1892 / 4 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Jan 1892 18:00:01 GMT) scan diff

sch an in ir 8 1b . 8 8218 mn 23, Jchen er Seases r e e k hkeuaditz. Bekanntmachung. [58338 W. Gr e,, mirber., „Der Vorstand besteht für die Jahre 1892, 1893 · am 2. Januar 1892, Mittags 12½ Uhr, das Konkurs⸗ erwerben, oder sich an schon lasesen in oen Leeswgsihe s 5 Fol. 2657, 3734. Müller & Große und mit Hedwig, geborenen Hübner, durch Vertrag vom 1 8.e hiesigen Firmenregister ist unter Nr. 60 die und als deren Inhaber BeCohelheftzer Wilhelm und 1894 aus: verfahren eröffnet. Der Kaufmann Goedel zu Berlin, welcher Form zu betheiligen. Desgleichen 8 üb. goee e ugniß die Gesellschaft zu vertreten, steht Gustav König gelöscht. 29. Dezember 1891 die eheliche Güͤtergemeinschaft 3 irma F. Schäfer zu Schkeuditz und als deren vei zu Wusterhausen a./D. mit der Niederlassung a. dem Rentier Wilhelm Thiel, als Director, Neanderstraße 10, ist zum Konkursverwalter ernannt⸗ Pse en n er weshe wn gbem Ge 8 dTdemn der bäben C el after fir sc dlfis 1. .glp Eh . F,es. Seseber Sohns R D 8 Fnhaber der Maurermeister Friedrich Reinhold zu usterhausen a. / D. 2 b. dem Kaufmann August Bittner, als Kassirer, Anmeldefrift bis zum 13. Februar 1892. Wahl des 8 Gägügehad in. säsnemngem eia 2 gensese, i 288 8 4* Serge Kn Inhaber Ludwi nee ee re Schäfer eh Eeäsict 2 8 N. 18911 c. dem Färbermeister Adolf Biehler, als Con⸗ 1“ und event. Gläubigerausschusses den Pecect nerken dn dh 25 Konigliches Amisgercht. v d8 1A1“ . Schkeuditz, 2. Januar 1892. 11.“ önigliches Amtsgericht. troleur, 15 28. Januar 1892, Mittags 12 Uhr. Prü⸗ AX“X“ 8. Friedrich 3 e Scharenberg. 8 I Amts t. 8 8 82 2 2 3 Len6 üt P“ 1 G Friedech 67 s 8v 8 1 Königliches Amtsgericht. Au. sfsämmtlich zu Wansen. [fungstermin den 17. März 1892, Mittags ö““ 1 lsregister. [58321] . Am 24. Dezember. 1 1. 1 1 de ns. 8* Z nWaznsen, den 2. Januar 1892. 12 Uühr, vor dem unterzeichneken Gerichte Hallisches 2 Lehrr Ilr srctien mit ees n e 87e e Ens hre— Eruf⸗ i d 2 v.— f erbst. [58346] den 2. J 8 g. Zzeich verlhtr, Na. Panens Mnc die ecten muuten den 8 ZZZ S88 eten der⸗ ver. 2. Sfhtras Neuwied. Bekanntmachung. 58329] Soest. Handelsregister [58355] 8 Handelsrichterliche Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. 88 2g8 8 18 8 mege an baber. 3 e. stand J Leo Lesser, Inhaber Leo Lesser. Bei der unter Nr. 648 des Firmenregisters ein⸗ des nee h. Ps ersehe „* b wer. 442 Bd. II. des - Handelsregisters ist Shen big ven 18. eee egenremeöse gehorig 8. ö“ Geselschoft besteht muft schen befrcefa Handescgeselsche bemgemäß die Firma im] PFol. 8074. Rittweger & Wiede in Leipzig⸗ baras each olger 1 Rinnzere i 1.S gide arI Bisping Ermenknhaser der Kauf⸗ Fenmeanert Fervfr vebacht 5 8 Muster⸗Negister. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I, 2— u“ Dle Directoren zeichnen die Gesellschaftsregister bei Nr. 890 am 23. Dezember Plagwitz, errichtet g. 19 Sh Ma⸗ worden: XX“ mann Carl Bisping zzu Soest) ist gelöscht am Zerbst, den 30. Dezember 1891. 1 888 ““ Abtheilung 17, zu Berlin. ““ nschaftlich. 1890 gelöscht. Fiifmcnn Hersferr. Rüchb de NMa Die Firma ist erloschen.“ 111u““ 12. Dezember 1891. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. (Die ausländischen Muster werden unter 1u.“.“*“ Firma gemeinschaftlich. 8 , Die 1 89

8

8

443

1 1 .n 8 8 f 8 2 4 2 . 8 85 8* 88 ae Die alljährlichen ordentlichen General⸗Versamm⸗ Königsberg i./Pr., den 23. Dezember 1891. schinenbauer Otto Ferdinand Wiede Neuwied, den 31. Dezember 1891. Der Handelsrichter. Leipzig veröffentlicht.) 8 1

bhngen werdin dicch den Körig Zentsgericht. F Siisge Am 22. Dezember. Königliches Amtsgericht. Handelsregister [58356] 1“ Arnstadt. [58422] [58376] Konkurs Völlmecke. lichen durch den Vorsitzenden des Aufsichtsraths be⸗ 1”

