106,00G Leipzig, 4. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗ Geld leicht, für Regierungsbonds 3 ½¼, für andere, Posen, 4. Januar. (W. T. B.) Svpiritus Curse.) 3 % Sächsische Rente 85,40, 4 % do. Sicherheiten 3 ½ %. loco ohne Faß (50 er) 66,00, do. loco ohne F Faß 85,756 Anleihe 99,00, Buschtiehrader Eisenbahn⸗Aktien — “ (70 er) 46,60. F
600 922 Litt. A. 204,50, do. do. Litt. B. 214,50, Böhmische St. Petersburg, 4. Januar. (W. T. B.) Aus. Magdeburg, 4. Januar. (W. T. B.) Zucker⸗ 1000 252,00 G Nordbahn⸗Aktien 110,25, Leipziger Creditanstalt⸗ weis der Reichsbank vom 4. Januar n. St. 8 bericht. Kornzucker ercl. von 92 % 19. 20, Korn⸗ 600 [98,50 G Aktien 158,75, do. Bank⸗ Anien 123,50, Credit⸗ und Kassenbestand.. Rbl. 107 364 000 — 249 000 zucker ercl. 88 % Rendement 18,30, Nachprodukte 300 [129,00 G Sparbank zu Leipzig 119,00, Altenburger Aktien⸗ Discontirte Wechsel „ 28 842 000 + 1 762 000 excl. 75 % Rendement 15,90. Stetig. Brod⸗
300 -—,— Brauerei 217,00, Sächsische Bank⸗Aktien 114,50, Vorsch. auf Waaren 8 46 000 raffinade I 30,00. 8 draffinade II 29,50. Gem.
300 29,75G Leipziger Kammgarn⸗ Spinnerei Aktien 135,00, do. a. öffentl. Fonds „ 118 000 Raffinade mit & 1. 75. Gem. Melis 1 mit
600 120 00G „Kette“ Deutsche Elbschiffahrts⸗Aktien 58,00, do. auf Actien u. 28,25. Fest. ohz ucker I. Produkt Transito
500 48,50 G Zucke rfabrik Glanzig⸗Aktien 124,00, Zuckerraffinerie Obligationen.. — 163 000 f. a. B. Hamburg Pr. Januar 14,35 bez., 14,37 ½
500 [96,75 G HPalle⸗Aktien 117,00, Thüringische Gas⸗Gesellschafts⸗ Contocorrent des Br., pr. Fe bruar 14,72 ½ ⸗d., 14,77 ½ Br., pr. März
0 300 1200 65,00 G Aktien 141,00, Zei tzer Paraffin⸗ und Solaroöl⸗ Finanz⸗Ministeriums 43 642 000 — 5 962 000 14,95 bez., 15,00 Br., pr. Mai 15,20 bez. u. st
Scl Gas⸗A.⸗Gf Schriftgieß. Huck 9 Sbhbwaßserd. A StrlSpielk SrP 62 Sudenb. Masch 12 Südd Imm. 40 % 2 ½ Fapeten Nordi. 71 Tarnowitz. 8S8 Pr. Union, Bauges.. Vulcan Bgw. cv. Weißbier (Ger.) .“ (Bolle) Wilbelmj Weinb
4-——
*
9
WEEE1“]
— .
—‧ꝙ— 8-2528”=Sg
ereeee
1000 [71,00 G Fabrik 93,00, Oesterreichische Banknoten 172,40, Sonst. Contocorrenten„ 47 938 000 + 3 242 000 Br. Stetig.
ilet eeeue 8 600 15,75 G Mansfelder Kure 650,00. 1 Verzinsliche Depots „ 20 900 000 — 372 000 Bremen, 1. Januar. (W. T. B.) (Börsen⸗ Zeiter Maschinen 20 7 300 234,75 G Hamburg, 4. Januar. (W. T. B.) (Abend⸗ ) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom Schlußbericht.) Raffinirtes Petroleum. (Offi lcielle
er M börse). Creditackien 251,30, Franzosen 640,00, 21. Dezember. Notirung der Bremer Petroleum⸗Börse.) Sehr ““ Lombarden 179,50, Disconto⸗Commandit 173,50, fest. Loco 6,75. Baumwolle. Ruhig. Upland
Bersicherungs⸗Geseuschaften 1“ Ostpr. Südb. 64,25, Russische Noten 197,50, middl., loco 39 ½ ₰, Upland, Basis middling, nichts üos elmah En 1“ 8 2 88 “ E 8 ““ eggn Feeeren 8 Laurahütte 105,75. Fest. (W. B.) (Schl Producten⸗ und Waaren⸗Börse. low mi sling, auf Termin⸗Lieferung, Januar 1 Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰ 1— Iawe für den Raum einer Zruckzeile 3. 30 2₰ Dividende pro 1 “ Hamburg, 4. Janug B2 Schluß⸗ Berlin, 4. Januar. Marktpreise nach 39 , pr. Fe ruar 39 ¼ ₰, pr. März 39 ½ ₰, . - gost⸗⸗ 23 F 2 . . Aach.⸗M. Feverg 2ha 9-. Iö.