1892 / 2 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Jan 1892 18:00:01 GMT) scan diff

Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 157562] nceeeSn waldan wird nach erräsa bestätigtem der Sendung auf dem Hümesze ISe eaes Fratt * 1— B 22 B 2 gericht hierselbst, Abtheilung IV., anberaumt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des vergleich hiermit auf⸗ .— briefes aber auf demselben We ze und über denselben 8 2 or en⸗ eilage 8 8 2 Hannover, den 30. Dezember 1891. Schuhwaarenhändlers Lonis Heymann, han⸗ Reichenbach u. den 28. Dezember 1891. Grenzübergangspunkt, welcher für die Hinbeförderun . 8 . Königliches Amtsgericht. Y IVW. delnd unter der Firma Lonis Heymann zu Kre⸗ Königliches Amtsgericht. sbenutzt worden war, frachtfrei erfolgt, wenn du gez. Münchmeyer. 4 feld, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine —— Vorlage dieses Frachtbriefes für den Hinweg, sowie ichs⸗ n ei er und öni ich ren gis en S aal d⸗ 2 4n. ei ger. Ausgefertigt: (L. S.) Thiele, vom 9. Oktober 1891 angenommene Zwangsvergleich [57527] Konkursverfahren. durch eine des Ausstellungscomités 1 Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. durch rechtskräftigen Beschluß vom 9. Oktober 1891 Der Konkurs über das Vermögen des Gerbers nachgewiesen wird, daß die Gegenstände ausgestellt 1 1 *& * 8 I —q— bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Josef Wehse in Rückers ist durch Schlußver⸗ ,F und unverkauft taae sind, und wenndzdie . 9 7607] Konkursverfahren. 8 Krefeld, den g. 2 1.—. b vier Wochen nach Schluß 2 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. II. einerz, den ezember 5 der Ausstellung stattfindet. S RKuss I 2170 se Anf 1 11.7 506 100193,102 Hessen⸗Nassau. Kaufmanns Georg Oellerich zu List zur 1 Königliches A Amtsgericht. FIst von einer Sendung Ausstellungsgut nur ein Berliner erliner Börse vom 4. Jannar 189 2. Schweiz. Not. —, 1e 221299 s 1 12˙½ e 38e⸗ 8295 *

rüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen [57584] Konkursverfahren. Theil unverkauft geblieben, so wird die frachtfreie sel 40 1 u. 5 %. 2 auf Montag, den 25. Januar 1892, In dem Konkursverfahren über das Vermögen [575331 K. Württ. tt. Amtsgericht Rottweil (Rücksendung nur für den betreffenden Theil gewährt. Amtlich festgestellte Curse. Zinsfuß deang, aas Beeans. 7e2.e-Ias b8g Rhenvrsn- 31 1.4.10 500 5 1 5

Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ der Lederhandlun sub Firma G. Meischke, Das Konkursverfahren über das Vermögen des In den ursprünglichen Frachtbriefen über die Hin⸗ Umrechnungs⸗ Säã tz öö 3⸗Term. Stüce S. b 5008 8. gerichte hierselbst, Abthe eilung IY, anberaumt. Inhaber Robert Hirth in Langenberg, ist zur Johannes u Uhrmacher in Schwenningen, sendung sind die betreffenden Sendungen als . 1 Dollar = 4,25 Mark. 1 W“ Wahrung = Dtsche Rchs.⸗ Anl-1. 1.4 10 5000 200 106,00 bz G Rostocker St. Anl. 36 Posensche Hannover, den 30. Dezember 1891. Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen wurde nach erfo vgter Abhaltung des Schlußtermins „Ausstellungsgut“ zu bezeichnen, auch ist darin 1 Gulden 82 —— = 1,70 Mark. 1 Mark Banco = do. do. 3 ½ versch. 5000 200 99,10 bz B Schldv. dBrl Kfm. Fürgss.

12 Mark. 2 hein. u Westfäl. 4 8

:10 3000 30 101,90 bz 10 3000 30 102 00 bb 7 3000 30 [102,00 bz B —.103 -A. 102,00 G .10,3000 30 95,10 G 1 30 [102,00 B 102,00 B 8 102 00 B

Königliches Amtsgericht. IV. ermin auf 20. Januar 1892, Vormittags und vollzogener Schlußvertheilung heute aufgehoben. ausdrücklich zu vermerken, daß die mit denselben 1 580 Mart. 100 Rubel = 320 Mark 1 Livre Eee do. do. 3 rersch. 5000 20085,40 bz B Spand. St.⸗A. 91 82 900—

4. 30 [102,30 G 4.

4.

