——— —
EEE111“*“
—9öö———— — ——y—s—;— M
önngneneer vön 2
22
Die Resteinzahlung von 25 % auf die Actien
[58567] Zu der am 25. Januar 1892, Vormittags 11 ½ Uhr, zu Dortmund, Burgwall Nr. 20, stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung laden wir die Herren Actionäre hier⸗ durch ein. Tagesordnung: 1
Beschlußfassung über den Erwerb einer andern Gummiwaaren⸗Fabrik eventl. Erhöhung des Actien⸗ capitals.
Diejenigen Herren Actionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung persönlich oder durch ihren Ver⸗ treter theilnehmen wollen, haben ihre Actien min⸗ destens 2 Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung bei einer der nachstehenden Stellen vorzuzeigen:
a. bei den Gesellschaftskassen zu Berlin oder Gelnhausen oder 1
b. bei dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ Verein in Köln oder Berlin,
c. bei der Deutschen Effecten⸗ & Wechsel⸗ bank, Fraukfurt a./ M.,
d. bei Herren Rosenberg & Isaaec, Dort⸗ mund,
e. bei Herrn Hermann Heßlein, Bamberg.
Berlin, 3. Januar 1892.
Vereinigte Berlin⸗Frankfurter Gummiwaaren⸗Fabriken.
Becker.
Kieler Actien⸗Brauerei⸗Gesellschaft,
8411]
vorm. Scheibel, Kiel. Die Dividendenzahlung pro 1890/91 geschieht vom 16. Januar an mit ℳ 60,— für jede Prioritäts⸗Aktie, mit „ 12,— für jede abgestempelte Stamm⸗ egen Einlieferung der Dividendenscheine Nr. 6 und r. 20 nebst Nummern⸗Verzeichniß in Kiel an unserer Kasse oder bei der Kieler Bank, FH in Hamburg bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank. 8 Kiel, den 4. Januar 1892. Der Vorstand.
[58407]) 1 „Heilanstalt Hohenhonnef a. Rhein Siebengebirge.“
unserer Gesellschaft ist am 10. Februar 1892 unter Einreichung der Interimsscheine bei dem Bank⸗
hause Jonas Cahn in Bonn zu leisten. Die definitiven Stücke gelangen gleichzeitig zur
Ausgabe. 8 Der Aufsichtsrath.
[581911 Verlagsanstalt &ᷓ Druckerei A.⸗G. (vorm. J. F. Richter) in Hamburg.
In der vorgenommenen Ausloosung unserer Prioritätsobligationen gelangten zur Ziehung die Nummern:
45 74 449 531 693 1249 1390 1553 1603 1738, gleich 10 Stück à 1000 ℳ
Die Einlösung dieser Obligationen erfolgt vom 1. April 1892 ab an der Kasse der Anglo⸗ Deutschen Bank in Hamburg. Hamburg, 2. Januar 1892.
Verlagsanstalt & Druckerei A.⸗G.
(vorm. J. F. Richter) in Hamburg.
—2 5 5 Speyerer Ziegelwerke A.⸗G. Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 26. Januar 1892, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Wittels⸗ bacher Hof in Speyer stattfindenden ordentlichen Generalversammlung höflichst eingeladen. VZTagesordnung:
Beschlußfassung über die Jahresrechnung und
Bilanz sowie über die Berichte der Direction
und des Aufsichtsrathes.
vitlastums der Direction und des Aufsichts⸗
rathes.
Vertheilung des Reingewinns und Festsetzun
der Dividende. 1
4) Ersatzwahl des Aufsichtsrathes.
Die Actionäre, welche sich an der Generalversamm⸗ lung betheiligen wollen, haben ihren Actienbesitz bis spätesteus den 20. Januar 1892
auf den Bureaux unserer Gesellschaft in
Speyer und Ludwigshafen,
bei dem Bankhause J. F. Haid in Speyer,
bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen
oder deren Filialen in Dürkheim, Kaisers⸗ lautern, Pirmasens und Worms b. . . durch
Die Anmeldung kann durch Hinterlegung der Actien oder durch glaubhaften Rachweis ns Be⸗ sitzes geschehen. 8
Speyer a. Rh., den 5. Januar 1892
Der Aufsichtsrath.