“ Curse.) Pr. 498 Vonsol⸗ 106,25, Silberrente 80,10, mittelung des Königlichen Polizei⸗Prasidiums. pr. April 39 ¾ ₰, pr. Mat 40 ¼ ₰, pr. Juni 40 ½ 88 4* s 8 2 “ a veaeszee Ers diti 1 IZ1“ Expedition Aach. Rückvrs.⸗G. 20 o. 40021 120 Oesterr. Goldrente 94,70, 4 % ungar. Goldrente —— 8 Seh nalz. Ruhig. Wilcor — ₰, Armour 34 3, r Kertin aunßer den ost⸗Austalten auch die Expedition 1 r IININ des Zeutschen Rrichs-Anzeigers Brl. Lnd.⸗ u. Wssv. 20 ¼% v. 500 Mℳ 120 92,40, 1860er Loose 122,00, Italiener 91,00, Kredit⸗ 8 Rohe u. Brother — ℳ, Fairbanks 32 ₰. Wolle. . SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 „ 1 und Kböniglich Preußischen e — Brl. Feuerrs.⸗G. 20 % v. 1000 Ncn 1 8 1 actien 250,75, Franzosen 638,50, Lombarden 179,00, .M⸗ 172 Ballen Cap, 120 Ballen Kämmlinge. “ einzelne UNummern kosten 25 ₰. 8 8 4 —5 1 Berlin SW., Wilhelmstrafte Nr. 32 Brl. Hagel⸗ AKG. 200 % v. 1000 Nhn. 30 4₰ 8— 1880er Russen 91,30, 1883 er Russen 101,50, Per 100 ke für: † ½ Hamburg, 4. Januar. (W. T. B.) Kaffee. 1 8 “ — 1““ 1 . Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 Mr 172 ½ 2. Orient⸗Anleihe 61,70, 3. Orient⸗Anleihe 61,7)7) 8 8 =IPecperittensbeeen Gacd wrore Santas vo⸗
Leben 180
Cöl H elvs G. 20 % v 500 lr 12 3108 De sche Bank 149, 50, Dise to⸗Ko andit 172,50 “ 1X““ 811““ 4 “ 8 1 ““ 8 . . Mes vln Küs V ——, Dresoner EB M hr Berlin, Mittwoch, den 6. Januar, 1 1892.
2
—————'OAGGhOASGh9AAS
2 —. —=8,— —
Cöln. Rückors⸗ G. 20 % v.500 r. 45 Berliner Handelsgesellschaft —,—, Dresdner Colonia, Feuerv. 209 ,% v. 1000 N0r 400 —,—, Nationalbank für Deutschland 2 ve 8 L**r 8 Hamburger Kommerzbank 108. 8 “ B t. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 Nlr 3 136,20, B Eisenbe 20, Ma 3 SX 2; 5 55 * 2 ;1;25 . . — 136,20 Lübeck⸗Büchener Eisenbahn 145 82 8 Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der Militär⸗Medaille in Gold: Ministerium für Landwirthschaft, Domänen
Dt. Lloyd Berlin 20 % v 1000 Nlr 200 burg⸗Mlawka 48,50, Ostpreußische Südbahn 64 5 . - 8 Obersten a. D. Niemann zu Hannover, bisher dem Stabstrompeter Baumgarten und und Forsten.
Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 120 Laur ahütte 105,70, Norddeutsche Jute⸗Spinn 1 innover, Dtsch. Trnsp.⸗V. 26½ % v. 2400«% ℳ 135 95,00, A.⸗C. Guano⸗W Werke 141 00, Ham bu à la suite des Generalstabs der Armee und Abtheil lungs⸗ dem Wachtmeister Na go rsni: sowie Den Lehrern an der T hierärz tlichen Hochschul le zu Han⸗ Tl 9 5 —
DM' Sd. Al Trap 100 % f — 320 N 55 gsg 2ft 98 50 Dy 8 1 n Ne G 8 3 S Drsd. Allg Trsp. 100% v. 1000 7ℳ7 300 3201 G Packetfahrt⸗Actiengesellschaft 98,50, Dynamit⸗Tr Chef im Neben⸗Etat des Großen Generalstabs und dem Ge⸗
8 8 9 5 S. ι — . 8 —2 M S . 2 Düssld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 Flr 255 — Actiengesellschaft 127,50, Privatdiscont 28⁄. Firma und Si tz Inhalt heimen Regierungs⸗Rath a. D. Frankenfeld zu Hannover der Militär⸗Medaille in Silber: 8 11ö Boether TE11““ Elberf Feuervrf 20 % v 10002 270 n. Wien, 4. Januar. (W. T. B.) (Sch “ 1 8 8 Reisz den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife den Wachtmeistern Henke und Schütze. hold Schmaltz ist das Prädicat Professor verliehen worden. Fertuna, A. V. 20 % v. 1000 Th 200 8. Curse.) Oestr. 41 % Pap. 93,15, do 5 % Hder inferirenden Gesellschaft r Bekanntmachung 1d Stur dem Reichsbank⸗Vorstandsbeamten a. D., Rechnungs⸗ Rath 1““ Der Kreis⸗Thierarzt Schmidt zu Geldern ist, unter Germania, Lebnsv.200 0. 500 Nlr 45 1070 G 102,40, do. Sil lberr. 92,80, do. Goldr. 109,70,4 zeige 8 8 Entbindung von seinem gegenwärtigen Amt, in die Kreis⸗ Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 0r 30 88 3 92 59 Pavp. 102.00 18 zelg Schmidt zu Elbing, dem Bürgermeister Zitzlaff zu Jastrow 9