ez. Münchmeyer. 1 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Den 29. Dezember 1891. faufgegebenen Sendungen durchweg aus Ausstellungs⸗ Wechsel. do. do. ult. Jan. 85,30 b Westor Prop⸗I 4 u“ Sächsis Ausg drzigt. (L. S.) Thiele, selbst anberaumt. Gerichtsschreiber Schüble. gut bestehen. Werden bei der Hinsendung Aus⸗ 100 fl. s ., se Preuß Cons. Anl. 4 persch. 5000 15 10,25 ½; Westpr. Prov⸗Anl 3 ½1.4. 1 3 Seüfische Gerichtsschreiber Königlichen n Amtsgerichts. Langenberg, den 31. Dezember 1891. 3 stellungsgüter mit anderen Gütern zu einer Fracht⸗ 8 Amsterdam.. 109 st. 23 doh. do. do. 39 14.,10 5000 20099,10 b5 8 8 141 eeehn8 68 18. Winter, Actuar, [57536] Bekauntmachung. briefsendung vereinigt, so ist die frachtfreie Rück⸗ B of Iu. Aniw 100 Frcs. 8 T⸗ do. do. do. 3* 1.4. 10,5000 200 85,40 bz B Be 11.1. 8009—180 113, 106 Barische Eisb.2 [57564] Bekanntmachung. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des beförderung für eine Theilsendung ausgeschlossen. rüsselu. bünmp 100 Frcs. 2 M. s⸗ do. do. ult. Jan. 3 85,30 bz 8 4 ½ 1.1. 7 3000 300 Be ij 8* A. 4 Der in dem Konkursverfahren über das Vermögen Kaufmanns Wilhelm Beckers zu e Die Rückbeförderung darf nur in einer Sendung 8 do. di Plätze. 100 Kr. 10 . 5 Pr. u. D. R. 924 St. 3 versch. 5000 200—, 44 1 4 1.1. 8 vperische⸗ Anl. 4 des Krämers Carl Mauz zu Burladingen auf [57528] Konkursverfahren. ist mangels einer Masse aufgehoben. . an den Aussteller des Frachtbriefes über die Linie Skan 2 ãtze. 100 Rr. 107. 3 4 4 do. do. ult. Jan. 85,30 bz do. 11.1. 50 —3 A. 85, 38 den 13. Januar 1892 anberaumte Termin zur Prü- Nr. 63 0270. Das Konkursverfahren über das St. Goar, 24. Dezember 1891. der Hinbeförderung erfolgen. Die frachtfreie Rück⸗ 1 e 8 1 T. F Pr. Sts.⸗Anl. 68,4 I1. 1. 7 3000 150†101, 00 ½ B Landschftl. Central⸗ 4.7 1 1 Gr 8 1 Hef 8g 3 fung der angemeldeten wird auf den Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Königliches Amtsgericht. sendung in mehreren Theilsendungen unter wieder⸗ ondon V 3 M. [3 do. St.⸗Schdsch. 8 3090 75 99 8* do. do. 3 ½1.1.7 . 3. 18 9 4 16. Januar 1892, Vormittags 9 Uhr, Schwabacher 4 Löwenthal in Liquidation in e. 1“ holter Vorlage des Frachtbriefes über die Hinsendung 2 2 b. u. Oporto 1 Milreis 14 T. Kurmärk. Schldv. 5 50* 882 Er⸗ i. 11863 3 verlegt. Mannheim wurde durch Beschluß Gr. Amts⸗ [57515] . 1u“] EIa nicht statthaft. 8 issa n. do. 1 Milreis 3 M. Neumärk. do. 7 . Kur⸗ u. Neumärk.; 501g 8 St. n f Hechingen, den 31. Dezember 1891. erichts III. hierselbst vom 29. d. Mts. nach Ab⸗ K. württ. Amtsgericht Spaichingen. Für die als Gepäck aufgegebenen Gegenstände ist 9. id Barc. 100 Pes. 14 . 1 4 Oder⸗Deichb⸗Obl. 7 11“ 9. neue. 1— 8 FS-8 87 Königliches Amtsgericht. G des Schlußtermins aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des frachtfreie Rückbeförderung ausgeschlossen. Madrid u. d *100 Pef. 2 M. Varmer St.⸗Anl ch 5000 500 E“ M. ecr. Ei süden 88 Mannheim, den 30. Dezember 1891. entwichenen Kaufmanns Bertschinger Das auf dem Hinwege eilgutmäßig beförderte 3 8G 8 g8 do. do. Orpreußische. 8 22 isb Schld 23 [57574] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber Gr. Amts ‚sgericht von Aldingen ist nach erfolgter Abhaltung des Gut wird auf dem Rückwege nur auf besonderes d. Berl. Stadt.Obl. Pommersche Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Galm. Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung Verlangen (bei Aufgabe mit rothem Frachtbriefe) 1 do. do. 1890 25 do. gaufmanns Ernff Emil Rudolf Kunath in Ober⸗ 8 1 am 9. d. Mts. aufgehoben worden. als Eilgut, sonst aber als Frachtgut befördert. B 8 8 Breslau St.⸗Anl. 4* do. Land. Kr. lungwitz in Firma Angust Fischer daselbst, wird, Den 29. Dezember 1891. Bei der Rückbeförderung ist Werthdeklaration zu⸗ 8 apef I1 Cassel Stadt⸗Anl. 3 ½ vng 3000 —200—2¹— nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. No⸗ [57556] Konkursverfahren. 88 Hinderer, Gerichtsschreiber. läfsig, soweit nicht reglementarische Bestimmungen zst MFair. 179,30 bz Charlottb. St.⸗A. 4 2000 100 100,75 bz B pcsense vember 1891 angenommene Zwangsvergleich durch Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Waltchen, Interessendeklaration dagegen aus⸗ 85 8 * 171,10 bz do. do. 1889/4 rechtskräftigen Beschluß vom 26. November 1891 Gärtners Richard Hermann Zürn in Meerane (56797] 7 Lassen . 2.r. Plätze 100 Fics eeeen de. do. 3 1. 95,50 G Sbchfische 11 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom In dem Konkurse über das Vermögen des Für die bei der frachtfreien Rückbeförderung Plöee. 100 Lire Crefelder do. 3 ¾ 1“ Schles. altlandsch. Hohenstein⸗Ernstthal, den 30. Dezember 1891. 12. Dezember 1891 angenommene Zwangsvergleich früheren Gutspächters Baumgarten zu Sorkow eintretenden besonderen Leistungen (Verwiegen, Ver⸗ G 28 100 Lire 1 Danzige do. 4 8 bdsch. v n ldsch. Lt.