Vereinigte
[57258] 8 G“ Zuckerfabrik Pakosch. Die außerordentliche Generalversammlung vom 23. d. M. hat die Liquidation unserer Gesell⸗ schaft beschlossen. . Indem wir dies bekannt machen, fordern wir zugleich, gesetzlicher Bestimmung gemäß. die Gläu⸗ biger unserer Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden. „Georgenburg, den 28. Dezember 1891.
Der Vorstand der Zuckerfabrik Pakosch.
[58192] .““ Mälzerei⸗Actien⸗Gesellschaft in Hamburg.
Von unserer Prioritätsanleihe erster Emis⸗ sion wurden heute zur Auszahlung am ersten Juli d. J. die Nummern folgender Obligationen ge⸗ ogen: 3 108 222 245 249 256 270 442 499 510 523 626. 8 Hamburg, den 2. Januar 1892.
Der Vorstand.
Illies.
“
[585699) 1 8 8 Aktienbrauerei zum Löwenbräu in München.
Die Generalversammlung wird hiermit auf
Mittwoch, den 27. Januar 1892, Vor⸗
mittags 10 Uhr, im Restaurationslokale des
Löwenbräukellers I. Stock anberaumt und die
Herren Actionäre unter Hinweis auf § 17 der
Statuten zur Theilnahme eingeladen.
Die Anmeldungen erfolgen unter Vorzeigung der
Actien oder unter Vorlage eines die Nummern der⸗
selben bestätigenden notariellen oder amtlichen Zeug⸗
nisses über deren Besitz bis spätestens zum
23. Januar 1892 inclusive
bei der Direction der Gesellschaft oder
bei den Herren Guggenheimer & Co. in München.
Geschäftsberichte stehen vom 12. Januar ab bei
den Anmeldestellen den Herren Actionären zur Ver⸗
fügung. 1 8
München, 3. Januar 1892. 83
Der Ausfsichtsrath. Moritz Guggenheimer, Vorsitzender. Tagesordnung:
1) Jahresbericht.
2) Feststellung der Dividende und ertheilung.
3) Aenderung der Statuten in Bezug auf die Zahl der Mitglieder des Aufsichtsraths (§ 9 Absatz 1 u. 2) und auf die Tantième der⸗
selben (§ 24 Abs. 4 Ziff. 1).
4) Wahl dreier Mitglieder in den Aufsichtsrath.
20157 67 5 2*ρ 0 158179] Bremer Zuckerraffinerie.
In Gemäßheit des Beschlusses der ordentlichen Generalversammlung vom 21. Dezember 1891 fordern wir hiermit die Actionäre der Bremer Zuckerraffinerie auf, ihre Actien nebst Talon⸗ und Couponbogen bis zum 10. Februar 1892 bei dem Aufsichtsrathe unserer Gesell⸗ schaft und zwar zu Händen der Herren J. Schultze & Wolde in Bremen oder der Herren St. Lürman & Sohn in Bremen zum Zwecke der Abstempelung einzureichen.
Die abgestempelten Actien können vom 12. Februar 1892 ab bei den Annahme⸗ stellen in Empfang genommen werden.
Bremen, den 31. Dezember 1891.
Der Vorstand. C. Vogelgesang. Bethge.
[58408 5 % Partial⸗Obligationen der Zuckerfabrik Neu⸗Schönseer.
Bei der am 2. cr. in Gegenwart des Notars, Herrn Justizrath Jacobson in Berlin, stattgehabten achten Ausloosung von 80 Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden:
7 14 52 77 84 85 89 108 117 120 141 170 173 175 186 196 211 212 221 222 247 249 254 270 275 284 291 293 335 336 340 356 357 364 367 372 384 385 386 388 389 390 394 400 409 415 420 426 436 443 487 507 508 521 526 541 574 576 591 594 605 618 638 640 647 652 653 684 687 696 699 706 727 730 750 760 764 772 798 799.
Die am 3. Januar 1889 gezogene Nr. 360 ist noch nicht eingelöst worden.
Die gezogenen Obligationen werden vom 1. Juli cr. ab mit ℳ 550 pro Stück an unserer Kasse, bei Herrn S. Bleichröder in Berlin und G Aron C. Bohm in Grandenz ein⸗ gelöst.
Neu⸗Schönsee, den 2. Januar 1892. 1
Zuckerfabrik Neu⸗Schönsee.
Die Direction.