bverhe Dürene ung. Goldr. 107,35, 5 % do. Pap. 102,00, 1806 3 — Thierarztstelle des Kreises Kleve mit dem Amtssitz in Kleve Leipzig. Feuervrs. 600 % v. 1000 Nℳrx 720 Loose 138,50, Anglo⸗Aust. 157,80, Länderl ; 1 1 3 im Kreise Dt. Krone und den Steuer⸗Einnehmern erster Klasse versetzt worden Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 Nlr 206 — 205,20, Kreditakt. 293,62 ¹1, Unionbank 230,50, Un Steinkohlenbauverein es Segen zu Lugau. Restanten 304 28./12 Schlemm zu Rheinberg im Kreise Mörs, Rien zu Boden⸗ bi. Magdeb Hagelv. 3310,0b500 T 32 300 G Kredit 333,00, Wien. Bk⸗V. 110,30 Baöͤhm Stteettiner Bergschloß Brauerei Commanditgesellschaft auf Actien 8 teich im Kreise Uelzen und Kaese zu Ahrweiler den Rothen Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 Rlr 26 Böhm. Nordb. —,—, Busch. Eisenb. 486 Rudolph Rückforth — 16464*“ Verloosung 306 30./12 Adler⸗Orden vierter Klasse,
——
bensv. 270 v. 20Uerb6⸗ Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesell a Ministerium der Se. Unterrichts⸗ und
E111 800 86 Hes. Hher 5. 28 “ 318 1 “ velassene Hheftouhen 307 31.E Allerhöchstihrem Flügel⸗Adjutanten, Abtheilungs⸗Chef im Seine Majestät der Kaiser haben am 6. d. M. um Medizinal⸗Angelegenheiten.
Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 Ahlr 60 F or 830,00, Franz. 293,50, Le estanten 307 31./12 g L 5 S. 8
Nordstern, Lebvs. 2) % v. 1000 hhr 93 — 8 50 serndb. 282 wseens hs.eean 211,00, 3 Militäreabimne;, “ — d 1 Js 12 ½ Uhr Mittags im hiesigen Königlichen Schlosse den neu⸗ Dem Privatdocenten in der philosophischen Facultät der
Oldenb. Vers.⸗Gs. 20 % v. 500 Thlr 60 1510bz G dubitzer 182,00, Alp.⸗Montan. 61,40, Taback⸗ Tank⸗ Dempfschiffahrts⸗Gesels chaft in Hammburg... Generalpersammlung 1 2l Rath Dr dl0 zu Leihaig un 8 em F egie⸗ ernannten außerordentlichen Gefandt ten und bevollmächtigten Universität zu Kiel Dr. Ferdinand Tönnies und
Preuß. Lebnsv.⸗G. 20 % v.500 0r 37 1 590 B 160,00, Amsterdam 97,50, Dtsch. Plätze 58 Tivoli⸗Actiengesellschaft zu Hannover . . . . . . .. . ... “ 307 31./12 rungs⸗Rath Dr. Zöllner zu Berlin den Königlichen Kronen⸗ Minister des Freistaats Chile Don Gonzalo Bülnes in dem Privatdocenten in der philosophischen Facultät der
Preuß Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 Shr. 66 1000 B Wechs. 118,00, Pariser d do. 46,82 ½, Napol Vereinigte p ische Malzfabrik⸗ 8 Orden zweiter Klasse, höchst 8 8 Audienz zu empfangen und aus dessen Händen das Schreiben Universität zu Marburg Dr. Karl von den Steinen ist
Provid entia, 10 % von 1000 fl. 45 9,36, Martnoten 57,97 ¼, Russ. Bankn. 1,15 ¼, Sil 8 ein 8 “ Söhn kalz ” zu Neustadt H. (vormalsg 1 8- dem Lehrer Aller Föchstihrer älteren Prinzen⸗Söhne, des Herrn Präsidenten des 9 genannten Freistaats entgegen⸗: das Prädicat Professor beigelegt worden.