Königliches Amtsgericht. durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage kommen auf 22 921,35 anerkannte Forderungen laden, Versicherungen u. s. w.) werden die in den 8 et peteazunn. 109 F S 197,50 b; Dessauer do. 91 4 195,25 bz Düfseldorfer.. 25351. 1 10000.200 do. do Lt. A. C 3 ½ 2000 500 8 do. do. do.

Lippold. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 ohne Vorrecht 1091 168 zur Auszahlung. Thei- Tarifen oder durch besondere Bestimmungen fest⸗ 90 R. S. Beglaubigt: Irmschler, G.⸗S. Meerane, den 31. Dezember 1891 lungsplan in der Gerichtsschreiberei V. VI des gesetzten Nebengebühren erhoben. 1 schau 8 R. S. 198,50 bz do. do.

TES Königlichen Amtsgerichts Stotp i. P. einzusehen. Bromberg, den 27. Dezember 1891. b Geldes Zorten und Banknvten. Elberfeld. Obl. cv. 3½1.1. 7 5000 500 dv7. o. nen [575241 Beschluß. 1 ö Königliche Eifenbahn⸗Direckion Dukat. pr. St. Am. Cp. z1b N⸗Y. 4,175 G do. do. 1889 3 1.1. 7 5000 500 do. do. DP. Das Konkursverfahren 1b. g das Vermögen ö1“ S. Frank. 1 als geschäftsführende Berwakneng. v Sovergs Belg. Noten 80,50 G EssenSt.⸗Obl. IV. 4 3000 200 8 b 88 8 Kaufmanns Bernhard Schirmitt hierse st 57555 verf v1“ 1 85 88.St. [Bkn. 1 9 120,32 b do. do. 3000 200 1 do. do. do. 8 wird, da die Schlußvertheilung erfolgt ist, auf⸗ Vermögen des [575672 Konkursverfahren. 57612] Bekanntmachung. SChalt. St 16,155 bz Fnct. 1028. .80 85 b3 Hallesche St.⸗ Anl. 01000 200— Schlsw. Hlst.L. Cr. 4 1.1. 9en. Deftillateurs Karl Friedrich Moritz Ziemer n dem Konkursverfahren über das Vermögen der Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1892 ab kommen Dollars p.St. —.— HLHolländ. Not. 168,20 G Karlsr. St.⸗A. 86 1 2000 200 ö111“

Hohenstein Ostpr., den 29. Dezember 1891 in Meerane wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Gutsbesitzer Johann und Aunna Modrzejews⸗ im Verkehr zwischen den Stationen Hannover Imper vr. S Ftalien. Noten .79, 70 bz do. do. 2000—2 200- Westfälische

Königliches Amtsgericht. II. 1 termine vom 15. Dezember 1891 an enommene ki'schen Ehelente in Brzoza ist zur Prüfung der (Nordbhf.), Hannover (Südbhf.), Linden (Fischerhof), . do. pr. 500 g g.f. Nordische Noten 111, 85 G Kieler do. 89: do. xe 8 9 nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Linden (Küchengarten) und Minden i. W. einerseits 8 do. hene. Oest. Bkn. p 1 00 fl 172,65 bz Magdebrg. St.⸗A.: Wftpr. rittrsch 1 o 0

do. neulndsch. II.

—8

102,00 B 102,30 G

———2— 2 8 4 —,—.

geg 151 1S 2

———

SESESS

11 1 5000 5 05000

. .

0- , onee,

38

33

do. conl. Anl. 86 3

do. do. 1890 3

b“ Reuß. Ld.⸗Spark. 4 3000 75 92,60 G Sachs⸗ 8 Lb⸗ 8

bre,N

.

828 evee,

0;

S6

—,=S22=Seo

ν

8

8SᷓSASA

1 ꝙ0☛

3PrPEEBSje, jc je 8

8,0

28

1

75 20. ——,—

3000 200 101,10 bz Sächs. St.⸗A. 69: 5000 200 94,90 G Sächs. Sr. Rent. 3 sch. 5000 5008 3000 75 101,60 G do. Ldw. Pfb. u. Cr. 3 ½ versch. 2000 100 3000 60 96,25 G Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 3005,— 3000 60 —,— Württmb. 51 83 4 versch. 2000 200t 3000 150 [96,25 bz G Preuß. Pr.⸗A. 55 311.4. 300 3000 150 [100,50 G Kurhess. Pr⸗Sch. p. Ste 120 325 Se.b 3000 150,— Ansb.⸗ „Gunz. 7fl. L. p. Stck 9 42,00 G 3000 150 96,25 G Augsburger7 fl.⸗2 p. Stck 3 28,25 G

.7 3000 150 96,25 G Bad. Pr.⸗A. de 674 11.2. 8 8 300 [136,75 bz G

7 3000 150 101,50 6 Baver. Prim⸗B.,4 1⁄¾. 309 139996

.7 3000 150—,— Brauns Stck 60 102,30 bz 5000 200 [101,10 G Cöln⸗ Md. Pr. Sch .10 300 130,90 bz 5000 200— Dessau. St. Pr. A. 3 ½¼ 1.4. 300 134,50 G 5000 100 101,9 90 G Hamburg⸗ Loose 3 11.3. 150 s137,00 B 4000 100—- Lübecker D Loose 4 33 4. 150 124,75 bz 5000 200 94,90 bz Meininger 7 fl. ). Stck 12 6,90 bz

.7 5000 200/ 94,90 bz Oldenburg. Loose2 ·2. 120 125,40 bb 1 1.1. 7 5000 60 [94,90 bz Pappenhm. 71.2— 8 28,10 G Obligationen D euts sscher Kolonialgesellschaften. 1.4. 10/,3000 30 101,90 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1. 7 1000 350 1100,90 bz G

5000 500 93,

5000 1000 z 10 Thlr. 3000 300 4500 3000 1500 600 u. 300 100,60 bz G 3000 300 101, 75G kl f.

