember 1891.
Haynn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 4.
[57569] Konkursverfahren. 3
Nr. 36 651. Das Konkursverfahren über Vermögen des Huthändlers Otto Metzger von Freiburg wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins vom Gr. Amtsgericht hierselbst unterm Heutigen aufgehoben.
Freiburg i./ Br., den 30. Dezember 1891.
Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgericht.
Dirrler. [57517] K. Württ. Amtsgericht Gaildorf.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Mader, Kaufmanns von Eschach, ist nach rechtskräftiger Bestätigung des angenommenen Zwangsvergleichs und nach Abbaltung Schluß⸗ termins heute aufgehoben worden.
Den 30. Dezember 1891.
Gerichtsschreiber Remppis.
[57547] Oeffentliche Bekanntmachung. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Simon Montag von Goddelau wird nach er⸗ fesersr Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. — Groß⸗Gerau, den 30. Dezember 1891. Großh. Amtsgericht. F 8 gez. Dr. Meisel. Veröffentlicht: Müssig, Gerichtsschreiber
[5760858 Konkursverfahren. 1“
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Wechsler zu Hannover ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗
termin auf Sonnabend, den 6. Februar 1892,