soest.. 8 ths 8 1z 8047 8 79. Schüller & Wüstling in Deutschen⸗ des Kön Amtsgerichts zu Soest. Im hiesigen Musterregister ist eingetragen worden: Ueber das Vermögen des Buchbinders Cark 38 Die Berufung geschieht durch zweimalige Konitz. Bekanntmachung. [58047] Fol. 1 9. barb lhtn. e Die unter Nr. 120 des Firmenregisters eingetragene Zerbst 8 58945 Nr. 133. Firma C. G. Schierholz & Sohn Völlmecke zu Bochum ist heute 2 5 ½ Uhr Nach⸗ rufen. Die Berufung geschieht d Anaabe Zufolge Verfügung vom 23. Dezember 1891 ist bora, Inhaber Kaufleute Pau ernhard Schülle orb Bekauntmachung. [58330] D üri 8 1 gene . [58345) . .“ G 1— heute um 5 ½ Uhr Nach Einrückung in den Gesellschaftsblättern unter Angabe Zufolge be in Deutschenbora und Johann Heinrich Wüstling in Urb. 2 ister ist sub Nr. 8 ein⸗ irma Andr. Schürhoff (Firmeninhaber der Kauf⸗ Handelsrichterliche Bekauntmachung. in Plaue, angemeldet am 10. Dezember 1891, mittags das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ des Zwecks bezw. der Tagesordnung und mindestens am selbigen Tage E“ Ir. 157 das Gr. e hent hen 3 In unser Firmenregister ist sub Nr. mann Andreas Schürhoff zu Soest) ist gelöscht am Fo. 479 Bd. 1. der viestgen, Zünenache ligrs ist Vormittags 11 Uhr, eine versiegelte Kiste, enthal⸗ verwalier de⸗ Kaufmann Albert Balß zu Bachuns. Ku öschen der Firma M. L. § ch olg „Die Firmo ; . 5 und 96, 2 Eisschalen, Fabriknummern 1 und 2, ern Ne 8, sowi Bestell ines lung. I1I1I1n1“ Aender d 1 Am 21. Dezember. n f ,ds⸗r 2 H. Ortmann in Zerbst 2 Eis n, eines andern Verwalters, sowie zur Bestellung eines C.. gh. 1ö1u C ʒAenderung und Umwandlung in eine A Dez S nau ist auf die Kaufleute: 1 88 8 tmn in 8 1 Iar, eines a Vern b B. 1 . Die Bekanntmachungen der Gesellschaft lind im in C Aenderung Fol. 162. Eli Köhler, Inhaber Otto Eli Köhler. Blumean ist, Prin 1 Villa Blumenau zu sgoest. Handelsregister [58357] und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann 3, photographisch dargestellte Modelle von 2 er Gläubigerausschusses, zur Beschlußfassung über die „‚Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ zu erlassen. 868 1 88 Gesellschaftsregister unter Nr. 16: Pirna. 2) Fee Kautz⸗ Aufenau 8 des Königlichen Amtsgerichts zu Soest. Heinrich Ortmann in Zerbst eingetragen worden. dinieren, Fabriknummern hs 8. 1 Gruppe, im § 120 R.⸗K.⸗O. bezeichneten Gegenstände und vb“ d Pfeiffer in Frankfurt Bie Firma .S Herzberg et Ge. Am 24. Dezember. übergegangen die als offene Handelsgesellschaft unter In unser Firmenregister ist unter Nr. 349 die Zerbst, den 30. Dezember 1891. Farfsenmer 11.“ allgemeiner Prüfungstermin den 1. Februar 1) Beitecnn Ferdinand Pfeiffer in Frankf Sitz: Czersk. Fol. 164. O. üe Nr.7 des Gesellschaftsregisters eingetragen sind. Die Firma Julius Füerheg 88 als deren Iühaber Herzoglich 111“ 8 Firma Ehrhardt & Pee in LEEET“ La um Matt. dechtsverhältnisse: in Heideuan, Inhaber Consul Otto Harlan in Der. des E Heinrich Pri thei kura ist Kaufmann Julius Schüerhoff zu Soest ium Der Handeldsri er. 11“X“”“ De r 18 Eöööö8 2. 1 8 1111“ Nechegvfa eigdnise d. 8” 1 8— Brchpen Prokuristen Adolf Gustav Nowotny und vXX““ 5 Pee 1891 eingetragen. 2 Franke. Fürtatt. Llgelierdetin gn⸗ e het⸗ Cö“ in Münden, ZA1“*“ Ernst Richard Hi diese dürf ie Fi nur 8 in üenter Gefeliekaftare i. 7 8 Zormittags 11½ Uhr, ein Paar Hosenträger, Mu⸗ Sochum, den 2. Januar 1892. Dr. Rudolf Reinecke, Director der Actien⸗ 1) der Kaufmann Sali Herzberg, Ernst Richard Hiller, diese dürfen die Firma 8 und sohann in ie ser Gesellschaftsregister sub Nr.⸗ 8 für plastische Erseugnisse, oßen Fabritnunmer 11 chum, anuc 88 9

Zuckerfabrik in Holzminden, spremberg. Bekanntmachung. [58339 Schutzfrist 5 Jahre. Bl. Iar Id drmmer

7

2) der Kaufmann Alexander Hirschbruch, beide gemeinschaftlich zeichnen. 1 a. Bezeichnung der Firma: Koöönigliches Amtsgericht

111“ du göheres Nic. Adnot Nachfolger. 1 svyrem gkanntmachung.e. Genossenschafts⸗Negif :Vehe.. e ct Sden 8