1000 Fr. 8 10000 1000 Fr.

99

io œ to Gt0

1“

—₰½ = 5**

8.

8—

228

5 8s Se 9

10 10,819,—

—2=2ͤö2ͤöNNS öSSSS üSeger

1 7 1 1

r— r—₰ 10-880—10—19,—

157526] Konkursverfahren. Zgwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von den 20. Januar 1892, Vormittags 11 Uhr, und den Elbe⸗Weser⸗ und Emshafenstationen anderer⸗ 1 Sp p bhgn. .— Rusf do p. 100 7 198,90 bz do. do. 1891:

e ene neJanarzwnaren vs, ern en, ider 1“ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ter⸗ seits ermäßigte Ausnahmefrachtsätze für Eisen und Amerik. Noten ult. Jan. 196, 197 /30b,75 5 Mainzer St.⸗A.. utzm er 1 M8

. 3-Amta minszimmer 4, anberaumt. Stahl der Specialtarife I, II und III zur Ein⸗ ͤ100 ü.5 ult. r. 196,7 75 à do. do. 88 38 2000 200-, M— et. eeerench hbehes ferfoigter m d Thorn, den 28. Dezember 1891. führung. Ueber die Höhe der Ausnahmefrachtsätze, DPö 8 3008,1179 8, 5 197,25 bz Ostpreuß. Prv.⸗O. 3 ¼ 1.1. 7 3000 10093, Zrr Hannoversche .. Abhaltung des Schlußtermins hiee aa c aufgehoben. 8 8 B Zurkalowski, sowie über die Bedingungen, unter welchen dieselben 1 1 5 che HypbtSe 7500 S0 00,00 ; Schwed. St.Anl. Insterburg, den 30. Dezember 1891. 4 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zur Anwendung kommen, geben die betheiligten II Fonds. Norwegis he Hypbt 81,38 81 20400— 3204 1 s v. 18903 Königliches Amtsgericht. [57535] 8 Dienststellen Auskunft. F. Z.Tm. Stücke zu 1 do. Staats⸗Anleihe 3 Se 2. 8 4 Rent.⸗Anl. —— 1 Konkurs des Fritz Schäffer in Meschede. [57566] Konkursverfahren. Hannover, den 30. Dezember 1891. Argentinische Gold⸗ Anl.- fr. Z. 1000 100 Pes. [35,00 bz G do. do. kieine z v“ . 8 gog ent.⸗An [57532] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren wird, nachdem der bestätigte Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direction. do. do. kleine 500 100 Pes. 37, 2085 Oest. Gold⸗Rente tle . 0 8. 2 9 899 8 8 feg;

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zwangsvergleich vom 27. November d. J. rechts⸗ Wirths und Hauderers Wilhelm Drüen in Namens der betheiligten Verwaltungen. 3 do ö“ 1000 100 Pes. 29,20 bz do. do. 4 00 f 9938 nnn 18⁄8 Kaufmanns Oskar Haun in Raguhn als kräftig geworden ist, aufgehoben. Rumeln wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ . —— do do. kleine 100 Pes. 29,20 bz do. b do. v. ult. Jan. 2 1000 u. 100 fl 79,90G d . 8 8 rittel alleinigen Inhabers der Firma Oskar Haun in Meschede, den 29. Dezember 1891. termins hierdurch aufgehoben. 57611] do. do. äußere 1000 20 £ 30,00 bz G do. —gon⸗ Rente. 4. 1999 8. 100 fl. 80,10 G 1 bas Naguhn ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner Königliches Amtsgericht Uerdingen, den 30. Dezember 1891. Rheinisch⸗Westfälisch⸗Niederländischer an do⸗ do. 100 *& 30,10 5z do. do. 8 8 8 . do. S Pfdbr. 83.

emachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche ˖˖——— 1 königliches Amtsgericht. Güterverkehr. Barletta Loose 1 9 100 Lire 42,50 bz 8 1000 u. 100 fl. 88,50 bz B Schweiz Eidg h r. 9 Pergleche ne Jenucia S.een PSSSe Bekauntmachuns. chberg hat mit 156992]! a. Egrsseaease S7e 8 89 5 S- ab 2 Len Vefhbr ’11 5.11] 27 g; . ö“ 8 u. 100 fl. 8880 zB Son z. e 82 2-

ittags 12 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts as Kgl. bayer. Amtsgeri ünchberg hat mi mtsgeri m. zwischen der Station Hilversum der Holländischen do. 2 8 1“ 2 P88. 1682 79 9o. er;s zolb⸗P 8— 89,10 bz gerichtegHierselbst anberaumt. Beschluß vom Heutigen das Konkursverfahren ber Das Konkursverfabren gegen David Wörz, Eisenbahn⸗Gesellschaft einerseits und den 8 do. do. v. 18885 1.6. 2000 400 3 . de. de. * * fl. v g; 8288, G