Rhein.⸗Wstf. Lld. 10 % v. 1000 Slr 30 coup. 100,00. 3 V a er So 23 & Hermann Cron) — 2 seustadt a. d. H. 5 w. 304 28./12 Candidaten der Theologie Keßler, dem Ober⸗Steuer⸗ Con⸗ zunehmen geruht, durch wel lches Don Gonzalo Bülnes in der 8 8
Rhein⸗Wsstf. Rckv. 100 % v. 400 Mr 24 Wien 5. Jar mar. (W. T. B. b Zereinsbrauerei Apolda Actiengesellschaft — Apolda . . .. .. Generalversammlung 304 28./12 troleur, Inspector Weniger zu Huedlinburg, bisher zu 8 9 5 8— — “
Sächs. Rückv.⸗Ges. 500 v.500 lr 75 7266, Kreditakticn 332,75, Qesterr. do. 293,87,, granz Garten (vorm. von Essens Garten) 2 Damb Bilanz 1002, Torgau, dem Haupt⸗Steueramts⸗ Assistenten a. D. Schaul 4* gedahtten Cigenscha 88 8. Füeche FeNlchccige. wird. Evangelischer Ober⸗Kirchenrath.
Schls. Fcuerv.⸗G. 20 % v.500 00 293 10 barben 86 900. Galirier 81,56 Vorschuß⸗Anstalt in Neustrelitz ..... 305 29./12 8 b oöff — leichzeitig hatte der genannte Gesandte die Ehre, Seiner
eö 200 3950B 20 fac⸗ “ 8 “ 8 v v u.“ Königsberg i. Pr., dem Haupt⸗ Zollamts⸗Assistenten a. D. Majestät ein Schreiben des Präsidenten Admirals Jorje Montt Auf Grund Allerhöchster Genchmigung ist der Consistorial⸗
Fonzatkant Güt.: 20 „ v. 1500,ℳ 75 1 8 ee da. 93 22%, do. Goldre e. “ 88 8 „Weichsel⸗ Danziger Dampfschifffahrt⸗ und Seebad⸗ Actiengesel⸗ 8 Buchbind er zu Aachen und dem N. eben⸗ Zollamts⸗Assistenten zu uͤberreichen, worin die Wiederherstellung der constitutionellen Präsident G rundschöttel zu D Danzig in gleicher Eigenschaft
Union, Hagelvers. 20 % v.500 hhlr 40 — vierrente 101,05, 4 % do. Goldre ente 107,29. N. 14“ Verloosung 304 28./12 Dresp zu Elten im Kreise Rees den Königlichen Kronen⸗ Regierung des genannten Freistaats Allerhöchstdenselben an⸗ an das Koönigliche Consistorium zu Koblenz versetzt worden. 305 29./1 Orden vierter Klasse, gezeigt wird.
Victoria, Berlin 20 % v. 1000 Nlr 162 3205 G n 95, Napoleons 9,35 ¼, 2 3 1 4 Ifibtsch Bf⸗28.20 % v 1000 54 — s1192 2 nwoten 57,95, Napoleons 9,35 t, Bankverein 111 Weißbier⸗Actien⸗Bräuerei vorm. H. A. Bolle — Berli Bilanz 305 29./12 nm dem Regierungs⸗Kanzlei⸗Inspector a. D. Overberg zu 2 des 2 stdtsch. Bj.⸗B. 20 0 v. 100Mlhr. 5 94 2 Tabackaktien 163,50, Länderbank 205,30. e in .. ilan 305 29. em Reg gs⸗Kanzlei⸗I Op g. 5 Der Audienz wohnte der Staatssecretär des Auswärtig 3
Wilhelma Magdeb.Allg. 100 Ttr 30 London, 4 Janmmar. (W. T. B.) (Schluß⸗Cuüu Westfälischer Gruben⸗ Verein — Ze che Hansa bei Dortmund . Generalversammlung 307 31./12 Köln und dem Amtsgerichtsdiener a. D. Grober zu Erfurt Amts, Wirkl liche Geheime Rath Freiherr von M arsch all
Berichtigung. (Nichkenit Fur See Englische 2½ Consols 9511/16, Preufische4 0006 Westholsteinische Eisenbahn in Liquidation Altana.. Beendig. d. Liquidation 305 29.) das Allgemeine Ehrenzeichen in Gold, sowie “ . Danz. Hvp.⸗Pfrbr. 4 % 99,25 B., 8 „ 9025G: 104, Italienische 5 % Rente 892, Lomba Zuckerfabrik Delitzsch — Delitzsch 8 ers 1 8 dem pensionirten berittenen Gendarmen Schell zu Ziegen⸗ “ 8 Nichtamtliches. 1 * 8, 4 % consol. Russen 1889 (2. Serie) I Gs c 1“ Generalversammlung 1. 2,1 7hg hals im Kreise Neisse, dem pensionirten Fußgendarmen . 8 “ Zucerfabrn “ 114“*“ “ 42 Springer zu Dürwiß im Kreise Jülich, dem Steuer⸗Aufseher Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des 1 8
8 “ Sahan vece. 1L83 Zuckerfabrit dgöenn. veae 11“ Püemaxfarge 307 31,18 a. D. Pegtebes su fu licereichen dem Polter Sachtmeste Reichs den Kaufmann Dr. Eugen Erhardt zum Konsul in Deu 88 ches Reich.