9) Pr. Hrhanch Nhannt n erashelnn ose⸗Fabrik in Beide baben dasselbe Geschäft unter der früheren Am 21. Dezember. . b. Ort der Niederlassung; g w Ge de öö“ Naärn 18, sol Genof enschafts »Negister. ee. e.en Fntsgarn 1 [582611 1 Konkursverfahren. S 5) Karl Kleine, Dire 2 se⸗⸗ Firma: M. L. Hirschbruch Nachfolger betrieben. Fol. 234. F. W. Ziesche Zweigniederlassung Villa Blumenan, Post Wächtersbach. 2 ie e Firma 5. Killisch von S als deten Gelsenkirehen. Saubels in 1“ F Wmaesn . Uleber das Vermögen des Väckermeisters Gustav Münden, iben Artien über Die Befugniß zur Vertretung der Gesellschaft steht des in Döbeln unter gleicher Firma bestehenden Rechtsverhältnisse der Gesellschaftt tragene 8 K . tsbesitz bebor S Fönzaf; . ahüeeüundelsregister ([58347] L. Wachs 1 Hoffmann zu Grosß⸗Krauschen it en e. S ind haben sie die sämmtlichen Actien übernommen. Die Befugniß zur Vertretung FifFalt eyt 2 schäfts —, Inhaber Franz Wilhelm Ziesche * Rechtsverhaitnene der Gesellsch Inhaber der Rittergutsbesitzer Theodor Hermann des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. 1892, Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ 08 heceen h osse * dd. den oh Die Gefellschafter sind: illis H zu b 3 3 71n; xrC r b 1 92, Vormittags hr, Konkurs eröffnet. Ver 1X1X“ ber 1891 in Döbeln Kauf Friedrich Pri 8 Killisch von Horn zu Pankow bei Berlin und als In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 24 Berlin. [58427] walter Kaufmann Fleck zu Bunzlau. Offener Arrest JE““ See ec Ee deeggliches Aneisgerich 8 Fol. 235. Ernst Mittag Zweigniederlassung ¹) Heinrich Kautze heen 89 8 Flasungaort e 1X“ 7S. 1 bef Schalke, In unser Musterregister ist unter Nr. 165 ein⸗ mit Anzeigefrist bis zum 1. Februar 1892 einschließ⸗ bis jetzt auf seinen Namen eingetragene Steinberg⸗ . EEEeö“ 2 in unter gleicher Firma bestehenden 2. Fe Sendes , s t. verme eht, gelöscht werden. 3 eingetr. enossenschaft mit unbeschränkter getragen worden: lich. Anmeldefrist bis zum 25. Januar 1895. 144“ segeee 8 Beke untmachun [58322] des in Meschen hatre ugter gleicher Ernff Mittag g 8 Fost. gtemnbua. Der Inhaber dieser Firma oder die Rechts⸗ Haftpflicht am 30. Dezember 1891 Folgendes ein⸗ Schriftsteller und Fabrikant Eduard Jür⸗ Gläubigerversammlung den 88 K stücken, nämlich im Grundbuch von Nienhagen, Labes. eka 1 g. 58: g 8 Die offene Handelsgesellschaft ho · I naͤchfolger desselben, soweit sie bezügliche Löschungs⸗ getragen: ensen aus Friedenau b. Berlin, ein versiegeltes 1892, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner

28 1 2 S 3 9* sor 1 zer Fint 1 8⸗ 3 ß 8 . 20 8 he 1 1 88 8 1 Bd. 1 Artikel 146 laufende Nummer Abtheilung ! In unser Register zur Eintragung der Aus⸗ in Großenhain 1892 begonnen. anträge nicht gestellt haben, werden hiermit aufge- Die Genossenschaft ist durch Beschluß vom 6. De. Packet mit zwei Mustern von aus ungefärbten und Prüfungstermin den 15. Febrnar 1892, Vor⸗ sndet einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung zember 1891 aufgelöst worden. Zu Liquidatoren ungepreßten Pflanzen der 24. Klasse Linné her⸗ mittags 10 Uhr, im döigen Gerithtszebece⸗

1 bis mit 16 und im Grundbuch von Kattenbühl Bd. VI schließung oder dhrig der ehelichen Güter⸗ Schandau. An 29. Herernkis „Jeder 5 T.“ ist zur Vertretung der

Artitel 285 laufende, mer Abtheil d2 gemeinschaft ist eingetragen worden: 1“ Gesellschaft berechtigt. is spätestens 2. Mai 1892 schriftlich oder; sind die Genossen Theodor Ber ind Heinri S sin Karten. Dittags

ö11“ Kaufmann O 70l. 113 n Schöna, Johannes Gelellschaf 258 3 Fir 8 is spätestens 2. Mai 18 Friftlich oder zum sind die Genossen Theodor Bertram und Heinrich gestellten Zierrathen zum Gebrauch bei Karten, Terminzimmer Nr. 9.

114““ Nr. s Kasscgh JIIZ116“” Die Firma ist aus Nr. 8 des Firmenregisters Protokoll des Gerichtsschreibers bei dem unterzeich⸗ Kammann Schalke ernannt. hotographie⸗Rahmen und dergl., Fabriknummern 1 Bunzlau, den 2. Januar 1892 neten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die 8 und 2, Flächenerzeugnisse, S hutzfrist 3 Jahre, an⸗ Königliches Amtsgericht.

f s Hebäude ü . it für sei Jhe mit Anna Fahrnholz zu Gotthilf Dähne Mitinhaber. biether Fe eicaien 1— darauf stehenden Gebäuden, namentlich aber auch mit hat für seine Ehe. ichen Vertrag d. d. Stral⸗ Schwarsenberg gene; gen. 890 iesem Grundeigenthum gehörigen und dem Stralsund durch gerichtlichen Vertrag d. d. Str e ““ . Orb, den 1. Januar 1892. Löschung der Firma erfolgen wird. 5 emeldet am 28. November 1891, Nachmittags 3 ichtsschreike⸗ Sehee eeen Fasünzg zugestandenen bergbaulichen sund, den 6. Oktober 1891 die Gemeinschaft der Am 23. Dezember. Königliches Amtsgericht. 8 1 I .“ ge. Feremnemecguag. 8 fösaag nai HöChh se Fenigrches Uattgerch. Pheke härngs, neh Muthungsrechten und Gerechtigkeiten Güter und des Erwerbes ausgeschlossen; eingetragen Fol. 310. G. A. Ludwig, Inhaber Gustav ve““ 2 8 Genossenschaftsregitter ist bei Nr. 1. 20 % 1 im Gesammtwerthe von einhundert zufolge Verfügung Sr 3 8 88 Dezember 1891. üe wic. 56