Jeßnitz, den 31. Dezember 1891. den Nachlaß des Schuhmachermeisters Johanu Polizeidiener in Weidenstetten, ist, nach Ab⸗ Essen B. M., Essen B. M. (Filiale Krupp), Essen do. do. 1.6. 8 400 9 1- eine 1000 u 60 fl ĩ79,80 bz d EEb1eö 8

(L. S.) (Unterschrift), Sekretär, Wolfgang Schwarz in Münchberg nach Ab⸗] baltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Rh. und Essen Rh. (Filiale Krupp) des Eisenbahn⸗ 3 5000 500 8* 80*b 86. EE116““ 100 l. fl. 80,00 G 166 e, 1.5.11. 400 185,40 bz G

Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. haltung des Schlußtermins aufgehoben. Schlußvertheilung, durch Gerichtsbeschlus vom Direktionsbezirks Köln (rechtsrheinisch) andererseits do. 8 tleine 500 8548 0 bz . do. st. I l. SS. yr ult. 3 n 1 Se

““ Münchberg, 30. Dezember 1891. heutigen Tage aufgehoben worden. sKdirecte Frachtsätze des Specialtarifs III im Betrage . Gold⸗Anl. 88 1999. 2. 2 95,90 b; vr.ne 8 an. 119,00et. bz G Spanisf üe e Suld . en 24000 1000 Pes. —,— [57606] Konkursverfahren. Gerichtsschreiberei des K. b. Amtsgerichts. Ulm, den 28. Dezember 1891. Jlvon je 0,55 für 100 kg in Kraft. do. kleine 98 20 c 8 B Es. 8 82 8 00 S. 320,90 b; r Seü Jan.

Civ. Nr. 43581. Das Konkursverfahren über das (L. S.) Stephan, K. Sekretär 1 Gerichtsschreiber: Schneider. Köln, den 30. Dezember 1891. Chilen. Gold⸗Anl. 1889,4 ½ 1000 200 £ 89,20G Cred.⸗Loose v. 58 I 6 [122,60 b; Stockhl c br. v. 8/85,4½ 1.1.7 4000 200 Kr 101,75 G Vermögen des Kleidermachers H. Hilgenberg 1“ 1 Königliche Eisenbahn⸗Direction do. do. 2 89,20 G .1860 er Loose. „5 Stochim Pft .848545 1.5;11 2000 200 Kr. 98,75 G klf in Karlsruhe wurde nach erfolgter Abhaltung des [57549] Konkursverfahren. 8 [57573] 8 8 (rechtsrheinische). Chinesische Staats⸗ ders 11 G 5 do. pr. 8 dn e 100 u. 50 fl. 1 lgalaps 88 88 89 18854 13,9 2900 —800 . 99,25 bz Schlußtermins durch Beschuß Großh. Amts heic In dem Konkursverfahren über das Vermögen des K. Württb. Amtsgericht Weinsberg. 8 Daän. Landmannsb.⸗Obl. 299. 2— Kr. 103,00 3 82 Sel v. dit Pibrf 1 „. S11 üeee h, 98 60G]* fl.; do. Stadt⸗Anleibe 1 18412 8000— 400 Kr. 99⸗80 G* hierselbst vom 24. d. M. aufgehoben. Bäckermeisters Josef Peters zu M. Gladbach Das Konkursverfahren über das Vermögen des [57609]1 Bekanntmachung. ldo. do. 9 . Kr. 90,25 bz Pol ischo Ffondbr⸗ Pib 28 4 V P. 62,70 bz B. ekleinc 4 18812 800 u. 400 Kr. [100,00 B

Karlsruhe, den 28. Dezember 1891 sist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ Gottlieb Jakob Reinhardt, Weingärtuer in Die Endstation Algringen der Strecke Diedenhofen do. Staats⸗Aal. v. 6. S Kr. 91710 z klf do Pfan Pfan dbr. 5 60,50 b;z B“ do. do. neue v. 854 18411 8000 100 Kr. 99,80 G

W. Frank, mmachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Hölzern, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Hayingen-—Algringen wird vom 4. Januar 1892 ab do. ö“ gar. 2 o Kr. . . ee⸗, icn.⸗ 5 Sfaeaehs6 8 42 75 b5G LEEE“ 4 18,13 800 u. 400 Kr. 100,00 B Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. gleichstermin auf Freitag, den 29. Januar termins und Vollziehung der Schlußvertheilung durch in die Güter⸗Tarife des südwestdeutschen Verbandes ee Helabehr c gb 1000 J60 2 07,50 bz 583 kleine 4t 8 42,75 85G dg. do. ..“ 18, 3 9 9000 900 Kr. —,— Q—Võ 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben worden. und des Verkehrs einbezogen. gyptische Anleihe gar. 1 9 8822 3 8

15 n 20 £ 88,90 b 2 2,60 Türk Anleihe v. 65 A.cv. 1. 1000 20 £ —,— [57561] Konkursverfahren. lichen Amtsgerichte hierselbst, Abteistraße Nr. 27, Den 31. Dezember 1891. Ueber die Frachtberechnung geben die Tarifbureaus 89 1 Anl. 85 8 69eobes . Frneerem. S.S 42 2100 7 ⸗1 15081. S. 12 9058, S 68 ee f 1000 —20 £ (25,25 G 1

g

2’S⸗ 9%‿—

12+

2

—,— 552 SSS 2

0—

111 1 1 1. 1 1 1 11. 11 1 41 1

00 11“

—2 82282—9-2ö2ögnS -

.11

88 2 2. 4. 4 2 5 3

0,,‿—

eSgegEggsn —Jg

+ ,-22

EE— üee

F’ 208 22

28259

S88S;