8 erlin, 5. Fannar. ie zeutige Boörse eröffnete 64 ½, 3 ½ % Egvpt. . 4 % unif. Eg sppt. 3 Feprer EEöö1 “ eneralversammlung 302 W Bilbao (Spanien) zu ernennen geruht. 1 1 g öl beren Notirungen auf specu lativem Gebt et, wie 6% cons. Mextan er 84, O nemant ank 119n 8 8 1 8 S sã “ uch die von den fremden Borfenplätzen vorliegenden actien 106 Canada Pacific 95 ⅛, De Becks A 8 1 maxkernnt senen dem ichsbantechettgäzler a. , Hasg 80 88hS 8 Shers Bchescegt bir eivaecg enen
Tendenzmeldungen günstig lauteten. neue 15 ½ Platzdiscont 2 ¼, Rio Tinto “ . Zühlen im Kreise Ruppin und dem Haupt⸗ Zollamtsdiener Seine NM Najestät der Kaiser haben All lergnädigst ge eruht: Morg 2 21, —
Das Geschäft entwickelte sich hier auf einigen Rupees 18 3 Arg. Goldanl. von 1886 62, Ar 8 Vöttcher zu Harburg das Allgemeine Ehrenzeichen zu ver⸗ d H b eib 38 ; cabinets und empfingen um 121 ⁄½ Uhr den neu ernannten Gebieten ziemlich lebhaft, und bei zurückhaltendem 4 ½ % ä 29, Neue 3 % Reichs⸗ . 8 . 111.“ — 1“ en Rechtsanwälten Huber und Leiber in Straßburg, chilenischen Gesandten Don Gonzalo Bülnes, welcher sein Angebot konnten die Curse anfangs zum Theil noch 841, Silber 43 5. Fest. 1 8 “ ITI1I1I13““ Beglaubigungsschreiben sowie ein ö“ des B etwas anziehen. Aus der Bank flossen 35 000 Pfd. Sterl. 8 8 88 1“ 3 1 88 den Notaren Adam in Schl ettstadt und Dr. Keller in Jorje Montt überreichte. “
Straßburg den Charakter als Justiz⸗Rath, und
Im Verlaufe des Verkehrs trat vorübergehend Paris, Januar. (W. T (Bon 88 . 8 Majestä zn;i znaas 85 8 4 L 4 1 9 10 . Aüt. 2. . 1T . 2 — . - . eine kleine Abschwächung hervor als Kem . b Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Registrator und expedirenden Secretär im Bureau
inzeichen vor⸗ vardverkehr.) 3 % Rente 95,37 , 4 % uu genommener Realisirungen, doch machte sich bald Goldrente 93 ¼, Türken 18,67 ½, Türkenloose 8 8 dem Prinzen Christian Victor zu Schleswig⸗ des Reichstags Heth den Charakter als Kanzlei⸗ v zu wieder die festere Stimmung geltend, wie auch der Banque ottomane 552,50, Tabackactien 352,50, .“ Holstein, Premier⸗Lieutenant im Großbritannischen Kings verleihen. S6 8 — 8 Schluß fest blieb. Tinto 480,62 ½. Ruhig. 8 6 1 Royal Rifle⸗Corps, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klase mit . ö11“ Heute tagten die vereinigten Ausschüsse des Bunde 3 raths für Handel und Verkehr und für Eisenbahnen, Post und Telegraphen.
Der Capitalsmarkt wies feste Haltung bei regerem is, 4. Januar. (W. T. B.) (Sch 8 Schwertern leihen. v“ 8
—————— —— —
——
n*
rneus-Fesvr Seer rveerarb iben
““
Ges chäft auf für beimische sol e Anlage n: 40 0 und 2 30 zae⸗ 1 R. b 8 b b 85 0 Reichs⸗ nun2 Perrhäce conf “ Unleiben 41 % 2 Anl. 165 65 vrn 3 % Rente 8 . . 1 Der eüebeich orne Kuntze HSn Fass ür ca hat Fremde, festen Zins tragende Papiere gleichfalls Br. 5e, Fükär Anl. 14 %% v 1 16“ h116A“*²“] be Personen die Erlaubniß zur Anlegung — b Die in hiesigen Zeitungen enthaltene Notiz, wonach fest; Russische Anleiben, L Goldrente und 481,25 9 4 % “ kußere e Anl. 65. Convelt 2. . 1u“ 1 8 der ihnen verliehenen nichtpreuf ischen Insignien zu ertheilen, 8 “ für K. b“ sts Feni besser und lebhafter; auch Russische 18,70, Türk, Loose 65,00, 5 %, vrivil. Türten und zwar: “ achung. 8 8 higiago 8b “ jode düie eraeee
— 8 421,50, Franzosen 650,00, Lombarden 205,00, L 16. 8 — 4 “ 1. 28 des Comthurkreuzes erster Klasse des Herzoglich Bei den Reichs⸗Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen sind Der Reichs⸗Commissar hat dahin gehende Maßnahmen weder
er Privatdis scont wurde mit 28 notirt. 8 Prioritäten 309,00, Credit foncier 1247, 00, . 1. Auf internationalem Gebiet setzten Oesterreichische Tinto 484,30. Suez⸗Aktien 2743.00, B. de F sachsen⸗ernestinischen Haus⸗Ordens: am 4. d. M. die neu erbauten e Saarburg— getroffen noch für die nächste Zeit in Aussicht genommen.