58415] Bekanntmachung.
4 % Anleihen der Nürnberg⸗Fürther Straßen⸗ bahn⸗Gesellschaft von 1889 und 1891. Die heute durch den Königlichen Justizrath und
Notar Herrn Rühl vorgenommene planmäßige Aus⸗
[58418]
2 5 Is 8
Ilse, Bergbau⸗Actiengesellschaft. In der am 2. Januar 1892 stattgehabten vierten Verloosung unserer 4 ½ % hypothekarischen Schuldverschreibungen wurden folgende Schuld⸗ verschreibungen gezogen:
Litt. A. 65 192 194 206 291 310 361 386
Litt. B. 611 652 706 805 817 909 929 946
1133 1157 1217 1289 1437 1443 14 Stück à 500 ℳ
Die Rückzahlung dieser Schuldverschreibungen er⸗ folgt am 1. Juli 1892 gegen Einlieferung der Stücke nebst Zinsscheinen Nr. 9 bis 20 und Talons mit je 1020 ℳ bezw. 510 ℳ bei der Mittel⸗ deutschen Creditbank in Berlin und bei unserer Gesellschaftskasse in Grube Ilse. Ilse, Bergbau⸗Actiengesellschaft.
[58100] Außerordentliche Generalversammlung der Actionaire der
Wesselburener Spurbahnen, A.⸗G.,
am Donnerstag, den 21. Januar 1892, Nachmittags 3 Uhr, * in der „Tonhalle“ in Wesselburen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Resultats des laufenden Ge⸗ schäftsjahres.
2) Antrag auf Rückzahlung der vergebenen Actien an die Inhaber und Auflösung der Ge⸗ sellschaft.
Die vertretenen Actien sind eine Stunde vor Be⸗ ginn der Versammlung im Sitzungslocale gegen Empfangsbescheinigung vorzulegen. Wesselburen, den 2. Januar 1892
Die Direction.
[58417] Lichterfelder Gas⸗Wasser⸗& Terrain⸗ Actien⸗Gesellschaft in Liqu.
Vom 7. Januar 1892 ab gelangt eine Ab⸗ schlagszahlung von ℳ 1000.— auf die erste Liquidationsrate für jede Actie gegen Abstempe⸗ lung derselben bei dem Bankhause Jacob Landau, hier in den üblichen Geschäftsstunden zur Auszahlung. Die Actien sind mit doppeltem, arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichniß einzureichen. Berlin, den 5. Januar 1892.
Der Liquidator
Ed. Nöhring.
[58414] Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. G. Bartels erfolgten Ausloosung der Obligationen der Prioritäts⸗Anleihe der Zoologischen Ge⸗ sellschaft in Hamburg sind die folgenden Nummern gezogen worden:
Nr. 24 69 73 128 149 163 164 166 168
178 210 272 324 331 384 416.
Die gezogenen Stücke gelangen vom 1. Juli ds. Is. ab bei der Anglo⸗Deutschen Bauk in Hamburg zur Auszahlung.
Hamburg, den 2. Januar 1892.
Zvoologische Gesellschaft.
Dir. Dr. Bolau.
[58412]
Winterhuder
gezogen: E1“
Hamburg, 2. Januar 1892.
Bierbranerei.
1 Bei der heute durch die Notare Herren Dres. Stockfleth, Bartels und Des Arts vorschrifts⸗ mäßig vorgenommenen 3 Ausloosung unserer Prioritäten I. Emission wurden folgende Nummern
8 3 Nr. 103 105 189 229 242 261 282, deren Einlösung gegen Einlieferung der Stücke nebst den dazu gehörigen Zinscoupons vom 1. Juli a. c.
an bei der Vereinsbank in Hamburg stattfindet.
Der Vorstaud.
[5835
Generalversammlung eingeladen.
der Decharge.
Thieme und Carl Leipzig, 4. Januar 1892.
4] Abrechnungskasse für Kammzuggeschäfte zu Leipzig. Die Actionäre der unterzeichneten Abrechnungs⸗Kasse werden hiermit zu der Sonnabend, den 23. Januar 1892, Vormittags 11 Uhr, im Locale der Kasse stattfindenden ordentlichen
Tagesordnung: 1) Vorlage des Rechnungsabschlusses pro 1891.