ö““

Civ. 44 097. Das Konkursverfahren über den Zimmer Nr. 12, anberaumt. Gerichtsschreiber: Weigand. zu Straßburg und Frankfurt a./M. Auskunft. 3 8 g. 8 8* 8 825 If 8 8 1000 20 £ 18,25 B Nachlaß des Kaufmanng Friedrich Zahler M. Gladbach, den 28. Dezember 1891. 8 8 EStraßbur 8. den 28. Dezember 1891. 23 8 S speine 5. 100 u. 20 £ 89609,G Weehe. 78 en 1. 4. 500 S 88 zie Higf 8 8 8 1000 20 * s1820 bz G Pier. 1 8 Folgter haix6 .b chtsschrei Packmo⸗ hr. Bekanntmachung. saaiserliche General⸗Direction der Eisenbahnen Egypt. Darra St.⸗Anl. 4 15.4.10 ‧⁄% 1000 20 £ Rum. Staats⸗Obl. fund.5 1.6. 101,70 5z do. C. u. D. pr. ult. Jan. 18,15 à 18,20 bz G termins durch Beschluß Großh. Amts ggerichts ier⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermög in Elsaß⸗Lothringen, FinnländHyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 15,3.9 4050 405 95,50 G kl.f EIEDTI mittel5 1.6.12 200 101,90 bz 5 1000 u. 2000 s85,20 bz selbst vom 30. d. Mtz. aufgehoben. 75 S11“ Firma Gustav Knade, Bankgeschäft in Witten⸗ zugleich Namens der Kömiglichen . Eisenbahn⸗Direction Finnländische Loose p. Stck 10 Thr = 35 . ö, do. do. kleine5 1.6.12 1102,20 bz do. do. kleine 5 400 85,25 bz

Karlsruhe, den 31. Degember 1891 [57530] zee. berg (alleiniger Inhaber Otto Schröder) ist zur . Frankfurt a’M. do. St.⸗E.Anl. 18824 1.6.12 4050 405 8. amort. 5 1.4.100 16000 400 97,50 bz do. consol. Anl. 1890,4 70,00 bz

schtsschrei . BIIn Sachen, betreffend das Feuteen über Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen noch 1““ 8 do do. v. 18864 1.1.7 14050 405 do. kleine 5 1.4.10 4000 u. 400 (97,90 bz do. privileg. 1890,4 82,90 bz Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. das Vermögen des Sattlermeisters G. B. Gerken ein Termin auf den 30. Januar 1892, Vorm. [57613] Bekanntmachung. do. 888 21 5000 500 u 18894 1.1. 5000 L. G. 83,30 bz G do. Zoll⸗Obligationen5 E zu Marienhafe, wird nach rechts kräftig bestätigtem 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 12, Zum Heft Za des belgisch⸗ südwestdeutschen Tarifs Frrreiburger Loose. 15 Fr 8, 8 ) do. kleine 4 1.1.7 1000 u. 500 L. G. [83,30 bz G do. do. kleine 5 Konkursverfahren. Zwangsvergleich und Schlußtermin das anberaumt worden, zu welchem alle Betheiligten vom 1. April 1885 (belgische Seehäfen diesseitige Gal liz. Propinations⸗Anl 10000 50 fl 1Iu“ 18904 18 1 83, 30 bz G do. do. pr. ult. Jan. 1 Das Konkursverfahren ͤber das Vermögen des Konkursverfahren Haufgeh oben hierdurch vorgeladen werden. Stationen) tritt am 1. Januar 1892 ein Nach⸗ Genua 150 Lire⸗L 150 Lire 121, 00 B do. 1891,4 1.1. 3 83,30 bz G do. Loose vollg. fr. p. Stck 400 Fr. 160,30 bz G Cpristian Wächter, Wirth zu Köln, wird 2 Norden, den 23. Dezember 1891. 1 Wittenberg, den 24. Dezember 1891. ktrag III in Geltung. Außer verschiedenen schon im Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. 3. 800 u. 1800 Kr. Russ.⸗Engl. Anl. v. 1 8225 1,3. ICas n b1 & do. do. pr. ult Jan. 60,75860,60

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Königliches Amtsgericht. Königli hes Amtsgericht. III. Abtheilung. Verfügungswege eingeführten Aenderungen und Er⸗ Griechif sche Anl. 1881.847 5 5000 u. 2500 Fr. 76 90 bz G*** .“ kleine5 1.3. 9 111 £ BZ do. (Egppt. Tribut.) 4 ¼ 10,410 1000 20 £ aufgehoben. Fe vESexgee 8 1 gänzungen enthält derselbe einen Ausnahmetarif 8. do. do. 500 er5 500 Fr. 77,10 bz B g. . do. von 18593 155. 1000 u. 100 £ 82,00 bz do. do. kleine 4 ¼ 10.4.10 20.

ie S

gE.

25000 500 Fr. —, 500 Fr. 88,20 bz

tc0,—

GS

2E 8ꝙ

2 2

PSEbhnes.. ——2 0 ——

—-

1

1. pP. 18

C

10— .