öäöe. 10 0 8. 8 2- Se “ gingen 1855 um; 4485,00, Wechsel auf deutsche Plätze 12218,u, 1 8 8 Alleerhöchstihrem Leibarzt, General⸗ Arzt erster Klasse und Alberschweiler (16,27 km lang) mit den Stationen 8 8 3 “ Fsen und Lomze E1G“ 582 8” London ö“ auf Fendon 888 1 b “ X Corpsarzt des Garde⸗Corps, Professor Dr. Leuthold: Imlingen, Oberhammer, Lörchingen, Nitting, Unter⸗Barville, ö“
8 . ] Amsterdam k. 206,12, do. Wien k. 6 8 Was 1l St. Quirin und Alb schweil Alt⸗ b Bodenbach höher und belebt; Schweizerische Bahnen Madrid k. 439,00. Neue 3 % Rente 95 95 1b — des Comthurkreuzes zweiter Klasse desselben Wasperweiler 8 erschweiler, sowie schwächer, Warschau⸗Wien und lebhafter. 439,00. ““ Berlin: Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Venr der Expedition (Scholz). 1 G“ b kirch -Pfirt (21,97 km lang) mit den Stationen Farspach Herr E. de So usa Prego ist zum Ersten Secretär der
und be 552 00, Bang e Paris 71206 I Druck der Norddeutschen Buchdruckerei. und Verlags⸗Anstalt, Verlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32 Major 2 G lstabe des Hirzbach, Hirsingen, Gren zingen⸗Oberdorf, Waldighofen, hiesigen Königlich portugiesischen Gesandtschaft ernannt worden ane 552,00, Bang s 712,00, em Major von Hoepfner vom Generalstabe des Roppenzweiler, Duͤrmenach, Werenzhausen, Buchsweiler O.⸗E. und wird bis zum Eintreffen eines neuen Gesandten als Ge⸗
—2
——
“ I“ tien lagen schwach
ruhig Bankacti en erscheinen recht fest; die specu⸗ deEscomp 397,0 5 bili 1 C f
1 8 Escompte 397,00, Credit mobili⸗ 2 88 —
Laräh Daecnnie onnunditAchee K.e der giiach “ e“ v1111““ v .“ b IV. Armee⸗Corps; h Pfirt dem 4 Verkehr übergeben worden. schäftsträger dahier fungiren. 8
Deutschen Bank ꝛc. belebt und unter Schwankungen do. Z Sbl 8 169 18 8 8 zre ars o. 1 des Fürstlich schwarzbu irgischen Ehrenkreuzes Berlin, den 5. Januar 1892. 4
* “ tbeilweise lebh 1 ... Ottom. 348,00, 2 ¾⁰ dritter Klasse und des Fürstlich reußischen . Der Präsident des Reichs⸗Eisenbahnamts. 8 9b Cije eA St. Petersvurg, — jüngerer Linie — Ehrenkreuzes dritter Klasse: Schulz. In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗
Montan werthe Anfangs schwächer S be⸗ festigt und zum Theil erheblich ge egepher⸗ wie We ꝛondo dem Rittmeister von Priem, Flügel⸗Adjutanten Seiner 8 und Staaits⸗Anzeigers“ werden die Verhandlungen der
9 102, do. III. Drien.-2. ¹ Ban fũ 8 ²Me⸗ 8 namentlich Laurahütte. wart. Handel 2551 ,8 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt Zucker (Fair refining Muscovados) 3. Mais (New) Durchlaucht des Fürsten zu Schwarzburg⸗Rudolstadt; 1 b“ ständigen Commission für das technische Unter⸗ Frankfurta. M., 4. Jannar. A. T. B.) (Schluß⸗ Bank 576, St. Petersb. internat. Bank 477, Russ. — I. Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 49,8 vr 51 ¾, pr. März 51 ¾8, pr. Mai 503 . 1 9 1“ In Flensburg, werden im Laufe dieses Jahres drei richts wesen, die am 5. und 6. Juni 1891 im Ministerium course.) Londoner Wechsel 20,327, Pariser do. 80,79, 4 ½ % Bodenkredit Pfandbricfe 154 ½, Große Russ. 5. üt tt 50 ℳ Verbrauchsahgabe 100,1 Rother Feen loco 105 ⁄. Kaffee 2 8 . Seedampfschiffs⸗Maschinisten⸗Prüfungen abgehalten für Handel und Gewerbe stattgefunden haben, auf Grund Biener do. 172,10, 4 % 8— Anl. 106,05. Sgstr Fisenbahn 256, Russ. Südwestbahn⸗Aktien 112 ½. mi 81 3 85 uch 2* abe 9. 