Festsetzung der Dividende und Ertheilung
Wahl zweier 111“ für die ausscheidenden Herren Generalconsul Alfred eiß. (Die Ausscheidenden sind wieder wählbar.)
22
Der Aufsichtsrath der F für Kammzuggeschäfte. A. Thieme
V
orsitzender.
8036 8081 8085 8358 8389 8766
al pari eingelöst.
Hamburg, den 2. Januar 1892.
1.
—ub Hypothekenbank in Hamburg
Bei der heute erfolgten notariellen Ausloosung unserer 4 % Reutenbriefe Emission von 1871 sind nachstehend aufgeführte Nummern gezogen worden: Zahlbar am 1. Juli 1892: 458 499 626 1042 1185 1960 2052 2108 2143 2925 3683 3692 3768 3982 4274 4918 4922 5296 5435 5492 5493 5836 5860 6099 6599 6835 6863 6865 7093 7094 7146 7296 7593 7625 7657 8775 8998 9302 9419 9465 9791 9812 9815 9844. Die 4roc. Rentenbriefe werden vom 1. Juli er. an hier bei unserer Casse, große Bleichen 28 I, in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft, Deutschen Bank, dem Bankhause Jacob Landau und den sonstigen bekannten Zahlstellen
1“
Mit dem 1. Juli cr. erlischt die Verzinsung. Restanten: 7 1112 1393 1395 2935 4009 4498 4553 4729 5181
7 897Z. Die Direction.
158386
G“ Berliner
Nr. 499 725 727 730 867. Berlin, den 2. Januar 1892.
₰△ 1 A* Hötel⸗Gesellschaft. 4 ½ % Partial⸗Obligationen von 1888.
I. Verloosung. 14 Stück Litt. A. à 500 ℳ 8 2 1609 1629 1878 1899 1976 2318 2546.
Nr. 111 302 356 795 1249 1309 133 5 Stück Litt. B. à 200 ℳ
“
Berliner Hôtel⸗Gesellschaft.
Activa.
1801 Aetien⸗Malzfabrik Löbau.
Bilanz am 31. August 1891.
Grundstücks⸗Conto
Gebäude⸗Conto .. ... Zweiggeleis⸗Anlage⸗Conto Maschinen⸗ und Mob.⸗Conto . . . Elektr. Beleuchtungsanlagen⸗Conto. Invbentar Gont Säcke⸗Conto .. Debitoren⸗Conto
Malz⸗Conto
Inventur⸗Bestände.
Cassa⸗Conto
Verlust⸗ und Gewinn⸗Conto
24
11920 10 Actien⸗Capital⸗Conto.. 423709 13]]q% Hypotheken⸗Conto.. 985673]1 Hypotheken⸗Zinsen⸗Conto. 130590 37 % Creditoren⸗Conto .. .. 6007 Gewinn⸗ u, Verlust⸗Conto 4327 2854 72763 189017 1782 2643]
Credit.
855473 am 31. Angust 1891.
Debet.
[58410] “ 8 Baltische Mühlen⸗Gesellschaft. In unserer letzten Generalversammlung ist der Beschluß gefaßt, Actien unserer Gesellschaft bis zu 1000 Stück, repräsentirend ein Kapital von 500 000 ℳ unter Beobachtung der gesetzlichen Vor⸗ schriften per Submission oder freihändig und nicht theurer als 80 %, zum Zwecke der Vernichtung und entsprechenden Herabsetzung des Actienkapitals anzukaufen. Der sich aus der Differenz zwischen dem Ankaufspreise und dem Parikurse ergebende Ge⸗ winn ist zur Verstärkung des Reservefonds zu ver⸗ wese. Beschluß ist in das Gesellschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Kiel eingetragen. Zufolge dieses Beschlusses fordern wir diejenigen Actionäre auf, welche geneigt sind, Actien, und zwar inclusive Dividendenschein für 1891/92, zu verkaufen, uns im Laufe dieses Monats Offerte zu machen, und behalten wir uns vor, uns am 1. Fe⸗
bruar d. J. über Annahme oder Nichtannahme zu lären.
ercpie von uns zum Ankauf angenommenen Actien sind uns sofort zu liefern und bleiben im Besitz der Gesellschaft. Die Zahlung des Kaufpreises erfolgt gegen Aushändigung der für die angekauften Actien ertheilten Quittungen, gemäß der Vorschriften des Reichsgesetzes nach Ablauf des Sperrjahres, d. i. am 15. Juli 1892, zuzüglich Stückzinsen von 5 % vom 1. April 1891 ab gerechnet.