Köln, den 23. Dezember 1891. [57558] Konkursverfahren. die Beförderung von Thomasschlacken für 3 4 s- Anl. v 1,5.11 625 25 Rbl. 93,30 bz G r. Goldrente große 4 1.1.7 1000 100 fl. 92,40 bz G Königliches Amtsgericht. Abtheilung 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Stationen Diedenhofen und vnehschlen. 88 cons. Gehe ene; 500 £ 56,25 bz G cons. Anl. v. 80 5 er4 1.5.11 625 u. 125 Rbl. 93,30 b5 G Ungar. C groß 28 1— Gutsbesitzers Friedrich Ernst Klemm in Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der Straßburg, den 30. Dezember 1891. 8 de. Neine [57578] Konkursverfahren. Görbersdorf ist nach erfolgter Abh haltung des Kaiserliche General⸗Direktion serlich Monopol⸗Anl. 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermins aufgehoben worden. 1 deutschen Eisenbahnen. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 8. X“ Kaufmanns Georg Heyden zu Köln wird nach Oederan, den 29. Dezember 1891. 1 1 do. Gld. 90 (Pir. Lar.) 5 500 f71 75 bz G do do. do. 1000 4 1000 fl. 101,90 bz erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Werner, 1 1 [57610] 8 do. do. mittel 5 100 £ 71. 75 b; G G Gold⸗Rente 1883 10000 125 Rbl. [103,50 B do. do. 500 500 fl. 102,20 bz aufgehoben. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Deutsch⸗ Russischer Eisenbahn⸗Verband. 8 ZAe— 20 £ 4 a1h 8 5000 Rök. —.,— do. do. 100 100 fl. 102,20 bz 8 Köln, den 23. Dezember 1891. 8 ——— 18 diejenigen Gegenstände, welche auf der vom 8 1 1 Holländ. Staats⸗Anleihe 3 1.4.10 12000 100 fl 101 1 w6008 v. 1884 1000 125 Rbl 99,80 G do. Gold⸗Invest.⸗Anl. 1000 u. 200 fl. G. 103,00 b GfL f. Königliches Amtsgericht. Abthl. 7. 1 [57583] K. Württ. Amtsgericht Oel ringen. is 9. Februar 1892 neuen Stils in Leipzig statt⸗ 8 8 do. Comm.⸗Cred.L. 3 . 6 101 60 G do. 8 125 Rbl. 99,80 6 do. do. do. 1000 400 [101,20 bz G 57580 Das Konkursverfahren über das Vermögen des fende internationalen Ausstellung für das rothe f Itak. steuerfr. Hyp.⸗Obl.4 1.41 250 Lire 69,75 bz kl.† . do. pr. ult. Jan 8 8 do. Papierrente .. 1000 100 fl. 88,20 bz 57580 Konkursverfahren. Mezgers Friedrich Schütz von Waldenburg Kreuz, Armeebedarf, Hygiene, Volksernährung und AeheLicht Herausgeber do. Nationalbk.⸗Pfdb 4 500 Lire 94,00G . .St.⸗Anl. von 188944 3125 125 Rbl. G. + b do. do. pr. ult. Jan. b 88,10 bz 880. Konkursverfahren über das Vermögen der ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Kochkunst Dausgestellt werden und unverkauft bleiben, Me bichr Ab h 1LRDei der Pateut⸗ 8 41 500 Lire 96/40 B 88 kleine 625 125 Rbl. G. do. Loose p. Stck 100 fl. 243,50 bz Rentnerin Wittwe Hermann Du Mont, worden. 8 wird im Deutsch⸗Russischen Eisenbahn⸗Verbande mit vUhn elsSlern und Marken⸗ do. * 20000 u 15000 Fr 91,00 bz- do. 189011 Em. -500 —20 £ 94,25 B do. Temes⸗Bega gar. 5 1.4.10 5000 100 fl. —,— Sophie, geborene Boisserée, zu Köln wird Den 29. Dezember 1891. Ausnahme des Verkehrs mit Stationen der Pskow⸗ fat lb un lin C 8g .““ 4000⸗ 100 Fr9. 91,20 kb S III. Em. 500 30 £ do. do. kleine 5 1.4.10 100 fl. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Gerichtsschreiber: Trau b Rigaer, Rschew⸗Wjäsma, Siedlitz⸗Malkiner, Kursk⸗ 1 Leant falenlbureauber do. do. pr. ult. Jan. 90 ,60 à 768. 1 IV. Em 500 20 £ do. Bodencredit .42 1.4. 10 10000 100 fl. durch aufgehoben. Charkow⸗Assower, Gräsi⸗Zarpziner und Rjäsan⸗ ddo. amort. III. San.. 500 Lire 88 06 5; 8 cons. Eisenb „Anl. 125 Rbl 94 20 bz do. do. Gold⸗ Pfbr. 5 1.3.9 10000 100 g . Köln, den 24. Dezember 1891. [57503] 8 Beschluß. Koslow⸗ Eisenbahn eine Frachtbegünstigung in der F SFepenbagener Stadi „Anl. 32 1.1. 1800, 900, 300 Her 2 . 94,60 G do. Geüntertiah Obl. 4 1.5.11 79,00 b;z Gtl. f. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7. Das Konkursverfahren über das Vermögen Art gewährt, daß für die Hinbeförderung die volle [52348] p at eat eäs kand. 29 maß. Prenen, Nan Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 2000 *s45,00 b; G do. 1 er 4 versch. G b 94,50 bz G Venetianer Loose.. 5 n. Stc 30 Lire 30,10 bz 7 2 2 2 1 0 8 2 7 1.6.12

7 ½τ 22 B 100 656,75 G 1 1 er4 1.5.11 8 93,30 b; G do. do. mittel 4 1.1.7 500 fl. 93,50 B 20 £ 3800; G. . do. pr. ult. Jan. 93 25 bz G do. do. kleine 4 11.7 100 fl. 93,30bzG 5000 u. 2500 Fr. 61,00 bz G* . inn. Anl. v. 1887 4.10 10000 100 Rbl. 58,75 bz do. do. pr. ult. Jan. 368. 92,25 à,30 bz 500 Fr. 661,70 G . do. pr. ult. Jan. —,— do. Eis.⸗G.⸗A. 89 5000,4 % 5000 fl.