. ark öͤls nnahmevpreis Labes, den 24. Dezember 1891. e b . 583 6 1 - skass A“*“ Amtsgeri Am 21. Dezember 58331] berg. Bekanntm 58337] eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter 8 V 1 1. ee zgegl 8 6 8 ene Nare hitee welst 5 je Kir 868 Spremberg. Bekanntmachunug. 158337] b I 11 5844 ändlers Louis welcher dadurch ausgeglichen wird, daß die Actien Königlich Keeeroge Fol. 284. Helene Mehnert gelöscht. Pössneck. Die Firma J. F. C. Rothe hier In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ Haftpflicht Berlin. [58421] SFehens en 4. See Wenehgais bv

sellschaft von den auf den übernommenen Grund⸗ 11 8 1p Inhaber Kauf⸗ 8 5 Füal aufgeführ ht, in Spe j chs J ser Musterteaifter 181 Nr. 186 1 eute 3 89 rmittags wen enen Hypotheken den Betrag von Leipzig. Handelsregistereinträge 58324] Waldheim. ö E“ 1a ven auf. fügung, vom 1 eccen 885 Behcglic 88 1 Femnt. 4 heute nachstehende Sechch eser. Mußßertegister ist unter Nr. 166 ein das Kenkursverfadren eröfnet. Konkureverwalter ünkaj send heark üb immt und 100 000 Mark im Königreich Sachsen (ausschließlich der die Am 24. Dezember. mann Erich Rothe in 3 8 die 8 d. 12 vermertten Handelsgesellschaft „Richar ntragung 6 n v““ dnir cs venhire ien easunte Kamnesrdih e Arte der Geelhe Aeti Wilh d. othe daselbst abgetreten worden . . b In telle des 1 1892 aus A lipsb t dem S Lankw hg. fensah Actien der Gesellschaft gewährt. Die Ge⸗ Commanditgesellschaften auf Aetien und die Fol. 41. E. H. Bemmann, Carl Wilhelm und E1“ . fellschaften Müller“ zu Spremberg Folgendes eingetragen scheide as Borsta 195. italled 5 IFuft d St bert . vrhhi Packetrn stig In Se 19 n wis, und Anzeigefrist bis zum 30. Januar 1892. An⸗ 90 Actien der G öö.“ Ae ;„ zu⸗ Gustav Rau Prokurist. elche die Firma als offene Gesellschafter en: scheidenden standsmitgliedes J. Gustav Siebert ein offenes Packet mit 12 kustern für Gardine d.S1.SSSee. 22+ sellschaft tritt sofort in den Besitz des übernommenen Artiengesellschaften betr. Einträge), zu⸗ Gustav Rau Prokurist venc fortfüͤhr worden Spo. ist zufolge Beschlusses der Generalversammlung vom und Weberei, fowie Handarbeitszwecke meldefrist bis 11. Februar 1892. Erste Gläubiger⸗ Werts und übermmmt alle Abgaben und die Hyyethet. sammengestell vorn Freigtichen eeesgereht Ser Dezember 1891 Der Tuchfabrik 8 ö1“ 20. Dezember 1891 das jetzige Mitglied des Auf⸗ 419, 3823, 3822. 3829 3830 3890, 3825 3821, versammlung am 3. Februar 1892, Vor⸗ v114“ Leipaig. e““ 1 a F E“ S Abtheilung II Der Tuchfabrikant Paul Lehmann von Sprem⸗ sichtsrathes Wilhe ShrZ 3805, 3834, 3806, 3830. phaftsch’“ dsenga mittags 10 üUhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ zinsen vom 1. Okto IEIJEbö1ö L Fol. 1199. Zwickauer Rohrflanschen⸗Fabrik Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. berg ist am 31. Dezember 1891 als Handelsgesell⸗ sichtsrathes Wilhelm Schweinem auf 3 Jahre vom 3805, 3824, 3806, 3832, plastische Erzeugnisse, mitt, 8 hgen 1 2 aber ist auch verpflichtet, alle Kosten der Gründung aderg. Am 23. Dezember Fröhlich & Landmann Friedrich Wilhelm 8 3 Diez. schafter eingetreten. 3 8 9 1. Januar 1892 als Vorstandsmitglied der Genossen⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Dezember Trsih en 25. Februar T2, Vormittags 3 smann & Müller i B T Fröhlich usgeschieden Spalte 2 essschet gemoohlt. 1891, Nachmittags 1 Uhr 10 Minuten. 9 Uhr. Januar 1892 Als Aufsichtsrath sind gewählt die Gründer oben Fol. 623. Hofmann & Müller in zuchholz Fröhlich ausgeschieden. Die Firma ist in 6 1““ Eingetragen zufolge Verfügung vom 31. Dezember Berlin, den 23. Dezember 1891. Burgstädt, am 4. 1892. 3. 4 und 5 und der Rechtsanwalt Carl Frieß in Zweigniederlassung —, Carl Hermann Schreiber 1 1589931 Pr. Holland. Bekanntmachung. (58332] V 8 Müller & Lehmann“ 1891 am nämlichen Tage. Königliches Amtsgericht 1I. Abtheilung XVI. Königliches Amtsgericht. b g 88 de, Pens un gürmr A 200 d 8 V Lanl ete ähen dh. 1“ löscht geändert 8 1“ Acten über das Genossenschaftsregister Band I. 1 Begkabigt: . 8 hache 8 geient Banmniesxchesdar S Se. Schührs sir die Stadt Leipzig ist heute Herr Ernst vesgere gkc g.. 8 ij “] Fpremberg, den 31. Dezember 1891. 8. 88⸗ 31. Dezember 1891 Bünde, 8 56181] (L. S.) Act. Schmalfuß, Gerichtsschreiber. ammer Göttingen gedient 2 I. 2 f II1“ 0l. 255. Keller & Lohse gelöscht registers fi ETTTöö1ö1“ 1 vnar worden. 5 gS. Königliches Amtsgericht. 