Ueber diejenigen Actien, welche von uns angekauft sind und welche bei uns hinterlegt bleiben müssen, begiebt sich der Verkäufer jedweden Verfügungs⸗ rechtes; es steht demselben lediglich das Stimmrecht für jede bis zum Ablauf des Sperrjahres statt⸗ findende Generalversammlung zu.
Neumühlen bei Kiel, 4. Januar 1892.
Der Vorstand.
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. Keine.
Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 58286]
In die Liste der beim unterzeichneten Amtsgerichte
zugelassenen Rechtsanwälte ist am heutigen Tage hunter Nr. 3 eingetragen worden:
Adolf Christian Heinrich Mylord
mit dem Wohnsitz in Neumünster i. Holstein.
Neumünster, den 2. Januar 1892
Königliches Amtsgericht
1 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Albert Bachmann dahier ist
gestorben und wurde daher dessen Name in der Liste
der bei dem hiesigen Königlichen Landgerichte zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte gelöscht. v16 Bayrenth, den 4. Januar 1892. Königliches Landgericht. (L S.) v. Landgraf.
[58287] Bekanutmachung.
Gemäß § 47 der Rechtsanwaltsordnung vom 1. Juli 1878 wird hierdurch bekannt gemacht, daß in der Sitzung der Anwaltskammer zu Posen vom 5. 1891 an Stelle der nach § 44 Abs. 1 a. a. O. ausscheidenden 7 Vorstandsmitglieder der Anwaltskammer: Justizräthe Orgler, Meinhardt, Kempner uüund Rechtsanwälte von Jazdzewski, Schulze, Salomon, von Glebocki sowie als Ersatz für die im Laufe des Jahres 1891 bereits anderweit ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Rechtsanwalt Dr. Villnow und Rechtsanwalt Herse:
der Justizrath Orgler, die Rechtsanwälte Salomon, von Glebocki in Posen, der Justiz⸗ rath Meinhardt in Gnesen, der Justizrath Kempner in Bromberg und der Rechtsanwalt
Schulze in Ostrowo
wiedergewählt und der Justizrath Gaebel in Schneidemühl, der Rechtsanwalt Dr. Lewinski in Posen und der Rechtsanwalt Motty in Grätz
neugewählt worden sind.
Ferner sind gewählt:
zum Vorsitzenden des Vorstandes der Justiz⸗ rath Szuman in Posen; zum stellvertretenden Vorsitzenden der Justizrath Hertzler in Gnesen, zum Schriftführer der Justizrath Orgler in in Posen, und zum stellvertretenden Schrift⸗ führer der Rechtsanwalt Litthauer in Posen.
Posen, den 31. Dezember 1891.
Königliches Oberlandesgericht. Frantz.
9) Bank⸗Ausweise. [58466] Stand der Activa und Passiva
der Provinzial⸗Aktien⸗Bank des
3 „leberfic Bayerischen Notenbank
vom 31. Dezember 1891.
Activa. e“ Bestand an Reichskassenscheinen
Noten anderer Banken. Wechseln 1 Lombard⸗Forderungen sonstigen Activen.
Passiva.
Das Grundcapital ... Der Reservefonds . 11“ Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten. 11“ ie an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten 81“ Die sonstigen Passiva . . . Verbindlich
[58465]
ℳ
33,330,000 106,000 4,070,000 40,737,000 2,006,000 335,000 1,496,000 7,500,000
1,503,000 64,360,000
6,978,000
D
3 Lb“ 1,739,000 eiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln.
ℳ 1,000,770.81 München, den 4. Januar 1892. Bayerische Notenbaunk. Die Direction. “
—7 Stand A .&] der Badischen Bank am 31. Dezember 1891. Activa. Metallbestand .. Reichskassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand. Lombard⸗Forderungen Effecten. “ Sonstige Activa
[58387]
6 591 560/61 25 175 — 193 200 — 19 419 260/81 1 308 100— 55 600/ 46
2 212 57611 29 805 472 99
Passiva.
9 000 000 —- 1 587 181/12 16 769 100— 1 564 965/47
Grundcapital
Reservefond
Umlaufende Noten . . ..