SSS

E 222g—2æy=g22ö2S

5 565 8.

roee

ESUS

E’e

R&SPNPsH’e;bo 102

EEE SeEgEEgegEEg

2.

——

öW

der Weißwaarengeschäfts⸗ Inhaberin Marie tarifmäßige Fracht berechnet wird, die Rückbeförde⸗ ] 8 00 , .n 8- 8 93,90894,10a9 Wiener Communal⸗ Anl. 5 1.1.7] 1000 u. 200 fl. S. 1105,30 G P Pasl gantursterehern Fle hen 2 vdcno0ar0b0o 14A.“ Farn, Sene Eepa.. b nnens gwcc. tee 14 0 100902166 9,00616 be be us In 4 nacfübriüsset; RZaelse. Emrtalade 32 10. 2100- 1h0 Fr. o3,25 G a onkursverfahren über das Vermögen der bestätigtem Zwangsvergleich hiermit aufgehoben 8 Mahhthcher wose ö6“ 4150 8 Orient⸗Anleihe II. 5 1.1. 8 1000 u. 100 R Rbl. P 63, „OOet. bz G Türk. Tabacks⸗Reg ie⸗ Act. 1] 1.3 500 ,—

Ehefraun Anton Locks, Agnes, Hebekehe Reichenbach u./E., den 28. Dezember 1891. 8 8 1 8 1 8 18 vire 888% 9. . do pr. ult. Jan. 8 8 63,00 à 10 b; G do. do. pr. ult. Jan. es

Pathe, Handelsfrau zu Köln, wird nach erfolgter Königliches Amtsgericht. [67328] 4 P mMeritkaiche Anleihc. ..6 versch. 1000 500 £ 84,60 do. III. 5 1.5.11]/ 1000 u. 100 Rbl. P. 165,00et. b; G Eisenbahn⸗ Prjoritäts- ttien und Obligationen.

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 4 4 8 b* Köln, den 30. Dezember 1891. [5750⁴] Beschluß. Patentbureau Sack, Leipzig. M 5 8 16 versch. 11“ 5 ede t Ie 6 2500 Fr. ifücglüa Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½ 1.1.7 3000 300 196,75 bz

Königliches Amts ggericht. Abtheilung 7. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Besorgung bezw. Verwerthung von Patenten, Gebrauchs⸗ ꝛc. Muster⸗ u. Markenschutz aller Länder. * . do. pr. ult ae. 8 6 do. leine 500 Fr. 9,3300 e— reeh. . ult. 9 1 . 500 100 Rbl. S. 25 bbz Berrl.⸗Ptsd.⸗Mgd. Lit. A. 600 101,00 G

3⁄ Handelsmanns Heinrich Schreiber in Peters⸗ Central⸗Auskunftsstelle des Faches. Gegr. 1878. Teleph. 682. Aufschlüsse gratis. 8 d vers 2 18. 5 4 1 o. 18906 versch. 1000 500 £ 8. Poln. Schatz.Obl. SCn 100 Rbi⸗ Braunschweigische 5 3000 300 101.50 G flf

[57570] Konkursverfahren. 8 d * b 82,90 bzs Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 ertheilt M. M. ROTVNV5EN, diplomirter Ingenieur Ein ] E11 p ”n Perr Landescisenb. 500 98,00 G

1 a. 1 2 8 102 Rbl. Braunschw. Lan eseisen 500

tragung do. 20 ers6 2 . Pr.⸗Anl. von 1864 18 Fer. Braee ade escde r. 8860 2

Kaufmanns P. L. Behncke zu Konitz wird, 8 Rath T Patentsache früher Dozent an d E82,60à 75 5 8 an der technischen Hochschule zu Zürich. von b . do. pr. ult. Jan 82,60 8, 75 bz . do. von 1866 3000 5 z 2.en; 18 t St. Berlin Nw., schirrbauerdamm No. 29 2. Gebrauchsmustern. 8 . 8s Eisb.⸗ Pli. 5 111. 200 20 £ 70,00 bz 2 5 vewch⸗ 8 1,9o,9o3o. 1 Fübrhs Rös Pen 21¼ X⸗ vn * 89 99 8 rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt Moskauer S Säaht. vnan.8 ¹ 3.9 1000109 Rbl. P. 806383 8 I“ ar. 1000 u. 100 Rkl. 94,30 /⁰06 beck⸗ Büchen gar 4 3000 —500 Z ber 1891. Berl Redact 1 V E 5 15. Neuschate! 10 Fr 19,60 b5 G 52 Bder.⸗ pfel. 400 Ragbefutg 8 87,75G . zember 180 Berlin: Redacteur Dr. H. Klee, Director. 2 Verlag der Expedition (Scholz) New⸗Vorker ex 1000, 500, 100 Rbl. 16 Kainz⸗Ludwh. 68/69 gar. 4 200 -bh, e. Königliches Amtsgericht. 1 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32 Zes. Anl. 7 1 . do. Kurläns. Ffntsr 3

1 1. 11. 1. 1. 1. 1. 1

22,

2 SPEgSEPSEESES 11

&sESFRSnFʒ·q