4 och, den 3 ¹. Dezember 1891. In das Musterregister ist eingetragen bei Nr. 57: 8 in. Göttingen und Fabrikant August Natermann in FaJ. 255. Keller Tchn Raimund Michaelis mit der Beschränkung, daß er. Pr. Holland, den 2. Januar 1892. Königliches Amtsgericht. Fir üder 1 me 8 8 Chemnitz in. (E EFnas,vr. Mitgliede des Vor⸗ . v. E. e.. t⸗ ich Königliches Amts - Firma Gebrüder Rahning zu Bünde hat für 582271 Konkursverf 6 Scghehe Hesellschafts⸗V st d Am 28. Dezember dunr in Gennetnschät. ne genen e 3 68.. eaegs SKsbnigliches Amtsgericht. 8 1 a92 das unter Nr. 57 eingetragene Muster die Ver⸗ (58271] Konkursverfahren. Bemerkung: Der Gesellschafts⸗Vertrag nebst der 1““ Am 28. Dezeml mab Mar Richt standes oder gemeinschaftlich mit einem der anderen Stolberg Rhld. 8 [58340] Harburg. Bekanntmachung. 158349] längerung der Schutzfrist auf sieben Jahre ange— Ueber das Vermögen des Kaufmanns R. F. Nüas 3 ü* Agr ver 36889 Fla 8 Cs Ferrichtt 8 o“ hrebhnrist, [58333] 8 Penes. egether Fälsch tolberg Rhld. bbst In das hiesige Genossenschaftsregister ist auf meldet. 8 eee 5 chloßstraße⸗ Fs. Haun. Münden, 29. Dezember 1891. H“ 1A1“ gesellschaft in Firma „Leipziger Bank“ in Leipzig 88 1 8 b „Bei Nr. 35 des Gesellschaftsregisters, woselbst ,i⸗ ö“ 1 1 der 12. De rmnber 189 ist heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren Königliches Amtsgericht I. 1. September 189. Inhaber Carl Friedrich Lange eingetragen worden. hae Firmen stad bende ie Secrechc l⸗ oe⸗ ringetragen s die Handelsgesellschaft au- Firma Eöö nischaft EE Bünde, de2gtlee nherk olzt eröfnet. Fencurcverwakter c den, tehtsomwal ur1ol. 3639, Mag 0 gky, I Leipzig, den 2. Januar 1892. ““ 18 1 ebrüder Wolff mit dem Sitze in Stolberg G 3 Konig Amtsgericht. Walter zu Charlottenburg. Offener Arrest mit An⸗ 421 „Fol. 3639. Max Gallewsky, Inhaber Max Fargeliches Amtsgericht. Abtheilung I b. löscht worden: Rhld. wurde folgende Eintragung gemacht: Die Pflicht zu Harburg, heute eingetragen, daß vom Herborn. Bekanntmachung. [58043] Gallewsty. 8 1““ Sreinberper a. die unter Nr. 358 eingetragene 1““ Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft auf⸗ . Muar 1 “” steenmöig ans Lahr. 1 G 88 LP ---p meldung der Konkursforderungen bis 8. Februar Bezüglich der Burger⸗ Eisenwerksgesellschaft Fol. 3640. L. Neumeyer, Inhaber Leopold Neu⸗ e111““ F. Seiffert zu Ernsdorf . elöst. Der Abraham, genannt Adolf Wolff setzt demn - 8” gn . kede wirben Es wurde eingetragen im Musterregister: 1892. Erste Gläubigerversammlung am 19. Januar zu Burg ist heute unter Nr. (des Gesellschafts⸗ meyer. 1 w. 8 4 . [58325] Iuhaber der Fabrikant Felix Seiffert da⸗ 8 Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. crblt füisn Harburg z Vorstands glied d e“ 16 894. Mit O.⸗àZ. 151: Firma Kiefer, 1892, Vormittags 10 Uhr. e ar registers beurkundet worden, daß genannte Firma Pol. 3641. A. Funke, Inhaberin Amalie Lippstadt. Sasewesian r 6 selbst war, Z“ Sodamn wurde unter Nr. 122 des Firmenregisters erwäh den 24. Dezember 18obb. Schaab & Scholder in Lahr. Ein versiegeltes fungstermin am 22. Februar 1892, Vormittags erloschen und das Handelsgeschäft mit allen Activen Ernestine verehel. Funke. des Königlichen Amtsgerichts IZö. die unter Nr. 416 eingetragene 1 si eingetragen die Firma „Gebrüder Wolff“ mit Sar liches S icht. 1 Packet, enthaltend 50 Muster bunter ZBaumwoll⸗ 10 Uhr, Kirchhofstraße 3 1 Treppe. u“ Vnd Pihsident saut. Ffrenag E presden. Firmenregister ist bei 84 85 Sag. C. W. Karsch 85 Ernsdorf Koenig ich, der Niederlassung in Stolberg und als Inhaber EE1ö16“' Fgerf 88 zeuge, Dessin⸗Nrn. 45, 46, 50, 51, 53, 57 59, 63, Charlottenburg, den 4. Januar 1892. v““ 11“ zus r. 175 eingetragenen Firma: Aug. Hochstrate deren Inhaber der Kaufmann Friedrich der Kaufmann B. genannt Adolf Wolff zuw 1 1114“ Koepper Kleiderstoff; Zacharias, zu Burg übergegangen ist. 1“ 8 Fol. 5288. Schweitzer & Neumark, Julius in Colonne 6 eingetragenn: 8 RNieinhold Gregor daselbst war, Stolberg. Lützen. Bekanntmachung. 88— [58350] Dessin⸗Nrn. 2002, 2011, 2013 2016, 2022 2024, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ebenso wurde unter Nr. 7 des Prokurenregisters Josef Neumark ausgeschieden, künftige Firmirung Der Cigarrenfabrikant Heinrich Hochstrate u Lipp⸗ c. die unter Nr. 564 eingetragene Firma: hden Weiter wurde eingetragen bei Nr. 39 des Pro⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1, be⸗ 2026 2029, 2031, 2032, 2036, 203¹, 2010, 2093 eingetragen, daß die dem Director H. Jung zu Burg „Max Schweitzer“. stadt ist in das Handelsgeschäft Cigarren⸗ C. A. Buhl zu Ernsdorf, deren Inhaber kurenregisters: die der Ehefrau Abrabam, genannt treffend den Vorschuß⸗Verein Hohenlohe in = (96 m) Gingham ertra— Flächenervengife, 1“ für die erstgedachte Firma ertheilte Prokura er⸗ Am 22. Dezember. v August Hochstrate zu Lippstadt als Gesell⸗ der Kaufmann Constantin Buhl daselbstwar. Adolf Wolff Carolina, geb. Marx, ohne eschäft Thesau, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Dezember Ueb W“ 5 des Racr 8 Cart oschen ist. 1 Fol. 3378. Edmund Schmidt A& Co. firmirt chafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma Reichenbach u. / E., deß 31. Dezember 1891. zu Stolberg von der vorstehend genannten Handels⸗ beschränkter Haftpflicht, in Spalte 4 heute ein⸗ 1891, Nachmittags 3 Uhr. 1 Wilheim Pauk cubenn E 18 g Herborn, den 30. Dezember 1891. 