Täglich fällige Verbindlichkeiten
An Kündigungsfrist gebundene ““ I1“
Sonstige Passiva 11“ 884 226 40 M85 77255 Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deulschen
Wechsel betragen ℳ 3 082 564.23.
58288 1 2 „ 2 2 8 158288] Braunschweigische Bank. Stand vom 31. Dezember 1891. 11“ Activa. We
Reichskassenschein2e ... Noten anderer Banken Wechsel⸗Bestand E“ Effecten⸗Bestand
Sonstige Activa
2,417,400. 150,945. 8,376,734.
10,500,000. 171,586. 399,440.
2,967,800.
2,260,026.
Passiva. Geundegpital . . .. C* Special⸗Reservefonds 8 Umlaufende Noten . . .. Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten 6 An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva . . . .
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlandde zahlbaren Wechsen . ℳ 3.⸗607,483. Braunschweig, den 31. Dezember 1891.
1 Die Direction.
Bewig. Tebbenjohanns.
8
der Schwarzburgischen Landesbank
zu Sondershausen per 31. Dezember 1891. 161 8 Activa. Eissenbestand . . . .. ℳ 150,731. 16. 1ö111111111111“ ;bb1111b1ö.“] Conto⸗Corrent⸗Conto „ 1,634,441. 64. Lombard⸗Darlehen “ Immobilien und Mobilien in OAo 11A“ 55,202. 40. Nicht eingeforderte 60 % des ktienkapitals. . 1,500,000. 84,185. ℳ. 7,069,374.
Diverse..
Atktienkapital. 2,500,000. 1ö1ö11“; 4,335,305, wbbbbb1.““ . 733. Wesbebesonds .. 8 38,689. Diverse .. b1948988
X 7,60,3577 WoꝛbrxTrqéꝛrr———sJAqVqKUUéEFFùù RRR.qqqq,
tsche
Antisklaverei⸗Lotterie.
Laut §
Lotterie isind nachste 5 bei der Nationalbank für Deuts
erlin zur Erneuerung angemeldet worden 736 ⁄¹10 D.
70
758 759 760 766 1040 1460 1847 2054 2170 2921 433 4332 5024 5176 5184 5642 5646 6041 6189 6577 6709 6729 7215
8
12070 12604 12606 12607 12857 13656 13802 13803 14016 15231 16654 16657 17196 17451 18768 18847 19149 19154 19158 19163 19168 19175 19177 19181 19184 19983 20264 20414 20723 20858 20880 21513 22827 22872 23588 23591 23642 24711 24902 25082 25845 25851 26328 26329 26343 26562 26926 26935 26937
ende Loose bezw. eilloose hland in
4 der Fasfüührun üse ewm Eh obiger
510 F. G. 1⁄10 B.
-
vsih A. B. C. D. F. V. d. H. J. K. 98 . J.
10 E. F. u“ 1⁄10 D. b 8 1⁄10 B. 1⁄10 B. 1⁄10 B. 1⁄10 B.
26944 5
27816 27832 28616 28618 28619 28619 28620 28620 28916 31816 31817 31818 31819 31840 32701
33961 2²
46549 46772 46787 46888 46892 46894 46983 47138 47440 47455 48496 49759 49760 49761 60228 60450 60454 60457 60458 60461 60462 60466 60469 60471 60489 60704 60712 61088 61454 61482 61760 61780 61790 62226 62227 62508 63529 63769 68478 68494 69192 70395 70425 72171
72522 4 2338
72906 72911 72912 72913 72914 72915 72995 73970 76240 76310 76320 76322 76325 76332 76333 76340 76613 76801 76802 76803 77048 77423 77561 78158 78413 78517 82215 82216 2230 82284 82757 85285 86698 86700 87643 87740 87744 88737 88742 89284 89937 89951 90373 98601 100619 101921 104110 105965 106451 108685 111305 111543 113299 116693 116697 117340 118877 120227 120325 122009 122831 123600 123673 126867 127610 128297 128549 128565 128842
Pbgg9
R ¹
28
r88
S x8S Ag
F. Haid, Vorsitzender. loosung der am 31. Dezember 1892 zur ℳ ₰ ℳ Rückzahlung gelangenden Schuldverschrei⸗ Betriebsmaterialien 312542 1 387758 1