13. 85 bl 819 . 20 88 eieh. 4 ½. K. dupfer den ee Offizieren ꝛc. B Garde⸗ Feld⸗ werden; mit der ersten Prüfun g soll am 19. Januar, mit der stenographischer Aufz zeichnungen veröffentlicht. Silberrente 80,00, do. 4 5 0% Papierrente 80,00, Amsterdam, 4. Januar. (W T. B.) (Schluß⸗ — 1. Kändigungs prei 1* Fne 88 1e. Sebrucn 1-,n 14, 8 Ne Artillerie⸗Regiments die Erlaubniß zur Anle⸗ ung der von des zweiten am 28. Juni und mit der drr tten am 8. November 1 do. 1 2% Goldreute 94,90, 1860 er Loose 122,50, Curse.) Denert. Pavierrente Mai⸗Nov. verz. 79 ½ per; “ “”“ 8-. 88 Febnan 12 12 Königs von Rumänien Majestät ihnen verliehenen Insignien begonnen werden. 89 38 “ 92,20, Italiener 90,70, 1880 er do. “ 88 Ro 8 Goldr. Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Fest 8 per April 11,92. 8 88 zu ertheilen, und zwar: 1 16“ g. B 8 zussen 93,50, 3. 2 , 8 Spesier —, 8 HNa. 8 ““ . ; gen 63,60, Muif. Egr “ üö 121 ⅛, . vrn — ““ ee g. Ciss. höher. Gek. 150 000 1. Kündigungsprei 19,9 Sürs des Commandeurkreuzes des „Stern von Breslau, 6. Januar. Die „Schlesische Zeitung“ 4 ½ üm Anlei vpter * 30, Conv. Türk. 18,20, Eond Een. 1. Orientan do. 2. Dri 5 59 ½, Loco mit Faß —. per diesen Monat und per Rumänien“: “ ““ veröffentlicht das folgende Allerhs zchste Cabinetsschreiben, 3 % 1 nleihe 83,10, 3 % port. Anleihe 31 ;80, nv. Türken 18 , 818 boll. 2 Anl. 101 ½, 5 % gar. Februar 49,2— 6—,5 bez., per Febr.⸗März —, per Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Sß ve 8 eine Majestät der Kaiser und König an 59½ serb. Rente 85,10, Serb. Tabackrente 85,50, Transv.⸗Eis. 100, Warsch.⸗Wiener 123, Mart⸗ März⸗April —, per Avpril⸗ Mai 50,7 — 50,6 — 51 Schlachtviehmarkt vom 4. Januar 1892. dem Commandeur des Regiments, Oberst⸗Lieutenant von “ 1 8 2 8 welches S ale 1 . Bes 1— baha2 960, Vah e cons. Mer. 83,20, noten Sse. 8 be Pele vnpons 192 2 *. bez., per Mai⸗Juni 209—812 bez. per Juni⸗Juli Auftricb und Marktvreise 8 Schl — Sl 111A“4“ Köni grei 4 Preu en. den 85 Fran. von igor ger )t at: Fübiläums 8 üer 8. ö6bmM. 2 etb ahn 298¾ öhm. Nordbahn 159, Hamburger Wechsel 59,20, Wiener We 8 9,50. 51,3 —51,5 be⸗ r Juli⸗2 id per Aug.⸗Sep 5 2 ne der Schwei 8 Lebend⸗ 1 3 . 6 “ 2 eit J- S—. Interesse ahe Ich von ZJubilãäumsfe — 113 2 88 “ 75, Lüb. 2 Büch. Eisens. Curse.) Lüecr 8g 1. 88 Tage) ben Cable Weizenmehl Nr. 0⁰⁷ 30,5 — 29, Nr. 6 28,75 — Rins er. Auftricb 8131 Stück. (Durchschnitte⸗ — ee“ n Fn. Ce⸗ nsis ist or ial⸗ Nach n yer in hh. zun “ se vree. erchunde Fr eb. Gosee Dar t e Reichs Wechse auf 2 erl in (60 Tage) 95 fun irte Ro enmeh tr. 0 u. 1 31,5 — 307 5 2 b. feine 112 —120 ℳ, III. 802 106 ℳ, 1V. al. öder v er sbur . 8 als ind ö G bank 141,00, Disconto⸗Conim. 5 8 g8 3 . do. “ Qual. Du on Dier urg; des C Charatters a ls Cons istor ial⸗Pro ;sident, und 9 Verbir 5 vaterländ ischen Geschichte steht. Die . . 1 1078 Dres er Anleihe 1162½, Canadian Pacific Actien 92 ½, Central Maragg Nr. 6 u. 1 33,5 — 31,5 bez. Nr. 0 14 ℳ 80 — 86 ℳ b 85 in so enger Verbindung mi er vaterle 5 — 134,30, Bochumer Gußstahl 114,80. Dortm. Pacific Actien 34 ⅞, Chicago und North. Westeru höher als Nr. 0 u. 1. pr. 100 Ees. Naec 4 a. Auftrieb 11 893 Stück. (Durch⸗ des Ritterkreuzes des Ordens „Stern von Ru⸗ den Mil itär⸗Obe; pfarrer Bähr in Breslau zum Gründung der Zeitung unmittelbar nach der Besitzergreifung Schlesien 1272 56,50, Harpener Bergw. 