1 künftig „Schmidt & Abicht vormals Edmund Gbr. Hochstrate errichtete Handelsgesellschaft unter Königliches Amtsgericht 8 ünlgesellschaft ertheilte Prokura ist erloschen. getragen, daß, nachdem die Liquidation beendigt, die Nr. 17 281. Mit O.⸗Z. 152: Firma Moritz 2. Januar 1592 Nachmittags 2 Uhr ber Konki Königliches Amtsgericht. Abth. II. Schmidt & Co.“. Nr. 84 des Gesellschaftsregisters eingetragen. 1 Die Eintragungen sind erfolgt zafoige Verflgung Vollmacht der Liauidatoren erloschen ist. echanenburg in Late. Ein versts alden vneöges 2.38 nae - 8 Ria ü be 1 ü 8 . 1ol. 6 8o,d Süermneemmler, Inhaber Louis Fm das Geselschaftsregiser ist eingetragen: 1583341 vom 31. Dezember laͤgl am nämlichen Tage. ALützen, den 23. Dezember 1891. fenthaltend 10 Flächenmufter Etiquetten für Ei, eröffnet. Kon Heiligegeistgasse 56. Bffenan, üs⸗ Aloys Richard Kremmler. Colonne I. Ifde. Nr. 84. ““ 1 E161A““ Hande lärsair önigliches Amtsgerich Königliches Amtsgericht. arrenausstattungen, Nrn. 500 507, 516, 517, b hier, Heiligegeistgasse 53. Off er Arres 8 Aloys Richard Kremmle 3 . hiesigen Handelltegiste! EEEb“ 18 88 Fol. 6786. Bruno Dreßler, Inhaber Karl II. Gbr. Hochstrate Rehnasene. In die hiesigen H 8 8 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet mit Anzeigefrist bis zum 31. Januar 1892. An⸗ 82 2 F09 01. 20. nnlnaNo. 2 1 * 5 * . do 9 6 9 . eFehr FesThea I ¹ 7 vn 821 8 7 2 52 :. 8 G 5, . 8 4 Hildesheim. Bekanntmachung. [58319] An guft S Dreßler. 3 III. Lippstadt. vnbe EEE11“ Gesellschaftsregisters zu der 8 [58351] am 9. Dezember 1891, Nachmittags 2 ¼ Uhr. meldefrist bis zum 6. Februar 1892. Erste Glãu Im hiesigen Handelsregister ist Blatt 166 zur* b 8 AiIm 3 Doe⸗. ber IV. Die Gesellschafter sind: unter Nr. 1/(% des Gesellschaftsreg b S Triebel. Bekanntmachung. [58341] 8 I EIu] w 50 Lahr, den 2. Januar 1892. 1“ bigerversammlung am 25. Januar 1892, Vor⸗ 1 eelsfeen 3 Am 23. Dezember. . 1X Gesellsch 4 a4 8 Engel R d⸗Vieriug⸗ e eneeewunng. 158 1 Genossenschaftsregist 18 1 anug . 5. Januar 1892 8 Firma L. Jacobi in Sarstedt eingetragen: stt. Fol. 5705. Schlick & Hinkelmann, Carl a. der Cigarrenfabrikant August Hochstrate, Firma F. W. Enge 8 efch 8 In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung Sebmf Fe.e Ii Beng Feredh vehn 8 20 jant, Gr. Amtsgericht. mittags 11 Uhr, Zimmn Re. 42. Präfungs. Der Ziegeleibesitzer Robert Jacobi zu Sarstedt ist 11“ sgeschiede b. der Cigarrenfabri kant Heinrich Hochstrate, hausen folgender Bermerk: 8 vom 24. Dezember 1891 heute Folgendes eingetragen die Firma Konsumverein Lin rach zu Sebnitz, Schnitzler. ia 16. Februar 1892, Vormiltags als Gesellschafter in das Geschäft eingeireten . 2918 ene ab. beide zu Lippstadt. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ worden: eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter “” 11 Uhr, daselbst. Hildeaheim. eFanaan, s. . 1 N. e. resxne. Jalonfte F. Eis.. ö“ Zrchelssted und Fabrikant Friedrich Unter Nr. 5 Spalte 4 (Rechtsverhältnisse): Hhes gcht beaesien d, i benes eingetmagen vonen. Sehmiedeberg. [58426] Danzig, den .“ 1882: 1 8 t 2.,3 b 892 sch nk⸗ gri 8 irt fünftig F 2 . fręi r Fzos schaf jsi f 8 8 Bohr. 1 8e. gn uß⸗ 5 . 8 Der Fe ikbesitz T or Kspo js. stor . 82* 2 8 2. 8 5 8 2 8 rree 15,, 3861 en 7 1] 1; FLzews 8 glcces Ar 8 h. e“ 111“4“ Caspar Engels zu Remscheid⸗Vieringhausen setzt vA sen Fabrikbesitzer Theodor Floether ist verstorben. tracht zu Sebnitz, eingetragene Genossenschaft In das Musterregister ist eingetragen: Gerichtsschreiber des 8 önigl Amtsgerichts. XI Königliches Amtsgericht. I B. Kluge“ Gesellschafter allein befugt. b das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma dna re 1eeegeges Mehaft ê. mit beschränkter Haftpflicht Nr. 2. Terrarotta & Thonwaarenfabrik btsschre s Königl. Amtsgerichts. XI. . 