[58269] bun A 3 f 298 1u“ 1e gen der obigen Anlehen ergab folgende v11X111X“ Swinemünder Dampfschifffahrts⸗ h 1111166““ Vech ene und Pende. Conto L1“ 69 Baar⸗Bestand 8 2 75 265 348 357 360 378 413 419 42 Geschäftskosten⸗C ö 1 “ Aetien⸗Gesellschaft. 496 464 467 472,715 734 826 845 1065 1119 14A“ Bestand an We 8 Auf Veranlassung des Vorstandes werden die — 1120 1198 1295 1351 .„ Reparat.⸗ und Unterh.⸗Conto . . . . . . . . . 802 — 1 ö fonstige e Actionäre obiger Gesellscheft zu einer außer⸗ Die gezogenen Nummern obiger Anleihen treten Steuern⸗ u. Abgaben⸗Conto . . . . . . . .. 956 I . vee⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Sonn⸗ mit dem 31. Dezember 1892 außer Verzinsung und ööss——] Grundkapital assiva. abend, den 23. dss. Mts., Abends 8 Uhr, werden von diesem Tage an durch die König⸗ Gründungskosten⸗Conto . . . . . . . . . .. 3825 Reservefond v““ im Elysium, Gartenstraße 35/37, eingeladen. liche Hauptbank Nürnberg und ihren sämmt⸗ Abschreibungen: 8 111““ Tagesordnung: lichen Königlichen Filialbanken sowie an der An Gebäude⸗Conto .. ... ℳ 2800. . Sonftege F bacufen den — 5 Wahl eines Revisors. Kassa der Nürnberg⸗Fürther Straßenbahn⸗ Zweiggeleis⸗Conto . . . . . . 1 8 keite glich fällige Verbindlich⸗ Die Stimmzettel sind gegen Hinterlegung der Gesellschaft zum Nennwerthe zurückbezahlt. Masch.“ und Mob.⸗Conto. .. . EEEö lehien 1 Vomtoir der Gesellschaft, große Kirchen. Nürnberg, den 2. Januar 1892. Elektr. Anlage⸗Conto. . 4 Verbindlichkeiten 6⸗ rist gebundene i 1 ecdetetens 2 Kage vor der Versamm⸗ Nürnberg⸗Fürther Straßenbahn⸗ E’ “ B 1b Sonstige Passiva . . .. .. ihrer Zeugnisse und eines Lebenslaufes bis zum Swinemünde, den 2 Kn⸗ 1 Gesellschaft 11616“ 1 eiter begebene, im Inlande zahlbare 20. Jannar 1892 an den nuterzeichneten Der voerfand.— daün Sej Uj ft. rrag auf neue Rechnung ““ ““ * Stadtverordneten⸗Vorsteher einzureichen. Otto Fraude. E. A. Schere nberg H. Dudy “ “ 2 eemnber 8 “ üve 8 2 ee. e Direktion. ie Stadtverordneten. — — “““ Dr. Scharlau.
129038
129650
130973
131893
132629
132989
133275
133464
134498
136551
136552
138261
Die mit diesen Nummern und Unterscheidungs⸗ buchstaben bezeichneten Loose bezw. Theilloose zur II. Klasse verlieren hierdurch ihre Gültigkeit.
Koblenz, den 5. Januar 1892.
Der geschäftsführende Ausschuß des
Deutschen Antishlaverei-Lotterie-Comite's. se Graf Brüähl!
34134
Großherzogthums Posen am 31. Dezember 1891. 8 Activa.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 3319:
8 1 37291 37604 37840 38691 39896 40179 40890 41489 42769 42809 43036 44926 45169 45298 46385 46386 46387 8 46535 Busse.
39 275 [55449]
Vacante Stadtrathsstelle. „
In unserer Stadt ist die Stelle eines Magistrats⸗ Mitgliedes und Syndiens erledigt und soll bald⸗ möglichst durch Neuwahl auf 12 Jahre besetzt werden. Das Anfangsgehalt ist auf 5000 ℳ fest⸗ gesetzt. Die Fürsorge für die Hinterbliebenen er⸗ folgt, wie bei den Staatsbeamten.
Geeignete Bewerber, das heißt solche, welche die Prüfung als Gerichts⸗Assessor bestanden baben, werden eingeladen, ihre Gesuche unter Beifügung