145,90, Hibernia Actien 116 ½, C hicago, Milwautee und St. Panl Stettin, 4. Januar. (W. T. B.) Getreide⸗ schnittspreis für 100 kg.) Mecklenburger 110 ℳ, mänien“: Confistorial⸗Rath und Mitgliede des Consistoriums der Provinz durch Meinen großen 8 den König “ „Eurbesfen hües 2r 5 Privatdiscont 2 0%0. 5 Actien 82 ½¼, Illinois Central Actien 109, Lake markt. Weizen flau, loco 220 — 227, Januar Landschweine: a. gute 100 — 106 ℳ. b. geringen den Premier⸗Lieutenants Freiherr von König, von Schlesien im besoldeten Nebenamte zu ernennen, und Regierungshandlu lungen 28 er neuen Provinz 8 8. eülunga es ankfurt a. M., 4. Januar. (W. T. B.) Sbore Michigan South. Actien 122 t, Lcuisville 228,00, April- Mai 218, Roggen flau, loco 92 — 98 ℳ, bei 20 % Tara, Bakony 98 — 100 Ti 82 ch: den Divisions⸗Auditeuren Mülberger von der Groß⸗ bezüglichen Privilegs gehörte, und in der Folge die Theilnahme Meeten. S Societät. (Schluß.) Oesterr. Kredit⸗ und Nashpille Actien 83 ⅞, N.⸗B. Late Erie und 220 226, pr. Januar 234,00, pr. April⸗Mai bei 25 —27½0 2% een⸗ Stück. 1 Tigerström und Graf von Reichenbach: herzoglich Hesstschen (25.) Division, Fischer von der 7. Di⸗ an der großen hatex(ändisch . eeegh.. 1u „ g 7 Ihz 5592 — . 212 7 Lol aUo. 2 8 n D 7 Sofü 88 8 NPhr 8 3 20. März enes c iur Gol — Franzosen 256 ¼, Lombs arden 5 9, Western Actien 34, N.⸗P. Cent und Hudson River 228,00. Pommerscher Hafer loco 157 — 165. Kälber. Auftrieb 1303 Stück. (Durchschnitts⸗ des Ritterkreuzes des Ordens der Rumänischen vision, Ans spach von der 18. Division, Dr. von Bippe 8 e44 s be sonders Fe rtlichung. d 8 höabskdete g ö hHüee n Gotthardbahn 139,40, Dis⸗ Actien 115 ⅛, Northern Pacific Preferred Actien Rüböl still, loco p ril⸗ 8 — 1,32 al. “ K . 4 1 —— nn der ersten Veröffentlichung der hochbedeutsan S. Lonte⸗Commandit 173,20, Dres B 8, Norfolk ZJoco pr. Januar 59,00, April⸗ preis für 1 kg.) I. Qual. 1,12 1,32 ℳ, II. Qu 8.gas, a- von der 28. Division und Dr. Medicus von der 30. Di⸗ des in Gott ruhenden Königs Friedrich Wilhelm III. Majestät: — Gußstahl; 5 85 nes dner Bank 137,00, 71 ⅔, Norfolk T Western Preferred⸗ 55 ½, Atchison Topeka Mai 59,00. Spiritus matt, loco ohne Faß 0,96— 1, 10 ℳ, III. Qual. 0,88 — 0,94. 6 den Second⸗Lieutenants Schmidt von Schmiedeseck vision, sowie des „Aufrufs an Mein Volk⸗. der Proclamation „an Mein 8 8 13,7 Gelsentirchen 136,30, und Santa Fé Actien 46, Union ven Actien mit 50 ℳ Consumsteuer —, mit 70 ℳ Consum⸗ Schafe. Ar fftrich 6207 Stück. Surschain⸗ R 8 4 11““ 2 4 rnison⸗Auditeur Dr. Boeder hierselbst den Cha⸗ . ku Stift des eisernen Kreuzes“ ener 145,50, Hibernia ““ ö 49 ⅛⅜, Denver und Rio Grande Preferred 49 ½, Silber steuer 48,50, pr. Januar 48,30, pr. April⸗ Mai preis für 1 kg.) I. Qual. 0,92 — 104 ℳ egiments⸗ Adjutan ten, und von Kries, Adjutanten der dem Garnison⸗Auditeur * 1e “ Kriegsheer nch der Uetc. 86. 6 . 9 2 106,20, 3 % Portuciesen 32,40. Still. Bullion 95. 18 50,00. Petroleum loco 11,29 0l. 8 8 9½6 —9,8 88 2 1II. Snt ee “ Reitenden Abtheilung; 8 ö“ 8 ꝙ0¶ꝶ MreMæakter als Instiz⸗ Nach zu verleihen. I2˙ ein beredtes Zeugniß ablegt, sind die denkwürdigsten Momente
2