88 Am: 8 Fingetragen zufolge Verfü vom 28. Dezember s Handelsgeschäf ) auanstalt und Eisengießerei vorm. h. Amnter Pal g ge; . Bezirk Halle: Am 28. Dezember Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. Dezember en D 3 8 Ste der de Eugen Dähling zu Schmiedeberg, Bezirk Halle:— K ö 158317] Fol. 4207. Adler & Gennsch Bruno Wilhelm 1891 am selben Tage. fort. s Fererrratkwees die Fitza Floether“ zu Gassen als Gesellschafterin getreten Demgemäß ist das ö worden. ug X ““ rn Hale. (Z8377 x 2 schäft ö di S818. Gentzsch Kaufmann Bruno Martin Lippstadt, den 28. Dezember 1891. -. Ln e1r. 488 dnnscheid leringhansen ae,s mit den gleichen Rechten und Pflichten. 1 Haftsumme eines jeden Genossen 14 Stück Thonfiguren, Nrn. 36, 37, 38 39, 40, 43, Ueber das Vermögen des Stuckaturers Johann 112161656“ Ffia beil Witinbaber Volfmar Stephar 4 Königliches Amtsgericht F. Eugels in Remscheid⸗ ng riebel, den 27. Dezember 1891. 2. 8 VW4“”“ Frischkorn zu Düsseldorf wird heute am 2. Ja⸗ 11“ Seeng ce Fes 1”] und als deren alleiniger Inhaber der daselbst woh⸗ Königliches Amtsgeri Sebnitz, am 31. Dezember 1891. 8 ““ 8 1892 das eeeee zff 8 Ein 8 88 8 Handelsregister durch den „Deutschen Berxge Prokurist, künftige Firmirung „Pflugbeil 1 8 , 158926] Hege Bohrschmied 188 Fabrikant Friedrich Caspar 88 Königliches Amtsgericht. 8 8 4“ Königliches Amtsgericht. 182 Feege . nd mügfrsieg,ste. Kilg Kmg Fec;tsaamalt Weise hürehühse end afe honkee Reichs⸗Anzeiger“, die „Kölnische Zeitung“ £᷑; dler⸗. 1 8 Minden. Hande Fregister des 128326. Engels. 8 1“ ö 8 Dr. Krüger. 8 Stück Figuren, Nrn. 34, 41, 42, 45, 46, 57, Rech nwalt W Ueerselbst, wird zum eo⸗ 8 Feee Veltsblatt. 111 e Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Remscheid, den 30. Dezember 1891. [58343 86 58, 60, 85, 90, ö“ din melteftist berentn, WieJennat hühe eeeigesen in das Genossenschaftsregister durch den Schumann, Richard Nerling und Franz Wildau In unser Firmenregister haben am 2. Januar Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Wusterhausen a./D. Bekanntmachung. 165812532 Muster für Flastische Erzeugnise. Sbei Prüfungstermin und erste Gläubigerversammlung „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ und das Prokuristen, von diesen dürfen nur je 2 die Firma 1892 folgende Eintragungen stattgefunden: 1 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung . burg. Kaiserl. Landgericht Str S.e 3 Jahre, angemeldet am 22. Dezember 1891, Vor⸗ 1 Jebruar 1802 Vormittags 10 Uhr. Hörder Volksblatt“ gemeinschaftlich zeichnen. 1) Nr. 662: Die Firma „H. Dütemeyer zu 8 vom 16. Dezember 1891 eingetragen worden unter Strassburg. aiserl. Landgericht Straßburg. mittags 11 Uhr 45 Minuten. am 1. 2, . ags. 0 Lhr. eichen S Musterregister durch den Ebersbach. Südhemmern“ und als Inhaber der Kaufmann Rixdorrf. Bekanntmachung. [58335] 8 Nr. 68 die Firma: Heute wurde zu Nr. 48 des Genossenschafts⸗ Smiebeherz. den 22. Dezember 1891. vor dem Aputerzeichneten Gerichte, Marienstraße 2. . 82 ) 2 1 2 8 8 c 5 7* 21* . 4, * 3 Hee 4.2s 1 28 2 8 4 m 1 8 1988 1 : 1 58 8 vu 8 u b erg, 2 V 821 Deuschen Ii Is. Mssen tn D ste. und Bäcker Heinrich Dütemeyer zu Südhemmern. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 16 „Karl Paaschen’“ 2 registers, 358 Bischhei G. G. . Königliches Amtsgericht. 3 Kdeni liches Amtsgericht zu Düsseldorf. VIa veröffentlicht werden. Fol. 1665 A. gxi es vnn. Johanne Auguste, 2) Nr. 663: Die Firma „Wilhelm ee * die Handelsgesellschaft in Firma S. H. 29 u mit 81 s 8ee Inhaber der gn⸗ Paaschen Sleesbeims⸗ ei gerschhei EEEEE1“ veean Königliches Amtsgerich VIa. Hörde, 30. Dezember 1891. verw. Berthold, geb. Mittrach übergegangen. Wegholm“ und als Inhaber der Kaufmann Wilhelm dem Sitze in Rixdorf und den Zweignieder assungen zu Wuster hausen a./D. mit der Niederlassung zu Dauenn 5 I2 5 8 590 88 8 P8- B demann. ““ term 31. Dezember 1891 Folgendes eingetragen Wusterhausen a./D., 18. Dezember 1891. 720. ö 1891 sind F. osser eebelAebet das Bermögen dajchncermeisters war f Fol. 91. J. F. A. Borrmann, Ernst Ferdinand Münder Bekanntmachung. [58327] worden: 8 önigliches Amtsgericht. I Bischheim, als öee. Fori. [582577 Konkursverfahren. Sommerfeld zu Eisleben ift am 2. Januar 1892, Auf d die Fi zell n Ka. vE 6 8 hied 1111“ In das hiesige Handelsregister ist h d den 31. Dezember 18385. —* Gleichzeitig ist Artikel 14 der Statuten abgeändert. Bäckers Julius Ferdinand Süß in Geyers⸗ das Königliche Amtsgericht hier eröffnet worden. b bl Fetressenen ao. gegeeaneremteehe. rimma. ö Deiember.⸗ getragen: 2; 9 f, Bürstenfabrik i Rixdorf, Kebni Jines Nurts richt 8 [58342] Zu Nr. 11 des Genossenschaftsregisters, betr. die dorf F meden 1nf vör Vormittags das Konkurs⸗ Verwalter Kaufmann Fritz Hockemeyer zu Eisleben. unterzeichneten Amtsgerichts . eu . Fol. 88 Friedr. & Carl Hessel in Nerchan, 8. zu ver Firma: E. Lehnhoff, Bürstenfabrik in 8 Konigliches 2 FFf 3 8 8 usterhausen a./D. Bekanntmachung. Firma Düppigheimer Darlehuskassenverein verfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Januar 1892. 8 worden, daß Herr Kommerzienrath Hermann Koch Carl Bernbherb Müller's Ernst Rudolf Leicht’s Münder Die Firhe ist erloschen“ 8 8 88 1583361 8 bon 19. n 196 zufolge ög e. G. m. n. H. in Düppigheim, wurde heute Justiz⸗Rath Dr. Böhme in Annaberg. Offener Termin zur Beschlußfassung e Wahl eines b 1 2* sta ef je 5 Mi 5 F; 5 M:; 5. L* Mr; 88 2 8 4 en . 8 84 7 8 381 2853 88 0. 88 5 oor ½ 2 2 . 1 8 Zuftt 88 22 78 r 2 8 8 8 4 Mor 92 ,; 83 8 8⅔ dir 25 Vorstand ausgeschieden ist. 21 e e Curt Michael v. b. neu die Firma: Friedrich Lehnhoff sen., Kostock. In das hiesige Handelsregister ist Unte. Nr.369 vr Fan eingetmagens. luß der Generabversammlung vom Arres mmit Angeigefeit übis 15. Kebruar 1805. Geren Berwlters 8 nüer 8 ahla, den 31. Dezember 1891. Ernst August Wilhelm GHottfried Jäger's un Münder a./ Deister und als Inhaber: Bürsten⸗ 2 J., 9 &ꝙ 8 1892 heute zur 8 1 . 8 Selg 38 tes.ren Loh Konkursforderungen sin is zum 5. Februar 1892 Gla geraussch 8 b zur g der a 1 Hezoghceg Ahger Fer fabri Friedri önhoff se in Mänder ieosge Verftgung vem s. Janmar 1892 „„Theodor Otto“ 20. Dezember 1891 wurden neugewählt: Jo hann e. rich zumelden. Erste Gläubiger⸗ deten Forderungen am 15. Februar 1892. 8 degh. hes deec 8 selai 1se. eh Ses ae ee eih, Lehnhoff gete kn. Meöhiger m Aetiengesellschaft Neptum, Schiffs. JBNund als deren Jühaber Kaufmann Theodor Otto zu Schaeffer, Bürgermeister in Düppigheim als Vereins⸗ deie veza dh⸗ eche Führanenden. 88 22”9 Fe. Vormittags 10 Uhr. Frist zur Anmeldung der v g. ““ Fol. 209. Apotheke zu Rerchau E. Luedecke, c C11“ werft und W“ i. ein- 4 Westerhausen a.’/D. mit der Niederlassung zu vorsteher, und Josef Nuß, Ackerer daselbst, als Vor⸗ bruar 1892, 11 Uhr Vormittags *2* Konkursforderungen bis 6. Februar 1892. 8 ee 8 Inhaber Carl Iulius Erich Ewald Lüdecke in Aee eenigliches Amtsgericht. getragen 2db eo e. 8 s g Rostock ist nübrhne, de 18. Dezember 1891. segeragburg ven . Fannir 1802 Annaberg, dr g Eisleben, den 2. Fennar Imder. Bekanntn 58044] Nerchau. .“ 8 Per 8 ESete⸗ gg usen a./ D., 18. Dezember Str . 4. J Schaarschmidt, W11.— .“] .2* Pene Feeggässheägieege Eicgen ercs Uüamtenrepae 8 58. 28] sns veeee Selans eeeee 8 Kshnigliches Amtsgericht. 1“ Der Landgerichts⸗Sekretär: Hertzig. Gerichtsschreiber des Konsal. Sachs. Amtsgerichts Gerichtsschreiber des Koniglichen Amtscer chts. ih autr unter r.16 nachstehender Eiutrag gemacht Am 23. Dezember. 758328 e Feehefteden ind üt an Eitae. eben,. 1““ , daselbbt. 82 worden: der E g gemach Fol. 140. Auguste Lorenz, Inhaberin Auguste Neubrandenburg. In das hiesige Handels⸗ der Ingenicur Lr.,. bg Rostock Vor⸗ 8 8 2. b bst. 8 88 8 zei Fi 8 ili Sj 1I1I1I1I1“ rgoister i 5 jo Kir 6 8 g 4 3 r 8 2 * 2 8 8 2 . 2. 2 4 M 2 2 Bezeichnung der Firma: Gebrüder Aumann. Emilie Lorenz, geb. Siegert. 8Bu register ist Fol. 185, wo die Firma stand der Gesellschaft gewor Rusterhangen a./D. Bekanutmachung In das Genossenschaftsregister ist bei der unter [58266] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Mannfactur⸗ und Sitz der Gesellschaft: Eis 837 1“ W. Bandelow Rostock, den 4. Januar 1892. 8 Sterhans p. B 3. In das C Kor 1 1 üermögen . Pe. en Sitz der Gesellschaft: Eisenbach. Leipzig. ee o⸗. . 8 derselb b Großherzogliches Amtsgericht. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft: Ueber das Vermögen der annfakturwaaren⸗ Kurzwaarenhäudlers Men Scharf zu e echtsverhältnisse der Gescilschaft: Am 22. Dezember. zu Neubrandenburg und als Inhaber derselben roßhertog⸗ 88 8 ..äöö1ͤ eam 19. Dezember 1891 eingetragen worden: 1 ansener Volksbank ändlerin, unverehelichten E. Mendelsohn zu burg, dritte Elbstraße 21, wird heute, dneans Felssese g ind Liseh Kumann und —bpr. 5923. G. A. Neubert, Gustav Adolf Nen. der Ingenieur Lozis Wolff daselbst vermerkt steht, 18889 Piper. f 1 unter Nr. 69 die Firma: eingetragen in Colonne 4: friedrichsfelde, Berliner Straße 103, ist heute, mittags 2 Uhr, Konkurs eröͤffnet. Verwalter: Buch Hermann Aumann, Beide zu Eisenbach. 8* bert ausgeschieden. vA““ unter Col. 9 heute eingetragen worden: 1 . 1 1b „Reaie, müeha Konurgze Verwalter: a

nigliches Amtsgericht. woselbst die Firma: Berlin, den 8. Dezember 1891. B „Calcar' sche Spar⸗ und Darlehnskasse Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XVI. [58255] Konkursverfahren.

11““

————— ——

8 e

1ö“

1“